Von diesem Artikel erfahren Sie: welche Art von Notfallversorgung sollte in einer hypertensiven Krise zur Verfügung gestellt werden, wie man es richtig bereitstellt.

Die hypertensive Krise ist eine plötzliche und plötzliche Erhöhung des Blutdrucks, begleitet von einer Reihe von Symptomen und Patientenbeschwerden. Wenn eine Krise schwierig ist, spezifische problematische Werte des Blutdrucks zu identifizieren, weil es notwendig ist, den Arbeitsdruck eines bestimmten Patienten abzuwehren. Für eine Person, die einen normalen oder sogar leicht reduzierten Blutdruck in einem normalen Lebensrhythmus hat, kann eine hypertensive Krise ein Zeichen eines Tonometers über 130/90 mm Hg sein. Kunst. Für Hypertonie "mit Erfahrung" mit Arbeitsdruck von 150/100 mm Hg. Kunst. der Druck wird ungefähr 200/120 mm Hg betragen. Kunst. und höher. Eine hypertonische Krise kann sowohl vor dem Hintergrund einer langfristigen Hypertonie als auch zum ersten Mal eine vollkommen gesunde Person auftreten.

Deshalb ist es beim Verdacht einer hypertensiven Krise wichtig, sich nicht auf spezifische Indikatoren des Tonometers, sondern auf die Beschwerden des Patienten zu stützen:

  • Rötung des Gesichts, Schwitzen, Hitzegefühl;
  • Kopfschmerzen, Schwindel;
  • Übelkeit und Erbrechen, keine Erleichterung bringen;
  • blinkende Fliegen vor den Augen, Verdunkelung der Augen und andere Sehstörungen;
  • Luftmangel, Kurzatmigkeit;
  • schmerzhafte kompressive Natur im Herzen, hinter dem Sternum;
  • Tachykardie - Herzklopfen über 90-100 Schläge pro Minute;
  • Verwirrung, Orientierungsverlust im Raum, Sprachstörungen;
  • Aufregung, Panik, Todesangst.

Erste Hilfe für hypertensive Krise ist ein äußerst notwendiger Aspekt für die Erhaltung des Lebens und der Gesundheit des Patienten. Es ist sehr wichtig, dass jeder Mensch die Prinzipien der ersten Hilfe für einen Patienten mit einer hypertensiven Krise kennt, denn selbst die einfachsten Handlungen helfen wertvolle Minuten vor der Ankunft der Ärzte zu gewinnen.

Typischerweise wird die erste medizinische Hilfe in einem solchen Zustand von Ärzten und Sanitätern des Ambulanzambulanzes sowie von Therapeuten aus den Polikliniken und Ambulanzstationen geleistet. Dann wird der Patient in spezialisierten therapeutischen oder kardiologischen Abteilungen hospitalisiert, wo er von engen Spezialisten - Kardiologen - unterstützt wird.

Das wichtigste Prinzip der Ersten Hilfe bei einer hypertensiven Krise: "Tu keinen Schaden!". Es ist besser, ein Minimum an Aktionen durchzuführen, als es mit "Hilfe" zu übertreiben. Etwas später werden wir die typischen Fehler bei der Bereitstellung von Erste Hilfe analysieren.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Gefahr nicht in sich selbst eine hypertensive Krise, aber diese schweren Komplikationen, die es einen Myokardinfarkt, Vorhofflimmern, Lungenödem verursachen können, Krämpfe und andere Krankheiten.

Die Erste-Hilfe- und weitere Spezialbehandlung dieser schweren Erkrankung sollte speziell darauf abzielen, solche Komplikationen zu verhindern.

Was tun, wenn Sie eine hypertensive Krise vermuten?

In der hypertensiven Notfallkrise sieht der Algorithmus so aus:

  1. Zuallererst ist es notwendig, einen Krankenwagen anzurufen oder den sorgfältigen Transport des Patienten zur nächsten medizinischen Einrichtung anzufangen.
  2. Versuchen Sie, ein Tonometer zu finden, messen Sie den Blutdruck und zählen Sie den Puls des Opfers.
  3. Es ist sehr wichtig, den Patienten zu beruhigen, für ihn eine ruhige, ruhige Umgebung zu schaffen, ihm den Glauben an ein erfolgreiches Ergebnis einzuflößen.
  4. Man muss den Patienten fragen, ob er an Bluthochdruck leidet, welche Medikamente er einnimmt, ob er heute seine Medikamente einnimmt oder ob er Alkohol getrunken hat. All diese Informationen sollten dann den Ärzten im Detail mitgeteilt werden.
  5. Der Patient muss in einer halb sitzenden Position mit den Beinen nach unten platziert werden, was die Rückkehr von venösem Blut von den Gefäßen der unteren Gliedmaßen reduziert, was die Belastung des Herzens signifikant reduziert. In derselben Position müssen Sie den Patienten zu einer medizinischen Einrichtung transportieren.
  6. Wenn möglich, sollte das Opfer an die frische Luft gebracht werden, Fenster und Türen öffnen, den Kragen lösen, um frische Luft zu gewährleisten und die Atmung zu erleichtern.
  7. Wenn Klopfen - Tachykardie, wenn die Herzfrequenz von mehr als 90 Schläge pro Minute, und der Patient klagt, dass „das Herz einen Schlag überspringt“ - diese Technik ist wirksam als Karotissinusmassage. Um dies zu tun, müssen Sie eine Person die Seitenflächen des Halses im Bereich der Halsschlagader Pulsation von beiden Seiten reiben oder massieren. Die Dauer der Massage beträgt 10-15 Minuten.
  8. Wenn das Opfer seine eigenen Medikamente gegen Bluthochdruck hat, ist es notwendig, ihm eine zusätzliche Dosis des Medikaments zu geben. Am effektivsten und schnellsten ist die Wirkung von Resorptionstabletten oder die Platzierung unter der Zunge.
  9. Die zweite notwendige Vorbereitung wird jede beruhigende Medizin sein - Baldrian, Mutterkraut, kombinierte Beruhigungsmittel, Corvalolum und so weiter.
  10. Die dritte und letzte Droge, die ohne einen Arzt zugelassen werden darf, ist Nitroglycerin. Dieses Medikament wird von der Weltgesundheitsorganisation oder WHO, das besten Mittel für die Prävention von Herzinfarkt und Erste-Hilfe auf präklinische Stadium bei Angriffen Bluthochdruck, Angina pectoris und Schmerzen im Herzen erkannt. Dieses Arzneimittel sollte in jedem Autokit sowie in den Verbandskästen öffentlicher Einrichtungen enthalten sein: Tankstellen, Einkaufszentren, Geschäfte usw. Nitroglycerin liegt in Form von Tabletten, Kapseln und Sprays vor. Die Standard-Einzeldosis von Nitroglycerin beträgt 0,5 mg. Sie ist es, die unter die Zunge oder Wange genommen werden muss. Es ist auch notwendig, sich an den Zeitpunkt der Einnahme von Nitroglycerin zu erinnern und es über die ankommenden medizinischen Arbeiter zu informieren.

Ankommende Ärzte werden die Situation beurteilen, Druck und Puls messen, das Kardiogramm entfernen und mit der intravenösen Verabreichung von blutdrucksenkenden Medikamenten beginnen. Dann wird das Opfer in die nächstgelegene Abteilung für Kardiologie oder Intensivmedizin gebracht, wo es fachärztliche Betreuung sowie eine detaillierte Diagnose möglicher Komplikationen der hypertensiven Krise erhält.

Typische Fehler bei der Bereitstellung von Unterstützung in der präklinischen Phase

Wir werden die häufigsten und größten Fehler der Ersten Hilfe in der hypertensiven Krise analysieren:

  • Verweigerung, dringende Tätigkeiten des Patienten selbst oder andere auszuführen. Die erste notwendige Hilfe in der hypertensiven Krise ist ziemlich einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Panik umgibt. Aufregung, unnötiges Aufheben und Nervosität anderer können die Angst des Patienten deutlich erhöhen und den Verlauf der Krise verschlimmern.
  • Aufnahme von verletzten "fremden" Drogen von Bluthochdruck. Einem Patienten ein Heilmittel gegen Bluthochdruck anzubieten, das einem anderen Patienten verschrieben wird, ist absolut inakzeptabel. Dies kann zu sehr schwerwiegenden Folgen führen. Zum Beispiel kann die Einnahme bestimmter Medikamentengruppen mit Abnormalitäten der Nierenarterien zu schwerem Nierenversagen und einer Verschlimmerung der hypertensiven Krise führen.
  • Nehmen Sie Alkohol, um die Gefäße zu erweitern. Diese Wirkung von Alkohol ist sehr kurzlebig, und die Wirkung von Ethylalkohol auf die Arbeit des Herzens wird das Bild der Krise nur verschärfen. Darüber hinaus kann Alkohol in Kombination mit Nitroglycerin und Anti-Drogen-Medikamenten zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Alkoholische Intoxikation löscht signifikant das klinische Bild der hypertensiven Krise und verhindert die Diagnose.
  • Empfang von doppelten oder dreifachen Dosen von Medikamenten "für die Zuverlässigkeit". Es ist völlig inakzeptabel für die unerlaubte Erhöhung der Arzneimitteldosen. Wenn es geplant ist, dem Opfer sein Standardarzneimittel gegen den Druck zu verabreichen - sollte dies eine Standarddosis sein. Die Dosierung von Nitroglycerin sollte 1 mg nicht überschreiten!
  • Druckabfall zu schnell. In allen Welt Empfehlungen von Kardiologen, ist es angezeigt, dass das Niveau der Blutdrucksenkung in der Behandlung der hypertensiven Krise nicht mehr als 20-25% des Anfangsdrucks in zwei vor drei Stunden sein sollte.
  • Die Ursachen für den Ausbruch einer Krise verstecken - zum Beispiel Alkohol oder bestimmte Drogen. Es ist auch ein grober Fehler, die Ärzte nicht über die Einnahme von Medikamenten unter Druck und Nitroglycerin zu informieren.

Prognose für hypertensive Krise

Die Prognose der Krankheit hängt ab von:

  1. Das Alter des Patienten. Je jünger und gesünder der Patient ist, desto leichter wird es, diesen schwierigen Zustand zu ertragen.
  2. Art der Krise und Niederlage der Zielorgane. Eine komplizierte Krise mit Schädigungen von Gehirn, Nieren oder Myokardinfarkt ist ein absolut ungünstiger Zustand, der zu schweren Behinderungen und sogar zum Tod führt.
  3. Angemessenheit der Erste-Hilfe-Behandlung für hypertensive Krise und anschließende Behandlung. Je früher mit der Behandlung begonnen wird und je komplikationsärmer man ist, desto größer sind die Chancen des Patienten auf ein erfolgreiches Ergebnis.
  4. Staaten, verschlechtern die Prognose und erhöhen die Mortalität: Fettleibigkeit, Diabetes, Veranlagung zu Thrombosen, chronischen Herz- und Nierenerkrankungen, Alkoholismus, Rauchen.

Etwa 60% der Fälle von hypertensiven Krisen sind eine Folge eines anhaltenden und unkontrollierten Verlaufs der arteriellen Hypertonie, weshalb eine wirksame und systematische Behandlung der Hypertonie wichtig ist. Medikamente gegen Bluthochdruck sollten sehr sorgfältig ausgewählt und täglich eingenommen werden.

Bereitstellung von vorklinischen Versorgung für hypertensive Krise

Die hypertensive Krise ist eine populäre akute Bedingung, die einen Krankenwagen benötigt. Aufgrund des schnellen Anstiegs des Blutdrucks entwickeln sich Symptome, die durch Schädigung der Zielorgane verursacht werden. Um ernstere Komplikationen, wie Myokardinfarkt zu verhindern, muss dringend der Blutdruck gesenkt werden.

Populäre Manifestationen der hypertensiven Krise

Die häufigsten Symptome in der Notwendigkeit der Notfallversorgung sind Bluthochdruck, „vor meinen Augen blitzen,“ ohne Symptome lindern Erbrechen, Kopfschmerzen in den Schläfen und im Nacken.

Die Patienten sind normalerweise nervös, ihre Haut ist hyperämisch. Es kann Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Zittern der Extremitäten, kalter Schweiß und sogar Krämpfe geben.

In schweren Fällen Hirndurchblutungsstörungen und Schädigungen der Hirnnerven (Hemiparese und Parese).

Wenn Sie diese Anzeichen der Krankheit haben, brauchen Sie dringend Hilfe.

Warum entwickelt sich eine akute Erkrankung?

Weisen Sie eine Menge Faktoren, die zur Entwicklung einer hypertensiven Krise beitragen: Stress, schwere Übung, eine scharfe Änderung der Wetterbedingungen, Nierenerkrankungen, Absetzen von Antihypertensiva, Übermüdung, eine übermäßige Aufnahme von Salz, Flüssigkeit, Alkohol, Kaffee, würzige und fetthaltige Lebensmittel.

Diagnose - wie ernst es ist

Vor allem, wenn Sie eine hypertensive Krise vermuten, müssen Sie den Blutdruck messen. Es sollte verbessert werden. Der Druck wird mit einem Tonometer gemessen, das normalerweise in einem Haus mit Hypertonie gefunden wird.

Bei der Untersuchung des kardiovaskulären Systems können viele verschiedene Pathologien identifiziert werden. Der Puls wird oft beschleunigt, aber das Herzklopfen kann nicht von einer Tachykardie begleitet sein. Manchmal gibt es Bradykardie und Extrasystolen. Mit Schlagzeug (Tapping) gibt es eine Verlängerung der Grenze der Herzstumpfheit nach links.

Bei der Auskultation (Hören mit einem Phonendoskop) wird eine Zweiteilung und ein scharfer Akzent erkannt.

Vielleicht die Entwicklung einer akuten Herzinsuffizienz: Der Puls ist häufig, die Lungen können stagnierende Rasselgeräusche hören, die Herzgeräusche sind taub.

Erste Hilfe - in Erwartung eines Krankenwagens

Erste Hilfe bei hypertensiven Krisen kann medizinisch qualifizierte Hilfe nicht ersetzen! Aber der Allgemeinzustand des Patienten und die Entwicklung von Komplikationen hängen von den Handlungen von Verwandten und Freunden ab. Die Kenntnis des Behandlungsalgorithmus und die Fähigkeit, ihn rechtzeitig anzuwenden, lösen den Ausgang der Krankheit weitgehend.

Konsistenz und Grundsätze der Ersten Hilfe:

  1. Ruf ein Krankenwagen-Team an
  2. Beruhigen Sie die Person (Stimulation fördert nur das Heben eines BP);
  3. Lege ihn ins Bett und gib ihm eine halb sitzende Position;
  4. Stellen Sie sicher, dass der Patient gleichmäßig und tief atmet;
  5. Wenden Sie einen kalten Wärmer an oder komprimieren Sie auf Ihren Kopf;
  6. Stellen Sie Zugang zu Sauerstoff zur Verfügung (öffnen Sie das Fenster, knöpfen Sie die Kleidung auf);
  7. Geben Sie die antihypertensiven Hilfsmittel, die der Patient zuvor eingenommen hat;
  8. Legen Sie die Tablette unter der Zunge Captopril (oder Corinfar, Kapuze, Nifedipin, kordafleks), wenn ein halbe Stunde keine Verbesserung festgestellt, und „schnell“ nicht zugänglich ist, ist es möglich, das Medikament wieder in der Liste zu nehmen, aber in der Regel nicht mehr als 2 mal!
  9. Pour in eine Urtinktur von Herzgespann oder Baldrian, Corvalol;
  10. Um das Gefühl von Kälte und Kälte zu bekämpfen, den Patienten warm mit Wärmern versorgen;
  11. Beim Entstehen der Schmerzen hinter dem Brustbein muss man nitroglizerin (in der Summe nicht mehr als 3) übernehmen.
  12. Nach der Bereitstellung von Erste Hilfe muss medizinisches Personal handeln. Wenn der Blutdruck nicht verringert wird, und der Zustand des Patienten verschlechtert, Schmerzen in der Brust und andere verdächtige Symptome entwickelt, aber Sie haben noch nicht das medizinische Team, der dringende Aufruf zu „schnell“ bezeichnet. Man kann nicht zögern!

Manchmal wird der Patient nach der medizinischen Versorgung leichter und ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich. In einigen Fällen ist jedoch im Ermessen der Spezialisten eine dringende Behandlung im Krankenhaus erforderlich, die auf keinen Fall aufgegeben werden sollte.

Medizinische Hilfe

Im unkomplizierten Verlauf der Krise intravenös verabreicht Dibazol und Diuretika.

Hervorragende Ergebnisse, insbesondere bei Extrasystolen oder Tachykardien, führen zu Betablockern (Indial, Obzidan, Rausedil, Propranolol). Vielleicht sowohl intravenöse als auch intramuskuläre Injektion.

Bei der hypertensiven Krise des Typs II sind ernannt oder nominiert gemiton, klofelin, kaaptressan.

Manchmal, um eine schnelle blutdrucksenkende Wirkung zu erhalten, die Verwendung von intravenösem Diaxizonon oder Hyperstat.

Fast in jedem Fall wird empfohlen, Nifedipin oder Corinfar unter die Zunge zu legen.

In Kombination mit anderen Arzneimitteln werden bei Typ 2 Neuroleptika (Droperidol) angewendet.

Wenn in Kombination mit einem Anstieg des Blutdrucks Symptome eines akuten linksventrikulären Versagens beobachtet werden, werden Diuretika und Ganglionblocker verabreicht.

Wenn akute hypertensive Krise komplizierte Koronarinsuffizienz zusätzlich Nitrate (nitrosorbid, Šusták, nitrong) und Analgetika, bis Drogen verwendet werden.

Drogen mit hypertensiver Krise

Erste Hilfe für hypertensive Krise ist immer eine bestimmte Gruppe von Drogen. Das Ziel der Behandlung eines akuten Zustands ist, den Blutdruck auf das übliche Niveau zu senken, das heißt, wenn eine Person einen "Arbeits" -Druck von 145/90 hat, dann sollte man nicht nach einem Standard 120/80 streben. Vergessen Sie nicht, dass der Blutdruckabfall langsam und reibungslos sein sollte, da ein scharfer Sprung einen Kollaps auslösen kann. Bedenken Sie auch, dass jede Droge Kontraindikationen hat.

  • ACE-Hemmer (Enap, Enam) - werden in der Regel in Form von Tabletten zur Resorption verwendet.
  • Beta-Blocker (Metoprolol, Propranolol, obzidan, inderal, Atenolol, Labetalol) - blockieren die Rezeptoren des Herzens und der Blutgefäße, wodurch die Arterienlumen expandiert, und der Herzschlag wird weniger.
  • Clofelin ist ein starkes blutdrucksenkendes Medikament, das mit Vorsicht angewendet werden sollte, da ein plötzlicher Blutdruckabfall wahrscheinlich ist.
  • Medikamente der Muskelentspannung (Dibazol) - verursacht Entspannung der Wände der Arterien, dadurch sinkt der Druck.
  • Kalziumkanalblocker (Normodipin, Kordipin) werden bei Arrhythmien und Angina pectoris eingesetzt.
  • Diuretika (Lasix, Furosemid) - der Druck wird durch Erhöhung der Ausscheidung von Natrium, Verringerung der Gefäßtonus und Verringerung der BCC reduziert.
  • Nitrate (Nitroprussid) - erweitern das Lumen der Arterie.

Typischerweise werden die Arzneimittel in Form von Injektionen und Tabletten zur Absorption verwendet, da bei einer hypertensiven Krise häufig Erbrechen beobachtet wird und die Verwendung von oralen Mitteln unwirksam ist.

Komplikationen der hypertensiven Krise

Bei einem starken Blutdruckanstieg können Komplikationen auftreten:

Auch Koma, Lungenödem, akute Herzinsuffizienz, Enzephalopathie, Eklampsie, Blutungen und Herzrhythmusstörungen können sich entwickeln.

Dies sind nicht alle Komplikationen, es gibt eine Menge von ihnen und alle bedrohen das Leben einer Person, so hängt viel von rechtzeitiger Erste Hilfe ab.

Notfallversorgung für hypertensive Krise: Algorithmus

Arterielle Hypertonie ist heutzutage, wenn moderne Technologien in die moderne Medizin eingeführt werden, eine der häufigsten. Laut Statistik leidet ein Drittel der gesamten erwachsenen Bevölkerung an dieser Krankheit. Diese Krankheit erfordert eine spezielle Behandlung und ständige Kontrolle. Ansonsten besteht die Gefahr von Komplikationen, unter anderem die hypertensive Krise (GK).

Warum brauchen Sie medizinische Hilfe?

Notfallversorgung für hypertensive Krise sollte so schnell wie möglich sichergestellt werden, weil die Wahrscheinlichkeit, dass schwerwiegende Komplikationen wie Myokardinfarkt oder Schlaganfall und andere Läsionen der inneren Organe auftreten. In solchen Situationen können die Patienten selbst oder ihre Angehörigen vorbehandelt werden. Patienten mit Bluthochdruck sollten so viel wie möglich über ihre Krankheit wissen. Zunächst sollten der Patient und seine Angehörigen verstehen, welche Symptome für die HA charakteristisch sind.

Hypertensive Krise. Erste Hilfe. Symptome. Behandlung

Die hypertensive Krise ist ein starker Anstieg des Blutdrucks. Sie kann auf sehr hohe Werte steigen, beispielsweise bis zu 240/120 mm Hg. Kunst. und noch höher. Gleichzeitig erfährt der Patient eine plötzliche Verschlechterung des Wohlbefindens. Erscheint:

  • Kopfschmerzen.
  • Lärm in den Ohren.
  • Übelkeit und Erbrechen.
  • Hyperämie (Rötung) des Gesichts.
  • Tremor der Extremitäten.
  • Trockenheit im Mund.
  • Herzklopfen (Tachykardie).
  • Sehstörungen (Blitzen von Fliegen oder Schleier vor den Augen).

Wenn Sie diese Symptome haben, benötigen Sie dringend Hilfe bei hypertensiven Krise.

Ursachen

Häufig entwickelt sich die hypertensive Krise bei Patienten, die an Krankheiten leiden, die mit einem Blutdruckanstieg (BP) einhergehen. Sie können aber auch ohne einen vorläufigen stetigen Anstieg auftreten.

Die folgenden Krankheiten oder Zustände können zur Entwicklung von HA beitragen:

  • hypertensive Krankheit;
  • Menopause bei Frauen;
  • atherosklerotische Läsion der Aorta;
  • Nierenerkrankung (Pyelonephritis, Glomerulonephritis, Nephroptose);
  • systemische Erkrankungen, zum Beispiel Lupus erythematodes usw.;
  • Nephropathie während der Schwangerschaft;
  • Phäochromozytom;
  • Itenko-Cushing-Krankheit.

Unter solchen Bedingungen können starke Emotionen oder Erfahrungen, physische Überforderung oder meteorologische Faktoren, Alkoholkonsum oder übermäßiger Konsum von salzigen Lebensmitteln die Entwicklung einer Krise auslösen.

Trotz dieser Vielzahl von Ursachen besteht die allgemeine Situation in dieser Situation in der Verletzung der vaskulären Tonregulation und der arteriellen Hypertonie.

Hypertensive Krise. Klinik. Erste Hilfe

Das Krankheitsbild mit hypertensiver Krise kann sich je nach Form leicht unterscheiden. Es gibt drei grundlegende Formen:

  1. Neurovegetativ.
  2. Wasser-Salz oder ödematös.
  3. Konvulsiv.

Notfallversorgung für hypertensive Krise einer dieser Formen sollte dringend zur Verfügung gestellt werden.

Neurovegetative Form

Diese Form von GK provoziert meistens eine plötzliche emotionale Übererregung, bei der eine scharfe Freisetzung von Adrenalin auftritt. Die Patienten sind gut mit Angst, Aufregung ausgedrückt. Es gibt Hyperämie (Rötung) von Gesicht und Hals, Zittern (Zittern) der Hände, trockener Mund. Zerebrale Symptome treten zusammen, wie starke Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel. Es kann zu einer Verschlechterung der Sehkraft und des Sehvermögens vor den Augen oder einem Leichentuch kommen. Es gibt eine starke Tachykardie. Nach dem Rückzug des Anfalls hat der Patient das Urinieren mit der Trennung einer großen Menge an klarem Urin erhöht. Die Dauer einer solchen Form von HA kann von einer Stunde bis fünf betragen. In der Regel stellt diese Form der HA keine Bedrohung für das Leben dar.

Wasser-Salz-Form

Diese Form der HA ist am häufigsten bei Frauen, die übergewichtig sind. Die Ursache des Anfalls ist eine Verletzung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems, das für die renale Durchblutung, das zirkulierende Blutvolumen und den Wasser-Salz-Haushalt verantwortlich ist. Patienten mit ödematöser Form von GK sind apathisch, gehemmt, räumlich und zeitlich schlecht orientiert, Haut ist blass, Schwellungen von Gesicht und Fingern werden beobachtet. Vor dem Beginn eines Anfalls kann es zu unregelmäßigen Herzrhythmen, Muskelschwäche und verminderter Diurese kommen. Die hypertensive Krise dieser Form kann von einigen Stunden bis zu den Tagen dauern. Wenn sofort Notfallversorgung für hypertensive Krise gegeben, dann hat es einen günstigen Verlauf.

Konvulsivform

Dies ist die gefährlichste Form von HA, sie wird auch als akute arterielle Enzephalopathie bezeichnet. Es ist gefährlich für seine Komplikationen: Hirnödem, Entwicklung von intrazerebralen oder Subarachnoidalblutung, Parese. Solche Patienten haben tonische oder klonische Krämpfe, gefolgt von einem Verlust des Bewusstseins. Dieser Zustand kann bis zu drei Tage dauern. Wenn die dringende Hilfe rechtzeitig für die hypertonische Krise dieser Form nicht zur Verfügung gestellt wird, kann der Patient sterben. Nach dem Rückzug des Anfalls erleben Patienten häufig Amnesie.

Erste Hilfe. Algorithmus von Aktionen

So fanden wir heraus, dass die hypertensive Krise eine ernsthafte Komplikation der Hypertonie und anderer pathologischer Zustände ist. Nothilfe - ein Handlungsalgorithmus, der klar umgesetzt werden muss - muss zeitnah zur Verfügung gestellt werden. In erster Linie sollten Verwandte oder Freunde dringend Hilfe leisten. Die Reihenfolge der weiteren Aktionen ist wie folgt:

  • Wenn möglich, müssen Sie eine Person beruhigen, besonders wenn sie sehr aufgeregt ist. Emotionale Spannung trägt nur zu erhöhtem Blutdruck bei.
  • Bitten Sie den Patienten, ins Bett zu gehen. Die Position des Körpers ist halb sitzend.
  • Öffne das Fenster. Eine ausreichende Frischluftzufuhr sollte gewährleistet sein. Knöpfen Sie den Kragen der Kleidung auf. Die Atmung des Patienten sollte gleichmäßig sein. Es ist notwendig, ihn daran zu erinnern, tief und gleichmäßig zu atmen.
  • Geben Sie ein blutdrucksenkendes Medikament, das er ständig nimmt.
  • Legen Sie unter die Zunge des Patienten eine der Notfall-Hilfe, um den Blutdruck zu senken: "Kopoten", "Captopril", "Corinfar", "Nifedipin", "Cordaflex". Wenn das medizinische Team noch nicht in einer halben Stunde angekommen ist und der Patient nicht besser ist, können Sie die Medikation wiederholen. Insgesamt können solche Mittel zur Blutdrucksenkung im Notfall nicht mehr als zweimal verabreicht werden.
  • Sie können dem Patienten eine Tinktur aus Baldrian, Mutterkraut oder "Corvalol" anbieten.
  • Wenn es die Schmerzen hinter dem Brustbein stört, geben Sie der Tablette "Nitroglycerin" unter die Zunge.
  • Wenn eine Person Schüttelfrost hat, überlagern Sie sie mit warmen Heizungen oder Plastikflaschen mit warmem Wasser und decken Sie sie mit einer Decke ab.

Dann werden die Ärzte handeln. Manchmal, mit der Diagnose "hypertensive Krise", ist die Notfallversorgung - der Algorithmus der Maßnahmen, die von Verwandten und medizinischen Arbeitern, die die Herausforderung annahmen - durchgeführt worden, ausreichend, und ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich.

Kranker zu Hause. Was zu tun ist?

Wenn der Patient alleine zu Hause ist, muss er zuerst ein Antihypertensivum nehmen und dann die Tür öffnen. Dies geschieht, damit die Brigade, die zum Ruf kam, ins Haus kommen kann, wenn der Patient schlechter wird, und dann ihm helfen. Nach dem Öffnen des Türschlosses muss der Patient selbst "03" wählen und die Ärzte anrufen.

Medizinische Versorgung

Wenn der Patient eine hypertensive Krise hat, ist die dringende Hilfe einer Krankenschwester die intravenöse Verabreichung von "Dibazol" und Diuretika. Bei unkomplizierten GC reicht das manchmal aus.

Im Falle der Tachykardie, Beta-Blocker geben positive Dynamik, das sind die Präparate "Obzidan", "Inderal", "Rausedil". Diese Arzneimittel können sowohl intravenös als auch intramuskulär verabreicht werden.

Darüber hinaus, unter der Sprache des Patienten müssen die blutdrucksenkende Medikament "Corinfar" oder "Nifedipin".

Für den Fall, dass die hypertensive Krise kompliziert ist, wird die Notfallversorgung von den Ärzten der Reanimation durchgeführt. Manchmal ist HA durch Anzeichen eines akuten linksventrikulären Versagens kompliziert. Eine gute Wirkung haben in diesem Fall Ganglionblocker in Kombination mit Diuretika.

Mit der Entwicklung einer akuten Koronarinsuffizienz wird der Patient auch auf der Intensivstation platziert und die Präparate "Sustak", "Nitrosorbit", "Stickstoff" und Analgetika injiziert. Wenn der Schmerz nicht entfernt wird, können Rauschgifte vorgeschrieben werden.

Die schwerwiegendsten Komplikationen von HA sind die Entwicklung von Myokardinfarkt, Angina pectoris, Schlaganfall. In diesen Fällen wird der Patient auf der Intensivstation und auf der Intensivstation behandelt.

Vorbereitungen mit HA

Bei der Diagnose einer hypertensiven Krise wird die Notfallversorgung (Standard) in der Regel mit Hilfe bestimmter Medikamentengruppen erreicht. Ziel der Behandlung ist es, den Blutdruck auf die für den Patienten üblichen Werte zu senken. Es sollte berücksichtigt werden, dass dieser Rückgang langsam erfolgen sollte, weil Mit einem schnellen Rückgang können Sie den Patienten zum Einsturz bringen.

  • Beta-Blocker erweitern das Lumen arterieller Gefäße und lindern Tachykardie. Präparate: Anaprilin, Inderal, Metoprolol, Obsidan, Labetolol, Atenolol.
  • ACE-Hemmer wirken auf das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (zur Druckminderung). Vorbereitungen: Enam, Enap.
  • Das Medikament "Clofelin" wird mit Vorsicht angewendet. An seiner oder seiner Rezeption wahrscheinlich scharf fallenden AD.
  • Miorelaxants - entspannen Sie die Wände der Arterien und reduzieren so den Blutdruck. Vorbereitungen: "Dibasol" usw.
  • Calcium-Kanal-Blocker sind für Arrhythmien vorgeschrieben. Vorbereitungen: "Cordipine", "Normodipin".
  • Diuretika entfernen überschüssige Flüssigkeit. Vorbereitungen: Furosemid, Lasik.
  • Nitrate erweitern das arterielle Lumen. Vorbereitungen: "Nitroprussid" usw.

Bei rechtzeitiger medizinischer Versorgung ist die Prognose für HA günstig. Letale Fälle treten normalerweise bei schweren Komplikationen wie Lungenödem, Schlaganfall, Herzversagen, Myokardinfarkt auf.

Um HA zu verhindern, müssen Sie regelmäßig den Blutdruck überwachen, systematisch verschriebene Antihypertensiva einnehmen und sich an die Empfehlungen eines Kardiologen halten, sich nicht mit körperlicher Anstrengung überbelasten, Rauchen und Alkohol möglichst eliminieren und den Verzehr von Salz für Lebensmittel einschränken.

Notfallhilfe für den hypertensiven Krisenalgorithmus

Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Erde leiden an arterieller Hypertonie - ein anhaltender Anstieg des Blutdrucks, über 140/90 mm Hg. Kunst. Arterielle Hypertonie, die einen chronischen Verlauf genommen hat, heißt hypertensive Krankheit. Eine der gefährlichsten und häufigsten Komplikationen ist die hypertensive Krise (GK), die sofortige medizinische Behandlung erfordert. Gleichzeitig erreicht der Blutdruck Rekordwerte: bis zu 200-220 / 120 mm Hg. Kunst. und höher, was mit einem Ungleichgewicht der verschiedenen Organe und ihrer Systeme einhergeht.

Eine hypertone Krise kann als Komplikation einer unabhängigen Erkrankung - einer sekundären HA, und vor dem Hintergrund einer arteriellen Hypertonie - einer primären HA auftreten. Die provozierenden Faktoren in der primären hypertensiven Krise können sein:

  • Psychoemotionale Störungen, stressige Zustände, übermäßige Angst und Angst;
  • Hohe Empfindlichkeit gegenüber meteorologischen Veränderungen;
  • Schädliche Gewohnheiten wie Alkohol und Rauchen;
  • Eine scharfe Abschaffung von Antihypertensiva zur Senkung des Blutdrucks;
  • Längere übermäßige körperliche Belastung des unvorbereiteten Organismus;
  • Hormonelle Ungleichgewicht im endokrinen System, zum Beispiel die Menopause bei Frauen.

GK-Sekundärgenese, also symptomatisch, tritt vor dem Hintergrund auf:

Symptome des Beginns der hypertensiven Krise und ihrer Komplikationen

Die wichtigsten Merkmale, die das Bürgerliche Gesetzbuch begleiten, sind:

  • Ein unerträglicher Kopfschmerz, am häufigsten in der Okzipitalregion;
  • Ein Gefühl von Pulsation in den Tempeln;
  • Schwindel und Lärm in den Ohren;
  • Kurzatmigkeit, der Patient fühlt ein Gefühl von Luftmangel, als ob etwas seinen Atem anhält;
  • Angriffe von Übelkeit und Erbrechen auf dem Hintergrund von starken Kopfschmerzen, die keine Linderung bringen;
  • Rötung und Schwellung der Haut des Gesichts und des Halses;
  • Starkes Schwitzen, Schüttelfrost;
  • Manchmal gibt es Schmerzen hinter dem Brustbein einer kompressiven Natur;
  • Das Zittern der Glieder (Tremor), die Verletzung der Koordination und der neurologischen Reflexe, der Patient ist unsicher auf seinen Füßen, sein Gang ist wackelig und unsicher;
  • Trockener Mund, ein Gefühl unerträglichen Durstes, der Patient will immer trinken;
  • Verletzung des Herzschlags, seine Schnelligkeit - Tachykardie und Schmerz im Herzen;
  • Sehstörungen in Form von flackernden Fliegen, Blasen vor den Augen, verminderte Sehschärfe;
  • Emotionale Störungen in Form von erhöhter Reizbarkeit, Angst, Angstgefühlen, Depression, Apathie, Schläfrigkeit.

Die Symptome von HA unterscheiden sich je nach Art der Krise:

  • Neurovegetativ entsteht unter dem Einfluss des emotionalen Faktors, der von einem massiven Ausstoß von Adrenalin begleitet wird. Diese Form der Krise wird begleitet von einem besonders unruhigen Zustand, Agitiertheit, Rötung der Gesichts- und Halshaut und Zittern der Hände. Ein besonders unerträglicher Kopfschmerz, Lärm in den Ohren, verringerte Sehschärfe, Fliegengefühl vor den Augen. Lebensgefahr, mit rechtzeitiger Hilfe stellt diese Form der Krise in der Regel nicht dar;
  • Wasser-salzig oder ödematöse Erscheinung der Krise ist typisch für Frauen mit Übergewicht. Diese Form der Krise resultiert aus einem Versagen des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems, das für den Wasser-Salz-Haushalt verantwortlich ist. Patienten dieser Form von HA sind gehemmt, schwach, haben eine gestörte Koordination, die Haut ist blass, ödematös. Diese Art von Krise hat eine günstige Lebensprognose mit rechtzeitiger medizinischer Hilfe;
  • Das konvulsive Erscheinungsbild des CC ist aufgrund seiner Komplikationen, die zu einem tödlichen Ausgang führen können - Hirnödem, intrazerebrale oder subarachnoidale Blutung, Parese - am gefährlichsten. Der Anfall der Krise bei Patienten wird von Krämpfen und Ohnmachtsanfällen begleitet.

Die hypertensive Krise ist nicht so sehr durch ihre Manifestation gefährlich, obwohl ihre Symptome von jedem Patienten schwer zu ertragen sind, sondern eher durch ihre Komplikationen, die zum Tod führen können. Unangemessene oder unangemessene medizinische Behandlung kann den Patienten ein Leben kosten. Zu den gefährlichsten Komplikationen einer hypertensiven Krise gehören:

  • Schlaganfall des Gehirns;
  • Angina pectoris;
  • Myokardinfarkt;
  • Koma;
  • Der Zusammenbruch;
  • Lungenödem;
  • Akutes kongestives Herzversagen;
  • Enzephalopathie;
  • Arrhythmie.

Notfallversorgung für hypertensive Krise

Die erste medizinische Vorbehandlung für die hypertensive Krise sollte darauf abzielen, den Zustand des Patienten bei einem langsamen allmählichen Blutdruckabfall von etwa 20-30 mm Hg zu stabilisieren. Kunst. pro Stunde. Stark reduzierter Druck ist mit lebensbedrohlichen Komplikationen verbunden. Eine vorbereitende Notfallversorgung kann sowohl vom Patienten selbst als auch von seinen Mitmenschen selbständig durchgeführt werden. Der Algorithmus für die Notfallversorgung bei einer hypertensiven Krise sollte folgenden Standard enthalten:

  • Schaffung einer ruhigen Umgebung, um keinen Blutdruckanstieg zu verursachen. Zu diesem Zweck ist es notwendig, den Patienten in einer bequemen Position anzuordnen und Stille zur Verfügung zu stellen, und auch 20 Tropfen von Corvalol, Valocardinum und auch eine Urtinktur von Herzgespann oder Baldrian anzuwenden;
  • Wiederherstellung der Atmungsfunktion mit der Aufforderung des Patienten, eine Reihe von tiefen Atemzügen und Ausatmungen durchzuführen, die Kleidung zu entlasten und den Raum zu belüften;
  • Es ist notwendig, den Patienten zu wärmen, mit Senfputzen auf dem Wadenbereich der Füße und warmer Wärmer zum Erwärmen der Füße und Schienbeine. Es wird empfohlen, eine kalte Kompresse auf den Kopfbereich aufzutragen. Diese Veranstaltungen werden für 15-20 Minuten abgehalten;
  • Es zeigt eine Anwendung solcher Arzneimittel als vazodilatotory, Blutgefäße erweitern, bei precordialgia gezeigt (Nitroglyzerin 1 Tablette unter der Zunge, ohne Wirkung noch 2 Tabletten in Intervallen von 5 Minuten in Anspruch nehmen darf, Captopril ½ Tablette, Nitroprussidnatrium), Beta-Blockern ( Propranolol), antiadrenergiechskie Mittel (Phentolamin) bei Bersten Kopfschmerzen Diuretika sind zur Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper gezeigt (Furosemid, arifon), Neuroleptika, zur Stabilisierung emotionale sost gerichtet Patienten ENCE (Droperidol) und ganglionären (pentamin). Bei gleichbleibend hohe Druck für eine halbe Stunde, trotz der Aufnahme von Drogen zeigt eine Anwendung der gleichen Dosis und Call-Ambulanz.
  • Unter anderem ist es notwendig, den arteriellen Blutdruck unter Kontrolle zu halten und mindestens alle 10-15 Minuten mit einer Frequenz zu messen sowie die Häufigkeit von Atem- und Herzkontraktionen zu kontrollieren. Dies ist notwendig, um die Dynamik des Prozesses und die Wirksamkeit der Hilfe zu bewerten.

Die Hospitalisierung in einem Krankenhaus in einem Zustand der hypertensiven Krise wird nicht allen Patienten gezeigt. Mit der Verbesserung des Zustands, der Normalisierung des Blutdrucks bei der Ankunft der medizinischen Notfallversorgung, besteht keine Gefahr für das Leben des Patienten, so dass kein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. Diese Art von HA wird normalerweise als unkompliziert bezeichnet. Zukünftig müssen solche Patienten eine Erhaltungstherapie in einem ambulanten Umfeld befolgen und ein tägliches Tagebuch führen, das den Grad des Blutdrucks anzeigt.

Obligatorische Hospitalisierung für diejenigen Patienten, deren Krise zum ersten Mal aufgetreten ist, auch ohne Komplikationen. Und für Patienten mit komplizierter hypertensiver Krise ist natürlich die dringende Ordnung der stationären Behandlung notwendig. Statistischen Daten zufolge kollidiert jeder dritte hypertensive Patient mit einer hypertensiven Krise. Angemessene medizinische Versorgung während des BGB, ist die Prognose für das Leben des Patienten positiv ist jedoch die fehlende oder unzureichende medizinische Versorgung durch den Algorithmus von Aktionen durchgeführt behaftet mit fatalen Folgen für die Patienten.

Video

WICHTIG! Wirksame Mittel zur Normalisierung Arbeit des Herzens und Reinigung der Blutgefäße da!...

Wie ist die dringende Sorge für eine hypertensive Krise, sollte jeder wissen, denn dieser Zustand ist eine häufige Komplikation der hypertensiven Erkrankung. Bei einer hypertensiven Krise kommt es zu einem plötzlichen und plötzlichen Anstieg der Blutdruckwerte, es stellt immer eine Gefahr für das menschliche Leben dar und erfordert sofortige Maßnahmen zum Stoppen. Gegenwärtig leidet ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung an erhöhtem Blutdruck und es wird eine essentielle Hypertonie diagnostiziert, aber nicht alle sind ernst damit und in vielen Fällen wird ihre Krankheit ausgelöst. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass die GB zunächst keine besonderen Unannehmlichkeiten für eine Person verursacht und viele Medikamente unregelmäßig einnehmen. Aber so hypertensive Krankheit kann nicht behandelt werden. Solche Frivolität und als Folge verursacht die Entwicklung einer hypertensiven Krise.

Gefahr eines pathologischen Zustandes

Essentielle Hypertonie (EH) ist eine sehr häufige Pathologie des kardiovaskulären Systems (CVS), der Fluch der modernen zivilisierten Ländern ist, das ist. To. Unter den Bedingungen der modernen Technik lebt voller Emotionen, Spannung, Eile, körperliche Inaktivität, und so weiter. Die Hälfte der Menschen ahnt nichts von ihrer Krankheit, die zufällig entdeckt wird, bei Vorsorgeuntersuchungen, wenn sie einen Arzt wegen anderer Krankheiten sehen, oder sogar während einer Krise, die sich entwickelt hat. Dieses Phänomen wird beobachtet, weil GB heimtückisch ist, mit Komplikationen behaftet ist und sich lange Zeit nicht bemerkbar macht, in 50% der Fälle nehmen die Patienten keine verschriebenen Medikamente, die sie gelegentlich einnehmen. Männer und Frauen sind auf die gleiche Weise anfällig für Bluthochdruck, jetzt ist die Pathologie jünger und tritt bei Jugendlichen und sogar bei Kindern auf.

  • Chefarzt "mit Papillomen in den Achselhöhlen und um den Hals überwuchert bedeuten den Beginn der frühen....

Das Hauptsymptom von GB ist Bluthochdruck - arterielle Hypertonie (AH). Es hat einen anhaltenden, lang anhaltenden und chronischen Charakter. Gegenwärtig sind die Obergrenzen der Blutdrucknorm geändert, für alle Alterskategorien sind sie 139/89 mm Hg. Säule, und bereits 140/90 - gilt als Anfangsphase der Hypertonie. Es wird eine Klassifizierung nach dem Blutdruckniveau vorgeschlagen: 1 Grad Bluthochdruck -140 / 90 -159 / 99, Grad II - 160 / 100-179 / 109, Grad III AH - 180/110 und höher. Dementsprechend die Namen der Grade - weich, mittelschwer und schwer. Normale Blutdruckwerte von 120/80 bis 129/84 mm Hg. Kunst. Phasen von GB:

  1. 1. Stadium I - erhöhte BP ist instabil, unbedeutend, die Arbeit des Herzens ist nicht gebrochen.
  2. 2. Stadium II - Der Blutdruck wird ständig erhöht, der linke Ventrikel nimmt zu, die Gefäße der Netzhaut sind spasmodisch.
  3. 3. Stadium III - die Zahlen sind hoch, dauerhaft, das Herz, die Nieren leiden, die Durchblutung des Gehirns ist gestört, periphere Gefäße sind betroffen.
  • WICHTIGER HINWEIS: Gefäße im Kopf können "LY" oder einen Herzinfarkt auslösen! Verringern Sie nicht den Druck, sondern werden natürlich behandelt...

    Darüber hinaus Hypertonie wesentlich ist, t. E. Primär, unbekannte Ätiologie und die sekundären, symptomatisch, auf dem Hintergrund der anderen Organe und Systeme (Erkrankungen der Nieren, Herz und endokrine Erkrankungen, Arteriosklerose und Alkoholismus). Die Klassifizierung ist notwendig für die richtige Wahl der Behandlung. Mit HA erreichen die Aufstiegszahlen kritische Marker, die Arbeit von SSS und Gehirn ist gestört. Hypertensive Krisen sind in unkomplizierte und komplizierte unterteilt:

    1. 1. Unkomplizierte tritt auf, wenn GB 1-2 Stufen, die Symptome: Der Patient wird aufgeregt, Binsen, ein Gefühl des Erstickens fühlt, Zittern, Schwitzen, Schüttelfrost oder Hitzewallungen, Tinnitus, rote Flecken auf der Brust, kann Nasenbluten, Kopfschmerzen schwere pulsierend, Herzklopfen, Puls bis zu 100 Schlägen pro Minute, BP bis zu 200/110 mm Hg. Die Krise entwickelt sich schnell und auch schnell vergeht, dauert ihre Dauer bis zu 2-3 Stunden, wenn die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, wird der Druck normalisiert.
    2. 2. Die komplizierten Formen der Krise, die so genannte zweite Ordnung Krise, entwickeln die Symptome langsam, 2 Tage bis zu einer Dauer verleiht Behandlung selbst schlecht. Ein Patient Übelkeit und Schwindel auftritt, kann Erbrechen werden, vermindertes Hörvermögen und Vision, Blutdruck steigt über 220-240 / 120-130 mmHg Wegen seiner Strömung ist eine direkte Bedrohung für das Leben, und oft kann Komplikationen in Form von Koma, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Thrombose, Schlaganfall, Lungenödem, Hirnödem, Störungen der Nierenfunktion, Eklampsie bei Schwangeren, Krämpfen des Sehnerven mit Sehstörungen sein bis zur Blindheit. Selbst bei einem Blutdruckabfall in diesen Fällen endet die Krise unter Drogeneinfluss oft mit einem Schlaganfall.
    • Dvornitschenko: "Am Morgen werden Sie ein Koma von Würmern und Parasiten haben, wenn Sie vor dem Schlafengehen Alkohol trinken..."

      Lesen Sie das Interview mit dem Hauptparasitologen der Russischen Föderation >>

      Es sollte gesagt werden, dass Krisen auch mit sekundärer Hypertonie auftreten können. Krisen ohne Grund entwickeln normalerweise nicht, gibt es eine Reihe von prädisponieren es sind Faktoren: die plötzliche Aufhebung der Antihypertensiva, die Wetterbedingungen mit niedrigem Luftdruck, Klimawandel, Schlaflosigkeit, Müdigkeit psycho-emotionale, körperliche Überlastung, koronare Herzkrankheit Exazerbation, Prostata-Adenom, zu viel Salz, Kaffee, Alkohol (insbesondere Bier), Rauchen, Flugreisen, Hormonstörungen (Höhepunkt, Nephropathie bei Schwangeren).

      Kinder GK können auch entwickeln, aber als ein zusätzliches Symptom bei anderen Krankheiten: Nierenerkrankungen, Hyperthyreose, Phäochromozytom. Bei Jugendlichen kann eine Krise einen primären Charakter haben.

      Erste Hilfe

      Was sollte Erste Hilfe für hypertensive Krise sein? Wenn eine Person allein zu Hause ist, zuckt sein Mund plötzlich, er wird sprachlos und er leidet GB, es ist notwendig, Captopril unter seiner Zunge zu nehmen, einen Krankenwagen zu rufen, die Tür zu öffnen und zu Bett zu gehen.

      Erste Hilfe für hypertensive Krise hat ihre Abfolge von Aktionen: der Patient im Bett liegt zu beruhigen, den Kopf zu heben, von enger Kleidung befreit, schafft Zugang zu frischer Luft, eine kalte Kompresse auf den Kopf, legt den Senf auf den Wadenmuskeln, ein warmes Heizkissen zu verhängen, 0,325 g Aspirin zu geben, Unter der Zunge geben Enap, Corinfar, Captopril, wenn möglich, alle 10-15 Minuten angefeuchteten Sauerstoff, um den Blutdruck zu messen. Zur Ankunft des Arztes bereiten Sie das System, die Spritzen, die Baumwolle, den Alkohol vor.

      Medizinische Versorgung für eine Krise

      Im unkomplizierten Verlauf, Erste Hilfe bei Hypertonie: intravenös verabreichtes Dibazol, Diuretika - Lasix, Furosemide. Gute Ergebnisse geben Beta-Blocker Inderal, obzidan, Inderal, Atenolol, Propranolol, Rausedil - sie tun können, und I / O, werden sie das Lumen der Arterien erweitern, die Verringerung der Herzfrequenz. Es ist unmöglich, einen starken Rückgang des Blutdruckes zu erreichen, ist es mit Komplikationen in Form des Zusammenbruchs, kardiale Ischämie, Niere und Gehirn behaftet. Daher kann der Druck in den ersten 2 Stunden nur um 20% reduziert werden.

      • Chazova: "Ich bitte dich, nimm die Pillen nicht vom Druck, es ist besser als Hypertonics, fütter die Apotheke nicht, bei den Drucksprüngen, lass den billigen fallen...

      Bei komplizierten GK werden sie mit Hemiton, Clopheline, Catapresane und / oder Hyperstat verabreicht. Auf jeden Fall sublingual Nifedipine oder Corinfar. Bei Symptomen von linksventrikulärem Versagen werden Diuretika verabreicht, Diuretika entfernen überschüssiges Natrium, reduzieren das Volumen des zirkulierenden Blutes und reduzieren den Tonus der Gefäße. Bei akutem Herzversagen werden Nitrate (Sustak, Stickstoff) verwendet, die das Lumen der Arterien, Analgetika, Antipsychotika der sedierenden Wirkung bis hin zu Narkotika erweitern. Bei der Behandlung ist darauf zu achten, dass kein Erbrechen auftritt. Das Ziel der Behandlung sollte die Senkung des Blutdrucks und des intrakraniellen Drucks sein, um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern, die oben erwähnt sind.

      Drogen zur Unterstützung werden in Form von Injektionen oder unter der Zunge gegeben, denn beim Erbrechen ist das Schlucken unwirksam. Im Durchschnitt sollte der Druck um 10 mm Hg fallen. Kunst. pro Stunde. Wenn es eine positive Dynamik gibt, wird der Patient nicht hospitalisiert, am nächsten Tag mit einem Bezirksarzt am nächsten Tag zur weiteren Überwachung und Behandlung an Ort und Stelle bleiben. Die medizinische Hilfe im Krankenhaus wird von Kardiologen geleistet.

      Vorbeugende Maßnahmen

      Wenn die Krise ohne Komplikationen endete, bedeutet dies nicht, dass Sie gedankenlos weiter behandelt werden können. Die Krise ist ein Indikator für die Unzufriedenheit des Herz-Kreislauf-Systems und wenn es wiederholt wird, wird es schwieriger.

      Um die Prävention von Bluthochdruck und damit Krisen zu winken, ist es unmöglich. Patienten sollten sich an die Grundregel der Behandlung erinnern: Drogen mit GB sind für regelmäßigen und lebenslangen Empfang vorgeschrieben, sie können nicht von sich selbst abgesagt werden. Zu Hause brauchen Sie ein Blutdruckmessgerät und messen regelmäßig Ihren Blutdruck. Beenden Sie das Rauchen, vermeiden Sie unnormale Arbeitszeiten, sesshafte Lebensstile, beachten Sie die Einschränkungen beim Essen in Form von reduziertem Salz, frittieren Sie, gehen Sie mehr, machen Sie Übungen, versuchen Sie zu schlafen und sich vollständig auszuruhen. Regelmäßig mit einem Arzt beobachtet.

      Und ein bisschen über Geheimnisse...

      Hatten Sie jemals Schmerzen im Herzen? Gemessen an der Tatsache, dass Sie diesen Artikel lesen - der Sieg war nicht auf Ihrer Seite. Und natürlich suchen Sie immer noch nach einem guten Weg, um die Herzarbeit wieder zu normalisieren.

      Dann lesen Sie, was Elena MALYSHEVA in ihrem Interview über natürliche Methoden der Herzbehandlung und Reinigung der Gefäße sagt.

      Von diesem Artikel erfahren Sie: welche Art von Notfallversorgung sollte in einer hypertensiven Krise zur Verfügung gestellt werden, wie man es richtig bereitstellt.

      • Algorithmus der ersten Hilfe
      • Typische Fehler bei der Notfallversorgung
      • Prognose

      Die hypertensive Krise ist eine plötzliche und plötzliche Erhöhung des Blutdrucks, begleitet von einer Reihe von Symptomen und Patientenbeschwerden. Wenn eine Krise schwierig ist, spezifische problematische Werte des Blutdrucks zu identifizieren, weil es notwendig ist, den Arbeitsdruck eines bestimmten Patienten abzuwehren. Für eine Person, die einen normalen oder sogar leicht reduzierten Blutdruck in einem normalen Lebensrhythmus hat, kann eine hypertensive Krise ein Zeichen eines Tonometers über 130/90 mm Hg sein. Kunst. Für Hypertonie "mit Erfahrung" mit Arbeitsdruck von 150/100 mm Hg. Kunst. der Druck wird ungefähr 200/120 mm Hg betragen. Kunst. und höher. Eine hypertonische Krise kann sowohl vor dem Hintergrund einer langfristigen Hypertonie als auch zum ersten Mal eine vollkommen gesunde Person auftreten.

      Deshalb ist es beim Verdacht einer hypertensiven Krise wichtig, sich nicht auf spezifische Indikatoren des Tonometers, sondern auf die Beschwerden des Patienten zu stützen:

      • Rötung des Gesichts, Schwitzen, Hitzegefühl;
      • Kopfschmerzen, Schwindel;
      • Übelkeit und Erbrechen, keine Erleichterung bringen;
      • blinkende Fliegen vor den Augen, Verdunkelung der Augen und andere Sehstörungen;
      • Luftmangel, Kurzatmigkeit;
      • schmerzhafte kompressive Natur im Herzen, hinter dem Sternum;
      • Tachykardie - Herzklopfen über 90-100 Schläge pro Minute;
      • Verwirrung, Orientierungsverlust im Raum, Sprachstörungen;
      • Aufregung, Panik, Todesangst.

      Erste Hilfe für hypertensive Krise ist ein äußerst notwendiger Aspekt für die Erhaltung des Lebens und der Gesundheit des Patienten. Es ist sehr wichtig, dass jeder Mensch die Prinzipien der ersten Hilfe für einen Patienten mit einer hypertensiven Krise kennt, denn selbst die einfachsten Handlungen helfen wertvolle Minuten vor der Ankunft der Ärzte zu gewinnen.

      Typischerweise wird die erste medizinische Hilfe in einem solchen Zustand von Ärzten und Sanitätern des Ambulanzambulanzes sowie von Therapeuten aus den Polikliniken und Ambulanzstationen geleistet. Dann wird der Patient in spezialisierten therapeutischen oder kardiologischen Abteilungen hospitalisiert, wo er von engen Spezialisten - Kardiologen - unterstützt wird.

      Das wichtigste Prinzip der Ersten Hilfe bei einer hypertensiven Krise: "Tu keinen Schaden!". Es ist besser, ein Minimum an Aktionen durchzuführen, als es mit "Hilfe" zu übertreiben. Etwas später werden wir die typischen Fehler bei der Bereitstellung von Erste Hilfe analysieren.

      Es ist wichtig zu verstehen, dass die Gefahr nicht in sich selbst eine hypertensive Krise, aber diese schweren Komplikationen, die es einen Myokardinfarkt, Vorhofflimmern, Lungenödem verursachen können, Krämpfe und andere Krankheiten.

      Die Erste-Hilfe- und weitere Spezialbehandlung dieser schweren Erkrankung sollte speziell darauf abzielen, solche Komplikationen zu verhindern.

      Was tun, wenn Sie eine hypertensive Krise vermuten?

      In der hypertensiven Notfallkrise sieht der Algorithmus so aus:

      1. Zuallererst ist es notwendig, einen Krankenwagen anzurufen oder den sorgfältigen Transport des Patienten zur nächsten medizinischen Einrichtung anzufangen.
      2. Versuchen Sie, ein Tonometer zu finden, messen Sie den Blutdruck und zählen Sie den Puls des Opfers.
      3. Es ist sehr wichtig, den Patienten zu beruhigen, für ihn eine ruhige, ruhige Umgebung zu schaffen, ihm den Glauben an ein erfolgreiches Ergebnis einzuflößen.
      4. Man muss den Patienten fragen, ob er an Bluthochdruck leidet, welche Medikamente er einnimmt, ob er heute seine Medikamente einnimmt oder ob er Alkohol getrunken hat. All diese Informationen sollten dann den Ärzten im Detail mitgeteilt werden.
      5. Der Patient muss in einer halb sitzenden Position mit den Beinen nach unten platziert werden, was die Rückkehr von venösem Blut von den Gefäßen der unteren Gliedmaßen reduziert, was die Belastung des Herzens signifikant reduziert. In derselben Position müssen Sie den Patienten zu einer medizinischen Einrichtung transportieren.
      6. Wenn möglich, sollte das Opfer an die frische Luft gebracht werden, Fenster und Türen öffnen, den Kragen lösen, um frische Luft zu gewährleisten und die Atmung zu erleichtern.
      7. Wenn Klopfen - Tachykardie, wenn die Herzfrequenz von mehr als 90 Schläge pro Minute, und der Patient klagt, dass „das Herz einen Schlag überspringt“ - diese Technik ist wirksam als Karotissinusmassage. Um dies zu tun, müssen Sie eine Person die Seitenflächen des Halses im Bereich der Halsschlagader Pulsation von beiden Seiten reiben oder massieren. Die Dauer der Massage beträgt 10-15 Minuten.
      8. Wenn das Opfer seine eigenen Medikamente gegen Bluthochdruck hat, ist es notwendig, ihm eine zusätzliche Dosis des Medikaments zu geben. Am effektivsten und schnellsten ist die Wirkung von Resorptionstabletten oder die Platzierung unter der Zunge.
      9. Die zweite notwendige Vorbereitung wird jede beruhigende Medizin sein - Baldrian, Mutterkraut, kombinierte Beruhigungsmittel, Corvalolum und so weiter.
      10. Die dritte und letzte Droge, die ohne einen Arzt zugelassen werden darf, ist Nitroglycerin. Dieses Medikament wird von der Weltgesundheitsorganisation oder WHO, das besten Mittel für die Prävention von Herzinfarkt und Erste-Hilfe auf präklinische Stadium bei Angriffen Bluthochdruck, Angina pectoris und Schmerzen im Herzen erkannt. Dieses Arzneimittel sollte in jedem Autokit sowie in den Verbandskästen öffentlicher Einrichtungen enthalten sein: Tankstellen, Einkaufszentren, Geschäfte usw. Nitroglycerin liegt in Form von Tabletten, Kapseln und Sprays vor. Die Standard-Einzeldosis von Nitroglycerin beträgt 0,5 mg. Sie ist es, die unter die Zunge oder Wange genommen werden muss. Es ist auch notwendig, sich an den Zeitpunkt der Einnahme von Nitroglycerin zu erinnern und es über die ankommenden medizinischen Arbeiter zu informieren.

      Ankommende Ärzte werden die Situation beurteilen, Druck und Puls messen, das Kardiogramm entfernen und mit der intravenösen Verabreichung von blutdrucksenkenden Medikamenten beginnen. Dann wird das Opfer in die nächstgelegene Abteilung für Kardiologie oder Intensivmedizin gebracht, wo es fachärztliche Betreuung sowie eine detaillierte Diagnose möglicher Komplikationen der hypertensiven Krise erhält.

      Typische Fehler bei der Bereitstellung von Unterstützung in der präklinischen Phase

      Wir werden die häufigsten und größten Fehler der Ersten Hilfe in der hypertensiven Krise analysieren:

      • Verweigerung, dringende Tätigkeiten des Patienten selbst oder andere auszuführen. Die erste notwendige Hilfe in der hypertensiven Krise ist ziemlich einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten.
      • Panik umgibt. Aufregung, unnötiges Aufheben und Nervosität anderer können die Angst des Patienten deutlich erhöhen und den Verlauf der Krise verschlimmern.
      • Aufnahme von verletzten "fremden" Drogen von Bluthochdruck. Einem Patienten ein Heilmittel gegen Bluthochdruck anzubieten, das einem anderen Patienten verschrieben wird, ist absolut inakzeptabel. Dies kann zu sehr schwerwiegenden Folgen führen. Zum Beispiel kann die Einnahme bestimmter Medikamentengruppen mit Abnormalitäten der Nierenarterien zu schwerem Nierenversagen und einer Verschlimmerung der hypertensiven Krise führen.
      • Nehmen Sie Alkohol, um die Gefäße zu erweitern. Diese Wirkung von Alkohol ist sehr kurzlebig, und die Wirkung von Ethylalkohol auf die Arbeit des Herzens wird das Bild der Krise nur verschärfen. Darüber hinaus kann Alkohol in Kombination mit Nitroglycerin und Anti-Drogen-Medikamenten zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Alkoholische Intoxikation löscht signifikant das klinische Bild der hypertensiven Krise und verhindert die Diagnose.
      • Empfang von doppelten oder dreifachen Dosen von Medikamenten "für die Zuverlässigkeit". Es ist völlig inakzeptabel für die unerlaubte Erhöhung der Arzneimitteldosen. Wenn es geplant ist, dem Opfer sein Standardarzneimittel gegen den Druck zu verabreichen - sollte dies eine Standarddosis sein. Die Dosierung von Nitroglycerin sollte 1 mg nicht überschreiten!
      • Druckabfall zu schnell. In allen Welt Empfehlungen von Kardiologen, ist es angezeigt, dass das Niveau der Blutdrucksenkung in der Behandlung der hypertensiven Krise nicht mehr als 20-25% des Anfangsdrucks in zwei vor drei Stunden sein sollte.
      • Die Ursachen für den Ausbruch einer Krise verstecken - zum Beispiel Alkohol oder bestimmte Drogen. Es ist auch ein grober Fehler, die Ärzte nicht über die Einnahme von Medikamenten unter Druck und Nitroglycerin zu informieren.

      Prognose für hypertensive Krise

      Die Prognose der Krankheit hängt ab von:

      1. Das Alter des Patienten. Je jünger und gesünder der Patient ist, desto leichter wird es, diesen schwierigen Zustand zu ertragen.
      2. Art der Krise und Niederlage der Zielorgane. Eine komplizierte Krise mit Schädigungen von Gehirn, Nieren oder Myokardinfarkt ist ein absolut ungünstiger Zustand, der zu schweren Behinderungen und sogar zum Tod führt.
      3. Angemessenheit der Erste-Hilfe-Behandlung für hypertensive Krise und anschließende Behandlung. Je früher mit der Behandlung begonnen wird und je komplikationsärmer man ist, desto größer sind die Chancen des Patienten auf ein erfolgreiches Ergebnis.
      4. Staaten, verschlechtern die Prognose und erhöhen die Mortalität: Fettleibigkeit, Diabetes, Veranlagung zu Thrombosen, chronischen Herz- und Nierenerkrankungen, Alkoholismus, Rauchen.

      Etwa 60% der Fälle von hypertensiven Krisen sind eine Folge eines anhaltenden und unkontrollierten Verlaufs der arteriellen Hypertonie, weshalb eine wirksame und systematische Behandlung der Hypertonie wichtig ist. Medikamente gegen Bluthochdruck sollten sehr sorgfältig ausgewählt und täglich eingenommen werden.

      (mit 2 Stimmen, Durchschnittsnote: 4.00)

      Eine hypertensive Krise ist die Komplikation der Hypertonie. Diese Krankheit ist ziemlich kompliziert und erfordert daher schnelle Hilfe.

      Diejenigen, die an einer solchen Krankheit leiden, sollten sich daran erinnern, dass sich die Krankheit jederzeit manifestieren kann, und deshalb sollte man immer darauf vorbereitet sein und wissen, wie dringend der Patient mit einer hypertensiven Krise versorgt wird.

      Ursachen

      Die Gründe, aus denen sich eine solche Krankheit entwickeln kann, sind vielfältig. Die häufigsten Komplikationen können auftreten, wenn:

      • Wetterwechsel.
      • Selbststoppen der Verwendung von blutdrucksenkenden Medikamenten, sowie deren unregelmäßiger Empfang.
      • Stress.
      • Missbrauch von Alkohol.
      • Überlastung.
      • Große Belastung für den Körper.
      • Übermäßiges Essen.

      Einige der Patienten denken, dass wenn Sie den Druck schnell auf die Standardwerte reduzieren, wird es helfen, die Symptome loszuwerden. Ärzte empfehlen nicht, den Druck schnell zu reduzieren.

      Dies kann zum Kollaps führen und zum Verlust des Bewusstseins führen. Wenn der Fall schwerwiegend ist, kann der Blutfluss zum Gehirn ebenfalls beeinträchtigt sein.

      Es wird empfohlen, den Druck allmählich zu reduzieren. Nach einer Stunde um 20-30 Millimeter Quecksilber. Treten solche Symptome zum ersten Mal auf, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren und ein Pflegeteam aus der Klinik rufen.

      Wenn nicht rechtzeitig Hilfe geleistet wird, kann es zu subjektiven Störungen kommen. In diesem Fall können innere Organe aufgrund der Prozesse im Körper geschädigt werden. Es wird bereits eine medizinische Versorgung benötigt.

      Es sollte auch beachtet werden, dass sich die hypertensive Krise trotz der allgemein akzeptierten Meinung entwickeln kann, ohne die charakteristischen Blutdruckwerte zu bestimmen. Solche Zahlen werden für jeden individuell sein.

      Wenn sich eine Krise entwickelt, kann die Möglichkeit von Komplikationen zwischen einzelnen Organen ebenfalls stark zunehmen. Es kann zum Beispiel das Nervensystem, Lungenödem und auch einen Herzinfarkt sein.

      AD kann nur aufgrund von zwei Mechanismen, die als allgemein akzeptiert gelten, erhoben werden:

      Um die erste Nothilfe für die hypertensive Krise zu Hause richtig zu machen, ist es notwendig, die Ursache des Druckanstiegs genau zu bestimmen.

      Symptome

      Unter den Hauptsymptomen, die auf Bluthochdruck hindeuten, sind folgende zu bemerken:

      • Pulsierender Kopfschmerz (meist im Okzipitalbereich).
      • Signifikanter und dramatischer Druckanstieg.
      • Schmerzhafte Pulsationen im Bereich der Tempel.
      • Erbrechen oder einfach nur Übelkeit.
      • Die Atempause.
      • Sehbehinderung. Es passiert selten.
      • Starke Schmerzen in der Brust.
      • Rötung der Haut in einigen Teilen des Körpers.
      • Reizbarkeit.
      • Erregung.

      Arten der Krise

      Derzeit unterscheiden Ärzte zwischen zwei Arten von Krisen. Das:

      1. Hyperkinetisch. Gewöhnlich manifestiert sich in den frühen Stadien der Krankheit. Es beginnt akut. Gleichzeitig steigt der Druck stark an, der Puls wird schneller.
      2. Hypokinetisch. Normalerweise manifestiert sich in späteren Stadien der Krankheit. Auch hier steigt der Blutdruck mehrmals an. Diese Art von Krise entwickelt sich allmählich (mehrere Stunden - mehrere Tage).

      Erste Hilfe bei einer hypertensiven Krise beinhaltet auch die Notwendigkeit zu wissen, welche Hochdrucktabletten am effektivsten sind.

      Alle Spezialisten, deren Aktivitäten darauf abzielen, diese Krankheit und ihre Behandlung zu bekämpfen, versuchen in der Regel, ihre Klienten so zu schulen, dass sie wissen, welche Maßnahmen zu Beginn der Krankheit einzuhalten sind.

      Es ist auch anzumerken, dass die Patienten selbst in der Lage sind, sich in der Anfangsphase selbst zu helfen, um keine Hilfe von Ärzten zu bekommen.

      Aber dennoch, ohne manchmal Spezialist Intervention kann nicht tun, da die ersten Manifestationen kann die Ursache für Bluthochdruck sein, für die der Patient vorher keine Ahnung hatte.

      Erste Hilfe

      Was sollten Sie tun, um eine erste Hilfe für eine Krise zu leisten? Der Algorithmus ist wie folgt:

      Zunächst ist es ratsam, den Patienten für Erste Hilfe zu beruhigen. Wenn der Patient nervös wird, dann wird es ihn nur verschlimmern, unabhängig von seinem Zustand.

      Wenn beim Klienten starke Spannungen und Ängste vorhanden sind, kann dies nur zu erhöhten Symptomen und einer Verschlechterung des Zustands führen. Es wird eine Klinik benötigen, um zu helfen.

      In der ersten Phase kann der Patient einer Herzgespanninfusion, Baldrian oder Corvalol, etwas trinken. Danach kann andere medizinische Hilfe geleistet werden.

      Im präklinischen Zustand sollte der Klient auch versuchen, seine Atmung zu beruhigen. Damit die Klinik effektiv ist, ist der Algorithmus der Aktionen wie folgt: Der Patient muss einige tiefe Atemzüge / Ausatmungen machen.
      Es ist wichtig, den Patienten mit frischer Luft zu versorgen, unabhängig davon, ob es sich um eine Klinik, eine Straße oder ein Haus handelt.

      Als nächstes muss der Patient ins Bett gehen. Es ist vielleicht nicht die Klinik, aber das Haus. Daher ist es notwendig, dass der Patient in einer halb sitzenden Position war. Um das Symptom war unkompliziert, wird der Patient empfohlen, sich aufzuwärmen und ihm völlige Ruhe zu geben.

      Es wird eine Klinik oder ein Haus sein, aber es wird empfohlen, dass der Klient auch eine Wärmflasche mit Eis auf den Kopf stellt. Oder machen Sie eine kalte Kompresse auf Ihrem Kopf. Im Nacken- oder Wadenbereich können Sie auch Pflaster anbringen
      Anstelle von Senfpflastern können Sie leicht angewärmte Wärmflaschen verwenden. Sie müssen auch an den Beinen befestigt werden.

      Wenn die Krisen unkompliziert sind, können wir uns an einen solchen Handlungsalgorithmus halten. Aber wenn sie aufgrund der Tatsache, dass der Patient die Medikamente verpasst, die der Spezialist ihm zugewiesen hat, dann ist es notwendig, es aus der Reihe zu nehmen.

      Wenn der Patient während einer Komplikation starke Schmerzen in der Brustgegend hat und Kurzatmigkeit hat, dann können Sie eine halbe Tablette Nitroglycerin einnehmen. Es kann aber auch eine Klinik oder eine Notaufnahme erfordern. Alles hängt von der Schwere der Symptome und dem Wohlbefinden des Patienten ab.

      Um den Zustand des Patienten vor der Ankunft des Krankenwagens zu erleichtern, ist es möglich, die Nitroglycerin-Tablette nach einer Weile zu nehmen. Hier hängt alles vom Zustand des Patienten ab. Der Zeitraum zwischen der Einnahme der Pille sollte mindestens 5 Minuten betragen.

      Wenn der Klient während der oben genannten Handlungen nicht besser wird und sich sein Zustand verschlechtert, wird eine sofortige Klinik benötigt. In einigen Situationen kann die Krise nur durch die Einführung von speziellen Präparaten intravenös besiegt werden. Manchmal ist auch eine Notfallambulanz erforderlich.

      Algorithmus von Aktionen

      Damit der Arzt die qualifizierte Hilfe leisten kann, sollte er vom Patienten selbst oder von seinen Angehörigen die genauesten Informationen über die Manifestationen und die Art der Krankheit erhalten. Dabei muss er herausfinden:

      1. Was ist der Standarddruck beim Patienten?
      2. Vor langer Zeit begann er Bluthochdruck zu entwickeln.
      3. Wie lange dauern Anfälle?
      4. Welche Medikamente er normalerweise nahm, um den Druck zu reduzieren.
      5. Hat der Klient regelmäßig andere Drogen?
      6. Hat der Patient andere Krankheiten?

      Wir müssen uns daran erinnern, dass je mehr Informationen der Arzt über die Gesundheit des Patienten erhält, desto besser und schneller kann er ihm helfen. Auch der Arzt muss die Art der Krise in der Anfangsphase bestimmen. Abhängig davon wird er eine Behandlung verordnen.

      Vorbereitungen für die Behandlung der Krise

      Um mit einem Patienten mit Krankheit fertig zu werden, wird empfohlen, solche Medikamente einzunehmen:

      1. Clophelin. Der Vorteil dieses Medikaments ist, dass es auch von denen, die an Tachykardie leiden, eingenommen werden kann. Wenn der Patient eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit benötigt, sollte er ein solches Medikament nicht einnehmen.
        Wenn die Ursache der Krise Frustration auf den Nerven ist, dann müssen Sie andere Drogen nehmen. Da Clonidin eine übermäßige beruhigende Wirkung auf den Körper ausüben kann.
      2. Nifedipin. Es kann die Blutgefäße entspannen, wodurch die Organe reichlich mit Blut gefüllt werden. Es wird in Kapseln verkauft, die leicht verschluckt werden können. Das Handeln beginnt in einer halben Stunde nach dem Empfang.
      3. Captopril. Dieses Medikament ist kostengünstig und in der Lage, den Druck für eine kurze Zeit zu reduzieren. Sein Hauptvorteil ist, dass es von älteren Patienten eingenommen werden kann.
        Nach Einnahme der Droge gab es keine Abnormalität im Gehirn. Auch kann dieses Medikament zur Prävention eingenommen werden, und nicht nur in Notfällen.

      Notfallbehandlung

      Wenn der Kunde eine Notfallversorgung benötigt, sollten Sie diese Medikamente einnehmen:

      Nitroglycerin. Normalerweise wird es in Tabletten verkauft. Aber Injektionen werden effektiver sein. Es kann eine schnelle Wirkung auf den Körper ausüben und das Druckniveau regulieren.

      Natriumnitroprussid. Es kann den Blutdruck senken. Die Wirkung der Droge kann reguliert werden. Die Arbeit beginnt für kurze Zeit nach der Einnahme. Nach der Einnahme des Medikaments sollten Sie den Druck ständig kontrollieren.

      Das Medikament kann Blutgefäße erweitern und die Herzfunktion verbessern. Da das Mittel lange Zeit im Blut verbleibt, ist eine Vergiftung bei hohen Dosen möglich. Es kann sich in Form von Übelkeit manifestieren.

      Diazoxid. Verglichen mit den oben genannten Medikamenten wird dies selten eingenommen. Dies ist auf die große Anzahl von Nebenwirkungen zurückzuführen, die der Wirkstoff induzieren kann. Um die Anzahl der Pillen zu reduzieren, wird empfohlen, dieses Medikament in kleinen Dosen mit anderen blutdrucksenkenden Medikamenten zu kombinieren.

      Hydralazin. Intravenöse Injektion. Es hilft, die Arterien zu entspannen. Die Verwendung des Medikaments kann Kopfschmerzen und Tachykardie verursachen.
      Es wird nicht empfohlen, diejenigen zu verwenden, die eine ischämische Krankheit haben. Das Medikament kann von schwangeren Frauen konsumiert werden, da es gesundheitlich unbedenklich ist.

      Es ist wichtig zu beachten, dass, um Komplikationen während einer Krise zu vermeiden, und auch um die Notwendigkeit einer Klinik zu vermeiden, der Kunde ständig seinen eigenen Druck überwachen muss. Solche Indikatoren können sogar aufgezeichnet werden.

      Es ist auch wichtig, die Zeit des Empfangs von Mitteln nicht zu verpassen, die der Arzt für die Verhinderung vorschrieb. Ein Durchgang kann zu unangenehmen Folgen führen. Über die hypertensive Krise im Video in diesem Artikel wird ein Spezialist erzählen.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie