Anaphylaktischer Schock ist eine häufige allergische Reaktion vom Typ I (Soforttyp-Hypersensitivität).

Es ist gefährlich durch den Rückgang der Blutdruckwerte, sowie die unzureichende Durchblutung der lebenswichtigen Organe.

Anaphylaktischer Schock kann eine Person jeden Alters und Geschlechts beeinflussen.

Eigenschaften der Reaktion

Die häufigsten Ursachen für Anaphylaxie sind Drogen, Insektengift, Nahrung.

Es gibt 3 Stufen dieser Zustand:

  1. In der ersten Phase (die Zeit der Vorboten) gibt es Beschwerden, Angst, allgemeines Unwohlsein, zerebrale Symptome, Tinnitus, Sehbehinderung, Juckreiz, Urtikaria.
  2. In der zweiten Phase (Spitzenzeit), Verlust des Bewusstseins, verringerter Druck, erhöhte Herzfrequenz, Blanchieren, Kurzatmigkeit.
  3. Die dritte Stufe (die Periode der Erholung vom Schock) dauert mehrere Wochen und ist durch allgemeine Schwäche, Gedächtnisschwäche, Kopfschmerzen gekennzeichnet.

Zu diesem Zeitpunkt können sich Komplikationen entwickeln (Myokarditis, Enzephalitis, Glomerulonephritis, Thrombozytopenie, akute Hirndurchblutungsstörung, akuter Myokardinfarkt).

Lesen Sie auch, was anaphylaktischer Schock ist, wie er sich entwickelt und wie gefährlich er für eine Person ist.

Prioritätsereignisse

Um das Leben einer Person zu retten, ist es notwendig, Erste Hilfe für anaphylaktischen Schock (PMP) zu leisten, bis ein Krankenwagen eintrifft. Das Wichtigste ist, nicht in Panik zu geraten und dem unten beschriebenen Plan zu folgen.

Algorithmus von Aktionen für dringende Erste Hilfe

  • Stoppen Sie den vermuteten Allergiker.
  • Stellen Sie sicher frische Luft im Zimmer.
  • Es ist notwendig, den Patienten in einer Position mit erhöhten Beinen zu legen.
  • Der Kopf sollte in der Seite abgelenkt werden mit dem Ziel, die Verwestlichung und Erstickung der Sprache zu bekämpfen.
  • Es empfiehlt sich, den Unterkiefer in einer festen Position zu fixieren.
  • Zahnprothesen sollten aus der Mundhöhle entfernt werden.

Wenn ein anaphylaktischer Schock das Ergebnis von Injektionen von Drogen oder eines Insektenstichs ist, ist es notwendig, eine improvisierte Tourniquet über die Läsion aufzuerlegen.

  • Zu den unteren Gliedern Sie müssen eine Flasche warmes Wasser (Heizkissen) anbringen, um den Blutfluss zu verbessern.
  • Überwachen Sie Puls, Blutdruck, Atemfrequenz, Bewusstseinsniveau.
  • Trinken Sie eine Antihistamin-Pille, wenn diese verfügbar ist.
  • Die Taktik der Krankenschwester für anaphylaktischen Schock

    Die Krankenschwester führt alle notfallmedizinischen Notfallbehandlungen durch, falls solche nicht durchgeführt wurden.

    Die Krankenschwester sollte dem Arzt alle bekannten anamnestischen Daten zur Verfügung stellen. Die Kompetenz der Krankenschwester umfasst die Vorbereitung von Medikamenten und medizinischen Geräten für die weitere Arbeit des Arztes.

    Das Werkzeugset enthält:

    • Injektionsspritzen;
    • Geschirr;
    • Dropper;
    • Tasche Ambu;
    • Geräte zur künstlichen Beatmung der Lunge;
    • Kit für die Einführung von ETT (Endotrachealtubus).

    Medikamente:

    • 2% ige Lösung von Prednisolon;
    • 0,1% ige Lösung von Epinephrinhydrochlorid;
    • 2% ige Lösung von Suprastin;
    • 1% ige Lösung von Mezaton;
    • 2,4% Euphyllin;
    • 0,05% ige Lösung von Strophantin.

    Feldsher Taktik

    Feldsher-Taktiken beinhalten auch alle Punkte der Notfallversorgung für anaphylaktische Schocks.

    Die Kompetenz des medizinischen Assistenten umfasst:

    • Injektion von 0,1% Lösung von Adrenalin, 1% Lösung Mezatonov / in, / m.
    • Injizierbare intravenöse Injektion von Prednisolon in 5% ige Glucoselösung.
    • Injizierbare IV- oder IM-Injektion von Antihistaminika nach Stabilisierung des Blutdrucks.
    • Durchführung eines Komplexes symptomatischer Therapie mit der Verwendung von Eufillina zur Beseitigung von Bronchospasmus, Diuretika, Entgiftung und Hyposensibilisierungstherapie.

    Der Standard der medizinischen Versorgung für anaphylaktischen Schock

    Es gibt einen besonderen Standard für die medizinische Versorgung von Anaphylaxie nach Verordnung Nr. 291 des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation.

    Er besitzt die folgenden Kriterien: Notfallmedizinische Versorgung wird Patienten jeden Alters, Geschlechts, in einem akuten Zustand, in jedem Stadium des Prozesses, unabhängig von Komplikationen, durch medizinische Notfallversorgung, außerhalb der medizinischen Organisation zur Verfügung gestellt.

    Die Dauer der Behandlung und der oben genannten Aktivitäten beträgt einen Tag.

    Medizinische Aktivitäten umfassen die Untersuchung durch einen Arzt und / oder Rettungssanitäter.

    Zusätzliche instrumentelle Methoden der Forschung umfassen die Implementierung und Decodierung von EKG, Pulsoximetrie.

    Um dringende Methoden Prävention von Anaphylaxie gehören:

    • Einführung von Medikamenten in / muskulär und / oder ventral;
    • Einführung von ETT (Endotrachealtubus);
    • Einführung von Medikamenten und Sauerstoffinhalation mit dem Ambo-Beutel;
    • Durchführen von Katheterisierung von Venen;
    • Beatmung (künstliche Beatmung).

    Anti-Schock-Verbandskasten: Zusammensetzung

    Wenn Sie Operationen unter Anästhesie und anderen allergenen Medikamenten durchführen, benötigen Sie spezielle Medikamente, um eine unvorhersehbare Reaktion des Körpers zu vermeiden.

    Anti-Schock-Kit beinhaltet:

    • Prednisolon, um den Schock zu reduzieren;
    • Antihistaminpräparat mit dem Ziel, Histaminrezeptoren zu blockieren (häufiger Suprastin oder Taewegil);
    • Adrenalin zur Stimulation des Herzens;
    • Eufillin zur Linderung von Bronchospasmus;
    • Dimedrol - Antihistaminpräparat, das das ZNS deaktivieren kann;

  • Spritzen;
  • Ethylalkohol als Desinfektionsmittel;
  • Watte, Gaze;
  • brennen;
  • Venenkatheter;
  • fiz. Lösung im Volumen von 400 ml für die Herstellung von Lösungen der oben genannten Zubereitungen.
  • Pflegeprozess mit Anaphylaxie

    Der Pflegeprozess beinhaltet eine Pflegeprüfung. Die Krankenschwester muss Anamnese durchführen:

    • um herauszufinden, worüber sich der Patient beschwert;
    • um Daten über die Geschichte der Krankheit und des Lebens zu erhalten;
    • um den Zustand der Haut zu beurteilen;
    • um die Pulsfrequenz, Körpertemperatur, Blutdruck, Atemfrequenz, Herzfrequenz zu messen.

    Die Krankenschwester, vor allem, sollte:

    • um die Bedürfnisse des Patienten herauszufinden;
    • priorisieren;
    • formulieren einen Algorithmus für die Pflege des Patienten.

    Nächstes Mal ein Pflegeplan wird erstellt, Eine Taktik wird für die Behandlung und Pflege des Patienten entwickelt.

    Der Rettungssanitäter ist immer motiviert und daran interessiert, den Patienten so schnell wie möglich wiederzuerlangen, Rückfälle zu verhindern und Allergene zu bekämpfen, die eine Reaktion auslösen.

    Alle Punkte des Pflegeplans werden wie folgt ausgeführt:

    • koordinierte Maßnahmen zur Verbesserung des Zustands des Patienten;
    • Schaffung von Ruhezuständen;
    • Kontrolle von Blutdruck, Atemfrequenz, Defäkations- und Urinierungsstörungen, Gewicht, Haut und Schleimhäuten;
    • die Sammlung von Material für die Forschung;
    • Vorbereitung des Patienten auf zusätzliche Forschungsmethoden;
    • Einhaltung der Aktualität bei der Lieferung von Arzneimitteln;
    • Bekämpfung der Entwicklung von Komplikationen;
    • schnelle Reaktion auf Anweisungen des Arztes.

    Diagnose der Reaktion

    Diagnoseerklärung Die Anaphylaxie basiert auf klinischen Daten. Informationen über anhaltende Blutdrucksenkung, Anamnese (Vertrag mit Allergen), Verlust des Bewusstseins ist genug für die Diagnose.

    Auf zusätzliche diagnostische Maßnahmen muss zurückgegriffen werden Beseitigung von Komplikationen.

    Basierend auf den Ergebnissen eines allgemeinen Bluttests haben Patienten Leukozytose, Eosinophilie. In einigen Fällen Thrombozytopenie und Anämie.

    In der biochemischen Analyse von Blut im Falle der Entwicklung von Komplikationen aus den Nieren und der Leber, kann es zu einem Anstieg der Kreatinin, Bilirubin-Ebene, Transaminasen.

    Wenn Röntgenuntersuchung der Brusthöhle kann prominent sein Symptome von Lungenödem. Im EKG werden Arrhythmien, Veränderungen der T-Welle detektiert, 25% der Patienten haben das Risiko, einen akuten Myokardinfarkt zu entwickeln.

    Um den verursachenden Faktor, der den Schock verursacht hat, genau zu bestimmen, werden immunologische Tests durchgeführt und allergenspezifische Immunglobuline der Klasse E nachgewiesen.

    Behandlung des anaphylaktischen Schocks

    Die notwendigen Anti-Schock-Maßnahmen werden zum Zeitpunkt des Anaphylaxie-Angriffs durchgeführt.

    Nach dringender medizinischer Hilfe es ist notwendig, eine intramuskuläre Injektion von 0,1% Adrenalinlösung mit einem Volumen von 0,5 ml zu machen. Sobald es möglich ist, wird die Substanz in den Blutkreislauf gelangen, wenn sie in den Oberschenkel injiziert wird.

    Nach 5 Minuten wird das Medikament wieder eingeführt. Doppelte Injektionen ergeben eine größere Wirkung als eine Einzeldosis der Maximaldosis (2 ml).

    Wenn sich der Druck nicht normalisiert, wird Adrenalin tropfenweise injiziert.

    Um den Zustand zu beheben und Prävention von Rückfällen, weitere Behandlung beinhaltet:

    • In einer Vene oder in einem Muskel mit anaphylaktischem Schock werden Glukokortikoide (Prednisolon, Methylprednisolon) verabreicht. Einführung wiederholt 6 Stunden.
    • Implementieren Sie die Einführung einer Vene oder Muskel-Antihistaminika (zum Beispiel Cuprastin).
    • Wenn die Ursache der Anaphylaxie Penicillin war, muss Penicillinase injiziert werden.
    • Mit der Entwicklung von Bronchospasmus wird gezeigt Anwendung von Salbutamol durch einen Vernebler. Wenn der Patient bewusstlos ist, wird ihm eine Vene in die Vene injiziert.
    • Für Patienten in einem schwierigen Stadium ist eine Sauerstofftherapie sinnvoll.
    • Im Fall von, wenn die Behandlung nicht die erwartete Wirkung zeigt und das Larynxödem entwickelt sich, Tracheostomie wird produziert.
    • Nach Durchführung einer Anti-Schock-Notfallbehandlung wird der Patient für 1-2 Tage auf die Intensivstation verlegt.

    Nach dem Verlassen des Staates der Anaphylaxie Dem Patienten wird gezeigt, Glukokortikoide in Form von Tabletten (Prednisolon 15 mg mit einer langsamen Abnahme der Dosierung für 10 Tage).

    Auch Antihistaminika einer neuen Generation (Erolin, Fexofenadin) helfen, und wenn es Anzeichen gibt (Lungenödem in der Anamnese), wird antibakterielle Therapie (mit Ausnahme von Penicillin-Medikamenten) vorgeschrieben.

    Während der Rehabilitationsphase sollten die Nieren und die Leber überwacht werden. Es ist notwendig, eine EKG-Auswertung in der Dynamik durchzuführen, um Myokarditis auszuschließen.

    Den Patienten wird empfohlen, wegen des Risikos einer Enzephalitis und Polyneuritis einen Neurologen aufzusuchen.

    Fazit

    Anaphylaktischer Schock ist ein gefährlicher Zustand, in dem möglicher tödlicher Ausgang, Es ist notwendig, die Anti-Schock-Behandlung sofort zu beginnen.

    Die Hauptsache Todesursachen Asphyxie, die Entwicklung von akuten vaskulären Insuffizienz, Bronchospasmus, Thrombose und Lungenembolie, sowie Blutungen im Gehirn und Nebennieren.

    Aus Angst vor der Entwicklung dieser Komplikationen sollte man den Zustand der inneren Organe kontrollieren.

    Ähnliche Videos

    Erste Hilfe für anaphylaktische Schocks und was zu tun ist, um nicht an den Folgen zu sterben, siehe in diesem Video:

    Anaphylaktischer Schock: Erste Hilfe, Erste-Hilfe-Ausrüstung und Handlungsalgorithmus

    Anaphylaxie

    17. Februar 2017 Vor der Analyse des Handlungsalgorithmus der medizinischen Notfallversorgung für anaphylaktischen Schock bei Erwachsenen und Kindern, betrachten Sie den Begriff "Anaphylaxie". Anaphylaxie Ist ein pathologischer Prozess, der sich entwickelt, wenn ein Antigen (Fremdprotein) eingeführt wird und sich in Form von Überempfindlichkeit bei wiederholtem Kontakt mit diesem Allergen manifestiert. Dieser Zustand ist eine Manifestation der Überempfindlichkeit sofortiger Typ, bei dem die Reaktion zwischen dem Antigen und den Antikörpern auf der Oberfläche der Zellen stattfindet.

    Ursachen

    Die wichtigste Voraussetzung für den Beginn der Anaphylaxie ist: Zustand erhöhte Empfindlichkeit des Körpers (Sensibilisierung) für die Wiedereinführung eines fremden Proteins.

    Ätiologie. Wenn ein fremdes Protein (Antigen) in jeden lebenden Organismus eingeführt wird, werden Antikörper produziert. Sie sind streng spezifische Formationen und wirken nur gegen ein Antigen.

    Wenn eine Reaktion zwischen dem Antigen und den Antikörpern stattfindet, wird eine große Menge an Histamin und Serotonin in dem lebenden Körper freigesetzt, was die aktive Reaktion erklärt, die stattfindet.

    Anaphylaktische Schockreaktionen

    Anaphylaktische Reaktionen unter Beteiligung des vaskulären Apparates und der glatten Muskelorgane schnell auftreten. Sie sind in zwei Arten unterteilt:

    1. verallgemeinert (anaphylaktischer Schock);
    2. lokalisiert (Ödeme, Urtikaria, Bronchialasthma).

    Eine besondere Form ist die sogenannte Molke Krankheit, allmählich - zu einer Zeit, wenn die Produktion von Antikörpern gegen das eingebrachte Antigen (von einem bis zu einigen Tagen) beginnt - sich nach einer einzelnen Einspritzung einer großen Dosis des fremden Serums entwickelt.

    Anaphylaktischer Schock

    Die erneute Einführung von Fremdprotein in den sensibilisierten Organismus kann zu einem schweren Zustand führen - anaphylaktischer Schock.

    Klinik

    Das klinische Bild eines anaphylaktischen Schocks ist für verschiedene Menschen unterschiedlich und kann sehr unterschiedlich sein. Anaphylaktischer Schock kann in leichter Form auftreten und manifestiert sich als leichte allgemeine Symptome (Nesselsucht, Bronchospasmus, Dyspnoe).

    Viel öfter sieht das Bild eines Schocks bedrohlicher aus und kann, wenn die Hilfe nicht rechtzeitig erfolgt, zum Tod des Patienten führen.

    In den ersten Minuten des anaphylaktischen Schocks steigt der Blutdruck stark an, beginnt dann zu sinken und fällt schließlich auf Null. Vielleicht, starker Juckreiz mit nachfolgenden Nesselsucht, Schwellung des Gesichts und der oberen Gliedmaßen. Es gibt paroxysmale Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Das Bewusstsein des Patienten ist verwirrt, es gibt Krämpfe, ein starker Anstieg der Körpertemperatur, unwillkürlicher Stuhlgang und das Wasserlassen kann auftreten.

    In Ermangelung einer Notfallversorgung kommt der Tod durch Ersticken und Herzstörung zustande.

    Hauptsymptome

    Anaphylaktischer Schock wird durch die folgende Haupt Symptome gekennzeichnet: kurz nach dem Kontakt mit dem Allergen (manchmal nach einigen Sekunden) der Patient unruhig wird, blaß, klagt über Pochen Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus. Sein Körper ist mit kaltem Schweiß bedeckt, er erlebt die Angst vor dem Tod.

    Erste Nothilfe für anaphylaktischen Schock

    • Stoppen Sie die Einführung von medizinischen Substanzen.
    • Beenden Sie die Injektionsstelle mit Adrenaline 0,15-0,75 ml 0,1% ige Lösung in 2-3 ml isotonischer Kochsalzlösung.
    • Horizontale Position, Wärmer auf die Füße, Kopf zur Seite, um den Unterkiefer zu drücken, die Zunge zu beheben, wenn möglich, die Zufuhr von Sauerstoff zu starten.
    • Sofort vorstellen:
    1. Adrenalin 0,1% - 5 ml intravenöser Spray;
    2. Prednisolon 0,5-1 ml pro 1 kg Gewicht, 40-60 ml Hydrocortison oder 2,5 ml Dexomethason (Corticosteroide blockieren die Antigen-Antikörper-Reaktion);
    3. Cordiamin 2,5% - 2 ml;
    4. Koffein 10% - 2,0 (Injektionen von Adrenalin und Koffein, wiederholen Sie alle 10 Minuten vor dem Anstieg des Blutdrucks);
    5. mit Tachykardie 0,05% ige Lösung Strofantina oder 0,06% Lösung Korglucon;
    6. Antihistaminika: Suprastin 2% - 20 ml, Dimedrol 1% bis 5,0 ml, Pipolphen 2,5% 2,0 ml. Nach 20 Minuten die Injektion wiederholen.
    • Wenn Bronchospasmus und ischämische Schmerzen - 2,4% - 10,0 ml Aminophyllin mit 10-20 ml 40% Glucose oder intramuskulär 2,4% - 3 ml;
    • mit einer signifikanten Abnahme des Blutdrucks vorsichtig, langsam - Mesaton 1% - 1,0 ml;
    • mit Symptomen von Lungenödem und CLO - IM 0,5% - 0,5 ml strofantina mit 10 ml 40% Glucose oder 10 ml Kochsalzlösung 2,4-10,0 ml, kann intravenös Lasix 1% verabreicht werden - 4,8 Ampullen;
    • Ödeme, wenn kein Herz-Kreislaufversagen, Diuretika gelten schnelle Aktion: 2% furasemid Lösung intravenös mit 0,03-0,05 ml pro 1 kg Körpergewicht;
    • mit Krämpfen und starker Erregung: Droperidol 2% - 2,0 ml oder Seduxen 0,5-3,5 ml;
    • wenn die Atmung anomal ist - intravenös Lobelin 1% - 0,5-1 ml;
    • Wenn Herzstillstand intrakardial ist, wird Adrenalin 0,1% - 1,0 ml oder Calciumchlorid 10% - 1,0 ml verabreicht. Führen Sie eine Innenmassage des Herzens und der künstlichen Beatmung durch.

    Wenn das Kind allergisch auf eine Substanz reagiert, die durch Einatmen, Verschlucken, Berühren oder Eindringen in die Haut berührt wurde, verursacht es eine ungewöhnliche Reaktion. Kinder-Allergien sind in der Regel harmlos und neigen dazu, auf Diathese beschränkt zu sein, aber manchmal können sie Krankheiten verursachen und sogar eine Bedrohung für das Leben eines Kindes darstellen.

    Anaphylaktischer Schock bei Kindern

    Anaphylaktischer Schock bei einem Kind kann sich bei der Nahrungsaufnahme, die er Allergien hat, bei der Impfung mit einem Insektenstich entwickeln. Diese starke allergische Reaktion auf das Fremdprotein kann sich innerhalb weniger Sekunden entwickeln und ist ein ernsthafter Zustand, der dringend medizinische Hilfe benötigt. Wenn die ersten verdächtigen Symptome auftreten, stoppen Sie die Einnahme des Medikaments sofort und konsultieren Sie einen Arzt.

    Die wichtigsten Anzeichen eines Kindes

    1. das Kind kann unruhig und verängstigt sein;
    2. es wird schwer für ihn zu atmen, er fängt an zu ersticken;
    3. Juckreiz kann auftreten, die Haut wird hellrot;
    4. das Gesicht des Kindes kann anschwellen (besonders unter den Augen), die Haut kann große rote Flecken, genannt "urticaria" erscheinen;
    5. er könnte einen Anfall von Niesen haben;
    6. das Gesicht des Kindes kann sehr blass oder aschgrau werden;
    7. der Puls im Kind kann schwach und häufig werden;
    8. kann einen starken Durst entwickeln;
    9. ein Kind kann sich über Schwindel, Gähnen und Keuchen beschweren;
    10. Die Haut kann sich klebrig und nass anfühlen;
    11. er kann das Bewusstsein verlieren.

    Erste Nothilfe für anaphylaktischen Schock bei Kindern

    1. Das Kind sollte so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht oder ein Krankenwagen gerufen werden.
    2. du musst das Kind beruhigen, sagen, dass ein Arzt zu ihm geht, überrede ihn, ruhig zu liegen;
    3. wenn das Kind schwer atmen kann, setzen Sie es, geben Sie den Zustrom frischer Luft;
    4. Bei Bewusstlosigkeit die Atemwege des Babys untersuchen und auf Atmung achten. Wenn Sie mit dem Atmen aufhören, beginnen Sie sofort mit der Reanimation.

    Empfehlungen

    Wenn dein Kind nicht atmet: atme dafür. Bedecke seinen Mund oder Nase und Mund mit seinem Mund. Erzeuge fünf separate Atemzüge. Stellen Sie sicher, dass seine Brust bei jedem Atemzug angehoben wird. Es sollte daran erinnert werden, dass es notwendig ist, die Luft für Kleinkinder mit weniger Kraft zu inhalieren.

    Wenn Sie den Puls eines Kindes nicht finden: massiere deine Brust. Finden Sie den richtigen Ort - für die Dicke eines Fingers unter der imaginären Linie, die die Brustwarzen verbindet. Drücken Sie mit einer Geschwindigkeit von einhundert Klicks pro Minute auf die Brust.

    1. Bei Kindern, die älter als ein Jahr sind: nur den weichen Teil der Handfläche verwenden und den Arm gerade halten. Drücken Sie 15 Mal für alle zwei Atemzüge (Ihre Hand sollte 2,5-3 cm gedrückt werden).
    2. Bei Säuglingen: Verwenden Sie zwei Finger und drücken Sie fünf Mal für jeden Atemzug (so dass Ihre Finger etwa 2 cm in den Körper des Kindes gedrückt werden).

    Wenn Sie keinen Krankenwagen gerufen haben, tun Sie es sofort.

    Resuscitative Maßnahmen werden fortgesetzt, bis der "Krankenwagen" ankommt.

    Erste Erste Hilfe bei Schock und anderen akuten Zuständen

    Es sollte angemerkt werden, dass die erste vormedizinische Versorgung ein Komplex von dringenden, einfachen Handlungen und Aktivitäten ist, die vor Ort durchgeführt werden müssen. Diese Hilfe kann sowohl von Fremden als auch von Verletzten geleistet werden (Selbsthilfe).

    Oft hilft die erste Erste Hilfe, das Leben des Patienten zu retten. Dies gilt insbesondere für Situationen, in denen sofort gehandelt werden muss (Blutung, Ertrinken, Ersticken, Vergiftung mit Kohlenmonoxid usw.).

    Erste Hilfe beinhaltet drei Gruppen von Ereignissen.

    1. Die erste Gruppe ist die sofortige Einstellung externer schädigender Faktoren (elektrischer Strom, Wasser, Feuer, Chemikalien).
    2. Die zweite Gruppe - Erste Hilfe.
    3. Dritte Gruppe - Hilfe von der nächstgelegenen medizinischen Einrichtung suchen.

    Um sich selbst zu helfen und sich gegenseitig zu helfen, ist es nicht notwendig, einen Erste-Hilfe-Kasten oder irgendwelche Medikamente zu haben, am wichtigsten - in der Lage zu sein um diese Hilfe zu leisten. Es ist notwendig, improvisierte Mittel und zu verwenden weiß, was in jedem Fall zu tun ist. Dies wird gelehrt und Fernsehen und Zeitungen und gute Bücher. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, etwas Nützliches zu lernen, lernen Sie - es wird niemals überflüssig sein. Siehe auch zusätzliche Materialien zur ersten Notfallhilfe für Schock.

    Behandlung Bronchialasthma Kinder müssen unbedingt umfassend sein. Das erste, was der behandelnde Arzt erreichen sollte, ist die Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Bronchien.

    Algorithmus von Notfallmaßnahmen in anaphylaktischen Schock

    Eliseev OM. (Kompiler). Ein Leitfaden für die Notfall- und Notfallversorgung. - SPb.: Izd. Leyla LLP, 1996

    Anaphylaktischer Schock entwickelt sich öfter:

    1. in Reaktion auf die parenterale Verabreichung von Medikamenten wie Penicillin, Sulfonamiden, Seren, Impfstoffen, Proteinpräparaten, radiopaken Substanzen und dergleichen;
    2. bei Provokationstests mit Pollen und seltener mit Nahrungsmittelallergenen;
    3. Bei Insektenstichen kann ein anaphylaktischer Schock auftreten.

    Symptome einer Schockanaphylaxie

    Das klinische Bild des anaphylaktischen Schocks entwickelt sich schnell. Zeit der Entwicklung: einige Sekunden oder Minuten nach Kontakt mit dem Allergen:

    1. Unterdrückung des Bewusstseins,
    2. ein Blutdruckabfall,
    3. Es gibt Krämpfe,
    4. unfreiwilliges Urinieren.

    Der blitzartige Verlauf des anaphylaktischen Schocks endet tödlich. Bei den meisten Patienten beginnt die Erkrankung mit Hitzegefühl, Hautrötung, Todesangst, Erregung oder umgekehrt Depression, Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Ersticken. Manchmal Ödem des Larynx durch die Art der Angioödem mit stridor Juckreiz auftreten, Hautausschlag Urtikaria, Rhinorrhoe, trockener Husten. Der arterielle Blutdruck fällt stark ab, der Puls wird fadenförmig, vielleicht wird ein hämorrhagisches Syndrom mit petechialen Ausschlägen exprimiert. Der Tod kann von akutem Lungenversagen auftritt aufgrund Bronchospasmus und Lungenödem, akuter kardiovaskulärer Erkrankungen mit der Entwicklung von Hypovolämie oder Hirnödem.

    Algorithmus der ersten Hilfe und erste Schritte der Krankenschwester!

    1) Stoppen der Verabreichung von Drogen oder anderen Allergenen, Anlegen eines Tourniquet proximal zum Ort der Verabreichung des Allergens;

    2) Hilfe sollte vor Ort geleistet werden: zu diesem Zweck muss der Patient gelegt und die Zunge fixiert werden, um Ersticken zu verhindern;

    3) führe 0,5 ml einer 0,1% igen Lösung ein Adrenalin subkutan an der Injektionsstelle des Allergens (oder an der Bissstelle) und tropft intravenös 1 ml einer 0,1% igen Lösung von Epinephrin. Wenn der Blutdruck niedrig bleibt, sollte nach 10-15 Minuten die Injektion der Adrenalinlösung wiederholt werden;

    4) Kortikosteroide sind von großer Bedeutung für die Entfernung von Patienten von anaphylaktischem Schock. Prednisolon sollte in einer Vene in einer Dosis von 75-150 mg oder mehr verabreicht werden; Dexamethason 4-20 mg; Hydrocortison 150-300 mg; wenn es unmöglich ist, Corticosteroide in die Vene zu verabreichen, können sie intramuskulär verabreicht werden;

    5) verabreichen Antihistaminika: Pipolfen - 2-4 ml einer 2,5% igen Lösung subkutan, Suprastin - 2-4 ml einer 2% igen Lösung oder Diphenhydramin - 5 ml 1% ige Lösung;

    6) mit Erstickung und Erstickung geben Sie 10-20 ml einer 2,4% igen Lösung ein euphyllinum intravenös, alupiert - 1-2 ml einer 0,05% igen Lösung, Isadrin - 2 ml einer 0,5% igen Lösung subkutan;

    7) wenn Symptome einer Herzinsuffizienz auftreten, geben Sie ein Korglikon - 1 ml 0,06 Lösung in isotonischer Lösung Natriumchlorid, Lasix (Furosemid) 40-60 mg intravenös stark schnell in isotonischer Lösung Natriumchlorid;

    8) wenn sich die allergische Reaktion zur Verabreichung entwickelt hat Penicillin, Geben Sie 1000000 Einheiten ein Penicillinase in 2 ml isotonischer Lösung Natriumchlorid;

    9) Einführung von Natriumbicarbonat - 200 ml 4% ige Lösung und Anti-Schock-Flüssigkeiten.

    Bei Bedarf wird eine Reanimation durchgeführt, einschließlich einer geschlossenen Herzmassage, Beatmung, Intubation der Bronchien. Mit Ödem des Kehlkopfes - Tracheotomie.

    Nach der Ausscheidung des Patienten aus dem anaphylaktischen Schock soll die Einführung desensibilisirujuschtschich der Präparate, der Kortikosteroide fortgesetzt werden. Desintoxikation, Dehydratationsmittel für 7-10 Tage.

    Algorithmus und Standard der Notfallversorgung für anaphylaktischen Schock mit einer Beschreibung in Stufen

    Eine gewöhnliche Person, ohne medizinische Ausbildung und ohne die Verfügbarkeit spezieller Medikamente, kann nicht in vollem Umfang Hilfe leisten. Dies liegt daran, dass die Notfallversorgung einen klaren Handlungsalgorithmus und eine klare Abfolge der Einführung bestimmter Medikamente erfordert. Dieser vollständige Handlungsalgorithmus kann nur von einem Wiederbelebungs- oder Ambulanzteam durchgeführt werden.

    Erste-Hilfe-Erste-Hilfe

    Erste Hilfe, die von einer Person ohne entsprechende Ausbildung durchgeführt werden kann, sollte mit einem Anruf des Arztes beginnen, um qualifizierte Hilfe zu leisten.

    In anaphylaktischen Schock sollte auch normale komplexe Erste-Hilfe-Maßnahmen herzustellen, die gesendet werden, um die Durchgängigkeit der Atemwege und Bereitstellung von Frischluft A (Atemwege) und B (Atmung) zu überprüfen. Sie können zum Beispiel einen Mann auf die Seite legen, den Kopf zur Seite drehen, Zahnersatz entfernen, um Erbrechen und Zunge zu vermeiden. Im Falle von Anfällen müssen Sie Ihren Kopf halten und Traumata auf der Zunge verhindern. Die übrigen Phasen (C - Zirkulation und Blutung, D - Behinderung, E - Expose / Umwelt) ohne medizinische Ausbildung sind schwierig durchzuführen.

    Algorithmus der medizinischen Versorgung

    Der Handlungsalgorithmus beinhaltet nicht nur eine bestimmte Menge von Medikamenten, sondern auch deren strenge Reihenfolge. In jedem kritischen Zustand kann willkürliche, vorzeitige oder falsche Verabreichung von Medikamenten den Zustand einer Person verschlechtern. Vor allem sollten Medikamente verwendet werden, die die lebenswichtigen Funktionen des Körpers wie Atmung, Blutdruck und Herzschlag wiederherstellen.

    Mit anaphylaktischem Schock, die Verabreichung von Medikamenten intravenös, dann intramuskulär und nur dann oral. Intravenöse Verabreichung von Medikamenten ermöglicht ein schnelles Ergebnis.

    Einführung von Adrenalin

    Die Notfallversorgung sollte mit einer intramuskulären Injektion einer Adrenalinlösung beginnen. Es sollte daran erinnert werden, dass es ratsam ist, kleine Mengen von Adrenalin für eine schnellere Wirkung in verschiedenen Teilen des Körpers einzuführen. Es ist dieses Medikament, das eine starke vasokonstriktorische Wirkung hat, seine Injektion verhindert eine weitere Verschlechterung der Herz- und Atmungsaktivität. Nachdem das Adrenalin verabreicht wurde, wird der Blutdruck normalisiert, Atmung und Puls werden verbessert.

    Eine zusätzliche stimulierende Wirkung kann durch Verabreichung einer Lösung von Coffein oder Cordiamin erreicht werden.

    Einführung von Euphyllinum

    Um die Durchgängigkeit der Atemwege wiederherzustellen und Spasmen zu beseitigen, wird eine Lösung von Euphyllin verwendet. Dieses Medikament ist schnell Krampf der glatten Muskulatur des Bronchialbaums eliminiert. Wenn die Durchgängigkeit der Atemwege wiederhergestellt ist, fühlt sich eine Person etwas verbessert.

    Einführung von Steroidhormonen

    Im Fall eines anaphylaktischen Schocks ist die notwendige Komponente die Einführung von Steroidhormonen (Prednisolon, Dexamethason). Diese Medikamente verringern die Schwellung der Gewebe, die Menge der Lungensekretion sowie die Manifestationen des Sauerstoffmangels der Gewebe des gesamten Organismus. Darüber hinaus haben Steroidhormone eine ausgeprägte Fähigkeit, Immunreaktionen, einschließlich allergischer Reaktionen, zu hemmen. Zur Stärkung der antiallergischen Wirkung werden Antihistaminika (Tavegil, Suprastin, Tavegil) verabreicht.

    Beseitigung des Allergens

    Die nächste notwendige Stufe der Notfallversorgung nach der Normalisierung von Druck und Atmung ist die Beseitigung der Wirkung des Allergens. Im Fall eines anaphylaktischen Schocks, die ein Nahrungsmittelprodukt, das inhalierte Aerosol aus irgendeiner Substanz, Insektenstich oder die Verabreichung des Medikaments sein können. Um die weitere Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks zu stoppen ist notwendig, um den Insektenstich aus der Haut, Magen waschen zu entfernen, wenn das Allergen zusammen mit einem Nahrungsmittelprodukt erhalten hat, verwenden Sie eine Sauerstoffmaske, wenn die Situation durch das Aerosol-provoziert.

    Hilfe im Krankenhaus

    Es sollte verstanden werden, dass nach den ersten dringenden Maßnahmen für den anaphylaktischen Schock die Unterstützung nicht aufhört. Für eine weitere Behandlung ist es erforderlich, eine Person im Krankenhaus zu stationär zu behandeln, um die Behandlung fortzusetzen.

    In einem Krankenhaus kann eine Behandlung verordnet werden:

    1. massive Infusionstherapie mit kristalloiden und kolloidalen Lösungen;
    2. Medikamente, die die Herz- und Atmungsaktivität stabilisieren;
    3. und auch ohne Fehler - ein Kurs von tablettierten Antiallergika (Fexofenadin, Desloratadin).

    Die Notfallversorgung kann nur beendet werden, wenn die Aktivität des Atmungs- und Herzsystems vollständig wiederhergestellt ist. Der Algorithmus der weiteren Behandlung liefert in Zukunft eine gründliche Aufklärung der Ursache (spezifisches Allergen), die die Entwicklung einer Notfallsituation zur Folge hatte, um die erneute Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks zu verhindern.

    Erste-Hilfe-Set für anaphylaktischen Schock und eine neue Ordnung

    Das Erste-Hilfe-Set für den anaphylaktischen Schock sollte gemäß der neuen Verordnung des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation vollständig besetzt sein. Das Erste-Hilfe-Set sollte immer frei zur Verfügung stehen, damit es für den vorgesehenen Zweck verwendet werden kann.

    Bestell-Nr. 291 vom 23.11.2000

    Die Bestell-Nr. 291 beschreibt alle Phasen der medizinischen Versorgung: von der präklinischen Phase bis zur Bereitstellung einer qualifizierten medizinischen Versorgung in einem Krankenhaus. Der Algorithmus zur Diagnose eines anaphylaktischen Schocks und, noch wichtiger, Maßnahmen zu dessen Verhinderung werden ausführlich beschrieben. Die Bestell-Nr. 291 beschreibt die Schritt-für-Schritt-Aktionen einer Person ohne besondere medizinische Fähigkeiten im Hilfeleistungsprozess auf vormedizinischer Ebene.

    Im anaphylaktischen Zustand ist nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Reihenfolge der Handlungen wichtig. Deshalb legt Order No. 291 den Algorithmus klar ab primär und sekundär Handlungen des medizinischen Arbeiters. Die indikative Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Kastens ist ebenfalls angegeben, die in allen medizinischen Einrichtungen verfügbar sein sollte.

    Bestell-Nr. 626 vom 04.09.2006

    Die Verordnung Nr. 626 regelt eindeutig medizinische Manipulationen und die Häufigkeit ihrer Anwendung bei anaphylaktischen Schocks. Gleichzeitig legt die Verordnung Nr. 626 nicht fest, welche Punkte der Arzt erfüllen sollte und welche zum Beispiel der Sanitäter. Dies kann zu uneinheitlichen Handlungen führen und die Bereitstellung von Notfallversorgung erschweren. Die oben genannten Informationen sind ein bestimmter Standard der Handlung, der auf der Grundlage der ausländischen Tendenzen geschaffen ist. Die Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Kastens unter der Bestellnummer 291 ist sehr ungefähr und ungenau.

    Zusammensetzung, Verpackung und Verpackung des Verbandkastens für anaphylaktische Schocks

    Im Jahr 2014 wurde versucht, den Vorbereitungsprozess für die Bereitstellung von Notfallmaßnahmen gegen anaphylaktischen Schock stärker zu verbessern. Die Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Kastens ist detailliert und zeigt nicht nur an Drogen, aber auch Verbrauchsmaterialien. Das Vorhandensein solcher Komponenten wird zur Verfügung gestellt:

    1. Adrenalin - für lokales Abplatzen und intramuskuläre Injektion, um eine fast sofortige vasokonstriktorische Wirkung zu erzielen;
    2. Glukokortikosteroide (Prednisolon) - um eine starke systemische abschwellende, antiallergische und immunsuppressive Wirkung zu erzeugen;
    3. Antihistaminika Mittel in Form einer Lösung zur intravenösen Verabreichung (die erste Generation, wie z. B. Tavegil oder Suprastin) - für eine maximal schnelle antiallergische Wirkung;
    4. zweites Antihistaminikum (Diphenhydramin) - um die Wirkung von Tavegil und Suprastin zu verstärken, sowie zur Sedierung (Beruhigung) einer Person;
    5. Euphyllin (Bronchodilatator) - Krampf der Bronchien zu beseitigen;
    6. Verbrauchsmaterialien: Spritzen, deren Volumen den verfügbaren Lösungen entsprechen muss; Watte und Gaze; Ethylalkohol;
    7. venös (oft kubital oder subklavisch) Katheter - für den dauerhaften Zugang zur Vene;
    8. Salzlösung für die Anwendung von Lösungen in der Sekundärversorgung.
    9. Medikamente.

    Die Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Kastens 2014 sieht nicht das Vorhandensein (und die anschließende Verwendung) von Diazepam (einem das Nervensystem bedrückenden Mittel) und einer Sauerstoffmaske vor. Die neue Verordnung regelt keine Medikamente für die Notfallversorgung.

    Im Falle eines anaphylaktischen Schocks sollten die oben genannten Arzneimittel sofort angewendet werden. Deshalb, in jedem Büro sollte es ein vollendetes Erste-Hilfe-Kit geben, dann wird der anaphylaktische Schock, plötzlich in Menschen entstanden, erfolgreich angehalten.

    Video

    Notfallmaßnahmen für anaphylaktischen Schock

    Quelle

    Die Empfehlungen in diesem Artikel basieren auf offiziellen Quellen:

    Keine Allergien!

    medizinisches Nachschlagewerk

    Notfallversorgung für Anaphylaktische Shock Nurse Action Algorithm

    Anaphylaktischer Schock ist ein häufiger Notfall, der bei falscher oder voreiliger Pflege zum Tod führen kann. Dieser Zustand wird begleitet von einer Vielzahl von Negativsymptomen, bei denen empfohlen wird, sofort einen Krankenwagen zu rufen und vor der Ankunft selbst Erste Hilfe zu leisten. Es gibt Maßnahmen zur Verhinderung anaphylaktischer Schocks, die dazu beitragen, das Wiederauftreten dieses Zustands zu vermeiden.

    1 Anaphylaktischer Schock

    Der anaphylaktische Schock ist eine generalisierte allergische Reaktion vom Soforttyp, die mit einer Blutdrucksenkung und einer Verletzung der Blutversorgung der inneren Organe einhergeht. Der Begriff "Anaphylaxie" in der Übersetzung aus dem Griechischen bedeutet "Wehrlosigkeit". Dieser Begriff wurde zuerst von den Wissenschaftlern Sh. Richet und P. Portier eingeführt.

    Dieser Zustand tritt bei Menschen unterschiedlichen Alters mit der gleichen Prävalenz bei Männern und Frauen auf. Die Häufigkeit des anaphylaktischen Schocks liegt zwischen 1,21 und 14,04% der Bevölkerung. Ein tödlicher anaphylaktischer Schock tritt in 1% der Fälle auf und ist die Todesursache von 500 bis 1000 Patienten pro Jahr.

    Algorithmus der Aktion bei der Entwicklung von Quincke Ödemen

    2 Ätiologie

    Anaphylaktischer Schock verursacht oft Drogen, Insektenstiche und Essen. Selten tritt es beim Kontakt mit Latex und bei körperlicher Anstrengung auf. In einigen Fällen kann die Ursache eines anaphylaktischen Schocks nicht festgestellt werden. Die möglichen Gründe für diese Bedingung erscheinen in der Tabelle:

    Anaphylaktischer Schock kann Medikamente verursachen. Meistens wird es durch Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente, Hormone, Seren, Impfstoffe und Chemotherapeutika verursacht. Von Lebensmitteln, Nüssen, Fisch und Milchprodukten sind Eier häufige Ursachen.

    Algorithmus für Erste Hilfe bei Asthmaanfällen

    3 Arten und klinisches Bild

    Es gibt verschiedene Formen des anaphylaktischen Schocks: generalisiert, hämodynamisch, asphyktisch, abdominal und zerebral. Sie unterscheiden sich voneinander im klinischen Bild (Symptome). Hat drei Schweregrade:

    Am häufigsten ist die generalisierte Form des anaphylaktischen Schocks. Die verallgemeinerte Form wird manchmal als typisch bezeichnet. Diese Form hat drei Entwicklungsstufen: die Zeit der Vorboten, die Spitzenzeit und die Periode des Ausstiegs aus dem Schock.

    Die Entwicklung der Vorstufe erfolgt in den ersten 3-30 Minuten nach Einwirkung des Allergens. In seltenen Fällen entwickelt sich dieses Stadium innerhalb von zwei Stunden. Vorläufer der Zeit wird durch die Entstehung von Angst, Schüttelfrost, Müdigkeit und Schwindel, Tinnitus, reduziert Sehstörungen, Taubheit der Finger, Zunge, Lippen, Schmerzen im unteren Rücken und Bauch aus. Häufig entwickelt der Patient Urtikaria, Juckreiz der Haut, Schwierigkeiten beim Atmen und Quellung von Quincke. In manchen Fällen kann diese Periode bei Patienten fehlen.

    Bewusstseinsverlust, niedriger Blutdruck, Tachykardie, blasse Haut, Atemnot, unfreiwilligem Harnabgang und Defäkation, Reduktion der Urinausscheidung der Krisenzeit charakterisieren. Die Dauer dieses Zeitraums hängt von der Schwere dieses Zustands ab. Die Schwere des anaphylaktischen Schocks wird durch mehrere Kriterien bestimmt, die in der Tabelle aufgeführt sind:

    Der Austritt aus dem Schock dauert bei den Patienten 3-4 Wochen. Patienten präsentieren sich mit Kopfschmerzen, Schwäche und Gedächtnisverlust. Es ist während dieser Periode, dass Patienten einen Herzinfarkt, zerebrale Durchblutungsstörungen, Läsionen des zentralen Nervensystems, Quincke-Ödeme, Urtikaria und andere Pathologien entwickeln können.

    Die hämodynamische Form ist gekennzeichnet durch Druckabfall, Herzschmerz und Arrhythmie. Bei asphyktischer Form treten Dyspnoe, Lungenödem, Heiserkeit oder Larynxödem auf. Die Bauchform ist durch Bauchschmerzen gekennzeichnet und tritt bei Allergien nach dem Essen auf. Die zerebrale Form manifestiert sich in Form von Krämpfen und ohrenbetäubendem Bewusstsein.

    Um zu helfen, ist es notwendig, richtig zu bestimmen, dass der Patient diesen besonderen Notfall hat. Anaphylaktischer Schock wird festgestellt, wenn mehrere Symptome auftreten:

    Symptome von Laryngospasmus bei Kindern und Notfallversorgung

    5 Unterstützung

    Die erste Hilfe für den anaphylaktischen Schock besteht aus drei Phasen. Es ist notwendig, sofort einen Krankenwagen zu rufen. Dann sollten Sie vom Opfer herausfinden, was die Allergie verursacht hat. Wenn die Ursache Wolle, Flusen oder Staub sind, müssen Sie den Kontakt des Patienten mit dem Allergen stoppen. Wenn die Ursache einer Allergie ein Insektenstich oder eine Injektion ist, wird empfohlen, die Wunde mit einem antiseptischen Mittel zu schmieren oder ein Tourniquet oberhalb der Wunde anzulegen.

    Es wird empfohlen, dem Patienten so schnell wie möglich ein Antihistaminikum (Antiallergikum) zu verabreichen oder Adrenalin intramuskulär zu injizieren. Nach Durchführung dieser Verfahren sollte der Patient auf einer horizontalen Oberfläche platziert werden. Die Beine sollten leicht über den Kopf angehoben und der Kopf nach einer Seite gedreht werden.

    Vor der Ankunft eines Krankenwagens müssen Sie den Zustand des Körpers des Patienten überwachen. Es ist notwendig, den Puls zu messen und dem Atem zu folgen. Nach der Ankunft der Ambulanzbrigade sollte dem medizinischen Personal mitgeteilt werden, wann die allergische Reaktion begann, wie viel Zeit verstrichen ist, welche Medikamente dem Patienten verabreicht wurden.

    Die Bereitstellung von Notfall-Erste Hilfe soll der Pflegekraft helfen, wenn dieser Zustand eintritt. Der Pflegeprozess wird in Vorbereitung auf den Austritt des Patienten aus dem Zustand des anaphylaktischen Schocks durchgeführt. Es gibt einen bestimmten Algorithmus von Aktionen und Taktiken, um Hilfe zu leisten:

    1. 1. Stoppen Sie die Injektion des Drogenallergens;
    2. 2. einen Arzt rufen;
    3. 3. Legen Sie den Patienten auf eine horizontale Oberfläche.
    4. 4. Gewährleistung der Durchgängigkeit der Atemwege;
    5. 5. Kälte auf die Injektionsstelle oder den Tourniquet auftragen;
    6. 6. Sorgen Sie für frische Luft;
    7. 7. beruhige den Patienten;
    8. 8. Pflegeuntersuchungen durchführen: Blutdruck messen, Herzfrequenz, Herzfrequenz und Atembewegungen berechnen, Körpertemperatur messen;
    9. 9. Arzneimittel zur weiteren Verabreichung auf intravenösem oder intramuskulärem Weg vorbereiten: Epinephrin, Prednisolon, Antihistaminika, Relanium, Berotek;
    10. 10. falls notwendig, Intubation der Trachea, Vorbereitung der Atemwege und des Endotrachealtubus;
    11. 11. unter der Aufsicht des Arztes Termine zu vereinbaren.

    6 Vorbeugung

    Maßnahmen zur Verhinderung anaphylaktischer Schocks durch Medikamente sind in drei Gruppen unterteilt: öffentlich, allgemein und individuell. Maßnahmen der Gemeinschaft zeichnen sich durch verbesserte Herstellungstechnologie von Medikamenten, die Verschmutzung der Umwelt gekennzeichnet, der Verkauf von Arzneimitteln in Apotheken auf Rezept, ständige Information der Öffentlichkeit über die negativen allergische Reaktionen auf Medikamente. Die individuelle Prävention besteht darin, eine Anamnese zu sammeln und in einigen Fällen Hauttests und Methoden der Labordiagnostik zu verwenden. Allgemeine medizinische Maßnahmen sind wie folgt:

    1. 1. angemessene Verschreibung von Medikamenten;
    2. 2. Verhinderung der gleichzeitigen Verabreichung einer großen Anzahl von Medikamenten;
    3. 3. Diagnose und Behandlung von Pilzkrankheiten;
    4. 4. Anzeige der Intoleranz des Patienten gegenüber Drogen in der Karte oder in der Krankengeschichte;
    5. 5. Verwendung von Einwegspritzen und -nadeln bei Manipulationen;
    6. 6. Beobachtung der Patienten für eine halbe Stunde nach der Injektion;
    7. 7. Bereitstellung von Behandlungsräumen mit Anti-Schock-Kits.

    Um das Wiederauftreten eines anaphylaktischen Schocks zu verhindern, sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich. Bei Nahrungsmittelallergien aus der Ernährung ist es notwendig, das Allergen auszuschließen, eine hypoallergene Diät einzuhalten und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zu behandeln. Mit erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Insektenstiche wird nicht empfohlen, Märkte zu besuchen, gehen Sie nicht barfuß auf dem Rasen, nicht Parfüm nicht verwenden (weil sie Insekten anziehen), nehmen keine Drogen, die von Propolis zusammengesetzt sind, und haben Anti-Schock in der Hausapotheke eingestellt.

    Und ein bisschen über Geheimnisse...

    Die Geschichte einer unserer Leser Irina Volodina:

    Besonders deprimiert mich die Augen, umgeben von großen Falten, sowie dunkle Ringe und Schwellungen. Wie man Falten und Taschen unter den Augen vollständig entfernt? Wie man mit Schwellung und Rötung fertig wird? Aber nichts so alt oder junger Mann, wie seine Augen.

    Aber wie verjüngt man sie? Plastische Chirurgie? Anerkannt - nicht weniger als 5 Tausend Dollar. Hardware-Verfahren - Photorejuvenation, Gas-Flüssigkeit Pilling, Radiolifting, Laser Facelift? Etwas zugänglicher - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wenn für diese ganze Zeit zu finden? Ja, und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Für mich selbst habe ich einen anderen Weg gewählt...

    Da in den meisten Fällen bei der parenteralen Verabreichung von Medikamenten ein anaphylaktischer Schock auftritt, wird den Pflegern des Manipulationsraums die erste Hilfe für die Patienten gegeben. Die Handlungen der Krankenschwester im Falle des anaphylaktischen Schocks teilen sich in die selbständigen und Handlungen in Anwesenheit des Arztes auf.

    Zuerst müssen Sie die Droge sofort stoppen. Wenn der Schock während der intravenösen Injektion auftritt, sollte die Nadel in der Vene bleiben, um einen ausreichenden Zugang zu gewährleisten. Die Spritze oder das System sollte ersetzt werden. Ein neues System mit Kochsalzlösung sollte in jedem Manipulationsraum sein. Im Falle einer Progression des Schocks muss die Pflegekraft eine Herz-Lungen-Wiederbelebung gemäß dem aktuellen Protokoll durchführen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Sicherheit nicht vergessen; Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung, zum Beispiel ein Einweggerät für die künstliche Beatmung.

    Verhinderung der Penetration des Allergens

    Wenn sich der Schock als Reaktion auf einen Biss eines Insekts entwickelt, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, damit sich das Gift nicht durch den Körper des Opfers ausbreitet:

    • - Entfernen Sie den Stachel, ohne ihn zu quetschen und verwenden Sie eine Pinzette;
    • - Tragen Sie einen Eisbeutel oder eine kalte Kompresse auf die Bissstelle auf;
    • - Tragen Sie eine Tourniquet oberhalb der Bissstelle, aber nicht mehr als 25 Minuten.

    Die Position des Patienten im Schockzustand

    Der Patient sollte auf dem Rücken liegen und den Kopf zur Seite drehen. Um die Atmung zu erleichtern, lassen Sie die Brust von der Kompression der Kleidung los und öffnen Sie das Fenster für frische Luft. Wenn nötig, sollte Sauerstofftherapie gegeben werden.

    Es ist notwendig, Allergen aus dem Körper weiterhin Extrahieren, auf der Methode des Eindringens abhängig: Schuß die Injektion oder Biß von 0,01% ige Lösung von Epinephrin, Magen waschen, ein Klistier eine Reinigungs liefern, wenn das Allergen im Gastrointestinaltrakt ist.

    Um das Risiko für die Gesundheit des Patienten zu bewerten, ist es notwendig, Forschung zu betreiben:

    1. - Überprüfen Sie den Status der ABC-Indikatoren;
    2. - den Grad des Bewusstseins (Erregbarkeit, Angst, Hemmung, Verlust des Bewusstseins) zu beurteilen;
    3. - Untersuchen Sie die Haut, achten Sie auf ihre Farbe, die Präsenz und Art des Hautausschlags;
    4. - Legen Sie die Art der Kurzatmigkeit fest;
    5. - Berechnen Sie die Anzahl der Atembewegungen;
    6. - Bestimmen Sie die Art des Pulses;
    7. - Blutdruck messen;
    8. - Wenn möglich, machen Sie die EAG.

    Die Krankenschwester stellt einen permanenten venösen Zugang her und beginnt mit der Verabreichung der Medikamente, wie vom Arzt verschrieben:

    1. - intravenös tropfenweise 0,1% Adrenalinlösung 0,5 ml in 100 ml physiologischer Lösung;
    2. - 4-8 mg Dexamethason (120 mg Prednisolon) werden in das System eingeführt;
    3. - nach Stabilisierung der Hämodynamik - Antihistaminika verwenden: Suprastin 2% 2-4 ml, Dimedrol 1% 5 ml;
    4. - Infusionstherapie: Rheopolyglucin 400 ml, Natriumhydrogencarbonat 4% -200 ml.

    Bei Atemstillstand müssen Sie ein Set für die Intubation vorbereiten und den Arzt während des Verfahrens unterstützen. Werkzeuge desinfizieren, Krankenakten ausfüllen.

    Nach Stabilisierung des Zustandes des Patienten ist es notwendig, es in die Allergologieabteilung zu transportieren. Beobachten Sie die grundlegenden Lebensindikatoren bis zur vollständigen Heilung. Die Regeln für die Prävention von bedrohlichen Bedingungen zu lehren.

    Die erste Hilfe für den anaphylaktischen Schock zuhause, auf der Straße, am Boden und in der Luft sollte sofort und kachevtennoy sein. Es dauert ein paar Minuten, um eine Person zu retten, und die geringste Verzögerung ist der Tod. Daher wird unser Artikel heute über die Symptome und den Algorithmus der Notfallversorgung für anaphylaktischen Schock berichten.

    Zeitpunkt des Erscheinens

    Die Zeit des Erscheinens der ersten Merkmale der anaphylaktischen Reaktion ist mit solchen Faktoren verbunden:

    • welche Substanz ein Allergenprovokant war;
    • Methode, den Allergenprovokator in den Blutkreislauf zu penetrieren;
    • die Empfindlichkeit einer Person gegenüber einem gegebenen Allergen;
    • physiologische, anatomische Merkmale, bestehende Krankheiten, Veranlagung für Allergien aller Art;
    • Alter und Gewicht;
    • bestehende interne Pathologien;
    • erbliche Veranlagung zu akuten allergischen Manifestationen.
    • Zum Beispiel verursacht ein Insektengift, ein Arzneimittel, das intramuskulär oder intravenös injiziert wird, eine sofortige Reaktion, deren Symptome sich zwischen 1 und 2 bis 30 Minuten entwickeln.
    • Allergischer Schock auf Nahrung in der Regel manifestiert sich später - von 10 Minuten bis zu mehreren Stunden, obwohl in vielen Fällen (frisch gepresster Orangensaft, Erdnüsse) Organismus fähig Blitz reagieren - für 15 bis 40 Sekunden.

    Und die früheren pathologischen Symptome nach der Exposition gegenüber einem Allergen auftreten, wächst schneller als ihre Schwere, desto schlechter ist der Zustand auftritt, geht härter daraus zu entfernen, um die Patienten und desto höher ist das Risiko des Todes, wenn die Beihilfe nicht sofort zur Verfügung gestellt wurde.

    Eine akute anaphylaktische Reaktion erfasst alle Organe und Systeme und kann in wenigen Minuten zum Tod führen.

    Die ersten Symptome eines anaphylaktischen Schocks werden in diesem Video diskutiert:

    Bei der Beschreibung der grundlegenden Funktionen von ASH (anaphylaktischer Schock), unabhängig von der Form der Pathologie natürlich zuerst verallgemeinern sie Verwandte, Freunde, Kollegen und der Patient selbst waren in der Lage, schnell finden ihren Weg in einer kritischen Situation zu schließen. Diese Zeichen können getrennt ausgedrückt werden, nicht notwendigerweise in einer komplexen oder sequentiellen Art, manchmal treten vereinzelte Symptome auf, aber alle zeigen die Niederlage verschiedener Organe an:

    • Schwellung der Nasenschleimhaut, des Rachens, der Augenlider, Lippen, Zunge, Kehlkopf, Geschlechtsorgane, die starkes Brennen begleitet häufig, Kribbeln, Juckreiz, raspiranie Gewebe (90%);
    • Hautveränderungen mit hellem Hautausschlag, Blasen (Typ Urtikaria), roten oder weißen Flecken, mit starkem Juckreiz (mit der raschen Entwicklung von Hautmanifestationen von Anaphylaxie kann später auftreten oder gar weggelassen);
    • plötzlicher Schmerz hinter dem Brustbein - scharfer und beängstigender Patient;
    • Taubheit der Lippen, Gesichtsmuskeln;
    • Tränenfluss, Schmerzen in den Augen, Reizung und Juckreiz;
    • Kurzatmigkeit, Husten, Keuchen, Pfeifen (Stridor), flache Atmung;
    • Gefühl eines Komas im Hals, das es schwer macht zu schlucken, den Hals zusammendrücken;
    • Übelkeit, spastische Schmerzen im Magen, Bauch, Erbrechen (häufiger - wenn das Allergen in den Magen gelangt)
    • pulsierende oder quetschende Kopfschmerzen, Schwindel;
    • perverse Geschmackserlebnisse: metallischer, bitterer Geschmack im Mund;
    • häufige Kontraktion des Herzmuskels (Tachykardie) oder Bradykardie (abnorme Verlangsamung des Herzschlags), Rhythmusstörung (Arrhythmie);
    • Blutdruckabfall, verschwommene Sicht, verschwommene Sicht, Doppelbilder;
    • Panikreaktionen mit ausgeprägter Todesangst, Erstickung;
    • mit hohem Adrenalin im Blut auf einem Hintergrund von Panikattacken - ein Gefühl von schweren Brennen in den Fingern, Zittern (Zittern), krampfartige Bewegungen;
    • Unwillkürliches Urinieren, Defäkation, Spotting aus den inneren Genitalien (bei Frauen);
    • Trübung und Verlust des Bewusstseins.

    Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks

    Ein typischer (ca. 53%)

    • Hypotension (Blutdruckabfall unter Normalwert);
    • Rötung oder Blässe, blaue Lippen;
    • möglicher Hautausschlag, Schwellung aller Bereiche (besonders gefährlich - Schwellung des Kehlkopfes und der Zunge);
    • schwere Schwäche, Tinnitus, Schwindel;
    • Juckreiz, Kribbeln, Brennen der Haut im Gesicht, Hände;
    • Gefühl von Hitze, Druck, raspiraniya im Kopf, auf dem Gesicht, in der Zunge, Finger der Hände;
    • Angst, Gefühl der Gefahr, Angst vor dem Tod; abnormales Schwitzen.
    • Druck- und Brustschmerzen, ein Gefühl, die Brust zu drücken;
    • Kurzatmigkeit, häufig schweres Atmen mit Zischen, Keuchen, Husten mit Attacken;
    • manchmal - Schaum aus dem Mund auf dem Hintergrund von Dyspnoe;
    • Übelkeit, Schmerzen im Magen, Darm, Erbrechen,
    • Schmerz in der nahen Herzregion;
    • Schwindel, quetschende Schmerzen im Kopf unterschiedlicher Schwere.
    • Verwirrung und Verlust des Bewusstseins.
    • Anfälle von einzelnen Muskeln, Armen und Beinen, können Anfälle durch die Art der Epilepsie auftreten;
    • unkontrollierte Zuordnung von Urin, Kot.

    Das Leitsymptom ist Hypotonie (Druckabfall) aufgrund des akuten Zustandes des Gefäßkollapses und des Atemversagens aufgrund von Schwellungen des Kehlkopfes oder Bronchospasmus.

    Beim Zuhören: rasselt große Blasen (nass, trocken).

    Infolge schwerer Schleimhautödeme und ausgedehnter Bronchospasmen können Geräusche in der Lunge während des Atmens nicht hörbar sein ("stumme Lunge").

    Mit einem schweren Grad:

    • erweiterte Pupillen, die nicht auf Licht reagieren;
    • Puls schwach fadenförmig;
    • schneller oder verzögerter Herzschlag außerhalb der normalen Werte;
    • Störungen im Rhythmus (Arrhythmie);
    • Herztöne sind taub.

    Häufiger als alle anderen Formen bekommt der akute bösartige Ablauf mit der hohen Wahrscheinlichkeit des Todes des Patienten.

    • scharfe Schmerzen im Herzen;
    • ein signifikanter Blutdruckabfall;
    • taube Herztöne, schwacher Puls - bis zum Verschwinden;
    • Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie) bis Asystolie;
    • starke Blässe aufgrund von Krämpfen von Blutgefäßen oder sogenannte "flammende Hyperämie" (Rötung der gesamten Haut mit einem Gefühl extremer Hitze);
    • Oder "Marmorierung" der Haut durch eine Verletzung der Blutzirkulation in den Kapillaren, Zyanose (blaue Lippen, Nägel, Zunge).

    Anzeichen der Atmungsbeatmung und des Nervensystems sind weniger ausgeprägt.

    Führendes Pathosymptom - Verletzung der kardiovaskulären Aktivität gefolgt von akuter Herzinsuffizienz.

    Mit frühzeitiger Diagnose und aktiver Behandlung - die Prognose ist günstig.

    Symptome einer Atmungsstörung:

    • Husten paroxysmal trocken;
    • heisere Stimmen, Keuchen;
    • Kurzatmigkeit mit Stridor (Pfeifen) und krampfhafter Luftaufnahme;
    • Gefühl der Schwellung von Hals, Hals, Fremdkörper in den Atemwegen;
    • ein Gefühl der Herzdruckmassage;
    • Krampf der Atemwege - Kehlkopf, Bronchien;
    • blaue Haut um Nase und Lippen, blaue Nägel;
    • Lungenödem;
    • verstopfte Nase und Schwellung der Nasenschleimhaut, Rachen, Kehlkopf;
    • kalter Schweiß, Panik, Bewusstlosigkeit.

    In diesem Fall überwiegt die akute respiratorische Insuffizienz aufgrund des Ödems der Kehlkopfschleimhaut mit Überlappung ihres Lumens (teilweise oder vollständig) Bronchospasmus vor vollständiger Obstruktion der Bronchiolen, Lungenödem.

    Asphyxische Form prädisponiert die bestehende chronische Bronchitis, Asthma, Pneumonie, Pneumosklerose, bronchiektatische Erkrankung, Emphysem.

    Die Prognose wird durch den Grad des Atemversagens bestimmt. Wenn die Maßnahmen verzögert werden, stirbt der Patient an Asphyxie.

    • Übererregung, Angst, Ängste, Panik;
    • Verletzung des Atemrhythmus (Atemrhythmusstörungen);
    • Sopor (Taubheitsgefühl, ein Zustand nahe dem Koma, Unterdrückung des Bewusstseins mit Verlust der Kontrolle über Handlungen);
    • Krämpfe (Muskelzuckungen, Gliederkrämpfe);
    • Bewusstlosigkeit bei akuten Durchblutungsstörungen in den Gefäßen des Gehirns;
    • Steifigkeit (Steifheit) der Hinterhauptsmuskulatur;
    • wahrscheinlicher Atemstillstand und Herzrhythmus mit Ödem des Gehirns.

    Störungen des zentralen Nervensystems überwiegen.

    Die Prognose hängt vom Zeitpunkt des Beginns der medizinischen Versorgung ab.

    • Schnittschmerzen in der Magengegend (unter dem Löffel), Zeichen der Reizung des Bauchfells, erinnert an die Symptome der Perforation des Geschwürs, Darmverschluss, Pankreatitis;
    • Übelkeit, Durchfall, Erbrechen;
    • akuter Schmerz im Herzen (in dem oft eine falsche Diagnose von "Myokardinfarkt" gestellt wird);
    • oberflächliche und kurzzeitige Störungen des Bewusstseins;
    • eine leichte Abnahme des Blutdrucks (nicht weniger als 70/45 mm Hg).

    Die anderen typischen Symptome sind weniger ausgeprägt.

    Leitsymptome sind die Symptome eines "akuten Abdomens", die oft zu einem Fehler in der Diagnose führen

    Vorbote - Juckreiz im Mund, Schwellung der Zunge und der Lippen.

    Meistens enden andere Formen sicher.

    • Juckreiz;
    • Blutungen am Kopf, Fieber, Erythem (Rötung), Hautausschlag oder Blasenausschlag (Nesselsucht);
    • Schwellung von Gesicht, Hals;
    • Bauchschmerzen und Durchfall;
    • Kurzatmigkeit, Schwellung des Larynx;
    • ein starker Blutdruckabfall.

    Körperlicher Stress führt als separater Faktor und in Kombination mit der Verwendung von Nahrung oder Drogen oft zur Entwicklung einer anaphylaktischen Reaktion, die sich zu einem Schock steigert.

    Wenn die Reaktion vor Dyspnoe gestoppt wird, wird eine schnelle Ausscheidung des Patienten aus dem Schock vorhergesagt. Schwellungen und niedriger Blutdruck sind lebensbedrohliche Symptome.

    Als nächstes werden wir den Algorithmus der Tätigkeit der Krankenschwester und das erste Mal für dringende, erste Hilfe für anaphylaktischen Schock bei Kindern und Erwachsenen betrachten.

    Bei den ersten Anzeichen, die auf eine anaphylaktische Reaktion hinweisen, sofort einen Krankenwagen rufen.In jedem Fokus Ereignis - auch wenn den Zustand einer Person stabil erscheint, sollten Sie wissen, dass jeder fünfte Patient anaphylaktische Reaktion manifestiert sich in zwei Phasen: Nach scheinbar erfolgreich die erste Stufe der Anaphylaxie im Bereich von 1 Stunde bis 3 Tagen abgeschlossen gibt es eine zweite - oft - Ernster.

    Deshalb sind die Indikationen für die Hospitalisierung von Patienten jeden Alters für jeden Schweregrad des anaphylaktischen Schocks absolut!

    Erste Hilfe für anaphylaktischen Schock

    Adrenalinaufnahme

    Vor der Ankunft des Krankenwagens müssen alle Aktionen klar und konsistent sein.

    • Viele Ärzte empfehlen die sofortige Einführung von Adrenalin (Epinephrin) auch bei den ersten Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks. Meistens ist diese Option gerechtfertigt, da sich der Zustand des Patienten in Sekunden verschlimmern kann.
    • Anderen wird empfohlen, Adrenalin zu Hause zu verzögern, wenn keine offensichtlichen Verletzungen in der Arbeit des Herzens und der Atmung sind. Dies wird dadurch erklärt, dass Adrenalin ein Mittel erhöhter Gefahr ist, das Herzversagen verursachen kann. Selbst Experten der "Ersten Hilfe" vermeiden oft den Einsatz von Adrenalin und verlagern die Verantwortung für die Folgen auf Reanimationsärzte im Krankenhaus.

    Daher hängt viel von der Schwere der Manifestationen ab, die vor der Ankunft des Krankenwagens genau überwacht werden sollten.

    Weitere Details über die vorklinische Versorgung für anaphylaktische Schocks wird dieses Video erzählen:

    Es ist jedoch notwendig, so schnell wie möglich zu handeln und Folgendes auszuführen:

    1. Allergenquelle entfernen: Stinger entfernen, intramuskuläre Injektion von Medikamenten stoppen.
      • ziehen Sie die Vene (ohne große Arterien zu quetschen) über der Injektionsstelle oder beißen Sie (lösen Sie für 1 Minute alle 10 Minuten);
      • Legen Sie an die defekte Stelle eine Wärmflasche mit kaltem Wasser, Eis, um die Ausbreitung des Allergens so weit wie möglich mit dem Blutfluss zu hemmen;
      • wenn nötig - um den Mund und die Nase vom Schleim zu befreien, erbrechen, den Zahnersatz entfernen;
      • wenn der Patient bewusstlos ist, ziehen Sie die Zunge nach außen, so dass sie den Kehlkopf nicht blockiert;
      • den Patienten auf die Seite drehen, so dass die Zunge und die Essensmassen mit möglichem Erbrechen den Weg für die Luft nicht versperren;
      • Alle Gürtel, Knöpfe lösen sich, Krawatten lösen sich, wenn nötig - um Kleider zu zerreißen, um das Atmen nicht zu behindern, Baby - zu entwirren.
    2. Wenn der Patient atmet, wird er auf den Rücken gelegt und hebt seine Beine, um das Blut zu Herz und Gehirn umzulenken. Aber im Falle des Beginns des Larynxödems - im Gegenteil, - ist es notwendig, eine vertikale Position einzunehmen, und das Kind in seinen Armen zu nehmen, die Rückenlehne haltend.

    Wenn Atmung und Puls vorhanden sind, die Person im Bewusstsein, sein Zustand ist mehr oder weniger stabil, und er ist in der Lage, auf Anfragen zu reagieren, sofort die folgenden Medikamente zu verwenden:

    • Hormonale Heilmittel - zur Linderung von Ödemen der Atemwege und Tod des Patienten vor Ersticken:
      • Prednisolon (Ampulle - 30 mg). (- 10 Flaschen bis zu 5), Kindern mit Jahren alt und 14 Jahren berechnet Dosis mit einer Rate von 1 bis 2 mg pro Kilogramm Körpergewicht, die Rate des Neugeborenen-2 - 3 mg pro Kilogramm erwachsene Patienten auf 300 mg verabreicht werden.
      • Dexamethason (1 ml - 4 mg), für Erwachsene von 4 bis 40 mg, für Kinder jeden Alters die Dosis wird nach Körpergewicht berechnet: 0,02776 - 0,16665 mg pro 1 kg. Intramuskulär, langsam, tief in das Gesäß. Wird keine Besserung festgestellt, wird das Medikament nach 15 bis 30 Minuten erneut verabreicht
    • Antihistaminika um die Reaktion des Körpers auf Histaminfreisetzung zu unterdrücken:
      • Suprastin. Erwachsene mittlere Dosen von 40 bis 60 mg. Anfangsdosis für Säuglinge: von der Geburt bis zum Jahr 5 mg; von einem Jahr bis zu 6 Jahren - 10 mg; von 6 bis 14 Jahren: 10 bis 20 mg. Angesichts der Tatsache, dass die Rate pro Kilogramm Gewicht nicht mehr als 2 mg betragen kann.
      • Zusätzlich zu Suprastin werden Tavegil, Dimedrol und Pipolphen verwendet.
    • Intramuskulär Injektionen werden gemacht erste Generation, als die effektivste in kritischen Situationen.

    Alle Medikamente werden nur injiziert, weil bei Schwellung des Kehlkopfes, Rachen, Trachea - Schlucken schwierig oder unmöglich ist, und eine Schwellung des Verdauungstraktes verhindert, dass der Wirkstoff aus der Tablette überhaupt in die Schleimhaut absorbiert.

    Wenn es nicht möglich ist, eine intramuskuläre Injektion zu machen, wird die Ampulle vorsichtig gebrochen, die Spritze mit Medikamenten gefüllt und die Nadel aus der Spritze unter die Zunge - in den Mundwinkel gegossen, so dass der Patient nicht erstickt. Die therapeutische Wirkung mit dieser Methode kommt sehr schnell, weil die Medizin durch die sublingualen Gefäße sofort in das Blut aufgenommen wird.

    Wenn das Medikament in die Augen getropft, die Nase, und sie verursacht eine akute Anaphylaxie, Augen und Nasengänge und wusch darin vergrabene Epinephrin (0,1%), Hydrocortison oder (1%) oder Dexamethason.

    Im Falle einer katastrophalen Situation - der Patient erstickt oder atmet nicht, wird blau, verliert das Bewusstsein, die Symptome zeigen schwere Atemwegserkrankungen, Herzinsuffizienz - SOFORTIGE Einführung von ADRENALIN.

    • Tragen Sie intramuskulär in jedem Bereich (und auch durch Kleidung) ein. Der optimale Einführungsort ist der äußere mittlere Teil des Oberschenkels. Kann unter die Haut verabreicht werden.
    • Erwachsene Einmaldosis: 0,3 - 0,8 ml.
    • Kinder werden streng berechnet, basierend auf der Norm von 0,01 mg pro Kilogramm des Gewichts eines kleinen Patienten oder 0,01 ml / kg. Mit einem Mangel an Zeit für Berechnungen - in Millilitern: 0,1 - 0,3 (je nach Körpergewicht).
    • Bei akuter Atemnot und Bewusstlosigkeit wird die Lösung in gleicher Dosierung unter die Zunge gegossen - sie saugt das Blut so schnell an wie bei der Injektion.
    • Wenn kein positiver Effekt beobachtet wird, kann die Verabreichung von Adrenalin alle 5 bis 10 oder 15 Minuten wiederholt werden, was mit der Schwere des Zustands des Patienten zusammenhängt.

    In der russischen Netzwerk Apotheken erscheint oft spezielle Spritze Dosierung Stifte bereits erforderliche Dosis von Adrenalin, die die einmaligen Gebrauch von Anaphylaxie: Spritze - EpiPen Griff, mit einer Einzeldosis von 0,15 bis 0,3 mg.

    Indirekte Herzdruckmassage und forcierte Atmung - bei Arbeitsverhältnissen oder zu Hause beginnen sofort, wenn ein Herzstillstand vorliegt.

    Wichtig! Wenn das Herzklopfen an der Halsschlagader und noch mehr am Handgelenk ertastet wird, tut dies die Massage des Herzmuskels nicht.

    Wenn die Atemwege geschwollen sind und keine Luft einlassen, ist die Beatmung der Lunge vor der Adrenalininjektion oft wirkungslos. Deshalb wird in Fällen von Krampf der Atemwege, Kehlkopf, Luftröhre, nur indirekte Herzmassage durchgeführt, ohne es vor der Ankunft von Ambulanzärzten zu stoppen.

    Die Massage des Herzmuskels wird durchgeführt, tief (4 - 5 cm) mit den Handflächen kreuzend in der Brust in der Herzzone drängend. Der Druck wird nicht durch die Handmuskeln ausgeübt, sondern durch die ganze Körpermasse durch die in den Ellenbogen gerade ausgestreckten Arme - vertikal. Machen Sie 50 bis 60 Klicks pro Minute. Wenn die Person, die die Massage macht, niemanden hat, der sich ändern kann, und er erschöpft ist, darf sie auch mit einer Ferse auf seine Brust drücken - hören Sie einfach nicht auf.

    Wenn Massage und Lungenventilation von zwei durchgeführt wird (wenn Luft in die Lunge dringt), dann wechseln die Aktionen:

    • optimal: 4 Druck, einatmen durch den Mund mit der Nase des Patienten gequetscht und den Kopf zurück geworfen, wieder 4 schieben; es ist möglich, Luft in und aus der Nase zu blasen, aber diese Methode ist weniger wirksam, da gewöhnlich die Schleimhaut stark anschwillt und die Luftzufuhr stört;
    • Wenn die Reanimation allein durchgeführt wird, abwechselnd zwei Atemzüge mit 30 Druck auf die Brust des Patienten.

    Ferner wird die dringende Behandlung eines anaphylaktischen Schocks durch eine Krankenschwester in situ und in einer Klinik in Erwägung gezogen.

    Der Patient mit symptomatischer Anaphylaxie wird dringend auf die Intensivstation des Krankenhauses geschickt. Die komplexe Behandlung zielt darauf ab, Durchblutungsstörungen zu stoppen, die Funktion des Herzens und der Atemwege zu normalisieren, die Schwellung zu entfernen und die Wirkung des Allergens zu unterbrechen.

    Die Notfalltherapie, die mit einem allergischen Schock durchgeführt wird, beinhaltet die Verwendung von Medikamenten.

    Adrenalin: frühe Verabreichung der Lösung verhindert die Entwicklung von schweren Bedingungen. Spezialisten "Krankenwagen" bei der Anwendung der Medizin an Ort und Stelle (nicht im Krankenhaus) injizieren es intramuskulär, ohne Zeit zu verlieren, die Venen zu manipulieren. Dosierungen sind im Abschnitt "Erste Hilfe" angegeben.

    • Wenn die intravenöse Verabreichung: Eine Dosis für Erwachsene mit einem Körpergewicht von 70 bis 80 kg - 3 bis 5 μg pro Minute. Es empfiehlt sich, das Arzneimittel mit einem Tropfer in die Vene zu geben, da Adrenalin bei intravenöser Injektion 3-10 Minuten im Blut verbleibt. Lösen Sie dazu 1 ml Adrenalin 0,1% in 0,4 Liter NaCl auf. Die Rate der Tropfeinführung beträgt 30-60 Tropfen pro Minute.
    • Oder benutzen Jet-Infusionen, für die 0,5 ml Adrenalin in 0,02 ml NaCl-Lösung verdünnt wird, Anwendung von 0,2-1,0 ml in 30 - 60 Sekunden. Manchmal wird das Medikament direkt in die Luftröhre injiziert.

    Teil des Körpers, wo Medikament eingeführt wurde, provoziert Anaphylaxie, oder ein Ort, wo ein Insektenstich war, 5 - 6 Punkte weggeschnittene Epinephrin-Lösung, 0,1%, verdünnt in einem Verhältnis von 1:10.

    Wenn eine medikamentöse Behandlung nicht hilft oder ein Kehlkopfödem entsteht und das Ersticken beginnt, wird eine Notfalloperation vor Ort durchgeführt - Tracheotomie.

    Wir empfehlen Ihnen, dieses Video von Elena Malysheva über die Hilfe bei anaphylaktischem Schock zu sehen:

    Eine der schwersten allergischen Reaktionen ist der anaphylaktische Schock. Die rechtzeitige Bereitstellung von Erste-Hilfe-Maßnahmen und angemessene Pflegetätigkeiten können helfen, Ärger zu vermeiden.

    Der pathologische Zustand, der vor dem Hintergrund des wiederholten Kontakts des menschlichen Körpers mit einem Allergen auftritt, gekennzeichnet durch die Schnelligkeit des Auftretens und lebensbedrohlich, wird anaphylaktischer Schock genannt.

    Als Folge einer abnormalen oder übermäßigen Reaktion des Allergen-Antikörpers, der mit Anaphylaxie einhergeht, werden biologisch aktive Substanzen (wie Serotonin, Bradykinin, Histamin) in die Blutbahn freigesetzt. Diese Verbindungen können in großer Anzahl die Arbeit des gesamten Organismus stören. Unter ihrer Wirkung wird die normale Blutzirkulation gestört, Krampf oder Entspannung der Muskelfasern tritt auf, Druckabfall, übermäßige Schwellungen entstehen, die Sauerstoffzufuhr zu Geweben nimmt ab und so weiter. Sauerstoffmangel ist sehr gefährlich, besonders für das Gehirn.

    Der anaphylaktische Schock gilt als äußerst gefährlicher Zustand, der sofortige Hilfe erfordert. Der Prozess entwickelt sich schnell - von ein paar Sekunden bis zu fünf Stunden.

    Eine rechtzeitige präklinische Versorgung für einen anaphylaktischen Schock kann helfen, einen tödlichen Ausgang zu verhindern. Medizinische Statistiken behaupten, dass etwa zehn Prozent mit dem Tod des Patienten enden. Anaphylaktischer Schock betrifft in höherem Maße junge Menschen.

    In den meisten Fällen entwickelt sich ein anaphylaktischer Schock vor dem Hintergrund einer genetischen Veranlagung für das Auftreten einer allergischen Reaktion. Manchmal tritt eine Schockreaktion bei der sekundären Verabreichung von Sulfonamiden, Antibiotika oder Immunseren auf.

    Zu den provozierenden Faktoren gehören:

    1. Transfusion von Blut (Ersatzstoffen).
    2. Impfung.
    3. Kumulative Proben mit Beteiligung von Allergenen.

    Die Taktik einer Krankenschwester während der Pflege des Opfers ist wie folgt:

    • Erste Hilfe ist sofort verfügbar;
    • der Raum ist belüftet, die Wirkung des Allergens ist beseitigt;
    • Hilfe bei anaphylaktischem Schock ist die Verabreichung des Medikaments zu stoppen;
    • ein Tourniquet wird an der Stelle des Insektenbisses oder der Injektion platziert;
    • Die Wunde wird sorgfältig behandelt.

    Das Opfer wird gestapelt, indem es in eine horizontale Position gebracht wird. Erste Hilfe ist, seine Beine vor dem Hintergrund eines niedrigen Drucks des Patienten zu heben, seinen Kopf seitwärts zu drehen, (wenn überhaupt) Zahnersatz zu entfernen.

    Erste Hilfe beinhaltet auch die ständige Überwachung von Atmung und Druck des Opfers.

    Unabhängige pflegerische Intervention soll den Patienten zwingen, Fenkarol, Suprastin, Tavegil oder irgendein anderes Antihistaminikum zu nehmen. Nach dem Erscheinen des Arztes auf dem Platz bekommt der Prozess des Verteilens der Hilfe den theoretischen Charakter. Die Schwester muss über die Symptome des pathologischen Prozesses, die Anamnese und auch über den Beginn der Reaktion berichten.

    Bei einer Intervention der Schwester in einen anaphylaktischen Schock muss die notwendige Ausrüstung für den Arzt sorgfältig vorbereitet werden. Der Prozess beinhaltet die Vorbereitung von:

    • Spritzen und Nadeln (sc, und / m), die für Injektionen benötigt werden;
    • Geschirr;
    • Infusionssysteme (intravenös);
    • eine Ambu-Tasche;
    • ein Set für die Intubation der Luftröhre;
    • das Beatmungsgerät.

    Der Prozess der Unterstützung eines Arztes besteht in der Vorbereitung solcher Medikamente wie:

    • Prenizolon (2%);
    • Adrenalin, Lösung (0,1%);
    • Suprastin, Lösung (2%);
    • Mesaton, Lösung (1%);
    • Strofantin, Lösung (0,05%);
    • Eufillin, fiz.vastvor (2,4%).

    Die Schwester ist verpflichtet, solche Indikatoren zu schätzen, wie:

    1. Stabilisierung von Herzfrequenz und Blutdruck.
    2. Die Rückkehr des Bewusstseins.

    Die Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Kastens im Jahr 2014 umfasst die folgenden Medikamente und Materialien:

    1. Suprastin, Tavegil oder ein anderes Antihistaminikum, um die Reaktion auf Histamin zu stoppen.
    2. Prednisolon trägt ebenfalls zur Verringerung der Schockreaktion bei.
    3. Die Hauptaktivitäten der Schwester sind in der Einführung von Adrenalin.
    4. Die Notfallversorgung umfasst auch die Verabreichung von Eufillina - ein Medikament, das die Blutversorgung kleiner Gefäße verbessert.
    5. Der Prozess der Hilfeleistung besteht in der Desinfektion des "Problem" -Bereiches.
    6. Die Nothilfe umfasst die Verwendung eines Tourniquets, das notwendig ist, um den Wirkungsbereich des Erregers zu begrenzen.
    7. Venenkatheter notwendig, um den Kontakt mit der Vene zu gewährleisten.

    Dies ist der Standard-Bausatz des Erste-Hilfe-Kastens, der in jedem Behandlungsraum zu finden ist. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass rechtzeitige Erste Hilfe das Leben des Patienten retten kann. Um das Risiko einer Schockreaktion zu vermeiden, sollten Sie Ihre Schwester rechtzeitig über das Vorhandensein bestimmter Allergene informieren.

    Sie Möchten Gerne Über Kräuter

    Soziale Netzwerke

    Dermatologie