Freundliche Zeit, liebe Leser!

Im heutigen Artikel werden wir mit Ihnen einen solchen Zustand des Herzens betrachten wie: Arrhythmie, ihre Ursachen, Symptome, Typen, Diagnose, Vorbeugung und Behandlung, traditionelle und volkstümliche Heilmittel. Also...

Arrhythmie - pathologischen Zustand, Verletzung der Frequenz, Rhythmus und Reihenfolge der Erregung und Kontraktion des Herzens.

Im normalen Zustand zieht sich das Herz in regelmäßigen Abständen mit einer Frequenz von 60 bis 80 Schlägen pro Minute zusammen. Wenn der Körper es braucht, kann das Herz seine Arbeit verlangsamen oder beschleunigen. Arrhythmie ist ein Rhythmus der Herzaktivität, der sich vom normalen normalen Sinusrhythmus unterscheidet.

Arrhythmie. ICD

ICD-10: I47-I49
ICD-9: 427

Ursachen von Arrhythmie

Jede Art von Arrhythmie hat ihre eigene Ursache, bei einigen Arten können die Ursachen ähnlich sein.

Ursachen für verschiedene Arten von Herzrhythmusstörungen:

- Alkoholkonsum, Rauchen;
- Verwendung von Energie und anderen koffeinhaltigen Getränken;
- Einnahme bestimmter Medikamente;
- Stress;
- übermäßige körperliche Anstrengung, Überspannung;
- Erkrankungen der Schilddrüse;
- Nebennierenerkrankungen;
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (koronare Herzkrankheit, Herzklappenerkrankungen, Herzversagen, Herzerkrankungen, Myokarditis, etc.);
- Bluthochdruck;
- Diabetes mellitus;
- Hirntumoren;
- Schädel-Hirn-Trauma;
- Fettleibigkeit;
- Menopause;
- Verletzung des Verhältnisses von Kalium, Natrium und Kalzium in den Zellen des Herzmuskels und in der extrazellulären Umgebung.

Symptome von Arrhythmie

Verletzungen des Rhythmus können absolut asymptomatisch auftreten. Arrhythmie kann während eines prophylaktischen EKGs von einem Arzt festgestellt werden. Am häufigsten verursachen Verletzungen des Herzrhythmus jedoch spürbare Symptome:

- beschleunigter Herzschlag;
- Langsamer Herzschlag;
- ein Gefühl von Herzklopfen und Unregelmäßigkeiten in der Brust;
Schmerzen in der Brust oder Druck;
- Kurzatmigkeit;
- Schwindel;
- Bewusstseinsverlust (oder ein Zustand in der Nähe davon).

Komplikationen (Konsequenzen) von Arrhythmie

Wenn Herzrhythmusstörungen nicht behandelt werden, können Herzrhythmusstörungen das Risiko erhöhen, solche Krankheiten und Komplikationen zu entwickeln, wie:

- Schlaganfall;
- Myokardinfarkt;
Kongestive Herzinsuffizienz;
- Bildung von Thromben;
plötzlicher Herzstillstand (mit Beginn des klinischen Todes).

Arten von Arrhythmie

Bradykardie

Mit Sinusbradykardie wird die Herzfrequenz auf 55 und weniger Schläge pro Minute reduziert. Kann in Form von Unbehagen im Herzen, Schwäche und Schwindel gefühlt werden. Diese Art von Arrhythmie kann auch bei gesunden Menschen in Ruhe oder im Schlaf auftreten.

Ihr Auftreten kann durch Hypotonie (arterielle Hypotonie) verursacht werden, die auch von einer Herzerkrankung begleitet ist und mit einer Abnahme der Schilddrüsenfunktion einhergeht.

Sinustachykardie

Bei Sinustachykardie überschreitet die Herzfrequenz 90 Schläge pro Minute, die von einer Person als Herzschlag in der Brust empfunden wird.

Das Auftreten dieser Art von Arrhythmie kann oft durch übermäßige Bewegung, emotionale Spannung, Anstieg der Körpertemperatur (an den kalten und Infektionskrankheiten) sowie Herzerkrankungen und anderen Ursachen von Fibrillation hervorgerufen werden.

Paroxysmale Tachykardie

Dies ist der richtige Rhythmus des Herzens, aber häufig. Bei dieser Art von Arrhythmie beträgt die Herzfrequenz 140-240 Schläge pro Minute. In diesem Fall fühlt eine Person Schwäche, Herzklopfen, verstärktes Schwitzen.

Es kann plötzlich anfangen und ebenso plötzlich verschwinden. Die Ursachen für diese Art von Arrhythmie sind die gleichen Ursachen wie andere Arten von Arrhythmie.

Vorhofflimmern

Vorhofflimmern - eine chaotische Kontraktion der einzelnen Muskelfasern, während das Atrium nicht vollständig reduziert und Ventrikel ungleichmäßig, mit einer Frequenz von 100 bis 150 Schlägen pro Minute. Mit Vorhofflattern kontrahieren sie regelmäßig bei einer Frequenz von 250-300 Schlägen pro Minute. Eine Person fühlt nicht immer Herzklopfen und beobachtet keine Veränderungen der Gesundheit. Aber häufiger klagen Menschen mit Vorhofflimmern über Flattern in der Brust, Schmerzen im Herzen und Kurzatmigkeit.

Diese Art von Arrhythmie tritt bei Krankheiten und Herzfehlern, Schilddrüsen, Alkoholismus auf.

Die gefährlichste Rhythmusstörung ist das Flimmern und Flattern der Ventrikel. Es kann bei jeder schweren Herzerkrankung, Elektrotrauma, Überdosierung bestimmter Medikamente auftreten. Gekennzeichnet durch plötzliches Herzstillstand, Pulslosigkeit, Bewusstlosigkeit, heiseres Atmen, Krämpfe, erweiterte Pupillen. In diesem Fall ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich: künstliche Beatmung und externe indirekte Herzmassage.

Atemrhythmusstörungen

Atemrhythmusstörungen sind eine abnormale Veränderung der Herzkontraktionen. Tritt normalerweise bei Kindern und Jugendlichen auf.

Atemrhythmusstörungen erfordern in den meisten Fällen keine Behandlung und beeinträchtigen das Wohlbefinden nicht.

Extrasystolen

Bei der Extrasystole kommt es zu einer vorzeitigen (außerordentlichen) Kontraktion des Herzmuskels. Es fühlt sich an wie ein verstärkter Druck in der Brust oder ein Ausbleichen.

Kann bei gesunden Menschen beobachtet werden, kann auch durch verschiedene Krankheiten und schlechte Gewohnheiten verursacht werden.

Blockade des Herzens

Diese Art von Arrhythmie ist mit der Verlangsamung und dem Stoppen von Impulsen in Myokardstrukturen verbunden. Ein Zeichen für Blockaden ist das periodische Verschwinden des Pulses. Blockaden können vollständig oder unvollständig sein.

Solche Zustände können mit Ohnmachtsanfällen und Krämpfen einhergehen. Bei vollständiger Querblockade können Herzinsuffizienz und plötzlicher Tod auftreten.

Diagnose von Arrhythmie

Einige Arten der Arrhythmie sind von der Person absolut nicht wahrnehmbar, deshalb ist es möglich, sie mit Hilfe von solchen Diagnosen zu identifizieren, wie:

- Elektrokardiographie (EKG);
- Echokardiographie;
- tägliche oder mehrtägige EKG-Überwachung;
- Ultraschall.

Die wichtigste Methode zur Diagnose von Arrhythmien ist natürlich das EKG. Aber es kann nicht immer Arrhythmie zeigen, da es die Herzfrequenz nur in dem Zeitintervall zeigt, in dem es geschrieben ist, und Arrhythmieattacken können plötzlich auftreten und kurz sein.

Arrhythmie-Behandlung

Wichtig! Zur effektiven Behandlung von Arrhythmien ist es notwendig, den Arzt aufzusuchen, um herauszufinden, ob Arrhythmie eine Begleitkrankheit der Grunderkrankung oder eine unabhängige ist. Außerdem ist es notwendig, die Art der Arrhythmie zu bestimmen. Dann müssen Sie den Anweisungen des Arztes folgen.

Arrhythmie kann entweder eine individuelle Krankheit oder ein Symptom einer Begleiterkrankung sein. Wenn es sich um eine eigenständige Krankheit handelt, erfolgt die Behandlung mit Hilfe von Medikamenten, die den Herzrhythmus normalisieren. Wenn die Arrhythmie eine Komplikation der zugrunde liegenden Erkrankung ist, die der Grund für sein Aussehen war, nach der Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung kann Arrhythmie auf ihrem eigenen passieren, aber in den meisten Fällen noch Arrhythmie Drogen bestellt werden.

Was ist mit Arrhythmie zu tun? Experten empfehlen:

1. Sport treiben.
2. Diät.
3. Vitamine und Spurenelemente.
4. Arzneimittelzubereitungen
5. Verfahren.

Sport treiben

Moderate körperliche Aktivität entwickelt den Herzmuskel, stärkt ihn und fördert die Beschleunigung des Sauerstoffstoffwechsels. Schwere Lasten sind natürlich verboten, aber eine einfache tägliche Morgengebühr ist die beste Wahl. Tägliche Spaziergänge an der frischen Luft sind ebenfalls nützlich.

Diät mit Arrhythmie

Es ist notwendig, Ihren Körper mit Vitaminen zu sättigen, fett und frittiert zu verzichten. Essen: Gemüse, Obst, Trockenfrüchte, Gemüse, Samen, Nüsse, Fisch, Leber und Milchprodukte. Bereiten Sie Gerichte für ein Paar zu oder backen Sie, reduzieren Sie die Menge an Salz und Süßigkeiten.

Vitamine und Spurenelemente

Eine vollwertige Behandlung von Arrhythmien sollte nicht nur die Einnahme von Blockern einschließen, sondern auch die Einnahme von Medikamenten auf der Basis von Vitaminen und Spurenelementen sowie von Produkten mit erhöhtem Gehalt.

Mit einem Mangel an Kalium - Smectovit, Asparka, Medivit, Früchte (vor allem Bananen), getrocknete Früchte und Kräuter.

Mit Magnesiummangel - "Magne B6", "Asparks", "Magnetad", "Medivit", Samen und Nüsse.

Drogen für Arrhythmie

Alle für Arrhythmien verwendeten Medikamente sind Blocker, deren Wirkung darauf gerichtet ist, die Zellen zu stärken und das Herz vor dem negativen Einfluss verschiedener Faktoren zu schützen.

Medikamente gegen Arrhythmie sind in 4 Gruppen von Blockern unterteilt:

Beta-Blocker - Schutz des Herzmuskels vor sympathischen Einfluss: "Atenolol", "Bisoprolol", "Metoprolol", "Propranolol", "Celiprolol", "Egilok".

Kaliumkanäle - geben Sie den Zellen Ruhe und Erholung: Amiodaron, Brethilius, Dofetilid, Ibutilid, Cordaron, Ornid.

Calcium-Kanäle - Ionen sind für den Herzschlag erforderlich ist, so dass die Medikamente verhindern, seinen Durchgang in die Zelle "Amlodak" "Amlodipine", "Brokaltsin", "Verapamin", "Diokardin" "Isoptin", "Nimotop."

Natriumkanäle - die Zellen resistent gegen äußere Einflüsse machen und plötzliche Stimulation „Difenin“ „Lidocain“, „Mexiletine“, „Procainamid“ „Lidocain“, „Propafenone“, „Ritmilen“, „Phenytoin“ „Chinidin“.

Behandlung von Arrhythmie mit Volksmedizin

Wichtig! Verschreiben Sie keine Behandlung selbst. Konsultieren Sie vor der Behandlung Ihren Arzt. Selbst Volksmedizin kann dem Körper schaden.

Infusion von Baldrian. 1 EL. Löffel die zerkleinerte Wurzel von Baldrian pour 1 Tasse abgekochtes Wasser (Raumtemperatur). Bestehen Sie in einem versiegelten Behälter für 8-12 Stunden, belasten Sie und nehmen Sie 1 Esslöffel. Löffel 3-4 mal am Tag.

Auskochen von Baldrian. 2 Teelöffel gießen 100 ml Wasser, kochen für 15 Minuten und nehmen 1 EL. Löffel 3-4 mal täglich vor den Mahlzeiten.

Infusion von Ringelblume. 2 Teelöffel Calendula-Blütenstände mit 2 Tassen kochendem Wasser auffüllen, 1 Stunde stehen lassen und abseihen. Trinken Sie 0,5 Tassen 4 mal am Tag.

Melissa-Infusion. 1 EL. Löffel 2,5 Tassen kochendes Wasser übergießen, einige Stunden stehen lassen (eingewickelt) und abseihen. Trinken Sie 0,5 Gläser 3-4 mal am Tag. 1 Mal in 2 Monaten machen wöchentliche Pausen.

Tinktur aus Weißdorn. Gießen Sie 10 g getrocknete Weißdornfrüchte 100 ml Wodka und lassen Sie für 10 Tage stehen. Abnehmen und 3 mal täglich 10 Tropfen mit Wasser vor den Mahlzeiten einnehmen.

Bouillon von Weißdornblüten. 5 g Weißdornblüten gießen 1 Tasse kochendes Wasser, Deckel, warm in einem Wasserbad für 15 Minuten, abkühlen und abseihen. Trinken Sie 0,5 Gläser 2-3 mal täglich für 30 Minuten vor dem Essen.

Rettichsaft mit Honig. Mix 1: 1 in einem frischen Saft von Rettich und Honig. Nimm 1 EL. Löffel 2-3 mal am Tag.

Infusion von Schachtelhalm. 1 EL. einen Löffel voll trockenen Grashalm Schachtelhalm Feld, gießen Sie 400 ml kochendes Wasser, lassen Sie es 2 Stunden brühen und abseihen. Nimm 1 EL. Löffel 5-6 mal am Tag.

Snack von Arrhythmie. Den Sellerie schrubben, Petersilie, Dill, Mayonnaise und etwas Salz dazugeben. Essen Sie die resultierende Mischung 1 Mal pro Tag vor dem Abendessen. So eine köstliche Medizin kann man separat essen, und man kann sich auf Brot verteilen.

Zwiebeln mit Äpfeln. Mahlen Sie einen kleinen Kopf von Zwiebeln und 1 Apfel. Mischen und zwischen den Mahlzeiten 2 mal täglich für 1 Monat einnehmen.

Prävention von Herzrhythmusstörungen

Zur Vermeidung von Herzrhythmusstörungen empfehlen Experten die Einhaltung der folgenden Regeln und Empfehlungen:

- überwachen Sie Ihre Gesundheit, behandeln Sie alle Krankheiten (infektiöse, hypertensive Erkrankung, Schilddrüsenpathologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen).

- richtig essen (weniger süß, gebraten und fettig, mehr Obst, Gemüse, Gemüse);

- Mäßige körperliche Anstrengung (z. B. täglicher Spaziergang an der frischen Luft und Morgengymnastik);

- beobachten Sie das Regime des Tages (gesunder Schlaf ist ein sehr wichtiges Element für die Gesundheit);

- schlechte Gewohnheiten aufgeben (trinken, rauchen, Energie und Drogen nehmen);

- das Körpergewicht kontrollieren, Fettleibigkeit verhindern (wenn es bereits erlaubt ist, dann versuchen Sie, richtig abzunehmen);

- wenn Diabetes durch Zucker im Blut und mit Bluthochdruck, Druck kontrolliert wird;

- Stress vermeiden (Freude, Liebe, Lächeln, etc.).

Arrhythmie des Herzens - Symptome, Behandlung

Krankheiten des Herzens treten in einem höheren Alter auf, sie geben dem Patienten Unbehagen, Brennen in der Brust, Schmerzen. Anzeichen von Herzrhythmusstörungen können junge Menschen stören, vor allem - ignorieren Sie das Symptom nicht. Sie müssen kein Arzt sein, um zu verstehen: Dies ist keine separate Krankheit, sondern ein "Hinweis" des Körpers, dass das Herz-Kreislauf-System versagt.

Herzrhythmusstörungen - Symptome und Behandlung

Die Herzkrankheiten werden chronisch, die Zahl der Anfälle hängt vom Lebensstil des Patienten, der Regelmäßigkeit der prophylaktischen Maßnahmen ab. Für diejenigen, die nicht wissen, was eine Arrhythmie und ihre Symptome sind, sollte es erklärt werden: diese abnorme Veränderung vereint eine Gruppe von Herzmuskelerkrankungen und das Gefäßsystem. Es äußert sich in einem gestörten Herzrhythmus, der charakteristisch für Bradykardie, Tachykardie, Extrasystole und andere Erkrankungen des indizierten Organs ist. Der Kardiologe wird helfen, die Krankheit des Herzens genauer zu bestimmen.

Vorhofflimmern

Wenn es in der Brust gedrückt wird und der Puls 600 Schläge pro Minute erreicht, sind dies Anzeichen von Vorhofflimmern des Herzens. Die Krankheit tritt öfter auf als andere Diagnosen aus dem Bereich der Kardiologie, hat mehrere Modifikationen. Der Grad der Schwere von Arrhythmie-Symptomen hängt vom Gesundheitszustand des Patienten ab, muss jedoch in jedem Fall behandelt werden. Das allgemeine klinische Bild ist wie folgt:

  • beschleunigte Herzfrequenz;
  • Schmerz der durchdringenden Natur des Myokards;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • häufiges Wasserlassen;
  • Muskelschwäche;
  • Wundsein der Gelenke;
  • unvernünftige Panikattacken, Obsessionen;
  • Schwindel, häufige Ohnmacht.

Wie behandelt man Vorhofflimmern?

Eine wirksame Behandlung zielt darauf ab, die Genesung nicht vollständig zu beenden, sondern die Remissionsdauer zu verlängern und die Symptome zu unterdrücken. Bevor Sie Arrhythmie atrial loswerden, müssen Sie den pathogenen Faktor identifizieren, beseitigen. Solche Manipulationen sollten unter der Kontrolle eines Elektrokardiogramms durchgeführt werden, um rechtzeitig eine Herzerkrankung zu erkennen und zu bestimmen, welche Körperprozesse ihr Aussehen direkt beeinflussen. Der Hauptzweck der Einnahme von Medikamenten besteht darin, den Rhythmus der Vorhöfe zu normalisieren, um die Häufigkeit von Myokardkontraktionen zu kontrollieren. Es wird empfohlen, die folgenden Arzneimittel einzunehmen:

  • Membran stabilisierende Medikamente;
  • Kalium-Antagonisten;
  • Calcium-Antagonisten;
  • β-Adrenoblocks;
  • Inhibitoren des Angiotensin-Converting-Enzyms.

Sinus Arrhythmie

In der modernen Medizin gibt es mehrere Diagnosen, deren Verlauf mit einer Erhöhung der Herzfrequenz einhergeht. Symptome von Arrhythmie der Sinus-Version sind etwas anders als die vorherige Pathologie, kann eine kurzfristige oder langwierige Natur haben. Symptome der Arrhythmie werden durch die folgenden Veränderungen im allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten dargestellt:

  • ein Sprung im Blutdruck;
  • Beschleunigung des Herzrhythmus beim Tragen schwerer Gewichte und moralischer Überforderung;
  • erhöhte Synkope;
  • Verwirrung des Bewusstseins;
  • Gedächtnisverlust, Unfähigkeit, Aufmerksamkeit zu konzentrieren;
  • lang anhaltende Krämpfe;
  • kurzfristiger Verlust der früheren Sehschärfe.

Es ist notwendig zu verstehen, dass es eine Sinusarrhythmie und eine Bradykardie gibt. Im ersten Fall geht der Herzrhythmus unter dem Einfluss eines provozierenden Faktors verloren und bei der letzten Herzfrequenz verlangsamt er sich ohne ersichtlichen Grund auf 40 Schläge pro Minute. Risikopatienten sollten untersuchen, was Herzrhythmusstörungen sind - Symptome, Behandlung, Vorhersagen über den behandelnden Kardiologen. Andernfalls können Herzstillstand und Tod bei fehlender medikamentöser und medizinischer Versorgung nicht ausgeschlossen werden.

Behandlung von Sinus-Arrhythmie

Die Intensivtherapie beginnt mit einer detaillierten Diagnose. EKG ist die informativste nicht-invasive Methode, die hilft, den Fokus der Pathologie und ihre Ursache zu identifizieren. Jede Behandlung des Herzens sollte mit dem Vorhandensein dieser geplanten Untersuchung einhergehen, da sonst das klinische Ergebnis die Hoffnungen des Patienten nicht rechtfertigen kann. Wenn sich eine Sinusarrhythmie des Herzens manifestiert, gibt die Behandlung eine positive Dynamik bei der Auswahl der folgenden Medikamente:

  • Beruhigungsmittel, seltener - Tranquilizer;
  • Antiarrhythmika;
  • Arzneimittel zur Verbesserung der Leitfähigkeit von Herzimpulsen;
  • homöopathische Mittel;
  • Vasodilatatorpräparate - nur nach Indikationen.

Erste Hilfe

Da die Arrhythmie nicht mehr in der ersten Generation fortschreitet, sind die Menschen versiert und können nun den schmerzhaften Angriff in der häuslichen Umgebung stoppen. Dieser Ansatz hilft, chirurgische Eingriffe auszuschließen und in einigen Fällen sogar das Leben einer Person zu retten, entfernt ängstliche Symptome schnell. Notfallversorgung für Arrhythmie - das sind die richtigen Handlungen des Patienten, die darauf abzielen, den Herzrhythmus zu normalisieren und einen akuten Schmerzanfall zu stoppen. In diesem Fall sprechen wir über solche Manipulationen:

  1. Wenn der Patient bei Bewusstsein ist, muss er die Nase schließen. Nimm einen tiefen Atemzug und versuche dann, mit einem geballten Mund, einen Teil der Luft aus den Lungen zu drücken. Auf solch eine öffentliche Weise ist es notwendig, Erbrechen hervorzurufen. In Ermangelung positiver Dynamik ist die intravenöse Verabreichung von Glykosiden notwendig.
  2. Wenn der Patient bewusstlos ist, muss er auf eine ebene Fläche gelegt und zur Notfallversorgung gebracht werden. Öffnen Sie Ihre Augen und drücken Sie 5 bis 10 Minuten lang kräftig auf die Pupillen, während Sie die Presskraft kontrollieren. Die Tabletten geben nicht, weil im Zustand der "vollständigen Abschaltung" ein Teil der unbedingten Reflexe gebrochen ist.
  3. Eine Vorhofentflimmerung ist bei paroxysmalen Arrhythmien erforderlich, die durch Symptome einer Herzinsuffizienz ergänzt werden. Wenn die Reanimation zu Hause durchgeführt wird, ist es notwendig, solche Medikamente wie Strofantin, Korglikon und Novokainamid zu verwenden.

Sportübung

In Ermangelung von angeborenen Pathologien des Myokards ist es möglich, Atemgymnastik zu verwenden, um den Herzrhythmus zu stabilisieren. Diese Methode der Intensivbehandlung erfordert keine Tabletten, aber in der Praxis nicht weniger wirksam als eine konservative Therapie. Nicht alle Patienten verstehen bis zum Ende, wie Herzrhythmusstörungen mit Hilfe der Atemgymnastik zu behandeln sind, so dass unten zu Hause ein Komplex zur Verfügung steht:

  1. Als Aufwärmprogramm führen Sie schnelle und intermittierende Atemzüge durch und nach 30 Sekunden eine lange und tiefe Ausatmung.
  2. Komprimiere die Fäuste und führe 6 Atemzüge durch, halte 15-20 Sekunden und mache dann eine tiefe Ausatmung, während du Fäuste öffnest.
  3. Beim Einatmen mit ausgestreckten Armen nach vorne kippen und beim Ausatmen in die Ausgangsposition zurückkehren.
  4. Für die Behandlung, ziehen Sie Trauben über Ihren Kopf, atmen Sie tief durch und stehen Sie auf Ihren Zehen, atmen Sie so weit wie möglich aus, um sich zu entspannen, senken Sie Ihre Hände auf das Gesäß.
  5. Eine hervorragende Vorbeugung von Herzrhythmusstörungen wird Physiotherapie genannt, dargestellt durch Schwimmen, Radfahren, Tanzen und klassisches Jogging.

Volksheilmittel

Zu Hause können Sie immer ein Medikament gegen Herzklopfen vorbereiten, die Hauptsache ist, das Rezept zu kennen, nicht die Proportionen der antiarrhythmischen Zusammensetzung zu verletzen. Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen mit Volksheilmitteln ist ein sekundäres Hilfsmittel, weil es uns nicht erlaubt, akute Schmerzen produktiv zu stoppen, einen Rückfall zu unterdrücken. Im Folgenden werden einige wirksame Medikamente für den Hausgebrauch vorgestellt, die helfen, die Symptome von Herzrhythmusstörungen bei Frauen und Männern wirksam zu beseitigen. Das:

  1. 20 Erbsen Weißdorn gedünstet in einem Glas kochendem Wasser, bestehen und belasten. Nehmen Sie ein paar Mal nach einer Mahlzeit, vorzugsweise in gekühlter Form, und keine wirksame Medizin für das Herz trinkt nicht.
  2. Gießen Sie 3 EL. l. getrocknete Eleutherococcus Kraut 500 ml Wodka, bestehen Sie 12 Tage, während täglich den Glasbehälter schütteln. Nehmen Sie 25 Tropfen für das Herz vor dem Essen, essen Sie nicht für eine weitere Viertelstunde. Dieses Mittel gegen Herzrhythmusstörungen ist besser als Tabletten.
  3. Schleifen Sie die Ashberry Rinde, 2 EL. l. roh in 500 ml Wasser. Bestehen Sie darauf, kühlen Sie ab, nehmen Sie eine viertel Tasse auf einmal, seien Sie sicher vor den Mahlzeiten. Symptome und ein Schmerzanfall verschwinden.

Arrhythmie des Herzens

Herzrhythmusstörungen sind eine Störung der Reihenfolge, Häufigkeit und des Rhythmus des Herzschlags. In einem ruhigen Zustand kann eine Person in den meisten Fällen nur schwache Herzschläge fühlen, ohne ihren Rhythmus zu fühlen. Explizite Empfindungen von Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens (chaotische oder schnelle Kontraktion, plötzliches Verblassen) zeigen die Anwesenheit einer Person bei Arrhythmie des Herzens an

Arrhythmie des Herzens - Ursachen

Wenn eine Person keine Herzkrankheit hat, manifestieren sich die Arrhythmien am häufigsten in Form von gelegentlichen einzelnen Episoden, die nicht zu wichtig sein sollten. Diese Fälle müssen jedoch noch mit dem Arzt besprochen werden.

Die folgenden Ursachen von Herzrhythmusstörungen sind nachgewiesen: Bluthochdruck, Herzleitungsstörungen, Herzversagen, Herzklappenfehler, ischämische Herzerkrankungen und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Trotz all der obigen Gründe muss daran erinnert werden, dass eine Arrhythmie nicht immer einen gegenwärtigen Herzzustand anzeigt. Es gibt viele Gründe für Arrhythmien, und in einigen Fällen ist es nicht möglich, sie festzustellen.

Neben Herzkrankheit, die folgenden erschwerenden Faktoren von Arrhythmien: (. Amphetamine, Kokain, Alkohol, Tabak, Koffein und so weiter) der emotionalen oder körperlichen Stress, Fieber und Infektionen, Schilddrüsenerkrankungen und Anämie, die Einnahme bestimmte Medikamente und verschiedene Stimulanzien. Einige Arten von Arrhythmien können vererbt werden.

Viele Herzrhythmusstörungen (Vorhof Extrasystolen, Sinus-Tachykardie) können vom Patienten nicht zu spüren, und in den meisten Fällen zeigen die Anwesenheit einer Person hat eine bestimmte extrakardialer Pathologie (erhöhte Schilddrüsenfunktion und so weiter.), Ohne zu allen möglichen Konsequenzen führen. Besonders gefährlich für das Leben sind ventrikuläre Tachykardien, die in 85% der Fälle die direkte Ursache für den plötzlichen Herztod sind. Etwas weniger gefährlich sind Bradykardien (in 15% der Fälle ist die Ursache für den plötzlichen Herztod), die mit einem plötzlichen plötzlichen Verlust des Bewusstseins einhergehen

Arten von Arrhythmie

In Abhängigkeit von der Spezifität der Herzrhythmusstörungen werden die folgenden Arten von Herzrhythmusstörungen unterschieden:

Tachykardie - Erhöhung (mehr als 90 Schläge pro Minute) der Herzfrequenz. Trotz der Tatsache, dass Tachykardie viele Varianten hat, ist es üblich, die wichtigsten von ihnen zu berücksichtigen:

- Sinus (physiologische) Tachykardie - manifestiert sich durch eine paroxysmale Erhöhung der Herzfrequenz auf 130-210 Schläge pro Minute. Diese Art von Tachykardie kann bei ziemlich gesunden Menschen aufgrund von emotionaler oder körperlicher Anstrengung auftreten, nach deren Beendigung die Herzklopfen wieder normal werden. Auch Sinustachykardie kann durch Herzerkrankungen wie Herzversagen, Herzerkrankungen usw. verursacht werden.

- Paroxysmale (pathologische) Tachykardie - manifestiert sich durch einen starken Anstieg der Herzfrequenz auf 130-210 Schläge pro Minute. Der Angriff endet auch abrupt, wie es beginnt. Die Dauer eines Angriffs kann einige Minuten bis zu mehreren Tagen dauern. Die pathologische Tachykardie tritt am häufigsten bei Menschen mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems und des Herzens auf

Bradykardie - Verlangsamen der Herzfrequenz einer erwachsenen Person auf weniger als 60 Schläge pro Minute. Aufgrund der langsamen Herzfrequenz nimmt die Blutversorgung der inneren Organe ab, was sich negativ auf die angemessene Arbeit des gesamten Organismus auswirkt. Die wichtigsten Anzeichen von Bradykardie sind: erhöhte Müdigkeit, Schwäche, Schwindel, Schmerzen im Herzen, manchmal kann es zu einem vollständigen Verlust des Bewusstseins kommen. Bradykardie tritt bei endokrinen Erkrankungen, Neurosen, Erkrankungen des Verdauungssystems, erhöhten Kaliumspiegeln im Blut usw. auf.

Extrasystolie - vorzeitige Kontraktion des Herzens selbst und seiner einzelnen Teile. Die Hauptsymptome dieser Störung der Herzaktivität sind Schwäche, Schwindel und das sogenannte "Verblassen" des Herzens. Arrhythmie ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen und kann nicht nur aufgrund der Anwesenheit des Herzens auftreten - Gefäßerkrankungen, sondern auch durch falsche Funktion anderer Organe (Störungen im Urogenitalsystem, Magen-Darm-Trakt, und so weiter.). Häufige Ursachen für das Auftreten von Extrasystolen sind Stresssituationen sowie die Auswirkungen von Koffein, Alkohol und Tabak

Vorhofflimmern - chaotische Vorhofkontraktion, die zu einer Verletzung des gesamten Blutkreislaufs führt. Vorhofflimmern zeigt Empfindungen von ungleichmäßigen Herzschlägen, schneller Ermüdung, Kurzatmigkeit usw. Die Ursachen von Vorhofflimmern gehören Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, verringerte Kaliumspiegel im Blut, abnormale Funktion der Schilddrüse, angeborenen Herzfehler

Arrhythmie - Symptome

Alle Manifestationen in dieser Pathologie sind sehr subjektiv und individuell, tk. Zu fühlen, dass der Herzschlag für die meisten Menschen ohne irgendwelche Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems fähig ist. Meistens handelt es sich um einen ankommenden Charakter und man fühlt sich auf der Seite des Herzens liegend. Sehr oft haben Menschen, die die Arbeit ihres eigenen Herzens fühlen, Angst davor, aber das deutet nicht immer auf eine schwere Herzpathologie hin. Patienten, die an einer Herzerkrankung leiden, erleben solche Zustände wiederholt. In den frühen Stadien von bestimmten Arten von Arrhythmien können mit einem schlechten symptomatisch oder subklinischen, und auf der anderen Seite, einige Arrhythmien sehr hell Krankheitsbild auftreten, sondern dass die Mehrzahl der Fälle keine ernsthaften Konsequenzen nicht tragen. Verletzungen des Herzrhythmus können zu Herzinsuffizienz führen, die mit Schwindel und Ohnmacht einhergeht. Wenn solche Manifestationen vorliegen, sind eine Notfalldiagnose und eine sofortige Behandlung indiziert.

Die gebräuchlichste Methode zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen ist ein Kardiogramm - eine grafische Darstellung elektrischer Impulse, die das Herz kontrahieren lassen. Anhand des Kardiogramms stellt der Arzt die Diagnose und verschreibt die notwendige Behandlung

Arrhythmie - Behandlung

Verfahren zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen können auf dem Vorhandensein oder Fehlen von Symptomen ändern, je nachdem, die Schwere der Herzerkrankung (die die primäre Ursache Arrhythmien ist), die Häufigkeit der Arrhythmie. Abhängig von der Art der Arrhythmie kann die Behandlung von Medikation zu komplizierter chirurgischer (Implantation von Kardioverter - Defibrillator) variieren. In einigen Fällen werden spezialisierte oder einfache Schrittmacher verwendet, um Arrhythmie zu beseitigen

Tachykardie erfordert oft überhaupt keine Behandlung. Dem Patienten wird empfohlen, schlechte Angewohnheiten (Rauchen, Alkohol, Kaffeetrinken, starker Tee, Schokolade und Coca-Cola) und maximale (wenn möglich) Ruhe aufzugeben. Aus den öffentlich zugänglichen Medikamenten empfehlen sich Corvalol und Tinktur aus Baldrian. In einigen Fällen kann Ihr Arzt entscheiden, dass die Ernennung einer bestimmten medizinischen Behandlung, bei der die am häufigsten die folgenden Medikamente verschrieben: Digoxin, Propranolol, ritmilen, Verapamil, Lidocain

Bei einem leichten Grad der Erkrankung ist eine Behandlung oft nicht erforderlich. In einigen Fällen entwickelt Bradykardie vor dem Hintergrund der pathologischen Veränderungen im Myokard (Herzmuskel), mit einem angemessenen rechtzeitiger Behandlung, die und Symptomen einer Bradykardie verschwindet. Für den Fall, dass die Frequenz der Herzkontraktionen weniger als fünfzig Schläge pro Minute beträgt, tritt eine ernsthafte Bedrohung für das menschliche Leben auf und eine dringende medizinische Behandlung ist erforderlich. Medikamente für die Behandlung von Bradykardie verschrieben: Atenolol, Alupent, Atropin. Es ist strengstens verboten, diese Medikamente allein einzunehmen, da sie selbst Arrhythmien verursachen können.

In schweren Fällen von Bradykardie wird eine Implantation des Schrittmachers durchgeführt. Die Funktion dieses Geräts besteht darin, die Herzfrequenz auf den Normalwert zu erhöhen, der durch die vom Schrittmacher ausgesendeten elektronischen Impulse erreicht wird. Sofort wird das Gerät selbst unter den großen Brustmuskel implantiert

Die Behandlung jedes Falles kann unterschiedlich sein. Bei ZNS-Erkrankungen wird dem Patienten geraten, einen Psychotherapeuten zu konsultieren und Beruhigungsmittel einzunehmen. Wenn die Krankheit durch Erkrankungen anderer innerer Organe verursacht wird, wird auf sie geachtet. Patienten mit Extrasystolen wird empfohlen, keinen starken Tee und Kaffee, Alkoholmissbrauch und Rauchen zu verwenden. Für die Behandlung von Arrhythmien sind folgende Medikamente eingesetzt: Sotalol, Amiodaron, Beta-Blocker (Pindolol, Propranolol, Metoprolol, Oxprenolol, Talinolol, Atenolol)

Behandlung von Vorhofflimmern

Bei dieser Krankheit verschiedene Kombinationen von Antiarrhythmika (sotalol etatsizin, Propafenon, VFS, Chinidin, Disopyramid, Amiodaron) zur Wiederherstellung des normalen Herzrhythmus verwenden. In jedem Fall werden die Medikamente vom behandelnden Arzt sorgfältig ausgewählt.

Im Falle der Abwesenheit der richtigen Ergebnisse mit der medizinischen Behandlung, wird die Anwendung der elektrischen Kardioversion gezeigt. Der Zweck dieses Verfahrens ist die Wiederherstellung des normalen Herzrhythmusrhythmus mit Hilfe von speziellen elektrischen Entladungen, die direkt an das Herz abgegeben werden. Kardioversion kann sowohl intern als auch extern sein. Um unangenehme Empfindungen zu vermeiden, wird dieser Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt.

Arrhythmie des Herzens - was ist es und wie behandelt man es?

Herzrhythmusstörungen - Verletzungen der Frequenz, Rhythmus und Reihenfolge der Kontraktionen des Herzens. Sie können bei strukturellen Veränderungen im Leitungssystem auftreten mit der Herzkrankheit und (oder) unter dem Einfluss von autonomen, endokrinen und Elektrolyten und anderen Stoffwechselstörungen, Vergiftungen und einiger medizinischen Wirkung.

Auch bei ausgeprägten strukturellen Veränderungen im Myokard sind Herzrhythmusstörungen teilweise oder hauptsächlich auf Stoffwechselstörungen zurückzuführen.

Herzrhythmusstörungen Was ist das und wie behandelt man es? Normalerweise kontrahiert das Herz in regelmäßigen Abständen mit einer Frequenz von 60-90 Schlägen pro Minute. In Übereinstimmung mit den Bedürfnissen des Körpers kann es entweder seine Arbeit verlangsamen oder die Anzahl der Schnitte innerhalb einer Minute beschleunigen. Laut WHO ist Arrhythmie ein Rhythmus der Herzaktivität, der sich vom üblichen Sinusrhythmus unterscheidet.

Ursachen

Warum entsteht Arrythmie und was ist das? Die Ursachen für Arrhythmie können funktionelle Störungen der Nervenregulation oder anatomische Veränderungen sein. Häufig sind Herzrhythmusstörungen ein Symptom einer Krankheit.

Unter den Erkrankungen des kardiovaskulären Systems sind folgende Zustände von Arrhythmien begleitet:

  • ischämische Herzkrankheit aufgrund von Veränderungen in der Struktur des Myokards und der Ausdehnung der Hohlräume;
  • Myokarditis aufgrund einer Verletzung der elektrischen Stabilität des Herzens;
  • Herzfehler aufgrund erhöhter Belastung der Muskelzellen;
  • Verletzungen und chirurgische Eingriffe am Herzen führen zu einer direkten Schädigung der Bahnen.

Zu den Hauptauslösern der Arrhythmieentwicklung gehören folgende:

  • Sucht nach Energy-Drinks und Koffein-haltigen Getränken;
  • unvernünftiger Konsum von Alkohol und Rauchen;
  • Stress und depressive Zustände;
  • übermäßige körperliche Anstrengung;
  • Störungen in Stoffwechselvorgängen;
  • solche Herzpathologien wie Laster, ischämische Erkrankung, Myokarditis, Hypertonie und andere Zustände;
  • Störungen der Schilddrüse;
  • infektiöse Prozesse und Pilzinfektionen;
  • Zustände in der Menopause;
  • Erkrankungen des Gehirns.

Idiopathische Arrhythmie wird als Zustand bezeichnet, in dem nach einer umfassenden Untersuchung des Patienten die Ursachen ungeklärt bleiben.

Klassifizierung

In Abhängigkeit von der Herzfrequenz werden die folgenden Arten von Arrhythmie unterschieden:

  1. Sinustachykardie. Führend bei der Bildung elektrischer Impulse im Myokard ist der Sinusknoten. Bei Sinustachykardie überschreitet die Herzfrequenz 90 Schläge pro Minute. Es fühlt sich an wie ein Herzschlag.
  2. Sinus Arrhythmie. Dies ist ein abnormaler Wechsel von Herzschlägen. Diese Art von Arrhythmie tritt normalerweise bei Kindern und Jugendlichen auf. Es kann funktionell und in Bezug auf die Atmung sein. Wenn du einatmest, werden die Herzkontraktionen häufiger, und wenn du ausatmest, werden sie weniger häufig.
  3. Sinus Bradykardie. Es ist durch eine Abnahme der Herzfrequenz auf 55 Schläge pro Minute oder weniger gekennzeichnet. Es kann allein bei gesunden, körperlich trainierten Personen in einem Traum beobachtet werden.
  4. Paroxysmales Vorhofflimmern. In diesem Fall sprechen sie von einem sehr schnellen Herzschlag mit dem richtigen Rhythmus. Die Häufigkeit der Kontraktionen während eines Angriffs erreicht 240 Schläge pro Minute, verursacht ein Präsynkopen, vermehrtes Schwitzen, Blässe und Schwäche. Der Grund für diesen Zustand liegt im Auftreten zusätzlicher Impulse in den Vorhöfen, wodurch die Ruheperioden des Herzmuskels stark reduziert werden.
  5. Paroxysmale Tachykardie. Dies ist der richtige, aber häufige Rhythmus der Herzarbeit. Die Herzfrequenz liegt in diesem Fall zwischen 140 und 240 Schlägen pro Minute. Es beginnt und verschwindet plötzlich.
  6. Extracosystia. Dies ist eine vorzeitige (außergewöhnliche) Kontraktion des Herzmuskels. Empfindungen in dieser Form von Arrhythmien können entweder ein verstärktes Drücken im Herzbereich oder als ein Fading sein.

Abhängig von der Schwere des Verlaufs und der Schwere der Symptome von Herzrhythmusstörungen wird ein Behandlungsschema bestimmt.

Symptome von Herzrhythmusstörungen

Im Falle von Herzrhythmusstörungen Symptome können sehr unterschiedlich sein und werden von der Frequenz und der Rhythmus der Herzkontraktionen, deren Wirkung auf intrakardial, zerebrale, renale Hämodynamik und Funktion des linken Ventrikels bestimmt.

Die wichtigsten Anzeichen von Herzrhythmusstörungen sind Herzschlag oder ein Gefühl der Störung, das im Herzen verblasst. Der Verlauf von Arrhythmien kann mit Erstickung, Angina, Schwindel, Schwäche, Ohnmacht, der Entwicklung von kardiogenem Schock einhergehen.

Symptomatisch, abhängig von der Form der Arrhythmie:

  1. Empfindungen von häufigen, unregelmäßigen Herzschlägen werden bei Vorhofflimmern beobachtet.
  2. Fading der Herzaktivität und Unbehagen im Herzbereich - mit Sinusarrhythmie.
  3. Bei einer Extrasystole klagen Patienten über Fading, Schock und Unregelmäßigkeiten in der Herzarbeit.
  4. Herzklopfen werden normalerweise mit Sinustachykardie assoziiert.
  5. Paroxysmale Tachykardie ist durch plötzliche Entwicklung und Beendigung von Herzklopfen auf 140 bis 220 ud gekennzeichnet. in min.
  6. Schwindelanfälle und Ohnmachtsanfälle - mit Sinusbradykardie oder Schwäche Syndrom des Sinusknoten.

Es gibt sogenannte "stumme" Arrhythmien, die sich klinisch nicht manifestieren. Sie werden normalerweise durch körperliche Untersuchung oder Elektrokardiographie nachgewiesen.

Arrhythmie in der Schwangerschaft

Die Prognose von Schwangerschaft und bevorstehenden Geburten hängt davon ab, wie das Herz einer Frau auf die erwarteten Ereignisse reagiert. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die Schwangerschaft selbst, wenn sie nicht ganz normal ist, eine Rhythmusstörung verursachen und eine Arrhythmie verursachen kann. Zum Beispiel zeigt das Auftreten von Extrasystole oder paroxysmale Tachykardie während der Schwangerschaft in der Regel keine organische Läsion des Myokards und tritt bei etwa 19-20% der schwangeren Frauen auf. Und wenn Sie immer noch eine Spättoxikose haben, dann müssen Sie nicht vom Herzen warten, die Herzrhythmusstörungen verstärken sich.

Es stellt keine besondere Gefahr für die Gesundheit von Frauen solcher Arrhythmie als vollständig oder unvollständig AV-Block. Darüber hinaus fördert die Schwangerschaft häufigen ventrikuläre Rhythmus und Maßnahmen nur in Fällen von Herzfrequenz Tropfen auf oder unter 35 Schlägen pro Minute (Geburt - Zange) getroffen werden. Aber mit organischen Herzerkrankungen bei Frauen mit einem erhöhten Aufmerksamkeit, da das Auftreten von Vorhofflimmern in dieser Situation behandelt ist eine Kontraindikation für die Erhaltung der Schwangerschaft. Darüber hinaus erfordert die Wahl der Lieferart vor dem Termin besondere Sorgfalt. Es scheint eine sanfte, in anderen Fällen eine Sectio bei solchen Patienten Thromboembolien in der Lungenarterie (Lungenembolie) gegenüberstellen können.

Natürlich kann niemand eine Schwangerschaft verbieten, also nehmen Frauen mit Herzpathologie bewusst Risiken ein, angetrieben von einem gehegten Wunsch, Mutter zu werden. Wenn jedoch bereits eine Schwangerschaft eingetreten ist, müssen die Vorschriften und Empfehlungen des Arztes strikt eingehalten werden: das Arbeits- und Ruhe-Regime einhalten, notwendige Medikamente einnehmen und erforderlichenfalls unter ärztlicher Aufsicht hospitalisiert werden. Die Geburten solcher Frauen finden in der Regel in einer Spezialklinik statt, in der eine Frau jederzeit unter unvorhergesehenen Umständen notfallmedizinisch versorgt werden kann (unter Berücksichtigung der Herzpathologie).

Diagnose

Wenn Anzeichen von Arrhythmie festgestellt werden, wird der Arzt eine vollständige Untersuchung des Herzens und der Blutgefäße verschreiben, um die Ursache der Störung zu bestimmen. Die primären Methoden der Diagnose sind das Hören des Herzens und des EKGs.

Für den Fall, dass die Pathologie nicht permanent ist, wird das Holter-Monitoring verwendet - rund um die Uhr werden Herzschläge mittels spezieller Sensoren aufgezeichnet (durchgeführt in einem Krankenhaus). In einigen Fällen ist passive Forschung nicht genug. Dann induzieren die Ärzte Arrhythmie auf künstliche Weise. Hierfür wurden mehrere Standardtests entwickelt. Hier sind sie:

  • physische Belastung;
  • Kartierung;
  • elektrophysiologische Untersuchung;
  • Testen Sie einen geneigten Tisch.

Behandlung von Herzrhythmusstörungen

Bei diagnostizierter Herzrhythmusstörung richtet sich die Wahl der Behandlungstaktik nach Ursache, Art der Herzrhythmusstörung und dem Allgemeinzustand des Patienten. Manchmal, um die normale Operation des Herzens wiederherzustellen, reicht es aus, eine medizinische Korrektur der Grunderkrankung durchzuführen. In anderen Fällen kann der Patient eine medizinische oder chirurgische Behandlung benötigen, die notwendigerweise unter der systematischen Überwachung des EKGs durchgeführt werden muss.

Medikamente zur medikamentösen Behandlung von Arrhythmien:

  • Kalziumkanalblocker - Verapamil / Diltiazem;
  • Betablocker - Metoprolol / Bisoprolol / Atenolol;
  • Kaliumkanalblocker - Cordaron / Sotohexal;
  • Blocker von Natriumkanälen - Novocain / Lidocain.

Zu chirurgischen Eingriffen greifen die Stadien des schweren Abbaus des muskulären Herzgewebes zurück. Die folgenden Prozeduren können zugewiesen werden:

  • Kardiostimulation;
  • Implantation eines Kardioverter-Defibrillators;
  • Katheter-Radiofrequenz-Ablation.

Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen, insbesondere ihrer komplexen Formen, wird nur von einem Kardiologen gehandhabt. Verwenden Sie die oben genannten Medikamente können nur auf strikte Hinweise, abhängig von der Art der Arrhythmie basieren. Zu Beginn der Behandlung sollte das Medikament unter der Aufsicht eines Arztes und in schweren Fällen nur in einem Krankenhaus ausgewählt werden. Bei der Diagnose wählt der Arzt eine medikamentöse Therapie.

Volksheilmittel

Sofort werden wir bemerken, dass bei der Diagnose die Arrhythmie des Herzens, die nationalen Mittel nur als Ergänzung zu den traditionellen medizinischen Präparaten verwendet werden sollen, aber überhaupt, sie nicht zu ersetzen. Tatsächlich beschleunigen Kräuter nur den Genesungsprozess, sind aber nicht in der Lage, eine Person vollständig zu heilen. Aus diesem Grund sollten Sie fortfahren, wenn Sie die Rezepte auswählen, die Sie mögen.

  1. Gießen Sie 30 Beeren von Weißdorn mit einem Glas kochendem Wasser und legen Sie die Mischung auf ein kleines Feuer für 10-15 Minuten. Die Brühe wird während des Tages in gleichen Portionen in frischer Form verwendet.
  2. Mischen Sie eine Flasche Alkoholtinktur aus Baldrian, Weißdorn und Herzgespann. Schütteln Sie die Mischung gut und stellen Sie sie für 1-2 Tage in den Kühlschrank. Das Medikament wird 30 Minuten vor dem Verzehr von 1 Teelöffel eingenommen.
  3. Kochen Sie ein Glas Wasser in einem Emailleschüssel und fügen Sie dann 4 g Adonis Gras hinzu. Kochen Sie die Mischung für 4-5 Minuten bei schwacher Hitze, kühlen Sie sie ab und stellen Sie den Topf 20-30 Minuten an einen warmen, trockenen Ort. Die gefilterte Brühe wird im Kühlschrank aufbewahrt, 1 EL Löffel 3 mal am Tag.
  4. Schneiden Sie 0,5 kg Zitronen und gießen Sie sie mit frischem Honig und fügen Sie die Mischung von 20 Kernen hinzu, die von den Samen der Aprikosen genommen werden. Mischen Sie die Formel gründlich und nehmen Sie 1 Esslöffel morgens und abends.

Konsequenzen

Der Verlauf einer Arrhythmie kann durch Flimmern und Flattern der Ventrikel kompliziert werden, was dem Stoppen der Blutzirkulation gleichkommt und zum Tod des Patienten führt. Bereits in den ersten Sekunden Schwindel, Schwäche, dann - Bewusstlosigkeit, unwillkürliches Wasserlassen und Krämpfe. Blutdruck und Puls werden nicht bestimmt, Atmung stoppt, Pupillen weiten sich aus - der klinische Tod tritt ein.

Bei Patienten mit chronischem Kreislaufversagen (Angina pectoris, Mitralstenose) tritt während der Paroxysmen der Tachyarrhythmie eine Dyspnoe auf und es kann ein Lungenödem auftreten.

Wenn vollständiger atrioventrikulärer Block oder Asystolie Synkope entwickeln kann (Angriffe Morgagni-Ademsa Stokes-Folgen werden durch Bewusstseinsverlust gekennzeichnet), durch eine starke Verringerung der Herzleistung bewirkt und den Blutdruck und zerebralen Blutfluß verringern.

Thromboembolische Ungleichgewichte mit Vorhofflimmern in jedem sechsten Fall führen zu einem Hirnschlag.

Prävention

Selbst wenn Sie wissen, welche Art von Krankheit, dann ist jeder Ratschlag, wie Arrhythmie zu behandeln, nutzlos, wenn Sie nicht zu einfachen Regeln der Prävention zu Hause bleiben:

  1. Morgensport oder Leichtathletik.
  2. Überwachen Sie Blutzucker und Blutdruck
  3. Lehne alle schlechten Gewohnheiten ab.
  4. Pflegen Sie Ihr Gewicht innerhalb der normalen Grenzen.
  5. Einen möglichst ruhigen, gleichmäßigen Lebensstil zu führen, um minimalen Emotionen, Stress und Belastungen ausgesetzt zu sein.
  6. Die richtige Diät besteht ausschließlich aus natürlichen Produkten.

Wenn erste Anzeichen von Arrhythmie auftreten, sollten Sie nicht auf weitere ernsthafte Symptome warten, kontaktieren Sie sofort einen Arzt, dann ist das Risiko von Komplikationen und Gewichtszunahme viel geringer.

Prognose

Im Prognoseplan sind Arrhythmien äußerst zweideutig. Einige von ihnen (supraventrikuläre Extrasystolen, seltene ventrikuläre Extrasystolen), die nicht mit der organischen Pathologie des Herzens in Verbindung stehen, stellen keine Gefahr für Gesundheit und Leben dar. Vorhofflimmern kann im Gegenteil lebensbedrohliche Komplikationen verursachen: ischämischer Schlaganfall, schwere Herzinsuffizienz.

Die schwersten Arrhythmien sind Flattern und Kammerflimmern: Sie stellen eine unmittelbare Bedrohung für das Leben dar und erfordern eine Reanimation.

Arrhythmie

Arrhythmie - Jede Verletzung der Regelmäßigkeit oder Häufigkeit des normalen Herzrhythmus sowie die elektrische Leitfähigkeit des Herzens. Die Arrhythmie kann asymptomatisch verlaufen oder in Form von Herzklopfen, Ausbleichen oder Störungen der Herzarbeit empfunden werden. Manchmal sind Arrhythmien begleitet von Schwindel, Ohnmacht, Schmerzen im Herzen, einem Gefühl von Luftmangel. Arrhythmien werden im Prozess der körperlichen und instrumentellen Diagnostik erkannt (Auskultation des Herzens, EKG, CPECG, Holter-Monitoring, Belastungstests). Bei der Behandlung verschiedener Arten von Arrhythmien werden medikamentöse Therapie und herzchirurgische Methoden (RFA, Herzschrittmacher, Kardioverter-Defibrillator) eingesetzt.

Arrhythmie

Der Begriff "Arrhythmie" kombiniert verschiedene Mechanismen des Auftretens, der Manifestationen und der Prognose der Störung der Keimbildung und der Leitung von elektrischen Impulsen des Herzens. Sie entstehen als Folge von Verletzungen des Reizleitungssystems des Herzens und sorgen für gleichmäßige und regelmäßige Kontraktionen des Herzmuskels - einen Sinusrhythmus. Arrhythmien können schwere Funktionsstörungen des Herzens oder der Funktionen anderer Organe sowie Komplikationen von verschiedenen schwerwiegenden Krankheiten verursachen. Sie äußern sich durch Herzklopfen, Unterbrechung, Herzsinken, Schwäche, Schwindel, Schmerzen oder Druck in der Brust, Kurzatmigkeit, Ohnmacht. In Ermangelung einer rechtzeitigen Behandlung, Arrhythmien werden durch Angina-Attacken, Lungenödem, Thromboembolie, akute Herzinsuffizienz, Herzstillstand verursacht.

Nach den Statistiken, Überleitungsstörungen und Herzrhythmus in 10-15% der Fälle die Ursache des Todes von Herzerkrankungen. Der Fachbereich Kardiologie, Arrhythmologie, befasst sich mit der Untersuchung und Diagnose von Arrhythmien. Formen Arrhythmien Tachykardie (beschleunigter Herzschlag von mehr als 90 Schläge pro Minute..), Bradykardie (Abnahme der Herzfrequenz weniger als 60 Schläge pro Minute..), Arrythmia (außerordentliche Herzkontraktionen), Vorhofflimmern (chaotische Reduktion einzelne Muskelfasern), die Blockade des Leitungssystemes und andere

Konsistente rhythmische Kontraktion der Herzmuskelfasern bietet einen speziellen Angriff, ein Leitungssystem des Herzens. In diesem System ist der erste Auftrag Schrittmacher Sinusknoten: es in den Kinderschuhen mit der Anregungsfrequenz von 60-80 mal pro Minute ist. Durch das Myokard des rechten Atriums erstreckt sie sich auf den AV-Knoten, aber es ist weniger erregbar und gibt eine Verzögerung, so dass die Vorhöfe zunächst reduziert und dann, wie die Ausbreitung des Anregungsstrahls von ihm und anderen Bereichen des Leitungssystems, die Ventrikel. Somit stellt das Ableitsystem bestimmten Rhythmus, die Frequenz und die Folge von Kontraktionen: zuerst die Vorkammern und dann der Ventrikel. Defeat leitende infarction System führt zu der Entwicklung von Rhythmusstörungen (Arrhythmien) und seine einzelnen Glieder (Atrioventrikularknoten, Schenkelblock oder Beinen) - an die Leitungsstörung (Blockaden). Gleichzeitig kann die koordinierte Arbeit der Atrien und Ventrikel stark gestört werden.

Ursachen von Arrhythmie

Aus den Gründen und dem Mechanismus des Entstehens der Arrhythmie fallen bedingt in zwei Kategorien: jene, die mit der Pathologie des Herzens verbunden sind (organisch) und nicht damit verbunden sind (anorganisch oder funktional). Verschiedene Formen von organischen Arrhythmien und Blockaden sind häufige Begleiter von Herzerkrankungen: IHD, Myokarditis, Kardiomyopathien, Fehlbildungen und Herzverletzungen, Herzinsuffizienz und Komplikationen der Herzchirurgie.

Im Zentrum der Entwicklung von organischen Arrhythmien stehen die Schäden (ischämisch, entzündlich, morphologisch) des Herzmuskels. Sie behindern die normale Ausbreitung des elektrischen Impulses durch das Reizleitungssystem des Herzens zu seinen verschiedenen Abteilungen. Manchmal beeinflusst der Schaden den Sinusknoten - den Haupttreiber des Rhythmus. Bei der Bildung von Kardiosklerose verhindert Narbengewebe die Leitfunktion des Myokards, was zum Auftreten arrhythmogener Herde und der Entwicklung von Überleitungs- und Rhythmusstörungen beiträgt.

Die Gruppe der funktionellen Arrhythmien umfasst neurogene, diselecoloide, iatrogene, mechanische und ideopathische Rhythmusstörungen.

Entwicklung simpatozavisimyh Arrhythmien trägt neurogenen Ursprungs übermäßige Aktivierung des Tonus des sympathischen Nervensystems unter Stress, starke Emotionen, intensive geistige oder körperliche Aktivität, Rauchen, Alkohol, starken Tee und Kaffee, scharfe Speisen, Neurosen und so weiter. D. Aktivierung des sympathischen Ton auch Krankheiten verursachen Schilddrüse (Hyperthyreose), Intoxikation, Fieber, Blutkrankheiten, virale und bakterielle Toxine, industrielle und andere Intoxikation, Hypoxie. können auftreten, simpatozavisimye Arrhythmie, Herzschmerzen, Gefühl des Erstickens bei Frauen von prämenstruellen Syndrom leiden.

Vage auftretende neurogene Arrhythmien werden durch Aktivierung des parasympathischen Systems, insbesondere des Vagusnervs, verursacht. Vagende Rhythmusstörungen entwickeln sich meist nachts und können durch Erkrankungen der Gallenblase, des Darmes, Magengeschwürs des Zwölffingerdarms und des Magens, Erkrankungen der Blase, in denen die Aktivität des Vagusnervs zunimmt, verursacht werden.

Disferrolytische Arrhythmien entwickeln sich bei Elektrolythaushaltstörungen, insbesondere Magnesium, Kalium, Natrium und Calcium im Blut und Myokard. Iatrogene Rhythmusstörungen treten als Folge der arrhythmogenen Wirkung bestimmter Arzneimittel (Herzglykoside, β-Blocker, Sympathomimetika, Diuretika usw.) auf.

Die Entwicklung von mechanischen Arrhythmien wird durch Brustverletzungen, Stürze, Stöße, Elektroschocks usw. erleichtert. Idiopathische Arrhythmien gelten als Unregelmäßigkeiten des Rhythmus ohne die festgestellte Ursache. Bei der Entwicklung von Arrhythmien spielt die erbliche Veranlagung eine Rolle.

Klassifizierung von Arrhythmien

Ätiologische, pathogenetische, symptomatische und prognostische Heterogenität von Arrhythmien verursacht Diskussionen über ihre einheitliche Klassifikation. Nach dem anatomischen Prinzip werden Arrhythmien in Vorhof-, Ventrikel-, Sinus- und Atrioventrikulär unterteilt. Unter Berücksichtigung der Frequenz und des Rhythmus der Herzkontraktionen wird vorgeschlagen, drei Gruppen von Rhythmusstörungen zu unterscheiden: Bradykardie, Tachykardie und Arrhythmie.

Die vollständigste Klassifikation basiert auf den elektrophysiologischen Parametern der Rhythmusstörungen, nach denen die Arrhythmien isoliert werden:

  • I. Der elektrische Impuls, verursacht durch die Verletzung der Formation.

Diese Gruppe von Arrhythmien umfasst nomotope und heterotope (ektopische) Rhythmusstörungen.

Nomotopische Arrhythmien werden durch eine Verletzung der automatischen Funktion des Sinusknotens verursacht und umfassen Sinustachykardie, Bradykardie und Arrhythmie.

Separat in dieser Gruppe ist das Syndrom der Schwäche des sinusförmigen Knotens (SSSU) isoliert.

Heterotopische Arrhythmien sind gekennzeichnet durch die Bildung von passiven und aktiven ektopischen Erregungskomplexen des Myokards, die sich außerhalb des Sinusknotens befinden.

Bei passiven heterotopen Arrhythmien wird das Auftreten eines ektopischen Pulses durch eine Verlangsamung oder Verletzung der Führung des Hauptimpulses verursacht. Passive ektopische Komplexe und Rhythmen umfassen atriale, ventrikuläre, atrioventrikuläre Flüssigkeitsstörungen, Migration des supraventrikulären Schrittmachers, knallende Kontraktionen.

Wenn aktive Heterotopie ektopische Impuls entstehen, regt das Myokard früher hauptsächlich erzeugte Impuls Schrittmacher ektopische und die Verringerung der „Interrupt“ Sinusrhythmus des Herzens. Die aktiven Komplexe und Rhythmen umfassen: Arrhythmie (atrial, ventrikuläre von den atrioventrikulären Ursprung Verbindungen) und paroxysmale Tachykardie neparoksizmalnuyu (aus der atrioventrikulären Verbindung atriale und ventrikuläre Form), Vorhofflattern und Flicker (Flimmern), um die Vorhöfe und Kammern.

  • II. Arrhythmien, die durch eine gestörte intrakardiale Leitungsfunktion verursacht werden.

Diese Gruppe von Arrhythmien tritt aufgrund einer Abnahme oder Einstellung der Impulsausbreitung entlang des Leitungssystems. Leitungsstörungen umfassen sinoatrialnuyu, intraatrialen, atrioventrikuläre (I, II und III degree) Blockade ventrikulären Präexzitation, intraventrikuläre Schenkelblock (Ein-, Zwei- und Drei-Strahl).

  • III. Kombinierte Arrhythmien.

Arrhythmien, die Überleitungs- und Rhythmusstörungen kombinieren, schließen ektopische Rhythmen mit Blockade des Ausgangs, Parasystolie und atrioventrikulärer Dissoziation ein.

Symptome von Arrhythmie

Manifestationen von Arrhythmien können sehr unterschiedlich sein und werden durch die Häufigkeit und den Rhythmus der Herzkontraktionen, ihren Einfluss auf intrakardiale, zerebrale, renale Hämodynamik sowie die Funktion des linksventrikulären Myokards bestimmt. Es gibt sogenannte "stumme" Arrhythmien, die sich klinisch nicht manifestieren. Sie werden normalerweise durch körperliche Untersuchung oder Elektrokardiographie nachgewiesen.

Die Hauptmanifestationen von Arrhythmien sind Herzschlag oder ein Gefühl der Störung, die in der Arbeit des Herzens verblassen. Der Verlauf von Arrhythmien kann mit Erstickung, Angina, Schwindel, Schwäche, Ohnmacht, der Entwicklung von kardiogenem Schock einhergehen.

mit Sinusbradykardie oder Sinus-Syndrom, Herzen Fading und Beschwerden in der Herzgegend - - eine Sinusarrhythmie Palpitationen sind in der Regel mit Sinus-Tachykardie, Schwindel Zauber und Ohnmacht verbunden.

Bei einer Extrasystole klagen Patienten über Fading, Schock und Unregelmäßigkeiten in der Herzarbeit. Paroxysmale Tachykardie ist durch plötzliche Entwicklung und Beendigung von Herzklopfen auf 140 bis 220 ud gekennzeichnet. in min. Empfindungen von häufigen, unregelmäßigen Herzschlägen werden bei Vorhofflimmern beobachtet.

Komplikationen von Arrhythmien

Der Verlauf einer Arrhythmie kann durch Flimmern und Flattern der Ventrikel kompliziert werden, was dem Stoppen der Blutzirkulation gleichkommt und zum Tod des Patienten führt. Bereits in den ersten Sekunden Schwindel, Schwäche, dann - Bewusstlosigkeit, unwillkürliches Wasserlassen und Krämpfe. Blutdruck und Puls werden nicht bestimmt, Atmung stoppt, Pupillen weiten sich aus - der klinische Tod tritt ein.

Bei Patienten mit chronischem Kreislaufversagen (Angina pectoris, Mitralstenose) tritt während der Paroxysmen der Tachyarrhythmie eine Dyspnoe auf und es kann ein Lungenödem auftreten.

Wenn vollständiger atrioventrikulärer Block oder Asystolie Synkope entwickeln kann (Angriffe Morgagni-Ademsa Stokes-Folgen werden durch Bewusstseinsverlust gekennzeichnet), durch eine starke Verringerung der Herzleistung bewirkt und den Blutdruck und zerebralen Blutfluß verringern.

Thromboembolische Ungleichgewichte mit Vorhofflimmern in jedem sechsten Fall führen zu einem Hirnschlag.

Diagnose von Arrhythmie

Das primäre Stadium der Arrhythmiediagnose kann von einem Therapeuten oder Kardiologen durchgeführt werden. Es beinhaltet eine Analyse der Beschwerden des Patienten und die Bestimmung der peripheren Pulscharakteristik von Herzrhythmusstörungen. Im nächsten Schritt werden instrumentelle nicht-invasive (EKG, EKG-Monitoring) und invasive (CHEPI, VEI) Forschungsmethoden durchgeführt:

Ein Elektrokardiogramm zeichnet die Herzfrequenz und die Frequenz für mehrere Minuten auf, daher werden nur permanente, stabile Arrhythmien vom EKG erkannt. Arrhythmien, paroxysmale (temporäre) Zeichen tragen, diagnostiziert durch Holter-EKG tägliche Überwachung, die den Tagesrhythmus des Herzens aufzeichnet.

Um die organischen Ursachen von Arrhythmien zu identifizieren, werden Echo-CG- und Echo-CG-Belastungen durchgeführt. Invasive Diagnosemethoden ermöglichen künstlich die Entwicklung von Arrhythmien und bestimmen den Mechanismus ihres Auftretens. Im Verlauf der intrakardialen elektrophysiologischen Forschung werden die Katheterelektroden, die das endokardiale Elektrogramm in verschiedenen Teilen des Herzens registrieren, zum Herzen gebracht. Das Endokard-EKG wird mit dem Ergebnis der Aufzeichnung eines gleichzeitig durchgeführten externen Elektrokardiogramms verglichen.

Der Neigungs-Test wird an einem speziellen orthostatischen Tisch durchgeführt und simuliert Bedingungen, die Arrhythmie verursachen können. Der Patient auf einem Tisch platziert ist, in einem horizontalen Position, Puls und Blutdruck wurden gemessen, und dann nach der Injektion Tabelle wird 20 in einem Winkel von 60-80 ° geneigt - 45 Minuten, Bestimmen der Abhängigkeit des Blutdruckes, die Frequenz und Rhythmus der Herzkontraktionen, indem die Körperposition ändert.

Mit der Methode der transösophagealen elektrophysiologische Untersuchungen (ChpEFI) durch kardiale elektrische Stimulation durch die Speiseröhre und aufgezeichnet transösophageale Elektrokardiogramm, Herzfrequenz und Befestigungs Leitfähigkeit.

Mehrere Hilfsdiagnosetest schließt mit der Last (Schritt-Tests, um die Probe mit Kniebeugen, marschiert, Kälte usw. Probe) eine Probe, pharmakologische Tests (mit izoproterinolom mit dipiridomolom mit ATP und al.) Und führte die koronare Herzkrankheit und die Möglichkeit, Entscheidungen zu diagnostizieren über die Verbindung der Belastung des Herzens mit dem Auftreten von Arrhythmien.

Behandlung von Arrhythmien

Die Wahl der Therapie für Arrhythmien wird von den Ursachen, der Art der Rhythmusstörung und der Herzleitung sowie vom Zustand des Patienten bestimmt. In einigen Fällen kann es zur Wiederherstellung eines normalen Sinusrhythmus ausreichend sein, die zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln.

Manchmal ist zur Behandlung von Arrhythmien eine spezielle medizinische oder kardiochirurgische Behandlung erforderlich. Die Auswahl und Verabreichung der antiarrhythmischen Therapie erfolgt unter systematischer EKG-Überwachung. Durch den Expositionsmechanismus werden 4 Klassen von Antiarrhythmika zugeordnet:

  • 1 Klasse - membranstabilisierende Medikamente, die Natriumkanäle blockieren:
  • 1A - Erhöhung der Repolarisationszeit (Procainamid, Chinidin, Aymalin, Disopyramid)
  • 1B - reduzieren Sie die Repolarisationszeit (Trimecain, Lidocain, Mexiletin)
  • 1C - keinen ausgeprägten Effekt auf die Repolarisation haben (Flecainid, Propafenon, Encainid, etatsizin, moratsizin, lappaconitine Hydrobromid)
  • Klasse 2 - ß-Blocker (Atenolol, Propranolol, Esmolol, Metoprolol, Acebutolol, nadolol)
  • Klasse 3 - erstrecken Repolarisation und Kaliumkanäle blockieren (Sotalol, Amiodaron, Dofetilid, Ibutilid, bBretiliya Tosylat)
  • 4 Klasse - Block Kalziumkanäle (Diltiazem, Verapamil).

Nicht-arzneiliche Behandlungen für Arrhythmien umfassen Elektrokardiostimulation, Implantation eines Kardioverter-Defibrillators, Radiofrequenzablation und Operation am offenen Herzen. Sie werden von Kardiochirurgen in spezialisierten Abteilungen durchgeführt. Die Implantation eines Schrittmachers (ECS) - eines künstlichen Schrittmachers - zielt darauf ab, einen normalen Rhythmus bei Patienten mit Bradykardie und AV-Blockaden aufrechtzuerhalten. Implantierte Kardioverter-Defibrillator prophylaktisch an Patienten angenäht, die ein hohes Risiko für einen plötzlichen Ausbruch von ventrikulären Tachyarrhythmien haben und führt automatisch die Stimulation und Defibrillation unmittelbar nach ihrer Entwicklung.

Mit Radiofrequenz-Ablation (RFA Herz) durch kleine Löcher durch den Katheter Teil des Herzens wird ektopischen Pulsen Moxibustion Erzeugung durchgeführt, die Impulse blockieren kann und die Entwicklung von Arrhythmien zu verhindern. Chirurgische Operationen am offenen Herzen werden mit Herzrhythmusstörungen durchgeführt, die durch ein Aneurysma des linken Ventrikels, Herzklappenfehler usw. verursacht werden.

Prognose für Arrhythmien

Im Prognoseplan sind Arrhythmien äußerst zweideutig. Einige von ihnen (supraventrikuläre Extrasystolen, seltene ventrikuläre Extrasystolen), die nicht mit der organischen Pathologie des Herzens in Verbindung stehen, stellen keine Gefahr für Gesundheit und Leben dar. Vorhofflimmern kann im Gegenteil lebensbedrohliche Komplikationen verursachen: ischämischer Schlaganfall, schwere Herzinsuffizienz.

Die schwersten Arrhythmien sind Flattern und Kammerflimmern: Sie stellen eine unmittelbare Bedrohung für das Leben dar und erfordern eine Reanimation.

Vorbeugung von Arrhythmien

Die Hauptrichtung der Prävention von Arrhythmien ist die Behandlung der Herzpathologie, die fast immer durch eine Verletzung des Rhythmus und der Leitfähigkeit des Herzens kompliziert ist. Es ist auch notwendig Ausnahme kardialen Ursachen Arrhythmie (Hyperthyreose, Rausch und fiebrige Zustände, autonome Dysfunktion, Elektrolytstörungen, Stress, etc.). Es wird empfohlen, die Aufnahme von Stimulanzien (Koffein), den Ausschluss von Rauchen und Alkohol, die unabhängige Auswahl von Antiarrhythmika und anderen Drogen zu begrenzen.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie