Raynaud-Krankheit betrifft am häufigsten die oberen Extremitäten als Folge der erhöhten Erregbarkeit des Nervensystems. Entzündungen entstehen in der Regel symmetrisch an beiden Händen. Am stärksten betroffen sind Frauen im gebärfähigen Alter.

Wie man die Raynaud-Krankheit mit Medikamenten und Volksmedizin behandelt, wie Raynaud-Krankheit auf dem Foto aussieht und was die Ursachen für dieses Phänomen sind, erfahren Sie auf dieser Seite. Außerdem erhalten Sie Informationen über die Vorbeugung der Krankheit.

Raynaud-Krankheit - ist angiotrofonevroz vor allem die kleinen Arterien und Arteriolen zu beeinflussen (meist obere Gliedmaßen, zumindest - zu stoppen, und noch weniger von ihren Erscheinungen auftreten auf den vorstehenden Bereichen der Haut auf der Nase, Ohren und Kinn).

Die Krankheit betrifft in der Regel die Finger in der Regel symmetrisch und bilateral. Sie werden aufgrund unzureichender Blutversorgung oder aufgrund einer vollständigen Unterbrechung des Blutflusses in den betroffenen Fingern blass. Und mit der Zeit gibt es auch ein Gefühl der Taubheit, zu dem sich später schmerzhafte Gefühle gesellen.

Achten Sie auf das Foto, Raynaud-Krankheit wird nicht nur von schmerzhaften Attacken begleitet, sondern von der Blässe oder Zyanose der Haut und manchmal, wie ihr Ödem.

Bei längerem Verlauf dieser Erkrankung (vor allem aufgrund fehlender angemessener Behandlung) können Hautläsionen und sogar Gangrän auftreten.

Meistens betrifft diese Krankheit Frauen im jungen und mittleren Alter (zwischen 20 und 40 Jahren). Raynaud-Krankheit wird oft mit Migräne kombiniert.

Zum ersten Mal wurde die Krankheit im 17. Jahrhundert vom französischen Arzt Maurice Reynaud beschrieben.

Ursachen der Raynaud-Krankheit (das Phänomen von Raynaud)

Die Reynaud-Krankheit (Reynaud-Phänomen) wird durch folgende Faktoren verursacht:

  • häufige oder längere Episoden plötzlicher Abkühlung oder Unterkühlung der oberen Extremitäten (z. B. Packer von gefrorenem Fleisch und anderen Produkten);
  • chronisches Trauma der Finger (zum Beispiel bei Pianisten und Schreibkräften);
  • endokrine Störungen (Erkrankungen der Schilddrüse, der Gonaden usw.);
  • Überarbeitung;
  • übermäßige Bräune;
  • Auch die Ursache der Raynaud-Krankheit können die übertragenen Infektionen sein;
  • Hirntrauma;
  • schwerer emotionaler Stress;
  • erblicher Faktor.

Stadien der Raynaud-Krankheit

Es gibt drei Stadien der Raynaud-Krankheit:

Angiospastisch: es gibt kurzfristige Krämpfe der Gefäße der Endphalangen der Finger der Hände (gewöhnlich 2. und 3.) und seltener - 1-3 Zehen der Füße. Spasmen werden schnell durch die Erweiterung der Blutgefäße mit Rötung der Haut und Erwärmung der Finger ersetzt.

Angioparalytisch: Pinsel und Finger bekommen eine zyanotische Farbe, Finger werden pastös, ödematös.

Trophoparalytisch: in diesem Stadium der Raynaud-Krankheit scheint eine Tendenz zu Panikmachern und Geschwüren bis zur Zerstörung und Nekrose der Haut an den Weichteilen der Endphalangen zu entstehen.

Prävention und Prävention der Raynaud-Krankheit

Zur Vorbeugung und Vorbeugung der Raynaud-Krankheit befolgen Sie die folgenden Richtlinien:

1. Kleide dich in der kalten Jahreszeit so warm wie möglich. Tragen Sie nur einen Mantel, der nicht durchgebrannt ist. Legen Sie in Schuhe (Stiefel) eine warme Einlegesohle.

2. Behalten Sie eine angenehme Temperatur im Raum bei.

3. Essen aus dem Kühlschrank nehmen, wollene Handschuhe anziehen und Eiswürfel mit einer Pinzette holen.

4. Waschen Sie Gemüse und Früchte in warmem Wasser.

5. Tragen Sie nachts warme Socken und halten Sie Ihre Schuhe und den Bademantel stets neben Ihrem Bett.

6. Verwenden Sie idealerweise eine beheizte Matratze.

7. Rauchen Sie nicht, da Nikotin noch stärker auf kleine Arterien und Arteriolen einwirkt.

8. Haben Sie mehr Ruhe.

9. Massieren Sie regelmäßig die Hände und Füße der Gliedmaßen.

10. Vermeiden Sie nach Möglichkeit mechanische Verletzungen oder chemische Schäden an den Gliedmaßen.

Wie behandelt man die Raynaud-Krankheit (Behandlung mit Medikamenten)

Die Behandlung kann von zwei Arten sein: konservativ und chirurgisch.

Konservative Behandlung der Raynaud-Krankheit besteht in der Einnahme von Vasodilatatoren wie No-Shpa und sogar besser - Nikshpan. Manchmal werden bei der Behandlung der Raynaud-Krankheit ganglionäre Ganglionblocker verschrieben.

Es ist ratsam, Vitamine E, C, PP, Nicotinsäure, Rutin und thrombotische ACC (für die Verdünnung von Blut) zu nehmen.

Zu dieser Behandlung können bei Bedarf Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel zugesetzt werden.

Mit Raynaud-Krankheit kann Akupunktur wirksam sein. Es wird auch Psychotherapie, Sanatoriumsbehandlung empfohlen.

Sie sollten auf die richtige Diät wechseln: Im Menü des Patienten muss Buchweizen, Milch, Kaninchenfleisch, Tintenfisch, Kabeljau, Obst und Gemüse vorhanden sein. Es ist wünschenswert, öfter Zitronen mit Honig zu essen. Es ist notwendig, fetthaltige Nahrungsmittel von der Diät auszuschließen.

Chirurgische Behandlung der Raynaud-Krankheit ist sympathectomy zu leiten (wenn die Strömung durch den Betrieb pathologischer Impulse unterbrochen wird, um Vasospasmus in bestimmten Abschnitten des autonomen Nervensystems, die für den Zustand des Tonus der Blutgefäße führt).

Wie behandelt man die Raynaud-Krankheit (Behandlung mit Volksmedizin)

Wenn Sie die Raynaud-Krankheit mit Volksmedizin behandeln, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

1. Nehmen Sie die Tannenbäder. Es ist notwendig, 5-6 Tropfen Tannenöl mit Grundöl (Olive, Pfirsich, Mais) zu mischen und sie in ein vorbereitetes Bad mit Wasser bei einer Temperatur von 37 ° C zu gießen. Die Badezeit beträgt 15 Minuten. Es ist notwendig, 15-20 Bäder pro 1 Kurs zu machen.

2. Trinken Sie Abkochungen oder Aufgüsse von Rotklee. Die Brühe wird wie folgt hergestellt: 20 g den roten Kopfes Kleeblüten nehmen und sie in 250 ml Wasser 15 Minuten kochen, dann 30 Minuten ziehen lassen, filtriert und dann weiter 50 ml für 30 Minuten vor einer Mahlzeit. Zur Infusion von 30 g Rotklee Infloreszenzen gießen 300 ml kochendem Wasser, eine Thermos 1 Stunde, das gleiche wie die Brühe nehmen. Der Behandlungsverlauf dauert 2 Wochen.

3. Es ist auch gut, 1-2 Tropfen Tannenöl auf ein kleines Stück Brot zu tropfen, es am Morgen zu essen und es schnell zu schlucken, da dieses Öl den Zahnschmelz verdirbt. Diese Methode wird seit Jahrhunderten in Sibirien angewendet.

4. Mischen Sie frischen Zwiebelsaft mit einer gleichen Menge Honig, nehmen Sie die resultierende Mischung für 1 Esslöffel 3 mal täglich für 1 Stunde vor den Mahlzeiten oder während des Essens. Der Behandlungsverlauf dauert 3-4 Wochen mit Unterbrechungen für 1-2 Wochen.

5. Grind junge Nadeln Nadeln (Fichte, Kiefer, Tanne, Wacholder), Zugabe von 5 Eßlöffel Honig, 2-3 EL Hagebutten, 3 EL Zwiebelschalen, pour 1 Liter Wasser, Kochen für 10 Minuten, dann in eine Thermosflasche gießen, und am Morgen Belastung. Trinken diese Brühe sollte eine halbe Tasse 4-5 mal am Tag sein.

Beachten Sie! Dieses Rezept ist kontraindiziert für Menschen mit Magen-und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen!

Um den Schmerz loszuwerden, reicht es oft aus, die Finger 2-3 Minuten lang sanft zu massieren und zu erwärmen.

Raynaud-Krankheit

Beschreibung:

Die Krankheit ist eine Hirnläsion segmental Vorrichtung und peripheren Nervensystems, bezieht er sich auf die Gruppe angiotrofonevrozov (Synonyme: vasomotorischen-trophischen Neurose, vaskuläre trophischen Neuropathie).

Symptome der Raynaud-Krankheit:

Bei Frauen tritt die Krankheit fünfmal häufiger auf als bei Männern, hauptsächlich im jungen und mittleren Alter. In klassischen Fällen werden drei Stadien der Krankheit unterschieden.
Das erste Stadium ist durch einen plötzlichen Krampf der Kapillaren und Arterien einer bestimmten Stelle gekennzeichnet. Gewöhnlich wird dieser Bereich tödlich-blass, fühlt sich kalt an, die Empfindlichkeit nimmt ab. Die Dauer des Angriffs von einigen Minuten bis zu einer Stunde oder mehr, nach dem der Krampf vorüberzieht und der Ort ein normales Aussehen annimmt. Anfälle können durch verschiedene Zeitintervalle wiederholt werden.
Die zweite Phase ist auf Ersticken zurückzuführen. Spasmen manifestieren sich in blau-violetter Hautfärbung, Kribbeln tritt auf und manchmal heftige Schmerzen, die Empfindlichkeit verschwindet bei Asphyxie. Die Venenparese spielt eine große Rolle im Mechanismus der Entwicklung dieses Stadiums. Nach einer Weile vergehen diese Phänomene. Es gibt Fälle, in denen es nur die erste und in anderen nur die zweite Stufe gibt. Es gibt einen Übergang des ersten Stadiums der Krankheit zum zweiten.
Das dritte Stadium entwickelt sich nach einer langen Asphyxie. Auf dem Glied, das eine violett-blaue Farbe hat, ödematös, erscheinen Blasen mit blutigem Inhalt. Nach dem Öffnen der Blase findet sich an dessen Stelle eine Nekrose des Gewebes und in schwereren Fällen - nicht nur der Haut, sondern auch aller Gewebe bis zum Knochen. Der Prozess endet mit einer Vernarbung der gebildeten Ulkusoberfläche. Klinische Manifestationen sind häufiger an den Fingern lokalisiert, an den Beinen und sehr selten an den Ohren, der Nasenspitze. Ein Merkmal der Krankheit ist die Symmetrie dieser Manifestationen.
Die Krankheit ist chronisch. Der Prozess dauert Jahrzehnte. Gangrän ist selten; In diesem Fall sind Nagelphalanxen oder Teile davon nekrotisch. Bei einigen Patienten werden die Anfälle mehrmals täglich wiederholt, andere erscheinen in monatlichen Intervallen.

Ursachen der Raynaud-Krankheit:

Reynaud beschrieb die Krankheit im Jahr 1862 und glaubte, dass dies eine Neurose aufgrund der erhöhten Erregbarkeit der spinalen vasomotorischen Zentren ist. Dann wurde gefunden, dass ein solcher Symptomenkomplex sowohl eine unabhängige Krankheit als auch ein Syndrom in einigen nosologischen Formen sein kann, zum Beispiel mit spondylogischer Pathologie. Infektionen, endokrine Störungen (Schilddrüse, Nebennieren), angeborene Insuffizienz der lateralen Hörner des Rückenmarks sind wichtig. Es besteht eine Verletzung der Funktion der vasomotorischen Zentren auf verschiedenen Ebenen (Kortex der Gehirnhemisphären, Hypothalamus, Hirnstamm, Rückenmark), was zu einem erhöhten vasokonstriktorischen Tonus führt. Die Krämpfe der Gefäße verursachen Blanchierung der distalen Teile der Hände und Füße, seltener Nase, Ohren, Lippen, Asphyxie, Senkung der Temperatur des betroffenen Bereichs und Nekrose der Gewebe. Der Schmerz wird durch die Reizung empfindlicher Nervenfasern durch toxische Substanzen verursacht, die im ischämischen Bereich entstehen.

Behandlung der Raynaud-Krankheit

Applied zentrale und periphere adrenergen Blocker (Chlorpromazin, tropafen, Dihydroergotamin), ganglionären (pahikarpin, benzogeksony, gangleron), Tranquilizer, krampflösende Vasodilatatoren (platifillin, Nicotinsäure, Trental) usw. aktovegin. Führbare warmes Bad. Bei einem kleinen therapeutischen Effekt Sympathektomie oder präganglionäre sympathectomy gezeigt.
Die Prognose für das Leben ist gut, aber es gibt keine vollständige Genesung. Wenn die Krankheit während der Pubertät auftritt, dann kann es oft mit zunehmendem Alter zu einer signifikanten Besserung oder sogar Besserung kommen.

Raynaud-Syndrom

Reynaud-Syndrom es ist üblich, eine Störung zu nennen, die eine starke Verengung der Blutgefäße der Haut verursacht, die bei einem Menschen als Folge eines starken auftritt Stress oder Kälte ausgesetzt sein.

Diese Krankheit wurde zu Ehren von benannt Maurice Reynaud, wer beschrieb dieses Leiden 1862. Diese Störung hat einen paroxysmalen, vasospastischen Charakter. Er bezieht sich auf die systemischen Erkrankungen des Bindegewebes. Diese Krankheit leidet nach verschiedenen Quellen zwischen 3 und 5% der Bevölkerung. In diesem Fall sind die Anfälle dieses Syndroms eher Frauen betroffen. In der Regel manifestiert sich das Raynaud-Syndrom bei einer Person in einem späteren Alter nach 35 Jahren. Zur gleichen Zeit kann Raynaud-Krankheit bei Menschen bereits im Alter von fünfzehn Jahren auftreten.

Raynaud-Syndrom Ist eine Manifestation der sogenannten Phänomen von Raynaud. In der Medizin wird dieses Phänomen üblicherweise in zwei Arten unterteilt. Raynaud-Krankheit sind als das primäre Phänomen von Raynaud definiert. Seine Besonderheit ist der Verlauf unabhängig von anderen Krankheiten. Unter der Gesamtzahl der Fälle dieser Erkrankung nimmt die Raynaud-Krankheit etwa 90% der Fälle ein.

Das Reynaud-Syndrom wird als sekundäres Phänomen von Raynaud definiert, da sich diese Pathologie im Wesentlichen als Teil einer anderen Krankheit manifestiert.

Ursachen des Raynaud-Syndroms

Gründe, die eine Manifestation des Raynaud-Syndroms in einer Person hervorrufen, werden oft zu einer Vielzahl von Krankheiten. Es gibt Hinweise darauf, dass sich das Raynaud-Syndrom bei Menschen mit 70 Erkrankungen manifestieren kann.

Dieser Zustand ist typisch für einige Patienten rheumatische Beschwerden: systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie, Dermatomyositis, rheumatoide Arthritis, Sjögren-Krankheit, noduläre Periarthritis und andere. Reynaud-Syndrom manifestiert sich auch, wenn Erkrankungen der Blutgefäße: obliterierende Atherosklerose, postthrombotisch oder thrombotisches Syndrom. Begleitet dieses Syndrom und einige sBlutabschaffung: paroxysmale Hämoglobinurie, Kryoglobulinämie, Thrombozytose, multiples Myelom.

Es gibt auch ein Konzept Professionelles Raynaud-Syndrom, die sich aufgrund von Vibrationen, starker und regelmäßiger Unterkühlung entwickeln können, sowie mit PVC arbeiten. Vorkommen Neurogenes Raynaud-Syndrom ist in der Regel mit der Kompression des neurovaskulären Bündels mit der Entwicklung von Algodystrophie, Karpaltunnelsyndrom verbunden. Das sogenannte Raynaud-Syndrom tritt als Reaktion auf die Verabreichung bestimmter Medikamente - Ergotamin, Serotonin, Betablocker, Medikamente mit Antitumor-Effekt, usw. Nach der Aufhebung der Droge verschwinden solche Manifestationen meistens.

Es gibt auch eine Reihe von Krankheiten, die dazu führen können, dass eine Person das Raynaud-Syndrom entwickelt.

Symptome des Raynaud-Syndroms

Das Raynaud-Syndrom manifestiert sich in Form von Krampfanfällen, bei denen es zu einem Krampf der Hautgefäße kommt. Meistens manifestiert sich dieses Syndrom an den Fingern der Füße und Hände, in seltenen Fällen - an den Ohrläppchen, Nase, Lippen, Zunge. Sehr oft verstehen Menschen, die an dieser Krankheit leiden, nicht, dass sie Symptome des Raynaud-Syndroms haben, weil sie glauben, dass eine solche Reaktion nur eine Reaktion des Körpers auf die Auswirkungen von Kälte ist. Während des Angriffs verändert sich die Hautfarbe allmählich: zunächst wird sie weiß, später wird sie blau und nach einem Angriff wird ihre Rötung beobachtet. Im ersten Stadium des Angriffs erscheint die ausgedrückte Blässe der Haut als Folge eines starken Blutabflusses. In der zweiten Phase erscheint blaue Haut als Reaktion auf Sauerstoffmangel. Im dritten Stadium gibt es eine Wiederherstellung der Durchblutung und intensive Rötung der Haut Polka. Manchmal kann eine Person nicht alle Stadien während eines Angriffs manifestieren.

Beobachte immer die Symmetrie Hautfarbe ändert sich an beiden Extremitäten. Die Dauer eines solchen Angriffs beträgt in der Regel etwa 20 Minuten. Manchmal wird jedoch Raynaud-Syndrom bei dem Patienten für mehrere Stunden beobachtet. Wenn eine Person einen Anfall von Raynaud-Syndrom erlebt, ist seine Haut immer kalt, und manchmal gibt es eine starke Taubheit, Verlust der Empfindlichkeit in unterschiedlichem Maße, Kribbeln in den betroffenen Extremitäten.

Bei einem Anfall des Raynaud-Syndroms tritt nach dem Ende des Anfalls der Schmerz auf. Darüber hinaus fühlt der Patient glühen und Raspiranie gibt es eine Hauthyperthermie. Im Laufe der Zeit zeigt der Patient trophische Veränderungen: Der Turgor der Haut nimmt ab, die Fingerkuppen werden zurückgezogen oder abgeflacht, Geschwüre entstehen, die lange heilen.

Diese Krankheit verläuft oft über einen langen Zeitraum. Die anfangs beschriebenen Symptome treten nur an den Spitzen von mehreren Fingern auf, später treten sie jedoch bereits an allen Fingern auf und betreffen gewöhnlich nicht nur den Daumen.

Im Verlauf eines solchen Angriffs, sowohl an den Beinen als auch an den Armen, wird ein Muster des Marmortyps genannt Netzführer.

Neben den beschriebenen Krankheitszeichen äußern sich die Symptome des Raynaud-Syndroms durch Taubheit, Abkühlung der Haut, möglicherweise eine Manifestation von Schmerzen. Zwischen den Angriffen bleibt die menschliche Hand oft zyanotisch, die Haut ist kalt.

Diagnose des Raynaud-Syndroms

Es gibt allgemeine und spezifische Methoden zur Diagnose des Reynaud-Syndroms. In diesem Fall wird bei der Raynaud-Krankheit der Ausschluss aller Erkrankungen diagnostiziert, bei denen sich dieses Syndrom manifestieren kann. Der Ausschluss von Krankheiten sollte bestätigt und mit weiteren Beobachtungen bestätigt werden. Im Rahmen der Forschung werden Patienten einer Kapillaroskopie unterzogen, um die Art der Hautgefäßschäden zu erkennen und zu klären. Zusätzlich wird im Diagnoseprozess ein Labor-Bluttest zugewiesen.

Dirigieren Koagulogramm ermöglicht es Ihnen, die notwendigen Daten über die Eigenschaften von Blut herauszufinden. Darüber hinaus ist es in einigen Fällen zur Diagnose des Raynaud-Syndroms ratsam, eine immunologische und radiologische Untersuchung durchzuführen. Manchmal wird der Fingerblutfluss auch mit Ultraschall-Dopplerographie, Angiographie und anderen Methoden untersucht.

Es gibt auch eine Reihe klarer medizinischer Kriterien, auf deren Grundlage die Diagnose gestellt wird. Dies ist das Vorhandensein von vaskulären Krampf, der aufgrund der Auswirkungen von Stress oder Kälte auftritt; die Symmetrie der Lokalisation der Erscheinungsformen der vaskulösen Attacken: das Vorhandensein der normalen Pulsation der Arterien, die sondiert werden; periodische Manifestationen von Gefäßangriffen für zwei oder mehr Jahre.

Behandlung des Reynaud-Syndroms

Die wirksame Behandlung des Raynaud-Syndroms hängt davon ab, wie es möglich ist, diejenigen Faktoren zu eliminieren, die das Auftreten dieses Syndroms provozieren, und auch einen Einfluss auf Mechanismen zu haben, die Abnormalitäten in der Funktion von Blutgefäßen auslösen.

Der behandelnde Arzt wird dem Patienten zunächst raten, Unterkühlung des Körpers zu unterlassen, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht mit verschiedenen chemischen Substanzen in Kontakt zu treten und auch andere Faktoren zu verhindern, die das Auftreten von Vasospasmen provozieren. In einigen Fällen reicht es aus, einige Arbeitsbedingungen radikal zu ändern oder an einen Ort zu gehen, an dem das Klima wärmer ist, und das Raynaud-Syndrom verschwindet von selbst.

In anderen Fällen beinhaltet die Behandlung des Reynaud-Syndroms eine medikamentöse Therapie in Form von vasodilatierenden Medikamenten. In diesem Fall ist die wirksame Wirkung von Medikamenten - Calcium-Antagonisten. Meistens wird den Patienten die Aufnahme verordnet Nifedipin, Korinth, Kordafen. Darüber hinaus werden andere Kalziumblocker im Therapieprozess eingesetzt: Diltiazem, Verapamil, Nicardipin.

Wenn der Patient ein progressives Raynaud-Syndrom hat, ist eine Behandlung ratsam Vasaprostan. Dieses Medikament wird intravenös injiziert, die Rate beträgt 10 bis 20 Infusionen. Bereits nach der dritten Infusion beginnt das Medikament, den Zustand des Patienten zu beeinflussen, seine maximale Wirksamkeit ist jedoch nach dem vollständigen Verlauf der Behandlung mit dem Medikament bemerkbar. Die Häufigkeit von Attacken, deren Intensität und Dauer ist deutlich reduziert. Die Wirkung des Arzneimittels besteht normalerweise für 4 bis 6 Monate, so dass es ratsam ist, den Verabreichungsweg zweimal im Jahr zu wiederholen.

Auch im Prozess der komplexen Therapie dieser Krankheit werden Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren verwendet, nämlich das Medikament Captopril. Der Empfang dieser Droge ist für einen langen Zeitraum vorgeschrieben - von sechs Monaten bis zu einem Jahr. Dosen, in denen der Patient die Droge nimmt, werden vom behandelnden Arzt individuell bestimmt. Auch bei der Behandlung des Reynaud-Syndroms Ketanserin, das wird hauptsächlich für ältere Patienten vorgeschrieben.

Zusätzlich zu diesen Medikamenten zur Behandlung des Raynaud-Syndroms werden Medikamente verwendet, die die allgemeinen Eigenschaften des Blutes verbessern und dessen Viskosität verringern. Das Pentoxifyllin, Dipyridamol und andere Drogen.

Der Therapieansatz dieser Krankheit muss notwendigerweise komplex sein. Jeder Patient muss sich darüber im Klaren sein, dass die Behandlung des Raynaud-Syndroms mehrere Jahre dauern kann, und der Gebrauch von Medikamenten, die zu verschiedenen Gruppen gehören, ist immer notwendig.

Im Prozess der komplexen Therapie wird lokale Behandlung auch angewendet, indem man 50-70% Lösung anwendet Dimethylsulfoxid auf den Gebieten, die von der Krankheit in Anfällen betroffen sind. Solche Anwendungen sind als Ergänzung zur Behandlung mit Arzneimitteln mit vaskulären und entzündungshemmenden Wirkungen wirksam.

Der behandelnde Arzt achtet unbedingt darauf, ob Nebenwirkungen im Behandlungsprozess auftreten: Ödeme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Allergien. Im Falle solcher Phänomene wird die Dosis des Arzneimittels verringert oder es wird vollständig aufgehoben.

Darüber hinaus werden andere Therapieverfahren erfolgreich bei der Behandlung des Raynaud-Syndroms eingesetzt - Physiotherapie, Psychotherapie, thermische Verfahren, Elektrophorese, Akupunktur, Reflexotherapie. Auch bei dieser Krankheit wird eine Massage gezeigt.

Sehr selten ist es bei dieser Erkrankung ratsam, eine chirurgische Behandlung zu verwenden, bei der der Nerv neben den betroffenen Arterien entfernt wird.

In den meisten Fällen ist das Raynaud-Syndrom nicht gefährlich. Viele Patienten sind nicht besorgt wegen der nicht allzu starken Manifestationen dieser Krankheit. Man sollte jedoch wissen, dass in den schwierigsten Fällen das Fortschreiten des Raynaud-Syndroms zur Entwicklung von Gangrän und anschließende Amputation der betroffenen Extremität.

Prävention des Raynaud-Syndroms

Gegenwärtig gibt es keine entwickelten Methoden der Primärprävention des Raynaud-Syndroms. Als Methoden der Sekundärprävention ist es wichtig, die Auswirkungen von Faktoren, die die Entwicklung von Vasospasmen verursachen, auf den menschlichen Körper zu verhindern. Als Sekundärprävention wird zudem eine medikamentöse Behandlung des Reynaud-Syndroms zur Remission der Grunderkrankung eingesetzt.

Menschen, die anfällig für Raynaud-Syndrom sind, sollten in der kalten Jahreszeit warme Handschuhe und Socken, wasserdichte Schuhe, heißen Tee und andere Getränke trinken. Es ist auch ratsam, koffeinhaltige Getränke, die wie Nikotin Vasokonstriktion verursachen, nicht zu missbrauchen.

Medikamentöse Behandlung der Raynaud-Krankheit: Stärkung der Muskeln, Verbesserung des Blutes

Die Behandlung der Raynaud-Krankheit ist ziemlich komplex, dauerhaft und leider nicht immer effektiv. Für den Fall, dass ihr Auftreten mit einer anderen Pathologie verbunden ist, beispielsweise SLE oder rheumatoider Arthritis, zielt die Therapie darauf ab, die Aktivität der Grunderkrankung zu reduzieren. Zusätzlich reduzieren sie den Krampf der kleinen Arterien, verbessern die Trophie der Gewebe der Finger, der Beine, der Ohrläppchen und der Nasenspitze, wo sich die Zeichen des Raynaud-Syndroms manifestieren.

Um die Häufigkeit von Anfällen und deren Schwere zu reduzieren, sollte der Patient richtig essen, genügend Vitamine bekommen, Müdigkeit und Schlafmangel vermeiden.

Es ist notwendig, jene Teile des Körpers zu behalten, wo Anzeichen von Krankheit in der Wärme auftreten, um Faktoren zu vermeiden.

Die medikamentöse Behandlung wird lange, regelmäßig und nicht gelegentlich durchgeführt.

Die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der Behandlung der Raynaud-Krankheit achten sollten:

Meistens Nicotinsäure wird verwendet und seine Derivate, Papaverin, No-Spa, Atropin. Diese Medikamente lindern unnötige Spannung der glatten Muskeln der Blutgefäße, erweitern sie. Im Falle einer ausgeprägten Krampf bedrohlichen Komplikationen (Geschwüre, Gangrän) bei Krankenhauspatienten bezeichnen ganglioplegic (Pentamins, benzogeksony).

Schmerzlinderung erfolgt mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten, Blockade (intraarterielle, epidurale, sympathische Knoten entlang der Wirbelsäule) mit einer Lösung von Novocain.

Geringere Koagulabilität und Viskosität des Blutes können die Versorgung von Geweben mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessern. Zu diesem Zweck verwenden sie Curantyl, Trental (Pentoxifyllin), Acetylsalicylsäure, Dextrane mit niedrigem Molekulargewicht (Rheopolyglucin). Es ist gut, sie mit den Vitaminen der Gruppe B, E, solkoserylow zu kombinieren (die metabolischen Prozesse werden wesentlich verbessert).

Kürzlich wurden Arzneimittel - Analoga von natürlichen Prostaglandinen (Vasaprostan, Alprostadil) in großem Umfang verwendet. Sie erweitern gleichzeitig kleine Gefäße, schützen und stärken ihre Wände, verbessern den Blutfluss, fördern die Entwicklung von Kollateralgefäßen (Bypass).

Captopril (Haube) wirkt sich direkt auf das System aus, das den Gefäßtonus beeinflusst, und wird auch häufig zur Behandlung der Raynaud-Krankheit eingesetzt.

Bei der Bildung von Geschwüren und dem Risiko, eine Sekundärinfektion lokal, injiziert und in Form von Tabletten zu entwickeln, werden antibakterielle, wundheilende Mittel verwendet.

Die Hauptnebenwirkung der verwendeten Medikamente ist eine allgemeine Abnahme des arteriellen Drucks, die Schwäche, Schwindel, Kopfschmerzen verursacht.

Langfristige Behandlung kann schließlich zu einer Verbesserung des Zustands des Patienten führen, aber nur dann, wenn sie unter Aufsicht des Arztes und unter Berücksichtigung aller individuellen Eigenschaften des Organismus zielgerichtet durchgeführt wird.

Achtung bitte! Bevor Sie Medikamente einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt!

Raynaud-Krankheit-Behandlung

Raynaud-Syndrom

Raynaud-Syndrom wird von einem Kältegefühl, Taubheit, einem Gefühl von Schüttelfrost und Schmerzen in den Händen begleitet; In der interiktalen Periode können die Bürsten kalt, zyanotisch bleiben. Neben den Gliedmaßen können ähnliche Manifestationen in der Nasenspitze, Kinn, Ohren und Zunge festgestellt werden. Die Dauer des Angriffs reicht von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden.

Ursachen des Raynaud-Syndroms

  • Rheumatische Erkrankungen: systemische Sklerodermie, systemischer Lupus erythematodes. rheumatoide Arthritis. Dermatomyositis. Sjögren-Krankheit. gemischte Bindegewebserkrankung, noduläre Periarthritis, obliterierende Thromboangiitis usw.
  • Gefäßerkrankungen: obliterierende Atherosklerose, postthrombotische oder thrombotische Syndrome.
  • Erkrankungen des Blutes: paroxysmale Hämoglobinurie, Kryoglobulinämie, multiples Myelom. Thrombozytose.
  • Professional Raynaud-Syndrom: "vibrierender weißer Finger", Chlorvinyl-Krankheit, etc.
  • Reynauds Drogensyndrom: Ergotamin, Serotonin, Betablocker usw.
  • Neurogenes Raynaud-Syndrom: Kompression des neurovaskulären Bündels mit der Entwicklung von Algodystrophie, Karpaltunnelsyndrom, ZNS-Erkrankungen mit Plethysma.
  • Langzeitimmobilisierung, Phäochromozytom, paraneoplastisches Syndrom, primäre pulmonale Hypertonie.

Der erste Platz unter den Ursachen des Syndroms ist rheumatische Erkrankungen, insbesondere systemische Sklerodermie. wo Reynaud-Syndrom eine frühe Manifestation der Krankheit ist.

Es sollte auch bedacht werden, dass sich das Raynaud-Syndrom entwickeln kann, wenn es mit bestimmten Medikamenten behandelt wird -

  • adrenerge Rezeptorblocker,
  • Alkaloide von Mutterkorn,
  • Antitumormedikamente (Bleomycin, Vinblastin und Cisplastin).

Zu welchem ​​Zweck interessieren Sie sich für diese Krankheit?

Der Arzt hat solche Diagnose gestellt, ich suche nach Details oder bezweifle ich

Ich vermute diese Krankheit von mir oder einem Freund, ich suche Bestätigung / Widerlegung

Ich bin Arzt / Bewohner, ich spezifiziere Details für mich

Ich bin ein Student der medizinischen Schule oder des Sanitäters, ich spezifiziere Details für mich

In solchen Fällen verschwindet das Raynaud-Syndrom nach Entfernung der entsprechenden Medikamente in der Regel.

Unter den beruflichen Faktoren, gegen die sich das Reynaud-Syndrom entwickeln kann, sind Vibrationen, Abkühlung und Kontakt mit Polyvinylchlorid am häufigsten. Andere Faktoren, beispielsweise die Arbeit mit Schwermetallen, Siliziumstaub, sollten jedoch bei der Erhebung einer professionellen Anamnese bei Patienten, die an dieser Krankheit leiden, berücksichtigt werden.

Diagnose

Raynaud-Syndrom Diagnose auf allgemein anerkannten Methoden und spezielle Studien basiert, die Diagnose des primären Raynaud-Syndroms (Morbus Raynaud) wird unter Ausschluß von Krankheiten etabliert zum Zeitpunkt der Prüfung zu sein und im Follow-up bestätigt.

  • Kapillaroskopie: Enthüllung und Klärung der Art der vaskulären Läsion.
  • Allgemeiner Bluttest, Protein, Proteinfraktionen, Fibrinogen.
  • Coagulogramm, Untersuchung der Bluteigenschaften (Viskosität, Hämatokrit, Verklebung von Thrombozyten und Erythrozyten).
  • Immunologische Studie: Antinukleärer Faktor, Rheumafaktor, zirkulierende Immunkomplexe, Immunglobuline, Antikörper gegen DNA und Ribonukleoprotein.
  • Röntgenuntersuchung des Thorax: Identifizierung der Halsrippe.
  • Rheovasography oder Oszilloskop falls erforderlich - die Untersuchung der Finger Blutfluß durch Doppler-Ultraschall, Laser-Doppler-Flußmessung, Angiographie, digital Plethysmographie.

In den letzten Jahren die Aufmerksamkeit auf die neue Modifikation biomikroskopisch Forschungsmethoden erhöht - Weitfeld Kapillaroskopie Nagelbett, die eine höhere Detailauflösung in Bezug auf die strukturellen Veränderungen im Nagelbett hat, ist für die Diagnose des Raynaud-Syndroms eingesetzt.

Behandlung des Reynaud-Syndroms

Die Behandlung des Syndroms ist eine komplexe Aufgabe, deren Lösung von der Möglichkeit abhängt, kausale Faktoren zu eliminieren und einen wirksamen Einfluss auf die führenden Mechanismen der Entwicklung von Gefäßerkrankungen zu haben.

Allen Patienten mit Reynaud-Syndrom wird empfohlen, Kühlung, Rauchen, Kontakt mit chemischen und anderen Faktoren, die zu Hause und am Arbeitsplatz Gefäßkrampf auslösen, auszuschließen. Manchmal genügt es, die Arbeitsbedingungen zu ändern (Vibration ausschließen usw.) oder sich zu erholen (wärmeres Klima), so dass die Manifestationen des Raynaud-Syndroms abnehmen oder verschwinden.

Unter den Vasodilatatoren sind Calciumantagonisten wirksame Mittel zur Therapie des Reynaud-Syndroms. Nifedipin (Corinfar, Cordafen usw.) wird mit 30-60 mg / Tag verschrieben. Um das Reynaud-Syndrom zu behandeln, können Sie andere Kalzium-Eintrittsblocker verwenden:

Bei progressivem Raynaud-Syndrom wird die Anwendung von Vasaprostan (Prostaglandin EI, Alprostadil) empfohlen. Vazaprostan intravenös mit einer Dosis von 20 bis 40 ug Alprostadil verabreicht in 250 ml physiologischer Lösung für 2-3 Stunden an einem Tag oder täglich ein Kurs von 10-20 Injektionen. Erste vasaprostan Aktion kann nach 2-3 Infusionen auftreten, aber stabile Wirkung nach der Behandlung beobachtet und bei der Verringerung die Häufigkeit, Dauer und Intensität der Anfälle von Raynaud-Syndrom, abnehmend Frösteln, Taubheit und Schmerzen zum Ausdruck gebracht. Der positive Effekt von Vasaprostana besteht normalerweise für 4-6 Monate, es wird empfohlen, wiederholte Behandlungszyklen (2 mal pro Jahr) durchzuführen.

Ein besonderer Platz in der Behandlung von vaskulären Läsionen ist durch Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Inhibitoren, insbesondere Captopril besetzt. Captopril wird in einer Dosis von 25 mg dreimal täglich verschrieben, eine langfristige (6-12 Monate) Anwendung mit individueller Auswahl von Erhaltungsdosen wird empfohlen.

Bei der Behandlung des Reynaud-Syndroms wird auch Ketanserin, ein selektiver Blocker von HS2-Serotonin-Rezeptoren, verwendet; ist bei 20-60 mg / Tag verordnet, in der Regel gut verträglich, kann der ältere Patient empfohlen werden.

Große Bedeutung in der Behandlung haben Medikamente, die die Bluteigenschaften verbessern und die Viskosität reduzieren: Dipyridamol 75 mg oder mehr pro Tag; Pentoxifyllin (Trental, Agapurin) in einer Dosis von 800-1200 mg / Tag innerhalb und intravenös; Dextrane mit niedrigem Molekulargewicht (Reopoliglyukin, etc.) - tropfen intravenös in 200-400 ml, für einen Verlauf von 10 Infusionen.

Es ist nötig die langwierige mehrjährige Therapie und den oft komplexen Gebrauch der Präparate aus verschiedenen Gruppen zu berücksichtigen.

Es wird empfohlen, die medikamentöse Therapie des Reynaud-Syndroms mit anderen Behandlungsmethoden (hyperbare Oxygenierung, Reflextherapie, Psychotherapie, Physiotherapie) zu kombinieren.

Raynaud-Krankheit

Raynaud-Krankheit nimmt eine führende Position in der Gruppe der vegetativ-vaskulären Erkrankungen der distalen Extremitäten ein.

Daten zur Prävalenz der Raynaud-Krankheit sind widersprüchlich. Eine der größten bevölkerungsbezogenen Studien hat gezeigt, dass die Reynaud-Krankheit bei 21% der Frauen und 16% der Männer beobachtet wird. In den Berufen, in denen das Risiko einer Erkrankung mit einer Schwingungskrankheit erhöht ist, ist dieser Prozentsatz doppelt so hoch.

Was verursacht die Raynaud-Krankheit?

Raynaud-Krankheit tritt unter verschiedenen klimatischen Bedingungen auf. Es ist am seltensten in Ländern mit einem heißen, anhaltenden Klima. Es gibt seltene Berichte über diese Krankheit unter den Nordländern. Raynaud-Krankheit ist am häufigsten in den mittleren Breiten, in Orten mit einem feucht-gemäßigten Klima.

Erbliche Veranlagung für Raynaud-Krankheit ist klein - etwa 4%.

In der klassischen Form verläuft der Reynaud-Symptomenkomplex in Form von Anfällen, die aus drei Phasen bestehen:

    Blanchieren und Kälte der Finger und Zehen, begleitet von Schmerzen; Einhaltung der Zyanose und erhöhter Schmerz; Rötung der Gliedmaßen und Stagnation des Schmerzes. Ein ähnlicher Symptomenkomplex wird üblicherweise als das Raynaud-Phänomen bezeichnet. Alle Fälle der pathognomonischen Kombination der Symptome der primären Erkrankung mit den physischen Merkmalen RF werden Raynaud-Syndrom (SR) bezeichnet.

Wie klinische Beobachtungen zeigen, ist der von M. Raynaud beschriebene symptomatische Komplex nicht immer eine eigenständige (idiopathische) Krankheit: Er kann auch bei einer Reihe von Erkrankungen auftreten, die sich in Ätiologie, Pathogenese und klinischen Manifestationen unterscheiden. Die von M. Raynaud beschriebene Krankheit wurde als idiopathische Form angesehen, d. H. Raynaud-Krankheit (BR).

Unter den zahlreichen Versuchen, verschiedene Formen von Raynaud-Syndromen zu klassifizieren, ist die umfassendste L. und P. Langeron L. Croccel 1959 ätiopathogenetische Klassifikation, die in der modernen Interpretation wie folgt aussieht:

    Lokale Herkunft der Raynaud-Krankheit (Arteriitis Finger, arteriovenöse Aneurysma von Schiffen der Finger und Zehen, professionell und anderes Trauma). Regionarnoe Ursprung Raynaud-Krankheit (Halsrippe Syndrom anterioren scalene Muskel, scharfes Retraktion Arm-Syndrom, Krankheiten Bandscheibe). Segmentaler Ursprung der Raynaud-Krankheit (arterieller segmental Obliteration, die vasomotorische Störungen in distalen Extremitäten führen kann). Raynaud-Krankheit in Kombination mit einer systemischen Erkrankung (Arteriitis, Hypertonie, primärer pulmonaler Hypertonie). Raynaud-Krankheit Kreislaufversagen (Thrombophlebitis, Venen Verletzung, Herzversagen, Vasokonstriktion der Hirngefäße, retinale Gefäßkrampf). Erkrankungen des Nervensystems (Verfassungs Akrodynie, Syringomyelie, Multiple Sklerose). Raynaud-Krankheit mit einer Kombination von Verdauungsstörungen (funktioneller und organischen Erkrankungen des Verdauungstraktes, Magengeschwür, Colitis). Raynaud-Krankheit in Verbindung mit endokrinen Erkrankungen (diencephalic-Hypophysen-Erkrankungen, Nebennierentumoren, Hyperparathyreoidismus, Hyperthyreose, Klimakterium Menopause und Menopause als Folge der Strahlentherapie und Chirurgie). Raynaud-Krankheit bei Hämopoese (kongenitale Splenomegalie). Raynaud-Krankheit mit Kryoglobulinämie. Raynaud-Krankheit mit Sklerodermie. Wahre Raynaud-Krankheit.

In Zukunft diese Klassifizierung von einigen engagierten klinischen Formen mit rheumatischer, hormoneller Dysfunktion (Hyperthyreose, nach der Menopause, Dysplasie des Gebärmutter und Eierstöcken, und so weiter. D.), in einigen Formen von Berufskrankheiten (Vibrationskrankheit) Komplikationen nach der Verabreichung von Vasokonstriktor Medikamenten wirkt peripher ergänzt wurde, wie Ergotamin, beta-Blocker, sind für die Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris und anderen Krankheiten und verursachen kann direkt weit verbreitet Die Symptome sind ein Symptom der Raynaud-Krankheit bei Personen mit einer entsprechenden Prädisposition.

Pathogenese der Raynaud-Krankheit

Die pathophysiologischen Mechanismen, die dem Auftreten von Anfällen der Raynaud-Krankheit zugrunde liegen, sind nicht vollständig geklärt. M. Raynaud betrachtete die Ursache der von ihm beschriebenen Krankheit als "Hyperreaktivität des sympathischen Nervensystems". Es wird auch angenommen, dass dies auf einen lokalen Defekt zurückzuführen ist (lokaler Fehler) periphere Gefäße der Finger. Es gibt keinen direkten Beweis für die Treue zu einem dieser Standpunkte. Die letztere Annahme hat gewisse Grundlagen im Lichte der modernen Vorstellungen über die vaskulären Wirkungen von Prostaglandinen. Es wurde gezeigt, dass bei der Raynaud-Krankheit die Synthese von endothelialem Prostacyclin abnimmt, dessen vasodilatatorische Wirkung bei der Behandlung von Patienten mit Raynaud-Krankheit verschiedener Genese nicht zweifelhaft ist.

Gegenwärtig wird festgestellt, dass sich die rheologischen Eigenschaften des Blutes bei Patienten mit Raynaud-Krankheit verändern, insbesondere während der Anfallszeit. Die unmittelbare Ursache für die Erhöhung der Blutviskosität in diesen Fällen ist nicht klar: Dies kann eine Folge von sowohl Veränderungen der Plasmafibrinogenkonzentration als auch der Deformation von roten Blutkörperchen sein. Ähnliche Bedingungen treten bei Kryoglobulinämie auf, bei der der Zusammenhang zwischen der Beeinträchtigung der Proteinfällung in der Kälte, der Erhöhung der Blutviskosität und den klinischen Manifestationen der Akrozyanose unbestritten ist.

Zugleich gibt es eine Annahme über das Vorhandensein von zerebralen Vasospasmus, koronare und vaskuläre Muskel mit Raynaud-Krankheit, die die Manifestation der häufigen Kopfschmerzen sind, Angina und Muskelermüdung. Kommunikation klinische Manifestationen von Erkrankungen des peripheren Zirkulation mit der Entstehung und den Verlauf von affektiven Störungen werden durch die Änderung des Finger Blutfluss in Reaktion auf emotionalen Stress, Angst Einfluss emotionaler Zustände auf Hauttemperatur bei Patienten mit Raynaud-Krankheit und bei gesunden Menschen bestätigt. Wesentlicher Wert ist in diesem Fall der Zustand unspezifischer Hirnsysteme, der durch zahlreiche Studien des EEG in verschiedenen Funktionszuständen gezeigt wurde.

Im Allgemeinen ist die bloße Existenz der klinischen Symptome wie paroxysmale, Symmetrie, die Abhängigkeit der klinischen Manifestationen der verschiedenen Funktionszustände, Rolle emotionale Faktor bei Angriffen von Raynaud-Krankheit, einige biorythmological Abhängigkeit pharmakodynamischen Analyse Krankheit provozieren können vernünftigerweise Beteiligung zerebralen Mechanismen implizieren Pathogenese dieses Leidens.

Wenn Raynaud Verletzung integrative Hirnaktivität dargestellt (unter Verwendung von infra Studien sowie evozierten Aktivität des Gehirns), die von einer Nichtübereinstimmung manifestierten spezifische und unspezifische somatische afferenten Prozesse, Prozesse von verschiedenen Ebenen der Informationsverarbeitung, die nicht-spezifische Aktivierungsmechanismen).

Die Analyse des autonomen Nervensystems in speziellen Methoden Raynaud ermöglicht nur selektiv analysieren ihre Mechanismen segmentale hat ergeben, wenn die Krankheit idiopathische Form Beweise für Versagensmechanismen sympathischer Regulation der Aktivität Herz-Kreislauf- und sudomotornoy segmentale. Die Anwesenheit des Scheitern sympathischer Wirkungen hinsichtlich vasospastischer Störungen schlägt vor, dass die bestehende Symptom eine Folge von Vasospasmus ist, als ein Phänomen postdenervatsionnoy Überempfindlichkeit. Letztere offensichtlich hat einen Ausgleichssicherheitswert ein ausreichendes Maß an peripheren Durchblutung und als Folge, die zu halten vegetative trophischen Funktionen für Raynaud-Krankheit zu gewährleisten. Der Wert dieses Ausgleichsfaktors besonders deutlich im Vergleich zu Patienten mit systemischer Sklerodermie, wo ein so hoher Prozentsatz der vegetativ-trophischen Störungen.

Symptome der Raynaud-Krankheit

Das Durchschnittsalter bei Beginn der Raynaud-Krankheit ist das zweite Lebensjahrzehnt. Die Fälle der Raynaud-Krankheit bei Kindern im Alter von 10-14 Jahren werden beschrieben, von denen etwa die Hälfte erblich bedingt war. In einigen Fällen tritt die Raynaud-Krankheit nach emotionalem Stress auf. Der Beginn der Raynaud-Krankheit nach 25 Jahren, insbesondere bei Personen, die keine Anzeichen von peripheren Durchblutungsstörungen hatten, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Primärerkrankung. Selten, in der Regel nach schweren psychischen Schocks, endokrinen Veränderungen, kann die Krankheit bei Personen 50 Jahre und älter auftreten. Die Raynaud-Krankheit tritt bei 5-10% der Probanden in der Bevölkerung auf.

Unter den Patienten mit Raynaud-Syndrom überwiegen Frauen (das Verhältnis von Frauen und Männern ist 5: 1).

Unter den Faktoren, die das Auftreten von Anfällen der Raynaud-Krankheit auslösen, ist die Hauptsache die Wirkung von Kälte. Bei manchen Menschen mit individuellen Merkmalen der peripheren Zirkulation kann sogar die nicht verlängerte episodische Wirkung von Kälte und Feuchtigkeit die Raynaud-Krankheit verursachen. Emotionale Erfahrungen sind eine häufige Ursache für den Beginn von Raynauds Attacken. Es gibt Hinweise darauf, dass etwa die Hälfte der Raynaud-Patienten psychogen sind. Manchmal tritt diese Krankheit als Folge des Einflusses einer ganzen Reihe von Faktoren (Kälteeinwirkung, chronischer emotionaler Stress, endokrine Stoffwechselstörungen) auf. Die konstitutionell hereditären und erworbenen Merkmale des vegetativ-endokrinen Systems sind der Hintergrund, der das leichtere Auftreten der Raynaud-Krankheit erleichtert. Direkte erbliche Konditionalität ist niedrig - 4,2%.

Das früheste Symptom der Krankheit ist die erhöhte Kälte der Finger - häufiger die Hände, gefolgt von Blanchieren der Endphalangen und Schmerzen in ihnen mit Elementen der Parästhesie. Diese Störungen haben einen paroxysmalen Charakter und verschwinden nach dem Anfall vollständig. Die Verteilung der peripheren vaskulären Störungen hat kein striktes Muster, aber häufiger sind es die II-III-Finger der Hände und die ersten 2-3 Zehen der Füße. Die distalen Teile der Arme und Beine sind an dem Großteil des Prozesses beteiligt, und die anderen Teile des Körpers, Ohrläppchen und die Nasenspitze, sind viel weniger beteiligt.

Die Dauer der Angriffe ist unterschiedlich: öfter - einige Minuten, weniger oft - mehrere Stunden.

Diese Symptome sind charakteristisch für das sogenannte I-Stadium der Raynaud-Krankheit. In der nächsten Phase gibt es Beschwerden über Asphyxieattacken, gefolgt von der Entwicklung von trophischen Störungen im Gewebe: Schwellungen, erhöhte Verletzlichkeit der Haut der Finger. Die charakteristischen Merkmale von trophischen Störungen bei der Raynaud-Krankheit sind ihre Lokalität, Remittentfluss, regelmäßige Entwicklung von Endphalangen. Das letzte Stadium der Trophoparalität ist gekennzeichnet durch eine Verschlimmerung der aufgezählten Symptome und der Prävalenz dystrophischer Prozesse an Fingern, Gesicht und Zehen.

Der Krankheitsverlauf schreitet langsam voran, jedoch gibt es, unabhängig vom Krankheitsstadium, Fälle einer umgekehrten Entwicklung des Prozesses - zu Beginn der Menopause, Schwangerschaft, nach der Geburt, Veränderungen der klimatischen Bedingungen.

Die beschriebenen Entwicklungsstadien der Erkrankung sind charakteristisch für die sekundäre Raynaud-Krankheit, bei der die Progressionsrate vom klinischen Bild des primären Leidens (meist systemische Bindegewebserkrankungen) bestimmt wird. Der Verlauf der primären Raynaud-Krankheit ist in der Regel stationär.

Die Häufigkeit von Störungen des Nervensystems bei Patienten mit Raynaud-Krankheit ist groß, mit einer idiopathischen Form erreicht es 60%. In der Regel zeigt sich eine erhebliche Anzahl von Beschwerden eines neurotischen Kreislaufs: Kopfschmerzen, Schweregefühl im Kopf, Rückenschmerzen, Glieder, häufige Schlafstörungen. Zusammen mit einem psychogenen Kopfschmerz kommt es zu einem paroxysmalen Gefäßkopfschmerz. Migräneanfälle treten bei 14-24% der Patienten auf.

In 9% der Fälle wird eine arterielle Hypertonie festgestellt.

Der paroxysmale Schmerz im Herzbereich ist funktioneller Natur und wird nicht von Veränderungen im EKG (Kardialgie) begleitet.

Trotz der beträchtlichen Zahl der Beschwerden auf die erhöhte Sensibilität der Unterarme, Finger und Zehen zu kalt Empfindungen Frequenz von Juckreiz, Brennen und anderen Parästhesien, objektiven Empfindlichkeitsstörungen bei Patienten mit idiopaticheskoi Form der Krankheit, sind selten.

Zahlreiche Studien haben Erkrankung idiopathische Form von Raynaud vollständiger Durchgängigkeit des Hauptgefäßes gezeigt, mit der in Verbindung sind, schwierig, die Schwere und Häufigkeit von konvulsiven Krisen arteriolokapillyarov in den distalen Gliedmaßenbereichen zu erklären. Die Oszillographie zeigt nur eine Zunahme des Tonus der Gefäße, hauptsächlich der Hände und Füße.

Die segmentale Längsrheographie der Extremitäten zeigt zwei Arten von Veränderungen:

    in der Phase der Kompensation - ein deutlicher Anstieg des vaskulären Tonus; in der Phase der Dekompensation - meistens eine signifikante Abnahme des Tonus der kleinen Arterien und Venen. Die pulsatile Blutfüllung ist in den Fingern und den Füßen während der Periode ischemitscheskogo des Anfalles mit den Erscheinungen der Obstruktion des Venenabflusses verringert.

Diagnose der Raynaud-Krankheit

Bei der Untersuchung von Patienten mit Morbus Raynaud ist zunächst festzustellen, ob das Phänomen ein konstitutives Merkmal der peripheren Zirkulation ist, dh eine normale physiologische Reaktion unter dem Einfluß von Kälte unterschiedlicher Intensität. Bei vielen Menschen beinhaltet dies ein einphasiges Blanchieren der Finger oder Zehen. Diese Reaktion erfährt beim Erwärmen eine umgekehrte Entwicklung und geht fast nie zur Cyanose über. Unterdessen ist bei Patienten mit echtem Reynaud-Syndrom die umgekehrte Entwicklung von Vasospasmus schwierig und dauert oft länger als die Anwendung des Stimulus.

Am schwierigsten ist die Differentialdiagnose zwischen der idiopathischen Form der Erkrankung und dem sekundären Reynaud-Syndrom.

Die Diagnose der idiopathischen Form der Krankheit basiert auf den fünf Hauptkriterien, die von E. Ellen, W.strongrown 1932 formuliert wurden:

    Dauer der Krankheit ist nicht weniger als 2 Jahre; Fehlen von Krankheiten, die das Reynaud-Syndrom verursachen; strenge Symmetrie der vaskulären und trophoparalytischen Symptome; Fehlen von brandigen Veränderungen der Haut der Finger; das episodische Erscheinen der Attacken der Ischämie der Finger unter dem Einfluss der Abkühlung und der emotionalen Erfahrungen.

Mit der Dauer der Krankheit für mehr als 2 Jahre ist es jedoch notwendig, systemische Bindegewebserkrankungen sowie andere häufige Ursachen der sekundären Raynaud-Krankheit zu beseitigen. Daher sollte besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, solche Symptome wie das Ausdünnen der Endphalangen, mehrere langfristige Wundheilungen, Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes und Schlucken zu erkennen. Bei einem solchen Symptomenkomplex sollte man zunächst über die mögliche Diagnose einer systemischen Sklerodermie nachdenken. Systemisches Lupus Erythem ist gekennzeichnet durch schmetterlingsförmige Erytheme im Gesicht, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht, Haarausfall, Perikarditis-Symptome. Die Kombination von Raynaud-Krankheit mit Trockenheit der Schleimhäute der Augen und der Mundhöhle ist charakteristisch für das Syndrom von Cygrena. Darüber hinaus sollten Patienten interviewt werden, um in der Anamnese Daten zur Einnahme von Medikamenten wie Ergotamin und Langzeitbehandlung mit Betablockern zu erhalten. Bei Männern über 40 Jahren mit einer Abnahme des peripheren Pulses ist es notwendig herauszufinden, ob sie rauchen, um eine mögliche Verbindung zwischen der Raynaud-Krankheit und der obliterierenden Endarteriitis herzustellen. Um eine professionelle Pathologie auszuschließen, sind anamnestische Daten über die Möglichkeit, mit vibrierenden Instrumenten zu arbeiten, erforderlich.

Praktisch in allen Fällen der primären Behandlung des Patienten zum Arzt ist nötig es die Differentialdiagnostik zwischen ihren zwei häufigsten Formen zu machen - idiopathisch und nochmalig mit der systemischen Sklerodermie. Die zuverlässigste Methode, zusammen mit einer detaillierten klinischen Analyse, ist die Verwendung der Methode, die Haut-Sympathikus-Potentiale (ACS) genannt wird, die es erlaubt, zwischen diesen beiden Zuständen in fast 100% zu unterscheiden. Bei Patienten mit systemischer Sklerodermie unterscheiden sich diese Indizes praktisch nicht von normalen. Während bei Patienten mit Raynaud-Krankheit, gibt es eine scharfe Verlängerung der Latenzzeiten und eine Abnahme der Amplitude der ACE in den Gliedern, grob in den Armen dargestellt.

Gefäßtrophische Phänomene in den Extremitäten finden sich in verschiedenen klinischen Varianten. Phänomen acroparesthesia milder (Schulze Form) und schwerer, weit verbreitet, mit Quellungserscheinungen (Form Notnagelya) begrenzte Sensibilitätsstörungen subjektive (formication, Kribbeln, Taubheit). Stehend Konstante Akrozyanose (acroasphyxia Cassirer, vor Ort sympathisch Asphyxie) zusammengesetzt werden können mit Quellphänomene Licht Hypästhesien und gehen. Zahlreiche klinische Beschreibungen Raynaud-Krankheit, abhängig von der Lage und dem Ausmaß angiospastic Störungen (das Phänomen des „toten Finger“, ein „toter Arm“, „Stop Miner“ et al.). Die meisten dieser Syndrome kombinierte Anzahl von gemeinsamen Merkmalen (paroxysmale, das Aussehen unter dem Einfluss von Kälte, Stress, ein ähnliches Strömungsmuster), was darauf hindeutet, dass sie einen gemeinsamen pathophysiologischen Mechanismus und mit ihnen umgehen in einer einzigen Raynaud-Krankheit haben.

Behandlung der Raynaud-Krankheit

Die Behandlung von Patienten mit Raynaud-Krankheit weist bestimmte Schwierigkeiten auf, die mit der Notwendigkeit verbunden sind, die spezifische Ursache zu ermitteln, die das Syndrom verursacht hat. In jenen Fällen, in denen die primäre Erkrankung identifiziert ist, müssen die Taktik der Patienten, die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung umfassen und Beobachten der entsprechenden Fach (rheumatologist, Gefäßchirurg, endocrinologist, Hautarzt, Kardiologe et al.).

Die meisten der allgemein akzeptierten Methoden beziehen sich auf symptomatische Behandlungsformen, die auf der Verwendung von restaurativen, krampflösenden Analgetika und normalisierenden hormonellen Funktionen der Mittel beruhen.

Spezielle Behandlungs- und Behandlungstaktiken sollten bei Patienten mit berufsbedingten und häuslichen Gefahren eingehalten werden und vor allem der Faktor beseitigt werden, der diese Störungen verursacht (Vibration, Kälte usw.).

In Fällen der idiopathischen Form der Krankheit, wenn die primäre Raynaud-Krankheit nur durch Kälte, Feuchtigkeit und emotionalen Stress verursacht wird, kann der Ausschluss dieser Faktoren zu einer Linderung der Raynaud-Attacken führen. Die Analyse der klinischen Beobachtungen der Ergebnisse der langfristigen Anwendung verschiedener Gruppen von Vasodilatatoren zeigt unzureichende Wirksamkeit und kurzfristige klinische Verbesserung.

Es ist möglich, Defibrillationstherapie als eine Art pathogenetische Behandlung zu verwenden, aber man sollte seine kurzlebige Wirkung im Auge behalten; Die Plasmapherese, die in den schwersten Fällen angewendet wird, hat eine ähnliche Wirkung.

Bei einigen Formen der Erkrankung, begleitet von der Bildung von irreversiblen trophischen Störungen und ausgeprägten Schmerzsyndromen, ergibt sich eine erhebliche Erleichterung durch die chirurgische Behandlung - Sympathektomie. Beobachtungen operierter Patienten zeigen, dass fast alle Symptome der Erkrankung nach einigen Wochen wiederkehren. Die Rate der Zunahme der Symptome stimmt mit der Entwicklung der Hypersensibilität der denervierten Strukturen überein. Aus dieser Perspektive wird deutlich, dass der Einsatz der Sympathektomie im Allgemeinen nicht gerechtfertigt ist.

In jüngster Zeit hat sich der Umfang der verwendeten peripheren Vasodilatation erweitert. Erfolgreich ist die Verwendung von Kalziumblockern (Nifedipin) bei primärer und sekundärer Raynaud-Krankheit aufgrund ihrer Wirkung auf die Mikrozirkulation. Die langfristige Anwendung von Kalziumblockern wird von einer ausreichenden klinischen Wirkung begleitet.

Von besonderem Interesse unter pathogenetischen Gesichtspunkten ist die Verwendung hoher Dosen von Cyclooxid-Inhibitoren (Indomethacin, Ascorbinsäure) zur Korrektur von peripheren Durchblutungsstörungen.

In Anbetracht nahm die Häufigkeit und Schwere der psycho-vegetative Störungen im Zusammenhang mit Morbus Raynaud, ein besonderen Ort in der Behandlung dieser Patienten Psychopharmaka-Therapie. Unter den Drogen in dieser Gruppe zeigt Tranquilizer mit anxiolytischen Effekte (tazepam), trizyklischen Antidepressiva (Amitriptylin) und selektive Serotonin-Antidepressiva (metanserin).

Bis heute gibt es einige neue Aspekte der Therapie für Patienten mit Raynaud-Krankheit. Mit Hilfe biologischer Rückmeldungen gelingt es den Patienten, die Hauttemperatur auf einem bestimmten Niveau zu halten und zu halten. Ein besonderer Effekt bei Patienten mit idiopathischer Raynaud-Krankheit wird durch autogenes Training und Hypnose gegeben.

Syndrom und Raynaud-Krankheit: Behandlung

Raynaud-Krankheit ist eine Läsion des Segmentapparats des Gehirns und der peripheren Teile des autonomen Nervensystems. Es gehört zur Gruppe der Angiotrophyreosen. Synonyme der Raynaud-Krankheit sind kardiovaskuläre trophische Neuropathie. vasomotorisch-trophische Neurose.

Ätiologie und Pathogenese

Die Krankheit wurde 1862 von Raynaud beschrieben. Er glaubte, dass diese Neurose als Folge der erhöhten Erregbarkeit der spinalen vasomotorischen Zentren erscheint. Später wurde festgestellt, dass bei einem solchen Symptomenkomplex sowohl eine eigenständige Krankheit als auch ein Syndrom mit einigen nosologischen Formen auftreten können, beispielsweise mit spondylogischer Pathologie. In diesem Fall sind Infektionen, kongenitale Insuffizienz der lateralen Hörner des Rückenmarks, endokrine Störungen (Nebennieren, Schilddrüse) wichtig. Es gibt eine Verletzung auf verschiedenen Ebenen der Funktion der vasomotorischen Zentren (Hypothalamus, Hirnrinde, Hirnstamm, Rückenmark). Der Tonus der Vasokonstriktoren nimmt zu. Als Folge von Vasospasmus, die distalen Teile der Hände und Beine blass, selten die Nase, die Ohren der Lippen, Asphyxie, Nekrose der Gewebe, die Senkung der Temperatur des betroffenen Bereichs. Der Schmerz erscheint als Folge der Reizung mit toxischen Substanzen, die in der ischämischen Region auftreten, empfindliche Nervenfasern.

Klinisches Bild der Raynaud-Krankheit

Die Krankheit tritt hauptsächlich im jungen und mittleren Alter auf und 5 mal häufiger bei Frauen als bei Männern. In klassischen Fällen gibt es drei Stadien der Krankheit.

Im ersten Stadium kommt es zu einem plötzlichen Krampf der Arterien und Kapillaren einer bestimmten Stelle. Gewöhnlich wird dieser Bereich kalt und tödlich blass, es reduziert die Empfindlichkeit. Die Dauer des Angriffs reicht von einigen Minuten bis zu einer Stunde und mehr, danach hört der Spasmus auf und die Stelle erhält ein normales Aussehen. Wiederholungen von Anfällen können in unterschiedlichen Intervallen auftreten.

Die zweite Stufe tritt als Folge der Erstickung auf. Die Erscheinungsform des Krampfes ist mit der blau-violetten Hautfärbung, dem Kribbeln, manchmal mit den heftigen Schmerz charakterisiert, bei der Asphyxie verschwindet die Sensibilität. Die Venenparese spielt eine wichtige Rolle im Entwicklungsmechanismus dieses Stadiums. Diese Phänomene vergehen nach einer Weile. Es gibt Fälle, in denen nur die erste oder nur die zweite Stufe vorhanden ist. Auch gibt es einen Übergang von der ersten zur zweiten Stufe.

Nach einer langen Asphyxie entwickelt sich ein drittes Stadium. Auf dem geschwollenen, violett-blauen Glied erscheinen Blasen mit blutigem Inhalt. Öffnen der Blase zeigt Gewebenekrose, in schwereren Fällen - nicht nur Nekrose der Hautgewebe, sondern auch andere Gewebe bis zum Knochen. Am Ende des Prozesses tritt eine Narbenbildung der resultierenden Ulkusoberfläche auf.

Meistens sind klinische Manifestationen der Krankheit an den Fingern und Zehen lokalisiert, sehr selten an den Ohren und der Nasenspitze. Die Besonderheit der Krankheit sind symmetrische Manifestationen. Die Krankheit ist chronisch, der Prozess kann Jahrzehnte dauern. Gangrän passiert selten. Nagelphalanx oder Teile davon können nekrotisch sein. Einige Patienten fühlen mehrmals täglich eine Wiederholung von Paroxysmen, andere - mit monatlichen Intervallen.

Diagnose und Differenzialdiagnose

Aufgrund klinischer Manifestationen der Erkrankung wird eine Diagnose gestellt. Es ist notwendig, zuerst zu bestimmen - das ist Krankheit oder Raynaud-Syndrom. Die Krankheit wird durch Angriffe von blanchiert oder Zyanose Fingern gekennzeichnet (in der Regel der zweite und dritte), die vorstehenden Teile stellen wegen der Kühlung, Gereiztheit, zum Beispiel, bewegt, symmetrische Läsion, Abwesenheit von Gangrän in der Haut des Fingers, die Dauer der Krankheit, für mindestens 2 Jahre.

Wenn Raynaud-Syndrom ist ein typisches Anzeichen für eine Primärerkrankung: endokriner Erkrankungen (Klimakterium, Hyperthyreose), Spondylogene anterioren scalene Muskel-Syndrom, Sklerodermie, syringomyelia, Vibrations- Erkrankung, Intoxikation zervikaler zusätzlicher Rippe mit verschiedenen Chemikalien. Bei allen aufgeführten klinischen Krankheitsformen wird kein typisches Bild der Raynaud-Krankheit beobachtet.

Behandlung von Raynaud-Syndrom und Krankheit

Normalerweise zugewiesen Reflextherapien (Akupunktur, Vakuumtherapie. Magnitopunktura. Laserpunktur et al.), Die erfolgreich mit medikamentöser Behandlung kombiniert werden kann. Spasmolytika angewendet Vasodilatatoren (Nicotinsäure, platifillin, Trental), zentrale und periphere adrenergen Blocker (Chlorpromazin, Dihydroergotamin, tropafen) ganglioplegic (benzogeksony, gangleron, pahikarpin) aktovegin, Tranquilizer und andere. Wünschenswert sind ein warmes Bad. Präganglionäre Sympathektomie und Sympathektomie mit geringer therapeutischer Wirkung werden ebenfalls gezeigt.

Eine gute Prognose für das Leben, aber es gibt keine vollständige Genesung. Wenn eine Krankheit während der Pubertät auftritt, kann es mit zunehmendem Alter zu einer signifikanten Besserung des Zustands oder sogar zu einer Besserung kommen.

Unfähigkeit zur Reynaud-Krankheit

Gegenanzeigen in der Arbeit Tätigkeiten, die mit Hypothermie Gliedmaßen, Feuchtigkeit, Vibration, die Exposition gegenüber verschiedenen Chemikalien, komplexe und heikele Bewegungen der Finger (das Schreiben auf einer Schreibmaschine, Musikinstrumente spielen) zugeordnet sind. Aufgrund der Unmöglichkeit von Hauptbeschäftigung der Leistung kann je nach dem Grad der Krankheit II oder III Behinderung installiert werden.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie