Pneumonia - eine akute Infektions entzündliche Lungenerkrankung mit Beteiligung aller Strukturelemente und Bindungs ​​Läsion alveolar Entwicklung in diesem entzündlichen Exsudate (eine Ausbeute des flüssigen Teils des Blutplasmas aus dem Blut in das umgebenden Gewebe, „Einweichen“).

Bronchopneumonie ist eine Art von Pneumonie, bei der nicht nur Lungengewebe, sondern auch benachbarte Strukturelemente des Bronchialbaums betroffen sind. Der Entzündungsprozess ist in diesem Fall fokal: Er ist innerhalb des Segments, des Lobulus oder des Acinus verteilt.

Bronchopneumonie ist nicht mit einer bestimmten Art von Krankheitserregern assoziiert; mit Fortschreiten kann in gemeinsame Lungenentzündung umgewandelt werden. In Form einer unabhängigen Erkrankung kommt es bei Kindern und älteren Patienten vor, im Erwachsenenalter wird es oft zu einer Komplikation anderer Erkrankungen.

In der Struktur der Todesursachen nimmt Pneumonie den vierten Platz nach kardiovaskulären, onkologischen Erkrankungen und Verletzungen ein.

Die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung von Bronchopneumonie ist die rechtzeitige Behandlung von akuten Atemwegserkrankungen.

Synonym: fokale Lungenentzündung.

Ursachen und Risikofaktoren

Die häufigsten Erreger außerklinischer (bei Alltagsbedingungen aufgetretener) Bronchopneumonie:

  • Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) - sind führend in der Bewertung von Krankheitserregern, sie machen 70 bis 90% aller Fälle aus;
  • Haemophilus influenzae;
  • Mycoplasma pneumoniae sind 20-30% der Patienten unter 35 Jahren mit diesem Erreger infiziert;
  • Chlamydien (Chlamydia pneumoniae);
  • Legionellen (Legionella pneumophila);
  • Moraxella [Moraxella (Branhamella) Catarralis];
  • Klebsiella, Friedländers Stock (Klebsiella pneumoniae);
  • E. coli (Escherichia coli);
  • Staphylococcus aureus (Staphylococcus aureus);
  • hämolysierende Streptokokken (Streptococcus haemoliticus).

Wenn sich innerhalb von 48-72 Stunden nach Krankenhausaufenthalt des Patienten in einer Klinik eine Lungenentzündung entwickelt (die sogenannte Krankenhauspneumonie), sind die Hauptpathogene häufig:

  • Staphylococcus aureus (Staphylococcus aureus);
  • Pseudomonas aeruginosa;
  • E. coli (Escherichia coli);
  • Klebsiella, Friedländers Stock (Klebsiella pneumoniae);
  • Proteus (Proteus mirabilis) und andere gramnegative Mikroorganismen.

Zusätzlich zu Bakterien können die Ursache einer Lungenentzündung einige Viren sein: Influenza-Viren, Parainfluenza, Adenovirus, Respiratory-Syncytial-Rhinoviren und einige Enterovirus (Coxsackievirus, ECHO) und andere.

Ein charakteristisches Merkmal der Bronchopneumonie ist polyethiologisch, dh eine Kombination mehrerer verursachender Faktoren.

Risikofaktoren für Bronchopneumonie:

  • Langzeiterfahrung des Rauchens;
  • Alter und Alter der Kinder (besonders von 3 bis 9 Monate);
  • sekundäre Immundefizienzzustände;
  • Alkoholmissbrauch;
  • Herzinsuffizienz mit Stau in einem kleinen Kreislauf;
  • Therapie mit Immunsuppressiva;
  • chronische Pathologie der bronchopulmonalen Zone;
  • berufliche Gefahren;
  • ungünstige ökologische Situation;
  • Fehlbildungen des Atmungssystems;
  • verlängerte Bettruhe;
  • Zustand nach der Operation;
  • chronisch entzündliche Prozesse von HNO-Organen.

Nach dem Eindringen pathogener Mikroorganismen in die kleinsten Strukturen des Bronchial- und Lungengewebes kommt es zu einer Verletzung der lokalen Immunabwehr, die es Pathogenen ermöglicht, entzündliche Veränderungen hervorzurufen. Vor dem Hintergrund einer Entzündung in den Geweben der Bronchien und Lungen leidet die Mikrozirkulation, was zur Entwicklung von Ischämie führt; die Prozesse der Lipidperoxidation werden aktiviert, lokale Sensibilisierung findet statt.

Formen der Krankheit

Abhängig von den Bedingungen der Entwicklung der Krankheit werden die folgenden Formen unterschieden:

  • ambulant erworben (zuhause, ambulant);
  • Krankenhaus (nosokomial);
  • Lungenentzündung auf dem Hintergrund der Immunschwäche.

In einigen Klassifikationen wird separat vorgeschlagen, Bronchopneumonie in Zusammenhang mit medizinischen Eingriffen zu berücksichtigen.

In Form einer selbständigen Erkrankung tritt bei Kindern und älteren Patienten eine Bronchopneumonie auf, im Erwachsenenalter wird sie oft zu einer Komplikation anderer Erkrankungen.

Der ätiologische Faktor ist:

  • bakterielle Bronchopneumonie;
  • Virus;
  • atypisch.

Nach der Schwere der Bronchopneumonie sind geteilt:

  • Lungen - nicht ausgedrückte Vergiftungssymptome, Körpertemperatur subfebrile, pulmonale Infiltration innerhalb eines Segments, es gibt keine respiratorische Insuffizienz und hämodynamische Störungen;
  • Durchschnittsgewicht - mäßig ausgedrückt Vergiftungserscheinungen, Anstieg der Körpertemperatur auf 38 ° C, pulmonale infiltrieren in 1-2 Segmenten RR (Atmungsrate) - bis zu 22 pro Minute, eine Herzfrequenz (Herzfrequenz) - bis zu 100 Schläge / min. Komplikationen sind nicht vorhanden;
  • schweres - ausgeprägtes Intoxikationssymptome, Körpertemperatur über 38 ° C, respiratorische Insuffizienz II (III) Grad der hämodynamischen Störung (BP weniger als 90/60 mm Hg HR -... mehr als 100 Schläge / min, die Notwendigkeit für vasopressor), Leukopenie von weniger als 4 x 10 9 / l oder Leukozytose 20 x 10 9 / l mit der Anzahl der unreifen Neutrophilen mehr als 10%, mnogodolevaya, duplex pneumonic Infiltration schnellen Progression des Prozesses (Erhöhung der Eindringzone von 50% oder mehr innerhalb von 48 Stunden der Beobachtung, Pleuraerguss, abstsedirovanie Harnstoffstickstoff> 10,7 mmol / l, DIC-Syndrom, Sepsis s, Versagen anderer Organe und Systeme, Bewusstseinsstörungen, Verschlimmerung Komorbiditäten).

Symptome

In seltenen Fällen entwickelt sich die Krankheit stark, aber hauptsächlich als Komplikation akuter respiratorischer (einschließlich viraler) Infektionen oder akuter Tracheobronchitis.

  • Husten mit mucopurulentem Schleim (oft beginnt mit einem Husten, der zu einem trockenen, unproduktiven Husten wird, Sputum tritt in der Regel am zweiten bis dritten Tag der Krankheit auf);
  • Erhöhung der Körpertemperatur (häufiger zu niedrigen Werten, in seltenen Fällen - bis 38,5-39,5 ° C);
  • Schmerzen und Verstopfung in der Brust, Intensivierung durch tiefe Atmung, Husten (nur beobachtet, wenn der Entzündungsherd nahe an der Pleura liegt);
  • Dyspnoe (bis zu 25-40 Atembewegungen pro Minute) ist ein optionales Symptom, oft beunruhigt Kinder und ältere Patienten;
  • Vergiftungssymptome (Kopfschmerzen, Schwindel, Apathie, Schwäche, Lethargie, Müdigkeit, Reduktion oder Appetitlosigkeit, Schläfrigkeit).

Bei älteren Patienten und Kindern, geschwächten Patienten mit geschwächtem Immunsystem oder für eine lange Zeit auftretenden chronischen Erkrankungen das klinische Bild von geölten Charakter sein kann (kein hohes Fieber, starke Husten und Atemnot), oder umgekehrt, unterschiedliche stürmische schnelle Symptome.

Bronchopneumonie kann durch pulmonale und extrapulmonale pathologische Zustände kompliziert sein.

Diagnose

Diagnostische Maßnahmen bei Verdacht auf Bronchopneumonie:

  • ein allgemeiner Bluttest (Leukozytose mit Neutrophilenverschiebung nach links, Beschleunigung der ESR);
  • biochemischer Bluttest (auf den Markern der akuten Entzündung);
  • Sputum-Untersuchung;
  • Studium der Gaszusammensetzung von Blut;
  • Auskultation (starre Atmung, feines, sprudelndes, nässendes Keuchen, das nach Husten oder tiefem Atmen verschwinden kann, gelegentliches Krepieren wird festgestellt);
  • Röntgenuntersuchung in den direkten und lateralen Projektionen [mäßiger Anstieg des Lungenmusters (kann bei unwesentlicher Entzündung fehlen) und Auftreten von unscharfen heterogenen infiltrativen Schatten];
  • Computertomographie (dargestellt im basalen Prozess, ausgeprägte Bronchialobstruktion, Differentialdiagnostik mit Tuberkulose und Neubildungen der Lunge).

Entsprechend den Indikationen wird eine polypositionelle Fluoroskopie durchgeführt. Die Kontrolle der radiographischen Untersuchung wird nicht früher als in 2-3 Wochen mit der unkomplizierten Bronchopneumonie durchgeführt.

Behandlung

Die Behandlung der Bronchopneumonie ist komplex:

  • Behandlungs- und Schutzplan (Krankenhausaufenthalt oder ambulante Behandlung - je nach Schweregrad, Bettruhe, Einschränkung der körperlichen Aktivität);
  • therapeutische Diät (Diät Nummer 10 oder 15) mit viel vitaminisiertem Trinken;
  • etiotrope Behandlung (antibakterielle, antivirale, antimikrobielle Medikamente);
  • pathogenetische Behandlung, einschließlich Präparate zur Wiederherstellung der Drainagefunktion von Bronchien (Mukolytika und Expektorantien), Bronchodilatatoren, selektive Beta-2-Adrenomimetika, immunmodulatorische Therapie, Antioxidantien;
  • Entgiftungsmittel;
  • symptomatische Behandlung (Hustenmittel, Analgetikum, Entzündungshemmer, Antipyretika);
  • Physiotherapie, Bewegungstherapie, Massage, Atemgymnastik im Stadium der Rekonvaleszenz;
  • Sanatorium-und-Spa-Behandlung, Rehabilitation und klinische Untersuchung von Patienten.

Bei adäquater komplexer Therapie hat die Bronchopneumonie eine günstige Prognose.

Mögliche Komplikationen und Konsequenzen

Bronchopneumonie kann durch pulmonale und extrapulmonale pathologische Zustände kompliziert sein.

  • parapneumonische Pleuritis;
  • Empyem der Pleura;
  • Abszess der Lunge;
  • Gangrän der Lunge;
  • Bronchialobstruktionssyndrom;
  • akutes Lungenversagen.
  • akutes Lungenherz;
  • infektiös-toxischer Schock;
  • unspezifische Myokarditis, Endokarditis;
  • Meningitis;
  • Meningoenzephalitis;
  • DIC-Syndrom;
  • Psychosen;
  • Anämie;
  • akute Glomerulonephritis;
  • toxische Hepatitis.

Prognose

Bei adäquater komplexer Therapie hat die Bronchopneumonie eine günstige Prognose. Die Prognosevorteile sind bei schweren Erkrankungen, schweren Begleiterkrankungen, bei immungeschwächten Patienten, älteren Patienten, geschwächten Patienten und kleinen Kindern reduziert.

In der Struktur der Todesursachen nimmt Pneumonie den vierten Platz nach kardiovaskulären, onkologischen Erkrankungen und Verletzungen ein.

Prävention

Die wichtigste Vorbeugungsmaßnahme ist die rechtzeitige Behandlung von akuten Atemwegserkrankungen.

Weitere vorbeugende Empfehlungen:

  • Weigerung zu rauchen;
  • Impfung gegen Influenza;
  • Stärkung des Immunsystems;
  • Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene (was besonders wichtig in der Zeit der Massenverteilung von ARVI ist).

Bronchopneumonie bei Kindern und Erwachsenen - Ursachen und Symptome, Diagnose und Behandlung, Komplikationen und Prävention

Der menschliche Körper wird oft von Viren und Bakterien befallen. Welche verursachen unterschiedliche Art von Pathologie. Bronchialpneumonie ist eine Form von Atemwegserkrankungen, die mit schweren Symptomen einhergeht und eine sofortige adäquate Behandlung erfordert. Die Entwicklung der Krankheit nicht unmittelbar, es gehen mehrere Zeichen voraus, die auf die Möglichkeit der Entwicklung der Erkrankung hinweisen. Wenn Sie sie rechtzeitig bemerken, können Sie unangenehme und schwerwiegende Komplikationen oder Folgen vermeiden.

Was ist Bronchopneumonie?

Eine akute Infektionskrankheit der Lunge mit Entzündung, bei der alle strukturellen Elemente des Organs, die Alveolen, beteiligt sind, Exsudat erscheint (der Austritt aus dem Blut eines Teils des Plasmas in die umliegenden Gewebe, imprägnieren sie) ist Lungenentzündung. Die Bronchopneumonie ist ihre Varietät, unterscheidet sich dadurch, dass sie nicht nur das Lungengewebe, sondern auch die nächsten Strukturelemente des Bronchialbaumes betrifft.

In diesem Fall ist der Entzündungsprozess fokal in der Natur, er betrifft nur die Grenzen des Segments, Acinus oder Lobuli. Die Pathologie ist nicht mit einer Art von Krankheitserregern assoziiert, die Progression führt zur Umwandlung der Krankheit in eine gemeinsame Pneumonie. Es tritt in Form einer unabhängigen Krankheit bei Kindern und älteren Menschen auf, Bronchopneumonie bei Erwachsenen wird oft eine Komplikation anderer Beschwerden. Auf der Todesrate nimmt diese Form der Lungenentzündung den 4. Platz ein, es geht direkt nach den kardiovaskulären, onkologischen Pathologien und den Traumen.

Ursachen von Bronchopneumonie

Die Krankheit gehört zur infektiösen Gruppe, also verursacht sie ihre Erreger, die unter kommunalen Bedingungen vorkommen. Die folgenden Ursachen der Krankheit entwickeln sich:

  • Haemophilus influenzae - Infektion mit einem hämophilen Stäbchen;
  • Streptococcus pneumoniae - Pneumokokken sind führend im Ranking der Ursachen, nach medizinischen Statistiken machen sie 70-90% der Fälle von Bronchopneumonie aus;
  • Mycoplasma pneumoniae - Mykoplasmen, mehr als 20% der Patienten unter 35% sind mit diesem Erreger infiziert;
  • Chlamydia pneumoniae - Chlamydia;
  • Legionella pneumophila - Legionellen;
  • Moraxella (Branhamella) Catarralis - Moraxella;
  • Escherichia coli - E. coli;
  • Klebsiella pneumoniae - Friedländers Zauberstab, Klebsiella;
  • Streptococcus Haemoliticus - hämolytische Streptokokken;
  • Staphylococcus aureus - Staphylococcus aureus.

Zusätzlich zu Bakterien können einige Viren Pathologie verursachen: Influenza, Adenovirus, Parainfluenza, bestimmte Enteroviren, Respiratory Syncytial, Rhinoviren. Wenn sich die Hauptsymptomatologie schnell (in den ersten 48-72 Stunden) nach dem Krankenhausaufenthalt des Patienten manifestiert, sind die Erreger gewöhnlich:

  • Klebsiella;
  • Staphylococcus aureus;
  • E. coli;
  • Pseudomonas aeruginosa.

Risikogruppen

Die Ursachen für die Entstehung der Krankheit sind neben den Hauptpathogenen auch assoziierte Faktoren, die das Risiko einer Atemwegsverletzung erhöhen. Weitere Gründe für die Entwicklung von Bronchopneumonie sind:

  • sekundäre Immundefizienzzustände;
  • Langzeiterfahrung des Rauchens;
  • Alkoholmissbrauch;
  • Kinder, älteres Alter;
  • Behandlung mit Immunsuppressiva;
  • Stagnation in der Herzinsuffizienz in einem kleinen Kreis der Blutzirkulation;
  • berufliche Gefahren;
  • chronische Erkrankungen der bronchopulmonalen Zone;
  • verlängerte Bettruhe
  • Fehlbildungen des Atmungssystems;
  • ungünstige ökologische Situation;
  • chronische Entzündung der HNO-Organe;
  • postoperative Periode.

Formen der Bronchopneumonie

Bei der Diagnose kann der Arzt die Art der Pathologie feststellen. Es gibt verschiedene Formen, die sich abhängig von bestimmten Faktoren entwickeln und einen anderen Therapieansatz erfordern. Weisen Sie die folgenden Formen der Krankheit zu:

  1. Linksseitige Bronchopneumonie. Entwickelt auf der linken Seite der Brust Entzündungsprozess, wird oft zu einer Komplikation der übertragenen Kälte. Linksseitige Form gilt als eine gefährliche und ernste Pathologie, weil die Sterblichkeitsrate in seiner Entwicklung 5% beträgt. In seltenen Fällen verläuft der Krankheitsverlauf asymptomatisch und ist eine atypische Form der Erkrankung. Dies erschwert die Diagnose und Behandlung. Für die Diagnose werden Labor-Sputum-Analyse, Bronchoskopie, Röntgenuntersuchung verwendet.
  2. Rechtsseitige Bronchopneumonie. Bei der Projektion des Lungenfeldes entwickelt sich eine einseitige Entzündung in hoher Konzentration. Dies liegt daran, dass der Hauptbronchus schräg von oben nach unten verläuft, wodurch der Erreger in die unteren Teile der Lunge geschleudert wird und sich die Infektion in großer Anzahl an einer Stelle ansammelt. Mikroben vermehren sich schnell, so dass die Therapie schwieriger ist, sie schneller erscheinen als sie sterben, während die Durchblutung des Bronchialbaumes schwach ist. Die Ursache der Entwicklung sind physikalische Faktoren, Bakterien, Pilze, Viren. Die Krankheit entwickelt sich häufiger, wenn sie mit einer Streptokokkeninfektion infiziert wird.
  3. Zweiseitige Bronchopneumonie. Es entwickelt sich, wenn die Mikroorganismen die Atmungsorgane besiegen. Zusätzliche provozierende Faktoren sind häufige Erkältungen, gebrochener Lebensrhythmus, Hypothermie, chronische Pathologien, Allergien, Hypovitaminose. Spezialisten dieser Form werden als croupöse Bronchopneumonie bezeichnet, weil äußerliche Veränderungen der Infiltration der Lunge wie Getreidekörner aussehen. In den ersten Stadien wird die Alveolar-Azini-Infektion diagnostiziert, dann entwickelt sich eine Entzündung des geschädigten Gewebes. Wenn es eine falsche Behandlung gibt, besteht die Gefahr eines tödlichen Ausganges, oft wird diese Form bei Kindern gefunden.
  4. Radikale Bronchopneumonie. Entwickeln Sie eine Entzündung des Lungengewebes des Lungengewebes, das sich in der Nähe der Wurzeln des Organs befindet. Dies ist eine der schwersten Formen der Pathologie. Es gibt eine Krankheit mit Infektion, die in den Körper gelangt, Mikroorganismen werden aktiv auf der Ebene der großen Bronchien aufgeteilt. Dies führt zu einem perizentrischen Prozess, der sich durch den Paramediastinalraum ausbreitet, ohne das periphere Gewebe zu berühren.

Symptome der Bronchopneumonie

Die Behandlung der Krankheit wird einfacher, wenn Sie einen Arzt bei den ersten Manifestationen konsultieren. Selbstmedikation und Verspätung können zu schwerwiegenden und gefährlichen Komplikationen, Folgen führen. Wenn Sie die folgenden Symptome haben, sollten Sie das Krankenhaus kontaktieren:

  1. Erhöhte Körpertemperatur. In den ersten Entwicklungsstadien erreicht die Krankheit 37-39 Grad Celsius. Dies zeigt den Kampf zwischen dem Körper und der Krankheit, daher ist es nicht notwendig, die Temperatur auf 38 Grad zu senken, es sei denn, der Arzt hat es empfohlen.
  2. Allgemeine Schwäche. Der Patient fühlt sich nicht gut, er ist anwesend: Schwitzen, Schwäche, Unbehagen in den Wadenmuskeln, Schüttelfrost. Der Appetit verschwindet oder nimmt stark ab, der Schlaf ist gestört.
  3. Husten. In den ersten Stadien der Entzündung wird es trocken, nach dem Fortschreiten der Bronchopneumonie wird feucht. Sputum hat einen gelblich-grünen Farbton, wenn die Krankheit schwerwiegend ist, können Blutvenen vorhanden sein.
  4. Kurzatmigkeit. Das Symptom ist typisch für erwachsene Patienten, es entwickelt sich beim Gehen, bergauf und sogar ruhig.
  5. Schmerzen in der Brust. Mit einer tiefen Inspiration, einem Husten, erlebt der Patient unangenehme Empfindungen in der Brust. Es schmerzt nur die Seite der Seite, wo die Lungen entzündet sind (die Ausnahme ist eine zweiseitige Form). Der Schmerz wird als Ziehen oder Nähen charakterisiert.
  6. Erhöht die Pulsfrequenz auf 110 Geschenke pro Minute.

Mit der Entwicklung von Bronchopneumonie bei Kindern werden die Symptome etwas anders sein. Die folgenden Symptome können bei einem Kind beobachtet werden:

  1. Die Natur des Entzündungsprozesses ist blitzschnell. Atemwege von Kleinkindern, Immunbarrieren sind noch nicht gebildet worden. Das Leiden aus diesen Gründen ist oft eine schwere Krankheit und führt manchmal zum Tod.
  2. Husten. Hohes Fieber ist schwach oder nicht vorhanden. Dies führt zu einer späten Diagnose und verzögert den Beginn der Behandlung. Eltern sind langweilig, dem Atem des Babys zu folgen, das Kind beklagt sich in der Regel über Kurzatmigkeit, fängt an, laut zu atmen.
  3. Verlängerte Krankheiten. Längerer Fluss von ARVI, Bronchitis erhöht das Risiko des Übergangs zur Bronchopneumonie. In solchen Fällen ist es notwendig, das Behandlungsschema zu ändern.

Symptome einer atypischen Form

Jede Krankheit hat ihre eigenen spezifischen spezifischen Symptome, die hilft, die Krankheit zu diagnostizieren. In seltenen Fällen ist eine Differentialdiagnose erforderlich, z. B. wenn eine Bronchopneumonie ohne Fieber oder Husten auftritt. Atypische Form ist häufiger bei Kindern. In Ermangelung der üblichen Symptome können die folgenden Symptome beobachtet werden:

  • Angst;
  • Tachykardie;
  • Lethargie, Schwäche;
  • allgemeine Intoxikation des Körpers;
  • mit Bewegungen von Brustschmerzen;
  • Blässe der Haut;
  • Krämpfe;
  • Schläfrigkeit;
  • ungesundes Erröten;
  • verringerter Appetit oder vollständige Abwesenheit davon.

Eine atypische Form der Erkrankung entwickelt sich im Zusammenhang mit den individuellen Eigenschaften des Organismus, seiner Reaktion auf infektiöse Reize. Die folgenden Faktoren können einen latenten Verlauf der Pathologie verursachen:

  • falsche Aufnahme von Antibiotika;
  • Verletzung des Immunstatus;
  • individuelle Merkmale des Körpers.

Komplikationen nach Bronchopneumonie

Wenn eine Entzündung des Atmungssystems eine negative Auswirkung auf den gesamten Körper ausübt, kommt es zu Störungen in der Arbeit verschiedener Systeme. Die Folgen der Pathologie hängen von ihrer Komplexität, Form, rechtzeitigen Diagnose und dem Beginn der Therapie, Behandlungsregime, individuellen Eigenschaften einer Person ab. Oft verursacht Bronchopneumonie eine Entzündung der Bronchialschleimhaut, chronische Bronchitis, Bronchialasthma. Zu den schwerwiegenderen Konsequenzen gehören folgende Krankheiten:

  1. Abszess der Lunge. Der Abbau von Lungengewebe beginnt im Entzündungsherd aufgrund des gebildeten Eiters. Sie sind einzeln oder in Gruppen gebildet, betreffen mehrere Teile des Körpers gleichzeitig.
  2. Fibrose der Lunge. Bei Entzündungen kommt es zu starken Gewebeschäden, an diesen Stellen beginnt sich das Bindegewebe zu bilden. Diese Komplikation ruft starke Schmerzen in der Brust hervor, weil sich in den betroffenen Bereichen eine unzureichende Sauerstoffversorgung ausbildet. Dies bildet die chronische Form der Bronchopneumonie.

In Ermangelung einer angemessenen Behandlung, rechtzeitige Diagnose kann eine Person unangenehme Komplikationen entwickeln. Häufiger werden sie bei Kindern beobachtet, zum Beispiel:

  1. Eitrige Mittelohrentzündung. Der Patient klagt über Unwohlsein im Ohr, spürt eine allgemeine Schwäche, es gibt einen eitrigen Ausfluss. Wenn er keinen Ausweg findet, kann er in das Gehirn einsickern und einen Abszess des Gehirns, Meningitis provozieren.
  2. Pleuritis. Es kommt zu einer Entzündung der Pleurablätter, die beim Husten und Atmen zu Beschwerden führt. Ein zusätzliches Symptom ist die Schwere in der Brust.
  3. Nephritis ist eine Entzündung der Nieren. Das klinische Bild hängt von den morphologischen Veränderungen ab. Aus äußeren Zeichen werden Fieber, Blässe der Haut, Beschwerden im unteren Rückenbereich unterschieden.
  4. Myokarddystrophie ist ein gestörter Stoffwechsel in den Brustmuskeln. Der Patient klagt über Kurzatmigkeit, Schmerzen im Herzen. Bei der Untersuchung hört der Arzt Geräusche im Herzmuskel, eine Rhythmusstörung. Komplikation wird bei Erwachsenen mit unangemessener Behandlung, körperlicher Anstrengung bis zum Ende der Therapie gebildet.
  5. Perikarditis Entzündung im Perikardbeutel. Eine Person klagt über Schmerzen im Herzen, fühlt sich in der Brust fest. Wenn sich die Position des Körpers ändert, wird der Schmerz unangenehmer. Bei einer schweren Erkrankung bildet sich eine Schwellung des Gesichts, die Venen am Hals nehmen zu, die Haut wird blass.

Diagnose

Der Therapieerfolg hängt vom rechtzeitigen Kontakt mit einem Arzt ab. Der Arzt tut in der Regel Folgendes:

  1. Taps die Lungen. Der Doktor fingert Finger auf dem Bereich auf der Oberfläche des Organs. Der Ton wird verkürzt, wenn eine Person eine Bronchopneumonie hat.
  2. Misst Körpertemperatur.
  3. Hört auf die Lunge. Diese Diagnosemethode ist erforderlich, wenn Sie eine Erkrankung der Atemwege vermuten. Der Arzt benutzt ein Stethoskop, durch das er auf die betroffenen Bereiche hört. Keuchen, Geräusche deuten auf eine Krankheit hin. Diese Methode wird nicht von allen Fachärzten angewendet, da sie nicht immer hilft, Bronchialpneumonien bei Erwachsenen und Kindern zu bestimmen.
  4. Der Spezialist wird den Patienten unbedingt zur Röntgenaufnahme des Thorax schicken, selbst wenn er voll und ganz auf die Diagnose vertraut ist. In seltenen Fällen kann der Arzt die Ergebnisse der Sputum-Untersuchung, Computertomographie, eine Analyse der Art des Erregers benötigen.

Behandlung von Bronchopneumonie

Entzündungskrankheiten müssen sofort behandelt werden, insbesondere wenn sie die Atemwege betroffen haben. Die Therapie der Bronchopneumonie besteht darin, Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung der Infektion durch den menschlichen Körper, die Entwicklung von Komplikationen und die Verschlimmerung einer chronischen Infektion zu stoppen. Zur Bekämpfung der Entzündung der Atemwege werden folgende Methoden angewendet:

  1. Der Patient muss die Bettruhe einhalten, um die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems, des Körpers, zu minimieren. Eine spezielle Diät wird aus leicht verdaulichen Lebensmitteln ausgewählt.
  2. Wenn die Tests die Empfindlichkeit des Erregers gegen antibakterielle Mittel bestätigen, wird diese Gruppe von Drogen verschrieben. Am häufigsten verwendete Medikamente einer breiten Palette von Maßnahmen und verschiedenen klinischen Gruppen. Der behandelnde Arzt bestimmt die Dauer der Therapie, beobachtet die Veränderung des Zustands und die Daten der Analysen.
  3. Beschaffe immer Mittel, die verdünnen, Schleim ausscheiden. Pflanzen sollten auf pflanzlicher Basis bevorzugt werden, da sie sich nicht gewöhnen, nur eine geringe Anzahl von Nebenwirkungen und Kontraindikationen aufweisen.
  4. Um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, reduzieren Sie lokale Entzündungen desensibilisierende Medikamente.
  5. Zur Wiederherstellung der Immunität ist eine Vitamintherapie notwendig. Weisen Sie Multivitaminpräparate zu, die alle wichtigen Makroelemente, Mineralien, Vitamine enthalten.

Medikationstherapie

Um den Prozess der Wiederherstellung zu beschleunigen, kann sein, wenn Sie beginnen, Medikamente zu nehmen, wenn das erste Symptom der Krankheit. Medikamente werden unter Berücksichtigung des Erregers, der eine Entzündung verursacht, verschrieben, daher werden Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum zuerst verabreicht. Aus dem gleichen Grund ist die Selbstpathologie nicht erlaubt. Während der Behandlung können sie verändert werden, weil Mikroorganismen Resistenz gegen Medikamente entwickeln. Folgende Antibiotika werden zur Therapie eingesetzt:

  • Cephalosporine;
  • Carbapeneme;
  • halbsynthetische Penicilline;
  • Makrolide;
  • Tetracycline;
  • Monobactame;
  • Aminoglycoside.

Präparate der neuen Generation haben ein erweitertes Wirkungsspektrum und eine hohe Bioverfügbarkeit. Geringe Auswirkungen auf die Leber, das Zentralnervensystem und die Nieren haben. Verschreiben Sie die folgenden Medikamente für die antivirale Therapie:

  • Foscarnet;
  • Acyclovir;
  • Arbidol;
  • Saquinavir;
  • Zidovudin;
  • Valaciclovir;
  • Ganciclovir;
  • Didanosin;
  • Zalcitabin;
  • Zidovudin.

Verwenden Sie in der Inhalation die folgenden Bronchodilatatoren:

  • Acetylcystein;
  • mukolytisch, Expektorantien;
  • Beta-2-Agonisten;
  • Anticholinergika;
  • Ambrogen;
  • Lazolvan;
  • Amroxol;
  • Gedelix;
  • Sinupret;
  • Bronhosan;
  • Bromhexin.

Traditionelle Medizin

Verwenden Sie Hausrezepte nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten und seiner Zustimmung. Einige Behandlungsoptionen sind aufgrund der Schwere der Symptome, des Stadiums der Erkrankung oder der Eigenschaften des Körpers für den Patienten möglicherweise nicht geeignet. Mit Zustimmung eines Arztes können folgende Volksheilmittel verwendet werden:

  1. Knospen aus Birke und Honig. Es ist notwendig, die Zutaten zu mischen und bei mittlerer Hitze zu kochen. Die resultierende Massenbelastung, abkühlen lassen und 1 Teelöffel nehmen. ein Tag für 30 Minuten vor dem Schlafengehen. Vor dem Verzehr das Produkt in 1 Glas warmem Wasser verdünnen. Dieses Volksrezept hilft, die Symptome der Krankheit zu lindern.
  2. Wegerich. Die Blätter der Pflanze abreißen, waschen, trocknen. Legen Sie sie auf das Bett, wo der Kranke schläft, auf seine Brust und wickeln Sie ihn in einen warmen Schal.
  3. Teer. Gießen Sie abgekochtes Wasser und Teer in ein 3-Liter-Glas. Für 9 Tage sollte die Mischung infundiert werden. Jeden Tag vor dem Schlafengehen sollte der Patient 1 Glas dieses Mittels trinken.

Prävention von Bronchopneumonie

Die Ursache der Pathologie ist Infektion mit Infektion, Mangel an Behandlung für bestehende Krankheiten, schlechte Gewohnheiten. Als vorbeugende Maßnahme müssen Sie die folgenden einfachen Regeln einhalten:

  • Rauchen aufhören, Immunität zu stärken, erhöhen die Resistenz gegen Krankheitserreger;
  • persönliche Hygiene beachten: Hände waschen, kein Geschirr von anderer Person benutzen;
  • Kontaktiere nicht den Träger des Virus, verbringe wenig Zeit mit kranken Menschen, benutze eine medizinische Maske zum Schutz;
  • Beachten Sie die Prinzipien einer gesunden Lebensweise: moderater Sport, Einhaltung der Tagesordnung, richtige Ernährung.

Symptome und Behandlung von Bronchopneumonie bei Erwachsenen

Bronchopneumonie ist eine Entzündung, die das Lungenparenchym, Bronchien und Bronchiolen betrifft. Es gibt eine solche Lungenentzündung aufgrund einer Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen, wenn die Immunität des Patienten zu wünschen übrig lässt.

Bakposev Sputum und Ausstrich aus dem Kehlkopf zeigen bei Bronchopneumonie einen hohen Prozentsatz der Infektion mit Streptokokken, Pneumokokken, Staphylokokken. Wie man die Krankheit identifiziert und beseitigt, werden wir unten erklären.

Symptome der Bronchopneumonie bei Erwachsenen

Die Lungenentzündung, die nur die Lungen, aber auch die Bronchien betrifft, ist von zwei Formen - akut und langdauernd charakterisiert. Die Symptome hängen von der Form der Krankheit ab. Das erste, was den Arzt bei der Untersuchung von Beschwerden warnt, sind die Anzeichen von Atemstillstand. Wenn sich das Leiden verzögert und den Patienten für lange Zeit quält, weist der Patient auf einen paroxysmalen, langanhaltenden, anhaltenden Husten hin.

Symptome der akuten Phase der Bronchopneumonie:

  1. Die Körpertemperatur erreicht 39-40 Grad und wird von Antipyretika schlecht aufgehoben. Dies ist ein guter Grund, einen Krankenwagen anzurufen und ins Krankenhaus zu gehen.
  2. Schüttelfrost, Zittern, Schwäche, Muskel- und Knochenschmerzen, Rücken- und Beinschmerzen.
  3. Husten ist trocken, und wenn Schleim vorhanden ist, kann er den Atemtrakt in Teilen verlassen. Charakteristische Anwesenheit im Sputum von gelbem oder grünem Eiter.
  4. Der Schmerz hinter dem Sternum, der bei einem scharfen oder tiefen Atemzug deutlich zu spüren ist.
  5. Blasse Haut des Körpers.
  6. Erhöhtes Schwitzen.
  7. Wenn eine Person aufsteht oder sitzt, fühlt sie sich schwindelig und unfähig, die Bewegungen genau zu kontrollieren. Dies liegt daran, dass das Gehirn nicht genug Sauerstoff erhält.

Die Aufgabe des Arztes ist es, Rasseln in den Lungen aufmerksam zu hören, sie müssen in den Bronchiolen hörbar sein. Die Erhöhung der Herzklopfen und der Atemfrequenz, und der arterielle Blutdruck, im Gegenteil, verringert seine Kennziffern.

Um eine genaue Diagnose zu stellen, muss der Patient eine Fluorographie machen. Sie können einen Bluttest auf dem Weg machen. Welche Veränderungen im Blut eines Erwachsenen werden bei Bronchopneumonie festgestellt?

  1. Erhöhung des ESR-Wertes
  2. Erhöhung der Anzahl der Leukozyten.

Komplizierte Bronchopneumonie

Entzündungen der Lunge und der Bronchien können zur Bildung einer großen Menge Eiter führen. Erstens manifestiert sich die Krankheit als normales ARVI oder Erkältung, aber die Entwicklung der Entzündung ist fast augenblicklich. Komplizierte Strömung provoziert oft Mykoplasmen, die in den Atemwegen reifen. Um einen kritischen Vergiftungsgrad zu vermeiden, bietet der Arzt Krankenhausaufenthalte und Behandlungen in einem Krankenhaus an.

Bei der katarrhalischen Form fehlt der Eiter, statt dessen ärgert sich der Kranke über den trockenen, reißenden Husten und den Halsschmerz. Wenn der Hauptfokus der Entzündung in der linken Lunge verborgen ist, ist der Herzmuskel betroffen, der mit Myokarditis und Endokarditis belastet ist.

Wirksame Methoden zur Behandlung von Bronchopneumonie

Bei der Behandlung von Entzündungen der Lunge und Bronchien ist es besser, nicht mit dem ersten gefundenen Antibiotikum zu experimentieren. Eine Mikrobe oder Infektion kann keine Empfindlichkeit gegenüber der aktiven Substanz aufweisen. Der Patient muss Bacloux Sputum bestehen. Diese Analyse spiegelt am besten die Ursache des Beginns der Pneumonie wider. Es kommt auch vor, dass die Entzündung auf das Virus zurückzuführen ist, dann muss die Therapie antiviral sein, das Antibiotikum für Viren ist nutzlos.

Das Schema der Behandlung von verschiedenen Arten von Bronchopneumonie bei Erwachsenen umfasst solche Medikamente:

  1. Antimikrobielle, Sulfonamide, Antibiotika. Wenn der Erwachsene im Krankenhaus ist, wird ihm Gentamicin intramuskulär injiziert und zeigt die orale Aufnahme von Biseptolum und Ampicillin.
  2. Um trockenen Husten loszuwerden, werden Mukolytika von ACTS, Broncholitin, Lazolvan, Bromhexin empfohlen.
  3. Auf Medikamente, die Husten unterdrücken, wird zurückgegriffen, wenn sie sicher sind, dass es in den Lungen und den Bronchien kein Auswurf gibt.
  4. In einigen Fällen werden entzündungshemmende nicht-steroidale Medikamente verwendet, sie sind gut darin, das Fieber auszuschalten. Verwenden Sie Paracetamol, Euphyllin, Vitamin C.

Welche anderen Aktivitäten helfen, sich schnell von Bronchopneumonie zu erholen und zu erholen?

  1. Bettruhe.
  2. Diätetisches Lebensmittel mit Produkten, die mit pflanzlichen und tierischen Proteinen gesättigt sind.
  3. Befeuchtung der Luft im Raum mittels eines Luftbefeuchters.
  4. Ein reichlich warmes Getränk, das den Flüssigkeitsverlust ausgleicht und die Ausscheidung toxischer Substanzen beschleunigt.
  5. Inhalationen mit Dampf durchführen. Sie können Kartoffeln kochen, in einem Kochtopf zerdrücken und den Dampf einatmen und sich mit einem Handtuch bedecken. Auch in Apotheken zu erschwinglichen Kosten werden Miniatur-Inhalatoren verkauft, die zu Hause einfach zu bedienen sind.

Volksrezepte für Bronchopneumonie

Bronchialpneumonie wird in erster Linie mit Medikamenten behandelt, und in der Phase der Genesung, nach Rücksprache mit einem Arzt, können Sie solche wirksame Volksrezepte versuchen:

  1. Nehmen Sie die gleichen Mengen Honig und Birkenknospen ein, geben Sie die Mischung in einen Topf und legen Sie ein schwaches Feuer an. Führen Sie die abgekühlte Masse durch mehrere Schichten Gaze, fügen Sie ein Glas Wasser und konsumieren 1 Teelöffel pro Tag für eine halbe Stunde vor dem zu Bett gehen.
  2. Spülen Sie unter frischem Wasser frische Blätter von Wegerich, legen Sie sie auf die Brust des Patienten. Gut einpacken mit einem flaumigen Schal oder einer Decke.
  3. In ein sauberes Glas für 3 Liter Teer gießen. Die Mischung sollte 9 Tage stehen gelassen werden. Massengetränk vor dem Schlafengehen.

Symptome und Behandlung von Bronchopneumonie bei Erwachsenen

Bronchopneumonie bezieht sich auf eine der Arten von Lungenentzündung, bei der Viren und Bakterien, die in den menschlichen Körper eindringen, zusätzlich zu den Lungen den Bronchialbaum beeinflussen. Bei erwachsenen Patienten wird die Pneumonie am häufigsten durch Sekundärinfektionen verursacht, vor dem Hintergrund akuter respiratorischer Virusinfektionen, Grippe, Tracheobronchitis und anderer Atemwegserkrankungen.

Ursachen der Entwicklung

Bronchopneumonie kann durch Staphylococcus aureus, Klebsiella, Escherichia coli und Pneumococcus ausgelöst werden. Zu Beginn der Krankheit beginnt der Infektionsprozess in den Bronchien und breitet sich allmählich auf die Lunge aus.

In den meisten Fällen entwickelt sich eine Lungenentzündung als eigenständige Krankheit, aber es kann als Folge von chronischen Prozessen auftreten, die Störungen des Immunsystems, wie Bronchiolitis und Bronchitis auslösen.

Die provozierenden Faktoren der Entwicklung der Krankheit bei erwachsenen Patienten können eine verlängerte Exposition gegenüber physikalischen oder chemischen aggressiven Mitteln sein, sowie externe Infektionen, die in der Lage sind, gegen ein schwächeres Immunsystem zu intensivieren. Zum Beispiel tritt Influenza durch Veränderung der Schleimhäute der Bronchialmembran auf, was zu einer aktiven Vermehrung von Viren und Bakterien führt und dadurch eine fokale Entzündung verursacht.

Mit der bakteriellen Form der Bronchopneumonie treten Bakterien in das parenchymatöse Lungengewebe ein. Die Reaktion des Immunsystems äußert sich in einem entzündlichen Prozess, begleitet von der Füllung von Alveolarsäckchen mit Exsudat.

Risikogruppe

Die Krankheit kann bei Patienten jeden Alters auftreten, aber die Risikogruppe umfasst Neugeborene, Kinder unter 3 Jahren, wegen ungenügend ausgereiften Atmungssystems.

Ziemlich oft tritt Bronchopneumonie bei chronischen Erkrankungen des Lungensystems, verschiedenen Formen von Diabetes, kardiovaskulären Pathologien und Immunschwäche auf. Darüber hinaus besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Bronchopneumonie bei nikotinabhängigen Patienten sowie bei Personen, die älter als 65 Jahre sind.

Arten von Bronchopneumonie

Abhängig von der Art des Entzündungsherds gibt es verschiedene Arten von Bronchopneumonien:

Rechte Hand

Der Erreger der rechten Bronchopneumonie ist meist Streptokokken. Diese Form der Erkrankung entwickelt sich auf der linken Seite der Lunge, was durch die Lage des Hauptbronchialdiaphragmas verursacht wird. In diesem Fall dringen pathogene Bakterien in den unteren Teil der Bronchien ein und reichern sich dort an, was zu einer Schwächung des Bronchialkreislaufs führt. Für rechtsseitige Bronchopneumonie zeichnet sich durch vermehrtes Schwitzen, Müdigkeit und Kurzatmigkeit.

Linke Hand

Bronchopneumonie, die sich auf der linken Seite entwickelt, tritt hauptsächlich als Folge von Komplikationen nach Virusinfektionen der Atemwege auf. In diesem Fall wird der Patient Schüttelfrost beobachtete Anstieg der Körpertemperatur auf 39 Grad, wet Husten, wobei Streifen von Blut vorhanden sein können. In einigen Fällen wurden die ersten Symptome von linksseitig Lungenentzündung ausgelöscht, ist es schwierig zu diagnostizieren, zu machen, Genesung des Patienten zu verzögern. Diese Form der Erkrankung ist durch eine hohe Wahrscheinlichkeit von Komplikationen gekennzeichnet, und in Ermangelung einer Behandlung und verspäteter Anwendung für medizinische Hilfe ist ein tödlicher Ausgang möglich.

Zweiseitig

Zweiseitige Bronchopneumonie kann häufige Erkältungen, Schwächung der Abwehrkräfte, Beriberi und chronische Prozesse im Lungensystem hervorrufen. Der Entzündungsherd liegt auf beiden Seiten, was zu einer Verletzung der Atmungsaktivität sowie aller Körpersysteme führt. Charakteristische Anzeichen einer beidseitigen Bronchopneumonie sind Schmerzen im Brustbereich (hauptsächlich bei Einatmung). Darüber hinaus ist es von Zyanose nasolabial Dreieck, Husten mit eitriger Ausfluss, Fieber (40 ° C), Atemnot, Hautausschlag auf den Körper, und blasser Haut.

Niedrig-Interesse

In diesem Fall wird die Entwicklung von Bronchopneumonie durch eine allergische oder infektiöse Natur verursacht. Die Krankheit tritt mit der Niederlage von einem, und in einigen Fällen, zwei Lungenlappen und Pleuraläsionen auf. Der Beginn der Bronchopneumonie des unteren Lappens ist gekennzeichnet durch eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes, eine Erhöhung der Körpertemperatur (bis zu 39 Grad), das Auftreten von feuchtem Husten, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen. Der entzündliche Prozess entwickelt sich hauptsächlich auf der rechten Seite.

Eitrig

Die eitrige Bronchopneumonie ist begleitet von der Zerstörung des Lungengewebes und der Bildung von Abszessen. Diese Form ist gefährlich für ihre Komplikationen, zum Beispiel Abszesse, segmentale Erweiterungen von Bronchiallumen und Pneumosklerose. Zu den charakteristischen Symptomen der Erkrankung kann eine starke Abnahme des Körpergewichts hinzukommen. Nach einem spontanen Durchbruch des Abszesses kommt es zu einer leichten Verbesserung des Zustandes des Patienten.

Symptomatologie der Krankheit

Die charakteristischen Symptome der Bronchopneumonie zeigen sich durch folgende Symptome:

Berauschend

Der Entzündungsprozess kann mit allgemeinen Vergiftungssymptomen in Form von Kopfschmerzen, abdominalen Anzeichen (Erbrechen, weicher Stuhl) und erhöhter Trockenheit der Haut einhergehen. Darüber hinaus gibt es Verletzungen der Funktionalität des Nierensystems, die auf die Wirkung von Toxinen zurückzuführen ist.

Bronchopulmonale

Mit der Entwicklung von bronchopulmonalen Symptomen tritt Husten auf, die Atmung wird häufiger und Dyspnoe tritt auf, was für erwachsene Patienten typisch ist. In diesem Fall kann es nicht nur mit körperlicher Anstrengung, sondern auch in einem ruhigen Zustand auftreten.

Zu Beginn der Entwicklung von Bronchopneumonie bei Erwachsenen wird ein trockener Husten festgestellt, der mit fortschreitender Infektion feucht wird. Sputum ist getrennt, das eine grüne Färbung hat, manchmal mit Blutstreifen. Der Patient hat eine Erstickungsangst, die auf einen unkontrollierten Bronchospasmus zurückzuführen ist.

Beim Versuch, tief durchzuatmen und zu husten, besteht Brustschmerzen. Mit Ausnahme der bilateralen Bronchopneumonie kommt es auf der Seite der Läsion zu schleppenden Schmerzen. Zusätzlich zu diesen Symptomen erhöht sich die Pulsfrequenz des Patienten, die 110 - 120 Schläge pro Minute erreichen kann.

Allgemeine Informationen

Häufige Anzeichen von Bronchopneumonie sind:

  • vermehrtes Schwitzen;
  • Schüttelfrost und Kopfschmerzen;
  • Hyperthermie (bis zu 40 Grad) und Zittern der Stimme;
  • Schmerzen in den Gelenken und Blässe der Haut.

Wenn ein Arzt untersucht wird, klagt der Patient über allgemeine Schwäche, Krämpfe in den Wadenmuskeln, verminderter Appetit und Schlaf.

Diagnose

Um die vorläufige Diagnose zu bestätigen, verschreibt der Arzt eine gründliche Untersuchung des Patienten, die mit einer äußeren Untersuchung beginnt, die schwere Atmung, geschwollene Nasenflügel während der Inspiration und Schwäche zeigt.

  • Auskultation, Enthüllung der Anwesenheit von hartem Atmen, fein sprudelndes nasses Keuchen, Verschwinden nach einem tiefen Atemzug oder Husten und Krepitation (ein charakteristischer Ton);
  • mit der Entwicklung des entzündlichen Prozesses in der basalen Region, Neubildung von Lungen, Tuberkulose und schwerer Bronchialobstruktion, wird Computertomographie empfohlen;
  • bei der Durchführung eines allgemeinen Bluttests wird der Anstieg der Leukozyten und der ESR bestimmt;
  • ein biochemischer Bluttest (um Entzündungsmarker zu bestimmen), eine bakteriologische Analyse von Sputum und eine Untersuchung der Gaszusammensetzung des Blutes;
  • in der lateralen und direkten Projektion der Röntgenuntersuchung gibt es eine unbedeutende Zunahme des Lungenmusters und unscharfer infiltrativer Schatten;
  • Bei Bedarf kann eine Polyposition (Untersuchung der Entzündung in einer Position, aber in verschiedenen Winkeln) für die Fluoroskopie vorgeschrieben werden.

Nach 14-20 Tagen (mit unkompliziertem entzündlichem Prozess) wird eine obligatorische Kontrollradiographie durchgeführt.

Behandlung

Die Hauptaufgabe der Behandlung von Bronchopneumonie ist es, den Entzündungsprozess zu reduzieren, die negativen Symptome zu stoppen und Komplikationen zu verhindern.

Die komplexe Therapie umfasst:

Allgemeine Empfehlungen

Während der Behandlung wird dem Patienten empfohlen, die Bettruhe zu beachten, mit Ausnahme der Belastung der Atmungsorgane. Der Raum, in dem sich der Patient befindet, sollte regelmäßig belüftet und mit Luft befeuchtet werden.

Zum Entfernen von Toxinen aus dem Körper, die sich aus der Entwicklung des Entzündungsprozesses, notwendig, um Wasserhaushaltes und Diät, als Bestandteil von denen es pflanzliche und tierische Proteine ​​zu beobachten.

Medikamente

Die Aufnahme von Arzneimitteln ist ein wesentlicher Schritt im Kampf gegen die Bronchopneumonie, der Folgendes vorsieht:

Antibiotische Therapie

Bei der Behandlung von Bronchopneumonie Priorität verwendet breites Spektrum Antibiotika (Penicillin, Cefepime, Ceftazidim, Amoxicillin etc.). Wenn die Therapie unwirksam ist, wird Cefotaxim, Ciprofloxacin, verschrieben.

In schweren Fällen von Bronchopneumonie kann Fluorochinolon, Ticarcillin, Meropenem verschrieben werden. Bei Bedarf können diese Antibiotika kombiniert werden, was ihre Wirksamkeit erhöht.

Antivirale Medikamente

In der viralen Ätiologie der Erkrankung werden in den ersten Tagen antivirale Medikamente verschrieben (Ganciclovir, Didanosin, Arbidol, etc.)

Mukolytika

Es wird empfohlen, mukolytische Mittel (Lazolvan, Broncholitin, ATSTS, Bromheksin usw.) mit einem trockenen, nicht produktiven Husten einzunehmen.

Entgiftung

Zum Ausgleich für den Verlust von Körpergewicht und die Wiederauffüllung Kräften Entgiftungstherapie als parenterale Ernährung über Lösungen (Natriumchlorid, Glucose und reopoligljukin) durchgeführt werden addiert zu den Aminosäuren, Spurenelemente und Vitamine.

Bronchodilatatoren

Solche Medikamente tragen zu einer schnellen Linderung der Atmung bei, so dass Schleim aus den Bronchien ausgeschieden wird. Die wirksamsten Bronchodilatatoren sind Ambrobene, Berodual, Sinupret und Amroxol.

Immunmodulatoren

Das wichtigste Stadium bei der Behandlung von Bronchopneumonie bei erwachsenen Patienten ist die Aufrechterhaltung der Immunität mit Hilfe von Medikamenten wie Anaferon, Esberitox, etc.

Symptomatisch sein kann verwendet NSAIDs (Ortofen, Ketotifen, Diclofenac, usw.) werden bei Körpertemperatur Antipyretika (Paracetamol) bei akuten respiratorischen Insuffizienz wirksam Aminophyllin verwenden zugeordnet. Darüber hinaus wird die Einnahme von Vitaminpräparaten (Complivit, Vitamin C, etc.) empfohlen.

Physiotherapie

In der Erholungsphase kann der Arzt Bewegungstherapie, eine Reihe von physiotherapeutischen Maßnahmen (Elektrophorese, UHF, Paraffin und Ozokerit Anwendungen, Inhalation mit Berodual, Schlamm-Therapie, etc.), Brust-Massage verschreiben. Darüber hinaus können ablenkende Maßnahmen (Senfpflaster, Kompressen, medizinische Dosen) eingesetzt werden.

Operative Behandlung

In langwierigen Bronchopneumonie bei erwachsenen Patienten, die trotz der Operation einen Teil (oder die Gesamtheit der betroffene Lunge) laufenden Therapie, begleitet von irreversiblen Veränderungen im Lungengewebe zu entfernen, durchgeführt, das Leben des Patienten zu retten.

Traditionelle Medizin

Ein weiterer Weg zur Bekämpfung der Bronchopneumonie bei erwachsenen Patienten sind die Rezepte traditioneller Heiler, die nur nach vorheriger Absprache mit dem behandelnden Arzt verwendet werden können.

In Ermangelung von Kontraindikationen werden die folgenden Volksrezepte empfohlen:

  • negative Symptome zu beseitigen und die körpereigene Abwehr aufzuzufüllen muss mit flüssigem Honig vermischen Birkenknospen sein, für 3-5 Minuten, um sie in einem Wasserbad stehen, wonach die fertige Masse gefiltert, gekühlt und innerhalb von 30 Minuten vor dem Zubettgehen für 1 Stunde. l genommen. in 1 Glas warmem Wasser;
  • Zur besseren Trennung von Sputum und Erwärmung können Bananenblätter verwendet werden, die gründlich gewaschen und getrocknet werden, und dann auf die Brust und den Rücken des Patienten und mit einem Wollschal oder -tuch an den Körper gepresst werden. Um die Wirkung zu verstärken, können Sie die Blätter der Wegerich mit Honig einfetten;
  • Von einem trockenen Husten können Sie eine Abkochung von der Mutter-und-Stiefmutter, die Wurzeln von Lakritze und Oregano, in gleichen Mengen, mit 1 Liter gefüllt. kochendes Wasser und für 15-20 Minuten gealtert. Es wird empfohlen, alle 2,5-3 Stunden 2 Schlucke medizinische Brühe zu nehmen.

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Mittel der Behandlung der Menschen eher weich sind, aber nur als Ergänzung zur Haupttherapie der Bronchopneumonie verwendet werden.

Mögliche Komplikationen

Im aggressiven Verlauf der Bronchopneumonie bei erwachsenen Patienten sowie bei vorzeitiger und inkorrekter Behandlung sind eine Reihe von schwerwiegenden Komplikationen möglich, die eingeteilt werden in:

  1. Lungen: Diese Kategorie umfasst die Entwicklung von reaktiven Pleuritis, Lungenödem, Abszessen und Gangrän der Lungen-Bronchialgewebe, Empyem der Pleura, chronische und akute Lungeninsuffizienz und Zerstörung der Lunge;
  2. extrapulmonal; Dazu gehören die Entwicklung von Meningitis, Sepsis, akutes und chronisches Lungenherz, hämolytische Anämie, eingeschränkte Nierenfunktion und Meningoenzephalitis.

Das Auftreten von Komplikationen beeinträchtigt den Allgemeinzustand des Patienten erheblich, so dass es wichtig ist, ihre Entwicklung mit Hilfe einer komplexen Therapie zu verhindern.

Prognose

Die Wirksamkeit der Behandlung von Bronchopneumonie wird durch den Grad ihrer Schwere und individuellen Eigenschaften des Körpers bestimmt. Bei 75% aller diagnostizierten Fälle wird eine vollständige Erholung des betroffenen Lungengewebes beobachtet. Bei 20% der erwachsenen Patienten endet die Bronchopneumonie mit Pneumosklerose und nur 2% der Patienten haben eine Abnahme des Lungensegments oder Lungenlappens. Die Prognose basiert unter anderem auf dem Zustand des kardiovaskulären Systems, das eng mit der Bronchopneumonie zusammenhängt.

Darüber hinaus besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Prognose für die Genesung und dem Alter des Patienten, je älter die Person, desto schwerwiegender ist die Erkrankung, da das Risiko besteht, häufige Rückfälle zu entwickeln. Bei rechtzeitiger medizinischer Intervention ist die Prognose für die Genesung positiv.

Prävention

Zusätzlich zu den Behandlungsmaßnahmen, die verwendet werden, um die Symptome der Bronchopneumonie bei erwachsenen Patienten zu beseitigen, ist es notwendig, eine Vorbeugung zu beobachten, die das Auftreten der Krankheit reduzieren kann.

Es erfordert Hygiene (häufiges Waschen der Hände, einzelne Toilettenartikel, etc.), Stärkung des Immunsystems durch Normalisierung der Ernährung und zusätzliche Einnahme von Immunmodulatoren und Vitaminen.

Es ist notwendig, schlechte Gewohnheiten aufzugeben (Rauchen, Alkohol trinken), was die infektiöse Stabilität der Lungen und Bronchien erheblich reduziert. Patienten, die älter als 60 Jahre sind, wird empfohlen, eine Impfung gegen Streptokokkeninfektionen durchzuführen, die meist zu Bronchopneumonie führen. Darüber hinaus müssen jährlich Impfungen gegen Influenza durchgeführt werden, insbesondere solche, die gefährdet sind.

Es sollte berücksichtigt werden, dass Bronchopneumonie bei erwachsenen Patienten oft genug ist und eine umfassende und rechtzeitige Behandlung erfordert. Die Selbstverabreichung von Medikamenten ist ausgeschlossen, da dies bis zum Tod des Patienten zu schwerwiegenden Folgen führen kann. Daher, wenn Sie eine Bronchopneumonie vermuten, müssen Sie Hilfe von Spezialisten suchen.

Bronchopneumonie

Bronchopneumonie Ist eine Erkrankung mit einer entzündlich-infektiösen Genese, die den Lungenapparat betrifft. Die Entwicklung der Bronchopneumonie erfolgt mit der Bildung von Entzündungsherden kleinfokalen und großfokalen Charakters, je nach Lage der Struktur von Lungengewebe-Lobuli, lokalisiert in Struktureinheiten. In Abhängigkeit von der Läsionszone kann der Fokus in seinem Charakter einfach und multipel sein, rechtsseitige Bronchopneumonie und linksseitige Bronchopneumonie sind ebenfalls unterscheidbar.

Akute Lungenentzündung wird meist Längsausbreitungsmechanismus mit sequentiellem Einfahrvorgang in allen Bereichen des großen Volumens zu sehen ist, da seine Niederlage an den Anschluß Bronchien, Bronchiolen und dann ansprechender und mit alveolären Passagen enden. Und, sehr sporadisch auftreten, in der Praxis des Kreuzes oder die so genannte, peribronchiale Weise. Ein beliebter Ort für die Lokalisierung der Krankheit akuten Lungenentzündung, in den meisten Fällen sind die unteren Teile der Lungensegmente und apikalen Läsion atypische Läppchen betrachtet.

Akute Bronchopneumonie auf die Anzahl der anderen Subtypen von entzündlichen Lungenerkrankungen hat fast die Hälfte aller Fälle eine führende Position, Buchhaltung in der medizinischen Praxis diagnostiziert, aber bronchopneumonia voran ziemlich langsam, wächst und Symptom der Krankheit ist oft sehr verschwommen, unscharf, hat eine große Vielfalt von Erscheinungen, Duplikate und tarnt als andere Atemwegserkrankungen. Wenn daher die Erhebung der historischen Daten kann der Patient oft nicht den Zeitraum Beginn lokalisieren.

Pneumonien bei Kindern sind immer noch etwas von der erwachsenen Bevölkerung Kohorte, mehr als eine Konsequenz, auch mit kleineren viralen infektiösen Läsionen erscheinen, dass nicht kompliziert Pathologien und oft ziemlich nach perebolevaniya Grippe. Auch Babys Schwerpunkt der Entwicklung ist nicht typisch, und die ältere Gruppe ist genau das Gegenteil - es wird als eigenständige primäre Störung entwickelt. Pathogenetische Ereignisse in der Kindheit werden durch die Ansammlung von Flüssigkeit exsudativ erklärt, die in den Alveolarsäckchen lokalisiert ist als der normale Prozess der Atmung behindert. Alveoläre Exsudat, haben die meisten Studien bewiesen dargestellt seröse Inhalte mit niedrigen Verunreinigungs Leukozyten und Epithelzellen.

Bronchopneumonie mit hämorrhagischen Manifestationen kann in einzelnen Situationen auftreten, da der Prozess der Beschädigung der Wände der Blutgefäße nicht deutlich ausgeprägt ist, daher ist die Blutung während des Spucken nicht typisch und nicht typisch für diese Pathologie. Bei übermäßiger Aktivität der pathogenen Mikroflora, die sich an Stellen von Sputumhaufen befindet, kann sich ein Lungenödem bilden, das zur weiteren Entzündung führt. Im Gegensatz zur älteren Population sind die Herde bei Kindern oft einfach und überschreiten einen Bereich von mehr als 1 cm Durchmesser nicht.

Gewöhnlich ist der ätiopathophysiologische Prozess der Bronchopneumonie vollständig sicher aufgelöst, aber in den fortgeschrittenen Versionen kann man auf die Chronifizierung, die schweren nosologischen Erscheinungsformen mit der Entwicklung der gangränösen Veränderungen und der Abszessbildung übergehen.

Bronchopneumonie: Ursachen

Die Ursachen der Bronchopneumonie sind sehr facettenreich und vielfältig, aber völlig mit saisonalen Veränderungen verbunden, treten am häufigsten in kalten Jahreszeiten und in ungünstigen, epidemiologischen Zeiträumen auf. Auch sind die ätiopathogenetischen Mechanismen direkt an die Ausbreitungslinien des infektiösen Prozesses gebunden und tatsächlich - der lymphogene, bronchogene, hämatogene Weg.

Anzeichen einer Bronchopneumonie sind mit einem Rückgang der körperweiten Abwehrkräfte verbunden. Dazu gehören:

- Die Auswirkungen von Stress auf den Körper und neurologische Störungen, die eine Person ableiten.

- Irrational Diät und Hypovitaminose, Mangel an Mineralien.

- Rauchen, Missbrauch von alkoholhaltigen, potenten Substanzen, Medikamenten oder Drogenabhängigkeit.

- Chronische Krankheiten in verschiedenen Stadien und häufige Erkältungen.

- Reduzierte Immunität jeglicher Ätiologie.

- Unzureichende körperliche Entwicklung, Inaktivität.

- Inhalation von toxischen Substanzen, die in der Lunge tropen und deren Gewebestruktur.

- Verringerte Lungenventilation und ihre funktionellen Eigenschaften.

- Überempfindlichkeit gegen Viren-Bakterien, unter Berücksichtigung der Massivität des Volumens der ausscheidenden Infektion.

- Schlechte Lebensbedingungen.

- Thermische Beschädigung: Kühlung, Überhitzung des Körpers.

- Der Mechanismus der Autoinfektion ist möglich.

- Assoziierte Krankheiten in verschiedenen Stadien.

- Entzündung mit Hyperreaktivität der Atemwege, beeinträchtigte bronchiale Reinigungsfunktion, zu hohe Permeabilität der Alveolarmembranen.

- Im Falle eines Traumas, einer posttraumatischen Phase und nach kavitären Operationen an der Brust.

- Schwere und schädliche Arbeitsbedingungen.

- Umweltarme Bedingungen.

- Hypergener Genese: Rezidive sind 30-40%.

- Schwankungen der Luftfeuchtigkeit, barometrische Veränderungen.

Pneumotropic Pneumokokken in 78% der Fälle, die sie verursachen Bronchopneumonie, wie die Krankheit Streptococci, Staphylococci, E. coli, PC-Viren, Parainfluenza, Friedlander-Bazillus, Mykoplasmen, mikroskopisch kleine Pilze, Adenovirus, Rhinovirus, CMV, Epstein-Barr-Virus sprovitsirovat kann.

Sekundäre Funktionen sind auf einem Hintergrund proyavimy Krankheiten: Masern, Scharlach, Chlamydien, Meningokokken-Meningitis, Keuchhusten, Typhus, Leberabszeß, Dysenterie, Peritonitis, bakteriell-eitrige Otitis, Furunkulose, Osteomyelitis.

Atypische Formen umfassen:

• Aspiration Bronchopneumonie - mit dem Eindringen von Fremdpartikeln in die Lunge - toxische Gase, feste Partikel der Umwelt, Körner von Lebensmitteln.

• Stagnierende Bronchopneumonie - bei schwer kranken Patienten, bettlägerig, die Wirkung der Hypodynamie. Es gibt Stagnation im Lungenkreislauf und die Verletzung der Ventilation mit einer Grenze der Produktion von pathogenen Flüssigkeit-Sputum. Dieser Zustand ist typisch für Ischämie, Schlaganfall, Diabetes, Frakturen, Schädel-Hirn-Trauma.

Bronchopneumonie: Symptome und Anzeichen

Symptomokomplex Bronchopneumonie umfasst:

- Migräne-Kopfschmerzen (anstrengend), Appetitlosigkeit, Schwäche, Schwitzen, Atemnot, Zyanose der Haut, Schmerzen in der Brust Inspirations-exspiratorischen und Husten hyper Bedingungen 38,8-39,6 ° C, bei älteren Menschen oder normothermic Bedingungen subfebrilitetnye. Husten trocknen ersetzbar auf der Herstellung erhebliche Entlastung von transparenten Schleim oder eitrigem Auswurf.

- ein objektiver Prüfung: verminderter Atem über die Läsionen und ein sehr häufig schwer auf dem Rest der Greiffläche der Lunge, Auskultation hörbar wet Ertönen fein und Keuchen als Ergebnis gleichzeitigen Bronchitis krepitatsionnye - trockenes Streurauschen pleuralen Reibung, percussion Ton ist matt matt, Tachykardie, 125 Schläge / min., Tachypnoe 33 / min., sind Herztöne gedämpft.

- Die Niederlage des Nervensystems: verschwommenes Bewusstsein, Dissomnie, nervöse Übererregung und galyutsinogenny Delirium, Erbrechen, Anzeichen von Hyperämie, Reizung und Schädigung der Hirnhaut.

- Der Brustschmerz ist charakteristischer auf der Seite der Läsion. Die Reaktion der Pleura ist sehr ausgeprägt - ein scharfer stechender Schmerz beim Einatmen - Ausatmen, beim Husten, Niesen, drückt in das Schulterblatt und bestrahlt entlang des Rückens, in die Bauchzone, Schultern, Hüften. Bei einem tiefen Ort der Lokalisation der Läsion oder in den apikalen Lappen der Lunge fehlt der Schmerz vollständig.

- Husten, in der primären Form, ist zunächst trocken und bringt Beschwerden, schmerzhaft, dann kommt die Trennung von glasartigem, dickflüssigem und zähflüssigem, laktosem Sputum.

- Bei der Untersuchung wird bemerkt, dass die Person auf der von der Bronchopneumonie betroffenen Seite infolge der starken Schmerzen liegt, weil er so seine kranke Seite mit dem Akt des Atmens schont, auf seinem Gesicht sehen die fieberhafte Röte mit der Zyanose.

- Dyspnoe bis zu 45 mal / min mit Zyanose der Nasolabialfalte und Schwellung der Nasenflügel.

- Darüber hinaus kann auftreten: Herpesausbrüche auf den Lippen, Ikterus der Schleimhäute und Sklera, Verstopfung, Darm-Bazillus, weiße Beschichtung auf der Zunge.

- Tachykardie-Erkrankungen ab 125 Schlägen pro Minute, Hypotonie. Bis zum kollabierten Zustand: scharfes Blanchieren, klebrig-kaltes Schwitzen, Verlust der Klarheit des Bewusstseins, die Adern fallen, der Puls ist fadenartig, die Venen des Halses schwellen an.

Die Symptome der Bronchopneumonie sind unterscheidbar und abhängig von der vorgestellten ätiopathogenetischen Ursache:

• Staphylococcus aureus - ist in der akuten Manifestation von Schmerzen in der Brust und in den Tempeln inhärentes kann aufgrund der Zerstörung gelegentlich hemoptysis durch diesen Erreger angetrieben, die Angemessenheit der Störung des Denkens, Hyperthermie treten auf Unregelmäßigkeiten. Staphylococcus aureus ist sehr gefährlich, als ein Faktor zu provozieren pneumoempyema, aus den betroffenen Gebieten des Lungengewebes Blutungen, Amyloidose und Septikämie.

• Pneumokokken sind die häufigsten von 50% aller Fälle. Beginnen Sie mit einem hohen Fieber mit Schüttelfrost anhaltender Natur, Husten, austretendem viskosen Sputum.

• Friedlanders Gramnegativ-Rute - ist in der älteren Gruppe oft seit 30 Jahren inhärent, mit schädlichen Süchten - alkoholhaltige, toxikomanische und narkotische Substanzen. Hypertherme Manifestationen mit Dyspnoe, Bläue der Schleimhäute, Husten mit stinkenden Schleim, Abszess ist auch in dieser Form inhärent.

• Streptococcus wird häufig durch Pleuraempyem oder Sepsis belastet. Paroxysmale Symptome mit Fieber, Schwitzen, Schleimhusten mit Blutadern.

• Viren - akuter Beginn und Dauer des febrilen Syndroms 12-15 Tage, Krämpfe, Nasenbluten, Husten, Thrombose.

Die akute Bronchopneumonie der postoperativen Herkunft ist gefährlich durch die provozierte Entwicklung der Unterdrückung der funktionellen Charakteristiken des Atmungssystems und des vaskulären Systems, mit der Aufhellung der schnellen Progression der Symptome infolge der unterdrückten immunologischen Kräfte.

Die Bronchopneumonie ist je nach Schweregrad mild, mittelschwer, schwer ausgeprägt.

Bronchopneumonie bei Kindern

Bronchopneumonie bei einem Kind ist eine schwere Erkrankung mit Elektrolyt-Stoffwechselstörungen und Verschiebungen in allen Organsystemen. Dieser Zustand ist extrem gefährlich für die Gesundheit der Kinder und für das Leben, erhöht die Möglichkeit der Letalität, 1,5 Millionen Kinder werden jedes Jahr getötet.

Die häufigste akute Bronchopneumonie tritt im Bereich von bis zu 3 Jahren auf. Die Pathologie ist oft sekundär und hauptsächlich infolge der übertragenen Bronchitis.

Aus Gründen getrennt: Krankenhaus (das Kind nach dem Krankenhausaufenthalt von 72 Stunden krank werden oder nach 3 Tagen ab dem Zeitpunkt der Entlassung) Ambulanter (ohne Rücksicht auf medizinische Einrichtungen) von medvmeshatelstv (Chirurgie, Hämodialyse, parenterale Infusion), Aspiration (aliens penetrirovaniya den Körper, mit nasopharyngeale Atemwege), atypische Form.

Die Häufigkeit der Läsion von Babys erklärt sich durch die Tatsache, dass Lungengewebe nicht reif ist; die Atemwege verengten sich; die Schleimhäute sind gut vaskularisiert und quellen schnell auf; Zilienepithel eliminiert das Sputum unzureichend; die Luft wird beim Einatmen nicht genug erwärmt und nicht gereinigt; horizontal platzierte Rippen; unreifes Tensid; in den Wurzeln eine reiche Vaskularisierung; blitzschnelle Entwicklung.

Die Ursachen für das Vorhandensein des Erregers und der reduzierte Immunstatus. Entzündungen auslösen kann: Bakterien (insbesondere Streptococcus pneumoniae, Chlamydia, Mycoplasma, Klebsiella, eshirihii), Viren (Stick Afanasiev-Pfeiffer, Influenza, Adenovirus, Herpes, RS-Virus, CMV), Pilze (Candidiasis oder Aspergillose), Parasiten (Rundwurm, tapeworm Schweine, Echinococcus).

Kinder haben eine Reihe von provozierenden Faktoren der Bronchopneumonie: intrauterine Hypoxie; Verletzungen; Frühgeburtlichkeit; angeborene Fehlbildungen; Pneumopathie; zystische Fibrose; endokrine Erkrankungen; Asthma; Anämie, Rachitis, Hypotrophie; Infektion von der Mutter; ungünstige Lebensbedingungen; Diathese; entzündliche Pathologie des HNO-Systems (Mandelentzündung, Adenoiditis, Laryngitis); häufige Bronchitis; Mangel an Vitaminen; Einatmen giftiger chemischer Dämpfe; allergische Prozesse; Unterkühlung und Überhitzung; Bettruhe; Kontakt mit Patienten mit eitrigen Pathologien; Selbstmedikation und professionelle Antibiotika-Kurse.

Symptomokomplex bei Kindern besteht aus den folgenden Manifestationen: Schwäche, Dysomnie, Unruhe, Tränen, Erbrechen, Durchfall, Nahrungsverweigerung, Gelenkbeschwerden, Muskelkrämpfe, laufende Nase. Es ist wichtig, auf Husten zu achten, es kann trocken, paroxysmal, tief, mit muko-eitrigem Sputum sein oder ganz fehlen. Kurzatmigkeit ist ein wichtiger Indikator, über 35 / min. Atmung ist häufig, Schaum kann auf den Lippen sein. Die ausgedrückte Blässe, das Fieber bis zu 40 ° C, lang.

Die Diagnose besteht in: Auskultation der Manifestation von Keepitus Keuchen; Perkussion abstumpfender Ton; Palpation - ein Mitreißen in Interkostalräumen, Beteiligung von zusätzlichen Muskeln. Röntgenuntersuchung in zwei Projektionen ist der "Goldstandard". Wenn das Bild nicht informativ ist, greifen sie auf CT- oder MR-Tomographie zurück. Labor in der Analyse der Blut-Leukozytose, oft Neutrophile, die Formel ist nach links verschoben, anämische Manifestationen, Dysproteinämie, das Vorhandensein von spezifischen Antikörpern. Pulsoximetrie wird für ein klares Sättigungskonzept gezeigt. Bronchoskopie durch die Nasenwege mit einer Biopsie zur Untersuchung von Lungengewebe. Serologie bei Verdacht auf atypische Etioagenten.

Die Behandlung der Bronchopneumonie bei Kindern unter 3 Jahren ist streng stationär, eine dynamische Kontrolle ist notwendig. Antibiotikatherapie vor den Ergebnissen, Labor-zur Verfügung gestellt von bakteriologischen Studien. Im Laufe der passierbaren Behandlung, mit der viralen Ätiologie, wenn die Antibiotika die Wirkung nicht bringen - muss man die antiviralen Präparate hinzufügen. Mit Pilzinfektion - Antimykotika (Fluconazol). Bettruhe, häufige Reinigung und Lüften, Diät, viel trinken. Pathogenetische Behandlung: Sauerstofftherapie, orale Rehydration oder intravenöse Infusionen, Membranoxygenierung. Anwendung Expektorantien, Mukolytika, Bronchodilatatoren, Antipyretika, NSAIDs. Symptomatisch: Physiotherapie, UV-Bestrahlung, Drainage-Massage, Bewegungstherapie, Inhalation, Immunmodulatoren.

Bronchopneumonie bei Erwachsenen

Bronchopneumonie bei Erwachsenen ist eine der häufigsten Erkrankungen, die unabhängig und / oder gegen andere Krankheiten auftritt. Klassifiziert von:

- einseitig oder zweiseitig;

- Rechtsseitige Bronchopneumonie oder linksseitige Bronchopneumonie.

Aus Gründen unterscheiden: im Krankenhaus, ambulante, von medvmeshatelstv, Aspiration, atypische Form. Akute Lungenentzündung bei Erwachsenen kann als Folge der Einwirkung von Mikroorganismen verschiedener Klassen entstehen. Gründe provokativ: Bakterien (Streptococcus pneumoniae Chlamydia, Mycoplasma, Klebsiella, eshirihii), Viren (Influenza, Adenovirus, Herpes, CMV), Pilze, Parasiten. Das Symptom bei Erwachsenen unterscheidet sich nicht von dem der Kinder: Schwäche, dissomnii, Erbrechen, Durchfall, Nahrungsverweigerung, Gelenkbeschwerden, Muskelkrämpfe. Es ist wichtig, die Aufmerksamkeit auf den Husten zu zahlen, kann es trocken, paroxysmale, tief, mit schleimig-eitrigem Auswurf, oder fehlt ganz sein. Dyspnoe als 35 / min, d.h. Atem Lernen. Fieber bis zu 40 ° C, verlängert. Patienten adynamischen wegen Erschöpfung mit übermäßiger Aktivität von Mikroorganismen.

Dringender Krankenhausaufenthalt ist bei Erwachsenen nur in Abwesenheit von dynamisch positiven Veränderungen anwendbar und so ist es möglich, auch in ambulanten Einrichtungen behandelt zu werden.

Bronchopneumonie: Behandlung

Bei der Behandlung von Bronchopneumonie sind rechtzeitige Behandlungstaktiken und ein umfassender Ansatz wichtig, weil von diesen Faktoren die zukünftige lebenswichtige Aktivität einer bestimmten Person abhängt. Bronchopneumonie kann schwerwiegende Veränderungen nicht nur im Lungensystem, sondern auch im ganzen Körper verursachen, was sogar zu einem tödlichen Ausgang führt. Dies geschieht bei atypischer Behandlung, vorzeitig begonnener oder falsch gewählter Droge, ohne Wirkungseinwirkung und Zeitverlust.

Unter den Varianten der anwendbaren Therapie sind Bronchopneumonie:

- In erster Linie wird eine Antibiotikatherapie in Abhängigkeit von der Empfindlichkeit und Resistenz gegen den Erreger angewendet. Aber oft werden sie empirisch verwendet, denn in Erwartung der Ergebnisse dieser Studie dauert es mehrere Tage, und wenn jede Minute zählt und teuer ist, warten Sie nicht, da sie das Risiko des Todes erhöhen. Je schwerer die Symptomatik ist, desto breiter sollte das Spektrum des Antibiotikums oder der Gruppe von gleichzeitig verwendbaren Medikamenten sein. Das Prinzip der Eskalation und Deeskalation wird verwendet. Der Verabreichungsweg wird auf dem intravenösen Weg und allmählich mit der Verringerung von schweren Symptomen und erschwerenden Faktoren durch orale Verabreichung bevorzugt. Die Dauer des Kurses beträgt 15-21 Tage. Anwendbare stufenweise Behandlung, für eine vollständigere Abdeckung aller Nuancen der Pathologie - akute Bronchopneumonie.

Semisynthetics-Penicilline, Cephalosporine, Fluorchinolon-Gruppe, Makrolide sind anwendbar. Auch Aminoglykoside und Tetracycline, aber in den schwersten Fällen.

Es ist wichtig, Medikamente für die Pathologie auszuwählen. Zum Beispiel katarrhalische Bronchopneumonie, die von mit pathogenen Organismen infizierten Tieren herrührt, tritt nicht so oft auf, tritt aber in sehr schweren Formen auf. Es ist erforderlich, eine Gruppe von Cephalosporinen und Carbapenemen mit leistungsfähiger Detox-Therapie nach vorheriger Bestimmung des ätiopathogenen Erregers aus dem Tier zu verwenden.

Zusätzlich verbringt Entgiftung Maßnahmen: Infusion Infusion, Sauerstofftherapie, Bronchodilatatoren, schleimlösende, Antipyretika und NSAIDs, Antipyretika, Allergie, schleimlösende Mittel, hochkalorische Nahrung, ein warmes Getränk, Bronchiallavage, Inhalationstherapie Vernebler, Motorbetrieb im Bett, Vibrationsmassage, Zubereitungen von Immunglobulinen, Plasmapherese, Bewegungstherapie, UHF-Therapie, Kräuterextrakte und homöopathische Ergänzungen, warmes Fußbad, chirurgische Behandlung von schweren Komplikationen.

Bronchopneumonie mit adäquater Behandlung wird in 70% der Fälle geheilt, bei 30% entwickelt sich Komplikation.

Bronchopneumonie: Komplikationen und Folgen

Wenn Sie eine pünktliche Inspektion durchführen und diagnostische Maßnahmen durchführen, wählen Sie sorgfältig Behandlung und überwachen Sie dynamisch, dann können Sie die Entwicklung von Komplikationen verhindern. In diesem Zusammenhang sind aber auch die Eigenverantwortung des Patienten und der systematische Einsatz von Medikamenten sehr wichtig. Da das Kind noch möglich ist, den Überblick zu behalten und zu überwachen, in den letzten Jahren beschäftigt viele erwachsene Bevölkerung in sich selbst zu behandeln oder spontan zuweisen und Drogen Form des Widerstandes gegen den Organismus Mikroflora Widerruf, die stark die möglichen gültigen und anwendbaren Behandlungstechniken beeinträchtigt. Das Problem entwickelt sich weiter zur Bildung komplexer Prozesse, die die Lebensaktivität erschweren, behindern und zu tödlichen Folgen führen.

Komplikationen der Bronchopneumonie umfassen:

- Manifestationen des Atmungssystems dargestellt: Zirrhose der Lunge (oder einem anderen anwendbaren Begriff - carnification), das heißt die Keimung von bindegewebigen Strukturen tief parenchymalen Komponente, mit nachfolgender Bildung von Bronchiektasen Veränderungen, die in Zukunft für den Patienten sehr schwer reversibel sind. Ödeme der Gewebe, besonders häufig bei den kleinsten Patienten, im Zusammenhang mit dem Aufbau anatomisch ihres unreifen Atmungssystems. Atemversagen - in der einen oder anderen Form, abhängig vom Stadium der Erkrankung. Pleuritis unterscheidet sich in trocken und fibrinös, mit Bronchopneumonie, beide Arten können auftreten. Wiederkehrende obstruktive Prozesse. Abszesse sind einzeln oder mehrfach. Blutung aus der Lunge mit Rupturen oder Schmelzen des Lungengewebes.

Pneumoempyema, Asthma bronchiale, fibrinöse Wechsel (zusätzlich fibrinöse Pleuritis), mehrere Gewebezerstörung, Nekrose - Teile Absterben von Lungengewebe, die oft für die Besiedlung von fulminanter infektiösen Erregern Teile davon unberührt Lunge ein günstiges Umfeld schafft.

- Extrathorakale Manifestationen, sind relativ seltener als pulmonale, aber immer noch einen Platz zu haben. Sie sind zum größten Teil aufgrund eines seltenen ätiopathogenetischen Mechanismen des Eindringens von Agenten - lymphogene oder hämatogene Weg. In diesem Zusammenhang folgende unterscheidbare Nosologien: abnormal kardiovaskuläre Manifestationen, Muskel-, peri, enodokardity, toxischer Schock, eitrige bakterielle Perikarditis, septitsemcheskie Phänomene anämische Symptome unterschiedlicher Schwere, Psychose und Meningen Schaden im Allgemeinen, Glomerulonephritis, Harnwegsinfektion und das System der Ausscheidung-Filtration der Nieren, Meningitis und Meningismus.

Rationell therapeutischen Charakter der Veranstaltung ausgewählt und deshalb anwendbar, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung Drogen-Plan gestartet, es verhindert die Entwicklung von Pathologien, die oben beschrieben werden. Verbindlich, nachdem sie von einem Arzt oder Atemtherapeuten bei der Dispensary Registrierung und aktive Überwachung, Rückfall Prävention, Rehabilitation und präventiven Maßnahmen im modernen medizinischen Komplex mindestens sechs Monate für Erwachsene und 1 Jahr der Beobachtung für Kinder inszenierte Erholung.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Pathologie der Bronchopneumonie, die am häufigsten bei anderen Arten von Lungenentzündung auftritt, in den frühen Stadien so effektiv wie möglich geheilt wird! Um Komplikationen und die Entstehung von Begleiterscheinungen, pathologischen Veränderungen in allen Organsystemen nicht zuzulassen, ist es notwendig, rechtzeitig eine qualifizierte medizinische Versorgung ohne Selbstmedikation und Selbstverabreichung von Medikamenten zu beantragen.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie