Zystitis ist eine Entzündung der Schleimhaut der Blase. Entzündung der Blase bei Kindern ist eine häufige Erkrankung.

Die Hauptsymptome der Zystitis bei Kindern sind häufig und schmerzhaft (mit brennenden Schmerzen), Wasserlassen, Krämpfe im Unterbauch. Es ist wichtig, eine Entzündung der Harnwege zu erkennen, da ein kleines Kind nicht immer erklären kann, was es tut.

Wie manifestiert sich Zystitis bei Kindern?

  • das Kind uriniert oft (bis zu 4 Mal pro Stunde), beim Wasserlassen und unmittelbar nachdem es weint, greift es an den Griffen für den Perineum;
  • das ältere Kind verlässt den Topf oder die Toilette nicht lange, weil er spürt, dass sich die Blase nicht vollständig entleert hat;
  • beschwert sich, dass "schmerzhaft schreiben", "Bauchschmerzen";
  • unbezähmbarer Harndrang - auch ein älteres Kind kann plötzlich in Hosen oder im Bett urinieren, was Eltern manchmal durch Schreck, Neurose etc. erklären;
  • älteren Kindern mag es peinlich sein zu sagen, was sie stört, aber häufige Besuche auf der Toilette, Nervosität und Reizbarkeit sollten Eltern fraglich machen und ruhig das Kind fragen;
  • Urintrübung, Blut kann im Urin erscheinen;
  • Änderung der Farbe (es kann eine grünliche Färbung sein, die auf einen eitrigen Prozess hinweist) und ein Geruch von Urin;

Die Temperatur kann normal oder unter Rückfluss sein und kann auf 39 ° C erhöht werden.

Wenn Jungen und Mädchen im Säuglingsalter mit gleicher Wahrscheinlichkeit krank sind, dann werden Mädchen von anderthalb bis zwei Jahren 3-5 Mal häufiger krank. Häufige Kinder Zystitis bei Mädchen ist aufgrund der Besonderheiten der Anatomie: kurz und breit Harnröhre (Urethritis), in der Nähe des Anus und der Vagina, wo die Harnröhre unerwünschten Mikroflora eingegeben werden kann. Bei Jugendlichen können hormonelle Veränderungen Veränderungen in der vaginalen Mikroflora und die Fortpflanzung von bedingt pathogenen Mikroorganismen verursachen, die leicht im Harntrakt aufgezeichnet werden.

Zystitis nach Herkunft ist in infektiöse und nicht infektiöse unterteilt.

Infektion verursacht wird durch pathogene und bedingt - pathogene Mikroorganismen, nicht-infektiöser kann als Nebenwirkung von bestimmten Medikamenten auftreten, als Ergebnis der Exposition gegenüber Chemikalien, Toxinen, scharfe Speisen, einschließlich als eine allergische Reaktion.

Nicht infektiöse Zystitis bei Kindern ist sehr selten.

Infektiöse Zystitis kann eine Reihe von Mikroorganismen verursachen:

  • Bakterien (Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Proteus, Klebsiella, Mycoplasma, Ureaplasma, Chlamydia, Streptococcus, Staphylococcus und andere);
  • Viren (Adenoviren, Herpes);
  • Pilze, gewöhnlich von der Gattung Candida.

In seltenen Fällen entwickelt sich eine Zystitis, wenn sie mit Würmern infiziert ist.

Normalerweise hat die Schleimhaut Schutzmechanismen, und wenn sie infiziert wird, erscheint die Entzündung der Blase nicht immer im Kind. Das Auftreten von durch verschiedene Faktoren begünstigten Krankheiten, - Verringerung der Gesamt und lokale (z.B. lokale Unterkühlung) Immunität, lange „Patient“ mit voller Blase, Verstopfung, Stoffwechselstörungen (insbesondere die erhöhte Konzentration von Salzen im Urin).

Ursachen von Blasenentzündung bei Kindern

Ursachen und Faktoren des Auftretens einer infektiösen Zystitis:

  • Berühren Sie den Schritt des Kindes mit schmutzigen Händen;
  • ungenügend häufiges Ersetzen der Windeln, Vorhandensein von Windeldermatitis, auf der sich die unerwünschte Mikroflora vermehrt;
  • unsachgemäßes Waschen des Kindes von hinten vorn, was die Einführung von Mikroben aus dem Rektum in den Harntrakt erleichtert;
  • in einem schmutzigen Teich baden, ein Kind lange in nassen Hosen am Strand, Unterkühlung (eher Zystitis bei einem Mädchen verursachen);
  • ein gemeinsames Handtuch der Geschlechtsorgane von Erwachsenen und Kindern abwischen (der Weg, "erwachsene" Infektionen zu übertragen);
  • das Vorhandensein eines Fremdkörpers im Harntrakt, Trauma im Harntrakt;
  • Drift der Infektion von den Nieren in Gegenwart von Entzündungen in ihnen;
  • Abdriften der Infektion von anderen Entzündungsquellen (Tonsillitis, Tonsillitis, Karies, Entzündung der oberen Atemwege mit Adenovirus-Infektion);
  • Dysbakteriose der Vagina bei jugendlichen Mädchen als Folge der hormonellen Anpassung.

Kann es bei jugendlichen Mädchen, die Strings tragen, eine Ursache für Zystitis geben? Ja, kann es sein, wenn ein Gewebeband aus dem Anus in die Vagina bewegt wird, besonders wenn die Hygiene des Anus unzureichend ist. Das Tragen eines Tangas bei kaltem Wetter trägt natürlich zur Unterkühlung des Urogenitalsystems bei.

Einige Ursachen für nicht-infektiöse Zystitis:

  • Reizung der Blasenschleimhaut mit einigen Medikamenten;
  • Verwendung von extrem scharfen oder salzigen Speisen;
  • Allergien gegen Medikamente, Haushaltschemikalien, fremde Proteine, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittelallergie Vital Würmer und wird durch die Verwendung für die persönliche Hygiene Kind verursacht nicht für Kinder Seifen bestimmt, Duschgels mit Farbstoffen, Konservierungsstoffe und aromatische Zusatzstoffe.

Eine akute Form der Zystitis ohne adäquate Behandlung geht leicht in eine chronische Form über, wenn die Zeichen der Blasenentzündung bei Kindern schlecht exprimiert werden oder periodisch während der Hypothermie oder gegen andere Krankheiten, die den Körper schwächen, auftreten.

Wie Zystitis bei Kindern zu behandeln

In akuter unkomplizierter Form, in der Regel mit Zystitis bei Kindern zu Hause unter der Aufsicht eines Kinderarztes oder Nephrologen behandelt. Das Kind sollte reichlich getrunken werden. Angebot von Getränken mit entzündungshemmenden und uroseptischen Eigenschaften: Fruchtgetränke, Kompotte von Preiselbeeren, Preiselbeeren, Sanddorn, frisch verdünnte Säfte (Karotte, Apfel).

Das Trinken sollte warm sein, es ist wünschenswert, sogar nachts zu trinken. Es sollte die Verwendung von würzigen Gewürzen, Marinaden und geräucherten Produkten, reichen Brühen ausgeschlossen werden. Die Menge an Salz sollte minimiert werden. Es ist notwendig, die Motorlast des Kindes zu reduzieren, ein Bett- oder Halbbett-Regime zu organisieren.

Die Behandlung der Blasenentzündung bei den Mädchen hat einige Akzente: es ist häufig, mehrmals am Tag, Waschen, Wechsel der Unterwäsche. Medikamente werden von einem Arzt auf der Grundlage der Testergebnisse verschrieben.

Grundlagenforschung zur Bestimmung der Ursache der Zystitis bei einem Kind:

  • allgemeine Analyse von Urin;
  • ein allgemeiner Bluttest;
  • biochemischer Bluttest;
  • Aussäen von Urin mit der Bestimmung der Empfindlichkeit der ausgesäten Mikroorganismen gegenüber bestimmten Antibiotika;
  • Sonographie der Nieren und Harnwege.

Die bakteriologische Aussaat wird lange Zeit durchgeführt, und bei akuter Zystitis wird der Arzt wahrscheinlich ein Breitbandantibiotikum verschreiben. Nicht alle Antibiotika zur Behandlung von Zystitis bei Erwachsenen können bei Kindern mit Zystitis verschrieben werden.

Kinder können (zum Beispiel) Amoxicillin Clavulanat, Nitrofurantoin, Cefuroxim verordnet werden. Der Verlauf eines Antibiotikums in akuter Form beträgt üblicherweise 3 bis 5 Tage. Alle Antibiotika haben ihre Kontraindikationen und Nebenwirkungen, verwenden Sie sie nicht, besonders geben Sie dem Kind!

Bei viraler oder Pilz-Ätiologie der Zystitis ist eine angemessene Behandlung erforderlich (antivirale, antimykotische Medikamente). Bei schwerer Form der akuten Zystitis, kompliziert durch Makrogemurie (reichlich Blut), ist ein Krankenhausaufenthalt indiziert.

Chronische Zystitis bei Kindern ist wünschenswert, in einem Krankenhaus behandelt zu werden, wo eine vollständigere Untersuchung durchgeführt wird und ein größeres Volumen von medizinischen Verfahren möglich ist. Der Verlauf der Antibiotika bei chronischer Zystitis ist länger und wechselt oft zwischen 2 und 3 Antibiotika. Um die Entwicklung von Dysbiose zu verhindern, werden Probiotika zusätzlich verschrieben.

Bei Bedarf wird eine Spülung mit medizinischen Lösungen der Blasenhöhle vorgeschrieben. Weit verbreitete Physiotherapie (UHF, Ionophorese, Elektrophorese, etc.). Bei persistierender rezidivierender Zystitis werden immunmodulierende Medikamente verschrieben. Behandlung der chronischen Zystitis ist lang und kompliziert, Sie müssen alles tun, um den Übergang der Krankheit in eine chronische Form zu verhindern.

Behandlung von Zystitis bei Kindern mit Volksmedizin

Wir müssen warnen, dass die Mittel der Leute nicht immer sicher sind. So gibt es viele Empfehlungen für Erwärmungsverfahren: sitzende Bäder, dampfende Gabelung über Eimer mit kochendem Wasser usw. In einigen Fällen können sie die Symptome der Blasenentzündung lindern, aber mit der Anwesenheit von Blut im Urin sind kategorisch kontraindiziert. Das Aufwärmen in dieser Situation kann massive Blutungen aus den Blasengefäßen verursachen und sogar eine Sepsis (Blutvergiftung) verursachen.

Infusion von der Wurzel der Petersilie. Petersilie wirkt harntreibend und bakterizid, kann aber auch Blutungen verursachen. Vorsicht!

Tee aus den Blättern der Brennnessel. Hat eine blutstillende Wirkung, enthält eine ganze Reihe von Vitaminen. Vorsicht! Enthält Ameisensäure, die Magenschleimhaut und Blasenschleimhaut reizen kann.

Relativ sichere und wirksame Brühe Brühe. Aber Sie müssen hart arbeiten, um Ihr Kind dazu zu bringen, es zu trinken, weil es einen unangenehmen Geschmack und eine schleimige Konsistenz hat.

Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie eine Behandlung zu Hause durchführen, um zu erfahren, ob die Verwendung von Volksmedizin geeignet ist. Es ist besser, in der Apotheke die entsprechenden Tees zu kaufen, in denen die optimalen Kräuteranteile und deren Dosierung erhalten bleiben.

Neben Antibiotika, in der Behandlung von Blasenentzündung bei Kindern können pflanzliche Produkte, wie Kanefron (mögliche Verwendung von 1 Jahr), Cystone (kann ab 2 Jahren verwendet werden) verschrieben werden. Diese Medikamente zur Behandlung von Zystitis in der infektiösen Natur der Krankheit werden eine Hilfs-, aber nicht die Hauptbehandlung sein.

Also, Sie haben eine Kinderzystitis vermutet, was zu tun ist? Rufen Sie einen Arzt an. Kind reichlich trinken, ins Bett legen oder zumindest seine motorische Aktivität reduzieren, tragen Sie warme Hosen und Socken. Aus der Speisekarte muss man das scharfe, salzige Geschirr, die geräucherten Produkte, die reichen Brühen ausschließen. Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei einem Mädchen? Zu den aufgeführten Empfehlungen wird eine Betonung auf die strengste Beachtung der persönlichen Hygiene, häufiges Waschen und Wäschewechsel mehrmals täglich hinzugefügt.

Prävention von Zystitis bei Kindern

Die vorbeugende Aufrechterhaltung der Blasenentzündung bei den Kindern besteht in erster Linie in der strengen Hygiene des Dammes, der häufigen und richtigen Untergrabung, verwenden Sie nur die Seife und das Shampoo der Kinder.

Es ist wichtig, Hypothermie, einschließlich der lokalen zu vermeiden (zum Beispiel auf der kalten Oberfläche sitzen, bleiben lange in nassen Shorts oder einem Badeanzug am Strand), perineale Kontamination während der Spiele in den Sand (vor allem für Mädchen).

Es ist notwendig, mögliche Infektionsherde rechtzeitig zu behandeln (Mandelentzündung, Kieferhöhlenentzündung, Karies).

Die Ernährung des Kindes sollte ausgewogen sein, mit genügend Vitaminen.

Wie Zystitis bei Kindern zu Hause behandeln

Zystitis ist eine Entzündung der Blasenschleimhaut, die viele unangenehme Symptome mit sich bringt. Der Krankheitsverlauf wird komplizierter, wenn das Kind die Rolle des Patienten spielt. Meistens wird die Zystitis von zwei Kategorien von Kindern betroffen - Kleinkinder von ein bis drei Jahren und Jugendlichen von 12 bis 13 Jahren. Kleine Kinder bekommen oft Zystitis, weil sie auf dem Boden spielen können, sie frieren, aber in der Hitze der Aufregung wechseln sie nicht den Ort, weil das Spiel so faszinierend ist. Jugendliche werden krank, weil sie modisch und stylisch aussehen wollen, während sie im Winter kurze Jacken in der Kälte, Mädchen in Röcken tragen. All dies führt zur Entwicklung von Blasenentzündung. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, wird die akute Phase der Krankheit chronisch. Sprechen wir heute über Zystitis bei Kindern - wie man sie erkennt, warum sie auftritt und wie man mit dieser Krankheit umgeht.

Wie man die Zystitis eines Kindes erkennt

Eines der Hauptsymptome der Blasenentzündung ist das schmerzhafte Wasserlassen. Es ist sehr gut, wenn das Kind bereits weiß, wie es seine Gefühle ausdrücken kann und den Eltern die Natur des Schmerzes vermitteln kann. Aber was können Mütter mit Babys machen? Wie zu verstehen, dass ein Kind wegen Blasenentzündung weint? Die Schwierigkeit der Diagnose besteht in diesem Fall darin, dass Babys oft an Koliken im Unterleib leiden, ihre Zähne ausbrechen, sich das Kind erkälten kann. Es ist ziemlich schwierig, Symptome beim schmerzhaften Urinieren zu erkennen. Wenn das Kind scharf und plötzlich schreit, versuchen Sie, ihn auszuziehen. Wenn das Weinen vor dem Hintergrund des Urinierens auftritt, ist es höchstwahrscheinlich eine Zystitis oder andere Krankheiten, die mit dem Nieren- und Harnsystem in Verbindung stehen. Neben schmerzhaften Harndrang kann Zystitis durch andere Symptome manifestiert werden.

Der Entzündungsprozess im Bereich der Blase führt zu einer Temperatur von 38-39 Grad, abhängig vom Grad der Entwicklung der Krankheit.

Urin bei einem kranken Kind kann trüb werden, in einigen Fällen wird es dunkel.

Wasserlassen wird häufiger, mehr als 3-4 mal pro Stunde. Dies gilt nicht für Säuglinge - sie entleeren oft die Blase ist normal.

In einigen Fällen kann das Kind einen Unterbauch haben. Wenn der untere Rücken und der Rückenbereich oberhalb des unteren Rückens schmerzt - Entzündung hat die Nieren betroffen, vielleicht diese Pyelonephritis.

Manchmal wird das Wasserlassen schwierig - das Kind fühlt einen Drang, setzt sich auf den Topf oder die Toilette, kann aber die Blase nicht entleeren. Oder die Entleerung ist von starken Schmerzen begleitet.

In einigen Fällen kann das Kind Harninkontinenz auftreten. Hier ist es eine Überlegung wert, ob das Kind selbst nach der Krankheit fragen könnte.

Die Entzündung kann so stark sein, dass sich der Schmerz nicht nur auf den Harnkanal, sondern auch auf die Genitalien, den Anus und so weiter ausbreiten kann.

In den späten Stadien der Entwicklung der Krankheit im Urin können Blutvenen auftreten.

Der Allgemeinzustand des Kindes verschlechtert sich - es gibt Schwäche, das Kind ist verärgert, schläft schlecht, sein Appetit ist verloren, das Kind schnaubt oft.

Sobald Sie das Baby mit diesen Symptomen ersetzt haben, müssen Sie es so bald wie möglich dem Arzt zeigen. Tatsache ist, dass die Symptome oft einer Erkältung ähneln. Gemeinsame immunstimulierende Medikamente, reichlich Getränke und entzündungshemmende Medikamente übertönen den Verlauf der Blasenentzündung, heilen aber auch nicht vollständig, da die Krankheit mehr punktuelle Wirkungen erfordert. Das heißt, die Mutter behandelt das Baby wegen einer Erkältung, Anzeichen von Blasenentzündung klingen ab, aber die Gefahr besteht darin, dass die Blasenentzündung von akuter zu chronischer Form übergeht. Die Behandlung der chronischen Blasenentzündung ist viel schwieriger. Um die richtige Diagnose zu stellen, kann der Arzt Sie zu Tests schicken. In der Regel, wenn eine vermutete Blasenentzündung durchgeführt wird, eine allgemeine und biochemische Analyse des Urins, Ultraschall der Beckenorgane. Bakteriologische Seeding wird Ihnen helfen, die Art des Erregers und seine Empfindlichkeit für verschiedene Arten von Antibiotika, Antimykotika usw. genau zu bestimmen.

Mädchen bekommen häufiger eine Blasenentzündung, weil die weibliche Harnröhre breiter und kürzer ist. Die Infektion durch diesen Kanal ist viel einfacher als in der engen und langen männlichen Harnröhre. Trotzdem kann Zystitis erkranken und der Junge - das passiert auch. Jungen entwickeln häufig eine chronische Zystitis und Mädchen leiden unter akuten Manifestationen der Krankheit. Bei Zystitis muss der Junge die Diagnose beim Arzt klären, denn Schmerzen beim Wasserlassen können auf eine Phimose hinweisen - wenn die Unfähigkeit, die Eichel vollständig zu öffnen, zu stagnierenden Prozessen führt. In diesem Fall bringt der Schmerz die Reste von Harnsalzen, die unter der Vorhaut liegen. Die Symptomatologie von Krankheiten ist ähnlich, obwohl sie eine völlig andere Natur hat. Daher sollte nur der Arzt mit der Situation umgehen.

Warum tritt Zystitis auf?

Die Erreger der Cystitis können Bakterien, Pilze, Viren und andere schädliche Mikroorganismen sein. Hier sind einige Gründe für die Entwicklung von Blasenentzündung bei einem Kind.

Meistens tritt die Exazerbation der Zystitis vor dem Hintergrund der Hypothermie auf. Sie können nicht in kaltem Wasser schwimmen, auf Beton sitzen, sich in der kühlen Jahreszeit leicht anziehen, auf dem kalten Boden spielen. All dies führt zum Ausbruch des Entzündungsprozesses.

Pilze und Bakterien können sich vor dem Hintergrund einer Abnahme der Immunität bei häufigen Erkrankungen des Kindes verstärken.

Unausgewogene Ernährung, vorzeitige Einführung von Ergänzungsnahrung, Mangel an natürlichem Obst und Gemüse in der Ernährung kann zur Entwicklung von Avitaminose im Baby führen, die auch eine Verschlimmerung der Blasenentzündung verursacht.

Die Nichteinhaltung der persönlichen Hygiene ist ein weiterer Grund für die Entwicklung einer Blasenentzündung. Höschen müssen jeden Tag gewechselt werden, sonst kann schmutzige Unterwäsche ein provokanter Faktor bei der Entwicklung des Entzündungsprozesses werden. Das Gleiche gilt für Windeln - sie sollten alle 3-4 Stunden gewechselt werden, sonst werden sie zu einer Brutstätte von Infektionen.

Verschiedene chronische Erkrankungen des Urogenitalsystems führen oft zu Zystitis. Häufig treten Nierenerkrankungen und Zystitis gleichzeitig auf.

Cystitis-Erreger können durch den Anus und den Genitaltrakt in die Harnröhre gelangen. Zu Zystitis bei Mädchen führt oft zu unsauberen Hygiene. Wenn das Kind den Arsch nach dem Stuhlgang vom After in die Scheide wischt, kann ein Teil des Stuhls in die Harnröhre gelangen. In der Harnröhre beginnt eine Entzündung, die schnell auf die Blase aufsteigt.

Zystitis kann vor dem Hintergrund der vorzeitigen Entleerung der Blase auftreten. Kinder flirten oft, ein interessantes Spiel erlaubt es nicht, auf die Toilette zu gehen. Wenn das Baby ständig leidet, kann es auch die Entwicklung von Zystitis hervorrufen.

Zystitis kann akut oder chronisch sein. Akute Zystitis entwickelt sich sehr schnell, es schreitet schnell voran, es hat offensichtliche Symptome, die akute Form der Krankheit kann in 7-10 Tagen vollständig geheilt werden. Chronische Blasenentzündung ist eine häufige Entzündung der Blase, die weniger akut ist, aber ständig, mit der geringsten Unterkühlung. Chronische Blasenentzündung kann geheilt werden, aber es dauert ziemlich lange. Selbst wenn die Behandlung zu einem Ergebnis geführt hat und die Symptome zurückgegangen sind, können Sie nicht aufhören, Medikamente zu nehmen, sonst wird die Krankheit wieder chronisch.

Medizinische Behandlung von Kinderzystitis

Vor der Verschreibung von Arzneimitteln muss der Arzt die Art der Krankheit und die Art des Krankheitserregers identifizieren. Wenn es sich um Bakterien handelt, werden Antibiotika benötigt. Wenn die Pilze Antimykotika sind, werden antivirale Medikamente benötigt, wenn das Virus infiziert ist. Dies ist sehr wichtig, weil Antibiotika nicht gegen das Virus helfen, sondern nur die Anzahl der Pilze erhöhen. Hier sind die wichtigsten Richtungen der medikamentösen Therapie, die Ihnen helfen wird, die Entwicklung von Zystitis zu unterdrücken.

  1. Antibiotika. In den meisten Fällen sind die Erreger der Blasenentzündung Bakterien, so oft im Kampf gegen die Krankheit Antibiotika verwenden. Es ist besser, Antibiotika nur nach bakteriologischer Inokulation zu verschreiben, wenn die größte Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber einem bestimmten Medikament aufgedeckt wird. Unkomplizierte Zystitis bei Kindern wird üblicherweise mit Medikamenten wie Pefloxacin, Ofloxacin, Norfloxacin, Levofloxacin, Amoxiclav, Monural behandelt. Für die Behandlung von kleinen Kindern wird eine Suspension verwendet, ältere Kinder können Tabletten und Kapseln schlucken. Antibiotikum sollte streng in regelmäßigen Abständen eingenommen werden. Neben der Antibiotikatherapie müssen Probiotika und Präbiotika verordnet werden, um die Darmflora zu erhalten und Verstopfung und Durchfall zu vermeiden.
  2. Antimykotika. Sie sind für Candiditis Candiditis vorgeschrieben. Es kommt selten vor, fast immer ohne ausreichende Hygiene. Die wirksamsten und am häufigsten verwendeten Antimykotika sind Diflucan, Nystatin, Fucis usw.
  3. Uroseptik. Dies ist eine Gruppe von Medikamenten, die das Harnsystem von verschiedenen Mikroorganismen reinigen. Unter ihnen kann Kanefron identifiziert werden - ein kraftvolles Kräuterpräparat, das die Funktion der Nieren und des Harnsystems verbessert. Kanefron ist sicher genug für schwangere Frauen und kleine Kinder.
  4. Diuretika. Eine ausreichende Menge an ausgeschiedener Flüssigkeit aus dem Körper reduziert die Konzentration von Mikroben und Bakterien in der Blase. Unter solchen Drogen können wir Veroshpiron, Diakarb, Furosemide usw. unterscheiden.
  5. Entzündungshemmende und analgetische Medikamente. Sie sind notwendig für den akuten Krankheitsverlauf, wenn das Baby oft weint und zur Toilette rennt. Sie können dem Kind Antispasmodika geben - NO-Shpu oder Papaverin, um den Krampf der Muskelschicht der Blase zu lindern. Jedes entzündungshemmende Medikament auf der Basis von Ibuprofen und Paracetamol hilft, die Schmerzen loszuwerden und die Körpertemperatur zu senken.
  6. Vitamine. Sie sind notwendig, um die Immunität des Kindes zu verbessern, beschädigtes Blasengewebe wiederherzustellen. Für die Regeneration von Geweben ist die Aufnahme von Vitaminen PP, A, C und Gruppe B obligatorisch.

In einigen akuten Fällen wird Physiotherapie als Teil einer umfassenden Behandlung verschrieben. Diese antiseptische und antimikrobielle Behandlung der Blase, die durch den Harnleiterkanal durchgeführt wird. Denken Sie daran, nur ein Arzt kann Medikamente verschreiben. Selbstmedikation ist nur wirksam, um akute Symptome zu lindern, um die Krankheit vollständig zu unterdrücken, ohne eine medikamentöse Therapie ist sehr schwierig, Zystitis kann in eine chronische Form gehen.

Wie man die Symptome der Zystitis bei einem Kind lindert

Wie Sie wissen, ist die Krankheit sehr schmerzhaft, das Kind ist unartig und weint. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, die Symptome der Krankheit zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.

  1. Frieden. Zuerst ernennt der Arzt das Kind zur Bettruhe. Es ist notwendig, Spaziergänge auszuschließen oder nur mit einem Kinderwagen zu gehen. Gib bewegende Spiele auf, zumindest in den ersten 2-3 Tagen der Krankheit. Das ist ziemlich schwierig, denn sobald sich der Zustand des Kindes verbessert, beginnt er, auf Bett und Bett zu reiten, es kann nicht gelegt werden. Versuche ruhige Spiele zu finden, Bücher zu lesen, Cartoons anzusehen, einen Designer zu sammeln, usw.
  2. Hitze. Die Anwendung von Hitze auf das Perineum wird helfen, das Schmerzsyndrom zu lindern, den Harndrang zu reduzieren. Geben Sie eine Glasflasche heißes Wasser ein, schließen Sie sie fest, damit das Kind nicht verbrannt wird, wickeln Sie das Handtuch ein und legen Sie es fest in den Schritt. Ärzte empfehlen nicht, Wärme auf den Unterbauch aufzubringen, da sonst Entzündungen bis in die Nieren gehen können. Bei hoher Temperatur sollten wärmende Kompressen nicht durchgeführt werden. Anstelle einer Flasche können Sie eine Tüte mit heißem Salz, ein Heizkissen usw. unterbringen. Sehr nützliche allgemeine Erwärmung des Körpers - wenn möglich, gehen Sie mit einem Kind älter als drei Jahre in das Bad.
  3. Bäder. Dies ist ein weiterer guter Weg, Schmerzen in der Harnröhre zu reduzieren. Sie können das Baby komplett in die Badewanne legen oder eine heilende Komposition im Becken machen und das Baby bitten, sich in seine Beute zu setzen. Das Wasser sollte warm und angenehm sein, etwa 37-38 Grad. Als Lösung können Sie Abkochungen von Heilkräutern verwenden. In Apotheken gibt es spezielle Gebühren, die für verschiedene Krankheiten ausgelegt sind. Bei Zystitis und anderen Krankheiten des Urogenitalsystems ist es nützlich, Abkochungen aus Pflanzen wie Flachs, Thymian, Klee, Sellerie, Schafgarbe, Kamille, Wacholder usw. zu brauen. Sie werden die Entzündung schnell entfernen und akute Schmerzen lindern. Kann Bäder 5-7 mal pro Tag sein, abhängig von der Schwere der Krankheit.
  4. Reichliches Getränk. Bösartige Mikroorganismen vermehren sich aktiv in der Höhle der Schleimhaut der Blase. Reduzieren Sie ihre Anzahl kann durch häufiges Wasserlassen. Das heißt, wir waschen die Bakterien einfach aus dem betroffenen Organ. Um dies zu tun, ist es notwendig, das Kind mit einem reichlichen Trinkregime zu versorgen. Es ist notwendig, dem Baby zu trinken, was er will - Kompott, Fruchtgetränke, Milch, verdünnte Säfte, Wasser, süßer Tee. Sehr nützliche Kräuter Abkochungen - zum Beispiel, Kamille. Es entfernt Entzündungen perfekt und beruhigt die Schleimhäute. Sie können Brühe von Heckenrose trinken - es ist nicht nur lecker und gesund, sondern hat auch eine harntreibende Wirkung. Effektiv geben Sie dem Kind alkalisches Mineralwasser - es hat eine leichte entzündungshemmende Wirkung. Die Hauptsache ist, dass das Baby mindestens anderthalb Liter Wasser pro Tag trank. Dann wird die Erholung viel schneller kommen.
  5. Diät. Salz und verschiedene Gewürze dringen mit dem Urin in die Blase ein und reizen die Schleimhaut der Wände. Daher von würzigen und salzigen Speisen, bis es sich lohnt aufzugeben, um das Schmerzsyndrom zu reduzieren. Darüber hinaus müssen Sie dem Kind eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung bieten, die hilft, Beriberi loszuwerden und die Immunität zu verbessern. In der Diät des Babys sollten jeden Tag Milchprodukte, Gemüse, Früchte, Fleisch, Getreide, Grüns sein. Im Kampf gegen Zystitis ist es nützlich, Milchprodukte zu essen - Kefir, fermentierte Milch, Joghurt.
  6. Hygiene. Da eine große Anzahl von Bakterien zusammen mit dem Urin des Babys ausgeschieden wird, ist es notwendig, Bettwäsche und Windeln öfter zu wechseln, alle 6-7 Stunden und nach jeder Defäkation zu waschen. Bringen Sie dem Mädchen bei, das Toilettenpapier richtig zu benutzen - wischen Sie die Vagina von der Scheide bis zum Anus.

Zystitis tritt ziemlich häufig auf, ihre Behandlung stellt keine besonderen Probleme. Aber wenn Sie nicht rechtzeitig auf die Krankheit achten, kann Zystitis zu ernsthaften Komplikationen werden. Unter ihnen Pyelonephritis, vesicoureteral Reflux, Harninkontinenz, Infektionen der Genitalien, bis zur Unfruchtbarkeit bei Mädchen. Mit der Zeit, kontaktieren Sie einen Arzt - ein Urologe oder Nephrologe befasst sich mit Blasenentzündungen Probleme.

Zystitis bei Kindern

Zystitis bei Kindern - Harnwegsinfektion, die eine Entzündung der Schleimhaut und der submukösen Schicht der Blase verursacht. Zystitis bei Kindern fließt mit Schmerzen und Schnittwunden beim Wasserlassen, häufiges Drängen auf den Topf mit der Zuteilung von kleinen Urinmengen, Harninkontinenz; In jungen Jahren werden häufig Intoxikationen und Fieber beobachtet. Die Diagnose der Zystitis bei Kindern beinhaltet die Untersuchung von Urin (allgemeine Analyse, Bakposseva, Zwei-Glas-Probe), Ultraschall der Blase, mit chronischer Zystitis - Zystoskopie. Bei der Behandlung von Zystitis werden Kindern eine Diät und ein verbessertes Trinkregime, eine medikamentöse Therapie (uroseptisch, antibakteriell, krampflösend), Phytotherapie verschrieben.

Zystitis bei Kindern

Blasenentzündung bei Kindern - die häufigste Infektion der Harnwege, die in der Praxis der Pädiatrie und Kinderurologie gefunden wird. Zystitis häufig bei Kindern jeden Alters und Geschlechts, aber ist 3-5 mal häufiger bei Mädchen von Vor- und Grundschulalter (von 4 bis 12 Jahren). Hohe Inzidenz von Blasenentzündung Mädchen erklären, die Eigenschaften der Struktur des weiblichen Harnwege :. weite Verfügbarkeit und kurze Harnröhre, Anus Nähe, häufige Infektionen der äußeren Genitalien usw. Cystitis Kinder die Form von isolierten oder Co-Infektion in Anspruch nehmen (tsistouretrita, tsistopielonefrita).

Ursachen von Blasenentzündung bei Kindern

Für die Entwicklung einer Blasenentzündung bei einem Kind sind folgende Bedingungen notwendig: bakterielle Kontamination der Blase, eine Verletzung ihrer anatomischen Struktur und Funktion.

Normalerweise erfolgt die Reinigung der Blase Mikroflora, wenn die regelmäßige Entleerung über Harnfluss. Die Schleimhaut der Blase ist resistent gegen eine Infektion durch die Aktivität der periurethralen Drüsen, den Schleim und lokale Faktoren immunologische Abwehr (sekretorische Immunglobulin A, Interferon, Lysozym, etc.) erzeugen. So., Die anatomische Integrität des Epithels, der funktionale Nutzen des Detrusor, das Fehlen von morphologischen Veränderungen der Blase und regelmäßig ein hohes Maß an Schutz vor einer Infektion bieten geleert, und die Schwäche einer der Einheiten leicht Blasenentzündung bei Kindern entwickeln.

Am häufigsten werden in bakteriologischen Urinkulturen bei Zystitis bei Kindern uropathogene Stämme von Escherichia coli ausgesät; in einer kleineren Anzahl von Fällen - Klebsiella, Proteus, Staphylococcus epidermis, Pseudomonas aeruginosa, mikrobielle Assoziationen. In einem Viertel der Fälle wird bei Kindern mit Zystitis eine diagnostisch signifikante Bakteriurie nicht festgestellt.

Die Rolle von Viren bei der Entstehung von Blasenentzündung bei Kindern bleibt unerforscht bis zum Ende (mit Ausnahme der hämorrhagischen Zystitis). Doch die im Allgemeinen unter Urologen akzeptiert, ist die Tatsache, dass für die weitere Entwicklung von bakterieller Entzündung Parainfluenza-, Adenovirus, Herpes und andere virale Infektionen prädisponieren zu einer Störung der Mikrozirkulation in der Blase und schaffen ein günstiges Umfeld Krankheitserreger.

Kinder haben Zystitis durch Chlamydien, Mycoplasmen, Ureaplasma verursacht. In diesen Fällen in der Regel tritt die Infektion in Gegenwart von Chlamydien in Eltern, Versagen mit Hygienestandards, Besuch Saunen, Schwimmbädern und so weiter. Spezifische Gonokokken und trichomonazice Blasenentzündung sind häufiger bei Erwachsenen oder Jugendlichen, den Sex zu erfüllen. Zystitis der Pilzätiologie findet sich bei Kindern mit Immunschwäche, Anomalien in der Entwicklung des Urogenitalsystems, langfristige Antibiotika-Therapie.

Das Eindringen von Krankheitserregern in die Blase stromabwärts auftritt (Niere), Uplink (aus der Harnröhre und anogenitalen Bereichen), lymphogenen (in anderen Beckenorganen) hämatogene (von entfernten septischer Foki), um den Kontakt (durch die defekte Blasenwand) Wege.

Die Verletzung des natürlichen Prozesses der Selbstreinigung der Blase kann in seltenem oder unvollständigen Harndrang (oft mit neurogenen Blase bei Kindern), VUR, Harnröhrenstriktur, Phimose bei Jungen, Blase Divertikel entwickeln. Risikofaktoren für die Entwicklung von Blasenentzündung bei Kindern sind dysmetabolische Nephropathie, Urolithiasis, Fremdkörper Blase, invasive Studien in der Urologie (Zystographie, Zystoskopie, etc..), Die Behandlung von nephrotoxischen Medikamenten (Zytostatika, Sulfonamide, etc.). Bakterielle Invasion der Blase fördern Überwucherung, Wurminfektionen, Darminfektionen, gynäkologische Erkrankung bei Frauen (Vulvitis, Vulvovaginitis), Pyo-entzündliche Prozesse (omphalitis Neugeborenen Angina, abscessed Pneumonie stafilodermii) und so weiter.

Eine Rolle in der Pathogenese der Blasenentzündung bei Kindern zu endokrinen Störungen (Diabetes mellitus) gegeben, hypovitaminosis, Änderungen im pH-Wert des Urins, die Auswirkungen der physikalischen Faktoren (Hypothermie, Strahlung), Verstöße gegen Regeln der persönlichen Hygiene.

Klassifikation von Blasenentzündung bei Kindern

Es ist allgemein anerkannt, Zystitis bei Kindern durch den Verlauf, die Form, die morphologischen Veränderungen, die Prävalenz des Entzündungsprozesses und das Vorhandensein von Komplikationen zu klassifizieren.

Im Verlauf von Kindern tritt akute und chronische Zystitis auf. Akute Blasenentzündung bei einem Kind tritt mit Entzündung der Schleimhaut- und Submukosaschichten auf; kann von katarrhalischen oder hämorrhagischen Veränderungen in der Wand begleitet werden. Bei chronischer Blasenentzündung bei Kindern beeinflussen morphologische Veränderungen die Muskelschicht und können bullosa, körnig, Abszess, Gangrän, nekrotisierende interstitielle, verkrustete, polypoid Charakter getragen werden.

Nach der Form werden primär (ohne strukturelle und funktionelle Veränderungen der Blase auftretende) und sekundäre Zystitis bei Kindern (die auf dem Hintergrund einer unvollständigen Entleerung der Blase aufgrund ihrer anatomischen oder funktionellen Minderwertigkeit entstehen) unterschieden.

Angesichts der Häufigkeit von entzündlichen Veränderungen ist Zystitis bei Kindern in fokale und diffuse (insgesamt) unterteilt. Bei Beteiligung des Blasenhalses spricht man von Zervixzystitis mit Lokalisation der Entzündung im Bereich des Ljeto-Dreiecks - über die Entwicklung von Trigonit.

Blasenentzündung bei Kindern kann durch die Entwicklung von VUR, Pyelonephritis, Urethritis, paratsistita, Peritonitis, Sklerose des Blasenhalses und andere auftreten unkompliziert oder begleitet.

Symptome von Blasenentzündung bei Kindern

Klinik für akute Zystitis bei Kindern ist durch schnelle Entwicklung und schnelle Strömung gekennzeichnet. Das Hauptmanifest einer akuten Entzündung ist das Harndrangsyndrom, begleitet von einem obligatorischen Harndrang, der alle 10-20 Minuten auftritt. Dysurische Störungen sind mit erhöhter Reflexerregbarkeit der Blase und Reizung von Nervenendigungen verbunden. Kinder klagen über Schmerzen in der suprapubischen Region, die in den Perineum einstrahlen, durch Palpation des Abdomens und eine leichte Blasenfüllung verstärkt werden.

Das Wasserlassen selbst ist schwierig, Urin wird in kleinen Portionen freigesetzt, was zu Schmerzen und Stechen führt. Oft, wenn Zystitis bei Kindern, gibt es einen falschen Harndrang oder Harninkontinenz; Am Ende des Urinierens gibt es eine terminale Hämaturie (die Abgabe von ein paar Tropfen Blut).

Bei Säuglingen und Kleinkindern kann Zystitis als allgemeine Angst (schlimmer beim Wasserlassen), Weinen, Verweigerung zu essen, Aufregung oder Lethargie, Fieber zu fieberhaften Werten manifestieren. Bei kleinen Kindern kommt es manchmal zu Spasmen des äußeren Harnröhrensphinkters und zu Reflexreflexionen.

Wenn der Urin des Kindes in einem Glasgefäß gesammelt wird, können Sie eine Veränderung in seiner Farbe und Transparenz bemerken: der Urin wird trübe, oft dunkel, enthält Sediment und Flocken, manchmal unangenehm riecht. Bei hämorrhagischer Zystitis bei Kindern aufgrund von Hämaturie bekommt der Urin die Farbe von "Fleischabfällen".

Bei einer akuten Zystitis verbessert sich das Wohlbefinden des Kindes in der Regel am 3-5. Tag und nach 7-10 Tagen erholen sich die Kinder vollständig.

Chronische Blasenentzündung bei Kindern ist in der Regel in Form sekundär. Die Entzündungssymptome nehmen während der Exazerbation der Blasenentzündung zu und werden gewöhnlich durch häufiges Urinieren, Bauchbeschwerden, Tag- und Nacht-Inkontinenz dargestellt.

Diagnose von Blasenentzündung bei Kindern

Blasenentzündung Grundlage der Diagnose bei Kindern sind komplexe Labortests einschließlich Urinanalyse, Urinkulturen bakteriologische Flora, Bestimmung von pH Urin Halt dvuhstakannoy Probe. Änderungen im Urin in Blasenentzündung bei Kindern gekennzeichnet Leukozyturie, Hämaturie unterschiedlicher Schwere, das Vorhandensein von großen Mengen an Schleim und Übergangsepithel, bacteriuria. Meistens Urin Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen bei urinieren durchgeführt frei (nach der Toilette der äußeren Genitalien und bei Jungen Reinigung Vorhaut), hatte aber bei akuten Harnverhalt zu Katheterisierung greifen.

Bei Blasenentzündung werden die Kinder vor und nach der Belastung mit einer Ultraschalluntersuchung der Blase und mit einer Beurteilung des Detrusorzustandes versorgt. Die Echoskopie zeigt meist eine Verdickung der Schleimhaut der Blase und eine große Anzahl von echo-negativen Einschlüssen.

Zystographie und Zystoskopie sind nur bei chronischer Zystitis bei Kindern während der Entzündungszeit indiziert; Hauptziel der Forschung ist es, das Ausmaß und die Art der Schleimhautveränderungen zu identifizieren. Bei der Diagnosesuche sind der Kinderarzt und der Kinderurologe involviert.

Akute Zystitis bei Kindern sollte mit akuter Appendizitis, Paraproktitis, Pyelonephritis, Blasentumoren, gynäkologische Pathologie unterschieden werden. Zu diesem Zweck kann der Untersuchungsplan Konsultationen mit einem Kinderchirurgen und einem Kindergynäkologen umfassen.

Behandlung von Blasenentzündung bei Kindern

dizuricheskih Ereignisse bei akuten Zystitis Kind Schritt in Ruhe und Bettruhe, trockene Wärme zu dem Bereich der Blase, warm „sessile“ Bäder mit Kräutern Dekokte (bei einer Temperatur von + 37,5 ° C) gezeigt, zu reduzieren. Blasenentzündung Kinder empfohlen Lacto-vegetarische Ernährung, die Beseitigung von Lebensmitteln (pikant, würzig, Gewürzen), erhöhen die Flüssigkeitsaufnahme zu 50% der üblichen Norm durch die Verwendung von schwach alkalischen Mineralwasser, Fruchtgetränk, Fruchtkompott und so weiter zu reizen. Starke Wasserbelastung in Blasenentzündung bei Kindern erhöht die Diurese und Blasen Auswaschung von Bakterien und Entzündungsprodukte.

Medizinische Behandlung für Blasenentzündung bei Kindern das Empfangen antibakterielle Mittel Antispasmodika, uroantiseptikov, Physiotherapie. Für kausale antimikrobielle Therapie in Blasenentzündung Kindern gilt geschützt Penicilline (Amoxicillin), Cephalosporine (Cefuroxim, Cefaclor, Ceftibuten), Derivate von Phosphonsäure (fosfomycin), gefolgt die vereinigten Sulfonamid Rate von 7 Tagen nach der Behandlung durch bakteriologische Kontrolle wieder.

Um das Schmerzsyndrom zu reduzieren, wurde Drotaverin, Papaverin verwendet. Neben der Hauptbehandlung gegen Zystitis wird den Kindern eine Phytotherapie (Kamillen-, Wegerich-, Johanniskraut-, Schachtelhalm-Infusionen) verschrieben. Nachdem die Entzündung abgeklungen ist, schreibt der Physiotherapeut Elektrophorese, Mikrowellentherapie, Magnetfeldtherapie für die suprapubische Region und andere vor.

Prognose und Prävention von Zystitis bei Kindern

Akute Zystitis bei Kindern führt in der Regel zu einer vollständigen Genesung. Chronische Formen der Zystitis entwickeln sich bei Kindern, die anatomische und funktionelle Voraussetzungen für eine persistierende Infektion haben.

Die Vorbeugung der Zystitis bei Kindern wird gefördert durch richtige Hygiene der Genitalien, Einhaltung des Urinierungsregimes, Behandlung von Infektionsherden, Enthemmerisierung, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, Korrektur von Stoffwechselstörungen, Beseitigung von Unterkühlung. Kinder mit chronischer Blasenentzündung sollten bei einem Kinderurologen beobachtet werden, regelmäßig Kontrollurin-Tests durchführen.

Behandlung von Blasenentzündung bei Kindern 4-8 Jahre alt

Plötzlich macht ein schnelles Urinieren in den Augen des Kindes die Eltern völlig verwirrt. Oft ist die Entwicklung dieses ungünstigen Symptoms bei Kindern Blasenentzündung. Wie diese Krankheit bei Kindern von 4 bis 8 Jahren behandelt wird, wird dieser Artikel erzählen.

Was ist das?

Entzündliche Pathologie in der Blase wird Zystitis genannt. Diese Krankheit kann sich bei jedem Kind entwickeln. Sehr oft treten bei Kleinkindern im Vorschul- und Schulalter ungünstige Krankheitssymptome auf. Laut statistischen Dokumenten leiden Mädchen etwas häufiger an dieser Pathologie als Jungen.

Ärzte sagen, dass in der Struktur des gesamten Kindes Morbidität Zystitis auf dem zehnten Platz ist.

Die überwiegende Ursache der Krankheit ist infektiöse Pathologie. Der Einfluss von Viren und Bakterien führt zur Entwicklung des Entzündungsprozesses des Babys in der Blase.

Der primäre Weg der Infektion bei Kindern unter 5 Jahren ist aufsteigend. In diesem Fall wird die Infektion aus dem Genitaltrakt in die Blase gebracht, was zur Entwicklung einer starken Entzündung beiträgt.

Laut einigen Studien gibt es bei fast 25% der Babys Symptome von Blasenentzündung. Normalerweise läuft es in ihnen in einer akuten Form.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Übergang in die chronische Form nur auftritt, wenn das Kind prädisponierende Faktoren hat. Sie umfassen vor allem: verminderte Immunität, das Vorhandensein von chronischen Erkrankungen der inneren Organe, Diabetes mellitus, angeborene Anomalien und Defekte.

Jungen im Alter von 6-7 Jahren leiden signifikant seltener an chronischer Blasenentzündung als Mädchen.

Hauptsymptome

Klinische Anzeichen einer Blasenentzündung bei Kindern im Alter von 4-8 Jahren können sehr unterschiedlich sein. Der Schweregrad der Symptome hängt weitgehend vom anfänglichen Allgemeinzustand des Kindes ab. In einem abgeschwächten Kleinkind häufige Erkältungen, kann der Verlauf der Krankheit schwerer sein.

In 30% der Fälle tritt Zystitis in latenter Form auf, was nicht mit dem Auftreten ungünstiger Symptome beim Baby einhergeht.

Entzündung der Blase bei Kindern tritt mit dem Auftreten der folgenden klinischen Zeichen auf:

  • Erhöhte Körpertemperatur. Bei leichter Krankheit hat das Kind einen subfebrilen Zustand. In einigen Fällen kann es bei einem erkrankten Baby mehrere Wochen anhalten. Der schwere Krankheitsverlauf geht einher mit einem Anstieg der Körpertemperatur auf 38-39 Grad. Vor dem Hintergrund des Fieberfiebers kann das Baby Fieber oder eine starke Erkältung haben.
  • Beschwerden beim Wasserlassen. Babys können sich bei den Eltern über das Auftreten von Verbrennungen oder Schmerzen beim Toilettengang beschweren. Dieses Symptom kann sich auf verschiedene Arten manifestieren. In schweren Verlauf ist die Schwere des Symptoms stark genug.
  • Häufiger Harndrang. Entzündung der Blase fördert das Auftreten von schnellem Wasserlassen. Ein krankes Kind kann bis zu 10-20 Mal am Tag zur Toilette laufen. Die Teile des Urins dürfen nicht im Volumen variieren. In einigen Fällen nimmt die Menge an Urin noch ab.
  • Schmerzen im Unterbauch. Der Schmerz erhöht sich nicht nach dem Essen oder Stuhlgang. Grundsätzlich hat es einen ziehenden Charakter. Die Liegeposition am Bauch führt dazu, dass das Kind das Schmerzsyndrom signifikant erhöht. In einigen Fällen nimmt der Schmerz beim Wasserlassen zu.
  • Verschlechterung des Wohlbefindens. Der Entzündungsprozess trägt zur Entwicklung des Intoxikationssyndroms bei. Dies zeigt eine ausgeprägte Schwäche und schnelle Ermüdung auch nach den üblichen täglichen Angelegenheiten. Schulkinder können sich nicht konzentrieren, während sie in der Schule lernen.
  • Das Auftreten von erhöhter Nervosität. Häufiger Drang, die Toilette zu besuchen, macht das Baby nervös genug. Das kranke Kind wird launischer und emotionaler. Schon ein wenig Stress kann beim Kind eine heftige Reaktion auslösen. Das kranke Kind ist durch den Schlaf sehr gestört.

Farbveränderung des Urinsediments. Normalerweise wird der Urin trüber und erhält eine braune Farbe. Normalerweise sollte es ein strohgelber, ungesättigter Farbton sein.

Das Auftreten verschiedener pathologischer Verunreinigungen im Urin kann auch auf das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses im Harntrakt oder in der Blase hinweisen.

Wie zu Hause behandeln?

Die alleinige Durchführung der Behandlung erfolgt erst nach einem Vorbesuch beim Arzt. Erkrankungen der Harnwege bei Kindern sind Kinderurologen.

Um die richtige Diagnose zu stellen, sollte eine ganze Reihe von diagnostischen Maßnahmen im Voraus durchgeführt werden, was notwendigerweise eine Urinanalyse und Ultraschalluntersuchung der Nieren einschließt. In komplexen klinischen Situationen können zusätzliche diagnostische Tests erforderlich sein.

Für die Behandlung zu Hause sind die Ärzte verpflichtet, die Grundsätze der richtigen Hygiene zu beachten. Dazu gehört das Halten eines Bades mit verschiedenen Kräutersuds. Sie sollten 1-2 mal am Tag durchgeführt werden. Üblicherweise werden diese Prozeduren morgens und abends durchgeführt.

Die Dauer der Hygieneschale mit Medikamenten sollte 10-15 Minuten nicht überschreiten.

Der Zeitpunkt der Hausbehandlung wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Um einen positiven Effekt zu erzielen, sind in der Regel mindestens 10-15 tägliche Eingriffe erforderlich.

Als Heilkräuter, die für solche Schalen benötigt werden, Apotheke Daisy, Salbei, Ringelblume und String. Um medizinische Infusion vorzubereiten, nehmen Sie 2 Esslöffel des zerkleinerten Rohstoffs und füllen Sie es mit 1,5 Tassen kochendem Wasser. Bestehen Sie in einem Glasbehälter für 30-40 Minuten.

Zur Durchführung des Bades genügen 100-150 ml dieser medizinischen Infusion. Diese Brühen eignen sich auch hervorragend als Teegetränk.

Verwenden Sie Pflanzenbestandteile mit Vorsicht, da sie beim Kind allergische Reaktionen auslösen können.

Bevor Sie eine solche Behandlung zu Hause durchführen, sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren. Der Arzt wird sagen, wenn das Kind eine Kontraindikation für das Bad hat.

Medikamente

Die Haupttherapie der Blasenentzündung bei Kindern ist die Verschreibung von Medikamenten. Diese Medikamente haben eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung, helfen, mit verschiedenen Viren und Bakterien zu kämpfen, und haben auch eine desinfizierende Wirkung auf den Urin.

Regelmäßiger Gebrauch von Medikamenten ermöglicht Ihnen, mit häufigem Harndrang fertig zu werden.

Wenn in der verbrauchten Bakteriosa das Kind verschiedene Arten von Bakterien gefunden hat, dann müssen ihm antibakterielle Medikamente verschrieben werden.

Derzeit bevorzugen Ärzte Medikamente, die ein recht breites Wirkungsspektrum haben. So können Sie in relativ kurzer Zeit ein dauerhaft positives Ergebnis erzielen. Normalerweise beträgt die Behandlung von akuten Formen der Krankheit 7-10 Tage.

Im schwereren und längeren Verlauf der Pathologie kann längere Therapie durchgeführt werden.

Antibakterielle Mittel können in Form von Injektionen, Tabletten oder Suspensionen verabreicht werden. Diese Medikamente haben einen ganzen Komplex von möglichen Nebenwirkungen.

Die Einstellung von Antibiotika erfolgt nur bei strikten medizinischen Indikationen, die vom behandelnden Arzt festgelegt werden. Der unabhängige Gebrauch dieser Medikamente ist nicht akzeptabel, da dies zu einer erheblichen Verschlechterung des Wohlbefindens des Babys führen kann.

Nehmen Sie Antibiotika sollten in Übereinstimmung mit den Anweisungen, die für jedes spezifische Medikament zur Verfügung stehen. Der häufigste Fehler der Eltern bei der Verschreibung einer Antibiotikatherapie ist der unabhängige Entzug von Medikamenten.

Mit einer Verbesserung des kindlichen Wohlbefindens entscheiden sich Väter und Mütter dafür, keine Antibiotika mehr zu nehmen, da sie nicht mehr benötigt werden. Das ist grundsätzlich falsch! Die vorzeitige Aufhebung von Medikamenten führt nur zur Entwicklung von Resistenz (Stabilität) von Bakterien in der Zukunft durch die Wirkung dieser Medikamente.

Nach dem Verlauf der Antibiotikatherapie ist eine Laborüberwachung der Wirksamkeit obligatorisch.

Die Verringerung der Anzahl von Leukozyten in der allgemeinen Urinanalyse zeigt den Erfolg der Behandlung an. Zur endgültigen Überprüfung der Angemessenheit der Therapie wird ein Kontrollbazillus des Urins durchgeführt. Es sollte auch das bakterielle Wachstum reduzieren.

In der urologischen Praxis werden lange Zeit Uroseptika eingesetzt. Diese Medikamente helfen, das Urinsediment zu normalisieren und den pH-Wert des Urins wiederherzustellen. Diese Mittel werden auch dem Kursempfang zugewiesen.

Einer der beliebtesten Uroseptikern ist Furazolidon. Das gegebene Medikament wird in der Regel für 7-10 Tage vorgeschrieben. Die Vielzahl und die endgültige Nutzungsdauer wird vom behandelnden Arzt festgelegt.

Wenn das Kind einen ausgeprägten Spasmus hat und Schmerzen beim Wasserlassen verwendeten verschiedene Arten von Spasmolytika. Diese Medikamente haben eine ziemlich anhaltende analgetische Wirkung, die sich in einer Abnahme der Intensität des Schmerzsyndroms äußert.

Normalerweise Spasmolitika in der Regel 2-3 mal am Tag. Langfristiger Gebrauch dieser Drogen ist nicht notwendig. Normalerweise werden sie für 3-5 Tage ernannt.

Diät

Therapeutische Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Harnwegserkrankungen. Kinderernährung während der akuten Phase muss sorgfältig geplant werden.

Bei Blasenentzündung sind Sauermilchprodukte, Gemüse und Getreide die Basis für die Ernährung.

Protein sollte begrenzt sein. Zu viel Protein in den Organismus des Kindes fördert das Fortschreiten der Krankheit und die Beteiligung an Nierenentzündung.

Der Power-Modus muss ein Bruch sein. Um das Baby zu essen, folgt 5-6 mal pro Tag in kleinen Portionen. Jede Mahlzeit sollte mit Gemüse oder Früchten ergänzt werden.

Eine gute Wirkung auf die Immunität des Babys ist eine Vielzahl von Sauermilchprodukten. Versuchen Sie eine Sauermilch mit möglichst kurzer Haltbarkeit zu wählen, da sie mehr nützliche Lakto- und Bifidobakterien enthält.

In der akuten Phase der Erkrankung sollten Sie die Mahlzeiten auf schonende Weise zubereiten. Produkte sollten gekocht, gebacken, gekocht oder mit Dampf gekocht werden.

Eine tolle Assistentin für Mütter wird ein regelmäßiger Multivar, in dem Sie eine Vielzahl von verschiedenen gesunden Gerichten kochen können.

Bei allen Erkrankungen des Harnsystems in der Ernährung der Kinder ist die tägliche Menge an Kochsalz begrenzt. Ärzte empfehlen, nur 2-3 Gramm Natriumchlorid für den ganzen Tag zu verwenden.

Übermäßiger Salzgehalt in gekochtem Geschirr fördert die Entwicklung des Babys auf dem Körper ausgeprägter Schwellungen, die oft im Gesicht auftreten.

Die Einhaltung des Trinkregimes bei der Behandlung von Blasenpathologien ist eine notwendige Voraussetzung, um ein positives Ergebnis zu erzielen.

Als nützliches Getränk eignen sich Kompotte oder Fruchtgetränke aus Früchten und Beeren. Abkochungen von getrockneten Früchten werden auch eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichem gekochtes Wasser sein. Bei der Zubereitung von Fruchtgetränken und Kompotten werden diese nicht stark gesüßt.

Darüber hinaus ist es möglich, die Ernährung von Vitaminen und Mineralien, die eine stärkende Wirkung haben, mit Hilfe von Multivitamin-Komplexen anzureichern. Verwenden Sie diese Medikamente sollten innerhalb von 1-2 Monaten sein. Ein längerer Empfang wird mit dem behandelnden Arzt besprochen.

Die Verwendung von Multivitaminkomplexen während der Remission der chronischen Zystitis hat eine ausgeprägte präventive Wirkung.

Wie man Kinderzystitis behandelt, können Sie herausfinden, indem Sie ein Video mit dem berühmten Kinderarzt Dr. Komarovsky sehen.

Zystitis bei Kindern: Symptome, Behandlung und Prävention

Zystitis ist ein entzündlicher Prozess, der in der Schleimhaut und der submukösen Schicht der Blase lokalisiert ist. Es ist Zystitis ist die häufigste Manifestation von Harnwegsinfektionen in der Kindheit. Inzwischen ist Zystitis Diagnose in unserem Land noch nicht genau geht entweder unerkannt Krankheit (SARS belastet Symptome), oder es ist overdiagnosis (Zystitis von einem Arzt als Pyelonephritis behandelt). Beide sind schlecht: Unerkannte Zystitis bleibt unbehandelt und kann zu Komplikationen führen oder sich in eine chronische Form verwandeln; und die Behandlung von Pyelonephritis ist haltbarer und schwerer als das, was für ein Kind mit Zystitis notwendig ist.

Prävalenz von Blasenentzündung bei Kindern

Präzise statistische Daten über Zystitis bei Kindern in Russland ist nicht gerade wegen der Probleme bei der Diagnose. Zystitis tritt bei Kindern jeden Alters auf, aber wenn unter den Säuglingen die Prävalenz von Blasenentzündung bei Jungen und Mädchen ungefähr gleich ist, dann werden Mädchen im Vorschul- und Schulalter häufiger (3-5 mal) krank als Jungen. Die höhere Anfälligkeit von Mädchen gegen Zystitis beruht auf folgenden Faktoren:

  • Merkmale der anatomischen Struktur: bei Mädchen ist die Harnröhre kürzer und breiter, die natürlichen Reservoirs der Infektion (Anus, Vagina) sind eng gelegen;
  • hormonelle und immunologische physiologische Veränderungen im Körper der jungen Mädchen wie prädisponieren zu Infektionen im Genitaltrakt (Vaginitis, vulvovaginal) und die Barriereeigenschaften der Blasenschleimhaut reduzieren.

Arten von Blasenentzündung

Zystitis kann nach mehreren Zeichen klassifiziert werden:

  1. Nach Herkunft: infektiös (die häufigste Form bei Kindern) und nicht infektiös (chemisch, toxisch, medizinisch, etc.).
  2. Adrift: akut und chronisch (wiederum unterteilt in latent und wiederkehrend).
  3. Durch die Art der Veränderungen in der Blase: katarrhalisch, hämorrhagisch, ulzerativ, Polyposis, zystisch usw.

Ursachen von Blasenentzündung bei Kindern

Wie bereits gesagt, wird bei Kindern (und auch bei Erwachsenen) meist eine infektiöse Zystitis gefunden.

Es ist klar, dass die Ursache einer infektiösen Zystitis eine Infektion ist. Es kann sein:

  • Bakterien (Escherichia coli, Proteus, Klebsiella, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus und Staphylococcus, Ureaplasma, Chlamydia, Mycoplasma usw.);
  • Viren (Adenovirus, Parainfluenzavirus, Herpesviren);
  • Pilze (normalerweise aus der Gattung Candida).

Penetration des Erregers ist auf verschiedene Arten möglich:

  • Aufsteigend (aus dem Genitaltrakt bei Kolpitis, Vulvovaginitis bei Mädchen oder Balanoposthitis bei Jungen, steigt die Infektion die Harnröhre hinauf);
  • absteigend (steigt von zuvor infizierten Nieren ab);
  • limofgennym und hämatogen (mit der Strömung der Blut- oder lymphatischen Mikroorganismen dringen in die Harnblase aus den entfernten Infektionsherden - in die Mandeln, die Lungen ua) ein;
  • Kontakt (Mikroorganismen dringen durch die Wand der Blase von nahe gelegenen Organen - mit entzündlichen Prozessen in den Därmen, Gebärmutter und Anhang).

Normalerweise hat die Schleimhaut der Blase ausreichend hohe Schutzeigenschaften, und mit der Einführung von Mikroorganismen in die Blase entwickelt sich nicht immer eine Zystitis. Die "Fixierung" von Mikroorganismen auf der Schleimhaut und der Ausbruch der Krankheit wird durch zusätzliche prädisponierende Bedingungen erleichtert:

  1. Störung des normalen und konstanten Harnflusses (Harnstauung mit unregelmäßiger Entleerung der Harnblase, verschiedene angeborene Anomalien, die den Harnabfluss aus der Blase behindern, Funktionsstörungen - neurogene Blase).
  2. Verletzungen der schützenden Eigenschaften der Schleimhautzellen der Blase - mit dizmetabolicheskih Verletzungen markiert, wenn sie kontinuierlich im Urin von Salz als auch als hypovitaminosis, chronische Verabreichung von Arzneimitteln (Oxalat, Urat, Phosphate und anderen.).
  3. Reduzierung der allgemeinen Schutzkräfte des Körpers (mit Unterkühlung, chronischer Müdigkeit und Stress, schweren Infektionen, häufigen Erkältungen).
  4. Unzureichende Zufuhr an die Blasenschleimhaut von Sauerstoff und Nährstoffen bei Durchblutungsstörungen in den Beckenorganen (für Tumore, chronische Verstopfung, verlängerte Immobilisierung oder Mangel an Bewegung, zum Beispiel bei bedrest nach Verletzungen oder Operationen).

Ursachen für chronische Zystitis

Der Übergang der akuten Zystitis in eine chronische Form wird erleichtert durch:

  • vorzeitige und inadäquate Behandlung der akuten Zystitis;
  • angeborene und Urogenitalsystems Erkrankungen (neurogene Blasendysfunktion, Divertikel - Vorsprung der Blasenwand, die Urin und stagniert ansammelt; dizmetabolicheskie Störungen; Vulvovaginitis) erworben.

Symptome von Blasenentzündung bei Kindern

Akute Blasenentzündung

Wasserlassen Störungen

Das Leitsymptom der akuten Zystitis ist eine Störung des Wasserlassens (Dysurie). In den meisten Fällen häufiges Wasserlassen begleitet von Schmerzen. Kinder klagen über Schmerzen, Reiben und Brennen im Unterbauch, über dem Schambein während und auch unmittelbar vor und nach dem Wasserlassen. In einigen Fällen können Bauchschmerzen dauerhaft sein und sich während und nach dem Wasserlassen verstärken. Manchmal gibt es Schwierigkeiten am Ende des Urinierens (das Kind kann wegen Schmerzen nicht pinkeln oder er muss sich anstrengen, um die Blase vollständig zu entleeren). Bei den Jungen in der Gliedmaße oder dem Ende der Emotion ist das Erscheinen der Tröpfchen des frischen Blutes (die terminale Hämaturie) möglich.

Urinieren Frequenz wird auf die Schwere der Blasenentzündung direkt in Verbindung stehend - mit milderen Formen des Wasserlassens beflügelt leicht (um 3-5 mal im Vergleich mit dem Alter und der individuellen Norm), mit schweren Drang tritt buchstäblich alle 10-15 Minuten in einem Kind zu urinieren (das Kind ständig ins Bad läuft, pisst in kleinen Portionen). In diesem Fall endet der Drang nicht immer mit dem Urinieren (falscher Drang). Gekennzeichnet durch zwingende (zwingend notwendig) Harndrang, wenn das Kind den Beginn des Wasserlassens verzögern kann. Vor diesem Hintergrund kann es den Urin, auch die Fälle von Enuresis bei älteren Kindern vorenthalten.

In einigen Fällen Kinder statt häufiges Urinieren, sagt das Gegenteil Phänomen - selten Urinieren oder Harnverhalt, die durch einen Krampf des Schließmuskels und Beckenbodenmuskulatur oder willkürliche Zurückhaltung eines Kindes den Drang wegen der Angst vor Schmerzen verursacht.

Veränderungen in der Farbe des Urins

Wenn Sie den gesammelten Urin in einem transparenten Behälter oder sogar nur in einem Topf visuell bewerten, werden Änderungen in seiner Farbe und Transparenz bemerkbar. Durch die Anwesenheit von Leukozyten und Bakterien im Urin wird es trübe, bei hämorrhagischer Zystitis bekommt der Urin eine bräunlich-rote Farbe ("slops slop"). Außerdem finden sich im Urin oft Schleimklumpen und eine trübe Suspension von depletierten Epithelzellen und -salzen.

Andere Symptome

Bei akuter Zystitis sind selbst schweres Fieber und Vergiftungssymptome (Lethargie, Appetitlosigkeit etc.) nicht charakteristisch. Der Zustand der Kinder insgesamt ist befriedigend, der Gesundheitszustand ist nur durch häufigen Harndrang und Schmerzen gestört.

Merkmale der akuten Zystitis bei Säuglingen und Kindern (bis zu 2-3 Jahren)

Kleine Kinder sind nicht in der Lage, ihre Gefühle zu beschreiben und klare Beschwerden zu machen. Zystitis bei Kleinkindern kann durch erhöhte Häufigkeit von Wasserlassen, Angst und Weinen beim Wasserlassen verdächtigt werden.

Im Zusammenhang mit der Körperneigung des Kindes in einem frühen Alter zu einer Verallgemeinerung (Spread) des Entzündungsprozesses, mit Blasenentzündung auftreten kann allgemeine Anzeichen einer Infektion (Fieber, Weigerung zu essen, Lethargie, Schläfrigkeit, blasser Haut, Erbrechen und Aufstoßen). Allerdings sind diese Symptome von Pyelonephritis oder anderen Infektionen immer verdächtig, und erfordern eine gründlichere Untersuchung des Kindes.

Chronische Blasenentzündung

Chronische Zystitis kann in zwei Formen auftreten - latent und wiederkehrend.

Bei rezidivierender Form werden periodische Exazerbationen des chronischen Prozesses mit Symptomen einer akuten Zystitis beobachtet (häufiges schmerzhaftes Urinieren).

Latent fast asymptomatisch tritt bei Kindern, periodische Dringlichkeit zurückhalten Urin, Enuresis, die Eltern (und manchmal auch Ärzte) nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, deren Verknüpfung mit alters oder neurologischen Störungen.

Diagnose von Blasenentzündung

Ein Arzt kann eine Zystitis bereits bei der Untersuchung des Kindes vermuten und eine Befragung der Eltern, wenn charakteristische Beschwerden festgestellt werden (häufiges schmerzhaftes Urinieren ohne Vergiftungserscheinungen und Temperaturerscheinungen). Um die Diagnose der akuten Zystitis zu klären:

  1. Urinalysis (detektiert Leukozyten darin in einer Menge von 10-12, um vollständig das gesamten Sichtfeld, einzelne Erythrozyten in normaler Zystitis und eine Vielzahl von Erythrozyten in hämorrhagischen abdecken, Spuren von Protein, große Mengen an Übergangsepithel, Bakterien, Schleim und oft Salz). Urin-Analyse ist im allgemeinen wünschenswert, am Morgen, nach gründlicher Toilette Vulva, von dem mittleren Abschnitt (erstes Kind uriniert in dem Topf geben, dann das Glas ist dann wieder in einem Topf) zu sammeln.
  2. Allgemeine Blutanalyse (bei unkomplizierter Zystitis sollte es keine Veränderungen geben).
  3. Dvuhsosudnaya Urinprobe: ein erster Teil des Urins in einer Menge von etwa 5 ml wurden in einen Behälter gesammelt, ein zweiter Abschnitt, der größer (etwa 30 ml) - der zweite Behälter, aber nicht vollständig alle Urin - Urinieren Kind muss in dem Topf durchgeführt werden. Die Probe können Sie zwischen Entzündung in der Scheide und Harnröhre Blasenentzündung unterscheiden: entzündliche Veränderungen in den Genitalien die ausgeprägteste entzündliche Veränderungen beobachtet im ersten Abschnitt, in Blasenentzündung - die Änderungen sind die gleichen in beiden Proben.
  4. Urinkultur für Sterilität und Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika: Der Zaun wird in einer sterilen Röhre aus dem mittleren Teil des Urins durchgeführt (in einem Krankenhaus wird Urin mit einem Katheter entnommen). Dann wird auf Nährmedien gesät; nach dem Wachstum von Kolonien von Mikroorganismen, bestimmen Sie ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika. Die Methode wird häufig verwendet, um chronische Zystitis zu diagnostizieren und erlaubt Ihnen, die optimale Behandlung (antibiotisch und / oder uroseptisch) zu wählen.
  5. Ultraschall der Blase vor und nach der Miktion (Urinieren) - mit akuter Zystitis und chronischer Exazerbation, Verdickung der Schleimhaut und einer Suspension in der Blasenhöhle nachgewiesen werden.
  6. Endoskopische Untersuchung (Zystoskopie) wird verwendet, um die Diagnose der chronischen Blasenentzündung zu klären. Durch die Harnröhre wird ein dünnes Zodoskop eingeführt, das mit einer Glühbirne und einer Projektionskamera ausgestattet ist, und der Arzt kann die Schleimhaut visuell untersuchen. Die Zystoskopie bei kleinen Kindern (bis zu 10 Jahren) wird unter Vollnarkose durchgeführt. Während der Dauer der Exazerbation der Krankheit wird eine solche Untersuchung nicht durchgeführt.
  7. Ferner wird in der subakute Periode nach Linderung von Blasenentzündung oder Exazerbation einer chronischen Anwendung, und anderen Methoden: Voiding Zystographie (Blase mit einem Kontrastmittel gefüllt ist, und eine Reihe von Bildern während des Urinierens machen); Untersuchung des Urinierungsrhythmus (Aufzeichnung des Zeitpunkts des Urinierens und der Menge des ausgeschiedenen Urins für mindestens 24 Stunden); uroflowmetry (Bestimmung der Geschwindigkeit und intermittence Harnfluss - ein Kind uriniert in der Toilettenschüssel, mit einer speziellen Vorrichtung zur Verfügung gestellt).

Wie man Zystitis vom häufigen Urinieren vor dem Hintergrund von SARS und Erkältungen unterscheidet

Bei Erkältungen haben Kinder häufig mehr Harndrang, der mit Reflexeffekten auf die Blase einhergeht, sowie ein ausgedehntes Trinkregime.

Aber im Gegensatz zu Blasenentzündung, beflügelt Urin mäßig (um 5-8 mal mit der Altersnorm verglichen), während es keine Schmerzen und rezey ist während oder nach dem Urinieren, gibt es keine Dringlichkeit und andere Störungen (Enuresis, Nicht-Zurückhaltung von Urin).

Wie man Zystitis von Pyelonephritis unterscheidet

Bei Pyelonephritis sind die Symptome die häufigste Vergiftung (hohes Fieber, Erbrechen, Blässe der Haut, Lethargie, Appetitlosigkeit), und Harndrangstörungen gehen in den Hintergrund. Bauchschmerzen im Hintergrund der Pyelonephritis sind in der Regel dauerhaft, während Schmerzen in der Lendengegend häufig sind. Bei Zystitis ist das Hauptsymptom Dysurie und abdominale Schmerzen beim Wasserlassen, es gibt keine Vergiftung oder es wird leicht exprimiert.

Bei der Pyelonephritis gibt es zudem spezifische Veränderungen im allgemeinen Bluttest (erhöhte Anzahl von Leukozyten mit einer Zunahme des Gehalts an Stäbchen, Beschleunigung der ESR, Zeichen der Anämie).

Behandlung

Akute Blasenentzündung

Die Behandlung der akuten Zystitis erfolgt in der Regel zu Hause (unter Aufsicht eines Nephrologen oder Kinderarztes). Nur im Falle einer komplizierten Zystitis (mit der Entwicklung von Pyelonephritis oder Verdacht auf diese), sowie Zystitis bei Säuglingen erfordert Krankenhausaufenthalt.

Behandlung der akuten Zystitis ist die Ernennung eines erweiterten Trinkregimes, Diät und Medikamente.

Erweitertes Trinkregime

eine kontinuierliche Reinigung der Harnfluss und Mikroorganismen aus dem Blasenkavität Kind braucht exzessives Trinken zu gewährleisten (nicht weniger als 0,5 Liter pro Lebensjahr und mehr als 1 Jahr nach l, im Schulalter - 2 Liter pro Tag). Besonders bevorzugt sind Getränke mit entzündungshemmender und uroseptic (Reinigung und die Desinfektion der Harnwege) Eigenschaften - es Fruchtgetränke, Fruchtgetränke und Brühen aus Preiselbeeren, Sanddorn, Preiselbeeren; Tee mit Zitrone, schwarze Johannisbeere. Sie können Kompott (getrocknete Früchte und frische Beeren) geben, abgekochtes Wasser, verdünnte frische Säfte (Wassermelone, Karotte, Apfel, etc.), ohne Kohlensäure Mineralwasser. Das Trinken wird in einer warmen Form, ständig während des Tages (einschließlich nachts) gedient.

Diät

Macht mit Blasenentzündung Kindern Produkte mit einer Reizwirkung auf der Schleimhaut der Blase ausgeschlossen, erhöht den Blutfluss zu ihm und die Symptome der Entzündung verschlimmert: akute Gewürze, Marinaden und geräucherte Produkte, pikante Produkte, Mayonnaise, starke Fleischbrühen, Schokolade. In Gegenwart von dismetabolischen Störungen werden geeignete Diäten empfohlen:

  1. Bei Oxalurie und Uraturie ist der Ausschluss von Sauerampfer, Spinat, grünen Zwiebeln, Petersilie und der Beschränkung auf Fleischprodukte notwendig - das Fleisch wird jeden zweiten Tag in gekochter Form serviert. Es wird nicht empfohlen, Brühen, Innereien, geräucherte Produkte, Würste und Würste, Kakao, starken Tee, Bohnen zu verwenden.
  2. Mit Phosphaturie ist Milch begrenzt; Milch und Milchprodukte sind vorübergehend begrenzt; Die Ration ist angereichert mit säurebildenden Produkten und Getränken (frische Säfte, Beeren und Früchte).

Medikamente

In den meisten Fällen für die Behandlung von akuter Blasenentzündung ist genug Zweck uroseptikov (furagin, FURAMAG, nevigramon, monural). Weniger häufig verwendet werden Sulfonamide (Biseptol). Antibiotika sind ungeeignet, aber in einigen Fällen kann Ihr Arzt sie empfehlen (vor allem bei Verdacht auf Pyelonephritis) - häufigsten verwendeten Medikamente geschützt Penicilline sind (amoxiclav, flemoklav soljutab, Augmentin) und Cephalosporine 2-3 Generationen (Zinnat, tseklor, alfatset, tsedeks). Uroseptiki Antibiotikum oder nach innen Rate ernannt in 3-5-7 Tage in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung, Ansprechen auf die Therapie und Dynamik Laborparameter. Die Wahl des Medikaments und die Bestimmung der Behandlungsdauer erfolgt nur durch den Arzt.

Zur Linderung des Schmerzsyndroms werden Anästhetika und krampffreie Medikamente verwendet (No-Spa, Papaverin, Baralgin, Spasmalgon).

Merkmale der Behandlung von chronischer Blasenentzündung

Chronische Blasenentzündung bei Kindern ist wünschenswert, in einem Krankenhaus behandelt zu werden, wo es mehr Gelegenheiten für eine ausführliche Untersuchung des Kindes und die volle Menge von Behandlungsverfahren gibt.

Die Prinzipien der Behandlung von chronischer Zystitis sind die gleichen: verlängertes Trinkregime, Diät und Medikation. Es wird jedoch großer Wert darauf gelegt, die Ursache der Prozesschronisierung und ihre Beseitigung (Behandlung der Vulvovaginitis, Stärkung der Immunität usw.) zu bestimmen.

Bei der medikamentösen Behandlung werden häufig Antibiotika angewendet, und zwar für eine lange Zeit (14 Tage oder länger), wobei 2-3 Medikamente abwechselnd eingenommen werden. Und nach dem Antibiotikum kann in einer kleinen Dosierung uroseptisch langen Kurs ernannt werden - um einen Rückfall zu verhindern.

Im Zusammenhang mit langfristiger Antibiotika-Therapie bei Kindern wahrscheinlich dysbiosis entwickeln, so müssen Sie individuell zugeschnittene Vorschriften vor- und Probiotika und Kombinationen davon (Linex, Atsipol, Narine, etc.).

Üblicherweise verwendete topische Verabreichung uroseptikov und Antiseptika (Instillation von Arzneimittellösungen in den Hohlraum der Blase), Physiotherapie (UHF, Schlamm-Anwendungen, Iontophorese mit Antiseptika, inductothermy, Iontophorese).

Bei persistierender rezidivierender Zystitis sind immunmodulierende Medikamente (ein Verlauf von Viferon oder Genferon) indiziert.

Merkmale der Überwachung eines Kindes nach einer Blasenentzündung

Das Kind wird in der Poliklinik am Wohnort beobachtet - innerhalb von 1 Monat nach akuter Zystitis und mindestens ein Jahr nach chronischer Behandlung, mit periodischer allgemeiner Urinanalyse und anderen Studien auf Empfehlung des behandelnden Arztes. Impfungen für Kinder können nicht früher als 1 Monat nach der Genesung (und Impfungen gegen Diphtherie und Tetanus - nur nach 3 Monaten) durchgeführt werden.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie