Wie erkennt man eine falsche Kruppe (Larynxstenose) bei einem Kind?
SARS kann nur bei Erwachsenen als ziemlich harmlose kalte Jahreszeit angesehen werden. Bei Kindern bis 12-14 Jahre akute respiratorische Virusinfektion und jede Erkältung kann sich zu einer unkomplizierten Erkrankung der Laryngotracheitis entwickeln.
Ist eine Larynxstenose gefährlich oder nicht?
Die Kehlkopfstenose (Laryngotracheitis) ist wegen ihrer Plötzlichkeit gefährlich. An einem anderen Tag kann der Arzt des Kindes eine Kinderlaryngitis diagnostizieren, und in der Nacht, gewöhnlich anderthalb Stunden nach dem Einschlafen, kann das Baby eine Laryngotracheitis entwickeln. Warum das passiert, versuchen wir es herauszufinden.
Laryngitis ist eine Entzündung des Larynx genannt, aber wenn der entzündliche Prozess geht in die Luftröhre, Ödeme und Verengung (Stenose) der Trachea, die Erwähnung laryngotracheitis auftritt. Verengung der Luftröhre und dicken Schleim behindern die Luftzirkulation, das Baby beginnt zu ersticken. Normalerweise Entzündung Larynx und die Trachea Kind durch eine erhöhte Körpertemperatur begleitet (38-39 Grad Celsius), lethargisch Verhalten, Somnolenz.
3 Symptome falscher Grütze, an die sich die Eltern immer erinnern sollten!
Wenn Eltern bemerken, dass:
1. Das Kind atmet ungestüm, versucht zu atmen, und es gelingt ihm schwer. Der Bauch und Thorax sinken. Das Baby macht sich Sorgen, weint.
2. Das Baby atmet mit einer Pfeife aus, unterscheidbar sprudelnd hörbarer Atem (Stridor). Je stärker Entzündungen und Schwellungen des Kehlkopfes und der Luftröhre sind, desto stärker und lauter wird der Atem des Babys.
3. Heiserkeit und heftiger Husten. Ein Larynxödem beeinträchtigt die Stimmbänder und verhindert deren normale Funktion. Die Stimme kann vollständig verschwinden oder heiser werden. In diesem Husten erinnert ein ruckartiges Bellen (bellender Croupy-Husten). Es scheint, dass das Baby versucht und sich nicht räuspert.
Alle diese drei Symptome zusammen zeigen die Notwendigkeit einer dringenden Hospitalisierung des Kindes. In der Regel verschlechtert sich der Zustand des Kindes schnell, so dass eine Selbstmedikation zu Hause inakzeptabel ist.
Aktionen der Eltern vor Ankunft der ersten Hilfe
Das Leben des Kindes hängt davon ab, wie korrekt und harmonisch die Handlungen der Eltern im Fall einer falschen Kruppe sind. Während der Krankenwagen unterwegs ist, müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:
1. Beruhige das Kind, so dass die Krämpfe des Kehlkopfes nicht von Weinen oder Angst zunehmen.
2. Befeuchten Sie die Luft im Raum oder gehen Sie mit dem Kind zum Badezimmer, wo Sie, indem Sie das Wasser anschalten, eine feuchte Luft schaffen.
3. Lüften Sie den Raum, nachdem Sie das Baby bedeckt haben.
4. Geben Sie dem Kind ein alkalisches Getränk (warmes Mineralwasser ohne Gas).
5. Wenn die Temperatur hoch ist, dann geben Sie die entsprechende Dosis von Paracetamol in Tabletten.
Geben Sie keine Sirupe, Mukalitiki oder Expectorants. Denken Sie daran, jetzt braucht das Baby frische, angefeuchtete Luft für Sputum, Antihistaminika und hormonelle Medikamente zur Entfernung des Larynxödems. All das wird vom Krankenwagen gebracht. Kinder mit der Diagnose einer stenosierenden Laryngotracheitis, die in einem Kinderkrankenhaus unter der Aufsicht von Ärzten einer obligatorischen Hospitalisierung bedürfen, um den Anfall zu beseitigen.
Kehlkopfstenose bei Kindern: Ursachen, Symptome, Behandlung
Was Larynxstenose bei Kindern ist, wissen glücklicherweise nicht alle Eltern. Aber es gefällt nur teilweise, denn diese Krankheit ist nicht nur gefährlich für das Leben des Babys, sondern auch sehr "listig", wie sie sich jederzeit manifestieren kann. Deshalb sollte jeder Elternteil Informationen darüber haben, was diese Krankheit ist, welche Symptome sie haben und wie sie dem Kind, das von dieser Krankheit betroffen ist, Erste Hilfe leisten kann.
Was ist die Gefahr?
Bis heute sind die schwierigsten Abschnitte der Pädiatrie, HNO-Heilkunde und Chirurgie sind die Abschnitte, die Kinder mit verschiedenen Erkrankungen der Durchgängigkeit des Larynx (Stenose) bei der Behandlung spezialisiert. Wie gefährlich das Leiden für die Gesundheit und das Leben der Krümel ist, kann man sogar dadurch beurteilen, dass der Krankenwagen für solche Anrufe manchmal schneller kommt als für Patienten mit Herzinfarkten. Die "Heimtücke" der Larynxstenose liegt schließlich in der schnellen Entwicklung. Und wenn das Kind nicht rechtzeitig eine qualifizierte medizinische Versorgung anbietet, kann Asphyxie auftreten.
Allgemeine Informationen
Die Larynxstenose ist der Zustand des Patienten, bei dem der ohnehin schon engste Teil des Atmungssystems - der Kehlkopf - vollständig oder teilweise verengt ist. Dies erschwert es der Luft, in die Lungen einzudringen, wodurch der Patient eine Hypoxie entwickelt. Ein solcher Zustand kann sich vor dem Hintergrund von Erkrankungen der Atemwege oder als Reaktion des Körpers auf Reizstoffe (Allergien) entwickeln. Das ist der Grund, warum Larynxstenose bei Kindern und Erwachsenen in der Medizin nicht bei einer separaten Krankheit isoliert ist, sondern als Begleitsymptom oder -bedingung bezeichnet wird.
Formen der Stenose
Abhängig von den Ursachen und der Geschwindigkeit des Stromes wird die Krankheit in akute und chronische Form unterteilt. Bei der ersten Verengung des Kehlkopflumens entwickelt sich in sehr kurzer Zeit und bedroht die Gesundheit und das Leben des Patienten. Es ist ein Zustand, in der Regel gegen Krankheiten wie Laryngotracheobronchitis, falsche und wahre Kruppe, Laryngitis, Abszess, sowie in der Schwellung der Atemwege. Akute Kehlkopfstenose bei Kindern kann sich auch durch Fremdkörpereintritt in die Trachea, Chondroperichondritis oder Trauma entwickeln.
Die chronische Form der Erkrankung ist durch eine langsame Entwicklung vor dem Hintergrund von Diphtherie, Tumoren und Kehlkopftumoren nach Verletzungen und anderen Atemwegserkrankungen gekennzeichnet. Im Allgemeinen stellt eine solche Erkrankung keine Gefahr für die Gesundheit und das Leben des Patienten dar. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass sich die chronische Form der Krankheit durch ein Trauma oder einen Entzündungsprozess in nur wenigen Stunden akut verändern kann.
Warum entwickelt sich Stenose?
Die Ursachen der Verengung der Larynxmasse und in der medizinischen Praxis sind sie in zwei Gruppen unterteilt: infektiöse und nicht infektiöse. Die erste umfasst Krankheiten, die durch Viren von RSV, Influenza, Parainfluenza und Adenoviren verursacht werden. Häufig sind Stenosen auch bakterielle Infektionskrankheiten wie Diphtherie, Epiglottitis, Peritonsillar und Zaglugalabszess.
Bevor man die nicht-infektiösen Ursachen der Kehlkopfstenose bei Kindern betrachtet, ist es wahrscheinlicher, dass sie eine Krankheit weniger provozieren als Viruserkrankungen. Aber trotz dieser, können die Folgen von nicht-infektiösen Stenose manchmal schwierig sein, da das Ergebnis der Verengung des Larynx Fremdkörper Inhalation entwickelt, eine allergische Reaktion oder Verletzung.
Symptomatisch für Stenose
Die ersten Anzeichen eines Unwohlseins in einer Krume können sogar von den aufmerksamsten Eltern übersehen werden. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Symptomatik der Stenose den klinischen Manifestationen eines konventionellen ARI sehr ähnlich ist. Die Körpertemperatur des Babys kann leicht ansteigen und eine laufende Nase kann auftreten. Vergessen Sie außerdem nicht, dass jedes Kind individuell ist. Wenn also die Larynxstenose beginnt, können die Symptome bei Kindern unterschiedlich sein.
Das nächste Stadium der Entwicklung der Stenose, die durch einen starken paroxysmalen Husten, heisere Stimme und häufiges lautes Atmen gekennzeichnet ist, kann Erwachsene nicht gleichgültig lassen. Die Angst vor den Eltern sollte auch dazu führen, dass sich der Zustand des Kindes rapide verschlechtert, es wird lustlos und reizbar, was auf eine einsetzende Hypoxie hindeutet.
In dieser Situation ist es wichtig, nicht in Panik zu geraten, sofort einen Krankenwagen zu rufen, und vor der Ankunft eines Teams von Profis, um ihr Baby mit Erste Hilfe zu versorgen.
Grad der Stenose
Um ein krankes Kind wirksam zu unterstützen, ist es notwendig, das Entwicklungsstadium der Krankheit zu beurteilen. Wie dies zu tun ist, sollten nicht nur Ärzte, sondern auch Eltern wissen. In einer Situation geleitet, können sie dem Krümel vor der Ankunft einer Brigade der Ersten Hilfe helfen, um seine Gesundheit und ein Leben zu behalten.
- Der erste Grad der Krankheit - kompensiert - erscheint nur mit einer starken emotionalen und physischen Belastung. In diesem Fall gibt es keine Anzeichen von Hypoxie. Das Atmen des Kindes wird häufig und leicht laut.
- Was den zweiten (subkompensierten) Grad der Kehlkopfstenose bei Kindern anbelangt, so sind ihre Zeichen selbst bei ruhender Krume zu erkennen. Er zeigt in der Regel Angst wegen der für ihn unverständlichen Unannehmlichkeit. Außerdem sind bei der Untersuchung des Patienten ausgeprägte Zeichen für die Arbeit der Hilfsmuskeln vorhanden. Mit anderen Worten, die Rückbildung der Supra- und Subclavia-Gruben sowie der Interkostalräume kann auf dem Rücken der Krume gesehen werden.
- Das Krankheitsbild des dritten (dekompensierten) Krankheitsbildes ist durch ausgeprägte Hypoxiezeichen wie Blässe der Haut, blaue Fingerspitzen und Lippen gekennzeichnet. Auch das Herzklopfen und die arrhythmische Atmung werden schneller. Wenn ein Patient in einem solchen Zustand keine medizinische Hilfe leistet, tritt Asphyxie auf.
- Der vierte (terminale) Grad ist durch einen schweren unbewussten Zustand gekennzeichnet. In diesem Fall wird das Kind flach atmen gehört. In einigen Fällen scheint es sogar, dass das Baby besser ist, da er kein lautes Atmen, Bellen eines paroxysmalen Hustens und Kurzatmigkeit hat.
Diagnose von Stenose
Wenn ein Elternteil vermutet, dass sich bei Kindern eine Larynxstenose entwickelt, hilft ein Foto der sichtbaren Manifestationen der Erkrankung an den Ständen eines HNO-Arztes oder eines Kreisarztes, Zweifel auszuräumen. Aber nur ein professioneller Arzt kann diese Diagnose bestätigen oder leugnen.
Der Abschluss eines Spezialisten in der akuten Form der Krankheit basiert auf einem klinischen Bild, Anamnese und Untersuchung des Kehlkopfes des Kindes. Der Kinderarzt beschreibt die Symptomfolge des Patienten und der Eltern sowie die Umstände und den Zeitpunkt des Auftretens. Dann beurteilt der Arzt die Dynamik und den Charakter der Entwicklung der Krankheit anhand der gewonnenen Daten. Das letzte Stadium der Diagnose besteht darin, dem Atem zu lauschen und die offensichtlichen äußeren Manifestationen der Krankheit zu beurteilen.
Merkmale der Krankheit
Akute Form der Stenose, besonders bei Kindern unter 7 Jahren, ist durch eine schnelle Entwicklung gekennzeichnet, die zu einigen Stunden oder sogar Minuten von Anzeichen einer Hypoxie führt. Dieses Merkmal der Krankheit wird durch anatomische Merkmale der Kehlkopfstruktur bei Kindern erklärt.
Der obere Teil dieses ungepaarten Atmungsorgans ist von oben mit einer weichen Epiglottis bedeckt, aber in seinem subglottischen Teil befindet sich ein Bindegewebe mit einer Vielzahl von Blutgefäßen. Sie ist es, die durch entzündliche Prozesse, Allergien und mechanische Verletzungen geschwollen sein kann.
Der Larynx des Kehlkopfes bei Kindern hat die Form eines engen Trichters. Bei Erwachsenen ist dieses Organ zylindrisch und breiter. Es ist dieses anatomische Merkmal der Atemwegsstruktur aufgrund der Tatsache, dass die Stenose des Larynx bei Kindern bis zu 7 Jahren dort als in anderen Altersgruppen deutlich häufiger war.
Was sollten Eltern wissen?
Wenn ein Kind auf dem Hintergrund der Erkrankung oder nach einer Verletzung die ersten Symptome der Krankheit erschien, wie Atemnot, blasse Haut und blauen Lippen und Fingerkuppen, müssen wir nicht verziehen.
Das erste, was die Haushalte tun müssen, ist ihre eigene Panik zu überwinden und einen Krankenwagen zu rufen. Während des Anrufs ist es ratsam, das Kind nicht allein zu lassen und ihm Erste Hilfe zu leisten. Dafür sollte das Baby beruhigt werden, während sein Bedarf an Sauerstoff leicht abnimmt und es etwas leichter wird. Das Kind kann in seine Arme genommen werden oder ihm eine bequeme Position einnehmen, zum Beispiel auf der Couch. Die Hauptsache in diesem Moment - dass Erwachsene selbst der Panik nicht unterliegen, es kann die Krume fühlen und Angst bekommen.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Behandlung von Larynxstenosen bei Kindern am besten in einem Krankenhaus durchgeführt wird. Schließlich kann sich der Zustand der Krümel schnell verschlechtern und selbst wenn es Ihnen gelingt, den Angriff vollständig zu stoppen, kann es wieder passieren. Aus den Empfehlungen von Notärzten ist es daher besser, einen Patienten nicht zu hospitalisieren.
Erste Hilfe bei Stenose
Wenn bei der ersten Stufe der Stenose des Kindes vor der Ankunft der Krankenwagen nur zur Beruhigung ausreicht, so ist nötig es bei 2-4 Grad nach dem klaren Algorithmus zu handeln. Mit anderen Worten, wenn die Krümel Anzeichen von Hypoxie zeigen und erstickt, müssen Sie sofort die Atemwege befeuchten. Dies kann durch Inhalation oder Befeuchtung der Raumluft geschehen. In diesem Fall sollte das Kind nicht nervös sein und weinen.
Es ist strengstens verboten, einem Patienten verschiedene hustenstillende Sirups und Pillen zu verabreichen, da dies als zusätzlicher Impuls für die Entwicklung von Schwellungen dienen kann. Reiben Sie es nicht mit Salben oder Gelen, das Fußbad mit lauwarmem Wasser und reichlich Getränk wird effektiver sein.
Inhalation mit Stenose
Ideale Option kann die Situation sein, wenn das Haus ein Kompressor Inhalator und Apotheke Kochsalzlösung ist. Nach 2-5 Minuten des Eingriffs verbessert sich der Zustand des Babys signifikant. Aber von der Anwesenheit in der Hausapotheke eines solch teuren Gerätes zu rühmen, kann leider nicht jeder. Also, keine Panik und denken, dass dies der einzige Weg ist, um eine Larynxstenose bei Kindern zu stoppen. Inhalationen mit Natriumchlorid - nur eine Option, um den Zustand des Babys zu lindern.
Wenn kein Inhalator im Haus ist, sollte das Kind auf die Toilette gebracht werden und das heiße Wasser sollte angeschaltet werden. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit in einem kleinen Raum lässt die Krume ein wenig freier atmen, bevor der Krankenwagen eintrifft.
Behandlung der Krankheit
Bevor man die Gruppen von Drogen betrachtet, die ein Kind für die Genesung brauchen kann, ist es erwähnenswert, dass die Behandlung von Larynxstenosen bei Kindern nur im Krankenhaus durchgeführt werden sollte. Es kann sowohl eine chirurgische als auch eine Hals-Nasen-Ohren-Abteilung eines Kinderkrankenhauses sein, wo es die notwendige Ausrüstung gibt, um den Angriff zu stoppen und die Krankheit vollständig zu heilen.
Was die notwendigen Medikamente betrifft, hängt ihre Liste von der Krankheit ab, gegen die Stenose aufgetreten ist. Es kann als antibakteriell, abschwellend und entzündungshemmend, sowohl antiallergisch als auch hormonell sein. Direkt zur Entfernung des Larynxödems können die Medikamente "Dexamethason", "Prednisolon" oder "Aminazine" verwendet werden.
In Fällen, in denen die medikamentöse Therapie nicht zu Ergebnissen führt und sich der Zustand eines kleinen Patienten rasch verschlechtert, können Ärzte auf eine chirurgische Behandlungsmethode zurückgreifen - eine Tracheotomie.
Wie Stenose zu verhindern?
Um eine Larynxstenose bei Kindern zu verhindern, sollte die Prävention darauf abzielen, Krankheiten zu verhindern, die eine Schwellung der Atemwege verursachen. Um dies zu tun, sollen Eltern die gebührende Aufmerksamkeit zu Verhärtung der Kinder bezahlen zu Hypothermie Krümel bei Spaziergängen an der frischen Luft zu verhindern, sowie das Immunsystem stärken ihre Kinder Vitaminkomplexe.
Wenn die Krankheit noch stärker ist, gehen Sie kein Risiko ein und warten Sie bis zur Larynxstenose bei Kindern. Hilfe sollte sofort geleistet werden. Um dies zu tun, ist es ausreichend, im Verlauf der Behandlung Antiallergika einzubeziehen, aber zuerst sollten Sie einen Kinderarzt konsultieren.
Ursachen von Larynxstenose bei Kindern und Behandlungsmethoden
Die Larynxstenose bei Kindern ist eine ziemlich komplexe Verletzung. Diese Pathologie verursacht nicht nur erhebliche Beschwerden, sondern kann auch das Leben des Kindes bedrohen. Was ist eine Stenose und wie kann man dieses Problem loswerden, damit Sie sich nicht mit ernsteren Konsequenzen auseinandersetzen müssen?
Ursachen der Krankheit
Was ist eine Krankheit wie Stenose bei Kindern? Einfacher ausgedrückt ist dies eine Verengung des Larynxlumens. Die Gründe für solche gefährlichen Veränderungen können eine Reihe von sein. Jeder Faktor beeinflusst auf seine Art die Entwicklung der Krankheit und des kindlichen Körpers.
Ursachen der Larynxstenose:
- Entzündung im Kehlkopf und angrenzenden Geweben;
- Infektionskrankheit;
- Probleme mit der Speiseröhre, Luftröhre oder direkt dem Kehlkopf selbst;
- angeborene Organpathologie;
- Traumatisierung des Larynx;
- allergisches Ödem;
- Eiterung und Schwellung in benachbarten Geweben;
- Verletzung der motorischen Innervation des Larynx;
- Zerstörung der Kehlkopfschleimhaut durch Vergiftung (kann durch akutes Nierenversagen hervorgerufen werden).
Wenn sich die Stenose als sekundäre Krankheit entwickelt hat, ist es zunächst notwendig, die Ursache zu finden und sie zu beseitigen.
Symptome der Manifestation
Es ist nicht immer möglich, Symptome einer Stenose bei einem Kind rechtzeitig zu bemerken. Es ist besonders schwierig, die primären Anzeichen von Babys zu erkennen, da sie kein Problem melden können und das Weinen die Eltern nicht immer auf die richtige Frage aufmerksam macht.
Die Symptome äußern sich in Veränderungen des Atemrhythmus und des Herztons. Es kann auch Schmerzen in der Kehlkopfregion und ein spezifisches Verhalten geben. Alle Zeichen können in Gruppen eingeteilt werden. Sie beschreiben ein bestimmtes Stadium der Krankheit. Dies ermöglicht Ihnen, den Schweregrad der Stenose und das Ausmaß der Bedrohung für das Leben des Patienten zu bestimmen.
Stufen (Grad) der Stenose:
- Kompensationsstufe. Die meisten Probleme treten nach körperlicher Anstrengung, Weinen oder Schreien auf. Es besteht eine Verletzung des Intervalls zwischen Einatmung und Ausatmung, Atemnot ist vorhanden.
- Phase der unvollständigen Kompensation. In diesem Stadium verblassen die Schleimhäute und die respiratorischen Störungen nehmen mit dem Auftreten von Zeichen einer Hypoxämie einen ausgeprägteren Charakter an. Die Angst des Patienten wird notiert.
- Das Stadium der Dekompensation. Dieses Stadium ist als schwerwiegend charakterisiert, da die Schmerzen, die bei Stenosen in der Kehlkopf- und Speiseröhrenregion auftreten, zu den Symptomen hinzukommen. Die Atmung wird schwieriger, Veränderungen der Herzfrequenz treten auf. Um das Zwerchfell zu lösen, kann das Kind in einer Haltung mit Betonung der Hände stehen. Aufgrund von Sauerstoffmangel werden Blässe der Haut und Schleimhäute, Müdigkeit, Angstzustände und Gewebehypoxie beobachtet.
- Terminal Bühne. Dies ist ein extrem schwieriger Fall, mit anderen Worten, die Erstickung beginnt. Der Puls verlangsamt sich allmählich, der Druck fällt ab. Der Körper ist sehr erschöpft, das Kind kann das Bewusstsein verlieren. Der Schluckreflex verschwindet, klonische-tonische Krämpfe können auftreten, begleitet von unfreiwilligem Urinieren und Stuhlgang. Wenn es keine Intervention gibt, tritt Atemlähmung auf.
Formen der Krankheit
Es gibt drei Formen der Stenose, die sich durch unterschiedliche Entwicklungsphasen auszeichnen:
- Scharf. Der Zeitpunkt der Manifestation überschreitet nicht einen Monat. Dazu gehört auch eine schnelle Stenose, die innerhalb weniger Minuten auftreten und zum Tod führen kann.
- Subakut. Entwickelt sich für mehrere Monate.
- Chronisch. Es ist hauptsächlich mit angeborenen Pathologien oder Neoplasmen im Kehlkopf assoziiert. Die Entwicklungszeit beträgt mehr als 3 Monate.
Mögliche Komplikationen
Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beseitigen, kann Stenose Komplikationen eines anderen Plans verursachen. Vor allem kann es zur Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen einschließlich Herzrhythmusstörungen führen. Außerdem führt ein längerer Sauerstoffmangel zu einer Hypoxie und verursacht eine Zellzerstörung, insbesondere des Gehirns. Da wir von kleinen Patienten sprechen, kann das Ergebnis eine Entwicklungsstörung des Kindes sein. Die Aufnahme des Asphyxie-Stadiums ist oft mit tödlichem Ausgang verbunden.
Diagnosemethodik
Die beste Hilfe bei einer solchen Krankheit ist ein sofortiger Verweis auf einen Spezialisten. Vor allem beschäftigt sich der HNO-Arzt mit der Behandlung. In schwierigen Fällen ist ein Chirurg beteiligt.
Einige Anzeichen einer Larynxstenose ähneln anderen Atemwegserkrankungen. Um eine genaue Diagnose zu stellen, werden daher neben der Beurteilung der Symptome und der Palpation des Larynx auch andere Forschungsmethoden verwendet:
- CT des Larynx;
- Laryngoskopie;
- Ultraschall;
- nahm Bapsose aus dem Hals.
Erste Hilfe
Wenn ein Kind einen stechenden Anfall von Stenose hat, kann davon abhängen, wie gut die Erste Hilfe richtig verabreicht wird. Wenn Sie einen sich entwickelnden Erstickungsanfall bemerken, müssen Sie zuerst den Hals und die Brust des Patienten von der Kleidung befreien und sofort einen Krankenwagen rufen. Die optimale Position ist halb sitzend. Zur Ablenkung werden warme Fußbäder und erhitzte alkalische Getränke verwendet. Beim Verschlucken muss die Durchgängigkeit der Atemwege durch Präparation der Trachea (Tracheotomie) wiederhergestellt werden.
Behandlung der Krankheit
Die Behandlung der Krankheit hängt direkt von ihrer Form und Aktualität der Erkennung ab. In den ersten beiden Stadien reicht es aus, die Ursache der Störung zu identifizieren und eine medikamentöse Therapie herbeizuführen. Neben Tabletten und intravenösen Antibiotika sind auch Inhalationen wirksam. Von Arzneimitteln für solche Verfahren sind Pulmicort und Berodual, die bei der Behandlung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen verwendet werden, geeignet.
In einem ernsten Stadium sind spezielle Medikamente erforderlich, um Infektionen und Entzündungen zu bekämpfen, und die Inhalation kann bei der Dekompensation von Stenosen nützlich sein. Wenn sich der Zustand verschlechtert, ist eine Operation erforderlich. Der chirurgische Eingriff zielt auf die Wiederherstellung der Atemfunktion ab. Wenn die Tracheotomie nicht genug ist, produziert sie Konikotomie, Thyrotomie und Kryotomie. Wenn die Ursache der Verengung eine Narbe oder ein Tumor ist, wird es sofort entfernt. Um den Gasaustausch aufrechtzuerhalten, wird eine Intubation der Lungen durchgeführt.
Rehabilitation und Prävention
Nachdem die Stenose durchgeführt wurde, wird das Kind für eine Weile die natürliche Atmungsfunktion wiedererlangen. Besonders wichtig ist die Qualität der Rehabilitation nach einer Stenoseoperation. Es ist wichtig, die Vernarbung von Gewebe zu verhindern. Außerdem werden Medikamente verordnet, die Herzfrequenz wird wiederhergestellt. Während dieser Zeit braucht das Kind Ruhe.
Als vorbeugende Maßnahme werden Maßnahmen eingesetzt, die den Körper stärken. Konzentrieren Sie sich auf frisches Obst. Sie können auch einige Volksmedizin verwenden: Kräutertees und Gebühren.
Da die Allergie Asphyxie auslösen kann, achten Sie auf den Mangel an Allergenen in der Ernährung und in der Umgebung des Kindes. Die Verantwortung für seine Gesundheit liegt bei den Eltern.
Larynxstenose bei Kindern
In der medizinischen Praxis von Kindern gibt es eine Reihe von pathologischen Zuständen, die eine medizinische Notfallversorgung erfordern. Eine dieser Pathologien ist die Larynxstenose.
Was ist das?
Starke Verengung des Kehlkopfes heißt Stenose. Dieser pathologische Zustand kann in jedem Alter auftreten. Normalerweise tritt die Entwicklung der Krankheit schnell auf. Eine Vielzahl von Ursachen kann zur Entstehung von Stenosen führen. Die gefährlichste Pathologie bei Neugeborenen und Babys.
Der Kehlkopf ist das Organ, das für das Auftreten der Stimme verantwortlich ist. Aktive Teilnahme daran nehmen die Stimmbänder, die sich innerhalb dieses anatomischen Elements befinden. Verengung oder Stenose der Glottis, die normalerweise im Kehlkopf vorhanden ist, und führt zum Auftreten von gefährlichen Symptomen von Atemwegserkrankungen beim Kind.
Einige Ärzte verwenden auch andere Begriffe, um diesen pathologischen Zustand bei Kleinkindern zu bezeichnen. Sie nennen diese Einschnürung auch stenosierende Laryngotracheitis oder akute Larynxstenose. Diese Begriffe erklären weitgehend das Wesen und den Mechanismus der Entwicklung von negativen Symptomen beim Baby.
Babys haben mehrere funktionelle und anatomische Merkmale der Entwicklung ihres Körpers. Dies erklärt den Mechanismus der Entwicklung der pathologischen Glottiseinengung.
Schleimhäute, die die Atmungsorgane auskleiden, sind gut zirkuliert und eng mit lymphoiden Formationen verwandt. Dies führt dazu, dass jede Infektion, die in den Körper gelangt, zu einer starken Verengung der Glottis führen kann.
Die Fülle des lymphatischen Gewebes in dem Submukosa-Raum des Stimmapparates trägt zur Entwicklung eines kranken Baby starken Ödemen und Schwellungen von beschädigtem Gewebe.
Besonders gefährlich sind solche Manifestationen bei Babys im Alter von 2-6 Monaten des Lebens. In diesem Fall kann der Verlauf der Krankheit äußerst ungünstig sein. Ohne rechtzeitige medizinische Hilfe kann das Baby sogar sterben.
Der Kehlkopf bei Kindern ist ziemlich klein und ähnelt einem "Trichter". Die Lage der Stimmbänder bei Babys ist nicht die gleiche wie bei Erwachsenen. Sie haben sie etwas höher.
Der Durchmesser der Stimmritze bei Kindern ist ebenfalls etwas kleiner. Dies trägt dazu bei, dass sich die Larynxstenose viel schneller entwickelt und gefährlich für die Entwicklung der gefährlichsten Komplikationen ist.
Während seiner Entwicklung kann sich die Krankheit gleichmäßig auf mehrere benachbarte anatomische Elemente ausbreiten. Der Prozess beginnt mit einer Glottis. Dann geht er zum podogolosovoye Raum und der Vorderwand des Kehlkopfes. In diesem Fall sprechen Ärzte von einer ausgedehnten pathologischen Konstriktion. Die Beteiligung der Rückwand des Organs im pathologischen Prozess führt zur Entwicklung einer posterioren Stenose.
Wenn die Gewebe des Kehlkopfes kreisförmig geschädigt sind, so nennt man eine solche klinische Variante der Erkrankung eine kreisförmige Einschnürung. In diesem Fall verschlechtert sich der Krankheitsverlauf bereits erheblich.
Ein riesiger Prozess verursacht Entwicklung von totaler Stenose. Dieser Zustand ist äußerst gefährlich, da er zu einem akuten Atemversagen führt. Ohne eine medizinische Versorgung kann eine solche Pathologie sogar zu einem tödlichen Ausgang führen.
Ursachen
Die Entwicklung einer pathologischen Glottisverengung kann zu einer Vielzahl von Ursachen führen. Ihre Wirkung kann in der Dauer variieren, in einigen Fällen nur eine kurze und intensive Wirkung.
Der Grad der Schwere ungünstiger Symptome hängt weitgehend von der zugrunde liegenden Ursache ab, die zur Entwicklung dieses pathologischen Zustands beim Kind geführt hat. Die häufigsten Ursachen von Stenose bei einem Baby - infektiöse Pathologien. Eine Vielzahl von Bakterien und Viren kann zu ihrer Entwicklung führen.
Die Stenose wird eine ziemlich häufige Komplikation akute Laryngitis. Dieser pathologische Zustand wird in der Regel bei Kindern durch Staphylokokken- oder Streptokokkenflora verursacht. Viel seltener, das Auftreten von Nebenwirkungen der Laryngitis führen zu viralen Infektionen.
Zur Entwicklung einer abnormalen Glottisverengung bei Kindern, Parainfluenza, Scharlach, Diphtherie, Grippe, Typhus und andere infektiöse Pathologien. Diese Krankheiten sind auch gefährlich durch die Entwicklung eines ausgeprägten Rauschsyndroms, das sich in einer Erhöhung der Körpertemperatur des Kindes und der Entwicklung einer starken allgemeinen Schwäche manifestiert.
Traumatische Verletzung Der Kehlkopf kann auch dazu führen, dass sich in Krümel gefährliche Symptome akuter respiratorischer Insuffizienz entwickeln. Dieser pathologische Zustand bei Neugeborenen wird durch unsachgemäß durchgeführte Geburten erleichtert.
Operationen an der Schilddrüse können dem Baby gefährliche Komplikationen verursachen, die sich in der Entwicklung einer schweren pathologischen Glottisverengung manifestieren.
Bei den jüngsten Patienten wird die Ursache der Larynxstenose auch ziemlich oft Eindringen von Fremdkörpern in die Atemwege. Schließen Sie das Lumen des Bronchus in das Kind kann sogar ein kleines Detail des Spielzeugs, das das Baby in seinen Händen dreht.
Diese Eigenschaft ist aufgrund der eher schmalen Bronchiallumen der Babys. Ein Objekt in der Atemwege kann zu Asphyxie führen - eine ausgeprägte Verengung des Kehlkopfes und vollständige Beendigung der Atmung. In diesem Fall ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich, um das Leben des Kindes zu retten.
Angeborene Erkrankungen der Luftröhre kann auch zur Entwicklung einer starken Verengung der Glottis führen. In diesem Fall treten bereits bei Neugeborenen bereits in den ersten Stunden nach der Geburt ungünstige klinische Zeichen einer Stenose auf.
In der Regel wird die Behandlung ausgeprägter anatomischer Defekte in der Kehlkopfstruktur nur durch chirurgische Eingriffe durchgeführt. Die Entscheidung über die Notwendigkeit der Operation trifft der operierende Kinder-HNO-Arzt.
Allergien kann auch in der Entwicklung des Kindes von schweren Kehlkopfstenosen manifestieren. In den meisten Fällen wird dieser Zustand durch das Eindringen von Allergenen in die Luft verursacht.
Lebensmittel und Chemikalien eine häufige Ursache für die Entwicklung einer ausgeprägten Glottisverengung beim Kind werden. Um die Atmung in diesem Fall zu verbessern, ist es notwendig, Allergene vollständig vom Körper des Kindes fernzuhalten und Antihistaminika oder Hormone zu verschreiben. Allergische Pathologie entwickelt sich statistisch gesehen am häufigsten bei Kindern im Alter von 5-12 Jahren.
Eitrige Formationen, die im Nackenbereich auftreten, können auch zu den inneren Teilen des Kehlkopfes gelangen und dort eine starke Entzündung hervorrufen. Dies führt dazu, dass das Kind das Lumen der Glottis verengt und die Atmung erheblich stört. Der Verlauf der eitrigen Erkrankungen ist in der Regel sehr schwer und verläuft mit der Entwicklung der ungünstigsten Symptome.
In einigen Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, um Geschwüre im Nacken zu beseitigen.
In ihrer Praxis verwenden Ärzte eine Vielzahl von Klassifikationen, die eine große Vielzahl von verschiedenen klinischen Varianten der Krankheit umfassen.
Bis zum Auftreten ungünstiger Symptome können alle Stenosen auftreten akut und chronisch. Zum ersten Mal wird die Verengung der Glottis beim Baby aus verschiedenen Gründen als akut bezeichnet. Normalerweise ist sein Verlauf am gefährlichsten und wird oft durch die Entwicklung eines akuten Atemversagens erschwert.
Über subakute Prozesse sprechen für den Fall, dass ungünstige Symptome für 1-3 Monate bestehen bleiben. Die Prognose des Verlaufs dieser klinischen Erkrankung ist in der Regel günstiger. Mit der Einstellung der richtigen Behandlung verschwinden meist alle Symptome vollständig. In einigen Fällen kann eine chronische Entzündung auftreten.
Wenn die abnormale Verengung der Glottis im Baby länger als drei Monate anhält, dann sprechen die Ärzte in diesem Fall bereits über den chronischen Verlauf. Üblicherweise tritt diese klinische Variante der Krankheit bei Kindern auf, die angeborene Anomalien in der Struktur der Atemwege aufweisen.
Sekundäre Pathologie, die zur Erhaltung der verengten Lumen des Stimmritze trägt, kann auch auf die Entwicklung eines Kindes Version einer chronischen Kehlkopfstenose führen.
Kinder-HNO-Ärzte unterscheiden auch mehrere klinische Formen der Krankheit. Jeder von ihnen hat seine eigenen Merkmale in der Entwicklung und dem Grad der Manifestation von Nebenwirkungen.
In ihrer Praxis verwenden Ärzte eine Vielzahl von Tabellen, in denen die Hauptmerkmale der Entwicklung jeder Form dieses pathologischen Zustands eingeführt werden.
Angesichts der Ursache, die zur Verengung der Stimmritze führte, Alle Stenosen können in folgende Gruppen eingeteilt werden:
- Lähmend. Treten bei Babys etwas häufiger auf als bei Erwachsenen. In der Regel entwickeln sich bei den Kindern, die operirujazionnyj der Schilddrüse oder auf dem Gebiet anderer Gebilde auf dem Hals bekommen sind. Eine pathologische Verengung tritt in diesem Fall aufgrund einer Beschädigung des Stimmlippens während der chirurgischen Behandlung auf.
Einige Babys entwickeln möglicherweise eine Postintubationsstenose, die nach einer inkorrekten Intubation der Luftröhre auftritt.
- Narbig. Kann sowohl nach traumatischen Effekten als auch nach den Nackenoperationen auftreten. Eine traumatische Schädigung der Schleimhäute während der chirurgischen Inzisionen führt zur Bildung von viel Narbengewebe. Diese Narben straffen die Stimmhöhle, was zu einer Veränderung des Durchmessers beiträgt. Langfristige Infektionskrankheiten können auch zu Narbenveränderungen beim Kind führen.
- Tumor. Sie sind eine äußerst ungünstige Variante der Entwicklung der Krankheit. Die Verengung der Glottis in diesem Fall entwickelt sich als Folge des Wachstums des Tumorgewebes. Starke Larynxpapillomatose provoziert auch Ursache für die Entwicklung von großen Tumoren, die während ihres Wachstums verursachen Veränderungen im Lumen der Stimmritze.
- Allergisch. Sie manifestieren sich bei Kindern, die individuell auf die Entwicklung von Allergien sensibilisiert sind. Provozieren eine Stenose des Kehlkopfes kann eine Vielzahl von Allergenen. Die häufigsten unter Kindern sind: Stiche verschiedener Insekten, Einatmen von Pollen von Pflanzen, einige Chemikalien und Lebensmittel.
Symptome
Der Schweregrad der klinischen Zeichen der pathologischen Glottiseinengung kann sehr unterschiedlich sein. Es hängt von vielen Anfangsfaktoren ab:
- das Alter des Kindes;
- Vorhandensein von begleitenden chronischen Krankheiten;
- Die Ursache, die zur Verengung des Kehlkopfes führte.
Die Intensität der Symptome nimmt mit der Verengung des Lumens der Glottis zu. Also, Ärzte zuteilen mehrere Stadien der Entwicklung dieses pathologischen Zustands:
- 1 Grad. Wenn der Grad 1 verengt ist, ist die Atmung des Babys gestört. Diese klinische Variante der Krankheit wird auch als Kompensation bezeichnet, da sie eine sehr gute Prognose hat. In diesem Stadium der Krankheit ist die Stimmbildung des Babys gestört. Die Stimme des Kindes wird heiser.
- 2 Grad. Die Verengung des 2. Grades wird von lebhafteren ungünstigen Symptomen begleitet. Diese Variante der Erkrankung wird als subkompensiert bezeichnet. Das Baby wird übermäßig aufgeregt, atmet öfter, seine Haut wird knallrot. Die Atembewegungen werden in diesem Fall von der Seite gut sichtbar.
Das Baby "fällt" einige Abschnitte der Brust, die sich zwischen den Rippen befinden.
- 3 Grad. Die ungünstigste Variante der Entwicklung dieses pathologischen Zustands ist die Verengung des dritten Grades. Diese Form der Erkrankung wird auch als dekompensiert bezeichnet. In diesem Zustand kann das Kind sowohl extrem nervös als auch vollständig gehemmt sein. Die Haut wird sehr blass und der Bereich des Nasolabial-Dreiecks und der Lippen wird blau. In den schwersten Fällen kann das Kind sogar vollständig das Bewusstsein verlieren.
Asphyxie
Das extremste Stadium der Entwicklung der Krankheit wird Asphyxiation genannt. Dies ist der gefährlichste Zustand, besonders für Kleinkinder. Diese Pathologie ist durch vollständiges Beenden der Atmung gekennzeichnet. In Abwesenheit von Sauerstoff beginnen die Zellen des Gehirns zu sterben.
Wenn Sie keine Notfallversorgung bereitstellen, kann das Baby an akuten Atem- und Herzversagen sterben.
Erste Hilfe
Eltern sollten sich daran erinnern, dass das Auftreten von Anzeichen einer Atemverletzung beim Kind ein Notfallindikator ist, Notarztwagen rufen. Dies muss geschehen, bevor Versuche und Aktionen unternommen werden, um den Angriff schnell zu entfernen.
Nach einem Anruf bei den "schnellen" Eltern sollten Sie zunächst versuchen, sich zu beruhigen und auf keinen Fall in Panik zu geraten! Der "kalte" Geist ist eine notwendige Voraussetzung, um Ihrem Baby in einer so schwierigen Situation zu helfen.
Während Sie auf den Arzt warten, versuchen Sie, das Baby zu beruhigen. Um dies zu tun, können Sie das Baby in Ihren Armen nehmen. Beobachte immer den Zustand deines Babys. Öffnen Sie alle Fenster und Türen im Kinderzimmer, um frische Luft und Sauerstoff in den Raum zu bringen. In der kalten Jahreszeit legen Sie eine warme Bluse und einen Slip auf das Baby, damit Sie sich nicht erkälten.
Die erste Hilfe der Eltern besteht darin, unspezifische Maßnahmen durchzuführen, die auf eine Verbesserung des kindlichen Wohlbefindens abzielen.
Babys, bei denen sich die Larynxstenose durch ausgeprägte Infektionskrankheiten, die bei hohem Fieber auftreten, entwickeln, ist es möglich, antipyretische und entzündungshemmende Medikamente zu verabreichen. Eine solche Erste Hilfe wird nur bei persistierender Febrilität angewendet.
Atemwegsödem zu reduzieren und die Atmung zu verbessern, Antihistaminika. Solche Mittel umfassen: "Claritin", "Suprastin", "Loratadin", "Zirtek" und viele andere. Sie werden normalerweise für 5-7 Tage verwendet. Der längere Drogenkonsum wird immer mit dem behandelnden Arzt besprochen.
Larynxstenose bei Kindern
Komplikation von ARI, wenn Atemnot und schweren Husten, Blässe der Haut und Attacken von Erstickungsattacken schnell auftreten, gibt es Stenosis des Larynx bei Kindern und Erwachsenen. Der pathologische Prozess ist gefährlich für die Gesundheit, denn wenn es nicht rechtzeitig erfolgt, kann der Patient sterben. Stenose bei einem Kind entwickelt sich häufiger, es gibt eine Verletzung der Atmung, eine Abnahme der Schutz-und Laternenfunktion. Daher ist es wichtig, das Auftreten von Ödemen zu vermeiden, rechtzeitig zur Intensivpflege für das zugrunde liegende Leiden zu verpflichten.
Was ist eine Larynxstenose bei Kindern?
Dies ist die Pathologie des Atmungssystems, bei der eine vollständige oder teilweise Verengung des Kehlkopflumens vorliegt. Dadurch dringt Luft in begrenzter Menge in die Bronchien, die Luftröhre und die Lunge ein. Diese Krankheit entwickelt sich oft bei Patienten unter 3 Jahren, und in der modernen Pädiatrie hat die Diagnose mehrere Namen. Die am meisten erkennbaren sind die folgenden: falsche Kruppgruppe, stenosierende Laryngitis, akute Obstruktion der Atemwege. Angriffe von Asphyxie beschränken den Sauerstofffluss zum Gehirn, es kommt zu einem ausgedehnten Gewebetod und es bilden sich Nekroseherde.
Formen der Krankheit
Je nach Ausmaß des pathologischen Prozesses unterscheiden Ärzte bei Kindern mit ungünstigem klinischen Verlauf folgende Stenoseformen:
- Bei akuten Stenosen ist der Körper nicht in der Lage, sich schnell an die Einschränkung des Sauerstoffzugangs anzupassen, so dass er plötzlich abstirbt.
- Bei chronischer Stenose kommt es zu einer abnormalen Verengung des Kehlkopflumens, so dass der Körper Zeit hat, sich an die Bedingungen der "Notfallarbeit" anzupassen, um das Leben zu erhalten.
Abhängig von der Ätiologie des pathologischen Prozesses der Stenose bei Kindern gibt es mehrere Varianten:
- Lähmend. Es wird von Muskelparalyse begleitet, eine Verletzung der Leitfähigkeit von Nervenimpulsen.
- Narbige Stenose. Am Kehlkopf befindet sich eine Narbe, die zeitweise die Höhle dieses Organs des Atmungssystems verkleinert.
- Tumor. Die Stenose wird von bösartigen Tumoren des Rachens begleitet, wodurch das Lumen des Organs abnormal reduziert wird.
Durch die Lokalisierung des Schwerpunkts der Pathologie, Stenose bei Kindern ist:
Ursachen der Pathologie
Akuten Anfällen, die einen Patienten ein Leben kosten können, können folgende pathogene Faktoren vorausgehen:
- Entzündung auf der Basis der Grunderkrankung: Laryngitis, Erysipel;
- Komplikationen bei solchen Infektionskrankheiten wie Typhus, Diphtherie, Tuberkulose;
- angeborene Läsionen: genetische Störungen bei Kindern;
- Trauma des Larynx: Eindringen von Fremdkörpern, Verätzungen, Operationen;
- Folge eines allergischen Ödems;
- bösartige Tumoren der Speiseröhre, des Kehlkopfes, des Rachens;
- Nerven der Niederlage: Laryngospasmus, Lähmung der Muskulatur.
Symptome
Kinder mit einer so gefährlichen Krankheit beginnen Probleme mit der Inhalation zu haben, es besteht akuter Sauerstoffmangel. Wenn es sich um eine angeborene Stenose handelt, kann ein Neugeborenes in den ersten Lebenstagen an Angstsymptomen sterben. Der Arzt führt eine Reihe von Reanimationsmaßnahmen durch, der Zustand des Patienten bleibt kritisch. Um die erworbene Form der Krankheit kann noch angepasst werden, und achten Sie auf die folgenden Anzeichen einer Larynxstenose für Kinder unterschiedlichen Alters:
- Rötung des Kehlkopfes;
- Schwellung des Gewebes (Schwellung des Kehlkopfes);
- pathologische Verengung des Atemweglumens;
- Krämpfe des Kehlkopfes;
- Asphyxie-Attacken;
- Schmerzen im Hals;
- Plaque auf den Schleimhäuten;
- Verengung des Lumens der Luftröhre;
- Zeichen eines allergischen Ödems.
Grad der Stenose des Kehlkopfes
Die Krankheit schreitet in mehreren Stadien voran, was für den Patienten ein klinisches Ergebnis verursacht. Eine Stenose von 1 Grad am Kind ist am harmlosesten, da der Grad der Verengung des Kehlkopfes von 0 bis 50% variiert und der Zustand des Kindes befriedigend oder von mittlerer Schwere ist. Larven des Larynx sind mäßig entzündet, aber die klinische Sammlung ist ziemlich günstig mit rechtzeitig begonnener konservativer Behandlung. In den Stadien der Krankheit 2 und 3 ist der Zustand des Patienten schwer, begleitet von Verwirrung. Bei 4 Grad kann der Patient sterben und nicht die erste Hilfe erhalten haben.
Kehlkopfstenose bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlung
In der Kindheit ist der Körper mehreren Angriffen von Viren und Bakterien ausgesetzt. Einige Infektionskrankheiten stellen keine ernste Gefahr für das Baby dar, während andere ernsthafte Komplikationen verursachen können. Daher müssen Eltern besonders wachsam sein. Wenn das Kind zu ersticken beginnt und seine Haut eine zyanotische Farbe angenommen hat, ist es notwendig, so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, da diese Symptome auf eine Larynxstenose hinweisen können.
Was ist eine Larynxstenose?
Bei einer Stenose oder Verengung wird der Larynx als eine teilweise oder fast vollständige Abnahme seines Lumens bezeichnet, was zu einer Abnahme der Lufteintrittsrate in die Lungen, die Bronchien und die Luftröhre führt.
Die Kehlkopfstenose ist eine teilweise oder vollständige Verengung des Larynx
In der Fachliteratur gibt es verschiedene Namen dieser Pathologie. Die beliebtesten von ihnen sind:
- falsches Getreide;
- stenosierende Laryngitis;
- akute Atemwegsobstruktion.
Meistens wird ein solcher schwerwiegender Zustand bei Kindern unter 3 Jahren aufgrund der folgenden altersbedingten Merkmale der Kehlkopfstruktur beobachtet:
- Ein kleines Kind in diesem Bereich hat eine große Anzahl von empfindlichen Rezeptoren, die manchmal zu Laryngospasmus führt.
- Die Form des Kehlkopfes bei Erwachsenen ähnelt einem Zylinder, bei Kindern ist es ein Trichter.
- Im Bereich der anatomischen Kehlkopfverengung sind viele Schleimdrüsen lokalisiert, die sich oft entzünden.
- Im Bereich der Stimmbänder befindet sich eine dünne Epithelschicht, die anfällig für Schäden ist.
- Das Gewebe im Bereich des subglottischen Raumes ist locker und von Blutgefäßen durchdrungen, was das Ödem des Larynx und der oberen Teile der Luftröhre verursacht.
Die Larynxstenose ist eine Erkrankung von Säuglingen und Vorschulkindern. Wenn ein Kind 6-7 Jahre alt ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer falschen Kruppe aufgrund der verbesserten Funktion des Atmungssystems signifikant reduziert.
Klassifizierung der Krankheit
Zur Erleichterung der Diagnose und Behandlung haben HNO-Ärzte eine Klassifikation der Kehlkopfstenose entwickelt. Mehrere Typologien basieren auf der Typologie.
- Zum Zeitpunkt der Entwicklung der Krankheit tritt Stenose auf:
- akut - die häufigste und gefährlichste Art der Pathologie. Entwickelt sich so schnell, dass der Körper einfach keine Zeit hat, sich an Sauerstoffmangel anzupassen, wodurch ein tödlicher Ausgang möglich ist;
- chronisch - die Verengung des Kehlkopfes tritt allmählich über mehrere Monate auf, wodurch der Organismus Zeit hat, sich an die verringerte Menge an einströmender Luft anzupassen.
- Je nach provozierendem Faktor werden die Stenosen in folgende Formen unterteilt:
- Lähmungserscheinungen entstehen durch Muskellähmung und gestörte Nervenimpulsleitung, z. B. bei Übertragung von Nerven, Versorgung des Kehlkopfes;
- Narbenbildung - charakterisiert durch das Auftreten von Narben am Kehlkopf, wodurch die Körperhöhle deutlich verengt wird. Diese Art von Stenose teilt sich wiederum in:
- posttraumatisch, bei dem Narben aufgrund von Verletzungen, chirurgischen Eingriffen, Verletzungen auftreten;
- postintubation, resultierend aus verlängerter intubation - künstliche Beatmung der Lungen, durchgeführt mit Hilfe eines speziellen Schlauches, der in den Larynx eingeführt wird;
- postinfektiös, entwickelt aufgrund einer übertragenen infektiösen und entzündlichen Erkrankung (Pneumonie, Mittelohrentzündung).
- Tumor - erscheinen aufgrund des Tumorprozesses, im Kehlkopf lokalisiert.
- Lokalisierung und Grad der Prävalenz sind durch Stenosen gekennzeichnet:
- die Glottis (Raum in der Mitte des Kehlkopfes zwischen zwei Stimmbändern);
- podogolossowogo Raum (der untere Teil der Kehlkopfhöhle, gelegen zwischen dem Stimmzapfen und dem Anfang der Luftröhre);
- verlängert (erstreckt sich auf die Luftröhre);
- anterior (eine Abnahme des Lumens ist charakteristisch für die vordere Wand des Larynx);
- zurück (an der Rückwand lokalisiert);
- kreisförmig (die Konstriktion erscheint aufgrund der kreisförmigen Kompression eines bestimmten Abschnitts des Kehlkopfes);
- total (alle Teile des Larynx teilnehmen).
Ursachen der Pathologie
Bei Kindern ist der Durchmesser des Larynx sehr klein, so dass jeder provozierende Faktor zu seiner Verengung führen kann. Zu den Ursachen der Stenose gehören:
- entzündliche Prozesse, die auf der Basis von Primärerkrankungen (Erysipel, Phlegmonöse Laryngitis, Entzündung des Perichondriums und des Larynxknorpels) entstehen;
- Mehrfachinfektionen bakteriellen oder viralen Ursprungs, zu denen Scharlach, Masern, Diphtherie, Typhus, Parainfluenza, Tuberkulose gehören;
- Angeborene Erkrankungen des Kehlkopfes (bei gefährdeten Kindern, bei Kindern, die mit genetischen Störungen geboren wurden);
- allergische Reaktionen, die die Entwicklung von Ödemen fördern;
- Traumata des Kehlkopfes, einschließlich fallender Fremdkörper, chirurgische Manipulation, thermische oder chemische Verbrennungen;
- Tumoren in der Speiseröhre, Rachen und Kehlkopf lokalisiert (Schilddrüsenkrebs, Kropf);
- nervöse Störungen (Kommunikation mit dem zentralen Nervensystem Geweben und Organen von Nerven) durch Paralyse und pathologischen Veränderungen in der Muskulatur des Larynx, laryngospasm verursacht.
Es sollte betont werden, dass in der überwiegenden Mehrheit der Fälle (in der Größenordnung von 98%) die Larynxstenose bei Kindern eine Reaktion auf Entzündungs- und Infektionskrankheiten ist. Die verbleibenden provozierenden Faktoren sind viel seltener.
Symptome und Stadien
Die Schwere der äußeren Zeichen der Krankheit hängt weitgehend vom Alter des Kindes, der Schwere der Grunderkrankung, dem Grad der Verengung der Atemwege ab. HNO-Ärzte definieren 4 Stadien der Stenose, die sich bei fehlender qualifizierter medizinischer Versorgung regelmäßig (manchmal sehr schnell) gegenseitig ersetzen.
Das Kind, besonders das Kleine, kann nicht erklären, was mit ihm geschieht, oder seine Stimme verschwindet ganz. Das Hauptsymptom der Krankheit ist das Atmen. Wenn das Baby oft atmet, hat es Kurzatmigkeit, Sie sollten sofort einen Krankenwagen rufen und erste Hilfe leisten.
Kehlkopfstenose bei Kindern oder rechtzeitige Bereitstellung qualifizierter Hilfe
Nicht alle Eltern können die Zeichen einer so schweren Komplikation wie Stenose oder Verengung des Kehlkopfes rechtzeitig erkennen. Und es ist nicht die Seltenheit dieses Phänomens, sondern das Verschwimmen der Symptome. Wenn also ein kleines Kind in der Familie ist, müssen Sie besonders auf das Auftreten von verdächtigen oder unverständlichen Manifestationen seiner Gesundheit achten.
Was ist Stenose?
Stenose des Kehlkopfes - eine Verringerung ihres Lumens, die zu Schwierigkeiten beim Durchtritt von Luft durch die Atemwege führt.
In der Literatur finden Sie andere populäre Namen für diesen Prozess: stenosierende Laryngitis, falsche Kruppe oder akute Obstruktion der Atemwege.
Larynxödem ist keine eigenständige Krankheit, sondern nur eine der Manifestationen vieler pathologischer Prozesse
Die häufigste Stenose der Atemwege wird bei Kindern unter 7 Jahren beobachtet. Dies liegt an den Besonderheiten der Kehlkopfstruktur im Kindesalter und häufigen ARVI. Im subglottischen Raum befindet sich ein lockeres Gewebe, reichlich mit Blutgefäßen versehen. Im Entzündungsprozess schwillt es schnell an und provoziert Stenosen. Mit zunehmendem Alter wird die Durchblutung in diesem Bereich weniger, was das Risiko der Entwicklung des pathologischen Zustands deutlich reduziert.
Die Kruppe oder die Laryngitis - wird Doktor Komarowski erzählen
Klassifikation der Pathologie
Klassifizieren Sie die Larynxstenose am häufigsten durch die Intensität ihrer Entwicklung, die Hauptursachen für diese Pathologie und Lokalisation.
Die akute Verengung des Larynx ist durch einen plötzlichen und schnellen Beginn gekennzeichnet. Diese Form der Krankheit ist gefährlich, weil der Körper keine Zeit hat, sich zu restrukturieren und sich dem Sauerstoffmangel anzupassen.
Der chronische Verlauf der Stenose ist eine stufenweise Reduktion des Larynxlumens. Die Reduzierung der Sauerstoffkonzentration im Blut erfolgt schrittweise und der Körper toleriert leichter die entstandene Hypoxie.
Wenn wir das Merkmal der Stenose nach den wichtigsten provozierenden Faktoren betrachten, können wir die folgenden Formen der Krankheit unterscheiden:
- Lähmend. Die Verringerung des Kehlkopfkehlkopfes ist auf die Lähmung der Rachenmuskulatur zurückzuführen. Meistens ist dieser Zustand eine Folge einer Verschlechterung der Leitung von Nervenimpulsen als Folge einer Verletzung der Blutversorgung des Gehirns.
- Narbig. Sie entstehen aufgrund der Bildung einer Narbe an der Innenwand des Kehlkopfes. Der Grund dafür könnte eine Verletzung (posttraumatische Stenose), Intubation während der mechanischen Beatmung (postintubatsionny), Infektionskrankheiten, insbesondere der oberen Atemwege sein, auf Veränderungen in der Innenwand des Halses führt (postinfektiöse).
- Tumor. Diese Stenose ist auf den onkologischen Prozess zurückzuführen. Das Neoplasma wächst entweder im Volumen, schließt das Lumen oder wächst in die Wände hinein und provoziert die Verengung des Larynx.
Manchmal wird eine Stenose klassifiziert, die sich auf die Lokalisation der Pathologie konzentriert. Dies kann eine Verengung der Stimmritze zwischen den Stimmlippen und eine Abnahme des Podogolospace (direkt über der Luftröhre) sein. Wenn sich der Prozess bis zur Trachea erstreckt, handelt es sich bereits um eine ausgedehnte Stenose.
In Abhängigkeit von der Lokalisation der Konstriktion wird zusätzlich eine anteriore, posteriore und totale Stenose unterschieden.
Ursachen für die Verengung des Kehlkopfes. Die Hauptfaktoren für das Auftreten von Krankheiten
- häufige entzündliche und infektiöse Prozesse der oberen Atemwege;
- Auffälligkeiten in der Struktur des Larynx (einschließlich angeborener);
- Prädisposition für allergische Reaktionen begleitet von Ödemen;
- Traumata des Nasopharynx;
- Tumorbildung.
Klinisches Bild. Symptome und Anzeichen der Krankheit
Eine Kehlkopfstenose ist gefährlich, weil ihre Symptome nicht immer ausgeprägt sind. Die Intensität ihrer Manifestation hängt vom Stadium des Prozesses und vom Alter des kleinen Patienten ab.
- Ich stage (Entschädigung). Der Zustand des Kindes bleibt befriedigend, es gibt eine leichte psychomotorische Erregung. Die Atmung wird häufiger, beim Weinen erscheint Dyspnoe. Auffallend ist eine gewisse Zyanose um die Lippen herum, die mit einer Zunahme der motorischen Aktivität des Babys einhergeht.
- Stadium II (Subkompensation). Das Kind ist in einem Zustand der ständigen Erregung: Er ist unruhig, weint, lässt sich nicht in seine Arme nehmen. Es gibt schwere Kurzatmigkeit mit Schwierigkeiten beim Einatmen. Manchmal entwickelt sich ein starker Husten. Cyanose wird ausgeprägter, lokalisiert im Bereich des Nasolabial-Dreiecks. Es gibt einen schnellen Puls, eine Arrhythmie ist möglich.
- Stadium III (Dekompensation). Der Zustand des Babys ist schwer, es kommt zu Verwirrung, und Angriffe starker Erregung werden durch aggressives Verhalten ersetzt. Entwickelt eine starke Kurzatmigkeit, begleitet von einem oberflächlichen Husten. Auf der Suche nach der bequemsten Position lässt sich ein kleiner Patient nicht legen. Gekennzeichnet durch ausgeprägte Zyanose der Haut, seine "Marmorierung".
- IV-Stadium (Asphyxie). Der gefährlichste Grad der Stenose, bei dem das Kind erstickt. Bewusstsein fehlt oft, Atmung ist oberflächlich, der Puls ist praktisch nicht spürbar. Haut mit zyanotischer Farbe. In Ermangelung der notwendigen Hilfe ist ein tödlicher Ausgang möglich.
Eine Stenose ist gefährlich, weil sie am häufigsten bei sehr kleinen Kindern auftritt, die aufgrund ihres Alters noch nicht über eine schlechte Gesundheit klagen können. Eine Sorge und weinende Erwachsene können die übliche Sorge abschreiben. Daher ist es so wichtig, so aufmerksam wie möglich auf den Zustand Ihres Kindes zu achten, insbesondere während der Periode von entzündlichen Erkrankungen.
Separat ist es notwendig, die Symptome der Entwicklung von Stenose bei Neugeborenen und Kleinkindern zu beachten:
- vollständiger Verlust der Stimme;
- Zyanose des Nasolabial-Dreiecks;
- lautloses Weinen;
- motorische Angst (das Kind wölbt sich mit dem ganzen Körper und verdreht seinen Kopf);
- intermittierend, laut, mit charakteristischen pfeifenden Atmung.
Standard- und Differentialdiagnose
Wenn Sie verdächtige Symptome haben, sollten Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich kontaktieren, um eine angemessene Behandlung zu diagnostizieren und zu erhalten.
Die Untersuchung findet in der Regel in mehreren Phasen statt. Zunächst sammelt der Arzt aus den Worten der Eltern eine Anamnese und enthüllt die Gründe für die angebliche Stenose. Als nächstes die Untersuchung mit einem Laryngoskop - ein spezielles Gerät, mit dem Sie den Grad der Stenose bestimmen können.
Die zweite Phase ist die Entfernung von Abstrichen aus dem Nasopharynx, um die Art der bestehenden Krankheit zu identifizieren. Zur Differentialdiagnose wird das Kind auf eine Thorax-Röntgen- und Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse verwiesen. Dies ist notwendig, um Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems auszuschließen, die häufig von Kurzatmigkeit und einer Vergrößerung der Drüse begleitet werden.
Wenn Schwierigkeit der Diagnose wird Magnetresonanz- und Computertomographie, fibrolaringoskopiya (Untersuchung des oberen Respirationstraktes mit einem Endoskop) zugeordnet ist, die alle Teile des Larynx zu sehen erlaubt, und bestimmen, um das Vorhandensein des mechanischen Luftströmungshindernisses (Tumor, Narbe).