Kamille - bekannt bei allen einjährigen Pflanzen der Familie der Compositae. Es blüht in der Zeit von Mai bis August.

Als Heilpflanze wird Kamille seit der Antike verwendet. Und das ist nicht überraschend: Es hat viele nützliche Eigenschaften und ist auf fast allen Kontinenten der Welt verbreitet. Kamille ist eines der beliebtesten Kräuter.

Es gibt etwa 50 verschiedene Arten von Pflanzen wie Kamille, aber nicht alle von ihnen sind für medizinische Zwecke geeignet. Darüber hinaus werden Kamillensorten je nach der Qualität des daraus gewonnenen ätherischen Öls in teurere und billigere unterteilt. Zum Beispiel gibt die deutsche Kamille Öl von besserer Qualität als das römische.

Chemische Zusammensetzung der Kamille

Von besonderem Wert ist ätherisches Kamillenöl, das ungefähr 0,1-0,8% seiner Masse ausmacht. Darüber hinaus umfasst die chemische Zusammensetzung der Pflanze:

  • eine Vielzahl von Zuckern
  • Pektine
  • Flavonoide
  • Eiweißstoffe
  • Tannine
  • Beta-Carotin

Diese Pflanze ist auch reich an Vitaminen und nützlichen Säuren, einschließlich Ascorbinsäure, die der Kamille alle Rechte verleiht, eine Heilpflanze genannt zu werden.

Verwendung von Kamille in der traditionellen Medizin

In der Volksmedizin aus Kamillen werden Abkochungen, Aufgüsse, Bäder, Tees gemacht, für die therapeutischen Zwecke werden seine Blüten, ätherisches Öl, Saft, Pulver verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Blumen am Anfang der Blüte der Pflanze geerntet werden sollten, während Sie ein wenig Stengel kneifen können, aber seine Länge sollte drei Zentimeter nicht überschreiten.

  • Abkochungen von dieser Pflanze sind als ausgezeichnet antibakteriell und hämostatisch bekannt.
  • Ätherisches Öl desinfizierend, stimuliert die Sekretion von Schweiß, Bremsen Flatulenz, Schmerzen lindert und reduziert die Entzündung, normalisiert auf das Verdauungssystem, beruhigt die Haut. Darüber hinaus ist es in der Lage unseres Zentralnervensystem zu initiieren, und zwar immer häufige Herzfrequenz und Atmung, Blutgefäße im Gehirn zu erweitern.
  • Die Infusion von Kamille effektiv im Falle Sie Krämpfe des Verdauungssystems, Gastritis, verstärkt Vergasung, Enteritis, Leberentzündung oder eine Entzündung der Gallenblase, Dysmenorrhoe, Hysterie, Neurosen, Krampfanfälle und Trigeminusneuralgie. Darüber hinaus sind Kamilleninfusionen hervorragende Beruhigungsmittel und sparen vor verschiedenen Hautkrankheiten.
  • Kamillensaft wird verwendet, um Geschwüre im Magen-Darm-Trakt zu behandeln, und das Pulver entfernt effektiv Kopfschmerzen. Kamillentee schützt vor Schlaflosigkeit und Krämpfen im Darm sowie vor Durchfall, Lebererkrankungen und Gallengängen.
  • Äußerlich werden die Mittel der Kamille als adstringierende und entzündungshemmende Mittel sowie zur Behandlung von Hämorrhoiden und übermäßigem Schwitzen der Füße verwendet. Ein paar erhitzte Kamilleninfusionen werden zur Inhalation verwendet.

Tools auf der Basis dieser Blumen die Bildung von Magen- und Darmsaft anregen, steigern den Appetit, beschleunigt die Heilung von Wunden und Verbrennungen auf, behandelt Rheuma, schmerzhafte Menstruation, uterine Blutungen.

Verwendung von Kamille in der Kosmetik

Diese erstaunliche Pflanze hat breite Anwendung auch in der Kosmetik gefunden. Basierend auf Kamille produzieren eine Vielzahl von Pflegeprodukten für Babys, Shampoos, Sahne, Puder, Öle, sowie Seife und Zahnpasta. Dekorative Kosmetika werden auch mit Kamille hergestellt, zum Beispiel können Lippenglosse diese Pflanze enthalten.

Kontraindikationen für die Verwendung von Kamille

Es ist wichtig zu wissen, dass die Verwendung von ätherischem Öl der Kamille in übermäßigen Mengen allgemeine Schwäche und Kopfschmerzen verursacht. Darüber hinaus ist die Verwendung von Kamille in großen Mengen während der Schwangerschaft kontraindiziert.

Rezepte der traditionellen Medizin mit dem Gebrauch der Kamille

Infusion von Kamille

Eine Infusion von Kamille medizinisch wird verwendet, um die Augen zu spülen, spülen Sie den Mund. Darüber hinaus können sie ihre Haare waschen, wenn Sie an Haarausfall oder Schuppen leiden. Sie können es auf folgende Weise zu Hause machen:

  1. Einen halben Liter Wasser kochen lassen
  2. Warte bis das Wasser abkühlt
  3. dann gießen Sie in dieses Wasser fünf Esslöffel Kamille
  4. Lassen Sie die resultierende Masse für 10 Stunden infundiert
  5. Nach dieser Zeit das Mittel abseihen - und hier ist die Infusion gebrauchsfertig

Inhalation mit der Verwendung von Kamille

Inhalation mit einem Gänseblümchen speichern Sie an Asthma, Pharyngitis, Laryngitis, Tonsillitis, Grippe, Bronchitis und Tracheitis.

  1. Zwei Gläser Wasser kochen
  2. dann fügen Sie sofort einen Esslöffel Honig, einen Esslöffel Backpulver und die gleiche Menge Kamille hinzu
  3. vermische alles gründlich
  4. dann beuge den Behälter mit der resultierenden Masse, bedecke mit einem Handtuch oder einer Decke und atme den Dampf ein, der von der Droge ausgeht
  5. Die Dauer eines solchen Verfahrens sollte eine Viertelstunde nicht überschreiten, sollte aber zweimal täglich wiederholt werden

Bäder der Kamille

Bäder aus Kamille werden ganz einfach gemacht: In einem Liter heissem Wasser fügen Sie 20 Gramm Kamille hinzu - und das Bad ist fertig. Es lindert Rheuma, Gicht und übermäßiges Schwitzen.

Schreibe in die Kommentare über deine Erfahrung in der Behandlung von Krankheiten, hilf anderen Lesern der Seite!
Teilen Sie das Material in sozialen Netzwerken und helfen Sie Freunden und Familie!

Heilpflanzen.

Kamille Officinalis.

Kamille medizinisch, oder Kamille - Krautige Pflanze der Familie Compositae. Hat einen verzweigten Stiel von etwa 50 cm Höhe, stark eingeschnittene Blätter. Die medialen röhrenförmigen Blüten des Blütenstandes sind gelb, das Randblatt weiß. Blühendes Gänseblümchen den ganzen Sommer. Medizinisches Gänseblümchen von anderen Vertretern der Gattung zeichnet sich durch einen starken Eigengeruch aus. Therapeutische Eigenschaften besitzt auch das sprachlose Gänseblümchen (Matricaria discoidea).

Verteilung. Kamille ist eine weit verbreitete Pflanze in Wiesen, Lichtungen, in Getreide, auf Straßen. Medizinische Gänseblümchen werden auch auf speziellen Plantagen angebaut.

Anwendung. In der Medizin verwendete daisy Gastritis, Kolitis, Magengeschwür, Dysenterie, Leber, Niere, Blase, des Nervensystems zu behandeln. Kamille wird für Malaria, Schlaflosigkeit, Erkältungen, Skrofulose verwendet. Kamille Krämpfe des Magen und Darm entlastet, eine positive Wirkung auf den Zustand der Schleimhäute, hilft es, Geschwüre, Furunkel, Gicht, Ekzemen, Zahnschmerzen, Migräne, Prellungen.

Medizinische Rohstoffe sind Blumenkörbe aus Kamille, die ab Beginn der Blüte gesammelt werden. Das Wetter während der Sammlung sollte sonnig und trocken sein.

Aus den Blumen der Kamille bereiten die Infusionen, die Brühen, die Lotionen, die Tees vor. Um eine Lotion, wohltuende Wirkung auf die Haut zu machen, müssen Sie das Gänseblümchen mit weißem, trockenem Wein füllen und für zwei Wochen kommen. Bei Haut- und Gelenkerkrankungen werden Bäder mit Kamillenzusatz empfohlen. Bei Prellungen und Gelenkschmerzen empfiehlt sich die Anwendung von Kamille in Form einer Kompresse mit Kamillenbrühe.

Kontraindikationen. Ätherisches Öl in Kamille kann Kopfschmerzen verursachen. Darüber hinaus kann eine Überdosierung eine erhöhte Reizbarkeit und Wutanfälle auslösen. Kamille ist kontraindiziert für Durchfallkranke und Patienten mit einem anatomischen Gastirit.

MirTesen

Ort für die Kommunikation von Menschen des Wise-Alters

Kamille Officinalis

Wie erkennt man Kamille?

Kamille Officinalis, oder Apotheke - ein jährliches Kraut. Die Wurzel ist dünn, der Stamm gerade oder liegend, 20-50 cm hoch, am häufigsten verzweigt. Die Blätter sind regelmäßig, zwei- oder dreimal perforiert. Blumen werden in kleinen Körben auf langen Beinen gesammelt, bilden doldenförmige Cluster an den Spitzen der Stiele. Die Randblumen des Korbs sind Schilf, weiß, mittel - röhrenförmig, gelb. Blüht von Mai bis September. Eine duftende Pflanze.

Wo wächst die Kamille?

Kamillenapotheke - eine der berühmtesten Heilpflanzen. Es wächst auf Feldern, Gemüsegärten, in der Nähe von Wohnungen, an Straßenrändern. Es ist sehr ähnlich: Feld Kamille (Anthemis arvensis), Hundskamille (Matricaria inodora) bezyazychkovaya und Kamille (Strahlenlose Kamille).

Indikationen für die Verwendung von Kamille

  • Akute Magenverstimmung.
  • Chronische Gastritis.
  • Entzündung des Mundes und Rachens.
  • Schlecht heilende Wunden.
  • Chronische Rhinitis.
  • Entzündung der Nasennebenhöhlen.
  • Entzündung der Vagina und des Anus.
  • Vergiftung.

Die heilenden Eigenschaften der Kamille

Tee aus getrockneten Kamillenblüten schon in alten Zeiten wurde von Kopfschmerzen, mit Erkrankungen der Leber, Nieren und Gallenblase, sowie mit unregelmäßiger Menstruation verwendet. Heute Kamille - Dies ist das am häufigsten verwendete Mittel in der Volksmedizin. Kamillentee behandelt erfolgreich Magenbeschwerden auch in Fällen, wenn die Krankheit chronisch ist (mit Ulkuskrankheit). Die Behandlung erfordert eine regelmäßige Einnahme von Tee für mehrere Wochen. Die Brühe wird zum Waschen von schlecht heilenden Wunden, zum Spülen von Mund und Rachen, bei Hautentzündungen, übermäßigem Schwitzen der Füße und Hände verwendet. Inhalationen aus Kamillenbrühe werden zur Behandlung der Erkältung und Entzündung der Nasennebenhöhlen eingesetzt. Infusion von Kamille spült das Haar - es stärkt die Haarwurzeln, beseitigt Schuppen.

Welche Teile der Pflanze werden in der Medizin verwendet?

Für medizinische Bedürfnisse wird das Gänseblümchen kultiviert. Verwenden Sie Blumenkörbe ohne Stiele. Es ist von ihnen bei Erkrankungen des Verdauungssystems, spastischer Kolitis, chronische, Infusionen für die Aufnahme als krampflösende Mittel vorzubereiten Gallensekretion zu stimulieren und andere. Externe verwendet, um den Hals mit Tonsillitis spülen und so weiter. Für das Bad, können Sie die ganze Pflanze verwendet werden.

Wirkstoffe der Kamille Droge

Teil des Wirkstoffes Kamille ist ein ätherisches Öl von einer dunkelblauen Farbe. Hat desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften. Die Blumenkörbe enthalten viele nützliche Substanzen.

Inhalation mit Kamille

Lange Zeit in der Volksmedizin nicht nur Kamillentee, aber Inhalationen werden auch gemacht. Dies ist eines der wirksamsten Mittel zur Behandlung von Erkältungen.

  • Handvoll Kamillenblüten in eine große Schüssel geben und 1 Liter kochendes Wasser einschenken.
  • Lege dich über die Schüssel und bedecke den Kopf und die Schüssel mit einem großen Handtuch.
  • Innerhalb von 10 Minuten, so tief wie möglich, Paare von Kamille einatmen.

Kurzinformation über Kamille Medizin

  • Andere Namen: Romain, Morgun.
  • Ort des Wachstums: unfruchtbare Länder Europas, Asiens, Afrikas. Vorwiegend als Kulturpflanze angebaut, wächst Kamille unter natürlichen Bedingungen vor allem geruchlos.
  • Beschreibung: Einjährige Pflanze bis 50 cm Höhe, Blätter zweimal oder dreimal Bikarbonat. Die Randblumen sind weiß, die mittleren Blüten sind gelb.
  • Gebrauchtteil: Blumen.
  • Nebenwirkungen: nicht identifiziert.

PS: Ich denke wir sind alle sehr vertraut mit dieser süßen Kamille! Was hier beschrieben ist, das ist nicht alles! Sag mir, wie benutzt du Kamille?

Kamille Officinalis

Gebrauchsanweisung:

Kamille officinalis ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Astropeus (oder Heilige Blumen).

Beschreibung der Kamille Droge

Der Stamm in der Höhe erreicht 40 cm.Die Blätter der Pflanze sind sitzend, in schmale Lappen seziert. Blütenstände sind einzeln an den Enden der Stiele angeordnet. Blüht von Mai bis Juli. Während der Blüte hat ein angenehmes Aroma.

In freier Wildbahn findet sich die Pflanze im Mittelgürtel und im Süden Europas. Es wächst auf Abfällen und Feldern, an den Rändern, Hängen und Straßenrändern. Als Heilpflanze wird es auf Plantagen angebaut.

Für medizinische Zwecke werden Pflanzenblumen verwendet.

Geschichte der Anwendung

Für medizinische Zwecke wurde die Pflanze sogar in den Zeiten des antiken Roms und Griechenlands verwendet.

Die Beschreibung der Kamillenheilkunde findet sich in der grundlegenden Arbeit des römischen Wissenschaftlers Plinius der Ältere "Naturgeschichte". Er nannte diese Pflanze chamaemellon (übersetzt aus dem Griechischen chamai bedeutet "niedrig" und Mellon - "Apfel").

Ein gebräuchlicher russischer Name der Pflanze "Daisy" ist aus der polnischen Sprache entlehnt und kommt von dem Wort Romana, das aus dem Lateinischen als "Roman" übersetzt wird.

Chemische Zusammensetzung

Die Pflanze ist reich an verschiedenen biologisch aktiven Substanzen. Die Blütenstände enthalten kleine Mengen von etherischen Ölen (0,2-0,8%), als ein Teil, das seksviterpeny (Myrcen, Farnesen) und-Bisabolol, Chamazulen, Cadinen, Isovaleriansäure, Nonyl und Caprylsäure gefunden werden kann.

Auch in Infloreszenzen Dosierungs daisy enthalten Zucker, Phytosterole, Flavonoide (Patuletin, Apigenin, hrizosplenin, hrizoeriol und ihre Glukoside), Eiweißstoffe, Luteolin, kosmosiin, kvertsimeritin, Gummi arabicum, Pektine, Gerbstoffe und Schleimstoff, Cumarine, methoxylierten Derivaten, Triterpenalkohole Cholin, Beta-Carotin und andere Vitamine, Ascorbinsäure, Salicylsäure und Nicotinsäure, und eine Vielzahl von anderen nützlichen Verbindungen.

Der Gebrauch der Kamille medizinisch in der Volksmedizin

Im medizinischen Bereich ist die medizinische Kamille eine der beliebtesten Pflanzen. Für die Behandlung verwenden Extrakte und Infusionen von Blumenkörben der Pflanze, sowie ätherisches Öl.

Hat Anwendung gefunden Kamille als blutstillende, entzündungshemmende, beruhigende, schmerzstillende, adstringierende, schwache antibakterielle, krampflösende und Cholagogum. Aufgüsse, Tees und Abkochungen aus der Pflanze werden mit Schlaflosigkeit, Durchfall, Blähungen, Erkrankungen der Gallenwege und der Leber, Darmkrämpfen und als Sweatshop eingenommen. Extrakte aus der Pflanze wirken positiv auf das zentrale Nervensystem, stimulieren die sekretorische Funktion von Gallensaft und Magensaft.

Die Verwendung von Kamille in der offizinellen Medizin

In der offiziellen Medizin werden pflanzliche Präparate bei Erkrankungen der Leber und des Verdauungstraktes, bei Reizung des Mund- und Rachenschleims sowie bei entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege eingesetzt.

In der pharmazeutischen Industrie werden Arzneimittel aus den Blütenständen der medizinischen Kamille hergestellt, darunter Kräuterpräparate, Rekutan, Romazolan, Rotohan und andere.

Kamille ätherisches Öl hat eine schweißtreibend, desinfizierend und beruhigend, lindert Schmerzen und reduziert die Vergasung, normalisiert die Funktion der Verdauung, reduziert die Entzündung im Körper.

Kamille Officinalis: Verwendung in der Kosmetik

In der Kosmetikindustrie wird die Pflanze häufig in der Herstellung von Kinderpflegeprodukten (Lotionen, Seifen, Ölen und Cremes) verwendet. Es ist ein Teil von Shampoos, Mittel gegen Sonnenbrand, Balsame, Lippenstifte, Zahnpasten.

Die Infusion von medizinischer Kamille ist ein beliebtes Mittel, um leichtem Haar Glanz zu verleihen, und Abkochungen aus der Pflanze machen die Haut zart, weich und samtig. Extrakte aus der Pflanze wirken feuchtigkeitsspendend, wundheilend, entzündungshemmend, weich machend und antiallergisch auf die Haut.

Kamille officinalis: Beschreibung der Kontraindikationen

Die Verwendung von Arzneimitteln auf der Basis einer Pflanze ist in der Schwangerschaft kontraindiziert. Ein ätherisches Kamillenöl in großen Dosen kann Kopfschmerzen und allgemeine Schwäche verursachen.

Die Informationen zur Vorbereitung sind verallgemeinert, dienen Informationszwecken und ersetzen nicht die offizielle Anweisung. Selbstbehandlung ist gesundheitsschädlich!

Laut Statistik steigt montags das Risiko von Rückenverletzungen um 25% und das Risiko eines Herzinfarkts um 33%. Seid vorsichtig.

Um auch nur die kürzesten und einfachsten Wörter zu sagen, benutzen wir 72 Muskeln.

Unsere Nieren sind in der Lage, drei Liter Blut in einer Minute zu entfernen.

Husten-Medikament "Terpinkod" ist einer der Marktführer im Verkauf, nicht wegen seiner medizinischen Eigenschaften.

Der Magen eines Mannes verträgt sich gut mit Fremdkörpern und ohne medizinische Intervention. Es ist bekannt, dass Magensaft sogar Münzen lösen kann.

Bei einem regelmäßigen Besuch im Solarium erhöht sich die Chance, Hautkrebs zu entwickeln, um 60%.

Wenn Sie aus einem Arsch fallen, rollen Sie sich eher in den Nacken als vom Pferd. Versuchen Sie nicht, diese Aussage zu widerlegen.

Während der Operation gibt unser Gehirn eine Energiemenge aus, die einer 10-Watt-Glühbirne entspricht. So ist das Bild einer Glühbirne zur Zeit eines interessanten Gedankens nicht so weit von der Wahrheit entfernt.

Bei 5% der Patienten verursacht das Antidepressivum Clomipramin einen Orgasmus.

Eine gebildete Person ist weniger anfällig für Gehirnerkrankungen. Intellektuelle Aktivität trägt zur Bildung von zusätzlichem Gewebe bei, das die erkrankten Menschen ausgleicht.

Selbst wenn das Herz eines Menschen nicht schlägt, kann er noch lange Zeit leben, was uns der norwegische Fischer Jan Revsdal gezeigt hat. Sein "Motor" hielt 4 Stunden an, nachdem der Fischer sich verlaufen hatte und im Schnee eingeschlafen war.

Neben den Menschen leidet nur ein Lebewesen auf der Erde - ein Hund - an Prostatitis. Das sind wirklich unsere treuesten Freunde.

Menschen, die an ein regelmäßiges Frühstück gewöhnt sind, leiden sehr viel seltener an Fettleibigkeit.

Die seltenste Krankheit ist die Kuru-Krankheit. Nur Vertreter des Stammes der Fores in Neuguinea sind krank. Der Patient stirbt vor Lachen. Es wird angenommen, dass die Ursache der Krankheit das Essen des menschlichen Gehirns ist.

Im Vereinigten Königreich gibt es ein Gesetz, nach dem ein Chirurg sich weigern kann, einem Patienten eine Operation zu machen, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person muss schlechte Angewohnheiten aufgeben, und dann wird er vielleicht keine Operation brauchen.

Wir sind davon überzeugt, dass eine Frau in jedem Alter schön sein kann. Denn Alter ist nicht die Anzahl der gelebten Jahre. Das Alter ist der physische Zustand des Körpers, der.

Kamille Officinalis

Kamille Apotheke wird den Schmerz auslöschen und die Stärke stärken

DRINK DROGEN, oder Apotheke (Matricária recutita) ist eine krautige Pflanze aus der Familie Astropeus, oder Complexo-colored, die bekannteste Art der Gattung Kamille. Es vereint etwa zwanzig Arten von duftenden Kräutern, die im ersten Lebensjahr blühen. Synonyme: Gebärmuttergras, Morgan.

Es gibt Kräuter, die mehr als eine Krankheit behandeln und sich wohltuend auf den ganzen Körper auswirken. Diese Kräuter schließen Kamilleapotheke mit ein. Es ist wünschenswert, es in jedem Haus zu haben, besonders wenn es kleine Kinder oder ältere Leute hat. Alle werden eine schöne Blume heilen, die auf einem zottigen Stamm schwankte. Kamille wird den Schmerz lindern, beruhigen, stärken Sie Ihre Stärke.

Es ist ein krautiger einjähriger mit geraden bloßen Stielen 15-40 cm hoch, Blätter wechseln sich ab, Blütenstände (Körbe) 1.5-2.5 cm im Durchmesser, mit einem angenehmen Geruch, der dem Aroma von reifen Äpfeln ähnelt. Heilgänseblümchen sind einfach vor Ort zu züchten. Samen können zu jeder Jahreszeit gesät werden. Blütenkamille ist von Mai bis Oktober, während dieser Zeit kann die Ernte der Blumen mehrmals gesammelt werden. Es kommt an Straßenrändern, Ödland, Gärten, Gärten, Feldern und anderen Orten vor.

Kamille ist geruchlos - es ist schwierig, sie von einem medizinischen Gänseblümchen zu unterscheiden, aber der charakteristische Geruch ist alles. Die Kamille hat einen gesättigten, hellen Geruch von frischen Äpfeln. Und kaum wahrnehmbar, aber immer noch nicht sehr angenehm für geruchslose Kamille.

Kamille und ihre nützlichen Eigenschaften.

Die therapeutische Wirkung der Kamille ist mit dem Vorhandensein von ätherischen Ölen verbunden. Die Blumenkörbe enthalten ätherisches Öl, Bitterkeit, Schleim und andere nützliche Substanzen. Kamille hat sich seit langem als ein gutes adstringierendes, entzündungshemmendes, antimikrobielles, schmerzstillendes, regenerierendes Mittel etabliert. Hat eine therapeutische krampflösende, karminative, antiallergische, diaphoretische Eigenschaften. Hat analgetische, antiseptische, heilende und wiederherstellende Wirkung. Es verbessert den Verdauungsprozess, fördert das Austreten von Gasen in Blähungen und hilft manchmal bei allergischen Erkrankungen. Bäder aus dem Abkochung der Kamille sind nützlich für Säuglinge. Infusion ist nützlich für ältere Menschen. Es ist für die Leberinsuffizienz und einige weibliche Krankheiten indiziert.

Wenden Sie es in erster Linie bei Erkältungen, sowie Gastritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarm, Schmerzen und Krämpfen im Magen. Wenn Sie regelmäßig Infusionen von Kamille trinken, können Sie den gesamten Magen-Darm-Trakt heilen. Dazu wird ein Esslöffel trockener Blumenkörbe in ein Glas kochendes Wasser getaucht, gefiltert und dann 3-4 mal täglich eine warme Infusion für eine halbe Tasse getrunken. Oder 2 Artikel von l. ein Glas kochendes Wasser gießen, 15 Minuten bestehen, abseihen, 2-3 Esslöffel trinken. 3-4 mal am Tag. Es ist Kamille Apotheke hilft bei Entzündungen der Gallenblase, Leber, Nieren.

Infloreszenzen von Kamille medizinisch angewendet sowohl nach innen als auch außen; in Form von Kompressen und Bädern, sowie zur Mund- und Rachenspülung in Form von Lotionen - bei entzündlichen Hauterkrankungen, Hämorrhoiden. Spülen aus Kamille oder gebraut wie Tee hilft bei Schmerzen und Keuchen im Hals. Wenn die Grippe durch heiße Kamilleninfusionen inhaliert wird. Mit Angina Infusion spülen Sie den Hals. Kamillentee stärkt Schlaf in der Nacht, und mit dem Zusatz von Zucker und Sahne, betrunken in der Nacht, ist ein starker und ruhiger Schlaf. Bei Migräne und Krämpfen hilft Pulver aus dem trockenen Blütenstand der Kamille - 2-3 Gramm 2-3 Stunden nach dem Essen. Von den 3% Abkochung machen sie Bäder - sie helfen bei Gicht und rheumatischen Schmerzen.

Experten argumentieren, dass Kamille auch Kontraindikationen hat: Es kann nicht schwer missbraucht werden. In allem sollte es eine Maßnahme geben. Nach zu langem Gebrauch seiner Drogen, einschließlich der äußeren, kann Reizbarkeit, grundlose Wutausbrüche usw. zeigen.

Infusion von Kamille (Kochen): 1 EL. Blütenstände der medizinischen Kamille gießen 1 Tasse kochendes Wasser, bestehen in einem verschlossenen Behälter für 30 Minuten, Filter. Nehmen Sie 1/3 Tasse 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.

Abkochung aus der Drogerie: 2 EL. Blumen gießen 1 Tasse kochendes Wasser, in einem Wasserbad für 30 Minuten erhitzt, bestehen Sie 15 Minuten, Filter. Trinken Sie 1/2 Tasse 2 mal am Tag (mit Durchfall, Krämpfe).

Bei Pyelonephritis und Zystitis (chronisch): 1 EL. trockene Blumen Kamille Apotheke pour 1 Tasse kochendem Wasser. Nimm 1 EL. 3 mal am Tag.

Mit einer Erkältung, Halsschmerzen: 1 EL. Blumenkörbe Kamille Apotheke pour 1 Tasse kochendem Wasser, darauf bestehen, 30 Minuten eingewickelt, abtropfen lassen. Bewerben Infusion von Kamille in Form von Spülungen. Zur gleichen Zeit nehmen Sie die Infusion in Form von Kamillentee mit Honig und Zitrone mehrmals täglich.

Mit Abszessen, Hautjucken, Furunkulose: 2 Esslöffel. Kamillenblüten gießen 70% Alkohol, damit sie die Blüten nur wenig bedeckt. An einem dunklen Ort für eine Woche aufbewahren. Die verwunderten Stellen der Haut zu schmieren.

Neben den medizinischen Bedürfnissen hat Kamille Apotheke viele andere Anwendungen. Aus Kamille wird ätherisches Öl gewonnen, das in der Parfümerie zur Herstellung von Kamillenshampoo verwendet wird. Das daraus gewonnene ätherische Öl wird zur Herstellung verschiedener Liköre, in der Parfümerie - zur Herstellung von Parfums und Eau-de-Cologne, Seife, Cremes - verwendet. Verwendet als Lösungsmittel für das Malen von Porzellanprodukten. Es ist nützlich, Kamille medizinisch in Kellern, Scheunen, Schränken, wo Lebensmittel aufbewahrt werden, zu halten. An den Orten, an denen diese Pflanze abgebaut wird, wird die Maus nicht gefangen.

Kamille duftend oder nicht-lingual (Matricária discoidea)

Die heilenden Eigenschaften der Kamille und ihre Anwendung. Verschiedene Arten von Chamomiles sind sehr unterschiedlich voneinander und nicht so sehr äußerlich als ihre therapeutischen Eigenschaften.

Es gibt eine andere Kamille, die in der Volksmedizin verwendet wird. Diese Kamille ist duftend oder duftend, ohne Sprache (Matricária discoidea). Sie kann nicht mit etwas anderem verwechselt werden, und sie sieht nicht sehr nach einem Gänseblümchen aus. Gelbe Blüten fast ohne Blütenblätter und ein starker angenehmer Geruch. Diese Art ist ein Ersatz für die Kamillenapotheke, aber nicht vollständig hochwertig, da sie kein Azulen als Teil ätherischen Öls enthält.

Kamille wirkt adstringierend, entzündungshemmend, krampflösend und antiseptisch. Es ist in der Behandlung von Colitis, Gastritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, Blähungen eingesetzt. Es wird als Beruhigungsmittel empfohlen. Infusion: 2 Tassen kaltes Wasser 3 EL gießen. l. Infloreszenzen, bestehen Sie 12 Stunden, nehmen Sie 0,5 Gläser 3-4 Male pro Tag.

In anderen Fällen nur als externe Mittel verwendet: für die Mundhöhle mit der Entzündung der Schleimhäute Spülen, Rachen, Kehlkopf, für Lotionen, Bäder, Einläufe Hämorrhoiden, Schweißfüße, Gicht, Rheumatismus.

Kamille - eine Lieblingsblume von Kosmetikern

Kamillenblüten haben die reichste chemische Zusammensetzung. Apotheke Kamille enthält viele nützliche Eigenschaften, einschließlich Tannine, ätherische Öle, die therapeutische entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung. Als Medizin werden Blumenkörbe verwendet, die ab Mai und den ganzen Sommer gesammelt werden.

Infusion von Kamillengras wäscht den Kopf, um das Haar zu stärken und ihnen Weichheit, Glanz und schöne Farbe zu geben. Beim Ausspülen von hellem Haar mit Infusion oder Abkochung aus den Blütenständen der Kamille, verleiht das Haar einen schönen goldenen Farbton; Zur Stärkung der Haarwurzeln empfiehlt es sich, Kamillenkamille mit Brennnesselkraut zu kombinieren - Infusion wird täglich in die Kopfhaut eingerieben. Dekokt von Kamillenblüten verbessert das Haarwachstum.

Wer sich oft mit einer starken Kamillenpaste wäscht, wird samtig, zart, Akne verschwindet. Kamille kann kleine Wunden und Kratzspuren auf der Haut auswaschen. Die antiseptischen Eigenschaften dieser Blume sind sehr stark. Die Bäder aus der Kamille gelten beim Schwitzen der Füße. Infusion wird basierend auf 1 Esslöffel Rohstoffe pro 1 Tasse kochendem Wasser zubereitet. Diese Infusion ist besonders für Jugendliche mit fettiger Haut empfohlen.

Wasser und Milch Kamilleninfusionen - ein ausgezeichnetes Mittel zur Pflege trockener und entzündeter Haut. Kalte Kamillenwickel wirken auf die poröse Haut leicht gerbend. Heiß - helfen Sie, Blutzirkulation zu verbessern, schwitzen Sie, öffnen Sie die Poren des Gesichtes. Sie sind nützlich für diejenigen, die blasse Haut haben und vor allem, bevor sie kosmetische Masken und nahrhafte Cremes auftragen. Aus der Wasserkamilleninfusion kann man die Eiswürfel vorbereiten. Wenn Sie regelmäßig Gesicht, Hals, Schultern und Brustbereich abwischen, wird die Haut elastisch. Geglättete Falten und Falten.

Zur Pflege einer sehr trockenen, gereizten Haut, Gesichtsmaske aus dem Öl und Milchaufguss der Kamille. Zuerst wird eine Gaze in 8 gefaltet - 10 Lagen von ausgeschnittenen Öffnungen für die Augen und die Nase, und dann mit einem Gewebeextrakt imprägniert, erwärmt auf 36 °, leicht gequetscht und auf dem Gesicht und Hals. Nach 20 Minuten die Maske entfernen, wischte sich das Gesicht mit einem Wattestäbchen in Wasser Infusion getaucht, dann mit Eiswürfeln gerieben.

Lotion für jeden Hauttyp: ein Esslöffel einer Mischung aus Kamillen- und Schafgarbe im Verhältnis 1: 3, am Abend kochendes Wasser eingießen und morgens abtropfen lassen. Lotion für fettige Haut: Blüten der Ringelblume und Kamille Apotheke (auf einem Esslöffel) ein Glas mit kochendem Wasser gießen, nach 30 Minuten abtropfen lassen.

Lotion für die Haut mit Akne: 2 Tisch. Löffel Kamillen Arzneimittel- und Schale einer Zitrone ein Glas abgekochtes Wasser, 1 Stunde gefüllt, Filter, kühlt, add 2 Eßlöffel Kampfer Alkohol (es ist in einer Apotheke verkauft wird), 2 Eßlöffel 9% Essig, 50 ml Wodka, Zitronensaft, mit welches aus der Kruste entfernt wurde. Bewahren Sie diese Lotion eine Woche lang im Kühlschrank auf. Vergessen Sie nicht, sie nicht nur das Gesicht, sondern auch diejenigen Stellen zu reiben, wo es Akne gibt - Rücken, Brust, Schultern.

Alte und neue pflanzliche und florale Rezepte für die Fußpflege sind einfach und äußerst effektiv. Eiswürfel aus gefrorenen Kräuter- und Kamillenblüten sind ein hervorragendes Mittel, um die Venenerweiterung zu verhindern. In Kombination mit einer leichten Massage garantiert dieses erfrischende und nützliche Verfahren die Schönheit der Füße. Müde Beine beleben das Salzwasser oder ein kühles Bad aus einer Mischung aus Kamillenblüten, Leinsamen und Grünzeug von Schachtelhalm. Nehmen Sie 2 EL. Löffel jedes der Zutaten und gießen Sie 2 Liter kochendes Wasser, bestehen Sie 2 Stunden. Fußbäder aus der Gegenwart eines Salbeis kämpfen mit einem Schuppenschuppen, Natoptyshami und Rissen an den Fußsohlen. Nach einem solchen Bad sollten Sie eine weichmachende Creme auftragen.

Über Kamille

Rumänische Märchen über eine Kamille
"Kamille" - eine weiße Blume, eine goldene Mitte. Unter den zahlreichen Kamillen ist diese eine Besonderheit, sie wird "Apotheke" genannt. Eine Kamille wächst im Ödland, im Unkraut, jener Blume, die heilen kann. Wegen ihrer Schönheit werden medizinische und aromatische Eigenschaften von den Menschen geliebt, sie werden oft in der Volklyrik erwähnt. Camomiles ähneln den Regenschirmen und der Legende nach waren sie in alten Zeiten Regenschirme in kleinen Steppenzwergen.

Bericht über das Drogengänseblümchen

Von der Vielfalt der Heilpflanzen verdient die Kamille besondere Aufmerksamkeit. Es ist nicht notwendig, es zu präsentieren, diese zarte Blume, die mächtige nützliche Eigenschaften besitzt, ist in der Hausapotheke von fast jeder Familie, gerade so, nur für den Fall. Schließlich weiß man, dass man mit ihrer Hilfe Schlaflosigkeit loswerden, die gelockerten Nerven beruhigen und die Müdigkeit lindern kann.

Ursprünglich wurde Kamille nur in der Volksmedizin verwendet, aber jetzt ist sie eine Heilpflanze, die offiziell von der Medizin vieler Länder anerkannt wird.

Die Kamillenapotheke ist winterhart und unprätentiös, wächst auf Feldern und Straßen, blüht vom Frühling bis zum Spätherbst. Im Gegensatz zu anderen Arten von Kamille hat ein anhaltendes und sehr angenehmes Aroma. Es ist nicht schwierig, es in einer Sommerresidenz anzubauen, zu diesem Zweck ist es nur notwendig, Samen in irgendeinem der Monate der Sommerjahreszeit zu pflanzen.

Die heilenden Eigenschaften der Kamille

Reich an ätherischem Öl, einer Heilpflanze, hat sich vor allem die Kamille als wunderbar erwiesen adstringierend, entzündungshemmend und schmerzlindernd.

Stoppt die Entzündung im Körper, lindert Schmerzen, verhindert die Bildung von Gasen.

Hat einen starken blut- und wundheilende Wirkung, Daher wird es oft in Form von Lotionen mit schweren, nicht heilenden Wunden verwendet.

Bei Katarrhalenkrankheiten eine Abkochung der Kamille wird Halsschmerzen lindern, wird helfen Heilung starken Husten und entlasten die Kälte.

Traditionelle Behandlungsmethoden

Schmerzen im Magen und Darm

Nehmen Sie eine Abkochung oder Infusion von Kamille, das Prinzip ihrer Wirkung ist die gleiche, der einzige Unterschied ist, dass die Brühe gekocht wird, und Infusion - bestehen.

Ein Esslöffel des Produkts wird in ein Glas mit kochendem Wasser gegossen, während des Kochens darf es eine halbe Stunde lang stehen und viermal täglich ein halbes Glas trinken.

Beim Eintritt in den Magen-Darm-Trakt hat es eine starke antiseptische Wirkung, während es alle infektiösen Träger zerstört. Aber es sollte daran erinnert werden, dass es notwendig ist, Kamille als ein Hilfsmittel zu nehmen, die wirkliche Ursache der Krankheit kann nur vom Arzt herausgefunden werden.

Angina

Gurgeln mit einem Abkochung ist besonders nützlich für eitrige Halsschmerzen, je öfter, desto besser, können Sie 2 mal pro Stunde.

4 Esslöffel gehackte Kamille gießen drei Tassen kochendes Wasser und in einem Wasserbad für 20 Minuten erhitzt.

Diese Behandlung ist gut für kleine Kinder geeignet, da der Geschmack dieser Pflanze viel angenehmer ist als der Geschmack von Medikamenten.

Stomatitis

Diese Krankheit ist ziemlich häufig. Für eine vollständige Heilung ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, da jedoch ein Hilfsmittel der Kamille unerlässlich ist, hilft ihre Infusion, Entzündungen zu lindern, Schmerzen beim Essen zu reduzieren.

Ein Esslöffel Kamille wird 200ml gegossen. kochendes Wasser, fügen Sie 4 g Borsäure hinzu, bestehen Sie und verwenden Sie zum Spülen.

Zystitis

Die Behandlung der Zystitis mit der Kamille, besonders chronisch, hat viele Vorteile. Erstens ist es der billigste Weg, um diese Krankheit loszuwerden, und zweitens wird es keine Nebenwirkungen davon geben.

Verwenden Sie eine Mischung aus drei Arten von Kräutern, einen Esslöffel von jedem - Kamille, Holunder und Pfefferminze. Sie werden mit kochendem Wasser gegossen, bestehen Sie 4 Stunden und nehmen Sie dreimal täglich für 100ml. Für 60 g Gras - 300 g Wasser.

Kamillen-Apotheke - Arzneipflanze Beschreibung, Eigenschaften, Anwendung

Kamille (Matricária chamomílla) - einjährige Pflanze der Gattung Kamille

Beschreibung der Kamille

Kamille Apotheke wird auch Kamille und officinal Kamille genannt, diese Pflanze mit einem runden branchy Stiel erreicht eine Höhe von einem halben Meter, hat einen spezifischen Geruch. Blüten Kamille Apotheke von Mai bis Herbst. Es wächst auf grasigen Plätzen, auf unbebauten Grundstücken und in der Nähe von Wohngebieten, findet sich im gesamten europäischen Teil Russlands, im Kaukasus und im Fernen Osten. Sehr unprätentiös zu Orten des Wachstums. Eines der Merkmale dieser Pflanze ist die starke Ausfällung von Blumensamen, die Samen keimen sehr leicht und deshalb reproduziert sich der Kamillenchemiker sehr gut. In der Medizin werden die Blüten dieser Pflanze verwendet.

Kamille Apotheke Eigenschaften

eine große Anzahl von ätherischen Ölen (Kamille Öl) in den Blüten der Kamille, Gerbstoffe, Salicylsäure, eine große Anzahl von verschiedenen organischen Säuren, proteinhaltige Materialien, Carotin, Vitamine und andere Verbindungen enthalten sind.

Anwendung von Kamille

Kamillenblüten werden bei der Behandlung vieler Krankheiten (Gastritis, gynäkologische Probleme, als Bronchodilatator und Expektorans) verwendet.

Kamillenblüten, Aufgüsse, Abkochungen werden aus Kamillenblüten hergestellt. All dies wird als Analgetikum, Antipyretikum, Cholagogue, Diaphoretikum verwendet. Kamille ist ein sehr gutes entzündungshemmendes Mittel und hat eine ausgezeichnete antiseptische Wirkung. Die Verwendung von Kamille hat eine expandierende Wirkung auf die Gefäße des Gehirns.

Die traditionelle Medizin empfiehlt die Infusion von Kamille (gemischt mit Speisesalz) zur Behandlung von Gicht der Hände und Füße, mit infizierten Wunden, Geschwüren, Abszessen. Kamille wird verwendet, um den Hals zu spülen. Eine gleich gut gemischte Mischung aus Kamille und Melisse lindert akute Bauchschmerzen. Gut für Gastritis und Krämpfe des Darms. Lindert Schmerzen in der Gebärmutter und hilft, den Menstruationszyklus wiederherzustellen. In alten Zeiten wurde eine Abkochung von Kamillenhaaren gespült (übrigens waren die Haare dieser schönen Schönheiten zu dieser Zeit wirklich glatt und glänzend).

Rezepte

Es gibt eine sehr große Anzahl von verschiedenen Rezepten für die Herstellung von Infusionen, Tinkturen, Abkochungen von Kamille, wir werden einige von ihnen erwähnen:

Ein Teelöffel getrocknete gepulverte Blumen gießen 1 Tasse kochendes Wasser, bestehen wir darauf (30 min), Filter. Wir nehmen 1-2 Esslöffel 2-3 mal täglich als Emollient und Antiseptikum. Es wird für Spasmen des Darms in Form eines Einlaufs empfohlen.

Schlanke Infusion

Getrocknete Blumen hacken, brauen in einem kochenden Wasser der Thermosphäre, fügen zerquetschte Mutter und Stiefmutter und Salbei hinzu. Bestehen Sie einen Tag. Trinken Sie eine warme Brühe den ganzen Tag.

Kamille - 2 Esslöffel;

Mutter und Stiefmutter - 2 Esslöffel;

Salbei - 1 Esslöffel;

Zum Spritzen mit gynäkologischen Katarrhalenkrankheiten

Crushed Kamille, mit kochendem Wasser, einpacken und darauf bestehen, 30 Minuten, Dehnung und tut Vaginalduschen, nach dem Eingriff, ins Bett zu gehen und ein gutes Bündel hat.

3 Esslöffel Kamille;

Bei Erkrankungen des Magens

Tinktur sollte mit dem Zusatz von Blaubeeren, Rhizome von Cinquefoil, Blüten von Kreuzkümmel, Salbei und Kamille getan werden. Alle Zutaten werden in gleichen Anteilen gemischt, mit kochendem Wasser 10 Minuten kochen lassen, 20 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie ein halbes Glas 3 mal täglich nach den Mahlzeiten.

2 Esslöffel Heidelbeeren, 2 Esslöffel Potentilla Rhizome, Blumen 2 Esslöffel Kümmel, 2 Esslöffel Kamille und 2 Esslöffel Salbei. -2 Tassen Wasser

Wenn der Körper mit Tabak und Kaffee gesättigt ist, können Sie solche Infusion nehmen

Trockene Blumen gießen kochendes Wasser, bestehen 30 Minuten und belasten. Trinken Sie 3x täglich für 1/3 Tasse vor den Mahlzeiten.

Kamille -1 Esslöffel;

Kontraindikationen

Und schließlich stellen Sie sicher, dass Sie keine allergische Reaktion auf die Kamille oder Intoleranz dieser oder jener Komponente haben, dann ist die Verwendung dieser Pflanze für Sie kontraindiziert. Es ist auch kontraindiziert, Kamille Apotheke in großen Dosen zu verwenden, kann die Verwendung von großen Dosen Depression des zentralen Nervensystems, Kopfschmerzen verursachen.

Kamille

Kamille Apotheke, oder wie es heißt - Kamille Medizin, seit der Antike in der Volks- und wissenschaftlichen Medizin verwendet. Es ist nicht ein Jahrtausend, diese Pflanze verliert nicht ihre Popularität, da sie wichtige nützliche Eigenschaften hat. Kamillenextrakt wird bei der Herstellung von Kosmetika verwendet, ätherisches Öl hat auch seine Anwendung bei der Herstellung von medizinischen und kosmetischen Präparaten gefunden.

Beschreibung

Kamille Apotheke ist eine einjährige krautige Pflanze mit einem starken, spezifischen, aber angenehmen Geruch.
Die Wurzel der Blüte ist entweder stäbchenförmig oder verzweigt. Die Farbe der Wurzel ist hellbraun.
Der Stamm ist gerade, stehend, in der Höhe kann bis zu 60 cm erreichen, wahrscheinlich die Verzweigung des Stiels von der Basis. Der Stiel ist hohl, außen ist er gerippt - bärtig, bis zur Spitze blättrig.
Blätter sessile, alternierend, bis zu 6 cm.
Blütenstände sehen wie konische Körbe aus, ihr Durchmesser beträgt etwa 2,5 cm Sie befinden sich auf den oberen und seitlichen Ausläufern. Zusammen bilden alle Infloreszenzen eine Corymbose-Infloreszenz.
Blütenblätter sind mehrreihig, haben einen Durchmesser von bis zu 8 mm. Entsprechend der Form der Blätter - klein, bräunlich, länglich.

Verbreitung

Kamille Apotheke ist praktisch in ganz Europa verteilt, sowie in vielen Gebieten von Nordamerika und Asien. In vielen Ländern wird das Gänseblümchen als Heilpflanze kultiviert, die es wegen seiner wohltuenden Eigenschaften ehrt. Noten mit einem erhöhten Gehalt an ätherischem Öl und Aulen wurden in züchterischer Weise gezüchtet. Wie für Russland wächst hier die Kamille in den meisten europäischen Regionen, mit Ausnahme der unteren Wolga und des hohen Nordens, sowie in Ciscaucasia, Dagestan, West- und Ostsibirien und Teilen des Fernen Ostens.

Die Kamillen-Apotheke wächst in Steppen und Wiesen, sowie in Unkrautpflanzen in Obstgärten, an den Grenzen und Brachen, an Straßenrändern, in Feldfrüchten und Getreidekulturen.

Sammlung und Beschaffung

Die Pflanze wird während der Blütezeit gesammelt, wenn die weißen Blütenblätter horizontal angeordnet sind. Die Sammlung findet alle 2 - 3 Tage während der Blütezeit statt, die bis zu 15 Tage dauert.
Trockene Blumen im Schatten, im Freien oder in einem belüfteten Raum. Beim Trocknen sollten die Pflanzen flach und dünn geschichtet werden.

Es sollte bemerkt werden, dass es während der Sammlung notwendig ist, die Kamille von den anderen Pflanzenarten zu trennen. Ansonsten verliert die unreine Sammlung viele ihrer Eigenschaften, außerdem kann sie unsicher sein.

Bewahren Sie die getrocknete Pflanze in einem gut verschlossenen Behälter auf, zum Beispiel in einem Glasgefäß. Wenn die Pflanze in einem Lumpenbeutel gelagert wird, verdunstet das ätherische Öl. In Cellophantüten sollte das Gras überhaupt nicht gelagert werden.
Die Haltbarkeit der getrockneten Pflanze beträgt 1 Jahr.

Anwendung

Therapeutische Eigenschaften von Kamilleninfusionen werden in folgenden Fällen verwendet:

  • Als entzündungshemmend;
  • Als ein Antiseptikum;
  • Als Anästhetikum;
  • Darm;
  • Gallenwege;
  • Leber;
  • Mit erhöhter Gaserzeugung;
  • Mit Angina;
  • Mit Stomatitis;
  • Mit verschiedenen Allergien als Lotionen.

Kamille wird für die Herstellung von Home-und professionellen Kosmetika verwendet: Cremes, Lotionen, Masken, Shampoos.

Rezepte

Zubereitung von Brühe:
Kamillenapotheke - 10 gr. (etwa 4 Esslöffel trockene Rohmaterialien) werden in ein Glas sehr heißes Wasser gegossen, das etwa 30 Minuten in einem Wasserbad siedet. Die Brühe wird auf Raumtemperatur abgekühlt, dekantiert und das verbleibende Rohmaterial gequetscht.

Die resultierende Brühe sollte nicht länger als 2 Tage an einem kühlen Ort gelagert werden. Nach 2 Tagen verliert die Brühe ihre nützlichen Eigenschaften. Nehmen Sie es mehrmals am Tag, nach dem Essen, die Hälfte des Glases.
Die Brühe wird auch äußerlich angewendet, zum Beispiel zum Spülen der Hohlräume, zum Spülen des Rachens, zu Heilbädern, zur Herstellung von kosmetischen Masken und zum Spülen der Haare.

Für den Außenbereich können Sie auch eine Kapuze aus Blumen verwenden. Zu seiner Zubereitung benötigt man 3 Esslöffel. Trockene Zutaten gießen Sie ein Glas steiles kochendes Wasser und bestehen Sie 1 Stunde in einem geschlossenen Glasbehälter.

Zur Behandlung von Erkrankungen der Atmungsorgane und -wege wird Inhalation eingesetzt. Die therapeutischen Eigenschaften dieses Verfahrens bestehen in einer beruhigenden analgetischen, antiseptischen Wirkung.

Inhalationen werden wie folgt vorbereitet:

Für Kinder unter 7 Jahren: die Infusion wird in einer kleinen Teekanne gebraut, ein Gummischlauch wird in die Nase eingeführt, durch den es notwendig ist, die Paare der Brühe für ungefähr 5 Minuten zu inhalieren.
Älter als 7 Jahre: Der Aufguss wird in einem Kochtopf gebraut, über den das Kind gelegt und mit einer Decke abgedeckt wird. Die Dämpfe werden bis zu 10 Minuten eingeatmet. Danach sollte das Kind Tee mit Honig trinken und ins Bett bringen.

Ätherisches Öl

Das Kamillenöl hat eine dichte Konsistenz, bläuliche Farbe, der Geruch ist leicht süßlich. Naturöl ist ein ziemlich teures Produkt. Es hat die folgenden medizinischen Eigenschaften:

  • antiseptisch;
  • Schmerzmittel;
  • krampflösend.

Bewerben innen in Höhe von 2 Tropfen pro 1 TL Honig.

Kosmetische Anwendung

Die Brühe wird verwendet, um empfindliche, trockene Haut zu pflegen. Kamille Apotheke hat eine aufhellende Wirkung, beseitigt Entzündungen, reduziert allergische Entzündungen, verleiht der Haut ein gesundes Aussehen und Farbe. Auch sind seine Eigenschaften relevant für Insektenstiche, Verbrennungen.

Wie für professionelle Kosmetik, Kamille ätherisches Öl ist Cremes hinzugefügt. In Kombination mit Holz, Lavendel, Zitrusöl zur Herstellung von Kölnischwasser.
Um das Haarwachstum zu stimulieren, verwenden Sie eine Abkochung der Kamille. Es kann auch in den Formulierungen vieler professioneller Shampoos gefunden werden. Wenn der Rum regelmäßig als Conditioner verwendet wird, wird das Haar stark und schön sein. In einigen Fällen können die medizinischen Eigenschaften der Abkochung oder des Öls mit Schuppen fertig werden.

Nutzungsbeschränkungen

  • Anazid Gastritis;
  • Magengeschwür;
  • Neigung zu Durchfall;
  • Reichlich Menstruation;
  • Psychische Störungen;
  • Behandlung mit homöopathischen Methoden;

Während der Schwangerschaft sollte eine Abkochung der Kamille nicht mehr als 2 Gläser pro Tag einnehmen. Die Eigenschaften dieser Pflanze sind so, dass es die Produktion von Östrogen durch die Eierstöcke stimuliert, und dies kann zu einer Fehlgeburt oder Geburt vor dem Begriff führen. Allerdings, wenn Sie eine Abkochung in kleinen Mengen nehmen, dann kann es helfen, mit dem toxischen Zustand fertig zu werden.

  • Kopfschmerzen;
  • Schwäche;
  • Husten und Heiserkeit;
  • Darmerkrankungen.

Kamille

Einleitung

Kamille [1], oder Kamille Officinalis [2] (Lat. Matricária recutíta ) - eine Art einjährige krautige Pflanzen aus der Gattung Kamille Familie Astrope (Complex). Die Pflanze ist in Eurasien und Nordamerika weit verbreitet. Es wird in der wissenschaftlichen und Volksmedizin verwendet.

1. Titel

Der wissenschaftliche Name der Gattung, Matrikaria ("Uterine Grass"), kommt aus dem lat. Matrix ("Womb"), was durch die traditionelle Anwendung der Pflanze bei der Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen erklärt wird.

Art-Epitheton, recutita (lat. recutitus - "beschnitten", "gerissen"), wurde erstmals von dem Schweizer Botaniker und Mediziner Albrecht von Hüller [3] verwendet.

Der römische Schriftsteller und Gelehrte Plinius der Ältere beschrieb diese Pflanze in seinem vielbändigen Werk "Natural History" unter dem Namen Chamaemellon - aus dem Griechischen χαμαίμηλον (Chamaimēlon), gebildet aus den Wörtern χαμαί (Chamai, "Tief am Boden") und μήλον (Mûlon, "Apfel"), die mit einer geringen Höhe des Grases verbunden ist, sowie der inhärente Geruch von Blumen, entfernt dem Geruch von Äpfeln ähnelnd.

Der gemeinsame russische Name "Kamille" ist der polnischen Sprache entlehnt und kommt aus dem Lateinischen Romana ("Römisch"): Bereits in der Mitte des 16. Jahrhunderts verwendeten die Polen den Namen "Farbromane" als Namen dieser Pflanze. Neben den Namen "Kamille-Apotheke" und "Kamille-Medizin" gab es auch den Namen "Deutsche Gänseblümchen".

Annenkov NI Botanical Wörterbuch (1878) in einem Artikel über Kamille gibt die folgenden volkstümlich und Buchtitel in den verschiedenen Teilen der Russischen Föderation und dem Standort verwendet, in denen diese Namen zu finden sind, und diejenigen, die diese Namen in gedruckter Form oder schriftlich verpflichten, sowie die bestehenden Namen dieser Pflanze unter verschiedenen Völkern, die in Russland leben, und die Namen in Deutsch, Französisch und Englisch:

Marticaria Chamomilla L. Sünde. Chamaemelum vulgare (Rupr.) Bauernhof. Name. Chamaemelum vulgare, Chamomilla vulgaris (Herba) s. kleine s. Nostralis. Bad (Herb.) Motherwort, Motherwort, Motherwort (Dahl). Morgun (Vgl. 102). Rumashka (allgemein) Romen (Malor, Sternenband) Roman (Senior Managing Director des Medical Malor Volk.) Romanova Grass, Ramen (Dal). Romanes (Wolod.) Rumyanka (Ekat.) Rumyanok (Kleines Rig.) Sosonyka (Tamb., Meyer). - Sex. Rumianek, Rumiankokowa Maruna, Maruna Rumianek. Die Rune ist vnny (Mik.) - Ceske. Heřmánek, Rmen, Ormánek. - Serbsk. Titrica, Telenak, Ljutíc. Zhablyak, Prstenak. Am Laurus. - KomoMil, Lipica, Ramenak, Prstenak. - Luz. Hermančik. - Rusyn. Rumianok. - Dubra. Komomilia. - Süden. Slawe. Gras von Bouvet. - Valah. Zarew tsviet. - Bolg. Popadijki. - Flosse. Kameli-Saunio, Juhan-Neksen. - Est. Kamelid, saksa kana, persönlich, ubin-hein. - Lettisch. Kumeleschi, Lanschu, Kummenenes, Kummelischi. - Arm. Papunchy. - Fracht. Gwiriha, Gvirila. - Gur. Mingr. Zu (h) Amenie - Kirg. Irgun (gut) - Tschuwaschisch. Oksya-Koryk, d.h. Geld Gras (Mic.) Shak-Koryk, dh Gras (Mic.) - Zu ihm. Gemeine od. Wilde, od. aechte Kamille, Kamillenmutterkraut, Feldkamille, Hermel, Hermelin, Hermelchen, Romeyenblume, gemeiner Romey, Aechtes Mutterkraut. - Franz. Chamomille petite ou ordinaire. - Englisch. Gewöhnliche Kamille, wilde Kamille, Hunde Kamille, Feinblättriges Fewerfew, Maismagenfieber, stinkende Mayweed.

Tsvѣty Kamille prinadlezhat kb am häufigsten verwendeten Medikamente in kolikah alle Geschlechter, und durchsetzt mit nervnyh lihoradkah wenn Frauen bolѣznyah und außerhalb zu vidѣ priparok, vann.

Marticatia Chamomilla L. Ruthenen Rumyanets, Rumianok, Koroliza. - Habe einen Griechen. für den Kaukasus. Hom allein. - Abchas. Amar. - Mingr. Myasar (Tschern)

1.1. Synonyme

Carl Linnaeus trug sie diese Spezies zur Gattung Matricaria L. (1753), aber später Botaniker oft diese Art isoliert, zusammen mit einigen anderen aus der Gattung Chamomilla S.F.Gray (Pyrethrum oder Drogen Kamille oder Hamomilla). In der russischsprachigen Literatur ist diese Auffassung von der taxonomischen Stellung dieser Art bis heute weit verbreitet [4].

Andere moderne russischsprachige Quellen sowie moderne englischsprachige Quellen bestätigen die taxonomische Position dieser von Linnaeus vorgeschlagenen Art [1]. Mit dieser Annäherung an die Synonymie der Art sind folgende Namen:

  • Chamomilla chamomilla (L.) Rydb. (1916)
  • Chamomilla recutita (L.) Rauschert (1974) - Kamille Common oder Drum Ordinary oder Hamomilla vulgaris
  • Matricaria chamomilla L. (1763), nom. illegal.

2. Botanische Beschreibung

2.1. Morphologische Merkmale

Kamille Apotheke ist eine einjährige krautige Pflanze mit einem starken spezifischen Geruch.

Stamm, leicht verzweigt, hellbraun.

Der Stängel ist aufrecht, 15-60 cm hoch, von der Basis abzweigend, seltener einfach, gerippt-sulfatiert, innen hohl, oben blättrig.

Die Blätter sind wechselständig, sessile, im allgemeinen Umrisse weit lanceolate oder eiförmig, 2-5 cm in der Länge, 0,5-1 cm in der Breite, Doppel- oder trizhdyperistorassechonnye auf Schmal linear, subfiliform (Breite 0,5 mm) fraction pfriemlich-acuminate, mit einem kurzen weichen Punkt an der Spitze.

Infloreszenz - Trommeldurchmesser auf 25 mm (in der seitlichen Sprosse kleinen), angeordnet auf zahlreiche tonkorebristyh lange (bis zu 8 cm) auf den Spitzen der Stiele und Stengel von Seitentrieben zusammen Infloreszenz einer gemeinsame corymbiform bilden.

Wickelkörbe 5-8 mm im Durchmesser, mehrreihige von geschuppten, kleinem, länglichen, stumpf, gelblich-grün, die Kanten bräunlich plonchatyh Faltblätter und äußeren Blätter haben etwas kürzer als die innere.

Der Behälter des Körbchens ist nackt, ohne Filme und Borsten, in der Höhle, zu Beginn der Blüte halbkugelförmig, am Ende der Blüte und mit Früchten - länglich bis eng-konisch. Dieses charakteristische Merkmal der Körbe ermöglicht es, die Kamille von der Apotheke von anderen ähnlichen Pflanzen zu unterscheiden.

Die Blumen im Korb sind von zwei Arten: die äußere Reihe wird von 12 bis 18 Schilf gebildet, weibliche Blumen, in der Mitte gibt es zahlreiche röhrenförmige, bisexuelle Blumen.

Die marginalen Zungenblüten sind weiß, 8 - 14 mm lang, 2,5-3 mm breit, mit 5 Zinken an der Spitze, sie biegen sich gegen Ende der Blüte nach unten; Innenrohr - goldgelb, viel kleiner als Rohrblatt, mit einem fünflappigen Schneebesen.

Staubblätter in röhrenförmigen Blüten 5, verschmolzen mit Staubbeuteln in das die Säule umgebende Rohr. Stößel mit einem unteren Einzelhöhlen-Ovar, Filiformsäule und zwei linearen gekräuselten Narben.

Fruits - oblong achenes und eine Länge von 1-2 mm, eine Breite von 0,2- 0,3 mm, an der Basis verjüngt, in dem oberen schräg geschnitten, auf der Innenseite mit Rippen 5, braun-grün, ohne Krone 5 subtilen Zähne.

Der diploide Chromosomensatz ist 18 [5].

2.2. Biologische Merkmale

2.2.1. Ontogenese

Kamille wird als eine Gruppe von Pflanzen mit leicht oder relativ leicht keimenden Samen klassifiziert [6]. Es hat kleine Samen mit durchschnittlichen Größen von 0,8-1,2 × 0,25-0,4 mm, einem Gewicht von 1000 Achänen von 0,026 bis 0,077 g und 1 Million bis 15 Millionen Achänen [7]. Kamillensamen haben eine ausgeprägte biologische Vielfalt - einige von ihnen haben überhaupt keine Ruhezeit, der andere Teil manifestiert sich, aber seine Dauer ist gering. Eine längere Ruhephase hat unter den Bedingungen von regnerischem und kühlem Wetter Samen gebildet [6].

Keimung von Samen daisy beginnt bei 4-6 ° C (unter gewissen Daten - bei 2-4 ° C), wobei die optimale Keimungstemperatur von 15-20 ° C (nach anderen Quellen 20-25 ° C), die Keimung auftritt und bei höheren Temperaturen ( bis 30 ° C). Samen behalten ihre Keimung bei, wenn sie lange Zeit in einer geräumigen Umgebung trocken gelagert werden. In Experiment 1-2 wurde das Lager Keimung 87% nach 3 Jahren - 83% nach 4 - 70-82%, nach 6 Jahren - 16-17%, nach 8 - 3-5%.

Die Keimung beginnt mit dem Schleim und der Schwellung der Samen. Wenn sie vollständig gequollen sind, nehmen die Samen 469% Wasser im Vergleich zu ihrem eigenen Gewicht auf [8]. Aus diesem Grund ist eine Keimung nur unter Bedingungen einer ausreichend hohen Feuchtigkeit von Boden und Luft möglich. Ferner ist für die Keimung erfordert leichte Saatablage im Boden tiefer als 0,5 cm Keimung verlangsamt, und die Samen, die Bodenschicht, über die mehr als 1 cm, fast nicht keimen.

Die ersten Triebe im Labor unter optimalen Bedingungen erscheinen nach 2 Tagen auf den Plantagen - am 4.-5. Tag nach der Aussaat am 8.-10. Tag die massiven Triebe. Unter natürlichen Bedingungen ist die Keimung zeitlich stark gedehnt, abhängig von der günstigen Kombination der Vitalfaktoren der Umwelt, der Zeit der Samenabgabe und ihres Eintritts in den Boden, außerdem ist die Qualität der Samen unterschiedlich.

Kamillentriebe sind klein, schwach, gehen leicht vom Widerrist verloren. Sie sind von hellgrüner Farbe, mit einem kurzen, dünnen Teil der Unterfamilie, der unmerklich in die Wirbelsäule übergeht. Keimblätter oval, sitzend, 2-3 mm lang und 1.2-1.8 mm breit, beidseitig mit mehliger Beschichtung überzogen. Der peri-unzivilisierte Teil des Stengels ist nicht entwickelt und verlässt direkt über den Keimblättern. Die ersten beiden Blätter sind gegenüber, im Umriss länglich, dreiteilig, mit einem größeren Mittellappen. Die dritten und vierten Blätter sind ebenfalls gegenständig, pinnatartig geteilt, die lateralen Segmente sind lanzettlich, oft wiederum gezackt oder seziert.

Nachfolgende Blätter sind in ihrer Struktur den Blättern einer erwachsenen Pflanze ähnlich. Juvenile Pflanzen entwickeln sich langsam - erst nach 20-40 Tagen nach dem Auflaufen der Triebe bildet sich ein Austritt von 6-10 Blättern und der Stamm beginnt sich zu dehnen. Die generative Periode verläuft ziemlich schnell. Die Blüte beginnt 30-50 Tage nach dem Auflaufen. Die Blumen des auf der Hauptachse befindlichen Korbs werden zuerst geöffnet, dann die Körbe der Seitentriebe. Jeder Korb blüht für 8-10 Tage. Während der Blüte setzt sich das Wachstum der Hauptachse fort und die Achsen der zweiten Ordnung sind besonders intensiv verlängert. Am Ende der Blüte neigen sie dazu, die Hauptachse zu übersteuern. Die seitlichen Äste geben wiederum die axillären Triebe und am Ende der Vegetation können Verzweigungen die dritte und vierte Ordnung erreichen. Die Achsen aller Ordnungen enden in Blütenständen, die Anzahl von ihnen auf einer Person ist mehrere Dutzend, und für einige kräftig entwickelte Exemplare, sogar mehr als hundert. Aufgrund der gleichzeitigen Entwicklung der seitlichen Triebe und Blütenstände auf ihnen, erstreckt sich die allgemeine Blüte des Individuums für 1-2 Monate. Die Frucht- und Aussaatdauer wird ebenfalls verlängert.

Gesamte Lebenserwartung der Kamille Apotheke - von drei bis vier Monaten.

2.2.2. Saisonale Entwicklung

Unter natürlichen Bedingungen entwickelt sich die Kamille als Winter- und Frühlingspflanze. Aller Wahrscheinlichkeit nach entwickelt sich eine signifikante Anzahl von Individuen entsprechend dem Wintertypus. Sämlinge erscheinen in der zweiten Hälfte des Sommers und im Herbst. Vor dem Winter bildet sich eine Rosette aus grünen Blättern und in diesem Zustand überwintert die Pflanze. Im Frühjahr, nach dem Einsetzen des warmen Wetters, beginnt das schnelle Wachstum der Haupt- und dann der Seitentriebe. Im Juni beginnt in den Moskauer Vorstädten die Blüte der Kamille, und Anfang Juli reifen die ersten Früchte. In Jahren mit warmem Vorfrühling beschleunigt sich die Entwicklung fast für einen Monat und Ende Juli - im August sterben die Pflanzen komplett ab. Im Gegenteil, in kalten, regnerischen Jahren beginnt die Blüte nach der üblichen Zeit, setzt sich jedoch bis zum Frost fort.

Der andere Teil der Pflanzen entwickelt sich nach dem Federtyp. Ihre Samen keimen im Frühling, und bis zum Herbst schafft es die Pflanze zu säen, das heißt, der gesamte Lebenszyklus verläuft während einer Wachstumsperiode ohne Unterbrechung. Es ist bemerkt, dass in den Jahren mit den trockenen heißen Sommern und im selben Herbst die Zahl der Pflanzen, die sich nach dem Wintertyp entwickeln, stark verringert wird. In solchen Fällen erhöht sich die Anzahl der Frühjahrsprossen deutlich. Aufgrund des gleichzeitigen Auftretens von Sprossen variiert das Timing der Phenophase von Wildpflanzen stark.

Mit der Winterernte unter den Bedingungen der Moskauer Region erscheinen die Triebe am 15.-20. April und die Blüte beginnt einen Monat früher als im Frühling.

2.2.3. Methoden der Reproduktion und Vermehrung

Kamille Apotheke reproduziert ausschließlich durch Samen. Es hat eine hohe Samenproduktion - im Durchschnitt produziert eine Person 5300 Samen. Ungefähr 100 kg Kamillensamen werden von 1 Hektar kultivierter Plantage geerntet [7].

Samen werden von Wind, Regen und aufgetautem Wasser getragen. Aufgrund der geringen Größe und des geringen Gewichts ist es möglich, Samen weit zu verteilen. Der anthropogene Faktor trägt stark zur Besiedlung bei.

Für die Keimung der Samen und Sämling Entstehung, eine Kombination von günstiger Temperatur, Wasser und Licht Faktoren, so dass nicht alle in den Trieben verkauft Samen. In den Schritte Sämlinge und Jungpflanzen tritt auch Kamille Verlust von Gras, wie es langsam in diesen Perioden des Lebens entwickeln wird ein Individuum nicht mit einer schnell wachsenden Arten und der Massentötung von Beschattungs konkurrieren kann. All dies führt dazu, dass trotz der hohen Samen Produktivität und ein gute Keimung, Kamille kann nicht auf die extrem schnell ausbreitende Pflanzen zugeschrieben werden.

3. Geographische Verteilung

Die Kamillenapotheke hat eine holarktische Verteilung, hat sich als eine allumfassende Pflanze in fast allen extratropischen Ländern beider Hemisphären ausgebreitet und ist in vielen von ihnen eingebürgert worden. Es kommt fast in ganz Europa vor (von Skandinavien bis zum Mittelmeer), in vielen Teilen Asiens und Nordamerikas. In vielen Ländern als Heilpflanze kultiviert. Ausgewählte Auswahlsorten der Kamillenapotheke mit hohem Gehalt an Chamazulen in ätherischen Ölen und hoher Produktivität.

In Russland wächst es in allen Gebieten des europäischen Teils (außer dem Fernen Norden), in Ciscaucasia, Dagestan, den südlichen Regionen West- und Ostsibiriens, sehr selten im Fernen Osten, Kasachstan und Zentralasien [9].

Nach Atlas Bereichen und Heilpflanzenressourcen UdSSR [10] die nördliche Grenze kontinuierliche Bereich Kamille erstreckt sich zwischen Ladoga und Onega Städten Vologda und Kirov, und dann geht auf den Mund des Ostens. Tobol. Die südliche Grenze verläuft von der Mündung des Tobol, liegt im Südwesten des Tobol, fängt den oberen Fluss. Ural und das Kaspische Tiefland und Unterlauf der Wolga Fußleisten, senkt sich auf den Nordkaukasus. Im Kaukasus verläuft die südliche Grenze der Gebirgskette entlang des kaukasischen Hauptkamms. Die westliche Grenze des Gebietes reicht über die Grenzen der UdSSR hinaus.

Heftige Stücke des Bereichs in Westsibirien begegnet - im Becken des Ob und Jenissei, und in den nördlichen Teilen des Ostkasachstan sowie in Ostsibirien - in dem Oberlauf der Fluss Lena und die Angara und Baikal - im oberen Fluss. Shilka. Bekannte einzigen Standort in Karelien, die Republik Komi (zwischen Syktywkar und Workuta), in dem Mittellauf des Ob, in einigen Bereichen von Zentralasien, Kasachstan und dem Fernen Osten.

Kamille, sowie viele Unkräuter Einjährigen, manchmal außerhalb ihrer kontinuierlichen Bereich gefunden. Sehr oft kommt es vor, dass in 1-2 Jahren nach der Einführung des neuen Gebiet es verschwinden langsam, aber in anderen Fällen - erfolgreich an neuen Orten und immer ein vollwertiges Mitglied des lokalen Flora gesichert. Somit erhöht die Fläche der Anlage kontinuierlich sowohl durch den Ausbau der kontinuierlichen Verteilung und Grenzen durch das Auftreten von neuen Fragmenten isolierten Bereich von seiner Kufe führt. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess gehört zur Person, wie sie durch die intensive Verbreitung Gänseblümchen im letzten Jahrhundert bewies, als es begann, zuerst in Landgut und auf Sowchos Feldern später mit medizinischen Zielen kultiviert werden. Insbesondere in den Vororten begann ein Gänseblümchen in den 70 Jahren des XIX Jahrhunderts zu wachsen. Im Zusammenhang mit dem aktiven Pflügen Neuland bewachsen mit vielen natürlichen Kamille zerstört. Doch der große Bedarf in den pharmazeutischen Rohstoffen gegeben, begann es in vielen Orten angebaut werden - in der Ukraine, Weißrussland, Sibirien, Wald-Steppen des östlichen Transbaikalien, zumindest in Zentralasien, in den Ausläufern des Jungar Alatau, Tien Shan und Pamir-Alai.

4. Ökologie

Die Kamillenapotheke ist ein typischer Mesophyt, jedoch sind in den frühesten Stadien der Ontogenese Bedingungen hoher Feuchtigkeit erforderlich, um Triebe und ihre Entwicklung zu erhalten, insbesondere in den ersten 5-7 Tagen nach der Aussaat. In trockenem Boden und an seiner Oberfläche keimen die Samen überhaupt nicht. Generative Pflanzen halten einer kurzfristigen Trockenheit stand und reduzieren gleichzeitig die Blütezeit und die Lebenserwartung insgesamt. Die hohe Feuchtigkeit von Böden und Luft fördert das Wachstum vegetativer Teile und dehnt die Blütezeit aus. Es verträgt keine Wasserstagnation, bevorzugt entwässerte fruchtbare lehmige Böden.

Kamille ist während des gesamten Lebens photophil. Mit einer leichten Schattierung nimmt die Masse der vegetativen Organe zu und die Masse der generativen Organe nimmt aufgrund der Verringerung der Anzahl der Körbe und ihrer Größe stark ab. Die Kamillen-Leichtigkeit ist ein negativer Faktor bei der Ansiedlung neuer Gebiete, da sie zum Verlust dieser Pflanze aus dem Grasstand, der von schnell wachsenden Arten gebildet wird, führt.

Kamille ist eine Pflanze eines langen Tages. Wenn die Beleuchtungsdauer künstlich auf 10 Stunden pro Tag verkürzt wird, nimmt die Anzahl der Blütenstände an einer Pflanze ab. Wenn man an einem "kurzen Tag" 50 Tage lang Pflanzen züchtete, bildeten sich keine Blütenstände, sondern dickblättrige Stämme. Mit der Verlängerung des Experiments auf 60 Tage entwickelten die Pflanzen nur Rosettenblätter [11].

Die optimale Temperatur für die Wachstumssaison für Kamille ist 19-21 ° C. Bei einer Erhöhung der Lufttemperatur auf 28-31 ° C nimmt die Anzahl der Blütenstände und deren Größe ab [8].

Kamillenchemiker reagiert sehr gut auf Dünger. In der Phase des Abflusses wirken sich Phosphordünger positiv aus; In der Zeit des intensiven Wachstums der Stängel steigt der Bedarf an Stickstoff und Kalium. Überschüssige Salze von Phosphor beschleunigen die Blüte und verkürzen die Lebensdauer der Pflanzen. Eine verstärkte Stickstoffernährung bewirkt eine Verlängerung der vegetativen Periode, verstärkt die Bildung von Infloreszenzen in einem späteren Zeitraum. Eine intensive Kaliumernährung begünstigt das Wachstum von vegetativen Organen, hat jedoch keinen signifikanten Einfluss auf den Ertrag von Infloreszenzen. Stickstoffsalze tragen dazu bei, dass ungünstige äußere Bedingungen von Pflanzen besser übertragen werden [12]. Der positive Effekt einer Anzahl von Mikroelementen (Mangan, Kobalt, Kupfer, Bor) auf die Entwicklung der Kamille und den Ertrag ihrer Blütenstände wurde festgestellt [13]. Die Limitierung saurer Böden führt zu einem erhöhten Blattwachstum und einer Abnahme des Anteils von Stängeln und Blütenständen an der gesamten oberirdischen Masse. Gleichzeitig nimmt der Pflanzennährstoffverbrauch ab, was zu einer Abnahme der Körbeerträge führt [14].

5. Phytogeneologie

Aufgrund einer ausgeprägten Liebe Licht Kamille kann mit schnell wachsenden Gräsern nicht konkurrieren, wächst so nur in unreifen Pflanzengemeinschaften: auf Brachflächen, Brachflächen, an Wegrändern Eisenbahn und Autobahnen, in den Städte, Obst-, Wein-, Getreide und Reihenkulturen, und so weiter. e.

Da solche Lebensräume unter ständiger Kontrolle und menschlicher Exposition stehen, verändern Kamillen-Dickichte ihre Flächen von Jahr zu Jahr, bis hin zum völligen Verschwinden dieser Pflanze an einigen Stellen. Neben den menschlichen wirtschaftlichen Aktivitäten beim Verschwinden und dem ebenso unerwarteten Auftreten der Kamille ist der Witterungsfaktor bei der Bildung von Früchten und beim Keimen von Samen von Bedeutung. Im dichtesten Dickicht erreicht die Kamillenzahl 750 Individuen pro 1m² [15].

6. Biologische Produktivität

In der Kamillenapotheke verwendet im Haushaltsblütenstand. Auf der Plantage werden von 4-5 bis 10-12 Zen- tern pro Hektar trockene Blütenstände gewonnen, auf Versuchsflächen bis zu 20 Zen- tern / ha. Im Wildanbau unter den Bedingungen der Südukraine reichen die Erträge der Blütenstände auf den besten Gebirgsmassiven von 2-5 bis 10 c / ha [15]. Es sind Methoden entwickelt worden, um durch agrotechnische und agrochemische Methoden hohe Ernten von Blütenständen zu erzielen. Abgeleitete Sorten, einschließlich Methoden der Polyploidie [8].

7. Konsortialbeziehungen

Kamille ist eine insektenverseuchte Pflanze. Von Schädlingen Plantagen markiert Drahtwürmer (Larven von Schnellkäfern) ernähren sich von den Wurzeln und den Larven zvezdokryloy Fliegen (Tripanaea stellata), Absetzen Aufnahmekörbe in [8]. Manchmal auf Stielen setzt sich Rote-Bete-Blattlaus zurück.

8. Chemische Zusammensetzung

Trockene Blumenkörbe enthalten ätherisches Öl, Apion, Apigenin, Phytosterole, Tannin und Schleimstoffe, bitter, Vitamine usw.

Das ätherische Öl (0,1-0,8%) gefunden Blumenkörbe, die Chamazulen, Cadinen umfasst; Flavonoide, nikotinische und Ascorbinsäure, Capryl-, antemisovaya, Isovaleriansäure, Salicylsäure, Cumarin, Cholin, Phytosterole, Karotin, Bitterkeit, Schleime, Gummen, Zucker, Eiweißstoffe sowie Glykosid krampflösend, Entspannung der glatten Muskulatur und analgetische intestinale Spasmen, Glykosid ausbeute Aktion, Apigenin, Apiin, Herniarin, Matricin.

9. Wirtschaftliche Bedeutung

9.1. Medizinische Verwendung

Kamille ist eine der am häufigsten verwendeten Pflanzen in der Volksmedizin in europäischen Ländern. Als Rohstoff werden Kamillenkörbe verwendet - Flores Chamomillae.

Verwenden Sie Infusionen und Abkochungen von Blumenkörben aus Kamille und seinem ätherischen Öl.

  • Die Infusion von Blumenkörben Kamille wirkt entzündungshemmend, blutstillende, antiseptisch, adstringierend schwach, schmerzlindernd, beruhigend, krampflösende, schweißtreibend, choleretische Wirkung.
  • Kamille ätherische Öl hat eine desinfizierende und schweißtreibend Aktion reduziert Gasbildung, reduziert Schmerzen, reduziert Entzündungen, normalisiert beeinträchtigte Funktion des Magen-Darm-Trakt, eine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem: Verstärkt und erhöht die Rate der Atmung, erhöhte Herzfrequenz, den Ausbau Hirngefäße. Große Mengen ätherisches Öl verursachen Kopfschmerzen und allgemeine Schwäche.

Die Verwendung von Kamillen Drogen im Inneren, insbesondere ätherisches Öl, in der Schwangerschaft kontraindiziert.

9.1.1. Gebrauchsfertige Dosierungsformen

  • Romazulan

9.2. Andere Anwendungen

Die photoschützende Wirksamkeit von Kamillenextrakten ist bekannt. In der Kosmetik in Kindern Palette von Produkten (Seifen, Cremes, Lotionen), Zahnpasta, Cremes für Gesicht und Hände, Lippenstifte, Sonnenmittel, Öl für Körper Hautpflege, Shampoos und Spülungen. Kamillentee hat eine leichte Färbung Wirkung auf blonde Haare, die ihm einen goldenen Farbton zu geben [16] [17]. Die Haut unter dem Einfluss der Abkochung der Kamille bekommt eine besondere Zartheit und samtig. Kamille-Extrakt hat auf der Haut entzündungshemmende, antiallergische, geschmeidig, Anästhetikum, feuchtigkeitsspendende, regenerierende, beruhigende und heilende Wirkung.

In der Lebensmittelindustrie Kamille ist ätherisches Öl für Aroma (Aromatisierung) Liköre, Weine (zum Beispiel Sherry) und Tinkturen verwendet.

Kamille Kräuterapotheke wegen des starken Geruchs, verursacht durch die Anwesenheit darin von ätherischen Ölen, auf der Weide Vieh kaum gegessen, obwohl Heu Tiere ist es nicht geworfen. In getrockneter Form Daisy nicht verdirbt den Geschmack der Milch, aber an der Wurzel gegessen, Milch gibt einen unangenehmen Geschmack.

Imker glauben, dass diese Pflanze schädlich für Bienen ist.

Blumen können farbige Wolle in einer gelben Farbe sein [18].

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie