Brennen im Unterschenkel, in den Beinen unterhalb des Knies ist ein häufiges Phänomen, dem viele Menschen gelegentlich begegnen. Beschwerden und Brennen der unteren Extremitäten sind Symptome, die verschiedene Krankheiten begleiten können. Daher ist es wichtig, die Ursachen des Problems zu identifizieren, einen Arzt rechtzeitig zu konsultieren und eine Behandlung für die Pathologie zu erhalten.

Die Hauptgründe

Ursachen von Schmerzen und Brennen in den Beinen können unterschiedlich sein - vom Tragen unbequemer Schuhe, sitzender Lebensweise und endend mit schweren Störungen der Funktion der inneren Organe und Systeme.

Brennen im Bein oberhalb des Knies kann mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, endokrinen, vaskulären Pathologien in Verbindung gebracht werden. Oft ist es symptomatisch und tritt auf, wenn physiologische Veränderungen im Körper - die Ursachen des Brennens im Bein unterhalb des Knies werden Schwangerschaft, Menopause, usw.

Probleme mit der Blutzirkulation

Gefühl von brennenden Schmerzen und Fieber in den Beinen - Zeichen mit einer Verletzung der Kreislaufprozesse in den Gliedmaßen verbunden. Sie können sie Krankheiten provozieren - Thrombophlebitis, Krampfadern, Störungen des venösen Ausflusses im Bereich des Kniegelenks.

Unter solchen Bedingungen zeigen die Patienten klinische Symptome:

  • verbrennt Venen an den Beinen und ragt über die Hautoberfläche hinaus;
  • Schwellung im Fuß und Knöchel;
  • Taubheit, verminderte Empfindlichkeit;
  • Rötung, Hauthyperämie;
  • das Auftreten von Siegeln, Tumorneoplasmen im Bereich der betroffenen Beine.

Endokrine Erkrankungen

Brennen in den Muskeln der Beine, Juckreiz, Beschwerden können das Ergebnis eines fortschreitenden Verlaufs von endokrinen Erkrankungen sein. Ähnliche Pathologien gehen einher mit allgemeiner Schwäche, erhöhter Müdigkeit, Gelenkschäden. Bei endokrinen Erkrankungen sind die Beine meist nachts und nach körperlicher Anstrengung gebacken und wund.

Pathologien von Nerven und Gefäßen

Kribbeln und Brennen in den Beinen führen häufig zu Nervenzusammenbrüchen, vaskulären Pathologien. Das Auftreten von brennenden Empfindungen und Hitze wird durch eine Verletzung der Blutzirkulation und Ernährung in den Geweben der Gefäße der Beine verursacht.

Nerven- und Gefäßpathologien zeichnen sich durch solche klinischen Symptome aus:

  • ein Gefühl von Gänsehaut;
  • Juckreiz;
  • Unterschiede in den Blutdruckindikatoren;
  • emotionale Instabilität;
  • Schlafstörungen;
  • depressive Zustände;
  • Muskelschwäche.

Mit Fortschreiten der Krankheit wird eine Person träge, passiv und apathisch. Periodisch kann es zu einer Abnahme der Empfindlichkeit im M. gastrocnemius oder in anderen Teilen des Körpers kommen.

Die Pathologie des Bewegungsapparates

Solche Beschwerden können ein brennendes Gefühl im rechten oder linken Oberschenkel, Knöchelbereich, Kniegelenk und sogar Fingern verursachen. Unangenehme Symptome werden durch Krankheiten, degenerative Veränderungen in Knochen und Knorpelgewebe, Muskeln oder Bändern verursacht.

Destruktive Gelenkelemente wirken irritativ auf die Nervenenden, was mit einem brennenden Gefühl einhergeht. Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates sind unangenehme Empfindungen meist ausschließlich im rechten oder linken Bein lokalisiert, vom Femur bis zum Fuß.

Mechanische Auswirkungen

Wenn die Füße schmerzen, schmerzen und ein brennendes Gefühl entsteht, sind traumatische Verletzungen, mechanische Einflüsse die Ursache. Ähnliche Symptome sind typisch für Prellungen, Verstauchungen, Frakturen und treten in den ersten 24 Stunden nach der Verletzung auf.

Bei Verletzungen klagen Patienten über:

  • starke Schwellung;
  • Hämatome, innere Blutungen;
  • ausgeprägtes Schmerzsyndrom innerhalb der verletzten Extremität;
  • Verformung.

Allergische Manifestationen

Die Ursache für das Brennen in den Beinen ist oft eine allergische Reaktion. Es kann durch Drogen, die Verwendung von Chemikalien, Kleidung, Strümpfe aus synthetischen Materialien provoziert werden.

Um eine Allergie zu vermuten, ist es möglich, wenn Hautränder gerötet sind, sind angeschwollen. Oft klagen Patienten über Juckreiz und Eruptionen wie Urtikaria, Spülung. In einer solchen Situation sollte der Kontakt mit Allergenen ausgeschlossen werden und der Arzt sollte zwecks Verschreibung von Antihistaminika konsultiert werden.

Diabetes mellitus

Die diabetische Pathologie kann das Gefühl verursachen, dass die Haut an den Beinen brennt und in den Waden brennt. Für das Vorhandensein von Krankheit angeben:

  • erhöhter Harndrang;
  • ein konstanter Durst;
  • Verletzung der erektilen Funktion bei Männern;
  • Schwellung der unteren und oberen Extremitäten;
  • ulcerative Hautveränderungen.

Haben Sie mindestens einige der aufgezählten Symptome aufgedeckt, wenden Sie sich dringend an den Experten, da die Diabetes mellitus kompetent und rechtzeitig behandelt werden soll.

Fersensporn

Diese Krankheit mit gleichzeitigem abnormen Wachstum des Kalkaneus, die Bildung von scharfen Stacheln darauf. Ähnliche pathologische Veränderungen begleiten Schmerzen, die nur im Bereich der Sohle und der Ferse brennen. Die Symptomatologie nimmt mit dem Fortschreiten des pathologischen Prozesses zu.

Pilzinfektion

Es wirkt auf die Haut der Zehen und breitet sich allmählich auf den Bereich des Fußes und der Knöchel aus. Die vorläufige Diagnose des Pilzes hilft bestimmten Anzeichen:

  • Peeling und Rötung im betroffenen Bereich;
  • Brennen und Jucken;
  • das Auftreten von schmerzhaften Rissen;
  • unangenehmer Geruch.

Zur Bekämpfung von Pilzinfektionen mit speziellen Salben, Antimykotika, die je nach Erreger individuell ausgewählt werden.

Warum brennen die Füße während der Schwangerschaft?

Zukünftige Mütter haben oft ein Problem, wenn die Beine anschwellen und über den Knien brennen. Was verursacht Brennen und Fieber in den Beinen während der Schwangerschaft? Nach Ansicht von Experten entstehen unangenehme Empfindungen vor dem Hintergrund einer Veränderung des hormonellen Charakters und des Kaliummangels im Körper. Heiß im Muskel wird als Folge von Krampfsyndrom, Verletzung der Durchblutung der Beine, sehr häufig bei werdenden Müttern.

Diagnose

Wie man brennendes Gefühl in den Beinen behandelt, wird es nach einer umfassenden Diagnose klar, einschließlich:

  • Elektromyographie;
  • Labortests von Urin und Blut;
  • das Studium der Leitfähigkeit von Nervenimpulsen;
  • Ultraschall;
  • CT und MRT.

Aufgrund der Untersuchungsergebnisse gibt der Arzt dem Patienten eine genaue Diagnose.

Behandlung

Die Verbrennungstherapie in den Beinen hängt von der Grunderkrankung ab, die ein unangenehmes Symptom hervorruft. Ärzte verwenden für die Behandlungsmethoden der medikamentösen Therapie, Physiotherapie, Bewegungstherapie. In einigen, besonders schweren Fällen ist eine Operation notwendig.

Medikamente

Bei Verbrennungen in den Beinen werden Durchblutungsstörungen, Mikrozirkulation, trophisches Gewebe, Medikamente verschrieben. Abhängig von individuellen medizinischen Indikationen werden den Patienten folgende Medikamente verschrieben:

  • venotonisch (Escuzan);
  • nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (Nimesil, Movalis);
  • Antioxidantien (Mexidol);
  • Herz-Kreislauf-Mittel (Actovegin);
  • Vitamin- und Mineralstoffkomplexe.

Zur Beseitigung von Brennen, Rötung und Schwellung wurden Salben und Gele verwendet, die entzündungshemmende, antioxidative, analgetische Eigenschaften haben. Manchmal ist nötig es die hypoglykämischen, antihistaminischen, antibiotischen Präparate zu verwenden.

Physiotherapie

Bei vaskulären Pathologien, nervösen Störungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates werden dem Patienten physiotherapeutische Verfahren vorgeschrieben:

  • Elektrophorese;
  • Magnetotherapie;
  • Kryotherapie;
  • Phonophorese;
  • Schlammanwendungen;
  • Lasertherapie.

Beachten Sie! Physiotherapeutische Methoden sind bei akuten Infektionsprozessen, Tumorneoplasmen und dermatologischen Erkrankungen kontraindiziert.

Massage und Gymnastik

Dies sind unverzichtbare Elemente der komplexen Therapie für Schmerzen und Brennen in den Beinen. Massagekurse tragen zur Normalisierung von Kreislaufprozessen in den Extremitäten bei und erhöhen den Muskeltonus.

Klassen der Physiotherapie verbessern den Zustand der Blutgefäße, trophische und Blutversorgung, normalisieren motorische Funktionen.

Bedienung

Auf chirurgische Eingriffe wird in Ausnahmefällen zurückgegriffen, wenn andere Methoden der konservativen Therapie wirkungslos sind. Ärzte identifizieren die folgenden Indikationen für die Operation:

  • Thrombosen;
  • Osteochondrose, die in einer schweren, vernachlässigten Form abläuft;
  • Tumorneoplasmen in den Beinen lokalisiert.

Ärzte führen minimal-invasive Eingriffe durch, die sich durch ein minimales Trauma, ein enges Spektrum von Kontraindikationen und mögliche Komplikationen, eine beschleunigte Rehabilitation auszeichnen.

Volksheilmittel

Solche Methoden mit Brennen in den Beinen werden empfohlen, nur nach Rücksprache mit einem Arzt im Rahmen einer umfassenden Therapie zu verwenden. Rötung, Schwellung ist ein Symptom schwerer Erkrankungen, die eine komplexe Behandlung erfordern. Experimentieren Sie also nicht mit Ihrer Gesundheit. Um den Zustand beim Brennen in den Beinen zu Hause zu erleichtern, helfen einfache Volksrezepte:

  1. Kalte Kompressen. Auf die betroffene Stelle eine mit kaltem Wasser getränkte Eisdecke oder ein Tuch auftragen. Die optimale Belichtungszeit beträgt ca. 10 Minuten.
  2. Honig-Salbe. Um das Produkt zuzubereiten, fügen Sie 3 Esslöffel Honig 1 Teelöffel Kamille Infusion, gründlich mischen. Die Konsistenz des Produkts sollte wie eine Creme aussehen. Die resultierende Mischung wird 2-3 mal täglich in erkrankte Bereiche gerieben.
  3. Fußbäder. Eine gute Wirkung wird durch Wasserbehandlungen mit der Zugabe von Brühen, Infusionen von Heilkräutern: Zitronenmelisse, Kamillenkamille, Salbei. Sie können Lavendel ätherisches Öl oder Menthol-Extrakt zum Wasser hinzufügen.

Prävention

Zur Vorbeugung von Beinkrankheiten, begleitet von Anzeichen wie Brennen, Schwellung, Schweregefühl, sollten folgende medizinische Empfehlungen beachtet werden:

  1. Beachten Sie die Regeln der persönlichen Hygiene.
  2. Trage bequeme Schuhe und Socken aus natürlichen Materialien.
  3. Einmal wöchentlich machen Sie Fußbäder mit Zusatz von Kräutertees oder Meersalz.
  4. Gib dem Körper eine regelmäßige, machbare Übung.
  5. Mach einen Spaziergang.
  6. Turnen.
  7. In der Schwangerschaft, Gefäßerkrankungen, tragen Kompressionsstrickwaren.
  8. Um vorbeugende medizinische Untersuchungen zu bestehen.

Brennen in den Beinen unterhalb des Knies kann ein Zeichen für sehr ernste Krankheiten sein. Daher ist es bei ständigen unangenehmen Empfindungen, begleitet von anderen Angstsymptomen, notwendig, einen Arzt aufzusuchen, die Ursachen des Problems festzustellen und sich einer angemessenen Behandlung zu unterziehen.

Brennen in den Beinen: Ursachen und Behandlung zu Hause

Brennen in den Beinen ist keine Krankheit, sondern ein Symptom der Krankheit. Dies kann auf eine schwerwiegende Pathologie hinweisen, die behandelt werden muss. Egal ob einmal oder dauerhaft Schmerzen auftreten, es ist notwendig, einen Arzt (Rheumatologe, Neurologe oder Therapeut) zu kontaktieren.

Kausale Faktoren, die ein brennendes Gefühl in den Beinen verursachen können

Ursachen, die Brennen in den unteren Gliedmaßen verursachen können, sind mehrere. Sie sind eingeteilt in:

  • Äußerlich werden sie auch als extern bezeichnet.
  • Intern.

Zu den ersten Faktoren gehören nicht bequeme, quetschende Schuhe; Strumpfwaren und Hosen sind nicht aus natürlichem, sondern aus synthetischem Material; Spezialität mit ständigen Stehen auf den Beinen verbunden.

Interne Faktoren umfassen:

  1. Hormonelles Ungleichgewicht.
  2. Zucker im Blut ist höher als normal.
  3. Avitaminose. Besonderes Augenmerk wird auf den Mangel an B-Vitaminen gelegt.
  4. Pathologie des vaskulären Systems.
  5. Pathologie durch gestörte Innervation (gestörte Nervenfunktion). Meist liegt das an den Traumata, an denen das Gehirn erkrankt ist. Dies führt zu einer gestörten Passage von Nervenimpulsen.
  6. Die Infektion der Haut an den Beinen, verursacht durch Pilzmikrozellen.

Welche pathologischen Prozesse sind durch brennende Empfindungen in den Beinen angezeigt

Brennendes Gefühl kann diagnostiziert werden:

  1. Mit Diabetes.
  2. Mit Krampfadern der unteren Extremitäten.
  3. Mit Pilzbeinläsionen.
  4. Mit Prostatitis oder Entzündung der Prostata.
  5. Mit der Krankheit der Wirbelsäule - Osteochondrose.
  6. Mit vegetativ-vaskulärer Dystonie (VSD).
  7. Mit einer Neurose.
  8. Mit erblicher Veranlagung.
  9. Während der Schwangerschaft.

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus ist durch ein Symptom der diabetischen Neuropathie gekennzeichnet, das aufgrund der Gefäßverletzung des Kapillarnetzwerks entsteht. Ihre Niederlage führt dazu, dass die Nervenenden schlecht durchbluten. Dadurch hat der Patient das Gefühl "rennen" zu kriechen, Kribbeln an den Beinen, Kribbeln und Brennen. Wenn Sie Ihre Zehen drücken, tritt Reflexschmerz auf, der sich vom Fuß nach oben ausbreitet.

Krampfadern

Wenn Krampfadern, außer für das Brennen und andere Symptome vorhanden ist: die unteren Extremitäten Schwellung, die bis zum Ende des Tages deutlich wird, Äderchen, Muskelkrämpfe, die oft nachts auftreten. In den Waden der Beine erscheint entweder Schmerz oder ein Gefühl von raspiraniya.

Pilz

Wenn ein Pilz auftritt, hat das klinische Bild folgende Merkmale:

  1. An der Stelle der Bildung des Pilzes gibt es ein Gefühl von Brennen und Juckreiz.
  2. Die Symptome sind den ganzen Tag vorhanden.
  3. Die Krankheit geht nicht von alleine. Wenn die antimykotische Therapie nicht rechtzeitig begonnen wird, wird das klinische Bild heller.

Mit Prostatitis

Wenn ein Mann eine Prostatitis in der Vorgeschichte hat, sind folgende Manifestationen möglich:

  1. In der Projektion des inneren Schenkels schmerzen Schmerzen. Zur gleichen Zeit sprechen die Patienten über das Gefühl, die Gefäße zu quetschen.
  2. In den Beinen unterhalb des Knies spüren ein brennendes Gefühl und Hexenschuss.
  3. Das Schmerzsymptom ist nicht immer vorhanden. Er erscheint spontan und geht alleine weiter.

Mit Osteochondrose

Krankheit Osteochondrose ist durch Schmerzen in der Lendengegend gekennzeichnet, allmählich beginnt der Schmerz in Richtung der Hüften und Wadenmuskeln zu verbreiten. In der Regel wird nur eine der unteren Gliedmaßen in den pathologischen Prozess einbezogen. Neben Schmerzen werden Lahmheit, Muskelkrämpfe, Schwäche in den Beinen und Taubheit der unteren Körperhälfte beobachtet. Kribbeln und Brennen über dem Knie treten während der Bewegung auf.

Vegetativ-vaskuläre Dystonie

VSD ist durch brennende Empfindungen unterschiedlicher Lokalisation (in den Beinen, Rumpf, oberen Extremitäten) gekennzeichnet, aber häufiger noch in den Beinen beobachtet. Mit dieser Krankheit bemerken Patienten erhöhte Schwäche, schnelle Müdigkeit, Probleme mit dem Schlaf. Sie werden in die Hitze geworfen, dann in die Kälte. Schweißdrüsen sind aktiver als üblich, was zu übermäßigem Schwitzen führt. Hände und Füße sind im VSD immer kalt.

Neurose

Bei Neurose tritt der Schmerz am häufigsten in den Gelenken der unteren Extremitäten auf. Solche Patienten treten mit Vorsicht auf die Füße, weil ein Gefühl der Lähmung der Beine besteht. Ihr Gang ist unsicher und unsicher. Sie können nicht lange gehen und stehen. Die Symptome treten normalerweise auf Geweben unterhalb des Knies auf und sind durch Taubheit, ein Gefühl des Zusammendrückens und Brennens gekennzeichnet.

Schwangere Frauen

Wenn eine Schwangerschaft in den Beinen brennt erscheint überhaupt nicht. In der Regel ist es eine Manifestation der Gestose (Komplikationen) in der späten Schwangerschaft. T. zur Krankheit wird durch starkes Ödem und erhöhten Druck gekennzeichnet, die Gefäße werden komprimiert und die Blutversorgung der unteren Extremitäten verschlechtert sich. Dies führt zu Schmerzen und Brennen.

Was soll ich tun, welche Art von Arzt soll ich kontaktieren, wenn ich ein brennendes Gefühl in meinen Beinen verspüre?

Wenn nach dem Erscheinen eines brennenden Gefühls in den Beinen mehr als 2 Tage gewesen, aber das Symptom nicht aufhört - es ist eine Gelegenheit, sofort zum Arzt zu adressieren, die Krankheit zu diagnostizieren. Mit diesem Symptom kann ein Arzt keine genaue Diagnose stellen, Sie müssen mehrere Spezialisten konsultieren:

  1. Der Gefäßchirurg.
  2. Endokrinologe.
  3. Der Neurologe.
  4. Dermatologe.

Sie können zuerst einen Termin mit einem Therapeuten vereinbaren und er wird Anweisungen an andere Ärzte geben. Spezialisten führen eine vollständige Untersuchung durch und benennen eine Reihe notwendiger Tests:

  • Laboruntersuchung von Blut und Urin. Der Bluttest ist nicht nur üblich. Untersuche den Glukosespiegel darin.
  • Analyse für die Konzentration von Vitaminen und Spurenelementen.
  • Bluttest für Hormone. Es ist erforderlich, wenn der Verdacht auf ein hormonelles Ungleichgewicht besteht.
  • Elektromyographie, um die Funktionsweise von Muskelfasern zu untersuchen.
  • Untersuchung der Nervenleitung, um die normale Funktion des Nervensystems zu bestätigen.

Behandlung

Die Behandlungsmethoden hängen vom kausalen Faktor ab. Wenn die Diagnose zeigt, dass die Ursachen in den Problemen mit den Gefäßen oder Nerven liegen, werden folgende Medikamente verschrieben:

  1. Schmerzmittel.
  2. Beruhigend.
  3. Entzündungshemmend.
  4. Kortikosteroide.
  5. Neuroprotektive Mittel.
  6. Präparate, die die Blutzirkulation verbessern (Trental, Pentoxifyllin, Vazonit, Pentilin, Agapurin).

Neben Medikamenten wird eine hauseigene, physiotherapeutische Behandlung empfohlen.

Um die Bedingung zu erleichtern, können Sie zurückgreifen auf:

  • Kontrast-Fußbäder. Kontrastierend bedeutet, dass zuerst heißes Wasser verwendet wird und dann kaltes Wasser und umgekehrt. Es sollte daran erinnert werden, dass die Flüssigkeit nicht zu heiß oder kalt sein sollte. Das Verfahren sollte keine Beschwerden verursachen. Das Bad dauert etwa 15 bis 20 Minuten, danach wird eine feuchtigkeitsspendende Fußcreme mit Menthol verwendet.
  • Die Verwendung von topischen Medikamenten, einschließlich Menthol (Gel, Creme, Spray). Creme oder Gel sollte in Richtung von den Fingerspitzen zu den Kniegelenken und darüber gerieben werden.
  • Die Position der Beine in einer erhöhten Position. Um dies zu tun, ist es bequem, auf dem Bett zu sitzen. Unter die Füße legen Sie 2 Kissen oder eine hohe Rolle. Du musst also ungefähr 15 Minuten liegen. Das Verfahren fördert die Verbesserung des Blutabflusses und die verbesserte Ernährung von Geweben.
  • Die Verwendung von Kräutermedizin. Zu diesem Zweck machen die Beine Lotionen aus Kräutern mit beruhigender Wirkung: Hawthorn, Menthol, Lavendel, Beifuß, Hopfen, Beifuß, Baldrian, und Lindenblüten.
  • Therapeutische Gymnastik um die Blutzirkulation zu verbessern. Übungen sind nicht kompliziert: Flexion und Extension der Finger; Drehung der Füße zuerst im Uhrzeigersinn und dann in die entgegengesetzte Richtung.
  • Selbstmassage oder Massage mit einer Vielzahl von Massagegeräten. Die Technik der Selbstmassage besteht darin, das Gewebe der Füße in Richtung von den Zehen bis zur Ferse zu kneten. In diesem Fall ist es vorläufig notwendig, auf jede Zehe mit leichten Nippbewegungen einzuwirken. Massagegeräte können aus Kunststoff oder Holz verwendet werden. Eine gute Wirkung erzielen Sie, wenn Sie auf speziellen Massagematten gehen oder Keulen und kleine Steine ​​benutzen.
  • Ein gesunder Lebensstil und regelmäßige volle Ruhe.
  • Bequeme bequeme Schuhe tragen, vorzugsweise mit speziellen Einsätzen.

Es muss daran erinnert werden, dass die Ursache des Brennens in den Beinen nicht nur mit der Krankheit verbunden sein kann. Sehr oft ist es mit einer banalen allergischen Reaktion auf Materialien, aus denen Strumpfwaren, Kleidung oder Schuhe hergestellt werden, bedeckt. Um solche Symptome loszuwerden, bedarf es keiner besonderen Behandlung, es genügt, hochwertige natürliche Materialien zu verwenden. Allergien können auch auf Fußkosmetika auftreten. Um zu verhindern, dass Allergiesymptome schnell vorübergehen, empfehlen wir Antihistaminika.

Prävention

Um zu brennen und Schmerzen in den Beinen nicht während der Zeit des Tragens eines Kindes auftreten, müssen Sie Ihre Gesundheit überwachen. Richtig essen, achten Sie auf das Körpergewicht. Beachten Sie alle Empfehlungen des Gynäkologen, um die Entwicklung einer Gestose zu verhindern.

Zur Vorbeugung von Krankheiten geeignet Schmerzen und Brennen in den Bein Gewebe zu provozieren, ist es notwendig, die richtige Ernährung zu halten. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die reich an Mikronährstoffen (Buchweizen und Haferflocken, Bohnen, Karotten, Auberginen, Nüsse, und so weiter. N.). Trinken Sie mehr frisch gepresste Säfte aus Äpfeln, Trauben und Preiselbeeren. Ein Tag, um mindestens 2 Liter Wasser zu trinken. Es ist besser, auf den Konsum von Alkohol und Tabakprodukten vollständig zu verzichten. Es ist weniger, starken schwarzen Tee und Kaffee zu trinken. Akut, salzig, Pfeffer Essen ist besser, nicht zu essen, sowie gebraten. Stresssituationen sollten vermieden werden. Einen gesunden Lebensstil führen. Es ist mehr zu laufen, auf die Natur zum Wasser oder in den Wald zu gehen, Sport zu treiben, aber den Körper nicht zu überlasten.

Die Behandlung mit brennenden Empfindungen in den Beinen hängt von der Ursache ihres Auftretens ab. Selbstkausale Faktoren können selten bestimmt werden. Versuche nicht, selbst mit der Krankheit fertig zu werden. Achten Sie darauf, einen Spezialisten zu konsultieren.

Ursachen von Brennen in den Beinen unterhalb des Knies

Brennen in den Beinen unterhalb des Knies: Ursachen, die nicht mit Krankheiten zusammenhängen

Das Hitzegefühl unter dem Knie ist nicht unbedingt mit schweren Erkrankungen verbunden. Die Gründe können an der Oberfläche liegen, und das Problem wird gelöst, indem man Gewohnheiten ändert oder geeignete Kleidung, Schuhe, Kosmetika auswählt.

Mechanische Auswirkungen

Brennen in den Beinen, begleitet von einem Gefühl von Schwere, Müdigkeit, Schmerzen tritt oft nach einem anstrengenden Tag auf den Beinen. Nach einer kurzen oder einer Nachtruhe verschwinden diese Symptome normalerweise vollständig.

Eine solche Reaktion des Körpers ist mit einer mechanischen, dh einer kompressiven Wirkung auf die Gefäße verbunden. Bei längerer Bewegung der Beine bei engen oder unbequemen Schuhen, enger oder enger Kleidung wird der Blutfluss in den unteren Extremitäten beeinträchtigt. Nach Beseitigung der Druckfaktoren dehnen sich die Gefäße dramatisch aus, es kommt zu einem schnellen Blutfluss, der von Brennen begleitet wird.

Allergische Manifestationen

Hautreaktionen treten als Folge der Exposition gegenüber Allergenen auf. Als Reizfaktoren können wirken:

  • Unterdurchschnittliches Schuhwerk
  • Material der Einlegesohlen
  • Synthetische Socken, Strümpfe, Hosen.

Nach einer gewissen Zeit in solchen Kleidern und Schuhen kann man fast die ganze Bandbreite von allergischen Symptomen in Form von Brennen und Juckreiz, Rötung und Ausschlag auf der Haut der Füße und Füße fühlen.

Oft treten vor dem Hintergrund der Verwendung von Kosmetika unangemessene Hautreaktionen auf. Ein solcher Effekt kann entstehen durch:

  • Verwendung von minderwertigen, überfälligen oder ungeeigneten Arten von Hautkosmetika
  • Durchführung aggressiver oder inkonsistenter Verfahren.

Um in solchen Fällen brennende Füße und Füße zu beseitigen, genügt es, den Kontakt mit dem Allergen zu beenden.

Brennen in den Beinen, als Symptom von Krankheiten

Wenn das Brennen in den Beinen aus keinem ersichtlichen Grund auftritt, zu oft wiederholt wird, über einen langen Zeitraum auftritt oder starke Schmerzen verursacht, kann das Problem pathologischer Natur sein und auf das Vorhandensein schwerer Krankheiten hinweisen.

Brennen von Füßen. Der Grund - dermatologische Probleme

Pilzinfektionen, die die Haut betreffen, finden sich am häufigsten an den Füßen. Infizieren Sie den Pilz, der die Niederlage der Füße verursacht, können Sie sowohl an öffentlichen Orten (Bäder, Saunen, Schwimmbäder), und ich benutze ein Gemeinschaftsbad, ein Handtuch, Kleidung mit einer infizierten Person.

Beginnt Pilzkrankheit mit Abblättern, Rötung, Juckreiz der Haut zwischen den Fingern. Mit der Ausbreitung der Infektion sind Anzeichen des Pilzes in anderen Bereichen des Fußes gefunden. Die Haut verdickt, rissig. Wenn der Pilz die Nagelplatten durchdringt, werden sie gelb, schälen sich ab und zerfallen.

Brennende Füße können das erste Anzeichen einer Infektion mit einem Pilz sein. Patienten, die andere visuelle Anzeichen einer Infektion nicht bemerken, antizipieren oft nicht das Vorhandensein einer solchen Pathologie.

Andere dermatologische Probleme, begleitet von Verbrennungen der Haut an den Beinen, umfassen:

  • Infektion mit subkutaner Milbe
  • Komplikationen, die nach Insektenstichen entstehen
  • Verschiedene Dermatitis.

Solche Pathologien gehen nicht von selbst und erfordern eine kompetente Behandlung.

Gefäßpathologien

Dank des vaskulären Systems werden alle Gewebe und Organe des menschlichen Körpers in ausreichendem Maße mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

Wenn es vaskuläre Pathologien in den unteren Extremitäten, Muskelgewebe und Nervenenden gibt, ist die Position unterhalb der Knie der notwendigen Ernährung beraubt. Als Folge werden häufige Krämpfe, Brennen, Taubheit beobachtet.

Solche Bedingungen entstehen unter dem Einfluss einiger Gefäßerkrankungen:

  • Varicose-Krankheit, die durch die Ausdehnung und Verlängerung der Venen an den Beinen gekennzeichnet ist
  • Obliterierende Endarteriitis im Zusammenhang mit infektiösen Erkrankungen der Arterien
  • Thrombophlebitis - Pathologie der Wände von Venen von entzündlicher Natur mit dem Absetzen von Blutgerinnseln auf ihnen
  • Atherosklerose der unteren Gliedmaßen, in denen die Gefäße verstopft sind, die die Bewegung des Blutes stört.

Patienten mit vaskulären Problemen sind besorgt über starke Schwellungen, Müdigkeit, Bewegungsprobleme, periodische Krämpfe und Brennen in den Beinen.

Verstöße gegen Exchange

Bei Diabetes mellitus wirkt sich überschüssige Glukose negativ auf kleine Gefäße aus. Infolgedessen gibt es eine Komplikation, die einen separaten Namen "diabetischer Fuß" erhalten hat. Mit dieser Pathologie klagen Patienten über:

  • Schmerzhafte Empfindungen in den Beinen eines schneidenden, stechenden, schmerzenden Charakters
  • Brennendes Gefühl in den Fingern, Fersen der Füße
  • Blässe der Haut der unteren Extremitäten
  • Cyanotischer Schatten der Haut der Finger.

Im fortgeschrittenen Stadium können Geschwüre und Nekrosen von Geweben auftreten.

Eine weitere Stoffwechselerkrankung, begleitet von Brennen - Gicht. Die Pathologie kann sich auf alle Gelenke ausbreiten, aber primäre Zeichen werden am häufigsten beobachtet, wenn die Daumen der Füße betroffen sind.

Gichtanfälle werden begleitet von:

  • Scharfer Schmerz und Brennen des betroffenen Gelenkes
  • Lokale Hyperämie (Rötung und Erhöhung der Hauttemperatur)
  • Schwellung des schmerzenden Fingers
  • Allgemeines Unwohlsein und Fieber.

Um das Fehlen solcher Krankheiten wie Diabetes und Gicht sicherzustellen, ist es notwendig, einen Bluttest auf die Höhe von Zucker und Harnsäure durchzuführen.

Neurogene Krankheiten

Brennen in den Beinen unter den Knien, eine Verletzung der Wärmebilanz, in denen die Füße und Handflächen regelmäßig zu kalt werden oder zu brennen beginnen, reagiert der Körper auf Fehlfunktionen in der Arbeit des Nervensystems. Solche Reaktionen treten während:

  • Vegetativ-vaskuläre Dystonie
  • Depression und Stress.

Direkte Schädigung der Nervenfasern in den Beinen tritt bei Polyneuropathie auf.

Probleme im Bewegungsapparat

Jede Krankheit degenerativer, entzündlicher, metabolischer Natur einschließlich und einer Knieverletzung kann von der Übertragung von Nervenendigungen begleitet sein. Als Folge davon gibt es schmerzhafte Prozesse (Brennen, Taubheit), die sich unterhalb des betroffenen Gelenks ausbreiten.

Die gleichen Reaktionen können beobachtet werden, wenn die Nervengewebe der Sakro-Lendenwirbelsäule gequetscht werden.

Viele Krankheiten, begleitet von Brennen in den Beinen unterhalb der Knie, können durch einen vollständigen Verlust der Sensibilität und der motorischen Fähigkeiten kompliziert werden. Wenn man ein unnatürliches Brennen in den Beinen spürt, muss man den wahren Ursprung der Pathologie herausfinden.

Brennendes Gefühl in den Beinen

Brennen in den Beinen ist ein unspezifisches Symptom, das als Manifestation eines bestimmten pathologischen Prozesses (nicht immer im Bereich des Muskel-Skelett-Systems) und durch übermäßige körperliche, statische oder mechanische Belastung verursacht werden kann. Die genaue Ursache des Schweregrades kann nur vom Arzt nach Durchführung der notwendigen Untersuchung festgestellt werden. Selbstmedikation, einschließlich Volksmedizin, ist inakzeptabel.

Ätiologie

Das brennende Gefühl im Bein oder in beiden unteren Gliedmaßen kann eine Manifestation der folgenden pathologischen Prozesse sein:

Darüber hinaus kann die Ursache für brennende Füße und solche ätiologischen Faktoren wirken, die nicht als separate Krankheiten angesehen werden können:

  • eine allergische Reaktion;
  • mechanische Schäden an der Haut der Beine;
  • lange physikalische, statische Lasten;
  • Tragen eines unbequemen, für die Größe oder von minderwertigen Material ungeeigneten Schuhmaterials;
  • Stress, häufige nervliche Überforderung.

Auch kann das Gefühl brennender Füße während der Schwangerschaft gefühlt werden, was eine natürliche Reaktion des Körpers auf physiologische Veränderungen im Körper ist. In jedem Fall muss man verstehen, dass nur ein Arzt feststellen kann, warum dieses Symptom auftritt und die richtige Behandlung verschreiben.

Symptomatologie

In diesem Fall gibt es kein allgemein akzeptiertes Krankheitsbild, da dies nur ein Zeichen eines unspezifischen Charakters und kein unabhängiger pathologischer Prozess ist. Die Symptomatologie wird abhängig von der zugrunde liegenden Ursache charakterisiert.

Brennen in den Beinen mit Krampfadern wird von folgendem Krankheitsbild begleitet:

  • das Brennen der Füße kann durch ein Gefühl der Wärme ersetzt werden;
  • Schmerzen, Schwellungen in den Beinen bis zum Ende des Tages;
  • Schwere;
  • vergrößerte Venen, die besonders nach längerer körperlicher Aktivität deutlich sichtbar sind;
  • nächtliche Krämpfe in den Beinen;
  • die Haut in der Region des Schienbeins nimmt einen blauen Farbton an, und Dichtungen können erscheinen.

Wenn sich der pathologische Prozess verschlimmert, ist das brennende Gefühl fast konstant, und das klinische Bild wird durch solche Zeichen ergänzt:

  • Symptome von Hauternährungsstörungen;
  • die Bildung von trophischen Geschwüren;
  • es wird schwierig für eine Person sich zu bewegen.

Wenn diese Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, beginnt Gangrän, dh ein irreversibler pathologischer Prozess.

Wenn die Ursache für das Brennen in den Beinen Thrombophlebitis war, dann wird die Symptomatik wie folgt charakterisiert:

  • schmerzhafte Empfindungen in den Muskeln der Beine;
  • Rötung der Haut;
  • Schwere, Unbehagen;
  • Schwellung der Beine von geringer Natur.

Wie bei Krampfadern der unteren Extremitäten werden die Symptome, wenn die Schwere der Krankheit fortschreitet, ausgeprägter sein, sogar in Ruhe. Es ist anzumerken, dass die akute Form dieses pathologischen Prozesses schnell zu einer gangränösen Form werden kann, die zu einem vollständigen Verlust der Extremität und damit einhergehenden Komplikationen führt.

Bei der obliterierenden Endarteritis wird das brennende Gefühl in den Beinen von folgender Symptomatik begleitet:

  • Kältegefühl und "Gänsehaut" in den Beinen;
  • Ödem der Extremitäten;
  • erhöhte Müdigkeit, auch bei geringer körperlicher Anstrengung;
  • Blässe der Haut;
  • die Bildung von Geschwüren und anschließend Nekrose, die ein irreversibler pathologischer Prozess ist;
  • Schwächung des Pulses in den unteren Gliedmaßen.

Es sollte bemerkt werden, dass in den letzten Stadien der Entwicklung der Krankheit der Puls in den Beinen praktisch nicht greifbar ist. Die Behandlung sollte sofort begonnen werden.

Periodische Verbrennung in den unteren Extremitäten kann durch Polyneuropathie bedingt sein, die durch folgendes Krankheitsbild gekennzeichnet ist:

  • Schwächegefühl in den Beinmuskeln, manchmal in den Händen;
  • Gangwechsel - es wird zittrig, unsicher;
  • Schwellung der unteren Gliedmaßen;
  • Zittern;
  • Das Brennen kann durch eine Erkältung ersetzt werden;
  • Rötung oder Zyanose der Haut;
  • Empfindlichkeitsreflexe verringern;
  • mögliche Anomalien des Magen-Darm-Traktes;
  • Exazerbation bereits bestehender chronischer Krankheiten.

Die Komplikation eines solchen pathologischen Prozesses im Beinbereich kann ein völliger Verlust der Fähigkeit zur unabhängigen Bewegung sein, nicht eine Ausnahme und ein tödlicher Ausgang.

Brennen im Beinbereich kann eine Manifestation von Diabetes sein. In solchen Fällen wird dieses Symptom von folgendem Krankheitsbild begleitet:

  • konstanter Durst;
  • Austrocknung des Körpers;
  • Schwellung der Beine;
  • Schwindel, Kopfschmerzen;
  • schnelles Urinieren;
  • Schwere in den Beinen, Taubheit;
  • Krämpfe in den Wadenmuskeln, die nachts verstärkt werden können;
  • Hautjucken, das nachts besonders schlimm sein kann;
  • Verschlechterung der Schutzfunktionen des Körpers;
  • Temperaturindikatoren werden unter den zulässigen Werten;
  • vermindertes sexuelles Verlangen;
  • Kribbeln im Herzen.

In manchen Fällen wird dieses Krankheitsbild durch Sehstörungen und vermehrtes Reißen ergänzt.

Oft kann das Brennen in den Beinen eine Manifestation des klinischen Bildes der vegetativen Dystonie sein, die wie folgt charakterisiert werden kann:

  • instabiler Blutdruck;
  • häufige paroxysmale Kopfschmerzen;
  • scharfe Stimmungsschwankungen;
  • Schwindel;
  • erhöhte Müdigkeit;
  • Verletzung des Schlafzyklus;
  • unvernünftige Angst, Angst;
  • Kurzatmigkeit;
  • Gefühl eines Klumpens im Hals;
  • Schmerz im Herzen.

Bei einer solchen Krankheit ist das Brennen der Beine periodisch zu spüren, da die Krankheit selbst symptomatisch ist.

Es sollte angemerkt werden, dass dieses Symptom oft eines der Anzeichen für ein Krankheitsbild wie Gicht ist. In solchen Fällen kann folgendes Krankheitsbild auftreten:

  • schmerzhafte Empfindungen im Bereich des Metatarsophalangealgelenks;
  • die Haut wird im betroffenen Bereich rot, Schwellungen können auftreten;
  • Brennen kann sich überall auf dem Bein ausbreiten;
  • erhöhte Ermüdung, auch bei geringer statischer, körperlicher Anstrengung;
  • erhöhte Körpertemperatur, die von Fieber und Schüttelfrost begleitet wird;
  • Zeichen der allgemeinen Intoxikation des Körpers.

Bei systemischen Erkrankungen kann das klinische Bild wie folgt charakterisiert werden:

  • erhöhte oder hohe Körpertemperatur, ohne ersichtlichen Grund;
  • Hautausschläge nach dem Zufallsprinzip (die Art und Intensität der Hautausschläge hängt von der festgestellten primären Ursache ab);
  • Dysfunktion des Magen-Darm-Traktes
  • scharfe Stimmungsschwankungen, Angriffsattacken sind möglich;
  • allgemeine Verschlechterung der Gesundheit;
  • Gewichtsverlust oder, im Gegenteil, eine starke Gewichtszunahme;
  • Störungen in der Arbeit des Bewegungsapparates;
  • lokaler Temperaturanstieg.

Es sollte verstanden werden, dass solch ein klinisches Bild sich in irgendeinem anderen pathologischen Prozess manifestieren kann, so dass Sie medizinischen Rat suchen sollten, anstatt sich selbst zu behandeln.

Wenn die Ursache der Verbrennung in den unteren Gliedmaßen eine bakterielle Infektion im Körper geworden ist, wird das klinische Bild von Symptomen einer allgemeinen Intoxikation des Körpers, möglichen Störungen der Funktion des Gastrointestinaltrakts und Hautausschlags gekennzeichnet sein.

Bei Pilzinfektion wird dieses Symptom von zusätzlichen Zeichen begleitet:

  • brüchige Nägel, die Bildung von dunklen Flecken auf ihrer Oberfläche;
  • Flecken auf der Haut, die jucken und abblättern können. Mit der Entwicklung des pathologischen Prozesses können Fleckenflecken Blasen mit einer Flüssigkeit bilden, die platzt und Krusten bildet;
  • unangenehmer Geruch von den Füßen;
  • Rissbildung der Haut im Fußbereich;
  • Subfebrile Körpertemperatur ist möglich.

Pilzkrankheiten nur mit lokalen Mitteln zu behandeln, ist nicht rational, da sie mit der Entwicklung ernsthafter Komplikationen behaftet ist.

Wenn die Manifestation dieses Symptoms nicht auf einen pathologischen Prozess zurückzuführen ist, sondern eine Folge externer negativer Expositionsfaktoren ist, dann ist es nur möglich, eine Schwellung der Beine, eine Rötung der Haut zu zeigen. Wenn es sich um eine allergische Reaktion handelt, kann die Haut jucken und schälen.

In jedem Fall sollten Sie, unabhängig von dem auftretenden klinischen Bild, einen qualifizierten Arzt kontaktieren, anstatt sich selbst zu behandeln.

Diagnose

Zunächst wird eine körperliche Untersuchung des Patienten mit der Erfassung einer allgemeinen Anamnese und des aktuellen klinischen Bildes durchgeführt. Bei der Erstuntersuchung sollte der Arzt feststellen, wie lange die symptomatische Manifestation unter welchen Umständen begonnen hat, ob weitere Symptome auftreten. Wenn der Patient irgendwelche Medikamente eingenommen hat, um das Brennen zu beseitigen, sollten Sie den Arzt benachrichtigen, bevor Sie mit den Diagnoseverfahren beginnen.

Für eine genaue Diagnose können solche labortechnischen Untersuchungsmethoden verwendet werden:

  • allgemeine Untersuchung von Blut und Urin;
  • entfalteter biochemischer Bluttest;
  • ein Bluttest für Zucker;
  • neurologische Untersuchung;
  • Radiographie;
  • Ultraschall der inneren Organe;
  • Angiographie mit Kontrastmittel;
  • CT;
  • MRT.

Die Diagnose kann je nach dem aktuellen klinischen Bild andere Methoden der Forschung einschließen. Basierend auf den Ergebnissen der Studie kann der Arzt den provozierenden Faktor herausfinden und die optimale Behandlung auswählen.

Behandlung

Der Verlauf der Therapie hängt vom festgestellten provokativen Faktor ab. Es ist anzumerken, dass in einigen Fällen ein dringender chirurgischer Eingriff erforderlich ist und konservative Therapiemethoden überhaupt nicht ratsam sind.

Die medikamentöse Therapie kann die Einnahme solcher Medikamente umfassen:

  • Schmerzmittel;
  • Antimykotika;
  • entzündungshemmend;
  • Antibiotika;
  • Insulin.

Auch kann der Arzt lokale Heilmittel für akute Symptome verschreiben, spezielle Bandagen und Physiotherapie tragen. In einigen Fällen ist eine spezielle Nahrungsaufnahme erforderlich.

Prävention

Im Hinblick auf die Prävention gibt es keine gezielten Methoden, da dies ein Symptom und kein separater pathologischer Prozess ist. In diesem Fall ist es ratsam, sich an ätiologische Faktoren zu halten, nur bequemes und hochwertiges Schuhwerk zu tragen, rechtzeitig medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich nicht selbst zu behandeln.

"Brennen in den Beinen" wird bei Krankheiten beobachtet:

Angiopathie - die Niederlage von Blutgefäßen mit verschiedenen Beschwerden, die ihre volle Funktion verletzt und die Wände zerstört. Der pathologische Prozess kann verschiedene Bereiche des Körpers und Gefäße verschiedener Größen betreffen - von kleinen Kapillaren bis zu großen Gefäßen. Wenn die Angiopathie über einen langen Zeitraum fortschreitet, ist sie mit der Entwicklung irreversibler Veränderungen in den Organen des menschlichen Körpers (aufgrund einer chronischen Unterbrechung der Blutversorgung) belastet.

Die diabetische Angiopathie ist ein pathologischer Prozess, der eine Komplikation des Diabetes mellitus darstellt und durch die Niederlage kleiner Gefäße im ganzen Körper gekennzeichnet ist. Alters- und Geschlechtsbeschränkungen haben diese Krankheit nicht.

Prellung des Ischiasnervs - eine Erkrankung, die durch Schmerzen in den unteren Extremitäten und eine Verletzung ihrer Beweglichkeit durch Verletzung der Innervation gekennzeichnet ist. Der Schmerz in dieser Pathologie breitet sich entlang des Ischiasnervs aus, und abhängig davon, wo das Kneifen auftritt, wird es Schmerzen in dem einen oder anderen Teil der Beine geben.

Die Mikroangiopathie ist ein pathologischer Zustand, der durch die Zerstörung kleiner Blutgefäße im menschlichen Körper gekennzeichnet ist. Zunächst werden die Kapillaren zerstört. Meistens ist diese Pathologie keine unabhängige nosologische Einheit, sondern wirkt als Symptom anderer Krankheiten, die sich im menschlichen Körper entwickeln.

Arterienverschluss ist eine akute Gefäßinsuffizienz, die bei Verletzung der Durchgängigkeit oder Verstopfung der Gefäße auftritt, wodurch die Blutversorgung des einen oder anderen Organs gestört wird, was zu Funktionsstörungen führt.

Die Spondylose der Brustwirbelsäule ist ein pathologischer Prozess, der zu Deformationen und dystrophischen Veränderungen der Wirbeloberfläche führt. Als Folge beginnt die Bildung von Osteophyten oder Knochendornen. Solche Neoplasien können signifikante Größen erreichen, was letztendlich zu einer Fusion der Wirbel und eingeschränkter Mobilität führt.

Trophisches Ulkus ist eine entzündliche Wunde auf der Haut der oberen und unteren Extremitäten, die für sechs Wochen oder mehr nicht heilt. Es scheint wegen der unzureichenden Durchblutung und Ernährung von Geweben, die vor dem Hintergrund der Krampfadern entstehen. Eine solche Krankheit kann nicht von alleine auftreten, sondern wird nach einigen Krankheiten zu einer unangenehmen und schweren Folge.

Mit Hilfe von Körperübungen und Selbstkontrolle können die meisten Menschen auf die Medizin verzichten.

Worüber sprechen die brennenden Fußsohlen?

Der Ausdruck "Feuer brennt die Füße" bedeutet ein starkes brennendes Gefühl in den Füßen, das in der Medizin als Gopalan-Syndrom bezeichnet wird. Manchmal kann es durch ein Gefühl von Schwere, Steifheit in den Füßen, Schmerzen und sogar Juckreiz begleitet werden. Abhängig von den individuellen anatomischen Eigenschaften eines Menschen und einer bestimmten Ursache, tritt dieses unangenehme Phänomen auf verschiedene Arten auf: extrem selten oder oft, mit einer kurzzeitigen oder lang anhaltenden Wirkung. Aber im Grunde konvergieren alle Patienten, wenn sie ihren quälenden Zustand beschreiben - das brennende Gefühl wird in der Regel in der Nacht manifestiert oder verstärkt.

Was verursacht Unbehagen?

Provozieren so irritierend Gefühl von Wärmefaktoren sind viele. In der Regel sind sie durch bestimmte Unannehmlichkeiten verursacht, zum Beispiel langen Aufenthalt auf den Beinen, Tragen von synthetischen Socken, Strumpfhosen, enge Schuhe, vor allem mit einem hohen Aufzug und unter Verwendung von künstlichen Materialien. Neben relativ harmlosen Provokateuren gibt es jedoch auch Ursachen für brennende Füße, die so schwerwiegend sind, dass sie sofort medizinisch behandelt werden müssen. Im Gegensatz zu Faktoren, die nicht mit der Krankheit zusammenhängen, verursachen sie regelmäßig Feuer in den Füßen und sind für die Behandlung viel schwieriger. Um zu verstehen, was die ständig brennenden Fußsohlen sagen, sollten Sie unbedingt die Hilfe eines Spezialisten suchen.

Täter des pathologischen Brennens

Häufiges, anhaltendes Brennen in den Füßen ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, das in vielen Pathologien auftritt, die beide mit den unteren Extremitäten zusammenhängen und nicht mit ihnen zusammenhängen. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Mykosen (Pilzfußverletzungen) und Onychomykose (Infektion mit dem pathogenen Pilz der Nagelplatte);
  • periphere Neuropathie (Schädigung der Wirbelsäule, Hirnnerven);
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Beine (Krampfadern, Thrombophlebitis, obliterierende Endarteriitis);
  • Längs- / Querflachfuß;
  • Diabetes mellitus;
  • Stoffwechselanomalien (zB Gicht, Vitamin-B-Mangel).

Bei Schwangeren entwickelt sich das Gopalan-Syndrom in der Regel zu Beginn des dritten Trimesters. Dies ist auf lethargische Gefäßmuskulatur und die Entwicklung von Ödemen aufgrund von kardinalen hormonellen Veränderungen zurückzuführen. Auch die Ursache für das Brennen in den Beinen und Füßen bei Frauen in der Position ist eine Zunahme der Belastung aufgrund der Gewichtszunahme. Dieser Faktor gilt für alle, die übergewichtig sind. Infolge der Stagnation des Blutes bei schwangeren Frauen und dem Kampf mit dem überflüssigen Körpergewicht, nimmt die Durchlässigkeit der Blutgefäße zu, es bilden sich die Toxine - die Reize der nervösen Endungen, und infolgedessen entsteht das Gefühl der störenden Hitze in den Füßen.

Wann ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen?

Ignorieren Sie nicht die medizinische Versorgung, wenn die Beine bei Kindern, erwachsenen Männern und Frauen, älteren / alten Menschen regelmäßig und / oder lange Zeit brennen, besonders wenn das Brennen mit Zusätzen wie:

1. Juckreiz, Trockenheit, Rissbildung der Haut, Verfärbung und Dichte der Nägel (was normalerweise auf eine Pilzinfektion der Füße hindeutet);

2. Schwellungen, nächtliche Krämpfe der unteren Extremitäten, chronisches Gewicht und Müdigkeit (diese Symptome können auf das Auftreten von Krampfadern hindeuten);

3. Claudicatio intermittens, Taubheitsgefühl in den Beinen, Crawling Crawling (Anzeichen für viele Krankheiten, einschließlich obliterierende Endarteriitis);

4. Schwellung, Rötung, lokales Fieber, ziehende Schmerzen bei Kälbern (vielleicht ist es eine Frage der Entwicklung von Thrombophlebitis);

5. Muskelschwäche, Kribbeln in einem oder beiden Füssen mit Ausbreitung auf den zentralen Teil des Körpers, instationäre Gangart (häufige Symptomatik der peripheren Neuropathie);

6. Unnatürliche Haltung, Klumpfuß beim Gehen, Fußsohle in Breite oder Länge vergrößern (diese Phänomene sprechen in der Regel von Plattfüßen);

7.es Gewicht zu verlieren, mit einem guten Appetit, konstanter Durst, Verlust des Bewusstseins, Schlafstörungen, verminderte Fähigkeit zu arbeiten, häufiger Harndrang, schmerzhafte Attacken in, Herzgegend und die Wadenmuskeln (kann Diabetes angeben);

8. die Bildung von Tofus (dichte, tumorähnliche Knötchen), Zittern in den Gliedmaßen, Gelenkschmerzen, Steifheit während der Bewegung (am wahrscheinlichsten entwickelt Gicht);

9. emotionale Instabilität, Vergesslichkeit, Schlaflosigkeit, Übelkeit, krampfhafte Kontraktionen der Muskeln des Fußes und Unterschenkels in der Nacht, zunehmende Auftreten von Gestose bei Schwangeren (wenn Sie Ihre Füße in Verbindung mit diesen Symptomen zu verbrennen, gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein Mangel an B-Vitaminen).

Wenn Sie nur ein einziges Phänomen auf dieser Liste finden, wird dringend empfohlen, Spezialisten zu Rate zu ziehen, um eine Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln.

Medikationstherapie

Wenn das Provokateurfieber in den Füßen eine banale Allergie ist, die durch das Tragen von Kleidung oder Schuhen auf der Basis von minderwertigen Materialien verursacht wird, genügt es, den provozierenden Faktor einfach zu beseitigen. Bei schwerer Verbrennung und ausgeprägter Manifestation lokaler Reaktionen ist eine Antihistamin-Therapie angebracht, z. B. Flucinar, Celestoderm.

In dem Fall, in dem der Grund, warum die Füße brennen, eine ernstere Pathologie ist, ist die ganze Behandlung darauf gerichtet, genau mit dieser Krankheit zu kämpfen. Um das brennende Gefühl in der Sohle und / oder im oberen Teil des Fußes zu heilen, kann folgendes verwendet werden:

1. Antimykotika (Clotrimazol, Miconazol, Terbinafin, Naftifin) - gegen Pilzkrankheiten;

2. Antioxidantien (alpha-Liponsäure), Antikonvulsiva - Antikonvulsiva (Gabapeptin), trizyklische Antidepressiva (Amitriptylin, Desipramin), NSAIDs (Ibuprofen, Diclofenac) - mit peripherer Neuropathie;

3. Vitamine der B-Gruppe in Tabletten (B-Komplex, Tianshi, B-50, Neurobion) - mit B-Avitaminose;

4. Biguanide (Adeb, Siofor), alpha-Glucosidase-Inhibitoren (Acarbose, Glyukobay, Miglitol), Meglitinide (NOVONORM, Starliks), Sulfonylharnstoffe (bucarban, Glyurenorm) - diese Medikamente Behandlung in den Fußsohlen durch Diabetes verursacht Brennen;

5. gangioblokatory (Hexon) spazmalitiki (Halidorum, Diprofen, No-spa) protivoallergeny (Tavegil, Suprastin), Medikamente, die Blutrheologie (Nikotin, Ascorbinsäure) zu verbessern - werden bei der Behandlung verwendet Endarteriitis auszulöschen;

6. venotoniki (Venarus, Glivenol, Detraleks), Kapillar-Stabilisierungsmittel (Ascorutin), nicht-steroidale entzündungshemmende Analgetika (Indomethacin) antihypoxants (Aktovegin) - Krampfadern;

7. Antikoagulanzien (Warfarin, Heparin), Fibrinolyse (Trypsin, Urokinase, Fibrinolizin) - gelten, wenn die Füße oft Feuer angezündet werden wegen Thrombophlebitis;

8. Das Medikament mit anti-Gicht-Effekt (Colchicin, Anturan), NSAR (Ketoprofen, Celebrex, Naiz), Corticosteroiden (Prednisolon) - sie behandeln Gicht.

In der Therapie, Plattfuß, aufgrund derer periodisch ein brennendes Gefühl in den Fußsohlen auftritt, verwendet werden, Anästhetika (Analgin, Nurofen) angioprotectors mit anti-ödematöse Eigenschaften (Troxevasin), Vitamin D in einer flüssigen Form oder Tabletten (Etalfa), aber die primäre Rolle für die Massage, therapeutische Gymnastik Auswahl orthopädische Einlagen und physikalische Behandlungen (Phononen, Elektrophorese, Magnetfeldtherapie, parafinoozokeritovym-Anwendung).

Die Behandlung des brennenden Gefühls in den Füßen mit den Volksmethoden ist rational, wenn die Ursache nicht pathologisch ist, und auch in der Situation, wenn die Anwendung der pharmazeutischen Präparate auf irgendwelcher Grundlage unmöglich ist (zum Beispiel, bei den Schwangeren im bestimmten Trimester). Im letzteren Fall zielt die Therapie darauf ab, die Verbrennung und vorbeugende Wartung zu eliminieren, aber die Krankheit selbst nicht loszuwerden.

Die effektivsten Rezepte zum Brennen von Sohlen sind:

1. Bäder mit Meersalz, Kamille, Wermut, Lindenblüten und Ringelblume (Verlauf der Behandlung von 15 Prozeduren);

2. Eine Kompresse auf der Basis von Ammoniak und Sonnenblumenöl (behandelt, bis der brennende Schmerz vollständig verschwindet);

3. Parke die Beine in einer starken Brühe der Zweige der Zweige (für 7 Tage).

Wenn das Brennen in den Sohlen unerträglich ist, wird es helfen, seine Schwere zu reduzieren und in einigen Fällen sogar die folgenden Maßnahmen zu beseitigen:

  • Kontrastdusche für Füße;
  • Heben der Beine, die über der Höhe des Kopfes liegen;
  • Massage für die Füße.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie