Ischämische Herzkrankheit: Ursachen, Methoden der Beseitigung und Prävention
Wenn sich die Gefäße, die das Herz versorgen, verjüngen, wird der Blutfluss zum Myokard gestört, was zur Entstehung verschiedener kardiovaskulärer Pathologien führt, die im Konzept der "koronaren Herzkrankheit" vereint sind.
Ursachen von Ischämie
Die häufigste Ursache der koronaren Herzkrankheit (ischämische Herzkrankheit) ist die Entwicklung von Atherosklerose. Wenn die Krankheit Arterien auftaucht: die Wände der Gefäße werden dichter, die Lumen in den Arterien sehr eng, und der gesamte Blutfluss ist gestört. Im Herzmuskel herrscht Sauerstoffmangel, der zum Auftreten von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems führt.
Es gibt mehr als 30 Ursachen, die die Prozesse atherosklerotischer Läsionen der Arterien auslösen. Hauptgründe:
- Rauchen. In den Gefäßen ruft Nikotin einen Krampf hervor. In Tabak enthalten, Kohlenmonoxid schädigt die Wände der Blutgefäße, und dies erhöht das Risiko von Atherosklerose.
- Alter. Mit zunehmendem Alter werden die Arterienwände dünner, irreversible Prozesse beginnen im Körper, das Risiko der Entwicklung und das Auftreten verschiedener Beschwerden nimmt um ein Vielfaches zu. Gefährlich für die koronare Herzkrankheit wird angenommen, dass sie älter als 55 Jahre (bei Frauen) und über 45 Jahre (bei Männern) ist.
- Bluthochdruck. Ein konstanter Druckanstieg führt unbehandelt zu einem schnellen Verschleiß der Arterienwände und beschleunigt den Alterungsprozess.
- Vererbung. Ein gewisses Kontingent von Menschen, deren Angehörige an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, hat ein hohes Risiko, eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln.
- Konstante und chronische Stresssituationen. Im Verlauf des Stresses werden die Arterien zerstört. Oft versuchen die Menschen mit Hilfe von Alkohol, Rauchen oder Essen "Stress abzubauen". All diese Faktoren zusammen führen zur Zerstörung der Gefäßwände.
- Fester Lebensstil und Fettleibigkeit. Hyperdynamik und übermäßiges Essen belasten Herz und Blutgefäße.
- Vorhandensein von Cholesterin im Blut. Die Bildung von Cholesterin-Plaques ist einer der Hauptfaktoren für die Entwicklung von Atherosklerose.
Der Eintritt von hormonellen Kontrazeptiva, chronische Infektionen sowie eine erhöhte Gerinnungsfähigkeit des Blutes können ebenfalls das Auftreten einer ischämischen Erkrankung auslösen.
Bei Männern ist das Risiko für Atherosklerose und Ischämie um ein Mehrfaches höher als bei Frauen (normalerweise manifestiert sich das Risiko in der Menopause). Dies ist auf hormonelle Faktoren, Unterschiede in Lebensstil und bestimmte genetische Merkmale zurückzuführen.
Es gibt Fälle, in denen koronare Herzkrankheit bei Menschen ohne schlechte Angewohnheiten, magerer Körperbau, mit normalem Druck und ausreichend hoher körperlicher Aktivität auftritt. Hier liegen die Ursachen für den Ausbruch der Krankheit in der Veränderung der Blutzusammensetzung: Bluttestparameter können auf ein Risiko für eine ischämische Erkrankung hindeuten, und der Arzt wird vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung vorschreiben.
Symptome einer ischämischen Herzerkrankung
Die Krankheit durchläuft mehrere Stadien, abhängig davon, welche Symptome der koronaren Herzkrankheit wie folgt klassifiziert werden:
1. Asymptomatisches Stadium. Die Krankheit macht sich nicht bemerkbar, obwohl Cholesterinplaques bereits in den Gefäßen erscheinen, aber zu klein sind, um den Durchgang zu verstopfen.
2. Erste Manifestationen. Die Abmessungen der Platten nehmen zu, die Arterie schließt schon fast die Hälfte. Herzversagen beginnt sich zu entwickeln, Symptome erscheinen:
- Schmerzen im Brustbein (geben in den Rücken, linken Arm usw.);
- Kurzatmigkeit;
- Schwerer Schwindel;
- Häufige instabile Herzklopfen;
- Übermäßiges Schwitzen;
- Bewusstlosigkeit (Präsynkope) oder Ohnmacht.
3. Progression der Krankheit. Abstände in den Arterien werden immer weniger, die Arbeit des Herzens verschlechtert sich. Vor dem Hintergrund von Schmerzen hinter dem Sternum kommt es zu Schwellungen, Dyspnoe ist auch in Ruhe gestört, Tachykardien treten häufiger auf, unzumutbare Angst und Todesangst treten auf.
Bluthochdruck wird verschwinden. für 147 Rubel!
Chief Herzchirurg: Das Bundesprogramm zur Behandlung von Bluthochdruck ist gestartet! Ein neues Medikament gegen Bluthochdruck wird aus dem Budget und Spezialfonds finanziert. Also, von einem hohen Druck, tropfen Sie den KUPFER. Lesen Sie mehr >>>
4. Die letzte Phase. In diesem Stadium steigt die Wahrscheinlichkeit kritischer Zustände (Myokardinfarkt oder plötzlicher Herzstillstand). Manifestationen:
- Scharfe unkontrollierte Drucksprünge;
- Starke Schmerzen im Sternum (in jedem Zustand manifestiert);
- Vorhofflimmern.
Alle oben genannten Symptome der koronaren Herzkrankheit manifestieren sich nicht gleichzeitig - bei einer Form von IHD können einige oder andere Symptome vorherrschen.
Klassifikation der ischämischen Herzkrankheit
Die ischämische Krankheit umfasst mehrere klinische Formen, die sich auf verschiedene Arten manifestieren:
- Schmerzfreie Form der Krankheit. Manifestiert sich in keiner Weise und wird normalerweise von einem Arzt während des EKGs diagnostiziert.
- Angina pectoris (stabil, spontan, instabil). Kundgebungen: starke Schmerzen in der Brust, die auf den linken ausbreiten kann, zum Schulterblatt oder Schulter (rezhe- im Unterkiefer oder Bauchbereich) zu geben. Pain ((Quetschen oder die Natur zu drücken) durch die Entstehung von Angst begleitet wird und das Auftreten der Angst vor dem Tod. Anfallsgeschehen tritt auf, wenn Blutdruckstörungen, nachdem starke emotionale oder körperliche Überlastung. Angriff etwa 3-10 Minuten dauert kann, und wird in der Regel durch Nitroglyzerin entfernt.
- Plötzlicher koronarer Tod. Dies ist ein unerwartet auftretender Zustand, bei dem der Herzstillstand aufgrund einer vollständigen Blockierung der Arterie diagnostiziert wird. Der Tod kann sofort oder nach spätestens 6 Stunden nach der Reanimation festgestellt werden.
- Kardiosklerose. Meist tritt es ohne besondere Manifestationen auf, nur im Krankheitsverlauf kann es zu Anzeichen einer Herzinsuffizienz (Schwellung, Schwäche, verminderte Aktivität, häufige Dyspnoe) kommen.
- Akuter Myokardinfarkt. Die schwerste Form der ischämischen Herzkrankheit äußert sich in einem schweren Schmerzsyndrom von mehr als 15 Minuten Dauer (Schmerz wird durch konventionelle Medikamente nicht gestoppt). Wenn Sie keinen Arzt anrufen, führt die Krankheit zum Tod.
Bei Frauen sind die Manifestationen der Ischämie vage und nicht dauerhaft. Es gibt Schwäche und häufige Müdigkeit, aufgrund dessen, was die Krankheit mit der üblichen Grippe oder Malaise von Überlastung verwechselt werden kann. Daher wird bei Frauen eine IHD häufiger in den späten Stadien diagnostiziert, wenn eine sofortige Behandlung erforderlich ist.
Häufig können die Formen der ischämischen Erkrankung ineinander übergehen (akutes Koronarsyndrom): Angina pectoris kann zum Beispiel durch einen Herzinfarkt oder sogar einen plötzlichen Tod ersetzt werden.
Diagnose
Vor der Behandlung von IHD ernennt der Kardiologe eine Reihe von diagnostischen Maßnahmen, um die Form und das Stadium der Krankheit zu identifizieren.
Wie ist die Diagnose von Ischämie:
- Vorbereitung der Anamnese: Klärung von Beschwerden und Feststellung der Ursachen, die zum Auftreten der Krankheit führen, das Vorhandensein von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Verwandten.
- Primäre Untersuchung: Geräusche sind im Herzen zu hören, Keuchen in der Lunge wird festgestellt, Ödeme werden kontrolliert, Druck gemessen.
- Zuordnung von Blut- und Urintests. Die Untersuchung von Indikatoren ermöglicht es uns, Anzeichen für eine koronare Herzkrankheit zu erkennen, mögliche Komplikationen und die Ursachen des Auftretens der Krankheit zu erkennen.
- Elektrokardiogramm: bestimmt die elektrische Aktivität des Herzens, zeigt Anomalien in der Funktion des Herzmuskels. Wenn sich Ischämie ausschließlich unter Stress manifestiert, wird dem EKG eine Last zugewiesen: Der Patient führt bestimmte körperliche Anstrengungen aus, und das Gerät zeichnet gleichzeitig die Leistung des Herzens auf.
- Echokardiogramm. Ultraschallwellen helfen, die Arbeit des Herzmuskels in Echtzeit zu untersuchen: den Blutfluss im Inneren des Herzens zu untersuchen, den Zustand der Gefäße zu beurteilen, um den möglichen übertragenen Herzinfarkt zu identifizieren. Ein Echokardiogramm kann wie ein EKG mit einer Last durchgeführt werden.
- Koronarangiographie: beurteilt den Zustand des Myokards und beeinträchtigt die Gefäßdurchgängigkeit, indem ein spezieller Farbstoff in die Gefäße eingeführt wird. Das Verfahren kann zu Komplikationen führen, daher wird es in der Regel mit den für den Eingriff verfügbaren Indikationen durchgeführt.
- MRT und Computertomographie: Sie können den Zustand, in dem sich Koronararterien befinden, genauer beurteilen.
- Holter Monitoring: Zeigt Verletzungen des Herzmuskels in der Dynamik. Ein Patient trägt während eines Tages ein spezielles Gerät, das Änderungen in der Arbeit des Herzens unter natürlichen Bedingungen aufzeichnet, so dass Sie schnell die Voraussetzungen für das Entstehen einer Pathologie bestimmen können.
Nach der Untersuchung wird die Diagnose "koronare Herzkrankheit" nicht gestellt - es muss ein Transkript der Krankheit vorliegen: IHD: Angina pectoris, IHD: Myokardinfarkt, etc.
Behandlung der Krankheit
Die Behandlung der koronaren Herzkrankheit ist ein Komplex bestimmter Aktivitäten, deren Zweck es ist, den notwendigen Blutfluss zum Myokard zu regulieren, um die Entwicklung zusätzlicher Pathologien zu verhindern.
Es gibt folgende Richtungen der Behandlung der ischämischen Krankheit:
- Nicht-medikamentöse Therapie.
- Therapie mit Medikamenten.
- Operativer (chirurgischer) Eingriff.
All diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Symptome der Krankheit zu lindern, die Faktoren, die die Krankheit verursachen, zu eliminieren und die Sterblichkeit aufgrund von Ischämie zu reduzieren.
Nicht-medikamentöse Therapie
Dies beinhaltet Aktivitäten zur Anpassung der Lebensweise:
- Regelmäßige körperliche Aktivität (Cardio, Gymnastik, Schwimmen).
- Änderung der Ernährung Übergang von schädlichen Lebensmitteln (ölig, salzig, geräuchert) zur Einführung von mehr Obst, Gemüse, Fisch, Getreide in die Ernährung. Bei Herzinsuffizienz sollten Sie die Wasseraufnahme begrenzen, um die Belastung der Herzmuskeln zu reduzieren.
- Verweigerung von schlechten Gewohnheiten.
- Stressmanagement. Es ist notwendig, die Anzahl der Stresssituationen (bei der Arbeit und in der Familie) so weit wie möglich zu reduzieren. Meditation, Yoga und auch die Einnahme von Beruhigungsmitteln helfen.
Bei verschiedenen Formen der ischämischen Herzkrankheit sollte das Aktivitätsregime begrenzt sein, Bei starker körperlicher Anstrengung steigt der Bedarf an Herzmuskel in der Blutversorgung, was die Manifestationen einer ischämischen Erkrankung verschlimmern kann. Körperliche Übungen sollten unter der Aufsicht eines Arztes sein, und die Belastung steigt allmählich im Verlauf der Rehabilitationsmaßnahmen.
Therapie mit Medikamenten
Medikamente, die bei IHD Therapie durchführen, sind in 3 Hauptgruppen unterteilt:
- Thrombozytenaggregationshemmern (Mittel, die untere Blutgerinnung und verhindern die Entstehung von Blutgerinnseln): Aspirin, Ticlopidin, Dipyridamol, Pentoxifyllin, Iloprost.
- Anti-ischämische Medikamente (Abnahme der Sauerstoffbedarf des Herzmuskels): ß-Blocker (Schmerzen lindern, erweitert die Blutgefäße, reduzierte Herzfrequenz) oder Calcium-Antagonisten (mit Gegenanzeigen verwendet zur Aufnahme von Beta-Blockern oder durch ihre unzureichende Wirksamkeit). Für Medikamente in dieser Gruppe sind: Nebivolol, Bisoprolol, Carvedilol.
- Hypocholesterinämische Medikamente (Medikamente, die Cholesterin senken): Statine, Maskierungsmittel von Gallensäuren, Fibrate, etc.
Darüber hinaus können Diuretika, Nitrate, Antiarrhythmika verschrieben werden, wenn keine Kontraindikationen für die Aufnahme vorliegen.
Beliebte Medikamente aus der Ischämie:
- Trombo ACC;
- Kardiomagnet;
- Bisoprolol;
- Aspirin-Cardio;
- Nebivolol;
- Carvedilol;
- Aspigrel;
- Agrenoks.
Der Patient Ischämie wünschenswert, eine Nitroglyzerin Tablette Medizinschrank zu haben - sie haben Eigenschaften Gefäße entspannen, Angina pectoris und Schmerzen lindern.
Chirurgischer Eingriff
Wenn die medikamentöse Therapie keine Ergebnisse liefert und die Gefahr besteht, dass sich ein Herzinfarkt entwickelt, wird eine Operation verschrieben:
- Koronare Angioplastie (oder PTCA). Das Verfahren ist sowohl diagnostisch als auch therapeutisch. In der blockierten Arterie wird ein spezieller Rahmen-Stent installiert, der die Gefäßwände vor einer erneuten Kontraktion bewahrt.
- Aortokoronarer Bypass. Mit Hilfe einer chirurgischen Operation wird die Blutversorgung des Herzmuskels wiederhergestellt, indem ein Bypass geschaffen wird, durch den Blut in den Herzmuskel abgegeben wird.
andere Betriebsanordnungen können je nach Indikation, Stufen und Formen der koronaren Herzerkrankung verwendet werden: minimal invasive koronare Bypass-Operation, Brachytherapie, Laser-Revaskularisierung transmiokardinalnaya et al.
Maßnahmen zur Verhinderung von Ischämie
Prävention von Ischämie ist ein Komplex von Maßnahmen, die Risikofaktoren für den Ausbruch der Krankheit beseitigen und Komplikationen verhindern. Vor allem diese Veränderung des Lebensstils und die Einhaltung einfacher Regeln:
- Sie können keinen Alkohol in großen Mengen konsumieren, und Zigaretten sollten ganz weggeworfen werden.
- Sie können sich keine Sorgen machen und sich über Kleinigkeiten ärgern - Sie sollten Stress und übermäßigen emotionalen Stress vermeiden.
- Sie können körperliche Aktivität nicht vermeiden - sie müssen streng dosiert werden und regelmäßig Cardio, Schwimmen, Gymnastik usw. beinhalten.
- Sie können keine schädlichen Lebensmittel (gebraten, würzig, salzig) essen - Sie sollten mehr Getreide, Fisch, Obst und Gemüse in die Ernährung aufnehmen.
- Sie können nicht zu viel essen - Sie müssen ein optimales Körpergewicht beibehalten und Übergewicht verhindern.
Die Einhaltung der oben genannten Empfehlungen wird es ermöglichen, das Risiko des Auftretens einer Ischämie auch unter den Bedingungen einer genetischen Veranlagung auszuschließen.
Ischämie ist sehr gefährlich und kann zu ernsthaften Komplikationen führen. Wenn der Patient jedoch alle Anweisungen des Arztes hinsichtlich der Behandlung und der Vorsorgemaßnahmen einhält, wird dies ihn sicher vor Myokardinfarkt und anderen schwerwiegenden Folgen bewahren. Kein Heilmittel kann vor Ischämie schützen, wenn der Patient seine Gewohnheiten nicht ändert und einen gesunden Lebensstil wählt.
Ischämische Herzkrankheit
Ischämische Herzkrankheit (KHK) - organische und funktionelle Schädigung des Herzmuskels, verursacht durch einen Mangel oder eine Unterbrechung der Blutversorgung des Herzmuskels (Ischämie). IHD kann akute (Myokardinfarkt, Herzstillstand) und chronische (Angina pectoris, Postinfarkt-Kardiosklerose, Herzinsuffizienz) Zustände manifestieren. Klinische Anzeichen von IHD werden durch die spezifische Form der Krankheit bestimmt. IHD ist die häufigste Ursache für plötzlichen Tod in der Welt, einschließlich Menschen im arbeitsfähigen Alter.
Ischämische Herzkrankheit
Ischämische Herzkrankheit ist ein ernstes Problem der modernen Kardiologie und Medizin im Allgemeinen. In Russland werden jährlich 700.000 Todesfälle durch verschiedene Formen von IHD verursacht, in der Welt beträgt die Sterblichkeit von ischämischen Herzerkrankungen etwa 70%. Die koronare Herzkrankheit betrifft vor allem Männer im aktiven Alter (55 bis 64 Jahre), was zu Behinderungen oder plötzlichem Tod führt.
Im Zentrum der Entwicklung von IHD steht ein Ungleichgewicht zwischen dem Bedarf an Herzmuskel in der Blutversorgung und dem tatsächlichen koronaren Blutfluss. Dieses Ungleichgewicht kann sich im Zusammenhang mit dem stark erhöhten Bedarf des Herzmuskels an der Blutversorgung, aber seiner unzureichenden Durchführung oder mit dem üblichen Bedarf, aber einem starken Rückgang der Koronarzirkulation entwickeln. Ein Mangel an Blutzufuhr zum Myokard ist besonders ausgeprägt, wenn der koronare Blutfluß reduziert ist und die Notwendigkeit des Herzmuskels beim Blutfluß stark ansteigt. Eine unzureichende Blutversorgung der Herzgewebe, deren Sauerstoffmangel zeigt sich in verschiedenen Formen der koronaren Herzkrankheit. Die IHD-Gruppe umfasst akute und chronische Erkrankungen der Myokardischämie, gefolgt von folgenden Veränderungen: Dystrophie, Nekrose, Sklerose. Diese Bedingungen in der Kardiologie werden betrachtet, einschließlich und als unabhängige nosologische Einheiten.
Ursachen und Risikofaktoren für koronare Herzkrankheit
Die überwiegende Mehrheit (97-98%) klinische Krankheitsfälle durch Arteriosklerose der Koronararterien verschiedenen Schweregrade verursacht Koronararterie, von unbedeutendem atherosklerotischen Plaque das Lumen bis zum vollständigen Gefäßverschluss verengen. Bei 75% Koronasystenose reagieren die Herzmuskelzellen auf einen Sauerstoffmangel und Angina entwickelt Angina in der Spannung.
Andere Ursachen für IHD sind Thromboembolien oder Spasmen der Koronararterien, die sich meist vor dem Hintergrund einer bereits bestehenden atherosklerotischen Läsion entwickeln. Herzkrampf verschlimmert die Obstruktion der Herzkranzgefäße und verursacht Manifestationen der ischämischen Herzkrankheit.
Faktoren, die zur Entstehung von IHD beitragen, sind:
Fördert die Entwicklung von Atherosklerose und erhöht das Risiko von koronarer Herzkrankheit um 2-5 mal. Am gefährlichsten im Hinblick auf das IHD-Risiko sind Hyperlipidämie der Typen IIa, IIb, III, IV sowie eine Abnahme des Gehalts an Alpha-Lipoproteinen.
Arterielle Hypertonie erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit um 2-6 mal. Bei Patienten mit systolischem Blutdruck von 180 mm Hg Kunst. und eine höhere ischämische Herzkrankheit tritt bis zu 8 Mal häufiger auf als bei hypotensiven Patienten und Menschen mit einem normalen Blutdruckniveau.
Nach verschiedenen Daten, Rauchen von Zigaretten erhöht die Inzidenz von IHD in 1,5-6 mal. Die Mortalität der koronaren Herzkrankheit bei Männern zwischen 35 und 64 Jahren, die täglich 20-30 Zigaretten geraucht haben, ist 2-mal höher als bei Nichtrauchern derselben Altersgruppe.
Körperlich inaktive Menschen riskieren dreimal häufiger eine KHK als diejenigen, die einen aktiven Lebensstil führen. Bei kombinierter Hypodynamie mit übermäßigem Körpergewicht erhöht sich dieses Risiko zeitweise.
- beeinträchtigte Toleranz gegenüber Kohlenhydraten
Bei Diabetes mellitus, einschließlich latent, erhöht sich das Risiko für die Häufigkeit von koronarer Herzkrankheit um das 2-4-fache.
Die Faktoren, die die Entwicklung von IHD bedrohen, sollten auch erbliche Vererbung, männliches Geschlecht und ältere Patienten einschließen. Bei einer Kombination mehrerer prädisponierender Faktoren steigt der Risikograd bei der Entwicklung von koronaren Herzerkrankungen signifikant an.
Die Ursachen und die Geschwindigkeit der Entwicklung der Ischämie, ihre Dauer und Schwere, der Ausgangszustand des kardiovaskulären Systems des Individuums bestimmen das Auftreten dieser oder jener Form der ischämischen Herzkrankheit.
Klassifikation der ischämischen Herzkrankheit
Als Arbeits Einstufung von der WHO empfohlenen (1979) und VKNC AMS UdSSR (1984), Kardiologen, Ärzte verwenden die folgenden Formen der Systematisierung der koronaren Herzkrankheit:
1. Plötzlicher koronarer Tod (oder primäres Herzversagen) ist ein plötzlicher, unerwarteter, unerwarteter Zustand, der vermutlich auf der elektrischen Instabilität des Myokards beruht. Ein plötzlicher Koronartod bedeutet spätestens 6 Stunden nach einem Herzinfarkt in Anwesenheit von Zeugen einen sofortigen oder tödlichen Tod. Ordnen Sie einen plötzlichen Koronarstod mit einer erfolgreichen Reanimation und mit tödlichem Ausgang zu.
2. Angina pectoris:
- Stenokardie der Belastung (Belastung):
- stabil (mit der Definition der Funktionsklasse I, II, III oder IV);
- instabil: zuerst auftretende, progressive, frühe postoperative oder postinfarkt Angina;
- spontane Angina (synovial, Variante, vasospastisch, Stenokardie von Prinzmetal)
3. Die schmerzlose Form der Myokardischämie.
4. Myokardinfarkt:
- groß-fokal (transmural, Q-Infarkt);
- klein-fokal (nicht Q-Infarkt);
6. Beeinträchtigte Herzleitung und Rhythmus (Form).
7. Herzinsuffizienz (Form und Bühne).
In der Kardiologie gibt es ein Konzept des „akuten Koronarsyndrom“, verschiedene Formen der koronaren Herzkrankheit Kombination: instabile Angina pectoris, Myokardinfarkt (Q-Zahn mit und ohne Q-Welle). Manchmal ist ein plötzlicher Koronartod, der durch eine Koronararterienerkrankung verursacht wird, in derselben Gruppe enthalten.
Symptome der koronaren Herzkrankheit
Klinische Manifestationen von IHD werden durch die spezifische Form der Krankheit bestimmt (siehe Myokardinfarkt, Angina pectoris). Im Allgemeinen hat die koronare Herzkrankheit einen wellenförmigen Verlauf: Perioden mit stabil normaler Gesundheit wechseln sich mit Episoden einer Exazerbation der Ischämie ab. Ungefähr 1/3 der Patienten, insbesondere mit schmerzloser Myokardischämie, spüren das Vorhandensein von IHD überhaupt nicht. Das Fortschreiten der ischämischen Herzkrankheit kann sich über Jahrzehnte langsam entwickeln; gleichzeitig können sich die Krankheitsformen und damit die Symptome verändern.
Häufige Manifestationen von IHD sind Schmerzen in der Brust im Zusammenhang mit körperlicher Anstrengung oder Stress, Schmerzen im Rücken, Arm und Unterkiefer; Kurzatmigkeit, erhöhter Herzschlag oder ein Gefühl der Unterbrechung; Schwäche, Übelkeit, Schwindel, verschwommenes Sehen und Ohnmacht, übermäßiges Schwitzen. Häufig wird eine KHK bereits im Stadium der Entwicklung einer chronischen Herzinsuffizienz mit dem Auftreten von Ödemen an den unteren Extremitäten, einer ausgeprägten Dyspnoe, die eine zwangsweise sitzende Position des Patienten verursacht, nachgewiesen.
Die aufgelisteten Symptome der koronaren Herzkrankheit treten gewöhnlich nicht gleichzeitig auf, bei einer bestimmten Form der Erkrankung gibt es eine Prävalenz bestimmter Manifestationen der Ischämie.
Vorläufer von primärem Herzstillstand bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit können episodisch sein hinter dem Brustbein, die Angst vor dem Tod, psycho-emotionale Labilität entstehender Unannehmlichkeiten. Bei plötzlicher Herztod, der Patient das Bewusstsein verliert, gibt Einstellung der Atmung, kein Puls auf der Hauptarterien (Oberschenkel-, Carotis), sind Herztöne nicht zugehört, Pupillen, die Haut wird blass gräulich. Die Fälle von primärem Herzstillstand machen bis zu 60% der tödlichen Ergebnisse von IHD aus, hauptsächlich im präklinischen Stadium.
Komplikationen der koronaren Herzkrankheit
Hämodynamische Störungen im Herzmuskel und seine ischämischen Schäden verursachen zahlreiche morphofunktionelle Veränderungen, die die Form und Prognose der koronaren Herzkrankheit bestimmen. Das Ergebnis der Myokardischämie sind die folgenden Mechanismen der Dekompensation:
- Mangel an Energiestoffwechsel von Herzmuskelzellen - Kardiomyozyten;
- "Betäubte" und "schlafende" (oder Winterschlaf) Myokard - Formen der Verletzung der Kontraktilität des linken Ventrikels bei Patienten mit IHD, die vorübergehend sind;
- Entwicklung von diffuser atherosklerotischer und fokaler Postinfarkt-Kardiosklerose - eine Abnahme der Anzahl funktionierender Kardiomyozyten und die Entwicklung von Bindegewebe an deren Stelle;
- Verletzung der systolischen und diastolischen Funktionen des Myokards;
- Störung der Erregbarkeit, Überleitung, Automatismus und Myokardkontraktilität.
Die aufgelisteten morpho-funktionellen Veränderungen im Myokard bei IHD führen zur Entwicklung einer anhaltenden Abnahme der Koronarzirkulation, d. H. Herzinsuffizienz.
Diagnose der koronaren Herzkrankheit
Die Diagnose von IHD wird von Kardiologen unter den Bedingungen eines kardiologischen Krankenhauses oder einer Ambulanz mit spezifischen instrumentellen Techniken durchgeführt. Wenn ein Patient interviewt wird, werden Beschwerden und das Vorhandensein von Symptomen, die für die koronare Herzkrankheit charakteristisch sind, geklärt. Bei der Untersuchung werden Ödeme, Zyanose der Haut, Herzgeräusche und Rhythmusstörungen festgestellt.
Labor diagnostische Assays erfordern Untersuchung spezifischer Enzyme, instabile Angina pectoris und Myokardinfarkt (Creatinphosphokinase steigenden (innerhalb der ersten 4-8 Stunden), Troponin-I (7-10 Stunden), Troponin-T (für 10-14 Stunden) Aminotransferase, Lactatdehydrogenase, Myoglobin (am ersten Tag)). Diese proteinösen intrazellulärer Enzyme in der Zerstörung von Kardiomyozyten in das Blut (resorptive nekrotischen Syndrom) freigesetzt. Es führt Studien in Gesamtcholesterin, LDL (atherogenic) und hohe (antiatherogenic) Dichte, Triglyceride, Blutzucker, ALT und AST (unspezifische Zytolyse Marker).
Die wichtigste Methode zur Diagnose von Herzerkrankungen, einschließlich der ischämischen Herzkrankheit, ist die EKG - Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens, die es erlaubt, Verletzungen des normalen Modus des Myokards zu erkennen. Echokardiographie - die Methode des Ultraschalls des Herzens ermöglicht es Ihnen, die Größe des Herzens, den Zustand von Hohlräumen und Klappen zu visualisieren, myokardiale Kontraktilität, akustisches Rauschen zu beurteilen. In einigen Fällen mit IHD wird Stress-Echokardiographie durchgeführt - Ultraschalldiagnostik mit dosierter körperlicher Aktivität, die myokardiale Ischämie registriert.
Bei der Diagnose einer ischämischen Herzerkrankung werden häufig Funktionstests mit Belastung durchgeführt. Sie werden verwendet, um frühe Stadien von IHD zu identifizieren, wenn die Störungen im Ruhezustand noch nicht bestimmt werden können. B. Belastungstests, Gehen, Treppensteigen, Belastung der Simulatoren (Heimtrainer, Laufband), begleitet von EKG-Fixierung der Herzfunktion. Die eingeschränkte Verwendung von funktionellen Proben in einer Anzahl von Fällen wird durch die Unfähigkeit verursacht, das erforderliche Belastungsvolumen von Patienten zu erfüllen.
Die tägliche Überwachung des EKG durch Holter setzt die Registrierung eines EKG voraus, das während des Tages durchgeführt wird, und deckt periodische Unregelmäßigkeiten in der Herzarbeit auf. Für die Forschung das tragbare Gerät (Holter-Monitor) an der Schulter oder Hüfte des Patienten befestigt und Lesungen zu nehmen, sowie Selbstbeobachtung Tagebuch, in dem der Patient Hinweise für Stunden ihre Aktionen und die Veränderungen in der Gesundheit. Die während der Überwachung erhaltenen Daten werden auf dem Computer verarbeitet. EKG-Überwachung ermöglicht es uns, nicht nur die Symptome der koronaren Herzkrankheit zu identifizieren, sondern auch die Ursachen und Bedingungen ihrer Erscheinung, die bei der Diagnose von Angina besonders wichtig ist.
Transösophageale Elektrokardiographie (PPEH) ermöglicht eine detaillierte Beurteilung der elektrischen Erregbarkeit und Leitfähigkeit des Myokards. Das Wesen der Methode besteht in der Einführung eines Sensors in die Speiseröhre und die Aufzeichnung der Herzleistung, unter Umgehung der Störungen durch Haut, Unterhautfettgewebe und Thorax.
Die Durchführung der Koronarangiographie bei der Diagnostik der koronaren Herzkrankheit erlaubt, die Behälter des Herzmuskels zu kontrastieren und, die Verstöße ihrer Durchgängigkeit, den Grad der Stenose oder der Okklusion festzustellen. Die Coronarographie wird verwendet, um das Problem der Herzchirurgie zu lösen. Mit der Einführung eines Kontrastmittels sind allergische Ereignisse möglich, einschließlich Anaphylaxie.
Behandlung von koronarer Herzkrankheit
Die Taktik der Behandlung verschiedener klinischer Formen von IHD hat ihre eigenen Besonderheiten. Dennoch ist es möglich, die Hauptrichtungen zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit zu identifizieren:
- nicht-pharmakologische Therapie;
- medikamentöse Therapie;
- chirurgische Revaskularisierung des Myokards (aorto-koronarer Bypass);
- die Verwendung von endovaskulären Methoden (Koronarangioplastie).
Nicht-medikamentöse Therapie umfasst Maßnahmen zur Korrektur von Lebensstil und Ernährung. Bei den verschiedenen Erscheinungsformen ischemitscheskogo der Krankheit des Herzens ist die Beschränkung der Spezies der Aktivität gezeigt, Bei der Belastung der Arbeit gibt es die Erhöhung des Bedürfnisses des Herzmuskels bei der Blutversorgung und dem Sauerstoff. Die Unzufriedenheit mit dieser Forderung des Herzmuskels verursacht tatsächlich Manifestationen von IHD. Daher ist bei jeder Form einer ischämischen Herzerkrankung das Aktivitätsregime des Patienten begrenzt, gefolgt von einer allmählichen Ausdehnung während der Rehabilitation.
Die Ernährung bei IHD beinhaltet die Begrenzung der Aufnahme von Wasser und Salz mit Lebensmitteln, um die Belastung des Herzmuskels zu reduzieren. Um das Fortschreiten der Atherosklerose und Bekämpfung von Fettleibigkeit zu verlangsamen auch fettarmen Ernährung zugeordnet. Limited, soweit möglich, ausgeschlossen die folgenden Produktgruppen: tierische Fette (Butter, Schmalz, Fett-Fleisch), geräucherte und gebratene Lebensmittel, schnell absorbiert Kohlenhydrate (Butterkuchen, Schokolade, Kuchen, Süßigkeiten). Um ein normales Gewicht beizubehalten, ist es notwendig, die verbrauchte und konsumierte Energie auszugleichen. Falls erforderlich, reduziert das Gewicht des Defizits zwischen verbraucht und Verbrauchsenergiezufuhr sollte täglich mindestens 300 kC sein, unter Berücksichtigung, dass ein Tag während der normalen körperlicher Aktivität eine Person verbringt um 2000-2500 kC.
gerinnungshemmende Mittel, β-Blockern und hypocholesterinämische Mittel: Arzneimitteltherapie für IBS wird durch die Formel «A-B-C» zugeordnet. In Abwesenheit von Gegenanzeigen können Nitrate, Diuretika, Antiarrhythmika und andere zuweisen. Mangelnde Wirkung der laufenden medikamentöse Therapie für koronare Herzkrankheit und die Gefahr von Herzinfarkt ist ein Anzeichen für Herzchirurgen Konsultation über die chirurgische Behandlung zu entscheiden.
Durch chirurgische Revaskularisation (Koronararterien-Bypass-Transplantation - CABG) umsortiert Blutzufuhr zu der Stelle der Ischämie (Neovaskularisation) mit Resistenz gegen pharmakologische Behandlungen durchgeführt (beispielsweise stabiler Angina III und IV FC) wiederherzustellen. Das Verfahren besteht in Auferlegung CABG autovenous Anastomose zwischen Aorta und Herz erkrankten Arterie Abschnitt unterhalb seiner Verengung oder Verschluss. Dies erzeugt ein Bypass-Gefäßbett, das Blut an die Stelle der Myokardischämie liefert. CABG-Operationen können unter Verwendung einer künstlichen Zirkulation oder eines arbeitenden Herzens durchgeführt werden. Durch minimalinvasive chirurgische Eingriffe in IHD betrifft eine perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA) - balloon „Expansion“ stenosierten Gefäß, gefolgt von der Implantation des Stent-Rahmen, für eine ausreichenden Blutströmungslumen zu halten.
Prognose und Prävention von koronarer Herzkrankheit
Die Definition der Prognose für IHD hängt von der Wechselbeziehung verschiedener Faktoren ab. So wirkt sich die Kombination von koronarer Herzkrankheit und arterieller Hypertonie, schweren Fettstoffwechselstörungen und Diabetes mellitus ungünstig auf die Prognose aus. Die Behandlung kann nur das stetige Fortschreiten der IHD verlangsamen, aber nicht ihre Entwicklung stoppen.
Die effektivste Prävention von IHD ist die Verringerung der negativen Auswirkungen von Bedrohungen: Ausschluss von Alkohol und Tabak, psychoemotionale Überlastung, Aufrechterhaltung eines optimalen Körpergewichts, Sportunterricht, Blutdruckkontrolle, gesunde Ernährung.
Was ist eine koronare Herzkrankheit und wie behandelt man sie?
Ischämische Herzkrankheit ist eine Krankheit, die eine Verletzung der Blutzirkulation des Myokards darstellt. Es wird durch einen Sauerstoffmangel verursacht, der über die Koronararterien übertragen wird. Verhindern Sie seine Zulassung Manifestation von Atherosklerose: Verengung der Lumen der Blutgefäße und die Bildung von Plaques in ihnen. Zusätzlich zur Hypoxie, dh Sauerstoffmangel, wird den Geweben ein Teil der nützlichen Nährstoffe entzogen, die für das normale Funktionieren des Herzens notwendig sind.
IHD ist eine der häufigsten Krankheiten, die plötzlichen Tod verursacht. Bei Frauen ist es viel seltener als bei Männern. Dies liegt an der Anwesenheit von Vertretern des schwächeren Geschlechts im Körper einer Anzahl von Hormonen, die die Entwicklung von Arteriosklerose von Blutgefäßen stören. Mit Beginn der Menopause ändert sich der hormonelle Hintergrund, so dass die Möglichkeit einer ischämischen Erkrankung dramatisch zunimmt.
Was ist das?
Ischämische Herzkrankheit ist ein Versagen der Blutzufuhr zum Myokard (Herzmuskel). Die Krankheit ist sehr gefährlich - zum Beispiel mit der akuten Entwicklung der koronaren Herzkrankheit führt sofort zum Herzinfarkt, der die Todesursache der mittleren und älteren Menschen ist.
Ursachen und Risikofaktoren
Die überwiegende Mehrheit (97-98%) klinische Krankheitsfälle durch Arteriosklerose der Koronararterien verschiedenen Schweregrade verursacht Koronararterie, von unbedeutendem atherosklerotischen Plaque das Lumen bis zum vollständigen Gefäßverschluss verengen. Bei 75% Koronasystenose reagieren die Herzmuskelzellen auf einen Sauerstoffmangel und Angina entwickelt Angina in der Spannung.
Andere Ursachen für IHD sind Thromboembolien oder Spasmen der Koronararterien, die sich meist vor dem Hintergrund einer bereits bestehenden atherosklerotischen Läsion entwickeln. Herzkrampf verschlimmert die Obstruktion der Herzkranzgefäße und verursacht Manifestationen der ischämischen Herzkrankheit.
Faktoren, die zur Entstehung von IHD beitragen, sind:
- Hyperlipidämie - fördert die Entwicklung von Atherosklerose und erhöht das Risiko von koronarer Herzkrankheit um 2-5 mal. Am gefährlichsten im Hinblick auf das IHD-Risiko sind Hyperlipidämie der Typen IIa, IIb, III, IV sowie eine Abnahme des Gehalts an Alpha-Lipoproteinen.
- Arterielle Hypertonie - erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit um das 2-6-fache. Bei Patienten mit systolischem Blutdruck von 180 mm Hg Kunst. und eine höhere ischämische Herzkrankheit tritt bis zu 8 Mal häufiger auf als bei hypotensiven Patienten und Menschen mit einem normalen Blutdruckniveau.
- Rauchen - nach verschiedenen Daten, Zigarettenrauchen erhöht die Inzidenz von IHD in 1,5-6 mal. Die Mortalität der koronaren Herzkrankheit bei Männern zwischen 35 und 64 Jahren, die täglich 20-30 Zigaretten geraucht haben, ist 2-mal höher als bei Nichtrauchern derselben Altersgruppe.
- Hypodinamie und Adipositas - körperlich inaktive Menschen riskieren 3 mal mehr KHK als diejenigen, die einen aktiven Lebensstil führen. Bei kombinierter Hypodynamie mit übermäßigem Körpergewicht erhöht sich dieses Risiko zeitweise.
- Diabetes mellitus, einschl. latente Form, erhöht das Risiko der Häufigkeit von koronarer Herzkrankheit um 2-4 mal.
Die Faktoren, die die Entwicklung von IHD bedrohen, sollten auch erbliche Vererbung, männliches Geschlecht und ältere Patienten einschließen. Bei einer Kombination mehrerer prädisponierender Faktoren steigt der Risikograd bei der Entwicklung von koronaren Herzerkrankungen signifikant an. Die Ursachen und die Geschwindigkeit der Entwicklung der Ischämie, ihre Dauer und Schwere, der Ausgangszustand des kardiovaskulären Systems des Individuums bestimmen das Auftreten dieser oder jener Form der ischämischen Herzkrankheit.
Anzeichen einer ischämischen Herzerkrankung
Die in Frage kommende Krankheit kann ziemlich heimlich verlaufen, deshalb ist es empfehlenswert, auch auf kleine Veränderungen seitens des Herzens zu achten. Störende Symptome sind:
- ein wiederkehrendes Gefühl von Luftmangel;
- ein Gefühl der Angst ohne ersichtlichen Grund;
- allgemeine Schwäche;
- periodisch auftretender Schmerz in der Brust, der im Arm, Schulterblatt oder Hals geben kann;
- ein Gefühl der Enge in der Brust;
- Gefühl von Brennen oder Schwere in der Brust;
- Übelkeit und Erbrechen ungeklärter Ätiologie.
Symptome der koronaren Herzkrankheit
IHD ist die umfassendste Pathologie des Herzens und hat viele ihrer Formen.
- Angina pectoris. Der Patient hat Schmerzen oder Beschwerden hinter dem Brustbein, in der linken Brusthälfte, Schwere und Druck im Herzen - als ob sie etwas Schweres auf die Brust legen. In den alten Tagen sagten Leute, dass eine Person eine "Brustkröte" hatte. Schmerzen können unterschiedlicher Natur sein: drücken, zusammendrücken, nähen. Sie kann dem linken Arm, unter dem linken Schulterblatt, dem Unterkiefer, dem Bauchbereich (Bestrahlung) geben und mit dem Auftreten von schwerer Schwäche, kaltem Schweiß, einem Gefühl der Angst vor dem Tod einhergehen. Manchmal mit der Last gibt es keinen Schmerz, aber ein Gefühl von Luftmangel, in Ruhe vorbei. Die Dauer eines Angina-Angriffs beträgt in der Regel mehrere Minuten. Da während der Bewegung häufig Schmerzen im Herzen auftreten, muss eine Person anhalten. In diesem Zusammenhang wird Angina bildlich als "Krankheit der Schaufensterkritiker" bezeichnet, nach einigen Minuten der Ruhe vergeht der Schmerz gewöhnlich.
- Myokardinfarkt. Schreckliche und oft behindernde Form der ischämischen Herzkrankheit. Bei Myokardinfarkt kommt es zu starken, oft reißenden Schmerzen im Bereich des Herzens oder hinter dem Brustbein, was dem linken Schulterblatt, Arm, Unterkiefer zugute kommt. Der Schmerz dauert mehr als 30 Minuten, während die Einnahme von Nitroglycerin nicht vollständig verschwindet und nur für eine lange Zeit nicht abnimmt. Es gibt ein Gefühl von Luftmangel, kalter Schweiß, starke Schwäche, Blutdrucksenkung, Übelkeit, Erbrechen, Angst kann auftreten. Die Einnahme von Nitro-Medikamenten hilft nicht. Ein Segment des Herzmuskels, ohne Nahrung, nekrotisch, verliert Kraft, Elastizität und die Fähigkeit, sich zusammenzuziehen. Ein gesunder Teil des Herzens arbeitet weiterhin mit maximaler Spannung und kann durch Schneiden den abgeschwächten Bereich durchbrechen. Es ist kein Zufall, dass in der allgemeinen Rede der Herzinfarkt ein Herzbruch genannt wird! Nur in diesem Zustand sollte eine Person die geringste körperliche Anstrengung unternehmen, da sie kurz vor der Zerstörung steht. Die Bedeutung der Behandlung besteht also darin, dass der Ort des Risses geheilt wird und das Herz normal weiter arbeiten kann. Dies wird sowohl mit Hilfe von Medikamenten als auch mit Hilfe von ausgewählten körperlichen Übungen erreicht.
- Plötzlicher Herz- oder koronarer Tod ist die schwerste aller Formen von IHD. Es zeichnet sich durch hohe Letalität aus. Der Tod tritt fast sofort oder innerhalb der nächsten 6 Stunden nach Beginn eines starken Schmerzanfalls hinter dem Sternum auf, gewöhnlich jedoch innerhalb einer Stunde. Die Ursachen für eine solche Herzkatastrophe sind verschiedene Arrhythmien, vollständige Blockade der Herzkranzgefäße, deutliche elektrische Instabilität des Herzmuskels. Der provozierende Faktor ist die Aufnahme von Alkohol. In der Regel sind sich die Patienten nicht einmal der Anwesenheit von IHD bewusst, aber sie haben viele Risikofaktoren.
- Herzversagen. Herzversagen manifestiert sich in der Unfähigkeit des Herzens, den Organen durch Verminderung der kontraktilen Aktivität einen ausreichenden Blutfluss zu liefern. Im Herzen der Herzinsuffizienz liegt eine Verletzung der kontraktilen Funktion des Herzmuskels aufgrund seines Todes bei einem Herzinfarkt und in Verletzung des Rhythmus und der Leitfähigkeit des Herzens. In jedem Fall ist das Herz unzureichend reduziert und seine Funktion ist unbefriedigend. Es gibt Herzversagen mit Kurzatmigkeit, Schwäche bei Anstrengung und in Ruhe, Schwellungen der Beine, Vergrößerung der Leber und Schwellung der Halsvenen. Der Arzt kann Keuchen in den Lungen hören.
- Herzrhythmus- und Überleitungsstörungen. Eine andere Form der ischämischen Herzkrankheit. Es hat eine große Anzahl von verschiedenen Arten. Sie basieren auf der Verletzung des Pulses auf dem Reizleitungssystem des Herzens. Es manifestiert sich als Empfindungen von Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens, ein Gefühl des "Verblassens", "brodelt" in der Brust. Störungen des Herzrhythmus und der Überleitung können unter dem Einfluss von endokrinen, metabolischen Störungen, Intoxikationen und Arzneimittelwirkungen auftreten. In einigen Fällen können Arrhythmien mit strukturellen Veränderungen im Reizleitungssystem des Herzens und Herzmuskelerkrankungen auftreten.
Diagnose
Zuallererst wird die Diagnose einer ischämischen Erkrankung auf der Grundlage der Empfindungen des Patienten durchgeführt. Am häufigsten klagen über Brennen und Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, übermäßiges Schwitzen, Schwellungen, die ein helles Zeichen von Herzversagen sind. Der Patient erlebt Schwäche, unregelmäßigen Herzschlag und Rhythmus. Bei Verdacht auf Ischämie ist eine Elektrokardiographie erforderlich.
Die Echokardiographie ist eine Untersuchungsmethode, die es ermöglicht, den Zustand des Herzmuskels zu bestimmen, die kontraktile Aktivität des Muskels und des Blutflusses zu bestimmen. Bluttests werden durchgeführt. Biochemische Veränderungen können koronare Herzerkrankungen identifizieren. Die Durchführung von Funktionstests bedeutet körperliche Belastung für den Körper, zum Beispiel Treppensteigen oder Übungen am Simulator. So ist es möglich, die Pathologien des Herzens in den frühen Stadien zu identifizieren.
Wie behandelt man eine ischämische Herzerkrankung?
Zunächst einmal hängt die Behandlung der koronaren Herzkrankheit von der klinischen Form ab. Zum Beispiel, obwohl Angina und Myokardinfarkt einige allgemeine Prinzipien der Behandlung verwenden, dennoch können die Taktik der Behandlung, die Auswahl der Art der Aktivität und spezifische Medikamente radikal anders sein. Es ist jedoch möglich, einige allgemeine Richtungen zu identifizieren, die für alle Formen von IHD wichtig sind.
Medikamente
Es gibt eine Reihe von Gruppen von Medikamenten, die zur Verwendung in einer Form von IHD gezeigt werden können. In den Vereinigten Staaten gibt es eine Formel für die Behandlung von IHD: "A-B-C". Es beinhaltet die Verwendung einer Triade von Arzneimitteln, nämlich Antiaggreganten, β-Adrenoblockern und hypocholesterinämischen Arzneimitteln.
- β-Adrenoblockierer. Aufgrund der Wirkung auf β-Aren-Rezeptoren reduzieren Adrenoblockers die Herzfrequenz und folglich den Sauerstoffverbrauch des Myokards. Unabhängige randomisierte Studien bestätigen eine Zunahme der Lebenserwartung mit der Aufnahme von β-Blockern und eine Verringerung der Häufigkeit von kardiovaskulären Ereignissen, einschließlich wiederholter. Derzeit ist es unangemessen, das Medikament Atenolol zu verwenden, da es laut randomisierten Studien die Prognose nicht verbessert. β-Adrenoblocker sind bei gleichzeitiger pulmonaler Pathologie, Bronchialasthma, COPD kontraindiziert. Im Folgenden sind die beliebtesten β-Blocker mit nachgewiesenen Eigenschaften zur Verbesserung der Prognose bei IHD.
- Antiaggreganten. Antiaggreganten verhindern die Aggregation von Blutplättchen und Erythrozyten, verringern ihre Fähigkeit zu kleben und haften am vaskulären Endothel. Antiaggreganten erleichtern die Verformung von Erythrozyten während der Passage durch Kapillaren, verbessern die Fließfähigkeit des Blutes.
- Fibrate. Gehören zu der Klasse von Medikamenten, die die antiatherogene Fraktion von Lipoproteinen erhöhen - HDL, mit einem Rückgang, der die Sterblichkeit durch koronare Herzkrankheit erhöht. Sie werden zur Behandlung von Dyslipidämie IIa, IIb, III, IV, V verwendet. Sie unterscheiden sich von Statinen darin, dass sie hauptsächlich Triglyzeride reduzieren und die HDL-Fraktion erhöhen können. Statine reduzieren vorwiegend LDL und haben keinen signifikanten Einfluss auf VLDL und HDL. Daher ist für die wirksamste Behandlung von makrovaskulären Komplikationen eine Kombination von Statinen und Fibraten erforderlich.
- Statine. Cholesterinreduzierende Medikamente werden verwendet, um die Entwicklungsrate von bestehenden atherosklerotischen Plaques zu reduzieren und die Entstehung neuer zu verhindern. Bewiesen hat sich ein positiver Effekt auf die Lebenserwartung, auch diese Medikamente reduzieren die Häufigkeit und Schwere von kardiovaskulären Ereignissen. Der Zielcholesterinspiegel bei Patienten mit ischämischer Herzerkrankung sollte niedriger sein als bei Personen ohne IHD und gleich 4,5 mmol / l. Der Zielwert von LDL bei Patienten mit KHK beträgt 2,5 mmol / l.
- Nitrate. Zubereitungen dieser Gruppe sind Derivate von Glycerin, Triglyceriden, Diglyceriden und Monoglyceriden. [18] Der Wirkungsmechanismus ist die Wirkung der Nitrogruppe (NO) auf die kontraktile Aktivität der glatten Muskelgefäße. Nitrate wirken vorwiegend auf die Venenwand und reduzieren die Vorlast auf das Myokard (indem die Gefäße des Venenbettes erweitert und Blut abgelagert werden). Die Nebenwirkung von Nitraten senkt den Blutdruck und Kopfschmerzen. Nitrate werden nicht zur Verwendung bei einem arteriellen Druck unter 100/60 mm Hg empfohlen. Kunst. Außerdem ist bekannt, dass die Einnahme von Nitraten die Prognose von Patienten mit ischämischer Herzerkrankung nicht verbessert, dh nicht zu einer Erhöhung der Überlebensrate führt und derzeit als Arzneimittel zur Linderung von Angina pectoris-Symptomen eingesetzt wird. Intravenöse Tropfen Nitroglycerin, ermöglicht es Ihnen, mit den Phänomenen der Angina pectoris, vor allem vor dem Hintergrund der hohen Blutdruckwerte wirksam umzugehen.
- Lipidsenkende Medikamente. Die Wirksamkeit der komplexen Therapie von Patienten mit ischämischer Herzkrankheit wurde unter Verwendung von Polycosanol (20 mg pro Tag) und Aspirin (125 mg pro Tag) nachgewiesen. Als Folge der Therapie kam es zu einer anhaltenden Senkung des LDL, Senkung des Blutdrucks, Normalisierung des Gewichts.
- Diuretika. Diuretika sollen die Belastung des Herzmuskels reduzieren, indem sie das zirkulierende Blutvolumen reduzieren, indem sie die Entfernung von Flüssigkeit aus dem Körper beschleunigen.
- Antikoagulanzien. Antikoagulantien hemmen das Auftreten von Filamenten von Fibrin, sie hemmen die Bildung von Thromben, helfen, das Wachstum von bereits gebildeten Thromben zu stoppen, erhöhen die Wirkung von endogenen Enzymen, die Fibrin zerstören, auf Thromben.
- Schleifendiuretika. Reduziert die Reabsorption von Na +, K +, Cl- im dicken aufsteigenden Teil der Henle-Schleife und reduziert dadurch die Reabsorption (Reabsorption) von Wasser. Haben eine ziemlich ausgeprägte schnelle Aktion, in der Regel als Notfallmedizin (für die Durchführung der erzwungenen Diurese) angewendet.
- Antiarrhythmika. Amiodaron gehört zu der dritten Gruppe der Antiarrhythmika, hat eine komplexe antiarrhythmische Wirkung. Dieses Medikament wirkt auf die Na + - und K + -Kanäle von Kardiomyozyten und blockiert auch α- und β-adrenerge Rezeptoren. So hat Amiodaron antianginöse und antiarrhythmische Wirkung. Laut randomisierten klinischen Studien erhöht das Medikament die Lebenserwartung von Patienten, die es regelmäßig einnehmen. Bei Einnahme von Amiodaron in Tablettenform wird der klinische Effekt nach etwa 2-3 Tagen beobachtet. Der maximale Effekt wird in 8-12 Wochen erreicht. Dies ist mit einer langen Halbwertszeit des Arzneimittels (2-3 Monate) verbunden. In Verbindung damit wird dieses Medikament zur Vorbeugung von Arrhythmien verwendet und ist keine Notfallhilfe.
- Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren. Durch Einwirken auf dem Angiotensin-Converting-Enzym (ACE), diese Gruppe von Medikamenten, die Bildung von Angiotensin II aus Angiotensin I blockiert, wodurch verhindert Realisierung Wirkungen von Angiotensin II, das heißt Nivellierungs Vasospasmus. Somit werden die Zielwerte des Blutdrucks beibehalten. Präparate dieser Gruppe haben eine nephro- und kardioprotektive Wirkung.
Andere Methoden der Behandlung von IHD
Andere nicht-medikamentöse Therapien:
- Hirudotherapie. Es ist eine Behandlungsmethode, die auf der Verwendung von gerinnungshemmenden Eigenschaften des Blutegelspeichels beruht. Diese Methode ist eine Alternative und wurde nicht klinisch auf die Einhaltung der Anforderungen der evidenzbasierten Medizin getestet. Zur Zeit, in Russland wird es relativ selten verwendet, es ist in den Standards der ärztlichen Behandlung der Koronaren Herzkrankheit nicht enthalten, es wird in der Regel auf Wunsch der Patientinnen verwendet. Die möglichen positiven Auswirkungen dieser Methode sind die Thromboseprophylaxe. Es ist anzumerken, dass bei der Behandlung nach anerkannten Standards diese Aufgabe mit Hilfe der Heparin-Prophylaxe durchgeführt wird.
- Behandlung mit Stammzellen. Wenn in den Organismus von Stammzellen verabreicht wird berechnet, dass in den Körper des Patienten eingeklemmt, differenzieren sich die pluripotenten Stammzellen in Zellen Infarkt oder Gefäß Adventitia fehlt. Stammzellen haben diese Fähigkeit tatsächlich, aber sie können sich auch in andere Zellen im menschlichen Körper verwandeln. Trotz zahlreicher Aussagen von den Befürwortern dieser Methode der Therapie ist es noch weit von der praktischen Anwendung in der Medizin, und es gibt keine klinischen Studien der relevanten Standards der evidenzbasierten Medizin, die die Wirksamkeit dieser Technik bestätigen würden. Die WHO hält diese Methode für vielversprechend, empfiehlt sie aber nicht für den praktischen Gebrauch. In den meisten Ländern der Welt ist diese Technik experimentell und nicht in den Standards der medizinischen Versorgung von Patienten mit IHD enthalten.
- Die Methode der Stoßwellentherapie. Der Einfluss von Schockwellen geringer Leistung führt zu Myokardrevaskularisation. Die extrakorporale Quelle der fokussierten akustischen Welle erlaubt es, das Herz aus der Ferne zu beeinflussen, was zu einer "therapeutischen Angiogenese" (Vasodilatation) in der Zone der Myokardischämie führt. Die UVT-Exposition wirkt doppelt - kurz- und langfristig. Zuerst dehnen sich die Gefäße aus und der Blutfluss verbessert sich. Aber das Wichtigste beginnt später - im Bereich der Läsion erscheinen neue Gefäße, die eine langfristige Verbesserung bewirken. Schockwellen geringer Intensität verursachen Scherspannung in der Gefäßwand. Dies stimuliert die Freisetzung von vaskulären Wachstumsfaktoren, löst das Wachstum neuer Blutgefäße aus, die das Herz ernähren, verbessern die Mikrozirkulation des Myokards und reduzieren das Phänomen der Angina pectoris. Das Ergebnis einer solchen Behandlung ist theoretisch eine Abnahme der funktionellen Klasse der Angina pectoris, eine Erhöhung der Belastungstoleranz, eine Verringerung der Häufigkeit von Anfällen und die Notwendigkeit von Medikamenten.
- Quantum-Therapie. Es ist eine Therapie durch Einwirkung von Laserstrahlung. Die Wirksamkeit dieser Methode wurde nicht nachgewiesen, eine unabhängige klinische Studie wurde nicht durchgeführt. Hersteller von Geräten behaupten, dass die Quantentherapie für fast alle Patienten wirksam ist. Hersteller der Medikamente berichten über die durchgeführten Studien und belegen damit die geringe Wirksamkeit der Quantentherapie. Im Jahr 2008 ist diese Methode nicht in den Standards der medizinischen Versorgung für die koronare Herzkrankheit enthalten, sie wird hauptsächlich aus Patientengeldern durchgeführt. Über die Wirksamkeit dieser Methode ohne eine unabhängige offene randomisierte Studie zu behaupten, ist unmöglich.
Ernährung für IHD
Das Menü eines Patienten mit diagnostizierter ischämischer Herzkrankheit sollte auf dem Prinzip der rationellen Ernährung basieren, ausgewogene Verwendung von Lebensmitteln mit einem geringen Gehalt an Cholesterin, Fett und Salz.
Es ist sehr wichtig, die folgenden Produkte in das Menü aufzunehmen:
- Roter Kaviar, aber nicht in großen Mengen - maximal 100 g pro Woche;
- Meeresfrüchte;
- jeder Gemüsesalat mit Pflanzenöl;
- fettarme Fleischsorten - Truthahn, Kalbfleisch, Kaninchen;
- magere Fischarten - Zander, Kabeljau, Barsch;
- fermentierte Milchprodukte - Kefir, Sauerrahm, Hüttenkäse, fermentierte Backmilch mit geringem Fettgehalt;
- alle Hart- und Weichkäsen, aber nur ungesalzen und inkonsistent;
- jede Frucht, Beeren und Gerichte von ihnen;
- Eigelb aus Hühnereiern - nicht mehr als 4 Stück pro Woche;
- Wachteleier - nicht mehr als 5 Stück pro Woche;
- Jeder Brei, außer Manna und Reis.
Es ist notwendig, den Verbrauch auszuschließen oder signifikant zu reduzieren:
- Fleisch- und Fischgerichte, einschließlich Brühen und Suppen;
- Süß- und Süßwaren;
- Zucker;
- Gerichte aus Grieß und Reis;
- tierische Nebenprodukte (Gehirne, Nieren und andere);
- scharfe und salzige Snacks;
- Schokolade;
- Kakao;
- Kaffee.
Essen mit diagnostizierter koronarer Herzkrankheit sollte geteilt werden - 5-7 mal am Tag, aber in kleinen Portionen. Wenn Sie zusätzliches Gewicht haben, dann müssen Sie es loswerden - es ist eine schwere Belastung für die Nieren, Leber und Herz.
Folk Methoden der IHD Behandlung
Für die Behandlung des Herzens haben Volksheiler viele verschiedene Rezepte zusammengestellt:
- Pro Liter Honig werden 10 Zitronen und 5 Knoblauchzehen genommen. Zitronen und Knoblauch werden zerkleinert und mit Honig vermischt. Die Zusammensetzung wird für eine Woche an einem dunklen, kühlen Ort gehalten, nachdem darauf bestanden wird, vier Teelöffel einmal täglich einzunehmen.
- Weißdorn und Herzgespann (1 EL) werden in eine Thermosflasche gegeben und mit kochendem Wasser (250 ml) gegossen. Nach einigen Stunden wird das Produkt filtriert. Wie Ischämie des Herzens zu behandeln? Es ist notwendig für eine halbe Stunde vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen 2 Esslöffel zu trinken. Löffel davon. Es ist wünschenswert, eine Abkochung von Hagebutten zusätzlich zu brauen.
- Für 500 g Wodka und Honig mischen und erhitzen bis zur Schaumbildung. Nehmen Sie eine Prise Herzgespann, Sumpfschweine, Baldrian, Sporicha, Kamille. Den Sud gräsen, stehen lassen, abseihen und mit Honig und Wodka mischen. Nehmen Sie morgens und abends zuerst einen Teelöffel ein, eine Woche später - im Esszimmer. Der Behandlungsverlauf ist ein Jahr.
- Einen Löffel geriebenen Meerrettich und einen Löffel Honig mischen. Nehmen Sie eine Stunde vor dem Essen und trinken Sie Wasser. Der Behandlungsverlauf beträgt 2 Monate.
Traditionelle Medizin hilft, wenn Sie zwei Prinzipien befolgen - Regelmäßigkeit und genaue Einhaltung der Verordnung.
Chirurgische Behandlung
Unter bestimmten Parametern von Krankheiten ischämischen Herzen Indikationen für eine koronare Bypass auftreten - Operation, die Strömung durch Koronargefäße Myokarddurchblutung verbessert Verbindungen folgende platziert sie mit Läsionen außerhalb des Gefäßes. Der bekannteste aortokoronare Shunt (CABG), bei dem die Aorta mit den Segmenten der Koronararterien verbunden ist. Zu diesem Zweck werden Autotransplantate oft als Shunts (üblicherweise eine große subkutane Vene) verwendet.
Es ist auch möglich, Ballondilatation von Blutgefäßen zu verwenden. Mit dieser Operation wird der Manipulator in die Koronararterie durch ein Punktionsgefäß eingesetzt (typischerweise die Oberschenkel- oder Strahlung), und mit Hilfe des Zylinders mit Kontrastmitteln gefüllt werden soll Ausdehnungsgefäßlumen durchgeführt wird, wird die Operation, in der Tat, das Sondieren Koronargefäße. Gegenwärtig wird eine "reine" Ballon-Angioplastie ohne nachfolgende Implantation des Stents aufgrund der geringen Effizienz in der Langzeitperiode praktisch nicht verwendet. Bei falscher Bewegung des Medizinproduktes ist ein tödlicher Ausgang möglich.
Prävention und Lebensstil
Um die Entwicklung der schwersten Formen der koronaren Herzkrankheit zu verhindern, müssen Sie nur drei Regeln beachten:
- Lass deine schlechten Gewohnheiten in der Vergangenheit liegen. Das Rauchen und Trinken von alkoholischen Getränken ist wie ein Schlag, der zwangsläufig zu einer Verschlechterung des Zustandes führt. Selbst ein absolut gesunder Mensch bekommt durch Rauchen und Alkoholkonsum nichts Gutes, was können wir über das kranke Herz sagen?
- Mehr bewegen. Niemand sagt, dass es notwendig ist, olympische Aufzeichnungen zu machen, aber ein Auto, öffentliche Verkehrsmittel und ein Aufzug für das Wandern abzulehnen, ist notwendig. Du kannst deinen Körper nicht sofort mit kilometerlangen Straßen bedecken - lass alles vernünftig sein. Um sicherzustellen, dass körperliche Aktivität keine Verschlechterung verursacht (und dies geschieht bei Ischämie!), Sollten Sie sich von Ihrem Arzt über die Richtigkeit des Trainings beraten lassen.
- Schütze deine Nerven. Versuchen Sie stressige Situationen zu vermeiden, lernen Sie in Ruhe auf Probleme zu reagieren, erliegen Sie nicht emotionalen Ausbrüchen. Ja, es ist schwer, aber es ist diese Art von Taktik, die Leben retten kann. Konsultieren Sie Ihren Arzt über die Verwendung von Beruhigungsmittel oder Abkochungen von Heilpflanzen mit einer beruhigenden Wirkung.
Die ischämische Herzkrankheit ist nicht nur ein wiederkehrender Schmerz, eine anhaltende Störung der Koronarkreisläufe führt zu unwiederbringlichen Veränderungen des Herzmuskels und der inneren Organe und manchmal zu Todesfällen. Behandlung von Unpäßlichkeit ist lang, manchmal beinhaltet lebenslange Aufnahme von Drogen. Daher ist es einfacher, Herzkrankheiten vorzubeugen, indem einige Einschränkungen eingeführt und die Lebensweise optimiert werden.