Das Kreislaufsystem des Körpers übernimmt eine Transportfunktion und versorgt Zellen und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen. Alle pathologischen Prozesse, die ihn beeinflussen, führen zur Störung der inneren Organe. Dichtes Blut weist auf eine Verletzung seiner Zusammensetzung hin.

Dieser pathologische Zustand ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • Erhöhung des Volumens der Erythrozyten;
  • erhöhte Hämoglobinspiegel;
  • eine Erhöhung der Konzentration von einheitlichen Elementen und Plasma (Hämatokrit).

Bevor wir herausfinden, warum sich in einer Person ein dichtes Blut entwickelt, ist zu beachten, dass sich die oben beschriebenen Indikatoren mit dem Erwachsenwerden verändern.

Über einen pathologischen Zustand

Die Entscheidung, was mit dichtem Blut geschehen soll, hängt von den Ursachen ab, die den Zustand hervorgerufen haben. Es ist wichtig zu verstehen, dass das fragliche Problem keine separate Krankheit ist. Es ist ein Symptom, das eine ernste Pathologie im menschlichen Körper anzeigt.

Blut besteht aus zwei Komponenten:

  • Blutzellen oder Uniformen, von denen die Dichte der Flüssigkeit abhängt;
  • das Plasma, das den flüssigen Teil bildet.

In der Norm ist die Dichte der ersten 1092-1095, die zweite - 1024-1050. Das heißt, die Konzentration der geformten Elemente übersteigt immer das Volumen des Plasmaanteils. Letzteres besteht zu ca. 91% aus Wasser und zu 9% aus Trockenmasse. Zusätzlich zu diesen Zellen enthält das Blut verschiedene Proteine ​​und Salze.

Das Verhältnis der Konzentration der elementaren Elemente und des Plasmas, bekannt als die Hämatokritzahl, ist für Männer und für Frauen unterschiedlich. Dies liegt an den physiologischen Eigenschaften ihrer Organismen.

Die Dichte oder Viskosität des Blutes hängt von der Konzentration der beiden Komponenten Fibrinogen und Prothrombin ab. Diese Zahl kann jedoch nach der Erhöhung der Menge an Cholesterin, Glukose und anderen Elementen steigen.

Was zu einem Anstieg des Hämatokrit führt

Die Ursache für dichtes Blut können verschiedene pathologische Prozesse sein. Provozieren Sie einen Anstieg des Hämatokrit bei Männern und Frauen ähnliche Faktoren. Im ersten Fall ist der betreffende Gegenstand jedoch aus den oben beschriebenen Gründen häufiger.

Es gibt folgende Gründe für die Erhöhung des Hämatokrit:

Dehydration

Dehydration tritt vor dem Hintergrund auf:

  • unzureichende Aufnahme von Flüssigkeit in den menschlichen Körper;
  • renale Pathologien;
  • der Verlauf von Diabetes mellitus;
  • Fieber;
  • Leben in einer Region mit einer hohen Umgebungstemperatur;
  • anhaltendes Erbrechen durch schwere Intoxikation oder andere pathologische Prozesse;
  • ununterbrochener Durchfall aufgrund von Lebensmittelvergiftung;
  • chronische Pyelonephritis.

Dehydration bedroht auch eine Person mit Krankheiten, die von einem Anstieg der Körpertemperatur begleitet sind. Diese Reaktion des Körpers soll den Zustand des Patienten normalisieren, was zu vermehrtem Schwitzen und häufigem Wasserlassen führt.

Langfristiger Gebrauch von Medikamenten

Eine Reihe von Medikamenten (vor allem synthetische Drogen) mit langfristiger Anwendung wirken sich negativ auf den Blutstatus aus: Ihr Plasma verliert allmählich den flüssigen Teil, was zu einem Anstieg des Hämatokrits führt. Solche Phänomene können verursacht werden durch:

  • Arzneimittel zur Behandlung von Anomalien der Nebennierenrinde (z. B. Hydrocortison);
  • Verhütungsmittel oral eingenommen;
  • Diuretika;
  • Medikamente zur Wiederherstellung der erektilen Funktion.

Diese Tabletten können nur nach Vereinbarung des Behandlungsverlaufs mit einem Arzt und in der Dosierung, die der Spezialist bestellt hat, angewendet werden.

Verletzung von Stoffwechselprozessen

Bei Magen-, Darm- und Leberpathologien wird ein Teil der Stoffwechselprodukte unzureichend oxidiert und gelangt in dieser Form in das Kreislaufsystem. Dies führt zu einer Zunahme des Gehalts an geformten Elementen, einschließlich Glucose, vor dem Hintergrund der Aufrechterhaltung der früheren Plasmakonzentration.

Als Folge nimmt das Volumen der Proteine ​​im Kreislaufsystem ab, was anschließend die Freisetzung von Wasser aus dem Blut in das Fettgewebe provoziert. Das Auftreten von Ödemen weist auf dieses Problem hin.

Probleme mit dem Atmungssystem

Eine Störung des Atmungssystems bewirkt eine Abnahme der Menge an Sauerstoff, der in den Körper gelangt. Das Fehlen dieser Substanz provoziert den Beginn von Hypoxie und die Oxidation von Blut.

Der letztere Umstand wirkt sich negativ auf die Lebensfähigkeit der gleichförmigen Elemente aus: sie beginnen sich in den Gefäßen anzusammeln. Als Ergebnis werden vor dem Hintergrund der Hypoxie der Prozess des Zerfalls der Blutzellen und die Freisetzung von Produkten, die den Verlauf des pathologischen Zustandes verschlechtern, beschleunigt.

Erhöhter Cholesterinspiegel

Eine Erhöhung des Cholesterolvolumens im Blut wird als Hypercholesterinämie bezeichnet. Dieser Prozess hilft, den Hämatokrit zu erhöhen. In diesem Fall tritt die Veränderung der Viskosität des Blutes auf dem Hintergrund des aktiven Eintritts von Cholesterin in das Plasma auf, aber auch anderer Elemente: Triglyceride, Lipoproteine.

Infektion des Körpers

Infektion des Körpers mit verschiedenen Infektionen oder parasitären Lebensformen führt zur Aktivierung der Immunität. Ihre Zellen durchdringen das Kreislaufsystem, wo sie anschließend absterben und so die Plasmakonzentration erhöhen.

Dieser Prozess beruht auf der Tatsache, dass einige der weißen Blutkörperchen ständig in der Submukosa des Darms lokalisiert sind. Eine solche Organisation ermöglicht es, den Zustand der Überfüllung der Blutgefäße zu vermeiden. Bei der helminthischen oder infektiösen Pathologie kehren die weißen Blutkörperchen jedoch in den Blutstrom zurück, wodurch die Viskosität der Flüssigkeit erhöht wird.

Nervöse Überspannung

Starke Erfahrungen führen zu einem Anstieg der verschiedenen Komponenten im Blutkreislauf: Cholesterin, Glukose und andere Elemente. Um den Hämatokrit zu erhöhen, ist es notwendig, dass eine Person regelmäßig eine nervöse Überspannung erfährt. Episodische Belastungen haben wenig Einfluss auf den Zustand des Kreislaufsystems.

Gleichzeitig erhöht die regelmäßige Freisetzung von Adrenalin ins Blut, die vor dem Hintergrund nervöser Erfahrungen auftritt, nicht nur den Hämatokrit, sondern beeinträchtigt auch die Funktionen des Knochenmarks.

Andere Faktoren

Es gibt einige Faktoren, die das Auftreten von dichtem Blut hervorrufen. Sie umfassen auch:

  • Negative Auswirkungen der Umwelt, Rauchen, Exposition gegenüber Kohlenmonoxid und Abgasen;
  • Antiphospholipid-Syndrom;
  • Erythrämie, bei der der Gehalt an Erythrozyten ansteigt;
  • Leukämie;
  • Myelom;
  • Zirrhose der Leber;
  • Hepatitis;
  • Pankreatitis;
  • Krampfadern;
  • thermische Verbrennungen.

Unterernährung ist eine weitere häufige Ursache für die Blutgerinnung. Das Entstehen einer solchen Konsequenz wird dadurch erklärt, dass das Immunsystem nach dem Eindringen der Produkte in den Körper viele Zellen freisetzt, um sie von fremden Elementen zu reinigen. Das heißt, nach jeder Mahlzeit wird das menschliche Blut etwas dicker.

In neugeborenen Kindern

Bei einem Neugeborenen unterscheiden sich die Blutwerte signifikant von denen von Erwachsenen und Kindern im Alter von einem Jahr. Sie sind über die Zeit normalisiert. Insbesondere haben Neugeborene einen hohen Gehalt an Hämoglobin und Erythrozyten.

Diese Phänomene sind darauf zurückzuführen, dass sich der Organismus des Kindes in einer ihm nicht vertrauten Situation befindet und entsprechend reagiert. Etwa jedes Jahr werden alle Indikatoren wiederhergestellt und nähern sich denen von Erwachsenen.

Lagerzeit des Kindes

Wenn das Kind schwanger ist, finden schwere Veränderungen im Körper der Frau statt. Eine Anzahl von ihnen ist für die vollständige Bildung des Fötus notwendig. Einige Veränderungen wirken sich jedoch negativ auf den Zustand der Mutter und des zukünftigen Kindes aus. Einer von ihnen ist dichtes Blut während der Schwangerschaft.

Der Anstieg des Hämatokrits bei Frauen tritt aus folgenden Gründen auf:

  • individuelle Merkmale der Physiologie;
  • Abnahme der Wasseraufnahme;
  • Mangelhafte Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen, die in großen Mengen zur Bildung des Fötus führen;
  • Mangel an Enzymen;
  • Empfang von eisenhaltigen Drogen, die vor dem Hintergrund eines niedrigen Hämoglobins verschrieben werden;
  • aktive Verwendung von Nahrungsmitteln, die reich an Proteinverbindungen und Kohlenhydraten sind;
  • aktive Arbeit der Milz.

Darüber hinaus kommt es während der Schwangerschaft aufgrund einer Reihe von Krankheiten zu dichtem Blut:

  • großer Blutverlust;
  • erhöhte Koagulabilität, die oft zu Fehlgeburten führt;
  • Pathologie der Nieren, Leber und Darm;
  • starker Schmerz.

Oft steigt der Hämatokrit bei Schwangeren für kurze Zeit unter dem Einfluss eines separaten Faktors. Aber mit ihrer Kombination verschlechtert sich der Zustand einer Frau stark.

Es ist wichtig zu verstehen, dass dichtes Blut bei schwangeren Frauen eine Schutzreaktion des Körpers vor Blutverlust während der Geburt ist. Das heißt, während der Schwangerschaft erhöht sich bei allen Frauen zeitweise der Hämatokritwert. Über die Ernsthaftigkeit dieses Problems zu sprechen, ist nur möglich, wenn die Konzentration von Plasma und geformten Elementen die zulässige Norm deutlich überschreitet.

Mögliche Komplikationen

Meistens wird bei älteren Menschen dichtes Blut diagnostiziert. Dies liegt daran, dass der menschliche Körper im Laufe der Zeit schlechter mit seinen Funktionen zurechtkommt, wodurch die Zersetzungsprodukte in geringerem Maße abgeleitet werden. Aufgrund des dichten Blutes erhöht sich die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems, was schließlich zum Auftreten entsprechender Pathologien führt.

Das Risiko, Komplikationen in dem betrachteten Problem zu entwickeln, hängt direkt von den Ursachen ab, die es verursacht haben.

Folgen bei Erwachsenen

Oben wurde gesagt, dass bei dickem Blut die Durchblutung abnimmt. Dieses Problem ist auf der Ebene von kleinen Gefäßen besonders hell. Als Folge tritt eine Flüssigkeitsstagnation auf, die zu

  • Verringerung der Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen zu den Zellen;
  • Stagnation von nicht oxidierten Produkten;
  • Freisetzung von Radikalen.

Die beschriebenen Prozesse tragen zur Störung der Homöostase und zum Auftreten von Hypoxie bei.

Aufgrund der Verlangsamung des Blutflusses erhöht sich außerdem die Durchlässigkeit der Gefäßwände. Dieser Umstand ist einer der Hauptgründe:

  • die Bildung von atherosklerotischen Plaques;
  • Verkleben von Blutgerinnseln untereinander, was eine Voraussetzung für das Auftreten von Thrombosen wird.

Diese Prozesse provozieren:

  • Myokardinfarkt;
  • Hirnschlag;
  • Thromboembolie des Lungenarteriensystems;
  • tödliches Ergebnis.

Wenn sich der untersuchte pathologische Prozess entwickelt, werden die Wände des Myokards verdickt und ihre Ausdünnung wird anschließend beobachtet. Infolgedessen entwickelt sich Herzinsuffizienz.

Reduzierte Durchblutung trägt auch zum Auftreten von Bluthochdruck (hoher Blutdruck), häufigen Blutungen bei.

Folgen während der Schwangerschaft

Die Konsequenzen für das Kind während der Schwangerschaft vor dem Hintergrund der Entwicklung des in Betracht gezogenen pathologischen Prozesses werden viel schwieriger als für eine Frau sein. Dichtes Blut verursacht folgende negative Erscheinungen:

  • Krampfadern, die die unteren Gliedmaßen betreffen;
  • Hypoxie eines ungeformten Kindes;
  • Thrombosen, Schlaganfälle, Herzinfarkte;
  • Verletzungen in der Entwicklung des Kindes;
  • Aussetzung des Schwangerschaftsfortschritts;
  • Fehlgeburt.

Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um das dichte Blut zu verdünnen, wird die Wahrscheinlichkeit des Todes des Kindes extrem hoch sein.

Klinisches Bild

Das betrachtete Problem weist keine spezifischen Merkmale auf. Das heißt, die Symptome von dichtem Blut treten nicht in einer separaten Gruppe hervor. Das Auftreten eines erhöhten Hämatokrit kann durch folgende Symptome angezeigt sein:

  • starker Durst;
  • Austrocknung der Schleimhäute und der Haut;
  • das Auftreten von Dyspnoe;
  • geringe Belastungstoleranz, Muskelschwäche;
  • aktiver Herzschlag ohne ersichtlichen Grund;
  • das Auftreten unangenehmer Empfindungen hinter dem Brustkorb;
  • Schwere im Kopf;
  • ein Gefühl von Schüttelfrost in den Gliedern.

Ein Kind mit dichtem Blut wird trauernder und schläfriger.

Wege, das Problem zu identifizieren

Bevor wir uns überlegen, wie dünn Blut verflüssigt werden kann, müssen wir uns mit den Möglichkeiten beschäftigen, dieses Problem aufzudecken. Zu diesem Zweck sind solche Ereignisse wie:

  • ein allgemeiner Bluttest;
  • Koagulogramm, obligatorisch für schwangere Frauen im Falle eines pathologischen Zustands;
  • biochemische Analyse;
  • ein Test auf Glukosetoleranz;
  • Urinanalyse.

Alle Forschungen werden mit dem Ziel der Bestimmung des Niveaus der Aufrechterhaltung der geformten Elemente und ihrer Abweichung von den normalen Kennziffern durchgeführt.

Medikationstherapie

Die Behandlung von dichtem Blut beinhaltet die Durchführung von Aktivitäten zur Verdünnung und Unterdrückung der Ursache. Um diese Ziele zu erreichen, werden ernannt:

  • Verfahren zur Wiederherstellung des Stoffwechsels;
  • Medikamente, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern;
  • Maßnahmen zur Beseitigung von Tumorbildungen.

Eine aktive Rolle bei der Beseitigung des betrachteten Problems spielen folgende Medikamente:

  1. Aspirin, Cardiomagnum, Dipyridamol und Tirofiban. Sie tragen zur Verdünnung des Blutes und zur Normalisierung des Blutflusses bei. Diese Medikamente sind nicht für die folgenden Krankheiten vorgeschrieben:
    • Magengeschwüre und 12 Zwölffingerdarmgeschwüre;
    • Bronchialasthma;
    • Leberfunktionsstörung;
    • Hypertonie;
    • Vorhandensein von Allergie gegen Drogenkomponenten;
    • Schwangerschaft.
  2. Im Falle der Entdeckung dieser Pathologien werden diese Präparate durch andere ersetzt: Neodicumarin, Warfarin, Heparin.

Es ist wichtig zu bemerken, dass die gleichzeitige Aufnahme der Präparate der ersten und zweiten Gruppen verboten ist. Die Behandlung von dichtem Blut wird unter der Kontrolle eines Koagulogramms durchgeführt.

Die Therapie des pathologischen Prozesses umfasst auch Maßnahmen und Medikamente zur Eliminierung der Grunderkrankung. Daher wird das Behandlungsschema in Abhängigkeit von den individuellen Parametern des Patienten bestimmt.

Normalisierung von Lebensmitteln

Um das Blut zu verdünnen, wird empfohlen, dass schwangere Frauen und andere Patienten ihre tägliche Ernährung überprüfen. Diät in dieser Ausgabe beinhaltet die Ablehnung bestimmter Produkte. Was nicht möglich ist, wird vom behandelnden Arzt anhand der individuellen Parameter des Patienten bestimmt.

Ernährungs Ernährung beinhaltet folgende Bedingungen:

  1. Aktiver Verbrauch von Flüssigkeiten. Täglich sollte der Patient bis zu 1,5-2 Liter Flüssigkeit trinken. Es wird empfohlen, das reine, nicht kohlensäurehaltige Wasser zu wählen. Die Flüssigkeit selbst muss den ganzen Tag verbraucht werden.
  2. Reduzieren Sie die Salzaufnahme. Es verhindert die Entfernung von Flüssigkeit aus dem Körper, die die Bildung von Ödemen verursacht.
  3. Es gibt mehr Produkte mit Ascorbinsäure. Es fördert die schnelle Verflüssigung des Blutes. Ascorbinsäure kann in Beeren, Früchten (Grapefruit, Limette, Zitrone), Gemüse in roten und orange Farben gefunden werden.
  4. Fügen Sie eine Vielzahl von Gewürzen zu der Diät hinzu. Als Gewürz für Gerichte wird empfohlen:
    • Kurkuma;
    • Oregano;
    • Dill;
    • Ingwer;
    • Thymian.
  5. Verwenden Sie Raps-, Oliven- und Leinsamenöl.

Während der Behandlung ist es notwendig abzulehnen von:

  • Milch und Milchprodukte;
  • Fleischprodukte und Konservierung;
  • Eigelb;
  • Schokolade, Kaffee und Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt;
  • Backwaren.

Supplement die Diät ist so konzipiert, tägliche körperliche Aktivität in Richtung ihrer Abnahme anzupassen. Es ist nicht möglich, sie komplett abzulehnen.

Traditionelle Medizin

Die Behandlung mit Volksmedizin liefert auch positive Ergebnisse. Verwenden Sie diese Werkzeuge nur nach Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.

Weidenrinde

  1. Um die Medizin vorzubereiten, benötigen Sie einen Teelöffel der Pflanze und zwei Gläser kochendes Wasser. Mischen Sie die Zutaten, müssen sie auf ein langsames Feuer gelegt werden und kochen für 20 Minuten.
  2. Danach sollte die Zusammensetzung für sechs Stunden infundiert werden.
  3. Die fertige Medizin wird dreimal täglich eingenommen.

Ingwerwurzel

Die Pflanze muss zuerst gemahlen, dann mit einer kleinen Menge Zimt vermischt und dem Tee hinzugefügt werden. Die Zusammensetzung wird nicht mehr als dreimal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen.

Pflanzenernte

  1. Um das Blut zu verdünnen, müssen die Blätter der schwarzen Johannisbeere, der Weißdorn- und der Heckenrose, die Blüten der Ringelblume zu gleichen Teilen gemischt werden.
  2. Nach dem Mahlen vier Esslöffel der fertigen Mischung nehmen und mit zwei Tassen kochendem Wasser verdünnen. Die Zusammensetzung wird für 20 Minuten gekocht und für eine Weile infundiert.
  3. Das fertige Produkt wird jedes Mal nach einer Mahlzeit eingenommen.

Ergänzung der oben genannten Behandlungsschemata kann Hirudotherapie sein. Der Rückgriff auf dieses Verfahren ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt erlaubt, da es viele Kontraindikationen gibt.

Als vorbeugende Maßnahme für das betreffende Problem können Sie Ratschläge zur Ernährung verwenden. Um die Bildung von dichtem Blut zu verhindern, wird empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben, einen aktiven Lebensstil zu führen und schädliche Gewohnheiten aufzugeben.

Ursachen und Behandlung von dichtem Blut

Warum verdickt sich das Blut, was sagt es und wie erkennt und behandelt man das Leiden zuhause mit Medikamenten und Volksmedizin?

Bei einem erhöhten Hämoglobinspiegel in den Testergebnissen kommt ein Mensch oft zu dem Schluss, dass er dickes Blut hat. Dies ist nicht ganz richtig, Viskosität bedeutet unterschiedliche Zustände. Normen hängen vom Alter des Patienten und seinen Merkmalen ab, so dass die Dichte mit dem Aufwachsen variieren kann, ebenso wie mit verschiedenen pathologischen Zuständen des Körpers. Wenn über dichtes Blut gesprochen wird, wird folgendes gesagt:

  • die Anzahl der roten Blutkörperchen ist erhöht;
  • erhöhter Hämoglobinspiegel;
  • die Korrelation zwischen rotem Blut und Plasma ist gebrochen.

Dichtes Blut während der Schwangerschaft ist ziemlich häufig, das fast jede Frau trifft. Wenn die Indikatoren zu weit von der Norm entfernt sind, müssen Sie die Veränderungen sorgfältig überwachen, da dies zu einer Fehlgeburt des Fötus (Fehlgeburt) führen kann.

Die Behandlung dieses Zustandes bringt die Schwierigkeiten gewöhnlich nicht, der Therapeut kann die Empfehlungen auf die Veränderungen in der Ernährung und der Lebensweise leicht geben, und wenn nötig - wird er die Vorbereitungen für die Verflüssigung ausschreiben. In der Schwangerschaft sagt Ihnen ein Gynäkologe oder Therapeut, was zu tun ist, wenn das Blut dicht ist, angesichts der Situation der Frau und ihrer Anamnese. Meistens wird empfohlen, während der gesamten Tragzeit ein spezielles Medikament zur Verflüssigung zu erstechen. Mit dem Auftreten von Viskosität fühlt eine Person oft die Symptome einer solchen Pathologie, aber legt keinen Wert auf sie. Eine sorgfältige Einstellung zu Ihrem Körper ermöglicht Ihnen, Ihre Indikatoren rechtzeitig zu normalisieren.

Ursachen und Symptome

Die Diagnose "dichtes Blut" existiert nicht, was bedeutet, dass die Symptome eines solchen Phänomens auf andere Abnormalitäten im Körper hinweisen können. Trotzdem gibt es einige Anzeichen, bei deren Erscheinen Tests empfohlen werden. Symptome einer möglichen Hyperkoagulation (Viskosität) sind:

  • allgemeine Schwäche und ein beständiges Verlangen zu schlafen;
  • kalte Hände und Füße, unabhängig von der Lufttemperatur;
  • Schwindel und Kopfschmerzen.

Diese Zeichen sind typisch für Tausende von Krankheiten, und wenn es eine Frau ist, die ein Kind trägt, bedeutet das Vorhandensein solcher Symptome nicht, dass dichtes Blut während der Schwangerschaft entdeckt wird. Zukünftige Mütter fühlen so ein Unbehagen fast ständig.

Darüber hinaus gibt es zusätzliche Zeichen, die viel seltener erscheinen:

  • Veränderung des Hautzustandes - starke Trockenheit, bläuliche Tönung, erhöhte Kälteempfindlichkeit;
  • vom Nervensystem - Depression, Reizbarkeit, Nervosität, Angst und Zerstreutheit;
  • langsames Bluten mit Schnitten und Unfähigkeit, das Kind zu ertragen (dauerhafte Fehlgeburten);
  • Symptome von Krampfadern (ihre Ausbuchtung, Schwere in den Beinen).

Solche Symptome sind nicht für jeden erkennbar, so dass bei Verdacht auf dichtes Blut die Ursache so früh wie möglich identifiziert werden sollte, da dies von ihrer Behandlung abhängt. Viele Faktoren können Pathologie verursachen, die wichtigsten sind:

  1. Hohe Konzentrationen von Hämoglobin, Erythrozyten oder Thrombozyten. In diesem Fall besteht eine Störung im Verhältnis von Blutzellen zu Plasma und eine erhöhte Viskosität wird beobachtet.
  2. Unzureichende Wassermenge. Wenn eine Person das Trinken von reinem Wasser vernachlässigt, hat der Körper nicht genug Flüssigkeit, die er auf Kosten von Blut auffüllt. Dies verursacht das Auftreten von Viskosität aufgrund einer Abnahme der Masse von flüssigem Blut.
  3. Pathologische Prozesse, die zu einer Störung der Leber und Milz führen. Warum das Blut in der Abweichung von der Norm dieser Organe dicht wird, ist leicht zu erklären - sie sind in den Prozess seiner Produktion involviert und beeinflussen daher sowohl die Zunahme als auch die Abnahme der Viskosität.
  4. Die Anwesenheit von verschiedenen Parasiten im menschlichen Körper.
  5. Mangel an lebenswichtigen Vitaminen. Dazu gehören Ascorbinsäure, B-Vitamine und einige Mineralien.

Bei Männern ist das Blut selbst zähflüssiger als bei Frauen, aufgrund der Anwesenheit von männlichen Hormonen - Androgene. Dies deutet darauf hin, dass sie ein etwas höheres Risiko haben, eine Pathologie zu entwickeln. Bei älteren Menschen ist die Viskosität fast immer erhöht, dies gilt als eine Variante der Norm, da es mit altersbedingten Veränderungen verbunden ist. In der jüngeren Generation ist eine solche Krankheit aus einigen Gründen, oft - die Verwendung von Wasser schlechter Qualität und nicht genügend gute Ökologie.

Wie man dickes Blut verdünnt

Ignoriere diese Pathologie, da die erhöhte Viskosität des Blutes auf jeden Fall unmöglich ist. Es ist notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, wenn es Symptome gibt und Analyse zeigte, dass die Person dickes Blut hat. Was tun in einer solchen Situation, wie der Arzt sagen wird, da es notwendig ist, die Ursache herauszufinden. Die Behandlung kann verschriebene Medikamente oder Volksheilmittel sein, die eine verdünnende Wirkung haben. In der Regel raten Ärzte dazu, diese Methoden je nach Fall zu kombinieren.

Das erste, was zu tun ist, wenn dichtes Blut richtig zu essen ist. Aus diesem Grund hängt der Erfolg des Kampfes gegen die Krankheit in hohem Maße davon ab. Viele Produkte können die Durchblutung normalisieren und die Leistung aller Funktionen gewährleisten. Das Wichtigste in der Behandlung ist, genug Flüssigkeit zu trinken. Mit seinem Mangel kann kein Medikament und Volksmedizin mit der Viskosität fertig werden und den Körper normalisieren. Darüber hinaus sollten die folgenden Lebensmittel in Ihrer Ernährung enthalten sein:

Als das dichte Blut ist gefährlich, die Ursachen und Behandlung von Männern, Frauen und Kindern

Dichtes Blut fördert die Gesundheit aus vielen Gründen nicht. Blut ist der wichtigste flüssige Organismus im Körper. Es sorgt für den Transport von Nährstoffen und Sauerstoff, reguliert die Arbeit der inneren Organe, beteiligt sich an den Prozessen der Geweberegeneration, unterstützt die Thermoregulation und die Konstanz der inneren Umgebungen des Organismus.

Um sicherzustellen, dass das Blut alle seine Funktionen vollständig erfüllen kann, muss es in einem flüssigen Zustand sein. Blutfluidität wird durch die Arbeit eines gerinnungshemmenden Blutsystems unterstützt, und um Blutverlust zu verhindern, gibt es ein gerinnendes Blutsystem (hämostatisch). Die Störung dieser beiden Systeme ist begleitet von einer Veränderung der Blutviskosität und Mikrothrombose oder einer Neigung zum Bluten.

Blutviskositätsindex

Es ist anzumerken, dass die Blutviskosität durch automatische Regulierung der Blutvolumina (die Menge an Blut im Körper wird normalerweise auf einem konstanten Niveau gehalten) sowie durch das Verhältnis der Menge an Plasma und geformten Elementen bereitgestellt wird.

Normalerweise ist die Viskosität des Blutes fünfmal so hoch wie die von Wasser. Eine Zunahme der Anzahl der geformten Elemente oder eine Abnahme des Volumens des flüssigen Teils des Blutes (mit Dehydratation oder Fieber) erhöht die Blutdichte und verschlechtert signifikant seine hämodynamischen Parameter.

Dichten Blut erhöht die Belastung des Herzens und schlimmer geht durch die Gefäße, führt zu Schäden an den Nieren, stört die Sättigung von Organen und Gewebe mit Sauerstoff und erhöht das Risiko von Blutgerinnseln, Schlaganfällen, Herzinfarkten usw. Es sollte angemerkt werden, dass dichtes Blut eine der Hauptursachen für die Dekompensation der Blutzirkulation bei Patienten mit CLS (chronisches Lungenherz) ist.

Die Zunahme der Blutviskosität durch signifikante pulmonale Mikrozirkulationsstörungen einhergeht, erhöht LAS (pulmonale arterielle Widerstand) sowie massive Bildung von Thromben und erhöht das Risiko von thromboembolischen Erkrankungen.

Was ist dichtes Blut?

Dichtes Blut ist ein Blut mit erhöhter Viskosität, das mit einer Zunahme der Anzahl der geformten Elemente oder einer Abnahme des Prozentsatzes des Plasmas verbunden ist.

Der Hauptgrund für den Anstieg der Blutviskosität ist eine Zunahme der Anzahl Erythrozyten - Erythrozytose. Außerdem kann dichtes Blut auf eine Zunahme der Anzahl zurückzuführen sein Plättchen oder eine Zunahme ihrer Adhäsions- oder Aggregationseigenschaften, eine Erhöhung des Fibrinogenspiegels, erhöhte Blutkoagulabilität usw.

Die normale Blutviskosität gewährleistet die Konstanz des Blutflusses durch die Gefäße. Die Viskosität des Blutes bestimmt den Grad der inneren Reibung des Blutes, die entsteht, weil sich verschiedene Blutschichten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen, sowie der Grad der Reibung des Blutes gegen die Wände der Gefäße.

Blutviskosität ist die Norm

Die Viskosität des Plasmas und die Viskosität des Vollbluts (Plasma + Formelemente) wird mit der Viskosität von Wasser verglichen.

Als das dichte Blut für die Gesundheit ist gefährlich

Bei einem pathologischen Anstieg der Blutviskosität gibt es einen "Widerstand" gegen den Blutfluss. Aufgrund der schwierigen und langsamen Blutpassage durch die Gefäße erhöht sich die Belastung für das Herz, die gezwungen wird, in einem verstärkten Modus zu arbeiten, und die Mikrozirkulation und Blutversorgung von Organen und Geweben ist ebenfalls beeinträchtigt.

Aufgrund der langsamen Bewegung von dichtem Blut entlang der Gefäße werden günstige Bedingungen für die Entwicklung von Thromben und eine erhöhte Blutgerinnung geschaffen.

Senkung des Cholesterinspiegel „gut“ und die Anzahl der „schlechter“ Triglyceridlipiden erhöhen und erhöht die Viskosität des Blutes, seine Tendenz, Blutgerinnsel zu bilden, und auch durch das Auftreten von atherosklerotischen Plaques in den Blutgefäßen begleitet.

Als Folge der Arteriosklerose verengen Cholesterinablagerungen nicht nur das Lumen der Gefäße, sondern führen auch zu einer Entzündung der vaskulären Intima und zu einer signifikanten Abnahme der elastischen Eigenschaften der Gefäße.

Steifheit der Gefäße und ihre Unfähigkeit zu normaler Spannung mit Blutfluss erhöhen auch die Belastung des Herzens. Es entsteht der sogenannte Teufelskreis der gestörten Blutzirkulation. Dichte Blut trägt zur Entwicklung von Atherosklerose bei und Atherosklerose trägt zu einer weiteren Erhöhung der Viskosität des Blutes bei.

Die Verringerung der Herzleistung bei Herzversagen führt zu einer Progression der Mikrozirkulation und Ischämie von Organen und Geweben. Außerdem nimmt die Bildung von Thromben zu und das Risiko, einen Herzinfarkt, Schlaganfall, Thromboembolie, Ischämie der unteren Extremitäten usw. zu entwickeln, nimmt zu.

Blutverdickung, Mikrothrombose und Ischämie auf dem Hintergrund der Herzinsuffizienz tragen zur Bildung von chronischem Nierenversagen bei.

Dickes Blut verursacht

Um die Frage zu beantworten, was das Blut beim Menschen verdickt, muss man überlegen, was seine Viskosität beeinflusst. Die Hauptgründe für die Erhöhung der Dichte und Viskosität des Blutes sind:

  • Verletzung der Verformbarkeit von Erythrozyten;
  • Erythrozytose;
  • Erhöhung der Anzahl der Thrombozyten;
  • erhöhte Aggregation und Adhäsion von Thrombozyten;
  • Erhöhung der Anzahl der Thrombozyten;
  • vermindertes Plasmavolumen;
  • eine Zunahme der Anzahl von Triglyceriden und "schlechtem" Cholesterin;
  • Erhöhung der Menge an Fibrinogen.

Eine ausreichende Durchblutung in dem Mikrozirkulationsbett ist nur möglich, weil normale Erythrozyten zu einer beträchtlichen Verformung fähig sind und daher ruhig durch das Lumen des Gefäßes hindurchgehen, viel kleiner als ihr Durchmesser.

Die Forschung hat, ohne die Fähigkeit der roten Blutkörperchen gezeigt, dass ihre Form mit zunehmendem Hämatokrit von mehr als 65% zu ändern (normale Hämatokrit für Frauen sind 36 bis 42%, und die Männer von vierzig bis 48%) des Blutflusses in den Gefäßen vollständig gestoppt werden würden. Jedoch aufgrund der Fähigkeit von Erythrozyten-Zellen ihre Form zu verändern, der Blutfluss ist möglich, selbst bei einer maximalen Dichte von Blut mit Hämatokrit von fünfundneunzig und sogar hundert Prozent.

Aus diesem Grund wird mit einer Abnahme der Plastizität der Erythrozyten (Sichelzellenanämie) selbst bei niedrigen Hämatokritwerten ein starker Anstieg der Blutviskosität beobachtet. Auch die Viskosität des Blutes steigt mit entzündlichen Prozessen, begleitet von einem Anstieg ESR (Sedimentationsrate von Erythrozyten).

Neben den Erythrozyten wird die Blutdichte maßgeblich durch die Anzahl der Thrombozyten beeinflusst. Bei erhöhter Plättchenproduktion sowie deren erhöhter Neigung zur Aggregation und Adhäsion tritt nicht nur eine Blutgerinnung auf, sondern es beginnt auch eine aktive Thrombusbildung in kleinen und mittleren Gefäßen.

Wenn das Lipidgleichgewicht mit einem Anstieg von Triglyceriden und "schlechtem" Cholesterin verletzt wird, erhöht sich die Blutviskosität, die Neigung zu Gerinnseln nimmt zu und Atherosklerose entwickelt sich.

Atherosklerotische vaskuläre Läsionen werden von einer Verlangsamung des Blutflusses und der Bildung eines "Wirbel" -Blutflusses begleitet. Dies führt zur Aggregation von Erythrozyten, zur aktiven Produktion von Plättchenaggregationsinduktoren und zur Adhärenz an die Wände von Venengefäßen junger Granulozytenzellen. Es entwickelt sich eine entzündliche Läsion der Venen und venöse Thromben.

Warum ist das Blut dick?

Die Blutverdickung kann vor dem Hintergrund auftreten von:

  • Myelom;
  • Leukämie;
  • Erythrozytose;
  • Strahlenkrankheit;
  • Erythrämie;
  • Panzytopenie;
  • Thrombozytose;
  • Hyperglykämie;
  • Hypoxie;
  • Fieber;
  • Waldenströms Makroglobulinämie;
  • erbliche Koagulopathien, begleitet von erhöhter Blutviskosität;
  • Kollagenose;
  • Autoimmunkrankheiten;
  • erhöhte Fibrinogenspiegel;
  • Hyperlipidämie und Atherosklerose;
  • Vaskulitis;
  • Malaria;
  • Hypovitaminose;
  • Helminthen-Invasionen;
  • übermäßige Produktion von Immunglobulinen;
  • Infektiös-entzündliche Erkrankungen;
  • anhaltender Stress und Schlaflosigkeit;
  • ausgedehnte Brandläsionen;
  • Dehydration (Durchfall, Erbrechen);
  • ungenügende Verwendung von Flüssigkeit;
  • maligne Neoplasmen und ihre aktive Metastasierung;
  • Diabetes mellitus;
  • metabolisches Syndrom;
  • arterielle Hypertonie
  • Herzversagen;
  • chronisches Lungenherz;
  • metabolische Azidose;
  • Alkoholismus;
  • langfristiges Rauchen;
  • Sichelzellenanämie;
  • verlängerte Hypoxie, Kohlenmonoxidvergiftung, Leben in ökologisch ungünstigen Gebieten;
  • schwere Lebererkrankungen (Zirrhose, Hepatitis);
  • Mangel an Östrogen oder Hyperproduktion von Androgenen;
  • Syndrom der polyzystischen Ovarien bei Frauen;
  • schwere allergische Reaktionen.

eine signifikante Verdickung des Blutes kann jedoch Thrombose von Plazentagefäßen, Durchblutungsstörungen der fetoplazentaren, fetaler Hypoxie, intrauterine Wachstumsverzögerung, das Verblassen der Schwangerschaft, Spontanabort und gewöhnliche Abtreibung, Plazentaablösung verursacht, Frühgeburt, usw.

Dichtes Blut im Kind verursacht

Die Ursachen von Blutgerinnseln bei Kindern unterscheiden sich nicht von den Hauptursachen bei Erwachsenen. Und dennoch haben Kinder oft dickes Blut vor dem Hintergrund parasitärer Erkrankungen und Austrocknung (Erbrechen und Durchfall vor dem Hintergrund von Darminfektionen).

In den ersten Wochen nach der Geburt normalisieren sich die Tests wieder von alleine.

In seltenen Fällen mit angeborenem Herzfehler, Anomalien der Lungenentwicklung, Hypoxie und Asphyxie, Hyperglykämie, angeborener Hypothyreose der erhöhte Viskosität des Blutes in Verbindung gebracht werden.

Dichtes Blut - Ursachen und Behandlung bei Männern

Bei Männern sind die Hauptgründe für eine erhöhte Blutviskosität eine Störung des Lipidgleichgewichts und eine Erhöhung des Triglyceridspiegels und des "schlechten" Cholesterins. Oft wird eine Erhöhung der Blutviskosität vor dem Hintergrund von:

  • Fettleibigkeit,
  • Hypodynamie,
  • rauchen,
  • hypertensive Krankheit.

Dichtes Blut - Symptome bei Frauen und Männern

Erhöhter Blutviskosität ist manifestierten Mikrozirkulationsstörungen, kalte Extremitäten, Sensibilitätsstörungen, Taubheit der Finger, kriechendes Gefühl in der Haut, Schwindel, Kopfschmerzen, verminderte Sehschärfe, Marmorierung der Haut, Schwäche, Verletzung der Behinderung, depressive Störungen, Schlaflosigkeit, Manie, Psychose, Abnahme Gedächtnis- und Reaktionsgeschwindigkeit, anhaltender Durst, Juckreiz und Trockenheit der Haut und der Schleimhäute.

Es gibt auch Herzrhythmusstörungen, Dyspnoe, Schwäche.

Es gibt auch einen Marmorschatten der Schienbeine und eine ausgeprägte Krampfadern. Die zu berührenden Extremitäten sind kalt, die Haut rau und unelastisch. Risse und Geschwüre können auftreten. Es gibt auch eine ständige Kälte der Gliedmaßen und schlechte Heilung auch von kleinen Wunden und Kratzern.

Bei Patienten mit Erythrozytose kann eine spezifische violette Färbung der Haut, häufige Ohnmachtszustände und regelmäßige Nasenbluten auftreten.

Analyse der Dichte von Blut heißt?

Um die Blutdichte zu bestimmen und die Ursache für die Erhöhung der Viskosität zu bestimmen, führen Sie Folgendes durch:

  • allgemeiner und biochemischer Bluttest;
  • Ebenenfindung Hämatokrit ;
  • ein Blutkoagulabilitätstest und ein entwickeltes Koagulogramm;
  • Bestimmung des Lipidprofils (Cholesterinfraktionen und Triglyceride).

Bei Verdacht auf Erythrozytose den Grad der Sauerstoffsättigung von arteriellem Blut, Plasmaspiegel von Erythropoietin bestimmen und dem Sauerstoff-Partialdruck, bei dem Hämoglobin mit mehr als fünfzig Prozent gesättigt ist (P50).

Gemäß den Angaben kann Folgendes getan werden:

  • Knochenmarkbiopsie,
  • Ultraschalluntersuchung der Bauch- und Beckenorgane,
  • Elektrokardiographie,
  • ECHO-KG,
  • um das Hormonprofil zu studieren.

Brauche ich eine Korrektur der Blutviskosität?

Ein leichter Anstieg der Blutviskosität erfordert keine medizinische Behandlung und kann durch eine ausgewogene Ernährung, ein erhöhtes Trinkregime und eine Normalisierung der körperlichen Aktivität korrigiert werden.

Ohne rechtzeitige Korrektur kann dichtes Blut Entwicklung verursachen:

  • tiefe Venenthrombose,
  • Myokardinfarkt,
  • Atherosklerose,
  • Schlaganfall,
  • chronisches Nieren- und Herzversagen,
  • Thromboembolie,
  • Ischämie der unteren Extremitäten,
  • lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen usw.

Dickes Blut - was zu tun ist

Die Behandlung der hohen Blutviskosität sollte ausschließlich von einem Arzt und unter Kontrolle von Laborindikatoren durchgeführt werden. Selbstmedikation kann zu einer übermäßigen Verringerung der Blutgerinnung und Blutung führen.

Die Behandlung wird in Abhängigkeit von der Schwere des Zustands des Patienten und der Hauptursache der Blutverdickung ausgewählt.

Patienten mit Dehydratation erhalten eine orale Rehydratations- und Infusionstherapie, die nicht nur auf die Kompensation von Flüssigkeitsdefiziten ausgerichtet ist, sondern auch auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts der Elektrolyte.

Hyperlipidämie und Atherosklerose zeigen hyperlipidemische Medikamente und Diät.

Es ist auch nicht zu rauchen und Alkoholkonsum empfohlen, die Normalisierung der körperlichen Aktivität, von Grüntönen und frischem Gemüse, Ausschluss aus der Nahrung von fettigen und frittierten Lebensmitteln, erhöhen die Flüssigkeitsaufnahme zu zwei steigenden Verbrauch - Zweieinhalb Liter pro Tag (wenn es keine Herz- und Nierenkrankheit ist).

Für die moderate Abnahme der Blutviskosität, stellen Sie die elastischen Eigenschaften von Blutgefäßen wieder her, reduzieren Sie das Niveau des "schlechten" Cholesterins und verringern Sie das Risiko der Thrombusbildung, Zusätze werden empfohlen, die enthalten:

  • Omega-3-Fettsäuren,
  • Fisch fett,
  • Magnesium,
  • Vitamine A, E und B,
  • Ascorbinsäure.

Die Ernährung solcher Patienten sollte eine erhöhte Menge an Kleie, frisches Obst und Gemüse, Erdbeeren, Ingwer, Zitronen, Heidelbeeren, Himbeeren, Tomaten, Paprika, Zucchini, Rüben, Knoblauch, Leinsamenöl, Huhn, Kaninchen Fleisch, gekochtem Fisch ausgewogen und enthalten sein. Schwarze Schokolade und Kakao sind ebenfalls nützlich.

  • Süßigkeiten,
  • frischer Muffin,
  • kohlensäurehaltige Getränke,
  • Fastfood,
  • geräuchertes Fleisch und Gurken.

Effektiv sind häufige lange Spaziergänge an der frischen Luft, Schwimmen, Radfahren usw.

Nach den Angaben verschreiben Medikamente Aspirin, Cardiopyrin, Cardiomagnola, Magnecard. Kann Drogen Heparin, Warfarin, etc. verwendet werden

Bei einem starken Anstieg der Blutviskosität kann ein Plasmaphereseverfahren verschrieben werden.

Dichtes Blut: Symptome, Ursachen und Behandlung, was zu tun und zu verdünnen

Symptome von dichtem Blut

Benommenheit, allgemeines Unwohlsein und schnelle Müdigkeit sind die ersten und wichtigsten Symptome einer erhöhten Blutviskosität.

Mit weiterer Verschlechterung der Gesundheit, Kurzatmigkeit, schneller Herzschlag, Kribbeln im Herzen.

Unter den häufigen Begleiterscheinungen - Sehstörungen, Gedächtnis, Kopfschmerzen und Schwindel, Reizbarkeit, vorübergehender Verlust der Bewegungskoordination, Blähungen.

Solche Bedingungen dienen als ein Alarmsignal der SLE-Krankheit (ein Syndrom erhöhter Viskosität), das, wenn es amplifiziert und in chronischer Form ist, äußerst ernsthafte Konsequenzen hat. Bei Verdacht ist es besser, sofort zu den Ärzten zu gehen, diagnostiziert zu werden, die Ursachen zu erkennen und so früh wie möglich gesundheitliche Maßnahmen zu ergreifen.

Diagnose

um einen allgemeinen Bluttest zu machen;

wenn es medizinische Indikationen gibt, führen Sie Gerinnungstests durch;

zur Überprüfung der Laborviskosität von Blut (die Norm liegt im Bereich von 4,3-5,4 Einheiten bei Männern und 3,9-4,9 Einheiten bei Frauen).

Gründe und Gegenwirkung von WSP

Die Verdickung des Blutes ist mit verschiedenen Krankheiten, ungesunden Gewohnheiten, Nebenwirkungen von Medikamenten verbunden. Häufige Ursachen:

vorübergehend akute SLE tritt bei Darminfektionen durch die Art der Ruhr als Folge von Durchfall und Erbrechen, Dehydrierung des Körpers; das Hauptmittel bei akuter Dehydrierung: viel Wasser mit wenig Salz ("großer Schwefel", ohne schädliche Zusätze) trinken;

auch eine temporäre scharfe DBS kommt mit ausgedehnten Verbrennungen - der Körper eine Menge von weißen Blutkörperchen und Blutplättchen produziert, leidet unter einem Überschuss an Blut das beschädigte Protein löst, Mensch geht heiß, er schwitzt; empfehlen Sie auch leicht gesalzenes Wasser;

chronische Überernährung von Süßigkeiten, Kartoffeln, Fadennudeln und Versauerung und Verschlackung des Körpers, Diabetes, die sich auf diesem Boden entwickeln; Verbesserung besteht in dem Menü mit der Ablehnung „gereinigt“ und verdaulicher Kohlenhydrate zu ändern, indem man sich auf natürliche und nicht vollständig verdaulichen Kohlenhydrate ersetzt besitzen reinigende Eigenschaften (beispielsweise Obst und Gemüse zu Zellstoff, Algen, Krillpaste);

verschiedene Krankheiten, die Störungen in der Arbeit der Nebenniere und Niere verursachen; Diagnose und Behandlung dieser Krankheiten beseitigen die Ursache der Verdickung des Blutes;

Krankheiten, die von einem Anstieg des Proteingehaltes im Blut begleitet werden, sowie Erythrämie (übermäßige Produktion von roten Blutkörperchen und anderen Blutbestandteilen);

Hepatitis unterschiedlicher Natur; behandeln "Gelbsucht" - loswerden des Problems;

Pankreatitis der Bauchspeicheldrüse; wir essen oft mäßig, wir werden behandelt;

Diuretika, Kontrazeptiva, Hormone, Viagra und andere Drogen - zu überdenken, ist es notwendig?

Gelegentlich, unter den Ursachen von SLE, gibt es Hinweise auf Thrombophilie und Krampfadern; Wir glauben, dass dies Konsequenzen sind, keine Ursachen.

Eine Person mit einer immer dichteren und klebrig, mit Blut erhöht natürlich das Risiko von Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzinfarkt und Bluthochdruck, Blutgerinnsel, und manchmal - Krampfadern (meist bei Frauen).

Behandlung und Prävention

Bei der Behandlung des dichten Blutes muss man nur auf die medizinischen Präparate und die Prozeduren überhaupt nicht hoffen. Die Art des Lebens und die richtige Ernährung ist sehr wichtig.

Also, mit schweren Formen von SLE, wenn es bereits Probleme mit dem Herzen, Blutgefäße, nach einem Schlaganfall, intensive körperliche Aktivität ist kontraindiziert, aber kleine sind notwendig und sehr nützlich. Es lohnt sich, mindestens ein paar regelmäßige Übungen und Übungen zu machen, und das Blut wird natürlich flüssiger und bringt viele gute Lebensjahre!

Es ist nützlich, täglich 8-10 Gläser Flüssigkeit zu trinken (ungesüßte Tees, Wasser, vorzugsweise mit Schungit oder Silikon infundiert, Frühling). Verweigerung des kleinen weißen Salzes mit schädlichen Zusätzen, mäßiger Verbrauch von Stein oder anderem Salz.

ausschließen oder die Diät Aronia begrenzen und grünes Blattgemüse, Bananen und Buchweizen, soeprodukty, Transfette Produkte (Margarine, Mayonnaise, Chips), Gurken;

Weißbrot und Brot, ist es besser, Makkaroni durch graues und schwarzes Brot, Breie zu ersetzen;

vermeide salzige Speisen und geräucherte Nahrungsmittel, verkochte fettige Speisen;

Verzicht auf Rauchen und Alkohol;

Zucker und Süßigkeiten buchstäblich verdicken und klebriges Blut machen - sie werden vermieden.

Was zu tun ist? Nehmen Sie Aspirin?

Das Problem kann, wenn man ganz jung ist, nach vierzig und fünfzig Jahren überholt werden. Dies ist eine bekannte Tatsache, die zu einer weitverbreiteten täglichen Einnahme von Aspirin für die Verdünnung von Blut führte. Nach Veröffentlichung in der Zeitschrift JAMA (Journal of the American Medical Association) 2012; 307: 2286-94 wird diese Praxis zunehmend kritisiert.

Dann zeigte eine Studie mit mehr als 370 000 Patienten, dass bei Personen, die täglich niedrige Dosen Aspirin einnehmen, die Wahrscheinlichkeit schwerer Hirn- oder Darmblutungen (Blutung) um 55% steigt. Das tatsächliche Risiko von Blutungen, die durch Aspirin verursacht wurden, war fünfmal höher als bisher angenommen. Ernste Risiken, selbst wenn Sie kleine Dosen von Aspirin nehmen, zwingen viele, wenn nicht Aspirin-haltige Medikamente zu verlassen, dann reduzieren Sie die Dosis genommen, beziehen sich auf "natürliche Behandlung".

In der modernen medizinischen Praxis Aspirin Führung auf dem Teil der universellen Behandlung von Dickblut bestritt mindestens zwei Medikamente - „Nattokinase, Serrapeptase“ und „Warfarin“ oder „Coumadin“ (ein pflanzliches Präparat aus Steinklee, blockiert die Wirkung von Vitamin K fördert die Blutgerinnung). Aspirin-haltiges "Agrogenx", "Heparin", "Enoxaparin", "Plavix" werden weiterhin verwendet.

Der Verlauf der Einnahme von Medikamenten auf der Basis von Aspirin und Klee soll mit einer bestimmten Diät einhergehen; sie sind alle ziemlich wirksam, aber gefährlich für Darmblutungen.

Ein schwarzer Stuhl signalisiert eine Blutung im Darm.

Es gibt mehr "sparsame" Wege der Heilung und Heilung. Unter den spezialisierten Medikamenten: - auf die regelmäßige Einnahme von älteren Patienten zur Vorbeugung von Herzinfarkt des Zustand der Venen empfehlen „Asperkard“, „Kurantil“ und „Aescusan“ und „Cardiomagnyl“ zu verbessern.

Diäten sind immer noch beliebt, bestehend aus natürlichen Produkten, mit einem ständig aktualisierten Sortiment.

Frühere Blutverdünnung wurde häufig verwendet, um Blut zu verdünnen, jetzt wird es normalerweise vermieden oder durch Spende ersetzt. Der Weiße ist übrigens rot; gewöhnlich weist die Abwesenheit von Erröten entweder auf Anämie oder Anämie oder umgekehrt auf dickes und viskoses Blut hin. Nach der Spende von Blutspendern, die anfällig für Anämie sind, werden sie blass, und diejenigen, die zu dickem Blut neigen, werden rosa (sie haben Ärzte und ziehen es vor, Blut zu nehmen).

Die Mode für die Hirudotherapie kehrt zurück - Behandlung mit medizinischen Blutegeln. Hirudin (eine Gruppe von biologisch aktiven Substanzen, die mit einem Blutegel in die Wunde injiziert werden), hat zusätzlich zu der Blutverdünnung eine Anzahl anderer nützlicher Eigenschaften:

blutdrucksenkende Wirkung erleichtert die Nierenarbeit, fördert den Lymphabfluss, beseitigt Schwellungen;

die antisklerotische Wirkung ermöglicht es, die Stagnation des venösen Blutes loszuwerden, die Ischämie und die onkologischen Erkrankungen zu verhindern;

bakteriostatische, entzündungshemmende, immunmodulierende Wirkung verbessert den Allgemeinzustand und das Wohlbefinden, fördert die Verwertung von Toxinen, lindert Neuralgien.

Wir verdünnen Blut zu Hause

Auf Haushaltsebene wird der Ernährung und der "Naturapotheke" besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Knoblauch, Zwiebeln (Zwiebeln, Lauch, Schalotten und grüne Zwiebeln) enthalten Antioxidantien, die das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen verringern.

Für die Verflüssigung, empfohlen würzige Gerichte, mit dem Zusatz von Curry (mit Kurkuma), sowie mit Chili-Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, Muskatnuss.

Ein regelmäßiges Menü mit fetten Wildfischen (Forelle, Lachs, Hering, Sardinen und Makrelen) sättigt den Körper mit mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren.

Unraffiniertes Mageröl, gekeimte Weizenkeime, Nüsse verdünnen Blut nicht nur mit Omega-3-Fetten, sondern auch mit einem Wirkstoff gegen die Bildung von Blutgerinnseln - Vitamin E.

Meeresfrüchte und Ingwer enthalten Taurine, die das Blut perfekt verdünnen.

Pasolenovye (Tomaten, Paprika, Auberginen) - ein wunderbarer Verdünner.

Empfohlene Samen, Mandeln, sowie Gurken, Zucchini, Rüben.

Minze, Honig, verschiedene Beeren und Früchte, Obstessig und Apfelwein sind Quellen von Salicylaten, die Blut verdünnen.

Verflüssigen Blut durch Protein hilft das Fehlen von Überernährung und heilende Fasten, körperliche Übungen.

Einnahme von Vitamin C oder reichen Lebensmitteln wie Zitrusfrüchten, Paprika, Kiwi, Beeren. Die Verwendung dieses Vitamins wird durch die einfache Vorbeugung von Erkältungen nicht erschöpft - es besteht auch darin, die Entfernung von überschüssigen Proteinen aus dem Blut und die Schaffung von hochwertigem Kollagen und Elastin sicherzustellen. Sie helfen, gut auszusehen, stärken die Gefäße und reduzieren das Risiko von Bluthochdruck und Schlaganfällen.

Fleisch wird besser durch einen Vogel, Eier, Weißfisch ersetzt.

Von Heilkräutern empfehlen Klee, Wermut, Tovolu, Schachtelhalm, Rinde Vetla.

Berry Himbeeren in jeder Form, Weizensprossen, sowie Tinktur aus Rosskastanie auf Wodka - ausgezeichnete Mittel zur Verdünnung von Blut.

Warum hat eine Person dickes Blut, wie verdünnen?

Dichtes Blut ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom, das bei verschiedenen Erkrankungen des Körpers auftritt. Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, werden in vielen Organen und Systemen destruktive und manchmal irreversible Prozesse auftreten.

Das Blut verdickt sich bei Versagen des Körpers

Die Viskosität des Blutes ist normal

Dichtes Blut (ein Syndrom erhöhter Viskosität) tritt mit einer Zunahme der Hämatokritwerte auf, eine Verletzung des Verhältnisses zwischen dem Niveau von Enzymen und Plasma.

Die Viskosität des Blutes wird mit einem Viskosimeter gemessen - die Geschwindigkeit von Blut und destilliertem Wasser wird mit dem Instrument verglichen. Idealerweise sollte sich das Blut 4-5 Mal langsamer bewegen als Wasser. Die Norm für die Viskosität der Plasmen beträgt 1,4-2,2 Einheiten. Die relative Viskosität von Vollblut bei Männern beträgt 4,3 bis 5,7 Einheiten, bei Frauen 3,9 bis 4,9. Die Blutdichte beträgt 1.050-1.064 g / ml.

Die ersten klinischen Anzeichen der Krankheit beginnen sich zu manifestieren, wenn die Indikatoren 4 Einheiten überschreiten.

Bei Neugeborenen ist der Spiegel von Hämoglobin und Leukozyten höher als der von Erwachsenen, so dass die Viskosität 10-11 beträgt. Am Ende des ersten Lebensmonats sinken die Indikatoren des Kindes auf 6 und sinken dann allmählich ab.

Die Norm der Blutviskosität bei Frauen und Männern

Bei den Teenagern auf dem Hintergrund der hormonellen Reorganisation in der Organismusviskosität des Plasmas nimmt leicht zu, es ist genug, den Modus des Tages zu korrigieren, das richtige Menü zu machen, dass die Kennziffern normalisiert waren.

Ursachen von dichtem Blut

Die qualitativen Parameter des Plasmas hängen von vielen Faktoren - der Ernährung, der Arbeit der inneren Organe, des Regimes des Tages ab. Belastungen, Süchte sind fast immer die Ursache für die Entwicklung des Syndroms erhöhter Viskosität.

Von was verdickt das Blut - die Fehler in der Ernährung:

  1. Leidenschaft für schnelle Kohlenhydrate, Proteinfutter. Süßigkeiten erhöhen die Menge an Glukose und in Proteinprodukten enthalten viele Aminosäuren, die in unverdauter Form ins Blut gelangen - all diese Faktoren tragen zur Entwicklung des Syndroms erhöhter Viskosität bei.
  2. Erhöhte Cholesterinwerte bei regelmäßiger Einnahme von Alkohol, Fast Food, fettigen und anderen schädlichen Lebensmitteln.
  3. Vergiftung des Körpers mit Schwermetallen, Pestiziden, die sich bei der Verarbeitung mit potenten Chemikalien in Gemüse und Obst anreichern.
  4. Avitaminose - Erhöhte Dichte wird beobachtet, wenn es einen Mangel an Ascorbinsäure und B-Vitaminen im Körper gibt.

Der Hauptgrund für erhöhte Viskosität ist Austrocknung, Nichteinhaltung des Wasserregimes und die Verwendung von Leitungswasser minderer Qualität.

Überschüssiges Cholesterin verdickt das Blut

Bei welchen Erkrankungen erhöht sich die Blutviskosität

Aber immer dichte Blut ist ein Zeichen für eine falsche Ernährung oder Lebensstil, oft entwickelt sich ein pathologischer Zustand vor dem Hintergrund von schweren Krankheiten. Die Hauptursache - Gefäßerkrankungen, Krampfadern, chronische Herzinsuffizienz.

Welche Probleme kann das Syndrom der erhöhten Viskosität anzeigen?

  • Nierenerkrankung - der Körper hat keine Zeit, sich von den Produkten des Proteinzerfalles zu reinigen, beim Eindringen in das Blut wird er sauer;
  • Lebererkrankung - bei Hepatitis, Zirrhose nimmt die Synthese von Blutproteinen ab, was die Zusammensetzung der Flüssigkeit beeinträchtigt;
  • eine Abnahme der enzymatischen Aktivität bei Pankreatitis, Cholezystitis, Dysbakteriose - das Futter ist nicht vollständig verdaut, unteroxidierte Partikel gelangen in den Blutkreislauf;
  • virale, bakterielle Infektionen, Infektion mit Parasiten;
  • verlängerter Temperaturanstieg;
  • innere Blutung;
  • onkologische Pathologien - Myelom, einige Formen von Leukämie;
  • Diabetes, andere endokrine Krankheiten;
  • Milzüberfunktion;
  • Probleme mit dem Atmungssystem;
  • umfangreiche thermische Verbrennungen.

Bei Hepatitis C kondensiert Blut

Symptome der Blutgerinnung

Das Syndrom der erhöhten Viskosität hat ein unscharfes klinisches Bild, es kann nur mittels Tests zuverlässig nachgewiesen werden. Aber es gibt einige Symptome, die auf eine Pathologie hinweisen können.

Hauptmerkmale:

  • häufige Anfälle von Kopfschmerzen;
  • Lärm in den Ohren;
  • Sehstörungen, Tränen, Gedächtnisprobleme;
  • Syndrom der chronischen Müdigkeit, Schwäche, Benommenheit, allgemeines Unwohlsein;
  • Gefühl von Gänsehaut, Taubheit, Kribbeln an Händen und Füßen, Gliedmaßen fast immer kalt;
  • die Haut wird transparent, trocken;
  • starker Durst;
  • depressive Zustände.
Wenn das Blut klebrig und viskos wird, ist eine Person besorgt über Bluthochdruck, Kurzatmigkeit, häufiges Nasenbluten, Venen beginnen sich in den Venen auszubeulen.

Die Sehschärfe kann sich aufgrund der Blutgerinnung verschlechtern

An welchen Arzt soll ich mich wenden?

Wenn es Anzeichen einer erhöhten Plasmaviskosität gibt, ist es notwendig, den Therapeuten zu besuchen, nach der Untersuchung und der primären Diagnose kann der Arzt eine Überweisung an den Kardiologen, Endokrinologen, Gastroenterologen, Onkologen geben.

Wie bestimmt man die Blutdichte?

Um das Niveau der Viskosität zu kennen, ist es notwendig, eine gründliche Untersuchung zu unterziehen, da der Anstieg der Indikatoren bei verschiedenen Krankheiten auftritt.

Welche Tests müssen eingereicht werden:

  • klinischer Bluttest - das Syndrom der erhöhten Viskosität entwickelt sich mit hohem Hämoglobin und ESR, erhöhten Erythrozyten, einem Rückgang der Blutplättchen;
  • Analyse zur Bestimmung des Hämatokritspiegels;
  • Definition der Gerinnung von Blut;
  • Koagulogramm - die Methode hilft, den Zustand der Hämostase zu bestimmen;
  • Berechnung von Indizes der Thromboplastinzeit.

Um den Grad der Viskosität zu bestimmen, müssen Sie einen Bluttest machen

Nur auf der Grundlage der Ergebnisse von Labortests kann der Arzt ein Syndrom erhöhter Viskosität diagnostizieren, weitere Diagnose zielt darauf ab, die Ursache zu identifizieren. Eine Person muss ein EKG, Ultraschall, MRT und CT, Endoskopie, Biochemie, Test für Oncomarker tun.

Was ist mit dickem Blut zu tun?

Bei der Diagnose des Syndroms erhöhter Viskosität ist es notwendig, die medikamentöse Behandlung zu beginnen, sich an eine spezielle Diät zu halten, als unterstützende und unterstützende Therapie können Sie die Mittel der alternativen Medizin einnehmen.

Vorbereitungen für die Verdünnung von Blut

Mit hoher Viskosität zielt die Behandlung auf die Beseitigung der Krankheit ab, die eine erhöhte Dichte verursacht und Thrombose verhindert.

Als das Blut zu verdünnen:

  • Präparate auf der Basis von Acetylsalicylsäure - Aspirin-Cardio, Cardiomagnum, Cardiopyrin, sie beseitigen die Viskosität, haben eine thrombolytische Wirkung;
  • Antikoagulantien der direkten Wirkung - Heparin, Kurantil;
  • Dihydroquercetin, Kapilar - Medikamente stärken die Wände der Blutgefäße, beschleunigen den Regenerationsprozess, verhindern die Oxidation von Fetten in den Zellmembranen;
  • Drogen, um Manifestationen von Krampfadern zu beseitigen - Lyoton;
  • Heparin in Tabletten - verbessert die Qualität von Plasma;
  • Mittel zur Kontrolle der überschüssigen Säure des Blutes - Alka-Mine.

Darüber hinaus ist es notwendig, Vitamin-Komplexe mit einem hohen Gehalt an Ascorbinsäure, B-Vitamine, zu nehmen.

Kapilar - Mittel zur Stärkung der Wände von Blutgefäßen

Behandlung mit Volksmedizin

Einige Heilkräuter und Pflanzen helfen, das Blut weniger zähflüssig zu machen, nehmen aber Volksmedizin besser zusammen mit Medikamenten.

Wie Blutgerinnung zu Hause zu beseitigen:

  1. Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser 10 g zerkleinerten trockenen Blütenständen von Rosskastanie, bei schwacher Hitze bis zum Kochen köcheln lassen, in einem geschlossenen Behälter für 6 Stunden. Trinken Sie die ganze Dosis der Medizin den ganzen Tag über in kleinen Schlucken. Die Dauer der Therapie beträgt 15-20 Tage.
  2. Gießen Sie 220 ml kochendes Wasser 2 EL. l. Gras süßklee, bei minimaler Hitze 10 Minuten köcheln lassen, abkühlen, abtropfen lassen, 50 ml Brühe dreimal täglich einnehmen.
  3. Brew 400 ml kochendes Wasser 1 TL. Weidenrinde, mischen Sie die Mischung auf einem kleinen Feuer für 20 Minuten, lassen Sie es in einer geschlossenen Schüssel für 4-5 Stunden. Trinken Sie 180 ml dreimal täglich.
Um eine optimale Plasmadichte zu erhalten, müssen Sie jeden Morgen vor dem Frühstück 10-15 ml Sonnenblumenöl rollen, Sie müssen es nicht schlucken, Sie sollten es ausspucken, wenn es weiß wird.

Ernährung, wenn das Blut dicker wird

Die Diät hilft, unbedeutende Viskosität zu beseitigen, um die Entwicklung der Pathologie zu verhindern.

Liste nützlicher Produkte:

  • Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Rüben, Zucchini, Gurken;
  • gekeimte Gräser;
  • Öl aus Samen von Flachs, Sonnenblumen, Olivenhülsen;
  • Zitrusfrüchte, Preiselbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Granatäpfel;
  • Ingwer;
  • rohe Nüsse;
  • fettarmer Fisch und Meeresfrüchte;
  • Hühner- und Kaninchenfleisch;
  • Bitterschokolade;
  • Gewürze und Gewürze - Kurkuma, Oregano, Thymian.

Schwarze Schokolade ist nützlich für die Verdickung des Blutes

Von der Ernährung sollte Süßigkeiten mit hohen Zucker, Kuchen Weißmehle, süßer Limonaden, Konserven, fettig, Räucherwaren, reduziert Salzkonsum ausschließen. Die Liste der verbotenen Produkte umfasst Buchweizen, Milchprodukte mit hohem Fettgehalt, Kohl, Linsen, Bananen,

Droht Blutverdickung

Von der Qualität des Blutes hängt der Zustand des ganzen Organismus ab, so kann das Syndrom der erhöhten Viskosität die Entwicklung der schweren, lebensbedrohlichen Erkrankungen herbeirufen.

Folgen:

  • Gerinnung von Blutgerinnseln in kleinen Gefäßen mit anschließender Nekrose von Geweben;
  • Verschluss der Pfortader, Mesenterialgefäße;
  • Herzinfarkt;
  • Schlaganfall;
  • Peritonitis;
  • beeinträchtigte Gehirnfunktion;
  • latente Blutung.

Wenn das Blut sehr dick ist, muss das Herz mehr Anstrengungen unternehmen, um es zu fördern, was zu schneller Alterung und Organabnutzung führt.

Wegen des dichten Blutes hat eine Person oft Thromben

Prävention

Um zu vermeiden, Verdickung des Blutes, ist es notwendig, einen Trink Modus zu beobachten - verbrauchen täglich 1,5 l gereinigtes Wasser ohne Gas, grünen Tee ohne Zucker, bei heißem Wetter, wenn körperliche Aktivität Flüssigkeitsmenge erhöht sollte auf 2,5 Liter erhöht werden.

Wie man das Syndrom der erhöhten Viskosität verhindert:

  • schlechte Gewohnheiten aufgeben;
  • richtig und regelmäßig essen;
  • genug Schlaf bekommen, Stress vermeiden, körperliche und geistige Müdigkeit;
  • mehr bewegen;
  • jährlich einer Vorsorgeuntersuchung unterzogen.

Walking ist gut für die Gesundheit

Erhöhte Blutviskosität - ein Anlass für eine ernsthafte Allround-Untersuchung des Körpers, nachdem die Ursachen der Pathologie aufgedeckt wurden, ist es notwendig, mit der medikamentösen Behandlung zu beginnen, die Diät und das tägliche Regime zu revidieren, die Menge der verbrauchten Flüssigkeit zu erhöhen.

Bewerte diesen Artikel
(4 Schätzungen, Durchschnitt 5.00 von 5)

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie