Symptome der Lungentuberkulose bei einem Erwachsenen - die ersten Anzeichen, Stadien der Krankheit, klinische Manifestationen
In den meisten wirtschaftlich entwickelten Ländern ist die Inzidenz von Tuberkulose in jüngster Zeit dramatisch zurückgegangen, die Krankheit ist jedoch nach wie vor weit verbreitet. Meist betrifft die Krankheit kleine Kinder, Jugendliche, Frauen und ältere Menschen. Erwachsene Männer sind in geringerem Maße an Lungentuberkulose erkrankt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sind weltweit 2 Milliarden Menschen mit einem Tuberkulosebazillus infiziert.
Was ist Lungentuberkulose?
Es ist eine Infektionskrankheit, die durch verschiedene Varianten des Lungengewebeschadens gekennzeichnet ist. Der Erreger der Infektion ist Mycobacterium tuberculosis - ein Kochstock. Seine Besonderheit ist die hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse (Feuchtigkeit, niedrige und hohe Temperaturen, Einwirkung von Alkalien, Säuren). Der Erreger zeigt die geringste Resistenz gegen Sonnenlicht.
Der Hauptweg der Übertragung der Lungentuberkulose (Lungentuberkulose) ist aerogen: von einem kranken Menschen verbreiten sich Mikroben beim Husten, Sprechen, Niesen zusammen mit Schleimpartikeln in die Umwelt. Eine kleinere Rolle bei der Infektion spielen transplazentare (intrauterine) und alimentäre (durch Nahrung) Faktoren. Die sekundäre Lungentuberkulose tritt mit der Aktivierung einer früher übertragenen Krankheit oder mit einer zweiten Infektion auf.
Erste Anzeichen
Klinische Symptome können sich über einen längeren Zeitraum nicht manifestieren. Häufig wird die Pathologie während Röntgen- oder Fluorographie zufällig entdeckt. Die Tatsache, dass der Körper mit einem Tuberkelbazillus besamt wird und eine immunologische Reaktivität aufweist, wird oft bei Tuberkulinproben nachgewiesen (subkutane oder kutane Mantoux-Reaktion). In dem Fall, wenn sich die Krankheit klinisch manifestiert, sind die ersten Symptome der Lungentuberkulose Schwäche, Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit.
Seit der Erstinfektion kann Lungentuberkulose eine generalisierte Form haben, jedoch ohne offensichtliche Krankheitsanzeichen. Dies liegt an der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber Kochs Stock und dem Vorhandensein einer künstlichen Immunität, die sich nach der Impfung entwickelt. Die Primärinfektion endet oft in der Genesung und hinterlässt nur kleine verkalkte Narben im Lungengewebe.
Es kommt vor, dass Mykobakterien in den Foci in einem konservierten Zustand bleiben, wodurch pathogene Fähigkeiten erhalten bleiben. Wenn in Zukunft aus irgendeinem Grund die Arbeit des Immunsystems abnimmt, wird der Erreger aktiv und es entwickelt sich eine sekundäre Tuberkulose. Von diesem Moment an hat der Patient offensichtliche Symptome einer infektiösen Lungenerkrankung.
Symptome in einem frühen Stadium
Die Dauer der Inkubationszeit kann von einem Monat bis zu mehreren Jahren variieren. Die ersten charakteristischen Merkmale einer infektiösen Lungenerkrankung bei Kindern und Erwachsenen sind ein länger anhaltender Husten und eine starke Gewichtsabnahme. Diese Symptome treten nicht unbedingt sofort auf. In der Regel gibt es ein Zeichen der Krankheit, und dann kommen andere dazu. Die Symptome der frühen Lungentuberkulose werden oft mit ARVI verwechselt, bis die richtige Diagnose gestellt werden kann. Die wichtigsten Anzeichen der Lungentuberkulose in den frühen Stadien:
- seit 3 Wochen Husten mit Sputumauswurf;
- häufiger Schwindel;
- Lethargie;
- Apathie;
- Blässe der Haut;
- permanentes Erröten auf den Wangen;
- übermäßiges Schwitzen in der Nacht;
- Appetitlosigkeit;
- unerwartete Stimmungsschwankungen;
- leichtes Fieber (37,1 - 38,0 ° C).
Symptome
Je weiter die Krankheit fortschreitet, desto stärker manifestiert sie sich. Symptome der Lungentuberkulose bei Erwachsenen erscheinen abhängig von der Klassifizierung der Krankheit. Durch den Grad der Beeinflussung der Menschen um Sie herum, unterscheiden sie zwischen einer geschlossenen und einer offenen Form. Wenn eine Person Träger eines Tuberkelbazillus ist, diese jedoch nicht in die Umwelt isoliert und Labortests kein positives Ergebnis zeigen, ist das Leiden nicht ansteckend. Diese Form der Lungentuberkulose gilt als geschlossen, so dass Patienten für andere nicht gefährlich sind und keine Isolierung benötigen.
Wenn die Ergebnisse der Tests ein positives Ergebnis der Anwesenheit von Kochs Bazillus im Körper zeigen, dann ist dies eine offene Form der Krankheit, die sofortigen Krankenhausaufenthalt erfordert. Es gibt keine klare Grenze zwischen den Formen der Krankheit. Geschlossene Tuberkulose mit einer Abnahme der Immunität zu jeder Zeit kann in eine offene Form gehen, so dass es auch eine angemessene Therapie erfordert. In verschiedenen Zeiträumen isoliert der Patient entweder pathogene Mikroorganismen oder nicht.
Lungentuberkulose wird auch nach der Art der Entwicklung klassifiziert. Bei der primären Tuberkulose findet Kochs Bazillus zum ersten Mal im Körper vor, daher kann sich bei starker Immunität eine lange Zeit nicht äußern. Die sekundäre Form wird bei Vorliegen von Symptomen diagnostiziert. Bösartige Bakterien beginnen sich vor dem Hintergrund einer verringerten Immunität infolge von Stress oder übertragenen Krankheiten zu verstärken. Klinische Manifestationen werden durch die folgenden Formen dargestellt:
- infiltrativ;
- verbreitet;
- höhlenartig;
- faserig;
- fokal.
Infiltrativ
Die Krankheit tritt im Hintergrund der fokalen Lungeninfektion mit der Reaktivierung von alten und der Progression von frischen Foci auf (spezifische Entzündung ist nicht mehr als 10 mm im Durchmesser mit totem Gewebe in der Mitte). In der Anfangsphase manifestiert sich die infiltrative Tuberkulose durch Müdigkeit, die eine Person durch Stress, erhöhten Stress bei der Arbeit oder Wetterwechsel erklären kann. Mit der normalen Funktion der Immunität kann der Patient ohne die Intervention von Ärzten geheilt werden, aber häufiger entwickelt sich die Krankheit, begleitet von Symptomen wie:
- leichter Husten;
- unaufdringlicher Temperaturanstieg;
- eine kleine Menge Schleimsekrete;
- allgemeine Schwäche, Schläfrigkeit.
Nach ein paar Monaten kann sich in den Lungen ein stabiler Herd bilden. Anschließend gelangen Mykobakterien in den Blutkreislauf und die Infektion breitet sich weiter aus und schafft neue Herde. Die rechte Lunge ist häufiger betroffen - sie gilt als leichte Form der Erkrankung. Wenn die Infektion des linken Lappens diagnostiziert wird, dann ist die Inzidenz von unheilbaren Herzerkrankungen, letalen Ausgang hoch. Symptome eines schweren Stadiums der infiltrativen Tuberkulose:
- Die Lungen bilden die Nekrose der Gewebe, die einen Bruchteil oder die ganze Lunge einnehmen.
- Bei starkem Husten wird blutiger Auswurf ausgeschieden.
- Erschöpfung des Körpers, ein starker Gewichtsverlust.
- Nacht schwitzt.
- Fieberhafte Kälte, die sich am Abend intensiviert.
- Schmerzen in der Brust.
Verteilt
Die Symptome der Krankheit hängen von ihrer Form ab. Die akute disseminierte Tuberkulose ist durch einen plötzlichen Beginn gekennzeichnet, der gekennzeichnet ist durch:
- Subfebrile Temperatur mit anschließender Erhöhung auf 40 ° C
- Allgemeine Intoxikation manifestiert sich durch Schwäche der Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Tachykardie, Kopfschmerzen.
- Während eines Fiebers kann eine Störung des Bewusstseins, Unsinn sein.
- Dyspeptische Störungen: Erbrechen, Übelkeit.
- Zuerst ein trockener Husten, dann produktiv mit reichlich Ausfluss von mukopurulentem Sputum mit Blutadern.
- Allergische Hautreaktionen: Ikterus der Epidermis, blaue Fingerspitzen, Nasenspitze, Lippen.
Disseminierte Tuberkulose subakuter oder chronischer Form ist das Ergebnis einer inadäquaten Therapie. Die Krankheit zeichnet sich durch einen welligen Verlauf aus, in dem sich Remissionen und Rückfälle abwechseln. Außerhalb der Exazerbation präsentieren Patienten folgende Beschwerden:
- feuchter Husten mit eitrig-schleimigem Sputum;
- Rauschsyndrome: Müdigkeit, Dyspnoe;
- eine periodisch steigende Körpertemperatur.
Kavernöse Tuberkulose der Lunge
Dies ist ein fortschreitendes Krankheitsstadium, bei dem sich Hohlräume in den Lungen bilden (vereinzelte Hohlräume des Gewebezerfalls). Die ersten Symptome mit kavernöser Lungentuberkulose treten 3-4 Monate nach der Diagnose anderer Formen der Erkrankung auf (mit ineffektiver Behandlung). Nach der Bildung einer Kaverne zeigt der Patient Anzeichen einer allgemeinen Vergiftung durch das Eindringen von bakteriellen Toxinen in das Blut: Appetitlosigkeit, Schwäche, ein leichter Temperaturanstieg.
In akuter Form ist die kavernöse Form der Erkrankung von einer starken Abnahme des Körpergewichts und hohem Fieber begleitet. Die zunehmende Resistenz des Erregers verhindert die Immunantwort auf die Therapie. Oft ist die Erkrankung von Lungen- und Herzversagen, Nierenfunktionsstörungen, langwierigen und wiederkehrenden Blutungen begleitet. Wenn sich eine andere Bakterienart anschließt, ist die Krankheit von folgenden Symptomen begleitet:
- Hyperthermie;
- starker Husten (mit Schäden am Bronchialbaum);
- eitriger Schleimausfluss;
- Sputum wird schwer sezerniert;
- Hämoptysen und Lungenblutungen.
Faserig
Die Form der Tuberkulose, bei der eine ausgeprägte Manifestation die Konsolidierung des Lungengewebes und der Verlust der Fähigkeit zur Ausführung der Atmungsfunktion ist, ist Fibrose. Der pathologische Prozess entwickelt sich als Folge eines verlängerten Verlaufs der disseminierten oder kavernösen Krankheit. Im Lungengewebe gibt es oft verformte Höhlen, Verbreiterungsphänomene, einzelne oder mehrere Herde.
Bei der Ausbreitung des Entzündungsprozesses wird die fibrotische Tuberkulose in partielle und totale Tuberkulose unterteilt. Bei der ersten Variante ist das Lungensegment oder der Lungenlappen betroffen. Mit der Gesamtform ist das gesamte Organ am pathologischen Prozess beteiligt. Bei so ausgeprägten Veränderungen ist die Durchblutung stark beeinträchtigt. Wenn die Krankheit mit Emphysem oder Bronchiektasie kombiniert wird, entwickelt sich ein pulmonal-kardiales Versagen, was zu Kurzatmigkeit führt. Die wichtigsten Symptome, die fibrotische Tuberkulose begleiten, sind:
- schwere Schwäche;
- Nachtschweiß;
- Husten mit der Freisetzung von viskosem Sputum mit eitrigen Komponenten;
- signifikante und anhaltende Temperaturerhöhung bis 39 ° C;
- Keuchen in den Lungen;
- wenn Blutung auftritt, Aspiration (Eindringen von Blut in die Atemwege).
Fokal
Symptome einer Lungentuberkulose treten nicht immer zu Beginn der Infektion auf. Die fokale Form der Krankheit ist keine Ausnahme. Grundsätzlich ist es asymptomatisch oder symptomarm: nur trockener Husten und Schmerzen in der Seite werden beobachtet. Unterscheidungsmerkmale von fokalen Läsionen sind der latente Infektionsverlauf, eine begrenzte Entzündungszone (1-2 Segmente) und die zerstörungsfreie Natur des pathologischen Prozesses.
Der klinische Verlauf der Krankheit ist die Auslöschung der Symptome. Etwa ein Drittel der Patienten leidet unter einer leichten Vergiftung des Körpers und Anzeichen einer Entzündung der Atemwege. Vergiftungssymptome umfassen:
- hohe Temperatur in den Abendstunden;
- trockener Husten mit wenig Sputum;
- ein Gefühl von Kälte, gefolgt von Fieber;
- Schwitzen;
- eine Darmerkrankung (Übelkeit, Durchfall, Verstopfung);
- verringerter Appetit;
- allgemeines Unwohlsein;
- Schlafstörung.
Bei der fokalen Form der Lungentuberkulose gibt es manchmal Anzeichen einer Hyperthyreose: Tachykardie, eine Erhöhung der Schilddrüse, Reizbarkeit, Gewichtsschwankungen, Augenglanz. Bei Frauen besteht eine Verletzung des Menstruationszyklus, es kann zu Problemen in der Oberbauchgegend kommen: Bauchschmerz, erhöhte Magensäure, die schnell vergehen.
Behandlung
Die Diagnose erfordert Labor- und Instrumentenforschung. Eine klare Vorstellung vom Zustand des Atmungssystems sowie der intrathorakalen Lymphknoten kann durch Radiographie erhalten werden. In Zweifelsfällen ernennt der Arzt eine Computertomographie, um den Ort und die Dichte der Läsionen zu bestimmen. Die Bronchoskopie hilft, den Zustand des Bronchialbaums zu untersuchen und eine Gewebeprobe für die Biopsie und Zytologie zu entnehmen. Die wichtigsten Methoden der Labordiagnostik:
- Aussaat auf BK (Bacillus Koch). Kulturelle Methode zur Untersuchung von Urin, Sputum oder Pleuraexsudat des Patienten, wobei Nährmedien Bakterienkolonien wachsen lassen und ihre Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln bestimmen.
- PCR-Diagnostik. Nachweis der DNA des Mikrobakteriums oder seiner Fragmente im Biomaterial des Patienten.
Die frühe Diagnose der Tuberkulose verbessert die Prognose der Genesung und des Überlebens des Patienten. Die Behandlung einer Infektionskrankheit ist ein systemischer und langwieriger Prozess. Heilung zu Hause ist unmöglich, weil Kochs Stock sich an viele Drogen gewöhnt und die Sensibilität für sie verliert. Um den Schmerz in der Lungentuberkulose zu entfernen und die restlichen Symptome zu entfernen, helfen die folgenden Methoden:
- Antibiotika-Therapie;
- immunmodulierende Arzneimittel;
- Physiotherapeutische Verfahren;
- Atemgymnastik;
- spezielles Essen.
In den frühen Stadien der Krankheit wird eine konservative Behandlung durchgeführt. Am populärsten ist bis heute ein Vier-Komponenten-Schema, das die gleichzeitige Verabreichung von Rifampicin, Streptomycin, Isoniazid und Echythonamid einschließt. Die Behandlung erfolgt in zwei Stufen: Zuerst werden Medikamente verschrieben, um Mikroben mit hohem Stoffwechsel zu unterdrücken und dann die verbleibenden Bakterien mit geringer Stoffwechselaktivität zu blockieren.
Bei Krankheitsformen, die mit einer hohen exsudativen Reaktion (infiltrativ, miliarisch) einhergehen, werden Hormonpräparate (Prednisolon) verschrieben, um Intoxikationen und Entzündungen zu reduzieren. Wenn der Patient eine infektiöse Form der Lungenerkrankung hat, wird er ambulant mit einem wöchentlichen Besuch des Phthisiatrician behandelt. In anderen Fällen wird die Therapie in einem Krankenhaus oder Sanatorium durchgeführt.
Lungentuberkulose erfordert chirurgische Behandlung, wenn der Patient destruktive Prozesse entwickelt: große käsige Formationen (fibröse Kapseln aus den Geweben getrennt) oder Kavernen. Operationen sind vorgeschrieben und mit der Entwicklung von Komplikationen wie:
- Deformation oder Stenose der Bronchien;
- ausgedehnte eitrige Läsionen der Lunge (Empyem der Pleura);
- Abszess der Lunge;
- zirrhotische Lungentuberkulose;
- Hirnhautentzündung (tuberkulöse Meningitis).
Symptome der Lungentuberkulose
Tuberkulose-Infektion ist eine schwere, lang anhaltende Krankheit, die durch Mykobakterien verursacht und durch bestimmte Zeichen gekennzeichnet ist. Tuberkulose-Bazillus ist resistent gegen äußere Umwelt, einschließlich einiger antiseptischer Mittel. Diese Infektion ist für Anzeichen anderer Krankheiten maskiert. Mit Früherkennung ist die Krankheit gut therapiefähig. Laufende Formen gelten als unheilbar und führen oft zum Tod.
Einige ältere Menschen verwenden in ihrem Wortschatz den beliebten alten Namen des Tuberkuloseprozesses. Der Name des Verbrauchs war die russische Medizin des 18. Jahrhunderts bezeichnete Tuberkulose. Ihre charakteristischen Symptome wurden in der Antike von Hippokrates und Galen beschrieben.
Der Konsum des 19. Jahrhunderts und Tuberkulose sind jetzt in ihren Symptomen etwas anders. Die Suchtmethoden des letzten Jahrhunderts waren vager, so dass sich die Diagnose und Behandlung der Tuberkulose monatelang verzögerte und das Krankheitsbild ähnlich wie bei anderen Krankheiten und Erkältungen war. Zeichen des Konsums zu dieser Zeit - ist die Temperatur in den Abendstunden, blasse Haut, eitrigen Sputum, blutiges Taschentuch.
Der Konsum als Krankheit wurde erleichtert, indem man seine Symptome beseitigte und den Schleim mit Tabletten aus Kardamom, Zwiebeln und Ammoniak verdünnte. Sie gaben bittere Brühen und Drogen. Sie versuchten, Brühe und Milchprodukte mit Honig zu ernähren und intensiv zu ernähren. Empfohlene Wanderungen in der Frischluft- und Seereisen. Nicht alle konnten es sich aber leisten, gut zu essen und für die bezahlten Dienste des ankommenden Arztes zu bezahlen.
Was sind die Symptome der Tuberkulose?
Die Heimtücke dieser Krankheit ist, dass sie am Anfang asymptomatisch ist, ohne äußere Manifestationen. Hier vermehrte sich der Tuberkelbazillus nicht so sehr, dass der Körper heftig auf seine Wirkungen reagierte und Anzeichen der Krankheit entwickelte.
Die Symptome der Tuberkulose sind abhängig vom Entwicklungsort des Entzündungsherds, der Immunität und Individualität des Organismus des Patienten, der Aktivität des Erregers und von der Form des Patienten - pulmonal oder extrapulmonal. Die Symptome der Tuberkulose entwickeln sich langsam und bewegen sich dann in eine aggressivere Phase. Die wichtigsten Anzeichen sind erhöhte Müdigkeit, beeinträchtigte Arbeitsfähigkeit, Schwäche während des Tages. Kinder sind hart in der Schule, sie schlafen schlecht, es gibt keinen Appetit.
Mykobakterien, die das Lungengewebe treffen, beginnen sich intensiv zu entwickeln, die Immunzellen kämpfen mit dieser Aggression. Der Patient beginnt sich unwohl zu fühlen, Schwäche, er hat einen anhaltenden Husten, einen heftigen Nachtschweiß, einen starken Gewichtsverlust, eine lange subfebrile Temperatur am Abend. In schweren Fällen gibt es ein Blutspucke, Dyspnoe ist angebracht. Es gibt Schlafstörungen, Tachykardie, Anomalien des Magens und des Darms, die Gelenkschmerzen (vor allem die Schulter) und hinter dem Brustbein stören.
Anzeichen einer Lungentuberkulose können nur mit der Tuberkulinreaktion (Mantoux) nachgewiesen werden.
Jedes der oben genannten Zeichen, die für eine Person länger als drei Wochen dauern, sollte als Entschuldigung für die sofortige Behandlung im Krankenhaus dienen, um ihren Zustand und die Untersuchung auf Tuberkulose-Infektion zu klären. Fluorographie kann Lungenveränderungen sehen und dient als eine Methode, Tuberkulose von zwei Formen zu verhindern (offen und geschlossen). Gefährlich für die Umgebung ist eine offene Form, da der Patient Mycobakterien in die Luft absondert und diese um sich herum infiziert. Wenn die Form geschlossen ist, wird der Tuberkelbazillus nur im Labor gefunden.
Die ersten Anzeichen von Lungentuberkulose sind das Auftreten von Schwäche, Schwindel, Apathie, Schlafstörungen, geringe Temperaturanstiege. Symptome der Lungentuberkulose in den späten Stadien sind:
- anhaltender anhaltender Temperaturanstieg;
- Impotenz wird nach einer Nachtruhe festgestellt;
- Husten schlimmer Abends, Blut im Sputum schließt sich an;
- Sorgen um Kurzatmigkeit;
- hinter dem Brustbein sind Schmerzen mit Husten, Beugen des Rumpfes oder in Ruhe.
Welche Anzeichen von Lungentuberkulose kann eine Person in sich finden? - Alles oben genannte.
Erhöhte Körpertemperatur
Die Krankheit der Tuberkulose kann bei jedem Patienten rein individuell, hinsichtlich der Symptome und der Erscheinungsformen beginnen. Das Vorhandensein von Schwankungen der Körpertemperatur von hohen zu subfebrilen Zahlen ist am Abend oder in der Nacht deutlicher. Aber häufiger gibt es Zahlen bis zu 38 Grad (subfebrile).
Eine fieberhafte Erkrankung kann von Schüttelfrost, Schweißausbrüchen (ein Symptom für ein nasses Hemd) begleitet sein. Die Rezeption der Antipyretika gibt nur für eine Weile Erleichterung. Am nächsten Tag wiederholt sich alles wieder. Eine verlängerte, in der Zeit Temperatur, passiert nicht für drei Wochen. Der Patient ist noch mehr geschwächt. Und bis die Therapie beginnt, wird es nicht besser für ihn sein. Die Symptome der Tuberkulose werden fortschreiten.
Husten
Das nächste Zeichen ist auch für die Infektion charakteristisch. Symptome der Tuberkulose in Form eines Hustens - trocken und nass, von unterschiedlicher Farbe und Charakter, dauern mehr als drei Wochen. Zuerst gibt es einen trockenen Husten. Die schmerzhaftesten Attacken werden morgens und nachts beobachtet. Dann geht es in die feuchte, begleitet von Schleim von Schleim zu eitrigen, dann mit blutigen Venen. Im isolierten Sputum gibt es einen erhöhten Gehalt an Mycobacterium tuberculosis-Infektion, die sehr ansteckend für die umliegenden Menschen ist.
Dann, am häufigsten in Abwesenheit einer Therapie, kann man sich dem Blutspucken anschließen, gefolgt von einem starken Hustenanfall mit charakteristischen Venen im Sputum. Husten bei der Tuberkulose in der Lunge ist konstant und hört fast nicht auf. Bei einem schweren Tuberkulose-Infekt kommt es häufig zu einer gefährlichen Komplikation - Lungenblutungen, die bei Nichtbehandlung tödlich enden können. Dieser Zustand erfordert dringend Notfallbehandlung und Krankenhausaufenthalt im Krankenhaus.
Kurzatmigkeit
Symptome der Tuberkulose in Form des nächsten Zeichen - Atemnot, treten oft bei ausgedehnten Läsionen des Lungensystems mit großen Hohlräumen und Infiltraten, mit fibrotischen und Zirrhose-Prozessen. Es besteht eine ausgeprägte Intoxikation, Störungen des Herz-Kreislauf-Systems. Es besteht eine Verletzung der Lungenventilation, der Gasaustausch zwischen den Geweben ist gestört. Dieses Symptom tritt in Form einer subjektiven Form, objektiver oder gemischter Atemnot auf.
Bei subjektiver Form kann der Patient die Luft nicht mit voller Brust füllen, er braucht regelmäßig mehr und atmet tief durch. Verletzter Atemrhythmus und Lungenventilation, verbindet Schwindel und Tachykardie. Mit der objektiven Form der Dyspnoe tritt bei wenig körperlicher Anstrengung, erfordert eine Änderung der Position des Patienten im Bett, kann sogar während eines Gesprächs des Patienten auftreten. Die Dyspnoe des gemischten Typs markiert die häufige oberflächliche oder tiefe Atmung, die erzwungene Lage im Bett, verstärkt sich auf die Winkel des Körpers.
Brustschmerzen
Die Entwicklung des tuberkulösen Prozesses im mittleren Stadium des Patienten ist häufig durch ein Schmerzgefühl in der Brust und unter den Schulterblättern gekennzeichnet, insbesondere wenn sich die Infektion auf die Pleura ausbreitet. Symptome der Tuberkulose in Form von Brustschmerzen können mit der Entwicklung von Spontanpneumothorax auftreten. Dann vergrößert sich die Brustzelle mit sichtbaren Erweiterungen der Interkostalräume. Auf der von Tuberkulose betroffenen Seite nehmen die Atembewegungen ab. Thoraxschmerzen bei Patienten können durch fibrinöse Pleuritis hervorgerufen werden. Manchmal ist es notwendig, das Schmerzsyndrom von den Schmerzen zu unterscheiden, die bei einer Herzerkrankung auftreten. Mit starken Schmerzen ist es möglich, Schmerzmittel und Vasodilatatoren, chirurgische Behandlung zu nehmen.
Christen
Das nächste Symptom ist das Geräusch, das beim Atmen im Moment der Begegnung und Kollision der Atemluft mit der Flüssigkeit der Lunge auftritt. Was sind die Ursachen solcher Symptome bei Tuberkulose, wie Keuchen? Ein Zeichen ihres Auftretens ist entzündliches Exsudat in Form von Schleimhusten, Blut und Schleim vor dem Hintergrund der Verengung der Bronchialhohlräume und der Unfähigkeit des normalen Durchgangs von Luftmassen durch sie.
Trockenes Keuchen kann zu Beginn der Krankheit auftreten. Dichtes Sputum sammelt sich im Bronchialgewebe an und das Schleimgewebe beginnt sich zu entzünden und zu schwellen. Störung der Atmungsfunktion und des Gasaustausches. Tuberkulöse Trockenrasseln sind einseitig und sind über die betroffenen Lungenhöhlen zu hören. Sie werden gut in Ausatmung und Inspiration angehört.
Wet rales werden, wenn sich in den Lungen Flüssigkeit ansammelt, in Form von Blut oder Sputum. Der Durchgang durch die flüssige Luft wird in kleine Blasen umgewandelt, und gut auf Auskultation gehört. Wenn die Tuberkulose durch ein Lungenödem kompliziert wird, wird das Keuchen distanziert, aus der Ferne hörbar.
Gewichtsverlust
Tuberkulosepatienten haben fast alle eine schlanke Figur, weil sie aufgrund von Krankheit schnell ihr Normalgewicht verloren haben. Sie sind sehr blass, wie Wachs, Hautanhang, spitze Merkmale. Appetitverlust und Gewichtsverlust sollten den Patienten dazu bringen, in Abwesenheit anderer Symptome medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Oft sind Menschen, die an Tuberkulose erkrankt sind, unterernährt (Menschen mit einer antisozialen Lebensweise neigen zu Krankheit), weil sie einfach nichts zu essen haben oder nirgends kochen können, viele nicht arbeiten und kein Geld für eine gute Ernährung haben. Staat und Gesellschaft müssen dieses Problem lösen und ihnen helfen.
Was sollte mit diesem Symptom der Lungentuberkulose, wie Gewichtsverlust überprüft werden? Es wird empfohlen, sich einer Untersuchung zu unterziehen - Fluorographie, allgemeine Blutuntersuchungen, um diesen Faktor von den Anzeichen anderer Krankheiten zu unterscheiden, bei denen auch eine Gewichtsabnahme auftritt.
Wenn Sie mindestens einige dieser Symptome haben, müssen Sie sofort Hilfe von einer Poliklinik und dann zu einem TB-Arzt suchen. Sie können nicht mit der Ernennung der Behandlung und Normalisierung des Allgemeinzustands verzögern. Schließlich wird Tuberkulose lange Zeit behandelt und kann geheilt werden, wenn Sie die Krankheit nicht beginnen.
Schmerzen in der Lungentuberkulose: Charakter und Lokalisation
Schmerzen in der Lungentuberkulose können unterschiedlicher Natur sein und meistens in der Thoraxregion lokalisiert sein. Aber Schmerz kann nicht immer die Entwicklung dieser Krankheit bedeuten. Charakteristische Symptome treten bei anderen Erkrankungen auf. Deshalb ist es wichtig, sich einer vollständigen Untersuchung zu unterziehen, um die wahren Ursachen von Schmerzen herauszufinden.
Wo ist der Schmerz bei Tuberkulose lokalisiert?
Tuberkulose ist eine Krankheit, die durch Lungenschäden gekennzeichnet ist. Schmerzhafte Empfindungen treten im Brustbereich auf. Oft werden sie ziemlich hart übertragen, besonders während der Periode der Exazerbation der Pathologie. Tuberkulose kann aber nicht immer bedeuten. Wenn die Diagnose gestellt wird, weist der Arzt auf die begleitenden Manifestationen hin.
Der Schmerz bei der Lungentuberkulose wird von anderen Symptomen begleitet. Patienten beschweren sich oft über:
- Husten. Es kann eine andere Intensität haben, und zusammen mit Sputum mit schweren Schäden wird Blut zugeteilt.
- Atembeschwerden.
- Kurzatmigkeit, die zuerst bei großer körperlicher Anstrengung und dann auch bei kleinen Bewegungen auftritt.
Schmerzhafte Empfindungen entstehen auch im Sternum und nehmen mit der Zeit zu. Beim Husten treten starke Schmerzen auf, nach denen Atembeschwerden auftreten.
Klinische Manifestationen entstehen in Abhängigkeit von der Schwere des Verlaufs der Pathologie. Die Symptome sind schwer zu behandeln und die meisten Methoden der konservativen Behandlung bringen keine Ergebnisse. Die Schmerzquelle hilft dabei, die Untersuchung zu erkennen, indem sie die Position des Körpers des Patienten verändert und bestimmte Bewegungen ausführt.
Die Art des Schmerzes
Schmerzen in der Lungentuberkulose können anderer Natur sein. Meistens gibt es Nähte und scharf. Ein unangenehmes Symptom wird durch Atembewegungen verursacht.
Aber der Schmerz wächst immer, besonders im Anfangsstadium der Krankheit. Bei akuter Strömung bleibend bleibend und geht selbst in Ruhe nicht durch, wird unerträglich.
Andere Ursachen von Schmerzen
Schmerzen in der Brust können nicht in allen Fällen über die Entwicklung der Tuberkulose sprechen. Es gibt eine Reihe von Krankheiten, für die dieses Symptom auch charakteristisch ist. Um die wahre Ursache von Schmerzen in der Lunge festzustellen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Spontaner Pneumothorax
Die Pathologie ist gekennzeichnet durch den Eintritt von Sauerstoff in die Lungen bis zu dem Zeitpunkt, an dem der äußere Druck mit der Pleura ausgeglichen wird. Die Folge des Staates ist der Kollaps. Ursachen der Krankheit können sein:
- Lungenemphysem.
- Abszess.
- Eine rupturierte Zyste.
- Verschiedene Verletzungen,
- Tuberkulose der Lunge.
In der Medizin sind die offenen, geschlossenen und Ventiltypen des Pneumothorax isoliert. Pathologie manifestiert sich in Form der folgenden Symptome:
- Unbehagen nach körperlicher Anstrengung.
- Senkung des Blutdrucks.
- Kalter Schweiß.
- Schmerzen beim Atmen.
- Starke Schmerzen in der Lunge.
- Allgemeine Schwäche.
- Blässe der Haut.
- Erhöhte Herzfrequenz.
Der Schmerz ist akut und immer lang, in einigen Fällen erfordert die medizinische Versorgung des Patienten. Wenn die Krankheit fortschreitet, nimmt die Herzfrequenz zu und die Haut bekommt einen bläulichen Schimmer.
Darüber hinaus gibt es einen paroxysmalen trockenen Husten. In einigen Fällen gibt es eine Ausdehnung der Hälfte der Thoraxregion, wo sich der pathologische Prozess entwickelt. Patienten müssen regelmäßig definierte Medikamentengruppen einnehmen, um das Atmungssystem zu erhalten.
Croupöse Pneumonie
Die croupöse Pneumonie ist eine Infektionskrankheit des Atmungssystems. Die Ursache ist Pneumokokkus, der auf die Lungenschleimhaut fällt und sich zu vermehren beginnt, wodurch das Immunsystem unterdrückt wird. In den frühen Stadien der Krankheit leiden Patienten an Lungen. Die folgenden Symptome treten ebenfalls auf:
- Erhöhung der Körpertemperatur, gegen die es Fieber oder Schüttelfrost gibt.
- Atembeschwerden.
- Rötung der Gesichtshaut.
- Cyanose der Lippen.
- Herpes. Eine verminderte Immunität führt zur Aktivierung des Herpesvirus und zum Auftreten äußerer Anzeichen der Krankheit.
Das Vorhandensein aller Anzeichen weist auf die Entwicklung einer croupösen Pneumonie hin. Die Pathologie wird auch von einem trockenen Husten begleitet, der mit der Zeit nass wird. Sputum enthält Blutgerinnsel. Die Krankheit ist gefährlich für das Leben und die Gesundheit des Patienten.
Exsudative Pleuritis
Es entwickelt sich oft bei Patienten mit Tuberkulose. In den Anfangsstadien treten die folgenden Symptome auf:
- Attack trockenen Husten.
- Atembeschwerden.
- Vorhandensein charakteristischer Geräusche beim Atmen.
- Schmerzen in der Seite. Sie können stechend, scharf, schmerzend, permanent oder paroxysmal sein.
Schmerzhafte Empfindungen verändern sich mit der Zeit zu einem Gefühl von Schwere. Bei der Palpation kann im Bereich zwischen den Rippen eine leichte Schwellung festgestellt werden.
Trockene Pleuritis
Ein charakteristisches Zeichen der Pathologie sind Schmerzen in den Lungen. In diesem Fall ist es nur auf einer Seite des Organs des Atmungssystems lokalisiert und verteilt sich nicht über die Oberfläche. Schmerzhafte Empfindungen verstärken sich mit einem tiefen Seufzer oder Husten. Er fängt an, zurück in die Wirbelsäule zu geben, sein Rücken tut weh.
Unangenehme Gefühle treten im unteren Teil der Brust auf. Bewegungen verursachen Schmerzen für eine Person, was zu verminderter motorischer Aktivität führt. Patienten mit festgestellter trockener Rippenfellentzündung schlafen oft auf der schmerzenden Seite, da diese Beschwerden vorübergehen.
Schmerzen in der Lunge deuten nicht immer auf die Entwicklung von Tuberkulose hin. Dieses Symptom begleitet viele Krankheiten. Um die wahre Ursache für das Auftreten von schmerzhaften Empfindungen festzustellen, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen, der die Diagnose durchführt und eine Therapie vorschreibt. Selbstmedikation oder Ignorieren der Symptome können in diesem Fall zu schwerwiegenden Folgen führen.
Tuberkulose der Lunge - Anzeichen in den frühen Stadien, Symptome, Formen, Behandlung bei Erwachsenen und Prävention
Die Tuberkulose der Lunge ist eine infektiöse Pathologie, die durch Kochs Bazillus verursacht wird und durch klinisch-morphologische Varianten der Lungengewebeschädigung gekennzeichnet ist.
Die Formenvielfalt bestimmt die Variabilität der Symptome. Die am häufigsten für Lungentuberkulose typischen Atemwegserkrankungen (Husten, Hämoptysen, Dyspnoe) und Vergiftungssymptome (längeres subfebriles, Schwitzen, Schwäche).
Als nächstes werden wir untersuchen, was Lungentuberkulose ist, welche Formen der Krankheit und wie sie sich infizieren, sowie Anzeichen der Krankheit in den frühen Stadien und Behandlungsmethoden bei Erwachsenen heute.
Was ist Lungentuberkulose?
Die Tuberkulose der Lungen ist eine Infektionskrankheit. Es entsteht durch den Eintritt des Krankheitserregers Tuberkelbazillus in den Körper. Die Bakterien, die in den menschlichen Körper eindringen, verursachen lokale Entzündungen, die sich in der Bildung kleinerer Epithelgranalien manifestieren.
Sie werden zum Lebensraum und zur Reproduktion von Tuberkulose-Mykobakterien. Parasiten beginnen, die nächsten Lymphknoten zu beeinflussen.
Selbst wenn das Mykobakterium in den menschlichen Körper eingedrungen ist, ist es keine Tatsache, dass Sie sofort Anzeichen von Lungentuberkulose bemerken - die Wahrscheinlichkeit der Krankheit ist nicht 100%. Wie die medizinische Forschung zeigt, ist Kochs Zauberstab selbst im Körper vieler moderner Menschen präsent, darunter jeder zehnte, der an einer unangenehmen Krankheit leidet.
Wenn das Immunsystem stark genug ist, widersteht es erfolgreich dem infektiösen Agens und entwickelt schließlich eine anhaltende Immunität gegen es.
Da Kochs Rute sich schnell unter unhygienischen Bedingungen vermehrt, wird angenommen, dass die Krankheit nur bei den Armen auftritt, aber jeder kann Tuberkulose bekommen, unabhängig von Alter und Stellung in der Gesellschaft.
Formen der Tuberkulose
Laut WHO ist 1/3 der Weltbevölkerung mit Mykobakterien infiziert. Laut verschiedenen Quellen sind 8-9 Millionen Menschen jedes Jahr an Tuberkulose erkrankt und 2-3 Millionen Menschen sterben an Komplikationen dieser Krankheit.
Sie sollten wissen, dass TB ausschließlich von Menschen mit einer offenen Form der Krankheit übertragen wird. Die Gefahr besteht darin, dass der Patient unter Umständen den Übergang von einer geschlossenen zu einer offenen Form nicht wahrnehmen kann.
Abhängig von der Art der Entstehung dieser Arten von Krankheiten:
- Primär. Es entwickelt sich, wenn der Patient zum ersten Mal mit einem Stock von Koch in Kontakt gebracht wird. Der menschliche Körper, der als erster eine Infektion überträgt, kann leicht krank werden. Die Krankheit kann eine latente Form annehmen, die viele Jahre im Körper verbleibt und nur dann "aufwacht", wenn die Immunität des Patienten geschwächt ist;
- Die sekundäre Lungentuberkulose entwickelt sich bei wiederholtem Kontakt mit der MBT oder infolge einer Reaktivierung der Infektion im Primärfokus. Die wichtigsten klinischen Formen der sekundären Tuberkulose sind fokale, infiltrative, disseminierte, kavernöse (fibrös-kavernöse), zirrhotische, Tuberkulome.
Offene Form der Lungentuberkulose (ansteckend)
Diese Form ist die gefährlichste. Meistens sind die Lungen betroffen, aber andere Organe können an dem Prozess beteiligt sein. Die Infektion erfolgt durch Einatmen des infektiösen Agens. Ein Patient mit einer offenen Form muss isoliert werden. Unter diesem Begriff wird verstanden, dass eine Person ansteckend für andere ist, da sie aktive Mykobakterien in die Umwelt freisetzt. Bestimmen Sie das Vorhandensein einer offenen Form ist möglich mit Hilfe der Abstrichuntersuchung.
Mykobakterien können sogar auf Staub bestehen bleiben, so dass sie bei Verwendung derselben Gegenstände sehr leicht zu fangen sind. Darüber hinaus kann die Nutzung öffentlicher Einrichtungen und der Transport, auch kurzfristig, dazu führen, dass eine offene Form der Tuberkulose von einer Person auf viele andere übertragen wird.
Geschlossene Tuberkulose
Die geschlossene Form der Lungentuberkulose impliziert nicht die Freisetzung von Koch's Stäbchen in die Umwelt. Diese Form wird TB genannt, was bedeutet, dass eine Person, die an dieser Krankheit erkrankt ist, nicht in der Lage sein wird, andere zu infizieren.
Geschlossene Tuberkulose ist mit Veränderungen im Gesundheitszustand des Patienten verbunden, die körperliche und innere Formen annehmen können. Es sollte beachtet werden, dass unter dem Einfluss von BC auf den Lungenbereich der epidermale Tuberkulintest bei infizierten Patienten in 80% der Fälle ein positives Ergebnis garantiert. Die Bestätigung ist aufgrund von Tests und instrumentellen Untersuchungen erforderlich.
Andere Eigenschaften laufen darauf hinaus, dass sich Patienten nicht unwohl fühlen - sie entwickeln keine unangenehmen Symptome, die auf die problematische Funktion der Lunge oder anderer Körpersysteme hinweisen.
Anzeichen für ein frühes Stadium der Lungentuberkulose
Anzeichen von Tuberkulose bei Erwachsenen erscheinen möglicherweise nicht sofort. Die Dauer der Inkubationszeit (die Zeit vom Zeitpunkt der Infektion durch das Virus bis zur Manifestation der ersten tastbaren Symptome) kann in Abhängigkeit von bestimmten Faktoren variieren. Sehr oft werden die Anzeichen von Lungentuberkulose in den frühen Stadien fälschlicherweise mit ARVI verwechselt, und die wahre Ursache der Krankheit kann nur während der Routinefluorographie entdeckt werden.
Die ersten Anzeichen einer Tuberkulose sind schwach, steigen dann aber allmählich an. Dazu gehören:
- Husten mit Auswurf von Sputum für 3 Wochen;
- Hämoptyse;
- konstant hohe Temperatur;
- Müdigkeit, Apathie, geringe Arbeitsfähigkeit;
- unerwartete Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit;
- ein scharfer Verlust von Kilogramm;
- Appetitlosigkeit.
Symptome treten nicht unbedingt sofort auf: In der Regel gibt es zuerst einen (und das ist nicht unbedingt ein Husten) oder zwei, andere sind daran angeschlossen. Wenn diese Symptome insgesamt länger als 3 Wochen anhalten, besteht die dringende Notwendigkeit, einen Arzt aufzusuchen
Achte auf deinen Appetit, bei den Patienten nimmt er sehr schnell ab. Das erste charakteristische Zeichen der Tuberkulose bei Kindern und Erwachsenen ist ein starker Gewichtsverlust und ein längerer Husten.
Ursachen
Die Erreger dieser Erkrankung beim Menschen sind Bakterien der Gattung Mycobacterium oder besser: Mycobacterium tuberculosis.
Der wichtigste provozierende Faktor ist eine Abnahme des Körperwiderstandes. Dies kann unter folgenden Umständen passieren:
- wenn eine Person schwere körperliche Krankheiten hat;
- mit HIV-Infektion;
- Diabetes mellitus;
- chronischer Alkoholismus;
- Erschöpfung des Körpers.
Wie es bei den Forschungen enthüllt wurde, ist das infektiöse Agens durch die erhöhte Resistenz gegen irgendwelche aggressiven Einflüsse, Alkohol, Säure charakterisiert, Alkali hat keine Angst davor. Tuberkulose kann im Boden überleben, Schnee, und die vom deutschen Wissenschaftler entdeckten Methoden der Zerstörung nahmen den direkten Einfluss von Sonnenlicht, Heizung, antiseptischen Komponenten, die Chlor enthielten, an.
Die wichtigsten prädisponierenden Faktoren für die Entwicklung der Lungentuberkulose sind:
- Rauchen;
- unzureichende Ernährung (Mangel an Vitaminen und tierischen Proteinen);
- körperliche Überarbeitung;
- neuropsychischer Stress (Stress);
- Verwendung von Suchtstoffen;
- Drogenmissbrauch;
- Unterkühlung;
- häufige virale und bakterielle Infektionen;
- Haftstrafen an Orten des Freiheitsentzugs;
- Verdrängung von Mannschaften;
- Aufenthalt in Räumen mit unzureichender Belüftung.
Übertragungswege
- Die Penetration des Mycobakteriums in unseren Körper geschieht gewöhnlich in der Luft oder aerogen. Kontakt, transplazentale und Ernährungsweise (Nahrung) sind viel seltener.
- Das Atemsystem eines gesunden Menschen wird vor dem Eindringen der Mikroben durch spezielle Mechanismen geschützt, die bei akuten oder chronischen Atemwegserkrankungen deutlich schwächen.
- Bei chronischen Darmerkrankungen, die die Absorptionsfunktion beeinträchtigen, ist ein infektiöser Infektionsweg möglich.
Unabhängig vom Penetrationsweg gelangen Mykobakterien in die Lymphknoten. Von dort aus breiten sie sich durch die Lymphgefäße im Körper aus.
Symptome der Lungentuberkulose bei Erwachsenen
Die Inkubationszeit der Krankheit kann ein bis drei Monate betragen. Die Gefahr besteht darin, dass die Symptome im Frühstadium der Erkrankung einer einfachen Atemwegsinfektion ähneln. Sobald die Rute in den Körper eindringt, beginnt sie Blut zu allen Organen zu transportieren, die ersten Manifestationen der Infektion erscheinen.
Bei der Tuberkulose empfindet die Person die Schwäche, wie am Anfang ORVI. Arbeitsfähigkeit wird reduziert, Apathie tritt auf, man will immer schlafen, der Patient wird schnell müde. Vergiftungszeichen vergehen nicht lange.
Symptome der Lungentuberkulose:
- anhaltender Husten;
- Dyspnoe, die nach Infektion mit Tuberkulose allmählich zunimmt, tritt schon bei geringer körperlicher Aktivität auf;
- Keuchen, vom Arzt beim Hören (trocken oder nass) markiert;
- Hämoptyse;
- Brustschmerz, manifestiert mit tiefen Seufzern oder in Ruhe;
- erhöhte Körpertemperatur: bis zu 37 Grad oder mehr;
- schmerzhafter Augenglanz, Blässe, Erröten auf den Wangen.
Die Temperatur der Tuberkulose steigt normalerweise nachts an. Es gibt Fieber, ein Thermometer kann bis zu 38 Grad anzeigen.
Bei einer größeren Aktivität von Bakterien können sich Patienten beschweren über:
- scharfe Temperatursprünge bis 39 ° - besonders gegen Ende des Tages;
- Gürtelrose im Brust- und Schulterbereich;
- Krämpfe unter den Schulterblättern (wenn die Krankheit die Pleura getroffen hat);
- trockener anhaltender Husten;
- starkes Schwitzen während des Schlafes.
Ähnliche Symptome sind charakteristisch für primäre Tuberkulose - das bedeutet, dass bevor eine Person mit dieser Krankheit nicht kam.
Husten Blut und das Auftreten von akuten schmerzhaften Empfindungen während der Inspiration sind die gefährlichsten Symptome der Lungentuberkulose bei Erwachsenen. Es ist sehr schwierig, die Krankheit in diesem Stadium zu behandeln. Dem Patienten wird ein Krankenhausaufenthalt empfohlen. Die Herde der Krankheit beeinflussen prompt eine Vielzahl von Organsystemen, und der Muskel-Skelett-System kann auch leiden.
In schweren Fällen hat der Patient Komplikationen in Form von:
- Lungenblutung;
- Lungenhochdruck;
- Herz-Lungen-Insuffizienz;
- Schwellung der Extremitäten;
- Aszites der Bauchhöhle;
- Fieber;
- ein starker Gewichtsverlust;
- schmerzhafte Empfindungen in der Zelle;
- Rippenfellentzündung.
Tuberkulose wirkt sich zu einem großen Teil auf die Lunge aus - in fast 90% der Fälle. Jedoch kann Mycobacterium für andere Organe gefährlich sein. Der Patient kann mit Tuberkulose des Urogenitalsystems, Knochen, Zentralnervensystem, Verdauungsorgane diagnostiziert werden. Symptome der Krankheit in diesem Fall sind durch eine Störung der Arbeit der betroffenen Organe verursacht.
Entwicklungsstufen
Wenn der Erreger in die Lunge gelangt, geschieht Folgendes:
- Mycobacterium tuberculosis setzt sich in den Bronchiolen und Alveolen fest, dringt in das Lungengewebe ein und verursacht eine Entzündungsreaktion (Schwerpunkt der spezifischen Pneumonie).
- Darüber hinaus sind sie von Makrophagen umgeben, die sich in Epitheloidzellen verwandeln und den Erreger in Form einer Kapsel umgeben und den primären tuberkulösen Fokus bilden.
- Einzelne Mykobakterien schaffen es, diese Abwehr zu durchdringen, dann fließen sie mit Blut zu den Lymphknoten, wo sie die Zellen der Immunabwehr kontaktieren und einen Komplex von Reaktionen verursachen, die eine spezifische zelluläre Immunität bilden.
- Es gibt eine Entzündung, sie wird durch eine perfektere Reaktion ersetzt, an der auch Makrophagen beteiligt sind, auf deren Aktivität die anti-tuberkulöse Abwehr des Körpers wirkt.
4 Stadien der Tuberkuloseentwicklung: Symptome
Trotz der Entwicklung von Behandlungs- und Diagnoseverfahren bleibt die Tuberkulose im 21. Jahrhundert eine der am weitesten verbreiteten und gefährlichsten Krankheiten. Laut Statistik dauert es für ein Jahr 3 Millionen Menschenleben. Die Heimtücke der Krankheit manifestiert sich darin, dass vom Zeitpunkt der Infektion bis zum Übergang in eine akute Form Monate und manchmal Jahre vergehen. Um das Problem in den frühen Stadien zu bemerken, müssen Sie die Zeichen der Tuberkulose bei Erwachsenen kennen, hören Sie auf die Signale, die der Körper gibt.
Ursachen der Krankheit
Die Ursache der Krankheit ist das Eindringen eines pathogenen Bakteriums in den menschlichen Körper - Kochs Stäbchen. Dieser Mikroorganismus kann lange im menschlichen Körper leben, ohne sich zu manifestieren. Seine Aktivierung, Reproduktion beginnt, wenn das Immunsystem versagt.
- Drogenkonsum;
- schlechte Angewohnheiten (Rauchen, Alkoholismus);
- Störungen in Stoffwechselvorgängen;
- einseitige Ernährung;
- konstante Belastung;
- Prädisposition für Atemwegserkrankungen;
- unbefriedigende sanitäre und hygienische Lebensbedingungen.
Die Zeit, in der Kochs Zauberstab im Körper lebt, sich aber überhaupt nicht manifestiert, wird Inkubation genannt. Während dieser Zeit werden Bakterien ständig von Immunkräften angegriffen. Wenn sie mit ihren Aufgaben gut zurechtkommen, sterben Mikroorganismen, eine Person bleibt gesund.
Fällt die Immunität aus, so endet die Inkubationszeit etwa drei Monate nach Eintritt der Bakterien in den Körper. Die ersten Symptome der Krankheit manifestieren sich, die den Symptomen eines gewöhnlichen ARVI ähnlich sind.
Wenn sich die Krankheit entwickelt, wird das klinische Bild lebendiger. Es besteht Kurzatmigkeit mit Tuberkulose, andere Syndrome, die Sie vermuten lassen, dass etwas nicht stimmt. Oft sind es Husten und Atembeschwerden, Blutkörperchen im Sputum verängstigen den Patienten, lassen ihn zur Untersuchung gehen, um einen Arzt aufzusuchen.
Erste Anzeichen
Wie manifestiert sich Lungentuberkulose in den Anfangsstadien der Entwicklung? Die infizierte Person bemerkt zunächst keine Veränderungen im Körper. Nach und nach beginnen Kochs Stäbchen sich aktiv in den Geweben der Lunge zu vermehren, was zu einem entzündlichen Prozess führt.
- Schwäche, Lethargie, Depression;
- vermindertes Körpergewicht;
- verstärktes Schwitzen in der Nacht;
- Verschlechterung der Qualität des Nachtschlafs;
- grundloser Schwindel;
- Blanchieren der Haut, das Auftreten von permanenter Röte auf den Wangen;
- Verschlechterung des Appetits.
In den frühen Stadien der konstanten Temperatur, einem Husten mit Blut, fehlt eine andere charakteristische Symptomatologie der Krankheit. Diese Zeichen erscheinen später, wenn Bakterien ins Blut gelangen.
In der Regel verursachen die ersten Symptome der Krankheit nicht die Angst einer Person, den Wunsch, einen Arzt aufzusuchen. So geht die wertvolle Zeit verloren, für die das Leiden in gefährliche Formen übergeht. In der Regel kommen Patienten zur Untersuchung, wenn zusätzliche, "eloquentere" Zeichen vorhanden sind.
Wie erkennt man Tuberkulose in der Anfangsphase? Es ist nötig, solchen charakteristischen Merkmalen wie der periodischen grundlosen Erhöhung der Temperatur, der erhöhten Müdigkeit, der Stimmungsschwankungen zu beachten. Wenn einer dieser Faktoren für drei Wochen oder länger stören, müssen Sie einen Therapeuten besuchen. Es ist nicht notwendig, den Rückgang der Kräfte durch Belastungen bei der Arbeit oder durch Fehler an einer persönlichen Front zu erklären: So lässt man die Krankheit voranschreiten und zu gefährlichen Formen heranwachsen.
Wie erkennt man Tuberkulose in späteren Stadien?
Wie identifizierst du es? Die Tuberkulosesymptome werden stärker, wenn Kochs Stäbchen das Blut infiltrieren, und das Leiden trifft einen bedeutenden Teil der Lungen. Je weiter die Krankheit fortschreitet, desto mehr lebhafte Zeichen manifestiert sich.
- anhaltender Husten;
- Dyspnoe, die nach Infektion mit Tuberkulose allmählich zunimmt, tritt schon bei geringer körperlicher Aktivität auf;
- Keuchen, vom Arzt beim Hören (trocken oder nass) markiert;
- Hämoptysen mit Tuberkulose;
- Brustschmerz, manifestiert mit tiefen Seufzern oder in Ruhe;
- erhöhte Körpertemperatur: bis zu 37 Grad oder mehr;
- schmerzhafter Augenglanz, Blässe, Erröten auf den Wangen.
Die Temperatur der Tuberkulose steigt normalerweise nachts an. Es gibt Fieber, ein Thermometer kann bis zu 38 Grad anzeigen.
Die Symptome der Lungentuberkulose bei Erwachsenen, die sich in den frühen Stadien manifestierten, bestehen fort. Diese Abnahme des Appetits, ein starker unmotivierter Gewichtsverlust (15 kg oder mehr), Schwäche, Müdigkeit, Apathie. Der Patient bemerkt erhöhte Reizbarkeit, seine Leistung sinkt.
- Trockener Husten, der den Patienten hauptsächlich morgens und abends beschäftigt.
- Expektoration nassen Sputum.
- Husten dauert trotz der angewandten Selbstmedikationsmethoden nicht drei Wochen oder länger.
Ein charakteristisches Zeichen der Tuberkulose-Infektion ist Hämoptyse. Es tritt auf, wenn die Krankheit die Lungen betrifft und die Blutgefäße schädigt. Wenn der Patient räuspert, wird eine kleine Menge frisches Blut zusammen mit Schleim freigesetzt. Wenn seine Anzahl 50 ml pro Tag übersteigt, findet eine Lungenblutung statt.
Stadien der Entwicklung der Krankheit
Die Anzeichen einer Lungentuberkulose variieren in Abhängigkeit vom Entwicklungsstadium der Krankheit. Ärzte unterscheiden vier Stadien seines Fortschritts:
- Primäre Niederlage
Kochs Zauberstab tritt zuerst in den menschlichen Körper ein. Dieses Stadium ist typisch für neugeborene Kinder und Menschen mit geschwächter Immunität. Irgendwelche schweren Symptome fehlen, es gibt gefettete Anzeichen von Vergiftung. Die Körpertemperatur bleibt für lange Zeit bei etwa 37 Grad oder mehr. - Latente Tuberkulose
Geschlossene Form der Tuberkulose Symptome sind nicht ausgedrückt, sie sind ähnlich zu Manifestationen von akuten Infektionen der Atemwege oder Erkältungen. Der Organismus des Patienten bekämpft aktiv die Infektion und unterdrückt sie. Eine Person ist nicht ansteckend.Während der Entwicklung von geschlossenen Tuberkulose, ein leichter leichter Anstieg der Temperatur, eine Erhöhung der Müdigkeit und Apathie sind möglich. - Aktive Krankheit
Die offene Form der Tuberkulosesymptome tritt mit voller Wucht auf: eine Person ist besorgt über Husten, Bluthusten, der bei Blutungen in den Bronchien auftritt, Fieber, Schwäche, Appetitlosigkeit usw. Dieses Stadium ist gefährlich für andere: Der Patient wird zum Infektionsträger, er kann andere Menschen anstecken. - Rückfall der Tuberkulose (Sekundärerkrankung)
Unter ungünstigen Bedingungen wird die zuvor geheilte Krankheit wiederbelebt. "Wecken" Bakterien in alten Foci oder eine neue Infektion tritt auf. Die Krankheit verläuft in einer offenen Form. Es gibt Anzeichen von Intoxikationen und bronchopulmonalen Manifestationen. Die Behandlung von wiederkehrender Tuberkulose erfordert eine lange und starke Wirkung.
Um die primäre Form der Krankheit in eine offene Form zu verwandeln, sollte der Erreger im menschlichen Körper für mehr als zwei Jahre ausgegeben werden. Für seine Reproduktion muss es provozierende Faktoren geben. Wenn sie nicht vorhanden sind und die Immunität gut funktioniert, stirbt Kochs Stab in wenigen Tagen oder Wochen, nachdem er in die Atemwege gelangt ist.
Video
Video - Wie identifiziere ich Tuberkulose?
Symptome einer extrapulmonalen Erkrankung
Das Leiden kann nicht nur die Lunge betreffen, daher sollte den extrulepulmonalen Zeichen der Tuberkulose besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die Symptomatologie hängt von dem Organ ab, in dem sich der Erreger befindet. Es gibt folgende Möglichkeiten:
Niederlage des Gehirns
Diese Form der Krankheit kann am häufigsten in der Kindheit oder bei einem Erwachsenen, der an Diabetes oder HIV-Infektion leidet, entstehen.
- Kopfschmerzen, lokalisiert im Frontal- und Okzipitallappen;
- verminderte Effizienz;
- Apathie;
- Verschlechterung der Schlafqualität, häufige Alpträume;
- verringerter Appetit.
Schwitzen mit Tuberkulose, nachts manifestiert, ist ein weiteres charakteristisches Zeichen für das Fortschreiten der Krankheit. Wenn sich die Krankheit entwickelt, treten gefährliche Symptome auf - Übelkeit und Erbrechen, Verspannung der Hinterhauptsmuskulatur, spezifische Körperhaltungen, Verzerrung der Mimik, Strabismus usw.
Wenn die Symptome und die Behandlung der Krankheit rechtzeitig festgestellt werden, ist die Prognose für den Patienten günstig. Dies wird dank Anti-Tuberkulose-Medikamenten einer neuen Generation erreicht.
GI-Trakt-Infektion
Der Patient empfindet Schmerzen im Bereich des Verdauungssystems, verminderter Appetit, Übelkeit, ständige Müdigkeit, Lethargie, verstärktes Schwitzen in der Nacht. Wenn die Krankheit den Darm traf, gibt es falsche Wünsche nach Defäkation, Stuhlstörungen, Verunreinigungen von Blut in den Fäkalien. Wenn der Kochstock im Magen lokalisiert ist, gibt es einen ständigen Durst, Aufstoßen, eine Person nimmt stark ab. Die Temperatur der Tuberkulose im Magen-Darm-Trakt kann bis zu 40 Grad erreichen.
Läsionen von Gelenken und Knochen
Dies ist eine seltene Form der Krankheit, deren Symptomatik den Manifestationen von Arthritis, Arthrose ähnlich ist. Der Patient erfährt Schmerzen mit körperlicher Aktivität, die Amplitude der Bewegungen der betroffenen Gliedmaßen ist begrenzt.
Hautläsion
Es ist ein infektiöser Prozess, der die Dermis, die Epidermis und das Fettgewebe erfasst.
- das Auftreten von Hautausschlägen;
- übermäßige Trockenheit der Haut;
- häufige Allergie;
- verringerte Immunität;
- Müdigkeit, Patientenermüdung.
In den Anfangsstadien kann sich Tuberkulose ohne Temperatur entwickeln, dann steigt sie auf ein Niveau von 37-38 Grad.
Störungen der urino-genitalen Organe
Kochs Rute ist in der Niere oder Blase lokalisiert. Die Patienten fühlen ständige Müdigkeit, Apathie, klagen über schlechten Schlaf, Appetitlosigkeit. Im Lendenbereich schmerzen Schmerzen, das Wasserlassen wird erschwert oder im Gegenteil, es kommt zu unangenehmen Empfindungen.
Laut Statistik machen extrapulmonale Formen der Tuberkulose 10% aller Infektionsfälle aus. Ihre Entwicklung hat jedoch gefährliche Folgen bis hin zum tödlichen Ausgang. Deshalb ist es wichtig zu hören, welche Signale Ihr Körper gibt, und rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.
Methoden zur Diagnose von Tuberkulose
Jeder kann unabhängig von Alter und sozialem Status eine gefährliche Krankheit erleben. Erkennen Sie die latente Tuberkulose, pulmonale oder extrapulmonale Form der Krankheit ist nicht einfach, weil die Symptomatik den Manifestationen anderer Pathologien ähnlich ist. Für die Diagnose sind spezielle Studien erforderlich.
Zu Beginn kommt der Patient zu einem Arzt und macht Beschwerden. Besondere Aufmerksamkeit sollte Husten mit Lungentuberkulose, die nicht länger als 3 Wochen dauert, Gewichtsverlust, Kurzatmigkeit, verminderte Effizienz. Der Arzt findet heraus, ob es eine Möglichkeit für eine Person gab, Tuberkulose von jemandem aus seiner unmittelbaren Umgebung zu bekommen, ob ein Rückfall von Tuberkulose oder Infektion in erster Linie aufgetreten ist.
Auf der Grundlage der Daten der Untersuchung ist es unmöglich, irgendwelche Schlüsse zu ziehen, man kann nur die Krankheit vermuten. Für eine Zwischenuntersuchung auf Tuberkulose bei Erwachsenen wird eine Röntgenaufnahme empfohlen, die Aufschluss darüber gibt, ob es Infektionsherde gibt und wie sie lokalisiert sind.
Für die Untersuchung von Kindern wird ein Mantoux-Test empfohlen. Dies ist eine einfache und sichere Methode der Exposition, die nicht zur Bestrahlung des Körpers führt. Im Unterarm des Kindes injizieren sie Tuberkulin und entfernen die Ergebnisse nach drei Tagen. Wenn die Probe ein positives Ergebnis liefert, gibt es Gründe für eine weitere Diagnose.
Röntgenstrahlen und Mantoux sind kein Grund für eine definitive Diagnose. Mehr Forschung ist erforderlich.
Nach den Ergebnissen aller Untersuchungen und dem Vergleich der charakteristischen Symptome der Lungentuberkulose bei Frauen und Männern mit ihnen, stellt der Arzt eine genaue Diagnose. Seine Aufgabe ist es, die Resistenz des Erregers gegen bestimmte medizinische Präparate zu bestimmen und wirksame Methoden des therapeutischen Einflusses zu verschreiben.
Offene Tuberkulose ist eine Krankheit, die nicht nur für den Patienten selbst, sondern auch für die Menschen in seiner Umgebung gefährlich ist.
Ohne angemessene Behandlung kann es zum Tod führen. Moderne Therapiemethoden können mit einer schweren Krankheit zurechtkommen, vor allem - rechtzeitig, um einen Arzt aufzusuchen und all seinen Empfehlungen und Verordnungen zu folgen.