Konjunktivitis ist eine Entzündung der Bindehaut des Auges (die Schleimhaut des Augapfels). Eine solche Krankheit, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftritt, kann verschiedene Ursachen haben. Um mit der Behandlung von Konjunktivitis fortzufahren sollte sofort erfolgen. Die Krankheit verursacht nicht nur das Auftreten von Rötung der Augen und ständigen unwillkürlichen Tränenfluß, sondern ruft auch eine Reihe äußerst unangenehmer Symptome hervor, mit denen es unmöglich ist, im gewohnten Rhythmus weiter zu leben. Der Auslöser für den Beginn einer Bindehautentzündung ist in der Regel die Nichtbeachtung der Grundregeln der Hygiene und das Berühren der Augen mit schmutzigen Händen oder Gegenständen.

Arten von Konjunktivitis

Abhängig davon, was Entzündungen verursacht, ist die Krankheit in verschiedene Arten unterteilt:

  • Bakterielle Konjunktivitis. In diesem Fall beginnt der Prozess wegen der Penetration von Streptokokken, Staphylokokken und hämophilen Bakterien. Eine Infektion kann durch Kontakt mit einer kranken Person oder durch Berühren der Augen mit Händen erfolgen, die nach dem Toilettengang nicht gewaschen werden.
  • Allergische Konjunktivitis. Diese Augenentzündung ist die Reaktion des Körpers auf die Wirkung des Allergens. Meistens tritt die Krankheit auf, wenn sie Allergenen in der Luft ausgesetzt ist.
  • Virale Konjunktivitis. Eine solche Krankheit kann als eine Komplikation nach verschiedenen viralen Niederlagen des Körpers und vielleicht sogar unabhängig wirken. Die Infektion mit dem Virus erfolgt auf verschiedene Arten.
  • Pilzkonjunktivitis. Diese Form der Krankheit tritt auf, weil das Auge beim Erhalten verschiedener Verletzungen nicht richtig gepflegt wird. Durch die Wunde kann der Pilz frei in das Auge eindringen und Entzündungen verursachen.
  • Reaktive Konjunktivitis. Eine solche Erkrankung entwickelt sich aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit der Augen gegenüber äußeren Reizen - gegenüber Chlor, das im Wasser vorhanden ist, oder zum Rauchen in der Luft.

Unabhängig davon, was den Ausbruch der Krankheit verursacht hat, ist es wichtig, die Behandlung schnell und kompetent zu beginnen. Es kann sowohl medikamentös als auch folkloristisch sein. Die Wahl wird basierend auf dem Grad der Augenentzündung und dem Zustand des Patienten getroffen.

Symptome einer Konjunktivitis

Konjunktivitis tritt in zwei Formen auf - akute und chronische. Jeder von ihnen hat seine eigenen Symptome, deren Aussehen sollte sofort die Person alarmieren und ihn zwingen, medizinische Hilfe zu suchen.

In der akuten Form der Krankheit treten folgende unangenehme Empfindungen auf:

  • Brennen in den Augen;
  • Schwellung der Augenlider;
  • Zuteilung von eitrigen Massen von den Augen;
  • reichlicher Tränenfluss;
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • Rötung des Auges;
  • Photophobie.

Mit der Entwicklung einer akuten Konjunktivitis ist es unmöglich, die Krankheit zu ignorieren. Der Zustand des Patienten wird sich so verschlechtern, dass ein Besuch beim Arzt nicht mehr vermieden werden kann.

Die chronische Form der Konjunktivitis verursacht weniger Beschwerden, die der Patient tolerieren kann, ohne die Notwendigkeit eines Besuchs beim Augenarzt bis zur Entwicklung einer Verschlimmerung der Krankheit. Im chronischen Verlauf der Konjunktivitis gibt es:

  • ein Gefühl von Unbehagen in den Augen;
  • ein Gefühl von Schwere in den Zeiten;
  • leichte Rötung der Augen;
  • Hornhauttrübung;
  • leichte Tränensekretion.

Wenn Sie in der hellen Sonne sind, verstärken sich all diese Symptome, aufgrund dessen, was der Patient bevorzugt eine dunkle Brille trägt.

Mögliche Komplikationen einer Konjunktivitis in Abwesenheit einer Behandlung

Wenn der Körper keine Unterstützung im Kampf gegen die Krankheit erhält, ist es sehr wahrscheinlich, dass Komplikationen auftreten werden, die viel schwieriger zu behandeln sind als mit der Krankheit selbst. Meistens, wenn die Behandlung falsch oder völlig abwesend ist:

  • Deformation der Augenlider;
  • Verlust von Wimpern;
  • Mittelohrentzündung;
  • Meningitis (selten);
  • Sepsis.

Um Ihre Gesundheit und manchmal Ihr Leben nicht zu gefährden, sollten Sie sofort beginnen, jede Form von Konjunktivitis zu behandeln. In der leichten Etappe der Erkrankung in der Aufnahme der teuren medizinischen Produkte wird die Notwendigkeit nicht sein, in diesem Fall werden sich die verschiedenen nationalen Mittel ziemlich nähern.

Behandlung mit Volksmedizin

Wenn Sie sich auf Volksmedizin beziehen, sollten Sie Folgendes beachten: Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Besserung eintritt und sich die Krankheit weiter entwickelt, sofortige medizinische Versorgung und Medikamente (in diesem Fall werden normalerweise antiseptische Medikamente verordnet).

  • Eine ausgezeichnete Medizin ist die Infusion von Kamille. Es ist so sicher, dass es auch während der Schwangerschaft zugelassen ist. Kamille beseitigt den Entzündungsprozess und lindert Rötungen und Schmerzen. Für die Zubereitung der Kamillen-Medizin sollte 1 Teelöffel pflanzlichen Rohstoffs mit 250 Millilitern kochendem Wasser gegossen werden. Das Arzneimittel, das mit dem Deckel bedeckt ist, kann infundiert werden, bis es angenehm warm ist. Danach wird die Infusion gefiltert. Es ist für Lotionen 4 mal am Tag verwendet. Die Dauer eines Verfahrens beträgt mindestens 5 Minuten. Wenden Sie die Medizin an, bis die Zeichen der Krankheit verschwinden.
  • Qualitäts-Schwarztee ohne jegliche Zusätze kann auch ein Mittel gegen Konjunktivitis sein. Um es für medizinische Zwecke anzuwenden, ist es notwendig, mit einem frischen warmen Tee mittlerer Stärke ein sauberes Wattepad anzufeuchten und für 10 Minuten auf kranke Augen aufzutragen. Das Verfahren sollte 5-6 mal am Tag wiederholt werden. Im Anfangsstadium der Krankheit beseitigt dieses Mittel schnell die Entzündung und verhindert, dass sie sich weiter entwickelt. Die Dauer der Behandlung beträgt 2 bis 6 Tage.
  • Für den Fall, dass das Haus einen Pilz hat, kann Konjunktivitis leicht verwaltet werden, auch wenn es bereits in einer ziemlich aktiven Form ist. Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, sollten Sie am Tag mindestens 3 Gläser Pilzinfusion (das Wasser, in dem es lebt) trinken und die Augen 5- bis 8-mal täglich waschen. Durch die Stärkung der Immunität und eine ausgeprägte antibakterielle und antivirale Wirkung lindert der Pilz die Konjunktivitis so schnell wie möglich. In der Regel reichen 3 Tage einer solchen Therapie zur Heilung aus.
  • Ein anderes ausgezeichnetes entzündungshemmendes Mittel ist das Lorbeerblatt. Seine Brühe wird mit verletzten Augen gewaschen und macht Lotionen. Nach dem ersten Behandlungstag ist eine deutliche Verbesserung des Zustandes des Patienten zu beobachten. Um die Zubereitung zu erhalten, werden 3 große Blätter mit 250 Millilitern Wasser gegossen und nach dem Anzünden zum Kochen gebracht. Danach wird die Zubereitung an einem kleinen Feuer unter dem Deckel für 30 Minuten gekocht. Nach dieser Zeit wird es aus dem Feuer entfernt und die Blätter werden aus der Brühe extrahiert. Mit einer kühlen Medizin, waschen Sie die Augen, und dann tun Sie es für 30 Minuten mit einer Lotion. Während des Tages sollte das Verfahren mindestens 4 mal wiederholt werden. Die Behandlung wird beendet, nachdem alle Anzeichen der Krankheit verschwunden sind.
  • Der Saft der Aloe (Agave) kann auch im fortgeschrittenen Stadium die Konjunktivitis lindern, da die Pflanze ein starkes natürliches Antiseptikum ist. Zu beachten ist auch, dass das Glaukom die Schleimhäute sanft und absolut sicher trifft. Um eine Behandlung durchzuführen, müssen Sie aus Aloe-Saft vorbereiten. Schneiden Sie dazu das Blatt der Pflanze, legen Sie es für 2 Tage in den Kühlschrank und drücken Sie den Saft heraus. Weiter wird der Saft mit destilliertem Wasser im folgenden Verhältnis verdünnt: 1 Teil Saft und 10 Teile Wasser. Wenden Sie dieses Mittel für das Einträufeln der Augen an. Jedes Auge wird einmal am Tag 2 Tropfen getropft. Der Behandlungsverlauf dauert nicht weniger als 1 Woche.
  • Sie können die Augen von Konjunktivitis und Honigtropfen heilen. Zu ihrer Herstellung werden sehr hochwertiger Honig und destilliertes Wasser verwendet. Für Tropfen wird 1 Teil Honig in 2 Teilen Wasser gelöst. Die Zusammensetzung wird am Morgen und am Abend in 1 Tropfen in jedes Auge getropft. Wenn beim Eingraben zu viel verbrannt wird, können Sie mit der Honigmedizin Lotionen herstellen. In diesem Fall wird das Verfahren dreimal täglich für 10 Minuten durchgeführt. Halten Sie die Tropfen nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank. Der Behandlungsverlauf sollte 10 Tage nicht überschreiten. Wenn die Bindehautentzündung nach ihrer Exspiration nicht besteht, ist es notwendig, medizinische Hilfe zu suchen.
  • Es wird empfohlen, frisch gemahlene Kartoffeln mit Eiweiß zur Behandlung von Konjunktivitis zu verwenden. 100 Gramm Kartoffeln werden benötigt, um 1 Protein zu nehmen. Auf der kleinsten Reibe wird Gemüse gerieben. Aus der Kartoffelproteinmasse werden die Kompressen für die Dauer von 15 Minuten auf die Augenlider aufgetragen. Mindestens 4 Verfahren sollten pro Tag durchgeführt werden. Die Behandlung wird bis zur vollständigen Genesung fortgesetzt.
  • Dill-Saft ist ein weiteres Präparat für die Behandlung von Konjunktivitis zu Hause. Von den Stielen des Dills den Saft auspressen und sie mit einem Wattestäbchen imprägnieren. Als nächstes wird der Tampon 15 Minuten lang auf das entzündete Auge aufgetragen. Die Lotion wird 4 bis 7 Mal am Tag (abhängig vom Stadium der Krankheit) gegeben. Der Behandlungsverlauf beträgt mindestens 6 Tage.
  • Es lohnt sich, sich an Konjunktivitis und Hüften zu erinnern. Mit ihrer Hilfe können Sie auch die Krankheit loswerden. Um ein Arzneimittel zu erhalten, nehmen Sie 2 Teelöffel zerkleinerte Beeren und gießen Sie 250 Milliliter Wasser. Danach das Feuer anzünden, das Arzneimittel zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen. Dann wird das Geschirr isoliert, die Mischung besteht für 2 Stunden. Nach dem Filtrieren wird die Brühe verwendet, um die Augen 5-7 mal am Tag zu waschen. Der Behandlungsverlauf beträgt nicht weniger als 10 Tage.
  • Eiweiß kann zur Linderung von Juckreiz und Tränenfluss verwendet werden. Um das Arzneimittel zu erhalten, wird das Protein vom Eigelb getrennt und gut in 100 Milliliter warmem Wasser gemischt. Das resultierende Produkt wird nach Bedarf mit Augen gewaschen.
  • Im Sommer können Sie die Blütenblätter einer Teerose verwenden, um Bindehautentzündung loszuwerden. 1 Teelöffel Blütenblätter gießen 1 Glas steiles kochendes Wasser und bestehen 30 Minuten. Danach werden die Blütenblätter aus der Infusion extrahiert und die Flüssigkeit wird verwendet, um die Augen 6-9 mal täglich zu waschen. Am Abend kann die Infusion für eine Kompresse verwendet werden, die für 15 Minuten auf die Augenlider aufgetragen wird. Dauer der Behandlung - 14 Tage.

Medikamente für die Behandlung von Konjunktivitis zu Hause

Bei der Behandlung von Konjunktivitis können Sie zwei Medikamente einnehmen, die selbst bei Selbstbehandlung die Augen nicht schädigen.

  • Da die Konjunktivitis ein entzündlicher Prozess ist, kann sie mit Antibiotika behandelt werden. Um das Arzneimittel zu erhalten, nehmen Sie 1 Flasche Penicillinpulver und destilliertes Wasser. Nach dem Öffnen der Ampulle ist sie bis zum Rand mit Wasser gefüllt und wartet auf die vollständige Auflösung des Pulvers. Danach wird die resultierende Lösung dreimal täglich gewaschen. Die Behandlung dauert 10 Tage. Bei sehr schweren Entzündungen kann die Spülung bis zu 5-mal täglich erfolgen.
  • Furacilin ist das sicherste Antiseptikum, das sogar für Säuglinge verwendet werden kann. In 1 Glas warmem Wasser, 3 Tabletten des Medikaments auflösen und die resultierende Lösung wird mit den Augen 5 mal am Tag gewaschen. Die Verfahren werden bis zur vollständigen Wiederherstellung durchgeführt.

Prophylaxe der Konjunktivitis

Um sich dieser Krankheit nicht zu stellen, müssen wir uns an einige einfache Regeln halten. Um Konjunktivitis zu verhindern, sollten Sie:

  • Berühre deine Augen nicht mit schmutzigen Händen.
  • Befolgen Sie die Empfehlungen zum Zeitpunkt des Tragens der Linse;
  • Verwenden Sie, um Ihr Gesicht mit nur Ihrem Handtuch abzuwischen.

Diese Maßnahmen sind ausreichend, um die Krankheit zu verhindern.

Erste Hilfe für die roten Augen

Es ist so unangenehm, morgens mit geschlossenen Augen aufzuwachen, was zusätzlich schmerzt und juckt. Es wird kein Witz, weil sie lange leiden müssen. Aber wir müssen arbeiten und wir müssen weitermachen. Bei Entzündungen ist es äußerst unangenehm und unbequem - das Gesicht und der Gesundheitszustand ändern sich grundsätzlich, aber nicht zum Besseren. Deshalb: "Wie kann man Konjunktivitis heilen, um schnell zum normalen Leben zurückzukehren?" - die erste Frage, die den Patienten beunruhigt. Nun, versuchen wir es zu beantworten.

Wie beginnt man mit der Behandlung?

Zuerst müssen Sie zum Augenarzt gehen und die Ursache der Konjunktivitis herausfinden. Es gibt viele Arten darin, also wird es anders behandelt. Ja, und der Körper überhaupt anders - einer zeigt einen anderen, einen anderen. Es ist interessant, dass manche Leute solche Symptome wie folgt ablehnen:

  • schwere Rötung der Augen;
  • unerträglicher Juckreiz;
  • Schleimabsonderung;
  • reißen.

Sie glauben, dass ihre Konsequenz der Müdigkeit oder etwas anderes, sie denken, dass die Krankheit selbst sich auflösen wird. Normalerweise passiert es. Aber es kann nicht jedem Glück bringen, wie schnell man Konjunktivitis los wird. Daher müssen Sie bei den ersten Entzündungssymptomen zum Arzt laufen! Bei der Aufnahme durch Untersuchung oder Abstrich vom Schleimauge wird er die Ursache der Entzündung herausfinden und eine Behandlung für seine spezifische Form verschreiben.

Um die Diagnose zu klären, kann der Arzt eine zusätzliche Untersuchung bei einem Gynäkologen, Urologen und Allergologen verschreiben. Da die Ursache der Konjunktivitis Gonorrhoe, Chlamydien, andere Geschlechtskrankheiten (sexuell übertragbare Krankheiten), Allergien sein können. In solchen Fällen erfordert die Behandlung einen besonderen Ansatz.

Es sollte allen bekannt sein

Konjunktivitis durch Viren, Bakterien oder Infektionen ist eine ziemlich heimtückische und ansteckende Sache. Sie werden mit ungewaschenen Händen übertragen, mit denen wir irgendwo etwas berührt haben, ohne über die Erreger der dort sitzenden Krankheit Bescheid zu wissen. Und dann rieben oder kratzten sie sich die Augen. Dann ist ein Auge betroffen, aber wenn es sich danach gesund anfühlt, dann wird er infiziert. Daher kann es für eine schnelle Heilung nicht berührt werden!

Um die Bindehautentzündung schnell zu heilen, müssen Sie ständig die Hygiene beachten und Ihre Hände nach den Eingriffen (Instillation, Waschen, Kompressen) und vor ihnen waschen. Außerdem müssen Sie so viele Pipetten kaufen, wie pro Tag bestimmte Installationen möglich sind. Korrigieren Sie sie am Morgen und vor dem nächsten Verfahren, um neue und für jedes Auge zu verwenden. Auch Wattestäbchen und Tampons.

Bei Konjunktivitis, begleitet von reichlich eitrigen Sekreten, müssen Sie ständig Augenspülungen und -kompressen durchführen, um keine Krusten zu bilden. Lösungen sollten immer frisch sein. Sekundär können sie nicht verwendet werden. Sowie Bandagen anwenden, weil unter ihnen Eiter ansammeln wird, vermehren sich die Bakterien und schauen auf andere Gewebe des Auges. Zum Beispiel eine Hornhaut, die die Behandlung verzögern oder zu irreversiblen Veränderungen führen kann.

Wenn eine Konjunktivitis durch eine Allergie ausgelöst wird, müssen Sie sich vor einer schnellen Genesung vor Allergenen schützen. Oder wenden Sie sich an einen Spezialisten, um eine wirksame Behandlung zu bestimmen und zu verschreiben. Wenn die bestehende Krankheit verschlimmert wird, weiß der Patient höchstwahrscheinlich bereits, wie er allergische Konjunktivitis schnell beseitigen kann, und hat in seinem Arsenal die notwendigen Medikamente.

In jedem Fall wird eine Selbstmedikation nicht empfohlen. Entzug der Symptome zeigt keine Erholung und unbehandelte Konjunktivitis kann chronisch werden.

Erste Hilfe für die ersten Symptome

Was, wenn der Konjunktivist zufällig näher zur Nacht stolperte oder in der Datscha, wo es keine medizinischen Stationen in der Nähe gibt, überrascht wurde? In solchen Fällen kann die traditionelle Medizin helfen - in der Regel zu Hause oder in der Hütte gibt es immer Kräuter und gewöhnlichen Tee. Mit ihrer Hilfe können Sie die Symptome der Konjunktivitis schnell loswerden. Hier sind ein paar Rezepte für Infusionen und Kompressen. Sie können übrigens mit einer medikamentösen Behandlung kombiniert werden, die bei leichten Entzündungen oder zur Behandlung von Konjunktivitis bei Kindern angewendet wird. Sie mögen in der Tat nicht gerne triefende Augen, widerstehen oft und schreien während der Beerdigung bitter.

Vor dem Gebrauch müssen alle Infusionen durch in mehrere Schichten gewickelte Gaze gefiltert werden, so dass die kleinsten Kräuterpartikel nicht auf die Augen treffen.

Waschen vor der Installation ist obligatorisch, so dass die Konjunktivitis schneller zu heilen ist.

  1. Schwarzer oder grüner Tee. Wir machen schwachen Tee und waschen die Augen. Sie können für 15-30 Minuten komprimieren.
  2. Salz. Ein Teelöffel Salz wird in einem Glas warmen Wasser gemischt. Die Lösung ist fertig.
  3. Kamille, Kornblume, Ringelblume.
    Zwei st.l. trockene Kräuter gebraut für ungefähr eine Stunde in einem Glas kochendem Wasser. Die Aufgüsse von Eichenrinde, Althea-Wurzeln und Aloe-Blättern sind ebenfalls sehr gut.
  4. Dill.
    Gut entfernt Entzündungen frisch gepresster Dill-Saft.
  5. Kartoffeln.
    Wir reiben die rohen Kartoffeln und wenden sie auf die geschlossenen Augen und auf den Nacken und den Hinterkopf - ein mit einem Bügeleisen erhitztes Tuch. Zu der Kartoffel können Sie Eiweiß im Verhältnis 2: 1 hinzufügen.
  6. Eiweiß.
    Wir nehmen 2 Eier, trennen die Proteine ​​und mischen sie mit einer halben Tasse warmem kochendem Wasser. Die resultierende Mischung besteht für eine Stunde. Es kann waschen und komprimieren.

Komarowski Schule und die Argumente der Kinder über diese Krankheit - Video

Kleine und besonders widerstandsfähige Kinder, Kompressen können auch während des Schlafes, instilliert werden. Die Hauptsache ist, dass die Tropfen und Lösungen warm sind, so dass das Kind ruhig weiter schläft, und das Herz des Elternteils wird nicht vor Mitleid platzen. Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung!

Hat dir der Artikel gefallen? Lesen Sie gerne? Oder möchten Sie vielleicht ein gebrandmarktes Rezept für die Entfernung von Entzündungen teilen? Schreibe trotzdem einen Kommentar!

Als Erwachsene konjuktivit in den häuslichen Bedingungen zu behandeln: die Salben, die Tropfen, die Spülungen

Konjunktivitis (Bindehautentzündung) oder Entzündung der Schleimhaut der Sklera und der Innenseite der Augenlider machen etwa ein Drittel aller Augenkrankheiten aus. Die Ursache wird meistens eine Infektion, aber der Entzündungsprozess kann aseptisch sein. Als eine Konjunktivitis beim Erwachsenen zu behandeln? In der Regel werden lokale Medikamente verwendet und manchmal wird eine systemische Therapie verschrieben. Es ist notwendig, einen Arzt rechtzeitig bei den ersten Anzeichen eines pathologischen Prozesses zu konsultieren, da eine vernachlässigte Krankheit zu einer irreversiblen Verschlechterung des Sehvermögens führen kann.

Was ist Konjunktivitis?

Die Schleimhaut des Auges schützt sie vor externen Nebenwirkungen, so dass sie oft mit pathogenen Mikroflora, Viren infiziert und auch verletzt ist. Im Falle einer Beschädigung, Kontamination von Bakterien und anderen Infektionserregern an der Bindehaut entzündet sich die Schleimhaut aufgrund von Allergien. Dieser Prozess wird von unangenehmen und schmerzhaften Empfindungen, Absonderung von Schleim oder Eiter, Rötung begleitet. Beide Augen sind in der Regel betroffen, da sich die Infektion schnell von den Infizierten auf die Gesunden ausbreitet.

Foto des Auges eines erwachsenen Patienten mit der Viruskonjunktivitis

Auf dem Foto der Konjunktivitis hat der Erwachsene charakteristische äußere Symptome in Form von Hyperämie, Schwellungen der Augenlider und Ausfluss. Je nach Ursache und Schwere des Entzündungsprozesses können Hypo- und Entropium, Hornhautperforation, Narbenbildung, Filmbildung und andere pathologische Befunde mit ihnen verbunden sein. Häufig treten andere entzündliche Erkrankungen des Auges - Keratitis, Blepharitis, Syndrom des trockenen Auges - der Bindehautentzündung bei. In Ermangelung einer Behandlung führen sie zu einer Abnahme der Sehschärfe, deren teilweiser Verlust.

Klassifizierung

Die Konjunktivitis ist vor allem in endo- und exogen unterteilt. Die zweite - die Folge der Infektion mit dem Schleim-Ätiologie-Mittel, und die endogenen sind sekundär. Das heißt, in diesem Fall entwickelt sich eine Entzündung der Bindehaut vor dem Hintergrund anderer Infektionskrankheiten: Windpocken, Tuberkulose, Röteln, Atemwegsinfektionen.

In Übereinstimmung mit der Ursache, die den Entzündungsprozess verursacht hat, werden die folgenden Arten von Konjunktivitis unterschieden:

  • Bakteriell, ausgelöst durch Pneumokokken, Gonokokken, Diphtheriebazillen, Streptokokken und andere Mikroorganismen.
  • Chlamydien, das Trachom oder Paratrahom genannt wird. Im Gegensatz zu anderen bakteriellen Infektionen erfordert die Behandlung von Konjunktivitis bei Erwachsenen in diesem Fall die zusätzliche Verwendung von systemischen Medikamenten (Tetracyclin, Erythromycin und andere).
  • Viral, verursacht durch Herpesviren, Adenoviren, ein Vertreter der kleinen Gruppe von Viren - Molluscum contagiosum.
  • Pilz, der von Candidiasis, Aktinomykose, Aspergillose, Sporotrichose und anderen Krankheiten der Pilzätiologie herrührt.
  • Nicht-infektiöse Konjunktivitis, die sich vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion (zum Beispiel bei Heuschnupfen) oder Autoimmunpathologien - Gicht, Psoriasis, Sarkoidose usw. - entwickelt.
  • Traumatisch - eine Folge von thermischen, mechanischen oder chemischen Schäden an der Schleimhaut.
  • Metastatisch, aufgrund von Volkskrankheiten.

Darüber hinaus unterteilt Bindehautentzündung in akute, subakute und chronische Art der Strömung, und die Form - in katarrhalische, eitrige, follikuläre und filmy.

Was kann Bindehautentzündung sein?

Die Ursache der Entzündung der bakteriellen Ätiologie ist Infektion durch Kontakt-Haushalt Weg, wenn Bakterien auf die Schleimhaut durch Reiben der Augen mit den Händen, die Verwendung von kontaminierten Handtüchern, Kosmetika. In diesem Fall ist die Bindehaut als Vertreter der opportunistischen Mikroflora (Strepto- und Staphylokokken, E. coli) und spezifischer Erreger infiziert.

Chlamydienkonjunktivitis wird oft bei Neugeborenen beobachtet, die sich während der Passage durch den Geburtskanal der Mutter infizieren. Bei Erwachsenen ist die Ursache des pathologischen Prozesses das Vorhandensein einer Infektion des Urogenitalsystems (Urethritis oder Prostatitis bei Männern, Zervizitis und Vaginitis bei Frauen) in Verbindung mit einem aktiven Sexualleben.

Virale Entzündung ist das Ergebnis der Infektion mit Adenoviren verschiedener Arten, Entroviren, sowie Viren von einfachen oder Herpes zoster, Windpocken. Infektiöses Agens wird normalerweise durch Kontakt-Haushalts- oder Lufttröpfchen übertragen. Wie im Falle von Chlamydia werden zusätzliche systemische Arzneimittel zur Behandlung von Konjunktivitis bei Erwachsenen verschrieben.

Pilzkonjunktivitis entwickelt sich vor dem Hintergrund der Niederlage des Körpers durch Schimmelpilze oder Pilze der Gattung Candida, Actinomyceten und anderen Krankheitserregern.

Systemische allergische Reaktionen auf Medikamente, Chemikalien, Nahrungsmittel, Pollen, Demodex-Milben und andere Allergene sind die Ursache für nicht-infektiöse allergische Konjunktivitis. Nicht-infektiöse Entzündung der Bindehaut auch durch Trauma, Entzündung aggressive Faktoren (Staub, UV-Licht, Rauch, einschließlich Tabak und t. D.), Autoimmunerkrankungen, Unterkunft Spasmus, Stoffwechselerkrankungen zu entwickeln.

Symptome, Diagnose und Konjunktivitis-Effekte

Die Symptomatik des Entzündungsprozesses kann in Abhängigkeit vom infektiösen Agens und der Form des Lecks variieren. Es gibt jedoch eine Reihe von häufigen Anzeichen dafür, dass diese Krankheit diagnostiziert werden kann:

  • Rötung der Hornhaut;
  • Schwellung der Augenlider;
  • Tränenfluss;
  • Photophobie;
  • Schmerzen, Brennen, Brennen und andere unangenehme Empfindungen ("Sand" oder "Fremdkörper" im Auge);
  • schleimige oder eitrige Ausfluss, aufgrund dessen durch das Morgen Auge "geklebt";
  • Blepharospasmus.

Die primäre Diagnose wird aufgrund von Untersuchung, subjektiven Beschwerden und Anamnese gestellt. Zur Identifizierung der spezifischen Grund für die Verwendung verschiedener Labormethoden: tsitoskopiya, bakposev, allergische und Einträufeln der Probe etc. Diese können Sie auch benötigen zusätzliche Beratung Allergologe, Infektionskrankheiten, HNO-Heilkunde und andere spezialisierte Fachleute...

Wenn Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und bei Erwachsenen das geeignete Mittel gegen Konjunktivitis anwenden, verläuft die Entzündung meist ohne negative Folgen. Wenn die Behandlung nicht verfügbar ist, schreitet die Krankheit fort, andere Pathologien und sekundäre Hornhautläsionen schließen sich ihr an. In diesem Fall wird die Sehschärfe irreversibel reduziert, es ist auch möglich, sie teilweise zu verlieren.

Wie man erwachsene Konjunktivitis zu Hause behandelt

Entzündung der Schleimhaut des Auges des Raumes im Krankenhaus erfordert nicht, so wird die Behandlung zu Hause, ambulant durchgeführt. Um Konjunktivitis schnell und ohne negative Folgen zu heilen, müssen Sie immer einen Augenarzt aufsuchen, alle notwendigen Untersuchungen durchführen und den Termin strikt einhalten.

Die Therapie kann umfassen:

  • Spülen der Bindehauthöhle;
  • Verwendung von topischen Medikamenten - Tropfen oder Augensalben von Konjunktivitis (gemeint, antibakterielle, fungizide, antivirale, anti-allergischen, Vasokonstriktor Medikamente, Corticosteroide);
  • Verwendung von systemischen antimikrobiellen oder antiviralen Medikamenten.

In einigen Fällen können subkonjunktivale Injektionen erforderlich sein, die vom Arzt nach der Reinigung des Auges und örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Was die Alternativmedizin anbetrifft, so können alle Volksheilmittel gegen Konjunktivitis (zum Beispiel Waschen mit Abkochungen von Heilpflanzen) nur in Absprache mit einem Augenarzt als Nebenwirkung verwendet werden.

Im Laufe der Therapie des entzündlichen Prozesses ist es streng verboten, die Bandagen auf die Augen zu legen. Sie fördern zum Beispiel die Entstehung von Komplikationen in Form von Keratitis und erschweren die Entwässerung der Schleim- oder Eiterabsonderung. Auch das Tragen von Kontaktlinsen mit Konjunktivitis ist ausgeschlossen, da sie das Unbehagen verstärken, die Hornhauttrübung verschlechtern und zu einem "Reservoir" für pathogene Mikroorganismen werden.

Waschungen

Dieses Verfahren wird durchgeführt, um das Auge von Sekretion zu reinigen, zusätzlich haben Lösungen, die für diesen Zweck verwendet werden, antiseptische Wirkungen und beschleunigen die Erholung. Furacilin wird am häufigsten in Tabletten verwendet, die vor Gebrauch mit warmem kochendem Wasser gelöst werden (100 ml pro 1 Tablette). Eine fertige Apothekenlösung ist nicht geeignet, da sie auf Alkoholbasis hergestellt wird. Spülen Sie das Auge mehrmals täglich mit einem Tupfer, einer Pipette oder einer Spritze ohne Nadeln aus, so dass die Flüssigkeit in den inneren Augenwinkel abfließt. Sie können auch Infusion von schwarzem Tee oder Kamille verwenden.

Augentropfen von Konjunktivitis

Die flüssige Dosierungsform ist am bequemsten zu verwenden. In Form von Augentropfen werden Präparate lokaler Wirkung für verschiedene Zwecke produziert - antimikrobiell, antihistaminisch, vasokonstriktiv, antiviral, usw. Basierend auf der Ursache der Erkrankung kann der Augenarzt ernennen:

  • Albucid (aka Sulfacetamid, Sulfacil Natrium 20%) - billige wirksame Tropfen von Konjunktivitis. Der Wirkstoff ist Antibiotikum-Sulfonamid, das ein breites Wirkungsspektrum hat. Tropf sollte bis zu 6 mal pro Tag für 2 Tropfen in jedem Bindehautsack sein. Dieses Tool ist bereits vor der Festlegung der Ätiologie des Entzündungsprozesses vorgeschrieben, hat ein Minimum an Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
  • Levomycetin von der Conjugivitis in Form von 0,25% Tropfen ist ein weiteres kostengünstiges Medikament, das gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern wirksam ist. Ein zusätzlicher Vorteil ist auch die Empfindlichkeit gegenüber diesen Antibiotika-Stämmen, die gegenüber Sulfonamiden und Tetracyclin resistent sind.
  • Dexa-Gentamicin ist ein Kombinationspräparat, das das Antibiotikum Gentamicin und das Glucocorticosteroid Dexamethason enthält. Diese Kombination liefert antimikrobielle, entzündungshemmende und antihistaminische Wirkung bei bakterieller und allergischer (mit Anhaften von mikrobieller Infektion) Konjunktivitis.
  • Diverse Augentropfen aus bakteriell bedingter Konjugativitis, basierend auf Antibiotikum-Aminoglycosidat-Bromycin (Tobrex, Tobrup).
  • Tropfen von Ophthalmykose (Pilzinfektion) werden in einer verschreibungspflichtigen Apotheke auf Basis von Natamycin, Amphotericin-B hergestellt. Die lokale Behandlung muss bei der Aufnahme systemischer Antimykotika kombiniert werden.
  • Virale Konjunktivitis wird mit solchen Medikamenten in Form von Tropfen behandelt, wie Ophthalmoferon, Poludan, Actipol, eine Lösung von Interferon. Eine zusätzliche Dosis von Acyclovir ist im Inneren angegeben.
  • Im Falle einer allergischen Variante der Krankheit sind Azelastin, Olopatadin, Levocabastin für die Behandlung von Konjunktivitis zu Hause angezeigt. In schweren Fällen Tropfen mit einem Glucocorticosteroid Dexamethason oder NSAIDs mit Diclofenac.

Um das Risiko einer Reinfektion zu vermeiden, müssen Sie beiden Hände häufiger gereinigt werden können (vor allem vor und nach dem Einträufeln des Verfahrens), speichern Sie das Medikament in einer sterilen Umgebung, eine saubere Pipette verwenden.

Salbe von Konjunktivitis bei Erwachsenen

Wie Tropfen ist diese Darreichungsform zur Behandlung verschiedener Arten von Bindehautentzündungen vorgesehen:

  • Wenn bakterielle Tetracyclin 1% Salbe oft verschrieben wird. Antibiotikum Tetracyclin hat antimikrobielle Wirkung gegen die meisten Erreger der bakteriellen Konjunktivitis, einschließlich Chlamydien (in letzterem Fall ist die Behandlung von Konjunktivitis bei Erwachsenen zu Hause mit oralen Tabletten mit dem gleichen Namen ergänzt). Es werden auch Salben auf der Basis von Erythromycin, Gentamicin, gezeigt.
  • Entzündung der viralen Ätiologie wird mit Salben Acyclovir, Tebrofen, Bonafton in Übereinstimmung mit der spezifischen Art von Virus behandelt, die die Krankheit verursacht.
  • Antimykotische Mittel lokaler Wirkung umfassen Salben auf der Basis von Nystatin, Ketoconazol, die direkt in der Apotheke hergestellt werden.
  • Anti-allergische Salben verwenden ein Medikament zur Konjunktivitis bei Erwachsenen mit Dexamethason.

Nach dem Waschen werden Salben für das untere Augenlid gelegt, normalerweise einmal täglich vor dem Zubettgehen. In einigen Fällen wird empfohlen, das Verfahren mehrmals am Tag durchzuführen.

Wird ein Erwachsener in ein Krankenhaus mit Konjunktivitis gegeben?

Da es einige Zeit braucht, um die Ursache der Entzündung zu bestimmen, und ihre bakteriellen und insbesondere viralen Spezies sehr ansteckend sind, wird die temporäre Invaliditätserklärung für mindestens 3 Tage ausgestellt. Dann wird den Ergebnissen der Analyse zufolge eine Behandlung vorgeschrieben, für die das Krankenhaus erforderlichenfalls verlängert wird. Besonderes Augenmerk wird auf Personen gelegt, die im Bereich der Gastronomie und in Kindereinrichtungen tätig sind.

Vertrauen Sie Ihre Gesundheit Profis an! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für den besten Arzt in Ihrer Stadt!

Ein guter Arzt ist ein Generalist, der aufgrund Ihrer Symptome eine korrekte Diagnose stellt und eine wirksame Behandlung vorschreibt. Auf unserem Portal können Sie einen Arzt aus den besten Kliniken in Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Städten Russlands auswählen und erhalten einen Rabatt von bis zu 65% auf den Eintritt.

* Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, gelangen Sie auf eine spezielle Seite der Website mit einem Suchformular und einem Datensatz für den Spezialisten des Profils, an dem Sie interessiert sind.

* Erhältlich Städte: Moskau und Umgebung, St. Petersburg, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Kasan, Samara, Perm, Nischni Nowgorod, Ufa, Krasnodar, Rostow-am-Don, Chelyabinsk, Voronezh, Izhevsk

Wie man Konjunktivitis schnell heilt

Die Konjunktivitis-Infektion der Augenmembran (häufig wird der Einfachheit halber ein Konsonantwort verwendet - Konjunktivitis) tritt häufig auf und betrifft jeden Menschen mindestens einmal im Leben. Dies liegt vor allem an der Tatsache, dass die Ursachen der Pathologie ziemlich häufig sind - um die Krankheit zu provozieren. Ein Virus, ein Bakterium, eine Allergie gegen Reizstoffe. Unangenehme Symptome, Schnitzereien in den Augen und Tränenfluss lähmen die menschliche Aktivität. Daher steht das Problem der schnellen und häuslichen Heilung der Bindehautentzündung im Vordergrund.

Die Behandlung der Bindehautentzündung kann nicht einheitlich durchgeführt werden. Es ist sehr wichtig, herauszufinden, was die Rötung der Augen verursacht, nach denen Sie einen Behandlungsplan machen und die Medikamente zur Beseitigung der Pathologie auswählen können.

Behandlung von bakterieller Konjunktivitis

Bakterielle Konjunktivitis wird häufiger bei einem Kind diagnostiziert als bei einem Erwachsenen. Es sind Kinder, die die Regeln der persönlichen Hygiene vernachlässigen und sich mit schmutzigen Griffen die Augen reiben. Wenn die Mutter eine bakterielle Infektion hat, liegt eine Erkrankung des Neugeborenen vor. Bakterien, die sich auf der Hautoberfläche befinden, wandern leicht zur Schleimhaut der Augen und rufen eine Entzündungsreaktion hervor. Daher typische Anzeichen der Krankheit - Rötung der Augen, Photophobie, Reizung der Schleimhaut und Tränenfluss.

Für diese Art von Krankheit müssen zuerst antibakterielle Tropfen verwendet werden, die sich negativ auf pathogene Mikroorganismen auswirken können. Nur der Spezialist kann die Diagnose unterscheiden, daher müssen Sie bei Auftreten pathologischer Symptome den behandelnden Arzt aufsuchen.

Normalerweise verschreiben Ärzte wirksame antibakterielle Mittel für die Therapie. Bei schwangeren Frauen werden Antibiotika individuell gewählt, um die Gesundheit des Kindes nicht zu gefährden. Unter ihnen können wir erwähnen:

  • Floxal,
  • Tobrex,
  • Oftadek,
  • Albucid,
  • Ottavix,
  • Cipromed,
  • Norsulfazole,
  • Vigamox,
  • Gentamicin,
  • Levomycetin.

Isolation von Eiter aus den Augen - das erste Anzeichen einer bakteriellen Konjunktivitis

Vor jedem Instillieren der Augen, und auch zwischen den Verfahren, wie notwendig, ist es notwendig, die Augen der angesammelten Entladung zu waschen. Nun, wenn die Tränendrüsen mit dieser Aufgabe fertig werden, und der angesammelte Eiter vor deinen Augen ist nicht so viel. Aber manchmal gibt es Situationen, in denen Eiter pro Tag so stark heraussticht, dass Patienten ihre Augen nicht öffnen können. Normalerweise werden solche Situationen im akuten Stadium der Krankheit beobachtet. Um die Augen zu spülen, können Sie eine Abkochung von Kamille oder eine Lösung von Furacillin verwenden.

Wenn Medikamente in Form von Tropfen nicht helfen und der akute Verlauf der Krankheit verzögert ist, dann müssen Sie Salben anwenden. Sie werden unter die Augenlider gelegt, wonach der Patient ein wenig mit geschlossenen Augen liegen und den Augapfel aktiv rotieren muss. Ein wirksames Mittel ist die Tetracyclin-Salbe, die sich gleichmäßig über die Bindehaut verteilt und pathogene Mikroorganismen perfekt beeinflusst.

Eines der wichtigsten Medikamente zur Behandlung von bakterieller Konjunktivitis

Da die eitrige Konjunktivitis aufgrund häufiger Rückfälle nur schwer zu heilen ist, verschreiben die Ärzte lange Zeit Medikamente - von zehn bis vierzehn Tagen. Gleichzeitig ist es streng verboten, die Behandlung von Schleimtropfen oder Salben selbständig zu stoppen - geheilte Konjunktivitis kann innerhalb weniger Tage wiederkehren.

Behandlung der viralen Form der Krankheit

Virale Konjunktivitis greift sowohl Kinder als auch Erwachsene an.

Mit dem Virus zu erkranken ist am einfachsten, besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Immunität deutlich reduziert ist. Die Hauptdrogen im Kampf gegen virale Konjunktivitis sind Tropfen mit Interferon vor dem Hintergrund von antiviralen Tabletten. Ohne sie kann die Behandlung der Pathologie nicht gehen. Bei der Herpesläsion des Auges bei einem Erwachsenen sind Ophthalmoferon, Florenal, Tebrofen, Gludantan, Laferon, Dexamethason wirksam. Drogen sind nicht für Kinder kontraindiziert.

Die Hauptgefahr, die die virale Konjunktivitis birgt, ist das Syndrom des trockenen Auges. In der Regel leiden die Tränendrüsen in Form eines Virus stark - sie hören auf, die notwendige Menge an Sekretion für die Benetzung der Augenschleimhaut zu produzieren. Aus diesem Grund verursacht jede Bewegung des Jahrhunderts die stärkste Irritation. Zur Entfernung von Beschwerden empfehlen Ärzte zum Zeitpunkt der Behandlung die Verwendung von künstlichen Tränen. Ein paar Tropfen der Droge reichen aus, um die Schleimhaut der Augen zu befeuchten.

Nach dem Entfernen der akuten Form der Krankheit ist es wichtig, immunstimulierende Medikamente zu nehmen. Sie werden nicht nur helfen, träge virale Konjunktivitis zu überwinden, sondern werden auch eine ausgezeichnete Vorbeugung für die Zukunft sein.

Behandlung von allergischer Form

Die Allergie ist laut den Ärzten zur modischsten Krankheit des zwanzigsten Jahrhunderts geworden. Übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Reizstoffen ist nicht nur eine Marke für ein Jahrhundert geworden. Allergien wurden von neuen progressiven Positionen aus untersucht. Daher wurde eine allergische Spur in der Ätiologie der Konjunktivitis gefunden. Übrigens betrifft allergische Konjunktivitis absolut jeden - registrieren Sie es bei Kindern und Erwachsenen.

Der Unterschied zwischen allergischer Konjunktivitis und viralen besteht darin, dass es Anzeichen gibt - Schwellungen und Rötung der Augenlider, eine laufende Nase

Glücklicherweise wird die allergische Form der Krankheit leichter behandelt als andere. Wie behandelt der Arzt die Krankheit? Er empfiehlt, das Allergen und verschreibungspflichtige Medikamente für die symptomatische Therapie zu beseitigen. Das sind alle Tricks, um den Patienten von der allergischen Form der Bindehautentzündung zu befreien. Für die Beseitigung von Beschwerden sind mehrere Namen von Tropfen - Naphthysine, Antazolinum, Lacrisifi und andere.

Sie lindern Juckreiz, reduzieren deutlich die Rötung der Augen, da sie vasokonstriktiv wirken. Tropfen können auch andere unangenehme Symptome einer allergischen Konjunktivitis, wie Kopfschmerzen, Schnupfen, Schlaflosigkeit usw., beseitigen. Menschen, die an Allergien gegen Pflanzenpollen, Tierhaare, Meeresfrüchte und andere Reizstoffe leiden, ist es wichtig, immer antiallergische Tropfen zur Hand zu haben, anstatt die Exazerbation der Konjunktivitis zu behandeln, denn mit dem Reiz kann man überall finden.

Therapie von Pilzinfektionen

Pilze am menschlichen Körper können überall parasitieren und leicht die Schleimhäute erreichen. Es beeinflusst den Pilz und die Schleimhaut der Augen, aufgrund dessen, was ein Erwachsener und ein Kind Pilzkonjunktivitis entwickeln können. Um Pilzbefall zu bekämpfen, sind Antimykotika in erster Linie wichtig - Levorin, Nystatin, Amphotericin B, Natamycin.

In der Nacht können Sie die Nystatinsalbe unter Ihre Augenlider legen. Dies gibt eine gute Wirkung auf die Krankheit. Im Falle einer schweren Pathologie werden auch tablettierte Antimykotika zur Behandlung verwendet - Itraconazol, Fluconazol. Intravenöse Medikamente können ebenfalls verschrieben werden. Pilzinfektion ist auch schwer zu heilen, ebenso wie die bakterielle Form, so dass ein früher Besuch bei einem Arzt für wirksame Verschreibungen wichtig ist. Schnell Heilung Pathologie wird nicht funktionieren - im Durchschnitt kann die Therapie von ein bis anderthalb Monate verzögert werden.

In der Regel ist die Prognose für die Behandlung von Pilzkonjunktivitis positiv, aber es ist notwendig sicherzustellen, dass die Krankheit nicht die Tränendrüsen und Hornhaut beeinträchtigt.

Physiotherapeutische Methoden

In schweren Fällen empfehlen die Ärzte eine umfassende Behandlung, die physiotherapeutische Techniken zur Behandlung von Bindehautentzündung verbindet. Der Zweck einer solchen Behandlung besteht darin, den Eiterungsprozess zu unterdrücken, das unangenehme Juckreizgefühl in den Augen und die Anfälligkeit der Augenschleimhaut gegenüber äußeren Reizen zu reduzieren.

Eine wirksame Methode zur Behandlung des Entzündungsprozesses ist die Elektrophorese mit antibakteriellen Arzneimitteln. Dazu werden während des Verfahrens so bekannte Medikamente wie Penicillin, Ceftriaxon und andere Mittel verwendet. Aufgrund ihrer Wirkung wird der aktive Entzündungsprozess deutlich ausgelöscht, der Zustand des Patienten verbessert sich. Wenn der Patient starke Juckreiz und schmerzhafte Empfindungen erfährt, wird Lidocain mit Dimexid zu den Zubereitungen hinzugefügt. Die Dauer eines Eingriffs beträgt etwa 15 Minuten. Sitzungen können jeden Tag durchgeführt werden, die optimale Dauer der Behandlung von Konjunktivitis mit Elektrophorese beträgt drei Wochen, d.h. 21 Verfahren.

Um die allergische Reaktion zu unterdrücken, wird eine Ultraphonophorese mit Dexamethason durchgeführt, die eine antiallergische Wirkung hat, die Durchlässigkeit der Kapillaren verringert und Schwellungen beseitigt. Die Dauer der Phonophorese für solche Patienten beträgt fünf bis acht Minuten. Für effektive Ergebnisse müssen mindestens zehn Prozeduren durchgeführt werden.

Spülen Sie die Augen gründlich von der äußeren zur inneren Ecke

Traditionelle Medizin gegen Konjunktivitis

Heilung der Krankheit können nicht nur Arzneimittel, sondern auch Volksheilmittel. Diese Mittel haben die nicht schwächere Wirkung, deshalb kann bei der Behandlung verschiedener Formen der Infektion der Augapfelbindehaut verwendet werden. Hier ein paar Beispiele, die helfen, mit der Krankheit fertig zu werden:

  • Die Behandlung mit Kamilleninfusion ist die natürlichste weiche Wirkung auf die Augen. Kamille entfernt den Entzündungsprozess perfekt. Um das Produkt vorzubereiten, müssen Sie einen Esslöffel einer trockenen Pflanze nehmen und ein Glas mit kochendem Wasser brauen. In der Regel dauert es einige Stunden, bis die Kamille alle nützlichen Eigenschaften hat. Sobald das Produkt abkühlt, wird es in Form von Lotionen auf die Augen aufgetragen. Brauchen diese Lotionen vier bis fünf Mal am Tag für 15-20 Minuten.
  • Regelmäßiger Tee wird auch bei der Behandlung des Auges, wenn er von Konjunktivitis betroffen ist, ein Assistent sein. Sie können Ihre Augen sogar einem neugeborenen Baby mit Tee behandeln. Um mit der Therapie zu beginnen, ist es notwendig, jeden Tee zu brauen, eine Baumwollscheibe in einer warmen Flüssigkeit zu befeuchten und sie an den Augen anzubringen, wobei der Eiter entfernt wird. Dieser Vorgang sollte so oft wie möglich durchgeführt werden.
  • Die Behandlung mit Dill-Saft ist für Erwachsene aufgrund des spezifischen Geruchs des Mittels besser geeignet. Um das Produkt zuzubereiten, benötigen Sie einen Haufen frischen Dill. Es muss gequetscht, Saft gepresst und in der flüssigen wattierten Scheibe befeuchtet werden. Dann wird die Scheibe für 15 Minuten auf die Augen aufgetragen. Sie müssen das Verfahren mehrmals am Tag durchführen.
  • Auch die Infusion von Heilkräutern aus Dill-, Schachtelhalm-, Zichorien- und Althea-Wurzel-Wurzel kann mit der Pathologie hervorragend umgehen. Dazu ist es notwendig, in gleichen Mengen alle Zutaten zu einer homogenen Masse und einem Esslöffel des Mittels zu mischen, um ein Glas kochendes Wasser zu gießen. Sobald die Flüssigkeit abkühlt, wird ein Tupfer hineingetaucht und auf die erkrankten Augen aufgetragen. Vorläufig in den Augenwinkeln tropfen einige Tropfen dieses Mittels.
  • Sie können allergische Konjunktivitis mit Hilfe von wilden Rosenbeeren loswerden. Zwei Teelöffel gemahlene Beeren sollten mit einem Glas Wasser gefüllt werden. Anzünden und zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, bleibt sie abkühlen. Der Agent wischt die Augen vier Mal am Tag.
  • Honig-Therapie ist eine der spezifischsten, aber auch die effektivste. Um das Produkt vorzubereiten, ist es notwendig, Honig und Wasser im Verhältnis 1 zu 2 zu verdünnen. Mischen Sie gründlich, bis eine homogene Konsistenz, das Mittel einen Tropfen in das Auge tropft oder als Lotionen verwenden.

Konjunktivitis ist eine komplexe ophthalmologische Pathologie, die ohne rechtzeitige und wirksame Behandlung nicht nur zu einem vollständigen Verlust des Sehvermögens, sondern auch zu einer Nekrose der Weichteile führen kann. Konjunktivitis zu heilen kann eine konservative Art und Weise sein, vor allem, um alle Verordnungen des Arztes zu erfüllen, und nach dem Beginn der Genesung Maßnahmen zu ergreifen, um die Krankheit zu verhindern.

Konjunktivitis - Fotos, Anzeichen, Symptome und Behandlung von Augenkonjunktivitis bei Erwachsenen

Konjunktivitis (Konjunktivitis) ist eine polyethologische entzündliche Erkrankung der Bindehaut, der Schleimhaut, die die innere Oberfläche der Augenlider und der Lederhaut bedeckt. Die Ursache kann durch Bakterien (besonders gefährliche Chlamydien) oder die gleichen Viren verursacht werden, die Erkältungen, Halsschmerzen oder Masern verursachen. Jedes Jahr leiden Millionen von Menschen an Konjunktivitis. Viele Krankheiten und pathologische Zustände verursachen diese Krankheiten. Das Behandlungsschema für jeden Fall kann unterschiedlich sein, hauptsächlich hängt es von den Faktoren ab, die die Entwicklung der Krankheit ausgelöst haben.

In den meisten Fällen ist die Krankheit ansteckend. Es ist notwendig, die Regeln der persönlichen Hygiene zu beachten, um eine Kontamination anderer zu vermeiden. In dem Artikel werden wir genauer betrachten: Was ist diese Augenkrankheit, die Hauptursachen, Arten und Symptome der Konjunktivitis, sowie wirksame Methoden der Behandlung bei Erwachsenen.

Was ist Konjunktivitis des Auges?

Konjunktivitis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Auges (Bindehaut), die durch Allergien, Bakterien, Viren, Pilze und andere pathogene Faktoren verursacht wird. Manifestation der Krankheit Rötung und Schwellung der Augenlider verursachen kann, das Auftreten von Schleim oder Eiter, Reißen, Jucken und Brennen Gefühl Konjunktivitis, etc. sind die häufigsten Augenkrankheiten -. Sie stellen etwa 30% der Augenpathologie.

Was ist eine Bindehaut? Es ist die Schleimhaut des Auges, die die hintere Oberfläche der Augenlider und die vordere Oberfläche des Augapfels bis zur Hornhaut bedeckt. Es erfüllt wichtige Funktionen, die die normale Funktion des Sehorgans gewährleisten.

  • Normalerweise ist es transparent, glatt und sogar glänzend.
  • Seine Farbe hängt vom darunterliegenden Gewebe ab.
  • Sie nimmt täglich Tränen. Die Tränen, die sie trägt, sind genug, um das Auge zu befeuchten und zu schützen. Und nur, wenn wir in der Arbeit weinen, schließt die Haupttränendrüse ein.

Die Konjunktivitis verursacht nicht nur das Auftreten von Rötung der Augen und ständigen unwillkürlichen Tränenfluß, sondern führt zu einer Reihe äußerst unangenehmer Symptome, mit denen es unmöglich ist, im gewohnten Rhythmus weiter zu leben.

Klassifizierung

Es gibt mehrere Klassifikationen dieser Krankheit, die verschiedene Symptome zugrunde legen.

Nach Art des Krankheitsverlaufs:

Akute Augenkonjunktivitis

Akute Konjunktivitis ist durch eine schnelle Entwicklung der Krankheit gekennzeichnet, mit einer starken Symptomatik. Meistens wird diese Variante der Entwicklung der Krankheit im Falle der Infektion mit dem infektiösen Agenten bemerkt. Die Patienten bemerken keine Vorläufer, weil die Hauptsymptome fast sofort zunehmen.

Chronische Konjunktivitis

Diese Art der Entzündung in der Bindehaut des Auges verlängert wird, macht die Person zahlreiche subjektive Beschwerden, die Schwere von denen nicht mit dem Grad der objektiven Veränderungen in der Schleimhaut korreliert.

Aufgrund einer Entzündung werden folgende Arten von Konjunktivitis unterschieden:

  • Bakterielle - auslösender Faktor sind pathogene und bedingt pathogene Bakterien (Streptokokken, Staphylokokken, Pneumokokken, Gonokokken, Diphtherie und Pseudomonas aeruginosa);
  • Viral - provozieren Herpesviren, Adenoviren usw.;
  • Fungal - tritt als eine Manifestation einer systemischen Infektionen (Aspergillose, Candidiasis, Aktinomykose, spirotrihillez) oder durch pathogene Pilze hervorgerufen;
  • Chlamydienkonjunktivitis - tritt aufgrund des Eindringens von Chlamydien auf der Schleimhaut auf;
  • Allergisch - tritt nach der Einführung eines Allergens oder Reizmittels in den Körper der Augenschleimhaut auf (Staub, Wolle, Flor, Lack, Farbe, Aceton usw.);
  • Dystrophische Konjunktivitis - entwickelt sich aufgrund der schädlichen Auswirkungen der beruflichen Gefahren (chemische Reagenzien, Farben, Lacke, Dämpfe von Benzin und anderen Substanzen, Gasen).

Abhängig von der Art der Entzündung der inorphologischen Veränderungen in der Schleimhaut des Auges, ist die Konjunktivitis in die folgenden Arten unterteilt:

  • Eitrige Konjunktivitis, die mit der Bildung von Eiter fortschreitet;
  • Catarrhalische Bindehautentzündung, die ohne Eiterbildung, aber mit reichlich Schleimabsonderung auftritt;
  • Papilläre entwickelt sich vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion auf ophthalmologische Medikamente und ist die Bildung von kleinen Körnern und Dichtungen auf der Augenschleimhaut im oberen Augenlid;
  • Das Follikel entwickelt sich nach der ersten Art der allergischen Reaktion und ist die Bildung von Follikeln auf der Schleimhaut des Auges;
  • Hämorrhagische Konjunktivitis ist durch zahlreiche Blutungen in der Augenschleimhaut gekennzeichnet;
  • Die Membran entwickelt sich bei Kindern vor dem Hintergrund akuter viraler Atemwegserkrankungen.

Unabhängig davon, was den Ausbruch der Krankheit verursacht hat, ist es wichtig, die Behandlung schnell und kompetent zu beginnen. Es kann sowohl medikamentös als auch folkloristisch sein. Die Wahl wird basierend auf dem Grad der Augenentzündung und dem Zustand des Patienten getroffen.

Ursachen

Im Moment gibt es viele Gründe für eine Entzündung des Schleimauges und die Bestimmung der Faktoren, die zur Entzündung führten, ist eine ziemlich schwierige Aufgabe. Aber der Erfolg der Behandlung dieser Krankheit hängt gerade von der richtigen Definition der Ursachen der Entzündung ab.

Die Inkubationszeit der Konjunktivitis beträgt je nach Art mehrere Stunden (epidemische Form) bis zu 4-8 Tagen (virale Form).

Also, die häufigste Ursache für Konjunktivitis ist das Folgende:

  • In einem Raum, in dem verschiedene Aerosole und andere Substanzen chemischen Ursprungs verwendet werden
  • Langer Aufenthalt in der Zone erhöhter Verschmutzung
  • Gestörter Stoffwechsel im Körper
  • Solche Krankheiten wie Meibomit, Blepharitis
  • Avitaminose
  • Abnormale Refraktion - Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus
  • Entzündung in den Nebenhöhlen der Nase
  • Zu helle Sonne, Wind, zu trockene Luft

Wenn sich Konjunktivitis auf professioneller Basis entwickelt hat, ist es sehr wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die schädlichen Auswirkungen von Reizstoffen zu beseitigen.

Symptome der Konjunktivitis: Wie sieht es auf dem Foto aus?

Die Krankheit betrifft am häufigsten beide Augen sofort. Jedoch manchmal wird die entzündliche Reaktion in jedem Auge auf verschiedene Arten ausgedrückt. Konjunktivitis (Konjunktivitis) hat eine Reihe der folgenden allgemeinen Anzeichen und Symptome:

  • Zustand der Schwellungen und Rötungen der Augenlider und Falten;
  • Das Auftreten von Sekretion in Form von Schleim oder Eiter;
  • Auftreten von Juckreiz, Brennen, Tränenfluss;
  • Das resultierende Gefühl von "Sand" oder Anwesenheit im Auge eines fremden Körpers;
  • Gefühl der Angst vor Licht, Blepharospasmus;
  • Gefühl der Schwierigkeit beim Öffnen der Augenlider am Morgen aufgrund ihres klebend abgesonderten Geheimnisses, das als Hauptindikator für Konjunktivitis dienen kann;
  • Abnahme der Sehschärfe bei Adenovirus-Keratitis usw.

Die Symptome der Krankheit können variieren, abhängig davon, was die Entzündung verursacht hat.

Unter den begleitenden Zeichen der Konjunktivitis, auf deren Grundlage der Arzt das allgemeine klinische Bild der Krankheit, ihre Art und Ursache aufdeckt, unterscheidet man:

  • husten;
  • erhöhte und hohe Körpertemperatur;
  • Kopfschmerzen;
  • Muskelschmerzen;
  • erhöhte Müdigkeit;
  • allgemeine Schwäche.

Ein Anstieg der Körpertemperatur, Husten usw. weist gewöhnlich auf eine infektiöse Ursache für die Entwicklung von Augenkrankheiten hin. Daher zielt die Behandlung darauf ab, die primäre Ursache der Krankheit zu beseitigen und das Immunsystem zu stärken.

Unten auf dem Foto sehen Sie die charakteristische Rötung der Augen mit Konjunktivitis:

  • Tränenfluss aufgrund der Produktion von überschüssiger Tränenflüssigkeit.
  • Schnitt in den Augen - eine Folge der Reizung der Nervenenden, die sowohl in der Bindehaut als auch im Augapfel reich ist.
  • Ein brennendes Gefühl.
  • Photophobie tritt als Folge einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht auf.
  • Die Augenlider sind geschwollen.
  • Bindehaut ist rot, sehr geschwollen.
  • Wenn sich die Bakterien, die eine akute Konjunktivitis verursachten, auf pyogenic beziehen, dann wird Eiter freigesetzt, die Augenlider werden zusammengeklebt.
  • Laufende Nase und allgemeine Symptome (Fieber, Schwäche, Müdigkeit, Appetitlosigkeit).
  • Patienten klagen über unangenehme Empfindungen,
  • das Gefühl eines Fremdkörpers im Auge,
  • Hornhauttrübung;
  • Augenlider leicht gerötet.

Wenn Sie in der hellen Sonne sind, verstärken sich all diese Symptome, aufgrund dessen, was der Patient bevorzugt eine dunkle Brille trägt.

Bakterielle Konjunktivitis

Bakterien, deren Ursache Bakterien sind, oft Staphylokokken und Streptokokken. Es manifestiert sich in Form von eitrigem Ausfluss und Ödem der Bindehaut. Manchmal ist die Entladung so reichlich, dass es sehr schwierig wird, die Augenlider nach dem Schlafen zu öffnen.

Symptome

Unabhängig von Bakterien, die Entzündungen ausgelöst werden, sind primäre Symptome in etwa gleich auf die Schleimhaut erscheint plötzlich stumpf, grau-gelb Entladung, die Augenlider am Morgen geklebt wird. Zusätzliche Symptome einer Konjunktivitis:

  • Schmerz und Schmerz in den Augen,
  • Trockenheit der Schleimhaut und Haut der Augenlider.

Fast immer ist ein Auge betroffen, aber wenn die Hygienevorschriften nicht beachtet werden, geht die Krankheit zu einem anderen über.

Behandlung bei Erwachsenen

Wenn die Infektion durch Bakterien verursacht wird, verschreibt der Arzt Antibiotika in Form von Augentropfen, und die Krankheit wird für mehrere Tage dauern. Oft empfehlen Ärzte "Phloxal". Es hat eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung, die gegen krankheitserregende Bakterien gerichtet ist, die meistens entzündliche entzündliche Augenläsionen verursachen.

Es ist wichtig zu erinnern, dass, wenn ein Tropfen von bakteriellen Konjunktivitis müssen 2-4 mal täglich bis zum vollständigen Verschwinden der Symptome graben, aber nicht weniger als 7 aufeinander folgende Tage, auch wenn die schmerzhaften Symptome fast sofort entfernt werden.

Virale Konjunktivitis

Die Ursache der Infektion - Pocken, Masern, Herpes, Adenovirus, atypisches Trachomavirus. Die durch Adenoviren und Herpesviren hervorgerufene Konjunktivitis ist sehr ansteckend, Patienten mit solchen Formen müssen von anderen isoliert werden.

Symptome der Konjunktivitis:

  • Ausgeprägte entzündliche Reaktion der Bindehaut (Ödem, Rötung durch Vasodilatation).
  • Die Entzündung der Bindehaut tritt fast gleichzeitig in beiden Augen auf
  • Trotz der ausgeprägten Entzündungsreaktion gibt es keine profusen eitrigen Ausscheidungen.
  • In der Regel wird eine Entzündung der Augen von einem Anstieg der Temperatur und Entzündung der benachbarten Lymphknoten begleitet.

Als eine Konjunktivitis einer Virusätiologie zu behandeln?

Es gibt keine einheitliche Antwort auf die Behandlung der viralen Konjunktivitis bei Erwachsenen. Es sollte daran erinnert werden, dass die Behandlung auf die Zerstörung von Krankheitserregern ausgerichtet sein soll, die vielfältig sein können.

Die Basis der Behandlung sind antivirale Medikamente, die zur allgemeinen und topischen Anwendung bestimmt sind. Zu den lokalen tragen Tropfen, Salben mit Tebrofen oder Oxolin. Und auch eine Lösung von Interferon.

Im akuten Verlauf Augentropfen bis zu sechs Mal täglich verwenden. Beim geäusserten Ödem und der Reizung verwenden Sie die entzündungshemmenden und antiallergischen Tropfen: alomida, lekrolin zweimal pro Tag. Im Falle einer akuten Konjunktivitis ist es verboten, die Augen zu binden und zu kleben, so dass das Risiko einer Entzündung der Hornhaut um ein Vielfaches zunimmt.

Allergische Konjunktivitis des Auges

Allergische Konjunktivitis ist eine der vielen Erscheinungsformen von Allergien. Diese Art von Konjunktivitis betrifft oft beide Augen. infektiöser Agenzien, Medikamente (Atropin, Chinin, Morphin, Antibiotika, Physostigmin, ethylmorphine et al.), Kosmetik, Haushaltsprodukte, physikalische und chemische Faktoren auf den Chemie-, Textil-, Mühlenindustrie Unternehmen - Der Grund kann eine Vielzahl von Allergenen sein

Symptome der Konjunktivitis der allergischen Form:

  • starkes Jucken und Brennen der Augenlider und Schleimhäute der Augen,
  • starke Schwellung und Rötung,
  • Tränenfluss und Photophobie.

Wie Konjunktivitis zu behandeln?

Die Hauptstütze der Behandlung in diesem Fall sind Antiallergika auf Zirtek Typ Suprastin etc. Zusätzlich unbehandeltes topisches Antihistaminika (allergoftal, spersallerg) und Arzneimittel, die Mastzelldegranulation reduzieren. (Alomid 1%, Lecrolin 2%, Cusirom 4%). Sie werden für eine lange Zeit verwendet und injizieren 2 mal am Tag.

In besonders schweren Fällen ist es möglich, lokale Arzneimittel zu verwenden, die Hormone, Diphenhydramin und Interferon enthalten.

Komplikationen

Wenn der Körper keine Unterstützung im Kampf gegen die Krankheit erhält, ist es sehr wahrscheinlich, dass Komplikationen auftreten werden, die viel schwieriger zu behandeln sind als mit der Krankheit selbst.

  • entzündliche Erkrankungen der Augenlider (einschließlich chronischer Blepharitis),
  • Narbenbildung der Hornhaut und Augenlider,
  • allergische, chemische und andere Konjunktivitis kann durch die Anheftung einer bakteriellen Infektion kompliziert werden.

Diagnose

Wenden Sie sich an einen Spezialisten, wenn Sie genau wissen, was Bindehautentzündung ist, und haben Sie seine Anzeichen bemerkt. Die Krankheit bleibt zwei Wochen nach dem Auftreten der ersten Symptome ansteckend. Frühe Diagnose und angemessene Behandlung helfen, Infektion von anderen zu verhindern.

  1. Die Reaktion der Immunfluoreszenz (abgekürzt RIF). Diese Methode erlaubt es, das Vorhandensein von Antikörpern gegen den Erreger im Smear-Print zu bestimmen. Es wird in der Regel verwendet, um die Chlamydien-Ätiologie der Krankheit zu bestätigen.
  2. Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Es ist notwendig, die Virusinfektion zu bestätigen.
  3. Mikroskopische Untersuchung von Druckabstrichen. Ermöglicht Ihnen, bakterielle Mittel zu sehen und ihre Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln (während eines bakteriologischen Tests) weiter zu bestimmen.
  4. Bei Verdacht auf allergische Reaktionen der Bindehautentzündung wird eine Studie zum Nachweis des IgE-Antikörpertiters sowie eine Reihe von allergischen Tests durchgeführt.

Erst nach einer vollständigen Diagnose kann der Arzt sagen, wie chronische oder akute Konjunktivitis zu behandeln ist.

Wie Konjunktivitis bei Erwachsenen zu behandeln

Das Auge kann nur dann als gesund betrachtet werden, wenn die Ursache der Pathologie (der Erreger der Infektion) beseitigt ist und die schmerzhaften Folgen beseitigt sind. Daher ist die Behandlung von entzündlichen Augenerkrankungen komplex.

Das Schema der Therapie für die Konjunktivitis wird vom Augenarzt ernannt, unter Berücksichtigung des Pathogens, der Schwere des Prozesses und der bestehenden Komplikationen. Die topische Behandlung von Konjunktivitis erfordert häufiges Waschen der Bindehauthöhle mit Medikamentenlösungen, Instillation von Medikamenten, Augensalben, subkonjunktivale Injektionen.

1. Antiseptika: Pycloxidin und Albucid 20%

2. Antibakteriell (etiotrope Therapie):

  • Staphylococcus aureus, Gonokokken, Chlamydien (Erythromycinsalbe)
  • Pseudomonas aeruginosa (Tetracyclin-Salbe und / oder Levomycetin-Tröpfchen)
  • Virus-assoziierte Konjunktivitis (durch systemische immunokorrektive und immunstimulierende Behandlung und lokale Verwendung von Breitbandantibakterien zur Vorbeugung von Sekundärschäden)

3. Entzündungshemmende Medikamente (entweder steroidalen oder nicht-steroidalen Ursprungs) topisch und systemisch verwendet in Ödem und Hyperämie: Diclofenac, Dexamethason, Olopatodin, Suprastin, Fenistil in Tropfen.

Wenn akute Konjunktivitis gefunden wird, besteht die Behandlung darin, Eiter loszuwerden:

  • Zu diesem Zweck wird eine Lösung von Furacilin (1: 500), blaßrosa Manganlösung oder Borsäurelösung 2% verwendet.
  • Waschen Sie Ihre Augen alle 2-3 Stunden und tragen Sie anschließend antibakterielle Tropfen auf.
  • Wenn die akute Form durch die Kokkenflora verursacht wird, verschreibt der Arzt Antibiotika und Sulfonamide.

Wenn die eitrige Konjunktivitis bei Erwachsenen von einem Auge getroffen wird - beide zu waschen und zu verarbeiten haben beide.

Tropfen

Die erste der Liste - hormonelle Medikamente, letztere - entzündungshemmend.

Tropfen für Augen, die für Konjunktivitis verwendet werden:

Für die Beseitigung von Entzündungen nach der Abschwächung des akuten Prozesses kann verwendet werden:

Wie bereits erwähnt, kann die Art der Krankheit (virale, bakterielle oder allergische) nur durch den Augenarzt des Arztes bei der Vollzeituntersuchung festgestellt werden. Er ernennt das endgültige Behandlungsregime (wenn nötig, passt es an), die Selbstmedikation kann zu Komplikationen oder zum Übergang der Krankheit in eine chronische Form führen.

Zusammenfassend möchte ich anmerken, dass die Konjunktivitis die harmloseste Augenverletzung sein kann, aber in manchen Fällen kann sie erhebliche Folgen haben - bis hin zu einem irreversiblen Sehverlust.

Behandlung von Konjunktivitis mit Volksmedizin

Bei dieser Krankheit können Sie neben der Behandlung von Medikamenten auch Volksheilmittel bei Erwachsenen anwenden. Zum Beispiel können Sie nicht nur eine Lösung von Furatsilina zum Waschen verwenden, sondern auch Brühen von Kräutern, Tee. Als die Augen auszuwaschen, ist es möglich zu lösen, ausgehend von der Anwesenheit im Haus der bestimmten Agenten.

  1. Bereiten Sie eine Mischung aus Säften aus Karotten und Petersilie im Verhältnis 3: 1 zu. Trinken Sie zur Behandlung von Bindehautentzündung dreimal täglich 0,7 Tassen vor den Mahlzeiten.
  2. Kamille wird seit langem als Antiseptikum verwendet, und mit Konjunktivitis aus Blumeninfusionen machen Lotionen. Eine Besonderheit der Pflanze ist eine schonende Wirkung, die selbst schwangeren Frauen nichts anhaben kann. 1 Teelöffel Kamillenblüten gießen 1 Tasse kochendes Wasser. Bestehen Sie eine halbe Stunde. Nasse Gaze abtupfen und 4 mal täglich auf die Augen auftragen
  3. Gießen Sie 2 Teelöffel Hagebutten 1 Tasse kochendes Wasser, erhitzen Sie bei schwacher Hitze für 5 Minuten und bestehen Sie 30 Minuten. Machen Sie Lotionen, wenn Eiter zugeteilt wird.
  4. Dill-Saft ist ein weiteres Präparat für die Behandlung von Konjunktivitis zu Hause. Von den Stielen des Dills den Saft auspressen und sie mit einem Wattestäbchen imprägnieren. Als nächstes wird der Tampon 15 Minuten lang auf das entzündete Auge aufgetragen. Die Lotion wird 4 bis 7 Mal am Tag (abhängig vom Stadium der Krankheit) gegeben. Der Behandlungsverlauf beträgt mindestens 6 Tage.
  5. Harter schwarzer Tee wird auf Raumtemperatur abgekühlt. Umschläge auf entzündete Augen machen. Die Anzahl der Verfahren ist nicht begrenzt, je öfter, desto besser. Lindert Entzündungen und beschleunigt die Erholung.
  6. Weit verbreitet und ein Jahrhundert alt gegen allergische Konjunktivitis in komplexen Behandlung, aber die Pflanzen machen Tropfen: Drücken Sie den Saft aus einem großen Blatt. Mit Wasser im Verhältnis 1:10 vermischen. Bewerben Sie sich einmal täglich für 2 Tropfen.
  7. Wie behandelt man Konjunktivitis mit Lorbeerblättern? Wir müssen zwei trockene Lorbeerblätter nehmen, kochendes Wasser für 30 Minuten gießen. Dann kühle die Brühe und mach auf ihrer Basis eine Lotion. Wenn das Produkt zur Behandlung von Kindern verwendet wird, wird die Brühe nur zum Waschen der Augen verwendet.

Prävention

Um Konjunktivitis-Erkrankungen vorzubeugen, empfehlen Experten die Einhaltung der folgenden Präventionsregeln:

  • Waschen Sie die Hände mit Seife, bevor Sie Gesicht und Augen berühren.
  • Einzelne Handtücher;
  • Bei allergischer Konjunktivitis - nicht in der Nähe des Allergens bleiben, um ein Eindringen in die Schleimhaut auszuschließen.
  • In der professionellen Version - Tragen von Brillen, Atemschutzmasken und anderer Schutzausrüstung.

Menschen mit unterschiedlichem Alter treffen auf Konjunktivitis des Auges, und jeder Patient hat eine individuelle Krankheit. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie sich bei den ersten Anzeichen für eine genaue Diagnose an einen Augenarzt wenden.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie