Die effektivsten Methoden zur Behandlung von Mittelohrentzündung im Haushalt
Unterkühlung und Begleiterkrankungen führen oft zu äußerst unangenehmen gesundheitlichen Folgen. Ein häufiges Phänomen nach einer Erkältung ist nicht nur eine laufende Nase oder Halsschmerzen, sondern auch eine Entzündung des Mittelohrs - Otitis. Diese Krankheit wird von starken Schmerzen begleitet, die einen Menschen buchstäblich aus dem gewohnten Lebensrhythmus, steigenden Temperaturen und Hörstörungen "ausknockt". Eine Otitis erfordert eine schnelle Reaktion und einen schnellen Behandlungsbeginn, da sie zu erheblichen Gesundheitsschäden führen und einen teilweisen oder vollständigen Hörverlust sowie viele andere Komplikationen verursachen kann.
Besonders oft betrifft eine Otitis kleine Kinder. Dies liegt an den Eigenheiten der Struktur des Innenohrs bei Kindern und auch an der noch nicht gebildeten schwachen Immunität. In den meisten Fällen betrifft eine Entzündung nur ein Ohr, aber in schweren Fällen kann eine beidseitige Otitis vorliegen.
Ursachen und Symptome von Otitis media
Merkmale der Entwicklung von Entzündungen im Mittelohr
Um zu verstehen, wie Mittelohrentzündung zu Hause zu heilen, ist es notwendig, herauszufinden, welche Ursachen es auftritt und welche Symptome es begleiten. Die Entzündung des Mittelohrs kann auch eine eigenständige Krankheit sein, aber meistens ist es eine Folge einer anderen Krankheit - Sinusitis, Sinusitis, Tonsillitis und viele andere, die wir als katarrhalische Krankheiten bezeichnen.
Eine Otitis tritt auf, wenn Krankheitserreger in die Mittelohrhöhle eindringen. Da der menschliche Körper ständig eine Vielzahl von Mikroben vorfindet, mit dem geringsten Abfall der Immunität und auf fruchtbaren Boden fällt, werden sie zur Ursache der Krankheit. Oft gibt "Push" zu Beginn der Entzündung des Mittelohrs Hypothermie, und dafür ist es nicht notwendig, durch den eisigen Regen nass zu werden. Otitis kann leicht jeden Zug, sowie Temperaturabfall bei heißem Wetter verursachen, wenn man unter der Klimaanlage sitzt.
Wenn eine Person bereits eine entzündliche oder infektiöse Krankheit hat, begleitet von einer schweren Schnupfen und Halsschmerzen, erhöht sich die Chance, eine Otitis zu bekommen, mehrmals.
Dies liegt daran, dass die Schädelknochen im Gesichtsbereich leicht und porös sind, die Mikroben aus der Infektionsquelle leicht in andere nahe gelegene Organe eindringen. Oft wird sie oft durch Sinusitis kompliziert, da der eitrige Inhalt der Nasennebenhöhlen der Eustachischen Röhre sehr nahe ist und alle Sinnesorgane miteinander verbunden sind. Meistens sind die Symptome der Otitis ziemlich ausgeprägt, aber wenn sie chronisch verläuft, können sie verschwommen und undeutlich sein.
Die wichtigsten Anzeichen einer Entzündung des Mittelohrs:
- Stechender Schmerz im Ohr, der im Schläfe, Nacken, Auge nachgeben kann.
- Temperaturanstieg.
- Kopfschmerzen.
- Starkes Unbehagen verbunden mit einem Gefühl der Entzündung im Ohr.
- Begrenzte Bewegung aufgrund von Schmerzen im Ohr.
- Bei schweren Entzündungen können Koordinationsstörungen, Schwindel und Übelkeit auftreten.
- Eine Otitis kann mit Schnupfen, Halsschmerzen, Konjunktivitis, Gesichtsnervenentzündungen und Zahnproblemen einhergehen.
Arten von Entzündungen
Akute und chronische Mittelohrentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Otitis manifestiert sich in zwei Formen: akut und chronisch. Der akute Verlauf der Krankheit ist durch einen plötzlichen Beginn und deutliche Manifestationen gekennzeichnet. In der Regel wird die akute Otitis von starken Schmerzen begleitet, der Patient klagt über das Gefühl, dass das Ohr schießt und es gibt ein Gefühl des Berstens, manchmal so, als ob die Flüssigkeit ausläuft. Das Gehör ist gebrochen, die Temperatur steigt an und der Patient fühlt sich sehr schlecht. Besonders kleine Kinder leiden an dieser Krankheit. Babys leiden oft an Otitis, Weinen, Aufhebens, verweigern Essen und schlafen sehr schlecht. Da die Schädelknochen bei Kindern besonders dünn sind, erfordert die Erkrankung eine schnelle Reaktion und einen schnellen Behandlungsbeginn. Es ist notwendig, einen Arzt nach der Verschreibung von Medikamenten zu konsultieren, da in den meisten Fällen Antibiotika notwendig sein können, und sie können nicht unabhängig gewählt und unkontrolliert verwendet werden.
Die chronische Form der Krankheit kann durch die Temperatur nicht begleitet werden oder sie kann durch getrennte Ausbrüche hauptsächlich subfebrile Art (bis zu 37 - 37,5oS) manifestiert. Der Schmerz kann mild, verschwommen sein oder periodisch auftreten, dann für eine Weile nachlassen und dann wieder zurückkommen. Dies ist ein äußerst gefährlicher Zustand, da die chronische Otitis eine permanente Infektionsquelle im Körper ist und sich zudem sehr nahe bei den wichtigsten Sinnesorganen und dem Gehirn befindet. Herauszufinden, wie Otitis Ohr zu Hause zu heilen, müssen Sie besonderes Augenmerk auf die chronische Entzündung des Mittelohrs, als unbehandelte Krankheit zu zahlen - eine „Zeitbombe“, die die meisten unerwarteten und unangenehmen Folgen führen könnte.
Die Behandlung der chronischen Otitis ist ziemlich lang und erfordert einen integrierten Ansatz.
Oft kann es nicht ohne den Einsatz von Antibiotika gehen, daher ist die Bitte um medizinische Hilfe obligatorisch. Ein HNO-Arzt verschreibt sich einen Kurs des am besten geeigneten Mittels und schreibt auch andere Präparate, hauptsächlich Vitamine, anreichernde und immunstimulierende Mittel, gegebenenfalls Anästhetika. Physiotherapeutische Verfahren werden ebenfalls vorgeschrieben. Ein integrierter Behandlungsansatz garantiert, dass eine chronische Erkrankung beseitigt und der Fokus der Infektion im Körper beseitigt wird.
Behandlung mit Volksmethoden
Räte der traditionellen Medizin für die Behandlung der Otitis
Das Wissen, wie man Otitis media zu Hause heilt, hilft bei der Bewältigung der Krankheit in Fällen, in denen ein Besuch bei einem Arzt aus irgendeinem Grund vorübergehend unmöglich ist. In anderen Fällen ist der Witz mit dieser Krankheit, besonders ein Kind, es nicht wert. Nur ein Arzt kann die richtigen Medikamente verschreiben, insbesondere Antibiotika, von denen viele ototoxisch wirken. Die traditionelle Medizin kann als Hilfsmaßnahme für die Behandlung verwendet werden und sollte mit dem Arzt abgestimmt werden.
Wie bei anderen schweren Erkrankungen erfordert die Otitisbehandlung die Einhaltung der Bettruhe. Der Raum sollte gut belüftet sein, aber Zugluft muss auf jede mögliche Weise vermieden werden. Während der Prozess gerade entwickelt, sollte das Ohr warm gehalten werden. Um dies zu tun, ist der Gehörgang oft mit einem Baumwoll-Turunda bedeckt, aber das ist nicht notwendig. Eine trockene warme Kompresse funktioniert gut. Es ist sehr einfach gemacht - ein großes Stück Baumwolle ist in Gaze gewickelt und mit Hilfe eines Baumwoll-Taschentuches an einem kranken Ohr befestigt.
In den Anfangsstadien der Krankheit können Sie eine Wodka-Kompresse machen:
- Es wird niemals auf das Ohr gelegt, nur auf die Umgebung des Ohrs.
- Um dies zu tun, Baumwolle-Gazekompressen einen vertikalen Schnitt machen, tauchte in Wodka (kein Alkohol!), Auswringen und verhängen eine solche Art und Weise, dass die Ohrmuschel wurde durch den Einschnitt gezüchtet, und der Cash-Wrap drehte sich um das Ohr.
- Die Kompresse wird auf den Film aufgebracht und die Oberseite ist gut isoliert. Halten Sie die Kompresse für ca. 2 Stunden.
In den Anfangsstadien der Krankheit im Ohr können verschiedene Mittel eingeflößt werden - Kampferöl, Boralkohol, Wasserstoffperoxid. Alle diese Medikamente müssen notwendigerweise erhitzt werden, da das Eindringen in die erkrankte kalte Flüssigkeit den Entzündungsvorgang verschlimmert und außerdem äußerst unangenehm ist, besonders bei kleinen Kindern. Nach dem Einträufeln wird das Ohr mit Watte verschlossen und isoliert.
Nützliches Video - Behandlung von Otitis mit Volksmedizin.
Instillation mit einem Abszess nicht durchführen, da dies zu einer Perforation des Trommelfells führt. Das Maximum, das in diesem Fall getan werden kann - vorsichtig aus dem Ohr Eiter fließt wischen kann den Bereich um den Gehörgang mit einem Wattestäbchen Peroxid oder Borsäure Alkohol reiben, aber nicht begraben. Das Auftreten von Eiter ist ein gutes Zeichen, es zeigt an, dass die Krankheit ihren Höhepunkt erreicht hat und der Prozess der natürlichen Reinigung begonnen hat.
Das Wichtigste ist, die Krankheit vollständig zu heilen, ihren Übergang in einen chronischen Zustand zu verhindern und keine Komplikationen zu provozieren.
Bei einer hohen Körpertemperatur und einem aktiven eitrigen Prozess sind alle Erwärmungsvorgänge verboten, da sie die Ausbreitung von Infektionen im ganzen Körper provozieren können. Traditionelle Medizin empfiehlt die Verwendung von Knoblauch in Käse und als Behandlung für Otitis media gebacken, aber es kann eine schwere allergische Reaktion geben und Entzündung zu erhöhen, so gilt Knoblauch kostet nur die Menschen, die sie immer wieder ohne negative Folgen tun.
Wie bei Erkältungen, mit einer Entzündung des Mittelohrs, ist es notwendig, eine Intoxikation aus dem Körper des Patienten zu entfernen. Dafür wurde er ein warmes oder heißes Getränk in Form von Tee mit Honig gegeben, Himbeere, Preiselbeere, Hagebutte Brühe, verschiedene Säfte, vor allem Säure - Zitrus, Preiselbeeren, Kirschen und andere Früchte und Beeren. Vitamin-Therapie unterstützt die Immunität, und diaphoretische und harntreibende Tees helfen aktiv Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Im Anfangsstadium der Krankheit können Sie spezielle Ohrentropfen wie Otipaksa oder Sofredeksa verwenden, nachdem Sie die Anweisungen sorgfältig gelesen und sichergestellt haben, dass keine Kontraindikationen vorliegen.
Komplikationen nach Otitis
Die Folgen der unsachgemäßen Behandlung von Otitis media
Wenn der Patient schon gut weiß, wie man Otitis media im Haus heilt, beginnt er sich für die möglichen Folgen dieser Krankheit zu interessieren. Leider kann diese "Kinderkrankheit" sehr erwachsene Komplikationen haben. Und nicht immer verbreitet es sich in der Nähe von Organen.
Man darf nicht vergessen, dass eine nicht vollständig geheilte eitrige Otitis mit zahlreichen gefährlichen Folgen droht, da die Infektion des Ohres durch den Blutkreislauf im ganzen Körper erfolgen und in verschiedene Organe gelangen kann. Grundsätzlich treten Probleme auf, wenn die Otitis nicht oder falsch behandelt wird, nicht sorglos, nicht lange genug oder mit unangemessenen und ineffizienten Mitteln.
Die häufigsten Komplikationen nach einer Entzündung des Mittelohrs:
- Übergang von einer akuten Krankheit in eine chronische Form.
- Vorübergehender Hörverlust (Hörverlust).
- Teil- oder vollständiger Hörverlust.
- Ruptur des Trommelfells.
- Choleostatom (ein Zustand, bei dem das Trommelfell das Gewebe überwuchert, das Gehör bricht und den Gehörgang schließt).
- Mastoiditis (Entzündung des Gehörgangs).
- Otoantrit (Entwicklung von eitrigen Prozess tief in das Ohr, Fleisch in das Gehirn).
- Entzündung, begleitet von der Zerstörung der Gehörknöchelchen.
- Übergang der Infektion zum Warzenfortsatz.
- Meningue-Syndrom und Meningitis.
- Intrakranielle Probleme.
Wie aus der Liste ersichtlich ist, können die Komplikationen einer Entzündung des Mittelohrs sehr schwerwiegend, sogar lebensbedrohlich sein. Deshalb ist es auf jeden Fall unmöglich, "schlaflose" Otitis zu ignorieren oder zu behandeln, ebenso wie sich selbst zu behandeln.
Wenn die Krankheit von starken Schmerzen begleitet wird, eine ausgiebige Eiterabsonderung, passiert nicht lange, geht es mit einer hohen Temperatur - definitiv, medizinische Hilfe ist absolut notwendig.
Dasselbe gilt für ein Kind, eine geschwächte oder ältere Person. Häufige Wiederholung der Otitis erfordert auch zusätzliche Forschung. Manchmal kann dies auf eine unbehandelte, endgültige Krankheit oder eine andere Infektionsquelle hinweisen, zum Beispiel chronische Sinusitis oder Tonsillitis.
Otitis media des Mittelohrs: Symptome und Behandlung
Otitis ist eine Entzündung und Schwellung der Ohrmuschel. Es kann chronisch oder akut, eitrig oder katarrhalisch sein. Meistens tritt diese Krankheit bei Kindern auf. Laut Statistik haben etwa 80% der Kinder unter 3 Jahren mindestens einmal eine Mittelohrentzündung.
Es gibt Schmerzen im Ohr (Pulsieren, Schießen, Schmerzen), Fieber, Hörstörungen, Lärm in den Ohren, mukopurulenter Ausfluss aus dem äußeren Gehörgang.
Eine Otitis ist die häufigste Ursache für Hörverlust (vermindertes Gehör). Diese Krankheit betrifft Menschen jeden Alters, aber Kinder sind am anfälligsten für eine Erkrankung, aufgrund der Besonderheiten der anatomischen Struktur der Eustachischen Röhre.
Ursachen von Otitis media
Der Entzündungsprozess auf der Ebene des Mittelohrs ist meistens sekundär. Dies bedeutet, dass die Infektion zunächst von anderen mit ihr kommunizierenden Abteilungen in das Trommelfell eindringt. Secretory Otitis media wird beobachtet, wenn eine Flüssigkeit, die durch eine Erkältung oder allergische Reaktion entsteht, durch die Eustachische Röhre in das Mittelohr dringt.
Je nach dem Ort des pathologischen Prozesses werden drei Formen der Otitis unterschieden:
Die beiden Hauptursachen für Otitis media sind Infektionen und die Ausbreitung von Entzündungen aus dem Nasopharynx auf das Mittelohr sowie Ohrtraumen. Die Krankheit kann auch auftreten wegen:
- Trauma der Haut des äußeren Gehörgangs;
- nachdem man verunreinigtes Wasser bekommen hat;
- Durchführung chirurgischer Operationen im Nasopharynx oder in der Nasenhöhle;
- als Folge von SARS, Sinusitis;
- mit Infektionskrankheiten, Nierenerkrankungen, Diabetes, Hypothermie.
Die mittlere Otitis kann durch verschiedene pathogene Mikroorganismen verursacht werden: Bakterien, Viren, Pilze (Otomykose) und verschiedene mikrobielle Assoziationen.
Symptome von Otitis media des Mittelohrs
In erster Linie hängt die Otitis und ihre Symptome von der Form und dem Ort des Entzündungsprozesses ab. Es ist möglich, das allgemeine Bild der akuten Mittelohrentzündung und ihrer Symptome durch folgende Merkmale zu charakterisieren:
- der Schmerz im Ohr ist scharf, stark und manchmal unerträglich und strahlt in den Schläfen- und Parietalbereich aus;
- Hörverlust, Tinnitus;
- Hyperthermie;
- erhöhte Temperatur;
Nach 1-3 Tagen nach dem Ausbruch der Krankheit bildet sich eine Trommelfellruptur und eine Eiterung beginnt. In dieser Zeit sinkt die Temperatur, der Schmerz nimmt ab, der Allgemeinzustand verbessert sich.
Bei einer ungünstigen Entwicklung der Krankheit kann Eiter nicht innerhalb, sondern innerhalb der Schädelhöhle ausbrechen und die Entwicklung von Hirnabszessen, Meningitis und anderen gefährlichen Krankheiten provozieren.
Symptome der Otitis in einer chronischen Form sind ähnlich, aber weniger ausgeprägt. In der Regel gibt es schmerzhafte Empfindungen, Hörverlust ist bedeutender als im akuten Stadium.
Kinder sind häufiger krank, aufgrund der Besonderheiten der Struktur des Mittelohrs und oft kann sich ein eitriger Prozess über einen oder zwei Tage entwickeln. Das Kind weint oft, weint, klammert sich ans Ohr, kann nicht schlafen. In solchen Fällen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Behandlung von Otitis media
Vor allem hängt die lokale Behandlung der Krankheit von ihrer Form ab. Die Behandlung der Otitis sollte angesichts der Gefahr schwerwiegender Folgen sofort erfolgen: die Ausbreitung der Krankheit auf den Schädelraum oder auf das Innenohr, was einen vollständigen Hörverlust bedrohen kann.
Unter der Voraussetzung, dass der Arzt rechtzeitig zum Arzt kommt, wird die Behandlung der Otitis media erfolgreich mit Medikamenten und physiotherapeutischen Eingriffen durchgeführt. Zur Behandlung werden entzündungshemmende Medikamente und Antibiotika sowie fiebersenkende Medikamente bei Patienten mit hohem Fieber häufig verwendet. Um die Schwellung der Nasenschleimhaut zu beseitigen, müssen vasokonstriktorische Tropfen eingeflößt werden.
Wird das Trommelfell in den ersten drei Tagen nicht unabhängig voneinander entleert, wird die Durchtrennung des Trommelfells gezeigt.
Im Allgemeinen besteht das Schema für die Behandlung von Otitis media zu Hause aus den folgenden Komponenten:
- Bettruhe;
- Vasokonstriktor für die Nase;
- antimikrobielle Mittel
- Anästhetika;
- antibakterielle Mittel;
- Physiotherapeutische Behandlung;
- wärmende Kompressen;
- Vitamine.
Akute eitrige Otitis erfordert die Verwendung von Antibiotika-Therapie, sowie die Evakuierung von Eiter aus der Mittelohrhöhle. Nach dem Hauptkurs wird dem Patienten eine restaurative und resorptive Therapie verordnet. Die Behandlung der Mittelohrentzündung in der langdauernden Form besteht auch in der Durchführung der entzündungshemmenden und antibakteriellen Therapie, mit der verstärkten Immunokorrektur.
Es ist erwähnenswert, dass die Behandlung von Otitis in der Wohnung nur mit der Erlaubnis eines HNO durchgeführt werden sollte. Nicht selbst behandeln. In den Fällen, in denen konservative Methoden nicht helfen, greifen sie auf eine Operation zurück.
Ohrentropfen bei Otitis
Die Verwendung eines dieser Medikamente ist nur nach entsprechender ärztlicher Beratung zulässig.
- Garazon, Sofraks, Dexona, Anauran - Glucocorticosteroidtropfen;
- Otinum, Otypax - entzündungshemmende Tropfen;
- Otofa, Tsipromed, Normaks, Fugentin - antibakterielle Tropfen.
Um eine maximale therapeutische Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, die Anwendung von Tropfen mit Antibiotika zu kombinieren, sie sollten nach Feststellung der Diagnose von einem Spezialisten verordnet werden.
Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen der Otitis bei Kindern und Erwachsenen sind die Prävention und rechtzeitige Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Nase und Nasopharynx, chronische Erkrankungen der Nase und Nasennebenhöhlen. Richtig halten Sie die Toilette der Nase.
Otitis media des Mittelohrs, seine Symptome und Behandlung
Viele glauben, dass eine Otitis (Entzündung) des Mittelohrs bei Kindern häufig ist. Dies ist tatsächlich der Fall, sie leiden häufiger als Kinder aufgrund ihrer physiologischen Merkmale. Erwachsene sind jedoch nicht vor Gefahren geschützt. Außerdem: Die früh übertragene Erkrankung des Hörsystems kann sich zu einer chronischen Form entwickeln, die nicht nur durch die Verschlechterung der Lebensqualität gefährlich ist.
Otitis media ist eine HNO-Erkrankung, die sich im Mittelohr entwickelt. Um die laufenden pathologischen Prozesse zu verstehen, ist es wichtig zu erinnern, wie dieser Teil des Hörorgans strukturiert ist.
Im Mittelohr befindet sich eine Trommelhöhle. Es gibt Steigbügel, einen Amboss, einen Hammer, der Schallschwingungen überträgt. Durch die Eustachische Röhre ist die Höhle mit dem Nasopharynx verbunden. In diesen Teilen treten alle pathologischen Veränderungen auf.
Ausbreitung der Krankheit
Otitis (Entzündung) des Mittelohrs ist eine ziemlich häufige Krankheit. Seine akute Form wird in 25-30% der Fälle unter anderen Pathologien von HNO - Organen diagnostiziert. Die Prävalenz beträgt zusammen mit der Außenwelt 0,1 bis 4,6% der Gesamtbevölkerung. Ärzte beobachten die Tendenz, die Anzahl der Fälle zu erhöhen.
Herkunft
In den meisten Fällen wird eine Mittelohrentzündung (Otitis media) mit der Füllung der Paukenhöhle mit einer infizierten Flüssigkeit diagnostiziert. In einer gesunden Person wird Flüssigkeit durch die Eustachische Röhre (auditorisch) entfernt. Treten jedoch im Körper Entzündungsprozesse auf - zum Beispiel die Grippe, Angina, dann nasopharyngeale Schleimhaut und die Nase schwellen an, ist ein Ersticken des Gehörganges wahrscheinlich. Je nachdem, wie sich die Otitis entwickelt, werden Eiter, Schleim usw. aus dem Ohr freigesetzt, die durch das gerissene Trommelfell austreten.
Wie die Entzündung abnimmt, nimmt die Zahl der Exkremente ab und hört vollständig auf, das Trommelfell zarubtsovyvaetsya. Aber der Patient fühlt sich bis zur vollständigen Genesung taub.
Arten von Otitis
Je nach Art des Kurses werden akute und chronische Mittelohrentzündungen des Mittelohrs unterschieden.
Akut
Es gibt drei Phasen:
- Catarrhal oder Anfang;
- eitrig (perforierend, perforierend);
- reparativ - endgültig.
Chronisch
Es nimmt die folgenden Formen an:
- Eitrig - hat eine bakterielle Natur, der Körper wird von mehreren Bakterien gleichzeitig betroffen;
- exsudativ - entwickelt sich nach einer längeren Unterbrechung der Funktion der Eustachischen Röhre;
- Klebstoff - tritt nach wiederholter Wiederholung akuter Entzündung auf, unbehandelte exsudative Mittelohrentzündung.
Ursachen
Akute Otitis media des Mittelohrs
Die Hauptgründe sind:
- Angriff von Bakterien (Pneumokokken, hämophilen Stäbchen usw.), die durch den Gehörgang mit verschiedenen Beschwerden anderer HNO-Organe fallen, einschließlich durch falsches Blasen durch beide Nasenlöcher;
- verstopfte Öffnung des Gehörganges und Verschlechterung der Luftdurchlüftung durch eine gekrümmte Nasenscheidewand, Krankheiten, die sich in der Nähe der Löcher der Röhre entwickeln usw.;
- Verletzung des Trommelfells und die Infektion durch das Blut - zum Beispiel, wenn eine Person mit der Grippe krank ist.
Chronisch
Zu seiner Entwicklung führen:
- Ignorieren von Otitis oder unsachgemäße Behandlung;
- Narben auf dem Trommelfell aufgrund häufiger Rückfälle;
- Verletzung der normalen Operation der Eustachischen Röhre;
- Infektion - zum Beispiel Scharlach.
Die Risikofaktoren sind auch:
- Vorhandensein von chronischen Infektionen: Sinusitis, Etmoiditis, Sinusitis, etc.;
- Unfähigkeit, durch die Nase zu atmen, zum Beispiel aufgrund von Defekten in der Nasenscheidewand, die den Druck brechen lassen;
- Diabetes mellitus;
- verminderte Immunität (AIDS, etc.);
- Chemotherapie;
- schlechte Angewohnheiten - Rauchen, Alkoholmissbrauch;
- schlechte soziale und klimatische Bedingungen des Lebens;
Provozieren chronische Otitis media auch niedrige Temperaturen, SARS, schmutziges Wasser.
Die wichtigsten Symptome der Mittelohrentzündung beim Erwachsenen
Symptome können sich von einer oder beiden Seiten manifestieren. Im ersten Fall sprechen sie von einem einseitigen, im zweiten Fall von einer beidseitigen Mittelohrentzündung. Chronische und akute Formen haben einige allgemeine Symptome, die sich jedoch mit einigen Unterschieden manifestieren.
Akut
- Schmerz im Ohr, hinter dem Ohr, manchmal ist es in den Hinterkopf gefühlt, im Tempel gibt es in den Zähnen. Es ist ständig oder zeitweise zu spüren, es pulsiert, zieht;
- Patient klagt über Ohrverstopfung, Hörverlust;
- Lymphknoten wachsen und werden schmerzhaft;
- es gibt Entladungen. Auf dem Perforationsstadium sind sie reichlich, mit Schleim und Eiter, mit Blutspuren. Wenn sich die Krankheit entwickelt, werden sie dichter, ihre Anzahl nimmt ab;
- manchmal breitet sich die Symptomatologie auf andere Organe aus - es gibt eine verstopfte Nase, eine Entladung davon, es gibt Beschwerden im Hals;
- Während der akuten Vergiftung begleitet Organismus, wie belegt Schwäche Temperatur über die normale, Übelkeit und andere. Wenn die Temperatur niedriger Membran nach der Perforation, zu dem Mastoid verteilt Entzündung.
Wissen Sie, wie man Lungenentzündung in einem frühen Stadium der Entwicklung richtig behandelt? Siehe die Ansätze zur Behandlung dieser Krankheit in dem Artikel.
Chronisch
Es ist durch solche Manifestationen gekennzeichnet:
- Der Eiterablauf ist permanent oder episodisch, was durch Exazerbation ausgelöst wird. Die Anwesenheit von Blut zeigt normalerweise an, dass Granulationsgewebe oder Polypen in der Paukenhöhle wachsen. In einer Reihe von Fällen riecht die Entladung unangenehm, was auf eine Knochenzerstörung hinweist;
- Hörverlust durch leitfähigen Typ, der eine abnehmende Beweglichkeit der Gehörknöchelchen verursacht. Bei einem verlängerten Prozess entwickelt sich eine gemischte leichte Taubheit, zu der insbesondere der Blutkreislauf in der Cochlea führt;
- Lärm in den Ohren aufgrund laufender pathologischer Prozesse;
- das Schmerzsyndrom ist mäßig und manifestiert sich nur, wenn eine Exazerbation eine Virusinfektion, Erkrankungen der HNO-Organe, Eindringen von Wasser in das Ohr hervorruft;
- eine akute Periode kann mit hohem Fieber, Pulsationen und Zuckungen im betroffenen Ohr einhergehen;
- Schwindel;
- wenn die Pathologie gebrochen ist, ist die Beweglichkeit der Gesichtsmuskeln gestört;
- die Kopfschmerzen begleiten Komplikationen (die Ausbreitung des Entzündungsherds auf die Hirnhäute).
Diagnose
Die Hauptdiagnoseverfahren für beide Formen sind gleich. Dazu gehören:
- Die Analyse von Beschwerden und Krankengeschichte: es stellt sich heraus, einige der Symptome von Otitis media bezieht sich auf, ob die frühere akute Entzündung des Ohres, ob der Patient frei Nase atmet, ob es andere chronische Krankheiten, Grippe, SARS;
- Inspektions Ohr mit Spezialwerkzeug - das Otoskop, otomikroskopa, Endoskop: sucht Trommelfells Zustand - Vorhandensein von Rötung, prall, reißen, vtjazhenija (Retraktionstaschen) usw., wird festgestellt, ob es gnoy.Provoditsya kamertonalnymi Hörtest Proben - bestimmt die Ursache für Taubheit. audiometrisch - sein Grad;
- Tympanometrie ist aktuell mit einem intakten Trommelfell. Diese Methode bewertet die Mobilität der Membran, den Druck in ihr, das Vorhandensein von Narben und Exsudat.Fungalformen erfordern die Durchführung von bakteriologischen Tests, die den Erreger identifizieren und seine Anfälligkeit für Drogen bestimmen.
- Computertomographie, kurz CT, Temporalteile ermöglicht es, Komplikationen und Tiefe der Pathologie, Schäden an Knochengewebe, das Vorhandensein von Neoplasmen aufzudecken;
- Vestibular-Tests zeigen einen Grad von Schwindel und die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten;
- In einigen Fällen ist eine Untersuchung durch den Therapeuten notwendig.
Wie Mittelohrentzündung Mittelohr behandeln?
Die Behandlung hängt nicht nur von der Form der Otitis, sondern auch von der Bühne ab. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass für diese Periode das Eindringen von Wasser in das erkrankte Ohr ausgeschlossen werden muss, wofür es während der Wasserbehandlung mit in Öl getränkter Watte gelegt wird. Bei der Auswahl der Tropfen sollten Sie sorgfältig ihre Zusammensetzung studieren: das Vorhandensein von ototoxischen Komponenten kann irreparabel zu einem Verlust des Hörvermögens führen.
Beliebte und effektive Methoden der Physiotherapie - Iontophorese unter Verwendung von Jod, Brom, Calcium, Zink, furatsilina, UHF, Paraffin, aktinoterapiya (unter Verwendung von Infrarotlampen und UV-Strahlung), Massage Trommelfells.
Akut
Zu Beginn der Krankheit, ohne die Bildung eines eitrigen Geheimnisses, Wärmekompressen auf den Bereich in der Nähe des Ohres anwenden. Eine solche Behandlung ist verboten, wenn Eiter abgesondert wird. Mit einem zusammenhängenden Trommelfell werden Ohrentropfen mit analgetischer Wirkung gezeigt, und nachdem sie durchgebrochen sind - Medikamente mit antibiotischer Wirkung. Vasokonstriktive Nasensprays werden gezeigt. Wenn eine akute Mittelohrentzündung durch Rhinitis oder Pharyngitis verursacht wird, werden sie parallel behandelt.
In der Regel werden die ersten 2-3 Tage der Antibiotikatherapie nicht durchgeführt, erst nach Ablauf dieser Frist wird über ihre Anwendung entschieden. Aber einige Bedingungen erfordern die obligatorische Verschreibung von Antibiotika, nämlich:
- Schwere Form der Krankheit;
- schwere Begleiterkrankungen;
- Immunschwäche.
Wenn das Trommelfell nicht gebrochen ist und im Inneren Eiter vorhanden ist, greifen Sie zu einem chirurgischen Eingriff - durchstechen Sie die Membran. Dies wird nicht nur Schmerzen beseitigen, sondern auch den Prozess der Medikamenteneinnahme erleichtern. Auch auf das Blasen des Gehörganges zurückgreifen.
Chronisch
Wenn eine Exazerbation vorliegt, wird eine konservative Therapie durchgeführt. Es beinhaltet Ohrenspülung mit einem Arzt, die Verwendung von Antibiotika in Form von Ohrentropfen.
Die Hauptbehandlung ist chirurgisch. Wenn das Trommelfell defekt ist, ist es mit Knorpel aus dem Tragus bedeckt.
Bei chronischer exsudativer Otitis media des Mittelohrs wird die Membran verschoben. Durch den Shunt, den der Patient mehrere Monate lang trägt, wird der Inhalt des Trommelfells nach außen abgegeben, Medikamente werden injiziert.
Mit einer adhäsiven Form wird eine Narbenentnahme durchgeführt, wobei die Membran durch ein künstliches Material ersetzt wird, das auch aus dem Knorpel des Patienten gezüchtet werden kann.
Prognose
Otitis des Mittelohrs ist eine ernsthafte Erkrankung, wenn die rechtzeitige medizinische Hilfe nicht zur Verfügung gestellt wird, kann der Patient sterben. Zu den Komplikationen, die ihn begleiten, gehören:
- Mastoiditis ist eine Läsion des Processus mastoideus, lokalisiert im temporalen Teil;
- Meningitis, Enzephalitis;
- Entzündung des Gesichtsnervs, was zu einer Verletzung der Symmetrie und Beweglichkeit der Gesichtsmuskeln führt;
- otogennyj die Sepsis - die Infektion durch das Blut anderer Organe;
- die Bildung von Thromben in den Hirnhäuten;
- Cholesteatom - Neoplasma, das durch seine Beschädigung in das Tympanon hineinwächst und zerstörend auf nahe gelegenes Gewebe einschließlich Knochen wirkt;
- Hörverlust bis hin zur totalen Taubheit.
Methoden der Prävention
Kann ein Erwachsener eine Otitis vermeiden? Niemand kann eine volle Garantie gegen die Krankheit geben. Aber Sie können immer Risiken reduzieren. Die präventiven Maßnahmen, die dies ermöglichen, umfassen:
- Rechtzeitiger Appell für medizinische Hilfe und Einhaltung aller Empfehlungen des Arztes ohne Ausnahme;
- Behandlung von chronischen Beschwerden, insbesondere HNO-Organe;
- Korrektur der Nasenatmung;
- Korrektur von Zuständen, die mit einer Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte einhergehen - Diabetes, AIDS usw.;
- Verhärtung, um den Körper und seine Resistenz gegen Viren, Infektionen zu stärken;
- richtige Ernährung und Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils.
Bei den ersten Anzeichen einer Mittelohrentzündung ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen - einen HNO-Arzt oder einen Therapeuten. Sie können keine Selbstmedikation machen, Tropfen selbst verwenden, Ihr Ohr wärmen. Es ist nicht nur ein Verlust des für das normale Leben einer Person wichtigen Hörvermögens, sondern eine ernsthafte Lebensgefahr.
Otitis des Ohrs: Arten von Otitis und Ursachen der Entwicklung
Ohr-Otitis ist eine HNO-Erkrankung des Hörorgans, die durch eine Entzündung eines der miteinander verbundenen Ohrabschnitte gekennzeichnet ist.
Die Gründe für die Entwicklung von Otitis media können sehr unterschiedlich sein und reichen von mechanischen Schäden und unsachgemäßer Körperpflege bis hin zu ernsthaften Komplikationen, die durch akute Atemwegsinfektionen, Grippe und Erkältungen entstehen können.
Nur wenige Menschen wissen, aber sogar eine häufige laufende Nase in vernachlässigter Form kann der Anfang nicht nur der Kieferhöhlenentzündung, sondern auch der Otitis media werden.
Lassen Sie uns genauer betrachten, welche Mittelohrentzündung und welche Arten dieser Krankheit auftreten.
Die Struktur des menschlichen Ohres ist in drei miteinander verbundene Teile unterteilt, die folgende Namen tragen:
- externes Ohr;
- Mittelohr;
- Innenohr.
Je nach dem spezifischen Teil des Körpers findet der entzündliche Prozess statt, in der Medizin ist es üblich, drei Typen der Ohrenentzündung zu unterscheiden:
Ohrkanitis: Symptome der Krankheit bei Kindern
Eine Otitis bei Kindern (siehe Foto links) tritt bei Erwachsenen, deren Symptome identisch sind, häufiger auf als eine Otitis. Dies liegt erstens an der nicht vollständig entwickelten Struktur einzelner Gewebe und Teile des Hörorgans.
Auch die Symptome der Mittelohrentzündung (auch Mittelohrentzündung genannt) werden bei Kindern mit verminderter Immunität oder aufgrund von Virus-, Erkältungs- und Grippekomplikationen beobachtet.
Wie bereits oben erwähnt, ist die Krankheit in drei Arten unterteilt. Für jede Art von Otitis haben Erwachsene und Kinder ihre eigenen Symptome und Zeichen.
Wann? externe Otitis media, die Ursachen davon sind oft Verstöße gegen die Regeln der persönlichen Hygiene des Kindes, Mikrotraumen der Ohrmuschel, innere Furunkel, beobachtet:
- erhöhte Körpertemperatur (bis 39 ° C);
- Schüttelfrost;
- die Weigerung des Kindes zu essen;
- Launenhaftigkeit und Reizbarkeit;
- schlechter Schlaf;
- unvernünftiges Weinen;
- Schwellung und Rötung der Ohrmuschel;
- das Auftreten kleiner Blasen auf der Haut um das Ohr herum;
- Schmerz im Ohr ist konstant oder beim Berühren;
- ein Anstieg der Parotis Lymphknoten.
Medikamente
Wann? durchschnittliche Otitis, was am meisten vor dem Hintergrund ARWI, wie auch bei den Kindern mit der niedrigen Immunität entsteht, wird das folgende symptomatische Muster beobachtet:
- Schmerz im Ohr;
- kontinuierliches Weinen;
- Mangel an Schlaf;
- der Wunsch des Kindes, sein Ohr zu reiben oder zu kratzen (auf dem Kissen reiben);
- Verweigerung von Essen;
- schmerzhafte Reaktion beim Drücken auf den Tragus (äußerer Knorpel der Ohrmuschel);
- erhöhte Temperatur;
- Lethargie;
- Erbrechen;
- Durchfall;
- eitrige Ausfluss aus dem Ohr, möglicherweise mit einer Beimischung von Blut (mit einer eitrigen Form der akuten Mittelohrentzündung).
Wann? innere Otitis, weniger häufig als die beiden vorherigen Formen, aber sie sind viel gefährlicher als Folge von Komplikationen der Mittelohrentzündung oder vor dem Hintergrund einer allgemeinen schweren Infektionskrankheit, die durch die folgenden Symptome gekennzeichnet ist:
- erhöhte Temperatur;
- Lärm in den Ohren;
- Schwindel;
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Verlust des Gleichgewichts;
- Hörverlust.
Die Diagnose der Symptome der Krankheit wird durch die charakteristischen Symptome der Otitis des Ohrs unterstützt, aber dies gibt nicht das Recht auf Selbstmedikation. Bei den ersten Manifestationen der Entzündung des Mittelohrs ist es notwendig, Hilfe von einem Otolaryngologen zu suchen, der, basierend auf einem realen klinischen Bild, die richtige Behandlung vorschreiben wird.
Symptome einer Erkältung im Ohr bei Erwachsenen
Im Gegensatz zu Kindern Otitis Ohr, Symptome, von denen viele von uns von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter bekannt sind, geschieht viel seltener und ist vor allem das Ergebnis der Hypothermie, Verletzung der Regeln der persönlichen Hygiene und Komplikationen nach einer viralen Erkältungen.
Arten von Otitis
Es ist viel einfacher, die Krankheit eines Individuums bei einem Erwachsenen als bei einem Kind zu diagnostizieren, weil er das ganze Bild, einschließlich der Stärke des Schmerzes in den Ohren, im Detail beschreiben kann. Dies wird helfen, die Schwere der Krankheit zu bestimmen.
Jedoch kann nur der Arzt ein endgültiges Urteil fällen und die geeignete Behandlung für Mittelohrentzündung vorschreiben, nachdem er mit Hilfe von speziellen HNO-Instrumenten ordnungsgemäß untersucht wurde.
Charakterisieren Sie die Otitis des Erwachsenen als eine Erkältung des Ohrs, seine Symptome sind ähnlich wie bei Kindern:
- Staus der Ohren und Hörverlust;
- akuter oder schmerzender Schmerz in den Ohren;
- erhöhte Temperatur (nicht zwingend);
- Kopfschmerzen und Schwindel;
- Schmerzen, die dem Nacken, den Zähnen, dem Whisky und der Stirn zugefügt werden;
- Schwäche und allgemeines Unwohlsein;
- Übelkeit und Erbrechen.
Um das Auftreten solcher Erkrankungen des Ohres zu vermeiden, sollte eine angemessene vorbeugende Wartung durchgeführt werden, und dann werden die Schmerzen in den Ohren Sie oder Ihre Kinder nicht stören.
Wie und wie Otitis media zu behandeln - Arzt Rezepte und Rezepte der Volksmedizin
Wie man die Ohrenentzündung des Ohres behandelt, bestimmt der Arzt der Ohrenarzt, die Art und den Grad der Erkrankung festgestellt.
Behandlung von Otitis media
In jedem Fall zielt die medikamentöse Therapie in erster Linie auf die Zerstörung von Bakterien ab, die zur Entwicklung von Otitis media beitragen. Dies geschieht mit Hilfe von Antibiotika und ausgewählten Medikamenten, die nicht nur bakterielle Schäden am Körper eliminieren, sondern auch leicht in das Trommelfell bis in den Fokus der Krankheit eindringen können.
Die am häufigsten verwendeten Antibiotika zur Behandlung von Otitis media - Tsifran, Flemoklav, Soljutab.
Als lokale Behandlung werden spezielle Ohrentropfen-Antiseptika verwendet, am häufigsten in der HNO-Praxis verwendet die altmodische Methode eine Lösung von Borsäure.
Es gibt jedoch eine Reihe anderer ähnlicher Medikamente einer neuen Generation, die Infektionen leicht verkraften können.
Darüber hinaus umfassen solche Tropfen oft eine Anästhesie, die hilft, Schmerzen signifikant zu reduzieren und zu beseitigen.
Einige der besten Ohrentropfen von Otitis sind Sophradex, Otipax, Otinum, Garazon.
Der Komplex mit dem Ohr mit Otitis Tropfen, otolaryngologists oft vorgeschriebenen vasokonstriktorischen Nasentropfen (Naphthyzinum, Nazol, Galazolin, Otrivin etc.), durch die möglich ist, Schwellung der Schleimhaut der Eustachischen Röhre zu entfernen, und dadurch den Druck auf das Trommelfell zu reduzieren.
Neben Tropfen in der Nase in den Komplex kann ernannt werden und Antihistaminika (antiallergische) Mittel, die das gleiche Ziel verfolgen - die Ödeme der Schleimhaut zu entfernen. Dies können Tabletten von Suprastin, Diazolinum, Loratadina usw. sein.
Bei erhöhter Körpertemperatur, die häufig eine Mittelohrentzündung verursacht, werden obligat Antipyretika verschrieben, die auch Schmerzen in den Ohren teilweise lindern oder lindern können. Das sicherste und wirksamste Heilmittel für die Temperatur ist Paracetamol.
Achtung bitte!
Alle oben genannten Medikamente zur Behandlung von Otitis media können nicht als Leitfaden für Maßnahmen angesehen werden. Die Frage, als eine Ohrenentzündung unabhängig zu behandeln, sollte überhaupt nicht stehen. Die Behandlung dieser Krankheit sollte wie die meisten anderen ausschließlich unter der Leitung eines qualifizierten Arztes erfolgen.
Mit einem rechtzeitigen Besuch beim HNO-Arzt und der genauen Einhaltung aller Verordnungen geht die Ohrenentzündung schnell genug über, ohne irgendwelche Konsequenzen zu hinterlassen.
Wie Otitis mit Volksmedizin zu behandeln
Neben der medikamentösen Therapie gibt es viele Möglichkeiten der alternativen Behandlung von Otitis media. Ich muss sagen, dass solche Methoden für den Gebrauch akzeptabel sind und meistens Hilfskräfte sind. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass die Verschreibung von Menschen nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden darf, und in keinem Fall sollten sie sich selbst behandeln, um Komplikationen und irreversible Folgen zu vermeiden.
Volksheilmittel
Je nach Form und Grad der Erkrankung werden Otitissymptome von verschiedenen Symptomen begleitet, auf deren Grundlage verschiedene Rezepte der Volksmedizin angewendet werden.
Rezept Nummer 1. Zum Beispiel Rauschen in den Ohren zu reduzieren und die Entwicklung von Otitis media verhindern, wird empfohlen, die Knospen von duftenden Gewürznelken zu kauen oder auf ihrer Basis Brühe kochen, die Anteile von 15 Gramm Gewürznelken 100 g heißen Wasser zu halten und es auf einem Teelöffel 2-3 mal die ganzen Tag dauern.
Rezept Nummer 2. Bei einem Hörverlust nach Otitis wird empfohlen, zwei Wochen lang Tee aus Rosenblütenblättern (rot) zu brauen und zu trinken, um das Gehör in kurzer Zeit wiederherzustellen.
Rezept Nummer 3. Um Otitis externa zu heilen, sollte man die Wurzel des Alantwurzels nehmen, es in Brand verbrennen und dann in einer Kaffeemühle zermahlen und mit einer kleinen Menge Lammfett vermischen. Schmieren Sie das vorbereitete Ohrenschmalz mit Otitis Shell, um die Wiederherstellung abzuschließen.
Rezept Nummer 4. Um die Symptome der akuten Otitis zu reduzieren, hilft Tinktur von Nachtschatten süß und bitter. Um es zu machen, müssen Sie 2 Esslöffel gehacktes Gras nehmen und 100 Gramm Wodka gießen. Bestehen Sie für eine Woche, dann injizieren Sie in Ihr Ohr getränkt in einem Mittel aus Baumwolle Turuns 2-3 mal pro Tag.
Sie können die Infusion auch kochen. Gießen Sie dazu einen Esslöffel Kräuter mit einem Glas kochendem Wasser. Bestehen Sie für eine Stunde und gelten Sie wie im Falle der Tinktur, in Form von eingebetteten Turundas.
Rezept Nummer 5. Um starke Schmerzen in den Ohren mit Otitis zu reduzieren, wird Glycerin mit Alkohol helfen. Es ist notwendig, die beiden Zutaten in gleichen Anteilen (1: 1) zu kombinieren, die Turunda in dieser Mischung zu befeuchten und in das erkrankte Ohr zu legen.
Die Rezeptnummer 6. Auf die Frage, wie und wie Ohrentzündungen zu behandeln sind, geben viele eine eindeutige Antwort - trockene Hitze.
Dies ist wirklich eine effektive Methode für akute Otitis, die in der Medizin (blaue Lampe, UHF) weit verbreitet ist.
Es kann auch zu Hause verwendet werden, wenn das Ohr entzündet ist. Um dies zu tun, nehmen Sie gewöhnliches Tafelsalz, erhitzen Sie es in einer sauberen trockenen Bratpfanne und füllen Sie es in einem Leinenbeutel.
Durch ein zusätzliches mehrfach gefaltetes Gewebe sollte das Ohr des Patienten 30 Minuten lang erhitzt werden.
Wichtig zu wissen
Sie können Ihre Ohren nicht mit Hilfe von trockener Hitze bei erhöhter Körpertemperatur und eitrigen Sekreten aus den Ohrmuscheln erhitzen.
Ohr-Otitis: Ursachen, Symptome und Behandlung. Wie Otitis mit Volksmedizin zu behandeln
Otitis ist eine Krankheit, die aufgrund der Entwicklung des Entzündungsprozesses in verschiedenen Teilen des Hörorgans auftritt. Meistens manifestiert sich diese Krankheit mit Schmerz- und Intoxikationssyndrom, Fieber, und in einigen Fällen wird sogar eine Schwerhörigkeit beobachtet.
Warum gibt es eine externe Otitis
Oft wird die Otitis des äußeren Ohres von Läsionen der mittleren und äußeren Teile des Organs begleitet. Eine äußere Krankheit kann sich als Folge einer Infektion entwickeln, die durch kleine Kratzer in das Gewebe eindringt, die auftreten, wenn die äußere Schale beschädigt ist. Die Ursache dafür können thermische, chemische Verbrennungen, mechanische Verletzungen und so weiter sein. In diesem Fall sind Staphylokokken und Streptokokken, Pseudomonas aeruginosa, Proteus und so weiter die Hauptverursacher der Krankheit. Auch eine äußere Ohrohrentzündung tritt am häufigsten bei Menschen auf, die an Stoffwechselstörungen im Körper, Hypervitaminose, Gicht und Diabetes leiden.
Es ist anzumerken, dass dieses Leiden mit einem entzündlichen Prozess beginnt, der zunächst nur die Oberflächenschicht der Schalen erfasst. Allmählich wird die Otitis auf das umliegende Gewebe übertragen. Oft breitet sich die Krankheit bis zum Trommelfell aus.
Ursachen von Otitis media
Was Otitis media betrifft, entwickelt es sich hauptsächlich aufgrund von Infektionen des Nasopharynx. In dieser Situation dringt der Erreger der Krankheit durch den Gehörgang in die Mittelohrhöhle ein. In diesem Fall werden die Mittel von ARVI Otitis media verursachen. Die Behandlung zielt darauf ab, die zugrunde liegende Krankheit zu beseitigen. Was provoziert so eine Krankheit? Oft tritt die Mittelohr-Otitis mit Parainfluenza-, Influenza-, Rhino- und Adenovirus-Infektion, respiratorischer Synzytium-Erkrankung und anderen auf. Auch diese Krankheit entwickelt sich in Krankheiten, die durch solche Bakterien wie hämophilen Stab, Moraxella, Streptococcus pyogenic, Pneumococcus verursacht werden.
Meistens kommt es bei Kindern zu einer mittleren Ohrenentzündung, da der Gehörgang kurz und breit ist. Es ist bemerkenswert, dass die Infektion mit einem Barotrauma von Trommelfellen oder mechanischen Schäden eindringen kann. Auch diese Infektionskrankheit wird durch solche infektiösen chronischen Krankheiten wie Adenoide, Sinusitis, Mandelentzündung gefördert.
Am Anfang tritt die Otitis media des Mittelohrs als entzündlicher Vorgang auf der Schleimhaut des Organs auf. Gleichzeitig findet eine aktive Fluidproduktion statt. Bei Viruserkrankungen ist Exsudat serös. Wenn der Prozess durch verschiedene Bakterien verursacht wird, dann kann die eitrige Otitis des Ohres mit den entsprechenden Sekreten beginnen. Oft verursacht die angesammelte Flüssigkeit das Hervortreten des Trommelfells. Im Extremfall bricht es. Dies ist die Hauptursache für Hörverlust bei der Mittelohr-Otitis.
Hauptsymptome und Zeichen der äußeren Mittelohrentzündung
Bei dieser Krankheit leidet der Patient an starken Schmerzen im Bereich der Ohrmuschel oder im Inneren des Organs. Häufig klagen Patienten über Juckreiz der Haut. Gleichzeitig kommt es vom äußeren Teil des Gehörorgans zur Abtrennung von Fäulnissekreten, die einen eher unangenehmen Geruch haben. Bei der Entwicklung einer äußeren Otitis kommt es häufig zu einer Temperaturerhöhung auf subfebrile Indikatoren.
Hauptsymptome und Zeichen der Entwicklung von Otitis media
Beginnt akute Otitis media des Mittelohrs. In diesem Fall zeigen sich starke schmerzhafte Empfindungen des schießenden oder pulsierenden Charakters. Diese Krankheit verursacht einen Anstieg der Körpertemperatur, normalerweise bis zu 38 ° C und darüber. Es gibt auch Symptome wie Intoxikation, die sich durch Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Schwäche äußert. Oft, wenn Otitis media Anzeichen auftreten, die akuten Infektionen der Atemwege, wie Husten, Schwellung im Hals, laufende Nase entsprechen. In diesem Fall ist der Patient sehr besorgt über die Abnahme des Gehörs, des Lärms und der Steifheit in den Ohren.
Bei Neugeborenen erscheint die Otitis media des Mittelohrs etwas anders. Das Kind ist ständig unartig und besorgt. In diesem Fall kann das Baby nicht saugen. Ein paar Tage später findet die Perforation des Trommelfells statt. Infolgedessen verringern sich die Schmerzempfindungen. Aus dem Gehörgang beginnt allmählich Flüssigkeit zu fließen. Es kann in Form von Eiter oder durchsichtig sein. Im Laufe der Zeit nimmt die Zahl der Ausscheidungen ab, da das Trommelfell zu narbieren beginnt und die Schmerzempfindungen abnehmen. Bei richtiger Behandlung verschwindet die Ohrenentzündung beim Kind und das Hörorgan ist vollständig wiederhergestellt.
Komplikationen der Otitis
Wenn Sie nicht in der rechtzeitigen Behandlung von Krankheiten engagieren oder um es richtig zu behandeln, können die folgenden Komplikationen auftreten: Thrombose, venöse Sinus und in seltenen Fällen sogar Sepsis, Abszesse und Meningitis, labyrinthitis und eitrige Mastoiditis, Hörstörungen und sogar Taubheit, Adhesive Otitis media, chronische Entzündung, anhaltende Perforation des Trommelfells.
Diagnose der Krankheit
Für die Diagnose "otitis des Ohres" kann der Experte des engen Profils nur. Die Diagnose der Krankheit ist auf dem klinischen und HNO-Untersuchung des Patienten. Wenn die instrumentelle Verfahren zur Erkennung von Krankheiten verwenden typischerweise Otoskopie, erlaubt, welche das Trommelfell und den äußeren Gehörgang mit einem Otoskop zu inspizieren und otomikroskopiyu durchgeführt chirurgische Optik verwenden. Audiometrie wird häufig verwendet, was die Schwere der Hörverlust bestimmt, und Tympanometrie, die eine Studie über die Mobilität der Trommelfelle ist.
Um die Entwicklung von Komplikationen dieser Krankheit auszuschließen, kann der Arzt eine Computertomographie der Schädelknochenstrukturen sowie eine Hirnforschung mittels Radiographie anwenden.
Um die richtige Diagnose zu stellen und eitrige und virale Otitis media zu unterscheiden, wird häufig eine Punktion des Trommelfells vorgenommen. Dies ermöglicht Ihnen, eine bestimmte Menge angesammelter Flüssigkeit für die weitere Untersuchung zu extrahieren. In diesem Fall kann sogar eine bakteriologische Kultur hergestellt werden, die es erlaubt zu bestimmen, was der Erreger der Infektion ist. Schließlich ist es notwendig, vor der Behandlung der Otitis des Ohres die Ursache ihres Auftretens zu kennen.
Behandlung von Otitis media
Also, Ohrenentzündung Ohren - wie man diese Krankheit behandelt? Meistens ist seine Therapie konservativ und wird ambulant mit einem leichten Flow im Hals-Nasen-Ohrenarzt durchgeführt. Obligatorische Patienten werden stationär behandelt, die eine schwere Mittelohrentzündung in den Ohren haben. Die Behandlung einer solchen Krankheit unter der Aufsicht eines Arztes ermöglicht es Ihnen, Komplikationen zu vermeiden. Kinder mit Otitis media jeglicher Art benötigen ebenfalls einen Krankenhausaufenthalt. Zur gleichen Zeit, die Definition der Taktik der Bekämpfung der Krankheit und ihrer direkten Behandlung erfolgt erst nach einer gründlichen Untersuchung des Patienten durch den Arzt.
Normalerweise erhält der Patient Antibiotika, wenn er eine bakterielle Ohrenohrentzündung hat. Die Behandlung in diesem Fall solche Präparate als „Ceftriaxon“ „Cefotaxim“ „Cefuroxim“ „Clavulanat“ „Amoxicillin“ durchgeführt und bedeutet „Midecamycin“ „Azithromycin“ „Clarithromycin“. Wenn der Patient von eitriger Otitis media leidet, wenn es der Atemwege Fluorchinolon-Therapie, wie Medikamente, „Moxifloxacin“ oder „Levofloxacin“ angewendet wird. Für die Behandlung von äußeren Krankheiten gelten spezielle Tropfen in den Ohren mit Otitis. Zum Beispiel kann es "Polidex" oder "Otofa" sein.
Um Schmerzen und andere Manifestationen der Krankheit zu reduzieren, werden Tropfen in den Ohren bei Otitis verwendet, die in der komplexen Therapie verwendet werden: Otopix und Otisol. Viele Spezialisten verschreiben das Waschen mit den Lösungen der Antiseptika der Gehörgänge. Diese Methode ist jedoch nur bei Otitis externa wirksam. Um den Entzündungsprozess zu überwinden, kann der Arzt für die Aufnahme von Antipyretika - Ibuprofen und Aspirin verschreiben. Diese Medikamente haben moderate analgetische Eigenschaften.
Für die Aufwärmung und Physiotherapie sind diese Behandlungsmethoden nur nach Rücksprache mit Spezialisten erlaubt. In den meisten Fällen hängt alles vom Grad der Krankheit ab.
Bienenprodukte zur Otitisbehandlung
Um Otitis media zu heilen, können Sie Tropfen basierend auf Honig vorbereiten. Dazu ist es notwendig, dieses Produkt in warmem Wasser zu verdünnen, unter Beachtung der Verhältnisse eins zu eins. Mehrere Tropfen der Lösung werden dem Ohr des Patienten hinzugefügt.
Ergänzung kann diese Therapie Tinktur von Propolis 20% sein. Dieses Mittel wird mit einem Tampon aus Gaze getränkt, der in das erkrankte Ohr injiziert wird. Der Verlauf einer solchen Therapie beträgt zwei bis drei Wochen.
Eine 10% ige Propolistinktur kann verwendet werden, um die Ohren einzuflößen. Um dies zu tun, müssen Sie Ihren Kopf zu Ihrer Schulter neigen und nur ein paar Tropfen in Ihren Gehörgang fallen lassen. So dringt das Mittel in das Mittelohr ein. Der Kopf sollte einige Minuten in dieser Position gehalten werden.
Tinktur Tinktur bei Otitis
Also, als Otitis im Haus zu behandeln? Natürlich, Kräuter. Ein ausgezeichnetes Heilmittel für diese Krankheit ist Tinktur Minze. Zu seiner Herstellung sollten mehrere Löffel getrockneter Minze mit etwa einem Glas gewöhnlichem Wodka gegossen werden. Das Medikament sollte mehrere Tage in einem geschlossenen Behälter stehen. In dem fertigen Produkt werden Gazestücke befeuchtet und in das Ohr injiziert. Diese Tinktur kann Otitis media schnell beseitigen. Die Behandlung kann mit der Erlaubnis des behandelnden Arztes mit Medikamenten ergänzt werden.
Kräutertinktur
Dies ist eine weitere Tinktur, die bei Otitis sehr wirksam ist. Um es zu machen, müssen Sie ein paar Löffel getrockneter Kräuter nehmen und 100 Milliliter Wodka gießen. Das Medikament wird sieben Tage in völliger Dunkelheit injiziert. Gaze Turundas werden in der fertigen Tinktur benetzt, und dann werden sie in Ohren gesetzt.
Die gleiche Methode bereitet Tinkturen aus Calendula und Johanniskraut vor. Diese Mittel können die Hauptsymptome beseitigen, den Zustand des Patienten erleichtern und Otitis media beseitigen.
Tees und Tinkturen gegen Otitis der Ohren
Verbessern Sie den Gesamtzustand des Patienten ermöglicht eine Vielzahl von Tees aus Pflanzen. Heilende Qualitäten besitzt ein Getränk, das aus den Blütenblättern einer roten Rose, schwarzen Johannisbeerbeeren, Heckenrose und Himbeerwurzeln hergestellt wird.
Zum Waschen des Ohres kann Infusion von Blättern des edlen Lorbeer verwendet werden. Um es zu machen, nehmen Sie ein paar Löffel vorgebrochene Blätter. Diese Menge Gras wird in ein Glas mit kochendem Wasser gegossen und einige Stunden stehengelassen. Die vorliegenden Blätter werden filtriert, und die Infusion wird zur Behandlung von Otitis verwendet. Vor dem Gebrauch sollte es erwärmt werden, um etwas warm zu sein. Bei eitriger Otitis ist die Infusion der Blätter des Lorbeers direkt im Ohr vergraben.
Medizin aus Gemüse
Gegen eitrige Otitis kann gewöhnlicher Knoblauch verwendet werden. Dazu wird der freigelegte Zahn in das Ohr eingeführt. Ein gutes Mittel gegen Ohrenentzündung ist die Zwiebel, deren Brei auf ein Stück Gaze gelegt wird. Die bekommene Kompresse wird ins kranke Ohr gelegt. Rote Rübe hat die notwendigen Eigenschaften. Das Gemüse wird auf einer Reibe gerieben und in einen emaillierten Behälter überführt. Zu dem resultierenden Brei wird ein Glas Wasser und ein Dessertlöffel Honig hinzugefügt. Die Kapazität wird auf ein kleines Feuer gelegt, und sein Inhalt wird zum Kochen gebracht. Halten Sie die Brühe für weitere 15 Minuten auf dem Feuer Die fertige Masse wird abgekühlt und als Kompressen, in ein Stück Gaze gewickelt angewendet. Polyethylenfolie und Watte werden darauf gelegt. Es wird mehrere Stunden mit einem warmen Schal fixiert. Befolgen Sie das Verfahren sollte mehrmals am Tag sein.
Fazit
Wenn Otitis external oder Mittelohr, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt um Rat fragen. Eine vernachlässigte Krankheit ohne rechtzeitige Behandlung hat schwerwiegende Folgen. Bevor Sie die Ohrenentzündung behandeln, müssen Sie sich einer vollständigen Untersuchung unterziehen. Es ist nicht notwendig, sich allein mit der Therapie von Volksheilmitteln zu beschäftigen, da ein falsch ausgewähltes Medikament nur zu einer Verschlechterung des Zustandes des Patienten führen kann.