Colpitis (ein Synonym für diesen Begriff Vaginitis) ist eine der häufigsten Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Dieser pathologische Zustand ist durch eine Entzündung der Schleimhaut der Vagina gekennzeichnet, die sich aufgrund des Eindringens von infektiösen Agenzien sowie aufgrund chemischer oder mechanischer traumatischer Wirkungen entwickelt.

Meistens betrifft die Vaginitis Frauen im gebärfähigen Alter. Seine Intensität hängt davon ab, was die Entwicklung der Krankheit sowie das Alter des Patienten verursacht hat.

Es sollte beachtet werden, dass Vaginitis nicht nur im reproduktiven Alter auftreten kann, sondern auch bei älteren Frauen, sowie bei Mädchen. In jedem Fall tritt die Krankheit mit ihren eigenen Eigenschaften auf, begleitet von einer Entzündung der Vulva.

Pathogenese der Krankheit

Die Hauptgründe für die Entwicklung von Kolpitis sind:

  1. Bakterielle, Pilz- und Virusinfektionen (einschließlich sexuell übertragbare Infektionen).
  2. Verschiedene allergische Reaktionen.
  3. Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung (Tabletten und Zäpfchen);
  4. Chemische Reagenzien zur Verwendung als Spüllösungen;
  5. Fremdkörper.

Interne Faktoren der Entwicklung der Krankheit sind Funktionsstörungen der Eierstöcke Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse, beeinträchtigte Verdauung und verringerten Immunität.

Externe Faktoren, die die Entwicklung des pathologischen Prozesses provozieren, umfassen den langfristigen und inadäquaten Einsatz von Antibiotika, Zytostatika und Hormonpräparaten. Gleichzeitig können intrauterine Kontrazeptiva, stressige Effekte sowie ökologische, klimatische und hygienisch-hygienische Faktoren Kolpitis auslösen.

Am häufigsten werden die Erreger der Vaginitis wird Staphylokokken oder Streptokokken, Proteus, E. coli, Mycoplasma, Gonokokken, Chlamydien, Trichomoniasis und hefeartigen Pilzes der Gattung Candida. In der Regel sterben Mikroorganismen und Viren, die in die Vagina eindringen, sehr schnell im Selbstreinigungsprozess eines gesunden weiblichen Körpers ab. Doch mit der Entwicklung von gynäkologischen Erkrankungen, irrational Verwendung von Verhütungsmitteln Kontrazeptiva, sexuellen Missbrauch von Hygienevorschriften des vaginalen Trauma und unterliegt nicht den persönlichen Hygienevorschriften verletzte den natürlichen Prozess der Selbstreinigung, die zur Entwicklung der Krankheit beiträgt.

Sehr häufig ist Kolpitis eine Manifestation von Gardnerellez, Trichomoniasis, Soor und anderen pathologischen Zuständen.

Klassifikation von Kolpitis

In der klinischen Praxis unterscheiden sich Kolpite in der Art des Erregers.

In dem Fall, wenn die Krankheit durch eine Trichomonas-Infektion verursacht wird, wird eine Trichomonas-Kolpitis diagnostiziert;

Vaginale Trockenheit provoziert die Entwicklung von atrophischer Kolpitis;

Hefepilze der Gattung Candida verursachen Candida colpitis;

In dem Fall, dass der Patient entwickelte eitrige Entzündung der Scheide verursacht durch Escherichia coli, Streptokokken, Staphylokokken und anderen Mikroorganismen ist es ein unspezifischer (aerob) coleitis.

Wenn eine Vaginitis aufgrund der gleichzeitigen Exposition gegenüber verschiedenen Arten von Mikroorganismen auftritt, wird eine Mischform der Erkrankung diagnostiziert.

Je nach Art der Erkrankung sind Kolpitis akut und chronisch.

Charakteristische Symptome von Kolpitis

Die charakteristischsten Symptome der Krankheit sind Juckreiz und Brennen in der Vagina sowie Schwellungen und Hyperämie der Schleimhaut. Frauen entwickeln Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, in einer Reihe von Fällen tritt Erosion auf, und es gibt reichlich Befruchtungen eitriger oder geronnener Natur, oft mit einem unangenehmen Geruch.

Bei einem langen Krankheitsverlauf wird die Kolpitis jedoch weniger bemerkbar. Nach einer Erkältung, Unterkühlung, Überarbeitung oder nach dem Geschlechtsverkehr können sie sich jedoch mit neuer Kraft zeigen. Außerdem kann ein dichtes synthetisches Leinen, das die äußeren Genitalien reizt, einen Rückfall der Krankheit hervorrufen.

Oft wegen unzureichender Behandlung von Vaginitis pathologischen Prozess chronisch wird, Entzündung und breitet sich dann nach oben Wege, um die Harnröhre zu beeinflussen, um die Gebärmutter und Eileiter und schwere Krankheiten verursachen wie Blasenentzündung, Endometritis, Zervizitis und sogar Unfruchtbarkeit.

Trichomonas colpitis

Trichomonas vaginitis ist eine der häufigsten urogenitalen Pathologien, die durch einen spezifischen Protozoen-Mikroorganismus verursacht wird, der sich mit Hilfe von Flagellen bewegt. In einigen Fällen verursacht Trichomonas keine klinischen Symptome und die Person ist, selbst wenn sie nicht weiß, dass sie krank ist, der Träger der Infektion (in Ermangelung des Entzündungsprozesses ist es eine Frage der Trichomonadonanz). Die Inkubationszeit von Trichomonas vaginitis kann bis zu 1 Monat (in der Regel 1-15 Tage) dauern. Während dieser Zeit findet eine aktive Vermehrung des Erregers auf den Schleimhäuten der Geschlechtsorgane statt.

Oft Trichomonas coleitis von anderen urogenitalen Infektionen können ergänzt werden (ein solcher Zustand klinisch Nebel-Infektion genannt). Diese Form der Krankheit führt zu der Tatsache, dass die sexuelle Funktion der Frau beginnt sich allmählich verblassen, das heißt, Sex wird schmerzhaft und nicht mehr Befriedigung bringen. In der akuten Form von Trichomonas Vaginitis, im Durchschnitt eine Woche nach der Infektion der äußeren Genitalien bei Frauen Juckreiz und Brennen (das infektiöse Prozess tritt mit Läsionen der äußeren Genitalien in Form von vulvovaginal). ergeben sich weitere reichlich schaumig gelb-graue Farbe, mit Eiter und Verunreinigungen mit einem sehr unangenehmen Geruch. Der Patient wird gereizt und nervös, sie gebrochen Leistung und entwickelt Schlaflosigkeit.

Wenn die Krankheit einen subakuten Verlauf nimmt, sind die Symptome der Trichomonas vaginitis weniger ausgeprägt. In Ermangelung einer adäquaten Behandlung für die Krankheit chronisch wird, die die Entwicklung von entzündlichen Prozessen nicht nur in der Harnwege zur Folge hat, sondern auch in anderen Beckenorganen (Endometritis, Zervizitis, Oophoritis).

Atrophische Kolpitis

Atrophische oder senile (senile) Vaginitis ist eine entzündliche Vaginalkrankheit, die sich bei Frauen nach Beginn der natürlichen Menopause, Ovarektomie oder Ovarialbestrahlung entwickelt. Am häufigsten betroffen sind Patienten im Alter von 55-60 Jahren.

Die Hauptursache für die Erkrankung ist der Mangel an weiblichen Sexualhormonen (Hypoöstrogenie). Wegen ihrer mangelhaften proliferativen Prozesse im Epithel der Vagina wird die Schleimhaut dünner und trocken und verwundbar. Das Verschwinden der Laktobazillen führt zur Aktivierung der nicht pathogenen Mikroflora, die in der Vagina vegetiert. Die charakteristischsten klinischen Symptome der atrophischen Kolpitis sind Juckreiz, Brennen, Trockenheit und Absenken der Vaginalwände, Schmerzen beim Wasserlassen, Dyspareunie, Kontaktblutausfluss.

Nach Expertenmeinung entsteht ein Gefühl der Trockenheit in der Vagina wegen einer Verletzung der Blutzirkulation in den Vaginalwänden. Als Konsequenz entwickeln sich vor dem Hintergrund des Hormonmangels atrophische Prozesse in den Muskeln, Gefäßen und der Schleimhaut, die zur Entwicklung einer fortschreitenden Hypoxie der Scheidenwand führen.

Juckreiz und Schmerzen, die von atrophischer Kolpitis herrühren, sind auf atrophische Veränderungen in den kleinen Schamlippen zurückzuführen. Gleichzeitig können sich im Vulva-Ring sklerotische Prozesse entwickeln, die zu einer Atrophie des mehrschichtigen planaren Epithels (präkanzeröser Zustand) führen.

Candida-Kolpitis

Soor oder Candida-Vaginitis - die Niederlage der vaginal durch opportunistische Hefepilze der Gattung Candida provozierte mucosa. Am häufigsten betrifft diese Form der Pathologie Frauen im reproduktiven Alter. Normalerweise Candidose coleitis entwickelt aufgrund der Verringerung der Immunität nach Infektionskrankheit, langfristige Verwendung von hormonellen und antibakteriellen Mitteln, Patienten, die an Diabetes und unausgewogene Ernährung als diätetisches Kohlenhydrate vorherrschen. Auch löst die Entwicklung von Candida Vaginitis kann im pH-Wert der Vagina und schlechten Umweltlebensbedingungen sehr stressig Veränderung sein.

Die Symptomatologie dieser Krankheit hängt von der Form ab, in der der pathologische Prozess stattfindet.

Kandidatur ist eine Bedingung, die ohne irgendwelche klinischen Zeichen auftritt, die der Frau kein Unbehagen verursacht. Gleichzeitig kann diese Form der Pathologie in der Laborforschung leicht erkannt werden, und sie kann auch eine Infektion des Kindes verursachen, wenn es die infizierten Mutterwege der Mutter passiert.

Akute Candidiasis Colpitis ist eine Krankheit mit ausgeprägten Symptomen. Die Patienten klagen über Brennen und Jucken und in der Vagina, verstärken sich beim Geschlechtsverkehr, nach dem Wasserlassen und nach einem warmen Bad. Erscheinen gräulich-weiße käsige Entladung, keinen scharfen Geruch habend, gibt es Schwellung und Hyperämie der Vagina.

Chronische Candidose Vaginitis ist eine Krankheit, die durch einen wiederkehrenden Verlauf gekennzeichnet ist. Es tritt bei etwa 2-3% der Frauen im gebärfähigen Alter auf. Die häufigsten Anzeichen der Krankheit treten eine Woche vor dem Monat oder nach dem sexuellen Kontakt auf.

Unspezifische Kolpitis

Diese Form des pathologischen Prozesses entwickelt sich aufgrund einer Verletzung des Gleichgewichts der vaginalen Mikroflora. Es wird von einigen bedingt pathogenen Mikroorganismen (E. coli, Staphylococcus aureus, Streptococcus, Proteus usw.) hervorgerufen. Normalerweise sind sie in kleinen Mengen permanente Bewohner eines jeden gesunden Organismus, jedoch wird die opportunistische Mikroflora unter ungünstigen Faktoren aktiviert und beginnt sich schnell zu vermehren, wobei Laktobazillen verdrängt werden. Dieser Zustand entwickelt sich aufgrund einer Störung des Immunsystems oder des endokrinen Systems aufgrund von hormonellen und infektiösen Pathologien, Stoffwechselstörungen und auch aufgrund der Nichteinhaltung der Regeln der Intimhygiene.

Mit der Entwicklung von unspezifischen Vaginitis Patienten mit wässrig, blutig, schaumig oder Eiter, Schwellung und Rötung der Vagina, Schmerzen, Juckreiz und Brennen, schlimmer beim Urinieren und während des Geschlechtsverkehrs.

Hinweis: Unspezifische Vaginitis kann akut oder chronisch, diffus oder serös-eitrig sein. Von der Form der Krankheit hängt die Schwere ihrer klinischen Symptome ab.

Colpos Diagnose

Die Diagnose wird nach dem Studium der Krankengeschichte, des Krankheitsbildes, der Beschwerden des Patienten und der Ergebnisse der Laboruntersuchung gestellt. Vor allem, um die Natur der Krankheit zu offenbaren wird eine sorgfältig gesammelte Geschichte, sowie gynäkologische Untersuchung der Vagina und des Gebärmutterhalses mit Hilfe von Spiegeln ermöglichen. Die akute Form der Kolpitis ist durch Lockerheit, Schwellung und Hyperämie der Schleimhäute der Vaginalwände gekennzeichnet. Sie sind stark verdickt und mit seröser oder serös-eitriger Filmbeschichtung bedeckt. Bei einer chronischen Form der Erkrankung wird eine geringe Ausscheidung festgestellt, Schleimhautdefekte werden nur schwach exprimiert.

Um die Art der pathologischen Veränderungen besser zu verstehen, wird der Patient einer Kolposkopie unterzogen. Spezialisten erhalten jedoch die objektivsten Informationen, nachdem die Labormethoden der Forschung durchgeführt wurden.

Zunächst wird eine mikroskopische Abstrichuntersuchung durchgeführt, anhand derer die Art des Erregers Kolpitis bestimmt werden kann. Bei der Durchführung der bakteriologischen Analyse wird der Charakter der Erkrankung (spezifisch oder unspezifisch) angegeben. Und auch nach der Untersuchung der bakteriologischen Kultur des vaginalen Ausflusses wird die Empfindlichkeit der Mikroflora gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln bestimmt.

In der gegenwärtigen Phase, die vielversprechendste Verfahren, mit dem solche spezifische Vaginitis Pathogene wie Mycoplasmen zu identifizieren, Chlamydien, Ureaplasma, leptotriks, Mobiluncus etc., ist die Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

Gleichzeitig können nach medizinischen Indikationen ein Enzymimmunoassay, eine bakteriologische Urinkultur, ein zytologischer Ausstrich aus dem Gebärmutterhals und eine Analyse zur Bestimmung des Hormonstatus verordnet werden. Zur Identifizierung begleitender gynäkologischer Erkrankungen wird eine Ultraschalluntersuchung der Beckenorgane durchgeführt.

Behandlung von Kolpitis

Colpitis-Behandlung beinhaltet die Verwendung von systemischen und topischen Medikamenten, die Aktivität unterdrücken und die Anzahl der Krankheitserreger stark reduzieren. In der Regel wird die Behandlung der Krankheit in einem Komplex durchgeführt und wird in Abhängigkeit von der Art des Pathogens, dem Vorhandensein begleitender Pathologien und dem Alter des Patienten ausgewählt.

Lokale Behandlung von Kolpitis

Lokale Therapie umfasst zwei Phasen: etiotrope Behandlung zur Beseitigung der Ursache der Krankheit und Wiederherstellung der natürlichen Mikroflora der Vagina.

Etiotrope Behandlung sorgt für die Sanierung der Vagina und der äußeren Genitalien (Spülungen und Einführen spezieller Tampons, vaginaler Kerzen und Bällchen in die Vagina). In diesem Fall werden Kräutersud, Rivanollösung, Zinksulfat und Kaliumpermanganat, Sanddornöl, Galascorbin und verschiedene lokale antimikrobielle Mittel verwendet. Wenn die Krankheit durch einen fortwährend progressiven Verlauf gekennzeichnet ist, wird gezeigt, dass die Patienten lokale antibakterielle Mittel verwenden, und sie erhalten spezielle physiotherapeutische Verfahren.

Am Ende des Verlaufs der etiotropen Therapie wird die lokale Verwendung von Arzneimitteln empfohlen, die lebende oder getrocknete Probiotika enthalten. Sie erhöhen die schützenden Eigenschaften und tragen zur Wiederherstellung der natürlichen Mikroflora der Vagina bei.

Allgemeine Behandlung von Kolpitis

Systemische Therapie der Krankheit wird Patienten mit schweren klinischen Manifestationen von Kolpitis in Abwesenheit der Wirkung der lokalen Behandlung und in Abhängigkeit von der Art des Krankheitserregers, der die Entwicklung des entzündlichen Prozesses provoziert verschrieben. Entsprechend dem infektiösen Agens werden antibakterielle und Sulfanilamidpräparate ausgewählt, Vitamin- und Immuntherapie sowie phytotherapeutische und physiotherapeutische Behandlung vorgeschrieben.

Hinweis: Bei der Auswahl von physikalischen Verfahren sollten die Kontraindikationen berücksichtigt werden.

Im akuten Stadium der Kolpitis wird den Patienten UHF im perinealen Bereich und ultraviolette Bestrahlung der Vulva gezeigt.

In subakuten und chronischen Stadien funktionierte gut SMV-Therapie auf dem vaginalen Bereich, Elektrolyten Moxibustion, spot darsonvalization, Phonophorese, Laserbestrahlung der Vulva und UHF im Schrittbereich.

Bei der Behandlung von unspezifischer und bakterieller Kolpitis wird derzeit eine Ozontherapie eingesetzt. Dank Ozon, das immunmodulierende, bakterizide, antistress-, virosolytische, fungizide und desensibilisierende Eigenschaften besitzt, wird mikrobielle Aggressionen verhindert und der Schutzgrad aktiviert. Im Gegensatz zu Antibiotika hat die Ozontherapie keine negativen Auswirkungen auf den Körper, ebenso wie auf Ozon, es gibt keine Arzneimittelresistenz des Erregers.

In der Regel, mit der rechtzeitigen Anwendung der medizinischen Versorgung und der angemessenen Durchführung aller notwendigen Termine, ist der Verlauf der Behandlung von Vaginitis 5-7 Tage. Während dieser Zeit empfehlen Ihnen die Experten dringend, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten und bei Bedarf gleichzeitig den Sexualpartner des Patienten zu behandeln.

Während der Behandlung von Vaginitis wird eine sparsame Gemüse- und Sauermilchdiät gezeigt. Pickles, Pickles und würzige Gerichte aus der Ernährung sollten beseitigt werden, da sie Schleimhäute reizen und die Schwellung der Schleimhaut verringern, sollten Sie die Flüssigkeitsaufnahme beschränken.

Behandlung von atrophischer Kolpitis

Die Behandlung dieser Form der Kolpitis umfasst die Wiederherstellung der trophischen Epithelschicht der Vagina und die Verhinderung des Wiederauftretens der Krankheit. In der Regel ist bei atrophischer Kolpitis eine Hormonersatztherapie indiziert (lokale Präparate in Form von Salben oder Vaginalsuppositorien). Dem Patienten können jedoch systemische Arzneimittel verschrieben werden, die in Form von Tabletten und Pflastern verwendet werden.

Hinweis: Systemische Hormontherapie nur bei langfristiger Anwendung (bis 5 Jahre) ermöglicht maximale Wirkung.

Phytoöstrogene (Zubereitungen pflanzlichen Ursprungs) sind auch nicht schlecht.

Bei der Diagnose einer atrophischen Kolpitis wird die Wirksamkeit der Behandlung während periodischer Studien des Patienten überwacht. Es wird Kolposkopie, vaginale pH-Metrie und Zytologie gezeigt. Wenn eine Frau bei der Verwendung von Östrogenen kontraindiziert ist, sind spezielle Kräuterbäder und Spritzen vorgeschrieben.

Prävention und Prognose von Kolpitis

Es sollte betont werden, dass eine Vaginitis, wenn sie richtig und rechtzeitig behandelt wird, keine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit von Frauen darstellt. Gleichzeitig kann die Nichteinhaltung von Präventivmaßnahmen die Fortpflanzungsfunktion und den Allgemeinzustand des Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Zuallererst sollten Sie die Regeln der Intimhygiene und die Regeln des Sexuallebens sorgfältig beachten, allgemeine und urogenitale Pathologien rechtzeitig behandeln, chronische Infektionsherde sanieren, vollständig essen, stressige Effekte vermeiden. Wenn sich die Art der Entladung ändert, wird es für den Gynäkologen vernünftiger erscheinen, die nötigenfalls eine diagnostische Untersuchung und angemessene Behandlung vorzuschreiben.

Frauen während der Menopause zur Verhinderung der Entwicklung von seniler (atrophischer) Vaginitis wird empfohlen, regelmäßig mit einem Spezialisten zu beobachten. Der Arzt wird eine Hormonersatztherapie rechtzeitig verschreiben, was klimakterische Manifestationen reduziert, die Entwicklung von kardiovaskulären Pathologien und Osteoporose verhindert und eine signifikante Wirkung auf den Zustand des Vaginalepithels hat. Um die Entwicklung der frühen Menopause zu verhindern, empfehlen Experten, dass Sie aufhören zu rauchen, gut essen und die Immunität stärken. Der Verlauf der atrophischen Vaginitis ist günstig, aber in manchen Fällen kann die Krankheit wieder auftreten, was die Lebensqualität einer Frau stark einschränkt.

Colpitis bei Frauen - was ist das, was sind die Symptome, wie behandeln?

Was ist Kolpitis bei Frauen?

Colpitis bei Frauen - eine Entzündung der Schleimhaut der Vagina mit möglichen Anfällen der Vulva, die eine infektiöse oder nicht infektiöse Natur hat. In der Medizin kann man den Begriff "Vaginitis" finden, was die gleiche Krankheit bedeutet und gleichbedeutend ist.

Die Pathologie ist in der gynäkologischen Praxis weit verbreitet. Eine solche Diagnose ergab mindestens einmal 60% der Frauen im gebärfähigen Alter (18 bis 45 Jahre) ausgesetzt. Aber die Krankheit geht nicht an den Mädchen vorbei, obwohl sie häufiger an Vulvovaginitis leiden.

Die höchste Inzidenz bei Kindern liegt bei bis zu 6 Jahren und die Ursache ist Analphabetismus. Es betrifft Kolpitis und Frauen, die in die postmenopausale Periode eingetreten sind, die oft mit den natürlichen Alterungsprozessen in Verbindung gebracht wird.

Die Krankheit kann sowohl spezifischer als auch unspezifischer Herkunft sein, was durch ätiologische Ursachen verursacht wird. Spezifische Kolpitis provozieren Gonokokken, Mykoplasmen, Trichomonaden, Chlamydien, Candida und Viren. Unspezifische Entzündungsprozesse werden durch Darm- und Pseudomonas aeruginosa, Streptokokken und Staphylococcus aureus verursacht.

Kann die Kolpitis von selbst gehen?

In Anbetracht der Kolpitis, eine nicht schwerwiegende Krankheit, glauben viele Frauen, dass die Krankheit in der Lage ist, selbst zu passieren. Fälle von Heilung treten natürlich auf, aber es geschieht äußerst selten und nur unter der Voraussetzung, dass die Krankheit unspezifisch ist und die Immunabwehr des Körpers nicht geschwächt wird.

Am häufigsten wird folgende Situation beobachtet: Eine Frau, die nach einigen Tagen keine Behandlung anwendet, findet die belästigenden Symptome ihrer Selbstbeherrschung. Das heißt aber nicht, dass der Entzündungsprozess neutralisiert wird, sondern in eine langsame Form übergeht. Unter dem Einfluss bestimmter provozierender Faktoren wird die Kolpitis nach einiger Zeit wieder aktiver. Daher sollte man nicht erwarten, dass die Krankheit von selbst passiert. Wenn Sie Anzeichen der Krankheit finden, müssen Sie in die Arztpraxis gehen, die Ursache der Kolpitis herausfinden und die Behandlung beginnen.

Kann Colpitis Fieber sein?

Die weit verbreitete Meinung, dass jede Infektionskrankheit mit einem Temperaturanstieg bei Kolpitis einhergehen sollte, ist nicht gerechtfertigt. Aber das bedeutet nicht, dass die Krankheit sicher ist und nicht in der Lage ist, den weiblichen Körper zu schädigen.

Eine hohe Temperatur in dem entzündlichen Prozess in der Vagina ist am häufigsten nicht vorhanden, selbst wenn die Krankheit in einem akuten Stadium ist. In seltenen Fällen können die Werte auf dem Thermometer steigen, aber nur auf subfebrile Indikatoren, dh im Bereich von 37 bis 38 Grad.

Symptome von Kolpitis bei Frauen

Unter den Symptomen der Entzündung der Schleimhaut der Vagina sind am häufigsten folgende:

Zuordnungen, deren Art von der Ätiologie der Krankheit und der Schwere des pathologischen Prozesses abhängt. In jedem Fall wird ihr Volumen im Vergleich zu dem Zeitraum, in dem die Frau absolut gesund war, zunehmen. Beli kann schaumig, wässrig, geronnen, manchmal eitrig sein. Bei der atrophischen Kolpitis werden die Blutpfropfen in ihnen beobachtet;

Unangenehmer Geruch - meist unscharf, aber säuerlich;

Schwellung im äußeren Genitalbereich, deren Rötung und Reizung;

Gefühl von Juckreiz und Brennen, die sich während eines langen Spaziergangs sowie während der Nachtruhe und am Nachmittag aufbauen;

Schlaflosigkeit, erhöhte Reizbarkeit, Neurosen verursacht durch einen Komplex von ständig besorgten Frauensymptomen der Krankheit;

Periodisch auftretender Schmerz lokalisiert im kleinen Becken. Sie können sich während der Defäkation oder im Prozess der Intimität verschlechtern;

Häufiger Harndrang, in seltenen Fällen Harninkontinenz;

Erhöhen Sie die Körpertemperatur auf subfebrile Werte.

Die akute Phase der Erkrankung geht einher mit einer Zunahme der Symptome, die sich je nach Ursache der Kolpitis leicht unterscheiden. Wenn der Entzündungsprozess in eine chronische Form übergeht, werden die Symptome mild. Aber das stabilste Symptom, das einer Frau Angst gibt, ist ein Juckreiz, der nicht einmal vor dem Hintergrund der unbeteiligten Entladung aufhört.

Ursachen von Kolpitis bei Frauen

Die Entwicklung des Entzündungsprozesses in verschiedenen Altersstufen kann verschiedene Ursachen haben:

In der Kindheit entwickelt sich die Krankheit hauptsächlich auf dem Hintergrund des Eintritts der opportunistischen pathogenen Mikroflora aus dem Gastrointestinaltrakt in die Vagina. Provokatoren werden Streptokokken, Staphylokokken und sogar Madenwürmer;

Im gebärfähigen Alter identifizieren Frauen eher spezifische Kolpitis, die infektiöser Natur sind. Der trichomonadale Typ der Erkrankung überwiegt, der sexuell übertragen wird. Einige Fälle von Candida colpitis treten auf, deren Ursache hauptsächlich ein hormonelles Versagen in der Haltung eines Kindes ist;

Bei Frauen nach der Menopause wird meist unspezifische Kolpitis beobachtet, die Staphylokokken und Streptokokken verursacht. Jedoch können Candidiasis, atrophische und andere Arten von Kolpitis diagnostiziert werden. Sie entwickeln sich jedoch meist mit zusätzlichen Risikofaktoren.

So kann in jedem Alter, Ursache der Erkrankung sind entweder selbst bedingt pathogenen oder infektiösen Mikroorganismen zur Gruppe der Pilze, Viren oder Bakterien gehören.

Colpit Arten

Colpitarten unterscheiden sich je nachdem, was die Entzündung der Schleimhaut verursacht hat. Jede Art von Krankheit hat bestimmte klinische Manifestationen und Unterschiede, die eine spezifische Behandlung erfordern.

Die häufigsten Arten sind:

Trichomonas colpitis. Die Entzündung wird durch Trichomonas verursacht, die einfachsten flagellaren Mikroorganismen-Parasiten. Die häufigste Art der Übertragung ist Geschlechtsverkehr, jedoch ist eine Infektion durch persönliche Gegenstände möglich. Die Krankheit wird leicht diagnostiziert und bereitet keine Schwierigkeiten bei der Behandlung. Der Ausfluss ist gewöhnlich schaumig und reichlich, mit einem unangenehmen Geruch und eitrigen Einschlüssen. Das Hauptmedikament, am häufigsten für die Behandlung verwendet - Metronidazol in Kombination mit lokaler Therapie;

Candida-Kolpitis. Die Entzündung wird durch die Vermehrung von Pilzen verursacht, die als Folge von provozierenden Faktoren pathologische Aktivität zeigen. Zu den markantesten klinischen Symptomen gehören geronnener Ausfluss und Juckreiz. Infektion kann sowohl sexuell als auch als Folge der Schwächung der Immunität auftreten. Es wird mit Antimykotika in Kombination mit einer lokalen Therapie behandelt;

Atrophische Kolpitis. Diese Entzündung wird durch eine Verringerung der Östrogenproduktion im Körper verursacht. Eine Frau erlebt Brennen und Trockenheit im Genitalbereich, Schmerzen während der Intimität. Die Behandlung basiert auf einer Hormonersatztherapie.

Risikofaktoren für Kolpitis

Wenn bestimmte Mikroorganismen die Ursachen für die Entwicklung der Krankheit werden, dann gibt es Risikofaktoren, die ihnen helfen oder in die Vaginalschleimhaut eindringen können oder beginnen, sich aktiv zu vermehren.

Zu solchen Auslösern gehören:

Unzureichende oder falsche Intimhygiene;

Fehlen eines regelmäßigen Partners, Weigerung, Verhütungsmittel zu verwenden, dh Kondome;

Verletzungen der Geschlechtsorgane sind mechanischen, chemischen und thermischen Ursprungs. Dies können Brüche während der Geburt, längerer Gebrauch der intrauterinen Vorrichtung, grober Geschlechtsverkehr usw.;

Tragen minderwertiger Unterwäsche aus minderwertigen synthetischen Materialien;

Kinderkrankheiten, deren Erreger die Geschlechtsorgane des Mädchens hämolytisch erreichen. Unter ihnen sind Scharlach und Masern;

Hormonelle Veränderungen im Körper einer Frau. Unter ihnen Schwangerschaft, Menstruation, Stillen, die Menopause;

Einnahme bestimmter Medikamente, meistens Antibiotika. Eine Entzündung kann jedoch sowohl hormonhaltige Arzneimittel als auch nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel verursachen;

Durchgang von Strahlung oder Chemotherapie bei Krebserkrankungen;

Hypöstrogenia, dh unzureichende Produktion von Östrogen im Körper einer Frau;

Verminderte Immunität oder ausgeprägte Immunschwäche bei HIV-Infektion;

Mangel an Vitaminen, harte Diäten;

Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes sowie allergische Erkrankungen;

Komplikationen und Folgen von Kolpitis

Der Mangel an rechtzeitiger medizinischer Behandlung jeglicher Art von Kolpitis bedroht ernste Komplikationen für die Gesundheit von Frauen.

Unter den möglichen Nebenwirkungen sind besonders gefährlich:

Die akute Form der Krankheit kann in eine chronische träge Krankheit umgewandelt werden. Chronische entzündliche Prozesse in der Scheide nicht nur schwierig zu behandeln, sondern reduziert auch die Qualität des Lebens einer Frau durch häufige Rückfälle;

Verteilung der Pathogenese auf die oberen Teile des Urogenitalsystems. Unter den Krankheiten dieser Sphäre kann Kolpitis Urethritis und Zystitis verursachen;

Die Bildung von Portioerosion, Endometritis (Entzündung der inneren Schicht der Gebärmutter), cervicitis (Entzündung des Zervikalkanals), salpingoophoritis (Entzündung des Eileiters und Ovarien);

Alle spezifischen Colpiten, die nicht diagnostiziert und unbehandelt sind, können zu Unfruchtbarkeit oder ernsthaften Schwierigkeiten bei der Geburt und dem Kind führen. Oft verursacht chronische Kolpitis Eileiterschwangerschaft;

Die Bildung von Synechien bei Mädchen, die sich in der Verschmelzung von kleinen und großen Schamlippen untereinander manifestiert;

Das Auftreten von blutenden erosiven Bereichen an den Vaginalwänden, die ein Tor zu verschiedenen Infektionen bilden;

Das Risiko, nach gynäkologischen Untersuchungen und chirurgischen Eingriffen ansteckende Komplikationen zu entwickeln.

Je schneller die Diagnose und Behandlung, desto geringer das Risiko von Komplikationen.

Wie man Kolpitis heilt?

Die Behandlung der Krankheit sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Es ist eine unzulässige Selbsttherapiekolpitis durch improvisierte Mittel. Bevor Sie dieses oder jenes Mittel auswählen, führt der Arzt bestimmte diagnostische Maßnahmen und Studien durch, die die Ursache der Entzündung bestimmen. In Übereinstimmung mit den erhaltenen Ergebnissen wird ein Behandlungsschema entwickelt. Darüber hinaus beeinflussen Form und Art der Erkrankung, das Alter des Patienten und sein Gesundheitszustand die Wahl der Therapie.

Die Krankheit erfordert einen integrierten Ansatz und vor allem eine etiotrope Behandlung. Das heißt, der Effekt sollte auf den unmittelbaren Erreger der Entzündung der Vaginalschleimhaut gerichtet sein. Im Arsenal des Arztes gibt es antibakterielle, hormonelle, antimykotische und antivirale Mittel. Manchmal ist eine Kombinationstherapie erforderlich, bei der verschiedene Arten von Medikamenten kombiniert werden.

Am häufigsten für die Behandlung von Kolpitis verwenden:

Ketoconazol in Form einer Creme. Der Behandlungsverlauf beträgt bis zu 5 Tage;

Nystatin in Form von Vaginalzäpfchen. Müssen für mindestens zwei Wochen behandelt werden;

Diflucan in tablettierter Form. Es wird einmal akzeptiert;

Metronidazol in Form von Tabletten oder Vaginalzäpfchen muss mindestens 10 Tage lang behandelt werden;

Ampicillin in Form von Tabletten, ist der Kurs eine Woche;

Cefalexin in Kapseln, nehmen Sie eine Woche.

Die lokale Behandlung besteht in der Verwendung verschiedener Desinfektionslösungen und antiseptischer Mittel. Einer Frau werden Vaginalzäpfchen, zum Beispiel Betadine oder Yodoxid, sowie Spritzen und Waschen mit Lösungen von Borsäure, Kaliumpermanganat, Soda vorgeschrieben. Eine solche Behandlung sollte mindestens 14 Tage lang durchgeführt werden.

Neben der lokalen und ätiologischen Behandlung ist die Behandlung von Begleiterkrankungen notwendig. Wenn der provozierende Faktor nicht beseitigt wird, wird die Krankheit immer wieder auftreten. So kann es notwendig sein, den hormonalen Hintergrund bei seniler Kolpitis, die Therapie von Diabetes mellitus, Gewichtsverlust, Beseitigung der Pathologie der endokrinen Drüsen zu korrigieren. Als Hormonersatzmittel verwenden Ovestin, Estrokad. In Anwesenheit von Diabetes ist es notwendig, Blutzucker konstant zu überwachen, während Fettleibigkeit - Kontrolle des Körpergewichts. Wenn der Entzündungsprozess in der Kindheit durch Scharlach oder Masern verursacht wird, dann ist eine antibakterielle Therapie der Infektion notwendig.

In Fällen, in denen es Ärzten gelingt, den provozierenden Faktor zu eliminieren, ist die Prognose für eine vollständige Genesung von Kolpitis günstig.

Außerdem müssen bis zum Zeitpunkt der Genesung bestimmte Empfehlungen eingehalten werden, unter anderem:

Ablehnung der sexuellen Aktivität zum Zeitpunkt der Therapie. Die Bestätigung der Beseitigung der Entzündung sollte im Labor erfolgen, da das Verschwinden der Symptome kein Indikator für die Genesung ist;

Falls notwendig, ist der therapeutische Kurs notwendig, um nicht nur eine Frau, sondern auch einen Mann zu passieren. Da eine bestimmte Form der Krankheit asymptomatisch im sexuellen Teil auftreten kann, besteht ein hohes Risiko einer erneuten Infektion nach der Wiederaufnahme der sexuellen Aktivität;

Führen Sie mindestens zweimal am Tag hygienische Maßnahmen mit Antiseptika durch;

Wenn der Entzündungsprozess ein Mädchen durchgemacht hat, dann müssen die Eltern ihre Hygiene sorgfältig überwachen. Um das Kind zu waschen, ist es nach jedem Akt der Defäkation und des Wasserlassens notwendig. Leinen sollte mit hochwertigen Reinigungsmitteln gewaschen und gebügelt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Kind nicht an Juckreiz leidet und die intimen Stellen nicht kämmt. Diese Maßnahmen verhindern eine erneute Infektion.

Für die Dauer der Therapie sollten Sie eine Diät einhalten. Es läuft auf die Beseitigung von salzigen und scharfen Lebensmitteln hinaus. In der Diät ist es wichtig, Sauermilchgetränke einzuschließen;

Einige Medikamente beinhalten eine völlige Verweigerung von Alkohol, zum Beispiel Metronidazol. Aber selbst wenn solche Kontraindikationen nicht verfügbar sind, sollten alkoholhaltige Getränke für die Dauer der Behandlung ausgeschlossen werden.

Nach Beendigung des gesamten Therapieverlaufs muss eine Frau die normale vaginale Mikroflora wiederherstellen, indem sie die natürliche Biozönose in der Schleimhaut reproduziert.

Zu diesem Zweck werden verschiedene Medikamente verwendet, insbesondere:

Separate Aufmerksamkeit verdient die Behandlung von Kolpitis bei Schwangeren. Schließlich sind sie die am meisten gefährdete Kategorie von Patienten, weil sie nicht nur die natürliche Immunität verletzen, sondern auch eine ernsthafte hormonelle Anpassung. Daher droht sogar unspezifische Kolpitis während dieser Periode durch eine bakterielle Infektion kompliziert zu werden. Die Taktik der Behandlung in diesem Fall kann auch nur von einem Arzt bestimmt werden, aber die Wahl der therapeutischen Mittel wird durch die Position der Frau erschwert.

Trotzdem ist es nicht möglich, die Krankheit zu behandeln, da der Entzündungsprozess sich nicht nur auf die Patientin selbst negativ auswirkt, sondern auch das Baby im Mutterleib bedroht. Es besteht die Gefahr einer Infektion bei der Entbindung.

Am häufigsten wird einer schwangeren Frau empfohlen, sich einer antibakteriellen Therapie zu unterziehen, die Immunität mit Immunmodulatoren aufrecht zu erhalten und eine Physiotherapie zu besuchen. Von Antibiotika bevorzugen Gynäkologen Vagotil, Pimafutsin, Terzhinan. Sie sollten jedoch mit besonderer Sorgfalt und unter besonderer Kontrolle zugewiesen werden. Darüber hinaus bleibt die lokale Behandlung die Priorität, die für ein zukünftiges Kind am sichersten ist.

Prävention von Kolpitis bei Frauen

Ebenso wichtig ist die Vorbeugung von Kolpitis, da es hilft, die Risikofaktoren für die Entwicklung des Entzündungsprozesses zu eliminieren und wird oft mit einer therapeutischen Wirkung unterbrochen.

Daher ist es wichtig, die folgenden vorbeugenden Maßnahmen durchzuführen:

Regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, besuchen Sie einen Bezirksgynäkologen. Moderne Ärzte empfehlen, alle sechs Monate zu Vorsorgeuntersuchungen zu kommen. Dies ermöglicht es, pathologische Prozesse in den Genitalorganen rechtzeitig zu erkennen und sofort mit der Behandlung zu beginnen. Wenn sich Anzeichen der Krankheit während der Schwangerschaft manifestieren, dann sollten Sie nicht auf den nächsten Besuchstermin beim Arzt warten, es ist besser, sofort zu einer Frauenkonsultation zu gehen und Ihr Problem zu melden;

Es ist notwendig, die Intimhygiene, die durch qualitativ hochwertige hypoallergene Desinfektionsmittel auf Untergrabungen reduziert, sorgfältig zu überwachen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Möglichkeit gewidmet werden, Darmflora in die Vagina einzubringen. Dies liegt oft an der unsachgemäßen Verwendung von Toilettenpapier. Es ist wichtig, dass die Wischbewegungen von vorne nach hinten gerichtet sind. Darüber hinaus müssen Sie den regelmäßigen Wechsel der Unterwäsche überwachen. Sie selbst muss aus natürlichen Stoffen bestehen, da Kunststoffe eine für die Vermehrung von Bakterien günstige feuchte und warme Umgebung schaffen;

Alle Medikamente sollten nur von einem Arzt verschrieben werden. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von antibakteriellen Mitteln, die oft unkontrolliert eingenommen werden;

Der Arzt muss gesendet werden, wenn die ersten Anzeichen einer Kolpitis auftreten. Dies liegt daran, dass es in den frühen Stadien der Entwicklung des Entzündungsprozesses viel einfacher und schneller eliminiert wird. Eine solche Maßnahme wird es der Krankheit nicht erlauben, in eine chronische Form überzugehen und ernsthafte Komplikationen für die Gesundheit der Frau zu verursachen;

Vergessen Sie nicht, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Die Aufrechterhaltung der Immunität auf dem normalen Weg wird es möglich machen, die Entwicklung der Krankheit nicht nur zu verhindern, sondern sie auch schneller loszuwerden. Um dies zu tun, müssen Sie schlechte Gewohnheiten aufgeben, sich an die richtige Ernährung halten, regelmäßige Spaziergänge und körperliches Training nicht vergessen.

Die letzte Maßnahme, um die Krankheit loszuwerden, ist eine physiotherapeutische Behandlung. Es kann den Zustand bei chronischer Kolpitis signifikant verbessern. Unter der besonders beliebten Methode verwendet Elektrophorese mit Zink, UV-Bestrahlung eine kurzwellige und Halbbad mit einem Oxidationsmittel unter Verwendung von - Kaliumpermanganat.

Wie können Sie Kolpitis schnell heilen?

Colpitis wird als die häufigste Krankheit in der Gynäkologie anerkannt. Mindestens einmal in seinem Leben wird er von jedem Drittel des schönen Geschlechts toleriert. Wenn nicht begonnen wird, erhöht die falsche oder falsche Therapie das Risiko von Komplikationen, bis hin zu Problemen mit der Empfängnis. Daher sollte sich jede Frau an ein paar einfache Techniken erinnern, wie man Kolpitis für immer loswerden kann.

Angstsymptome

Colpitis ist die Infektion der Schleimhaut der Vagina, die infektiös und entzündlich ist. Frauen im gebärfähigen Alter sind eher mit diesem Problem konfrontiert, aber auch kleine Mädchen sind davon nicht immun. Die Symptome der Krankheit können abhängig von der Ursache ihrer Entwicklung variieren. Spezialisten identifizieren mehrere häufige Manifestationen:

  • Das Auftreten von unnatürlichen Exkrementen. Sie können zu flüssig, mukopurulent sein, in schweren Fällen können sie Blutgerinnsel nachweisen. Bei der Infektion mit pathogener Mikroflora hat das abgetrennte Geheimnis einen scharfen abstoßenden Geruch.
  • Im Genitalbereich werden Juckreiz und Brennen diagnostiziert.
  • Symptome von Kolpitis sind Rötung und Schwellung der Vagina.
  • Es gibt unangenehme Empfindungen im Beckenbereich. Fühlt sich platzen und Druck in den Genitalien.
  • Es gibt Schmerzen beim Entleeren der Blase.

Wenn Sie sich keine Zeit nehmen, um die Krankheit rechtzeitig zu behandeln, geht es in ein chronisches Stadium. In diesem Fall sind die Zeichen der Kolpitis praktisch nicht manifestiert. Periodisch gibt es Phasen der Exazerbation.

Wenn die ersten Symptome auftreten, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren. Es ist strengstens verboten, in dieser Situation eine Selbstmedikation durchzuführen.

Eine genaue Diagnose erstellen

Vor der Behandlung ist es notwendig, die Diagnose genau zu bestimmen. Dazu muss sich eine Frau einer vollständigen medizinischen Untersuchung unterziehen. In dieser Situation führen Spezialisten folgende diagnostische Aktivitäten durch:

  • Inspektion. Der Arzt beurteilt den Zustand der Schleimhaut der Vagina, bemerkt das Vorhandensein von Entzündungsherden. Manchmal ist die Berührung mit gynäkologischen Geräten für eine Frau so schmerzhaft, dass man anästhetische Medikamente einnehmen muss. Während der Untersuchung nimmt der Spezialist einen Abstrich zur weiteren Untersuchung im Labor vor.
  • Ultraschalluntersuchung des kleinen Beckens. Eine solche Untersuchung kann eine Entzündung in den Organen des Fortpflanzungssystems erkennen. Dies ist ein Beweis für das schwere, vernachlässigte Stadium der Kolpitis.
  • Zytologische Analyse. Ein Ausstrich aus der Vagina wird unter einem Mikroskop untersucht. Der Spezialist wertet die charakteristischen Veränderungen aus, die in den Zellen aufgetreten sind.
  • Bakteriologische Aussaat. Es ermöglicht den Nachweis der pathogenen Mikroflora, die als Erreger der Krankheit diente.
  • Aminotest. Mit seiner Hilfe wird eine bakterielle Infektion identifiziert, die Kolpitis verursacht hat.

Frauen nehmen unbedingt Blut- und Urintests. Dies hilft, das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses zu bestimmen. Es gibt auch eine Studie über den hormonellen Hintergrund.

Grundprinzipien der Behandlung

Frauen fragen sich oft, ob es möglich ist, Kolpitis ohne den Einsatz von Medikamenten zu heilen. Fälle, in denen die Krankheit von selbst verschwand, sind behoben, aber es gibt sehr wenige von ihnen. Dies ist nur bei unspezifischer Kolpitis und bei Frauen mit einem starken Immunsystem möglich.

Manchmal wenden sich Frauen nicht an einen Spezialisten in der Hoffnung, dass die Krankheit von selbst verschwindet. Symptomatisch verschwindet nach einiger Zeit. Aber es sagt nur, dass die Krankheit chronisch geworden ist. Dies ist mit der Tatsache behaftet, dass sich die Entzündung auf den Bereich der Gebärmutter und anderer Organe des Fortpflanzungssystems ausbreitet.

Bei der Behandlung von Kolpitis müssen einige grundlegende Empfehlungen beachtet werden:

  • Um mit dem Erreger der Infektion fertig zu werden, ist eine gute Immunität erforderlich. Erhöhen Sie die Schutzfunktionen des Körpers wird die richtige Ernährung, ausreichende körperliche Aktivität, die Ablehnung von schlechten Gewohnheiten, an der frischen Luft zu Fuß. Sport mit Kolpitis wird von Vorteil sein. Verleugne sie nicht, es lohnt sich. Eine gute Wirkung wird durch Radfahren und Schwimmen gegeben.
  • Es ist notwendig, die Anzahl der sexuellen Handlungen zu begrenzen. Mit dieser Krankheit wird die Menge an natürlichem Schmiermittel, das während der Erregung erzeugt wird, reduziert. Dies kann zu Verletzungen der bereits beschädigten Schleimhaut der Vagina führen.
  • Tägliche Hygieneverfahren. Zum Waschen können nur Spezialprodukte verwendet werden, die keine aggressiven chemischen Bestandteile enthalten.
  • Tragen Sie keine Dessous aus synthetischen Materialien. Es schafft eine günstige Atmosphäre für die Ausbreitung der pathogenen Mikroflora.

Der Schlüssel zur erfolgreichen Heilung ist die strikte Einhaltung aller Verordnungen des behandelnden Arztes. Es ist strengstens verboten, den Behandlungsverlauf willkürlich zu unterbrechen, auch wenn die Symptomatik verschwunden ist.

Wenn die Ursache von Kolpitis der Einfluss schädlicher Mikroflora ist, dann ist eine Behandlung für beide Sexualpartner notwendig. Ansonsten wird es eine erneute Infektion geben.

Medikamente

Die Haupttechnik, wie Kolpitis zu behandeln, ist die Verwendung von Medikamenten. Die Wahl bestimmter Medikamente hängt davon ab, was die Krankheit verursacht hat. Am häufigsten verwendet werden:

  • Antimykotikum. Mit ihrer Hilfe wird eine Candidiasis-Kolpitis-Therapie durchgeführt. Eines der wirksamsten Medikamente ist Diflucan. Es ist in Form von Kapseln oder Pulver zur Herstellung einer Suspension erhältlich. Die tägliche Dosis dieses Medikaments beträgt 150 mg. Nebenwirkungen sind kein Werkzeug. In seltenen Fällen wurden Hörstörungen bei Patienten festgestellt. Diflucan darf nicht gleichzeitig mit Terfenadin oder Cisapristin eingenommen werden. Analoga dieser Droge sind: Flukostat, Vagisept, Vagiferon und andere.
  • Gegenbesessen. Solche Drogen werden für Trichomonas colpitis verwendet. Meist wird Metronidazol verschrieben. Produziert in Form von Tabletten und Lösungen. Zur Behandlung von chronischen schweren Erkrankungen ist eine intravenöse Verabreichung indiziert. Der Therapieverlauf beträgt mindestens 10 Tage. Metronidazol ist kontraindiziert bei Leukopenie, Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Medikaments, ZNS-Schäden, Leberversagen und Schwangerschaft.
  • Antibakteriell. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, mit bakterieller Kolpitis fertig zu werden. Häufiger verschriebene Mittel aus der Gruppe der Lincosamide oder Cephalosporine. Zur Behandlung von unspezifischer Vaginitis ist Clindamycin indiziert. Dieses Mittel wirkt sich schnell auf die Erreger aus, verhindert deren Wachstum und Vermehrung. Bei Meningitis und Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments kontraindiziert. Ein gutes Ergebnis wird gezeigt und Cefazolin, das sich auf Cephalosporine bezieht.
  • Antiviral. Verwendet für Kolpitis, deren Erreger Viren sind. Das wirksamste Medikament ist Aciclovir. Es ist während der Stillzeit, im Alter von bis zu drei Jahren sowie bei individueller Unverträglichkeit der Bestandteile des Arzneimittels kontraindiziert. Zu seinen Analoga gehören Zovirax, Ciclovir, Acic und andere.
  • Hormonal. Mit ihrer Hilfe behandeln wir atrophe Colpiten. Hormonelle Therapie in diesem Fall ermöglicht es Ihnen, beschädigte Zellen der Vagina wiederherzustellen und unangenehme Symptome zu entfernen. Estradiol ist als ein wirksames Mittel anerkannt. Es dauert 21 Tage. Bei Bedarf werden die Kurse mehrmals wiederholt. Die wichtigsten Kontraindikationen sind: Blutungen, bösartige Neubildungen, Thrombophlebitis. Analoga dieses Mittels sind Angelique, Climodien, Cliogest und andere.
  • Probiotika und Präbiotika. Solche Hilfsmittel helfen, die normale vaginale Mikroflora wiederherzustellen. Anwendung Bifidumbakterina, Bifiola wird gezeigt. Lactobacillus und andere.

Um Immunität zu erhalten, verschreiben Spezialisten Immunmodulatoren: Viferon, Anaferon und andere. Die Verwendung verschiedener Vitamin- und Mineralkomplexe ist erlaubt.

Spezifische Medikamente und ihre Dosierungen werden vom Arzt aufgrund der Schwere der Erkrankung und der Eigenschaften des Körpers des Patienten ausgewählt. Bevor Sie die Behandlung durchführen, lesen Sie sorgfältig die Anweisungen für das Medikament.

Lokale Therapie

Neben der Verwendung von oralen Medikamenten empfehlen Experten die Verwendung von lokalen Drogen. Die Wirkstoffe aus ihnen gelangen schnell in den Fokus der Entzündung und haben eine therapeutische Wirkung. Die folgenden Methoden werden verwendet:

  • Kerzen. Kolpitis im Haus wird effektiv mit Drogen Polizhinaks, Terzhinan, Geksikon und anderen behandelt. Sie wirken entzündungshemmend, bekämpfen die pathogene Mikroflora und Hefepilze. Kerzen werden nacheinander in die Vagina injiziert. Eine solche Therapie ist in der Manifestation allergischer Reaktionen auf die Komponenten des Arzneimittels kontraindiziert.
  • Salben. Dalatsin hat eine gute Wirkung. Es bekämpft die meisten Arten von Krankheitserregern. Mit Hilfe eines Applikators wird die Salbe in die Vagina eingeführt. Es ist besser, ein solches Verfahren vor dem Zubettgehen durchzuführen. Behandlungsdauer beträgt ca. 7 Tage.
  • Lösungen für das Spritzen. Bei Kolpitis mit eitriger Ausscheidung ist eine Spülung mit Kaliumpermanganat indiziert. Zur Herstellung der Lösung wird diese in reinem Wasser im Verhältnis 1: 5000 verdünnt. Wenn das abgesonderte Geheimnis zu dick ist oder eine Beimischung von Blut gefunden wird, ist es besser, mit der Verwendung von Chlorhexidin 0,5% zu duschen. Solche Verfahren können täglich wiederholt werden, jedoch nicht länger als 4 Tage.

Wie schnell Sie mit der Therapie beginnen, hängt von der Prognose ab. Häufiger kann die Krankheit vollständig besiegt werden. Aber die Immunität ist nicht entwickelt, deshalb ist die Wahrscheinlichkeit des Rückfalls nicht ausgeschlossen.

Physiotherapeutische Techniken

Solche Techniken wurden in letzter Zeit selten verwendet, zeigen jedoch ein gutes Ergebnis bei chronischer Kolpitis. Die Verfahren sind für jede Frau geeignet, da sie keine Kontraindikationen haben. Die gebräuchlichsten Behandlungsmethoden sind:

  • Kurzwellige ultraviolette Bestrahlung der Vaginaloberfläche.
  • Desinfektionsbäder mit Zusatz von Kaliumpermanganat.
  • Elektrophorese mit Zink. Die Ionen dieser Substanz bekämpfen wirksam Hefepilze.
  • Luftbäder. Sie werden verwendet, um die Immunität zu stärken.

Solche Verfahren sollten von qualifizierten Spezialisten in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt werden.

Diätotherapie

Eine wichtige Rolle bei der schnellen Heilung ist die Einhaltung einer Diät. Der behandelnde Arzt bereitet ein ungefähres Menü vor, das dem Patienten entsprechen muss. Die wichtigsten Empfehlungen werden berücksichtigt:

  • Um die natürliche Mikroflora der Vagina zu erhalten, sollten Milchprodukte in der Ernährung der Frauen enthalten sein: Kefir, Ryazhenka, saure Sahne und so weiter. Sie erhöhen auch die Aufnahme von Vitaminen, was sich positiv auf die Schutzfunktionen des Körpers auswirkt.
  • Das Menü sollte Speisen enthalten, die mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten. Essen Sie Forelle, Kabeljau, Thunfisch, Lachs, Leinsamenöl.
  • Der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen hilft Hülsenfrüchte, Grünkohl, Gemüse, Erdbeeren, Johannisbeeren, Sanddorn, Zitrone, Kiwi und so weiter.
  • Zinkmangel kann vermieden werden, wenn Sie genügend Bohnen, Haferflocken, Buchweizen, Nüsse, Truthahn konsumieren.
  • Wenn eine Frau an chronischer Kolpitis leidet, wird ihr die Verwendung von kalziumreichen Nahrungsmitteln gezeigt: Gerste, Getreide, Senf, Brynza, Hüttenkäse.
  • Zum Zeitpunkt der Behandlung sind Süßigkeiten, übermäßig salzige und würzige Gerichte vollständig von der Diät ausgeschlossen. Abfall sollte auch von Halbfertigprodukten, Wurst- und Mehlprodukten, alkoholischen Getränken stammen.

Feedback von denen, die Kolpitis losgeworden sind, sagen, dass die Einhaltung der richtigen Ernährung die Symptomatik der Krankheit erleichtert und Heilung näher bringt.

Beliebte Techniken

In Kombination mit dem Hauptgang können Werkzeuge auf Basis natürlicher Komponenten verwendet werden. Colpita-Behandlung zu Hause mit den Methoden der alternativen Medizin sollte nur auf Empfehlung des behandelnden Arztes durchgeführt werden. Unabhängig können Sie folgende Arten von Fonds vorbereiten:

  • Infusionen für die Einnahme.
  • Tampons zur vaginalen Verabreichung.
  • Abkochungen zum Spritzen.
  • Flüssigkeiten für sitzende Bäder.

Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, ist eine Kombination mehrerer Mittel gleichzeitig möglich. Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass Sie nicht allergisch auf die Inhaltsstoffe der Formulierung reagieren.

Die besten Rezepte für Infusionen für den internen Gebrauch

Eine der beliebtesten Methoden zur Heilung von Kolpitis ist die Verwendung von Abkochungen. Zu den wichtigsten Rezepten gehören:

  • Im gleichen Verhältnis werden die getrockneten Blätter der Mistel gemischt. Kamille und Calendula Farbe, Akazie, Schafgarbe, Blätter von Himbeeren, Brombeeren und Brennnesseln. Fügen Sie etwas Oregano und Eichenrinde hinzu. Zwei Löffel sorgfältig gemischte Formel wird in Wasser in einer Menge von 0,5 Liter gegossen und für etwa eine halbe Stunde gekocht. Eine gefilterte Brühe wird vor dem Verzehr halbiert.
  • In der gleichen Menge gemischte Brennnessel, Baldrian und Melisse. Zwei Löffel des Produkts mahlen in einer Kaffeemühle und gießen einen halben Liter kochendes Wasser. Bestehen Sie die Zusammensetzung in der Thermosflasche die ganze Nacht. Innerhalb von zwei Monaten eine halbe Tasse Brühe für eine halbe Stunde vor dem Essen einnehmen.
  • Vier Gläser Hagebutten werden in einem halben Liter kochendem Wasser gedünstet und bestehen mehrere Stunden in einer Thermosflasche. Diese Infusion wird während des Tages statt des üblichen Tees getrunken.

Es gibt viele Beispiele, wenn eine Frau mit Hilfe solcher Brühen Kolpitis losgeworden ist. Hauptsache ist es, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

Medizinische Tampons vorbereiten

Heim Tampons kochen sehr einfach. Es genügt, eine sterile Mullserviette in eine Tube zu rollen und sie mit einer medizinischen Lösung zu durchtränken, die nach einem der folgenden Rezepturen hergestellt wurde:

  • Sanddornöl. Es ist besser, es in einer Apotheke zu kaufen. Der Therapieverlauf beträgt 10 bis 14 Tage.
  • Honig. Bevorzugen Sie eine Limette oder Thymian. Honig sollte flüssig sein. Wenn es gezuckert wurde, erhitze es in einem Wasserbad.
  • Knoblauch. Reiben Sie drei Knoblauchzehen in den Brei. Wickeln Sie es in eine Gaze-Serviette. Verwenden Sie einen solchen Tampon morgens und abends und halten Sie ihn für ca. 4 Stunden.

Hergestellte Tampons werden in die Vagina eingeführt. Vergessen Sie dabei nicht, einen langen "Schwanz" zu lassen, um die Medizin leicht aus den Genitalien zu extrahieren.

Dekokt zum Duschen

Jede Person, die Kolpitis behandelt hat, weiß, wie effektiv bei dieser Krankheit Spritzen. Sie werden nicht nur mit dem Gebrauch von Apothekenprodukten, sondern auch Brühen von Heilkräutern nach den folgenden Rezepten durchgeführt:

  • Ein Teelöffel Eukalyptus Tinktur wird in einem Glas warmem Wasser gezüchtet. Die Verfahren werden zweimal täglich durchgeführt.
  • Zwei Löffel Kamillenfarbe werden in einem halben Liter Wasser gedämpft. Nach 15 Minuten wird das Produkt filtriert und wie angegeben verwendet.
  • Löffel gehackter Schellfisch dämpfte in einem Glas kochendem Wasser. Nach 20 Minuten wird es gefiltert und beginnt zu duschen.

Ähnliche Mittel können zur Herstellung von Sitzschalen verwendet werden. Wenn nach dem Eingriff eine allergische Reaktion auftritt, sollte die Behandlung abgebrochen und ein Facharzt aufgesucht werden.

Nur wenn wir Kolpitis richtig und rechtzeitig behandeln, geht die Krankheit schnell zurück und führt nicht zur Entwicklung von Komplikationen. Die Hauptsache ist, keine Angst zu haben, zu einem Gynäkologen zu gehen.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie