Jeder weiß, dass Verstöße bei der Arbeit des Hauptverabreichungsorgans - des Magens - zu einer unzureichenden Verdauung der ankommenden Nahrung und damit zu einer Verringerung der Verdaulichkeit der Nährstoffe führen.

Eine der häufigsten Magenerkrankungen ist oberflächliche Gastritis. Was ist das, wie behandeln wir und was sind die Prognosen, die wir heute sind und berücksichtigen werden?

Was ist oberflächliche Gastritis?

Oberflächliche Gastritis ist das Anfangsstadium der Schädigung der oberen Schichten der Magenschleimhaut. Bei katarrhalischer oder einfacher Gastritis beeinflussen entzündliche Phänomene nicht das Epithel der Verdauungsorgane und des Muskelgewebes. Pathologie führt zu einer Verletzung der Motilität des Gastrointestinaltraktes, Fehlfunktion der Sekretionsfunktion des Magens und Problemen mit dem Stoffwechsel.

Das Anfangsstadium der Krankheit ist am wenigsten gefährlich, jedoch kann die verlängerte Wirkung von nachteiligen Faktoren auf die Schleimhaut des Hohlorgans in kurzer Zeit zu Störungen der Operation des gesamten Gastrointestinaltrakts führen. Bei frühzeitiger Behandlung und Nichteinhaltung einer schonenden Diät kann eine Verschlimmerung der Erkrankung eine chronische oberflächliche Gastritis mit Lokalisation in einem bestimmten Bereich der Schleimhaut hervorrufen.

Oberflächliche Gastritis oder Duodenitis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Magens und des Zwölffingerdarms. Oberflächliche antrale Gastritis bezieht sich auf fokale Läsionen (Typ B) sowie Gastritis des Magens (Typ A).

Die Ursachen für die Entstehung und Entwicklung von Gastritis können mehrere sein. So kann beispielsweise oberflächliche Gastritis, Antrum-Mucosa Infektion provoziert das Bakterium Helicobacter pylori (Helicobacter pylori), antralen Entzündung im Hohlkörperabschnitt Aktivierung (den Übergangsabschnitt von dem Magen in den Zwölffingerdarm).

Die Hauptursache für die Entwicklung von chronischer Gastritis Typ A (im Körper des Magens) sind Autoimmunprozesse, dh die Produktion von Antikörpern gegen ihre eigenen Schleimhautzellen. Oberflächliche Gastritis der Bulbits kann sowohl das Eindringen von Bakterien und gastroösophagealen Reflux (pathologische Injektion von Galle in den Magen), als auch Verletzungen der Ernährung provozieren.

Faktoren, die die Entwicklung von Gastritis provozieren:

  • systematische Exposition gegenüber Chemikalien (Acetylsalicylsäure-Präparate, Steroidhormone, Antibiotika und andere Darreichungsformen, Alkohol, Nikotin);
  • zufälliger Eintritt chemisch aggressiver Substanzen in den Magen (Haushaltschemikalien, Essigsäure, Wasserstoffperoxid usw.);
  • thermische Verbrennungen der oberflächlichen Schicht der Schleimhaut des Hohlorgans;
  • Lebensmittelvergiftung;
  • Unregelmäßige Ernährung, Störungen des Verdauungs Modus, der Missbrauch von schädlichem Essen (Essen kalter Speisen, langer Pausen zwischen den Mahlzeiten, reichlich späten Abendessen, Fett, geräuchert, frittierten Lebensmitteln, Fast Food, Convenience Food, etc.);
  • Stress und regelmäßige Nervenanspannung;
  • Probleme mit Zähnen;
  • Vererbung;
  • chronische Erkrankungen im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen und Nierenfunktion.

Symptome und Anzeichen der Krankheit

Oberflächliche Gastritis manifestiert durch die folgenden Symptome: Übelkeit, Unwohlsein im oberen Magenschmerzen im Magen, Erbrechen. Fortschreiten der Krankheit führt zum Auftreten von Unterleibsschmerz (Ort oberhalb dem Nabel) bei Hunger Verstärken oder unmittelbar Mahlzeit Auftreten reichliche Salivation, unangenehmen Geschmack im Mund (Metall) und das saurem Aufstoßen schreiben.

Auch kann der Patient Schwäche, ständige Müdigkeit, Schwindelgefühl erfahren. Die Zeichen der Gastritis schließen eine weiße oder graue Beschichtung ein, die während der Untersuchung der Zunge, der Blässe der Haut und eines schnellen Impulses gefunden wird.

Antral Gastritis provoziert oft Verdauungsstörungen - Durchfall, Verstopfung, Blähungen.

Behandlung von oberflächlichen Gastritis - Drogen und Methoden

Wenn die ersten Anzeichen von Problemen auftreten, sollten Sie sofort einen Gastroenterologen aufsuchen. Nach dem Sammeln einer Anamnese (Interview mit dem Patienten) führt der Arzt eine körperliche Untersuchung durch. Bei Bedarf werden Laborblut, Urin und Kot, FGDS, Duodenal-Sondierung zugeordnet.

Medikamentöse Behandlung der oberflächlichen Gastritis

Medikamente werden vom behandelnden Arzt nach einer vollständigen Untersuchung unter Berücksichtigung des Zustands, des Alters und der bestehenden chronischen Pathologien des Patienten verschrieben. Abhängig von der Art der Gastritis sowie den Faktoren, die sie ausgelöst haben, können die folgenden Dosierungsformen empfohlen werden:

  • umhüllend (Antacidum);
  • Enzymatisch;
  • Antispasmodika;
  • Analgetika;
  • Aktivierung der Motilität des Magens;
  • antibakteriell;
  • Verringerung der Produktion von Salzsäure;
  • Stimulierung der Freisetzung von Schleim;
  • Beruhigungsmittel.

Die Behandlung der oberflächlichen Gastritis des Magens impliziert eine obligatorische Nahrungsaufnahme. Ein speziell entwickelter Gastroenterologe oder Ernährungsberatertisch ermöglicht die Normalisierung des Verdauungsprozesses und die vollständige Wiederherstellung der Magen- und Zwölffingerdarmfunktion.

Diät mit oberflächlicher Gastritis

Je nach Säuregehalt des Patienten mit oberflächlicher Gastritis verschreibt der Arzt einen Behandlungstisch, der die Sekretion von Magensaft stimuliert oder umgekehrt reduziert.

Allgemeine Grundsätze Diättisch mit Gastritis:

  1. Fraktionierte Mahlzeiten (5-6 mal pro Tag) in kleinen Portionen.
  2. Essen nur in einer warmen Form.
  3. Schleifen von Produkten zur Schleimhautschonung.
  4. Gründlich kauendes Essen.
  5. Vollständige Absage vom Rauchen, alkoholische Getränke, kohlensäurehaltiges Wasser, Limonade, scharf, geräuchert, scharf, bitter, salzig, eingelegt, Konserven, Kaffee, Kakao, Energie.
  6. Einhaltung der Art des Essens (zur gleichen Zeit).
  7. Anreicherung der Diät mit Speisen und Schalen, die eine einhüllende Wirkung haben - Kissel (Milch, Hafer und Obst), Schleimbrei (Hafer, Hirse), Vollmilch.
  8. Einbeziehung von kaltgepressten Heilpflanzenölen in die Diät zur Zubereitung von Salaten und Beilagen.
  9. Einhaltung des Trinkregimes (nicht weniger als 1,6 Liter freie Flüssigkeit pro Tag).

Erfahrene Gastroenterologen empfehlen ihren Patienten, bestimmte Arzneimittel zu nehmen:

  • Sanddorn, Oliven, Leinsamen, Kürbis, Mariendistel, Sesamöl;
  • Ölextrakte aus Johanniskraut und Ringelblume (Johanniskrautöl und Ringelblumenöl);
  • Imkereierzeugnisse;
  • Getränke aus den Hüften;
  • Gemüsesäfte;
  • Infusionen von Heilkräutern, einschließlich von Wegerich, Kamille, Schafgarbe, Ringelblume, Aloe, Avi, Johanniskraut.

Folk Heilmittel tragen zur Beseitigung von Sodbrennen, Schwere im Magen und Reflux zu beseitigen, und auch den Stuhl zu normalisieren.

Prognose der Genesung

In Abwesenheit von rechtzeitiger Behandlung, durchgeführt unter der Aufsicht eines Spezialisten, und als Folge der Selbstmedikation oder chronischer fokaler oberflächlicher Gastritis kann zu Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, innere Blutungen und sogar Krebs führen.

Bei adäquater Therapie und Einhaltung der Diät ist die Krankheit vollständig geheilt.

Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf, machen Sie regelmäßig eine körperliche Untersuchung, halten Sie sich an die Prinzipien der rationellen Ernährung, gehen Sie öfter und trainieren Sie, und Ihr Magen wird der reibungslosen Arbeit für viele Jahre danken!

Symptome und Methoden der Behandlung von oberflächlichen Gastritis

Gastriten verschiedener Arten leiden eine große Anzahl von modernen Menschen. Diese Verdauungsstörung mit verminderter oder erhöhter Säure zeigt sich bei Erwachsenen und älteren Menschen sowie bei Schulkindern. Sehr häufig ist die Ursache für das Auftreten von Mangelernährung, weshalb eine so genannte oberflächliche Gastritis verbreitet ist. Wenn Sie die Symptome dieser Krankheit erleben, sollten Sie sofort mit der Behandlung beginnen, so dass es keine ernsthaften Konsequenzen mehr gibt.

Was ist das

Im Vergleich zu anderen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts ist die oberflächliche Gastritis eine leichtere Form der Erkrankung. Dies ist das anfängliche, oberflächliche Stadium der Krankheit, das durch eine Entzündung der Schleimhaut des Magens gekennzeichnet ist.

Dennoch ist diese Art von Gastritis einfach oder katarrhalisch, da in diesem Fall die Entzündung nur die oberen Schichten eines Epithels bedeckt. Oberflächliche Gastritis ist durch einen leichten Verlauf der Krankheit gekennzeichnet und bei Erwachsenen ist es recht einfach zu heilen. Bei jungen Menschen werden die Zellen des Magenschleimhautepithels schnell genug wiederhergestellt, wenn der aktive provozierende Faktor eliminiert wird.

Wenn Nahrung oder Getränke, die seine Wände reizen, in den Magen gelangen, treten die Symptome einer akuten Form von Gastritis sehr schnell auf. Mit dem Übergang zur richtigen Ernährung wird die Arbeit des Magens wieder hergestellt und der Körper wird wieder normal. Für den Fall, dass die Symptome ignoriert werden, kann das akute Stadium der Entzündung in eine chronische übergehen oder eine Verschlimmerung auftreten.

Bei der chronischen Form der oberflächlichen Gastritis dringt die Entzündung nicht tief in die Muskeln ein und es kommt zu keiner Degeneration des Gewebes. Die Hauptsymptome sind Schmerzen und Beschwerden im Unterleib. In der Regel dauert die katarrhalische Gastritis nicht lange (mehrere Tage), so dass ihr keine große Bedeutung beigemessen wird.

Die meisten Menschen, die gelernt haben, dass eine oberflächliche Gastritis nicht gefährlich ist, ignorieren die Krankheit und ergreifen keine angemessenen Maßnahmen. Vor dem Hintergrund dieser Störung können sich jedoch andere, komplexere Krankheiten entwickeln.

Wenn diese Krankheit nicht lange behandelt wird, treten Veränderungen im Magenepithel auf, die Schleimhaut wird dünner und ihre Atrophie entsteht. Dies führt in Zukunft zur Muskelschwäche und zur Bildung von Erosionen und Geschwüren. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, rechtzeitig Maßnahmen zur Behandlung von Gastritis zu ergreifen.

Ursachen der Krankheit

Ziemlich häufig liegen die Ursachen der oberflächlichen Gastritis in unregelmäßiger und falscher Ernährung, schlechten Angewohnheiten. Auch kann es vor dem Hintergrund anderer Krankheiten des Körpers erscheinen.

Die Ursachen für Gastritis können sein:

  • Alkoholmissbrauch, Rauchen für eine lange Zeit;
  • falsch organisierte und unregelmäßige Mahlzeiten ("Trockenfutter", Fastfood, langes Fasten, sehr heißes oder kaltes Essen);
  • eine große Anzahl von öligen, würzigen, geräucherten Speisen zur gleichen Zeit genommen;
  • genetische Veranlagung einer Person;
  • Infektionen in der Mundhöhle;
  • Vergiftung des Körpers durch Einnahme von Chemikalien im Magen oder Einnahme von Medikamenten.

Eine oberflächliche Gastritis kann sich aufgrund von Verletzungen bestimmter Funktionen im menschlichen Körper entwickeln: Hormonstörungen, Herzversagen, endokrine Veränderungen. Der Erreger der Entzündung kann auch ein Bakterium Helicobacter sein, das im menschlichen Körper vorhanden ist.

Ein pathogenes Bakterium manifestiert sich erst, wenn seine Aktivität durch einen negativen Faktor hervorgerufen wird. Es kann eine stressige Situation oder eine aggressive äußere Einwirkung sein. In diesem Fall beginnt der aktive Mikroorganismus sich zu vermehren und toxische Substanzen freizusetzen. Toxine schädigen die Schleimhaut des Magens und führen zur Bildung von Entzündungen.

Arten von Unordnung

Oberflächengastritis wird je nach Krankheitsgebiet und Schweregrad in Arten eingeteilt.

Anstelle der Lokalisation kann die Gastritis in fokal und diffus geteilt sein. In fokaler Form ist die Entzündung in einem bestimmten Bereich des Verdauungsorgans lokalisiert. Häufiger passiert es in den unteren Teilen des Magens. Beim diffusen Typ deckt der Entzündungsprozess durchgängig die gesamte Schleimhaut ab. Dies geschieht, wenn die Krankheit fortschreitet. Zuerst wirkt sich die Entzündung auf einen separaten Bereich aus, dann bewegt sie sich weiter und fängt dadurch alle Teile des Magens ein. Das nächste Stadium ist Ausdünnung der Schleimschicht und Atrophie.

Oberflächliche Gastritis kann unterschiedliche Schweregrade haben. Es gibt drei Arten:

  • Schwache Gastritis. Die Anfangsform der Krankheit und die einfachste. Gleichzeitig sind die einzelnen Zellen des Epithels mit minimalen Veränderungen ihres Epithels leicht betroffen;
  • Moderater Typ Das nächste Stadium der Entwicklung der Krankheit. Die Symptome sind ausgeprägter, der Entzündungsprozess schreitet voran;
  • Starke oberflächliche Gastritis. Die Oberfläche des Epithels ist betroffen, die Wahrscheinlichkeit einer Degeneration der Schleimhaut ist möglich. Eine gefährliche Form der Krankheit, die den Patienten ernsthaft betreffen sollte.

Symptome der Krankheit

Diese Art von Gastritis hat ähnliche Symptome bei allen anderen Arten von Gastritis. Wenn Sie solche Zeichen fühlen, bedeutet dies, dass es eine Verletzung in der Arbeit des Verdauungstraktes gab. Bei einer oberflächlichen Störung werden folgende Symptome beobachtet:

  • verringerter Appetit;
  • leichte Schwäche, Schwindel;
  • Unbehagen im Magen, Schwere, raspiraniya;
  • Übelkeit, Aufstoßen oder Sodbrennen ist möglich;
  • schmerzhafte Empfindungen hauptsächlich im Oberbauch und direkt unter den Rippen;
  • Blässe, trockene Haut;
  • bitterer Geschmack im Mund.

Darüber hinaus kann es Anzeichen wie Verstopfung, Blähungen und Durchfall geben.

Da eine Entzündung im Verdauungsorgan die Sekretionsdrüse betrifft, gibt es Unregelmäßigkeiten in ihrer Arbeit. Daher kann eine oberflächliche Gastritis mit verminderter oder erhöhter Säure sowie mit normaler Sekretion auftreten. Zur Behandlung von Erkrankungen mit niedrigem und hohem Säuregehalt werden verschiedene Medikamente verschrieben.

Die intensive Arbeit der sekretorischen Drüse wird bei den jungen Menschen öfter beobachtet. Ihre Symptome: saures Aufstoßen, Durchfall. Gastritis mit geringer Säure ist am häufigsten bei älteren Erwachsenen. Es kann durch die Art des Aufstoßens unterschieden werden (in diesem Fall ist es verfault).

Diagnose und Behandlung

Um eine geeignete Behandlung zu verschreiben, muss der Arzt die richtige Diagnose stellen. Gastritis mit einer verringerten und hohen Säure sollte auf verschiedene Arten behandelt werden. Vorläufige Diagnose eines Arztes - ein Enterologe stellt unter Berücksichtigung der Symptome des Patienten. Dann wird eine zusätzliche Untersuchung gegeben.

In der Regel für die Diagnose eine Blutuntersuchung, eine Urinuntersuchung, eine Röntgenaufnahme des Magens. Biochemische Analyse von Blut kann das Vorhandensein eines Erregers (Helicobacter) aufdecken. Röntgenuntersuchung wird durchgeführt, um die inneren Organe zu untersuchen und das Vorhandensein eines Tumors auszuschließen.

Der Arzt kann ohne Magenspiegelung keine genaue Diagnose stellen, daher ist dieses Verfahren zur Identifizierung der Gastritis obligatorisch. Basierend auf den erhaltenen Daten wird die Behandlung der Krankheit vorgeschrieben. Die Behandlung der oberflächlichen Gastritis umfasst eine medikamentöse Therapie mit obligatorischer Diät. Diät ist notwendig, um der Magenschleimhaut zu helfen, sich zu erholen. Darüber hinaus können Sie Gastritis mit Volksmedizin, wie Honig, Aloe, pflanzliche Heilkräuter behandeln.

Die Behandlung mit medizinischen Produkten ist mehrstufig, weil der GI-Trakt mehrere Prozesse im Körper verwendet. Wenn der Erreger der Infektion Bakterien sind, ist es notwendig, pathogene Aktivität zu unterdrücken und sie zu beseitigen. Ferner ist es notwendig, die Schleimschicht des Magens vor äußeren Reizen zu schützen, die Funktion der sekretorischen Drüse zu normalisieren und die Arbeit des gesamten Organismus wiederherzustellen.

Um die Gastritis der oberflächlichen Art mit der herabgesetzten und hohen Acidität zu behandeln, ist nötig es anders, deshalb werden verschiedene Präparate verwendet.

Die folgenden Medikamente werden zur Behandlung verwendet:

  • Antibiotika (im Fall von Helicobacter). Tabletten wie Metronidazol, Amoxicillin, Clarithromycin werden verwendet;
  • die Schleimhaut hilft, De-nol, Sucralfat wieder herzustellen;
  • Verringerung der Wirkung von Magensäure (mit Gastritis mit erhöhter Säure) Maalox, Omeprazol, Almagel und andere;
  • Enzyme werden verwendet, um die Verdauungsorgane wiederherzustellen;
  • Um Schmerzen zu lindern, schreiben sie No-Shpu, Spasmol, Analgetika;
  • Stärkungsmittel, Vitamine.

Bei verminderter Sekretion kann eine stimulierende Therapie mit Arzneimitteln wie Etimizol, Pentagastrin, Calciumgluconat verordnet werden. Auch der Mangel der sekretorischen Drüse kann mit Mitteln wie Pepsin, Pepsidil, Pansinorm forte behandelt werden. Patienten mit Gastritis mit einem niedrigen Säuregehalt können Lösungen mit Salzsäure verschrieben werden.

Die therapeutische Diät für die oberflächliche Gastritis beinhaltet die Verwendung solcher Produkte, die die Magenwände nicht reizen. Grobes Essen sollte von der Diät ausgeschlossen werden, auch müssen Sie fettes und scharfes Essen aufgeben, das aggressiv auf die Schleimhaut wirkt.

Diät mit Gastritis erlaubt es, gekochtes oder gebackenes mageres Fleisch und Fisch zu essen, Gemüse wird in der gleichen Weise vorbereitet. Die Verwendung von rohem Gemüse und Obst wird nicht empfohlen, da sie eine feste Struktur haben. Darf auch Sauermilchprodukte, Eier, Weichkäse, Pasteten essen.

Bei der Diät ist nötig es von der Diät die Gewürze, die Marinaden, die Soßen mit den Konservierungsmitteln usw. auszuschließen. Es ist empfehlenswert, die Breie und die Suppen zu essen, pürieren das Geschirr. Von Getränken können Sie Säfte, Fruchtgetränke, Kompotte, Kissel trinken. Aus kohlensäurehaltigen Getränken und Kaffee muss verworfen werden.

Das Essen sollte eine normale Temperatur haben, nicht kalt oder heiß sein. Es gibt mehrmals am Tag, in kleinen Portionen, um den Magen nicht zu belasten. Es ist unmöglich, bei den Erkrankungen des Magens zu essen.

Volksheilmittel

Eine gute Wirkung bei der Behandlung von Gastritis des Oberflächentyps wird durch Volksheilmittel erzielt. Um die Arbeit des Magens zu normalisieren und die Schleimhaut wiederherzustellen, können Sie Infusionen und pflanzliche Heilkräuter nehmen. Es kann Kamille, Schafgarbe, Johanniskraut, Ringelblume, Tausendgüldenkraut usw. sein.

Um die Brühe vorzubereiten, nehmen Sie zwei Esslöffel trockene zerkleinerte Kräuter und gießen Sie einen Liter kochendes Wasser. Als nächstes etwa 15 Minuten köcheln lassen, dann abkühlen und abseihen. Trinken Sie ein Getränk vor dem Essen, auf einem Drittel eines Glases.

Gut für Gastritis mit wenig Säure Honig, in kaltem Wasser gelöst. Sie müssen einen Esslöffel auf ein Glas Wasser nehmen, gut umrühren und am Morgen auf nüchternen Magen trinken.

Senkt den Säuregehalt im Magen des Kartoffelsaftes. Sie müssen frisch gepressten Kartoffelsaft in der Menge von 1-2 Esslöffel nehmen und 30 Minuten vor dem Essen nehmen.

Um eine Verdauungstrakt-Störung mit einer verringerten und erhöhten Säure zu behandeln, können solche Volksmedizin wie Honig mit Aloe sein. Vermische zwei Esslöffel Honig mit der gleichen Menge zerstoßener Blätter der Pflanze. Es gibt eine therapeutische Mischung, die Sie vor dem Essen brauchen, einen Löffel. Dieses Medikament wirkt antimikrobiell und heilt die Schleimhaut.

Wenn bei Ihnen eine oberflächliche Gastritis diagnostiziert wurde, ignorieren Sie diese Krankheit nicht. Ergreifen Sie alle notwendigen Maßnahmen, einschließlich Diät, um diese gastrointestinale Störung zu heilen.

Oberflächliche Gastritis - Symptome, Behandlung mit Medikamenten, Volksheilmittel und Diät

Eine Volkskrankheit ist weit verbreitet, die, wenn sie ausgelöst wird, ernsthafte Komplikationen verursacht, einschließlich Geschwüre und Krebs. Warum die oberflächliche Gastritis durch die Läsion eines Teils der Magenschleimhaut charakterisiert ist, welche Behandlung bewirkt, dass eine Pathologie verhindert werden kann - diese Fragen sind für viele Patienten von Bedeutung. Um die Gesundheit zu erhalten, ist es nützlich zu verstehen, was die Symptome der Krankheit sind, so dass, wenn sie auftreten, dringend die Behandlung nach der Verordnung des Arztes beginnen.

Was ist oberflächliche Gastritis?

Eine der Krankheiten des Magens ist durch eine erhöhte sekretorische Funktion gekennzeichnet - eine Erhöhung der Produktion von Magensaft, notwendig für die Verdauung von Nahrung. Oberflächliche Gastritis ist eine Entzündung der Schleimhaut, die als Folge dieses Prozesses auftritt. In Ermangelung von irritierenden Faktoren kann die Krankheit schnell aufhören. Insbesondere betrifft es das junge Alter von Patienten, deren Gewebereparatur in wenigen Tagen auftritt.

Die Besonderheit solcher Gastritis besteht darin, dass sich die Entzündung nur in der oberflächlichen Schicht der Schleimhaut entwickelt. Wenn es Anzeichen für eine Pathologie gibt, müssen Sie diese sorgfältig behandeln, die Klinik besuchen, sich einer Untersuchung unterziehen, eine Behandlung durchführen lassen. Das Ausführen des Verfahrens, Nichtbefolgung der Verschreibungen des Arztes, kann zu ernsthaften Komplikationen führen:

  • Entwicklung von Polypen;
  • das Auftreten eines Magengeschwürs;
  • die Bildung von gutartigen Tumoren;
  • Auftreten von Magenblutungen;
  • Erosion der Schleimhaut der Speiseröhre.

Symptome der oberflächlichen Gastritis

Denn die Krankheit ist durch eine allmähliche Entwicklung mit periodischen Exazerbationen gekennzeichnet, die ohne Behandlung stattfinden. Bei den ersten Anzeichen einer Gastritis ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um den Entzündungsprozess zu stoppen. Worauf sollte ich mich konzentrieren? Zu Beginn der Entwicklung von Gastritis sind gekennzeichnet durch:

  • Gefühl von Blähungen;
  • das Auftreten von Schmerzen nach dem Essen, besonders akut, ölig;
  • Trägheit des Hungers;
  • unangenehmes Aufstoßen, manchmal bitter;
  • Sodbrennen;
  • Übelkeit zwischen den Mahlzeiten;
  • scharfe Schmerzen bei Rückfällen.

Wenn die Gastritis voranschreitet, nehmen die Beschwerden zu. Es gibt Schwankungen in der Säure des Magens von einem Rückgang zu einem Anstieg. In diesem Fall gibt es Symptome einer oberflächlichen Gastritis:

  • Nachtanfälle von Schmerz;
  • Säuregefühl im Mund;
  • Gewichtsverlust;
  • Morgen rülpsen;
  • helle Beschichtung auf der Zunge;
  • verringerter Appetit;
  • Erbrechen;
  • Stuhlstörung.

Ursachen für oberflächliche Gastritis

Es wird festgestellt, dass der Hauptgrund für die Entwicklung der Krankheit das Vorhandensein von Helicobacter pylori-Bakterien ist. Im Körper zu sein, manifestiert sich nicht vor der Entstehung einer günstigen Situation. Provozieren seine Aktivität solche Ursachen von oberflächlichen Gastritis:

  • falsche, langfristige Verwendung von Drogen;
  • Essstörungen - fettige Speisen, Trockenfutter, süße Limonade;
  • Alkoholmissbrauch;
  • Rauchen;
  • Verwendung von mehr Salz, Gewürzen;
  • widrige Arbeitsbedingungen - Gasentwicklung, schädliche Dämpfe, Gifte, Staub.

Bei der Entwicklung der Gastritis der Oberflächenform spielen Risikofaktoren eine Rolle:

  • chronische Müdigkeit;
  • Stress;
  • Anämie;
  • Stoffwechselstörungen;
  • Infektionskrankheiten;
  • Pathologie des endokrinen Systems - Schilddrüse, Pankreas;
  • Lebererkrankung;
  • Lebensmittelvergiftung;
  • Rotavirus-Infektion;
  • Arbeitsbelastung;
  • Autoimmunkrankheiten;
  • Nahrungsmittelallergie;
  • Vorhandensein von Parasiten.

Arten von oberflächlichen Gastritis

Die Krankheit zeichnet sich durch eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten aus. Sie hängen vom Ort der Lokalisierung, von Merkmalen ab. Es gibt Arten von oberflächlichen Gastritis:

  • fokal - hat eine Läsion eines separaten Bereichs;
  • atrophisch - gekennzeichnet durch die Degeneration der Magendrüsen;
  • Fundamental - Autoimmun - entwickelt unter der Wirkung von Antikörpern;
  • Antrum - berührt die Oberfläche am Ausgang aus dem Magen;
  • katarrhalische Gastritis - verursacht durch unsachgemäßes Essen;
  • mit Erosionen - hat Läsionen der Schleimhaut in Form von Wunden.

Die oberflächliche Gastritis bei der Schilderung der Erkrankung ist es zugelassen, auf den Arten zu repräsentieren:

  • erythematös - erscheint aufgrund von Nahrungsmittelallergie;
  • hyperplastisch - gekennzeichnet durch die Bildung von Falten, Auswüchsen von Epithelgewebe;
  • diffus - verteilt sich auf der gesamten Magenoberfläche;
  • hämorrhagisch - ist durch das Vorhandensein von Blutungen gekennzeichnet;
  • gemischt - hat eine Kombination mehrerer Arten von Gastritis;
  • Helicobacter - ist durch die Aktivität des Bakteriums verursacht, erfordert eine dringende Behandlung, kann in eine chronische Form gehen.

Fokale oberflächliche Gastritis

Eine der häufigsten Formen ist die Zerstörung des Schleimgewebes durch einzelne Fragmente. Gastritis ist oberflächlich, in diesem Fall sind die tiefen Schichten des Magens nicht betroffen. Meistens wird der Ort der Entzündung der untere Teil, der in den Zwölffingerdarm übergeht. Oberflächliche fokale Gastritis, außer Helicobacter pylori, kann aus folgenden Gründen auftreten:

  • Pathologie der Gallenwege;
  • mechanische, chemische Reizung der Schleimhaut;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • endokrine Erkrankungen.

Fokale oberflächliche Gastritis unterscheidet sich nicht durch spezifische Symptome, außer für die Hauptsache - die Punktlokalisation des Schmerzes. Seine Intensivierung tritt bei der Verwendung von irritierenden Speisen auf - würzig, geräuchert, Alkohol. Für den Verlauf der Krankheit sind gekennzeichnet durch:

  • Appetitlosigkeit;
  • unverändertes Schweregefühl im Magen;
  • ständiges Übelkeitsgefühl;
  • Erweiterung;
  • das Auftreten von Erbrechen;
  • Aufstoßen;
  • Stuhlstörung;
  • häufiges Sodbrennen.

Diffuse oberflächliche Gastritis

Diese Art der oberflächlichen Erkrankung ist eine chronische Entzündung, die alle Bereiche des Magens betrifft. Der Prozess kann sich für mehrere Jahre entwickeln, oft treten Anzeichen auf, wenn ernsthafte Schäden auftreten - Verformung der Wände, Verschwinden der Drüsenelemente. Die Situation kann zur Entwicklung von Krebs, Entzündung der inneren Auskleidung der Speiseröhre führen. Die Ursachen für die Entstehung der oberflächlichen Pathologie sind:

Oberflächliche Gastritis: Behandlung der Symptome

Oberflächliche Gastritis - ist die erste Stufe der Magenschleimhaut der Krankheit, dann kann die Krankheit chronisch, atrophische, hämorrhagische und andere komplizierte Formen werden, die tatsächlich nicht vollständig geheilt werden. Strömungs oberflächlichen Gastritis Typ akute und chronische Form kann, von denen jedem seine eigenen Eigenschaften, und sorgt für ein bestimmtes Behandlungsschema. Um Symptome und Manifestationen dieser Art von Krankheit zu beseitigen, können traditionelle und nicht-traditionelle Therapien verwendet werden.

Oberflächliche Gastritis: Behandlung der Symptome

Symptome und Manifestationen der oberflächlichen Gastritis

Catarrhal Gastritis, wie diese Art von Krankheit Spezialisten nennen, ist auf der Oberflächenschicht der Magenschleimhaut gebildet. Das günstigste Ergebnis für den Ausbruch der Krankheit wird bei Patienten unter 40 Jahren beobachtet, wenn die Genesung schnell erfolgt und die tatsächlichen Reste von Spuren einer zuvor registrierten Krankheit.

Es provoziert die Krankheit eine Reihe von spannenden Produkten Schleimhaut, die auf dem Körper in den ersten sechs Stunden zu arbeiten beginnen, nachdem im Verdauungssystem abgeschieden wird. Symptome ausgeprägt sein können, oder akutes Stadium, und auch schwach in der Natur zum Ausdruck, die in der chronischen Krankheit Typ manifestieren.

Das chronische Stadium der oberflächlichen Gastritis bildet sich meistens bei den Männern bis zu 35-40 Jahren. Es zeigt sich als leichter Schmerz nach dem Essen. Manchmal kann der Schmerz einem ulzerativen Charakter ähneln, wenn der Angriff einen großen Bereich des Magens bedeckt. Auch bei chronischen Gastritis oberflächlich, der Patient oft klagt über ständige Aufstoßen, ein starkes Gewicht im Bauchbereich und eine kleine Übelkeit mit Sodbrennen.

Pathologische Anatomie der katarrhalischen Gastritis

Bei akuten Anfällen manifestiert sich die Krankheit wie folgt:

  • der Patient beginnt, Appetitprobleme zu haben, nimmt er entweder signifikant ab oder verschwindet vollständig;
  • nach und nach gibt es allgemeine Schwäche im Körper;
  • Schwindel und Kopfschmerzen werden oft aufgezeichnet;
  • In der Mundhöhle kann ein unangenehmer Geruch und Geschmack bemerkt werden;
  • oft wird der Speichel dicht, was beim Verschlucken sogar starke Übelkeit hervorrufen kann;
  • Bei einigen Patienten besteht eine erhöhte Trockenheit in der Mundhöhle;
  • der Magen beginnt sich zu quetschen und zu exponieren, Blähungen können bemerkt werden;
  • der Hauptschmerz ist im rechten Rippenbereich gekennzeichnet, während sich die Schmerzempfindungen allmählich im gesamten Bauchbereich ausbreiten können;
  • die Art des Schmerzes variiert von tolerant bis paroxysmal und unerträglich, wenn der Patient sogar schwer zu begradigen ist;
  • menschliche Haut kann eine weiße oder bläuliche Färbung annehmen;
  • eine dichte Beschichtung erscheint auf der Zunge, die einen weißen, gelben oder grauen Farbton haben kann;
  • Oft erscheint eine solche Plaque am Morgen sogar nach einer gründlichen Reinigung der Mundhöhle und der Zunge;
  • Viele Patienten haben einen gefährlich niedrigen Blutdruck, Tachykardie kann auftreten.

Magen mit oberflächlicher Gastritis

Wenn diese Symptome auftreten, müssen Sie eine angemessene Ernährung mit einem Minimum an fetthaltigen, süßen und reichen Lebensmitteln sicherstellen.

Achtung bitte! Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn starke Bauchschmerzen Magengeschwür und Blinddarmentzündung auszuschließen scheinen. Sie sind nicht immer in einem bestimmten Bereich lokalisiert und breiten sich in der Bauchhöhle und sogar im perinealen Bereich aus.

Präparate zur Unterdrückung von Bakterien wie Helicobacter

Metronidazol

Das Medikament Metronidazol unterdrückt die meisten pathogenen Bakterien

Antibiotikum mit einer breiten Palette von Wirkungen, die die meisten pathogenen Bakterien unterdrückt. Um eine angemessene therapeutische Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, dass Erwachsene 500 mg Wirkstoff dreimal täglich einnehmen. In Kombination mit anderen Antibiotika können die Dosierungen für jeden Patienten individuell angepasst werden. Der empfohlene Behandlungsverlauf mit einem antimikrobiellen Mittel beträgt sieben Tage, danach wird Metronidazol vollständig aufgehoben. In seltenen Fällen dauert die Therapie zwei Wochen.

Flügel

Auch ein ziemlich starkes antimikrobielles Medikament, das am häufigsten in der Kombinationstherapie mit Clarithromycin verwendet wird. Patienten in Anwesenheit von Bakterien nach Helicobacter-Typ werden 500 mg Flagila dreimal täglich verordnet. Die Dauer der Beseitigung von Schädlingen kann von ein bis zwei Wochen sein, unter Berücksichtigung der erhaltenen Reaktion auf die Behandlung.

Clarithromycin

Die Verwendung eines Antibiotikums kann in mehreren Schemata durchgeführt werden. Bei einer Monotherapie werden 0,25 g Medikamente zweimal täglich nach der Hauptmahlzeit verschrieben. Bei einer Kombinationstherapie können Sie empfehlen, zweimal täglich 0,5 g Wirkstoff einzunehmen. Bei Vorliegen von Problemen mit den Nieren und der Leber sollte so sorgfältig wie möglich Dosen gewählt werden, um keine Exazerbation zu provozieren. Die Therapie mit Clarithromycin kann 1-2 Wochen dauern.

Achtung bitte! Nehmen Sie diese Gruppe von Medikamenten sollte nur mit einer bestätigten Analyse von Bakterien wie Helicobacter sein, da sie ziemlich aggressiv auf das gesamte Verdauungssystem sind. Typischerweise wird eine Kombination von mehreren Antibiotika zur Bekämpfung von Schädlingen verwendet.

Präparate zur Verringerung der Säure von Magensaft

Ranitidin

Oberflächliche Gastritis wird mit minimalen Dosen von Ranitidin behandelt. Beim Erscheinen der ernsten Exazerbationen dem Patienten ernennen 150 Milligramme des artifiziellen Stoffes nach dem Frühstück und dem Abendbrot. Erlaubt, am Abend eine volle Dosis Medikamente einzunehmen, um die Entwicklung von unangenehmen Symptomen während des Schlafes zu verhindern. Ranitidin wird ohne Rücksicht auf Nahrung genommen, immer mit reichlich reinem Wasser oder Saft gewaschen. Die Behandlung wird für einen Monat fortgesetzt. Manchmal ist es erlaubt, den Therapieverlauf auf zwei Monate zu erhöhen.

Acyloc

Indikation für den Einsatz des Medikaments Acyloc

Wenn eine oberflächliche Gastritis auftritt, erhalten die Patienten orale Tabletten. Acyl-Tabletten werden zweimal täglich in einer Dosierung von 0,15 g des Hauptbestandteils genommen. Wie im Fall von Ranitidin können Sie 0,3 g Wirkstoff vor dem Schlafengehen trinken. Acyl darf nicht kauen, da der Wirkstoff freigesetzt wird und die Mundschleimhaut geschädigt werden kann. Die Therapie zur Beseitigung der Manifestationen der oberflächlichen Gastritis dauert ein bis zwei Monate.

Omeprazol

Verwenden Sie dieses Medikament ist auf einmal mit antibakteriellen Mitteln erforderlich, wenn die Helicobacter-Bakterien gefunden wurden. In diesem Fall werden zwei Kapseln täglich in zwei Anwendungen aufgeteilt. Die Dauer der Behandlung mit der Unterdrückung von Bakterien beträgt sieben Tage. Um Schmerzen zu beseitigen und den Säuregehalt einzustellen, wird das Medikament einmal täglich mit 20-40 mg Wirkstoff eingenommen. Die Dauer der Therapie beträgt 14 bis 30 Tage.

Achtung bitte! Die Medikamente dieser Gruppe schützen nicht nur die Schleimhaut des Magens, sondern lindern auch das Schmerzsyndrom.

Antazida gegen oberflächliche Gastritis

Maalox

Maalox-Zubereitung in Form von Kautabletten

Verwenden Sie das Medikament erst im Alter von 15 Jahren mit nachgewiesener Oberflächengastritis. Schmerzhaft kann empfehlen, eine Pille bis zu vier Mal am Tag zu nehmen. Bei einem komplexeren Krankheitsverlauf und starken Schmerzen trinkt Maalox eine Dosis von zwei Tabletten auch bis zu vier Mal am Tag. Manchmal ist es notwendig, individuelle Dosierungen zu wählen, die den Zustand des Patienten berücksichtigen. Eine Tablette wird eine Stunde nach einer Mahlzeit eingenommen. Die Behandlung kann bis zu 12 Wochen dauern.

Gastal

Art der Anwendung Gastal

Das Medikament muss im Mund resorbiert werden, bevor es sich vollständig auflöst. Apply Gastal kann 1-2 Tabletten bis zu sechs Mal pro Tag einnehmen. Das genaue Schema wird vom Therapeuten oder Gastroenterologen festgelegt. Die letzte Dosis des Medikaments sollte vor dem Einschlafen eingenommen werden, damit sich der Magen entspannen kann und das aufgenommene Essen schnell verdaut wird. Der empfohlene Therapieverlauf beträgt zwei Wochen. Eine Verlängerung der Behandlungsdauer ist nicht vorgesehen. Der Eintritt während der Schwangerschaft ist mit großer Sorgfalt möglich.

Gastricide

Das Medikament muss in der Mundhöhle gekaut oder absorbiert werden. Das Medikament wird 1-1,5 Stunden nach einer Mahlzeit in einer Dosis von 1 Tablette verabreicht. Manchmal wird empfohlen, zwei Dosen gleichzeitig zu verwenden. Die empfohlene Anzahl von täglichen Empfängen ist vier. Dosierung und exaktes Schema werden individuell festgelegt. Die maximale Behandlungsdauer beträgt 20 Tage.

Achtung bitte! Präparate dieser Gruppe normalisieren die Menge an Magensaft, die es ermöglicht, die aggressive Wirkung auf die Schleimhaut zu reduzieren und weitere Komplikationen zu verhindern. Bei Nieren- und Leberproblemen sollte ein detaillierterer Behandlungsplan angegeben werden.

Wir behandeln oberflächliche Gastritis richtig

Mehr als die Hälfte der Menschen auf der Erde wissen, was Gastritis nicht aus medizinischen Verzeichnissen ist, weil eine Entzündung der Magenschleimhaut auch bei kleinen Kindern auftreten kann. Die Krankheit ist heimtückisch und hat schwerwiegende Folgen für den gesamten menschlichen Körper. Es hat viele Arten, unter denen die oberflächliche Gastritis verbreitet ist. Wir werden über die Symptome und die notwendige Behandlung der Krankheit sprechen.

Oberflächliche Gastritis - was ist das?

Oberflächliche Gastritis ist die Pathologie des wichtigsten Verdauungsorgans, das ist der Magen. Die Krankheit ist eine Art von chronischer Gastritis. Es ist durch erhöhte Sekretion von Magensaft mit einer hohen Freisetzung von Salzsäure gekennzeichnet, aber manchmal gibt es eine oberflächliche Gastritis mit einem niedrigen Säuregehalt. Während der Niederlage der inneren Schale des Magens mit dieser Art von Gastritis werden die folgenden Stadien beobachtet:

  • leichte oberflächliche Gastritis;
  • mäßig ausgeprägt;
  • stark ausgeprägt.

Wichtig! Ich frage mich, was ist atrophische Gastritis? Lesen Sie in unserem Artikel.

Je nach Art der Prävalenz werden fokale Gastritis und fokale Pangastritis isoliert. Diese Klassifizierung hängt direkt von der Größe des betroffenen Schleimhautbereichs ab. Die Krankheit trägt das Risiko von Magengeschwüren, die Bildung von Krebszellen. Es gibt ödematöse Magenschleimhaut, reichlich intensive Schleimbildung, Zellinfiltration erhöht.

Beachten Sie! Oberflächliche Gastritis kann ihre Anwesenheit im Körper für eine lange Zeit verbergen. Wenn man mindestens eines der Symptome dieser Krankheit bemerkt, lohnt es sich, sofort durch die Untersuchung zu gehen, um einen intensiven Kampf mit dem Problem zu beginnen.

Symptome der Krankheit

Die Symptome der Gastritis dieser Art unterscheiden sich praktisch von den allgemeinen Merkmalen der Erkrankung nicht. Eine Person kann ein Problem vermuten, wenn sie:

  1. Es gibt schmerzhafte Empfindungen in der oberen Seite des Bauches - besonders während der Mahlzeiten.
  2. Es besteht eine leichte Übelkeit, die sich zu Erbrechen entwickeln kann.
  3. Ein Gefühl von allgemeinem Unbehagen nach der Einnahme eines schwer verdaulichen Essens.
  4. Es gibt Probleme mit dem Stuhlgang - Verstopfung, die sich mit Durchfall abwechseln.
  5. Häufige Frustration des Verdauungstraktes.
  6. Sodbrennen, ein unangenehmer Nachgeschmack im Mund, ein saurer Geruch aus dem Mund.

Wichtig! Symptome, Ursachen und Behandlung von erosiver Gastritis finden Sie hier.

Oberflächliche Gastritis kann sich im Aussehen einer Person manifestieren. Dann sind die Symptome, die Angst verursachen sollten: Blässe der Haut, Prellungen unter den Augen während des Tages, übermäßige brüchige Haare, Nägel, kleinere Sehprobleme.

Sei wachsam! Manifestationen von oberflächlichen Gastritis kann leicht mit einer Erkältung Krankheit verwechselt werden. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, den gesamten Organismus richtig zu diagnostizieren.

Ursachen für oberflächliche Gastritis

Die Ursachen für den Entzündungsprozess im Magen dieser Art sind vielfältig. Unter ihnen können wir unterscheiden:

  • Reflex - falsche Bewegungsrichtung des Magensaftes;
  • Lebensmittel, die unregelmäßig, falsch, unausgewogen produziert werden;
  • Sucht nach zu fettem, heißem Essen;
  • Eindringen in den Magen von Helicobacter-Bakterien - meistens ist diese Ursache die Hauptursache;
  • die Folge einer zu strengen, verlängerten Diät;
  • Empfang von alkoholischen Getränken, aktives oder passives Rauchen;
  • die Folge der häufigen, reichlich Verwendung von kohlensäurehaltigen Getränken, stressigen Situationen.

Die Ursachen der oberflächlichen Gastritis können erblich bedingt sein, durch die Einnahme von Antibiotika verursacht werden.

Beachten Sie! Dieses Problem wird mit Hilfe von Medikamenten beseitigt, aber ohne Beachtung der Diät wird ihre Wirkung minimiert.

Behandlung der Krankheit

Die Behandlung von entzündlichen Prozessen dieser Art ist unter Berücksichtigung der Ursache, die seine Entwicklung beeinflusst, aber in jedem Fall ist es eine Kombination von Arzneimitteln, Zubereitungen der traditionellen Medizin, Diät.

  1. Wenn die Ursache ist das Bakterium Helicobacter - antibakterielle Therapie vorgeschrieben ist.
  2. Mit erhöhter Säure verschreiben Ärzte Medikamente, die den Salzsäurespiegel senken können. Gebrauchte Medikamente, die in der Lage sind, die Schutzschicht der Magenmembran nachzuahmen.
  3. Oft haben die Mittel, die die Häufigkeit der Kontraktionen des Magens regeln, eine einhüllende Wirkung.

Wichtig! Die Behandlung von Gastritis sollte einen Spezialisten ernennen. Welchen Arzt bei der Gastritis zu behandeln, erfahren oder finden Sie in unserer Klausel oder im Artikel heraus.

Wenn die Krankheit von einem niedrigen Säuregehalt begleitet wird, werden Drogen verwendet, um es zu produzieren. Die Behandlung sollte umfassend, rechtzeitig und angemessen sein. Nach einer vollständigen Untersuchung wird die Einzeltherapie verschrieben, wobei die wahre Ursache des Entzündungsprozesses festgelegt wird.

Beachten Sie! Medikamente für diesen Zweck sind gut mit der traditionellen Medizin kombiniert. Ihre gemeinsame Anwendung beschleunigt den Prozess der Wiederherstellung.

Behandlung mit Volksmedizin

Methoden der Volksbehandlung, Therapie mit Kräutern zeigen immer eine positive, effektive Wirkung. Prävention, Behandlung von oberflächlichen Gastritis in dieser Hinsicht war keine Ausnahme.

Wichtig! Nützliche Informationen über die Behandlung von Gastritis Volksmedizin zu Hause finden Sie auf unserer Website.

Klette

Cope mit dieser Krankheit helfen schnell die Wurzeln der gewöhnlichen Klette.

Abkochung von den Wurzeln der Klette:

  1. Gießen Sie einen Teelöffel des zerkleinerten Rohstoffs mit 400 Milliliter kochendem Wasser.
  2. An einem warmen Ort 12 Stunden ruhen lassen.
  3. Machen Sie die Filtration, quetschen Sie die Wurzeln gut aus.
  4. Nehmen Sie 2-3 mal am Tag für 100 Milliliter auf einmal.

Kartoffeln

Ärzte raten zur Einnahme von frischem Kartoffelsaft - 300 Milliliter pro Tag werden für ein positives Ergebnis benötigt.

Sanddorn

Sanddorn oder Sanddornöl mit oberflächlicher Gastritis ist die beste Medizin.

Sie können Sanddorn Tee machen:

  1. Nehmen Sie die reifen Früchte von Sanddorn in der Menge von 3 Esslöffel.
  2. Gießen Sie 0,5 Liter abgekochtes Wasser.
  3. Lass es eine halbe Stunde ziehen.
  4. Bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen.
  5. Strain, fügen Sie ein wenig Honig hinzu.
  6. Essen Sie wie eine Tasse Tee dreimal täglich für eine Tasse.

Beachten Sie! Sanddornöl kann der Nahrung jeden Tag ein paar Tropfen hinzugefügt werden. Dieses Mittel wirkt sich positiv auf die Regenerationsfunktion des Hauptverabreichungsorgans aus.

Johanniskraut

Entzündungshemmende Wirkung wird durch Johanniskraut bereitgestellt.

Infusion von Johanniskraut:

  1. Löffel einen Esslöffel getrocknetes Rohmaterial mit einem Glas abgekochtem Wasser.
  2. An einem dunklen Ort für 2 Stunden für die Infusion lassen.
  3. Achten Sie darauf, die Wärme warm zu wickeln - Sie können es in die Thermoskanne legen.
  4. Belastung.
  5. Nehmen Sie zweimal täglich für ein Drittel des Glases.

Infusions-Schafgarbe und Sanddorn

Um das Produkt vorzubereiten, müssen Sie einen Teelöffel dieser Kräuter nehmen. Gießen Sie sie zwei Liter abgekochtes Wasser. Bei schwacher Hitze zehn Minuten kochen lassen, 5 Stunden in einer Thermoskanne stehen lassen. Verwenden Sie für eine Woche für ein halbes Glas vor dem Schlafengehen.

Propolis

Um den Schmerz zu lindern, kann die Aktivierung der Wiederherstellung der Magenwände jeden Morgen auf nüchternen Magen in Pulverform zu einem pulverförmigen Propolis in einer Menge von 8 Gramm gegessen werden.

  1. Es wird empfohlen, 10 Tage hintereinander frischen Karottensaft zu trinken.
  2. Sie können auch Tee aus Ringelblume trinken, aber nicht mehr als einen Liter pro Tag.

Infusion von Chicoréewurzeln

Sie können ein Getränk aus der Wurzel von Chicorée machen.

  1. 2 Esslöffel Rohmaterial, gießen 500 Milliliter vorgekochtes Wasser.
  2. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen.
  3. 3 Stunden um es brauen zu lassen.
  4. Filter, zum Kühlschrank schicken.
  5. Essen Sie eine halbe Stunde vor dem Essen dreimal am Tag.

Beachten Sie! Diese Rezepte sind speziell für die Behandlung von oberflächlichen Gastritis entwickelt. Ihre Verwendung für andere Arten von Krankheit kann nicht die gewünschte Wirkung bringen.

Medikamente

Um dieses Problem zu beseitigen, wird häufig eine Antibiotikabehandlung eingesetzt. Positive Effekte sind Medikamente Motilium, Fosfalugel, Maalox, Almagel, Amotidin, Omeprazol, Biogastron, Solcoseryl, Gastal, Reni, De-Nol, Motilak.

Falls erforderlich, werden zusätzliche antibakterielle Mittel verwendet, Medikamente, die Schmerzempfindlichkeit lindern. Die Behandlung erfolgt unter Verwendung von Tabletten, Flüssigkeiten, die intern eingenommen werden. Es ist selten erforderlich, den Magen durch Spülen zu reinigen.

Diät mit oberflächlicher Gastritis

Die Einhaltung einer Diät mit oberflächlicher Gastritis ist eine wichtige Voraussetzung für eine schnelle Genesung. Die Diät kann individuell für jeden sein, aber es gibt allgemeine Maßnahmen, die von jedem befolgt werden sollten.

  1. Es ist notwendig, schlechte Angewohnheiten aufzugeben, die Verwendung von schädlichen Produkten, zu heiß, salzig, fett.
  2. Begrenzen Sie die Verwendung von geräucherten Produkten auf das Minimum, die Gewohnheit des trockenen Essens loszuwerden.

Beachten Sie! Es ist streng verboten, schwere körperliche Arbeit zu verrichten, um den Zeitplan des Tages zu verletzen.

  1. Sie sollten versuchen, Hühnereintopf, Kalbfleisch, Kaninchen zu essen.
  2. Eat Fisch von fettarmen Sorten.
  3. Die Ernährung sollte so gestaltet sein, dass die Ernährung eine ausreichende Anzahl ballaststoffreicher Nahrungsmittel darstellt.
  4. Viele Gemüse werden gedünstet, gedünstet, roh gekocht.
  5. Nachschub der Versorgung mit Obst in der Ernährung ist ein positiver Punkt.
  6. Über Schokolade, Kekse, Weißbrot sollte vergessen werden.
  7. Sie müssen Brei mit getrockneten Früchten essen, ein wenig Honig hinzufügen.

Das Essen sollte ziemlich oft gemacht werden - 4-6 Mal am Tag. Der Körper muss mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag aufnehmen.

Eine solche Diät wird schnell die Manifestationen und Auswirkungen der oberflächlichen Gastritis loswerden, verbessern den Gesamtzustand des Körpers. Eine Person, die richtig isst, aktiv lebt, stressige Situationen vermeidet, wird für eine lange Zeit gesund sein.

Wie kann man eine oberflächliche Gastritis heilen?

Trotz der Tatsache, dass die oberflächliche Antrumgastritis die banalste Art der Gastritisgruppe ist, verringert dies nicht den Grad ihrer Gefahr für den Patienten. Darüber hinaus hat sogar die oberflächliche Gastritis Unterarten, von denen die schwerwiegendste die Gastritis mit fokaler Oberfläche und die erosive oberflächliche Gastritis ist.

In diesem Artikel werden wir ausführlich darüber sprechen, welche Symptome der oberflächlichen Gastritis, was ist die Behandlung der oberflächlichen Gastritis, und wir werden auch mit der richtigen Ernährung mit oberflächlichen Gastritis verstehen. Wir werden auch darüber sprechen, was eine gemischte oberflächliche Gastritis des Magens ist und wie man eine solche Krankheit behandelt.

Was ist oberflächliche Gastritis?

Oberflächliche Gastritis (Katarrh) ist in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle der chronische Entzündungsprozess der äußeren Schicht der Magenschleimhaut (Antrumschicht). Chronische oberflächliche Gastritis ist eine sehr häufige Krankheit und deckt mehr als 50% der Weltbevölkerung im Alter von 18 Jahren.

In den meisten Fällen handelt es sich bei der oberflächlichen Gastritis um eine eigenständige Erkrankung, in manchen Fällen handelt es sich jedoch um einen gemischten Prozess (Gastritis + Duodenitis + Magenbullitis). Manchmal breitet sich die Krankheit auf die Abteilung der Cardia aus (Sphinkter, der den Magen und die Speiseröhre trennt), was zu einem dauerhaften Versagen der Kardia-Abteilung und dementsprechend zu Sodbrennen führt.

Die schwerste Art von Krankheit ist die sogenannte Pangastritis. In diesem Fall ist nicht nur der antrale Teil des Magens betroffen, sondern auch der Fundus (auch diffuser und atrophischer Katarrh).

Die gegebene Krankheit wird normalerweise erfolgreich behandelt, aber sehr lang. In weit reichenden Fällen, wenn der Patient eine Krankheit seit mehreren Jahren hat, ist die Behandlung schwierig und nicht immer effektiv. Das Problem ist, dass vor dem Hintergrund des oberflächlichen Katarrhs ​​oft ein diffuser, erosiver oder atrophischer Katarrh vorliegt. Diese Pathologien sind viel ernster als oberflächliche Gastritis.

Bei erwachsenen Patienten werden 90% der Fälle durch Unterernährung und schädliche Essgewohnheiten verursacht. Bei Kindern tritt die selbe Krankheit auch häufig auf, aber in 80-85% der Fälle nicht wegen Unterernährung, sondern wegen angeborener Anomalien des Gastrointestinaltraktes.

Ursachen für oberflächliche Gastritis

Ungefähr in 85-90% der Fälle wird diese Krankheit durch vermehrte Reproduktion und Aggression des H. Pylori-Mikroorganismus verursacht. Aber zusätzlich zu diesem Grund gibt es andere, nämlich:

  • Komplikationen durch langfristige Verwendung bestimmter Drogen (in dieser Hinsicht besonders gefährliche NSAIDs und Hormone);
  • häufige Verwendung von rohen, harten und trockenen Speisen;
  • häufige Verwendung von Gewürzen und Extrakten;
  • Rauchen;
  • Autoimmunkrankheiten;
  • häufige Verwendung von Alkohol und Kaffeegetränken;
  • reichlich Zugabe von Salz in Lebensmitteln;
  • ständige Verwendung von kohlensäurehaltigen Getränken (süß und gewöhnlich);
  • Einatmen von Blei und Kohlenstaub am Arbeitsplatz.

Arten von oberflächlichen Gastritis durch das Gebiet der Läsion

Der Oberflächenkatarrh hat ein klares System von Gruppen und Untergruppen. Je nach Ausbreitung und Lokalisation der Erkrankung werden folgende Arten von Oberflächenkatarrhen unterschieden:

  • oberflächliche fokale Erscheinung;
  • diffuse Oberfläche.

Im ersten Fall fängt die Krankheit kleine Herde der Magenschleimhaut ein, die auf dem FGDS-Bild wie von gesunden Geweben betroffene "Inselchen" aussehen. Meistens weist diese Art von Krankheit auf eine Autoimmunursache hin.

Im zweiten Fall handelt es sich um die Abdeckung des gesamten Bereichs der Magenschleimhaut durch Krankheit. Diese Krankheit äußert sich eher in einer ernsteren Strömung als im Falle fokaler Arten. Sie wird oft zu einem chronischen Prozess, selbst bei adäquater und rechtzeitiger Behandlung.

Arten von oberflächlichen Gastritis durch Lokalisierung

Oberflächenkatarrh ist auch in die Lokalisation des entzündlichen Prozesses unterteilt. Also ist diese Krankheit unterteilt in:

  • Niederlage des Antrums;
  • Beschädigung des Magens;
  • Beschädigung des Magenbodens;
  • Beschädigung der gesamten Oberfläche des Organs.

Die erste Art ist die banalste und erfordert in der Regel keine medizinische Therapie, geh alleine oder gegen eine Diät.

Die Niederlage des Magens erfordert die Ernennung von Medikamenten und die obligatorische Überwachung des Krankheitsverlaufs. Gleiches gilt für die Beschädigung des Magenbodens.

Die letzte Variante der Pathologie ist die schwerwiegendste. In diesem Fall hat oft die empfohlene Behandlung keine Wirkung, und dann müssen die Ärzte eine Therapie auswählen, die individuell auf den Patienten zugeschnitten ist.

Auch ist die Pangastritis durch einen häufigen Übergang zu einem chronischen Prozess gekennzeichnet. Mit der langen Existenz der Krankheit (mehr als 10-15 Jahre) ist sogar ein Übergang zu Krebs möglich.

Stadien der oberflächlichen Gastritis

Abhängig von dem auf der FGD oder dem Röntgenbild beobachteten Muster sowie vom Wohlbefinden des Patienten wird die oberflächliche Gastritis in drei Hauptstadien unterteilt. Nämlich:

  1. Leichte Bühne. In diesem Stadium ist ein kleiner Teil der dystrophischen entzündlichen Veränderungen in den Epithelzellen des Magens bemerkbar. Infiltrate in der Ventrikelgrube sind erkennbar.
  2. Mäßig ausgedrückte Bühne. In diesem Stadium steigt die Anzahl der dystrophischen Epithelzellen signifikant an. Infiltrate beeinflussen die Oberfläche und die mittleren Abschnitte der Drüsen des Magens.
  3. Starke Bühne. Das ernsteste Stadium, in dem der Anteil der infizierten Zellen die Anzahl der gesunden Zellen übersteigt. Infiltrate beeinflussen die Muskelschichten der Schleimhaut.

Symptome der oberflächlichen Gastritis

Die Symptome der Erkrankung sind unspezifisch und oft ist es schwierig, zwischen oberflächlicher, erosiver, atrophischer oder diffuser Gastritis zu unterscheiden. Die einzige genaue diagnostische Methode ist derzeit die FGDS-Studie (Fibrogastroduodenoskopie).

Im Allgemeinen hat die Krankheit die folgenden klinischen Anzeichen:

  • Insuffizienz der Kardia, manifestiert sich in Form von Sodbrennen und Gießen von Mageninhalt in die Speiseröhre oder Mundhöhle;
  • Sich ausbreitende und drückende Schmerzen in der Oberbauchgegend;
  • brennendes Gefühl im Hals, Speiseröhre oder Magenbereich (zeigt auch Bulbit und Duodenitis, die in der Differentialdiagnose der Krankheit wichtig ist);
  • Bauchschmerzen nach einer Mahlzeit;
  • Sodbrennen nach dem Verzehr selbst einer kleinen Menge Mehl, fettigen oder frittierten Lebensmitteln (der Grund: Insuffizienz der Kardia);
  • eine signifikante Abnahme des Appetits;
  • Der begleitende Oberflächenkatheter Bulbit oder Duodenitis des Magens trägt oft zum Auftreten eines unangenehmen Geruchs (und in seltenen Fällen sogar stinkenden) aus dem Mund bei;
  • bei der Exazerbation kann der heftige Schmerz im Oberbauch und das Scheitern der cholischen Blase wegen der langdauernden Verstopfung auftreten;
  • Auch begleitender Bulbit oder Duodenitis kann bis zu 14-mal täglich zu einer anhaltenden und anhaltenden Diarrhö mit Darmentleerung führen (bei einer größeren Anzahl handelt es sich bereits um eine infektiöse Gastritis).

Diagnose der oberflächlichen Gastritis

Verschiedene Oberflächenabbildungsverfahren werden zur Diagnose von Oberflächenkatarrh verwendet. Differentialdiagnose wird mit solchen Krankheiten durchgeführt, wie:

  • Pangastritis mit Cardia-Schäden;
  • erosiver und atrophischer Katarrh;
  • Antral (banal) Katarrh;
  • Bulbit und Duodenitis des Magens.

Die Manipulationsdiagnostik wird nach folgenden Methoden durchgeführt:

  1. Gastroduofibroskopie.
  2. Biopsie eines Stückes Magenschleimhautgewebe.
  3. Radiographie des Magens, manchmal unter Verwendung von Barium.
  4. Die allgemeine entwickelte oder ausgewickelte Analyse des Blutes.
  5. Magensaft zur weiteren Untersuchung und zum Nachweis des H. Pylori-Mikroorganismus.
  6. Coprogram zum Nachweis von Infektionserregern und verborgenem Blut.

Behandlung von oberflächlichen Gastritis

Glücklicherweise ist die Behandlung der oberflächlichen Gastritis eine Sache, die ausgearbeitet wurde und sehr wirksam ist, wenn der Patient alle Vorschriften des behandelnden Arztes einhält. Es ist erwähnenswert, eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten.

So wird der Oberflächenkatarrh unter Verwendung solcher Methoden (einschließlich ihrer Kombinationen) behandelt:

  1. Diät mit oberflächlicher Gastritis.
  2. Physiotherapeutische Verfahren.
  3. Antibakterielle Therapie mit einem langen Kurs.
  4. Biokost (nicht mit Diät zu verwechseln).
  5. Traditionelle Behandlungsmethoden.

Trotz der Tatsache, dass sowohl der banale Oberflächenkatarrh als auch der Pananglast der Antrumabteilung frühzeitig erfolgreich behandelt werden, ist es strengstens verboten, sich selbständig zu behandeln. Das Problem ist, dass die falsche Behandlung (und die Selbstbehandlung fast immer dies) oft zum Fortschreiten der Krankheit führt.

Als Ergebnis kann Oberfläche Katar in diffuse, erosive oder atrophische gehen. Darüber hinaus kann eine Selbstbehandlung zu einer Verringerung der Symptome der Krankheit führen (manchmal bis zur vollständigen Beseitigung). Aber die Krankheit kann bleiben und Fortschritte machen.

Infolgedessen gibt es in solchen Situationen Fälle, wenn auch nicht so häufig, wenn Patienten nach 5-10 Jahren nach der Selbstbehandlung einen Arzt mit einer Krebsdiagnose konsultieren. Aber ich muss sagen, dass solche Situationen wirklich relativ selten sind. Wo oft auf dem Hintergrund der häuslichen Behandlung Magenblutung (manchmal massiv) oder Perforation der Magenwand (Perforation).

Diät für oberflächliche Gastritis (Video)

Diät mit oberflächlicher Gastritis

Diät mit oberflächlicher Gastritis des Antrum und anderen Abteilungen impliziert eine strenge Beschränkung bei der Verwendung bestimmter Lebensmittel. So ist es dem Patienten ab dem Tag des Beginns der Diät verboten, die folgenden Produkte zu essen:

  • fettiges, gebratenes und geräuchertes Geschirr;
  • Kaffee und alkoholische Getränke;
  • starker Tee;
  • Vollmilch Fett;
  • stimulierende Getränke (sogenannte Energie);
  • kohlensäurehaltiges Wasser;
  • salzige und scharfe Gerichte;
  • Ketchup, Mayonnaise, Senf;
  • Schweinefleisch, Rindfleisch;
  • Gewürze.

Gleichzeitig gibt es solche Lebensmittel, die nicht nur für Oberflächenkatarrh zugelassen sind, sondern auch im Gebrauch obligatorisch sind. Sie umfassen:

  • Suppen mit magerer Brühe;
  • Kartoffelpüree;
  • Brei mit Sanddorn und Pflanzenöl;
  • frisches Gemüse und Obst (ausgenommen Zitrusfrüchte);
  • mit Durchfall - Bananen, aber nicht mehr als zwei Stücke pro Tag;
  • mit Verstopfung - Rüben in unbegrenzten Mengen.

Medikamente

Medikamentöse Therapie für diese Krankheit beinhaltet die Verwendung einer großen Anzahl von verschiedenen in ihren Eigenschaften Drogen. Also für die Behandlung verwenden:

  1. Antimikrobielle Mittel. Diese Therapie wird sowohl für die empirische Behandlung (wenn die Ursache unbekannt ist) als auch für den Nachweis von H. pylori vorgeschrieben.
  2. Blocker von Histaminrezeptoren. Sind ernannt, Komplikationen durch die Einnahme von Antibiotika zu verhindern.
  3. Antazida. Sind für die Linderung von Sodbrennen ernannt.
  4. Kaliumorotat und seine Derivate. Sind ernannt, um den Säuregehalt des Magensaftes (wenn nötig) zu erhöhen.
  5. Umhüllungsmittel. Sind ernannt, um eine Schutzbarriere der Magenschleimhaut zu schaffen.
  6. Stimulatoren der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase. Assigned um die Produktion von Enzymen in der Bauchspeicheldrüse und Gallenblase zu erhöhen.
  7. Beruhigungsmittel (nur für Kinder). Sind ernannt, um das Unbehagen bei Kindern zu beruhigen und zu verringern.
  8. Physiotherapie. Bei der Behandlung ernannt oder nominiert selten, jedoch sind nach ihm oder ihm als eine der Maßnahmen der Prophylaxe des Rückfalls der Erkrankung obligatorisch.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie