Alle Menschen haben ihren eigenen Wert der Norm des Blutdrucks: einige haben Standard 120/80, andere können höhere oder niedrigere Zahlen haben, aber der Gesundheitszustand bleibt normal, und die Arbeitsfähigkeit leidet nicht. Ein starker Blutdrucksprung, der aus verschiedenen Gründen auftritt, ist bereits eine hypertensive Krise, die höchste Aufmerksamkeit und Notfallversorgung erfordert.

Warum entwickelt sich die Krankheit?

Der Haupthintergrund für die Entwicklung von hypertensiven Krisen sind bereits bestehende Probleme mit dem Blutdruck verschiedener Ätiologien. Dies kann sowohl der tatsächliche Bluthochdruck als auch der symptomatische Komplex sein, der einen periodischen oder anhaltenden Anstieg des Blutdrucks beinhaltet:

  • Nierenerkrankung;
  • Diabetes mellitus;
  • Noduläre Periarteritis;
  • Systemischer Lupus erythematodes;
  • Aorten-Atherosklerose;
  • Krankheit und Itenko-Cushing-Syndrom;
  • Phäochromozytom (Nebennierentumor);
  • Nephroptose (Auslassung der Nieren);
  • Nephropathie bei schwangeren Frauen.

Es gibt auch externe Faktoren, die hypertensive Krisen auslösen können: Dazu gehören Meteosensitivität, Alkoholmissbrauch, übermäßiger psychischer Stress (Erfahrungen und Stress).

Ein plötzlicher Druckanstieg kann auch als Reaktion auf die Abschaffung gewohnheitsmäßiger blutdrucksenkender Medikamente auftreten.

Arten von Krisen und ihre Symptome

Scharfe Sprünge des Blutdrucks sind mit dem Herzzeitvolumen und dem Widerstand der peripheren Gefäße verbunden. Manchmal überschneiden sich diese beiden Faktoren. Daher wird die Klassifizierung von hypertensiven Krisen in Abhängigkeit vom Mechanismus des steigenden Blutdrucks durchgeführt.

Es gibt folgende Arten von Krisen:

  • Hyperkinetisch;
  • Hypokinetisch;
  • Eukinetisch.

Eine hyperkinetische hypertensive Krise tritt aufgrund einer erhöhten Herzleistung auf, wobei der periphere Gefäßwiderstand normal bleibt oder sogar leicht reduziert ist.

Kriza hyperkinetischem Symptome bestehen in den systolischen Erhöhung ( „obere“) Druck, während der diastolische ( „lower“) wird der Druck erhöht wird sehr mäßig und reibungslos. Zusätzlich zu hohen Zahlen auf dem Tonometer bemerken Patienten ein unerwartetes Auftreten von Kopfschmerzen, denen hinzugefügt werden:

  • Zittern im Körper;
  • Das Blitzen der Fliegen vor den Augen;
  • Schwitzen, Fieber;
  • Übelkeit;
  • Häufiges Herzklopfen und erhöhter Pulsdruck.

Solche Krisen treten am häufigsten in den frühen Stadien der Hypertonie auf: Sie gehen schnell - buchstäblich mehrere Minuten oder Stunden - ohne ernsthafte Komplikationen zu verursachen.

Hypokinetische hypertensive Krise - eine Folge eines starken Anstiegs des peripheren vaskulären Widerstandes mit einer Abnahme des Herzzeitvolumens, so dass die Messung des Blutdrucks einen signifikanten Anstieg des diastolischen Drucks zeigt.

Wenn Sie während einer hypokinetischen Krise ein Elektrokardiogramm machen, wird es eine ziemlich bedeutende Störung in der Arbeit des Herzens aufzeichnen.

Hypokinetische Krisen treten häufiger in späteren Stadien einer hypertensiven Erkrankung auf und sind durch einen Anstieg der Symptome - Kopfschmerzen, Übelkeit, Lethargie, Sehbehinderung - gekennzeichnet.

Solche Krisen dauern mehrere Tage, ihre Gefahr besteht in der hohen Wahrscheinlichkeit der Entwicklung der ernsten Komplikationen - zum Beispiel, des ischämischen Schlaganfalls oder des Infarktes.

Nach dem Zusammenbruch der hypertonischen Krise des hypokinetischen Typs können Veränderungen in der Form von Protein, Zylindern und Erythrozyten in der Urinanalyse auftreten.

Eukinetische Art der Krise entwickelt sich auf einem normalen Niveau der Herzleistung und erhöhtem Widerstand der peripheren Gefäße. Kopfschmerzen, Übelkeit, Sehstörungen und Koordination der Bewegungen, Schmerzen im Herzen - Es wird durch eine gleichmäßige Anstieg der Zahl der systolische und der diastolische Blutdruck und einen raschen Anstieg der anderen Symptome gekennzeichnet.

Eine eukinetische hypertensive Krise tritt in den späten Stadien von GB auf und kann durch eine linksventrikuläre Herzinsuffizienz, die zu einem Lungenödem führt, kompliziert sein.

In Labortests des Urins solcher Patienten werden auch Veränderungen gefunden: Erythrozyten, Protein und Zylinder erscheinen.

Es gibt eine weitere Klassifizierung von hypertensiven Krisen: Sie sind in komplizierte und unkomplizierte unterteilt.

Unkomplizierte Krisen vergehen schnell und führen zu einer vollständigen Genesung der Patienten. Komplikationen werden Krisen genannt, die zu Verletzungen in der Arbeit anderer Organe führen - Gehirn, Herz, Lunge, Nieren.

Zu solchen Komplikationen gehören:

  • Ischämische und hämorrhagische Schlaganfälle;
  • Myokardinfarkt;
  • Subarachnoidalblutung;
  • Schwellung des Körpers, des Gehirns, der Lunge;
  • Retinopathie;
  • Eklampsie;
  • Herz linksventrikuläres Versagen;
  • Schichtung von Aneurysma.

Eine hypertensive Krise jeglicher Art erfordert eine dringende Behandlung. Selbst ein unbedeutender Anstieg des Blutdrucks, begleitet von einer starken Verschlechterung des Allgemeinzustandes, benötigt Hilfe und Überwachung von Spezialisten.

Behandlung

Die Behandlung der Krise muss sofort beginnen - noch vor der Ankunft der Brigade "Erste Hilfe". Andere sollten Folgendes tun:

  • Legen Sie den Patienten und heben Sie seinen Kopf;
  • Knöpfen Sie den Kragen eines Hemdes oder einer Bluse auf, lockern Sie die Krawatte;
  • Sorgen Sie für frische Luft;
  • Überwachen Sie den Blutdruck, indem Sie alle 10-15 Minuten vor dem Eintreffen der Spezialisten messen;
  • Geben Sie das Medikament, das normalerweise den Patienten zur Behandlung von Bluthochdruck nimmt.

Medikamentöse Therapie von Krisen

Der Druck sollte korrekt reduziert werden - das heißt, allmählich. Ein starker Abfall kann zu einem Herzinfarkt führen und zu Hirn- und Nierenischämie führen. In den ersten zwei Stunden kann der Blutdruck nur um 20 bis 25 Prozent reduziert werden.

Abhängig von der Art der hypertensiven Krise können dem Patienten verschiedene Behandlungsregime zugewiesen werden.

Therapie der unkomplizierten hyperkinetischen Krise

Die hypertonische Krise des hyperkinetischen Typs ist am einfachsten zu stoppen: sie erfordert die Verwendung eines einzigen Arzneimittels - beispielsweise 5-30 mg Nifedipin oder 25-50 mg Kapoten. Tabletten sollten unter der Zunge geschluckt oder salzig sein.

Hypokinetisch und eukinetic Form Krise erfordern bereits eine Kombinationstherapie die Verwendung von nicht nur die oben genannten Zubereitungen, enthaltend, aber ohne Wirkung - Zugabe von intravenösen droperidol, proksodolola oder Furosemid.

Die vorherrschende Symptomatik aus dem Gehirn erfordert die Verwendung von Dibazol, Magnesiumsulfat oder Euphyllin. Die Dosierung wird vom Arzt bestimmt.

Wenn diese Maßnahmen nicht die gewünschte Wirkung haben, wird die weitere Behandlung in einem Krankenhaus durchgeführt. Geliefert in das Krankenhaus und jene Patienten in einem Zustand der hypertensiven Krise, die die "Erste Hilfe" von öffentlichen Plätzen aufgerufen wurde - von der Straße oder von der Arbeit.

Was wird für komplizierte hypertensive Krisen behandelt?

Wenn die Krise mit Komplikationen auftritt, benötigen Patienten dringend einen Krankenhausaufenthalt. Die Wahl der Medikamente hängt von den Symptomen ab, daher ist das Therapieschema streng individuell, und die Behandlung selbst beginnt zu Hause oder im Krankenwagen.

Somit ist bei der Entwicklung von Linksherzinsuffizienz mit Lungenödem Mittel der Wahl Nitroglyzerin, Nitroprussid, in Kombination mit Schleifendiuretika - Furosemid oder Torasemid.

Akute hypertensive Enzephalopathie erfordert die Verwendung von Nitroprussid oder Phenoldopam.

Bei akutem Hirninfarkt ist die Anwendung von Phenoldopam, Nicardipin, indiziert.

Akuter Myokardinfarkt und instabile Angina pectoris erfordern die Verwendung von Nitroglycerin oder Betablockern.

Bei der Dissektion des Aortenaneurysmas werden Nitroprussid, Betablocker empfohlen.

Wenn hypertensive Krise entstand unter Azotämie (übermäßige Ansammlung im Blut von Stickstoffstoffwechselprodukten in renal disease), wenn es notwendig ist, zu verwenden Arretieren Verapamil, Nicardipin oder Labetalol in Kombination mit Schleifendiuretika - Furosemid, Torasemid oder.

Nach der Krise

Die Krise ist also glücklicherweise vorbei, dein Staat hat sich verbessert. Kannst du dich beruhigen und wie vorher leben? Nein! Das Geschehen ist ein unbestreitbares Zeichen, dass der Zustand Ihrer Blutgefäße zu wünschen übrig lässt, was bedeutet, dass die Entwicklung einer neuen hypertensiven Krise gleich um die Ecke ist.

Hier ist der Algorithmus der allerersten Maßnahmen, die fast sofort getroffen werden müssen:

  1. Um die Prüfung zu bestehen, in der die Gründe für den Anstieg des Blutdrucks aufgedeckt werden sollten. Wenn Sie ein hypertensiver Patient mit einer Erfahrung sind und Ihre Probleme lange in Form von zahlreichen Diagnosen geäußert wurden, gehen Sie noch durch die Untersuchung. Es wird helfen, den Stand der Dinge zu klären: vielleicht hat sich der Verlauf Ihrer Krankheiten verschlechtert und Sie müssen neu behandelt werden.
  2. Überwachen Sie den Druck und messen Sie ihn jeden Tag und jede Nacht. Starten Sie ein Tagebuch, in das Sie die Messergebnisse eingeben.
  3. Nehmen Sie immer Medikamente ein, die von Ihrem Arzt verordnet wurden. Denken Sie daran, dass selbst normale Blutdruckindikatoren Sie nicht von der ständigen Einnahme von Antihypertensiva befreien: Es ist daher normal, dass Sie behandelt werden.
  4. Überarbeiten Sie Ihren Lebensstil, Trinkkur, Diät. Versuchen Sie, große psychoemotionale Belastungen zu vermeiden, ruhen Sie sich mehr aus, um die Entwicklung einer weiteren hypertensiven Krise nicht zu provozieren.
  5. Gib starken Kaffee, Alkohol, Zigaretten auf, passe Salzaufnahme an. Vermeiden Sie frittierte Fleisch (besonders Schweinefleisch), auch zuckerhaltige Getränke, würzige und fetthaltige Lebensmittel, ein Ende zu setzen Fastfood - es ist zu viel versteckt Salz und schädlichen Geschmackszusätze.
  6. Verschreiben Sie keine Medikamente selbst oder auf Anraten von Freunden: Jeder hat seine eigene Diagnose, seine Gründe für die Erhöhung des Blutdrucks und seine eigene Art von Bluthochdruck. Vertraue nur Gesundheitsfachkräften. Passen Sie die Medikamentendosis nicht nach Belieben an, auch wenn persönliche Empfindungen darauf hinweisen, dass das Medikament "zu viel" oder "zu wenig" ist: Wenden Sie sich zur Korrektur an Ihren Arzt.

Ist es möglich, die Krise mit Volksmedizin zu bewältigen?

Die arterielle Hypertension existiert wahrscheinlich genauso, wie es die Menschheit gibt, jedoch sind die wirksamen medikamentösen Präparate, die fähig sind, den Druck "zu halten", erst in den letzten Jahren geschaffen.

Natürlich hat die Volksmedizin seit vielen Jahrhunderten eigene Erfahrungen in der Behandlung von hypertensiven Krisen gesammelt, die auch dazu genutzt werden können, plötzliche Druckstöße zu stoppen.

Herkömmliche Methoden, die traditionell zur Blutdrucksenkung eingesetzt werden, lassen sich je nach Handlungsrichtung in zwei Gruppen einteilen:

Reflexotherapeutika

Dazu gehören Kompressen, die bestimmte Bereiche des Körpers oder der Gliedmaßen überlagern, sowie Fuß- und Handbäder. Durch eine lokale Reizwirkung auf die Hautrezeptoren verursachen die Mittel der Reflexzonenmassage eine Vasodilatation, die letztlich zu einem Druckabfall führt.

Kompresse von Apfel oder Essig

Etwas Essig mit Wasser verdünnen, um die Konzentration auf 5% zu reduzieren. Gewebestücke in dieser Lösung einweichen und an den Fersen befestigen. Mit einer Kompresse für ungefähr zehn Minuten liegen. Das Mittel gilt als stark und schnell, also achten Sie auf Ihre Gesundheit und lassen Sie keine übermäßige Senkung des Blutdrucks zu.

Fußbäder mit Senf

Gießen Sie in ein Becken mit sehr warmem Wasser, so dass es höher als die Knöchel war, fügen Sie einen Löffel hinzu - zwei trockene Senfe, rühren Sie sich. Halten Sie Ihre Beine im Becken, bis der Druck normal ist. Es wird angenommen, dass dieses Badezimmer viel schneller als Tabletten ist, also bleiben Sie dran.

Heißes Bad für Hände

In einer Schüssel mit heißem Wasser, senken Sie Ihre Hände, halten Sie sie in Wasser, bis Sie sich besser fühlen.

Phytotherapeutika

Kräuterabkochungen, der Saft einiger Gemüsesorten, tragen zum schnellen Entzug von überschüssiger Flüssigkeit bei, was an sich den Blutdruck signifikant senkt. Um den angesammelten Druck zu reduzieren, können Sie solche Brühen und Säfte vorbereiten und allmählich trinken:

Rote-Bete-Saft

Ein kleiner Rüben sollte gewaschen, gereinigt, gespült und wieder gerieben werden. Juice squeeze und trinke mehrmals am Tag für einen Esslöffel, während der Druck kontrolliert wird.

Die Rezeptvariante ist Rübensaft mit Weißdorntinktur oder dessen Saft. Die Zutaten werden zu gleichen Teilen gemischt und nach dem Essen auf einen Esslöffel getrunken.

Preiselbeere

Dekokt von Blättern oder Früchten von Cranberries, Cranberry Mors haben eine ausgeprägte harntreibende Wirkung, so dass sie empfohlen werden, kontinuierlich oder Kurse eingenommen werden, wenn der Zustand verschlechtert - vor allem mit Schwellungen.

Granatapfelschalen

Granatapfelschale sollte geschnitten und zu einem braunen Getränk gekocht werden, das Sie fast ständig trinken können. Mit Vorsicht müssen Sie dieses Mittel gegen Verstopfung behandeln: Die Brühe hat eine ausgeprägte Fixierwirkung.

Geißblatt Beeren

Eine Handvoll Beeren sollte mit einem Glas kochendem Wasser gebraut und wie Tee getrunken werden. Das Mittel gilt als eines der effektivsten.

Es gibt viele andere Volksheilmittel, die die Fähigkeit haben, den Druck zu regulieren, aber Sie müssen sich nicht nur auf sie verlassen: Krisen können auf verschiedene Arten auftreten und manchmal schwerwiegende Folgen haben.

Es ist am besten, professionelle medizinische Hilfe zu suchen - im Arsenal der Ärzte gibt es wirksame Drogen und diagnostische Ausrüstung und spezielles Wissen, das helfen wird, mit der Krise fertig zu werden.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit der für Bluthochdruck benötigten Ernährung vertraut zu machen.

Hypertensive Krise

Die hypertensive Krise ist eine dringende Bedingung, die durch übermäßigen Bluthochdruck verursacht wird und die sich durch ein Bild mit der Klinik der Läsion eines bestimmten Zielorgans manifestiert. Wenn es notwendig ist, den Blutdruck dringend zu reduzieren, um Schäden an Organen Dritter zu vermeiden. Solch ein pathologischer Zustand ist eine der häufigsten Ursachen für medizinische Ambulanzen, die für das Anrufen eines Autos üblich sind. In Westeuropa ist in den letzten zwanzig Jahren die Häufigkeit von hypertensiven Krisen bei Patienten mit Hypertonie zurückgegangen. Dies ist auf die Verbesserung der Behandlung der arteriellen Hypertonie und das Wachstum der rechtzeitigen Diagnose dieser Krankheit zurückzuführen.

Hypertensive verursachen Krise

Die Ursache der Krisen bei Hypertonie ist anders. Hypertensive Krisen statt in Gegenwart von Hypertonie Entwicklung jeglicher Herkunft (Hypertonie und symptomatischen Hypertonie in verschiedenen Arten), aber auch mit schnellem Absetzen der Medikamente, die den Blutdruck senken (Antihypertonika). Dieser Zustand wird auch als „Entzugssyndrom“ genannt.

Die Ursachen, die zur Entstehung von hypertensiven Krisen beitragen:

Hypertensive Krise mit Phäochromozytom ist eine Folge von erhöhten Katecholaminen im Blut. Es tritt auch bei akuter Glomerulonephritis auf.

Beim Cohn-Syndrom Aldosteron Hypersekretion auftritt, die zu einem erhöhten Ausscheidung von Kalium führt und fördert die Umverteilung in dem Körper des Elektrolyten, um dadurch die Ansammlung von Natrium führt und eine Erhöhung des peripheren Gefäßwiderstandes schließlich.

Gelegentlich hypertensive Krise entwickelt sich aufgrund des Mechanismus der Reflexantwort als Reaktion auf einen Sauerstoffmangel (Hypoxie) oder Hirnischämie (Ganglionblocker, die Verwendung von Sympathikomimetika und die Abschaffung von blutdrucksenkenden Medikamenten).

Das Risiko von hypertensiven Krisen besteht in akuten Schäden an bestimmten Zielorganen. Störungen des regionalen Blutkreislaufs werden in Form einer akuten Enzephalopathie der hypertensiven, akuten Koronarinsuffizienz, des Schlaganfalls und der akuten Herzinsuffizienz nachgewiesen. Die Schädigung der Zielorgane erfolgt sowohl auf dem Höhepunkt der Krise als auch auf Grund eines starken Abfalles des arteriellen Drucks, insbesondere bei älteren Menschen.

Identifizieren Sie die 3 Mechanismen der Entwicklung der hypertensiven Krise:
- Erhöhter Blutdruck mit übermäßiger Reaktion von vasokonstriktorischen Hirngefäßen;
- Verletzung der lokalen Zirkulation des Gehirns;
Hypotonische Krisen.

Hypertensive Krisensymptome

Das wichtigste Symptom einer Krise von hypertonischer ist ein starker Anstieg des Blutdruckes, die im Umlauf von Gehirn und Niere signifikanten Anstieg manifestiert, weil davon wesentlich erhöht das Risiko schwerer Komplikationen der Herz-Kreislauf- (Myokardinfarkt, Schlaganfall, Blutungen, subarachnoidale, Aortenaneurysma Sezieren, akuten Nierenversagen, Lungenödem, akute Herzinsuffizienz, etc.).

Die Entwicklung der hypertensiven Krise manifestiert sich: nervöse Erregung, Angst, Angst, häufiges Herzklopfen, kalter Schweiß, Gefühl von Luftmangel, Zittern der Hände, Gänsehaut, Rötung des Gesichts.

Aufgrund einer Hirndurchblutung treten Übelkeit, Schwindel, Erbrechen und Sehstörungen auf.
Die Symptome bei hypertensiven Krisen sind sehr unterschiedlich. Aber das häufigste Zeichen, das in den frühen Stadien der Entwicklung von Krisen beobachtet wird, sind Kopfschmerzen, die auch von Erbrechen, Brechreiz, Schwindel, Tinnitus begleitet sein können. In der Regel werden diese Kopfschmerzen durch Niesen, Kopfbewegungen, Defäkation verschlimmert. Darüber hinaus kommt es auch zu Augenschmerzen mit Augenbewegungen und Photophobie.

Wenn eine bösartige Wendung in der Entwicklung von Hypertonie auftritt, erscheint der Kopfschmerz aufgrund einer signifikanten Erhöhung des arteriellen Drucks und intrakraniellen Drucks, Hirnödem und wird von Übelkeit, Sehstörungen begleitet.
Eine weitere häufige Manifestation von hypertensiven Krisen ist Schwindel - während es scheint, dass die umgebenden Objekte gleichsam "rotieren". Es gibt zwei Arten von Schwindel: 1) Schwindel, der mit Veränderungen in den Positionen des Kopfes auftritt und sich verstärkt, 2) Schwindel, der unabhängig von der Position des Kopfes auftritt und der nicht von einem Gefühl der Bewegung begleitet wird.

Hilfe bei hypertensiver Krise

Erste Hilfe bei hypertensiver Krise:

Abhängig von der Komplexität des Patientenzustands müssen Sie einen Krankenwagen rufen.

Stellen Sie den Patienten in eine halb sitzende Position (z. B. auf einem Stuhl), sorgen Sie für Ruhe, legen Sie ein kleines Kissen unter Ihren Kopf.

Eine Person, die an arterieller Hypertonie leidet, sollte vorher mit dem Arzt darüber sprechen, welche Medikamente er einnehmen sollte, um die hypertensive Krise zu stoppen. In der Regel kann es Kapoten (½-1 Tablette unter der Zunge bis zur vollständigen Resorption) oder Corinfar (1 Tablette unter der Zunge bis zur vollständigen Resorption) sein.

Es ist nicht überflüssig, auch ein Beruhigungsmittel (Valocordin, Corvalol) zu nehmen.

Es ist notwendig, die Werte des arteriellen Drucks und der Pulsfrequenz zu erfassen. Sie können den Patienten nicht unbeaufsichtigt lassen. Der folgende medizinische Rat wird dem Patienten von dem ankommenden Arzt mitgeteilt.

Wenn die hypertensive Krise nicht aufzuhalten ist oder Komplikationen auftreten oder sie zum ersten Mal auftritt, dann braucht ein solcher Patient dringend einen Krankenhausaufenthalt in einem kardiologischen Krankenhaus.

Wenn die hypertensive Krise am häufigsten verwendet wird:

- Clonidin (ein Medikament zur Senkung des Blutdrucks) oral 0,2 mg, dann 0,1 mg pro Stunde, bis der Druck abfällt; durch intravenöse Tropf-Methode, 1 ml 0,01% in 10 ml 0,9% Natriumchlorid.

- Nifedipin (Kalziumkanalblocker, erweitert die koronaren und peripheren Gefäße und entspannt auch die glatte Muskulatur) um 5, 10mg in der Tabelle. Form kauen, und dann unter die Zunge legen oder schlucken; mit Vorsicht bei hypertensiver Enzephalopathie, Herzinsuffizienz mit Lungenödem, Ödem der Papille.

- Natriumnitroprussid (Vasodilator) intravenös in Tröpfchenform in einer Dosierung von 0,25-10 mg / kg pro Minute nach der Dosierung erhöht, bis 0,5 mg / kg pro Minute alle 5 Minuten. Es wird auch relevant sein, während hypertensive Enzephalopathie, Nierenversagen entwickeln, wenn Aortenaneurysma seziert. Wenn innerhalb von 10 Minuten nach Erreichen der Maximaldosis keine ausgeprägte Wirkung auftritt, wird die Verabreichung abgebrochen.

- Diazoxid (direkter Vasodilator) 50 mg-150 mg intravenös durch Bolus für 10-30 Sekunden oder langsame Verabreichung von 15 mg-30 mg pro Minute für 20-30 Minuten. Es kann Nebenwirkungen wie Tachykardie, arterielle Hypertonie, Übelkeit, Angina pectoris, Schwellung, Erbrechen geben.

- Captopril (ACE-Hemmer) 25-50 mg pro lingual.

- Labetalol (Beta-Adrenoblocker) 20-80 mg intravenös durch Bolus alle 10-15 Minuten oder durch Tropfen-Methode 50-300 mg bei 0,5-2 mg pro Minute. Empfohlen für Enzephalopathie, Nierenversagen.

- Fentolamin (alpha-adrenoblocker) 5-15 mg ist einmal bei hypertonen Krise quergestreift, die mit Phäochromozytom assoziiert ist.

- Enalapril (ein ACE-Hemmer) intravenöser Bolus über 5 Minuten alle 6 Stunden in einer Dosis von 0,625-1,25 mg, die mit 50 ml 5% iger Glucoselösung oder physiologischer Kochsalzlösung verdünnt; mit hypertensiver Krise bei Patienten mit Exazerbation der ischämischen Herzkrankheit, Enzephalopathie, chronischer Herzinsuffizienz.

Bei der Linderung miteinander oder in Kombination mit anderen Antihypertensiva, insbesondere ß-Blockern und Diuretika eine hypertensive Krise oben aufgeführten Medikamente können in Kombination verwendet werden.

Hypertensive Krisenbehandlung

Bei einer hypertensiven Krise mit Komplikationen kann jede Verzögerung der Behandlung zu irreversiblen Konsequenzen führen. Der Patient wird auf der Intensivstation hospitalisiert und beginnt sofort, eines der folgenden Medikamente intravenös zu verabreichen.

Medikamente zur intravenösen Verabreichung bei hypertensiven komplizierten Krisen

Hypertensive Krisenrettung

Bei einer hypertensiven Krise wird eine akute Versorgung mit dem Ziel angestrebt, den arteriellen Blutdruck bei einer Person so schnell wie möglich zu reduzieren, da sonst eine irreversible Schädigung innerer Organe nicht vermieden werden kann.

Daher ist die Verwendung dieser Medikamente ratsam, immer auf der Hand bei Bedarf hypertensive Krise Schröpfen zu haben, wenn dringende Zustand oder Corinfar oder Haube, mit dem oberen (systolischen Druck, die arteriellen 200 mmHg Alternativ Clonidine sublingual eine halbe Stunde später Wirkung kommt, wenn der Blutdruck... verringerte sich um fünfundzwanzig Prozent, es dann nicht mehr schnell unnötig reduzieren. die obigen Maßnahmen bringen ausreichend sein. wenn jedoch die Anwendung dieser Medikamente den Zustand des Patienten Wenn die Behandlung für den Arzt zu früh ist, und der Ruf der medizinischen Notfallversorgung in einer hypertensiven Krise wird eine wirksame Behandlung ermöglichen und irreparable Folgen vermeiden.

Rufen Sie das Telefon 03 auf, um eine Brigade der ärztlichen Notversorgung zu rufen, ist es notwendig, den Dispatcher (klar) die Symptome des Patienten und die Indizes seines arteriellen Drucks zu formulieren. Grundsätzlich kann ein Krankenhausaufenthalt vermieden werden, sofern die hypertensive Krise des Patienten nicht durch Verletzungen innerer Organe erschwert wird. Aber Sie müssen auch darauf vorbereitet sein, dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein könnte, wenn die hypertensive Krise zum ersten Mal aufgetreten ist.

Vor der Ankunft eines Krankenwagens benötigen Sie:

Ein Patient mit einer hypertensiven Krise im Bett sollte mit ein paar zusätzlichen Kissen gepolstert werden, was ihm eine halb sitzende Position des Körpers gibt. Diese sehr wichtige Maßnahme ist notwendig für die Verhinderung von Erstickung oder Atemnot und kann oft während einer hypertensiven Krise auftreten.

Falls eine Person bereits wegen Hypertonie ambulant behandelt wird, muss sie unbedingt eine Dosis (außergewöhnlich) ihres blutdrucksenkenden Medikaments einnehmen. Das Arzneimittel wirkt besser, wenn man es sublingual sozusagen unter die Zunge zieht.

Es ist notwendig, den Blutdruck um 30 mm zu reduzieren. Quecksilbersäule für eine halbe Stunde und 50 mm. Die Quecksilbersäule für eine Stunde vom anfänglichen Blutdruck. Wenn es möglich war, eine gute Senkung zu erreichen, dann sollten zusätzliche Methoden zur Senkung des Blutdrucks nicht sein. Es ist auch gefährlich, den Blutdruck auf normale Werte herunterzuregeln, weil dies zu Durchblutungsstörungen des Gehirns führen kann, die manchmal irreversibel sind.

Sie können auch beruhigende Medikamente nehmen, zum Beispiel Valocardin, um eine Normalisierung des psycho-emotionalen Zustands des Patienten zu erreichen, ihm helfen, Angst, Panik und Angst loszuwerden.

Eine Person mit einer hypertensiven Krise vor der Ankunft des Arztes sollte nicht alle Arten von Medikamenten ohne akute Notwendigkeit einnehmen. Dies ist ein äußerst ungerechtfertigtes Risiko. Es wird korrekter sein, auf die Ankunft einer Brigade des Rettungsambulanzes zu warten, die das am besten geeignete Rauschgift auswählen wird und in der Lage sein wird, es zu injizieren. Das gleiche Ärzteteam kann bei Bedarf den Krankenhausaufenthalt des Patienten im Krankenhaus entscheiden oder eine Entscheidung über seine Behandlung ambulant, dh zu Hause, treffen. Nach der Entlastung einer hypertensiven Krise gemacht wird, müssen Sie einen Arzt, Kardiologen oder Arzt konsultieren, so dass er das beste Werkzeug für die adäquate hypotensive Therapie von Hypertonie holen kann.

Nach einer hypertensiven Krise

Die Folgen einer hypertensiven Krise können wirklich schrecklich sein. Es können irreversible Veränderungen in inneren Organen und Systemen sein, die in Zukunft notwendigerweise die Lebensqualität des Patienten beeinflussen werden. Für die Zwecke des normalen Lebens, in der Zukunft nach einem Angriff einer hypertensiven Krise, ist es notwendig, Prävention zu beobachten.

Die Prävention hypertensiver Krisen ist eine komplexe Pflichtübung, die Folgendes beinhaltet:

1. Kontinuierliche Überwachung des Blutdrucks. In der Regel ist es ungeachtet des allgemeinen Gesundheitszustandes nötig, den arteriellen Blutdruck mehrmals täglich zu messen.

2. Medikamente nehmen, um den Blutdruck zu senken, vom behandelnden Arzt ernannt, für das Leben. Wenn Sie auf eine solche Therapie zurückgreifen, sowie einmal im Monat vergessen Sie nicht, Ihren Arzt aufzusuchen, können hypertensive Krisen in den meisten Fällen verhindert werden.

3. Wenn nötig, versuchen Sie alle Stresssituationen zu vermeiden. Dazu können Sie auch auf einige psychotherapeutische Techniken zurückgreifen (zum Beispiel Hypnose oder Autogenes Training). Es ist notwendig, körperliche Aktivität in Ihre tägliche Routine aufzunehmen.

4. Es ist völlig notwendig, Nikotin und Alkohol aus dem Weg des Lebens auszuschließen. Es ist während ihrer Misshandlung, dass ein scharfer und anhaltender Krampf der Blutgefäße auftritt, dessen Folgen sehr, sehr tragisch sein können.

5. Es ist notwendig, das Gewicht genau zu kontrollieren, da Patienten mit Übergewicht in der Regel einen erhöhten Zuckerspiegel im Blut haben, der bei einer hypertensiven Krise mit schwerwiegenden Komplikationen bedroht ist.

6. Ernährungsdiäten für hypertensive Krisen sollten ebenfalls angepasst werden. Kochsalz ist strengstens verboten, da es Natrium enthält, das Wasser im Körper speichert. Medizinische Präparate für hypertensive Crysis produzieren die wirksamste Wirkung, wenn die Diät bei Hypertonie salzfrei ist. Daher ist es wichtig, in einer hypertensiven Krise eine angemessene Ernährung einzuhalten.

Die obligatorische Verhinderung der hypertensiven Krisen ist ohne die Kontrolle über die Menge der getrunkenen Flüssigkeit nicht notwendig. Da der Blutdruck während einer hypertensiven Hypertonie zu hoch ist, sollten Flüssigkeiten nicht mehr als anderthalb Liter pro Tag trinken. Getränke, die Natrium enthalten, sollten insgesamt ausgeschlossen werden. Diät in hypertensiver Krise sollte vom behandelnden Arzt, im besten Fall ein Ernährungsberater ernannt werden.

Die Genesung nach der hypertensiven Krise wird obligatorisch und nach dem individuellen Programm für jeden einzelnen Patienten durchgeführt.

Wenn sich der Patient bereits auf einer stabilen Bettruhe befindet, beginnen sie mit der Durchführung körperlicher Rehabilitationsmaßnahmen, die folgende Aufgaben erfüllen sollen:

- Ausgleich des neuropsychischen Zustands des Patienten;

- kein scharfes Gewöhnen an die physische Belastung des menschlichen Körpers;

- Senkung der Tonusgefäße;

- Verbesserung der Qualität des Herz-Kreislauf-Systems

Die Erholung nach einer hypertensiven Krise umfasste notwendigerweise Einzel- und Gruppenstudien in medizinischer und körperlicher Kultur.

Erste und erste Hilfe für hypertensive Krise

Hypertensive Krise - ein gefährlicher Zustand, der sich in einem starken und schnellen Druckanstieg manifestiert. Wenn der Zustand vor dem Hintergrund der Anwesenheit von Folgeerkrankungen bei einer Person (Infarkt, Tachykardie, Hirn-Enzephalopathie) entstanden ist, dann bildet sich ein komplizierter Verlauf der Krankheit. Andere Taktik der Therapie der Pathologie bei der unkomplizierten Entwicklung der Krankheit.

Hypertensive Krise mit Tachykardie: Notfallversorgung

Behandlung der hypertensiven Krise mit Tachykardie (erhöhte Herzfrequenz) erfordert die Ernennung der folgenden Medikamente:

  1. Nicht-selektive Beta-Blocker - Propranolol in einer Dosis von 20-40 mg. Nach Einnahme des Arzneimittels kommt der therapeutische Effekt in 30 Minuten. Die Dauer der Aktion beträgt 6 Stunden. Es sollte angemerkt werden, dass nicht-selektive Betablocker eine Nebenwirkung in Form einer Verengung der Bronchien haben. Kontraindikation für den Einsatz von Medikamenten sind Blockade und Schwäche des Sinusknotens. Das Medikament sollte mit Vorsicht bei chronischen und allergischen Erkrankungen der Lunge, Leberversagen, Gefäßerkrankungen verwendet werden;
  2. Das zentrale Antihypertensivum - Clonidin in einer Krise wird intern in einer Dosis von bis zu 150 mg genommen. Die Dauer der Aktion beträgt bis zu 12 Stunden und die ersten Effekte werden in einer halben Stunde erreicht. Die Verwendung von Clonidin provoziert Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, trockener Mund, Schwindel, Bradykardie, eine Abnahme der Magen-Sekretion. Kontraindikation für die Verwendung von Clonidin sind verschiedene Arten von Herzblockaden und Arteriosklerose von Blutgefäßen.

Wenn ein hypertensiver Typ auftritt, sollte die Behandlung nicht begonnen werden, bevor sich die Herzfrequenz ändert.

Notfallversorgung für hypertensive Patienten ohne Tachykardie

Medikamente zur Behandlung von hypertensiven Krisen ohne Tachykardie verschrieben:

  • Ein kurz wirkender Antagonist (Nifedipin) - wird unter der Zunge in einer Dosis von 10 mg verabreicht. Nach dem Beginn der Einnahme des Medikaments kann die erste antihypertensive Wirkung in 10-15 Minuten zurückverfolgt werden, und die Wirkungsdauer beträgt bis zu 6 Stunden. Die Nebenwirkung des Medikaments manifestiert sich in Übelkeit, Schwäche und einer Abnahme der Häufigkeit von Myokardkontraktionen. Verwenden Sie Nifedipin nicht für Herzinfarkt, Herzversagen, Mitralstenose;
  • Vor der Anwendung von Captopril (unter der Zunge in einer Dosis von 25 mg) werden die ersten Wirkungen nach 20-40 Minuten beobachtet. Dauer des Medikaments - bis zu einem Tag. Nach Einnahme einer Dosis des Medikaments beim Menschen kann es zu Nebenwirkungen kommen: Verengung der Nierenarterien, Durchfall, Hautausschlag, Husten, Protein im Urin. Kontraindikation für die Einnahme von Captopril ist Schwangerschaft, hohe Empfindlichkeit gegenüber ACE-Hemmern, Autoimmunerkrankungen, chronisches Nierenversagen, Schwäche der Knochenmarksdepression. Für Patienten unter 18 Jahren wird das Medikament nicht empfohlen, ebenso für Menschen mit Diabetes und Herzsklerose.

Taktik der Behandlung der hypertensiven Krise der unkomplizierten Art

Die Behandlung des Zustandes des unkomplizierten Typs wird durch die Einnahme der Medikamente im Inneren oder durch intramuskuläre Injektion durchgeführt. Um den erhöhten Druck in einer Krise zu reduzieren, sollte Nifedipin, Clonidin, Captopril nehmen.

Wenn der Druckabbau zu Hause durchgeführt wird, sollte daran erinnert werden, dass eine optimale Behandlung eine sanfte Abnahme des Gefäßtonus erfordert. Es wird ausreichen, um das Niveau um 10 mmHg pro Stunde "niederzuschlagen".

Mit Bluthochdruck ohne Komplikationen mit einem systolischen Druck von mehr als 220 mm. gt; st und diastolisch mehr als 120 mm. gt; Kunst. Ärzte erwarten eine Reduzierung des Levels um 15% innerhalb von 12-20 Stunden. Die Wirksamkeit des Medikaments sollte nach 15-30 Minuten beobachtet werden. Wenn dies nicht geschieht, müssen Sie ein weiteres Antihypertensivum hinzufügen.

Unkomplizierte hypertensive Krise sollte begonnen werden, um mit einem Medikament zu behandeln. Während der ersten 24 Stunden wird die Wirksamkeit der Behandlung beurteilt. Wenn es möglich ist, die Zielwerte der Hypertonie (160 pro 110 mmHg) während des Tages zu erreichen, kann das Medikament als erfolgreich zur Verhinderung einer Krise bei einer bestimmten Person angesehen werden.

Behandlung von Myokardinfarkt

Die hypertensive Krise mit dem Herzinfarkt ist eine gefährliche schnelle Entwicklung des Koronarsyndroms. Dringende Pflege für diese Pathologie sollte einer Person innerhalb der ersten 20 Minuten gegeben werden. Bei einem akuten Verlauf der Erkrankung bildet sich Myokardischämie.

Offensichtlich führt ein starker und verstärkter Anstieg von Herzerkrankungen ohne adäquate Versorgung zu einem tödlichen Ausgang. Wenn daher Bluthochdruck auftritt, bestimmen Ärzte nicht nur die Herzfrequenz, sondern schreiben auch eine Elektrokardiographie vor, die in der Lage ist, Angina und Myokardinfarkt zu erkennen.

Hypertensive Krise mit Myokardinfarkt: Behandlung mit Pillen

Die Behandlung des Herzinfarktes wird von folgenden Tabletten durchgeführt:

  1. Sublingual Nitroglycerin (unter der Zunge) in einer Dosis von 0,5 mg;
  2. Propranolol - intravenös, 1 ml einer 1% igen Lösung;
  3. Enalaprinat - 1.250 mg intravenös;
  4. Morphin - 1 ml 1% ige Lösung in 0,9% iger Natriumchloridlösung;
  5. Ascorbinsäure 250 mg jeweils.

Erste Hilfe bei Bluthochdruck in der Krise

Erste Hilfe für 3 Arten von hypertensiven Krisen ist anders, so sollte die Behandlung richtig gewählt werden.

Bei der ersten Art von Krise entwickeln sich die Symptome innerhalb von 3-4 Stunden schnell, was mit verstärktem Schwitzen, Tachykardie, Nackenschmerzen, Fliegenflaum, Rötung der Haut, schmerzhaften Empfindungen in den Schläfen einhergeht.

Die zweite Art von Krise ist langsam gebildet. Es ist charakteristisch für hypertensive Patienten mit Erfahrung.

Notfallversorgung für hypertensive Krise zu Hause:

  • Akzeptieren Sie die horizontale Position;
  • Körperliche und emotionale Ruhe;
  • Kälte bis zum Nacken als Kompresse;
  • Senf auf die Waden und den unteren Rücken legen;
  • Sofort nehmen Sie das Medikament aus dem Druck.

Nimm keine "improvisierten" Drogen. Wenn ein Krankenwagen eintrifft, wird ein Arzt oder ein Sanitäter ein blutdrucksenkendes Medikament einführen, aber es ist nicht bekannt, wie lange es dauern wird, bis ein qualifiziertes Team den Patienten erreicht.

Notfallversorgung für schwere Krise erfordert auch die Beseitigung der gefährlichen Symptome von Begleiterkrankungen:

  1. Schlaganfall;
  2. Infarkt;
  3. Nierenversagen;
  4. Linksventrikuläres Versagen;
  5. Lungenödem.

In der Regel haben Menschen mit schweren Erkrankungen im Arsenal eine Liste von Tabletten für die wirksame Behandlung der Krankheit. Wenn Sie einer Person mit einer komplizierten hypertensiven Krise Erste Hilfe leisten, schauen Sie in seine Hausapotheke. Dort finden Sie nicht nur geeignete Präparate, sondern können auf Ihrer Liste auch davon ausgehen, welche Krankheiten eine Person hat.

Medikation mit komplizierter hypertensiver Krise

Bei einer komplizierten hypertensiven Krise empfehlen wir folgende Verfahren:

  • Hygiene der Atemwege;
  • Versorgung mit Sauerstoff (künstliche Beatmung);
  • Elimination von Venenthromben;
  • Behandlung von Komplikationen;
  • Antihypertensive Therapie.

Um den Druck in einer komplizierten hypertensiven Krise zu reduzieren, werden folgende Tabletten verwendet:

  • Nifedipin - unter der Zunge (mit Herzversagen und Lungenödem);
  • Clonidin - intravenös oder oral;
  • Natriumnitroprussid - Tropf;
  • Captopril - unter der Zunge (mit Nierenversagen);
  • Fentolamin - intravenös (mit Phäochromozytom);
  • Enalapril - intravenös (mit chronischer Herzinsuffizienz und Enzephalopathie).

Therapeutische Maßnahmen werden unter der Aufsicht des Arztes durchgeführt, wenn der Patient Bettruhe gezeigt wird.

Notfallversorgung für eine komplizierte Krise

Notfallversorgung kann mit der Einnahme von Nifedipin in einer Dosis von 15-20 mg unter der Zunge beginnen. Die Wahl dieses Medikaments Spezialisten aufgrund der Tatsache, dass seine therapeutischen Wirkungen ziemlich vorhersehbar sind. Nach 5-30 Minuten Einnahme des Arzneimittels wird ein allmählicher Druckabfall beobachtet. Der maximale Effekt erscheint nach 4-6 Stunden. Wenn innerhalb von 30 Minuten keine Senkung der Hypertonie um 15% auftritt, sollten Sie die Wirksamkeit des Medikaments bezweifeln. In dieser Situation können Sie die Zugabe eines anderen Medikaments empfehlen, aber die Wahl der Dosierung sollte von einem Arzt im Hinblick auf vorherige Therapie vorgenommen werden.

Es gibt auch eine gegenteilige Meinung von Ärzten bei niedriger Wirksamkeit von Nifedipin auf dem Hintergrund der ersten Dosis. Sie müssen die Einnahme der Pillen in 30 Minuten wiederholen. Ein solcher Ansatz ist bei einem Druck über 180 mmHg sinnvoll. Studien von Pharmakologen haben gezeigt, dass die Verwendung des Arzneimittels bei hohen Drücken rationeller ist.

Kontraindikationen für Nifedipin:

  • Kopfschmerzen;
  • Schläfrigkeit;
  • Tachykardie oder Bradykardie;
  • Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Kapoten in einer Dosis von 25-50 mg hilft auch, hypertensive Krise loszuwerden. Seine geringere Popularität ist auf die weniger vorhersehbaren Nebenwirkungen des Mittels zurückzuführen. Wenn Sie Captopril unter die Zunge nehmen, wird der blutdrucksenkende Effekt nach 10 Minuten beobachtet. Seine Dauer beträgt etwa eine Stunde. Wenn während dieser Zeit keine Wirkung besteht, können Sie eine weitere Tablette einnehmen. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen signifikant erhöht:

  1. Trockener Husten;
  2. Harnstoff erhöht;
  3. Bronchospasmus;
  4. Kopfschmerzen;
  5. Ohnmacht;
  6. Protein im Urin;
  7. Nierenversagen

Achtung bitte! ACE-Hemmer sind in der Schwangerschaft kontraindiziert. Sie provozieren Toxikose.

Hyperkinetische Variante der Krise wird mit Clonidin oral von der Zunge in einer Dosis von 0,075 mg behandelt. Der blutdrucksenkende Effekt kann in 20-30 Minuten zurückverfolgt werden, kann aber früher auftreten.

Nebenwirkung von Clonidin (Clonidin):

  • Schläfrigkeit;
  • Trockener Mund;
  • Schwierigkeiten in der Muskelaktivität.

Clonidin kann unter folgenden Bedingungen nicht verwendet werden:

  • Blockade des Herzens;
  • Syndrom der Schwäche des Sinusknotens;
  • Myokardinfarkt;
  • Enzephalopathie;
  • Auslöschen von Gefäßerkrankungen;
  • Depression.

Wenn ein starker Druckanstieg mit einer Erhöhung der Herzfrequenz einhergeht, müssen Sie das Medikament sublingual in einer Dosierung von 20 bis 40 mg einnehmen.

Wenn Kontraindikationen für die Einnahme von Beta-Blockern bestehen, können Sie Magnesiumsulfat in einer Dosis von 1500 bis 2500 mg (intravenöse Anwendung) verwenden. Die Droge hat folgende Wirkungsmechanismen:

  • Vaskulatur;
  • Antikonvulsivum;
  • Beruhigend.

Die Verwendung von Magnesiumsulfat ist in einer hypertensiven Krise mit konvulsivem Syndrom indiziert.

Nebenwirkungen des Medikaments:

  1. Bradykardie;
  2. Atrioventrikulärer Block.

Kontraindikationen für die Verwendung von Magnesium:

  • Nierenversagen;
  • Bradykardie;
  • Atrioventrikulärer Block;
  • Myasthenia gravis;
  • Bradykardie;
  • Blockade des 2. Grades.

Hypertensive Krise: Erste Hilfe zu Hause

Algorithmus für die Notfallversorgung für eine Krise in der Heimat besteht aus den folgenden Elementen:

  • Ruf einen Krankenwagen an;
  • Nehmen Sie vor der Ankunft der Brigade eine Liegeposition ein und beruhigen Sie sich;
  • Nach jeweils 15 Minuten den Blutdruck messen;
  • Nehmen Sie ein Antihypertensivum. Es ist besser, die Standardtabletten zu verwenden, die die Person genommen hat, um Bluthochdruck zu behandeln;
  • Bei Schmerzen in der Brust ist es notwendig, eine Nitroglycerin-Tablette unter die Zunge zu legen;
  • Nimm Corvalolum und Baldrian;
  • Bitten Sie nahe stehende Personen, den Raum zu belüften;
  • Schaffen Sie Stille;
  • Verringern Sie die Helligkeit im Raum.

Aufmerksame Haltung wird von älteren Menschen gefordert. Sie haben sekundäre Krankheiten, so dass bei der Verwendung von Antihypertensiva sekundäre Pathologie verschlechtern kann.

Alle medizinischen Vorkehrungen vor der Ankunft eines Krankenwagens sollten mit dem Arzt vereinbart werden. Vorher messen Sie den Blutdruck und melden alle Komplikationen, um einen blutdrucksenkenden Wirkstoff optimal auszuwählen.

Erwarten Sie nicht, dass die Notfallversorgung von einem medizinischen Team zur Verfügung gestellt wird. Vor dem Hintergrund einer Krise besteht die Gefahr einer Ruptur der Hirngefäße (Schlaganfall), die sich in wenigen Minuten bilden kann.

Symptome, Folgen und Erste Hilfe bei hypertensiver Krise

Was ist die hypertensive Krise?

Hypertensive Krise - ein plötzlicher Anstieg des Blutdrucks, der zu einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens der Person führt. Die Vorhersage der Entwicklung der Krise ist sehr schwierig. Für jeden spezifischen Patienten ist die hypertensive Krise durch eine erhöhte Blutdruckhöhe gekennzeichnet, die sich von der normalen unterscheidet. Selbst wenn der gemessene Druck für die meisten Menschen normal ist, kann diese Person für diese Person zu hoch sein.

Was ist gefährliche hypertensive Krise?

Die hypertensive Krise ist gefährlich, weil sie ernsthafte Komplikationen verursacht - lebenswichtige Organe sind betroffen: Leber, Nieren, Herz und Gehirn. Darüber hinaus kann hypertensive Krise zu Sehstörungen führen. Wenn Symptome einer Krise auftreten, ist es daher wichtig, eine rechtzeitige und qualitativ hochwertige Versorgung bereitzustellen. Es soll Symptome beseitigen und Komplikationen verhindern. Medikamente, die schnell wieder normalen Blutdruck wiederherstellen können, sollten von einem qualifizierten Spezialisten ausgewählt werden. Überdosierung von Medikamenten oder eine zu starke Wirkung können zusätzliche Probleme bei der Blutversorgung verursachen. In diesem Fall wird den Geweben und Organen die notwendige Sauerstoffmenge entzogen.

Der Arzt wählt das Medikament unter Berücksichtigung des Alters des Patienten und der Eigenschaften seines Körpers. Wenn Sie bei einer hypertensiven Krise helfen, ist es wichtig, die Rate der Senkung des Blutdrucks und das optimale Niveau, das als Ergebnis erreicht werden soll, genau zu berechnen.

Risikofaktoren

Die Ursachen für diesen Zustand beim Menschen sind:

Stress oder emotionaler Stress;

Veränderung der Wetterbedingungen: scharfe Abkühlung, Erwärmung, Wind;

Verbrauch einer großen Menge Salz;

die Abschaffung der Therapie bei Patienten, die schon lange antihypertensive Medikamente eingenommen haben.

Die häufigste Ursache ist jedoch eine neuronale Überlastung. Unter den wichtigsten Manifestationen der hypertensiven Krise - ein Gefühl der Angst und Angst, von dem Sie in erster Linie loswerden müssen, so dass der Druck wieder normal wurde.

Arten der hypertensiven Krise

Die Krise kann je nach Schweregrad zwei Arten haben:

Hypertensive Krise der ersten Art ist einfacher und schneller. Der Angriff kann nur ein paar Stunden dauern. Zu dieser Zeit ist der Patient nervös, leidet an Kopfschmerzen, Schwindelgefühlen und unangenehmen Empfindungen im Herzen. Du kannst im Körper zittern. Von den äußeren Zeichen ist die Rötung der Haut des Gesichtes und des Halses am hellsten. In der biochemischen Analyse von Blut während der hypertensiven Krise des ersten Typs wird eine erhöhte Anzahl von Leukozyten nachgewiesen, und im Urin - ein Protein. Der Druck steigt, der Puls wird schneller. Diese Art der hypertensiven Krise wird oft als unkompliziert bezeichnet. Dies bedeutet, dass während der Verschlimmerung der Krankheit die Zielorgane (Gehirn, Herz, Nieren) nicht leiden. Um mit der Krise fertig zu werden, müssen Sie dem Patienten während des Tages helfen. Meistens gibt es genug Medikamente und Bettruhe. Mit einer unkomplizierten hypertensiven Krise besteht keine Notwendigkeit für einen Krankenhausaufenthalt;

Hypertensive Krise der zweiten Art dauert mehrere Tage. Symptome sind in diesem Fall die gleichen, jedoch sind sie ausgeprägter. Der Patient leidet unter Schwindel, Herzschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen. Zu den wichtigsten Komplikationen in diesem Fall - Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenödem. Der Bluttest zeigt eine Zunahme der Erythrozytensedimentation und eine erhöhte Anzahl von Leukozyten. Diese Art von Krise wird als kompliziert bezeichnet. In den meisten Fällen muss der Patient stationär behandelt werden, da die Zielorgane beschädigt werden können. Hilfe muss sofort geleistet werden, sonst können schwerwiegende Komplikationen bis zum Tod nicht vermieden werden.

Die komplizierte hypertensive Krise wiederholt sich meist in Form von periodischen Attacken. Patienten mit chronischer arterieller Hypertonie sind gefährdet. Um Krisen zu vermeiden, muss der Krankheitsverlauf verfolgt werden. Bei Patienten mit Hypertonie wurde eine hohe Mortalität aufgrund von hypertensiven Krisen festgestellt.

Epidemiologie

In den meisten Fällen ist der Ruf einer Brigade der medizinischen Notfallversorgung auf die hypertensive Krise zurückzuführen. Je nach Region erhalten die Patienten eine Behandlung in unterschiedlicher Qualität und der Grad der Komplikationen variiert. Die günstigste Situation hat sich in Westeuropa entwickelt. Dort nahm die Zahl der Fälle der hypertensiven Krise aufgrund des hohen Entwicklungsstandes der Medizin ab. Auch ist es mit der qualitativen Diagnostik verbunden, die rechtzeitig zulässt, das Vorhandensein der Erkrankung zu enthüllen und, seine Verschärfung verhindert.

Russland liegt in diesem Indikator deutlich zurück. Nur ein Viertel der Patienten erhält eine rechtzeitige Behandlung, so dass Fälle von hypertensiver Krise viel häufiger sind. Sie sind häufiger bei Frauen. Männer leiden seltener unter einer hypertensiven Krise. Die Häufigkeit von Exazerbationen der Krankheit ist weitgehend auf das unvollkommene System der medizinischen Einrichtungen in Russland und den Mangel an koordinierter Arbeit von Ambulanzteams, Polikliniken und stationären Abteilungen zurückzuführen.

Symptome der hypertensiven Krise

Symptome einer hypertensiven Krise sind:

Ein starker Anstieg des Blutdrucks. Es ist allgemein anerkannt, dass bei einer hypertensiven Krise der systolische Druck 150 mm Hg übersteigt. Kunst. Die Obergrenze des Blutdruckwertes hängt jedoch weitgehend von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Sie sollten daher berücksichtigen, welches Druckniveau für jeden einzelnen Patienten normal ist. Für einige sogar der "obere" Druck von 130 mm Hg. Kunst. kann kritisch werden;

Kopfschmerz, der im Okziput lokalisiert ist, und Schwindel;

Übelkeit, die zu Erbrechen führt - dieses Symptom ist charakteristischer für eine komplizierte hypertensive Krise;

Probleme mit dem Sehen - manche Patienten klagen über das Auftreten von Punkten vor den Augen, teilweise Blindheit ist möglich;

Nystagmus ist ein unwillkürliches Schwingen des Augapfels. Je nach Bewegungsrichtung kann der Nystagmus vertikal, horizontal, rotatorisch oder pendelförmig sein;

Rötung der Haut im Gesicht und am Hals;

Zittern am ganzen Körper;

Angstgefühle und Panikzustände sind häufige Symptome einer hypertensiven Krise, die oft durch emotionalen Stress oder Stress verursacht wird.

Zuallererst sollte der normale psychische Zustand des Patienten wiederhergestellt werden, der für die Genesung mit Angst und Panik zu bewältigen ist, was die folgenden Symptome verursacht:

erhöhte Herzfrequenz und Rhythmusstörungen, Kurzatmigkeit;

Verletzung der Bewegungskoordination, Gangunsicherheit.

Entsprechend der Klassifikation und abhängig von den Symptomen und Ursachen werden verschiedene Arten von hypertensiven Krisen unterschieden:

Der erste Typ ist mit einem neurovegetativen Syndrom assoziiert. Die Ursache der Krise ist in diesem Fall psychischer Stress, starker Stress. Die Hauptsymptome: Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen. Alle Manifestationen dieser Art von hypertensiver Krise finden nach mehreren Stunden statt. Eine Hospitalisierung des Patienten ist nicht erforderlich, da keine Gefahr für sein Leben besteht;

Die zweite Art der hypertensiven Krise ist Wasser-Salz. Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System im menschlichen Körper erhält die Konstanz der inneren Umgebung aufrecht. Wenn in ihrer Arbeit Misserfolge auftreten, gibt es eine Wasser-Salz-Hypertonie-Krise. Die Patienten erleben gleichzeitig Übelkeit, Kopfschmerzen, Orientierungsverlust im Raum, ihr Sehvermögen ist beeinträchtigt, einschließlich Nystagmus. Die Verschlimmerung der Krankheit in dieser Form dauert mehrere Tage und geht dann über;

Die schwerste Form der Krise ist die akute hypertensive Enzephalopathie. In diesem Fall ist eine Hospitalisierung des Patienten erforderlich, da aufgrund eines signifikanten Anstiegs des Blutdrucks die Hirndurchblutung gestört ist und ernsthafte Komplikationen auftreten, beispielsweise Krämpfe, Verwirrtheit, Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Folgen der hypertensiven Krise

Der Mangel an rechtzeitiger medizinischer Versorgung für eine hypertensive Krise kann zu schwerwiegenden Folgen führen - Nieren-, Gefäß-, Herz- und Hirnläsionen, Lungenödem, Myokardinfarkt, Angina pectoris. Oft entwickeln sich Störungen des zentralen Nervensystems, wie Hirnschlag oder Koma.

Schwindel

Nach einer hypertensiven Krise empfinden viele Patienten Schwierigkeiten bei der Orientierung im Raum und empfinden die Position ihres Körpers darin als sehr schwindlig. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, um die genaue Ursache dieses Phänomens zu bestimmen.

Wahrscheinlich hat zu einem Schwindel keine hypertensive Krise und andere Krankheit geführt oder gebracht. Während eines Angriffs, der normalerweise unvorbereitet ist, müssen Sie nicht in Panik geraten, sich hinsetzen und Ihre Augen nicht schließen und versuchen, sich auf etwas zu konzentrieren.

Wenn die Kopfschmerzen...

Kopfschmerzen sind das häufigste Symptom in der hypertensiven Krise und eine der möglichen Folgen. Der Angriff geht vorüber, aber die unangenehmen Empfindungen im Gebiet des Rückens bleiben. In diesem Fall ist die Verwendung von Medikamenten erforderlich, die nur vom behandelnden Arzt verordnet werden können.

Viele Medikamente, die für eine hypertensive Krise verwendet werden, sind potent, daher sollte die Dosierung genau berechnet werden. Während der Rehabilitationszeit nach einem Anfall ist es empfehlenswert, die Bettruhe zu beobachten, um die Folgen in Form von Kopfschmerzen zu lindern. Es ist jedoch nicht wert, es ist notwendig, einen Spezialisten zu kontaktieren, der ein Anästhetikum empfehlen wird.

Algorithmus von Handlungen für hypertensive Krise

Bevor Sie mit der Behandlung einer hypertensiven Krise beginnen und starke Medikamente einnehmen, sollten Sie dem Patienten helfen, die Angst und Ängste zu bewältigen, die in solchen Fällen unvermeidlich auftreten.

Beseitigung der psychischen Beschwerden ermöglicht Tinktur Baldrian, Corvalolus, Herzgespann. Die Atmung des Patienten sollte gleichmäßig sein. Mehrere tiefe Atemzüge und Ausatmungen helfen, es wiederherzustellen. Es ist auch wichtig, frische Luft in den Raum zu bringen und den Patienten auf das Bett zu legen oder auf einen Stuhl zu setzen.

Reduzieren Sie den Druck vor der Ankunft eines Krankenwagens mit Hilfe eines vom behandelnden Arzt verschriebenen Medikaments. Wenn der Patient starke Schmerzen im Brustbereich hat, wird Nitroglycerin verwendet. Jede Viertelstunde sollte der Druck gemessen werden. Wenn innerhalb weniger Stunden keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt rufen.

Um qualifizierte Hilfe leisten zu können, muss der Arzt möglichst vollständige Informationen über die Art der Erkrankung des Patienten erhalten und Folgendes herausfinden:

vor wie langer Zeit hat sich Bluthochdruck entwickelt;

welcher Druck für den Patienten als erhöht angesehen wird und welcher gesenkt wird;

Wie lange dauert der Angriff?

ob der Patient regelmäßig Medikamente nimmt;

Welche Medikamente wurden seit Beginn dieser hypertensiven Krise eingesetzt?

ob der Patient an chronischen Krankheiten leidet, beispielsweise an Diabetes mellitus.

Je mehr ein Arzt über die Eigenschaften des Körpers des Patienten Bescheid weiß, desto schneller wird er in der Lage sein, die notwendige Unterstützung zu leisten. Darüber hinaus sollte der Spezialist die Art der hypertensiven Krise bestimmen, je nachdem, welche Behandlung verordnet wird.

Der erste Typ - hyperkinetische hypertensive Krise - ist mit einer Zunahme der Intensität des Herzens verbunden, gegen die ein Anstieg des systolischen Blutdrucks auftritt, wobei diese Prozesse gleichzeitig keinen Einfluss auf den diastolischen Druck haben. Der Patient schwitzt stark, Tachykardie. Nach einigen Stunden vergeht die hypertensive Krise.

Die zweite Art von Krise ist hypokinetisch. Es äußert sich in einer Veränderung sowohl des diastolischen als auch des systolischen Blutdrucks. Die hypertensive Krise tritt innerhalb weniger Tage auf, der Patient leidet an allgemeiner Schwäche, spürbare Rötung der Haut, Flecken treten auf. Oft sind die Zielorgane betroffen. Um Medikamente auszuwählen, die dem Patienten helfen, muss ein Ambulanzarzt die Art der hypertensiven Krise gemäß dieser Klassifikation bestimmen. Medikamente werden intravenös verabreicht oder oral eingenommen, je nachdem, ob die hypertensive Krise kompliziert oder nicht kompliziert ist.

Kupirovanie unkomplizierte hypertonische Krise beinhaltet eine allmähliche Abnahme des Blutdrucks. Im Falle einer hyperkinetischen Krise reicht es aus, ein Medikament zu verwenden, wobei die hypokinetische Therapie komplex sein sollte.

Wählen Sie den Artikel, den Sie brauchen:

Medikamente zur intravenösen Verabreichung mit einer komplizierten hypertensiven Krise

Medikamente zur Behandlung der unkomplizierten hypertensiven Krise

Zur Behandlung der unkomplizierten hypertensiven Krise werden hauptsächlich oral eingenommene Arzneimittel verwendet: Clonidin, Nifedipin oder Captopril.

Clophen (Clonidin)

Der Hauptvorteil dieses Medikaments ist, dass es zur Behandlung von Patienten mit Tachykardie verwendet werden kann. Eine Reihe von Medikamenten, die verwendet werden, um die hypertensive Krise zu stoppen, können das Herzzeitvolumen erhöhen. Clopheline hat diese Eigenschaft nicht. Am schnellsten ermöglicht es Ihnen, den Druck mit intramuskulärer Injektion zu reduzieren. Orale Aufnahme gewährleistet den gewünschten Effekt in einer Stunde. Wenn der Druck nach der ersten Anwendung nicht abnimmt, wird der Vorgang nach 60 Minuten wiederholt.

Empfang Clonidin in komplexen Arbeiten kontraindiziert und die Notwendigkeit einer ständigen Konzentration der Aufmerksamkeit. Dies ist aufgrund der starken beruhigenden Wirkung, die das Medikament auf den Körper hat. Die beruhigende Wirkung von Clonidin kann übermäßig sein, was es schwierig macht, den Zustand des Patienten angemessen zu beurteilen. Wenn daher die Ursache der hypertensiven Krise eine psychische Störung ist, ist es notwendig, ein anderes Mittel zu verwenden. Die Einnahme der Droge sollte auch nicht mit der Verwendung von alkoholischen Getränken kombiniert werden.

Nifedipin

Dieses Medikament entspannt schnell Blutgefäße und erleichtert den Blutfluss. Nifedipin ist in Tabletten erhältlich, die zuerst gekaut und dann geschluckt werden. Die maximale Zeitspanne, um den gewünschten Effekt zu erreichen - eine halbe Stunde. Normalerweise sinkt der Druck noch schneller. Speichern Sie das erzielte Ergebnis innerhalb weniger Stunden.

Laut amerikanischen Wissenschaftlern kann der regelmäßige Gebrauch von Nifedipin zu einem negativen Ergebnis führen und zur Entwicklung von Ischämie beitragen. Dies liegt an der zu hohen Rate der Blutdrucksenkung unter der Wirkung des Medikaments. Da einige Patienten nach der Einnahme von Nifedipin starke Kopfschmerzen verspüren, ist die Anwendung dieses Mittels gegen eine hypertensive Krise nur für diejenigen möglich, die bereits behandelt wurden und keine Nebenwirkungen hatten.

Captopril

Es ist ein kostengünstiges, aber wirksames Medikament, mit dem Sie den Blutdruck während einer hypertensiven Krise schnell senken können. Zu den wichtigsten Vorteilen gehört die Sicherheit für ältere Patienten. Außerdem gibt es nach der Verabreichung keine Verschlechterung des zerebralen Blutflusses. Captopril wird nicht nur in Notfällen mit hypertensiver Krise empfohlen, sondern auch zur Normalisierung des Blutdrucks.

Komplizierte hypertensive Krise erfordert die Verwendung von Medikamenten, die intravenös verabreicht werden. Dadurch können Sie den Druck schnell auf das gewünschte Niveau reduzieren.

Medikamente für die Notfallbehandlung - ein Überblick

Natriumnitroprussid

Dieses Medikament reduziert schnell den Blutdruck, außerdem kann seine Wirkung kontrolliert werden. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, kann ein paar Minuten nach der Injektion von Natriumnitroprussid erfolgen. Zum Zeitpunkt der Einnahme des Medikaments sollten Sie den Blutdruck ständig überwachen.

Die Verwendung von Natriumnitroprussid bewirkt eine Vasodilatation und eine Abnahme der Herzfrequenz. All dies bewirkt eine Umverteilung des Blutflusses und bei der koronaren Herzkrankheit eine Verschlechterung des koronaren Blutflusses. Das Medikament bleibt lange im Blut, so dass bei hoher Dosierung toxische Vergiftungen möglich sind. Es äußert sich in Form von Übelkeit und Schwäche.

Nitroglycerin

Nitroglycerin wird oft in Form von Tabletten verwendet, aber seine Injektionen sind wirksamer. Es hat eine schnelle Wirkung auf den Körper, der auch schnell aufhört. Stellen Sie die Rate der Senkung des Blutdrucks kann, allmählich die Dosierung erhöhen.

Nitroglycerin ähnelt in vielerlei Hinsicht Natriumnitroprussid, aber es hat einen signifikanten Vorteil, da es den Blutfluss in bestimmten Bereichen des Herzmuskels bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit nicht erhöht.

Diazoxid

Heute wird dieses Medikament im Vergleich zu anderen Drogen aus der gleichen Gruppe selten verwendet. Dies ist aufgrund der verschiedenen Nebenwirkungen, die es verursacht. Druckminderung mit Diazoxid wird von Rötung der Haut, Schwindel und starken Kopfschmerzen begleitet.

Um Nebenwirkungen zu minimieren, sollte das Medikament durch Kombination mit anderen Medikamenten oder durch eine Tropf-Methode verabreicht werden. In den meisten Fällen werden Injektionen in kleinen Dosen in kurzen Intervallen verabreicht.

Hydralazin

Intravenöse oder intramuskuläre Injektion von Hydralazin hilft, Arterien zu entspannen und den Blutdruck zu senken. Dies verursacht Tachykardie. Auch in den meisten Fällen verursacht die Verwendung dieses Medikaments Kopfschmerzen, da der intrakranielle Druck steigt.

Hydralazin ist nicht geeignet für Patienten mit ischämischer Herzkrankheit und Aortenaneurysma. Aber dies ist ein wirksames Mittel gegen hypertensive Krise für schwangere Frauen mit Eklampsie, da es absolut sicher für die Gesundheit von Mutter und Kind ist.

Trimetaphan camsylat

Injektionen dieses Arzneimittels werden intramuskulär verabreicht. Seine Wirkung ist kurzfristiger Art und die Rate der BP-Reduktion kann leicht kontrolliert werden. Trimetaphane camsilate reduziert die Kraft des Herzens und eignet sich daher für Patienten mit Aortenaneurysma. Heutzutage wird es häufiger durch modernere Medikamente ersetzt, wird aber in einigen Fällen immer noch verwendet.

Nach mehrmonatiger regelmäßiger Aufnahme macht Squeetifan camsilate süchtig, was dazu beiträgt, die Wirkung auf den Körper zu reduzieren. In diesem Fall muss das Medikament ersetzt werden, da es nicht mehr erlaubt, den Blutdruck auf das gewünschte Niveau zu senken.

Azamethoniumbromid

Akutes linksventrikuläres Versagen erfordert einen besonderen Ansatz bei der Bewältigung der hypertensiven Krise. In diesem Fall hilft Azametoniumbromid. Es wird intravenös verabreicht und hält lange an - die Wirkung hält bis zu 7 Stunden an.

Meistens versuchen Ärzte, andere Medikamente zu verwenden, da es schwierig ist, die notwendige Dosis Azametoniumbromid genau aufzunehmen. Im Falle einer Überdosierung kann der Druck auf einen kritischen Wert fallen.

Fentolamin

Wenn eine signifikante Menge von Katecholaminen die Ursache der hypertensiven Krise wird, ist es ratsam, Phentolamin zu verwenden. Die Senkung des Drucks mit Phentolamin kann bis zu einer Viertelstunde betragen. Unter den Nebenwirkungen der Drogen Schwindel, Tachykardie, Kopfschmerzen.

Labetalol

Labetalol ist ein wirksames Medikament, das praktisch keine Kontraindikationen aufweist. Es wird nicht empfohlen, auf seine Hilfe nur in Fällen zurückzugreifen, in denen der Patient ein akutes linksventrikuläres Versagen des Herzens hat. Das Medikament beginnt einige Minuten nach der intravenösen Injektion. Der Effekt kann bis zu 6 Stunden dauern.

Esmolol

Dieses Medikament ist aufgrund der schnellen Zerstörung im Blut nicht toxisch. Aus demselben Grund hört seine Wirkung jedoch eine halbe Stunde nach der Injektion auf. Daher ist die Anwendung von Esmolol nur für Patienten mit Aortenaneurysma sinnvoll.

Enalaprilat

Die Senkung des Blutdrucks mit Enalaprilata geht nicht mit einer Verringerung der Blutzufuhr zum Gehirn einher. Daher ist das Medikament für Patienten mit Herzinsuffizienz geeignet. Seine Wirkung wird in Kombination mit einigen blutdrucksenkenden Medikamenten verstärkt.

Nicaradipin und andere Calciumantagonisten

Unter den Calciumantagonisten sind Nicardipin, Nimodipin und Verapamil am beliebtesten. Nicardipin ist gut verträglich, aber in einigen Fällen sind Schwitzen, Kopfschmerzen und Übelkeit möglich. Es wird nicht für den Einsatz bei schwerer Herzinsuffizienz empfohlen.

Nimodipin unterscheidet sich von allen anderen Calciumantagonisten dadurch, dass es die Blutversorgung des Gehirns stark beeinflusst. Verapamil kann sowohl in Notfallsituationen zur Senkung des Blutdrucks als auch zur Vorbeugung von Arrhythmien und Angina pectoris eingesetzt werden.

Fenolodopam

Die Wirkung von Phenoldopam ähnelt der Wirkung von Natriumnitroprussid. Es besteht jedoch ein wesentlich geringeres Risiko für Nebenwirkungen. Dieses Medikament wird Patienten mit Nierenversagen empfohlen, da Phenoldopam die Ausscheidung von Flüssigkeit aus dem Körper erhöht.

Diuretika zur Behandlung hypertensiver Krisen

Medikamente aus der Gruppe der Diuretika werden in Fällen verwendet, in denen ein Patient während der hypertensiven Krise eine Flüssigkeitsretention aufweist. Wenn das Volumen des zirkulierenden Blutes nicht der Norm entspricht, ist die Verwendung solcher Arzneimittel kontraindiziert. Sie sind in der Lage, starkes Erbrechen oder eingeschränkte Wasserlassen zu verursachen.

Magnesiumsulfat

Magnesiumsulfat ist für seine krampflösende, antikonvulsive und dehydratisierende Wirkung bekannt. Seine intramuskuläre oder intravenöse Injektion verursacht eine Depression des vasomotorischen Zentrums, wodurch der Druck abnimmt.

Der Autor des Artikels: Doktor der medizinischen Wissenschaften, Therapeut Mochalov Pavel Alexandrovich

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie