Allergie gegen Kälte ist Hautreaktion bei niedrigen Temperaturen im Winter. Meistens erscheint es auf dem Gesicht, obwohl es auf den Hals, den Hals, die Hände ausgießen kann.

Allergie gegen Kälte wird von Menschen jeden Alters mit sehr trockener Haut betroffen. Bis vor kurzem galt es als Pseudoallergie, da das Allergen als solches gilt unmöglich zu identifizieren.

Die Reaktion des Körpers auf Kälte manifestiert sich jedoch in der Freisetzung von Histamin, was alle charakteristischen Symptome verursacht.

Heute gibt es Mittel für die Pflege der trockenen Haut während der Manifestation von Allergien. Sie können anwenden und Volksmedizin.

Wie wählt man eine Grundlage für trockene Haut? Empfehlungen von Kosmetikern auf unserer Website.

Symptome der Krankheit

Oft sind die Symptome der Reaktion des Körpers auf Kälte ähnlich wie Nahrungsmittel-, Kontakt- oder Medikamentenallergien. Aber sie manifestieren sich nur in der kalten Zeit. Dazu gehören:

  • Ausschläge im Gesicht in Form von kleinen Blasen oder schuppigen roten Flecken;
  • starkes Jucken des Gesichtes, das in einem warmen Raum aufhören kann;
  • Rötung in schmerzhafte Krusten verwandeln;
  • manchmal Schwellungen im Gesicht;
  • Schwellung der oberen Augenlider und Juckreiz wie bei Konjunktivitis, manchmal mit der Freisetzung von Eiter;
  • Träne und Träne in den Augen auf der Straße, im Raum haltend;
  • wiederholtes Niesen in der Kälte;
  • eine starke Erkältung auf der Straße, nicht an sich selbst im Zimmer erinnernd.

Genau die Frage beantworten, ob alle oben genannten Zeichen allergisch auf Erkältungen reagieren oder eine echte Allergie sind, nur können Dermatologe.

Er wird den Patienten zu einem Immunologen, einem Endokrinologen und anderen Spezialisten schicken und wird auch Tests für den Nachweis von Allergenen und, basierend auf allen Studien, anbieten diagnostiziert und verschreibt Behandlung.

Ursachen für das Aussehen

Es kann nach einer Krankheit auftreten, viel Energie zu nehmen und den Stoffwechsel zu stören, was zu Funktionsstörungen der Schilddrüse, Blutstörungen, Anämie, Infektionskrankheiten: Masern, Röteln, Mumps und andere.

Der Körper ist sogar infolge so unbedeutender Erscheinungen wie Karies, Giardiasis, Helminthiasis, ganz zu schweigen von den chronische Krankheiten wie Sinusitis und Cholezystitis.

Als Folge kann sich eine Erkältungsallergie entwickeln. Kalte Allergie kann auftreten als sekundär gegen Dermatitis oder Nahrungsmittelallergien.

Erfahren Sie, wie Sie für fettige Gesichtshaut sorgen, aus unserem Artikel.

Erste Hilfe

Wie kühle Allergien im Gesicht loswerden? Bei wiederholten Symptomen von Erkältungsallergien sollten Sie die Behandlung nicht auf einen Allergologen verzögern. Er wird es tun Test mit einem Stück Eis und wird der Hautreaktion folgen.

Selbsthilfe für Erkältungsallergie ist es, sofort in ein warmes Zimmer zurückzukehren, reduzieren Sie die Zeit auf der Straße bei Frostwetter, tragen Sie einen warmen Schal, Kapuze oder andere Kopfbedeckungen, die Ihr Gesicht gut abdeckt.

Die Haut tut nicht weh eine Creme auftragen mit Ultraviolett für eine halbe Stunde, bevor Sie nach Hause gehen. Erhöhen Sie den Verbrauch von Fisch und pflanzlichen Ölen, die Omega-3-Fettsäuren enthalten.

Wie behandeln?

Als eine kalte Allergie im Gesicht zu behandeln? Welche Salben und Cremes verwenden? Die Behandlung wird durch die Tatsache kompliziert, dass es unmöglich ist, die Ursache ihres Auftretens zu beseitigen.

Natürlich kann eine Person ihren Wohnort wechseln, indem sie verlässt, wo es keine negativen Temperaturen gibt, aber dies ist nur für Einheiten.

Die meisten müssen noch aushalten und nach Möglichkeiten suchen, die Krankheit zu behandeln.

Um Allergie gegen Kälte vor dem Hintergrund von Lebensmitteln zu vermeiden, müssen Sie eine Diät einhalten, die von der Lieferung von Zitrus, Schokolade, Kaffee und anderen Produkten, in denen Kann ein Allergen enthalten.

Mit dem Beginn des Winters ist es Zeit, Mode zu vergessen und Kleidung und einen Hut zu tragen, gut verteidigend Körper und Gesicht von der Kälte. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, ist nötig es die Antihistaminika zu nehmen, die vom Arzt vorgeschrieben sind.

Kann für diesen Zweck verwendet werden Dachs Fett. Es enthält die Vitamine A und B, die eine wohltuende Wirkung auf die Haut haben, sowie ungesättigte Fettsäuren.

Es kann auch auf die Lippen aufgetragen werden. Zur allgemeinen Stärkung der Immunität wird Dachsfett morgens oral auf einem Esslöffel eingenommen. Ähnliche Eigenschaften haben Salben, die auf basieren Nerzöl.

Wenn sich der Zustand der Haut verschlechtert, können Sie Bäder nehmen oder Lotionen mit machen Wurzel der Klette, Blätter der Walnuss und Blumen der violetten tricolor. Es ist möglich, gleichzeitig mit der externen Anwendung Gebräu aus dieser Sammlung zu trinken.

Verwitterte Haut heilt gut Abkochung von Tannen- oder Tannenzapfen. Sie werden gemahlen, mit Wasser gegossen und bei schwacher Hitze eine halbe Stunde gekocht. Auskochen Sie die Haut ab.

Wenn sich die Erkältungsallergie in Form einer Erkältung manifestiert, Feld Schachtelhalm. Es wird mit kochendem Wasser übergossen, abgekühlt, gefiltert und eine halbe Stunde vor dem Frühstück ins Innere gegeben.

Die besten Rezepte für Gesichtsmasken mit Vitaminen in Ampullen finden Sie nur bei uns.

Prävention

Als vorbeugende Maßnahme gegen Erkältungsallergie, die sich gerade erst manifestiert hat, können Sie es versuchen allmähliche HärtungWischen, Luftbäder im Winter, zuerst warmes und dann kaltes Wasser gießen.

Du kannst nicht Verfahren zur Verhärtung gegen kleine Kinder durchführen, da dies Quincke-Schwellung und anaphylaktischen Schock verursachen kann.

Allergie ist eine Krankheit, und ihre Behandlung sollte angesprochen werden Arzt.

Wie man eine Erkältungsallergie im Gesicht erkennt und wie man damit umgeht, erfahren Sie aus dem Interview in diesem Video:

Wie man eine Allergie gegen Kälte behandelt: nützlicher Rat

Allergie gegen kaltes Wasser und Minusgrade kann in jedem Alter auftreten. Die Krankheit wird selten vererbt. Meistens wird der Grund der Ausschläge vom Frost zur Senkung der Immunität vor dem Hintergrund der langdauernden Entzündungen oder der Anstrengung gebracht. Wenn in Kontakt mit kalter Luft oder Eiswasser Haut mit einem weißlich-rosa Flecken, Juckreiz und Schwellungen bedeckt soll den Namen eingeben zu untersuchenden und der Allergist und dann kompetente Behandlung auszuwählen.

Symptome und erste Schritte

Wie zu verstehen, dass seltsame Ausschläge Anzeichen von Nesselsucht sind, nicht Herpes oder atopische Dermatitis? Die Flecken erscheinen nur auf den exponierten Hautpartien, die mit frostiger Luft oder Schnee in Berührung kommen. Schwellungen und Juckreiz im Gesicht und an den Händen verursachen Waschen mit Eiswasser. Eruptionen werden von anderen Symptomen begleitet:

  1. Patienten können nicht lange auf der Straße bleiben, weil ihr Kopf anfängt zu schmerzen oder in den Hinterkopf zu pulsieren. Unangenehme Empfindungen verschwinden, wenn eine Person einen warmen Raum betritt.
  2. Die Nase liegt, wie bei einer Erkältung, in der Kehle pershit oder ein Husten erscheint. Die Augen wässern und erröten, es wird schwer zu atmen.
  3. Blassrosa Blasen passieren einige Stunden später. Wenn Sie die Hautausschläge nicht kämmen, sind keine Spuren mehr vorhanden.
  4. Die Hände, besonders im Winter, werden grob, mit Rissen und kleinen Pickeln bedeckt, wie Nesselsucht.
  5. Bei Patienten mit einem geschwächten Körper von der Erkältung steigen Herzklopfen, Müdigkeit und Schmerzen in den Gelenken oder Muskeln.

Wenn eine Person mit einer Allergie gegen Kälte friert, kann er Quincke Ödem entwickeln, die zum Tod führen wird.

Der erste Arzt, der wegen Verdachts auf Nesselsucht aufgesucht wird, ist Allergologe. Untersuchen Sie nicht die Schilddrüse, Verdauungsorgane und Nasopharynx. Frauen wird empfohlen, sich einer Untersuchung mit einem Frauenarzt zu unterziehen.

Allergie gegen Kälte kann verschwinden, wenn:

  • kuriere alle kariösen Zähne;
  • loswerden Mandelentzündung, Sinusitis oder Sinusitis;
  • Wiederherstellen der Darmflora, gestört durch die Einnahme von Antibiotika;
  • Reinige den Körper von Helminthen;
  • Normalisieren Sie den hormonellen Hintergrund.

Patienten mit verursacht Urtikaria durch die Onkologie und Erkrankungen der Verdauungsorgane, empfiehlt es sich lange zu vermeiden, geht in der Kälte, tragen warme Strumpfhosen, Handschuhe die Hände und das Gesicht und Hals Wollschal, eine Kappe und eine tiefe Haube zu schützen.

Wichtig: Wie kann man eine Allergie gegen niedrige Temperaturen diagnostizieren, bevor man zu einem Spezialisten geht? Ein Stück Eis auf die Innenseite des Ellbogens geben und 10-20 Minuten warten. Sind Pickel oder Flecken aufgetreten? In 90-95% der Fälle deutet dies auf Nesselsucht hin.

Vorbereitungen und natürliche Heilmittel

Allergie gegen Erkältung gilt nicht als eigenständige Krankheit, sondern nur als Symptom einer gestörten Immunität. Dem Patienten werden daher in erster Linie Vitaminkomplexe zugewiesen:

Ergänzung Immunmodulatoren, wie Lycopid oder Immunal, sowie Zubereitungen mit Kalzium, um die Wände der Blutgefäße zu stärken. Der Allergologe kann empfehlen, zu den Diätprodukten, die reich an Zink, Jod, Vitamin A, Phytonziden und Ascorbinsäure sind, zu zählen:

  • Rind-, Hühner- oder Schweineleber;
  • Fischöl und Meeresfrüchte, wie Garnelen oder Austern;
  • Roggenbrot mit Bierhefe;
  • alle Nüsse und Leinsamenöl;
  • Seekohl mit Knoblauch und Zwiebeln;
  • Tomaten, Spargel oder Bohnen;
  • Pilze und Salatblätter;
  • Korinthen schwarz und rot, Äpfel und Sauerkraut;
  • Getreide, Getreide und Butter;
  • Seefisch aus fettigen Sorten, Avocado und diätetisches Fleisch.

Vitamine werden vom Körper benötigt, um Entzündungen zu bekämpfen und das Immunsystem zu erhalten. Aber manchmal ist richtige Ernährung nicht genug, um Hautausschläge und Juckreiz loszuwerden. Mit Immunmodulatoren werden Antihistaminika von äußerer und innerer Wirkung verschrieben.

Das erste beinhaltet:

Patienten, die keinen Dermatologen oder Allergologen konsultiert haben, sollten Panthenol kaufen. Spray oder Schaum lindert Reizungen, desinfiziert kleine Risse im Gesicht und an den Händen, beschleunigt die Regeneration der Haut.

An der Stelle der Ausschläge waren Wunden oder Wunden? Um Infektion in ihnen zu vermeiden, wird empfohlen, auf den gekämmten Bereichen von Levomekol anzuwenden. Aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften der Salbe heilt die Haut schneller und das Risiko, die Infektion zu bekommen, wird minimiert.

Zu Antihistaminika für den internen Empfang sind:

Die Ernennung von Tabletten kann nur ein zertifizierter Arzt sein. Die Selbstmedikation ist mit Nebenwirkungen und Komplikationen behaftet.

Die Allergie verursacht eine Intoxikation eines Organismus, daher sollte sie mit Aktivkohle, grünem Tee, Polisorb oder Enterosgel gereinigt werden. Patienten mit schwerer Urtikaria werden Medikamente mit einem Corticosteroid-Gehalt verschrieben. Hormonelle Medikamente, wie Dexamethason, werden nur auf Empfehlung eines Allergologen nach entsprechender Testung eingenommen.

Volksempfehlungen für Urtikaria

Homöopathische Methoden haben Nebenwirkungen, daher sollten alle Kräutersalben oder Abkochungen mit dem Arzt besprochen werden. Damit pflanzliche Arzneimittel ihre Arbeit aufnehmen können, dauert es mindestens 2-3 Monate.

Aufgüsse und Tees aus Allergien

  1. 50 g Pulver aus den Wurzeln von Himbeeren 2 Tassen kochendes Wasser gießen. Rühren Sie das Produkt in einem Wasserbad oder bei niedriger Hitze für 30 Minuten und ziehen Sie es für weitere 4-5 Stunden ein. Trinken Sie nach dem Erwachen und vor jedem Ausgang auf die Straße für 60 ml des Getränks. Um den Empfang der Brühe zu beginnen, empfehlen Sie im Oktober, dass der Organismus Zeit gehabt hat, auf die Ankunft des Winters vorbereitet zu sein.
  2. Ein Esslöffel getrocknete Schafgarbe gebraut eine Tasse kochendes Wasser. Den Behälter mit dem Getränk für 40 Minuten beiseite stellen. Gefilterter Tee wird in 3 Dosen aufgeteilt. Trinken Sie eine Portion Medizin 30 Minuten vor dem Essen.
  3. Pulver aus der getrockneten Selleriewurzel in 250 ml kaltes Wasser gießen. Es dauert 1-2 Löffel von Rohstoffen. Die Infusion wird in 4 Stunden fertig sein. Die Tasse des Getränks ist in 3 Teile geteilt. Trink einen Tag.
  4. In einem Liter kochendem Wasser 1 g Mumie lösen. Der Barren sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte auf nüchternen Magen mit 100 ml Medikamenten getrunken werden. Kinder sollten nicht mehr als 50 ml erhalten.

Effektive Tees zur Vorbeugung von Allergien werden aus Heilkräutern gewonnen. Es gibt mehrere Möglichkeiten für gesunde Getränke:

  1. Von den Brennnesseln mit den Wurzeln der Klette, getrocknetem Zimt und Schafgarbe und auch Blättern der schwarzen Johannisbeere.
  2. Von Hopfenzapfen mit Melisse, gehacktem Baldrian und Thymian.

Pflanzenbestandteile werden in gleichen Anteilen gemischt. In einem Mörser oder einer Kaffeemühle gerieben, und das resultierende Pulver wird für 40-50 Minuten gedämpft. Kräutertee wird vor dem Ausgehen und danach getrunken, um den Körper von innen zu wärmen und die Produktion von Substanzen, die Rötung und Juckreiz verursachen, zu stoppen.

Emulsionen von Allergien
Die Flecken und das Peeling auf dem Gesicht sind mit einem Präparat verschmiert, das aus unraffiniertem Pflanzenöl und Kräutern besteht:

  • ein Zweig Minze;
  • Klettenwurzel;
  • getrocknetes Schöllkraut;
  • Calendula.

Auf einen Esslöffel Kräuter in eine Schüssel geben, hacken. Nehmen Sie 30 g Knüppel und gießen Sie 50-60 ml Oliven- oder Sonnenblumenöl. Nach einem Tag den Behälter mit der Emulsion auf das Wasserbad stellen. Rühren Sie 40-50 Minuten um das pflanzliche Heilmittel zu sterilisieren. Es bleibt zu filtern und reiben in die Haut, wenn Flecken oder Trockenheit erscheinen.

Juckreiz, Rötungen und Risse werden mit einer Tinktur aus Tannenzapfen behandelt. 300 ml Rohmaterial werden mit der gleichen Menge Pflanzenöl kombiniert. An einem dunklen Ort für 5 Monate entfernen. Regelmäßig aussteigen und schütteln, damit die Zapfen dem Öl ein Maximum an nützlichen Substanzen geben.

Allergische Hautausschläge werden mit frisch gepresstem Zitronensaft abgewischt, eine Kompresse aus zerdrückten Blaubeeren auf sie aufgetragen.

Rote wässrige Augen werden mit einer warmen Brühe von Kornblumen gewaschen: ein Glas kochendes Wasser 30 g getrocknete Blumen. Nützliche Nadelbäder: zum Verschweißen von Tannen- oder Tannenzweigen konzentrierter Tee. Zum Baden und Waschen Wasser hinzufügen. Strenge Verhältnisse existieren nicht.

Darmtinktur
Bei Ruhe und allergischer Rhinitis wird empfohlen:

  1. 100 g zerdrückte Blätter und grüne Walnussfrüchte in ein Glas geben.
  2. 200 ml Alkohol einfüllen. Geeigneter Wodka, Moonshine oder Ethylalkohol, mit Wasser verdünnt.
  3. Schütteln Sie täglich, bestehen Sie 1-1,5 Wochen.
  4. Trinken Sie 25 Tropfen der Droge dreimal täglich für 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten.

Die alkoholische Tinktur wird in Wasser gezüchtet, um den Magen nicht zu verbrennen. Es ist auch für Kinder gegeben, aber nicht mehr als 12 Tropfen auf einmal, und für Kinder von 6-8 Jahren reicht es 5-7.

Im Frühling ist es nützlich, Birkensaft zu trinken, dem Rosinen, getrocknete Aprikosen, Zitronenscheiben, Honig und Nüsse hinzugefügt werden. Die Produkte sind gemischt, bestanden für eine Stunde und dann verbraucht. Der Erwachsene sollte mindestens einen Liter Saft pro Tag trinken, und das Kind - 300-500 ml.

Im Winter enthält die Ration des Patienten mit Allergien Rüben und ungesalzene Sonnenblumenkerne, Leinsamenöl und Dachsfett.

Vorbeugende Maßnahmen

Menschen mit Kälte Intoleranz sollten temperiert werden. Bereiten Sie den Körper für den Winter vor, beginnen Sie im Sommer. Zuerst schlafen sie mit offenen Fenstern und wischen sich mit nassen Handtüchern ab, dann baden sie in Wasser bei Raumtemperatur. Allmählich die Flüssigkeit kühler machen, aber ohne Fanatismus.

Um das Auftreten von Hautausschlägen zu verhindern, empfiehlt es sich, im Winter mehrere Regeln einzuhalten:

  1. Tragen Sie immer einen Hut mit einem Schal und Fäustlingen.
  2. Gehen Sie nicht in kapron Strumpfhosen oder leichte Kleidung.
  3. Geschmierte Haut mit Babycreme oder Dachsfett schmieren.
  4. Trinken Sie eine Tasse Tee bevor Sie ausgehen oder essen Sie eine Schüssel mit heißer Suppe.
  5. Tragen Sie eine Thermoskanne mit einem warmen Getränk, damit Sie sich jederzeit aufwärmen können.

Allergie gegen Kälte ist eine unangenehme und gefährliche Krankheit. Sie können Bienenstöcke nicht unabhängig bekämpfen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Der Spezialist stellt nicht nur die Ursache des Hautausschlags fest, sondern verschreibt auch ein Medikament, das die Symptome beseitigt und dem Patienten das Leben erleichtert.

Wie wird die Erkältungsallergie manifestiert und behandelt?

Allergie gegen Kälte an den Händen - übermäßige unzureichende Reaktion des Körpers auf Temperaturveränderungen. Gewöhnlich ist ein Allergen immer eine Substanz, aber wenn die Form kalt ist, ist der Mechanismus anders - es gibt keinen spezifischen Stimulus, aber es gibt ein natürliches Phänomen, das als ein Faktor diente: kalt, feucht, Frost. Das heißt, hier ist keine Rede von echter Allergie. Dieser pathologische Zustand hat kürzlich offiziellen Status erhalten und bezieht sich auf Manifestationen von Pseudoallergia.

Ursachen und Mechanismus

Kälteallergie manifestiert sich auf verschiedene Arten, unter den Zeichen:

  • allergische Dermatitis an Händen und Füßen, Gesicht;
  • Symptome in Form von Konjunktivitis, Rhinitis, Bronchospasmus, Cephalgie, Bauchschmerzen.

Alle Manifestationen und Fälle erfordern eine Behandlung. Bezüglich der kalten Allergie wird es gefunden, dass bei der Person in diesen Situationen die Hypersensibilität, die Sensibilität auf das spezielle eigene Eiweiß - das Kryoglobulin gezeigt wird. Unter dem Einfluss von Kälte hat es die Fähigkeit zu transformieren und zu modifizieren, wodurch Symptome von Nesselsucht verursacht werden. Dies macht sich besonders bemerkbar, wenn das Thermometer unter 0 ° C steht. Manchmal kann es beim Baden in kaltem Wasser, schwerer Unterkühlung und sogar im Zug auftreten.

Im Herzen des allergischen Erkältungszustandes ist eine falsche Reaktion von Mastzellen - Zellen, die sich an den Oberflächenschichten der Epidermis befinden.

Kälte wirkt auf sie als Reizmittel, und sie beginnen, eine große Menge Histamin - BAS zu produzieren und in den Interzellularraum zu werfen. Außerdem werden sie selbst in großen Mengen bei verschiedenen Temperaturdifferenzen hergestellt. Eine solche Reaktion wird möglich und tritt nur in einem Fall auf - mit einer Abnahme der Immunität.

Eine Frostallergie signalisiert, dass der Körper eine versteckte Pathologie hat, die sich noch nicht gezeigt hat. In solchen Fällen muss die Behandlung mit dem Anfangsfaktor beginnen. Obwohl die genaue Ursache für eine Erkältungsallergie heute nicht bekannt ist, gibt es eine Reihe von provokativen Faktoren:

  • der Körper muss sehr empfindlich (allergisch) sein;
  • scharfe Temperaturänderungen im windigen Winterwetter;
  • jeder Kontakt mit kaltem Wasser;
  • Verwendung von kalten Getränken oder Speisen;
  • Helminthiasis und chronische Infektionen (Tuberkulose);
  • erblicher Faktor;
  • Autoimmunkrankheiten, Onkologie, Hypothyreose;
  • chronische Hautläsionen (Ekzem, Neurodermitis, Psoriasis);
  • Dysbakteriose, Kolitis, Pankreatitis;
  • katarrhalische Krankheiten;
  • bei Kindern ist eine Kälteallergie eine Fortsetzung der Reaktion auf Nahrungsmittel;
  • Nierenerkrankung;
  • postoperative Periode;
  • Schwangerschaft und Geburt;
  • Langzeitanwendung von Antibiotika.

All diese Faktoren gehen immer mit einer Erschöpfung der Immunität einher.

Arten von Erkältungsallergien

Es gibt akute und chronische Kälteurtikaria. Das erste Kratzen beginnt, das schnell zu Juckreiz wird. An den Händen befinden sich Schwellungen, Blasen mit starkem Juckreiz. Manchmal kann sich ein Hautausschlag auch auf andere Körperteile ausbreiten oder den ganzen Körper bedecken. Blasen erröten, Schwellungen aufgrund von Schwellungen. Bei schweren Reaktionen können allgemeines Unwohlsein, Mialgie, Tachykardie und Schüttelfrost auftreten. Manifestationen und Symptome der Pathologie bestehen während der kalten Jahreszeit. Allergie gegen Kälte hat folgende Arten:

  1. Wiederkehrende Form von Nesselsucht - es erscheint zu allen Jahreszeiten, außer Sommer, - Herbst, Winter und Vorfrühling. Hier sind saisonale Exazerbationen am häufigsten mit der Exposition gegenüber kaltem Wasser verbunden. Es kann Geschirr spülen, baden, schwimmen usw.
  2. Reflex kalte Urtikaria - es gibt eine lokale und allgemeine Reaktion. Bei einem Einheimischen - es gibt Hyperämie und Juckreiz an der Stelle der Kälte, und die Haut ist nicht betroffen.
  3. Familienkälte-Reaktion - ist weniger verbreitet. Es wird vertikal übertragen, das Erkrankungsrisiko für Kinder liegt bei 50%. Hier in 30 Minuten oder 3 Stunden nach einer Erkältung auf der Haut, gibt es Hyperämie mit Papeln und Flecken, begleitet von Brennen.
  4. Kalte Erytheme - die Haut reagiert nur mit Rötung, ist aber gleichzeitig schmerzhaft.
  5. Kalte Dermatitis - die Haut ist schuppig, Juckreiz, Rötung ist vorhanden, der Kontaktort mit der Kälte fließt. Kalte Rhinitis - die Nase unter dem Einfluss eines negativen Faktors wird sofort vollständig eingebettet, schwillt an. Die Auswahl beginnt, transparent und reichlich. In einem warmen Raum verschwinden die Symptome spurlos.
  6. Kalte Konjunktivitis - es gibt Schmerzen in den Augen; Tränenfluss, Niesen.

Die Allergie gegen Kälte äußert sich besonders in einem feuchten Winter, beim Ausgehen sind die Symptome wie folgt:

  • eine Person bekommt sofort Kopfschmerzen;
  • beginnt sich zu übergeben;
  • es ist ein Gefühl, den Kopf in die Stirn und das Hinterhaupt zu drücken;
  • Kurzatmigkeit;
  • es scheint, dass Gesicht und Hals verkrampft sind.

Es kann eine allgemeine Schwäche geben.

In der Wärme gehen alle Zeichen in 15 Minuten über.

Darüber hinaus verschwindet das Hauptsymptom in Form von Hautrötung, Abblättern und Juckreiz, Schwellungen der Hände und des Gesichts in der Hitze spurlos in einer Stunde oder zwei.

Kalte Allergie an den Händen, wie jede andere Manifestation einer negativen Reaktion, drückt sich in drei Stufen aus, die sich gegenseitig ersetzen:

  1. Sensibilisierung - bei Kontakt mit dem Reiz nimmt die Empfindlichkeit stark zu; Dieser Zeitraum kann über Jahre anhalten, so dass bereits in der Kindheit Erkältungen auftreten können.
  2. Wenn der Kontakt wiederholt wird, beginnt Stufe 2: Die Bildung von Mediatoren ist eine Substanz, die eine allergische Reaktion auslöst. Histamin ist nur einer dieser Mediatoren. Erscheint eine Hyperämie der Haut, Flecken, Hautausschläge, die zu Ausflussblasen werden.
  3. Das Auftreten von Zeichen vollständig.


Für die schnelle ungefähre Erkennung von Erkältungsallergien zu Hause können Sie einen einfachen Test durchführen: ein kleines Stück gefrorenes Wasser für 10-15 Minuten auf die Innenseite des Arms unter dem Ellenbogen legen. Nach dem Schmelzen von Eis kann sich an dieser Stelle eine Blase bilden, die durch die Schwellung aufquellen kann. Dies ist ein Hinweis auf eine Erkältungsallergie. Dann müssen Sie einen Arzt aufsuchen und Maßnahmen ergreifen, bevor Sie ausgehen. Wenn die Haut nur rot oder weiß wird, gibt es keine Erkältungsallergie.

Symptomatische Manifestationen

Die Manifestationen von Erkältungsallergien sind äußerst vielfältig. Die einfachste und häufigste Form ist Nesselsucht. Es tritt auf den offenen Körperteilen auf, wenn Sie in die Kälte gehen: das Gesicht, die Hände leiden normalerweise. Die Poplitealregion und die Innenfläche der Oberschenkel sind besonders empfindlich gegen Kälte, häufiger - bei Liebhabern dünner Strumpfhosen. Besonders starke Hautmanifestationen treten auf, wenn die Kälte mit Feuchtigkeit kombiniert wird. Allergie gegen Kälte wählt sofort das Ziel der Hand: es gibt erhöhte Trockenheit der Haut, ein leichtes Kratzen, dann geht in Juckreiz und Brennen über, die Epidermis kann knacken.

Wenn allergisch gegen Erkältungssymptome in Form von Rötung der Haut des Gesichts und der Hände aufgrund der Ausdehnung der Gefäße nach einem Krampf nicht schnell vergehen. Bei einem gesunden Menschen wird dies nach 30-40 Minuten beobachtet, und bei einer Allergie verschwinden Hautreizungen und andere dermale Manifestationen erst nach einigen Stunden. Darüber hinaus sind Rötung und Juckreiz viel ausgeprägter.

An offenen Stellen des Körpers, vor allem an den Händen, gibt es einen kleinen Punkt Ausschlag - blass rosa oder weißlich. Es wird durch Bläschen, ödematöse Blasen und verdichtete Stellen auf der Haut ersetzt, für die es Nesselsucht genannt wurde. Blasen wachsen in der Größe aufgrund der Verschmelzung, es gibt eine starke Reizung der Epidermis, Brennen und Jucken, kleine Blasen mit Kämmen platzen.

Die Epidermis beschleunigt, trocknet und beginnt abzustreifen - dies ist der Übergang zu einer kalter Dermatitis.

Bei dieser Pathologie gibt es keine Vesikel, Blasen. Es gibt Staus, in schweren Fällen - Schwellungen, die am Ende der Allergie besonders ausgeprägt sind, ein kleinzähniger Ausschlag, zwingend Juckreiz. Die Haut wird trocken, ihr Muster verändert sich. Wenn ich mich berühre, tut es weh. Die Regeneration der Haut ist schwierig, besonders beim Kämmen. Letzteres kann zu Sekundärinfektionen führen.

Alle Symptome werden in der Wärme sichtbar, nachdem sie die Hände erwärmt haben. Nach 1,5-2 Stunden ist die Haut gereinigt. Warum wählt die Frostallergie das Ziel der Hand? Da die Hände beim Gehen heruntergehen, ist der Blutaustritt schwierig, diese Gewebe werden weniger mit Blut versorgt und ohne Schutzkleidung wird ein Ziel. Außer häufig, im Vergleich mit anderen Stellen des Körpers, führt das Händewaschen dazu, dass die Schutzschicht, die von den fettigen und Schweißdrüsen geschaffen ist, auch abläßt. Daher sind die Hände anfälliger für Trockenheit.

Andere Teile des Körpers können am häufigsten durch häufige Erfrierungen betroffen sein. Symptome an den Händen können durch Niesen, Tränenfluss, laufende Nase, Schwellung der Lippen, Kehlkopf ergänzt werden. Geschwollene Haut um Augenlider und Augen, begleitet von Juckreiz. Komplikationen können Bronchospasmus bis zu Quincke Ödem sein.

Kalte Allergie für Kinder

Wie sieht eine Erkältungsallergie bei Kindern aus? Es hat mehr lebendige Manifestationen, da die Haut von Babys sehr zart und empfindlich ist und alle Zeichen schneller fließen. Darüber hinaus beginnt die Erkältung Allergie bei Kindern mit einer Person (gerötete Wangen, Kinn und Nasolabialbereich), bei Erwachsenen - mit den Händen. Rötung der Haut an Händen und Wangen bei Erkältung bei feuchtem Wetter auf der Straße ist oft eine natürliche Reaktion des Körpers. In der Wärme verschwindet das alles in ein paar Minuten. Aber wenn ein Kind über starken Juckreiz an seinen Händen, Vesikeln und anderen unangenehmen Empfindungen klagt, dann ist es notwendig, von einem Arzt untersucht zu werden. Zur Differenzierung und Differenzierung von Dermatosen können Dermatitis und Allergien nur Spezialisten sein.

Kalte Allergien bei Kindern können bei Kontakt mit kaltem Wasser auftreten, Eis essen, im Pool schwimmen.

Die Diagnose für den Anfang wird durch den oben beschriebenen Test durchgeführt. Aber diese Methode kann nicht als absolut zuverlässig angesehen werden. Daher wird ein Bluttest für den Inhalt und den Nachweis von Kryoglobulinen, kalten Antikörpern, durchgeführt. Der Allergologe unterscheidet auf Grund von Labortests die Erkältungsallergie von Dermatosen, Dermatitis und anderen Allergien. Da diese Pathologie auch diejenigen betrifft, die die oben genannten Krankheiten aufweisen, die latent auftreten können, werden Untersuchungen durchgeführt, um sie zu identifizieren.

Prinzipien der Behandlung

Symptome und Behandlung erfordern in dieser Situation das Einfachste: den Ausschluss jeglichen Kontakts mit dem Allergen. Aber das ist nicht immer möglich. Ein Mann muss aufgrund verschiedener Umstände immer wieder in die Kälte gehen. Logischer ist es, wenn möglich, die Zeit im Freien zu reduzieren und bestimmte Regeln einzuhalten. Zuerst muss man warm werden: warmen Tee trinken, sich mit einer Decke bedecken, ein Heizkissen auf die Füße auftragen.

Wie behandelt man eine Erkältungsallergie? Bei einer Eruption muss die Haut mit einer Antihistamin-Creme geschmiert werden: das lindert nicht nur den Juckreiz, sondern fördert auch die Heilung. Sie verlassen auf der Straße nur, nachdem Sie in einer Nase Antihistamin Tropfen tropft. Um vor der Kälte zu schützen, müssen Sie Hauben und warme Schals verwenden, für Hände benötigen Sie wasserdichte warme Fäustlinge, besser unten.

Die Behandlung von Erkältungsallergien beginnt mit Antihistaminika. Der Arzt kann den GPA-Kurs ernennen. Unter ihnen: Cetirizin, Claritin, Levocytirizine und andere.

Antihistaminika Cremes und Salben kommen in 3 Arten - hormonell, nicht-hormonell und mit Antibiotika. Gystan, Fenkarol, Elokom, Advantan sind ab 4 Monaten des Lebens (alle enthalten Hormone, aufgrund derer sie für eine lange Zeit nicht verwendet werden), Skin Cap - beschleunigt die Heilungsprozesse. Salbe für Allergien und Cremes ohne Hormone - Epidel, Bepanten, Panthenol (kann in Form von Spray und Schaum sein), Fenistil - kann für Babys über den Monat verwendet werden.

Für Kinder verwenden Creme La Cree Vundehil „bereift Wangen“, „Erröten“, Wundheilung und entzündungshemmende Salbe Triderm, Celestoderm, Levomekol, Solkoseril. AGP (Antihistaminika) sind allergisch gegen Kältebehandlung ergänzt Verspannung erforderlich - zugeordnet sind Vitamine A, E, C, PP, Aevitum, Dekamevit etc...

Die Behandlung von Erkältungsallergien schließt notwendigerweise Immunmodulatoren aufgrund verminderter Immunität ein: Likopid, Tsikloferon, Immunal. Um den Zustand der Wände der Gefäße zu verbessern, nehmen Sie Calciumgluconat ein. Um Blut von SCS und Kryoglobulinen zu entgiften und zu reinigen, wird eine Plasmapherese vorgeschrieben.

Volksheilmittel

Wie behandelt man Allergie gegen Erkältung mit Volksmedizin? Phytotherapie kann Abkochungen, Bäder mit Kräutern, Salben, Cocktails und andere Mittel anbieten - sie müssen die Grundbehandlung ergänzen und immer mit dem Arzt abgestimmt werden. Voraussetzung ist, dass der Patient kein Heuschnupfen hat, sonst können die Kräuter eine allergische Reaktion hervorrufen.

Für Kompressen und Schalen kann Dekokt von Zapfen von Hopfen, Kiefer oder Fichte, Ringelblume verwendet werden. Bäder müssen abwechselnd warm und kalt sein, mit einer Temperaturdifferenz von nicht mehr als 10 ° C. Im Inneren können Sie Infusionen und Abkochungen der Wurzel von Klette, Veilchen, Walnussblätter nehmen. Kümmelbrühen werden empfohlen, um die Haut abzuwischen.

Bei kalter Allergie an den Händen erfolgreich Öllotionen anwenden: Unraffiniertes Sonnenblumenöl wird zum Aufquellen, Abblättern, Juckreiz eingesetzt. Nachdem sie die Hände geschmiert haben, ziehen sie Handschuhe für eine halbe Stunde oder eine Stunde an. Dann muss das Öl abgewaschen und mit einer Feuchtigkeitscreme geschmiert werden. Badger Fett für 2 Wochen wird innen genommen und um die Haut vor dem Ausgehen zu schmieren.

Birkensaft ist ein ausgezeichnetes Heilmittel, trinken es von Kindern und Erwachsenen ist gut für die Immunität.

Auskochen der Wurzeln von Himbeeren mit einem präventiven Zweck beginnen im Herbst, bis Frost zu verwenden, und dann noch 3 Monate trinken. Rübensaft, Sellerie, Mumie (1 g pro 1 Liter Wasser) gelten als wirksam. Zur Schmierung der Hände wird die Konzentration um den Faktor 10 erhöht. Bevor Sie in die Kälte gehen, muss die Haut mehrmals am Tag behandelt werden. Auf den geröteten und juckenden Bereichen der Hände können Kompressen von Heidelbeeren aufgetragen werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Um diesen unangenehmen Zustand aus Ihrem Leben auszuschließen, müssen Sie einfache Regeln befolgen. Versuchen Sie bei kaltem Wetter, sich warm anzuziehen. Nicht überflüssig sind zusätzliche Socken und Strumpfhosen, ein Halstuch - ein Schal, an den Händen - Fäustlinge, aber keine Handschuhe und keine Fäustlinge. Unterwäsche muss aus natürlichen Stoffen hergestellt werden - Baumwolle. Wolle und Synthetik werden nicht empfohlen, da sie die Haut reizen. Das obligatorische Element der Kleidung in der Kälte ist die Kapuze.

Für 20-30 Minuten vor dem Gehen auf die Straße in den Frost von zu Hause aus notwendigerweise schmieren die nahrhafte Creme mit Schutz vor negativen Auswirkungen der Umgebung der Haut der Hände und des Gesichts - das ist notwendig für die Creme zu absorbieren. Im Winter sollte das Mittel nicht befeuchten, nur fettig sein. Mit anderen Worten, die Basis der Creme sollte ölig sein, ohne Wasser, das einen Film auf der Haut bildet und seinen Zustand verschlimmert, zusammenzieht und das Auftreten von Rissen fördert. Es ist besonders gut, eine Creme auf der Basis von Nerzfett und den Vitaminen A und E zu verwenden - "Selena", Aekol, mit Sanddornöl usw.

Bevor Sie ausgehen, trinken Sie Tee, ein warmes Getränk. Das Atmen auf der Straße ist nur durch die Nase erforderlich, es wird vor Erkältungsallergien geschützt.

Die Diät sollte mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren haben. Guter Dachs hilft: schmiere sie tagsüber mit offener Haut unter Beibehaltung der Hautsymptome und immer am Morgen, eine halbe Stunde vor dem Frost. Sie können es am Morgen trinken - 1 EL. l. auf nüchternen Magen.

Pflegen Sie Ihre Immunität und temperieren Sie die Kinder, aber es ist nur notwendig, im Sommer, sehr allmählich, regelmäßig, ohne einen Tag zu verpassen.

Heilung einer Erkältung Allergie, wie jede andere Medizin kann heute noch nicht, aber Manifestationen zu entfernen und den Verlauf von Reaktionen zu erleichtern, ist immer möglich. Die Fähigkeit, das Wetter zu ändern, wird niemandem gegeben, aber eine Person kann sich selbst schützen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Erkältungsallergie bei einer Frau nach der Geburt als Folge einer kardinalen Rekonstruktion des Körpers vollständig verschwinden kann.

Kalte Allergie - Symptome und Behandlung

Wie manifestiert sich die Erkältungsallergie?

Kalte Allergie ist ein pathologischer Zustand des Körpers, der bei Menschen mit anormaler Intoleranz gegenüber niedrigen Temperaturen auftritt.

Es tritt in den folgenden Fällen auf:

  1. Wenn sich eine Person in einer kalten Umgebung befindet (bei starkem Wind, feuchter kühler Luft, Frost). Kalte Allergien bei Kindern, insbesondere Kleinkindern, können auch bei der üblichen Belüftung des Raumes oder beim Übergang von einem Platz unter der Sonne zum Schatten zu einem Anfall führen.
  2. Bei Kontakt mit kalten Gegenständen wie Schnee, Eis, Wasser, Regen und sogar einem kalten Bett.
  3. Während der Annahme von gekühlten Getränken und Geschirr.

Und die Zeit der Entwicklung von schmerzhaften Symptomen variiert in Abhängigkeit von der Form der Krankheit von 1 - 10 Minuten bis zu mehreren Stunden, in seltenen Fällen - ein Tag.

Merkmale der Erkältung Allergie

Viele Experten führen diese Krankheit auf Pseudoallergia zurück, da der Mechanismus ihrer Entwicklung sich signifikant von anderen allergischen Reaktionen unterscheidet. Tatsache ist, dass das Allergen, das die körpereigene Reaktion stimuliert, nicht existiert, der physikalische Faktor - die Kälte - stattfindet.

Da die Kälte-Allergie manifestierte in lokalen Veränderungen der Haut, ähnlich Symptome der Urtikaria, Jucken Blasen, Ödem, Erythem (Rötung), und die Krankheit wird als eine der Arten von physikalischen Urtikaria betrachtet.

Die Erkältungsallergie verursacht aber auch schwerere Allgemeinerkrankungen, die eine spezielle Therapie erfordern. Daher ist die Pathologie nicht so harmlos wie es scheinen mag. Ja, in den meisten Fällen manifestiert es sich durch Niesen, Hautausschläge, Krämpfe, Kurzatmigkeit seitens der Atemwege, Fortschritte in "Peak" -Zustände. Sie ist in der Lage, eine Person wie den ungewöhnlichsten Frost zu töten.

Die Behandlung einer chronischen Erkältungsallergie dauert von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren, aber bei der Hälfte der Patienten kann die Krankheit im Laufe der Zeit spontan aufhören. Fast 85 - 90% der Patienten im Alter von 5-7 Jahren, der Schweregrad der Erkrankung ist besonders bei aktiver Therapie signifikant reduziert.

Risikogruppe

Es wurde festgestellt, dass fast 70% der Krankheit Mädchen und Frauen betrifft. Meistens werden die primären Merkmale im Alter von 22-26 Jahren diagnostiziert. Die Erkrankung ist bei Kindern unter 2 - 3 Jahren extrem selten.

Es wird darauf hingewiesen, dass jede der dritten Patienten kalten Reaktion mit bestehenden Sensibilisierung entwickelt (besonders hohe Empfindlichkeit) und Rezeptoren der Haut und Nervenzentren zu den Auswirkungen von allergischem und physikalischen Reiz. So oft bei einem Patienten mit sowohl kalter Allergie in Kombination mit einer anderen Art diagnostizierte, mit Hitze, cholinerge Urtikaria, utrikarnym Dermographismus.

Ursachen für Erkältungsallergien

Klassifizierung

Es gibt zwei Arten von Erkältungsallergie:

  1. Erworben oder sekundär, dh nicht mit genetischen Anomalien assoziiert, und tritt am häufigsten im Erwachsenenalter auf.
  2. Hereditäre (d. H. Genetisch bedingt) oder familiäres kaltes Autoentzündungssyndrom. Anzeichen registrieren sich bereits bei Säuglingen. Diese Art von Pathologie wird an ein Kind mit einem mutanten Gen von einem der Eltern durch eine autosomal-dominante Art der Vererbung übertragen.

Die Arten der erworbenen Form der Erkältungsallergie werden unterschieden:

  • lokal, lokal, in Form von kalten Urtikaria, deren Symptome nur in einem bestimmten und begrenzten Bereich des Körpers auftreten.
  • Formen des unmittelbaren Typs und mit einer verzögerten Reaktion, die sich im Zeitpunkt des Auftretens der ersten Symptome unterscheiden;
  • System (generalisierte) Form - die schwerste Reaktion des Körpers.

Ursachen

Die Pathogenese, dh die Hauptursachen und Besonderheiten des Manifestationsverlaufs einer pathologisch akuten Reaktion auf eine niedrige Temperatur, ist nicht genau festgelegt und wird weiter untersucht.

Es wird festgestellt, dass die Entwicklung dieser Art von Allergie verwandt ist:

  1. Mit der Entwicklung von speziellen Protein-Verbindungen - Kryoglobuline, Aktivierung des "Ausstoßes" von Histamin, das wichtigste Hormon, das die Reaktion des Körpers auf aggressive Faktoren reguliert.
  2. Mit erhöhter Sekretion von Acetylcholin und einer abnormalen Anfälligkeit der Zellen dafür.
  3. Mit einer Mutation eines speziellen Gens (in einer erblichen Form), die durch die Transformation des Cryopyrin-Proteins zur aktiven Freisetzung von Interleukin-Proteinen führt, die Entzündungsreaktionen stimulieren.

Diese pathologischen Mechanismen werden jedoch nur durch den Einfluss externer Faktoren "ausgelöst", die Bedingungen für ihre Entwicklung schaffen:

  • Hautkontakt mit gekühlten Gegenständen, Schnee, Wasser während der Arbeit, Reinigung;
  • Unterkühlung des gesamten Körpers bei niedrigen Luft- oder Wassertemperaturen (Baden, draußen bei kaltem Wetter, im Regen);
  • Einnahme von Tiefkühlgerichten (Fruchteis, Eiscreme), Getränken (Sodawasser, Smussey, Bier, Cocktails).

Zu den internen prädisponierenden Faktoren gehören:

  • geringer Immunschutz - lokal und allgemein;
  • schwere Infektionen infektiöser, entzündlicher Art;
  • Beriberi, Stress, was zu einer Schwächung der Immunität führt;
  • virale Mononukleose, Parotitis, Masern;
  • lymphoide Leukämie, Hepatitis C, Mykoplasmen-Pneumonie;
  • Krebsvorgänge;
  • Pathologien autoimmunen Ursprungs, Vaskulitis, systemischer Lupus erythematodes;
  • Störungen der Schilddrüsenfunktion, neurologische Störungen;
  • dermatologische Erkrankungen;
  • parasitäre Infektionen, einschließlich Aggression von Milben, Helminthen;
  • Empfang Griseofulvin, orale Kontrazeptiva, Impfung gegen Tetanus;
  • Serum, Hämophilie, Syphilis, Gift von stechenden Insekten.

Symptome von Erkältungsallergien. Wo ist es manifestiert?

Wie erkennt man die Krankheit, deren Symptome unterschiedlich sind und von der Art der Erkältungsallergie, Schwere, Begleiterkrankungen, Alter des Patienten abhängen?

Symptomatisch bei einem typischen Verlauf einer lokalen Erkältungsallergie

Für alle Hautbereiche, die auf eine niedrigere Temperatur reagieren, ist es typisch:

  • schnell, innerhalb von 1 bis 5 Minuten, Beginn der Hautveränderungen;
  • Urtikalerscheinungen, ähnlich den Symptomen der Brennnesselverbrennung (urtica - nessel, lat.) In Form von:
  • Jucken, Brennen, Kribbeln;
  • Bildung eines Ödems an der Kontaktstelle eines kalten Objekts;
  • schwere Rötung (Erythem);
  • Aussehen von flachen weißlichen oder hellrosa Blasen oder flachem rotem Ausschlag;
  • Peeling, das später auftritt;
  • oft das Auftreten von Prellungen am Hautausschlag in 24 bis 48 Stunden.

In der Regel erreichen die Symptome ein Maximum, wenn die betroffenen Bereiche erwärmt werden, wenn sie von einem kalten an einen warmen Ort gebracht werden, nicht nur bei Frost, sondern auch bei kaltem, feuchtem Wetter.

Abnormale Hautveränderungen verschwanden innerhalb von 0,5 - 2 Stunden.

Manchmal treten die Symptome der Urtikaria später auf (nach 10 - 20 Minuten) und dauern bis zu 7 - 12 Tage.

Bei der nächsten Kälteexposition (lokal oder allgemein) nehmen allergische Manifestationen gewöhnlich zu.

Spezifische Merkmale der kutanen lokalen Manifestationen der Krankheit in einer typischen Form sind in der Tabelle angegeben.

Atypische Verlauf der lokalen Erkältungsallergie

Reflexurtikaria

Ein Merkmal dieses Zustandes ist das Auftreten eines rötlich-rosa-rötlichen Urtikaria-Ausschlags mit kleinen Punkten und Blasen nicht um den kältesten Bereich, sondern um ihn herum. Zur gleichen Zeit ist die Haut, die kalter Aggression ausgesetzt ist, nicht betroffen.

Allergien der verzögerten Handlung

Gekennzeichnet durch gebrochenes Timing der Erscheinung und Stagnation der Hautveränderungen. Für diese Bedingung gekennzeichnet abnorm langsame Reaktion Aggression auf kalte Haut - im Bereich von 3 bis 4 Stunden bis 2 Tage, und lange Verweildauer alle Zeichens bis 7 - 14 Tage.

Eine solche atypische Reaktion warnt vor der Möglichkeit anderer schwerwiegender Erkrankungen, die sofortige diagnostische Maßnahmen erfordern.

Systemische Erkältungsallergie

Die Schwere der allgemeinen Manifestationen wird bestimmt durch:

  • das Alter und die Empfindlichkeit einer Person gegenüber Kälte, Histamin, Acetylcholin;
  • Bereich der Unterkühlung;
  • Intensität und Zeit der Tieftemperaturexposition.
  • bestehende Erkrankungen der Blutgefäße, Atmungsorgane, Herz.

Zusätzlich zu Hautveränderungen, wenn sie bei vielen Patienten der Kälte ausgesetzt sind, ruft die niedrige Temperatur systemische (allgemeine) Anzeichen von Kälteschäden hervor:

  • Niesen, Schleimaustritt aus der Nase;
  • Ödem und vollständige verstopfte Nase;
  • Schweiß im Hals, Husten paroxysmal trocken;
  • Tränenfluß, Ödem der Augenlider, Pruritus und Reizung der Bindehaut, Lichtunverträglichkeit;
  • Juckreiz am ganzen Körper, kleine Blasenausschläge;
  • ein Gefühl von Müdigkeit, Depression, Neurosen.

Der Patient hat mehrere Symptome oder alle Anzeichen gleichzeitig oder nacheinander.

Bei der akuten individuellen Intoleranz der niedrigen Temperatur, wenn der ganze Körper abgekühlt ist, entwickelt sich die verallgemeinerte Form der Erkältungsallergie.

Dies ist ein sehr gefährlicher Zustand, der an eine anaphylaktische Reaktion grenzt und gekennzeichnet ist durch:

  • mit einem Schmerz im Nacken;
  • Kurzatmigkeit mit Kurzatmigkeit;
  • Schwindel, Lärm in den Ohren;
  • Übelkeit, Schwäche, Gelenkschmerzen;
  • die Muskeln des Gesichts, des Halses, der Finger.

Anaphylaxie bei Hypothermie

Längeres Abkühlen eines großen Bereichs des Körpers führt zu ernsthaften Störungen aufgrund der Freisetzung von großen Mengen von Histamin, Acetylcholin in das Blut. Mit diesem abnormen Zustand und der Ausbreitung des Prozesses treten gefährliche Veränderungen im Körper bis hin zu einer anaphylaktischen Reaktion auf, die das menschliche Leben bedroht.

Für diesen Zustand sind die akuten Erscheinungsformen des lokalen und allgemeinen Charakters charakteristisch:

  • Fusion von Blasen in ausgedehnten dichten Schwellungen im ganzen Körper, begleitet von akutem Juckreiz;
  • Ödem Quincke - Schwellungen der Lippen, Augenlider, innere Organe;
  • Schwellung des Larynx- und Zungengewebes, was zu Asphyxie führt (sehr oft - in der Kindheit aufgrund von engen Atemwegen und Lockerheit von Larynx und Schleimhaut);
  • Kurzatmigkeit, Husten aufgrund von Bronchospasmen und Ödeme der Atemwege, des Kehlkopfes und des Rachens;
  • deutliche Erschöpfung mit Übelkeit, Erbrechensattacken;
  • Schmerz und ein Gefühl von raspiraniya im Kopf;
  • Temperaturanstieg auf 38 - 39 ° C mit Chill;
  • Blanchieren der Haut mit Zyanose in einigen Bereichen, häufiger im Bereich des Nasolabialdreiecks, Ohrläppchen, Finger;
  • Herzklopfen, Rhythmusstörung (Arrhythmie);
  • Krämpfe im Magen, Magen, Durchfall;
  • akuter Blutdruckabfall, Bewusstlosigkeit, Koma.

In der Praxis wurden Todesfälle von Patienten, die kalter Aggression ausgesetzt waren, dokumentiert: nach dem Einfrieren, Trinken von Kälte, Erfrierungen und kaltem Wasser.

Familienkälte-Syndrom

Diese Pathologie ist mit Mutationen von Genen assoziiert und wird bereits bei Säuglingen bis zu 6 - 9 Monaten diagnostiziert.

Allergische Angriff erfolgt in der Regel sogar an einer schwachen Körper Kühlung (bei Raumlüftung), fast alle (93-94%) beim Baden unter gekühlten Lebensmittel und Getränke, nach vielen Spielen in einem starken Wind, bei niedriger Temperatur (einschließlich dem positiven Temperaturbereiches).

Merkmale der Symptomatik

Spezifität familiäre Kälte-Allergie ist ein verzögerte (langsam) das Aussehen der Haut und systemischer Veränderungen - von einer Stunde auf 2 bis 3 Stunden nach der kaltverfestigt und verlängerten Konservierung, zu 24 bis 48 Stunden.

Charakteristische Merkmale:

  • akuter Juckreiz, rote, dichte Flecken, wässrige Blasen, Brennen;
  • wiederkehrende Episoden von Fieber, Schüttelfrost;
  • systemische Manifestationen in Form von Tränenfluss, Konjunktivitis;
  • Schmerzen in Gelenken, in schweren Fällen, Arthritis von großen Gelenken;
  • erhöhter Leukozytenspiegel im Blut;
  • Kinder erleben häufig Übelkeit, akuten Durst, Schwitzen, Reizbarkeit, Schädigung des zentralen und peripheren Nervensystems;
  • Es gibt eine erhöhte ESR im Blut und eine hohe Konzentration von C-reaktivem Protein.

Manifestationen mit einer erblichen Form einer Erkältungsallergie nehmen für 7 bis 9 Stunden zu und verschwinden allmählich nach 1 bis 2 Tagen.

Das diagnostische Merkmal der hereditären Pathologie ist das negative Ergebnis, das während des Standard-Kältetests erhalten wird, wobei Eis auf die Haut aufgetragen wird, um eine lokale Allergie zu provozieren.

Darüber hinaus, mit dieser Form der Pathologie, Ödem, Urtikaria Hautausschlag erscheinen oft auch später - innerhalb von 8 bis 40 Stunden nach der Kälte Exposition, die Schwierigkeiten bei der Diagnose führt.

Atypische erbliche Erkältungsallergie

Erste Anzeichen der Krankheit werden bereits in der Kindheit beobachtet. Die Spezifität des klinischen Bildes der atypischen Allergie äußert sich in Abwesenheit von allgemeinen Anzeichen wie Übelkeit, Fieber, Arthralgie (Gelenkschmerzen).

In dieser Form äußern sich die Hauptsymptome durch Anfälle, Bewusstseinsverlust, ausgeprägtes, dichtes Ödem der Gewebe. Bei Kindern wird häufig das Larynxödem diagnostiziert.

Diagnose

Oft mit der Pathologie von Dermatitis verwechselt, Erkältungen, Atemwegsvirusinfektionen, weil, wenn eine Person durch Vitaminmangel geschwächt ist, Dysbiose, andere Krankheiten, einschließlich Dermatitis, allergische, Herz-Kreislauf- und Infektionskrankheiten, Erkältungen Allergie immer schwerer und häufige Exazerbationen sind.

Bei einer typischen Erkältungsallergie wird die Krankheit durch einen Provokationstest (Duncan-Test) diagnostiziert.

Tragen Sie dazu innen 3 bis 4 Minuten lang einen Eiswürfel auf die Unterarmhaut und beobachten Sie die Reaktion. Eis wird immer in eine dünne Plastiktüte gegeben, so dass kein direkter Kontakt mit der Haut besteht, um eine falsche Diagnose bei positiven Tests zu vermeiden. Dies kann passieren, wenn der Patient keine Erkältungsallergie hat, sondern eine Wasserurtikaria (eine Allergie gegen Wasser).

Nach 10 Minuten wird das Ergebnis des Duncan-Tests als positiv bewertet, wenn an der Stelle der Eisapplikation eine enge Blase, Erythem, Juckreiz, Brennen und manchmal ein stechender Ausschlag auftreten.

Bei Menschen mit anormaler Kälteintoleranz können Hautmanifestationen innerhalb von 30 Sekunden auftreten, in anderen tritt die Reaktion nach 20 bis 30 Minuten auf. Bei Patienten, deren Körper nur auf eine Temperaturabnahme des ganzen Körpers reagiert, oder bei erblicher Form und atypischer Entwicklung der Pathologie, können lokale Zeichen gar nicht auftreten.

Bei Verdacht auf Unzuverlässigkeit des Provokationstests sollte zur Bestätigung der Diagnose ein Bluttest durchgeführt werden.

Wenn der Test Duncan nichts zeigen, aber der Patient später zeigte typische Symptome ist die Diagnose durch den Nachweis von Kaltplasma-Antikörper (Agglutinine) bestätigt, Kryoglobulinen, kriofibrinogena, manchmal paroxysmale Hämoglobinurie.

Für das familiäre Erkältungssyndrom (im Gegensatz zur typischen Form) ist eine erhöhte ESR (Sedimentationsrate der Erythrozyten) und eine erhöhte Konzentration an C-reaktivem Protein charakteristisch.

Heute Ärzte lesen und sind nicht zur Diagnose anderer Arten von Tests in der Form zu finden, um den Patienten für 10 verwendet - 15 Minuten ohne Kleidung in einem Raum bei + 4C oder unteren Arme bis zu den Ellenbogen in kaltem Wasser, weil es ein hohes Risiko von systemischen Reaktionen auf die Entwicklung der Symptome schwerer obscheorganizmennyh ist.

Behandlung von Erkältungsallergien medizinisch

Wie behandelt man eine Erkältungsallergie richtig?

Um die Auswirkungen von Kaltattacken zu reduzieren, wird der Patient umfassend behandelt, wobei sowohl externe Medikamente als auch orale Medikamente zur Beseitigung verschiedener Symptome verwendet werden.

Lokale Vorbereitungen

Juckreiz, Blasen, starke Rötungen, Schmerzen und Schwellungen werden mit Salben, Gelen, Sprays, Cremes entfernt.

Unter ihnen: Nezulin, Fenistil-Gel, Sovetol, Protopik, Gistan, La Cree, Elidel, Radevit, Psilo-Balsam, Skin Cap.

Von hormonellen Salben, wenn Ödem ausgedrückt, Schmerzen, schmerzhafte Jucken erlaubten kurze Kurse (unter der Kontrolle eines Dermatologen) gilt: flutsinar, Hydrocortison, sinaflana, Latikort dann stärker Gistan H Momat, Sinaf-Salbe Akriderm HA Celestoderm, Lorinden C Advantan, Elokom. Und die stärksten Glukokortikosteroide sind Cloveit, Dermoveit.

Drogen in Tabletten und Injektionen

Inside ernennen:

Antihistaminika II - III Generation, die untere Ansprechen auf die Freisetzung von Histamin, Entzündung, Juckreiz, Schwellungen reduzieren: Fexofenadin (Allegra), Claritin, Erius, Zyrtec, Gismanal, Tofrin, Cetirizin, Cyproheptadin, Tsetrin, Levocetirizin.

Wenn sie eine schwache Wirkung haben, verwende ich die Mittel der ersten Generation: Acryvastin, Dimedrol, Diazolinum, Suprastinum, Tavegil, Pipolphen, Tiprogheptadin. Die Medikamente, obwohl sie eine gewisse Anzahl von Nebenwirkungen haben, können die schmerzhaften Symptome schnell lindern.

Bei akuten allergischen Attacken werden Antiallergika injiziert.

Bei länger andauernden Allergien mit häufigen Exazerbationen kann Ketotifen, Ebastin, helfen.

Eine stärkere therapeutische Wirkung wird beobachtet, wenn Antiallergika der ersten Generation mit neuen Präparaten der III-IV-Generation kombiniert werden.

Wenn der Patient keine positive Reaktion auf Antihistaminika hat, ist eine kalte cholinerge Urtikaria möglich.

In diesem Fall gilt:

  • H2-Rezeptor-Blocker: Cimetidin, Ranitidin, Famotidin;
  • Präparate mit m-Cholinblockern: Belloid, Cyproheptadin, Bellaspon, Bellataminal.

Hormonelle Medikamente.

Glukokortikoiden in der Regel für eine kurze Zeit vorgeschrieben (bis zu 7 Tage) Patienten, die reagieren nicht auf antiallergische Therapie und lange - bei schweren Formen der Krankheit und mit einem hohen Risiko von akuten Anaphylaxie. Drogen der Wahl Prednisolon und Dexamethason.

Zusätzliche Medikamente

Wenn häufige Exazerbationen das Nervensystem erschöpfen, leidet der Patient an Neurosen, Schlaflosigkeit, starkem Juckreiz, ernennen:

Antidepressiva (Paxil, Doxepin, Sibazon, Fluoxetin) zu den ersten 4 - 6 Wochen nach der Behandlung mit Tranquilizer kombiniert, Benzodiazepine, die Nebenwirkungen von Antidepressiva entlastet.

Behandlung einer familiären Form der kalten Urtikaria

Bei schweren Manifestationen eines diagnostizierten hereditären Erkältungssyndroms autoimmunen Ursprungs wird derzeit folgendes verwendet:

  • nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente, Glukokortikoid-Therapie in hohen Dosen;
  • Arzneimittel mit hemmender Wirkung auf das Immunsystem: Ciclosporin, Omalizumab (Xolar)
  • antivirales Interferon-beta, das bei 85 von 100 Patienten zu einer praktisch vollständigen Elimination von Kryoglobulinen im Plasma und zur Beseitigung schwerer Symptome führt;
  • Blocker Interleukin-1 - Anakinra, eine ausgeprägte therapeutische Wirkung zeigend;
  • Androgene.

Andere Möglichkeiten

Andere Methoden bei Patienten mit schweren Exazerbationen sind:

  1. Extrakorporale Reinigung von Blut aus Kryoglobulinproteinen.
  2. Die Autolymphozytotherapie ist eine Methode, die allergische Erkältungen von Menschen jeden Alters mit Kontraindikationen für andere Therapieoptionen lindert. Der Patient wird 8 mal mit aus seinem Blut isolierten Lymphozyten subkutan injiziert. Die Heilungsrate der Krankheit beträgt fast 90%.

Akute anaphylaktische Reaktion auf Kälte

Situationen, in denen Kühl einen Zustand ähnlich wie anaphylaktischer Schock verursacht, bedrohen das Leben des Patienten und erfordern eine sofortige subkutane Injektion von Adrenalin im genauen Alten Dosierung, Verabreichung hoher Dosen von Prednisolon, sowie andere für den Einsatz in anaphylaktischer Schock erforderlich Drogen.

Behandlung von Erkältungsallergie Volksmedizin

Alle hausgemachten Rezepte, die natürliche Heilmittel verwenden, haben nur einen Hilfswert, insbesondere bei einem durchschnittlichen und schweren Grad der Krankheit.

Wichtig! Denken Sie bei der Behandlung von Erkältungsallergien an Volksheilmittel immer daran, dass Kräuter, Imkereierzeugnisse und andere aktive Naturstoffe den Krankheitsverlauf verschlechtern und zusätzliche Manifestationen von Allergien auslösen können. Einige Naturheilmittel dürfen nicht intern bei Erkrankungen der Nieren, des Herzens, der Leber, der Cholelithiasis eingesetzt werden, haben Fehlgeburten und sind Schwangeren absolut kontraindiziert.

Gemeinsame Rezepte:

  1. Bei starkem Juckreiz können Sie eine Lösung von 1 Teelöffel Soda in 200 ml Wasser verwenden und die Juckreizbereiche sanft bearbeiten.
  2. Infusion von Cranberry-Blättern. Gießen Sie kochendes Wasser (Glas) 1 Esslöffel Preiselbeere, bestehen Sie 60 Minuten und nehmen Sie eine viertel Tasse 2 mal pro Tag.
  3. Infusion von Blumen der Nessel. Ein Esslöffel Blütenstand wird mit einem Glas kochendem Wasser ausgegossen, 30-60 Minuten darauf bestehen und nach dem Essen 150 ml bis 3 - 4 mal täglich warm trinken.

Außerdem:

  1. Waschen Sie die warme Infusion der Schnur und wischen Sie die betroffene Stelle damit ab.
  2. Schmieren Sie die offenen Bereiche des Körpers mit Fettcremes mit den Vitaminen A, E. Sie können eine fetthaltige Butter oder Gemüse verwenden.
  3. Bevor Sie in der kalten Jahreszeit auf die Straße gehen, verwenden Sie niemals Feuchtigkeitscremes: das darin enthaltene gefrierende Wasser beschleunigt nur die Manifestation einer Allergie.
  4. In den Frösten setzen Sie Dachsfett auf Ihr Gesicht und Ihre Hände, eine Babyfettcreme.

Die Verwendung von Verhärtungen, wie das Training von Haut und Blutgefäßen zur Erkältung.

Wichtig! Härten bei schweren Manifestationen der Krankheit, besonders wenn es erblich ist, oder bei Kindern einer frühen Altersgruppe, bezieht sich auf tödliche Aktivitäten.

Niedrigtemperatur-Allergie vor dem Hintergrund der allgemeinen Abkühlung geht mit einer massiven Freisetzung von Histamin, und der Patient, auch nach einer kühlen Dusche, Gießen, Baden, kann aufgrund von Schäden am gesamten Organismus und Kälteschock sterben.

Alle Warnungen zum Tempern sind besonders relevant für Kinder, die plötzlich plötzlich und unvorhersehbar sind.

Babys mit einer kalten Urtikaria von 3 bis 4 Jahren sind keine präventiven Maßnahmen im Zusammenhang mit der Kälte ausgesetzt.

Patienten, die älter als 4 - 5 Jahre sind, können schrittweise und mit größter Sorgfalt die Gefäße der Haut an die Wirkung der herabgesetzten Temperatur gewöhnen. Die Härtung beginnt damit, dass Hände, Füße und Gesicht mit kaltem Wasser abgewischt werden. Dies geschieht mit sorgfältiger Überwachung der Haut und allgemeine Veränderungen. Annäherung an die "Schwelle" Temperatur, wenn die primären abnormalen Zeichen auf der Haut erscheinen, wird die Härtung durch die Grenzen dieser Temperatur durch Beobachtung begrenzt. Wenn die "Kälteschwelle" mit der Zeit ansteigt (Reaktion bei dieser Temperatur stört den Patienten nicht), beginnt die nächste Stufe, wobei der Grad langsam gesenkt wird.

Als nächstes vorsichtig mit dem Gießen auf Hände, Füße und Gesicht zu Tempern, sehr langsam bewegen, um Teile des ganzen Körpers zu trennen.

Wichtig! Mit jedem Abschrecken Verfahren sollten Sie bereit sein, den Prozess sofort zu stoppen, und wenn ein Angriff beginnt, haben Sie alle notwendigen Medikamente, um es zu stoppen.

Kategorisch ist es nicht empfehlenswert, mit dem Ganzkörpergießen zu beginnen, insbesondere mit dem Duschen, da Druck auf die Haut durch einen Wasserstrahl neben einer Erkältungsallergie auch körperliche Nesselsucht verursachen kann.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie