Laktoseintoleranz bei Säuglingen: Symptome und Ernährung einer stillenden Mutter mit Laktasemangel bei einem Neugeborenen
Die natürlichste Art, Kinder bis zu einem Jahr zu ernähren, ist das Stillen, aber in manchen Fällen kann der Körper des Babys weder Muttermilch noch Milchmilch aus Kuhmilch aufnehmen. Dieses Phänomen wird oft Laktose (Zucker) -Mangel genannt, obwohl es notwendig ist, über die Symptome von Laktase-Mangel zu sprechen.
Statistiken zeigen, dass diese Krankheit jedes fünfte Neugeborene betrifft. Die Symptome manifestieren sich sehr schnell und sind in der Regel ausgeprägt. Beim Erscheinen der ersten Signale muss man die Maßnahmen ergreifen, um die volle Ernährung des Kindes einzustellen.
Der Organismus einiger Kinder kann das in der Milch enthaltene Protein nicht verdauen - das ist der Laktase-Mangel
Terminologie. Verwechsle nicht!
Zwei ähnliche Begriffe: Laktose und Laktase bedeuten ganz andere Dinge. Laktose ist Milchzucker, der in der Muttermilch bis zu 85% enthält. Es stimuliert die Assimilation von Mikroelementen, fördert die Bildung von Darmflora, ist notwendig für die Konstruktion und das reibungslose Funktionieren des Immunsystems.
Laktase ist kein Zucker, sondern ein Enzym, das den Milchzucker in Glukose und Galaktose aufspaltet. Es wird von den Eingeweiden des Neugeborenen produziert. Der Grund für die schlechte Assimilation von Milch ist nur das Fehlen eines Laktaseenzyms im Körper des Babys, da es viel Milchzucker und Milch von der Mutter erhält. Eine unzureichende Laktaseproduktion führt zu einem so genannten Laktasemangel, der der Laktoseintoleranz entspricht, die manchmal fälschlicherweise Laktosemangel genannt wird.
Laktase ist ein Enzym des menschlichen Körpers. Seine Aufgabe ist es, in Milch enthaltene Laktose abzubauen
Ursachen und Arten der Krankheit
Ob das Kind stillt oder künstliche Mischungen erhält, die gleichen Faktoren führen zu Laktoseintoleranz. Milchzucker kann aus drei Gründen nicht vom Körper aufgenommen werden:
- Zuallererst müssen wir auf die Vererbung achten. Genetische Merkmale können dazu führen, dass die Produktion des Enzyms Laktase nicht das erforderliche Niveau erreicht. Diese Art von Krankheit wird als primärer Laktasemangel bezeichnet.
- Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes können auch zu einer gestörten Laktaseproduktion führen. Solche Folgen sind bei verschiedenen Infektionskrankheiten, Enterokolitis sowie allergischen Reaktionen oder dem Auftreten von Würmern möglich. Diese Art von Laktase-Mangel wird als sekundär bezeichnet.
- Ein frühgeborener oder geschwächter Säugling kann einen Transit-Laktasemangel erleiden.
Es gibt zwei Arten von Laktase-Mangel: Alaktasie und Hypolaktasie. Alaktasia ist durch eine völlige Abwesenheit von Laktase-Produktion gekennzeichnet, Hypolaktasie ist ein Mangel an dem vom Körper produzierten Enzym.
Dr. Komarovsky über Laktasemangel
Der berühmte Kinderarzt Komarowski glaubt, dass die Krankheit nicht so oft vorkommt, wie sie sagen. In vielen Fällen wird Milch nicht aufgenommen, weil Kinder überfüttert werden. Um die für den Säugling notwendige Milchmenge zu verdauen, ist Laktase ausreichend, eine übermäßige Fütterung führt jedoch zu einer zusätzlichen Belastung des Körpers. Diät, die eine gewisse Einschränkung der Nahrungsaufnahme beinhaltet, kann bei der Diagnose und Behandlung helfen. Um die genaue Ursache des Geschehens festzustellen und die geeigneten Behandlungsmaßnahmen zu bestimmen, muss man einen Gastroenterologen aufsuchen und eine Reihe von Tests durchführen.
Wie kann ich feststellen, ob ein Kind krank ist?
Die Krankheit kann sich in den ersten Lebenstagen manifestieren, deshalb sollten Mütter die Gesundheit des Babys sorgfältig überwachen, auf sein Verhalten achten. Ignoriert man die charakteristischen Erscheinungen der Milchintoleranz, kann man die Krankheit beginnen und die Gesundheit der Krümel erheblich beeinträchtigen. Charakteristische Merkmale sind:
- Schnelle Verweigerung des Kindes zu saugen, wenn das Baby willig eine Brust nimmt, aber nach ein paar Minuten wirft er zu saugen, Sorgen, Schreie - das sollte die Mutter alarmieren.
- Erscheinend während der Fütterung oder kurz nach der Bauchschmerzen und Krämpfe werden durch Schreien leicht zu erkennen, von sucheniem Beine begleitet, sie können auch Symptome von Laktase-Mangel sein.
- Aufstoßen, Übergeben in Erbrechen.
- Blähungen, lautes Grollen.
- Eine Störung oder Verstopfung sowie eine Veränderung der Konsistenz, Farbe und Geruch des Stuhls. Bei Durchfall ist der Stuhl grünlich, schäumt auf. Es gibt einen heterogenen Stuhl, er enthält Klumpen, der Geruch ist sauer. Es kann bis zu 12 Stuhlgänge pro Tag geben - dieses Phänomen wird Dyspepsie-Fermentation genannt.
- Hautausschläge signalisieren den Beginn der atopischen Dermatitis. Da diese Krankheit erblich ist, sollten Eltern bereit sein für eine solche Reaktion des Organismus des Babys auf Milch.
- Das Kind nimmt nicht zu oder nimmt langsamer zu als es sollte. Es ist auch möglich, Unterernährung zu entwickeln, wenn das Baby Gewicht verliert, anstatt sich zu erholen.
Unabhängig von den Manifestationen der Krankheit sollten Sie nicht selbst eine Diagnose stellen. Anzeichen einer Laktoseintoleranz werden leicht mit Symptomen anderer Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts verwechselt. Ähnliche Manifestationen können Dysbakteriose, Rotavirus und Darminfektionen geben. Die genaue Diagnose wird nur vom Arzt auf der Grundlage der Ergebnisse der notwendigen Tests gestellt.
Wie wird die Krankheit diagnostiziert?
Um festzustellen, ob die oben genannten Symptome eine Konsequenz eines Laktosemangels sind, gehen Sie wie folgt vor:
- Der Arzt untersucht das Baby, lernt die Besonderheiten seines Verhaltens kennen, untersucht die Fütterungsreihenfolge.
- Die nächste Stufe ist Diätdiagnostik. Aus der Ernährung des Babys sind milchhaltige Produkte ausgeschlossen oder ihre Menge stark reduziert.
- Eine Laboranalyse von Kot für den Gehalt an Kohlenhydraten wird durchgeführt. Bei einem gesunden Baby beträgt der Kohlenhydratgehalt in den Exkrementen 0,25%. Mit der Erkrankung wird der Stuhl sauer, der pH-Wert ist kleiner als 5,5.
- Es ist auch möglich, eine Untersuchung des Dünndarms auf Laktaseaktivität durchzuführen, aber dies ist eine sehr komplexe Analyse, daher wird sie ohne ausreichende Begründung nicht durchgeführt.
- Der genetische Test sollte durchgeführt werden, wenn die Familie zuvor ähnliche Fälle erlebt hat und der Verdacht besteht, dass die Krankheit erblich ist.
Hilfe für ein Kind mit Laktasemangel
Nach dem Ermitteln einer genauen Diagnose und dem Ermitteln der Krankheitsursachen verschreibt der Arzt eine angemessene Behandlung, und die Behandlung ist kein Lactosemangel, nämlich Laktase. Bei der Erkennung von sekundärem Laktasemangel zielt es darauf ab, die Ursache der Krankheit zu beseitigen. Mit primären, erblichen, therapeutischen Wirkungen wird das ganze Leben benötigt. Schema der Behandlung sollte von einem Spezialisten entwickelt werden.
Baby verträgt keine Milch. Was machen sie in diesem Fall:
- geben Laktase beim Stillen;
- eine laktosefreie Diät ist etabliert: abhängig von der Form und dem Schweregrad der Erkrankung sollte die Laktosezufuhr reduziert oder ganz eingestellt werden;
- Kombinierte Fütterung ersetzt das Stillen, bis 6 Monate sollte die Milch mit der vom Arzt empfohlenen laktosefreien Mischung abgewechselt werden;
- Beim Stillen wird die erste Portion Milch dekantiert, da sie den größten Anteil an Laktose enthält;
- Die Wahl der Mischung ist mit dem Arzt abgestimmt, er kann eine spezielle Diät empfehlen: auf der Basis von Soja, mit Zusatz von Laktase.
Vorbeugende Maßnahmen
Die erbliche Form kann durch keine präventiven Maßnahmen beseitigt werden, ein Laktasemangel kann nicht geheilt werden, aber die Eltern sind in diesem Fall der Gefahr im Voraus bewusst und müssen vorbereitet werden. In anderen Fällen kann die Prophylaxe den Ausbruch der Krankheit erleichtern.
Prognose
Die Prognose für die Krankheit lautet wie folgt:
- die erbliche Primärform des Laktasemangels ist nicht geheilt;
- an der sekundären, die als Folge der übertragenen Krankheit entstanden ist, ist es möglich, die Laktase-Produktion teilweise oder vollständig wiederherzustellen, das Ergebnis hängt von der Schwere der Erkrankung und der Richtigkeit des gewählten Behandlungsregimes ab;
- Die vorübergehende Form ist vollständig geheilt, es passiert, wie der Magen-Darm-Trakt entwickelt, kann nach 6 Monaten verschwinden.
Aufmerksamkeit für die Gesundheit grudnichka - der Schlüssel zu einem erfolgreichen Kampf gegen die Krankheit. Das Vorhandensein von sogar eine milden Form, durch unzureichende Gewichtszunahme begleitet, kann in der Zukunft führen zu Rachitis, Kropf, Entwicklungsverzögerung, Muskelschwäche und sogar Krampfanfälle. Das Ignorieren die Symptome von Laktase-Mangel behaftet ist mit Dehydratation, schweren Gewichtsverlust und geistiger Behinderung sollte unbeaufsichtigt Baby Übererregbarkeit nicht verlassen werden, Schlafstörungen, häufiges Wein, vor allem, wenn sie mit Verstößen gegen die Darmbewegungen und Veränderungen im Stuhl kombiniert werden.
Die Krankheit kann nicht durch eine spezielle Diät, eine laktosefreie Diät einer stillenden Mutter, beseitigt werden. Sein Essen sollte voll und ausreichend sein. Stillende Mütter sollten nur die gewohnte Milch zugunsten fermentierter Milchprodukte aufgeben.
Die erste Portion Milch ist besser auszudrücken, um die Menge an Zucker zu reduzieren, die mit Muttermilch zum Baby kommt. Wenn es viel Milch gibt, wird das Baby fett, bevor es die "fetteste" Milch erreicht. Wechseln Sie nicht die Brust während der Fütterung aus den gleichen Überlegungen. Fettbackmilch wird länger verdaut, was dem Baby hilft, mehr Laktase zu entwickeln. Symptome, die von einem Laktasemangel sprechen, bedürfen einer sofortigen medizinischen Behandlung.
Lactose-Mangel bei Säuglingen
In den ersten Monaten des Lebens besorgt das Kind seiner Eltern über zwei Fragen vor allem: Wie das Baby und schläft isst, ist es aus diesen Komponenten geeignet ist, hängt weitgehend von dem Wachstum und der Entwicklung von grudnichka. Die meisten Kinder, die ausschließlich gestillt werden, hat keine Probleme mit der Assimilation der „besten der Welt“ Essen, aber einige Babys Muttermilch ist aufgrund der Eigenschaften ihrer Verdauung nicht geeignet. Deshalb, wenn grudnichok weint oft, erbricht nach dem Essen, nicht zuzunehmen, er die Brust verweigert und hatte ständig Probleme mit einem Stuhl, ist es notwendig, eine spezielle Untersuchung durchzuführen Laktose-Mangel auszuschließen - eine Krankheit, bei den Baby Menge von Enzymen, die Laktose abzubauen fehlt oder reduziert in Milchprodukten enthalten.
Was ist "Laktose oder Laktase" Insuffizienz
Apropos Laktose-Intoleranz - Laktose, die in den meisten Milchprodukten gefunden wird, in der menschlichen Muttermilch einschließlich verwechseln Eltern oft die beiden Begriffe - „Laktose“ und „Laktoseintoleranz“ failure.
In der Medizin wird die Krankheit als "Laktase" -Mangel bezeichnet, da sich die Krankheit aufgrund des Fehlens eines Enzyms entwickelt, das Zucker abbaut - "Laktase". Und die meisten Nicht-Spezialisten verwenden den Begriff "Laktose" -Mangel, der die Krankheit Laktose bezeichnet - eine Substanz, die im Darm des Kindes nicht verdaut wird.
Also, heute werden beide Namen verwendet - Laktose oder Laktase-Mangel.
Es ist eine Krankheit, bei der dem Baby der Darm fehlt oder zu wenig Laktose - ein Enzym, das die Kohlenhydrate Laktose in Glukose und Galaktose aufspaltet. Wenn das Enzym fehlt oder nicht vorhanden ist, wird Laktose nicht im Darm absorbiert, und das Kind leidet unter einem ernsten Mangel an Nährstoffen und Energie. Unterschätzen den Wert von Laktose in Babynahrung sollte nicht sein - es bietet bis 40% Energie kostet das Baby, in der Normalisierung der nützliche Mikroflora im Darm an der Brust nahm an, und darüber hinaus ist es notwendig, das Wachstum und die Entwicklung des Gehirns, der Netzhaut und anderen Organen. Infolge der Laktose-Insuffizienz nimmt das Kind schwer an Gewicht zu und bleibt in der Entwicklung von Gleichaltrigen zurück.
Ursachen für Laktose-Mangel bei Säuglingen
Es gibt zwei Arten von Laktosemangel - kongenital und erworben. Angeborener Laktosemangel tritt bei völliger Abwesenheit oder einer starken Abnahme der Enzymmenge auf und wird gewöhnlich in den ersten Wochen oder Monaten des Lebens des Kindes nachgewiesen.
Erworbener oder sekundärer Laktosemangel kann durch Erkrankungen des Verdauungstraktes verursacht sein und zeichnet sich durch eine gewisse Abnahme der Menge des Enzyms Laktase aus und verläuft bei entsprechender Behandlung in wenigen Monaten.
Ursachen für Laktoseinuffizienz
1. Erbliche Veranlagung - wird zur Ursache der schwersten Form der Erkrankung, bei der eine ausreichende Menge des Enzyms aufgrund eines genetischen "Versagens" im Körper des Kindes nicht produziert wird. Bei dieser Form der Krankheit wird die Diagnose normalerweise auf 3-4 Wochen des Lebens des Babys gestellt, wenn die Menge der von ihm konsumierten Milch stark erhöht ist. Leider ist die erbliche Form des Laktosemangels die einzige Möglichkeit, einem Baby zu helfen, es in eine spezielle Diät zu überführen und laktasehaltige Medikamente zu verabreichen.
2. Frühgeburtlichkeit - Enzym Laktase beginnt im Darm mit nur 24 Wochen des intrauterinen Lebens und vollständig normalisierte die Aktivität der Enzymproduktion zu produzieren - bis 36 Wochen, also, wenn das Kind zu früh geboren wird, die im Darm produzierten Enzyme, nicht genug Laktose zu brechen;
3. Krankheiten des Darms - sekundärer Laktosemangel entwickelt sich nicht wegen eines Mangels an Laktase, sondern wegen der Schädigung von Enterozyten - den Zellen des Darms, die dieses Enzym produzieren müssen. Die Infektion der Darmschleimhaut kann durch Rotavirus-Infektion, Giardiasis, virale oder medikamentöse Enteritis oder einige andere Krankheiten verursacht werden.
Symptome einer Laktose-Insuffizienz
Hinweis Symptome der primären Laktose-Mangel ist einfach genug - ein Kind in den ersten Lebenswochen nicht essen, weint oft von Hunger, für die Brust suchen, sondern zu saugen beginnen zu, wirft es, dreht sich weg und weint. Fütterung weiterhin für eine lange Zeit, mit Unterbrechungen, Frustration an der Brust, und nach dem Baby Essen spuckt viel und oft, es kann Erbrechen werden, fordert er die Beine, zu schreien und zu weinen. Typisch für primäre Laktose-Insuffizienz sind ständige Koliken, Blähungen und der Bauch des Babys nach dem Essen fühlbar "kocht" und "verdreht". Stuhl bei Säuglingen mit Laktose-Mangel kann bis zu 10-12 mal pro Tag, schaumig, grünlich, mit einem unangenehmen säuerlichen Geruch, mit unverdauten Klumpen und separat - Schaum und Wasser.
Bei einem langfristigen relativen Laktasemangel gibt es eine starke Verzögerung in Wachstum und Gewicht und in vernachlässigten Fällen - in der geistigen Entwicklung des Kindes.
Ein sekundärer Laktosemangel wird vermutet, und es ist schwierig, rechtzeitig zu diagnostizieren. Meistens tritt es im Alter von 3-5 Jahren auf und wird von solchen Symptomen begleitet, wie:
- unangenehme Empfindungen im Bauch;
- häufige Störungen des Stuhls - schaumiger flüssiger Stuhl mit unangenehmem Geruch und Klumpen unverdauter Nahrung, seltener - persistierende Verstopfung;
- erhöhte Begasung;
- selten - Übelkeit und Erbrechen nach dem Essen;
- ungenügende Zunahme in Höhe und Gewicht;
- häufige Atemwegserkrankungen, allergische Reaktionen - gekennzeichnet durch atopische Dermatitis und Dysbiose.
Behandlung von Laktose-Mangel
Sehr oft bei Säuglingen die Symptome der Laktose-Mangel für Manifestationen anderer Erkrankungen des Verdauungstraktes genommen werden und beginnen, das Kind mit Antibiotika zu behandeln, Enzyme, die bei der Verdauung von Lebensmitteln und anderen Medikamenten helfen. Eine solche Therapie kann etwas Erleichterung bringen, aber nach einigen Tagen kehren alle Symptome der Krankheit zurück, und wiederholte Behandlung bringt keine Ergebnisse. Bei einem Laktosemangel ist es notwendig, Milchprodukte von der Ernährung des Babys auszuschließen und den Zustand des Kindes zu beobachten.
Laktoseinuffizienz kann nur nach einer genauen Diagnose und unter der Aufsicht eines Kinderarztes behandelt werden, Das wird Ihnen helfen, die beste Option zu wählen:
1. Fütterung mit Arzneimittelmischungen - Bei schweren Formen angeborener Laktose-Insuffizienz kann nur der Ersatz von Muttermilch oder üblichen Mischungen durch Laktose, Soja oder Laktat eine Möglichkeit zur Stabilisierung des kindlichen Zustandes bieten;
2. Verwendung von speziellen Drogen - mit einer reduzierten Anzahl von Enzymen, die Laktose zu brechen, werden spezielle Medikamente verwendet: Enzym Laktase, Laktase Baby-Kapseln und so weiter. Eine Mutter Stillen von Babys, sollten nicht nur auf die Ernährung halten, sondern auch den ersten Teil von „vorne“ Milch, da hinten zum Ausdruck bringen, die enthalten in den unteren Lappen und fern, nicht nur Fett, sondern auch mehr des Enzyms enthalten ist - Lactase;
3. Bei sekundärem Laktosemangel ist es notwendig, die Grunderkrankung zu heilen und die Darmschleimhaut wiederherzustellen, wonach die Symptome des Laktosemangels von selbst verschwinden.
Die meisten Eltern von Säuglingen, die an dieser Krankheit leiden, sind am meisten mit der Frage beschäftigt - wann wird eine Laktoseinuffizienz stattfinden? Leider geht die erbliche Form der Krankheit das Kind auf eine Lebensdauer von laktosefreie Diät einhalten müssen, aber mit Laktose oder Sekundärversagen aufgrund der Unreife des Verdauungssystemes, Krankheit, vorbehaltlich rechtzeitiger Behandlung, vollständig auf die 6 bis 12 Monate, mindestens 3 Jahre im Leben eines Kindes. Das Wichtigste ist, die Behandlung von Enzymdefiziten rechtzeitig zu diagnostizieren und zu beginnen, andernfalls kann die Verzögerung des Wachstums und der Entwicklung des Kindes irreversibel werden.
Die Ursachen und Methoden der Behandlung von Laktase-Mangel bei Kindern
Die natürlichste Art, Kinder bis zu einem Jahr zu ernähren, ist das Stillen. In einigen Fällen ist der Körper des Kindes jedoch nicht in der Lage, sowohl natürliche Milch als auch Milchformulierung vollständig aufzunehmen. Präsentierte Krankheit ist Laktaseinuffizienz. Offiziellen Statistiken zufolge tritt diese Krankheit bei jedem fünften Neugeborenen auf. Symptom ist schnell und sehr ausgeprägt. Wenn die ersten Signale erscheinen, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um die normale Ernährung des Kindes wiederherzustellen.
Arten von Laktase-Mangel
Die Praxis zeigt, dass sich die Laktaseinuffizienz beim Baby in einer von mehreren Formen manifestieren kann.
Der primäre Laktasemangel umfasst zu wenig oder keine Laktase. Abhängig von den individuellen Eigenschaften eines bestimmten Falles wird Laktasemangel bei Säuglingen in mehrere Kategorien unterteilt:
- angeboren - verursacht durch genetische Veränderungen;
- vorübergehend - das Kind ist nicht in der Lage, die Milch der Mutter nur in einer bestimmten Zeit zu tragen. Nach medizinischen Statistiken sind Frühgeborene mit solchen Problemen konfrontiert;
- Erwachsener - es betrifft etwa 18 Prozent.
Ein sekundärer Laktase-Mangel ist mit der Anwesenheit einer großen Anzahl von beschädigten Enterozyten verbunden. In der Regel wird es viel öfter beobachtet als das primäre.
Das Problem mit folgenden Krankheiten wird provoziert:
➡️Allergy zu Protein, das ein Teil der Kuhmilch ist;
Entzündung des Darms;
Atrophische Veränderungen, die als Folge eines verlängerten Sondenfütterungszyklus oder aufgrund von Zöliakie (Gluten-Getreide-Protein, nicht vom Körper toleriert) induziert werden.
✨Transitorischer Laktasemangel tritt normalerweise bei Früh- oder Kleinkindern auf. Den Untersuchungen zufolge wird die Entwicklung des Enzymsystems im Fötus in der zwölften Woche eingeleitet, während die Laktase selbst erst nach 24 Wochen der Entwicklung aktiviert werden kann. Wenn die Mutter vor der Schwangerschaft ein Baby gebären muss, muss man sich mit der Tatsache befassen, dass das Enzymsystem noch nicht vollständig entwickelt ist, um die Laktaseenzyme, die in der Fraumilch enthalten sind, vollständig wiederaufzubereiten.
Wie die Praxis zeigt, geht die vorgestellte Varietät der Insuffizienz sehr schnell über und bedarf keiner besonderen Behandlung im Prinzip.
✨ Auch Ärzte müssen häufig einen funktionellen Laktasemangel diagnostizieren. Dies ist die häufigste Sorte, die in keinem Zusammenhang mit Störungen im normalen Prozess der Laktase-Produktion oder Pathologien steht. Der beliebteste Grund ist die ständige Überernährung des Babys.
✨Das Enzym ist nicht in der Lage, die große Menge an Zucker, die mit Lebensmitteln geliefert wird, vollständig zu verarbeiten. Ein weiterer Grund für die Entwicklung von Funktionsdefiziten ist der geringe Fettanteil der Milch. In dieser Situation durchdringt das Nahrungsmittel sofort das gesamte Verdauungssystem und dringt dann, wenn es nicht vollständig verarbeitet ist, in den Dickdarm ein. Daher entstehen Probleme.
Ursachen von Laktasemangel
Wie die Praxis zeigt, tritt bei dem Hormonmangel ein Laktosemangel beim Baby auf. Aber das ist nicht der Hauptgrund. Es gibt auch Takte:
- Prädisposition auf der genetischen Ebene;
- das Vorhandensein verschiedener Krankheiten, einschließlich Zöliakie, Allergie gegen bestimmte Nahrungsmittel, Darminfektionen;
- Frühgeburt.
Da Laktasemangel bei Neugeborenen in unserer Zeit nicht ungewöhnlich ist, besteht die Hauptaufgabe der Mutter darin, das Problem sofort zu diagnostizieren und eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu beseitigen.
Symptome eines Lactase-Mangels
Ein Laktasemangel bei Kindern ist an sich ein leicht zu identifizierendes Problem. Nichtsdestoweniger geben die Symptome, die auf Verdauungsprobleme hinweisen, nicht immer 100% Garantie, dass Laktase in unzureichenden Mengen produziert wird. Die meisten Ursachen sind für das Baby natürlich und können nicht individuell auf die Krankheit als Ganzes bezogen werden.
Bei Kindern manifestieren sich die Symptome einer Laktoseinuffizienz gewöhnlich wie folgt.
- Es gibt Darmkoliken. Jedes Kind musste sich im Darm mit Koliken auseinandersetzen. Daher sind sie als ein Symptom ziemlich wahrscheinlich. Wie die Praxis zeigt, verschwindet sie nach zwei bis drei Monaten von selbst, unabhängig davon, ob die Frau ihr Kind weiterhin mit Milch füttert oder schrittweise auf andere Nahrungsmittel umsteigt. Obwohl es keine direkte Verbindung gibt, können Koliken oft als eines der Zeichen wirken.
- Häufiger Stuhlgang, der Durchfall ähnelt. Da das Baby leicht verdauliches, dünnes Essen essen muss, ist es normal, dass er oft husten muss. Die Struktur ist überwiegend flüssig, und der Farbton kann von dem üblichen Gelb-Senf bis zu Grün reichen. Cal enthält manchmal eine kleine Menge von Milchklumpen und Schleim. Im Falle eines Neugeborenen kann ein solcher Stuhl nicht für einen vollständigen Durchfall genommen werden. Gehen Sie also nicht davon aus, dass das Kind Probleme im Zusammenhang mit der Verdauung im Allgemeinen hat.
- Es gibt falsche Verstopfung. Ein Kind kann selten defäkieren. Laktosemangel bei Kleinkindern kann nur bei nicht weichem Kot nachgewiesen werden, während das Baby beim Defäkieren erröten und versteifen muss. Die Praxis zeigt, dass beim Stillen die durchschnittliche Intensität des Stuhlganges einmalig für zwei bis drei Tage sein kann.
- Regurgitation. Ärzte sagen, dass eine solche Reaktion als Folge einer schlechten Ventilleistung zwischen der Speiseröhre und dem Magen auftreten kann. Unregelmäßige Regurgitation kann nicht Pathologie genannt werden. Dementsprechend ist die Behandlung in dieser Situation nicht zugeordnet.
- Angst bei der Fütterung oder nach Abschluss des Verfahrens. Laktose beginnt erst nach 20-30 Minuten vom Ende der Fütterung an zu verdauen und zu spalten. So sollte man sich bei Brustversagen oder unruhigem Verhalten keine Sorgen machen. Es ist möglich, dass das Kind aufgrund einer Reizung des Magens oder des Verdauungstraktes unartig ist, aber dies ist ein grundlegend anderes Problem, das die Verwendung anderer Behandlungsmethoden erfordert.
☝Was ist die Schlussfolgerung danach? Alle oben genannten Symptome können auf einen Laktasemangel hindeuten, aber es lohnt sich nicht, sie für garantierte Anzeichen zu nehmen. Analysieren Sie die Symptome und die Behandlung anderer Kinder, können Sie versuchen, sie mit Ihrem speziellen Fall zu vergleichen. Aber niemand wird garantieren, dass in Ihrer Situation das Problem identisch ist. An sich sollte der Mangel an Laktase nicht als autonome Krankheit angesehen werden. Es erscheint nur als Folge des Einflusses anderer pathologischer Anomalien.
Indirekte Anzeichen für einen Laktasemangel umfassen auch die folgenden Symptome:
- das Vorhandensein von allergischen Hautausschlägen;
- träge Wachstumsraten von Wachstum und Gewicht, verspätete Entwicklung;
- das Kind leidet an Eisenmangelanämie, die nicht behandelt werden kann;
- übermäßig häufiges Erscheinen des Stuhls, bis zu neun Mal am Tag oder sogar mehr, während es eine wässrige Konsistenz hat;
- das Vorhandensein einer echten Verstopfung mit einer problematischen Evakuierung, wo der Kot dichter ist.
⚠Vor dem Stillen von gv ist es höchstwahrscheinlich notwendig, sich mit den behandelnden Spezialisten über dieses Problem zu beraten.
Diagnostische Methoden
Viele werden die folgende Frage gestellt - bei der Bestimmung von Übertretungen, wie man Laktosemangel bestätigt? Auf der Grundlage der oben genannten Informationen wird deutlich, dass die Anzeichen eines Lactase-Mangels unter anderen Krankheiten verborgen sein können, einschließlich allergischer Manifestationen, Irritationen des Darms und so weiter. Um das Vorhandensein dieses Problems zu überprüfen, wird dementsprechend eine Differentialdiagnose durchgeführt. Welcher?
- Es wird eine Stuhluntersuchung durchgeführt, in deren Rahmen die Tatsache der Kohlenhydrate bestätigt oder widerlegt wird. Anhand der Studie können Sie überprüfen, wie groß die Menge an Kohlenhydraten im Stuhl ist. Die normale Rate variiert zwischen einem und einem Viertel Prozent. Mit dem Beginn des ersten Geburtstages sollten Kohlenhydrate vollständig aus dem Körper verschwinden.
- Der Säuregehalt des Stuhls wird überprüft. Individuelle Laktoseintoleranz ist oft ein Zeichen für eine reduzierte Säure, bei der der pH-Wert 5 oder weniger beträgt. In vielerlei Hinsicht hängt die Genauigkeit der Ergebnisse von der "Frische" der Probe ab, da die gesammelten Exkremente bis zum Zeitpunkt des Tests mehrere Stunden liegen. Dementsprechend wird es unter dem Einfluss von Bakterien selbst oxidieren.
Behandlung von Laktase-Mangel
Wenn der Lactasemangel bestätigt wird, beginnt die Behandlung nach den praktischen Merkmalen erst nach der Bestimmung der Merkmale, für die sich die Krankheit entwickelt. Wenn ein Laktase-Mangel kongenitaler Natur ist, ist es notwendig, die Muttermilch endgültig zu ersetzen, indem man auf eine Mischung vom laktosefreien Typ umschaltet. Wenn es eine vorübergehende erworbene Form gibt, sind mehrere Wege zur Lösung des Problems erlaubt.
Mischungen vom De-Lactose-Typ
- Kind zeigt keine Probleme mit Wohlbefinden, selbstbewusst Gewichtszunahme. In einer solchen Situation weiter Stillen, oder eine Milchmischung von einem sehr angepassten Typ, nicht auf das Vorhandensein eines überschätzten Kohlenhydratspiegels achten.
- Das Stillen nimmt zu, aber gleichzeitig haben Experten festgestellt, dass Darmdysbiose vorliegt. Spezialisten verschreiben die Fortsetzung des Stillens, aber vor dem Eingriff selbst wird eine Reihe von Arzneimitteln eingenommen, die Laktase enthalten. Die Dosierung wird vom Arzt individuell eingestellt.
- Zu geringe Gewichtszunahme. Hier sollte Laktose mit dem vollständigen oder teilweisen Ersatz der Milchfütterung behandelt werden, wobei nach und nach spezielle Mischungen für Neugeborene verwendet werden. Sie sind natürlich nur ein spezialisierter Spezialist ausgewählt.
Wann verschwindet die Krankheit nach der Behandlung? Niemand wird eine genaue Antwort geben, so viel hängt von den individuellen Eigenschaften des speziellen Falles ab.
☝In den meisten Situationen ist es nicht notwendig, das Stillen vollständig aufzugeben. Wenn der Arzt zusätzliche Medikamente mit hoher Laktasekonzentration verschreibt, sollten Sie auf keinen Fall die Behandlung abbrechen. Laut Dr. Komarovsky in einer seiner Ausgaben variiert die Zeit seines Verhaltens von drei bis fünf Wochen, basierend auf den erzielten Ergebnissen.
Das Problem wird schrittweise auftreten, und alle vier Tage sollte das Medikament gereinigt werden. Wenn sich nach dem Verlauf des Kurses wieder die Symptome manifestieren, ist es notwendig, zur therapeutischen Dosis zurückzukehren, die für weitere 14 Tage verlängert wird. In einigen Fällen wird Laktase für mehrere Monate eingenommen.
Mit künstlicher Fütterung wird die therapeutische laktosefreie Mischung allmählich in traditionelle Milchprodukte umgewandelt. Geben Sie es zuerst mit 1 Messlöffel ein und erhöhen Sie langsam die Dosis.
Lactase-Mangel-Diät
Falls erforderlich, sollte eine Diät-Diät für die Laktose-Insuffizienz in das Baby sollte zuvor mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden. Unter keinen Umständen sollten Sie versuchen, selbst Anpassungen vorzunehmen, wenn Sie nicht wissen, dass es sich lohnt, bestimmte Lebensmittel zu verwenden.
Ein Arzt ernennt eine Diät
⚠ Zu Beginn ist es notwendig, eine große Anzahl von Produkten zu verwenden, deren Zusammensetzung Laktose nicht enthält. Dazu gehören - Gemüse, Obst, Nudeln, Reis, Eier, Nüsse, Mais und so weiter. Wenn das Baby beginnt vollständig zu essen, wobei die Nebenwirkungen weniger häufig auftreten, kann die Mutter langsam zu Produkten wechseln, die Laktose enthalten. Es wird dringend empfohlen, die Reaktion des Körpers sorgfältig zu überwachen.
Die Diät ist in der Lage, den Zustand derjenigen zu lindern, die an einem Laktasemangel leiden, aber es beraubt auch die Hauptquelle der Kalziumauffüllung im Körper. Es sollte vorher mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Warum tritt bei dem Baby eine Laktose-Insuffizienz auf und wie kann man dem Kind helfen?
Stillen ist ein natürlicher und notwendiger Prozess für ein neugeborenes Baby. Je länger es dauert, desto wertvoller wird die Entwicklung des Babys. Es kommt jedoch vor, dass ein Kind die Muttermilch oder künstliche Mischungen auf der Basis von Kuhmilch nicht aufnehmen kann. Die Zahl solcher Kinder erreicht 20% aller Neugeborenen. In diesem Fall sprechen sie von Laktoseintoleranz - Milchzucker. Wenn es ein solches Problem gibt, dann treten die Symptome von Laktoseversagen bei Neugeborenen und Babys sehr schnell auf. Es ist unmöglich, sie nicht zu bemerken. Die Hauptsache ist, schnell die richtige Ernährung des Babys festzustellen.
Lactose und Lactase
Zuerst müssen Sie die Terminologie verstehen, um nicht zu verwechseln, was genug für das Baby ist und was er nicht hat.
Laktose ist ein Bestandteil der Muttermilch, deren Gehalt 85% erreicht. Es ist notwendig für die richtige Assimilation von Mikroelementen, die Bildung des Immunsystems, Darmflora.
Im Körper des Babys zerfällt Laktose (Milchzucker) in Glukose und Galaktose. Glucose 40% liefert den Energiebedarf des Neugeborenen. Galaktose ist an der Bildung von Netzhautgewebe und der Entwicklung des zentralen Nervensystems beteiligt.
Laktase ist ein Enzym, das im Dünndarm eines Kindes synthetisiert wird. Er ist es, der die Laktose, die mit der Milch in den Körper gelangt, spaltet.
Es stellt sich heraus, dass die Laktose, die in der Milch für das Baby enthalten ist, immer ausreichend ist, aber mit Laktase kann es Probleme geben, wenn aus irgendeinem Grund das Enzym im Baby nicht produziert wird.
Es ist üblich, über Laktoseintoleranz oder Laktasemangel zu sprechen.
Woher kommen Laktoseintoleranz und ihre Typen?
Es gibt drei Gründe, warum Milchzucker vom Kind nicht aufgenommen wird. Es spielt keine Rolle, ob das Baby auf natürliche oder künstliche Ernährung angewiesen ist:
- Vererbung ist eine genetische Fehlfunktion, durch die Laktaseproduktionszentren nicht richtig funktionieren. Dies ist eine primäre Laktaseinuffizienz
- Krankheiten des Verdauungstraktes - in diesem Fall wird die Entwicklung von Laktase bei Säuglingen durch die aktuelle Krankheit unterdrückt: Infektionskrankheiten, Enterokolitis, Allergien, Würmer. Dies ist ein sekundärer Laktasemangel
- Unterentwicklung des Verdauungssystems - beobachtet bei frühgeborenen oder in der Zeit geborenen, aber geschwächten Kindern. Diese Art von Krankheit wird als vorübergehend bezeichnet
Die Krankheit tritt in zwei Formen auf. Wenn Laktase überhaupt nicht produziert wird, handelt es sich um einen vollständigen Laktasemangel - Alaktasie. Wenn es nur in einer bestimmten Menge synthetisiert wird, dann gibt es einen Teilmangel des Enzyms - Hypolaktasie.
Dr. Komarovsky - ein beliebter Kinderarzt mit 30 Jahren Erfahrung - hat einen etwas anderen Standpunkt zu diesem Thema. Er glaubt, dass das Problem mit dem Laktasemangel weitgehend erfunden ist und nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Babys wirklich große Schwierigkeiten hat, Laktose zu verdauen. Seine Praxis zeigt, dass die übliche Überernährung des Kindes die Grundlage für die Ablehnung von Milch ist. Laktase beim Neugeborenen oder Baby wird in ausreichender Menge produziert, aber Milch wird ihm so viel gegeben, dass das Baby es nicht verdauen kann. Um die Wahrheit festzustellen, schlägt der Arzt vor, den Gastroenterologen der Kinder zu besuchen und spezielle Analysen durchzuführen.
Wie man eine Laktoseintoleranz zu einem Baby bemerkt
Anzeichen einer Laktose-Insuffizienz können sofort nach der Geburt des Babys leicht bemerkt werden. Wenn Sie sie unbeaufsichtigt lassen, kann die Gesundheit des Kindes ernsthaft beeinträchtigt werden. Symptome einer unzureichenden Laktase-Produktion sind:
- Stillen des Babys kurz nach dem Beginn der Fütterung - das Baby beginnt aktiv saugen die Brust, hat einen guten Appetit, aber nach einer Weile wird unruhig, weinerlich, hört auf zu essen
- Schmerzen im Bauch, Koliken - ein Symptom manifestiert sich während oder nach der Fütterung, das Baby weint und klopft
- Regurgitation bis zum Erbrechen
- Rumpeln und Blähungen
- Veränderung in Farbe, Geruch und Form von Kot - die meisten Babys beginnen Durchfall, einige Kinder haben Verstopfung
- Erhöhte Gasbildung
- Wenn Durchfall auftritt, dann schäumt der Stuhl auf, hat eine grünliche Farbe, der Geruch wird sauer, es gibt Klumpen im Stuhl. Die Häufigkeit von Stuhlgang erreicht 12 mal am Tag. Dieser Zustand wird als Fermentationsdyspepsie bezeichnet
- Atopische Dermatitis
- Das Gewicht des Neugeborenen oder Kleinkindern wächst nicht, und im schlimmsten Fall entwickelt sich Hypotrophie - unzureichendes Körpergewicht, dh das Baby nimmt ab
Es ist wichtig sich zu erinnern und zu wissen, dass Laktasemangelsymptome teilweise mit den Symptomen von Dysbakteriose, Darminfektionen, Rotavirus zusammenfallen. Nur der Gastroenterologe kann anhand von Untersuchungen und Laboruntersuchungen eine genaue Diagnose stellen.
Diagnose von Laktoseintoleranz
Bei Verdacht auf Laktasemangel führt der Arzt folgende Tätigkeiten aus:
- Inspiziert und lernt alle Nuancen der Fütterung und des Verhaltens des Babys
- Diätdiagnostik - meine Mutter ist eingeladen, Milchprodukte von der Ernährung des Babys zu reduzieren oder zu entfernen. Die Ergebnisse werden in einem speziellen Tagebuch festgehalten
- Macht eine Analyse auf Laktase-Mangel - für Laboruntersuchungen wird der Stuhlgang des Babys genommen. Die Anwesenheit von Kohlenhydraten wird bestimmt - die Norm ist 0,25%, pH - mit Laktoseintoleranz wird weniger als 5,5
- In seltenen Fällen wird wegen der Komplexität des Verfahrens eine Untersuchung der Aktivität von Lactase direkt im Dünndarm durchgeführt
- Besteht der Verdacht auf die Erblichkeit der Krankheit, wie kann man dann einen Laktosemangel feststellen, gibt es auch einen Weg, einen Gentest durchzuführen
Wie kann man einem Kind mit Laktasemangel helfen?
Wenn die Diagnose der Laktoseintoleranz bestätigt ist und die Art der Krankheit bestimmt ist, wird eine Behandlungsmethode ausgewählt. Bei der Identifizierung der erblichen Form der medikamentösen Therapie wird während des gesamten Lebens durchgeführt. Die Behandlung der sekundären Form beginnt mit der Beseitigung der zugrunde liegenden Ursache.
Für alle Arten von Laktoseintoleranz werden folgende Maßnahmen ergriffen:
- Vollständige Zurückweisung von Produkten mit Laktose oder Verringerung ihrer Menge
- Aufnahme des Enzyms Laktase vor dem Anlegen an die Brust
- Beim Stillen Übergang zu einem kombinierten Wechsel mit künstlicher Ernährung für bis zu 6 Monate
- Ausdruck der vorderen Milch, die ein Maximum an Laktose enthält
- Die richtige Wahl der Mischung - auf Sojabasis, ohne Laktose, mit einem geringen Gehalt an Laktose, mit dem Zusatz des Enzyms Laktase
Die Wahl des Behandlungsregimes wird vom Arzt bestimmt. Eltern sollten nicht mit der Gesundheit des Babys experimentieren, da die Folgen irreversibel sein können.
Prophylaxe und Prognose
Die Vorbeugung des Laktasemangels beginnt mit einer verantwortlichen Haltung gegenüber der Schwangerschaft - das Kind sollte volljährig und mit normalem Gewicht geboren werden. Für ein Neugeborenes besteht die Prävention in der Beseitigung von Infektionskrankheiten des Verdauungstraktes. Leider wird die Entwicklung von erblichen Formen leider nicht funktionieren. Die Hauptsache ist, rechtzeitig über solche Fälle in der Familiengeschichte Bescheid zu wissen.
Prognosen für Laktoseintoleranz sind wie folgt:
- Primär - nicht behandelt
- Sekundär - die Synthese von Laktase wird teilweise oder vollständig wiederhergestellt. Abhängig von der Schwere der zugrunde liegenden Krankheit und Behandlung
- Transit - passiert mit entsprechender Behandlung als Entwicklung des Gastrointestinaltraktes bis 6 Monate oder früher
Es ist unmöglich, bei einem Neugeborenen oder Säuglingen auf die Zeichen eines Laktasemangels unverantwortlich zu sein. Auch wenn das Gewicht des Kindes nicht oder allmählich abnimmt, kann es später zu Dysbakteriose, Entwicklungsverzögerung, Rachitis, Krämpfen und Muskelschwäche kommen. In schweren Fällen von Laktoseintoleranz Gewichtsverlust, Dehydration, geistige Behinderung. Solche Zeichen wie Übererregbarkeit, Schlafstörung oder Traurigkeit vor dem Hintergrund des veränderten Stuhls sind ebenfalls Anzeichen der Krankheit.
Mütter fragen oft, ob sie ihre Mahlzeiten ändern sollten, wenn sie das Baby mit ihren Brüsten füttern. Bei einer Laktoseintoleranz für ein Kind ändert sich die Ernährung einer stillenden Mutter nicht. Das Essen sollte hochwertig bleiben, so dass der Teil der Milch, der noch absorbiert wird, nahrhaft und für das Baby nützlich ist.
Lactose-Mangel: Symptome bei Säuglingen
Der Mangel des Enzyms Laktase, die aufgrund der Spaltung der Laktose (Milchzucker) kommt in großen Mengen in die Fed Muttermilch enthalten ist, kann die Unfähigkeit des Körpers provozieren richtig das Neugeborene und Prozess Nahrung zu absorbieren. Daher müssen alle Mutter Laktose Mangelerscheinungen bei Kindern wissen (oder richtigen, - Laktase), dass zu der Zeit bemerkten sie schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden.
Symptome einer Laktose-Insuffizienz bei Säuglingen
Oft weiß nicht, Mütter, wie Laktose-Mangel bei einem Kind bestimmen und kann Symptome oder Belastung auf die absolut andere Probleme manifestieren, oder, im Gegenteil, alle flüchtigen Erscheinungen des Magen-Darm-Trakt des Neugeborenen als Zeichen dieser besonderen Diagnose zu berücksichtigen. Beide Ansätze sind falsch - um im Haushalt einen Laktosemangel zu etablieren und sich umgehend an einen Spezialisten zu wenden, ist es notwendig zu wissen, wie sich diese Krankheit in der Realität manifestiert.
Die Standardsymptome der Krankheit schließen die folgenden ein:
- Unregelmäßiger Stuhl von anormaler Konsistenz und Farbe (grünlicher oder gelblicher Farbton mit Milchklumpen, häufiger Flüssigkeit (Durchfall) und weniger häufig - Verstopfung).
Wenn Manifestationen von Verstopfung Stagnation einen negativen Einfluss auf das normale Funktionieren des Darms haben könnte, eine Schwere im Magen der Kinder verursachen, die in Form von Schwierigkeiten und Schmerzen während der Akt der Defäkation manifestiert werden, sie weinen begleitet, Körper wölbt, Schnapp Bein auf seinen Magen.
Die Manifestation dieser Symptome weist nicht immer auf Laktosemangel hin, daher sollten sie nur in Verbindung mit anderen Symptomen in Betracht gezogen werden.
- Allergische Hautreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz).
Allergie kann in Form von atopischer Dermatitis, die durch trockene Haut, Rötung, Juckreiz in bestimmten Teilen des Körpers und des Gesichts, Schwellung angezeigt ist ausgedrückt werden.
Es ist notwendig, darauf zu achten, ob die Regurgitation zu häufig, reichlich und nach jeder Fütterung in Form von dicken Massen herauskommt.
- Koliken, Blähungen, Vergasungen.
Achten Sie genau auf diese Symptome, denn Sie sollten nur auf die Manifestation aller anderen aufgelisteten Punkte vertrauen. Unabhängige Wert Krämpfe, Blähungen sind in diesem Fall nicht, weil sie als Signal der bestehenden Probleme dienen nicht immer, und bei Kindern unter dem Alter von sechs Monaten sind in der Regel mit der Entwicklung des Magen-Darm-Trakt, den Prozess der Stärkung der damit verbunden ist.
- Angst im Verhalten.
Es wird durch Störungen des Nervensystems und Stress auf dem Boden von Schmerzen während der Fütterung und ständige Prozesse der Fermentation im Magen verursacht. Es äußert sich in Form von Schlafstörungen, Tränen, Reizbarkeit, Abstoßung der Brust während der Fütterung, begleitet von Hysterie und Beugung des Körpers.
Für die unabhängige primäre Definition der Krankheit müssen Sie sich an drei Dinge erinnern:
- Symptomatologie jeweils nicht immer genau angeben auf Laktose-Mangel und ein Baby, so um ihre eigenen Zweifel und Ängste zu zerstreuen, ist es am besten, einen Arzt zu konsultieren.
- In der Regel manifestieren sich die Symptome nicht gleichzeitig, sondern überlagern sich allmählich für lange Zeit.
- Gründe für das Erleben sollten nur mit einer ganzheitlichen Analyse des Zustands des Kindes erscheinen. Wenn sich eines der indirekten Symptome manifestiert, aber das Neugeborene immer noch fröhlich ist und gut isst, gibt es keinen Grund zur Sorge. Bei einem Appetitverlust, Problemen mit der psychomotorischen Entwicklung, einer Verzögerung des Wachstums- und Gewichtsanstiegs oder sogar einer Gewichtsabnahme empfiehlt es sich, unverzüglich die Klinik zu kontaktieren.
Die Meinung von Dr. Komarovsky über Laktose-Mangel bei Säuglingen
Komarovsky Eugene O., bekannt PhD und Autor von TV-Programmen auf medizinische Themen, die Öffentlichkeit über wichtige Themen erziehen, sagte er, dass in die Regel bei Säuglingen in dem Körper eine große Menge von Inhalten ist sehr aktiv Laktase ist und selten eingestellt angeborener Mangel des Enzyms. In den meisten Fällen liegt ein vorübergehender (episodischer) oder vorübergehender Laktosemangel vor, der mit einer Überfütterung einhergeht.
Dann empfiehlt der Arzt die Ernennung von speziellen Drogen, die Begrenzung der Gesamtmenge der Ernährung und Umstellung auf die Verwendung von künstlichen laktosefreien Mischungen.
Anzeichen von Laktoseversagen bei Säuglingen
Die Symptome der Krankheit variieren in Abhängigkeit von der Spezies, die durch zwei Hauptkategorien vertreten wird:
- Primäre Laktose-Insuffizienz;
- Sekundäre Laktose-Insuffizienz.
Der erste Fall umfasst die oben erwähnten Symptome von gestillten Säuglingen, wenn das äußere Epithel des Dünndarms intakt bleibt, aber die Aktivität von Laktase entweder ganz fehlt oder einfach reduziert ist. Die zweite ist ziemlich schwierig für die Selbstdiagnose. Es deckt das spätere Alter von Kindern ab - von 3 bis 5 Jahren, wenn die Produktion von Laktase aufgrund von Schäden an den Zellen, die es produzieren, unmöglich ist, und wird von den folgenden Manifestationen begleitet:
- Schmerzen im Bauch und Empfindungen, die Unbehagen hervorrufen.
- Regelmäßige Stuhlstörungen, wie bei primärem Laktoseversagen.
- Häufige Gasbildung.
- In seltenen Fällen tritt Erbrechen unmittelbar nach der Einnahme auf.
- Verzögerung in Höhe und Gewicht.
- Dysbakteriose und allergische Manifestationen.
So sind die Krankheitsanzeichen beider Arten ähnlich. Ihr primärer Unterschied liegt im Alter des kranken Kindes, in den Ursachen ihres Auftretens und in der Ernennung und Anordnung der Behandlung.
Mamas Diät
Zur Prävention von Laktosemangel empfehlen Ärzte jedoch eine Reduzierung der Ernährung des Mutterproteins. Durch den Verzehr von Milchprotein der ganzen Kuh in der Muttermilch und als Folge aktiv absorbiert, bewirkt, dass die Häufigkeit allergische Reaktionen bei Säuglingen Kleinkind verletzen instabilen Darmflora und führt zu einem Mangel Laktose zu fermentieren. Erfahrenen Müttern wird empfohlen, Kuhmilch durch Ziege zu ersetzen. Es ist möglich, andere Produkte zu begrenzen, die Milch enthalten oder auf der Grundlage von Milch hergestellt werden: Käse, Hüttenkäse, saure Sahne, Butter und Backwaren. Und reduzieren die empfohlene Verzehr von Rindfleisch und süß, Zucker und andere potenzielle Allergene auszuschließen (zB Obst und Gemüse exotische Herkunft).
Auch von der Verwendung als Geschirr bis zur sorgfältigen Mutter ist es besser für die Zeit zu streichen:
- Salzig, scharf.
- Stark aromatisiertes Essen.
- Koffein, Alkohol, "Soda".
- Lebensmittel mit Zusatzstoffen, Farbstoffen, Stabilisatoren und Konservierungsmitteln.
Drogen für Laktose-Mangel bei Säuglingen
Im Rahmen des Aufbaus eines speziellen, individuellen Behandlungsverlaufs wird zunächst eine Analyse durchgeführt, die in erster Linie Stuhluntersuchungen, klinische Studien und Laboruntersuchungen umfasst, nach denen das Baby auf eine spezielle Diät umgestellt wird. Er wird auch mit Enzympräparaten behandelt, die dem Körper helfen, Laktose abzubauen und den Darmtrakt zu normalisieren (zum Beispiel das beliebte Bifidumbacterin). Der Arzt, der den Krankheitsverlauf überwacht, schreibt eine bestimmte Menge des Arzneimittels vor, die in der zuvor exprimierten Muttermilch gemischt und gelöst werden muss. Nach dieser Prozedur wird das Essen dem Baby gefüttert.
Unter anderen Medikamenten für diese Krankheit kleine Träger therapeutische Mischung zugeordnet sind, enthält keine Laktose, aber reich an essentiellen Nährstoffen und Elemente, die leicht Kind Patienten Laktase-Mangel zu verdauen. Es sollte verstanden werden, dass diese Art von künstlicher Mischung sich von anderen Arten von Trockenfutter unterscheidet und nicht zur unabhängigen Verwendung gedacht ist. Indikationen für seine Verwendung können nur von einem Arzt gegeben werden. Typischerweise wird das Baby mit einer Mischung aus laktosefrei für einen bestimmten Zeitraum zugeführt wird, eine Behandlung abdeckt, und - um die Ergebnisse zu konsolidieren - einige Zeit nach dem Verschwinden der Symptome.
Wenn Laktose-Mangel bei dem Baby auftritt
Das Auftreten günstiger Behandlungsergebnisse wird bereits am dritten oder vierten Tag beobachtet, sofern alle vorgeschriebenen medizinischen Maßnahmen eingehalten und erfüllt werden. Schließlich erholt sich das Kind etwa eine Woche später. Man sollte jedoch bedenken: Wenn die Manifestation der Krankheit auf genetische Ursachen zurückzuführen ist, kann sich eine vollständige Genesung über einen längeren Zeitraum verzögern.
Lactose-Mangel bei Neugeborenen - Symptome
Das wertvollste Lebensmittel für Kinder unter einem Jahr ist Muttermilch. Es ist ein einzigartiges Produkt, denn es enthält alle notwendigen Vitamine und Spurenelemente, Fette und Proteine, Kohlenhydrate. Aber manchmal wird Muttermilch vom Baby schlecht aufgenommen. Dies wird durch Laktose-Mangel verursacht. Dies ist der Name einer Krankheit, bei der die Resorption von Milchprodukten gestört ist, und in erster Linie Muttermilch. Laktose-Mangel ist ein ernstes pathologisches Problem für ein Neugeborenes, daher sollten die Eltern ihre Symptome kennen. Laktose wird Milchzucker genannt, der selbst nicht in den Darm aufgenommen wird. Der Organismus muss durch ein spezielles Enzym namens Laktase in Glukose und Galaktose gespalten werden. Fehlen dieser Substanz und führt zu einer Verletzung der Absorption von Laktose. Was ist gefährlicher Laktosemangel? Lactose umfasst 40% der Energiekosten um das Baby, stimulieren die Einrichtung der normalen Mikroflora im Magen, in der Entwicklung des Gehirns und der Netzhaut des Auges Krümel beteiligt ist, und fördert eine bessere Verdauung von essentiellen Spurenmineralien. Wenn die Absorption von Laktose beeinträchtigt ist, wird das Kind eine geringe Gewichtszunahme und eine Verzögerung in der Entwicklung haben. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man einen Laktosemangel feststellt.
Symptome einer Laktose-Insuffizienz bei Säuglingen
Ein Laktosemangel kann durch folgende Anzeichen vermutet werden:
- Ein flüssiger schaumiger Stuhl von grünlicher Farbe mit einem sauren Geruch - Durchfall. Im Stuhl mit Laktose-Mangel können Klumpen und schaumiges Wasser vorhanden sein. Das Entleeren des Darms geschieht ziemlich oft - 10-12 Male pro Tag.
- Intensivierung der Darmkolik, wie erhöhte Fermentation und Gasbildung im Magen. Aus diesem Grund lehnt das Baby, mit gutem Appetit, die Brust, Knie, Biegungen und launisch ab.
- Erhöhte Regurgitation und das Auftreten von Erbrechen.
- In schweren Fällen - schlechte Gewichtszunahme, Gewichtsverlust und Entwicklungsverzögerung.
Wenn Sie einen Laktosemangel vermuten, sollten Sie einen pädiatrischen Gastroenterologen konsultieren. Der Arzt wird eine Analyse auf Laktosemangel geben, die einfachste Studie ist die Abgabe von Stuhl zur Identifizierung von Kohlenhydraten. Bei Kindern sollte der Kohlenhydratgehalt 0,25% nicht überschreiten. Es gibt zusätzliche Tests: Bestimmung des pH-Wertes von Fäkalien, Konzentration von Gasen, Aktivität von Laktase in Biopsien.
Wie behandelt man Laktosemangel?
Bei der Behandlung dieser Krankheit wird ein individueller Ansatz angewendet. Zuallererst ist es notwendig, im Falle einer Laktoseinuffizienz, die durch angeborene Laktoseintoleranz verursacht wird, auf die Ernährung zu achten. Wenn das Kind künstlich gefüttert wird, wird eine Abnahme der Milchzuckermenge angezeigt. Mischungen mit Lactosemangel werden auf Sojabohnen-, Laktose- oder Laktose-Basis oder mit Enzym-Laktase ausgewählt.
Wenn das Neugeborene stillt, reduzieren Sie die Menge der Milch sollte nicht sein. Geeignete Medikamente, die die Laktoseverdauung fördern, wie Laktase-Baby-Kapsel und Laktaseenzym, sind ausreichend. Die notwendige Menge des Rauschgifts wird in der ausgedrückten Milch aufgelöst und dem Baby geben. Zusätzlich sollte die Mutter vor der Fütterung "vordere", laktose-reiche Milch exprimieren.
Und übrigens, eine spezielle Diät der Mutter mit Laktosemangel einzuhalten, ist nicht notwendig. Es ist genug, jene Produkte zu verwenden, die stillenden Müttern erlaubt sind.
Bei sekundärer Laktoseinuffizienz, die vor dem Hintergrund einer Darminfektion oder Erkrankungen des Verdauungstraktes auftritt, reicht es aus, die zugrunde liegende Ursache zu heilen und loszuwerden.
Wann tritt eine Laktose-Insuffizienz auf? - daran sind Eltern oft interessiert. Bei der primären Form der Krankheit kann Laktose niemals vom Körper aufgenommen werden. Die Laktoseverdauung bei sekundärem Laktosemangel ist nur möglich, wenn das Baby sechs Monate alt ist.