Merkmale der akuten Intoxikation: Stadien, Arten und Zeichen
Akute Vergiftungen sind eine gefährliche Krankheit, die durch die Aufnahme von Giftstoffen oder Giftstoffen in den Körper verursacht wird. Um Konsequenzen zu vermeiden, müssen Sie die Vergiftungssymptome kennen und erste Hilfe leisten.
Was ist und Funktionen
Vergiftung in akuter Form ist eine Krankheit, die eine große Anzahl von Unterarten aufweist. Laut dem Weltklassifizierer von Krankheiten ICD 10 hat jeder seinen eigenen speziellen Code.
Es gibt Probleme auf dem Hintergrund des Eindringens in den Körper, insbesondere im Magen mit Nahrungsformen, unerwünschten Substanzen. Es kann sein:
- Produkte mit abgelaufener Haltbarkeit, Lebensmittel mit Bakterien kontaminiert.
- Toxine.
- Chemikalien, die den Körper aggressiv beeinflussen (Chlorwasserstoff).
Erkennen Sie die Krankheit kann aufgrund schwerer subjektiver Beschwerden von Patienten und der Gruppe Natur der Entwicklung sein. Insbesondere betrifft es Lebensmittelsorten, Kohlenmonoxid-Vergiftung, bei denen viele Menschen sofort unter dem Einfluss von negativen Faktoren fallen.
Was ist anders als chronisch?
Chronische und akute Vergiftungsformen wirken sich negativ auf den menschlichen Körper aus. Damit enden ihre Gemeinsamkeiten. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Arten der Krankheit liegt in der Geschwindigkeit der Entwicklung, der Manifestation der Symptome.
Symptome einer akuten Vergiftung zeigen sich schnell. Chronische Krankheit entwickelt sich für Monate oder sogar Jahre. Giftige Substanzen, die Katalysatoren sind, sammeln sich im Körper allmählich an. Meistens ist es Chlor, Mangan, Blei, Quecksilber, Benzol. Sie verursachen offensichtliche Manifestationen erst nach einer bestimmten Masse innerhalb einer Person.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Formen der Krankheit ist die Anzahl der Opfer. Die akute Vielfalt betrifft ganze Gruppen oder Personengruppen. Chronische Intoxikation kann ein Einzelfall sein.
Häufig führt eine periodische Vergiftung mit Alkohol, Opiaten oder Narkotika zu einer anhaltenden Abhängigkeit. Die Patienten erleben die Schwere des Entzugs von Ethylalkohol oder Suchtmitteln, was zu einer wiederholten Intoxikation führt.
Symptome und Anzeichen von akuten Lebensmittelvergiftungen
Die Anzeichen einer akuten Erkrankung sind unterschiedlich. Ein großer Einfluss auf die Entwicklung der Symptome wird durch Krankheitserreger verursacht, die den Körper schädigen. Trotz der Pathogenese der Vergiftung werden einige häufige Symptome unterschieden:
- ständiges Übelkeitsgefühl;
- starke Schmerzen im Magen, Darm;
- reichlich Speichelfluss, wiederholtes Erbrechen;
- Durchfall, Durchfall kann unkontrolliert sein;
- allgemeine Schwäche, Schwindel;
- Erhöhung der Körpertemperatur auf 38-39 Grad.
Andere Anzeichen der Krankheit sind möglich. Sie sind weniger häufig, sie können nicht vom Anfang des Krankheitsverlaufs auftreten:
- Krämpfe.
- Reaktion von den Sehorganen. Es kann sich als eine Verengung oder Erweiterung der Pupillen zeigen.
- Unbewusster Zustand, Unsinn.
- Schmerzen im Herzen, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen.
- Gelbsucht. Gewöhnlich manifestiert sich nach einiger Zeit unter dem Einfluss bestimmter Prozesse im Blut.
Es ist wichtig, die ersten Manifestationen nicht zu verpassen, rechtzeitig Hilfe zu leisten. Verzögerung kann das Leben des Patienten kosten. Ein besonders sorgfältiger Behandlungsansatz erfordert Kinder, ältere Menschen. Sie sind schwer zu vergiften, es ist schwer für ihren Körper, der Vergiftung zu widerstehen, Produkte zu zersetzen.
Bühnen und Arten
Jedes Gift kann zu einer akuten Vergiftung führen, egal wie es in den Körper gelangt. In Abhängigkeit von der Hauptursache für die Entwicklung der Krankheit werden die folgenden Arten der Intoxikation unterschieden:
- Haushalt. Dies beinhaltet Intoxikationen mit Alkohol oder Drogen.
- Landwirtschaftlich. Die Hauptgründe sind der Kontakt des Opfers mit Pestiziden, Nitraten, Präparaten zur Schädlingsbekämpfung.
- Ökologisch. Es ist verbunden mit Umweltverschmutzung, Schadstoffemissionen in die Atmosphäre.
- Radioaktiv.
- Produktion. Der Hauptgrund sind Notfälle in großen Unternehmen.
- Transport.
- Kämpfen. Entwickelt unter dem Einfluss chemischer Waffen.
- Medizinisch. Zu dieser Kategorie gehören Vergiftungen mit falsch eingenommenen Medikamenten.
- Das Natürliche. Der Hauptgrund - die Gifte von Tieren, Pflanzen.
- Ernährungs. Die Krankheit wird durch das Verzehren verdorbener, unsachgemäß verarbeiteter Nahrungsmittel provoziert.
- Kinder. Kommt das Kind wegen mangelnder Aufmerksamkeit von Erwachsenen, deren Nachlässigkeit.
Die Einstufung der Vergiftung wird durchgeführt und aus anderen Gründen:
- nach Herkunft. Betrachten Sie die Art von Toxinen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen;
- an der Empfangsstelle. Es kann eine häusliche oder industrielle Vergiftung geben;
- über die Wirkung auf den menschlichen Körper. Die Toxine beeinflussen den Magen-Darm-Trakt, das Nervensystem, die Leber, die Nieren, das Herz.
Die Behandlung jeder Vergiftungsart erfordert besondere Maßnahmen der Notfallversorgung. Es ist wichtig zu berücksichtigen, wie lange der Kontakt mit dem Gift stattgefunden hat, wie weit die ersten Vergiftungserscheinungen aufgetreten sind, individuelle Kontraindikationen für jeden Patienten. Zur Beurteilung des menschlichen Zustands werden die folgenden Stadien einer akuten Nahrungsmittel- oder Chemikalienvergiftung unterschieden:
- Asymptomatisch. Die Anfangsphase. Die Dauer hängt vom Erreger ab. Je aggressiver die Substanz ist, desto schneller vergeht die Bühne. Wenn es Ihnen gelingt, mögliche Probleme vorherzusehen, Maßnahmen zu ergreifen, Symptome zu manifestieren, kann die Entwicklung der Krankheit vermieden werden. Die Magenspülung, die rechtzeitig hergestellt wird, wird die Aufnahme von Sorbenzien helfen.
- Toxikogen. Sein Beginn wird als der Moment betrachtet, in dem sich erste Anzeichen negativer Auswirkungen auf den Körper manifestieren. In diesem Stadium werden in der Regel die ersten Behandlungsmaßnahmen durchgeführt, die Patienten wenden sich an die Ärzte. Das Stadium hält bis zur maximalen Beseitigung von Toxinen durch die Einnahme von Medikamenten.
- Rekonvaleszenz. Die letzte Phase. Es dauert, bis der Körper nach dem Ereignis vollständig wiederhergestellt ist. Die Länge der Periode hängt von der Art der Vergiftung, der Art des Giftes, dem Zustand der Gesundheit des Patienten ab, der zur Behandlung der Maßnahmen eingenommen wird.
Erste Hilfe
Die Geschwindigkeit der Reaktion auf die ersten Vergiftungserscheinungen hängt von der Erfolgsrate der Genesung ab. Je früher eine Person die Giftstoffe im Inneren loswird, desto mehr hat sie Grund, sich ohne Komplikationen auf einen günstigen Ausgang des Falles zu verlassen. Wenn Sie die ersten Anzeichen von Intoxikation feststellen, müssen Sie sofort handeln.
Im Mittelpunkt der Ersten Hilfe für akute Lebensmittel oder chemische Vergiftung sind 2 Schritte:
- Magenspülung. Tun Sie es notwendigerweise, selbst wenn die Person starkes Erbrechen hatte. Der Körper ist nicht in der Lage, die Ausscheidung giftiger Substanzen selbständig zu bewältigen. Wasser hilft, Schleim aus dem Magen zu entfernen, Saft mit den Resten des Erregers. Für das Verfahren werden mindestens 1,5 Liter sauberes, abgekochtes warmes Wasser benötigt. Es sollte getrunken werden und nach ein paar Minuten Erbrechen verursachen. Abhängig von der Schwere des Zustands des Patienten kann es notwendig sein, das Ereignis zu wiederholen. In einigen Fällen, wenn die Aufnahme von sauberem Wasser schwierig ist, können Sie einen Löffel Soda hinzufügen. So eine Flüssigkeit zu trinken ist einfacher.
- Orale Einnahme von Sorptionsmitteln. Eine beliebte Option ist Aktivkohle. Seine Partikel fangen giftige Substanzen auf, binden sie, entfernen sie aus dem Körper und verhindern Schäden. Sie können Tabletten nur nach dem Waschen trinken, Erbrechen loswerden. Die Verletzung des Algorithmus ist nicht akzeptabel.
Antidot-Therapie und ihr Wirkungsmechanismus
Antidote - Drogen, Substanzen, die das Gift neutralisieren können. Sie werden für den Fall genommen, dass der Ursprung der Vergiftung genau bekannt ist.
In einer vereinfachten Version, um die Prinzipien zu erklären, können die Wirkungsmechanismen der Antidot-Therapie mit der Reaktion von Essig oder einer anderen Säure und Lauge verglichen werden. Kontakt von Stoffen führt zu einer Reaktion, die sie neutralisiert, die wichtigsten Eigenschaften, Eigenschaften beraubt. Also die Gegenmittel funktionieren:
- reagiere mit dem Gift. Zu ihrer Deaktivierung führen;
- bindet Gifte für die weitere Ausscheidung;
- wirken auf von Giftstoffen betroffene Organe rückfettend.
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose der Intoxikation wird auf der Grundlage von sich entwickelnden Symptomen gemacht. Neben der Beurteilung des Allgemeinzustandes des Opfers wird eine biochemische Analyse von Blut und anderen Körperflüssigkeiten zum Nachweis von Toxinen vorgeschrieben.
Eine große Rolle bei der Diagnosestellung spielt die erfolgreiche Behandlung der Krankheit anhand eines Patientenfragebogens. Es ist wichtig für Mediziner, die Ursache der Krankheit herauszufinden. Der Patient muss sich so genau wie möglich im Detail erinnern, was er gegessen hat, den letzten Tag getrunken hat, welche Vorbereitungen er getroffen hat, mit was er in Kontakt gekommen ist. Als Hilfsmittel für die Umfrage verwenden Sie Ultraschall, EKG, Röntgen.
Alle medizinischen Maßnahmen zur akuten Vergiftung zielen darauf ab, gefährliche Stoffe aus dem Körper zu entfernen. Zuordnen Diuretika, Sorbentien, führen Magenspülung. Die Verwendung von oralen Antidiarrhoika ist strengstens verboten. Für eine schnelle Genesung wird dem Patienten empfohlen, ein Abführmittel zu trinken. Tropfen werden verwendet, um das Wasser-Salz-Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Später in der Erholungsphase verschreiben Ärzte die Aufnahme von Enzymen, Medikamente, die die Darmflora wiederherstellen. Die Beseitigung von emergenten Pathologien ist symptomatisch.
Eine Krankheit vorherzusagen ist fast unmöglich. In den meisten Fällen ist die Hauptsache, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, um die erste Hilfe zu Hause zu beginnen.
Akute Intoxikation des Körpers
Sehr oft können Menschen die Diagnose "Vergiftung" hören. Was bedeutet diese Diagnose, welche Prinzipien der Behandlung, Diagnose und Notfallversorgung bestehen, sollte jeder darüber Bescheid wissen.
Vergiftung ist ein "zusammengesetzter" Name der Krankheit, der eine Verletzung der Funktion von Organen und Systemen des menschlichen Körpers aufgrund der Einwirkung von giftigen (giftigen) Substanzen bedeutet. Es gibt zwei Arten von Vergiftungen:
- akute Vergiftung, die durch das Eindringen einer großen Menge Gift in den Körper gekennzeichnet ist;
- chronische Vergiftung, langfristige Exposition gegenüber toxischen Substanzen in kleinen Dosen.
Ursachen für Vergiftungen können verschiedene Substanzen sein, aber häufiger ist es:
- medizinische Präparate;
- giftige Substanzen, tierischer und pflanzlicher Herkunft;
- giftige Haushaltschemikalien (Säuren, Laugen, Wasch- und Reinigungsmittel);
- Hergestellte giftige Substanzen (Kleber, Lack, Farbe, Lösungsmittel);
- Düngemittel und Pestizide für Garten- und Gartenbau;
- Tabak und Alkohol;
- minderwertige oder überfällige Lebensmittel.
Vergiftungssymptome
Je nachdem, welche Substanz die Vergiftung verursacht hat, können die Symptome unterschiedlich sein, aber es gibt einen Symptomkomplex, der die Vergiftung des Körpers mit giftigen Substanzen anzeigt:
- Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsstörungen;
- Sehstörungen, Gehör, Koordination von Bewegungen;
- die Farbe der Haut ändert sich;
- kann sowohl Hypothermie als auch Hyperthermie sein;
- Störungen in der Arbeit des Atmungs-, Herz-Kreislauf-und Zentralnervensystems.
Grundsätze der ersten Nothilfe für Vergiftungen
Die Taktik der Behandlung von Patienten mit jeder Art von Vergiftung umfasst eine Reihe von therapeutischen Maßnahmen:
- Sofortiger Krankenhausaufenthalt des Opfers in der stationären Abteilung.
- So bald wie möglich, entgiften Sie den Körper, indem Sie giftige Substanzen entfernen.
- Führen Sie eine spezifische Therapie durch und wenden Sie das Gegenmittel auf das Gift an.
- Symptomatische Behandlung.
Bevor das Ambulanzteam eintrifft, ist es notwendig, eine Reihe von Prozeduren zu machen, die den Zustand des Patienten erleichtern:
- Ruf den Krankenwagen "103" an!
- Bis zum Eintreffen eines Krankenwagens möglich sein sollte, um die toxischen Wirkungen des Giftes zu neutralisieren: Spülen Sie die Haut, waschen Sie den Magen, können Sie Kochsalzlösung pronosnoe geben Enterosorbens (Aktivkohle, sorbeks, ENTEROSGEL) gelten.
- Vor der Ankunft der Ärzte müssen Sie den Patienten mit Hunger und Frieden versorgen.
Nach der Bereitstellung des TNP sollte das Opfer sofort zur nächstgelegenen stationären medizinischen Einrichtung gebracht werden. Vergiss nicht, dass das Leben und die Gesundheit des Opfers von der Schnelligkeit der Handlungen abhängen!
Vergiftung mit Medikamenten
Meistens passiert diese Art von Vergiftung bei Kindern in kleinem Alter, die farbige Pillen für leckere Süßigkeiten nehmen, oder wenn sie versuchen, Selbstmord zu begehen.
Vergiftung mit Barbituraten (Hypnotika) Drogen tritt mit der Verwendung dieser Medikamente im Inneren, bei einer Dosis, die therapeutische 10-mal oder mehr übersteigt. Die Besonderheit dieser Medikamente ist, dass sie sehr schnell in den Verdauungstrakt aufgenommen werden. Eine überdosierte Einnahme solcher Medikamente wie Barbitale, Phenobarbital, Tardil, Bromital führt zu einer ZNS-Depression, Nierenfunktion und Atemwegserkrankungen. Das letale Ergebnis tritt aufgrund einer akuten Durchblutungsstörung und Lähmung des Atemzentrums auf. Intoxikation mit Barbiturat-Vergiftung hat 4 Stufen:
- Die erste Phase ist durch Schläfrigkeit und Gleichgültigkeit gekennzeichnet, aber in diesem Stadium ist es immer noch möglich, Kontakt mit dem Opfer aufzunehmen.
- In der zweiten Phase kommt es zu Bewusstlosigkeit, Zungenabsinken und Schlucken. In diesem Zeitraum steigt die Körpertemperatur auf 40 0.
- Das dritte Stadium wird begleitet von Eintauchen des Patienten in ein tiefes Koma, die Aktivität des Atmungssystems und des zentralen Nervensystems ist gestört.
- Die vierte Stufe ist der Ausweg aus dem Koma, in dem psychomotorische Erregung, exzessive Emotionalität, Trägheit vorhanden sind.
Die Entschlossenheit des Handelns und die Aktualität der ersten medizinischen Hilfe hängt von der Gesundheit und dem günstigen Ausgang für das Opfer ab. Als erstes müssen Sie einen Krankenwagen rufen oder einen Patienten in einem Krankenhaus stationär aufnehmen. Erste Hilfe umfasst Magenspülung, reichlich Trinken, Sorbens-Einnahme. Im Krankenhaus wird das Opfer eine Reihe von medizinischen Manipulationen haben:
- Den Magen spülen, um Wasser zu reinigen.
- Die Aufnahme von Aktivkohle, die nach 15-20 Minuten aus dem Körper entfernt werden muss.
- Empfang von salzhaltigen Werkzeugen.
- Für die schnellste Beseitigung toxischer Substanzen wird die Infusionstherapie mit der Einführung von Diuretika verschrieben, und der Patient erhält ein reichhaltiges Getränk.
- Bei Atem- oder Herz-Kreislauf-Störungen ist es ratsam, Adrenalin, Analeptika und Herzglykoside zu verwenden.
Vergiftung mit Antidepressiva ist auch eine häufige Ursache für Drogenvergiftung. Zu dieser Medikamentengruppe gehören alle bekannten Amitriptylin-, Imizin- und Fluocyclin-Präparate, die bei einmaliger Verwendung von mehr als 1 g Substanz zum Tod führen können. Die Symptome einer Vergiftung mit Antidepressiva sind folgende: Halluzinationen, psychomotorische Erregung, Dilatation der Pupillen, Mundtrockenheit, starke Abnahme der Körpertemperatur auf kritische Parameter, Beendigung der Herz- und Atemfunktion. Das Opfer muss notwendigerweise ins Krankenhaus eingeliefert werden, die vormedizinische Versorgung besteht aus solchen Verfahren:
- Magenspülung, um Waschwasser mit einer schwachen Lösung von Natriumhydrogencarbonat zu reinigen;
- Siphoneinlauf oder Sole;
- Präparate, die schädliche Substanzen absorbieren;
- Antidot für die Vergiftung mit Antidepressiva - ein Medikament Physostigmin, das bei intravenöser Verabreichung Blutdruck und Puls normalisiert.
Vergiftung mit Beruhigungsmitteln (Relanium, Seduxen, Andaxin, Nitrazepam) tritt bei unkontrollierter Verabreichung dieser Medikamente auf, die eine beruhigende, beruhigende Wirkung haben. Diese Gruppe von Medikamenten wird sehr schnell aus dem Verdauungstrakt absorbiert und verbindet sich mit Blutproteinen. Das klinische Bild einer Vergiftung mit Tranquilizern manifestiert sich in trockenem Mund, Herzrhythmusstörungen und Absenken des arteriellen Drucks, Muskelschwäche und Zittern der Gliedmaßen. Wenn Sie nicht rechtzeitig helfen, dann erhöhen sich die Symptome der Erkrankung des zentralen Nervensystems, des Herz-Kreislauf- und des Atmungssystems. Um qualifizierte medizinische Hilfe leisten zu können, sollte die verletzte Person ins Krankenhaus eingeliefert oder als Ambulanzteam bezeichnet werden. Um den Zustand des Patienten zu erleichtern, wird empfohlen:
- den Magen-Darm-Trakt mit reichlich sauberem Wasser spülen;
- geben Sie ein Salz oder setzen Sie einen Siphoneinlauf;
- Aktivkohle in einer Menge von 1 Tablette pro 10 kg Gewicht geben;
- im Krankenhaus ernennen die Infusionstherapie unter Ausnutzung der Diuretika;
- wenn nötig, ernennen Herzglykoside und Medikamente, die das Atmungssystem unterstützen.
Vergiftung mit ZNS-Stimulanzien. Das häufigste Medikament, das das zentrale Nervensystem stimuliert, ist Koffein, das für die Gesundheit gefährlich ist. Die Dosis beträgt 1 g und die tödliche Dosis 20 g. Wenn dieses Medikament vergiftet ist, wird ein angeregter Zustand des Patienten beobachtet, eine Verletzung des Schlafes und der lebenswichtigen Aktivität, der Zustand wird durch Halluzinationen, eine Verletzung der Funktion des Herzens, verschlimmert. Der Patient sollte im Krankenhaus, so bald wie möglich, den Magen mit Sodalösung und einer Suspension von Aktivkohle spülen, einen Siphoneinlauf setzen. Um den Anfall zu stoppen, werden Injektionen von Aminazin oder Diphenhydramin auf eine Lösung von Novocain verwendet. Bei Bedarf wird eine kardiovaskuläre Reanimation verschrieben.
Morphin-Gruppe Drogenvergiftung durch intravenöse Verabreichung von großen Mengen entwickelt von 0,1-0,2 Rauschgift Vergiftung Unterdrückung Funktionen des Herz-Kreislauf- und Atmungssystemes, Augenpupillenverengung manifestierte, Senkung des Blutdruckes auf kritische Indikatoren seichtes Koma. Zur Ersten Hilfe wird eine Magenspülung mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat, Aktivkohle und einem salzhaltigen Mittel verwendet. Nach wiederholter Magenspülung, ernennen Infusionstherapie, erzwungene Diurese und intravenöse Injektion einer 0,5% igen Lösung von Nalorphin 1-3 ml.
Vergiftung mit Salicylaten wird mit einer Überdosis von Acetylsalicylsäure und ihren Analoga beobachtet. Letale Dosis für Erwachsene beträgt 40 bis 50 g für Kinder - 10 durch das erste Symptom bei der Verwendung von Salicylate mit Blutpartikel Schmerzen im Laufe der Speiseröhre, des Magens, häufiges Erbrechen und Durchfall gemischt brennt. Es gibt auch Schwindel, allgemeine Schwäche, Seh- und Hörstörungen. Jeder weiß, die Fähigkeit von Aspirin, Blut zu verdünnen, so dass bei einer Salicylatvergiftung Blutungen drohen. Für die Behandlung des Patienten müssen Sie ins Krankenhaus gebracht werden, wo er eine alkalische Magen- und Darmwäsche, ein reichhaltiges alkalisches Getränk und eine intravenöse Infusion von Sodalösung zur Infusion erhält. Um die Wirkung von Acetylsalicylsäure und ihren Analoga zu neutralisieren, wird empfohlen, bis zu 1 g Ascorbinsäure pro Tag oder seine intravenöse Injektion zusammen mit Glucoselösung zu nehmen.
Vergiftung mit einer antiseptischen Droge - Jod wird beobachtet, wenn bis zu 2-3 g antiseptische Lösung eingenommen werden. Die Symptome der Vergiftung mit dieser Droge: Färbung der Schleimhäute von Mund und Zunge in gelb-brauner Farbe, Erbrechen und Durchfall blauen Stuhl, Rhinitis und allergische Hautausschläge, Krampfanfälle, Koma. Um die erste Hilfe zu leisten, erhält das Opfer eine Lösung aus Stärke oder Mehlpaste, eine große Menge Schleimgetränk und frische Milch. Auch drinnen geben Sie ein Getränk von 200-300 ml Natriumthiosulfat, falls erforderlich, symptomatische Behandlung der Magen-Darm-brennen.
Vergiftung mit Pilzen geschieht zunehmend während der Pilzsaison. Giftige Pilze in der Natur gibt es nicht so wenige, etwa 100 Arten, die in den ersten Stunden nach der Einnahme zum Tod führen können. Die giftigsten in unserer Region sind blasser Giftpilz und Fliegenpilz, diese Pilze sind jedem bekannt. Die besondere Gefahr besteht jedoch in essbaren Pilzarten, die unter widrigen Umweltbedingungen gewachsen sind und schädliche Pestizide, Herbizide, Salze von Schwermetallen aufgenommen haben. Die ersten Symptome der Pilzvergiftung erscheinen innerhalb der ersten zwei Tage, die Medizin kennt Fälle der Manifestation der Krankheit und nach 6 Tagen. Vergiftung manifestiert sich durch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, starkes Wasserlassen, trockener Mund, Durst, krampfhaftes Zucken der Extremitäten. Nach dem Einsetzen der Symptome 2-3 Tage stattfindet, wenn der Patient eine große Erleichterung empfindet, sondern freut euch nicht, weil nach 7-10 Tagen der Patient Leberprobleme, Probleme mit den Nieren, Herz-Kreislauf-Systeme und der Tod tritt in 40% der Fälle hat. Zur Notfallversorgung bei akuter Pilzvergiftung gelten:
- Magenspülung und Siphoneinlauf helfen, toxische Produkte so schnell wie möglich aus dem Körper zu entfernen;
- von Sorbentien wird Aktivkohle am häufigsten verwendet (entsprechend dem Anteil von 1 Tablette - 10 kg Gewicht);
- im Krankenhaus ernennen erzwungene Diurese (intravenöse Injektion einer großen Menge von Kochsalzlösung und Glukoselösung, gefolgt von Diuretika wie Furosemid oder Lazix);
- verlorene Flüssigkeit wird mit Hilfe von Tropfern und schwerem Getränk wieder aufgefüllt;
- je nach Indikation erfolgt es durch künstliche Beatmung, kardiovaskuläre Reanimation und Hämodialyse.
Giftige Chemikalien in Haushaltschemikalien vergiften tritt beim Einatmen, Verschlucken oder Hautkontakt mit alkali-, säure- oder chlorhaltigen Produkten auf. Alle diese für den menschlichen Körper toxischen Substanzen gehören zu den meisten Haushaltsreinigungs- und Reinigungsprodukten. Wenn die Arbeit mit diesen Substanzen den Regeln des persönlichen Schutzes folgen sollte, wenn die gleichen Giftstoffe im Körper sind, dann sollten Sie mehrere wichtige Maßnahmen ergreifen, die das Leben des Opfers retten:
- rufen Sie einen Krankenwagen "103";
- Je nachdem, wo die Chemikalie aufgenommen wird, werden Magen, Darm oder Schleimhaut und Haut mit viel sauberem Wasser gewaschen;
- Nach dem Waschen des Magens wird empfohlen, Aktivkohle, 1-2 rohe Eiweiß, ein Glas Milch oder ein paar Löffel Sonnenblumenöl zu trinken;
- Bei einer Vergiftung mit Säuren empfiehlt es sich, den Magen mit einer schwachen Soda-Lösung zu waschen, bei Alkali-Vergiftung ist das Gegenmittel jedoch sauer (2% ige Zitronensäurelösung).
Die Vergiftung mit Salzen von Schwermetallen tritt auf, wenn Salze von Metallen wie Quecksilber, Blei, Cadmium, Kupfer, Wismut aufgenommen werden. Alle diese Stoffe sind ein Teil vieler organischer und anorganischer organischer Verbindungen sowie Bestandteil vieler Gifte, die im Garten- und Gartenbau verwendet werden. Im menschlichen Körper gelangen diese giftigen Stoffe durch die Haut, Schleimhäute und mit Nahrung. Die Gefahr dieser Art von Vergiftung besteht darin, dass sie sich in Geweben und Organen ansammeln, nach und nach gesunde Zellen abtöten und die Funktion vieler Organe und Systeme stören. Symptome einer Vergiftung mit Salzen von Schwermetallen sind Schwäche, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, und ZNS-Störungen sind mit diesen Symptomen verbunden. Um Erste Hilfe zu leisten, ist es notwendig, den Magen und den Darm mit reichlich sauberem Wasser zu waschen, Enterosorbentien zu verabreichen, reichlich zu trinken, nötigenfalls eine Zwangs-Diurese zu verordnen und die Funktionen der Organe und Systeme mit Hilfe der notwendigen Medikamente zu korrigieren. Erneuern Sie auch die Funktionen aller Organe und Systeme wird eine sanfte ausgewogene und vitaminisierte Ernährung helfen.
Alkoholvergiftung Bei einmaliger Einnahme entsteht eine große, für den Körper toxische Menge an Alkohol. Die Symptome der Alkoholintoxikation manifestieren sich durch den Erregungszustand des Patienten, Euphorie, ungesunden Glanz in den Augen, erweiterte Pupillen, Hyperämie der Haut und eine Verletzung des zentralen Nervensystems. Wenn das Opfer nicht rechtzeitig medizinisch versorgt wird, kann Alkoholvergiftung in das alkoholische Koma gelangen, was eine unmittelbare Gefahr für die weitere Gesundheit und das Leben des Patienten darstellt. Zuerst müssen Sie einen Notarztwagen rufen, und bevor die Ärzte ankommen, müssen Sie dem Patienten den Magen ausspülen, enterosorbierende Mittel geben, den Patienten schnell mit Ammoniak ins Bewusstsein bringen, dessen Dämpfe eingeatmet werden müssen. Ärzte hospitalisieren das Opfer im Krankenhaus, wo ein gründliches Waschen des Magens mit einer Sonde, Darmspülung, erzwungene Diurese und symptomatische Behandlung durchgeführt wird.
Lebensmittelvergiftung die häufigste Form der Vergiftung, die besonders in der Frühling-Sommer-Periode populär ist, wenn hohe Lufttemperaturen eine schnelle Säuerung und Fermentation der Nahrung fördert. Vergiftung wird durch Essen von kontaminierten Lebensmitteln verursacht. Alle Lebensmittelvergiftungen sind unterteilt in: bakterielle und nicht-bakterielle. Nach dem Essen von schlechter Qualität gibt es einen starken Schmerz im Bauch, der durch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Appetitlosigkeit, Fieber und Schüttelfrost ersetzt wird. In besonders schweren Fällen können Leber, Nieren und das zentrale Nervensystem geschädigt sein. Es ist notwendig, sich an eine medizinische Einrichtung zu wenden, um hochqualifizierte medizinische Versorgung zu erhalten. Zu Hause, vor der Ankunft eines Arztes, muss das Opfer sein:
- Magenspülung mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder Soda, um Waschwasser zu reinigen;
- Im Inneren nehmen Enterosorbents, ist es möglich, Aktivkohle suspendiert;
- Ausgleich des Wasserverlustes mit Hilfe von reichlich Wasser, alkalischem Mineralwasser, einer Lösung des Rehydrons;
- Vor der Ankunft eines Arztes muss der Patient Hunger und Frieden bringen;
- im Krankenhaus nach den Indikationen verschreiben Zwangsdiurese, Antibiotika-Therapie, Entgiftungstherapie.
Nie müssen Sie die Symptome der Vergiftung ignorieren, verlassen sich auf die Tatsache, dass es passieren wird, können die Symptome gut weggehen, aber die Konsequenzen können für den Rest Ihres Lebens bleiben. Nur unter der Aufsicht von medizinischem Personal können Sie Giftstoffe aus dem Körper entfernen, die Funktion von Organen und Systemen wiederherstellen, so dass Sie niemals medizinische Hilfe und Ratschläge ignorieren sollten.
Vorbeugung von Vergiftungen
Die meisten Vergiftungen geschehen wegen unaufmerksamer und sorgloser Einstellung zu ihrer Gesundheit. Um solche Gesundheitsprobleme zu vermeiden, müssen im Alltag einige einfache Regeln eingehalten werden.
- Führen Sie grundlegende Regeln der persönlichen Hygiene durch.
- Pflegen Sie eine zufriedenstellende hygienische Situation in Küchen, Wohnräumen und am Arbeitsplatz.
- Bei Arbeiten mit gefährlichen und giftigen Stoffen persönliche Schutzausrüstung tragen: Handschuhe, Spezialschutzbrille, Spezialkleidung.
- Arzneimittel sollten außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden, und sie sollten ausschließlich auf Anweisung des behandelnden Arztes verwendet werden.
- Niemals unbekannte und dubiose Lebensmittel essen.
- Obst, Gemüse und Beeren waschen Sie in reichlich sauberem Wasser.
- Pilze essen nur essbar und richtig gekocht, wenn Sie nichts darin verstehen, besser Pilze aus Ihrer Ernährung ausschließen.
- Verderbliche Lebensmittel werden im Kühlschrank gelagert, nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.
- Essen Sie gesundes und natürliches Essen.
- Um eine korrekte und gesunde Art des Essens und Lebens zu führen, schlechte Gewohnheiten zu beseitigen (Rauchen, Alkohol trinken).
Intoxikation des Körpers
Ursachen und Symptome der Intoxikation
Giftige Substanzen verursachen ernsthafte Störungen in der vitalen Aktivität des Körpers, was ein Phänomen namens Intoxikation hervorruft. Die Intoxikation kann von zwei Arten sein: exogen und endogen. Bei der Vergiftung der ersten Art gelangen Giftstoffe aus der äußeren Umgebung in den Körper und in der zweiten Variante - sie bilden sich direkt im Körper.
In der Nähe des Zustandes und der Bedeutung des Zustandes der Toxikose, die durch lange Vergiftung oder Toxämie anderer Herkunft verursacht wird.
Ursachen der Intoxikation
Intoxikation verursacht durch Umweltfaktoren kann eine Vielzahl von Substanzen hervorrufen. Dies und einige chemische Elemente (Halogene, Schwermetalle, Beryllium, Arsen, Selen) und viele Klassen von chemischen Verbindungen. Auch schwere Vergiftung von giftigen Pflanzen, giftigen Tieren, Toxinen von Mikroorganismen und anderen Faktoren verursachen.
Manchmal sind wichtige Ursachen der Intoxikation nicht so sehr die Substanz selbst, die in den Körper gelangt ist, sondern die Produkte ihrer Verarbeitung. Sie sind es, die in diesem Fall eine gefährliche toxische Wirkung ausüben. Toxische Substanzen gelangen über die oberen Atemwege, die Haut, den Verdauungstrakt, die Schleimhäute oder bei parenteraler Verabreichung in den Körper.
Die Bildung von Toxinen im Körper (endogene Intoxikation) kann durch verschiedene Produkte verursacht werden, die toxisch wirken, wenn Gewebe geschädigt wird. Solche Verletzungen verursachen schwere Verletzungen, Strahlenschäden, Verbrennungen und Entzündungsprozesse, die große Bereiche verschiedener Ätiologien betreffen. Auch einige Infektionskrankheiten sowie bösartige Neoplasmen und andere ebenso gefährliche Krankheiten führen zu signifikanten Gewebeschäden.
Endogene Intoxikation manifestiert sich, wenn der Körper zu viele physiologisch aktive Substanzen ansammelt oder produziert, zu denen Schilddrüsenhormone mit Thyreotoxikose oder Epinephrin mit Chromaffinom gehören. Zu gefährlichen Schädigungen des Körpers können Giftstoffe in der Fehlfunktion aller Arten von Ausscheidungsprozessen führen. Ein anschauliches Beispiel für eine solche Vergiftung kann eine gefährliche urämische Intoxikation bei Nierenversagen sein.
Einige Stoffwechselstörungen können das Auftreten toxischer Substanzen im Körper hervorrufen. Dies führt zur unvermeidlichen Bildung von toxischen Metaboliten oder zur unzureichenden Beseitigung von toxischen Substanzen, die ständig im Körper produziert werden. Zu diesen Stoffen gehören freies Bilirubin, Ammoniak, Phenol, die bei Lebererkrankungen oder Ketonkörper bei Diabetes mellitus entstehen.
Produkte Oxidation von Lipiden mit freien Radikalen haben auch toxische Eigenschaften. Sie werden in vielen pathologischen Prozessen produziert.
Vergiftungssymptome
Vergiftungssymptome sind sehr umfangreich und haben einen anderen Ausdruck. Ihre Manifestation beruht auf der Art der toxischen Substanz, den physikalischen und chemischen Eigenschaften, der Affinität zu bestimmten Organen, den physiologischen Systemen, den subzellulären Strukturen, den Körpergeweben, den produzierten Enzymen und den verfügbaren Rezeptoren. Zum Beispiel werden psychotrope, kardiotrope, hepatotrope, lipotrope, mutagene, Blut-, krebserzeugende, ototoxische und verschiedene andere Substanzen, die Toxine enthalten, isoliert.
Eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Toxinen aus der äußeren Umgebung spielt die Konzentration der toxischen Substanz und wie sie in den Körper eindringt und sich darin ausbreitet. Es ist auch wichtig, wo sie sich ansammeln und wie sie regelmäßig in den Körper gelangen - einmalig, wiederholt oder kontinuierlich. Wenn eine Vergiftung eine wiederholte oder kontinuierliche Form hat, vermittelt sie oft den Eindruck einer kumulativen Wirkung oder Sucht. Dies manifestiert sich durch Vergiftung mit Quecksilber, Digitalis, Blei, Morphin, Arsen und auch mit gewöhnlichem Alkohol.
Die Folgen einer Intoxikation eines Organismus werden durch die persönliche Reaktionsfähigkeit des Organismus bestimmt. Dies impliziert eine ausreichende Funktionalität der Mechanismen der Intoxikationsresistenz, mit anderen Worten die richtige Funktion des Immunsystems, externe und interne Barrieren, Ausscheidungssystem, unspezifische Körperabwehr, endogene chemische Entgiftungssysteme.
Und je nach Grad der Vergiftung treten verschiedene Symptome auf. Akute Intoxikationen sind gekennzeichnet durch eine ziemlich hohe Körpertemperatur, starke schmerzhafte Empfindungen in den Muskeln, Gelenken und in der Kopfregion. Oft begleitet eine starke Vergiftung unbändigen Durchfall und Erbrechen. Bei Einwirkung starker giftiger Substanzen ist ein häufiger Bewusstseinsverlust oder ein gefährliches Koma mit drohender Lebensgefahr möglich.
Subakute Toxizität begleitet von erhöhten (subfebrile) Körpertemperatur von etwa 38 Grad, tastbare Kopf, Gelenk- und Muskelschmerzen und eine Erkrankung der Leber, Magen, Darm und andere wichtige Organe. Bei dieser Form des Rausches, ein Gefühl von Müdigkeit und Schläfrigkeit.
Bei chronisch Intoxikationen, die ein Ergebnis stellt sich vor dem Ende der akuten Toxizität nicht ausgehärtet ist und ungenügende Selbstreinigung des Körpers kann ein solche Symptom sein: Depression, Reizbarkeit, Nervosität, Müdigkeit, Schlaflosigkeit oder Müdigkeit, häufige Kopfschmerz, gibt es eine Änderung in dem Körpergewicht, gibt es ernsthafte Probleme mit dem Darm in Form von Blähungen, Durchfall oder Verstopfung.
Wenn Intoxikation Haut und Haut Integument leiden, gibt es einen unangenehmen Geruch, Hautkrankheiten werden provoziert - Akne, Furunkulose, Dermatitis. Oft begleitet von einer deutlichen Abnahme der Immunität, die die Zunahme der Häufigkeit von Viruserkrankungen und allergischen Reaktionen beeinflusst. Manchmal gibt es eine Perversion der Immunität (Autoimmunkrankheiten). Es beeinflusst Intoxikation und Aussehen einer Person. Sein Haar verdunkelt sich und seine Haut verliert an Elastizität, Elastizität und gesunden Farben.
Es gibt viele Vergiftungssymptome und jeder Mensch hat es individuell. In der Regel leiden die schwächsten Stellen des Organismus immer an Vergiftung.
Rauschdiagnose
Die Bestimmung des Intoxikationsniveaus im Körper ist mit Hilfe spezieller medizinischer Untersuchungen möglich, deren Ergebnis durch Diagnose interpretiert und verallgemeinert werden muss.
Die Typen der klinischen Diagnose Intoxikation umfassen, bei den Parametern bestimmen, die eine bestimmte Gruppe von Verbindungen Gift oder ähnlichen Wirkungsmechanismus beziehen sowie Labor, als Folge davon zu vergiften oder seinen Metaboliten in biosubstrates abgebildet wird. Es sollte beachtet werden, dass in der Labordiagnostik, die notwendigen biochemischen Analysen durchgeführt, deren Ergebnisse zeigen die inhärente Gift die Funktionen der Organe und Systeme verändern.
Eine andere Art von Diagnose ist pathomorphologisch, die auf die genaue Bestimmung von spezifischen intravitalen oder postmortalen morphologischen Intoxikationssymptomen abzielt.
Behandlung von Intoxikationen
Die Einhaltung einer gesunden und richtigen Lebensweise trägt zur natürlichen Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper bei. Mit dem modernen Lebensrhythmus ist dies jedoch nicht in allen Fällen möglich, so dass oft auf moderne Programme zur Körperreinigung zurückgegriffen werden muss.
Die Hauptbehandlung der Intoxikation eines Organismus ist die zwingende Beseitigung der Ursache, die die Entwicklung der Krankheit verursacht hat, und die außerordentliche Zerstörung von toxischen Substanzen in Verbindung mit einem beschleunigten Prozess, sie aus dem Körper zu entfernen. Analphabetismus bei der Beseitigung solcher Intoxikationssymptome wie Durchfall, Erbrechen usw. mit Hilfe von Medikamenten, kann zu einer Verschlimmerung des Zustands führen und verlangsamen den natürlichen Entzug von Giftstoffen aus dem Körper. Die Intoxikation aus der akuten Form entwickelt sich zu einer chronischen Form.
Für die Beseitigung von toxischen Substanzen oft eine spezielle Antidottherapie und Serum verwendet, um die Wirkung von Toxinen zu unterdrücken. Für eine schnelle Elimination aus dem Körper zu empfehlen Getränken in großen Mengen, sowie alle Arten von Abführmitteln und Diuretika, Waschen mit Hohlräumen, Sauerstofftherapie, Adsorbentien, die Transfusion von Blutprodukten und zusätzlicher Substitution gematransfuziya.
Wenn akute Vergiftungsärzte, wenn nötig, waschen Sie den Magen und Darm. Um verlorene Flüssigkeit auszugleichen und den Körper zu entgiften, werden moderne pharmakologische Präparate verwendet, die intravenös verabreicht werden. Für die schnelle Entfernung von Vergiftungen jeglicher Form ist es gut, in den speziellen Sorbentien, die Toxine binden und entfernen (Aktivkohle, Enterosgel), aufzutragen.
Die Intoxikation stört die Produktion von Enzymen und daher ist es ratsam, Medikamente wie Pankreatin, Trienzym oder Festal zu verschreiben. Wenn die Magen-Darm-Fehlfunktion versagt, ist ihre Mikroflora gestört und spezielle bakterielle Präparate werden verwendet, um es wiederherzustellen. Lactobacterin, Bifidumbacterin und einfacher Naturjoghurt mit Bifidobakterien erwiesen sich als gut etabliert. Um die Arbeit der Leber und Nieren zu erleichtern und zu verbessern, werden Reinigungs- und Diuretika verschrieben.
Es wird empfohlen, Multivitamine und Antioxidantien zu nehmen, um freie Radikale zu neutralisieren und den Körper von ihren negativen Auswirkungen zu reinigen. Die aufgeführten Behandlungsmethoden werden individuell nach dem Zustand des Patienten festgelegt. Es kann mehrere Ereignisse oder einen ganzen Komplex sein. Der Arzt bestimmt auch die geeignete Dosierung von Medikamenten.
Derzeit gibt es viele Medikamente zur Vorbeugung von Intoxikationen, die auf der Sammlung von Kräutern, natürlichen Salzen oder Ton beruhen.
Intoxikation
Intoxikation oder Vergiftung - ist eine Verletzung der lebenswichtigen Aktivität des Körpers, verursacht durch die Wirkung von Toxinen (Gifte) endo- oder exogenen Ursprungs.
Viele Krankheiten werden von Intoxikationssymptomen begleitet, beispielsweise Nierenversagen oder Darminfektionen. Aber Intoxikation selbst kann Schäden an inneren Organen und dem Nervensystem (toxische Hepatitis, toxische Nephritis) verursachen.
Abhängig von der Art des Eindringens des Gifts (Toxins) in den menschlichen Körper gibt es zwei Arten von Intoxikationen:
- endogene - Toxine werden direkt im Körper gebildet;
- exogene - Toxine gelangen aus der Umwelt in den Körper.
Schwere Intoxikationen gehen einher mit schwerwiegenden Verletzungen lebenswichtiger Organe und Systeme.
Durch die Dauer des Kontakts mit einer giftigen Substanz:
- Superakuter Intoxikation - eine signifikante Aufnahme von Toxin in den Körper, die zu irreversiblen Schäden des zentralen Nervensystems und ein tödlicher Ausgang innerhalb weniger Stunden führt;
- akute Intoxikation - entwickelt sich durch kurzzeitigen oder einmaligen Kontakt des Körpers mit einer toxischen Substanz und manifestiert sich mit ausgeprägten klinischen Symptomen;
- subakute Intoxikation - eine Verletzung der Körperfunktionen wird durch mehrere wiederholte Exposition des Toxins gegenüber dem Körper verursacht; das klinische Bild ist weniger ausgeprägt als in der akuten Form;
- chronische Intoxikation - ihre Entwicklung ist mit chronischer (längerer) Exposition gegenüber Toxinen verbunden; geht mit einem gelöschten klinischen Bild vor und ist in einigen Fällen praktisch asymptomatisch.
Ursachen
Exogene Intoxikation kann durch Exposition gegenüber toxischen Substanzen organischen und anorganischen Ursprungs verursacht werden. Die folgenden Gifte verursachen meistens eine Vergiftung:
- Halogene (Fluor, Chlor);
- Schwermetalle und ihre Salze (Blei, Quecksilber, Cadmium, Vanadium);
- Arsenverbindungen;
- Beryllium;
- Selen;
- Organophosphorverbindungen (Dichlorvos);
- Lack-und-Lack-Produkte;
- Gifte eines Tieres (z. B. Schlange) und Gemüse (z. B. Pilz);
- Toxine, die während des Lebens von Mikroorganismen gebildet werden (z. B. durch Lebensmittel übertragene Krankheiten);
- Säuren und Laugen;
- medizinische Präparate;
- Alkohol.
Toxische Substanzen gelangen bei der parenteralen Verabreichung über die Schleimhäute und die Haut, den Magen-Darm-Trakt, die oberen Atemwege in den Körper. In einer Reihe von Fällen ist die Entwicklung der Intoxikation nicht direkt mit der Substanz selbst verbunden, die in den Körper gelangt ist, sondern mit ihren Metaboliten, d.h. den Produkten ihrer Verarbeitung im Körper.
Das primäre Maß der Behandlung der Intoxikation ist das Aufhören des weiteren Kontakts mit dem Toxin und die schnelle Entfernung von ihm aus dem Körper.
Die Ursache der endogenen Intoxikation ist die Bildung von toxischen Produkten, die durch massive Gewebeschäden verursacht werden. Ein solcher Schaden kann zu Folgendem führen:
- entzündliche Prozesse;
- Strahlenschäden;
- Verbrennungen;
- Verletzungen;
- bösartige Neoplasmen in der Phase des Verfalls;
- einige Infektionskrankheiten.
Endogene Rausch entwickelt im Fall von Störungen in den Körperausscheidungsprozessen, beispielsweise Nierenversagen immer durch die Entwicklung von urämischen Intoxikation mit Akkumulation im Blut Harnstoff, Kreatinin, einher.
Die Ursache der endogenen Intoxikation kann eine übermäßige Produktion von biologisch aktiven Substanzen (Schilddrüsenhormone, Adrenalin) durch den Körper sein. Dies erklärt die Entwicklung eines Intoxikationssyndroms bei Thyreotoxikose oder Chromaffinom.
Metabolische Störungen gehen immer mit einer Akkumulation von toxischen Metaboliten im Körper des Patienten einher, die eine endogene Intoxikation verursachen. Bei Erkrankungen der Leber werden solche endogenen Toxine zu freiem Bilirubin, Phenol, Ammoniak und zu Diabetes mellitus - Ketonkörpern.
Viele pathologische Prozesse im Körper werden von der Bildung von toxischen Produkten der freien Radikalfettoxidation begleitet, die auch zur Entwicklung der endogenen Intoxikation führt.
Anzeichen von Rausch
Die klinischen Zeichen der Intoxikation sind vielfältig. Ihre Manifestation wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt, in erster Linie sind sie wichtig:
- chemische und physikalische Eigenschaften des Toxins;
- Affinität von Toxin zu Organen, Geweben, zellulären Rezeptoren;
- der Toxinmechanismus, der in den Körper eindringt;
- Konzentration der toxischen Substanz;
- die Häufigkeit, mit der das Toxin kontaktiert wird (einmal, wiederholt oder permanent).
Vor dem Hintergrund der Intoxikation verschlechtern sich bei den Patienten die Funktionen des Verdauungssystems, was mit einer Abnahme der Sekretion von Verdauungsenzymen einhergeht.
Intensität Vergiftungserscheinungen hängen weitgehend von persönlicher Reaktivität des Patienten, dh. E. Die korrekte Funktion des Immunsystems, Ausscheidungsorgane System, endogener chemische Entgiftung Systemzustand der inneren und äußeren Barrieren.
Für akute Intoxikation gekennzeichnet durch:
- intensive Kopfschmerzen;
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken;
- ein starker Anstieg der Körpertemperatur auf 39-40 ° C, oft begleitet von Schüttelfrost;
- Übelkeit und Erbrechen.
Die Exposition hochtoxischer Substanzen beim Menschen führt zur Zerstörung des Zentralnervensystems, das durch Krämpfe, psychomotorische Unruhe, Bewusstseinsstörungen bis zum tiefen Koma gekennzeichnet ist.
Die Symptome der subakuten Intoxikation sind weniger ausgeprägt als akut. Kopfschmerzen und Muskelschmerzen sind mäßiger Natur, die Körpertemperatur steigt auf 37-38 ° C. Die Patienten klagen über erhöhte Müdigkeit, Schläfrigkeit und dyspeptische Erscheinungen.
Die Anzeichen einer chronischen Intoxikation sind:
- Reizbarkeit;
- Depression;
- schnelle Ermüdung;
- Nervosität;
- Schlafstörungen (Schlaflosigkeit, intermittierender Schlaf, Tagesschläfrigkeit);
- anhaltende Kopfschmerzen;
- signifikante Veränderungen des Körpergewichts;
- ausgeprägte Dyspepsie (instabiler Stuhl, Blähungen, Aufstoßen, Sodbrennen).
Chronische Intoxikation wirkt sich negativ auf den Zustand der Schleimhäute und der Haut aus, was zu einem unangenehmen Mundgeruch, Dermatitis, Furunkulose und Akne führt.
Intoxikation verursacht Schwächung und Beeinträchtigung des Immunsystems, was zu einer Zunahme von Allergien, Autoimmunerkrankungen und Infektionskrankheiten führt.
Diagnose
Die Diagnose der Intoxikation verursacht keine Komplikationen, es ist viel schwieriger festzustellen, welche Art von Toxin die Verletzung der Körperfunktionen verursacht hat. Zu diesem Zweck greifen Sie auf Labortests zurück, die darauf abzielen, in den Körperflüssigkeiten direkt das Toxin selbst oder die Produkte seines Metabolismus zu erkennen.
Die Ursache der endogenen Intoxikation ist die Bildung von toxischen Produkten, die durch massive Gewebeschäden verursacht werden.
Es wird ein biochemischer Bluttest durchgeführt, dessen Ergebnisse die mit der Exposition gegenüber toxischen Substanzen verbundenen Veränderungen der Funktionen von Systemen und Organen aufzeigen.
Behandlung von Intoxikationen
Das primäre Maß der Behandlung der Intoxikation ist das Aufhören des weiteren Kontakts mit dem Toxin und die schnelle Entfernung von ihm aus dem Körper. Je nach Art der toxischen Substanz, dem Mechanismus ihrer schädigenden Wirkung und der Art des Eindringens in den Körper werden folgende Entgiftungsverfahren angewendet:
- Verabreichung von Gegenmitteln und Seren;
- reichlich trinken;
- Magenspülung;
- Abführmittel nehmen;
- Sauerstofftherapie;
- Aufnahme von intestinalen Adsorbentien;
- Austausch von Bluttransfusionen;
- forcierte Diurese;
- Hämosorption;
- Plasmapherese.
Auf dem Hintergrund der Intoxikation verschlimmern sich die Funktionen des Verdauungssystems bei Patienten, was mit einer Abnahme der Sekretion von Verdauungsenzymen, der Entwicklung von Darmdysbiose einhergeht. Daher werden den Patienten Enzympräparate (Festal, Pansinorm, Creon) und Präbiotika verschrieben.
Um freie Radikale zu neutralisieren und ihre schädlichen Auswirkungen auf Zellmembranen zu reduzieren, werden Antioxidantien und Multivitaminpräparate gezeigt.
Eine wichtige Rolle in der komplexen Behandlung von Intoxikationen spielt die Diättherapie. Die Diät sollte den Bedarf des Körpers nach grundlegenden Plastiksubstanzen und Energie vollständig decken. Die Gerichte in der Speisekarte sollten kalorisch sein, leicht verdaulich sein, die Schleimhaut der Organe des Magen-Darm-Traktes nicht zu reizen. Die Diät wird vom Arzt individuell für jeden Patienten verschrieben, abhängig von den bestehenden Intoxikationsstörungen:
- Tischnummer 1 für Pevzner - ist mit der primären Läsion des Magens gezeigt;
- Tabelle Nummer 4 - mit Darmschäden;
- Tabelle Nummer 5 - mit toxischer Hepatitis;
- Tischnummer 7 - mit Vergiftung durch akutes oder chronisches Nierenversagen;
- Tabelle Nummer 13 - gezeigt für Patienten mit akuten Infektionskrankheiten.
Chronische Intoxikation wirkt sich negativ auf den Zustand der Schleimhäute und der Haut aus, was zu einem unangenehmen Mundgeruch, Dermatitis, Furunkulose und Akne führt.
Prävention
Da Vergiftung durch zahlreiche Giftstoffe verursacht werden kann, ist ihre Prävention vielfältig. Es umfasst die folgenden Hauptaktivitäten:
- rechtzeitige Identifizierung und Behandlung von infektiösen und somatischen Erkrankungen;
- Verwenden Sie nur hochwertige Lebensmittelprodukte mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer;
- Verwenden Sie nur hochwertiges Trinkwasser;
- Halten Sie Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern mit obligatorischer Kennzeichnung jedes Medikaments unter Angabe des Namens, der Dosierung, der Haltbarkeit;
- keine unbekannten Pflanzen und Pilze essen;
- in die Natur gehen und Kleidung anziehen, die so viel wie möglich vor möglichen Bisse mit giftigen Insekten und Schlangen schützt;
- beachten Sie sorgfältig die Regeln und Sicherheitsanforderungen im Umgang mit toxischen Substanzen.
Mögliche Konsequenzen
Schwere Intoxikationen gehen einher mit schweren Läsionen lebenswichtiger Organe und Systeme, die zu folgenden Komplikationen führen:
- Verletzung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts;
- infektiös-toxischer Schock;
- Magen-Darm-Blutungen
- akute Pankreatitis;
- Lungenentzündung;
- akute Niereninsuffizienz;
- akutes Leberversagen;
- Entwicklung von Koma, Tod.
Behandlung von Rausch im Haus
Bevor Sie mit der Behandlung der Körperintoxikation zu Hause beginnen, ist es notwendig, sich mit den Anzeichen und Ursachen des Auftretens einer solchen Erkrankung vertraut zu machen.
Behandlung von Rausch im Haus
Wichtige Punkte
Intoxikation des Körpers kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden und zwei Syndrome haben.
- Exogene Intoxikation (EI). Tritt nach schwerer Lebensmittelvergiftung auf, bleibt in Räumen mit schädlichen Verunreinigungen oder in offenen Produktionsstätten mit Überschuß an aggressiven chemischen Verbindungen. In unserem Land tritt die häufigste exogene Vergiftung durch übermäßige Dosen von Alkohol oder die Verwendung verschiedener Ersatzgetränke auf. EI kann als Folge einer übermäßigen Einnahme von starken Medikamenten auftreten.
In der Praxis gibt es Fälle, in denen Beide Vergiftungsarten treten gleichzeitig auf, was den Zustand des Patienten erheblich verschlechtert und seine Behandlung erschwert. Vor nicht allzu langer Zeit liebten unsere Landsleute die sogenannte Urin-Therapie - sie benutzten Urin in der Hoffnung, dass sie alle Krankheiten heilen würde. So injizierten sie wiederholt schädliche Giftstoffe in den Körper, die auf natürliche Weise daraus gewonnen wurden. Die Belastung von Leber und Nieren nahm stark zu, oft hatte eine solche Behandlung sehr traurige Folgen.
Wie Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden
Die Natur hat für eine unabhängige Reinigung des Organismus von verschiedenen Produkten des Zerfalls der lebenswichtigen Tätigkeit und externen Vergiftungen durch chemische Verbindungen gesorgt. Die Reinigung beruht auf dem effektiven Funktionieren solcher Organe.
- Die Leber. Ihre Natur hat die metabolische Umwandlung toxischer Substanzen in den Safe übernommen. Die Belastung der Leber ist besonders groß, vielleicht erklärt dies, dass dies der einzige menschliche Körper ist, der sich regenerieren kann. Die Leber kann kritischen Belastungen standhalten und sich nach partieller Zellschädigung vollständig erholen.
Eine kleine Menge Toxine wird mit Hilfe von Licht und Haut ausgeschieden.
Praktischer Rat. Wenn die Vergiftung des Körpers das Leben nicht bedroht, müssen keine zusätzlichen Medikamente zur Beseitigung der Folgen eingesetzt werden. Es ist genug, um die Menge der schädlichen Substanzen zu reduzieren, die in den Körper eindringen, Giftstoffe aus dem Verdauungstrakt und durch gewöhnliche natürliche Methoden entfernen, um die Funktionalität der Nieren und Feinteile zu erhöhen.
Klassifizierung des Zustands des Patienten
Die Behandlung zu Hause hängt weitgehend davon ab, welche Art von Intoxikation der Körper hat.
Tabelle. Arten der Intoxikation.
Ein weiterer wichtiger Punkt. Bevor Sie sich für die Behandlung von Intoxikationen entscheiden, müssen Sie wissen, welche Toxine dafür verantwortlich sind. Die Medizin unterscheidet zwei Arten von giftigen Substanzen.
- Exotoxine. Diese Verbindungen können einen künstlichen oder natürlichen Ursprung haben, treten aber nur aus der äußeren Umgebung in den menschlichen Körper ein - mit Nahrung, mit Wasser schlechter Qualität oder verschmutzter Luft.
- Endotoxine. Solche Verbindungen erscheinen im Körper als Folge des Zerfalls der Produkte der Lebensaktivität. Wenn alles normal ist, kann der Körper mit Hilfe der Leber, der Nieren, der Haut und der Lunge eigenständig mit der Ausscheidung zurechtkommen. Dies geschieht jedoch nur in zwei Fällen: Alle Organe funktionieren normal und die Konzentration überschreitet nicht die maximal zulässigen Standards für den Organismus. Die Erhöhung der Konzentration von Endotoxinen wird durch verschiedene Erkrankungen der inneren Organe oder durch signifikante Stoffwechselstörungen erleichtert.
Vergleichende Eigenschaften von Exo- und Endotoxinen
Die spezifischen Vergiftungsursachen können erst nach einer speziellen klinischen Untersuchung, einem Blut- und Urintest bestimmt werden. Der Behandlungsplan wird nur vom Arzt unter Berücksichtigung der Ergebnisse entwickelt.
Es ist wichtig. Die vorzeitige Berufung auf professionelle medizinische Versorgung kann verschiedene Komplikationen verursachen, aber in den schwersten Fällen und Tod.
Bevor Sie zu Hause behandeln, müssen Sie einen Notarztwagen rufen.
Rufen Sie zuerst einen Krankenwagen an
Symptome der Intensivierung
Chronische Intoxikation ist nur in medizinischen Einrichtungen bestimmt, seine Zeichen sind verborgen, selbst erfahrene Ärzte können nur auf der Grundlage von Daten aus dem Labor richtig diagnostizieren. A akute Form gekennzeichnet durch folgende klinische Anzeichen :.
- Ein scharfer Anstieg der Körpertemperatur. Der Patient zittert, ein Zittern in den Händen oder Füßen.
- Kopf-, Gelenk- oder Muskelschmerzen. Die Intensität hängt vom Alter und Zustand des Körpers ab.
- Erbrechen und Durchfall. Meistens treten sie nach einer Lebensmittelvergiftung auf, können aber ernsthaftere Ursachen haben.
- Verlust des Bewusstseins, Koma. Solche Zeichen weisen auf eine für das menschliche Leben gefährliche Vergiftung hin, erste Hilfe sollte sofort geleistet werden.
Drogenintoxikation ist eine der komplexesten und gefährlichsten Arten von Vergiftungen
Erste Hilfe für den Rausch im Haus
Was kann ich tun, bevor der Arzt eintrifft? Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Behandlung, sondern nur um eine dringende Erste Hilfe handelt. Richtig durchgeführte vorklinische Versorgung verbessert nicht nur das Wohlbefinden des Patienten und erleichtert seine weitere Behandlung, sondern kann auch sein Leben retten. Bei offensichtlichen klinischen Anzeichen einer akuten Intoxikation wird empfohlen, wie folgt vorzugehen.
Schritt 1. Unabhängig von den angeblichen Gründen, eliminieren Sie den menschlichen Kontakt mit giftigen Chemikalien vollständig. Dies betrifft vor allem die Vergiftung mit verschiedenen giftigen Gasen. Die Person sollte schnell an die frische Luft gebracht werden. Wenn eine Vergiftung infolge einer Lebensmittelvergiftung, einschließlich giftiger Pilze, einer übermäßigen Dosis von Medikamenten usw. aufgetreten ist, müssen Sie den Inhalt des Magens so schnell wie möglich beseitigen. Der Patient erhält eine große Menge Wasser und wird Erbrechen genannt. Es wird empfohlen, den Vorgang mehrmals zu wiederholen.
Der Patient muss viel Wasser geben
Schritt 2. Reinigungseinläufe einstellen. Verwenden Sie nur abgekochtes Wasser mit einer Temperatur im Bereich von 36-40 ° C. Der Einlauf wiederholt sich, bis nach dem Entleeren klares Wasser erscheint. Aufgrund dieser Aufnahme wird die Aufnahme von Toxinen durch den Magen-Darm-Trakt eliminiert.
Schritt 3. Geben Sie den Patienten Sorbentien. Am gebräuchlichsten ist aktivierte Schwarz- oder Weißkohle. Sie können modernere Drogen verwenden, eine kurze Liste wird unten gegeben.
Es ist wichtig. Beachten Sie die richtige Dosierung von Aktivkohle, eine Tablette wird mit einer Dosis von 10 kg des Patientengewichtes eingenommen. Kleinere Dosen ergeben keinen positiven Effekt.
Schritt 4. Legen Sie den Patienten auf das Bett, wenn das Erbrechen anhält, und neigen Sie den Kopf zur Seite. Gib ihm einen leichten Tee ohne Zucker.
Zu Hause endet die Hilfe, Sie müssen warten, bis ein Arzt kommt. Beobachten Sie ständig die Veränderung des Zustandes des Patienten, diese Information wird vom Arzt während der ersten Diagnose benötigt.
Niemand ist gegen Lebensmittelvergiftungen versichert, aber durch Einhaltung einiger elementarer Regeln können Sie das Risiko einer Lebensmittelvergiftung reduzieren
Welche Rauschgifte sollten in der Hausapotheke sein?
Es wurde bereits oben erwähnt, dass in einigen schwierigen Fällen von Vergiftung die Lebenszählung des Patienten auf die Uhr geht. Je schneller er vorsorglich versorgt wird, desto geringer sind die Risiken extrem unangenehmer Folgen. Was sollten Sie in Ihrer Hausapotheke haben, um die Situation des Patienten zu erleichtern? Von Medikamenten empfehlen Ärzte nur Sorbentien, diese Medikamente haben keine Nebenwirkungen und können ohne Rezept verwendet werden.
- Enterosgel. Das neue Medikament, hat eine hohe Effizienz, die chemische Zusammensetzung - eine Organosiliciumverbindung. Es bindet giftige Chemikalien, Drogen, Schwermetallsalze, Bakterien und Toxine. Es ist gut für die Entfernung von Harnstoff, Bilirubin und Lipidkomplexen aus dem Magen und Darm.
Es ist wichtig. Die meisten Medikamente haben ihre eigene Haltbarkeit, verwenden Sie keine überfälligen Adsorbentien. Schaden von ihnen wird nicht, aber der Körper, den sie nicht reinigen.
Ernährung während der Behandlung zu Hause
Aufgrund der richtig gewählten Diät findet eine schnelle Genesung des Körpers des Patienten statt, dies ist das letzte, aber sehr wichtige Stadium der Behandlung von Intoxikationen. Seine Aufgabe ist es, dem geschwächten Organismus zu einer schnellen Genesung zu verhelfen. Die richtige Ernährung in den ersten Tagen nach der Beseitigung der akuten Intoxikation sollte den Elektrolytverlust auffüllen, den Wasser-Salz-Haushalt wiederherstellen, Vitamine liefern und den Proteingehalt erhöhen.
Diät nach der Vergiftung
Algorithmus für die Zusammenstellung einer Diät
Die Hauptregel ist weniger Nahrung und mehr Flüssigkeit. Jede Nahrung, die sich im Prozess des Ätzens befindet, produziert bestimmte Toxine, und dies ist eine zusätzliche Belastung für den erschöpften Organismus. Am ersten Tag empfiehlt die Medizin, vollständig aufzugeben, warmen Tee, Kompott, Kefir zu trinken.
Wenn der Appetit am zweiten Tag nicht auftritt, dann sollte der Patient nicht gezwungen werden, der Körper selbst weiß in kritischen Situationen zu handeln. Aber sobald es auftaucht, brauchen Sie nicht viel auf einmal zu essen, große Portionen von Nahrung erzeugen eine Schockbelastung für Leber und Nieren, und sie sind noch nicht in der Lage, mit voller Stärke zu arbeiten. Während des Kochens sollten tierische Fette durch pflanzliche Fette ersetzt werden, Gemüse sollte gekocht werden. Frische Ursache Darmgärung, und es produziert Toxine.
Menü nach der Vergiftung
Es ist wichtig. Durch Intoxikation wird viel Protein aus dem Körper entfernt und es werden wirksamere Maßnahmen ergriffen, um es wiederherzustellen.
Die Wahl der Ernährung hängt weitgehend davon ab, welcher Körper am meisten betroffen war und was die Krankheit verursacht hat.
Wiederherstellung der Funktionalität von Leber und Nieren
In diesem Fall ist die Diät ziemlich streng, säurehaltige Lebensmittel sind völlig ausgeschlossen, Tee und Kaffee sind begrenzt. Es ist strengstens verboten, alkoholische Getränke zu trinken. Unter dem Verbot, Würstchen und geräuchertes Fleisch, Eier, Konserven, Schokolade, Gebäck. Es ist erlaubt, magere Fisch-, Getreide-, Gemüse- und Milchsuppen, natürlichen Hüttenkäse und Joghurt zu kochen. Die gleichen Produkte können auch nach der Einnahme von alkoholischen Getränken konsumiert werden.
Wenn sich die Nieren stark verändert haben, lohnt sich die Selbstmedikation nicht. Zu Hause müssen Sie die Flüssigkeitsmenge erhöhen, aber keinesfalls kohlensäurehaltige Süßgetränke.