Ursachen von dickem Blut, Behandlung
Das Kreislaufsystem des Körpers übernimmt eine Transportfunktion und versorgt Zellen und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen. Alle pathologischen Prozesse, die ihn beeinflussen, führen zur Störung der inneren Organe. Dichtes Blut weist auf eine Verletzung seiner Zusammensetzung hin.
Dieser pathologische Zustand ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- Erhöhung des Volumens der Erythrozyten;
- erhöhte Hämoglobinspiegel;
- eine Erhöhung der Konzentration von einheitlichen Elementen und Plasma (Hämatokrit).
Bevor wir herausfinden, warum sich in einer Person ein dichtes Blut entwickelt, ist zu beachten, dass sich die oben beschriebenen Indikatoren mit dem Erwachsenwerden verändern.
Über einen pathologischen Zustand
Die Entscheidung, was mit dichtem Blut geschehen soll, hängt von den Ursachen ab, die den Zustand hervorgerufen haben. Es ist wichtig zu verstehen, dass das fragliche Problem keine separate Krankheit ist. Es ist ein Symptom, das eine ernste Pathologie im menschlichen Körper anzeigt.
Blut besteht aus zwei Komponenten:
- Blutzellen oder Uniformen, von denen die Dichte der Flüssigkeit abhängt;
- das Plasma, das den flüssigen Teil bildet.
In der Norm ist die Dichte der ersten 1092-1095, die zweite - 1024-1050. Das heißt, die Konzentration der geformten Elemente übersteigt immer das Volumen des Plasmaanteils. Letzteres besteht zu ca. 91% aus Wasser und zu 9% aus Trockenmasse. Zusätzlich zu diesen Zellen enthält das Blut verschiedene Proteine und Salze.
Das Verhältnis der Konzentration der elementaren Elemente und des Plasmas, bekannt als die Hämatokritzahl, ist für Männer und für Frauen unterschiedlich. Dies liegt an den physiologischen Eigenschaften ihrer Organismen.
Die Dichte oder Viskosität des Blutes hängt von der Konzentration der beiden Komponenten Fibrinogen und Prothrombin ab. Diese Zahl kann jedoch nach der Erhöhung der Menge an Cholesterin, Glukose und anderen Elementen steigen.
Was zu einem Anstieg des Hämatokrit führt
Die Ursache für dichtes Blut können verschiedene pathologische Prozesse sein. Provozieren Sie einen Anstieg des Hämatokrit bei Männern und Frauen ähnliche Faktoren. Im ersten Fall ist der betreffende Gegenstand jedoch aus den oben beschriebenen Gründen häufiger.
Es gibt folgende Gründe für die Erhöhung des Hämatokrit:
Dehydration
Dehydration tritt vor dem Hintergrund auf:
- unzureichende Aufnahme von Flüssigkeit in den menschlichen Körper;
- renale Pathologien;
- der Verlauf von Diabetes mellitus;
- Fieber;
- Leben in einer Region mit einer hohen Umgebungstemperatur;
- anhaltendes Erbrechen durch schwere Intoxikation oder andere pathologische Prozesse;
- ununterbrochener Durchfall aufgrund von Lebensmittelvergiftung;
- chronische Pyelonephritis.
Dehydration bedroht auch eine Person mit Krankheiten, die von einem Anstieg der Körpertemperatur begleitet sind. Diese Reaktion des Körpers soll den Zustand des Patienten normalisieren, was zu vermehrtem Schwitzen und häufigem Wasserlassen führt.
Langfristiger Gebrauch von Medikamenten
Eine Reihe von Medikamenten (vor allem synthetische Drogen) mit langfristiger Anwendung wirken sich negativ auf den Blutstatus aus: Ihr Plasma verliert allmählich den flüssigen Teil, was zu einem Anstieg des Hämatokrits führt. Solche Phänomene können verursacht werden durch:
- Arzneimittel zur Behandlung von Anomalien der Nebennierenrinde (z. B. Hydrocortison);
- Verhütungsmittel oral eingenommen;
- Diuretika;
- Medikamente zur Wiederherstellung der erektilen Funktion.
Diese Tabletten können nur nach Vereinbarung des Behandlungsverlaufs mit einem Arzt und in der Dosierung, die der Spezialist bestellt hat, angewendet werden.
Verletzung von Stoffwechselprozessen
Bei Magen-, Darm- und Leberpathologien wird ein Teil der Stoffwechselprodukte unzureichend oxidiert und gelangt in dieser Form in das Kreislaufsystem. Dies führt zu einer Zunahme des Gehalts an geformten Elementen, einschließlich Glucose, vor dem Hintergrund der Aufrechterhaltung der früheren Plasmakonzentration.
Als Folge nimmt das Volumen der Proteine im Kreislaufsystem ab, was anschließend die Freisetzung von Wasser aus dem Blut in das Fettgewebe provoziert. Das Auftreten von Ödemen weist auf dieses Problem hin.
Probleme mit dem Atmungssystem
Eine Störung des Atmungssystems bewirkt eine Abnahme der Menge an Sauerstoff, der in den Körper gelangt. Das Fehlen dieser Substanz provoziert den Beginn von Hypoxie und die Oxidation von Blut.
Der letztere Umstand wirkt sich negativ auf die Lebensfähigkeit der gleichförmigen Elemente aus: sie beginnen sich in den Gefäßen anzusammeln. Als Ergebnis werden vor dem Hintergrund der Hypoxie der Prozess des Zerfalls der Blutzellen und die Freisetzung von Produkten, die den Verlauf des pathologischen Zustandes verschlechtern, beschleunigt.
Erhöhter Cholesterinspiegel
Eine Erhöhung des Cholesterolvolumens im Blut wird als Hypercholesterinämie bezeichnet. Dieser Prozess hilft, den Hämatokrit zu erhöhen. In diesem Fall tritt die Veränderung der Viskosität des Blutes auf dem Hintergrund des aktiven Eintritts von Cholesterin in das Plasma auf, aber auch anderer Elemente: Triglyceride, Lipoproteine.
Infektion des Körpers
Infektion des Körpers mit verschiedenen Infektionen oder parasitären Lebensformen führt zur Aktivierung der Immunität. Ihre Zellen durchdringen das Kreislaufsystem, wo sie anschließend absterben und so die Plasmakonzentration erhöhen.
Dieser Prozess beruht auf der Tatsache, dass einige der weißen Blutkörperchen ständig in der Submukosa des Darms lokalisiert sind. Eine solche Organisation ermöglicht es, den Zustand der Überfüllung der Blutgefäße zu vermeiden. Bei der helminthischen oder infektiösen Pathologie kehren die weißen Blutkörperchen jedoch in den Blutstrom zurück, wodurch die Viskosität der Flüssigkeit erhöht wird.
Nervöse Überspannung
Starke Erfahrungen führen zu einem Anstieg der verschiedenen Komponenten im Blutkreislauf: Cholesterin, Glukose und andere Elemente. Um den Hämatokrit zu erhöhen, ist es notwendig, dass eine Person regelmäßig eine nervöse Überspannung erfährt. Episodische Belastungen haben wenig Einfluss auf den Zustand des Kreislaufsystems.
Gleichzeitig erhöht die regelmäßige Freisetzung von Adrenalin ins Blut, die vor dem Hintergrund nervöser Erfahrungen auftritt, nicht nur den Hämatokrit, sondern beeinträchtigt auch die Funktionen des Knochenmarks.
Andere Faktoren
Es gibt einige Faktoren, die das Auftreten von dichtem Blut hervorrufen. Sie umfassen auch:
- Negative Auswirkungen der Umwelt, Rauchen, Exposition gegenüber Kohlenmonoxid und Abgasen;
- Antiphospholipid-Syndrom;
- Erythrämie, bei der der Gehalt an Erythrozyten ansteigt;
- Leukämie;
- Myelom;
- Zirrhose der Leber;
- Hepatitis;
- Pankreatitis;
- Krampfadern;
- thermische Verbrennungen.
Unterernährung ist eine weitere häufige Ursache für die Blutgerinnung. Das Entstehen einer solchen Konsequenz wird dadurch erklärt, dass das Immunsystem nach dem Eindringen der Produkte in den Körper viele Zellen freisetzt, um sie von fremden Elementen zu reinigen. Das heißt, nach jeder Mahlzeit wird das menschliche Blut etwas dicker.
In neugeborenen Kindern
Bei einem Neugeborenen unterscheiden sich die Blutwerte signifikant von denen von Erwachsenen und Kindern im Alter von einem Jahr. Sie sind über die Zeit normalisiert. Insbesondere haben Neugeborene einen hohen Gehalt an Hämoglobin und Erythrozyten.
Diese Phänomene sind darauf zurückzuführen, dass sich der Organismus des Kindes in einer ihm nicht vertrauten Situation befindet und entsprechend reagiert. Etwa jedes Jahr werden alle Indikatoren wiederhergestellt und nähern sich denen von Erwachsenen.
Lagerzeit des Kindes
Wenn das Kind schwanger ist, finden schwere Veränderungen im Körper der Frau statt. Eine Anzahl von ihnen ist für die vollständige Bildung des Fötus notwendig. Einige Veränderungen wirken sich jedoch negativ auf den Zustand der Mutter und des zukünftigen Kindes aus. Einer von ihnen ist dichtes Blut während der Schwangerschaft.
Der Anstieg des Hämatokrits bei Frauen tritt aus folgenden Gründen auf:
- individuelle Merkmale der Physiologie;
- Abnahme der Wasseraufnahme;
- Mangelhafte Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen, die in großen Mengen zur Bildung des Fötus führen;
- Mangel an Enzymen;
- Empfang von eisenhaltigen Drogen, die vor dem Hintergrund eines niedrigen Hämoglobins verschrieben werden;
- aktive Verwendung von Nahrungsmitteln, die reich an Proteinverbindungen und Kohlenhydraten sind;
- aktive Arbeit der Milz.
Darüber hinaus kommt es während der Schwangerschaft aufgrund einer Reihe von Krankheiten zu dichtem Blut:
- großer Blutverlust;
- erhöhte Koagulabilität, die oft zu Fehlgeburten führt;
- Pathologie der Nieren, Leber und Darm;
- starker Schmerz.
Oft steigt der Hämatokrit bei Schwangeren für kurze Zeit unter dem Einfluss eines separaten Faktors. Aber mit ihrer Kombination verschlechtert sich der Zustand einer Frau stark.
Es ist wichtig zu verstehen, dass dichtes Blut bei schwangeren Frauen eine Schutzreaktion des Körpers vor Blutverlust während der Geburt ist. Das heißt, während der Schwangerschaft erhöht sich bei allen Frauen zeitweise der Hämatokritwert. Über die Ernsthaftigkeit dieses Problems zu sprechen, ist nur möglich, wenn die Konzentration von Plasma und geformten Elementen die zulässige Norm deutlich überschreitet.
Mögliche Komplikationen
Meistens wird bei älteren Menschen dichtes Blut diagnostiziert. Dies liegt daran, dass der menschliche Körper im Laufe der Zeit schlechter mit seinen Funktionen zurechtkommt, wodurch die Zersetzungsprodukte in geringerem Maße abgeleitet werden. Aufgrund des dichten Blutes erhöht sich die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems, was schließlich zum Auftreten entsprechender Pathologien führt.
Das Risiko, Komplikationen in dem betrachteten Problem zu entwickeln, hängt direkt von den Ursachen ab, die es verursacht haben.
Folgen bei Erwachsenen
Oben wurde gesagt, dass bei dickem Blut die Durchblutung abnimmt. Dieses Problem ist auf der Ebene von kleinen Gefäßen besonders hell. Als Folge tritt eine Flüssigkeitsstagnation auf, die zu
- Verringerung der Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen zu den Zellen;
- Stagnation von nicht oxidierten Produkten;
- Freisetzung von Radikalen.
Die beschriebenen Prozesse tragen zur Störung der Homöostase und zum Auftreten von Hypoxie bei.
Aufgrund der Verlangsamung des Blutflusses erhöht sich außerdem die Durchlässigkeit der Gefäßwände. Dieser Umstand ist einer der Hauptgründe:
- die Bildung von atherosklerotischen Plaques;
- Verkleben von Blutgerinnseln untereinander, was eine Voraussetzung für das Auftreten von Thrombosen wird.
Diese Prozesse provozieren:
- Myokardinfarkt;
- Hirnschlag;
- Thromboembolie des Lungenarteriensystems;
- tödliches Ergebnis.
Wenn sich der untersuchte pathologische Prozess entwickelt, werden die Wände des Myokards verdickt und ihre Ausdünnung wird anschließend beobachtet. Infolgedessen entwickelt sich Herzinsuffizienz.
Reduzierte Durchblutung trägt auch zum Auftreten von Bluthochdruck (hoher Blutdruck), häufigen Blutungen bei.
Folgen während der Schwangerschaft
Die Konsequenzen für das Kind während der Schwangerschaft vor dem Hintergrund der Entwicklung des in Betracht gezogenen pathologischen Prozesses werden viel schwieriger als für eine Frau sein. Dichtes Blut verursacht folgende negative Erscheinungen:
- Krampfadern, die die unteren Gliedmaßen betreffen;
- Hypoxie eines ungeformten Kindes;
- Thrombosen, Schlaganfälle, Herzinfarkte;
- Verletzungen in der Entwicklung des Kindes;
- Aussetzung des Schwangerschaftsfortschritts;
- Fehlgeburt.
Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um das dichte Blut zu verdünnen, wird die Wahrscheinlichkeit des Todes des Kindes extrem hoch sein.
Klinisches Bild
Das betrachtete Problem weist keine spezifischen Merkmale auf. Das heißt, die Symptome von dichtem Blut treten nicht in einer separaten Gruppe hervor. Das Auftreten eines erhöhten Hämatokrit kann durch folgende Symptome angezeigt sein:
- starker Durst;
- Austrocknung der Schleimhäute und der Haut;
- das Auftreten von Dyspnoe;
- geringe Belastungstoleranz, Muskelschwäche;
- aktiver Herzschlag ohne ersichtlichen Grund;
- das Auftreten unangenehmer Empfindungen hinter dem Brustkorb;
- Schwere im Kopf;
- ein Gefühl von Schüttelfrost in den Gliedern.
Ein Kind mit dichtem Blut wird trauernder und schläfriger.
Wege, das Problem zu identifizieren
Bevor wir uns überlegen, wie dünn Blut verflüssigt werden kann, müssen wir uns mit den Möglichkeiten beschäftigen, dieses Problem aufzudecken. Zu diesem Zweck sind solche Ereignisse wie:
- ein allgemeiner Bluttest;
- Koagulogramm, obligatorisch für schwangere Frauen im Falle eines pathologischen Zustands;
- biochemische Analyse;
- ein Test auf Glukosetoleranz;
- Urinanalyse.
Alle Forschungen werden mit dem Ziel der Bestimmung des Niveaus der Aufrechterhaltung der geformten Elemente und ihrer Abweichung von den normalen Kennziffern durchgeführt.
Medikationstherapie
Die Behandlung von dichtem Blut beinhaltet die Durchführung von Aktivitäten zur Verdünnung und Unterdrückung der Ursache. Um diese Ziele zu erreichen, werden ernannt:
- Verfahren zur Wiederherstellung des Stoffwechsels;
- Medikamente, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern;
- Maßnahmen zur Beseitigung von Tumorbildungen.
Eine aktive Rolle bei der Beseitigung des betrachteten Problems spielen folgende Medikamente:
- Aspirin, Cardiomagnum, Dipyridamol und Tirofiban. Sie tragen zur Verdünnung des Blutes und zur Normalisierung des Blutflusses bei. Diese Medikamente sind nicht für die folgenden Krankheiten vorgeschrieben:
- Magengeschwüre und 12 Zwölffingerdarmgeschwüre;
- Bronchialasthma;
- Leberfunktionsstörung;
- Hypertonie;
- Vorhandensein von Allergie gegen Drogenkomponenten;
- Schwangerschaft.
- Im Falle der Entdeckung dieser Pathologien werden diese Präparate durch andere ersetzt: Neodicumarin, Warfarin, Heparin.
Es ist wichtig zu bemerken, dass die gleichzeitige Aufnahme der Präparate der ersten und zweiten Gruppen verboten ist. Die Behandlung von dichtem Blut wird unter der Kontrolle eines Koagulogramms durchgeführt.
Die Therapie des pathologischen Prozesses umfasst auch Maßnahmen und Medikamente zur Eliminierung der Grunderkrankung. Daher wird das Behandlungsschema in Abhängigkeit von den individuellen Parametern des Patienten bestimmt.
Normalisierung von Lebensmitteln
Um das Blut zu verdünnen, wird empfohlen, dass schwangere Frauen und andere Patienten ihre tägliche Ernährung überprüfen. Diät in dieser Ausgabe beinhaltet die Ablehnung bestimmter Produkte. Was nicht möglich ist, wird vom behandelnden Arzt anhand der individuellen Parameter des Patienten bestimmt.
Ernährungs Ernährung beinhaltet folgende Bedingungen:
- Aktiver Verbrauch von Flüssigkeiten. Täglich sollte der Patient bis zu 1,5-2 Liter Flüssigkeit trinken. Es wird empfohlen, das reine, nicht kohlensäurehaltige Wasser zu wählen. Die Flüssigkeit selbst muss den ganzen Tag verbraucht werden.
- Reduzieren Sie die Salzaufnahme. Es verhindert die Entfernung von Flüssigkeit aus dem Körper, die die Bildung von Ödemen verursacht.
- Es gibt mehr Produkte mit Ascorbinsäure. Es fördert die schnelle Verflüssigung des Blutes. Ascorbinsäure kann in Beeren, Früchten (Grapefruit, Limette, Zitrone), Gemüse in roten und orange Farben gefunden werden.
- Fügen Sie eine Vielzahl von Gewürzen zu der Diät hinzu. Als Gewürz für Gerichte wird empfohlen:
- Kurkuma;
- Oregano;
- Dill;
- Ingwer;
- Thymian.
- Verwenden Sie Raps-, Oliven- und Leinsamenöl.
Während der Behandlung ist es notwendig abzulehnen von:
- Milch und Milchprodukte;
- Fleischprodukte und Konservierung;
- Eigelb;
- Schokolade, Kaffee und Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt;
- Backwaren.
Supplement die Diät ist so konzipiert, tägliche körperliche Aktivität in Richtung ihrer Abnahme anzupassen. Es ist nicht möglich, sie komplett abzulehnen.
Traditionelle Medizin
Die Behandlung mit Volksmedizin liefert auch positive Ergebnisse. Verwenden Sie diese Werkzeuge nur nach Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
Weidenrinde
- Um die Medizin vorzubereiten, benötigen Sie einen Teelöffel der Pflanze und zwei Gläser kochendes Wasser. Mischen Sie die Zutaten, müssen sie auf ein langsames Feuer gelegt werden und kochen für 20 Minuten.
- Danach sollte die Zusammensetzung für sechs Stunden infundiert werden.
- Die fertige Medizin wird dreimal täglich eingenommen.
Ingwerwurzel
Die Pflanze muss zuerst gemahlen, dann mit einer kleinen Menge Zimt vermischt und dem Tee hinzugefügt werden. Die Zusammensetzung wird nicht mehr als dreimal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen.
Pflanzenernte
- Um das Blut zu verdünnen, müssen die Blätter der schwarzen Johannisbeere, der Weißdorn- und der Heckenrose, die Blüten der Ringelblume zu gleichen Teilen gemischt werden.
- Nach dem Mahlen vier Esslöffel der fertigen Mischung nehmen und mit zwei Tassen kochendem Wasser verdünnen. Die Zusammensetzung wird für 20 Minuten gekocht und für eine Weile infundiert.
- Das fertige Produkt wird jedes Mal nach einer Mahlzeit eingenommen.
Ergänzung der oben genannten Behandlungsschemata kann Hirudotherapie sein. Der Rückgriff auf dieses Verfahren ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt erlaubt, da es viele Kontraindikationen gibt.
Als vorbeugende Maßnahme für das betreffende Problem können Sie Ratschläge zur Ernährung verwenden. Um die Bildung von dichtem Blut zu verhindern, wird empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben, einen aktiven Lebensstil zu führen und schädliche Gewohnheiten aufzugeben.
Warum das Blut dicht ist: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung des Phänomens
Blutgerinnsel - eine Abweichung von der Norm, die keine eigenständige Krankheit. Als solches kann das Blut nicht frei durch die Gefäße bewegen, was das Risiko einer Thrombose erhöht, intrakranielle Blutungen, Myokardinfarkt. Korrektur des Staates hängt davon ab, welche Art von Grund dieses Phänomen verursacht.
Das Phänomen des dichten Blutes: Was bedeutet das?
Der wissenschaftliche Name des Phänomens, bei dem eine Person eine Verdickung des Blutes hat, ist ein Hyperviskositätssyndrom. Es wird auch ein Syndrom erhöhter Blutviskosität genannt. Was passiert in diesem Fall?
Die Zusammensetzung des Blutes umfaßt den flüssigen Teil, das Plasma und die geformten Elemente, dh die Zellen. Jedes dieser Medien ist durch eine bestimmte Dichte gekennzeichnet, während die Konzentration der Zellen im Normalzustand die Konzentration des flüssigen Teils übersteigt. Das Verhältnis zwischen dem Gehalt von Plasma und Zellen wird in einem Wert ausgedrückt, der Hämatokrit-Zahl genannt wird.
Über ein Hyperviskositätssyndrom spricht man für den Fall, dass das Niveau der gebildeten Elemente von Blut und Hämoglobin zunimmt. Je mehr Blut dick ist, desto höher ist der Hämatokritwert.
Eine erhöhte Viskosität verursacht die Unfähigkeit einiger Zellen, ihre Funktionen zu erfüllen, sowie einen gestörten Blutfluss durch die Gefäße. All dies beeinflusst die Arbeit des Herzens, die aktiver wird und zu einem frühen Verschleiß dieses wichtigen Muskels führt.
Das Syndrom der hohen Blutviskosität ist keine spezifische Erkrankung. Dieses Phänomen wirkt als ein Symptom, das auf die Pathologie hinweist, die sich im Körper entwickelt.
Warum hat eine Person ein dickeres Blut?
Der Anstieg der Hämatokritzahl kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Dazu gehören:
- Austrocknung des Körpers. Es tritt mit schwerer Intoxikation, unzureichender Aufnahme von Flüssigkeit in den Körper, Diabetes, chronische Pyelonephritis;
- Krampfadern;
- langfristige Einnahme von synthetischen Medikamenten (orale Kontrazeptiva, Medikamente zur Korrektur des Zustandes der Nebennieren, Mittel zur Potenzsteigerung);
- die Störung von Stoffwechselvorgängen im Körper, wodurch die nicht vollständig oxidierenden Stoffwechselprodukte in den Blutkreislauf gelangen;
- regelmäßige Belastungen, Nervenspannungen;
- Parasitenbefall;
- starker Blutverlust;
- Infektionskrankheiten;
- erhöhter Cholesterinspiegel im Blut;
- unzureichende Versorgung von Geweben mit Sauerstoff infolge einer beeinträchtigten Atmungsfunktion;
- Rauchen;
- Alkoholmissbrauch;
- Lebererkrankung;
- irrationale Ernährung;
- Verbrennungen;
- Tragzeit, während der der Körper eine schützende Immunantwort erzeugt, um sich gegen eine übermäßige Blutverlust während der Übergabe zu schützen. In diesem Zustand stellt sich hyperviskös Syndrom als Folge des Mangels an Vitaminen und Mineralien, die zunehmend auf den Fötus kommen, erhöhte Blutgerinnung, die Verwendung von High-Protein und Kohlenhydrat-Produkten.
Unabhängig von der Ursache der Pathologie muss das Syndrom der erhöhten Viskosität des Blutes korrigiert werden, da es mit gefährlichen Komplikationen behaftet ist.
Gefahr des Zustandes
Gerinnung von Blut führt zu einer Erhöhung der Belastung des Herzmuskels, einer Abnahme des Blutflusses, Stagnation der Flüssigkeit. Als Folge kann eine ähnliche Bedingung verursachen:
- Schwierigkeiten, Sauerstoff zu Organen und Geweben zu bekommen;
- erhöhte Durchlässigkeit der Gefäßwände, die mit der Bildung von atherosklerotischen Plaques und erhöhten Thromboserisiko behaftet ist. Blockade der wichtigen Arterie Thrombus ist oft die Ursache für Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenembolie. Alle diese Bedingungen sind durch eine hohe Wahrscheinlichkeit des Todes gekennzeichnet;
- Fehlgeburt bei schwangeren Frauen;
- Störungen der fetalen Entwicklung im Mutterleib;
- Tod des Fötus.
Die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen hängt von der Ursache ab, die zu einer Erhöhung der Viskosität des Blutes führte. Um die Situation nicht zu verschlimmern, wird Patienten mit einem ähnlichen Syndrom eine Behandlung der Grunderkrankung verordnet.
Klinisches Bild
Die Art und Schwere der Manifestationen des Hyperviskositätssyndroms hängen weitgehend von dem Faktor ab, der seine Entwicklung ausgelöst hat. Daher ist es unmöglich, spezifische Symptome zu identifizieren. Es gibt solche Anzeichen allgemeiner Natur, nach denen man vermuten kann, dass das Blut dick geworden ist:
- Kopfschmerzen;
- Unwohlsein;
- Ablenkung;
- Gedächtnisbeeinträchtigung;
- Gefühl der Trockenheit im Mund;
- Schläfrigkeit;
- allgemeiner Rückgang der Kräfte;
- erhöhter Blutdruck;
- trockene Haut und Schleimhäute;
- Lärm in den Ohren;
- Schwäche in den Muskeln;
- unangenehme Empfindungen im Brustbereich;
- Gefühl von Taubheit oder Kribbeln in Teilen des Körpers, wo die Mikrozirkulation gestört war;
- das Auftreten von Knoten in den Venen;
- Sehstörungen;
- depressiver Zustand;
- Gefühl von Schwere und Kälte in den unteren Extremitäten.
In einigen Fällen entwickelt sich der pathologische Prozess ohne Symptome, die den Patienten stören, und wird nur nach Durchführung der diagnostischen Maßnahmen festgestellt.
Meistens wird das klinische Bild des Hyperviskositätssyndroms bei älteren Menschen beobachtet, aber jedes Jahr wird diese Abweichung zunehmend bei Personen im arbeitsfähigen Alter beobachtet.
Diagnostische Maßnahmen
Um die Diagnose "Hochblut-Viskositätssyndrom" zu bestätigen, führen Spezialisten eine Reihe von Studien durch. In diesem Fall benötigen Sie:
- ein allgemeiner Bluttest zur Feststellung eines Anstiegs des Spiegels von roten Blutkörperchen, Hämoglobin, anderen Elementen;
- Viskositätsanalyse, mit deren Hilfe das Verhältnis zweier Blutmedien berechnet wird: Plasma und Zellen;
- Koagulogramm - eine Methode, mit der Sie Blutgerinnbarkeit, den Zustand der Gefäße beurteilen können;
- Bestimmung des Index der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit. Diese Manipulation ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein von Inhibitoren, Plasmafaktoren, Antikoagulantien im Blut zu bestimmen.
Nach der Bestätigung, dass das Blut des Patienten wirklich verdickt ist, bestimmt der Spezialist die Ursache, die die Abweichung hervorrufen könnte. Zu diesem Zweck können andere diagnostische Maßnahmen durchgeführt werden.
Wenn der Arzt ein vollständiges Bild der Gesundheit des Patienten erhält, schreibt er einen therapeutischen Kurs vor, der die Behandlung der Grunderkrankung, die Einhaltung der Diät und die Einnahme von Medikamenten, die das Blut verdünnen, beinhaltet.
Die wichtigsten Ansätze zur Behandlung von dichtem Blut: Medikamente, Diät, traditionelle Medizin
Im Herzen der Behandlung des Syndroms der erhöhten Viskosität des Blutes - Medikamente, die seine Eigenschaften verbessern. Das:
- Antiaggreganten - Arzneimittel, die Blutverdünnung und Normalisierung des Blutflusses fördern (Trombo ACC, Cardiomagnolo, Aspirin, Tyrifiban);
- Antikoagulantien, die für die Blutgerinnung verwendet werden (Warfarin, Heparin);
- biologisch aktive Zusatzstoffe, die Dihydroquercetin enthalten - eine Substanz, die die Bluteigenschaften verbessert.
Es ist auch die Verwendung von Medikamenten und medizinischen Verfahren zur Beseitigung der zugrunde liegenden Krankheit vorgeschrieben.
Volksheilmittel, die helfen, das Blut zu verdünnen, werden auch von Patienten verwendet. Es sollte berücksichtigt werden, dass es ohne Anhörung eines Arztes nicht akzeptabel ist, auf solche Methoden zurückzugreifen.
Traditionelle Medizin bietet Rezepte auf der Basis von Heilpflanzen und anderen natürlichen Komponenten. Bei zu dickem und dunklem Blut kann Folgendes helfen:
- Gemüsesammlung. Für die Vorbereitung nehmen die Beeren der Heckenrose, des Weißdorns, der Ringelblumenblüten und der Blätter aus dem Strauch der schwarzen Johannisbeere. Alle Komponenten müssen in gleichem Verhältnis gesammelt werden. Sie müssen gemischt und mit einem Messer zerkleinert werden. Nehmen Sie 4 Esslöffel Pflanzenmasse und gießen Sie zwei Tassen kochendes Wasser. Stellen Sie den Behälter auf das Feuer und kochen Sie die Mischung für 20 Minuten, dann lassen Sie es für eine Stunde brühen. Nehmen Sie eine fertige Abkochung nach einer Mahlzeit, ein paar Esslöffel.
- Tee mit Zimt und Ingwer. Bei dickem Blut wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken. Wenn einfaches Wasser in großen Mengen schwer zu trinken ist, können Sie einen köstlichen Tee aus natürlichen Zutaten zubereiten und ohne viel Unbequemlichkeit trinken. Zum Kochen ein Stück Ingwerwurzel 4-5 cm lang nehmen und in Scheiben schneiden. Zu dem Ingwer einen Teelöffel trockenen Grüntee ohne Zusätze und eine Prise gemahlenen Zimt geben, alles mit 500 ml kochendem Wasser übergießen. Geben Sie das Getränk 1,5 Stunden, durch ein Sieb abseihen. Bevor Sie Tee trinken, fügen Sie Saft aus einer halben Zitrone und natürlichem Honig hinzu.
- Melissa-Infusion. Es ist notwendig, einen Esslöffel gewaschene Zitrone kahle Blätter zu nehmen, ein Glas kochendes Wasser gießen und für eine Stunde bestehen. Das eingegangene Volumen sollte innerhalb eines Tages getrunken werden.
- Eine Mischung aus Knoblauch und Honig. Knoblauch gilt als eines der Mittel, um die Blutverdünnung besser zu bewältigen. Es ist notwendig, 250 g Knoblauch zu mahlen, mit der gleichen Menge natürlichen Honigs zu vermischen, 3 Wochen zu bestehen. Nehmen Sie die Mischung dreimal täglich auf einem Esslöffel.
- Tinktur auf Kastanien. Nehmen Sie ein Glas von 3 Litern, füllen Sie es mit Kastanien, die weniger als die Hälfte mit Wodka gefüllt sind. Infusion 2 Wochen. Nehmen Sie die Infusion sollte 3 mal am Tag, ein Teelöffel.
- Vitaminmischung. Zur Zubereitung müssen Sie 200 Gramm schwarze Rosinen, getrocknete Aprikosen, Walnusskerne, 2 Zitronen (zusammen mit Schale) und 200 Gramm natürlichen Honig nehmen. Mische alles mit einem Mixer. Nehmen Sie die fertige Mischung morgens auf nüchternen Magen eine halbe Stunde vor dem Frühstück ein.
- Tinktur auf der Basis von Pilzen. Nimm 0,5 Dosen frische Pilze und gieße ihnen einen halben Liter Wodka. Infusion der Flüssigkeit für 2 Wochen. Bereite Tinktur wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten genommen, einen Teelöffel Tinktur in 50 ml Wasser verdünnt.
- Infusion von Zweigen und Rinde von Weiden. Ein Esslöffel Rinde und ein paar Weidenzweige in eine Thermoskanne geben, einen halben Liter kochendes Wasser eingießen. Nehmen Sie die Brühe morgens, auf nüchternen Magen und abends ein Glas.
Während der Schwangerschaft sollten solche Mittel nicht verwendet werden: Erstens enthalten viele Tinkturen Wodka, und zweitens können einige Pflanzen und Heilkräuter eine Fehlgeburt oder Frühgeburt hervorrufen. Obsttragende Frauen können mehr Tomaten, Viburnum, Preiselbeeren, Orangen, schwarze Johannisbeeren besser verzehren - diese Gemüse, Beeren und Früchte verbessern auf natürliche Weise die Blutqualität.
In der Volksmedizin gibt es auch Methoden zur Verdünnung von Blut Hirudotherapie - Behandlung mit Blutegeln, die eine Substanz unter die Haut injizieren, die biologische Umgebung schnell verdünnen, und Apitherapie - Verwendung von Bienenpodmora, auf deren Grundlage die Brühen und Tinkturen zubereitet werden.
Leistungskorrektur - ist auch ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Krankheiten, in denen das Blut dick wird. Die Notwendigkeit, die Diät zu revidieren, hängt mit den Eigenschaften bestimmter Produkte zusammen, verdünnen oder verdicken umgekehrt die biologische Flüssigkeit.
Die Patienten sollten Speisen zum Dämpfen, Backen oder Dünsten zubereiten und nicht braten. Missbrauche Salz nicht: Sein Verbrauch sollte minimiert werden. Anstelle von Salz in Fertiggerichten, um den Geschmack zu verbessern, ist hinzuzufügen, Gewürze und Gewürze: Ingwer, Dill, Oregano, Kurkuma.
Es ist wichtig, auf Produkte mit Verdünnungseigenschaften zu achten. Das:
- Zitrusfrüchte;
- Zwiebeln;
- Knoblauch;
- Hühner- und Kaninchenfleisch;
- bulgarische Paprika;
- Tomaten;
- Himbeeren;
- Blaubeere;
- Erdbeeren;
- Ingwer;
- Kakao;
- Sellerie;
- Seefisch und Meeresfrüchte;
- schwarze Schokolade;
- pflanzliche Öle: Sonnenblumen, Oliven, Leinsamen;
- Rüben;
- Johannisbeere;
- Feigen;
- Pfirsiche;
- Himbeeren;
- Zucchini;
- Gurken;
- Pilze;
- Aubergine;
- Salatblätter;
- Fisch fett;
- Frisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte: Orange, Cranberry, Karotte, Tomate;
- Herkules;
- Sonnenblumenkerne;
- Mandeln;
- Korn Granatapfel;
- trockener Rotwein in vernünftigen Mengen.
Diese Produkte machen das Blut flüssiger, so dass es sich frei durch die Gefäße bewegt und die Organe und Gewebe mit Sauerstoff versorgt.
Im Gegensatz dazu gibt es Produkte, die zur Blutverdickung beitragen, daher sollte man auf deren Verwendung verzichten. Dazu gehören:
- Buchweizen;
- Würstchen;
- Konserven;
- Schmalz;
- Marinaden;
- geräucherte Produkte;
- Bohnen;
- Nebenprodukte;
- Butter, Margarine;
- Mehl;
- Weißbrot;
- fettes Fleisch und Brühe auf seiner Grundlage;
- Bananen;
- Walnuss;
- Kohl;
- Milch und Sahne mit einem hohen Fettanteil.
Diät mit erhöhter Blutviskosität sorgt auch für Trinken: Es wird empfohlen, täglich ca. 2 Liter sauberes Wasser zu trinken.
Blutstau kann zu gefährlichen Verletzungen im Zusammenhang mit Durchblutungsstörungen führen. Dies wiederum ist fatal. Um ein solches Ergebnis zu verhindern, ist es notwendig, bei den ersten Anzeichen von dichtem Blut einen Spezialisten zu kontaktieren und mit dem Verlauf einer adäquaten Therapie zu beginnen.
Warum hat eine Person dickes Blut, wie verdünnen?
Dichtes Blut ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom, das bei verschiedenen Erkrankungen des Körpers auftritt. Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, werden in vielen Organen und Systemen destruktive und manchmal irreversible Prozesse auftreten.
Das Blut verdickt sich bei Versagen des Körpers
Die Viskosität des Blutes ist normal
Dichtes Blut (ein Syndrom erhöhter Viskosität) tritt mit einer Zunahme der Hämatokritwerte auf, eine Verletzung des Verhältnisses zwischen dem Niveau von Enzymen und Plasma.
Die Viskosität des Blutes wird mit einem Viskosimeter gemessen - die Geschwindigkeit von Blut und destilliertem Wasser wird mit dem Instrument verglichen. Idealerweise sollte sich das Blut 4-5 Mal langsamer bewegen als Wasser. Die Norm für die Viskosität der Plasmen beträgt 1,4-2,2 Einheiten. Die relative Viskosität von Vollblut bei Männern beträgt 4,3 bis 5,7 Einheiten, bei Frauen 3,9 bis 4,9. Die Blutdichte beträgt 1.050-1.064 g / ml.
Die ersten klinischen Anzeichen der Krankheit beginnen sich zu manifestieren, wenn die Indikatoren 4 Einheiten überschreiten.
Bei Neugeborenen ist der Spiegel von Hämoglobin und Leukozyten höher als der von Erwachsenen, so dass die Viskosität 10-11 beträgt. Am Ende des ersten Lebensmonats sinken die Indikatoren des Kindes auf 6 und sinken dann allmählich ab.
Die Norm der Blutviskosität bei Frauen und Männern
Bei den Teenagern auf dem Hintergrund der hormonellen Reorganisation in der Organismusviskosität des Plasmas nimmt leicht zu, es ist genug, den Modus des Tages zu korrigieren, das richtige Menü zu machen, dass die Kennziffern normalisiert waren.
Ursachen von dichtem Blut
Die qualitativen Parameter des Plasmas hängen von vielen Faktoren - der Ernährung, der Arbeit der inneren Organe, des Regimes des Tages ab. Belastungen, Süchte sind fast immer die Ursache für die Entwicklung des Syndroms erhöhter Viskosität.
Von was verdickt das Blut - die Fehler in der Ernährung:
- Leidenschaft für schnelle Kohlenhydrate, Proteinfutter. Süßigkeiten erhöhen die Menge an Glukose und in Proteinprodukten enthalten viele Aminosäuren, die in unverdauter Form ins Blut gelangen - all diese Faktoren tragen zur Entwicklung des Syndroms erhöhter Viskosität bei.
- Erhöhte Cholesterinwerte bei regelmäßiger Einnahme von Alkohol, Fast Food, fettigen und anderen schädlichen Lebensmitteln.
- Vergiftung des Körpers mit Schwermetallen, Pestiziden, die sich bei der Verarbeitung mit potenten Chemikalien in Gemüse und Obst anreichern.
- Avitaminose - Erhöhte Dichte wird beobachtet, wenn es einen Mangel an Ascorbinsäure und B-Vitaminen im Körper gibt.
Der Hauptgrund für erhöhte Viskosität ist Austrocknung, Nichteinhaltung des Wasserregimes und die Verwendung von Leitungswasser minderer Qualität.
Überschüssiges Cholesterin verdickt das Blut
Bei welchen Erkrankungen erhöht sich die Blutviskosität
Aber immer dichte Blut ist ein Zeichen für eine falsche Ernährung oder Lebensstil, oft entwickelt sich ein pathologischer Zustand vor dem Hintergrund von schweren Krankheiten. Die Hauptursache - Gefäßerkrankungen, Krampfadern, chronische Herzinsuffizienz.
Welche Probleme kann das Syndrom der erhöhten Viskosität anzeigen?
- Nierenerkrankung - der Körper hat keine Zeit, sich von den Produkten des Proteinzerfalles zu reinigen, beim Eindringen in das Blut wird er sauer;
- Lebererkrankung - bei Hepatitis, Zirrhose nimmt die Synthese von Blutproteinen ab, was die Zusammensetzung der Flüssigkeit beeinträchtigt;
- eine Abnahme der enzymatischen Aktivität bei Pankreatitis, Cholezystitis, Dysbakteriose - das Futter ist nicht vollständig verdaut, unteroxidierte Partikel gelangen in den Blutkreislauf;
- virale, bakterielle Infektionen, Infektion mit Parasiten;
- verlängerter Temperaturanstieg;
- innere Blutung;
- onkologische Pathologien - Myelom, einige Formen von Leukämie;
- Diabetes, andere endokrine Krankheiten;
- Milzüberfunktion;
- Probleme mit dem Atmungssystem;
- umfangreiche thermische Verbrennungen.
Bei Hepatitis C kondensiert Blut
Symptome der Blutgerinnung
Das Syndrom der erhöhten Viskosität hat ein unscharfes klinisches Bild, es kann nur mittels Tests zuverlässig nachgewiesen werden. Aber es gibt einige Symptome, die auf eine Pathologie hinweisen können.
Hauptmerkmale:
- häufige Anfälle von Kopfschmerzen;
- Lärm in den Ohren;
- Sehstörungen, Tränen, Gedächtnisprobleme;
- Syndrom der chronischen Müdigkeit, Schwäche, Benommenheit, allgemeines Unwohlsein;
- Gefühl von Gänsehaut, Taubheit, Kribbeln an Händen und Füßen, Gliedmaßen fast immer kalt;
- die Haut wird transparent, trocken;
- starker Durst;
- depressive Zustände.
Die Sehschärfe kann sich aufgrund der Blutgerinnung verschlechtern
An welchen Arzt soll ich mich wenden?
Wenn es Anzeichen einer erhöhten Plasmaviskosität gibt, ist es notwendig, den Therapeuten zu besuchen, nach der Untersuchung und der primären Diagnose kann der Arzt eine Überweisung an den Kardiologen, Endokrinologen, Gastroenterologen, Onkologen geben.
Wie bestimmt man die Blutdichte?
Um das Niveau der Viskosität zu kennen, ist es notwendig, eine gründliche Untersuchung zu unterziehen, da der Anstieg der Indikatoren bei verschiedenen Krankheiten auftritt.
Welche Tests müssen eingereicht werden:
- klinischer Bluttest - das Syndrom der erhöhten Viskosität entwickelt sich mit hohem Hämoglobin und ESR, erhöhten Erythrozyten, einem Rückgang der Blutplättchen;
- Analyse zur Bestimmung des Hämatokritspiegels;
- Definition der Gerinnung von Blut;
- Koagulogramm - die Methode hilft, den Zustand der Hämostase zu bestimmen;
- Berechnung von Indizes der Thromboplastinzeit.
Um den Grad der Viskosität zu bestimmen, müssen Sie einen Bluttest machen
Nur auf der Grundlage der Ergebnisse von Labortests kann der Arzt ein Syndrom erhöhter Viskosität diagnostizieren, weitere Diagnose zielt darauf ab, die Ursache zu identifizieren. Eine Person muss ein EKG, Ultraschall, MRT und CT, Endoskopie, Biochemie, Test für Oncomarker tun.
Was ist mit dickem Blut zu tun?
Bei der Diagnose des Syndroms erhöhter Viskosität ist es notwendig, die medikamentöse Behandlung zu beginnen, sich an eine spezielle Diät zu halten, als unterstützende und unterstützende Therapie können Sie die Mittel der alternativen Medizin einnehmen.
Vorbereitungen für die Verdünnung von Blut
Mit hoher Viskosität zielt die Behandlung auf die Beseitigung der Krankheit ab, die eine erhöhte Dichte verursacht und Thrombose verhindert.
Als das Blut zu verdünnen:
- Präparate auf der Basis von Acetylsalicylsäure - Aspirin-Cardio, Cardiomagnum, Cardiopyrin, sie beseitigen die Viskosität, haben eine thrombolytische Wirkung;
- Antikoagulantien der direkten Wirkung - Heparin, Kurantil;
- Dihydroquercetin, Kapilar - Medikamente stärken die Wände der Blutgefäße, beschleunigen den Regenerationsprozess, verhindern die Oxidation von Fetten in den Zellmembranen;
- Drogen, um Manifestationen von Krampfadern zu beseitigen - Lyoton;
- Heparin in Tabletten - verbessert die Qualität von Plasma;
- Mittel zur Kontrolle der überschüssigen Säure des Blutes - Alka-Mine.
Darüber hinaus ist es notwendig, Vitamin-Komplexe mit einem hohen Gehalt an Ascorbinsäure, B-Vitamine, zu nehmen.
Kapilar - Mittel zur Stärkung der Wände von Blutgefäßen
Behandlung mit Volksmedizin
Einige Heilkräuter und Pflanzen helfen, das Blut weniger zähflüssig zu machen, nehmen aber Volksmedizin besser zusammen mit Medikamenten.
Wie Blutgerinnung zu Hause zu beseitigen:
- Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser 10 g zerkleinerten trockenen Blütenständen von Rosskastanie, bei schwacher Hitze bis zum Kochen köcheln lassen, in einem geschlossenen Behälter für 6 Stunden. Trinken Sie die ganze Dosis der Medizin den ganzen Tag über in kleinen Schlucken. Die Dauer der Therapie beträgt 15-20 Tage.
- Gießen Sie 220 ml kochendes Wasser 2 EL. l. Gras süßklee, bei minimaler Hitze 10 Minuten köcheln lassen, abkühlen, abtropfen lassen, 50 ml Brühe dreimal täglich einnehmen.
- Brew 400 ml kochendes Wasser 1 TL. Weidenrinde, mischen Sie die Mischung auf einem kleinen Feuer für 20 Minuten, lassen Sie es in einer geschlossenen Schüssel für 4-5 Stunden. Trinken Sie 180 ml dreimal täglich.
Ernährung, wenn das Blut dicker wird
Die Diät hilft, unbedeutende Viskosität zu beseitigen, um die Entwicklung der Pathologie zu verhindern.
Liste nützlicher Produkte:
- Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Rüben, Zucchini, Gurken;
- gekeimte Gräser;
- Öl aus Samen von Flachs, Sonnenblumen, Olivenhülsen;
- Zitrusfrüchte, Preiselbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Granatäpfel;
- Ingwer;
- rohe Nüsse;
- fettarmer Fisch und Meeresfrüchte;
- Hühner- und Kaninchenfleisch;
- Bitterschokolade;
- Gewürze und Gewürze - Kurkuma, Oregano, Thymian.
Schwarze Schokolade ist nützlich für die Verdickung des Blutes
Von der Ernährung sollte Süßigkeiten mit hohen Zucker, Kuchen Weißmehle, süßer Limonaden, Konserven, fettig, Räucherwaren, reduziert Salzkonsum ausschließen. Die Liste der verbotenen Produkte umfasst Buchweizen, Milchprodukte mit hohem Fettgehalt, Kohl, Linsen, Bananen,
Droht Blutverdickung
Von der Qualität des Blutes hängt der Zustand des ganzen Organismus ab, so kann das Syndrom der erhöhten Viskosität die Entwicklung der schweren, lebensbedrohlichen Erkrankungen herbeirufen.
Folgen:
- Gerinnung von Blutgerinnseln in kleinen Gefäßen mit anschließender Nekrose von Geweben;
- Verschluss der Pfortader, Mesenterialgefäße;
- Herzinfarkt;
- Schlaganfall;
- Peritonitis;
- beeinträchtigte Gehirnfunktion;
- latente Blutung.
Wenn das Blut sehr dick ist, muss das Herz mehr Anstrengungen unternehmen, um es zu fördern, was zu schneller Alterung und Organabnutzung führt.
Wegen des dichten Blutes hat eine Person oft Thromben
Prävention
Um zu vermeiden, Verdickung des Blutes, ist es notwendig, einen Trink Modus zu beobachten - verbrauchen täglich 1,5 l gereinigtes Wasser ohne Gas, grünen Tee ohne Zucker, bei heißem Wetter, wenn körperliche Aktivität Flüssigkeitsmenge erhöht sollte auf 2,5 Liter erhöht werden.
Wie man das Syndrom der erhöhten Viskosität verhindert:
- schlechte Gewohnheiten aufgeben;
- richtig und regelmäßig essen;
- genug Schlaf bekommen, Stress vermeiden, körperliche und geistige Müdigkeit;
- mehr bewegen;
- jährlich einer Vorsorgeuntersuchung unterzogen.
Walking ist gut für die Gesundheit
Erhöhte Blutviskosität - ein Anlass für eine ernsthafte Allround-Untersuchung des Körpers, nachdem die Ursachen der Pathologie aufgedeckt wurden, ist es notwendig, mit der medikamentösen Behandlung zu beginnen, die Diät und das tägliche Regime zu revidieren, die Menge der verbrauchten Flüssigkeit zu erhöhen.
Bewerte diesen Artikel
(4 Schätzungen, Durchschnitt 5.00 von 5)
Als das dichte Blut ist gefährlich?
Warum stört dichtes Blut viele? Der Grund ist, dass mit dieser Flüssigkeit alle lebenswichtigen Prozesse im menschlichen Körper verbunden sind. Es zirkuliert in das menschliche Herz-Kreislauf-System des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen, es spielt eine wichtige Rolle bei Infektionen und Transfers Endprodukte des Stoffwechsels abwehren. Die chemische Zusammensetzung von Blut ist unglaublich komplex, Wissenschaftler nennen es sogar ein Organ. Das Blut fließt durch das Kreislaufsystem und berührt fast alle Gewebe des Körpers. Betrachten Sie die Symptome von dichtem Blut, was auf das Problem, die Vorbeugung von Krankheiten und die Behandlung hinweist.
Ursachen
Die Ursachen für dichtes Blut sind vielfältig:
- Das Kreislaufsystem ist ähnlich den mit Wasser gefüllten Kanälen. Während es in den Kanälen genug Wasser gibt, ist es möglich, sie zu überqueren oder etwas zu schweben. Aber es ist notwendig, das Wasser zu trocknen, da die Bewegung im Kanal einfriert. Dasselbe passiert mit dem Kreislaufsystem. Blut besteht zu 90% aus Wasser. Aus diesem Grund es Sauerstoff in alle Gewebe und das Gehirn erfolgreich führt hat und Abfallzeit in Form von Kohlendioxid, tote Zellen entfernt, und so weiter. D. Wenn das Wasservolumen abnimmt, wird das Blut dicker wird dessen Strom in den Gefäßen verlangsamt, in schwerwiegenden Folgen führen. Mangel an Wasser im Körper ist die häufigste Ursache, führte zu einer Verdickung des Blutes.
- Chronische Erkrankungen des Verdauungssystems, Dysbakteriose, Mangelernährung - die Ursachen der Verdickung. Das ist so: Während der Verdauung werden Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe über die Darmschleimhaut in das Blut aufgenommen. Wenn das Essen nicht sehr hochwertig ist, wird aufgenommen, was aufgenommen wird - Giftstoffe und Gifte. Da die Länge des Darms 12 Meter beträgt, ist seine gesamte Oberfläche in den Prozess involviert. Der Blutabfluß vom größeren Teil des Darms erfolgt durch die Leber und vom kleineren unteren Teil des Darms durch die Lungen. Mit Giftstoffen gesättigtes Blut belastet das Atmungs- und Harnsystem, so dass ernsthafte Krankheiten auftreten.
- Enzyme, die von der Bauchspeicheldrüse produziert werden, sind für die vollständige Spaltung von Lipiden, Proteinen und Kohlenhydraten notwendig. Eine Abnahme der Fermentation führt dazu, dass die oxidierten Abbauprodukte ins Blut gelangen und seine biochemische Zusammensetzung aufbrechen. In diesem Fall kleben die roten Blutkörperchen zusammen, was zu einem Säurehungern von Geweben und Zellen führt.
- Pilze, Viren und Bakterien schwächen einen Menschen, er fängt an Antibiotika zu nehmen. Dies erleichtert die Migration von überlebenden Parasiten in andere Organe und Gefäße, die den gesamten Körper infizieren. Der Zustand des Blutes ist in diesem Fall erheblich verschlechtert, so dass es sich lohnt, es zu überprüfen. Oft wird eine große Anzahl von Parasiten während der Transfusion von Blut oder seinen Teilen betreten.
- Arbeit mit ständigem Stress und Stress verbunden, erhöht Adrenalin. Obwohl Adrenalin - die Energie, sondern ständig im Körper stehend, provoziert er eine Verengung der Blutgefäße und das Herz wird hart Blut durch sie zu schieben.
- Die Ursache für dickes klebriges Blut ist Alkohol, Rauchen, Cholesterin, kontaminierte Luft, häufiges Verzehren von Zucker, geräucherte, frittierte Speisen und sogar Leben in heißen Klimazonen.
Symptome, die auf ein Problem hinweisen
Kondensation von Blut kann jedes der menschlichen Organe ernsthaft beeinträchtigen. Wenn das Blut übermäßig dicht ist, verlangsamt sich sein Strom. Dies bedeutet, dass Sauerstoff nicht rechtzeitig in die Zellen gelangt und Kohlendioxid nicht aus dem Körper entfernt wird. Vorhandene Krankheiten werden sich stärker manifestieren, neue können entstehen. Zwangsläufig wird ein solcher Sauerstoffmangel die Hautfarbe beeinflussen. Allgemeine Schwäche, Müdigkeit und Benommenheit, häufige oder plötzliche Kopfschmerzen, ständig kalte Extremitäten, Zerstreutheit, depressiver Zustand, Schwere in den Beinen, Knoten in den Venen, trockener Mund sind nur einige der Symptome der Blutverdickung. Wenn während des Tests eine Verdickung auftritt, müssen Sie den Grund herausfinden, da dickes Blut keine separate Krankheit ist. Gleichzeitig hilft es, den Blutdruck zu erhöhen, bildet leicht Blutgerinnsel und führt wiederum zu Herzinfarkt und Schlaganfall.
Was ist gefährliches dickes Blut schon? Hyperkoagulation (erhöhte Koagulabilität) kann ein Signal einer Blutkrankheit oder eines malignen Wachstums sein. Um seinen Grad zu bestimmen, müssen Sie eine Reihe von Analysen machen. Dichtes Blut wird oft während der Schwangerschaft gefunden. Vor der Geburt ist die Gerinnungsfähigkeit der Schwangerschaft erhöht, so dass das Risiko von Blutverlust während der Geburt reduziert ist. Wenn es zu einer signifikanten Veränderung kommt, kann dies zu Komplikationen für die Frau und das Kind führen. Zum Beispiel kann ein Kind eine Entwicklungsverzögerung haben. Es ist notwendig, die Viskosität des Blutes rechtzeitig zu reduzieren. Hinweis: das Blut des Neugeborenen ist dicht und dunkel, die Konzentration der roten Blutkörperchen ist hoch, wie Hämoglobin. Aber habe keine Angst. Dies geschieht, weil das Baby einen neuen Lebensraum für sich selbst hat und er jetzt selbstständig atmen muss. Behandlung ist nicht erforderlich. Nach und nach, während des Jahres, werden alarmierende Zeichen vorübergehen und die Indikatoren werden wieder normal.
Prävention und Behandlung
Wenn Sie Blutgerinnsel vermeiden möchten, trinken Sie täglich bis zu zwei Liter sauberes Wasser. Tees, Säfte und Kaffee entfernen Wasser aus dem Körper. Der zweite vernünftige Schritt wird eine Ernährungsüberprüfung und eine richtige Diät sein.
Es ist wichtig zu wissen, welche Produkte zur Blutverdünnung beitragen:
- Preiselbeeren, Himbeererdbeeren, Kirschen, Kirschen, Feigen und alle Zitrusfrüchte;
- Zitrone, Ingwer, Zimt, Knoblauch, Mandeln, Zwiebeln, rote Paprika, Tomaten;
- Rote Beete, Sonnenblumenkerne, Pflanzenöl.
Mehrfach ungesättigte Säuren können die Adhäsion von Blutplättchen und die Viskosität des Blutes als Ganzes reduzieren. Sie sind in solchen Produkten enthalten:
- Nüsse (Erdnüsse, Mandeln, Zedern, Walnüsse);
- Leinsamen und Olivenöl;
- Fisch (Makrele, Forelle, Hering).
Die Aminosäure Taurin verdünnt erfolgreich das Blut und wird in Tintenfischen, Thunfischen, Flundern und Weichtieren gefunden. Zur Vorbeugung in der Volksmedizin verwenden wir Rosskastanienblüten und Kastanienschalen, die auf Wodka aufgetragen werden. In diesem Fall lohnt es sich, auf Produkte zu verzichten, die das Blut dick machen:
- geräuchertes, scharfes Essen;
- Würste, Fleischbrühen;
- Kartoffeln, Buchweizen, Linsen;
- Mango, Bananen;
- Aronia, Hagebutte;
- Sahne, einige Kräuter;
- Weißbacken, Zucker, Süßigkeiten;
- kohlensäurehaltiges und süßes Wasser.
Dies sind allgemeine Empfehlungen, aber bevor Sie jemals Ihre Ernährung ändern, konsultieren Sie einen Arzt. Da sich das Blut aus verschiedenen Gründen verdickt, ist in jedem Fall ein individueller Ansatz erforderlich. Die Behandlung ist auch wichtig, um erst nach der Diagnose zu beginnen. Nach 40 Jahren sollten sowohl Männer als auch Frauen nach Rücksprache mit einem Spezialisten Aspirin und ähnliche Medikamente einnehmen. Als Behandlungsoption wird die Verwendung von Blutegeln (Hirudotherapie) vorgeschlagen. Hirudin - eine Substanz, die in den Blutkreislauf gelangt, verflüssigt sich lange Zeit.
Da die Hauptfunktion von Blut der Transport ist, sollte seine Bewegung nicht behindert werden. Es liegt in der Macht jeder Person, dies von Zeit zu Zeit zu kontrollieren.
Dickes Blut. Symptome, Risikofaktoren
Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Gedächtnisstörungen, Sehstörungen sind nur ein paar Zeichen von dichtem Blut. Viskose Blut ist ein ernstes Signal des Körpers über das Problem in der Gesundheit.
Blut kann in unserem Körper ein "Fluss des Lebens" genannt werden, zu wichtige Prozesse hängen davon ab.
Wenn es Verdickung der Strömungs Kapillarblut verlangsamt als Folge gibt es Stagnation, Mangel an Sauerstoff in den Geweben, alle Systeme und Organe betreffen, im Notfall-Modus das Herz und das Gehirn zu arbeiten. Hohes Thromboserisiko, Schlaganfall, Herzinfarkt.
Erhöhte Blutdichte wird als Syndrom erhöhter Viskosität, Hyperviskositätssyndrom bezeichnet.
1. Über die Funktionen, die mit Blut ausgeführt werden.
2. Syndrom erhöhter Viskosität.
3. Die Viskosität des Blutes ist normal.
4. Warum wird das Blut dick?
5. Anzeichen von dichtem Blut.
6. Ursachen für erhöhte Blutdichte. Risikofaktoren.
Blutfunktionen sind kurz:
- Transport - das wichtigste, es ist der Gasaustausch, der Transport von Nährstoffen, Wärme, Hormonen usw.
- Bereitstellung von Immunreaktionen und Homöostase (stabile innere Balance).
- Regulierung der Aufnahme von Salzen (Elektrolyten) und Wasser,
- Schaffung von Schutzbarrieren auf dem Weg von fremden Bakterien und Viren, eigene defekte Zellen.
Die Erfüllung all dieser wichtigen Aufgaben ist auf die komplexe Zusammensetzung zurückzuführen:
- flüssiger extrazellulärer Teil - Plasma,
- gewichtete Formelemente (Zellmasse) - Erythrozyten, Thrombozyten, Leukozyten;
- Enzyme, Hormone, Ionen, andere Substanzen.
Die Dichte des Blutes bestimmt das Gleichgewicht von Plasma und Zellmasse, der flüssige Teil sollte größer sein, damit das Blut ungehindert in die kleinsten Gefäße und Kapillaren eindringen kann.
Syndrom erhöhter Viskosität
Unter dem Hyperviskositätssyndrom versteht man eine Reihe von Veränderungen der rheologischen (flüssigen) Eigenschaften des Blutes:
- das Wachstum der Blutdichte im Allgemeinen und Plasma,
- Anstieg des Hämatokritwertes (Hämatokritzahl).
Der Hämatokrit zeigt an, wie viel von dem gesamten Blutvolumen von den gleichförmigen Elementen eingenommen wird. Wenn sich das Gleichgewicht in Richtung der Zellmasse verschiebt, wird das Blut dicker.
Das Hämatokrit-Gleichgewicht im normalen Blutzustand beträgt 4: 6, wobei 4 der gleichförmige Teil und 6 das Plasma ist.
Bei Männern ist der Hämatokrit aufgrund der Anwesenheit von Androgenen (männlichen Hormonen), die Blut kondensieren, höher als bei Frauen.
- Hohes Hämoglobin und speziell - das Niveau von Häm (Gelee-haltigen Teil) und Globin (Protein).
- Verringerung der Elastizität und der Fähigkeit von Erythrozyten zur Deformation.
Aufgrund der Möglichkeit der Verformung, um verschiedene Formen zu erwerben, dringen rote Blutkörperchen in die Mikro-Sauggefäße ein und liefern Sauerstoff an die Gewebe.
- Erhöhte Synthese von Fibrinogen.
Fibrinogen ist ein spezifisches Protein, das für die Blutgerinnung verantwortlich ist. Sein erhöhter Gehalt im Blut führt zur Koaleszenz von roten Blutkörperchen, zur Bildung von Blutgerinnseln (Thromben), zur Entwicklung von Thrombosen.
- Aggregation (verstärkte Adhäsion) von Erythrozyten.
Rote Blutkörperchen eine negative Ladung tragen und sich gegenseitig abstoßen. Wenn voreingenommen Gleichgewicht von Säuren und Basen zu sauren Bedingungen (Übersäuerung des Blutes), ihre ursprüngliche Polarität rote Blutkörperchen verlieren und werden statt Abstoßung angezogen und aneinander haftet.
Zellcluster, wie Münzen oder Fliesen, werden aus 25-50 Erythrozyten gebildet.
- Erhöhte Produktion von Paraproteinen.
Unter pathologischen Bedingungen produzieren Plasmazellen intensiv Paraproteine - spezielle Proteine, die eine Fehlfunktion des Körpers an alle Organe melden, so dass sie sich auf das notwendige Regime umstrukturieren können.
Die Viskosität des Blutes ist normal
Die Blutdichte bei gesunden Menschen beträgt 1.050-1.064 g / ml. Dieser Wert wird durch das Volumen der Zellmasse, Lipide, Proteine im Blut bestimmt.
Die Viskosität des Blutes wird mit einem Gerät mit einem Viskosimeter gemessen, das die Blutgeschwindigkeit gegenüber destilliertem Wasser bei gleicher Temperatur und gleichem Volumen vergleicht.
Die Norm ist der Fluss von Blut 4-5 mal langsamer als Wasser.
Die Dichte von weiblichem Blut ist niedriger als die von Männern. Demokrit ist bei Frauen normal - 37-47%, bei Männern 40 - 54%. Dieser Unterschied ist auf ein anderes Hormonsystem und eine andere Physiologie zurückzuführen.
Warum wird das Blut dick?
Die Viskosität des Blutes verursacht viele Ursachen. Am häufigsten:
Mangel an Enzymen (Fermentopathy, manchmal kongenitales) - pathology in denen keine Nahrung oder unzureichend aktive Enzyme werden Lebensmittel nicht gespalten vollständig oxidierte Produkte kontaminiertes Blut Zerfall sauer wird, Erythrozyten wird verleimt, Zellen und Gewebe ohne Sauerstoff zu Verhungern.
Wasser von schlechter Qualität: chloriert, destrukturiert, mit Kohlensäure versetzt, verunreinigt.
Die Leber verträgt die Belastung nicht wegen des Mangels an Vitaminen und Mineralstoffen (Vitamin C, Selen, Lecithin, Zink, Kalzium, Magnesium, etc.), liefert die Enzyme und Hormone, die dafür notwendig sind.
Dies führt zu einer Veränderung der Chem. Zusammensetzung des Plasmas, erhöhen seine Viskosität. Die Leber ist stark belastet, wenn sie Produkte aus der Dose, geräuchert, Fleisch, gesalzen und süß verzehrt. Leben in Gebieten mit ungünstiger Ökologie und Arbeiten in gefährlicher Produktion schädigen auch die Leber.
Die Blutbalance ist gebrochen: Die Zellmasse ist größer als das Plasma.
Dehydration: bei unzureichendem Wasserverbrauch; starke körperliche Anstrengung (beim Schwitzen kondensiert das Blut); schlechte Wasseraufnahme; Einnahme von Diuretika, Getränken, Kräutern; Durchfall, Erbrechen.
Hyperfunktion der Milz, seine überschüssige blutzerstörende Aktivität.
Ärzte sind besorgt, dass die Tendenz zur Blutgerinnung nicht nur bei älteren Menschen (dies ist ein natürlicher Prozess) beobachtet wird, sondern auch bei jungen Menschen.
Übrigens, vor 100 Jahren war das Blut der jüngeren Generation flüssiger. Erklären Sie diese Tatsache kann schmutzige Ökologie und eine große Menge an Chemie in Lebensmitteln sein.
Schweres, schweres Blut kann seine Transportfunktion kaum erfüllen. Die vitale Aktivität des gesamten Organismus ist gestört.
Zeichen von dichtem Blut
Wenn Sie nicht wissen, dass Ihr Blut langsam verdickt und zirkuliert, sollten Sie folgende Symptome beachten:
schmerzende Kopfschmerzen, Schwindel mit einem kurzen Verlust der Koordination, Übelkeit, Schwäche in den Muskeln und allgemein, Ohnmacht.
Empfindlichkeitsstörung in den Händen und Füßen:
Taubheit, Kribbeln, Brennen, "gruseliges Krabbeln"
Trockenheit der Haut.
Blaue Haut und Schleimhäute.
Überempfindlichkeit gegen Kälte.
Schläfrigkeit, Schlafstörungen.
Schnelle Ermüdung.
Kribbeln im Herzen, Kurzatmigkeit, Herzklopfen.
Es gab Venen, Schwere und Schmerzen in den Beinen.
Immer kalte Füße.
Erhöhter Druck vor dem Hintergrund allgemeiner Schwäche.
Reizbarkeit.
Depressiver Zustand, Angst.
Dissipation.
Hörverlust, Vision.
Träne, brennend in den Augen.
Lärm in den Ohren.
Hohes Hämoglobin.
Häufiges Gähnen als Zeichen von Sauerstoffmangel im Gehirn.
Manchmal Verstopfung, Blähungen, Gasbildung.
Langsame Blutungen mit Schnitten, Wunden.
Wiederholte Fehlgeburten.
Das Vorhandensein von einer oder mehreren chronischen Krankheiten, wie chronische Müdigkeit oder Reizdarmsyndrom, Candidiasis.
Ursachen für erhöhte Blutviskosität. Risikofaktoren
Zur übermäßigen Blutgerinnung und eingeschränkter Durchblutung führen viele Ursachen. Sie sind in genetische und erworbene unterteilt.
Genetisch oder erblich Ursachen sind weniger verbreitet.
Sie haben eher eine genetische Ursache für übermäßige Blutgerinnung, wenn Sie:
- Familienmitglieder, die Thromben hatten.
- Eine persönliche Geschichte von wiederholten Thromben im Alter von bis zu 40 Jahren.
- Persönliche Geschichte von unerklärlichen Fehlgeburten.
Erworbene Ursachen dickes Blut in Gegenwart anderer Krankheiten oder pathologischer Zustände liegen:
Altern. Mit zunehmendem Alter verdickt sich das Blut, Hyperviskosität macht die Gefäße zu steif, weniger elastisch und oft verkalkt.
Rauchen erhöht das Risiko von unerwünschten Blutgerinnseln. Raucher haben Blut dicker als gewöhnlich.
Alkoholmissbrauch. Alkoholische Getränke, Diuretika, binden und entfernen Wasser aus dem Körper, wodurch das Blut verdickt wird. Die Menge an Wasserverlust ist viermal höher als die Menge an verbrauchtem Alkohol.
Übergewicht und Fettleibigkeit sind ernsthafte Risikofaktoren für die Blutgerinnung.
Schwangerschaft. Frauen sind anfälliger für Blutgerinnsel, wenn sie schwanger sind aufgrund der erhöhten Anzahl von Thrombozyten und Gerinnungsfaktoren. Der Uterus komprimiert die Venen und verlangsamt den Blutfluss, was zur Bildung von Blutgerinnseln führen kann.
Männer nach 45 Jahren haben eine verstärkte Thrombozytensynthese.
Verwendung von Antibabypillen oder Hormonersatztherapie.
Verlängerte Bettruhe aufgrund von Operationen, Krankenhausaufenthalt oder Krankheit.
Mangel an körperlicher Aktivität, besonders bei der Bevölkerung in Großstädten, lange Ruhestunden im Auto, Flugzeug, am Arbeitsplatz.
Dehydration. Ein Zustand, in dem Ihr Körper nicht genug Wasser bekommt. Dieser Zustand verursacht die Blutgefäße zu verleihen, und das Blut kondensiert, besteht die Gefahr von Blutgerinnseln.
Zum Beispiel können Silberimplantate von alten Zähnen Quecksilber enthalten, ein Schwermetall, das eine Verdickung des Blutes bewirkt. Quecksilber kann auch in großen Mengen in marinen Raubfischen enthalten sein.
Mangel an mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3.
Mikroben: Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten.
Spannungen beeinflussen die Blutgefäße, verleihen ihnen große Mengen an Stresshormonen, Cortisol und Adrenalin, verdicken das Blut.
Ein hoher Cholesterinspiegel im Blut führt zu dessen Kristallisation und Ablagerung an den Gefäßwänden, wodurch sich ihr Lumen verringert, der Blutfluss verlangsamt sich.
Organtransplantation und implantierbare Geräte, wie Zentralvenenkatheter und Dialyseshunts.
Chirurgische Operationen an Blutgefäßen können die Wände von Blutgefäßen schädigen, was zur Bildung von Blutgerinnseln führt. Zusätzlich haben Katheter und Shunts eine künstliche Oberfläche, die Blutgerinnung verursacht.
Thermische und chemische Verbrennungen.
- enthält das weibliche Hormon Östrogen oder Phytoöstrogene. Ihre Aufnahme ist mit einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel verbunden.
- Diuretika, verschütten Flüssigkeit durch die Nieren, Blut verdickt sich.
- Schmerzmittel, wie NSAIDs (nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente, zum Beispiel, Ibuprofen).
- Entzündungsprozesse führen zu einer Erhöhung der Konzentration von Fibrinogen, anderen Proteinen und Leukozyten im Blut. Zur gleichen Zeit steigt Cholesterin. All dies wirkt sich negativ auf die Dichte und Fließfähigkeit des Blutes aus. Daher sollten Sie bei jeder Entzündung versuchen, mehr Wasser zu trinken.
- Die Liste der Krankheiten, die zur Blutverdickung beitragen, ist ziemlich umfangreich:
Störungen des Magen-Darm-Trakt durch toxische Infektionen, Pankreatitis, Hypoxie (Ansammlung von Blut Kohlendioxid), Erythrämie, Polyzythämie (erhöhte Erythrozytengehalt), Neben, Antiphospholipid-Syndrom, Leberzirrhose, Hepatitis, Herzversagen (Anzahl der roten Blutkörperchen erhöht), Hypertonie, Myokardinfarkt, Vorhofflimmern, Diabetes mellitus, ischämischem Schlaganfall, Leukämie, Milz Krankheit, Vaskulitis, Myelom, Krebs, HIV, Thrombophilie, variköse Beine.
Zusammenfassung
Ältere Demenz, Impotenz, Atherosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall sind weit von einer vollständigen Liste von Krankheiten mit Beeinträchtigung der Blutzirkulation entfernt. Die Menschen werden von verschiedenen Krankheiten überwältigt, aber die Todesursache ist oft eine - zähflüssiges thrombosiertes Blut.
Gute Blutqualität ist die wichtigste Voraussetzung für Gesundheit und aktive Langlebigkeit. Es ist wichtig, die Faktoren, die Blutverdickung verursachen auszuschließen. Achten Sie auf Wohlbefinden.
Ermüdbarkeit, Zerstreutheit, Benommenheit, Gedächtnisverlust, Schwere in den Beinen - mögliche Anzeichen von dichtem Blut.
Elena Valve für das Projekt Sleepy Cantata.
Der Artikel ist durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte geschützt. Jede Verwendung von Material ist nur mit einem aktiven Link zur Website möglich
Sna-kantata.ru!
- Schleim im Körper erhöht die Viskosität des Blutes, verursacht gesundheitliche Probleme.
- Was ist die Gefahr von dickem Blut, wie kann man seine Viskosität reduzieren?
- Vitamin K verdickt das Blut, Produkte mit seinem Gehalt, der von der Diät ausgeschlossen ist.
- Welche Produkte sollten mit dickem Blut vermieden werden?
- Nahrung, die das Blut verflüssigt.
- Blutverdünnende Substanzen in Lebensmitteln.
In den folgenden Publikationen:
- Erdung verflüssigt das Blut in 80 Minuten. Gehst du barfuß?