Pseudotuberkulose: Symptome, Diagnose, Behandlung bei Kindern und Erwachsenen
Pseudotuberkulose bezieht sich auf eine akute Infektionskrankheit, die den Magen-Darm-Trakt, den Bewegungsapparat und die Haut betrifft. Trotz des lauten Namens hat das Leiden nichts mit Kochs Zauberstab zu tun, der die Entwicklung von Tuberkulose provoziert. Es führt einfach zum Auftreten von morphologischen Veränderungen in tuberkuloseähnlichen Organen.
Allgemeine Informationen
Pseudotuberculosis, mesenterialen Lymphadenitis, Far East scarlatiniform Fieber - diese und andere Namen beschreiben den gleichen Zustand, in dem eine Person sagt, ein Hautausschlag, Rausch, Schüttelfrost und Fieber. Inzwischen ist es richtig, die Krankheit Iersiniose zu nennen. Dies liegt an der Tatsache, dass sein Erreger die E. coli der Gattung Yersinium ist.
Der erste, der von Pseudotuberkulose sprach, wurde 1883 begonnen, als sein Krankheitserreger entdeckt wurde, aber der erste Patient, bei dem er diagnostiziert wurde, kam erst 1953 zum Arzt.
Zu dieser Zeit wussten die Ärzte bereits, dass die Gram-negativen Anaerobier die Krankheit provozierten, die zudem durch folgende Symptome gekennzeichnet ist:
- sie bilden keinen Streit;
- sind unprätentiös zu einem Nährmedium;
- aktiv reproduzieren bei einer Temperatur von etwa 22 Grad und höher, obwohl es Fälle ihrer Reproduktion bei niedrigeren Temperaturen gibt;
- überleben nach dem Einfrieren, kann für eine lange Zeit in Wasser oder Boden sein;
- sind gegenüber UV-Strahlung, kochend, Desinfektionsmittel instabil.
Ursachen
Als Ergebnis der durchgeführten Studien wurde festgestellt, dass die Vektoren der Krankheit Tiere sind. Dies sind Nagetiere, kleine und große Rinder, Geflügel, Kaninchen, Pferde, Katzen, Hunde. Außerdem können Schweine die Infektionsquelle sein, während eine kranke Person für die Umwelt nicht gefährlich ist.
Wichtig! Pseudotuberkulose wird fäkal-oral übertragen. Mit anderen Worten, die Infektion erfolgt durch den Kontakt mit Nahrungsmitteln, die sich im Boden befanden, der zum Lebensraum für Krankheitserreger wurde.
Sie können an Pseudotuberkulose erkranken, indem Sie Folgendes verwenden:
- ungewaschenes Gemüse, Obst;
- Molkerei-, Fleisch- und Fischprodukte, die nicht der notwendigen Wärmebehandlung unterzogen wurden;
- Süßwaren und Brot, wenn sie in einem schmutzigen Behälter aufbewahrt werden;
- Säfte, Kompotte, Wasser;
- getrocknete Früchte.
Pseudotuberkulose-Menschen unterliegen der Allgegenwart. Darüber hinaus kann es zu jeder Jahreszeit auftreten, obwohl die meisten Ausbrüche zwischen Februar und März registriert werden. Gefährdet sind Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren, die in Städten leben und Lebensmittel aus Straßencafés und Fastfood missbrauchen. Von Zeit zu Zeit wird die Krankheit bei Menschen festgestellt, die in Geschäftskantinen, Kindern in Kindergärten, Schulen, Pionierlagern essen.
Wege der Infektion
Beim Menschen bekommt der Mensch zusammen mit Essen und Trinken die Infektion durch die Mundhöhle. Dann geht sie zu den Eingeweiden und fängt an den lymphoiden Formationen. Hier findet eine aktive Reproduktion statt, wonach der Erreger über die Lymphbahnen in die mesenterialen Lymphknoten gelangt.
Beachten Sie! Es gibt Fälle, in denen der Erreger der Pseudotuberkulose in das Blut eindringt, beginnend davon aktiv multiplizierend. Als Ergebnis wurde eine Bakteriämie festgestellt, aufgrund derer das allgemeine Krankheitsbild geschmiert wurde. Tatsache ist, dass die Infektion durch das Blut in verschiedene Organe und Systeme eindringt und Läsionen der Lunge, der Milz, der Leber und der Hirnhäute verursacht. Meistens, Abszesse, dystrophische Veränderungen, Entzündungen verschiedener Art.
Nach dem Eintritt in den Körper sterben einige der Krankheitserreger ab, während sie auch Endotoxin absondern. Statt der erwünschten Erleichterung tritt eine Intoxikation auf. Als Folge manifestiert sich eine Person: Nesselsucht, Quincke-Ödem, Arthritis, Myokarditis, systemische Erkrankungen, zum Beispiel, Lupus erythematodes oder Periarteritis.
Symptome der Pseudotuberkulose
Hell ausgesprochene Symptome der Pseudotuberkulose treten bei Menschen mit geschwächter Immunität und bei Kindern auf, während Träger starker Immunität oft die Krankheit ohne ihre charakteristischen Manifestationen tragen.
Meistens wird bei den Patienten bemerkt:
- Durchfall und reichlich wässrige Stühle und Bauchschmerzen aufgrund der Begründung des Erregers in dem Blinden oder Dickdarms, und die Entwicklung von Entzündung, die am besten kann, in blutenden Geschwüren zu drehen, und im schlimmsten Fall - Gewebsnekrosen provozieren;
- Rötung der Haut;
- Myalgie;
- Arthralgie;
- ein Ausschlag, der einem Ausschlag bei Scharlach ähnelt - die Größe der Flecken kann sehr unterschiedlich sein;
- Peeling im Nacken, Gesicht, Gliedmaßen, Füßen und Handflächen;
- Übelkeit;
- Gelbsucht;
- allergische Reaktionen, einschließlich Quincke-Ödeme.
Wichtig! Auf dieser Grundlage können sich Enterokolitis, Gastroenterokolitis oder Gastroenteritis entwickeln. Autoimmunprozesse wiederum rufen das Auftreten von Arthritis, Myokarditis, Reiter-Syndrom hervor.
Die Inkubationszeit während der Krankheit mit Pseudotuberkulose wird um 18 Tage verlängert, obwohl die ersten Anzeichen einer Erkrankung bereits am 5.-7. Tag bemerkbar sind, wenn die Körpertemperatur einer Person stark auf 38 ° -40 ° C ansteigt. Es ist interessant, dass es in besonders vernachlässigten Fällen von 10 bis 30 Tagen dauern kann.
Ärzte unterscheiden mehrere Formen der Krankheit, abhängig von dem vorherrschenden Symptom und der Lokalisation der Infektion:
- Gastrointestinal - Menschen ohne medizinische Ausbildung können es mit gewöhnlichen Vergiftungen verwechseln, da es sich in ähnlicher Weise manifestiert. Eine Person hat hohes Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen und Apathie. Es stimmt, sie fügen schließlich Schlaflosigkeit, Husten und Halsschmerzen, Brennen oder Abfackeln in den Füßen und Handflächen, ein kleiner Punkt Hautausschlag, der nach ein paar Tagen der Skalierung Platz macht. Bei der Aufnahme wird bei dem Spezialisten auch ein Anstieg der Milz und Leber diagnostiziert. Bei Kindern können Gelbsucht und dunkler Urin auftreten. In Ermangelung einer rechtzeitigen Behandlung ist das ZNS manchmal betroffen, was schließlich zu Meningitis führen kann.
- Artikulär. In diesem Fall wird die Läsion mehrerer Gelenke mit einer Pause in 1 - 21 Tagen diagnostiziert. An manchen Stellen sind sie Schwellungen, Rötungen und Schmerzen. Selten endet alles mit Myokarditis oder Reiter-Syndrom.
- Septische. Es kommt selten vor und ist durch das Auftreten von Fieber, Schüttelfrost, übermäßiges Schwitzen, Pyelonephritis, Meningoenzephalitis gekennzeichnet.
- Subklinisch. In diesem Fall wird eine subfebrile Temperatur beobachtet (etwa 37,0 bis 37,5 Grad, die mehrere Tage anhält), nach der die Krankheit oft unabhängig voneinander zurückgeht.
- Hepatitis - gekennzeichnet durch Gelbsucht der Haut.
- Mononukleose - ähnelt den Zeichen der Mononukleose bei Kindern - Intoxikation, Mandelentzündung, eine Zunahme der Lymphknoten.
- Kombiniert. Es wird diagnostiziert, wenn Symptome mehrerer Formen der Krankheit auf einmal auftreten.
Besonderheiten der Pseudotuberkulose bei Kindern
Ungewaschene Hände und Essen sowie Spiele im Sandkasten - die häufigsten Ursachen der Krankheit bei Kindern. In diesem Fall tritt der Erreger durch die Mundhöhle in den Magen-Darm-Trakt ein, vermehrt sich aber aktiv in den Lymphknoten des Mesenteriums. Gefährdet - Kinder im Alter von einem Jahr. In einem früheren Alter sind sie durch das Stillen relativ sicher, was die Ernährung des Babys deutlich reguliert.
Wichtig! Im Gegensatz zu Erwachsenen haben Kinder eine lange Inkubationszeit, die 30 Tage dauern kann. Während dieser ganzen Zeit auftreten können Prodromalsymptome sind unspezifisch zu Y. pseudotuberculosis, die häufig medizinische verabreicht werden, irreführend, unfreiwillig was ihn banal Infektion der Atemwege zu diagnostizieren.
Inzwischen mit dem Aufkommen von Rötung und im Gesicht und am Hals sowie die stärksten mit blutigem Durchfall, weichem Stuhl, Gelbsucht und Lebervergrößerung Peeling, Zweifel an der Entwicklung pseudotuberculosis in der Regel verschwinden.
Im Falle der Morbidität in der Kindheit diagnostizieren Ärzte oft typische und atypische Formen der Krankheit, die das Verschwimmen des Bildes mit sich bringen. Sie unterscheiden sich auch in der Dauer und Schwere der Erkrankung. So kann die akute Form ein Kind bis zu 30 Tagen, verlängert - bis zu 3 Monaten, und chronisch - mehr als 3 Monate ärgern.
Beachten Sie! Einige Kinder im Hintergrund pseudotuberculosis Schnupfen, Husten, rote Kehle, Rötung der Bindehaut Augen, erweiterte Blutgefäße auf der Lederhaut, Herpes auf den Lippen und Nase Flügel. All dies ist begleitet von Schwäche, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen und auch hohem Fieber, das nicht einmal antipyretisch verloren geht und etwa 7 Tage dauert.
Am 3. - 4. Tag tritt ein Ausschlag unterschiedlicher Art auf, der etwa eine Woche lang nicht abklingt und danach durch Ecdysis ersetzt wird. Ausgedrückte Anzeichen von Pseudotuberkulose in dieser Zeit - Rötung im Gesicht und am Hals - ein Symptom von "Kapuze", Händen und Füßen - ein Symptom für "Handschuhe und Socken". Anschließend äußert sich der Ausschlag in der Leistengegend, an den Seiten, an den Knien der Extremitäten.
Auch bei Kindern mit Pseudotuberkulose gibt es:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Blähungen;
- schwerer Durchfall und ein dünner schneller Stuhl mit einem unangenehmen Geruch (bis zu 15 Mal am Tag);
- die Zügelung der Zunge mit weißer Beschichtung, die etwa 5 Tage dauert;
- es ist möglich, den appendikulären Prozess zu beschädigen, wodurch einige Patienten den Blinddarm entfernen müssen.
Diese Symptome sind charakteristisch für die gastrointestinale Form der Erkrankung, wenn der Dünndarm oder Magen betroffen ist.
Im Falle der Entwicklung von Hepatitis, oder ikterische Form erscheinen:
- Schmerz im rechten Hypochondrium;
- die Veränderung der Farbe des Urins - es wird dunkler;
- Ikterus der Haut, Verfärbung von Fäkalien;
- Vergrößerung der Leber;
- Probleme in der Bauchspeicheldrüse.
Atypische Formen der Pseudotuberkulose können ausgelöscht werden, wenn die Krankheitssymptome schwach ausgeprägt sind, und latent, wenn immunologische Reaktionen im Körper ohne klinische Manifestationen fixiert sind.
Diagnose von Pseudotuberkulose
Für die Diagnose untersucht der Arzt das Kind und weist auch Laboruntersuchungen zu:
- Bakteriologisch - Analyse von Kot, Blut, Spülung aus dem Nasopharynx, Zerebrospinalflüssigkeit und Sputum. Kulturen werden in der ersten Woche vor Therapiebeginn dreimal durchgeführt, die Ergebnisse werden jedoch in der Regel 2 bis 3 Wochen lang vorbereitet.
- Immunologisch und serologisch - Sie zielen darauf ab, Antigene für den Erreger in Kot oder anderem biologischen Material zu identifizieren.
- PCR-Diagnostik - Es bietet eine Suche nach DNA-Krankheitserregern im Stuhlgang.
Behandlung von Pseudotuberkulose
Meistens wird die Pseudotuberkulose-Behandlung in einem Krankenhaus durchgeführt. In schweren Fällen wird eine strenge Bettruhe verordnet, bis das Fieber verschwindet.
Die Therapie ist komplex. Der Patient wird verschrieben:
- Antibiotika. Manchmal können Chemotherapie und Sulfonamid-Medikamente zusätzlich in der Altersdosis für einen Zeitraum von 7-14 Tagen verschrieben werden.
- Entgiftung bedeutet, Herz- oder Desensibilisierung, Vitamin-Komplexe. Zum größten Teil zielen sie darauf ab, Symptome zu beseitigen.
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Hepatoprotektoren, hauptsächlich mit ikterischer Form.
- Glukokortikoide kurze Kurse zur Linderung schwieriger Bedingungen.
- Spezielle Diät. Es schließt den Ausschluss von würzigen, frittierten und fetthaltigen Nahrungsmitteln aus der Nahrung ein, einschließlich konzentrierter Brühe.
Wichtig! Die Diät sollte für 30 bis 45 Tage beobachtet werden, auch nachdem alle Symptome der Krankheit verschwunden sind.
Prognose
Trotz der Heimtücke der Krankheit, sind die Vorhersagen, auch bei Kindern, günstig, vorausgesetzt, dass der Arzt. Bereits 3 Wochen nach Beginn der Behandlung wird eine vollständige Genesung erreicht.
Jede Verzögerung und Ignorierung der Symptome ist mit Komplikationen verbunden:
- akute Niereninsuffizienz;
- Lungenentzündung;
- Meningitis, Läsionen der Hirnhäute;
- Morbus Crohn (Entzündung des Darmtraktes);
- Reiter-Syndrom, das sich durch Arthritis, Urethritis und Konjunktivitis manifestiert;
- akute Appendizitis, die eine Entfernung des Blinddarms erfordert;
- Myokarditis;
- Polyarthritis;
- Darmverschluss;
- infektiös-toxischer Schock.
In schweren Fällen kann es zu Rückfällen und zum Tod kommen.
Prävention
Eine Impfung gegen Pseudotuberkulose gibt es nicht, deshalb reduziert sich die Prävention auf:
- Kontrolle von Nagetieren;
- Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene;
- Sanitärkontrolle der Wasserversorgung.
Beachten Sie! Um eine Infektion beim Verzehr von frischem Obst und Gemüse zu verhindern, müssen die Früchte mit kochendem Wasser vorgeleert werden.
Pseudotuberkulose ist eine gefährliche Krankheit, die manchmal aufgrund von ungeklärten Symptomen oder Symptomen, die denen anderer Krankheiten ähnlich sind, schwer zu diagnostizieren ist. Gleichzeitig kann das Leiden ernsthafte Komplikationen bis hin zum tödlichen Ausgang verursachen. Daher sollten Sie bei Verdacht auf Pseudotuberkulose sofort einen Arzt aufsuchen und sofort mit der Behandlung beginnen.
Elena Sovinskaya, Arzt, medizinischer Gutachter
3.252 Ansichten insgesamt, 6 Ansichten heute
Pseudotuberkulose
G. V. YUSHCHENKO,
Kandidat der medizinischen Wissenschaften
Gemüse und Obst waschen Sie mit fließendem Wasser, vorzugsweise mit Seife, und immer mit einem Handtuch trocknen.
Diejenigen, die unsere Zeitschrift 1987 geschrieben haben, erinnern sich wahrscheinlich an den Artikel aus Nr. 10 unter dem ungewöhnlichen Namen "Krankheit aus dem Kühlschrank". Es ging um Iersinioze - eine Krankheit, die durch Yersinia enterocolitis verursacht wird.
Mikroorganismen dieser Gattung sind sehr hartnäckig und unprätentiös. Sie können in einer feuchten Umgebung bei relativ niedriger Temperatur (bis zu + 4ºC), beispielsweise in einem Kühlschrank, existieren und sich bei Raumtemperatur schnell vermehren.
Aber es gibt noch eine andere Krankheit, die von Bakterien der gleichen Art hervorgerufen wird. Ich meine Pseudotuberkulose. Der Erreger es oder ihm und heißt - iersinija pseudotuberculosis.
Es gibt praktisch keine Unterschiede in den klinischen Manifestationen, dem Mechanismus der Entwicklung dieser Krankheiten. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Iersiniose von Mensch zu Mensch übertragen wird und ein Patient mit Pseudotuberkulose nicht ansteckend ist.
In der Regel haben sowohl der Patient als auch seine Angehörigen viele Fragen. Wie gefährlich ist die Pseudotuberkulose, ist sie seit langem bekannt, wird sie geheilt?
Ich muß sagen: nichts mit Tuberkulose-Krankheit zu tun hat, nicht nur einmal im Jahr 1883 zum ersten Mal in dem Meerschweinchen die Mikrobe in den Körpern der kranken Tieres Wissenschaftler beobachtete Hügel, im Aussehen ähnlich den Tuberkel entdeckt wurde.
Pseudotuberkulose tritt vor allem in Regionen mit feuchtem und mäßig warmem Klima auf. Die Hauptquelle der Infektion - Mäuse Nagetiere, Ratten, Wühlmäuse, Haus- und Waldmäuse. Yersinien vermehren sich im Darm von Nagetieren und scheiden sich mit Urin und Kot aus.
Sie können sich infizieren, wenn Sie Lebensmittel essen, die mit dem Erreger kontaminiert sind. Patienten mit Pseudotuberkulose sind eher in Städten, in denen die öffentliche Verpflegung weit verbreitet ist, wo es große Lagerhäuser für Nahrungsmittel gibt, insbesondere für Gemüse.
Pseudotuberkulose ist eine saisonale Infektion, deren Ausbrüche im Frühjahr und Sommer festgestellt werden. Dies liegt daran, dass im Frühjahr und Frühsommer die Produkte für lange Herbst- und Wintermonate in Lagerhallen zum Verkauf stehen.
In Gemüseläden, besonders wenn die Normen ihrer Beladung verletzt werden, wird das Lagerregime, Gemüse verfaulen und verschlechtern. Unter diesen Bedingungen vermehren sich auch Bakterien intensiv. Infizierte können Karotten, Rüben, Kartoffeln sein.
Ja, und Radieschen, Kohl, grüne Zwiebeln, Gurken, Tomaten, Kräuter, Obst, wenn sie nicht das erste Frische sind, bereits verfault, dass falsch, gefährlich als Quelle pseudotuberculosis Infektion gespeichert ist.
Während der Reifung der Pflanze wird der Erreger der Pseudotuberculose auch in den Gewächshäusern gefunden, wo die mausartigen Nagetiere gefunden werden.
Gesätes Gemüse kommt zu uns, zu Gaststätten. In der Regel sind diejenigen, die mit Kochen beschäftigt sind schuldig für die Entwicklung von Pseudotuberkulose. Warum? Ich werde es dir später erzählen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Menschen jeden Alters von dieser Krankheit betroffen sind, vor allem aber Kinder, deren Immunsystem noch nicht stark genug ist.
Die Krankheit entwickelt sich scharf, buchstäblich am zweiten oder dritten Tag, nachdem eine Person infiziertes Essen gegessen hat. Die Patienten klagen über Schwäche, Schüttelfrost, Schweiß und Halsschmerzen. Die Temperatur steigt auf 38-40 °.
Erscheint voreilig, erinnert an Scharlach. Und es ist symmetrisch und hauptsächlich um die Gelenke herum angeordnet. Beschwerden sind bei Bauchschmerzen, Übelkeit, lockerem Stuhl möglich. Oft ist die Leber vergrößert, Gelbsucht tritt auf.
Kurz gesagt, Pseudotuberkulose hat keine "eigenen" Symptome. Bei klinischen Manifestationen ähnelt es eher anderen Infektionskrankheiten - Scharlach, Virushepatitis, Enterovirusinfektion, ARVI.
Nur der Arzt kann es diagnostizieren. Die Ergebnisse von Kot- und Bluttests bestätigen die Annahmen des Experten.
Fast alle erkranken vollständig. Die Wirksamkeit der Behandlung und die Dauer der Erkrankung hängen weitgehend davon ab, wie sorgfältig die Patienten den Empfehlungen des Arztes folgen, ob sie regelmäßig verschriebene Medikamente einnehmen.
Wenn eine Person sich nicht rechtzeitig an einen Spezialisten wendet, ist die Krankheit verzögert und wiederholte Wellen von Exazerbationen sind unvermeidlich. In Fällen, in denen die Krankheit nicht rechtzeitig und ohne Behandlung erkannt wurde, kann es sogar eine Operation für eine Blinddarmentzündung oder entzündeten mesenterialen Lymphknoten müssen, manchmal begleitet pseudotuberculosis.
Natürlich, für den gesamten Zeitraum, solange die Temperatur hält und nicht durch Schwäche, Schüttelfrost gehen, braucht der Patient eine Bettruhe. Manchmal, abhängig von den Manifestationen der Krankheit, ist eine spezielle Diät erforderlich, nur von einem Arzt ernannt.
Krankheiten können natürlich vermieden werden Wie? Am wichtigsten ist das sorgfältige Waschen von Gemüse, Obst und Gemüse, die keiner Wärmebehandlung unterzogen werden. Entfernen Sie alle Spuren von Fäulnis, schälen Sie.
Waschen Sie alles unter fließendem Wasser, mit Obst und Gemüse - besser mit Seife. Achten Sie darauf, sie mit einem Handtuch zu trocknen. Äpfeln Sie Orangen, Gurken, Tomaten und wischen Sie die Greens auf einen Stoff, der Wasser gut aufnimmt.
Bevor Sie das Essen zubereiten, waschen Sie sich gründlich die Hände und ziehen Sie eine saubere Schürze an. Schneiden Sie auf keinen Fall mit einem Messer und auf einem Holzbrett fertige Produkte, zum Beispiel Brot, Käse, Wurst und Rohkartoffeln, Kohlrüben.
Salate aus frischen Grüns lagern nicht länger als einen Tag im Kühlschrank. Koche sie so viel, wie die Familie gleichzeitig essen kann, und tanke kurz vor dem Essen. In letzter Instanz kochten sie am Morgen - aßen zu Abend. Bewahren Sie die fertigen Produkte in einem Schrank und Kühlschrank mit einem fest verschlossenen Deckel oder einer sauberen Platte auf.
Sowohl im Haushalt als auch in der Gastronomie ist es unzulässig, Roh- und Fertigprodukte mit einem Inventar zu verarbeiten. Die Arbeiter der Küche sollten sich gründlich die Hände waschen, täglich den Overall der Handtücher wechseln und das Geschirr vorsichtig abwaschen.
Und in Speisesälen, in Gemüseläden und in Brutstätten, werden Sie nicht müde, Nagetiere zu bekämpfen - eine Brutstätte der Infektion.
Basierend auf den Materialien der Zeitschrift "Zdorovie" am 06.1990.
Pseudotuberkulose
Pseudotuberkulose - Dies ist eine ziemlich häufige infektiöse Pathologie des Zoonoseprofils, begleitet von der Entwicklung eines schweren Intoxikationssyndroms, eines spezifischen Exanthems und eines schweren Fiebers. Durch das Studium sind die wissenschaftlichen Arbeiten verschiedenen Experten auf dem Gebiet der Krankheit „pseudotuberculosis“ Infektionskrankheiten oft als Pasteurellose, Far East scarlatiniform Fieber vneintestinalnym Yersiniose und akute mesenterialen Lymphadenitis. Verschiedene Formen der Pseudotuberkulose unterscheiden sich durch die Schädigung bestimmter Organe des menschlichen Körpers.
Die Krankheit "Pseudotuberkulose" entwickelt sich beim Menschen nur in Gegenwart von Infektionsvektoren, in deren Rolle am häufigsten Wild- und seltener Haustiere vorkommen. Die Hauptquelle für die Ausbreitung der Infektion bei Pseudotuberkulose sind Mäuse-Nagetiere, die Fäkalien freisetzen, die mit dem Pathogen infiziert sind, und dadurch zur Entwicklung des klinischen Bildes der Krankheit bei Menschen beitragen. Pathogene pseudotuberculosis können bei kalten Temperaturen lange Lebenszeichen behalten.
Neuere Forschungen über die Berücksichtigung der möglichen menschlichen Infektion pseudotuberculosis, endete in dem Schluss, dass in einigen Fällen ohne die Beteiligung eines Träger Tier die Krankheit „pseudotuberculosis“ entwickelt, und durch kontaminiertes Erdreich. Darüber hinaus wird der Erreger der Pseudotuberkulose aus verschiedenen Medien freigesetzt (Luft, Wasser, Nahrung pflanzlichen und tierischen Ursprungs).
Die Dauer des Erregers pseudotuberculosis das Leben im Wasser ist ein Durchschnitt von sechs Monaten, während im Boden dieser infektiösen Erreger für mehr als ein Jahr überleben können. Die hauptsächliche bekannte Methode zur Übertragung von Pseudotuberkulose ist die Ernährung, dh das Essen von Lebensmitteln, die mit Lebensmitteln kontaminiert sind. Diese Pathologie verursacht selten eine Epidemie, aber meistens sporadisch.
Die Krankheit "Pseudotuberkulose" entwickelt sich in den verschiedenen Altersgruppen mit Ausnahme von Kindern im Neugeborenenalter. Die minimale Inzidenz von Pseudotuberkulose wird bei Säuglingen aufgrund der Besonderheiten ihrer Ernährung beobachtet, bei deren korrekter Einhaltung die Möglichkeit, kontaminierte Nahrung zu erhalten, ausgeschlossen ist.
Die Entwicklung jeglicher Form von Pseudotuberkulose ist während des ganzen Jahres möglich, jedoch haben Infektionskrankheiten eine Zunahme der Inzidenzrate in den frühen Frühlingsmonaten beobachtet, was auf den Verzehr von Gemüse- und Obstkulturen in Lebensmitteln ohne vorherige Hitzebehandlung zurückzuführen ist. Die jährliche Inzidenz von Pseudotuberkulose bei Kindern beträgt 20 pro 1.000 der Bevölkerung der Kindheit.
Ursachen und Erreger der Pseudotuberkulose
Specific Pathogen pseudotuberculosis Yersinia pseudotuberculosis, das ein Gram-negatives Stäbchen ist, in Form von langen Ketten angeordnet ist, nicht anfällig für die Bildung von Sporen, und in einer Kapsel eingeschlossen. Zerstörend für einen gegebenen Mikroorganismuszustand ist ein längeres Trocknen und direkte UV-Bestrahlung. Die Exposition gegenüber Temperaturen von über 60 ° C Pathogen pseudotuberculosis für eine halbe Stunde zu hemmen, und innerhalb von zehn Sekunden kontaminiertes Wasser siedet fördert Tod von 100% der Krankheitserreger. Auch tödlich für den Erreger pseudotuberculosis ist sogar kurze Exposition gegenüber Desinfektionsmitteln in Form Lysol Lösung von Quecksilberchlorid, 2% ige Lösung von Chlorbleiche.
Die günstigste für Yersinia pseudotuberculosis Bedingungen, unter denen der Mikroorganismus nicht nur erhöht, sondern auch proliferiert aktiv, ist eine niedrige Umgebungstemperatur von 1 bis 4 ° C, die die Standorte bestimmt, wo das Wachstum Pathogen häufig beobachtet (Kühlschränke, Gemüseläden, Warenhäuser). Bestimmten Pathogens gene Zusammensetzung pseudotuberculosis zugeordnet 8 Serotypen Yersinia pseudotuberculosis, aber die meisten pathogenen in Bezug auf den Menschen haben erste und dritte Serovar. Die Entwicklung des exprimierten Rausch-Syndroms beim Menschen mit pseudotuberculosis aufgrund der Fähigkeit des Erregers sowohl Endotoxin und Exotoxin zu produzieren.
Die Pathogenese der Entwicklung von Pseudotuberkulose beginnt mit dem Eintritt von Yersinia pseudotuberculosis in die menschliche Mundhöhle zusammen mit kontaminierten Lebensmitteln oder Wasser. Oberen Gastrointestinaltraktes Pathogen verläuft unverändert, und wenn sie den Dünndarm-Mikroorganismus gelangt, wird in den oberflächlichen Schleimhautzellen der Darmwand und in den interzellulären Räumen eingebettet sind, damit die Entwicklung der enteralen klinischen Phase der Krankheit hervorzurufen.
Eine weitere Ausbreitung der Infektion trägt zum Eintritt des Erregers in die Lymphknoten des Mesenteriums bei, was die Entwicklung des lokalen Entzündungsprozesses (Phase der regionalen pseudotuberkulösen Infektion) provoziert. Nachdem der Erreger mit der Produktion von Endo- und Exotoxinen begonnen hat, kommt es zu einer massiven Aufnahme in den allgemeinen Blutkreislauf und zur Verallgemeinerung des Intoxikationssyndroms. In diesem pathogenetischen Stadium der Erkrankung entwickelt die infizierte Person eine spezifische helle klinische Symptomatik.
Mit dem Blutstrom des Erregers tritt in die Organe des retikuloendothelialen Systems, die Leber- und Milzparenchym beeinflussen (pseudotuberculosis parenchymal Phase), die nicht nur provoziert in der Größe dieser Stellen zu erhöhen, sondern auch eine Verletzung ihrer normalen Funktion. Pseudotuberculosis Relapse tritt bei der Verallgemeinerung des pathologischen Prozesses wieder. Das Ende Pathogenese pseudotuberculosis ist die Bildung von resistenten Pathogen Fixierung und Elimination über die Aktivierung von zellulären Immunantworten und schützende Antikörper zu erzeugen, die klinisch Rekonvaleszenzzeit manifestiert.
Von nicht geringer Bedeutung in der Ätiopathogenese der Pseudotuberkulose ist die Sensibilisierung des menschlichen Körpers, die mit Reinfektion verbunden ist. Als Folge pseudotuberculosis Tod sind akut in der Entwicklung der generalisierte Infektion Retikulose, Darm Lymphgefäßsystem, Milz und Leber schlägt. Der tödliche Ausgang in dieser Situation entwickelt sich als Folge der Entwicklung von hämorrhagischem Ödem, Peribronchitis und endovaskulärer Erkrankung.
Pathologische Veränderungen im Dünndarm sind im Gange und werden vor allem im Terminal ihrer Abteilungen beobachtet, gibt es Anzeichen für erosive und Colitis Ileitis, Lymphangitis und akute Appendizitis.
Symptome und Anzeichen von Pseudotuberkulose
Die durchschnittliche Dauer der Inkubationszeit für Pseudotuberkulose beträgt zehn Tage, und klinische Manifestationen, besonders in den frühen Stadien der Krankheit, können sehr unterschiedlich sein. Das Debüt der klinischen Symptome bei Pseudotuberkulose, in der Regel akut, manifestiert sich in hohem Fieber und Aufhellung Anstieg der Intoxikationssymptome, signifikant verschlechtern den Zustand des Patienten. Die häufigsten Beschwerden eines Patienten mit humaner Pseudotuberkulose in diesem Zeitraum sind: Schmerzsyndrom in den Muskeln und im Kopf, verminderte Arbeitsfähigkeit und fortschreitende Schwäche. Joining Husten, verstopfte Nase, und das Gefühl, ein Kitzeln im Hals, bilden die sogenannten Triade „katarrhalische Erscheinungen“, die Klinik jede Infektion der Atemwege zu simulieren.
Die Erhöhung der Intensität des Intoxikationssyndroms mit der Pseudotuberkulose wird vom Erscheinen der Übelkeit und des Erbrechens bei der Patientin, nicht verbunden mit der Nahrungsaufnahme, dem Syndrom der Bauchschmerzen, dem Schwindel begleitet. Ein Teil der Patienten bemerkte das Auftreten eines weichen Stuhls mit einer Häufigkeit von 2-3 mal am Tag.
Eine objektive Untersuchung des Patienten Leiden pseudotuberculosis, zog die Aufmerksamkeit von Schwellungen und Rötungen der Haut im Gesicht und Vorderseite des Halses, Gefäßinjektion Sklera, Konjunktivitis. Wenn aus der Mundhöhle und den Rachen betrachtet zeigte die Anwesenheit von „Fieberbläschen“, Kongestion des Schleimhäute der Tonsillen, deren Quellung und Gegenwart enantemy. Die Oberfläche der Zunge pseudotuberculosis in der Regel mit einer grauweißen Beschichtung bedeckt, mehrere Tage anhaltenden, nach dem Aussterben lebendige Hyperämie Zungenpapillen und Hypertrophie beobachtet.
Bei einigen Patienten stellt die Stufenhöhe der klinischen Manifestationen der Entwicklung des pseudotuberculosis spezifische Exanthem nach Typ „Handschuhe Symptom“, „Symptom der Haube“ und „Symptom Socken“, die in diesem Stadium ermöglicht zuverlässig die Diagnose überprüfen, auch ohne den Einsatz von Labordiagnostik. Rash bei pseudotuberculosis entwickelt sich gleichzeitig, und Elemente Ausschläge diejenigen in Scharlach und hyperamisch Gebiete befinden sich auf der Haut ähneln. Die Dauer des pseudotuberkulösen Exanthems beträgt 3-7 Tage.
Einige Patienten bemerken das Auftreten von Arthralgie auf dem Höhepunkt der Entwicklung der Krankheit, begleitet von Schwellung der periartikulären Weichteile. Die Lokalisation des pathologischen Prozesses findet oft in den kleinen Gelenken der Gliedmaßen statt. Störungen der Darmtätigkeit sind nicht permanent und bestehen in einer leichten Frequenzerhöhung und Verdünnung des Stuhls, sofern der Stuhl vollständig erhalten bleibt.
Hepatosplenomegalie wird nicht in allen Fällen der Pseudotuberkulose beobachtet, aber mit seiner Entwicklung, begleitender Ikterismus der Haut und der Sklera werden bemerkt. Unspezifische Labordiagnose der Pseudotuberkulose in dieser Situation macht es möglich, im Blutserum einen Anstieg der Menge an direktem Bilirubin und eine Erhöhung der Aktivität von hepatozellulären Enzymen nachzuweisen.
Der Effekt der Intoxikation auf die Organe des kardiovaskulären Systems bei pseudotuberculosis manifestiert sich von der relativen Bradykardie, der Taubheit der Herztöne, der arteriellen Hypotension.
In einer typischen klassischen Variante der Pseudotuberkulose gibt es eine vollständige oder teilweise Kombination von für diese Pathologie charakteristischen klinischen Symptomen. Darüber hinaus kann man scarlatinähnliche, abdominale, generalisierte, arthralgische, gemischte und septische Pseudotuberkulose beobachten. Die häufigste Variante des Verlaufs der Pseudotuberkulose ist die kombinierte.
Ein atypischer Verlauf der Pseudotuberkulose wird in subklinischen, gelöschten und katarrhalischen Varianten des Verlaufs beobachtet. In den meisten Fällen hat Pseudotuberkulose einen günstigen Verlauf, was zu einer vollständigen Genesung des Patienten mit Wiederherstellung der normalen Funktion der inneren Organe führt. Ein Teil der Patienten entwickelt die Wirkung von Pseudotuberkulose in Form von lamellaren Hautschälungen an Stellen, an denen zuvor Exantheme lokalisiert waren. Die durchschnittliche Dauer des klinischen Verlaufs der Pseudotuberkulose beträgt 45 Tage, sofern keine Rückfälle vorliegen.
Pseudotuberkulose bei Kindern
Die Infektion des Kindes mit Pseudotuberkulose tritt am häufigsten durch infizierte Nahrungsmittel und seltener durch Wasser auf. Die maximale Inzidenzrate wird in der Frühlingszeit des Jahres beobachtet. Direkt in den Körper des Kindes gelangt der Erreger durch den Magen-Darm-Trakt und die Vermehrung des Erregers erfolgt in den Lymphknoten des Mesenteriums.
Kinder im Neugeborenenalter sind von der Entwicklung einer Pseudotuberkulose nicht betroffen, da die Ernährung des Säuglings laut Empfehlungen zum Stillen ausschließlich Muttermilch oder speziell angepasste Milchformeln umfassen sollte. Kinder im Alter von einem Jahr werden extrem anfällig für den Erreger der Pseudotuberkulose, da sie noch keine adäquaten Immunantwort entwickelt haben.
Ein Merkmal der Pseudotuberkulose bei Kindern ist eine verlängerte Inkubationszeit im Vergleich zu Erwachsenen, die mehr als einen Monat beträgt, während der oft die sogenannten Prodromalsymptome der Krankheit beobachtet werden. Die anfänglichen Manifestationen der Pseudotuberkulose bei Kindern sind extrem unspezifisch, was zu einer falschen Diagnose einer "akuten respiratorischen Infektion" führt.
Erst mit dem Auftreten von Rötungen und Schälen der Haut des Halses und stehen vor gemeinsamen punctata Ausschlag, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakt in Form von Durchfall mit der Veröffentlichung von blutigen übelriechend flüssigen Stuhl, Gelbsucht und Hepatomegalie, Lebervergrößerung, Mikroabszesse, können Sie die Anwesenheit eines Kindes pseudotuberculosis vermuten.
Bei der Beobachtung des Kindes muss, dass die in einem Kind verfügbaren klinischen Manifestationen die Symptome anderer Krankheiten (Scharlach, Tonsillitis, Masern, Hepatitis, Gastroenteritis, Blinddarmentzündung, akute Rheuma, Arthritis), so dass der Schlüssel zu einem erfolgreichen Behandlung des Kindes können in Betracht gezogen werden ist eine Differentialdiagnose durchzuführen. Die häufigste klinische Form von pseudotuberculosis bei Kindern ist Bauch, in der Klinik in den Vordergrund Magen-Darm-Erkrankungen.
Alle Fälle von Pseudotuberkulose bei Kindern sind die Grundlage für Krankenhausaufenthalt eines Patienten in einem Krankenhaus für Infektionskrankheiten und die Verwendung von komplexen Behandlung. Als eine antibakterielle Therapie für Pseudotuberkulose bei Kindern ist das Arzneimittel der Wahl Levomycetin 125 mg dreimal täglich in oraler Form. Der schwere Verlauf der Pseudotuberkulose bei Kindern ist die Grundlage für die Ernennung eines kurzen Kurses der Glukokortikosteroidtherapie.
Erwachsene Pseudotuberkulose
Pseudotuberculosis in der Erwachsenen-Kategorie von Personen für die ursächlichen Eigenschaften, Pathogenese, pathologische Veränderungen, Epidemiologie und klinische Manifestationen ähnlich wie Darm-Yersiniose, so viele Infektionskrankheiten beide dieser Konzepte identifiziert.
Der Erreger der Pseudotuberkulose wurde erstmals 1883 entdeckt, während der Erreger der intestinalen Yersiniose erst 40 Jahre später entdeckt wurde. Die erste klinische Form dieser Pathologie, die im Jahr 1953 registriert wurde, war eine abszedierte Mesadenitis, beschrieben von V. Masshoff und V. Knapp. Die einzige große Epidemie von Pseudotuberkulose unter der erwachsenen Bevölkerung war das Fernöstliche im Jahr 1959.
Gegenwärtig werden Ausbrüche von Pseudotuberkulose bei Erwachsenen fast nicht aufgezeichnet, und einige sporadische Fälle werden beobachtet, wenn kontaminiertes rohes Gemüse gegessen wird. Der Hauptunterschied zwischen Pseudotuberkulose und Iursiniose in der Kategorie der erwachsenen Bevölkerung ist der latente Charakter der Perkolation.
Der rezidivierende Verlauf der Pseudotuberkulose bei Erwachsenen wird in 8% der Fälle und der chronische Verlauf in 3-10% der Fälle beobachtet. Im Zusammenhang mit dem hohen Risiko eines frühen Rückfalls zu Beginn der dritten Woche nach Beginn der klinischen Manifestationen sollte ein Extrakt aus dem Genesungskrankenhaus frühestens 21 Tage nach dem Ausbruch der Krankheit durchgeführt werden. Das Auftreten eines Rezidivs tritt häufig als Folge der Verwendung eines unzureichenden Schemas der Antibiotikatherapie sowie einer frühen Entlassung aus dem infektiösen Krankenhaus auf. Das Wiederauftreten der Pseudotuberkulose wird von der Entwicklung ähnlicher klinischer Manifestationen begleitet, die in einer leichteren Form stattfinden.
Das Ergebnis der Pseudotuberkulose bei Erwachsenen ist im Allgemeinen günstig, mit Ausnahme der verallgemeinerten septischen Variante, bei der eine Mortalitätsrate von 50% vorliegt. Die durchschnittliche Dauer des klinischen Bildes der Pseudotuberkulose überschreitet 1,5 Monate nicht, es sollte jedoch bedacht werden, dass diese infektiöse Pathologie für die Entwicklung des chronischen Prozesses anfällig ist. In manchen Situationen wird Pseudotuberkulose bei Erwachsenen sogar zu einem Auslöser für die Entwicklung von Autoimmunkrankheiten aufgrund der negativen Auswirkungen auf die Funktion des Immunsystems.
Diagnose und Analyse für Pseudotuberkulose
In einigen Situationen Diagnose „pseudotuberculosis“ ist nur möglich, auf der Grundlage der Anamnesedaten und Analyse von spezifischen Beschwerden und Daten körperliche Untersuchung als akute Debüt klinischen Manifestationen obscheintoksikatsionnogo Syndrom, hohes Fieber, spezifische Exanthem, katarrhalische Entzündung der Mundschleimhaut, Organschäden Symptome Verdauungstrakt, arthropathie, allergische Symptome.
Eine Hilfsfunktion bei der Diagnose von Pseudotuberkulose ist die Auswertung der epidemiologischen Anamnese. Dennoch hat die Labordiagnostik der Pseudotuberkulose in Form von bakteriologischen und serologischen Tests die größte Aussagekraft hinsichtlich der Überprüfung der Diagnose.
In der akuten Phase des Krankheitsbildes bei pseudotuberculosis kann einen spezifischen Pathogen aus Körperflüssigkeiten (Fäkalien, Urin, Schleim aus dem Oropharynx) sowie die Untersuchung von einer entfernten Gruppe Appendix und mesenterialen Lymphknoten zuzuteilen. Als bakteriologische Analyse wird am häufigsten Technik Patterson and Cook, verwendet, basiert auf der Tatsache, dass Y. pseudotuberculosis sicher unter Bedingungen niedriger Temperaturen auf angereichertem Nährmedien in steriler phosphatgepufferter Kochsalzlösung pH 7,4 wächst, Serova Medium. Es sollte nicht Blut pseudotuberculosis für Direktsaat auf fruchtbaren Boden, wie in den meisten Fällen nehmen, Blutkultur zu bekommen, ist nicht möglich.
Als serologische Testverfahren für Pseudotuberkulose werden der Agglutinationstest (diagnostischer Titer 1: 200) und die indirekte Hämagglutinationsreaktion (diagnostischer Titer 1: 100) verwendet. Für eine zuverlässige Bestätigung der Diagnose "Pseudotuberkulose" ist ein obligatorisches Kriterium ein dynamischer Anstieg des Antikörpertiters bei der Analyse von gepaarten Seren viermal oder öfter. Eine Einschränkung für die weitverbreitete Verwendung in der Praxis von serologischen Methoden zur Labordiagnose von Pseudotuberkulose ist die geringe Spezifität der Methode und der Aufwand der Studie.
Vor kurzem als eine Schnelldiagnose pseudotuberculosis Reaktion wurde weitgehend indirekte Immunofluoreszenz, Latexagglutination und Enzym-Immunoassays verwendet, die gereinigten pseudotuberculosis hyperimmune Serum als Diagnostikum verwendet. Diese Techniken werden vorzugsweise in den frühen Stadien der klinischen Erkrankung eingesetzt, da sie den Nachweis der Erreger Antigene in verschiedenen biologischen Sekreten des Patienten einzubeziehen.
Die aussagekräftigsten Methoden der Laboranalyse für Pseudotuberkulose sowie für andere Infektionskrankheiten sind Immunoblotting und PCR-Diagnostik, bei denen es ausreicht, mehrere DNA-Moleküle des Erregers im Untersuchungsmaterial nachzuweisen.
Behandlung von Pseudotuberkulose
In Anbetracht der Tatsache, dass die Pseudotuberkulose in einigen Fällen einen günstigen Verlauf hat, ist die Behandlung des Patienten ambulant, mit strenger Bettruhe und Rationalisierung des Essverhaltens des Patienten erlaubt.
Das grundlegende Element der etiotropen Arzneimitteltherapie ist die Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln in der frühen Phase der Krankheit. Die Wahl des benötigten antibakteriellen Arzneimittels hängt direkt von der klinischen Form der Pseudotuberkulose und den Analysedaten zur Empfindlichkeit des Erregers gegenüber diesem oder jenem Antibiotikum ab.
Somit wird bei Pseudo-Meningitis Chloramphenicol ist das Mittel der Wahl zu 1 g viermal täglich oral. Abdominal pseudotuberculosis in den meisten Fällen eine Operation erforderlich, und antibakterielle Therapie ist Cefotaxim 0,5 mg zweimal täglich parenteral, Doxycyclin in einer täglichen Dosis von 200 mg, 0,25 mg Tetracyclin sechsmal pro Tag, Gentamycin in einer Dosis berechnet von 5 mg pro kg Gewicht des Patienten, Cefazolin in der maximalen Tagesdosis von 4 g
Generalisierte Pseudotuberkulose ist die Grundlage für die Verschreibung des Patienten Cefoperazon in einer täglichen Dosis von 2 g, Pefloxacin in einer maximalen Tagesdosis von 1,2 g.
Durch pathogenen angemessene Medikation bei pseudotuberculosis ist kolloidale Lösungen (Reopoligljukin parenteral in einem Volumen von 400 ml), Antihistaminika (Tsetrin 1 Tablette pro Tag), nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (Ibufen 1 Kapsel 1 einmal pro Tag), Immunmodulatoren (Proteflazid 2 Tropfen pro Tag), deren Wirkung bei Verhaftung des Rausches Syndrom gerichtet.
Unter Annahme einer vollständigen Abwesenheit von Arzneimittel Korrektur pseudotuberculosis für die Entwicklung von Komplikationen in verschiedenen Organen ein günstiges Umfeld schafft, manifestiert sich in Form von infektiösen und toxischen Schockzuständen, Myokarditis, Kawasaki-Syndrom, Klebstoff oder Darmparalyse, Invagination, Perforation der Darmwand, Meningoenzephalitis, Pyelonephritis und Lungenentzündung.
Prävention von Pseudotuberkulose
Als Grundlage für die Prävention von Pseudotuberkulose werden gezielte sanitäre, antiepidemische und hygienische Maßnahmen eingesetzt. Paramount müssen Dekontamination von Lebensmitteln zu gewährleisten, insbesondere - von Obstkulturen, in ihren Lagern elementare Hygieneregeln Inhalt Beobachtung, sowie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Raum zu halten, wo die Produkte gespeichert sind.
Die erwachsene Gruppe von Menschen sollte den Verbrauch von Gemüse- und Obstpflanzen ohne vorläufige Hitzebehandlung, besonders im Frühling, stark einschränken. Die Beschränkung der möglichen Infektion Erreger pseudotuberculosis Haustiere möglich wird unter strengen Tiergesundheitsstandards, die zur Schaffung der bestmöglichen Bedingungen für die Tiere ausgerichtet sind, sowie deren mögliche Infektion von Umweltfaktoren zu verhindern.
Eine bedeutsame günstige Rolle bei der Prävention von Pseudotuberkulose ist die Deratisierung von Unternehmen, die in der Lebensmittelindustrie tätig sind, sowie eine aktive gesundheitliche Aufklärung in diesen Unternehmen und darüber hinaus. Monatliche, bakteriologische und serologische Analysen sind für jeden Gemüseladen obligatorisch. Eine spezifische Pseudotuberkulose-Prophylaxe wird wegen fehlender Neigung zur epidemischen Ausbreitung der Infektion nicht angewendet.
In Bezug auf die Aktivitäten in der epidemiologischen Schwerpunkt sollte die Einhaltung der Bedingungen für die Entlassung von Rekonvaleszenten aus dem Krankenhaus für Infektionskrankheiten zu überwachen, obwohl es nicht vergessen werden sollte, dass nicht jeder Fall von Pseudotuberkulose die Grundlage für einen Krankenhausaufenthalt ist. Das Blut für die Pseudotuberkulose wird vor der Entlassung nur im Falle seiner Darmform gegeben.
Wenn ein Patient einen schweren Verlauf der Pseudotuberkulose hatte, ist es notwendig, eine ärztliche Nachuntersuchung dieser Personengruppe über einen Zeitraum von drei Monaten durchzuführen. In einer Situation, in der eine Pseudotuberkulose bei einem Kind registriert ist, ist es notwendig, eine bakteriologische Untersuchung aller Familienmitglieder durchzuführen, und die natürliche Zuteilung einer kranken Person sollte mit Chlorkalk mit einer Exposition von einer Stunde desinfiziert werden.
Pseudotuberkulose - zu welchem Arzt soll ich gehen? Wenn die Entstehung von Pseudotuberkulose vermutet wird oder vermutet wird, sollten Sie sich sofort von einem solchen Arzt beraten lassen, zB einem Therapeuten, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten.
Pseudotuberkulose - Symptome
Pseudotuberculosis ist eine akute Infektionskrankheit genannt, die in der ganzen Welt verbreitet ist, in denen es Verlust von verschiedenen Teilen des Körpers ist :. Leber, Dünndarm, Lymphknoten, Gelenke, Nervensystem usw. Überlegen Sie, was die Ursachen dieser Krankheit, wie es manifestiert sich, und welche haben Konsequenzen.
Wie wird Pseudotuberkulose übertragen?
Der Erreger der Pseudotuberkulose sind Pseudotuberkulose-Bazillen, die zur Familie der Enterobakterien, der Gattung Yersinia, gehören. Dies sind gramnegative Bakterien in stabförmiger Form, die keine Sporen bilden. Sie sind gegenüber der Umwelt sehr unprätentiös, sie sind unter verschiedenen ungünstigen Bedingungen stabil. So überleben sie in saurer und alkalischer Umgebung, übertragen niedrige Temperaturen und vermögen sich sogar bei 2 ° C zu vermehren, bleiben für Monate im Boden und im Wasser. Beim Einfrieren und weiteren Auftauen bleiben lebensfähig. Es ist für diese Mikroorganismen tödlich, zu kochen, chlorhaltige Mittel, ultraviolette Strahlen zu verwenden.
Die Infektionsquelle sind Tiere und Vögel - sowohl wild als auch heimisch. Es wird angenommen, dass die Hauptträger von Pseudotuberculosis-Stäbchen in der Natur Mäuse-Nagetiere, Hasen und Vögel (Krähen, Tauben, Schwalben usw.) sind. In städtischen Bedingungen werden Krankheitserreger in Hausmäusen, Ratten, die Träger von Infektionen sind, nachgewiesen. Betroffen sind Kühe, Ziegen, Schafe, Pferde, Hühner, Truthähne sowie Katzen, Hunde usw.
Der Hauptweg der Infektion - fäkal-oral - durch Nahrung (hauptsächlich Gemüse, Früchte, Wurzelgemüse), Wasser, Milch, Getränke. Sie können krank werden, wenn Sie ungenügend verarbeitete Lebensmittel thermisch, Rohmilch und Wasser, ungewaschenes Gemüse und Obst verwenden. Seltener wird die Infektion durch Kontakt und Haushalt übertragen. Es ist erwähnenswert, dass eine Person, die an Pseudotuberkulose erkrankt ist, nicht ansteckend ist, da sie eine unbedeutende Menge des Krankheitserregers in die Umwelt freisetzt.
Anzeichen von Pseudotuberkulose
Pseudotuberkulose-Bazillen, die sich im Körper entwickeln, sezernieren toxische Substanzen, die verschiedene Läsionen verursachen. Im Durchschnitt beträgt die Inkubationszeit der Krankheit 3-8 Tage. Abhängig von der Schwere des führenden Syndroms werden verschiedene klinische Formen der Pseudotuberkulose unterschieden.
Lokalisierte Form der Pseudotuberkulose
Es ist durch solche Symptome gekennzeichnet:
- Erhöhung der Körpertemperatur auf 38 - 39 ° C;
- Schüttelfrost;
- Erbrechen;
- häufiger weicher Stuhl (mit Läsionen des Dickdarms - mit Blut und Schleim);
- anhaltender Kopfschmerz;
- Schwäche;
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken;
- Hautausschläge in Form von Knötchen;
- weißer Belag auf der Zunge, der nach zwei Wochen karmesinrot wird;
- Hyperämie der Art von "Socken", "Handschuhe", "Hauben", etc.
Die Variante der Pseudotuberkulose, die keine Ausschläge und Durchfall haben kann. Die folgenden Manifestationen sind am typischsten für diese Form:
- Schmerzen in den Gelenken unterschiedlicher Intensität (manchmal gibt es Verletzungen der Funktion der Gelenke);
- Hyperämie der Haut und Schwellung der Gewebe um das betroffene Gelenk.
Meistens sind Knie, Knöchel, Handgelenk betroffen, seltener - Hüfte, Schulter, Zwischenwirbel.
Es zeigt solche Zeichen:
- hohe Körpertemperatur;
- Erbrechen;
- starke Schwäche;
- fein spärlicher asymmetrischer Hautausschlag;
- Knotenerythem in der Zone großer Gelenke;
- Vergrößerung der Leber und Milz.
Grundsätzlich tritt es bei Menschen mit Immunschwäche auf. Es ist durch solche Symptome gekennzeichnet:
- Temperaturerhöhung bis 40 ° C;
- Schwitzen;
- Schüttelfrost;
- Gelbsucht;
- polymorpher Ausschlag;
- Lungenentzündung;
- Myokarditis und andere.
Folgen der Pseudotuberkulose
Pseudotuberkulose kann folgende Komplikationen haben:
- Polyarthritis;
- eitrige Läsionen der inneren Organe;
- Osteomyelitis usw.
Analyse für Pseudotuberkulose
Für die Diagnose von Pseudotuberkulose im Labor kann jedes Material genommen werden:
Bakteriologische und serologische Untersuchungsmethoden sowie ein Enzymimmunoassay werden verwendet.
Aufzeichnung beim Arzt: +7 (499) 519-32-84
Trotz solch eines schrecklichen Namens - pseudotuberculosis, gilt die Krankheit nicht für Tuberkulose, und es geht in anderen Abteilungen weiter. Pseudotuberkulose ist eine Infektionskrankheit, bei der der Magen-Darm-Trakt betroffen ist und sich Symptome verschiedener Art entwickeln - toxisch, allergisch und Kinderlähmung.
Der Erreger der Pseudotuberkulose wurde vor mehr als hundert Jahren entdeckt, im Jahr 1883, aber die Krankheit kam 1953 zum ersten Mal zusammen. In der Sowjetunion wurde es auch Scharlach genannt. Die Pseudotuberculosis-Stäbchen selbst sind von der Art zu gramnegativen Anaerobiern, die keinen Streit bilden. Sie sind unprätentiös gegenüber dem Nährmedium, sie wachsen bei Temperaturen über zweiundzwanzig Grad. Sie vermehren sich sowohl bei ausreichend niedrigen Temperaturen als auch bei hohen Temperaturen. Die Amplitude reicht von zwei Grad bis vierzig. Das heißt, im Kühlschrank können sich Bakterien erfolgreich auf Produkten vermehren. Wenn Einfrieren und anschließendes Auftauen sehr praktikabel ist, kann es lange im Boden und im Wasser gelagert werden.
Ursachen
Sie können krank werden, wenn Sie in Kontakt mit Tieren sind, die Träger von Pseudotuberkulose sind. Meistens sind dies Schweine, Hunde, Rinder, Nagetiere (selten). Der Erreger der Pseudotuberkulose kann auch im Boden, Boden oder Wasser gefunden werden. Es ist fast unmöglich, sich von einer Person anstecken zu lassen.
Meistens werden Bakterien über den fäkal-oralen Weg übertragen, mit dem Nahrung übertragen wird. Bei unzureichender Wärmebehandlung, die Verwendung von ungewaschenem Obst und Gemüse, Milch und Käse kann krank pseudotuberculosis sein. In den meisten Fällen die medizinische Forschung pseudotuberculosis mit schmutzigen Gemüse (frisch Kohl, Karotten, Zwiebeln), Milchprodukte, Trockenfrüchte, Brot und Süßwaren übertragen. Aber auch reine nicht kontaminierte Produkte können pseudotuberculosis verursachen, wenn sie in einem schmutzigen Behälter aufbewahrt werden, der für die Reproduktion und Entwicklung von Bakterien als ausgezeichnetes Sprungbrett dient. Eine andere Art der Übertragung ist mit Wasser. Normalerweise ist dies die Aufnahme von Wasser in einem offenen Wasserkörper, der mit Tierkot infiziert ist. Selten, aber dennoch gibt es einen Kontaktweg, zum Beispiel wurden Infektionsfälle in medizinischen Einrichtungen durch diagnostische Geräte aufgezeichnet.
Symptome und Anzeichen
Die Anfälligkeit eines Erwachsenen für Pseudotuberkulose ist gering, und bei Menschen mit starker Immunität hat Pseudotuberkulose überhaupt keine Manifestationen. Akute, schwere Formen treten am häufigsten bei Kindern mit geschwächter Immunität oder kürzlich erkrankten Personen auf.
Symptome und Anzeichen von Pseudotuberkulose-Ärzten werden überall aufgezeichnet, normalerweise gibt es keinen sicheren Bereich. pseudotuberculosis Infektionen bei der Identifizierung ist schnell und andere, manchmal das Auftreten ähnelt einem Ausbruch der akuten Infektion und kann träge haben. Auf schnelle Wesen Verbreitung betrifft vor allem schlechte Umwelt, die Erhöhung der Anzahl der Hunde, Lagerhall mit vielen Waren zu schaffen und erhalten dort nicht das notwendige Maß an sanitären Normen, schnell die Verbreitung von Fast-Food, Gastronomie, Cafés im Freien, wo Essen zubereitet wird und underdo. Ausbrüche werden normalerweise in Kindergärten, Schulen, Pionierlagern und Unternehmen registriert. Die Häufigkeit kann sich sowohl diffus als auch lokal auswirken.
Die Krankheit ist am häufigsten im Alter zwischen zwei und fünfzig, obwohl die Infektion alle Altersgruppen betreffen kann. Kinder können Pseudotuberkulose entwickeln, wenn sie füttern.
Die Inkubationszeit der Pseudotuberkulose beträgt bis zu 18 Tagen. Meistens manifestiert sich die Krankheit am fünften oder siebten Tag. Die Körpertemperatur steigt scharf auf signifikante Indikatoren - 38-40 Grad. Erhöhte Temperatur kann lange dauern - bis zu zehn Tage oder mehr (bis zu einem Monat) mit schweren Formen. Die Patienten klagen über Kopfschmerzen, Schwäche, Fieber. Die ersten Symptome treten auf der Schleimhaut der Mundhöhle des Pharynx auf, obwohl der Erreger im Ileum, Caecum oder Colon gerechtfertigt ist. In diesem Fall verursachen die Bakterien Veränderungen in den Darmwänden - vom Auftreten von Entzündungen und kleinen blutenden Geschwüren bis zur vollständigen Nekrose des Darmgewebes. In diesem Zusammenhang beginnen die Patienten die Diarrhöe, den Schmerz in verschiedenen Teilen des Darmkanales, die Dyspepsie, das Syndrom der allgemeinen Intoxikation. Bactria pseudotuberculosis ist in Bezug auf Intubation sehr aktiv. Sie dringen in die schleim- und submukösen Schichten, Lymphknoten, die reich an Darm sind, ein. In den Stellen der Einführung der Bakterien beginnen die entzündlichen Prozesse, es erscheinen die Erosionen, die Geschwüre, die kleine Eiterung.
Auf die Haut als Reaktion auf solche Wirkungen des verursachenden Agens wird eine Reaktion mit dem Niederschlag von Papeln gebildet. Sie können als kleine, im ganzen Körper verstreute Punkte dargestellt werden, die zu großen Flecken oder Ringen verschmelzen können. Üblicherweise manifestiert sich eine solche Hautreaktion ab dem zweiten Infektionstag. Ausschlag ähnelt oft einen Ausschlag von Scharlach, wenn sie auf Gesicht und Hals gibt es kleine Punkte, sie an den Extremitäten vorhanden sind (so genannten „Handschuhe“ und „Socken“). Zusätzlich zu diesen Symptomen erfahren die Patienten Schmerzen in den Gelenken, das Gefühl der Hände, Füße, Ellbogen und Knie schmerzen. Äußerlich sehen die Gelenke leicht ödematös aus. Schwere Folgen der Pseudotuberkulose - Knoten Erythem, die mit Rückfällen auftreten können.
Mit einer leichten Form der Symptome verschwinden nach ein paar Tagen, in schweren Fällen kann die Infektion bis zu zwei Wochen dauern. Es gibt hohes Fieber, Anzeichen von Austrocknung.
Wenn eine Behandlung für einige Zeit nicht verwendet wird, können neue Zeichen hinzugefügt werden, da die Krankheit Komplikationen verursacht. Zum Beispiel entwickeln Patienten oft eine Blinddarmentzündung, Pyelonephritis, aseptische Meningitis, Myokarditis, Hepatitis, Cholangitis und Cholezystitis, Pankreatitis, Verwachsungen im Darm, Darm-Perforation, Glomerulonephritis.
Diagnose
Bei der Diagnose der Krankheit ist wert zwischen den Darminfektionen zu unterscheiden - Salmonellen und Lebensmittelvergiftung, weil mehr als die Hälfte der Patienten pseudotuberculosis Zeichen des Magen-Darm-Trakt kommen an die Spitze ist, sowie Colitis, Nephritis, Gastroenteritis. Darüber hinaus sollten die Ärzte sorgfältig und mit Scharlach sein, weil das Vorhandensein von Hautausschlag und Symptomen von Mund und Rachen und Scharlach vermutet werden.
Da die Krankheit eine relativ stabile Symptomatik, den Wellenfluss, aufweist, wird die Klassifizierung in der Dauer vorgenommen. Es gibt solche Arten:
- leichte Pseudotuberkulose, wenn die Krankheit plötzlich, in akuter Form erschien, aber auch schnell bestanden;
- mittel (langwierig) - mit dieser Art von Krankheit kann für eine lange Zeit gestreckt werden, gefolgt von Verbesserungen dann Verschlechterung;
- chronisch - die Symptome sind schlecht ausgedrückt, aber die Krankheit ist für mehrere Monate gedehnt.
In einer anderen Klassifikation wird Pseudotuberkulose in komplizierte (mögliche Komplikationen, die oben beschrieben sind) und unkompliziert unterteilt.
Analyse für Pseudotuberkulose
Über Pseudotuberkulose kann fast jedes Material aus einem Patienten für die Forschung entnommen werden. So übernehmen Ärzte häufig die Analyse von Kot, einem Ausstrich aus Rachen, Urin, Sputum, Blut, Galle, Rückenmarksflüssigkeit sowie Teilen von Geweben (Teile von krankhaft veränderten Lymphknoten oder Eingeweiden). Der Erreger kann auch an Produkten oder Behältern identifiziert werden, wenn es sich um eine Kantine, eine Kindereinrichtung handelt.
Behandlung von Pseudotuberkulose
Unter modernen Bedingungen bevorzugen Ärzte, Pseudotuberkulose in einem Krankenhaus zu behandeln, um in der Lage zu sein, eine lange Behandlung zu geben. Dies ist gerechtfertigt, weil solche Patienten oft mit Rückfällen der Krankheit zurückkehren. Unter den Medikamenten, die für Pseudotuberkulose verschrieben werden, kommen die Antibiotika am häufigsten - sie werden in der Regel für lange Zeit verschrieben, zehn Tage nach dem Abfallen der Temperatur. Zur Linderung der Intoxikationssymptome werden den Patienten Lösungen nach einem konventionellen Schema (kolloidal oder kristalloid) verabreicht. Um Dehydrierung zu vermeiden und die Immunität zu erhöhen, ernennen Rehydron, Rheopoliglyukin, Vitamin C und B, Quarz.
Wenn sich die Krankheit wiederholt entwickelt hat, ist zunächst die Desensibilisierung und dann die Therapie mit Etiotropis. Wenn es ein nodales Erythem gibt, werden den Patienten Antihistaminika, entzündungshemmende Medikamente verschrieben, bei anhaltendem Vorkommen von Komplikationen, einem Verlauf der Behandlung mit Prednisolon. Wenn Patienten an Arthritis leiden, werden ihnen antirheumatische Medikamente, ein restaurativer Sportunterricht, Physiotherapie, lokal injizierte Glukokortikoide zur Linderung der Symptome verschrieben.
Prävention
Die Menschen müssen wissen, dass die Vermeidung von Pseudotuberkulose durch Einhaltung hygienischer Regeln erfolgen kann. Ladengemüse darf nicht in geschlossenen feuchten Räumen sein, wo die Vermehrung von Bakterien am günstigsten ist. Es ist auch notwendig, die Liste der Produkte zu minimieren, die ohne Wärmebehandlung verwendet werden.
In den Häusern, sowohl die privaten als auch die Mehrfamilienhäuser, ist nötig es die rechtzeitigen Maßnahmen durchzuführen, die von der lokalen hygienischen und epidemiologischen Station erledigt sein sollen. In Bezug auf die Einhaltung der persönlichen Hygiene, müssen Sie besonders auf diejenigen, die mit Tieren arbeiten - Tierärzte, Viehzüchter, Laboranten in Labors. Trinkwasser aus dem Wasserhahn muss unbedingt fünfzehn Minuten kochen.
Ein einziges Zentrum für einen Termin mit einem Arzt unter +7 (499) 519-32-84.