Skoliose
Skoliose - anhaltende Krümmung der Wirbelsäule seitwärts relativ zu ihrer Achse (in der Frontalebene). Dieser Prozess beinhaltet alle Teile der Wirbelsäule, als eine seitliche Krümmung der anschließend die Krümmung in der anteroposterioren Richtung schließt sich (erhöhte physiologische Kurven) und Verdrehen der Wirbelsäule. Wie die Progression der Skoliose sekundäre Deformierung der Brust und Becken auftritt, die durch Störungen des Herzens, der Lunge und Beckenorgane begleitet. Krümmung wird im Kindes- und Jugendalter gebildet. Skoliose kann sich aufgrund von Verletzungen, verschiedenen Krankheiten und angeborenen Anomalien entwickeln. In 80% der Fälle bleibt die Ursache der Skoliose ungeklärt. Die Behandlung kann sowohl konservativ als auch operativ sein. Die Prognose ist abhängig von der Ursache und das Ausmaß der Skoliose sowie das Vorhandensein und die Schwere von sekundären und Verformung der inneren Organe.
Skoliose
Die Skoliose ist eine komplexe, permanente Deformation der Wirbelsäule, die vor allem durch eine Krümmung in der lateralen Ebene mit anschließender Verdrehung der Wirbel und Verstärkung der physiologischen Krümmungen der Wirbelsäule begleitet wird. Mit dem Fortschreiten der Skoliose entwickelt sich die Deformation der Brust- und Beckenknochen mit gleichzeitiger Störung der Funktion der Brust- und Beckenorgane.
Die gefährlichsten Phasen für die Entstehung und das Fortschreiten der Skoliose sind die Phasen des intensiven Wachstums: von 4 bis 6 Jahren und von 10 bis 14 Jahren. So muss man auf die Gesundheit des Kindes in der Stufe der Geschlechtsreifung besonders aufmerksam sein, die bei den Jungen in 11-14 Jahren, und bei den Mädchen in 10-13 Jahren auftritt. Das Risiko einer Verschlimmerung skoliotischer Deformitäten steigt in den Fällen, in denen das Kind bereits zu Beginn dieser Zeiträume einen röntgenologisch bestätigten ersten Skoliosegrad (bis zu 10 Grad) aufweist.
Skoliose sollte nicht mit der üblichen Verletzung der Körperhaltung verwechselt werden. Verletzungen der Körperhaltung können mit Hilfe üblicher körperlicher Übungen, korrekter Landung am Tisch und anderen ähnlichen Ereignissen korrigiert werden. Die Skoliose erfordert auch eine spezielle umfassende systematische Behandlung während des gesamten Wachstums des Patienten.
Klassifikation der Skoliose
Es gibt mehrere Klassifikationen von Skoliose.
Zwei große Gruppen können unterschieden werden: strukturelle Skoliose und unstrukturierte Skoliose. Im Gegensatz zu der strukturellen, im Falle der nicht-strukturellen, wird die übliche laterale Krümmung der Wirbelsäule beobachtet, nicht begleitet von persistierender pathologischer Rotation der Wirbel.
Angesichts der Ursachen der Entwicklung von nicht-strukturellen Skoliose sind unterteilt in:
- Osanochnye Skoliose - verursacht durch eine Verletzung der Körperhaltung, verschwinden an vorderen Neigungen und Röntgenaufnahmen in einer liegenden Position.
- Reflexskoliose - aufgrund der erzwungenen Pose des Patienten mit Schmerzsyndrom.
- Kompensatorische Skoliose - verursacht durch eine Verkürzung der unteren Extremität.
- Hysterische Skoliose - haben eine psychologische Natur, sind extrem selten.
Die strukturelle Skoliose wird ebenfalls in mehrere Gruppen eingeteilt, wobei der ätiologische Faktor berücksichtigt wird:
- Traumatische Skoliose wird durch Verletzungen des Bewegungsapparates verursacht.
- Narbenskoliose - verursacht durch grobe Narbenverformungen der Weichteile.
- Myopathische Skoliose wird durch Erkrankungen des Muskelsystems verursacht, zum Beispiel Myopathie oder progressive Muskeldystrophie.
- Neurogene Skoliose - entsteht durch Neurofibromatose, Syringomyelie, Poliomyelitis, etc.
- Metabolische Skoliose - bedingt durch gestörten Stoffwechsel und das Fehlen bestimmter Stoffe im Körper, kann sich beispielsweise bei Rachitis entwickeln.
- Osteopathische Skoliose - verursacht durch eine kongenitale Wirbelsäulenanomalie.
- Idiopathische Skoliose - die Ursache der Entwicklung kann nicht identifiziert werden. Eine solche Diagnose wird nach Ausschluss anderer Ursachen der Skoliose gestellt.
Nach dem Zeitpunkt des Beginns ist idiopathische Skoliose unterteilt in:
- Infantile Skoliose - entwickelt in den 1-2 Jahren des Lebens.
- Juvenile Skoliose - trat zwischen 4-6 Jahren des Lebens auf.
- Jugendliche (jugendliche) Skoliose - erschien zwischen 10 und 14 Jahren des Lebens.
Die Form der Krümmung aller Skoliose sind in drei Gruppen unterteilt: C-förmig (eine Seite Biegen), S-förmig (zwei Seiten Biegen) und Z-förmigen (dreiseitige Biegung). Die letztere Option ist äußerst selten.
Angesichts der Lage der Krümmung der Wirbelsäule gibt es:
- Zerviko-thorakale Skoliose (mit Krümmungsspitze auf Höhe der III-IV-Thorakalwirbel).
- Thorakale Skoliose (mit Krümmungsspitze auf Höhe der VIII-IX-Thorakalwirbel).
- Chest-Lumbal-Skoliose (mit Krümmungsspitze auf Höhe der XI-XII-Thorakalwirbel).
- Lumbale Skoliose (mit Krümmungsspitze auf Höhe von I-II-Lendenwirbeln).
- Lumbosakrale Skoliose (mit Krümmungsspitze auf Höhe V der lumbalen und I-II Sakralwirbel).
Und schließlich, unter Berücksichtigung des Verlaufs, ist die progressive und nicht-progressive Skoliose isoliert.
Die Ursachen der Skoliose
Skoliose bezieht sich auf eine Gruppe von Deformationen, die während des Wachstums auftreten (dh in der Kindheit und Jugend). In der obigen Klassifikation sind viele Gründe für die Entwicklung von Skoliose aufgeführt. An erster Stelle steht jedoch die idiopathische Skoliose, dh die Skoliose mit unbekannter Ursache. Es sind ungefähr 80% der Gesamtzahl der Fälle. In diesem Fall leiden Mädchen 4-7 Mal häufiger an Skoliose als Jungen.
Das restliche 20% der am häufigsten nachgewiesenen Skoliose durch angeborene Deformitäten der Wirbelsäule, Stoffwechselstörungen, Erkrankungen des Bindegewebes, schwere Verletzungen und Amputationen sowie signifikante Unterschiede in der Beinlänge.
Symptome und klinische Diagnose von Skoliose
Die frühzeitige Diagnose der Skoliose ist von besonderer Bedeutung für die Wirksamkeit der Nachbehandlung, die Kompensation von Verletzungen und die normale Entwicklung des Kindes. In den Anfangsstadien der Skoliose ist asymptomatisch, so sollten Sie auf die folgenden Symptome achten:
- Eine Schulter steht über der anderen.
- Wenn das Kind steht, die Hände an den Seiten verschränkt, ist der Abstand zwischen Arm und Taille von beiden Seiten verschieden.
- Die Flügel sind asymmetrisch angeordnet - auf der konkaven Seite ist das Schulterblatt näher am Rücken, sein Winkel ragt hervor.
- Wenn die Vorderseite gekippt wird, macht sich die Krümmung der Wirbelsäule bemerkbar.
Wenn Sie diese Symptome einer Skoliose feststellen, sollten Sie sich an einen Kinderorthopäden wenden, um eine detaillierte Untersuchung durchführen zu lassen und nach Bestätigung der Diagnose die geeignete Behandlung zu verschreiben.
Die Klassifizierung von Skoliose, von Chaklin entwickelt und in Russland verwendet, wurde unter Berücksichtigung von klinischen und radiologischen Anzeichen zusammengestellt, so dass es durch den Nachweis von Symptomen der Krankheit geleitet werden kann. Es umfasst 4 Grad:
1 Grad - Winkel bis 10 Grad. Die folgenden klinischen und röntgenologischen Zeichen sind bestimmt: bücken, Kopf gesenkt, asymmetrische Taille, unterschiedliche Höhe der Schulter. Auf Röntgenstrahlen - eine leichte Tendenz zur Torsion der Wirbel.
2 Grad - Winkel von 11 bis 25 Grad. Die Krümmung der Wirbelsäule wird sichtbar, die nicht verschwindet, wenn sich die Position des Körpers ändert. Die Hälfte des Beckens auf der Seite der Krümmungs weggelassen Dreieck Taille und Halskonturen asimietrichny, thorakale Krümmung auf der Seite befindet sich einen Vorsprung in der Lenden- - Muskelwalze. Auf dem Röntgenogramm - die Torsion der Wirbel.
3 Grad - Winkel von 26 bis 50 Grad. Neben all den für den 2. Grad charakteristischen Zeichen der Skoliose machen sich vorwölbende vordere Rippenbögen und ein klar definierter Rippenhöcker bemerkbar. Die Bauchmuskeln sind geschwächt. Muskelkontrakturen und Rippenstiche werden beobachtet. Auf Röntgenstrahlen - eine ausgeprägte Torsion der Wirbel.
4 Grad - ein Winkel von mehr als 50 Grad. Durch eine scharfe Deformation der Wirbelsäule werden alle oben aufgeführten Zeichen verstärkt. Bedeutende Dehnung der Muskeln im Bereich der Krümmung, Rippenhöcker, Absinken der Rippen im Bereich der Konkavität.
Untersuchung eines an Skoliose leidenden Patienten unter Honigbedingungen. Die Einrichtung umfasst eine detaillierte Untersuchung in stehender, sitzender und liegender Position, um die oben genannten Merkmale zu identifizieren.
In der Standposition ist die Messung der Länge der unteren Extremitäten, bestimmt, um die Beweglichkeit der Knöchel-, Knie- und Hüftgelenke, gemessen Kyphose, geschätzte Mobilität der Lendenwirbelsäule und symmetrische Dreiecke Taille, Schultergürtel, und wird durch die Position der Blätter bestimmt. Auch Thorax, Bauch, Becken und Taille werden untersucht. Der Muskeltonus wird beurteilt, Muskelrücken, Rippenverformung usw. In der Flexionsposition wird das Vorhandensein oder Fehlen einer Asymmetrie der Wirbelsäule bestimmt.
In der sitzenden Position wird die Länge der Wirbelsäule gemessen und der Grad der Lendenlordose bestimmt, laterale Krümmungen der Wirbelsäule und Abnormalitäten des Rumpfes werden aufgedeckt. Die Beckenposition wird unabhängig von der Position der unteren Extremitäten ausgewertet. In der Bauchlage wird die Veränderung der Krümmung des Bogens der Wirbelsäule ausgewertet, die Bauchmuskeln und inneren Organe werden untersucht.
Radiographie und andere Methoden der Skoliose
Die wichtigste instrumentelle Methode zur Diagnose der Wirbelsäulenskoliose ist die Radiographie der Wirbelsäule. Bei Verdacht auf eine Skoliose sollte mindestens einmal pro Jahr eine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden. Die primäre Röntgenaufnahme kann im Stehen durchgeführt werden. Anschließend werden Röntgenaufnahmen in zwei Projektionen in Bauchlage mit moderater Dehnung durchgeführt - so kann die wahre Deformation abgeschätzt werden.
Bei der Untersuchung der Röntgenbilder von Skoliosepatienten wird der Krümmungswinkel mit einer speziellen, von Cobb vorgeschlagenen Technik gemessen. Um die Krümmung der Ecke auf der Linie X-ray zu berechnen ist, zwei Linien, die parallel Endplatten neutral angewendet des Wirbels (nicht in Biege Eingriff), und dann den Winkel, der von diesen Linien gebildet messen.
Zusätzlich zeigt das Röntgenbild der Skoliose die folgenden Merkmale:
- Basal unkorrigierte Wirbel, die die Basis für den gekrümmten Teil der Wirbelsäule sind.
- Culminationswirbel am höchsten Punkt des Krümmungsbogens (sowohl primär als auch sekundär, falls vorhanden).
- Abgeschrägte Wirbel, die sich im Übergang zwischen der Grundkrümmung und der Antieindeckung befinden.
- Zwischenwirbel, die zwischen den schrägen und kulminierenden Wirbeln liegen.
- Neutrale Wirbel - unverformte Wirbel, die nicht in den Prozess der seitlichen Krümmung involviert sind.
Nehmen Sie gegebenenfalls Aufnahmen in speziellen Pfählen zur Messung der Torsion (Verdrehung entlang der Wirbelkörperachse) und der Rotation (Verdrehung der Wirbel zueinander) vor. Der Torsionswinkel wird ebenfalls nach einer von zwei speziellen Techniken berechnet: Nash und Mo oder Raimondi.
Die Wirbelsäule Studie Phase des raschen Wachstums sollte häufiger durchgeführt werden, so dass die Dosis von Röntgenstrahlen zu reduzieren neluchevye freundliche Techniken verwendet werden, einschließlich - einer dreidimensionalen Ultraschalluntersuchung oder Kontaktsensor, lichtoptischen Messung des Profils des Rückens und skoliometriya für Bunnell.
Es ist auch möglich, Bilder mit geringer Bestrahlung (mit kürzerer Belichtungszeit) aufzunehmen. Kleinere Details in solchen Bildern sind nicht sichtbar, aber auf ihnen ist es möglich, den Krümmungswinkel bei Skoliose zu messen. Bei Bedarf kann die MRT der Wirbelsäule auch zur Feststellung der Ursache der Skoliose verwendet werden.
Behandlung von Skoliose
Patienten mit Skoliose sollten mit einem erfahrenen Orthopäden oder Vertebrologen, der mit dieser Krankheit vertraut ist, beobachtet werden. Mögliche schnelle Progression und die Auswirkungen der Krümmung über den Zustand der inneren Organe erfordern eine angemessene Behandlung, und gegebenenfalls - die Richtung zu anderen Spezialisten:.. Pneumologie, Kardiologen, usw. Skoliosebehandlung entweder konservativ oder operativ sein können, abhängig von der Ursache und Schwere Pathologie, die Anwesenheit oder Abwesenheit von Progression. In jedem Fall ist es wichtig, dass es umfassend, dauerhaft und rechtzeitig ist.
Bei Skoliosen ist es aufgrund der Folgen von Traumata, Verkürzungen der Gliedmaßen und ähnlichen Faktoren notwendig, die Ursache zu beseitigen. Zum Beispiel - verwenden Sie spezielle Einlegesohlen oder orthopädische Schuhe, um den Unterschied in der Länge der Gliedmaßen auszugleichen. Bei neurogener und myopathischer Skoliose ist eine konservative Therapie meist unwirksam. Chirurgische Behandlung ist erforderlich.
Konservative Behandlung der idiopathischen Skoliose umfasst spezielle Anti-Silikon-Gymnastik und die Verwendung von Korsetts. Bei einem Krümmungswinkel von bis zu 15 Grad wird bei fehlender Rotation eine spezielle Gymnastik gezeigt. Bei einem Krümmungswinkel von 15-20 Grad mit gleichzeitiger Rotation (bei Patienten mit unvollständigem Wachstum) wird Korsettotherapie in das Fitnessstudio aufgenommen. Die Verwendung von Korsetts ist nur in der Nacht und ständig - abhängig von den Empfehlungen des Arztes - möglich. Wenn das Wachstum abgeschlossen ist, wird das Korsett nicht benötigt.
Bei einer progressiven Skoliose mit einem Winkel von mehr als 20-40 Grad zeigt sich eine stationäre Behandlung unter den Bedingungen einer spezialisierten Vertebrological Clinic. Wenn das Wachstum nicht abgeschlossen ist, wird empfohlen, eine dauerhafte Kortex (nicht weniger als 16 Stunden pro Tag, optimal - 23 Stunden pro Tag) in Verbindung mit intensiver Gymnastik zu tragen. Nach dem Wachstum ist das Korsett, wie im vorherigen Fall, nicht erforderlich.
Bei einem Winkel von mehr als 40-45 Grad ist in der Regel eine chirurgische Behandlung erforderlich. Die Indikationen für die Operation werden individuell festgelegt und hängen von der Ursache der Skolioseentwicklung, dem Alter des Patienten, seinem körperlichen und psychischen Zustand, der Art und Lokalisation der Deformität und der Wirksamkeit konservativer Behandlungsmethoden ab.
Die Operation bei Skoliose ist die Begradigung der Wirbelsäule in einem bestimmten Winkel mit Metallstrukturen. Gleichzeitig wird die Wirbelsäule, die chirurgisch behandelt wurde, immobilisiert. Zur Fixierung der Wirbelsäule werden spezielle Platten, Stäbe, Haken und Schrauben verwendet. Um die Wirbel zu expandieren, der Wirbelsäule eine korrektere Form zu geben und die Konsolidierung zu verbessern, werden Knochentransplantate in Form von Inserts verwendet. Eine Operation zur Korrektur der Skoliose kann transthorakal, dorsal und thorakophrenolumbutomy durchgeführt werden.
Skoliose und die Armee
Junge Männer mit einer Skoliose von Grad I (Krümmung von 0 bis 10 Grad) unterliegen der Einberufung in die Streitkräfte. Das Vorhandensein von Skoliose II und darauffolgenden Skoliose, bestätigt durch eine Röntgenaufnahme auf der Grundlage von Röntgenaufnahmen, die während einer speziellen medizinischen Untersuchung durchgeführt wurden, ist die Grundlage für die Befreiung von der Wehrpflicht.
Skoliose - Symptome, Grad, Ursachen, Arten und Behandlung von Skoliose
Freundliche Zeit, liebe Leser!
Im heutigen Artikel werden wir mit Ihnen eine solche Rückenerkrankung wie Skoliose sowie deren Symptome, Grad, Ursachen, Typen, Diagnose, Behandlung, Prävention und andere nützliche Informationen betrachten. Also...
Was ist Skoliose?
Skoliose - anhaltende Verformung der Wirbelsäule, gekennzeichnet durch ihre seitliche Krümmung in der linken, rechten oder auf beiden Seiten. Ein weiteres Merkmal der Skoliose ist die Torsion (Drehung) der Wirbelsäule um ihre Achse, die bewirkt, dass diese Erkrankung des Bewegungsapparates die Struktur und Funktion vieler innerer Organe stark beeinträchtigt. Darüber hinaus führt die Skoliose zum Auftreten und zur Entwicklung von Zwischenwirbelhernien, Osteochondrose, Radikulitis und anderen Erkrankungen der Wirbelsäule.
Übersetzt aus der griechischen Sprache, wird "Skoliose" (σκολιός) wörtlich übersetzt als - eine Kurve.
Die wichtigsten Symptome der Skoliose verschlechtern Beweglichkeit der Wirbelsäule und Rückenschmerzen bei körperlicher Aktivität. Wenn wir über die visuellen Zeichen der Skoliose zu sprechen, ist es - eine asymmetrische Anordnung der Lamellen, Rippen, Schultern hängen, und aufgrund der Tatsache, dass die Wirbelsäule in dieser Krankheit buchstäblich heraus kann der Körper zusätzlich ist nach links und rechts und immer noch hin und her gekippt werden.
Skoliose ist in den meisten Fällen eine erworbene Krankheit - Rückenverletzungen, Beulen während des Studiums während des Studiums, dies sind die Hauptursachen für die Verletzung der Struktur der Wirbelsäule. In dieser Hinsicht wird Skoliose am häufigsten bei Kindern im Alter von 6-15 Jahren diagnostiziert.
Skoliose - ICD
ICD-10: M41;
ICD-9: 737.
Symptome von Skoliose
Das Hauptmerkmal der Skoliose ist die asymmetrische Anordnung von Schultern, Schulterblatt und Rippen. Lassen Sie uns jedoch überlegen, was die ersten Anzeichen einer Skoliose sind.
Die ersten Anzeichen von Skoliose
- Schwierigkeiten beim Drehen des Halses, Kopf;
- Das Kind ist hauptsächlich in der C-förmigen Haltung;
- Schmerzen in Brust, Rücken, Beckenbereich, Beinen;
- Schnelle Ermüdung;
- Beugen beim Sitzen oder Gehen;
- Schultern in einem entspannten Zustand sind auf verschiedenen Ebenen;
- Die Blätter wölben sich normalerweise nach außen;
- Im gekippten Zustand ist die Wirbelsäulenlinie leicht gekrümmt;
- Wenn Sie beim Kippen die Hand über die Wirbel halten, können sich einige von ihnen nach außen wölben, um zu fallen, während die physiologischen Kurven ebenfalls gebrochen sind;
- Schwäche der Rückenmuskulatur.
Im Allgemeinen sind die oben genannten Zeichen schwach ausgedrückt, wenn Sie jedoch nicht auf die Verletzungen achten notwendige Aufmerksamkeit, wird die Symptomatik verstärkt, und Verformungsprozesse sind sogar mit bloßem Auge sichtbar.
Die Hauptsymptome der Skoliose
- Deformation der Wirbelsäule auf Wirbelebene T8-T10;
- Gefühl von Unbehagen in der Brust;
- Rückenschmerzen, Beckenbereich, Ischias;
- Asymmetrische Anordnung von Schultern, Schulterblättern, Rippen;
- Reduzierte motorische Funktion der Wirbelsäule - der Patient ist schwieriger zu neigen, den Kopf zu drehen;
- Sway, Schwierigkeit, den Rücken gerade zu halten;
- Verletzung des Gehens beim Gehen, Lahmheit;
- Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus ist möglich;
Komplikationen der Skoliose
- Verletzung der Struktur der inneren Organe, t. der Thorax ist während der Skoliose deformiert;
- Störungen in der Arbeit des Atmungssystems, Unterbrechungen in der Atmung und in der Arbeit des Herzens;
- Die Niederlage der Beckenknochen (Krümmung des Beckens), das Nervensystem;
- Entwicklung von chronischen Erkrankungen des Verdauungstraktes - Duodenitis, Cholezystitis, Magengeschwüre, Verstopfung.
- Taubheit der unteren und oberen Extremitäten;
- Verletzung der Blutzirkulation im Gehirn;
- Gliedmaßen können "austrocknen", abnehmen;
- Der kyphoide Brusthöcker.
Die Ursachen der Skoliose
Das Verdrehen (Torsion) der Wirbel bewirkt normalerweise:
- Die Keilbeinwirbel (Halbwirbel) im vorderen und seitlichen Bereich;
- Schwächung der Muskelgewebe und Bänder des Rückens;
- Verletzungen in der Struktur der Rippen;
- Unterbrechung der Bandscheiben;
- Osteochondrose.
Die oben genannten Faktoren, mit körperlicher Anstrengung auf der Wirbelsäule - Gehen, Sitzen, Tragen von Fracht, etc. zur Verdrehung und Verformung der Wirbelsäule beitragen. Mit der Zeit verändern sich die Position der Wirbel und die mit Rippen verbundenen Gelenkflächen.
Die Hauptursachen von Skoliose sind:
- Verletzungen auf der Rückseite;
- Störungen der Körperhaltung beim Sitzen;
- Schlechtes Essen;
- Verschleppte infektiöse und andere Krankheiten durch eine Frau während der Schwangerschaft;
- Stress während der Schwangerschaft;
- Erblicher Faktor;
- Erkrankungen von Kindern und Erwachsenen infektiöser, Granulomatose und entzündlicher Natur - Tuberkulose, Rachitis, Arthritis, Polio, Morbus Bechterew, Zerebralparese, Lähmung der spinalen Muskeldystrophie und andere;
- Bösartige Tumoren (Krebs) im Rücken;
- Übergewicht;
- Eine sitzende Lebensweise.
Arten von Skoliose
Die Klassifikation der Skoliose umfasst die folgenden Arten von Krankheiten:
Nach der Form der Krümmung:
C-förmige Skoliose - gekennzeichnet durch einen Krümmungsbogen der Wirbelsäule und kann linksseitig oder rechtsseitig sein;
S-förmige Skoliose - gekennzeichnet durch zwei Krümmungsbögen der Wirbelsäule;
Z-förmige Skoliose - gekennzeichnet durch drei Krümmungsbögen der Wirbelsäule.
Nach dem klinischen Verlauf:
- Akute Skoliose;
- Chronische Skoliose.
Nach Ätiologie (Herkunft):
Angeborene Skoliose (Dysplasie) - entwickelt als Folge von Anomalien der Entwicklung oder Unterentwicklung von Wirbeln, Rippen;
Erworbene Skoliose - entwickelt sich aufgrund der Erkrankungen und Rückenverletzungen;
Idiopathische Skoliose - die Ursache der Krankheit ist nicht erwiesen und bleibt unbekannt.
Durch Lokalisierung der Krümmung:
- Zervikale Skoliose;
- Cervico-thorakale
- Thorakale Skoliose;
- Brust-Lendenwirbelsäule
- Lumbale Skoliose;
- Lumbosakrale Skoliose.
Nach Krümmungsgrad (Grad der Skoliose):
Skoliose von 1 Grad - Krümmungswinkel der Wirbelsäule - 5-10 °, Veränderungen in der Struktur der Wirbelsäule sind nur in gekippt. Der Patient fühlt meist leichte Symptome erhöhter Müdigkeit, Schwierigkeiten, seinen Rücken in einer ebenen Position zu halten, in einigen Fällen manifestierte Steifheit der Bewegungen.
Skoliose des 2. Grades - Krümmungswinkel der Wirbelsäule - 11-25 °. Die Prozesse der leichten Torsion (Verdrehung) der Wirbel beginnen. Der Patient ist gebrochen Gang, Haltung, gibt es regelmäßige Rückenschmerzen. Auch sichtbar sind die Schultern, auf verschiedenen Ebenen angeordnet, prall geblättert.
Skoliose 3. Grades - Krümmungswinkel der Wirbelsäule - 26-50 °. Die Verdrehung der Wirbel ist bereits deutlich ausgeprägt, der Rippenhöcker erscheint. Der Patient hat Taubheitsgefühl der Gliedmaßen, Kopfschmerzen und Schwindel, Rückenschmerzen, Ischias, Atembeschwerden, Herz-und Verdauungsstörungen.
Skoliose des 4. Grades - Krümmungswinkel der Wirbelsäule - mehr als 50 °. Es ist gekennzeichnet durch Störungen in der Arbeit der meisten Organe und Systeme, vor allem Muskel-Skelett-, Atemwege, Herz-Kreislauf-und Verdauung. Es gibt eine Krümmung des Beckens, eine asymmetrische Anordnung der Beine.
Diagnose von Skoliose
Die Diagnose der Skoliose umfasst die folgenden Erhebungsmethoden:
- Anamnese;
- Radiographie (Röntgen);
- Visuelle und optische Kontrolle;
- Skoliometrie nach Bunnel;
- Dreidimensionale, leicht gezahnte Messung des Rückenprofils;
- Dreidimensionale Untersuchung der Wirbelsäule mit einem Kontakt- oder Ultraschallsensor;
- Magnetresonanztomographie (MRI);
- Computertomographie (CT);
- Ultraschall der Bandscheiben;
- Spirometrie.
Behandlung von Skoliose
Wie behandelt man Skoliose? Die Behandlung der Skoliose beginnt mit einem obligatorischen Besuch beim Arzt und einer gründlichen Untersuchung, nach der ein individueller Therapieverlauf verordnet wird.
Die Behandlung der Skoliose umfasst die folgenden Methoden der Therapie:
1. Manuelle Therapie;
2. Heilgymnastik (LFK);
3. Tragen korrektiver Haltung Anpassungen;
4. Physiotherapie;
5. symptomatische Behandlung;
6. Chirurgische Behandlung (Operation);
7. Sanatoriumsbehandlung.
1. Manuelle Therapie (Massage) mit Skoliose
Alle Knochen, obwohl sie die stärksten Gewebe sind, haben elastische Eigenschaften. Aus diesem Grund wird 1 Grad Skoliose mit Hilfe der manuellen Therapie - Massage behandelt.
Mit Hilfe der Massage passt der Spezialist die Haltung des Patienten an, entwickelt und bringt das Muskelgewebe des Rückens zur Wirkung, korrigiert und richtet die verschobenen Wirbel, Bandscheiben, Rippen aus. Mit diesen Manipulationen normalisiert sich auch die Durchblutung und damit die Ernährung der Wirbelsäule mit ihren Anhängseln. Es muss auch daran erinnert werden, dass Rückenschmerzen mit Wirbelsäulenerkrankungen hauptsächlich durch die Verringerung der seitlichen Öffnungen der Wirbel, durch die die Wurzeln und Nervenenden das Rückenmark verlassen, manifestiert werden. Drücken und mechanisch auf diese Prozesse einwirken und es gibt Schmerzen und manchmal auch Lumbago im Rücken (Lumbago).
Nach den Massagesitzungen wird der Patient angewiesen, die richtige Körperhaltung beizubehalten und beizubehalten und therapeutische Übungen (LFK) bei der Skoliose durchzuführen, dank derer die Wirbelsäule und die Rückenmuskulatur immer in dem notwendigen Ton für die Gesundheit sind.
Mit allen Vorschriften des Manualtherapeuten geht die Skoliose ohne zusätzliche Eingriffe durch und der Rücken wird eingeebnet.
Das einzige, was hier ist, ist es wert, darauf hinzuweisen, dass Sie nur für die Experten gelten, die überprüft werden, und nicht "auf der Anzeige", tk. in der modernen Welt viele Scharlatane, deren Ziel nicht die Gesundheit des Patienten ist, sondern das Auspumpen von Geld. Außerdem gibt es solche "Experten", die Ihrer Gesundheit nur noch mehr schaden können, also seien Sie wachsam!
2. Therapeutische Gymnastik (LFK) für Skoliose
Therapeutische Übungen für die Skoliose sind auf die Korrektur der Körperhaltung, die Kräftigung des Muskelkorsetts des Rückens, die Verbesserung der motorischen Funktion der Wirbelsäule, die Entlastung der Belastung und die Normalisierung der Blutzirkulation ausgerichtet.
Der Komplex der Übungen für Skoliose wird individuell von einem Orthopäden ernannt und hängt von der Art und dem Grad der Pathologie ab.
Im Allgemeinen besteht eine Sitzung der therapeutischen Gymnastik aus 3 Phasen - Aufwärmen, Grundübungen (Hauptteil) und dem letzten Teil.
Therapeutische Übungen für Skoliose
Nach dem therapeutischen Verlauf der Bewegungstherapie verschreibt der Arzt in der Regel einen weiteren Übungsverlauf, der darauf abzielt, die erzielte Wirkung eines gesunden Rückens zu festigen und zu erhalten.
Eine der effektivsten Übungen für Rückenprobleme ist übrigens Schwimmen! Ja, ja, es scheint so einfach und angenehm, aber gleichzeitig - effektiv! Vernachlässigen Sie nicht die Gelegenheit, Wasser zu besuchen.
Die effektivste Physiotherapie ist in den frühen Stadien der Skoliose bei Kindern bis 14 Jahren auf, unter denen allein Bewegung und, wenn nötig, in Kombination mit manueller Therapie das Fortschreiten der Pathologie der Wirbelsäule Struktur stoppen und seine Gesundheit wiederherzustellen. Wenn der Patient 3-4 Grad der Skoliose hat, sind chiropractic und physikalische Therapie vollständig nicht in der Lage auszurichten, und die Gesundheit der Wirbelsäule wieder herzustellen, wie bereits verformt und Rippen und einige innere Organe in diesen Stadien der Erkrankung.
3. Tragen korrektiver Haltung Anpassungen
Bei den Anfangsstadien der Krümmung der Wirbelsäule, sowie Kindern (unter 17 Jahren), wenn die Winkel der Skoliose bilden 25-40 ° oder mehr, und die Krankheit schreitet rasch voran, Ärzte oft verschreiben eines orthopädischen Korsett des Tragen. Für heute ist der Standard das Korsett, das nach dem Prinzip von Abt-Chenot hergestellt wird.
Korsett in Skoliose hilft, die Last von der Wirbelsäule zu entlasten und sie auf andere Teile des Körpers zu verteilen, sowie die Korrektur der Haltung. Natürlich ist das Korsett kein Allheilmittel für die Krümmung, aber es ist immer noch in der Lage, den pathologischen Prozess zu verlangsamen, was den notwendigen Zeitgewinn für den komplexen Kampf gegen diese Erkrankung des Bewegungsapparates bringt.
4. Physiotherapie
Physiotherapie mit Skoliose zielt darauf ab, das muskuläre Korsett des Rückens zu stärken, die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Blut-Lymphzirkulation zu verbessern, Schmerzen im Rücken zu minimieren und zu beseitigen.
Unter den physiotherapeutischen Methoden der Behandlung der Skoliose kann die Krümmung der Wirbelsäule identifiziert werden:
- Ultraschall-Therapie;
- Magnetotherapie;
- Elektrophorese;
- Ozokeritanwendungen;
- Thermotherapie;
- Behandlung mit Paraffin;
- Elektrostimulation der Muskelgewebe von Rücken und Bauch;
- Wasserbehandlungen (Hydromassage, Natriumchlorid und Schlammbäder).
Welche Methode wird nur vom behandelnden Arzt angewendet?
5. Symptomatische Behandlung (Medikamente mit Kyphose)
Symptomatische Behandlung der Skoliose wird verwendet, um die Hauptsymptome der Krankheit - Rückenschmerzen zu beseitigen, und auch das Muskelkorsett des Rückens und der Wirbelsäule, die Normalisierung des Stoffwechsels zu stärken.
Um Rückenschmerzen zu lindern, werden nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) verschrieben: Diclofenac, Dolaren, Ibuprofen und Ketanov.
Im Falle des Risikos von Blutungen im Magen-Darm-Trakt, in Verbindung mit NSAIDs, Protonenpumpenhemmer verwendet werden: "Omeprazol".
Bei sehr starken Schmerzen können Sie folgende Injektionen anwenden: Novokain, Meloksikam, Milgamma.
Mit leichten Schmerzen können Medikamente auf der Basis von Vitaminen - B1, B6 und B12 oder Vitaminkomplexen der Gruppe B angewendet werden.
Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, als Anästhetikum, ist es besser, anstelle von Medikamenten der NSAID-Gruppe Paracetamol einzunehmen.
Zur Stärkung der Knochen werden Medikamente auf der Basis von Calcium, Calcitonin ("Alostin", "Myacalcic") und Vitamin D (Calciferol) angewendet. Kinder werden auch ermutigt, Fischöl zu nehmen.
Und vergiss nicht zu trinken! Im Mittelpunkt vieler Krankheiten steht die unzureichende Aufnahme von normalem Trinkwasser in den Körper! Keine Limonade, Tee, Kaffee und andere Getränke, nämlich Wasser. Zum Beispiel ist einer der Hauptgründe für die Entwicklung der Osteochondrose die Zerstörung von Bandscheiben, die tatsächlich die Wirbel "zusammenhalten". Und einer der Faktoren der Scheibenzerstörung ist seine Austrocknung.
Eine gesunde Person sollte mindestens 2 Liter sauberes Wasser pro Tag trinken, wenn möglich, vernachlässigen Sie es nicht.
6. Chirurgische Behandlung (Operation)
Die chirurgische Behandlung von Skoliose ist nur in zwei Fällen durchgeführt: wenn Anomalien in der Backbone-Struktur, zum Beispiel Erfassen - Hemivertebrae zur Verfügung, ebenso wie die Ecken eines Skoliose 40-120 ° und mehr (Grad 3-4) mit weiterer schnellen Entwicklung der Krümmung.
Die Operation beinhaltet die Installation spezieller Metallstrukturen in der Wirbelsäule, die die Wirbelsäule stärken und weitere Verzerrungen verhindern. Die Stärkung erfolgt mit Hilfe der Befestigung und Immobilisierung einiger Wirbel, die schließlich koaleszieren.
7. Sanatoriumsbehandlung
Behandlung in Sanatorien ist mehr eine disziplinierende Art der Therapie, weil unter der Obhut von Ärzten werden alle Rezepte und der Behandlungsverlauf bereits durchgeführt, wenn es unmöglich ist, diese oder jene Pille zu "vergessen" oder diese oder jene Übung zu machen. Auch ein Vorteil ist die Lage von spezialisierten Sanatorien, in deren Gebiet oder in der Nähe gibt es nützliche Schlämme, spezielle Anpassungen und Simulatoren, Diät-Essen wird serviert. All dies hat im allgemeinen einen günstigen Verlauf der Krankheit und eine Beschleunigung beim Erreichen des gewünschten Ergebnisses für den Patienten.
8. Gebet
Leider ist diese Methode der Behandlung in der modernen Welt nicht populär, dies bedeutet jedoch nicht, dass der Appell an Gott nicht sein Ergebnis hat. Außerdem ist es oft der Herr, der einen Menschen über seine Allmacht wundern lässt. In Bezug auf Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems, ist das Netz ein bemerkenswertes Zeugnis von Eugene Polishchuk, die auf einmal der Herr von Erkrankungen der Wirbelsäule trefflichsten Art und Weise geheilt. Warum schreibe ich das, aber alle auf das gleiche, dass das Wissen und Arbeitskraft begrenzt sind, aufgrund dessen, was Skoliose von 3-4 Grad, Ärzte sind heute als unheilbar, aber es gibt immer Hoffnung, und es ist in Gott!
Behandlung von Skoliose mit Volksmedizin
Da es sich bei der Skoliose um eine physische Deformation der Wirbelsäule handelt, gibt es keine Volksheilmittel zur Behandlung dieser Pathologie mit Kräutern und anderen Volksheilmitteln, es sei denn, ihre Verwendung als symptomatische Behandlung dient zur Schmerzlinderung, Beruhigung usw. In diesem Fall ist es zweckmäßiger, Volksmedizin in Übereinstimmung mit einem spezifischen Symptom in den entsprechenden Rubriken auszuwählen.
Beliebte Fragen und Antworten
Skoliose und Schwangerschaft. Die Entwicklung der Krümmung in der Schwangerschaft ist vor allem mit Mehrlingsschwangerschaft möglich und dann in dem Fall, wenn es vor dem Alter von 23 auftritt. Nach 30 Jahren entwickelt sich diese Pathologie normalerweise nicht, wenn ein Baby geboren wird.
Skoliose und die Armee. Gemäß dem Erlass der Russischen Föderation Nr. 565 vom 04.07.2013 sind diejenigen, die aus der Wehrpflicht hervorgegangen sind, diejenigen, deren Krümmungsradius der Wirbelsäule 11 ° (Grad 2 oder höher) übersteigt.
An Kurvenkrümmungen bis 10 ° wird den Wehrpflichtigen eine Kategorie der Gültigkeit B-3 oder B-4 zugeordnet, die einen Wehrdienst mit unbedeutenden Einschränkungen vorsehen.
Prophylaxe der Skoliose
Prophylaxe der Skoliose umfasst die folgenden vorbeugenden Methoden:
- Achten Sie auf Ihre Haltung und die Haltung Ihrer Kinder - halten Sie Ihren Rücken gerade, sowohl bei der Arbeit am Tisch als auch beim Gehen;
- Schlafen Sie auf einer ebenen Fläche, wenn möglich - auf einer orthopädischen Matratze;
- Achten Sie auf Ihr Gewicht, lassen Sie keine Fettleibigkeit zu;
- Trinken Sie mehr, mindestens 2-3 Liter sauberes Wasser pro Tag;
- Versuchen Sie, mit Vitaminen und Spurenelementen angereichertes Essen zu essen;
- Bewegen Sie mehr, machen Sie morgens Übungen, fahren Sie Fahrrad, spielen Sie Fußball, schwimmen Sie;
- Wenn Sie eine sitzende Tätigkeit haben, wählen Sie den bequemsten Stuhl, damit sein Rücken Ihren Rücken in einer waagerechten Position stützt und seine Höhe und die Höhe des Tisches nicht erlauben, dass Ihre Beine zu gebogen werden;
- Bei sitzender Arbeit, jede Stunde, machen Sie eine Pause, vorzugsweise mit einer geringen Gebühr.
Skoliose bei Erwachsenen - Ursachen, Symptome und Behandlung
Skoliose der Wirbelsäule ist eine Krankheit, die oft Kinder und Jugendliche betrifft. In Ermangelung einer rechtzeitigen Behandlung bleibt diese Pathologie bei einer Person für das Leben. Manchmal kann Skoliose im Erwachsenenalter unter dem Einfluss bestimmter Faktoren auftreten. Skoliose erschwert das Leben eines Menschen - sowohl physisch als auch psychisch. Die Heilung der Skoliose der Wirbelsäule bei Erwachsenen ist wesentlich schwieriger als bei Kindern, da das Knochengewebe bereits vollständig gebildet ist.
Ursachen
Skoliose bei Erwachsenen tritt am häufigsten als Folge einer unvollständigen oder inkorrekten Behandlung dieser Pathologie in jungen Jahren oder als Mangel an Behandlung als solche auf. Aber andere Faktoren, die degenerative Phänomene in der Wirbelsäule hervorrufen, können zur Entwicklung dieser Krankheit führen:
- Verletzungen, die zu Defekten in der Wirbelsäule führen;
- Wirbelsäulenerkrankungen - Osteochondrose, Protrusionen, Hernien, Lordose, Dislokation von Bandscheiben und anderen;
- übertragene Operationen an der Wirbelsäule;
- Osteomalazie ist eine Pathologie, bei der das Knochengewebe der Wirbelsäule erweicht;
- Osteoporose - Verringerung der Stärke, Ausdünnung von Knochengewebe;
- Bösartige Neubildungen im Bereich der Wirbelsäule oder Metastasen der Wirbel;
- Infektionskrankheiten - zum Beispiel, Ostiomyelitis oder Tuberkulose können den Zustand des Knochengewebes beeinflussen;
- idiopathische Ursachen, d.h. Faktoren der Entstehung der Krankheit können nicht genau festgestellt werden.
Adipositas, abnormale Körperhaltung, mangelnde körperliche Aktivität kann auch die Entwicklung der Skoliose bei Erwachsenen beeinflussen. Maßnahmen zur Selbstheilung sind strikt kontraindiziert. Mit einer Wirbelsäule sind Witze schlecht und mit einem Analphabeten Behandlungsansatz können Sie den Gesundheitszustand erheblich verschlechtern.
Symptome
Die Skoliose zeichnet sich durch ausgeprägte Symptome aus, von denen der Hauptschmerz im Rückenbereich liegt. Zusätzlich werden folgende Symptome beobachtet:
- Krümmung der Wirbelsäule;
- die Bildung des Rippenhöckers, die in der geneigten Position des Rumpfes deutlicher wird;
- visuell gibt es einen Unterschied in der Länge der oberen Gliedmaßen;
- Schwierigkeiten, Unbehagen während der Bewegungen;
- asymmetrische Anordnung von Schultern, Rücken, Schulterblättern;
- ziehende Schmerzen in den Händen;
- Misserfolge in der Arbeit der inneren Organe, infolge derer der Patient zu häufigen Katarrhalerkrankungen neigt;
- Lahmheit, erhöhte Müdigkeit bei längerem Stehen;
- Taubheit der Extremitäten, die mit Kompression der Nervenendigungen durch eine beschädigte Wirbelsäule verbunden sind;
- Verdauungsstörung;
- bei Frauen - Hormonstörungen, Gebärmutter- und Eierstockentzündung, Cholezystitis; bei Männern - Verletzungen der sexuellen Funktion.
In schweren Fällen kann sich die Skoliose als Herzversagen, Fehlfunktion des Nervensystems, Nieren- und Magen-Darm-Erkrankungen manifestieren. In Ermangelung medizinischer Versorgung kann die Krankheit eine Reihe von gefährlichen Komplikationen verursachen, so dass es unmöglich ist, ihre Behandlung zu verzögern.
Wie zu behandeln
Skoliose der Wirbelsäule bei Erwachsenen wird mit konservativen oder chirurgischen Methoden behandelt. Die ersten umfassen: Physiotherapie, Massage, therapeutische Gymnastik, Tragen von speziellen Korsetts, manuelle Therapie, sowie die Einnahme von Medikamenten. Wenn die Ursache der Krümmung der Wirbelsäule Osteomalazie oder Osteoporose war, verschreiben Sie eine Reihe von Arzneimitteln, die Biophosphonate, Vitamin D und Calcium enthalten, sowie eine spezielle Ernährung, die reich an Vitaminen, Proteinen und Mineralstoffen ist. Bei Übergewicht müssen Maßnahmen ergriffen werden, um überflüssige Kilogramm loszuwerden.
Konservative Behandlung von Skoliose besteht aus den folgenden Aktivitäten:
- Verwendung von Arzneimitteln. Wenn eine Person ein starkes Schmerzsyndrom erleidet, werden ihm entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente verschrieben. Zur Heilgymnastik darf erst nach Beseitigung der Schmerzen zugelassen werden.
- Korsetts tragen. Dank spezieller Stützkorsette wird die Wirbelsäule in der richtigen Position fixiert. Dies verringert die Belastung der Wirbel, was das Fortschreiten der Krankheit und das Auftreten von damit verbundenen Komplikationen verhindert.
- Therapeutische Gymnastik. LFK gilt als eine der effektivsten Methoden zur Beseitigung von Wirbelsäulenfehlern. Jeder Patient erhält seine eigenen Übungen, abhängig von den individuellen Eigenschaften des Krankheitsverlaufs und dem Krümmungsgrad der Wirbelsäule. Therapeutische Übung fördert die Bildung der richtigen Haltung, Stärkung des muskulösen Korsetts, Normalisierung des Blutflusses in Gewebe, das durch Kompression der Wirbel geschädigt wird. Therapeutische Übungen werden immer nur unter den wachsamen Augen eines Spezialisten durchgeführt. Es ist strengstens verboten, die Übungen selbständig auszuwählen, da dies den Gesundheitszustand verschlechtern und zu ernsthaften Komplikationen führen kann.
Ein positiver Effekt kann durch Yoga erzielt werden. Sie wirken günstig auf alle Organe und Systeme ein, wirken beruhigend, entspannen und helfen, die gebrochene Position der Wirbelsäule wiederherzustellen. Ist Yoga bei Skoliose nur unter Aufsicht von Spezialisten mit entsprechender medizinischer Ausbildung erlaubt?
Operative Intervention
Wenn konservative Behandlungsmethoden keinen positiven Effekt haben und die Schmerzempfindungen permanent zunehmen, können Ärzte eine Operation verschreiben. In 80% der Fälle, in denen die Deformation der Wirbelsäule nicht mit anderen Mitteln beseitigt werden konnte, wird auf operative Intervention zurückgegriffen.
Indikationen für eine Operation sind:
- Starke Schmerzen, die durch Medikamente und Methoden der Physiotherapie nicht gestoppt werden. Wenn der Schmerz zu einem ständigen Begleiter des Menschen wird, ist der einzige Ausweg die Operation.
- Fortschreiten der Krankheit. Wenn die Krümmung der Wirbelsäule schnell zunimmt und der Neigungswinkel sich 45 Grad nähert, muss man auf eine dringende Operation zurückgreifen. Wenn dies nicht geschieht, wird die verformte Wirbelsäule negative Auswirkungen auf lebenswichtige Organe, einschließlich der Lunge und des Herzens, haben.
- Mängel der Figur. Kosmetische Probleme bei der Skoliose der Wirbelsäule spielen keine geringe Rolle. Der verdrehte Zustand des Körpers bringt dem Patienten viel psychologisches Leid, entwickelt Komplexe und behindert das gesamte soziale Leben. Selbst wenn die Verformung keinen Schmerz verursacht, kann die Operation zugewiesen werden, um das Aussehen des Patienten zu korrigieren.
Während der Operation entfernen Chirurgen die Kompression des Rückenmarks und der Nervenendigungen und fixieren die Wirbelsäule in der korrekten Position.
Das Knorpelgewebe beginnt sich zu erholen, die Schwellungen nehmen ab, die Beweglichkeit und Aktivität der Gelenke kehrt zurück. Und das alles ohne Operationen und teure Medikamente. Es ist genug zu beginnen.
Operatives Eingreifen ist eine extreme Maßnahme, die nur in besonderen Fällen angewendet wird, wenn das Problem nicht auf andere Weise gelöst werden kann. Die Operation ist ein sehr wichtiger Schritt und Sie sollten zweimal überlegen, bevor Sie sich unter das Messer des Chirurgen legen.
Um die Entwicklung der Skoliose zu verhindern, müssen Sie Ihre körperliche Verfassung beibehalten, täglich Gymnastik oder Sport treiben, weniger Zeit in sitzender Position verbringen und sich regelmäßig mit einem Arzt zur rechtzeitigen Diagnose und Behandlung verschiedener Pathologien der Wirbelsäule untersuchen lassen.
Skoliose - was ist es, die Ursachen, Anzeichen, Symptome, Behandlung, die Folgen der Skoliose der Wirbelsäule
Skoliose ist die Krümmung der Wirbelsäule, die zunächst lateral ist, sich aber allmählich auf andere Ebenen ausbreitet. Bei der schwersten Form der Skoliose dreht der Patient die Wirbelsäule um seine zentrale Linie herum.
Die Krankheit entwickelt sich oft bei Kindern und Jugendlichen, aber es gibt Fälle, in denen Skoliose bei Erwachsenen auftritt. Eine solche Krankheit ist durch eine bogenförmige Krümmung der Wirbelsäule in der lateralen Ebene gekennzeichnet, wobei einige der Wirbel sich drehen können, was die Schultern oder Hüften uneben macht.
Lassen Sie uns im Detail untersuchen, welche Art von Krankheit es ist, warum es häufiger in einem frühen Alter auftritt und wie man es richtig behandelt.
Was ist Skoliose?
Die Skoliose ist eine komplexe, permanente Deformation der Wirbelsäule, die vor allem durch eine Krümmung in der lateralen Ebene mit anschließender Verdrehung der Wirbel und Verstärkung der physiologischen Krümmungen der Wirbelsäule begleitet wird.
Deformation der Wirbelsäule aufgrund der Entwicklung von Skoliose verursacht eine Veränderung der natürlichen Lage der Rippen und Knochen der Brust, sowie die Bewegung der umliegenden Organe für das normale Funktionieren des gesamten Organismus notwendig. Zuallererst leiden Lunge und Herz.
Skoliose ist in den meisten Fällen eine erworbene Krankheit - Rückenverletzungen, Beulen während des Studiums während des Studiums, dies sind die Hauptursachen für die Verletzung der Struktur der Wirbelsäule. In dieser Hinsicht wird Skoliose am häufigsten bei Kindern im Alter von 6-15 Jahren diagnostiziert.
Es ist äußerst wichtig, die Krankheit in einem frühen Alter zu diagnostizieren - dies wird die Entwicklung von ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen verhindern und helfen, Skoliose schnell zu heilen. Das visuelle Zeichen des Anfangsstadiums der Pathologie sind die niedrigen Schultern und die asymmetrische Figur des Körpers.
- Angeborene Skoliose (Dysplasie) - entwickelt als Folge von Anomalien der Entwicklung oder Unterentwicklung von Wirbeln, Rippen;
- Erworbene Skoliose - entwickelt sich aufgrund der Erkrankungen und Rückenverletzungen;
- Idiopathisch - die Ursache der Krankheit ist nicht erwiesen und bleibt unbekannt.
- Zervikale Skoliose;
- Cervico-Thorax;
- Thorakale Skoliose;
- Brust-Lendenwirbelsäule
- Lendenwirbelsäule;
- Lumbosakrale Skoliose.
- C-förmig - das ist eine Krümmung in einer Abteilung in einer Richtung;
- S-förmige Skoliose - in zwei Abteilungen in der Regel in verschiedene Richtungen;
- Z- (oder E-) geformt - drei Bögen der Deformation, in drei Wirbelabschnitten;
- Kifoskolitichesky - mit zusätzlicher Krümmung der Wirbelsäule in der Ebene vorwärts-rückwärts. Bei dieser Krankheit kommt es zu einer Deformation des Brustkorbs, einer Beule und dem Auftreten der Rippen in der Krümmung der Wirbel.
Skoliose bei Erwachsenen und Kindern kann vermutet werden, wenn eine Person eine Hüft- oder Schulterpartie hat, die höher liegt, ein Schulterblatt ist prominenter als das andere, der Kopf liegt nicht in der Mitte der Schultern. Wenn sich eine Person mit Skoliose nach vorne beugt, sind die Rippen auf der einen Seite höher als die zweite. Oben ist die linke oder rechte Seite, je nachdem, ob sich bei dem Patienten die linksseitige oder rechtsseitige Skoliose entwickelt hat.
Rechtsseitige Skoliose
Rechtsseitige Skoliose - was ist das? Diese Krümmung der Wirbelsäule ist eine schwerwiegendere Pathologie. Die klinischen Manifestationen nehmen in diesem Fall rapide zu, und die Diagnose spezieller Schwierigkeiten ist nicht gegeben, besonders im Falle von Krankheiten der Grade 3-4. In diesem Fall ist die Asymmetrie des Rumpfes ausgeprägt, allgemeine Asthenie und schnelle Ermüdung werden beobachtet. Letztendlich kann die Krankheit zu einem behinderten Patienten führen.
Linksseitige Skoliose der Wirbelsäule
Linksseitige Skoliose ist häufiger in der Statistik als rechtsseitige Skoliose. Im Allgemeinen sind seine Erscheinungsformen charakteristisch sowohl für die Rechtshänder als auch für den Bogen, die den entgegengesetzten Charakter der Krümmung haben. Unterscheiden Sie auch lumbale und thorakale Skoliose.
Grad der Skoliose der Wirbelsäule
Skoliose entwickelt sich in mehreren Graden. Der Schweregrad hängt von dem Winkel ab, unter dem die Abweichung von der Norm der Mittelachse der Wirbelsäule auftritt.
Der Winkel kann abhängig von der Position des Körpers variieren, während eine stabile und instabile gewährleistet wird.
- Bei instabiler Skoliose nimmt sie in Bauchlage ab, wenn die Belastung der Wirbelsäule abnimmt.
- Bei einer stabilen Krümmung der Wirbelsäule bleibt dieser Wert unverändert.
1 Grad Skoliose
1 Grad - Winkel bis zu 10 Grad. Die folgenden klinischen und röntgenologischen Zeichen sind bestimmt: bücken, Kopf gesenkt, asymmetrische Taille, unterschiedliche Höhe der Schulter. Auf Röntgenstrahlen - eine leichte Tendenz zur Torsion der Wirbel.
2 Grad
Es ausgedrückt wahrnehmbares Verdrehen um die Längsachse des Wirbels, die durch die Bildung von Muskeln in der unteren Hinterwalze begleitet wird (Skoliose 2 Grad und eine visuelle Prüfung bestimmt werden kann, aber die Diagnose muss röntgenologisch erforderlich bestätigt werden). Der Krümmungswinkel beträgt 11 bis 25 Grad.
Skoliose 3. Grades
3 Grad - Winkel von 26 bis 50 Grad. Neben all den für den 2. Grad charakteristischen Zeichen der Skoliose machen sich vorwölbende vordere Rippenbögen und ein klar definierter Rippenhöcker bemerkbar. Die Bauchmuskeln sind geschwächt. Muskelkontrakturen und Rippenstiche werden beobachtet. Auf Röntgenstrahlen - eine ausgeprägte Torsion der Wirbel.
4 Grad Skoliose der Wirbelsäule
Skoliose des 4. Grades - Krümmungswinkel der Wirbelsäule - mehr als 50 °. Es ist gekennzeichnet durch Störungen in der Arbeit der meisten Organe und Systeme, vor allem Muskel-Skelett-, Atemwege, Herz-Kreislauf-und Verdauung. Es gibt eine Krümmung des Beckens, eine asymmetrische Anordnung der Beine.
Ursachen
Eine Skoliose der Wirbelsäule tritt beim Menschen aus verschiedenen Gründen auf. Zu allererst Krümmung der Wirbelsäule kann als Folge von angeborenen Fehlbildungen auftreten, Rachitis, Krankheiten, die beide zentralen und peripheren Nervensystem, sowie einige andere Krankheiten.
Erworbene Skoliose entsteht durch:
- Frakturen und andere Verletzungen der Wirbelsäule;
- Subluxation von Halswirbeln;
- eine falsche Position des Körpers aufgrund von physiologischen Abnormitäten (zum Beispiel als Folge von unterschiedlichen Längen von Beinen, Plattfüßen, Strabismus oder Kurzsichtigkeit);
- eine falsche Position des Körpers als Ergebnis eines konstanten Aufenthalts in einer Position (zum Beispiel bei der Arbeit am Computer);
- irrationale Ernährung;
- große körperliche Anstrengung oder zu seltene Übung;
- Krankheiten im Zusammenhang mit unangebrachter Entwicklung von Muskeln (Ischias, Hemiplegie, Rachitis, Rheuma) und das Vorhandensein von Krankheiten wie Pleuritis, Polio, Tuberkulose und andere
Skoliose ist bei Kindern viel häufiger als bei Erwachsenen. Der Grund dafür ist eine Phase intensiven Wachstums, verbunden mit einer asymmetrischen Belastung der Wirbelsäule. Aufgrund des fortlaufenden Prozesses der Bildung des Körpers des Kindes ist die Behandlung jedoch am effektivsten und führt oft zu einem positiven Ergebnis.
Symptome der Skoliose der Wirbelsäule + Fotos
In den frühen Stadien manifestiert sich die Skoliose in keiner Weise, sie gibt kein unangenehmes Gefühl. Aber im Laufe der Zeit, der Gesundheitszustand zu verschlechtern beginnt, gibt es ein Gefühl von Steifigkeit in spastischen Muskeln, Müdigkeit erhöht, die allgemeine Gesundheit wird immer schlimmer, ist es schwierig, die Bewegung in dem Rücken auszuführen.
Die Skoliose ist durch einen ganzen Komplex von Symptomen gekennzeichnet. Äußerlich, mit dieser Krankheit, gibt es eine seitliche Abweichung der Wirbelsäule, eine Veränderung der Position des Rumpfes in Position und Stehen und Liegen. Ändern der Form des Beckens, der Brust, der inneren Organe. Je nach Stadium der Skoliose manifestieren sich die Symptome mehr oder weniger stark.
Symptome einer progressiven Skoliose können wie folgt sein:
- Die Verformung eines oder mehrerer Segmente der Wirbelsäule ist für das bloße Auge sichtbar;
- Verändert die natürliche Konfiguration der Brust - Interkostalräume ragen von der konvexen Seite des Defekts hervor und sinken von innen ab;
- Torsion (Verdrehen) - die Wirbel werden um die vertikale Achse gedreht;
- Konstante Muskelspannung in der Lendengegend;
- Unbehagen der inneren Organe aufgrund von Veränderungen im Volumen der Bauchhöhle und der Brust;
- Mangel an Durchblutung des Gehirns durch Verengung der Halsgefäße;
- Der Gang ändert sich und oft Plattfüße oder Klumpfuß;
- Schmerzen im unteren Rücken, zwischen den Schulterblättern, in der Brust, Kopfschmerzen.
Manifestationen der Skoliose bei Kindern
Manche Eltern bemerken solche abnormalen Posen ihres heranwachsenden Kindes:
- bücken;
- die Neigung des Kopfes, die nicht mit der Höhe der Hüften zusammenfällt;
- vorstehende und asymmetrische Klingen;
- Ein Oberschenkel ist höher als der andere oder eine Schulter über dem anderen;
- Deformation der Brust;
- Die Unterstützung auf der einen Seite ist größer als die andere;
- Brüste ungleicher Größe bei Mädchen während der Entwicklung;
- eine Seite des oberen Rückens ist höher als die andere, und wenn das Kind sich beugt, die Knie zusammen;
- Rückenschmerzen, verstärkte Schmerzen nach kurzem Gehen oder Stehen.
Anzeichen von Krümmung in verschiedenen Teilen der Wirbelsäule
Abhängig davon, welche Abteilung der Wirbelsäule Skoliose entwickelt, ist es in vier Typen unterteilt:
- Zervikal - entwickelt im Nacken, betrifft den vierten und fünften Wirbel. Seine äußeren Manifestationen sind eine asymmetrische Anordnung der Schulter- und Schulterschultern, häufiges Auftreten von Kopfschmerzen.
- Brust - entwickelt sich in der Region der siebten bis neunten Wirbel. Es äußert sich in der Asymmetrie des Schulterblattes, der Deformation des Thorax. In schweren Formen kann die Krankheit zu einer Kompression der Lunge führen, Atemwegserkrankungen. Die Person hat Kurzatmigkeit auch bei geringen Belastungen, zum Beispiel beim Treppensteigen.
- Die lumbale Pathologie betrifft den ersten und zweiten Lendenwirbel. Äußerlich ist der Defekt fast unsichtbar, aber das Problem ist bereits in einem frühen Stadium durch Schmerzen in der Lendengegend manifestiert.
- Die S-förmige oder kombinierte Skoliose ist durch Krümmungen auf Höhe des 8.-9. Brustwirbels und 1.-2. Lendenwirbels gekennzeichnet. Diese Art von Krankheit neigt zum Fortschritt. Symptomatisch manifestiert sich als Schmerzsyndrom. Verletzung der Funktion der Blutversorgung und Atmung.
Konsequenzen für die Gesundheit
- Skoliose bei Kindern und Erwachsenen reduziert die Beweglichkeit der Wirbelsäule, die Fähigkeit, sich in verschiedene Richtungen zu neigen.
- Entstehung von Verletzungen von Nervenwurzeln und Blutgefäßen. Dies verursacht Schmerzen, stört die Durchblutung der inneren Organe und schafft Bedingungen für ihre Krankheit. Schmerzhafte Empfindungen können sich im Rücken, in der Brust, im unteren Rücken und sogar in den Beinen bilden (durch Quetschen).
- Verletzter Luftaustausch in der Lunge, rhythmische Aktivität des Herzens.
Diagnose
Bevor wir darüber reden, wie Skoliose zu behandeln, ist es notwendig, die Tatsache zu betonen, dass ein Arzt sollte so früh wie möglich behandelt werden, denn je mehr wird die Wirbelsäule gebogen wird, wird umso schwieriger auszurichten. Der Arzt muss eine Reihe von medizinischen Tests durchführen, die ihm helfen, Art und Ausmaß dieser Pathologie zu bestimmen. In der gegenwärtigen medizinischen Praxis wird die Behandlung von Skoliose bei Erwachsenen und Kindern ungefähr nach dem gleichen Schema durchgeführt.
Die Grundlage der Diagnose - Untersuchung durch einen Orthopäden in Rückenlage und Stehen, Sitzen, um die Verletzung der Körperhaltung aufzudecken. Dann brauchst du:
- Untersuchung der Schulter, Taille, Becken, Schulterblätter,
- Messen der Länge von Beinen und Armen,
- Bestimmung der Beweglichkeit aller Gelenke, Wirbelsäule,
- Untersuchung von Brust und Bauch, Bestimmung des Muskeltonus, sichtbare Entwicklungsdefekte und Deformationen des Skeletts.
Die Diagnose der Skoliose umfasst die folgenden Erhebungsmethoden:
- Radiographie (Röntgen);
- Visuelle und optische Kontrolle;
- Skoliometrie nach Bunnel;
- Dreidimensionale, leicht gezahnte Messung des Rückenprofils;
- Dreidimensionale Untersuchung der Wirbelsäule mit einem Kontakt- oder Ultraschallsensor;
- Magnetresonanztomographie (MRI);
- Computertomographie (CT);
- Ultraschall der Bandscheiben;
- Spirometrie.
Wie behandelt man Skoliose?
Patienten mit Skoliose sollten mit einem erfahrenen Orthopäden oder Vertebrologen, der mit dieser Krankheit vertraut ist, beobachtet werden. Mögliche schnelle Progression und die Auswirkungen der Krümmung über den Zustand der inneren Organe erfordern eine angemessene Behandlung, und gegebenenfalls - die Richtung zu anderen Spezialisten:.. Pneumologie, Kardiologen, usw. Skoliosebehandlung entweder konservativ oder operativ sein können, abhängig von der Ursache und Schwere Pathologie, die Anwesenheit oder Abwesenheit von Progression. In jedem Fall ist es wichtig, dass es umfassend, dauerhaft und rechtzeitig ist.
Die Behandlung der Skoliose umfasst die folgenden Methoden der Therapie:
- Manuelle Therapie;
- Therapeutische Gymnastik (LFK);
- Korrekte Haltung Anpassungen tragen;
- Physiotherapie;
- Symptomatische Behandlung;
- Chirurgische Behandlung (Operation);
- Sanatorium Behandlung.
Die Behandlung wird vom Arzt ausgewählt:
- In der ersten Stufe werden gute Ergebnisse durch Massage und Gymnastik erzielt, und alles geschieht sehr schnell.
- Der zweite Grad der Skoliose wird etwas länger und praktisch auf die gleiche Weise behandelt, nur ergänzt durch das Tragen eines Korsetts und manuelle Therapie.
- Im 3. und 4. Stadium der Krankheitsentwicklung bei Erwachsenen und Kindern wird meistens die Operation verschrieben, aber vor der Durchführung wird versucht, den Krümmungswinkel mit Hilfe von Physiotherapie, Bewegungstherapie und Korsett zu reduzieren. Wenn der Grad der Krümmung 4 Grad erreicht, ist eine Operation erforderlich.
Ein Korsett für Menschen mit Skoliose tragen
Korsetts sind von 2 Arten: unterstützend und korrigierend. Stützkorsette entfernen übermäßige Belastungen von der Wirbelsäule, während Korrektionskorsetts den Verformungswinkel der Wirbelsäule reduzieren sollen.
Das Prinzip des Korsetts:
- erzeugt Druck auf die gekrümmten Teile der Wirbelsäule, stoppt die Verformung;
- fixiert die Wirbelsäule in anatomisch korrekter Position;
- reduziert die Belastung des betroffenen Teils des Rückens;
- reduziert die pathologische Beweglichkeit der Wirbelsäule;
- "Reminds", um Ihren Rücken in der richtigen Position zu halten (für Patienten mit der 1. Skoliose).
- hält Bewegung zurück;
- Muskeln entwöhnen, um ihre Wirbelsäule unabhängig zu halten und zu schwächen;
- ein falsch ausgewähltes Korsett kann das Fortschreiten der Skoliose auslösen;
- Mögliche Hautschäden an Druckstellen.
Heilgymnastik (LFK)
Eine gute Wirkung wird durch die physikalische Therapie erreicht. Aber hier kommt es bei unzureichender körperlicher Anstrengung zu einer Instabilität der Wirbelsäule und zu einer fortschreitenden Skoliose. Daher wird für jeden Patienten individuell eine Reihe von Übungen entwickelt, die die Lokalisation und Schwere der Krümmung berücksichtigen. Bei einem hohen Grad an Skoliose sind Laufen, Krafttraining, Springen, Bewegungsspiele kontraindiziert.
Die Ziele des kurativen Sportunterrichts bei Skoliose:
- kräftige die Rückenmuskulatur und stabilisiere dadurch die Wirbelsäule
- korrigieren Sie die Deformation der Wirbelsäule und des Thorax, sorgen Sie für eine normale Funktion des Herzens und der Lunge
- korrekte Haltung
- Stärkung aller Organe und Systeme des Patienten.
Bei der Durchführung von therapeutischen Gymnastik-Komplexen können Sportgeräte verwendet werden: Gymnastikbänke und -wände, geneigte Flächen, Hanteln, Kissen, Bänder, Manschetten, Rahmen, Stöcke, Gewichte, Sanitäter usw.
Massage
Therapeutische Massage wird in jedem Stadium der Entwicklung von Skoliose der Wirbelsäule bei Erwachsenen und Kindern gezeigt. Massage entfernt das Schmerzsyndrom, normalisiert die Durchblutung, stärkt die Muskulatur. Der Hauptzweck der Sitzungen der Massage der Rücken- und Brustmuskulatur besteht darin, die im Verlauf der Krankheit verlorenen Kräfte wiederherzustellen. Gleichzeitig werden konkave Stellen durch verschiedene Techniken entspannt und konvexe getont.
Massagekurse werden bis zu 3 Mal pro Jahr durchgeführt und mit anderen Arten der Behandlung kombiniert, zum Beispiel mit Physiotherapie.
Physiotherapie für Skoliose
Physiotherapeutische Verfahren spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Krümmung der Wirbelsäule. Sie sind besonders effektiv in Kombination mit Physiotherapie und Massage.
In der Liste der effektivsten physiotherapeutischen Verfahren lassen sich folgende Typen unterscheiden:
- Elektrostimulation von geschwächten Muskeln. Aufgrund der Wirkung von elektrischem Strom ist es wirksam, das Muskelgewebe zu beeinflussen.
- Thermotherapie. Gewöhnlich ernannt, wenn es keine intensive Entwicklung der Pathologie gibt. Enthält Ozokerit-Anwendungen, heiße Wraps und einige andere Verfahren.
- Elektrophorese. Es gibt einen Effekt von "schwachen" Strömen auf einen bestimmten Bereich des Muskelgewebes, wenn Phosphor und Kalzium verwendet werden.
- Ultraschall. Es wird verschrieben, um das Schmerzsyndrom im Rücken und bei Osteochondrose zu unterdrücken.
Chirurgische Behandlung
In den meisten Fällen erfordert die Skoliose keine Operation. Starke Schmerzen oder progressive Deformitäten sind jedoch ein Indiz für eine Operation.
Winkel von mehr als 45 ° erfordern eine sofortige Korrektur in Verbindung mit der Bildung von anhaltenden Deformationen der Brust, des Beckens und der Extremitäten. Der Operationsablauf wird individuell nach Alter und Begleiterkrankungen der Wirbelsäule gewählt.
Das Wesen der Operation ist die Verwendung von speziellen Metallstrukturen, um die Wirbelsäule im richtigen Winkel zu richten und zu fixieren.
Die Chirurgie der Skoliose erlaubt, drei Hauptaufgaben zu lösen:
- strecke die Wirbelsäule auf die sicherste Weise;
- Erstellen Sie ein Gleichgewicht des Rumpfes und des Beckenbereichs;
- Unterstützung Korrektur langfristig.
Diese Ziele werden in zwei Phasen erreicht:
- die Wirbel entlang der Kurve sind kombiniert;
- Diese verwachsenen Knochen werden von Instrumenten getragen - Stahlstangen, Haken und andere Vorrichtungen, die an der Wirbelsäule befestigt sind.
Es gibt mehrere Möglichkeiten der chirurgischen Behandlung der Krümmung der Wirbelsäule im Erwachsenenalter. Unter ihnen sollte man solche Methoden nennen wie:
- Implantation von speziellen Metallstrukturen zur Korrektur der Körperhaltung und Fixierung der Wirbelsäule in der richtigen Position.
- Wiederherstellung von beschädigten Wirbeln und Bandscheiben.
- Fixation der Wirbelsäule in einer bestimmten Position auf operative Weise.
- Korrektur einer Verletzung der Struktur des Thorax durch eine chirurgische Methode.
- Operative Behandlung des Bandapparats der Wirbelsäule und der Wirbelsäulenmuskulatur.
Nach 18 Jahren, wenn das Hauptwachstum abgeschlossen ist, ist es viel schwieriger, Skoliose zu beseitigen. In diesem Alter sind die Bemühungen darauf gerichtet, die weitere Entwicklung der Krümmung zu verhindern.
Prävention
Prophylaxe der Skoliose ermöglicht es, verschiedene pathologische Prozesse in der Wirbelsäule zu verhindern. Daher sollten solche speziellen Verfahren schon in jungen Jahren begonnen werden. Während der Zeit des intensiven Wachstums und der Entwicklung des Kindes wird die Wirbelsäule und die Haltung einer Person geformt.
Verschiedene Methoden werden verwendet, um Wirbelsäulenskoliose zu verhindern, aber die effektivsten von ihnen sind:
- therapeutische Gymnastik;
- Massage;
- Physiotherapie;
- schwimmen.
Alle oben genannten Methoden werden oft verwendet, um verschiedene Erkrankungen der Wirbelsäule zu behandeln. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass diese Behandlungen verbessern die Durchblutung, Stoffwechselvorgänge in den Geweben Festlegung, Wiederherstellung der Beweglichkeit der Wirbel fördern und um die Ablagerung von Salzen auf den Wirbelsäulensegmente verhindern.
Wie hält man die Wirbelsäule für Erwachsene und Kinder gesund?
- Schlafplatz. Um Skoliose zu vermeiden, ist es sinnvoll auf einem harten Bett zu schlafen, am besten in der Bauchlage oder auf dem Rücken. Das Kissen sollte nicht zu groß und weich sein. Ideale Option ist die Verwendung von orthopädischen Matratzen und Kissen.
- Büroangestellte, die 7-8 Stunden bei der Arbeit verbringen, ist es wichtig, den Arbeitsplatz richtig zu organisieren, weil sitzende Arbeit eine große Last auf die Wirbelsäule ausübt. Die Höhe des Tisches sollte 2-3 cm über dem Ellenbogen des abgesenkten Armes der sitzenden Person liegen, und die Höhe des Stuhls sollte nicht die Höhe des Schienbeins überschreiten.
- Wenn Sie am Schreibtisch arbeiten, müssen Sie sich auf beide Ellenbogen stützen, beide Beine, der Rücken sollte nahe der Stuhllehne sein und die Lendenbeuge beibehalten. Zwischen der Brust und der Kante des Tisches sollte eine Faust gelegt werden.
- Das Regime des Tages sollte vernünftig sein: Bewegungsmangel sollte mit einer körperlichen Aufwärmung abgewechselt werden. Bei Schulkindern kann dies ein körperliches Training sein. Kinder bei der Arbeit am Computer müssen alle 15-20 Minuten Pausen einlegen.
- Tragen Sie schwere Lasten gleichmäßig auf beiden Seiten.
- Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil und achten Sie auf körperlichen Stress. Es ist sehr wichtig, Zeit zu finden, um verschiedene Übungen an einer horizontalen Stange zu machen, Schwimmen, nur eine aktive Pause. All dies hilft den Muskeln dabei, durchtrainiert zu bleiben und eine korrekte Körperhaltung beizubehalten.
Ein gesunder Lebensstil, Wandern, Aktivitäten im Freien, körperliche Aktivität sind wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung von Skoliose. Von Zeit zu Zeit ist es ratsam, sich einer Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen, um den Ausbruch der Krankheit nicht zu verpassen.
Die Skoliose der Wirbelsäule ist eine fortschreitende Erkrankung, daher hängt das Ergebnis ihrer Behandlung vollständig davon ab, wie rechtzeitig sie diagnostiziert wurde. Es ist notwendig, Ihre Gesundheit zu überwachen und bei den ersten Symptomen der Wirbelsäulenverkrümmung einen Arzt aufzusuchen, die Entwicklung von Komplikationen auszuschließen und die Krankheit nur auf diese Weise vollständig zu heilen.