Neuralgie des Gesichtsnervs - die Krankheit ist unangenehm, weil sich die Symptome im Gesicht widerspiegeln und die Behandlung nicht immer wirksam ist. Selbst der langfristige Gebrauch von Medikamenten heilt Neuritis nicht immer.

Medizinische Sprache Neuralgie Gesichtsnerven als die erneut auftretende Erkrankung mit wiederkehrenden Symptomen definiert, Exazerbationen, Entlastungen, durch Anfälle von starken Schmerzen gekennzeichnet, Läsionen der Gesichtsmuskeln aufgrund einer Erkrankung des Gesichtsnervs.

Das Schmerzsyndrom tritt öfter im Bereich der Ausgänge 2, 3 Zweige auf. Selten werden die Symptome der Nosologie in der Projektion des 1. Zweiges verfolgt. Die erste Beschreibung der Krankheit gehört einem venezianischen Arzt. 1550 wählte er eine eigenständige nosologische Form aus, die durch Neuritis des Gesichts- oder Trigeminusnervs entstand. Laut der ICD-10 hat die Krankheit mehrere Namen:

  1. Atypische Gesichtsschmerzen;
  2. Paroxysmale Gesichtsschmerzen;
  3. Nicht näher bezeichnete Niederlage des Trigeminus;
  4. Trigeminusneuralgie.

Gesichtsnerv: Anatomie, Pathophysiologie

Der Gesichtsnerv tritt durch bestimmte Öffnungen in die Gesichtsfläche ein. Es befindet sich in einem engen Kanal, wo es verletzt werden kann. Der Zustand wird "Tunnel-Syndrom" genannt. Bei Entzündungsprozessen ist die Entzündung unspezifisch. Verursacht Ödeme, Kompression von Nervenfasern.

Pathologische Symptome entstehen auch durch Kompression der Zweige mit sklerotischen Plaques, Tumoren, Neoplasmen. Es gibt Fälle von unspezifischer Neuritis (Entzündung des Nervs).

Die Ursache der Neuritis ist in seltenen Fällen eine atypische Anatomie:

  • Angeborene Verengung der Schädelbasisknochen, durch die der N. facialis verläuft;
  • Einschnürung des Knochenkanals durch Entzündung des Zahnfleisches;
  • Chronische Sinusitis führt zu einer Entzündung der Nervenfaser.

Vergessen Sie nicht die ätiologische Rolle des Herpesvirus, das im Blut von mehr als 90% der Bevölkerung vorhanden ist, aber die Krankheit wird mit einer Abnahme der Immunität aktiviert.

Etwa die Hälfte der Läsionen des Gesichtsnervs können nicht festgestellt werden. Die Pathophysiologie spricht von einer Vielzahl von idiopathischen Krankheitsfällen, bei denen der ätiologische Faktor nicht festgestellt werden kann. Es gibt kombinierte Formen.

Mimische Muskelsymptome bei Gesichtsneuritis

Aufgrund der Innervation der Gesichtsmuskeln mit Fasern treten in der Erkrankung häufig Symptome einer Gesichtsmuskelläsion auf.

Die Innervation der Gesichtsmuskeln erfolgt hauptsächlich durch den Gesichtsnerv. Es ist jedoch unmöglich, die empfindliche Funktion der Faser auszuschließen, da in ihrer Dicke die Geschmacks- und Sekretionsfasern - die Bestandteile des Zwischennervs - passieren.

Angesichts der beschriebenen Tatsachen ist es nicht schwierig, die Symptome der Neuralgie des Gesichtsnervs - Lähmung der Gesichtsmuskeln zu bestimmen. Neurologen identifizieren zentrale und periphere Lähmung, die die wichtigsten Zeichen der Pathologie bestimmen.

Symptome der zentralen Lähmung des Gesichtsausdrucks

Es ist mit der Immobilität beider unteren Extremitäten auf der gegenüberliegenden Seite verbunden, da es aus der Schädigung der Faser über dem motorischen Zentrum entsteht. Die Ursache der Erkrankung ist ein Schlaganfall des Gehirns, wenn die Zufuhr von Sauerstoff zu den Hirngeweben aufgrund von Blutungen gestört ist.

Symptome der peripheren Parese des N. facialis

Facial Schwäche auf einer Seite des Gesichts durch eine Beschädigung des motorischen Nucleus Läsion entwickelt sich auf der Ebene des Intervalls vom Ausgang des stylomastoideum Prozess des Schläfenbeins zu motorischen Kernen des Gehirns. Anzeichen für einen vollständigen Verlust des dynamischen Gesichts, die Unfähigkeit, die Emotion vollständig zu zeigen - ein typisches Zeichen für periphere Lähmung.

Spezifische Symptome der Neuralgie des Gesichtsnervs

Neuropathologen lassen sich bei der Untersuchung des Gesichts- oder Trigeminusnervs von folgenden Symptomen leiten:

  1. Miyar-Gyublera - hemilesion untere Brücke und Gesicht von cortico-spinaler Blockade mit Parese der mimischen Muskulatur auf der betroffenen Seite begleitet Nukleus (Hemiplegie, hemiparesis);
  2. Das Syndrom des Kleinhirnwinkels entsteht in Anwesenheit eines Tumors (Neurinom) im Bereich der Lokalisation des präcochleären Nervs. Der Gesichtsnerv durchläuft diese Zone. Die Bedingung provoziert otoneurologische Symptome, die wir unten besprechen werden;
  3. Fauville - einseitige Läsion der Gesichts- und Leitfasern beim Schlaganfall. Der Gesichtsausdruck tritt auf der Seite der Läsion auf. Wenn die Pathologie immer gestört ist, wird die Arbeit des äußeren schrägen Muskels des Auges;
  4. Fallopian Tunnel-Syndrom durch Verengung des Lumens gebildet petrous Kanal, der auf der einen Seite am Boden des Gehörgangs Blätter und mit einer zweiten Öffnung öffnet stylomastoideum. Durch sie kommt der Gesichtsnerv. Die Symptome sind variabel - von der Lähmung der Gesichtsmuskeln bis zum Tränenfluss, trockene Augen, Frustration am vorderen Ende der Zunge.

Oto neurologische Symptome von Gesichtsnervenschäden

Die otoneurologischen Symptome der Gesichtsnervenneuralgie entwickeln sich, wenn die Faser im Bereich der Felsenbeinpyramide geschädigt wird. Der Zustand wird nicht nur von einem starken Hörverlust begleitet. Zusammen mit ihm bildet sich ein starker Gesichtsschmerz (Trigeminus). Angriffe treten akut auf, gehen nicht lange weg. Nach einer Phase des imaginären Wohlbefindens tritt ein Rückfall der Krankheit auf.

Die Selbstbeendigung des Angriffs ist variabel - von einigen Minuten bis zu mehreren Tagen. Die meisten Patienten behandeln Neuralgien des Nervus trigeminus mit Antikonvulsiva. Drogen reagieren gut auf Trigeminus Schmerzen. Die Symptomatologie der Krankheit erfährt Veränderungen aufgrund des Verschwindens des Schmerzanfalls in der Phase der Schwellung, aber der Entzündungsprozess bleibt bei Neuritis.

Die zweite Variante der Krankheit ist nicht-paroxysmale Prozopatia, charakterisiert durch Gesichtsschmerzen, ein Mangel in der nervösen Empfindlichkeit des Gesichts. Diese Neuralgie ist mit Anästhesie, Hypästhesie (verminderte oder Überempfindlichkeit) kombiniert. Die Form wird oft durch das Herpes-simplex-Virus, Sarkoidose, Lyme-Borreliose (Frühsommer-Meningoenzephalitis) provoziert.

Eine andere Form der Gesichtsneuralgie ist die traumatische Neuropathie. Klinische Symptome:

  • Nicht-paroxysmale Schmerzen;
  • Gefühl der Taubheit der Glieder;
  • Mimik Störungen;
  • Sensorisches Versagen ist eine Abnahme der Empfindlichkeit des Gesichts auf der betroffenen Seite.

Postzosterschmerz tritt nach der Behandlung von Läsionen in der Projektion über die Mundschleimhaut, die durch Herpes-simplex-Virus hervorgerufen wird. Die Form tritt bei Personen auf, die älter als 60 Jahre sind. Das Auftreten der Krankheit wird durch folgende Faktoren erleichtert:

  • Herpes-Ausschlag mit kapillarer Blutung;
  • Sekundärpathologie vor dem Hintergrund der Krankheit;
  • Akuter Herpes mit spät qualifizierter Behandlung;
  • Sensorischer Mangel - Taubheit der Gesichtshaut.

Symptome des Herpes-simplex-Virus sind nicht mit Neuritis verbunden. Die Kombination von Pathologien entwickelt sich bei älteren Menschen vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität.

Neuralgie des Trigeminus: ein Syndrom der Trigeminus-Schmerzen

Das Syndrom des Trigeminus-Schmerzes stört Patienten mit Neuralgien für eine lange Zeit. Es gibt folgende Varianten der klinischen Form:

  1. Getrennte Anfälle mit einer "leichten" Lücke;
  2. Kurzzeitiger Schießschmerz von ca. 10 Sekunden Dauer;
  3. Wundheitsschübe durch Stimulation der Triggerzonen - Projektion des Ausgangs des Gesichtsnerven 2.3;
  4. Ausgedehnte Schmerzen im Bereich des Austritts der Zweige des Gesichtsnervs mit Perioden der Remission und Exazerbation;
  5. Schmerzsyndrom, das unter dem Einfluss von Auslösemechanismen - Waschen, Schlucken, Sprechen, Kauen, Wind - auftritt;
  6. Die Vermeidung einer Reizung der Startbereiche durch eine Person weist auf die Möglichkeit des Auftretens eines Schmerzsyndroms hin;
  7. Einblenden einer Person in einer Pose, Vermeidung von Gesichtsausdrücken, Schreien und Weinen, um das Auftreten eines Schmerzsyndroms zu verhindern;
  8. Zuckende mimische Muskeln im Hintergrund eines schmerzhaften Angriffs;
  9. Mangel an Sensibilität im Bereich des Schmerzes.

Die Vielfalt der klinischen Symptome verkompliziert die Diagnose nicht, da spezifische pathologische Symptome vorliegen. Es genügt, mit den Fingern auf die Austrittspunkte von 2, 3 Ästen zu drücken, damit das Schmerzsyndrom zunimmt.

Eine separate klinische Form der Neuralgie ist ein phobisches Syndrom. Es entwickelt sich aufgrund des schützenden Verhaltens des Patienten. Man gewöhnt sich daran, Reizungen im Gesicht zu vermeiden, durch die Aktivität der Gesichtsmuskeln Schmerzen zu erzeugen.

Klinische Schmerzattacken mit Exazerbationsphasen werden eingesetzt, die Remissionen bleiben bei Patienten mehrere Jahre bestehen. Erhöht die Manifestation von Zahnschmerzen, Sinusitis. Karies, Entzündung der Nasennebenhöhlen verstärken die Manifestationen der Nosologie, verschlimmern die Strömung, provozieren eine weitere Anfälle von Schmerzen. Nosologische Formen sind nicht mit Neuralgien vergleichbar, daher müssen sie unmittelbar nach dem Auftreten behandelt werden. Patienten mit einer verlängerten Gesichtsneuritis sind jedoch mit den Informationen in der Praxis vertraut.

Trigeminusschmerzen werden in der medizinischen Sprache Neuralgie genannt. Neparoksizmalnye Arten im Gesicht provoziert oft "eine Neuropathie des Trigeminus". Eine Ausnahme ist das nicht-paroxysmale Schmerzsyndrom bei Herpesinfektionen. Es heißt Neuralgie.

Die Differentialdiagnose der Erkrankung ist notwendig, da die Behandlung der nosologischen Formen unterschiedlich ist.

Gesichtsneuritis - was ist das?

Gesichtsneuritis ist eine entzündliche Erkrankung. Es wird von infektiösen Faktoren provoziert. Die Erkrankung ist selten (2%) kann von einer beidseitigen Mimik begleitet werden.

Die spezielle Lage des Gesichtsnervs im Schläfenbeinkanal provoziert in jedem pathologischen Prozess eine Verletzung der Nervenfaser, begleitet von einer Verengung des Lumens. Wenn entzündliche Prozesse in der Höhle Flüssigkeit sammeln, gibt es Schwellungen.

Die einzigartige Form der Gesichtsneuritis ist das Hunt-Syndrom. Kommt in herpetischen Läsionen des Ganglions vor und sorgt für Innervation der Ohrmuschel, der Mandeln, des Gaumens und der Trommelhöhle. Der Entzündungsprozess bei Herpes betrifft häufig den Gesichtsnerv, der spezifische Symptome einer Gesichtsneuritis verursacht:

  • Schwere Ohrenschmerzen;
  • Hörverlust;
  • Schwindel;
  • Horizontaler Nystagmus;
  • Pathologie der Wahrnehmung des Geschmacks durch den vorderen Teil der Zunge;
  • Bestrahlung von Nackenschmerzen, Okziput.

Gesichtsneuritis tritt bei Parotitis (Entzündung der Ohrspeicheldrüsen) auf. Die Symptome solcher Nosologie sind örtlich begrenzter: eine Vergrößerung der Speicheldrüsen, Fieber, Intoxikation und Hörverlust.

Eine Gesichtsneuritis kann auftreten, wenn sich die Infektion in einem chronischen Entzündungsprozess vom Mittelohr aus ausbreitet. Eine Schwellung des Ohres entsteht durch eine Zunahme der Speicheldrüsen.

Mit einer solchen Nosologie erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Parese der Gesichtsmuskeln, die die Schmerzen des Innenohres erleiden.

Neuralgie des Gesichtsnervs: Behandlung

Die Behandlung von Gesichtsneuritis erfordert die Linderung aller Symptome von pathologischen Zuständen. Es gibt Standardschemata zum Eliminieren von Pathologie.

Die meisten Neuralgien werden mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten behandelt. Medikamente beseitigen trigeminale Gesichtsschmerzen. Bei einem starken Schmerzsyndrom wird die Anwendung von Amitriptylin, Gabapentin, Carbamazepin empfohlen.

Vorbereitungen für die Behandlung von Gesichtsneuritis:

  • Carbamazepin ist ein erschwingliches, wirksames Medikament zur Behandlung von Trigeminusneuralgie. Die maximale Wirkung des Mittels wird im Anfangsstadium der Krankheit ausgedrückt. Carbamazepin wird mit einem starken Schmerzsyndrom gezeigt. Die Tagesdosis des Arzneimittels zur Verschlimmerung der Symptome der Gesichtsneuritis beträgt 600-1200 mg. Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, ist dreimal täglich ausreichend. Mit dem Fortschreiten der Neuralgie sind langfristige Erhaltungsdosen von Carbamazepin erforderlich;
  • Gabapentin ist für paroxysmale Schmerzen als Alternative zu Carbamazepin verschrieben. Das Mittel gehört zur Kategorie der Antikonvulsiva mit analgetischer Wirkung. Das Medikament ist beliebt bei nicht-paroxysmale und paroxysmale Formen der Neuralgie des Trigeminus. Die tägliche Dosierung des Medikaments beträgt 400-1500 mg. Das Medikament gilt als sicherer als Amitriptylin und Carbamazepin;
  • Amitriptylin ist ein Antidepressivum der tricyclischen Struktur. Der Wirkungsmechanismus des Medikaments ist eine Blockade der Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin, die die Übertragung des Nervenimpulses hemmt. Die Entwässerungswirkung des Arzneimittels wird nach 2 Wochen erreicht. Um die anticholinerge und sedative Wirkung zu reduzieren, wird eine tägliche Dosis von 75-100 mg empfohlen. Wenn Amitriptylin nicht die richtige Wirkung hat, ist die Verwendung von Gabagamma (Gabapentin) erforderlich.

Um die therapeutische Wirkung der oben beschriebenen Mittel zu verbessern, wird empfohlen, die Präparate der Gruppe B - "Milgamma Compositum" zu verwenden. Die kombinierte Zusammensetzung beseitigt die lokale Reizung von Nervenfasern. Strukturelle Komponenten von Milgamma:

  • Lidocain (20 mg);
  • Cyanocobalamin (1000 μg);
  • Pyridoxin (100 mg);
  • Thiamin (100 mg).

Die medizinische Aktivität von Milgamma wird durch die Hemmung der nozizeptiven Impulse erklärt. Bei Verwendung des Arzneimittels wird eine beschleunigte Wiederherstellung der Myelinscheide beobachtet. Die Behandlung erfolgt durch intramuskuläre Injektion von 2 ml täglich. Die Dauer der Therapie beträgt ca. 2 Wochen. Dann, für 6 Wochen, sollten Sie innerhalb der "Milgamma Compositum" - dreimal täglich für 1 Pillen nehmen.

Einige europäische Quellen betrachten das einzige wirksame Medikament für Neuralgie Carbamazepin, das die Durchlässigkeit der Membran von Neuronen reduziert.

Eines der internationalen Marken von Carbamazepin ist Tegretol. Die Droge hat sowohl psychotrope als auch krampflösende Wirkung. Die Droge unterdrückt paroxysmale Schmerzen. Es wird für autonome Symptome und psychische Störungen empfohlen.

Der Hauptzweck von Tegretol ist die Behandlung von Symptomen der Epilepsie. Kontraindikationen für die Verabreichung des Mittels:

  • Epileptische Anfälle;
  • Atriale Blockade;
  • Hyponatriämie.

Die Behandlung der Neuralgie mit dem Medikament erfolgt nach ärztlicher Verordnung. Ohne Rezept steht in einer Apotheke ein Medikament zum Verkauf.

Phenytoin zum Schröpfen des Schmerzsyndroms beträgt 3 Tabletten pro Tag. Kontraindikation für die Behandlung ist eine Verletzung der Nierenfunktion, Verletzung des Herzrhythmus, Kachexie, Nieren-und Leberinsuffizienz. Nebenwirkungen der Droge:

  • Porphyrie;
  • Herzrhythmusstörungen;
  • Kachexie;
  • Nieren- und Leberinsuffizienz.

Um den therapeutischen Effekt zu erhöhen, wird Phenytoin am besten in Kombination mit Clonazepam, Carbamazepin, Valproinsäure verwendet.

Bei Verschlimmerung der Gesichtsneuritis wird zweimal täglich eine intravenöse Injektion von Natriumoxybutyrat (20% 5 ml) empfohlen. Nikotinsäure wird für 1 ml einer 1% igen Lösung verschrieben.

Im Falle einer Verschlimmerung der neurologischen Manifestationen wird die Verwendung von Akupunktur, Laser-Exposition und Ultraphonophorese empfohlen. Schmerzsyndrom gegen Neuralgie wird durch die Verwendung von Antispastika - Muskelrelaxantien beseitigt. Sirdalud, Midocals entspannen die Muskulatur, die die Kompression des Nervs durch das Einklemmen der Faser in den Muskelfasern erleichtert. Sirdalud bedrückt auch die polysynaptische Übertragung des Nervensignals.

Bei niedriger Wirksamkeit von Medikamenten werden neurochirurgische Therapieverfahren empfohlen - Dekompression des Trigeminus, Thermozygotomie retro-gasseral.

Physikalische Methoden der Behandlung von Neuralgien des Gesichtsnervs

Gleichzeitig mit konservativen Medikamenten zur Behandlung von Neuralgien des Gesichtsnervs werden physikalische Methoden empfohlen:

  • Nehmen Sie für 15 Minuten die Position mit dem gebeugten Kopf mit der Unterstützung des Handrückens;
  • Schlaf auf der Seite der Niederlage;
  • Spannen Sie die gesunden Muskeln des Gesichts in der Seite der Niederlage, indem Sie das Kopftuch binden. Die Methode hilft, die Gesichtssymmetrie wiederherzustellen.

Anstelle eines Tuchs zur Korrektur der Asymmetrie wird die Klebeplastspannung angelegt. Am ersten Tag wird das Verfahren für 1 Stunde 2-3 mal pro Tag empfohlen. Zusammen mit dem Pflaster ist es notwendig, Gesichtsübungen für das Gesicht durchzuführen.

Für die gesunde Seite wird eine allmählich dosierte Kontraktion und Entspannung der Muskeln verwendet. Spezialisten ernennen Komplexe des post-isometrischen körperlichen Trainings. Isolierter Stress und Kontraktion einzelner Muskelgruppen kann das Lachen, den Verlust von Sprachaktivität normalisieren, die bei Patienten mit Gesichtsneuralgie oft verletzt werden. In der Regel wird empfohlen, zweimal täglich zu turnen.

Massage zielt darauf ab, gesunde Gesichtsmuskeln, die Halsbandzone, zu stimulieren. Nach der klassischen Technik sollte eine Kombination mehrerer Massageübungen verwendet werden:

  1. Vibration;
  2. Einfaches Kneten;
  3. Reiben;
  4. Streicheln.

Greifen Sie nicht zu einer aktiven Massage, um eine Verschlechterung der pathologischen Symptome nicht zu provozieren.

In jedem Stadium der Behandlung wird empfohlen, die Prozeduren mit physiotherapeutischen Methoden zu ergänzen:

  • Akupunktur;
  • Postisometrische Entspannung;
  • Neurostimulation;
  • Elektrophorese auf dem Gebiet der pathologischen Nervenimpulse.

Europäische Empfehlungen für Neuralgien des Gesichtsnervs - die Verwendung von Alpha-Liponsäure. Basierend auf den Ergebnissen vieler klinischer Studien beschleunigt die Verwendung dieses Arzneimittels die Wiederherstellung von Nervenbahnen. Die Droge war bei Bells Lähmung wirksam. Es gibt praktische Studien über die Vorteile des Arzneimittels für Gesichtsneuritis.

Von kosmetischen Verfahren zur Behandlung der Pathologie in einigen kosmetischen Privatkliniken werden Botulinumtoxin-Präparate verwendet. Das Mittel ermöglicht es Ihnen, die Muskeln wiederherzustellen. Wenn eine konservative Behandlung keine Wirksamkeit erfordert, ist eine operative Behandlung zur Dekompression der Faser möglich.

Neuralgie des Gesichtsnervs: Ursachen, Symptome und Behandlung

Der Gesichtsnerv ist ein 7 Paar Hirnnerven und besteht hauptsächlich aus motorischen Fasern, die für die Bewegung der Gesichtsmuskeln des Gesichts zuständig sind. Jede Gesichtshälfte wird von ihrem Gesichtsnerv innerviert. Ist der Nerv geschädigt, kommt es in den mimischen Muskeln zu Paresen (Muskelschwäche) oder Plethien (Bewegungsmangel). Der Begriff „Gesichtsnerv Neuralgie“ ist nicht wahr, da Neuralgie Nervenschäden bezeichnen, das von starken Schmerzen begleitet wird, weil in der Zusammensetzung sensiblen Nervenfasern verletzt. Der Gesichtsnerv enthält eine geringe Menge an Geschmack, Schmerz und sekretorischen Fasern, daher wird der Begriff "Neuropathie" korrekter sein.

Eine Neuropathie des N. facialis oder, auf andere Weise, eine "Bellsche Lähmung" tritt bei 25 Menschen pro 100 000 Einwohner auf. Männer und Frauen leiden gleichermaßen oft.

Ursachen

In 80% der Fälle ist es nicht möglich, die Ursache der Krankheit zu identifizieren. In anderen Fällen gibt es eine Reihe prädisponierender und provozierender Faktoren:

Der Höhepunkt liegt in der Herbst- und Frühlingszeit, wenn windiges Wetter einsetzt und Menschen keine Hüte tragen.

  • Die Kompression des Gesichtsnervtumors.
  • Infektiös-entzündliche Prozesse (Otitis, Parotitis) viraler und bakterieller Natur.
  • Traumatische Nervenverletzung (Verletzungen, Schädelfrakturen).
  • Diabetes mellitus.
  • Schwangerschaft.

Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren kommt es zu einer Verletzung der Mikrozirkulation und der Entwicklung von Ödemen, die zu einer Kompression des Nervs und einer gestörten Erregung führen.

Symptome

Um zu verstehen, was das klinische Bild einer Läsion des Gesichtsnervs ist, lassen Sie uns überlegen, wo es sich befindet und worauf es antwortet.

Zwischen der Brücke und der Medulla oblongata befinden sich die Kerne des N. facialis. Die Prozesse der Zellen, die die Kerne bilden, werden zur Basis des Gehirns geleitet, wo sie sich dem Schläfenbein nähern. Beins ein Kanal des Nervus facialis ist, der entlang des Nervs verläuft, dann kommt er an die Oberfläche durch eine Person stylomastoideum Loch der Parotis, in der Nähe des äußeren Gehörgangs Piercing. Im Kanal verzweigt sich der Temporalknochen, der die Geschmacksrezeptoren in der Zunge, den Tränendrüsen und dem Trommelfell innerviert. Auf dem Gesicht ist es in mehrere Zweige unterteilt, die die Gesichtsmuskeln innervieren.

Dank der Gesichtsnerven, können wir, zazhmurivat Augen, Stirn Falten Lächeln, aufzuhellen, Grimassen schneiden, ein wütendes oder glückliches Gesicht zeigt, wir mit Tränen weinen können, den Geschmack seiner Zunge zu spüren.

Die Läsionen des Gesichtsnervs können unterschiedlich sein, die meisten Läsionen treten im engen Kanal des Schläfenbeins auf. In der Regel entwickelt sich die Neuropathie des N. facialis für ein paar Stunden, seltener am Tag, scharf. Eine Person hat eine glatte Haut Falten auf seinem Gesicht, sein Gesicht "hängt" auf der Seite der Niederlage. Man kann nicht die Stirn runzeln, schloss die Augen (es bleibt offen - Bell-Zeichen), nicht Nahrung in den Mund halten können, wie die Muskeln der Wangen und Lippen schwach werden, verlieren ihre Fähigkeit, eine Augenbraue zu heben. Wenn Sie eine Person bitten, ihre Lippen mit einer Pfeife oder Pfeife einzurollen, kann er es nicht tun. Die Wange während der Unterhaltung schwillt an (ein Symptom des "Segel"), die Rede wird gedämpft, der Mundwinkel wird abgesenkt. Aufgrund der Schwäche des zirkulären Augenmuskels sammelt sich Tränenflüssigkeit an und verursacht Tränenfluss.

Wenn die für die Tränendrüse verantwortlichen Fasern funktionieren, entwickelt sich das trockene Auge. Die Geschmacksempfindlichkeit in der Zunge kann sich ändern, es kann zu Schmerzen in der Ohrspeicheldrüse kommen.

Definieren Sie den Grad der Läsion des Gesichtsnervs:

Die Parese (Schwäche) der mimischen Muskeln ist schwach ausgeprägt, zeigt sich bei sorgfältiger Untersuchung. Es kann einen leichten Abfall des Winkels des Mundes enthüllen und das Augenlid mit Anstrengung zusammendrücken. Mein Gesichtsausdruck ist erhalten.

Parese mimischer Muskeln ist spürbar, verunstaltet aber das Gesicht nicht. Das Auge schließt sich mit Mühe, die Stirn kann knittern.

Es gibt eine entstellende Asymmetrie des Gesichts. Die Stirn kann nicht knittern, das Auge ist teilweise geschlossen.

Bewegung in den Gesichtsmuskeln ist kaum spürbar. Das Auge schließt sich praktisch nicht, die Stirn bewegt sich nicht.

  • Extrem schwerer Grad der Gesamtplegie.

Es gibt keine Bewegungen auf der betroffenen Seite des Gesichts. Die ungünstigste Prognose in Bezug auf die Wiederherstellung der Mimik.

Diagnose

Diagnostische Maßnahmen umfassen eine Reihe von Labor- und Instrumentalstudien, die auf die Feststellung der Krankheitsursache abzielen:

  • Inspektionsneurologe.
  • Allgemeiner Bluttest.
  • ENMG (Elektromyographie). Die Methode ermöglicht es, das Ausmaß der Läsion des Gesichtsnervs genau zu bestimmen.
  • Radiographie des Schläfenbeins, Nasennebenhöhlen (Suche nach Pathologie der HNO-Organe).
  • MRT des Gehirns (Suche nach einem Hirntumor, Schlaganfall oder anderen Prozessen).

Behandlung

Die rechtzeitige Behandlung, die in der Hälfte der Fälle begonnen wird, führt zur vollständigen Genesung der Person. Je später mit der Behandlung begonnen wird, desto schlechter ist die Prognose. Behandlung nur in einem Krankenhaus; umfasst mehrere Bereiche:

  1. Medikamentöse Behandlung.
  • Glukokortikosteroide (Prednisolon). Die Hauptbehandlung zielt darauf ab, das Ödem im Kanal des Schläfenbeins zu entfernen und die Mikrozirkulation zu verbessern. Daher werden Hormone ab den ersten Tagen der Krankheit verschrieben.
  • Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (Meloxicam, Nyz). Verwendet, um Entzündungen zu lindern, Schmerzen in der Parotis-Region zu reduzieren.
  • Vitamine der Gruppe B (Kombilipen, Neurobion). Dank der Vitamine der Gruppe B wird das Nervengewebe viel besser und schneller wiederhergestellt.
  • Vasoaktive Medikamente (Pentoxifyllin). Verbessere die Mikrozirkulation im Fokus der Läsion.
  • Metabolische Mittel (Actovegin). Präparate dieser Gruppe verbessern den Trophismus der Nervenfaser, tragen zu einer schnellen Erholung der Myelinscheide des Nervs bei.
  • Augentropfen und Salben. Sind für trockene Augen vorgeschrieben, verhindern die Entwicklung einer Entzündung der Hornhaut oder Ulzerationen.
  • Antivirale Medikamente (Aciclovir). Mit der nachgewiesenen Rolle des Virus in der Entwicklung der Neuralgie des Gesichtsnervs, werden diese Medikamente ab den ersten Tagen der Krankheit verschrieben.
  • Antibakterielle Medikamente (Ceftriaxon). Verwendet, wenn die Rolle der bakteriellen Infektion in der Entwicklung der Krankheit nachgewiesen worden ist.
  • Anticholinesterase-Medikamente (Neuromidin). Sorgen Sie für eine bessere Haltekraft vom Nerv bis zum Muskel. Während der Erholungsphase ernannt.
  1. Physiotherapie (Elektrophorese). Physioprozeduren, insbesondere in der frühen Erholungsphase, erwiesen sich als gut etabliert.
  2. Leukoplastyrnoe Traktion wird verwendet, um die Muskeln daran zu hindern, sich an die neue Position zu gewöhnen.
  3. Bewegungstherapie. Gymnastic Mimic Muskeln sollten mehrmals täglich regelmäßig gehalten werden. Um die Sprache wiederherzustellen, benötigen Sie Artikulationsgymnastik.
  4. Chirurgische Behandlung. Dies sind plastische Operationen, die darauf abzielen, den Gesichtsnerv durch andere Nervenfasern zu ersetzen, wenn Ergebnisse anderer Behandlungen fehlen.

Prognose

In den meisten Fällen (70%) erfolgt eine vollständige Wiederherstellung. In anderen Fällen bleibt die unvollständige Wiederherstellung der Arbeit der Gesichtsmuskeln bestehen. Total pleug und schwere Grad haben einen geringen Prozentsatz von positiven Ergebnissen nach der Behandlung. Manche Menschen entwickeln Muskelkontrakturen, bei denen es sich um krampfartige Muskeln mit unwillkürlichen Zuckungen handelt und die von einem starken Schmerzsyndrom in diesen Muskeln begleitet werden.

Es gibt eine Reihe ungünstiger prognostischer Faktoren:

  • Eine Kombination von Gesichtsnerven Neuropathie mit Diabetes mellitus.
  • Entwicklung von trockenen Augen.
  • Älteres Alter.
  • Hypertensive Krankheit.
  • Tiefe Schädigung des Gesichtsnervs nach ENMG.

Die Neuropathie des Gesichtsnervs hat keinen Einfluss auf den Allgemeinzustand des Körpers, aber sie beeinflusst die sozialen und psychologischen Aspekte des Lebens einer Person und entstellt das Gesicht. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung führt in den meisten Fällen zu einer vollständigen Genesung der Person und ihrer Rückkehr zu normalen Aktivitäten.

Der Neurologe E. Ljachowa erzählt über die Neuropathie des Gesichtsnervs:

Neuritis des Gesichtsnervs: Symptome und Behandlung

Entzündungserkrankung VII Hirnnerv, der nach einer starken Unterkühlung als Komplikation von viralen und Infektionskrankheiten genannt Neuritis (Neuralgie) Nervus facialis erfolgen kann. In der Medizin verwendet, um den Namen - „Neuritis“, „Bell-Lähmung“ oder „Neuropathie“, abhängig von der Ursache der Krankheit.

Der Begriff Neuralgie des Gesichtsnervs wird oft im Internet verwendet, was grundsätzlich eine falsche Definition ist. Die Neuralgie kann wie ein Schmerzsyndrom in der Pathologie des Gesichtsnervs auftreten, tritt aber nicht isoliert als isolierter Schmerz auf. Bei Neuritis sind motorische Störungen notwendig.

beachten Sie: Einige Quellen verwechseln fälschlicherweise Trigeminusneuralgie mit Neuritis (Neuropathie) des Gesichtsnervs. Dies sind zwei völlig verschiedene Krankheiten, die mit einer Vielzahl von Symptomen und Beschwerden auftreten. Der Triaden- und Gesichtsnerv innerviert verschiedene anatomische Strukturen.

Bei Neuritis (Neuralgie) des Gesichtsnervs kann der Patient nicht die Stirn runzeln und die Augenbrauen heben, er kann nicht lächeln, er kann nicht normal trinken und während des Essens kauen. Das Gesicht des Patienten ist schief. Der Prozess betrifft in den meisten Fällen einen Nerv von einem Paar, so dass die Manifestationen der Krankheit Asymmetrie des Gesichts verursachen.

Was ist der Gesichtsnerv?

Insgesamt hat eine Person XII Paare von Hirnnerven, die ihre zentralen Kerne im Gehirn enthalten, und das periphere Netzwerk - in verschiedenen Teilen des Kopfes. Jedes Paar führt nur seine inhärenten Funktionen und Innervationen aus.

VII para - Gesichtsnerv innerviert die beteiligten Muskeln in Mimikry - Orbicularis oris Muskel, okzipitale Gruppe shilopodyazychnuyu, digastric (rear Abdomen), platysma. Die motorischen Kerne dieses Schädelpaares liegen in der Nähe der Medulla oblongata. Die anatomische Struktur des Gesichtsnervs ist sehr komplex. Der Weg vom Nervenkern zu den Muskeln ist sehr gewunden und verläuft durch verschiedene anatomische Formationen des Kopfes.

Die Ursachen, die zur Entwicklung von Bells Lähmung führen

Neuritis des Gesichtsnervs kann entstehen, wenn:

  • Läsion der Nervenfasern (Ödem und Entzündung), Herpes-Virus, Erreger Mumps (Mumps), Polio Enterovirus und Adenovirus-Infektionen, einschließlich;
  • Hypothermie (als Folge einer verminderten Immunität). Längerer Krampf der Blutgefäße zur gleichen Zeit führt zu einer Störung der Nervenversorgung und der Entwicklung der Pathologie;
  • langfristige Verwendung von Alkohol. Alkohol ist ein neurotoxisches Gift und verursacht eine Entzündung des Nervengewebes;
  • hypertensive Erkrankung, Hirndurchblutung, Schlaganfall. In diesem Fall sind auch kleine Gefäße spasmodisch und verursachen trophische Probleme (Ernährung) des Gesichtsnervs;
  • hormonelle Reorganisation während der Schwangerschaft (besonders im ersten Trimester);
  • Tumorerkrankungen. Wachsende Bildung kann den Gesichtsnerv drücken und schmerzhafte Manifestationen verursachen;
  • Schädel-Hirn-und Maxillofaziale Verletzungen, körperliche Schäden am Ohr. Neuritis manifestiert sich als Folge einer direkten Schädigung des Nervs oder eines Drucks auf ödematöses Gewebe;
  • Zahnkrankheiten, Eindringen von Zahninfektionen, betroffene Karies;
  • Erkrankungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), Mittelohr (Otitis). Entzündungen der Gaumenmandeln, des Rachens, der Nase können auch zu Infektionsquellen werden, die den Gesichtsnerv schädigen;
  • endokrine Erkrankungen (Diabetes mellitus);
  • Okklusion arterieller Gefäße, die den N. facialis mit atherosklerotischen Plaques versorgen, wodurch der Nerv aufhört, Blut zu liefern;
  • Stresssituationen, psychische Erkrankungen, bei denen eine allgemeine Depression des Immunsystems vorliegt;
  • Multiple Sklerose. Bei dieser Erkrankung werden die Membranen der Nervenfasern zerstört, insbesondere die Schädigung des Gesichtsnervs.

Mechanismus der Entwicklung von Neuritis (Neuralgie) des Gesichtsnervs

Die Verkrampfung der Arterien führt zu einer Stagnation von Blut und schwitzendem Plasma im Gewebe. Dies führt zu Ödemen, die zu einer Kompression von Arterien, Venen und Lymphgefäßen führen, was ödematöse Manifestationen verstärkt.

Die Blutversorgung der Nerven ist gestört, das Nervengewebe wird bekanntlich sehr schnell durch Sauerstoffmangel zerstört. Der Nervenstamm beginnt zu schwellen, es gibt Blutungsherde. Nervenimpulse verlieren die Fähigkeit zu passen. Die Signale, die vom Gehirn und den kortikalen Strukturen gesendet werden, erreichen die Muskeln nicht. Dies führt zum Auftreten von Beschwerden beim Patienten und den Symptomen der Krankheit.

Symptome einer Neuritis des Gesichtsnervs

WichtigNeuritis des N. facialis entwickelt sich immer scharf.

Vor der vollständigen Bildung von klinischen Manifestationen kann der Patient Schmerzen hinter dem Ohr haben, die zu Gesicht, Hals, Augenhöhle (der Beginn von Ödem des Nervs) geben.

Allmählich entwickelt sich die Unfähigkeit des Gehirns, die Muskeln des Gesichts auf der Seite der Nervenschäden zu kontrollieren.

Der Patient wird beobachtet:

  • Das maskierte Gesicht auf der schmerzhaften Seite und der Verlust der Symmetrie;
  • weite Öffnung des Auges, Absenkung des Mundwinkels, Glättung der Nasolabialfalte. Diese Zeichen sind besonders offensichtlich, wenn Sie sprechen, versuchen zu lachen oder zu weinen.
  • flüssiges Essen aus dem Mundwinkel gießen;
  • häufiges Kauen der Wangen bei Patienten mit Nahrung;
  • trockener Mund - Folge einer Verletzung der Innervation der Speicheldrüse oder umgekehrt - starker Speichelfluss aus dem abgesenkten Mundwinkel;
  • Probleme mit der Sprache - Undeutlichkeit, besonders beim Versuch, Töne auszusprechen - "n", "b", "c", "f";
  • trockene Augen, ein seltenes Blinzeln und die Unmöglichkeit, das Auge auf die schmerzende Seite zu schließen, auszutrocknen und Entzündungen der Schleimhaut zu verursachen. Manche Menschen klagen über übermäßigen Tränenfluss;
  • Geschmacksverlust auf der Vorderseite der betroffenen Zungenhälfte;
  • Erhöhte Empfindlichkeit für Geräusche auf der Patientenseite (aufgrund der Nähe des Kerns der Gesichts- und Hörnerven). Die Patientengeräusche klingen lauter, besonders niedrig.

beachten Sie: Nach vorliegenden Beschwerden und Symptomen kann ein erfahrener Neurologe eine Läsion des Gesichtsnervs annehmen.

Diagnose von Neuritis (Neuralgie) des Gesichtsnervs

Beim ersten Interview, dem Hören von Beschwerden und der Untersuchung, fragt der Arzt den Patienten:

  • zusammen bringen und die Brauen runzeln;
  • Hebe deine Augenbrauen hoch;
  • Falten Sie Ihre Nase;
  • zieh deine Lippen in eine Röhre und pfeife;
  • mach ein "Ausblasen der Kerze";
  • eine nach der anderen und Wangen zusammen pusten;
  • gleichzeitig, und abwechselnd, blinzeln Sie Ihre Augen;
  • enge Augen schließen.

Wenn der Patient diese Übungen nicht durchführen kann und wenn er versucht, seine Augen zu schließen, hat er eine Lücke mit dem sichtbaren Augenprotein von der Seite des Patienten, dann bestimmt der Arzt das Vorhandensein von Neuritis.

Eine Person mit Neuritis (Neuralgie) des Gesichtsnervs wird zusätzlich behandelt:

  • klinischer Bluttest, bei denen die infektiöse Ursache der Krankheit die Rate der Erythrozytensedimentation (ESR) erhöht, steigen die Leukozytenzahlen und die Lymphozyten nehmen ab. Vor allem, wenn der Prozess eitrig ist.
  • Magnetresonanztomographie (MRT), das ermöglicht, Tumorhirnprozesse, Spuren von Schlaganfällen und Herzinfarkten, atypische Gefäßverteilung, entzündliche Prozesse des Gehirngewebes und seiner Membranen zu erkennen;
  • Computertomographie (CT) des Gehirns. Besonders informativ ist eine neue, digitale Modifikation dieser Studie. CT ermöglicht die Unterscheidung zwischen Tumoren, pathologischen Foci nach der Entstehung eines Schlaganfalls, Bereichen des Hirngewebes mit gestörter Durchblutung, Hämorrhagie (Hämatom);
  • Elektroneurographie (ENG) - eine spezielle Methode der Diagnose, mit der Sie die Rate der Passage eines Nervenimpulses entlang der Nervenstämme bestimmen können. Dazu wird das Nervensystem mit einem elektrischen Puls an einer bestimmten Stelle stimuliert.

Die Verteilungsdaten werden an anderen Stellen gemessen und von Computerprogrammen verarbeitet. In Gegenwart von Neuritis, beobachtet werden - eine verringerte Pulsgeschwindigkeit oder ihre Abwesenheit. Auch diese Methode misst die Erregung von Muskeln. Eine schwache Reaktion weist auf eine sich entwickelnde Muskelatrophie hin;

  • Elektromyographie (EMG) - Ermöglicht die Aufzeichnung der elektrischen Impulse in den Muskeln ohne externe Stimulation mit Hilfe von Nadelelektroden in verschiedenen Bereichen. Die Daten werden sowohl in einem entspannten Zustand als auch unter Spannung gemessen. Wenn die Neuritis beobachtet wird, ist die Verzögerung in der Passage des Pulses
  • Elektroneurographie (ENG) - Eine dem EMG ähnliche Methode, die es ermöglicht, die Größe des Pulses zu messen, der in der Nervenfaser auftritt.

Behandlung von Neuritis des Gesichtsnervs

Die Behandlung von Neuritis berücksichtigt notwendigerweise die Ursache der Krankheit.

Für die Therapie gelten:

  • Diuretika (Lasix). Tragen Sie dazu bei, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Zunächst wird der Inhalt von ödematösen Geweben angezeigt;
  • nichtsteroidale Antirheumatika (Nurofen). Notwendig, um den Entzündungsprozess zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und Ödeme zu reduzieren;
  • hormonelle Medikamente (Glucocorticoide - Dexamethason). Sie werden für schwere Symptome von Neuritis verwendet. Der Wirkungsmechanismus ist die Aktivierung von Neurotransmittern, die die Leitung eines Nervenimpulses verbessern;
  • antivirale Medikamente (Aciclovir). Sie hemmen den Fortpflanzungsprozess des Herpesvirus - eine der Ursachen der Neuritis;
  • Antispasmodika (Spazmalgon). Entwickelt, um übermäßige Muskelkontraktion mit Symptomen von Neuritis zu beseitigen und die Wände von Blutgefäßen zu entspannen, was die Blutzufuhr zu Geweben verbessert;
  • neurotrope Medikamente (Carbamazepin). Der Zweck der Anwendung ist es, den Stoffwechsel in Nervenzellen zu verbessern;
  • Vitamintherapie (Thiaminbromid, Cyanocobalamin, Pyridoxinhydrochlorid) - neurotrope Vitamine, nehmen am Stoffwechsel des Nervengewebes teil;
  • Anticholinesterasesubstanzen (Proserin). Verbessern Sie den Durchgang von Impulsen entlang der Nervenprozesse.

Physiotherapeutische Behandlung

Die Physiotherapie hat eine sehr günstige Wirkung, als zusätzliche Behandlung bei Neuritis (Neuralgie) des Gesichtsnervs.

Anwenden Welle der Höchstfrequenz (UHF), UV-Strahlen, Elektrophorese mit Arzneimitteln, Behandlung mit Diadynamik darsonvalization, Anwendung therapeutischer Substanzen, Ozokerit, Schlamm.

Nach der Unterdrückung der aktiven Erscheinungsformen, werden die balneologischen Kurorte empfohlen.

Massage ist ein besonderes therapeutisches Merkmal. Spezielle Methoden werden entwickelt, am effektivsten bei Neuritis. Erfolgreich angewandte Akupunktur.

Behandlung von Neuritis des Gesichtsnervs mit Hilfe der Hausmedizin

Behandlungsmethoden der traditionellen Medizin wurden lange und erfolgreich verwendet, um akute Phänomene und präventive Methoden zu entfernen.

Die effektivsten Methoden sind:

  • in einer sauberen Bratpfanne steiniges Salz calcinieren, das in einen Leinen- oder Leinenbeutel gegossen und auf schmerzende Stellen aufgetragen werden muss;
  • Tinktur aus Akazie, die zweimal täglich über die erkrankten Muskeln der Hautoberfläche gerieben wird;
  • Lösungsmama. Bewerben außen und innen;
  • Salbenanwendungen von schwarzen Pappelknospen;
  • Infusion von Blütenblättern einer roten Rose.

Die Behandlung der Bell-Lähmung braucht Zeit, daher müssen alle medizinischen Empfehlungen sorgfältig beachtet werden.

Prognose und Prävention

Bei richtiger Behandlung verschwinden die Folgen der Bellschen Lähmung vollständig, oder es gibt erhebliche Erleichterung. In der Zukunft sind ständige Gymnastik für die Gesichtsmuskeln und Massagekurse erforderlich.

Wenn defekte Therapie kann der Patient entwickeln: Atrophie der Muskeln des Gesichts, irreversible Kontraktion der Bereiche der Haut, chronischer Krämpfe und Zuckungen, chronischer Konjunktivitis, Rhinitis.

Prävention ist die Beseitigung der Ursachen, die zum Ausbruch der Krankheit beitragen, Härtungsverfahren.

Alexander Lotin, medizinischer Gutachter

11.382 Ansichten insgesamt, 10 Ansichten heute

Neuralgie - Gesichtsnerv Entzündung: Ursachen, Symptome der Krankheit und Methoden zur Behandlung von Neuropathie

Jeder weiß, dass Sie Ihr Gesicht sorgfältig schützen müssen. Aber oft verstehen die Menschen dies wörtlich und schützen es vor Schäden und Verbrennungen, auch ohne zu erkennen, dass banale Hypothermie zu einem gefährlichen Zustand führen kann - Gesichtsneuralgie. Diese Bedingung kann das Aussehen und die Sprache einer Person für immer verändern.

Beschreibung der Krankheit

Neuralgie des N. facialis (Neuritis, Bell-Lähmung) - Entzündung des siebten Paares der Hirnnerven, die von Schmerzen und motorischen Störungen begleitet ist. Kompressions-ischämische Neuropathie, die den zweiten und dritten Zweig des Nervus trigeminus befällt, ist sehr häufig. Der Zustand ist durch Richtwirkung gekennzeichnet, entweder die linke oder die rechte Seite ist betroffen.

Ursachen von Gesichtsnerven Neuropathie:

  • Hypothermie (wenn Hals, Ohr, Gesicht angeblasen);
  • virale oder infektiöse Krankheit (oft das Herpesvirus);
  • HNO-Krankheiten;
  • Tumoren;
  • endokrine Pathologien;
  • Alkoholismus;
  • Hypertonie;
  • hormonelles Versagen während der Schwangerschaft;
  • Kopftrauma;
  • Ohr Krankheit, ihre Beschädigung;
  • Zahnkrankheiten;
  • Blockierung von Gefäßen, die den Gesichtsnerv nähren;
  • Stress, starke Gefühle;
  • Verletzung der Membranen von Nervenfasern bei Multipler Sklerose.

Die Hauptsymptome sind: schwere Gesichtsasymmetrie, Mimik, Lähmung der Mimik und Kaumuskulatur auf einer Seite. Dieses Foto zeigt die Krankheitszeichen im Detail.

Eine Pathologie mit fast der gleichen Häufigkeit wird bei jungen Patienten und älteren Menschen diagnostiziert. Bei Frauen entwickelt sich die Krankheit häufiger.

Symptome und Anzeichen einer Gesichtsneuralgie

Der Fokus der Gesichtsneuralgie liegt im Bereich des Nervenstammes und betrifft Stirn, Augenbrauen, Wangen, Lippen und Kinn. Eine Besonderheit der Gesichtsnervenneuropathie ist die Beteiligung einer Seite. Zweiseitige Pathologie wird gefunden, aber dies ist ein seltenes Phänomen.

Bei Entzündungen gibt es Beschwerden, akute Schmerzen sind instabil. Die Patienten bemerken, dass der stärkste Schmerz im Nasolabial-Dreieck auftritt. Symptome der Neuralgie des Gesichtsnervs:

  • Unfähigkeit, flüssige Nahrung im Mund zu halten;
  • Beißen während der Mahlzeiten in die Innenseite der Wange;
  • Sprachfehler, Undeutlichkeit in der Aussprache bestimmter Buchstaben (n, b, f, c);
  • trockener Mund (mit der Niederlage der Speicheldrüsennerven);
  • ein Gefühl der Trockenheit in den Augen (Unfähigkeit, die Augen zu schließen, die Schleimhaut auszutrocknen);
  • seltenes Blinken;
  • Geschmacksverlust auf der Zungenspitze;
  • Erhöhte Wahrnehmung von Geräuschen (besonders niedrig).

Bei visueller Untersuchung ähnelt das Gesicht des Patienten einer bestimmten Maske von der betroffenen Seite. Spürbar eine Verletzung der Symmetrie: die weite Öffnung des Auges, das Absenken des Lippenrandes, das Glätten der Nasolabialfalte. Sie können diese Zeichen während Gesprächen, Lachen oder Weinen deutlicher sehen.

Methoden der Diagnose von Neuropathie

Bei ausreichender Diagnose reicht eine ärztliche Untersuchung und eine ärztliche Untersuchung aus, um eine Diagnose zu stellen. Dies liegt an der Schwere der Symptome der Krankheit.

Bei der Untersuchung soll der Arzt den Patienten nicht berühren, es genügt, solchen Empfehlungen zu folgen:

  • Augenbrauen heben, heben sie;
  • Falten Sie Ihre Nase;
  • pfeifen, blasen;
  • Wangen aufblasen;
  • blinzeln;
  • schließe deine Augen.

Ein Patient mit einer Gesichtsneuropathie kann diese Handlungen nicht durchführen. Wenn Sie Ihre Augen schließen, gibt es eine Lücke. Bestätigen Sie die Diagnose können die Beschwerden des Patienten für akute Schmerzen im Nasolabial-Dreieck, die auch in der Stirn, Augenbrauen und Wangen festgestellt werden. Ein wichtiger Aspekt ist der wellenförmige Schmerz, der schießende oder schmerzende Charakter.

Um den Grad der Entzündung und Lokalisation zu bestimmen, werden die folgenden Studien vorgeschrieben:

  • ein Bluttest, um die Infektion zu erkennen (Anstieg der ESR, Leukozytenzahl, Abnahme der Lymphozytenzahl);
  • MRT, um einen Hirntumor, Gewebe- oder Schalenentzündung, die Folgen eines Herzinfarkts und Schlaganfalls, Gefäßdefekte zu finden;
  • CT-Scan, um das Gehirn genauer zu untersuchen, einen Tumor, eine Durchblutungsstörung, ein Hämatom zu finden;
  • ENG (Elektroneurographie) zur Analyse der Geschwindigkeit der Bewegung von Nervenimpulsen entlang der Nervenstränge (mit Neuritis, die Pulsfrequenz ist reduziert oder nicht vorhanden);
  • EMG (Elektromyographie) zur Überprüfung der elektrischen Impulse in den Muskeln.

Behandlung von Neuralgie

Jedoch sind Medikamente bei Neuralgien bei älteren Menschen unwirksam. Diese Kategorie von Patienten wird sofort chirurgischen Eingriff empfohlen.

Medikationstherapie

Bei der Behandlung von Neuralgien sollten die Ursachen der Entzündung berücksichtigt werden. Je nach den Ergebnissen der Diagnose kann der Arzt solche Tabletten und Salben verschreiben:

  1. Antiepileptikum: Tebantin, Diphenin, Carbamazepin, Acediprol.
  2. Nichtsteroidale entzündungshemmende: Celebrex, Nurofen, Indomethacin, Bystrum-Gel, Diclofenac, Diclac. Entwickelt, um Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.
  3. Analgetika: Dexalgin, Ketanov, Ketallin, aus der Narkose-Serie - Tramadol, Morphin, Promedol. Drogen betäuben effektiv das betroffene Gebiet.
  4. Diuretika: Lasix. Aus dem Körper ausgeschiedene überschüssige Flüssigkeit einschließlich des Inhalts von Schwellungsgewebe.
  5. Antiviral: Lavomax, Acyclovir, Gerpevir. Sind bei der Neuritis, bedingt von der Aktivität des Herpesvirus notwendig.
  6. Hormonell: Hydrocortison, Dexamethason, Methylpredisylon. Glukokortikoide tragen zur normalen Führung von Nervenimpulsen bei, die für schwere Neuralgien notwendig sind.
  7. Spasmabolics: Spasmalgon. Präparate dieser Gruppe können die Anzahl der Muskelkontraktionen reduzieren, die Wände der Blutgefäße entspannen.
  8. Neurotrope Vitamine: Cyanocobalamin, Thiaminbromid. Sie müssen den Stoffwechsel des Nervengewebes normalisieren.
  9. Neurotrope Medikamente: Carbamazepin. Entwickelt, um den Stoffwechsel in Nervenzellen zu verbessern.
  10. Anticholinesterasesubstanzen: Proserin. Mit Neuritis helfen, die Leitfähigkeit von Impulsen zu verbessern.
  11. Antidepressiva: Trazodon, Amitriptylin. Empfohlen für den Empfang vor dem Schlafengehen. Beruhigungsmittel können auch bei komplizierter Behandlung zur Sedierung verschrieben werden: Relium, Phenobarbital, Sedux. Beruhigungsmittel sind erforderlich, um Angstzustände zu beseitigen bzw. Muskelkrämpfe zu beseitigen.

Physiotherapie und Myogynie

Die Behandlung der Gesichtsnervenneuropathie ist immer komplex. Ernennen Sie zuerst Medikamente, wenn nach 10-15 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie Physiotherapie hinzufügen:

  • Phonophorese - Einführung von Medikamenten in die Hautschichten mittels Ultraschall;
  • Elektrophorese mit Lidocain oder Novocain - die Einführung von Medikamenten in die Hautschichten mittels eines elektrischen Stromes;
  • UHF (Ultrahochfrequenztherapie) - die Auswirkung auf den Fokus der Pathologie durch ein elektromagnetisches Feld mit einer hohen Schwingungsfrequenz;
  • Akupunktur - die Auswirkung auf spezielle Punkte des Körpers mit speziellen Nadeln;
  • Mikrostromtherapie - Behandlung mit niederfrequentem Strom;
  • Magnetotherapie - Verwendung eines statischen Magnetfeldes ("Almag" für den Heimgebrauch);
  • Paraffin, Ozokerit Anwendungen - medizinische Heizung.

Bei der Behandlung von Neuropathie wird eine Massage gezeigt, aber nur ein Spezialist kann das betroffene Gebiet richtig beeinflussen. Dabei werden der untere Rücken, Hände, Nacken, Nacken, Stirn, Augenbrauen, Wangenknochen, Wangen, Nasolabialdreieck verwendet. Die Massage wird sauber gemacht, fünf Minuten pro Tag für einen Monat.

Die Patienten werden auch durch Gymnastik unterstützt. Gymnastische Übungen mit Neuralgie:

  • langsame Rotation des Kopfes;
  • Steigungen;
  • Dehnen und Verdrehen der Lippen;
  • Inflation der Wangen;
  • Bewegung der Augenbrauen;
  • schließend, öffnende Augen.

Die Gymnastik ermöglicht die Normalisierung der Durchblutung, die Weiterleitung der Impulse entlang der Nerven, verhindert die Stagnation der Muskeln. Aktivität der Gesichtsmuskeln mit Neuralgie reduziert die Belastung der Nerven, bringt die begehrte Erleichterung.

Hauptmethoden der Behandlung

Es ist daran zu erinnern, dass alle Rezepte der traditionellen Medizin mit einem Arzt besprochen werden sollten. Die Neuropathie des Gesichtsnervs ist eine ernsthafte Erkrankung, die gefährliche Folgen für unsachgemäße Behandlung birgt.

Mögliche Behandlung mit solchen Mitteln:

  1. Kompressen mit Tinktur aus Birkenknospen. Der Effekt kann nur bei täglichem Gebrauch erreicht werden.
  2. Akazie. Eine Lösung von Akazienfarbe, wischen Sie die Haut zweimal täglich über die Entzündung.
  3. Meerrettich. Halten Sie eine Packung frischen Meerrettich frisch für 5-10 Minuten.
  4. Salz. Um eine wärmende Kompresse herzustellen, musst du das Steinsalz in einer Bratpfanne kalzinieren und mit einer Leinen- oder Segeltuchtasche füllen.
  5. Schwarzpappel. Bei Neuralgie hilft die Anwendung von Salbe aus den Nieren des Baumes.
  6. Heilkräuter. Heiltees können Entzündungen lindern und Schmerzen lindern sowie das Immunsystem stärken. Bei Neuralgie helfen die Blätter Minze, Himbeere, Johanniskraut.

Die Behandlung zu Hause wird nur empfohlen, um die Lücke zwischen den Schmerzen zu vergrößern. Eine wirksame Behandlung erfordert starke Medikamente.

Komplikationen und Folgen der Krankheit

Ohne Behandlung verkürzt die Neuropathie allmählich die Gesichtsmuskeln. Dieses Phänomen ist schwer zu behandeln, es gibt persistente Defekte. In der Zeit zwischen dem ersten und zweiten Krankheitsmonat kommt es aufgrund der geringen Beweglichkeit zu einer Kontraktion des betroffenen Bereichs. Dies äußert sich in einer Veränderung der Gesichtsausdrücke, unwillkürlichen Zuckungen einzelner Gesichtspartien.

Wenn die Muskeln einer Seite beschädigt sind, breitet sich der kosmetische Defekt auch auf die andere Hälfte aus. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, mit der Behandlung der Neuralgie rechtzeitig zu beginnen. Es ist auch wichtig, die richtigen therapeutischen Methoden zu wählen, denn ein Fehler kann Entzündungen verschlimmern.

Prävention

Bei einem plötzlichen akuten Anfall von Neuralgien können Sie Antikonvulsiva nehmen, die die Symptome entfernen und das Problem wahrscheinlich dauerhaft beseitigen, aber bei einem wiederholten Anfall müssen Sie zum Arzt gehen. Rückfall zeugt vom Fortschreiten der Krankheit.

  • wähle Kleider bei dem Wetter;
  • vermeiden Sie Sorgen, Sorgen und Stress;
  • rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Krankheiten in diesem Bereich;
  • stärken Sie das Immunsystem mit offiziellen und Volksmedizin (richtige Ernährung, moderate Aktivität, Einnahme von Vitaminen).

Neuralgie des Gesichtsnervs ist eine sehr gefährliche und unangenehme Erkrankung. Es betrifft die Person - die Visitenkarte jeder Person. Nur durch Vorbeugung, schnelle Diagnose und angemessene Behandlung können Sie zu einem vollen Leben zurückkehren.

Neuralgie des Gesichtsnervs. Entzündung des Gesichtsnervs - Behandlung

Neuralgie ist ein Zustand, der von akuten Schmerzen in der Lage der Nerven Stämme begleitet wird. Diese Krankheit ist nicht bei älteren Patienten einzigartig. Es ist oft in jungen Menschen zu finden. Insbesondere wird die Krankheit häufig bei Frauen beobachtet. Ein signifikanter Anteil der Patienten hat Gesichtsnervenschäden (Symptome der Pathologie und therapeutische Methoden werden später im Artikel beschrieben).

allgemeine Informationen

Bevor Sie erklären, was Neuralgie des Gesichtsnervs ist, sollten Sie es genauer betrachten. Welche Funktionen erfüllt es? Der Gesichtsnerv ist ein Element des Innervationssystems der Gesichtsregion. Sensibilität ist die Hauptfunktion. In dieser Hinsicht befinden sich die Äste dieses Nervs auf beiden Seiten des Gesichts. Sie "fallen" auf jedes Organ der Vorderseite des Kopfes. Neuralgie des Nervus trigeminus ist eine Krankheit, die von einer Störung ihrer Funktionen begleitet wird. Es zeichnet sich durch kurze, aber extrem starke Schmerzanfälle aus. In den meisten Fällen ist diese Pathologie von einem chronischen Verlauf begleitet. An die Stelle des Akuten tritt eine lange Ruhezeit. Zu dieser Zeit fühlt der Patient keinen Schmerz. Nach Meinung einiger Experten ist Neuralgie des Gesichtsnervs keine eigenständige Krankheit. Manchmal ist es nicht möglich, die Quelle zu ermitteln.

Die Hauptgründe für

Die Neuropathie des N. facialis ist in den meisten Fällen vaskulär. In der Regel treten nach Hypothermie Schmerzen auf. September und März sind Morbiditätsspitzen. Die Menschen gehen ohne Hüte aus, während in der Nebensaison kalte Winde wehen. Viele tragen weiterhin leichte Jacken. Dachniki, der aus den Küchengärten zurückkehrt, schläft in der Nähe von offenen Fenstern in elektrischen Zügen. Im Hinteraugenbereich tritt der Gesichtsnerv aus dem Schädel aus. Aufgrund der Hypothermie gibt es einen Krampf von Blutgefäßen, die ihn versorgen. In dieser Hinsicht "verkeilt" sich der Nerv in den Wänden des Knochenkanals. Es gibt Schwellungen. Die Ernährung wird durch Jammen weiter verschlechtert. Das Ergebnis ist ein Teufelskreis. Derzeit ist die weit verbreitete Meinung, dass die Kompression des Nervs durch Gefäße (mit einer körperlichen Behinderung) der wichtigste ätiologische Faktor dieser Krankheit ist. Gleiches gilt für sklerotische Plaques (abnormal zugewachsen). Selten können es Tumore sein, die sich in der Kleinhirnzone befinden, sowie andere Tumore. Eine Neuralgie des Gesichtsnervs kann auch aus einer Reihe anderer Gründe auftreten, unter denen sich unterscheiden:

  1. Spezifische Struktur der Knochen (angeboren) der Schädelbasis.
  2. Verengung des knöchernen Kanals (kann durch Karies, Entzündungen der Kieferhöhlen und des Zahnfleisches verursacht werden).
  3. Herpes-Virus (bei Menschen, die ein geschwächtes Immunsystem haben).

Oft kommt es vor, dass die Ursache der Krankheit nicht genau festgestellt werden kann. In diesem Fall wird die Neuralgie des Gesichtsnervs als idiopathisch angesehen.

Die provozierenden Faktoren

Die nächsten Anfälle von Schmerzen können folgende Ursachen haben:

  1. Zähne putzen.
  2. Rasieren.
  3. Festes Essen kauen.
  4. Langes Gespräch.
  5. Der Sturz der Immunität.
  6. Verletzungen im Gesicht.
  7. Auswirkungen des Windes.
  8. Unterkühlung.
  9. Verschobene Spannungen.

Klinisches Bild

Alle Manifestationen der Pathologie konzentrieren sich gewöhnlich auf den Verlauf des Nervenstamms, der pathologische Wirkungen zeigt. Dies sind die folgenden Bereiche:

  1. Wangen.
  2. Augenbrauen.
  3. Frons.
  4. Der Kiefer.

In der Regel sind die Punkte der Nervennäherung an die Epidermis am schmerzhaftesten. In diesem Fall sind das Kinn und die Bahn gemeint. Gesichtsneuralgie hat eine charakteristische Eigenschaft. Es betrifft normalerweise nur eine Seite. Obwohl es in einigen Fällen auch eine zweiseitige Form gibt. Patienten erleben unterschiedliche Empfindungen. In den meisten Fällen gibt es jedoch allgemeine Manifestationen, die darauf hinweisen, dass der Patient Neuralgien des Gesichtsnervs hat. Symptome sind meistens: unerträglicher, brennend ziehender Schmerz, der einige Sekunden bis einige Minuten dauern kann. In der Regel treten im Nasolabialdreieck unangenehme Empfindungen auf. Dann breiteten sie sich auf größere Gebiete aus. Im Falle einer spontanen Neuralgie kann eine Person abrupt stoppen. Manchmal beginnt er sein Gesicht intensiv zu reiben. Plötzlicher Schmerz kann der Kopfhaut, den Zähnen, den Ohren und sogar den Fingern zugefügt werden. Sehr oft gibt es einen schmerzhaften Höhepunkt. Dies liegt daran, dass die Muskeln neben dem betroffenen Nerv spasmodisch sind. Das Krankheitsbild wird durch andere Symptome ergänzt, unter denen man folgendes unterscheiden kann:

  1. Unkontrollierter Tränenfluss.
  2. Brennen nach intensiven Schmerzen hört auf.
  3. Unkontrolliertes Sabbern.
  4. Rötung der Gesichtshaut (in Form von Flecken oder gemeinsamen).
  5. Mangel an Schmerzen in der Nacht.
  6. Verringerung der Beschwerden nach starkem Druck auf die Haut.

Die Hauptgefahr der Krankheit

Bei einigen Menschen gibt es im Laufe ihres Lebens vereinzelte Neuralgien. In anderen Fällen kann die Krankheit in Form von Exazerbationen und Remissionen auftreten. Eine Entzündung des Gesichtsnervs ist gefährlich, weil er im Laufe der Zeit Fortschritte machen kann. Dies ist begleitet von erhöhten akuten Perioden und erhöhten Schmerzen. Unvorhersehbare Anfälle können das Auftreten von psychischen Störungen beeinträchtigen. Wenn eine Person eine Entzündung des Gesichtsnervs hat, erwartet er das Auftreten von Schmerzen. In einigen Fällen verlieren Menschen die Selbstkontrolle. Sie vernachlässigen körperliche Aktivität, lassen Arbeit fallen, hören auf, sich um die persönliche Hygiene zu kümmern und essen nur unzureichend. Es gibt auch besonders schwere Fälle. Aufgrund tiefer Depressionen entscheiden die Patienten manchmal über Selbstmord.

Medikationseffekt

Wenn bei dem Patienten eine Neuralgie des Gesichtsnervs diagnostiziert wird, sollte die Behandlung darauf abzielen, die Ursache seines Auftretens zu beseitigen. All dies sollte durch eine gründliche Diagnose bestätigt werden. Es ist auch notwendig, einen differentiellen Vergleich mit den folgenden Pathologien des Kopfes vorzunehmen:

Wenn eine Neuralgie des Gesichtsnervs erkannt wird, umfasst die Behandlung in der Regel die Einnahme mehrerer Medikamente aus der folgenden Gruppe:

In den meisten Fällen ist das Mittel der Wahl das Mittel "Carbamazepin". Es hat jedoch viele Nebenwirkungen. Aus diesem Grund erfordert seine Verwendung eine regelmäßige Bewertung der Leberfunktion und die Überwachung des Blutbildes. Was den Verlauf der Behandlung angeht, kann es lange dauern. Zur gleichen Zeit wird die Dosierung schrittweise reduziert. Im Falle der Unwirksamkeit der ersten, zweiten Linie werden die Präparate verwendet, die zur selben pharmazeutischen Gruppe gehören. Unter ihnen:

Ernennung von zusätzlichen Drogen

Wenn der Gesichtsnerv gekühlt ist, wird die Behandlung individuell ausgewählt. Muskelrelaxantien der zentralen Handlung werden häufig vorgeschrieben, unter ihnen:

  1. "Sirdalud".
  2. Baclosan.
  3. Baclofen.

Die oben genannten Medikamente helfen, Muskelkrämpfe zu heilen. Vor dem Schlafengehen wird den Patienten empfohlen, Antidepressiva zu verwenden. Oft ernannt "Trazodone" und "Amitriptyline". Auch intramuskulär injizierte Vitamine der Gruppe B. Wenn der Gesichtsnerv gekühlt ist, dann können Sie lokal spezielle Cremes und Salben anwenden. Sie sollten nichtsteroidale entzündungshemmende Komponenten enthalten. Diese Medikamente helfen, das Schmerzsyndrom zu lindern. Die folgenden Vorbereitungen werden am häufigsten verwendet:

Merkmale der Therapie in Krankenhäusern

In medizinischen Einrichtungen zur Schmerzlinderung werden folgende Verfahren durchgeführt:

  1. Mikrostrom-Therapie.
  2. Akupunktur.
  3. UHF.
  4. Elektrophorese mit Lidocain und Novocain.
  5. Phonophorese.

Es wird auch durch die Verwendung von Analgetika und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln erleichtert.

Zusätzliche therapeutische Maßnahmen

Eine der wirksamen Maßnahmen zur Schmerzlinderung, wenn ein Patient eine Entzündung des Gesichtsnervs hat, ist Massage. Der Patient kann es selbst durchführen. Zuvor ist die Konsultation des behandelnden Arztes obligatorisch. Andernfalls können neue Schmerzattacken auftreten. Daher ist es besser, die falsche Ausführungstechnik sofort auszuschließen. Die wichtigsten Massagetechniken:

  1. Leichte vibrierende Bewegungen in Wangen und Wangenknochen.
  2. Reiben von Händen, Nacken, Schultern.
  3. Den Hals streicheln.
  4. Massage im Bereich des Nasolabialdreiecks, der Stirn, der Augenbrauen (getragen von den Fingerkuppen).

Jede Bewegung muss ohne starken Druck ausgeführt werden. Ein Vibrationsmassagegerät kann verwendet werden. Vorher müssen Sie jedoch einen Arzt aufsuchen. Dauer der Sitzungen - bis zu 5 Minuten täglich. Der Kurs umfasst 25 Verfahren.

Spezialisierte Gymnastik

Entlasten Sie den Zustand während des nächsten Schmerzanfalls, um die Gesichtsmuskeln zu reduzieren und zu bewegen. Dies hilft auch, die Kompression des Nervs in der Zukunft zu reduzieren. Eine solche Gymnastik bringt erhebliche Vorteile. Dies bezieht sich insbesondere auf Folgendes:

  1. Die Entwicklung von Stagnation in den Muskeln wird verhindert.
  2. Die Nervenimpulsleitung wird wiederhergestellt (wenn sie gestört wurde).
  3. Der Abfluss von Lymphe ist optimiert.
  4. Verbessert die Durchblutung.

Es wird empfohlen, vor dem Spiegel Übungen durchzuführen. Dank diesem Prozess wird besser kontrolliert. Eine Gymnastik beinhaltet folgende Übungen:

  1. Die Augenbrauen heben (gleichzeitig mit der von Hand fixierten Stirn).
  2. Schließen und Öffnen der Augen (bei stark zusammengedrückten Augenlidern).
  3. Zieh deine Wangen an.
  4. Reduzierung der Lippen in der "Röhre", dehnen sie in einem Lächeln.
  5. Inhalation der Luft und ihre nachfolgende Ausatmung durch die Lücke in den Lippen.
  6. Den Kopf und Hals zu jeder Schulter nippen (so weit wie möglich).
  7. Kreisförmige Drehung des Kopfes und der Hänge.

Traditionelle Medizin

Für die Behandlung dieser Krankheit werden oft Volksmethoden verwendet. Natürlich werden sie niemals eine vollwertige medikamentöse Behandlung ersetzen. Folk Methoden können jedoch die Muskeln entspannen und die Schmerzen lindern. So ist es durchaus möglich, die Zeit bis zum Einsetzen eines neuen Angriffs zu verlängern.

Beliebte Rezepte

  • Birkenknospen müssen auf Wodka bestehen. Bei 0,25 Litern müssen Sie drei Esslöffel Rohstoffe nehmen. Die Nieren bestehen seit zwanzig Tagen. Danach müssen Sie auf der kranken Seite täglich komprimieren.
  • Es ist notwendig zu reiben. Es wird für etwa 10 Minuten auf die Gesichtshaut aufgetragen. In diesem Fall wird es als Lotion verwendet.
  • Es ist erforderlich, die lila Knospen zu sammeln. Es wird bis 50 g reichen, dann werden 300 ml Wasser benötigt. Die Knospen werden 15 Minuten gekocht. Als nächstes müssen Sie zwei Löffel Schweinefett schmelzen. Zu ihm wird eine Abkochung (1 EL) hinzugefügt. Erhaltene Salbe sollte jeden Tag verwendet werden. Die Kompressen werden aus der Brühe hergestellt, die 30 Minuten lang aufgetragen werden muss.
  • Bei dieser Krankheit ist es sehr nützlich, jeden Tag Tee aus folgenden Gräsern zu trinken:
  1. Johanniskraut.
  2. Blätter von Himbeeren.
  3. Zypern.
  4. Minze.

Die oben genannten Pflanzen helfen, Entzündungen zu lindern, den Widerstand des Körpers zu verbessern und die Muskeln zu entspannen. Alle Patienten müssen sich daran erinnern, dass eine adäquate Therapie mit Neuralgie ausschließlich von einem Arzt verordnet werden kann. In diesem Fall können Sie sich nicht selbst behandeln.

Vorbeugung von Krankheiten

Frühling-Herbst-Perioden sind eine Zeit der Verschlimmerung der Neuralgie. Verhindern Wiederholung der Krankheit wird in einem rechtzeitigen Aufruf an einen Spezialisten helfen. Die meisten Symptome können durch die Verwendung von Antikonvulsiva vollständig gestoppt werden. Angriffe kehren in der Regel nicht zurück. Die Pathologie, die aufgrund eines Traumas entstanden ist, ist einfacher als andere Fälle, die einer medikamentösen Therapie zu unterziehen sind. Gleiches gilt für die Krankheit, die sich bei jungen Menschen entwickelt hat. Wie bei älteren Patienten ist es in diesem Fall sehr häufig, Patienten nur durch einen chirurgischen Eingriff in ein vollwertiges Leben zurückzuführen. Zur Vorbeugung von Krankheiten gehören folgende Maßnahmen:

  1. Rechtzeitige Entfernung von akuten Infektionen.
  2. Härtung.
  3. Erhöhte Immunität
  4. Verringerung der schädlichen Auswirkungen von Stress.
  5. Prävention von Hypothermie.
  6. Rechtzeitige Behandlung von Sinusitis, Sinusitis und Zähnen.

Neuralgie ist eine schwer zu ertragende Krankheit. Es ist jedoch heilbar. Eine rechtzeitige Behandlung und die Einhaltung von Präventionsmaßnahmen sind der Schlüssel für eine schnelle Rückkehr zu einem vollen Leben.

Sie Möchten Gerne Über Kräuter

Soziale Netzwerke

Dermatologie