Was ist Verstopfung?
Störungen der Darmentleerung sind eines der unangenehmsten, aber häufigsten Probleme, mit denen jeder Mensch in seinem Leben konfrontiert ist.
Probleme mit dem Stuhl können absolut gegensätzlich sein: Durchfall und Verstopfung.
Das letzte Phänomen in der Medizin wird mit dem Begriff Verstopfung bezeichnet. Der therapeutische Kurs zur Bekämpfung dieses Problems sollte sich nicht auf die Beseitigung des Symptoms, sondern auf die Beseitigung der Ursache konzentrieren.
Deshalb ist die wichtigste Frage nicht, wie man aus was Verstopfung beseitigen kann?
Was ist das für ein Prozess?
Verstopfung ist ein pathologisches Versagen der Darmfunktion, das sich durch Verspätung, Entleerungsschwierigkeiten und unzureichende Defäkation manifestiert.
Bevor Sie verstehen, was diese Bedingung verursacht, müssen Sie die Zeichen verstehen, die helfen, Verstopfung zu erkennen.
- Defäkation bei erwachsenen Menschen weniger als dreimal pro Woche;
Beachten Sie, dass moderne Proktologen die Entleerung als Norm betrachten: Die untere Grenze ist dreimal am Tag, die obere Grenze liegt bei drei Stuhlgängen pro Woche. Die ideale Arbeit der Organe des Gastrointestinaltraktes ist einmal täglich morgens zu entleeren. - Leeren bei Neugeborenen ist weniger als 2 mal am Tag;
- Escort Defäkation mit intensiven natuazhivaniem, Schmerzsyndrom.
Zusätzlich kann Verstopfung von folgenden negativen Gefühlen begleitet sein:
- Allgemeines Gefühl von Unwohlsein;
- Blähungen, Schwellungen, Koliken;
- Gefühl der unvollständigen Darmreinigung;
- Entwicklung von Kork im Darm nach dem Defäkationsprozess;
- Erbrechen, Übelkeit;
- Starke Abnahme des Appetits;
- Weiße, gelbe Beschichtung auf der Zunge;
- Kopfschmerzen, Schwindel;
- Probleme mit dem Schlaf: Schlaflosigkeit, chronische Schläfrigkeit;
- Saures Aufstoßen, Sodbrennen.
Die obige Symptomatologie begleitet Verstopfung oft und zeigt die Entwicklung des pathologischen Prozesses an, die Anwesenheit von Giftstoffen im Körper.
Die wichtigsten Sorten
Verstopfung ist in mehrere Haupttypen unterteilt. Von der Form der Pathologie und dem Stadium der Entwicklung hängt die Behandlung ab. Darüber hinaus treten alle Arten von Verstopfung aus verschiedenen Gründen auf.
- Die akute Verstopfung tritt in der Regel vor dem Hintergrund der Entzündung des Mastdarms oder des Dickdarms, der Kolitis auf. Diese Form der Pathologie ist gekennzeichnet durch ein scharfes Schmerzsyndrom, eine Erhöhung der Körpertemperatur.
- Die endokrine Varietät entsteht als Folge chronischer Störungen des endokrinen Systems, insbesondere des Diabetes mellitus. Darüber hinaus kann eine ähnliche Art bei Frauen mit Hormonstörungen und in den Wechseljahren auftreten.
- Ernährungsform - dies ist vielleicht die häufigste Verstopfung, die bei Unterernährung auftritt, wenn der Körper nicht die erforderliche Menge Flüssigkeit und andere notwendige Elemente erhält. Eine der Komponenten der Therapie ist die Normalisierung der Ernährung.
- Hypodynamische Obstipation entwickelt sich mit einer inaktiven, sitzenden Lebensweise. Gefährdet: Frauen während der Schwangerschaft, ältere Altersgruppe. Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der Aufnahme des Tages des körperlichen Trainings des Patienten in das Regime ab.
- Die Drogenform wird verursacht, indem man Medikationen nimmt, die diese Nebenwirkung haben. Tritt aus diesem Grund eine Verstopfung auf, kann der behandelnde Arzt die Medikation abbrechen.
- Proktogenes Aussehen wird vor dem Hintergrund von Hämorrhoiden, einer Abnahme der Empfindlichkeit des Rektums und mit Rissen im Anus gebildet.
- Die mechanische Vielfalt ist ein Beweis für Darmüberlauf des Rektums, Pathologie des Dickdarms.
- Neurogene Verstopfung tritt bei Menschen auf, die in ungewöhnlichen, stressigen Situationen Probleme mit der Entleerung haben.
Gefährdete Personen sind zudem Menschen, die lange im Bett wach sind, Patienten mit Hämorrhoiden, Risse.
Jede Form von Verstopfung hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale und Symptome, aber viele von ihnen sind sehr ähnlich. Deshalb kann eine Person die Form, die Ursache nicht selbständig identifizieren.
Das Auftreten von Verstopfungssymptomen ist der Grund für den Besuch eines behandelnden Spezialisten, der diagnostische Tests durchführt, das effektivste Behandlungskonzept diagnostiziert und entwickelt.
Alles über die chronische Form
Eines der aktuellen Themen ist, warum chronische Verstopfung auftritt. Aber vorher ist es wichtig zu verstehen, was dieser Prozess ist.
Chronische Verstopfung ist ein pathologischer Zustand des Körpers, in dem es zu einer Verletzung des Darms und seiner partiellen Dysfunktion kommt.
Die langfristige Vernachlässigung von Defäkationsproblemen, eingeschränkter Ernährung, Bewegungsmangel und mangelnder Behandlung kann dazu führen, dass die Entleerung immer mit einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden ist.
Internationale Experten, Mitglieder der WHO (Weltgesundheitsorganisation), haben eine Reihe von Anzeichen identifiziert, deren Vorhandensein bei einem Erwachsenen beiderlei Geschlechts innerhalb von 3 Monaten auf diese Pathologie hinweisen kann.
Unter solchen Symptomen sind:
- Ein Viertel aller Defäkationen wird von starken Belastungen begleitet;
- Die Anzahl der Darmevakuierungen pro Woche beträgt weniger als drei;
- Fehlen von Durchfall und anderen klinischen Symptomen, die auf die Entwicklung eines pathologischen Reizdarmsyndroms hinweisen;
- In einem Viertel der Fälle ist die Entleerung unvollständig, was mit Schmerzen einhergeht.
- Der Stuhl hat eine fragmentierte, bohnenförmige Form;
- Ungefähr 25-30% der Defäkation gehen mit einem Gefühl der Blockierung des Darms einher.
Bei der Erkennung solcher Symptome ist es äußerst wichtig, sich rechtzeitig an einen Spezialisten zu wenden. Längere Abwesenheit der Behandlung von Problemen mit Stuhl kann zur Entwicklung von lebensbedrohlichen Folgen führen.
Dann ist dieser Zustand gefährlich
"Warum sind Verstopfung?" Ist nicht immer die erste Frage, die in einer Person auftritt, die dieses Problem begegnet ist. Oft denken viele Patienten darüber nach, wie sie behandeln sollen und was passieren wird, wenn sie keine therapeutischen Effekte erzeugen oder sie straffen.
Die meisten von ihnen glauben, dass Verstopfung kein gefährliches Phänomen ist, aber alles ist genau das Gegenteil. Verstopfung hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Lebensqualität, sondern birgt auch eine gefährliche Komplikation.
- Entwicklung von pathologischen Prozessen, als Folge der Bildung von Erkrankungen des Verdauungssystems und des Magen-Darm-Traktes;
- Durch die unzureichende Entfernung von Schadstoffen aus dem Körper erhöht sich das Intoxikationsrisiko, das heißt die Vergiftung.
- Entwicklung von Dysbiose, Hämorrhoiden;
- Bildung im Rektum von polypen und gutartigen Neoplasmen mit dem Risiko der Degeneration in die Onkologie;
- Die Provokation des Beginns des entzündlichen Prozesses;
- Darmverschluss.
Die Entwicklung vieler der oben genannten Komplikationen in der Folgezeit kann zu einem tödlichen Ausgang führen. Verstopfung ist wichtig und muss rechtzeitig behandelt werden, lassen Sie die Krankheit nicht ihren Lauf nehmen, sonst kann sie dem Körper enormen Schaden zufügen.
Warum gibt es Verstopfung bei Erwachsenen?
Die Behandlung eines solchen Problems wie Verstopfung hängt weitgehend von der Klärung und Beseitigung der Ursache ihres Auftretens ab. Deshalb ist der erste Schritt in der Therapie die Diagnose und Sammlung von Anamnese, die hilft herauszufinden, was den pathologischen Prozess verursacht.
Zu den häufigsten Ursachen zählen Mangelernährung, Medikamente, Bewegungsmangel, psychogene Faktoren, organische und funktionelle Darmerkrankungen. Jeder der Gründe muss getrennt betrachtet werden.
Medikation Verwaltung
Verstopfung ist oft eine Nebenwirkung bei der Einnahme von Medikamenten. Bevor Sie die Medikamente anwenden, sollten Sie immer die offizielle Gebrauchsanweisung lesen.
So können Sie viele Fragen vermeiden, warum diese oder jene Situation entstanden ist.
Zu den Medikamenten, die Verstopfung provozieren können, gehören:
- Starke Antibiotika;
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente;
- Schwere Antidepressiva;
- Anästhetika und Medikamente, die Spasmen lindern;
- Antiulcer;
- Antimykotische systemische Arzneimittel.
Wenn Verstopfung bei der Einnahme von Medikamenten systematisch sind, die Lebensqualität des Patienten erheblich reduzieren, dann kann der Spezialist den Termin absagen.
Dysfunktion in der Diät
Ein falsches Menü ist einer der häufigsten Gründe, warum Verstopfung auftritt. Viele moderne Menschen bevorzugen Fast Food, das sich durch seinen Fettgehalt und seine Schädlichkeit auszeichnet.
Außerdem fehlen dem Körper Faser- und Pflanzenfasern. Diese Komponenten beeinflussen günstig die Peristaltik, die rechtzeitige Defäkation. Ihr Mangel provoziert die Entwicklung von Magen-Darm-Pathologie.
Die Ernährung einer Person, die sich um die Gesundheit bemüht, sollte Folgendes umfassen: Getreide, frisches Gemüse, Obst, mageres Fleisch und Milchprodukte.
Darüber hinaus ist es sehr wichtig, zu berücksichtigen, dass es keine Verstopfungen im Regime des Tages zu Fuß oder andere körperliche Aktivität gibt.
Psychogene Faktoren
Proktologen identifizieren psychologische Faktoren in einer separaten Gruppe. Weil Verstopfung im Moment sehr oft auf emotionale Probleme zurückzuführen ist.
Unter solchen Gründen sind:
- Depressiver Zustand;
- Längere Exposition gegenüber Stress;
- Konfliktsituationen;
- Emotionale "Schaukeln" und psychologische Überforderung;
- Fehler in der Art der Ruhe und Arbeit.
Fast 30% der Fälle sind auf psychogene Faktoren zurückzuführen. Darüber hinaus provozieren einige Menschen in einer stressigen Situation unabhängig Verstopfung, wegen der Verlegenheit und längere Verzögerung der Defäkation.
Sitzende Lebensweise
Mangel an körperlicher Aktivität, sitzende Arbeit sind Faktoren, die hypodynamische Verstopfung hervorrufen.
Solch ein pathologischer Zustand ist in der Regel ziemlich lang anhaltend und kann von schmerzhaften Empfindungen begleitet sein.
Wenn die Antwort auf die Gründe für diese Situation auf unzureichende Aktivität zurückzuführen ist, dann ist eine der obligatorischen Komponenten der Therapie die Aufnahme von täglicher körperlicher Bewegung.
Funktionelle Veränderungen im Darm
Bei Erwachsenen wird die Ursache der Obstipation meist als Funktionsstörung, dh Dyskinesie des Dickdarms, angesehen. Es gibt zwei Hauptformen:
- • Statik entwickelt sich als Reaktion auf einen Reflexkrampf, der sich in jedem Teil des Dickdarms entwickeln könnte;
• Atonic tritt aufgrund einer übermäßigen Entspannung des Darms (seiner glatten Muskulatur) auf.
Die atopische Risikogruppe umfasst Patienten:
- Wer führt eine inaktive Art zu leben;
- Mit psychischen und psychischen Störungen;
- Die Regeln einer gesunden Diät ignorieren;
- Verzögern des Dranges auf natürlichen Stuhlgang.
Warum kann sich eine spastische Form der Obstipation entwickeln?
- Bei Vergiftung mit Schwermetallen;
- Als Folge, Analpathologien des Analsphinkters;
- Vor dem Hintergrund chronischer Störungen des endokrinen Systems: Diabetes, verschiedene Arten von Schilddrüsenschäden;
- Bei Langzeitbehandlung von chronischen Erkrankungen mit Hilfe von Antibiotika.
Wenn die Ursachen der Verstopfung - Funktionsstörungen des Darms, dann wird der Arzt sie zuerst behandeln und nur dann die Intensität der Symptome reduzieren.
Organische Störungen
Einige andere Zahlen unterschieden sich nicht von einer ähnlichen Art von Veränderung, da angenommen wurde, dass organische Veränderungen nur in der Kindheit auftreten können.
Moderne Wissenschaftler haben jedoch das Gegenteil bewiesen, und im Moment sind solche Veränderungen in eine separate Gruppe unterteilt.
Die Anzahl der organischen Veränderungen, die Verstopfung auslösen können, umfassen:
- Megakolon;
- Koloptosis;
- Dolihkolon;
- Zunahme der Anzahl der Schleifen im Sigma;
- Signifikanter Mangel des Buginiumdämpfers, d. H. Der Ileozökalklappe;
- Transversose;
- Die Protrusion ähnelt einer Hernie des Sigmoidmotils.
Weniger häufig organische Veränderungen bei Erwachsenen: die Bildung von Darmadhäsionen, Behinderung der Entwicklung, volvulus, gutartige und bösartige Tumoren des Magen-Darm-Trakt.
Verstopfung ist eine der häufigsten pathologischen Bedingungen des Darms. Mit diesem Phänomen trifft sich im Laufe seines Lebens absolut jede erwachsene Person.
Die meisten Patienten sind sicher, dass ein solches Phänomen keine Gefahr für die Gesundheit darstellt, aber alles ist genau das Gegenteil.
Langfristige Verstopfung kann nicht nur die Entwicklung von Komplikationen beeinflussen, sondern im Extremfall zur Todesursache werden.
Verstopfung. Symptome, Ursachen und Behandlung von Verstopfung
Verstopfung (Verstopfung, Obstipation) - Verlangsamte, schwierige oder konstante unzureichende Stuhlgang. Verstopfung wird für mehr als 48 Stunden als Stuhlverspätung angesehen.
Dieses Problem bezieht sich auf häufige Gesundheitsstörungen und ist laut medizinischen Statistiken häufiger bei kleinen Kindern und älteren Menschen. Bis zu 10% der Bevölkerung leiden an chronischer Verstopfung, bei Frauen treten sie dreimal häufiger auf als Männer.
Symptome von Verstopfung
- Druck im Rektum;
- erhöhte Begasung;
- ein Gefühl der Fülle des Darms;
- Kot in Form von Perlen, dünnen Schläuchen oder Bändern, selten Schleim und Flüssigkeit;
- Übelkeit;
- Temperaturanstieg;
- Appetitlosigkeit;
- Krämpfe;
- Magenschmerzen.
Blähungen mit Verstopfung können mit Herzschmerzen und Herzklopfen einhergehen. Auch während einer Verringerung des Appetits gibt es einen Aufstoßen und unangenehmen Geschmack im Mund. Oft wegen Verstopfung, Kopf- und Muskelschmerzen. Es herrscht allgemeine Nervosität, die Stimmung verschlechtert sich und der Schlaf ist gestört. Außerdem wird die Haut blass, gelblich und schlaff.
Arten von Verstopfung
Verdauungsverstopfung. Die Ursache für diese Art von Verstopfung ist Mangelernährung: Die Ernährung ist in pflanzlichen Lebensmitteln, Wasser, Vitaminen, Calciumsalzen niedrig, aber Mehl und süß überwiegen.
Neurogene Verstopfung. Es entsteht aufgrund einer Verletzung der Regulation der motorischen Aktivität (Kontraktion) des Darms. Es wird auch "Fauldarm-Syndrom" genannt. Diese Art ist sehr häufig. Wenn eine Person den Drang (bei langen Fahrten, unter Feldbedingungen oder wenn es einfach keine Möglichkeit, sicher Bäder nehmen) zu verrichten unterdrückt, dann hat er eine chronische Verstopfung. Der Grund für diese Art von Verstopfung kann Angst vor Schmerzen sein, zum Beispiel bei Hämorrhoiden oder Fissuren des Anus. Neurogener Verstopfung sind auch anfällig für Menschen, die am Morgen für eine lange Zeit verwendet werden, die im Bett liegt, kämpfen den Drang, auf die Toilette zu gehen, sowie Patienten, die im Krankenhaus auf Bettruhe sind, die nicht den Vorteil des Schiffes nehmen kann aufgrund der Tatsache, dass schüchterne Menschen, die in der Nähe.
Hypodynamische Verstopfung. Es steht in direktem Zusammenhang mit geringer körperlicher Aktivität. Diese Art kommt häufig bei älteren Menschen, Schwangeren und bettlägerigen Patienten vor.
Verstopfung im Zusammenhang mit entzündlichen Darmerkrankungen. Führt in Verbindung mit chronischer Colitis oder Entzündung des Dickdarms.
Proktogene Verstopfung. Kommt bei Paraproktitis, Hämorrhoiden, Anusrissen und einer Abnahme der Empfindlichkeit des Rektums vor.
Mechanische Verstopfung. Kommt bei Patienten mit Tumoren des Darms vor, mechanische Kompression des Rektums von außen, mit Narbenveränderungen im Dickdarm.
Verstopfung ist abnormal. Diese Art, verbunden mit Anomalien (Verletzung) der Entwicklung des Dickdarms.
Toxische Verstopfung. Es tritt auf, wenn Blei, Quecksilber, Benzol und andere giftige Substanzen vergiftet werden. Auch in der Gruppe der Risiko-Raucher, tk. Sie sind ständig in einem Zustand der Nikotinvergiftung. Eine weitere Vergiftung kann die vitale Aktivität von Helminthen (Würmern) sein.
Verstopfung aufgrund von Verstößen gegen den Wasser-Elektrolyt-Stoffwechsel. Tritt bei Herz- oder Niereninsuffizienz sowie Dehydratation (Dehydratation) auf.
Endokrine Verstopfung. Diese Art von Verstopfung wird bei Verletzung der Schilddrüse, Hypophyseninsuffizienz, Diabetes mellitus und auch in der Menopause beobachtet, wenn sich der hormonelle Hintergrund verändert.
Medizinische Verstopfung. Es wird durch die Einnahme von Schmerzmitteln, Aspirin, Antidepressiva, Diuretika, Spasmolytika, Wismut und anderen verursacht.
Ursachen von Verstopfung
- Ignorieren Stuhlgang;
- Hämorrhoiden oder Analfissuren aufgrund von Schmerzen während der Defäkation;
- falsche Ernährung;
- geringe Aktivität;
- Moduswechsel;
- Stress;
- unzureichende Aufnahme von Flüssigkeiten und Ballaststoffen (Ballaststoffe);
- Medikamente (Verringerung der Säure von Magensaft, Antidepressiva, Antihistaminika, Antihypertensiva (Medikamente, die den Blutdruck senken), Diuretika und Drogen;
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakt (Magen und Zwölffingerdarm 12, chronischer Pankreatitis, dysbiosis, Reizkolon, Darmtumoren);
- neurologische Erkrankungen (Schlaganfall, Parkinson-Krankheit, Verletzungen und Tumore des Rückenmarks, Multiple Sklerose);
- Erkrankungen des endokrinen Systems (Hypothyreose, Diabetes, etc.);
- Anhäufungen von hartem Stuhl im Darm;
- bei Säuglingen, die künstlich gefüttert werden, kann die Ursache eine starke Nährstoffmischung sein;
- bei älteren Kindern kann Verstopfung durch intensiven Stress und Stress verursacht werden;
- Bei älteren Menschen kann Verstopfung auftreten, weil die Muskeln der Bauchhöhle mit der Zeit schwächer werden.
Diagnose von Verstopfung
Um die Ursachen der Obstipation festzustellen, ist eine Konsultation und Untersuchung des Arztes erforderlich.
Zuerst müssen Sie sich an einen Gastroenterologen oder Proktologen wenden, bei Frauen müssen Sie vielleicht auch einen Frauenarzt aufsuchen.
Für die Diagnose und die Ernennung der richtigen Behandlung der Verstopfung kann der Arzt ernennen:
- Stuhluntersuchung;
- Untersuchung der motorischen Funktion des Dickdarms;
- Ultraschall der Bauchhöhle;
- Konsultation eines verwandten Spezialisten (Endokrinologe, Neurologe usw.);
- Irrigoskopie (Röntgenuntersuchung des Darmes mit vorläufiger Füllung des Kontrastmittels mit Klistier);
- Koloskopie (Untersuchung des Darmtraktes bis zu 1 m mit einem in den Anus eingesetzten Koloskop).
Behandlung von Verstopfung
Wenn Verstopfung durch einen Tumor verursacht wird, verschreiben Ärzte grundsätzlich chirurgische Behandlung.
In anderen Fällen umfasst das obligatorische Programm zur Behandlung von Verstopfung:
- eine Diät unter Einbeziehung von Produkten, die reich an Pflanzenfasern sind (Gemüse, Obst, grobes Schwarzbrot und mindestens 2 Liter Wasser pro Tag;
- Tees aus Heilpflanzen (Sanddornrinde, Sennesblätter);
- regelmäßige Mahlzeiten, mindestens 5 mal am Tag;
- medizinische und reinigende Einläufe;
- Gymnastik und eine aktive Lebensweise (zur Normalisierung der Darmmotilität);
- Abschaffung von Medikamenten, die Darmkontraktionen reduzieren (Atropin, Bikarbonat, Diamant, einige Antidepressiva).
Drogen für Verstopfung
Öle aus Verstopfung. Vaseline, Leinsamen, Olive. Öle können sehr selten verwendet werden, da sie die Aufnahme von Vitaminen stören.
Kerzen der Verstopfung. "Bisacodyl", "Mikrolaks", "Glycerin".
Tropfen von Verstopfung. Guttalaks, Regulaks, Slabilen.
Tabletten von Verstopfung. "Senadexin", "Laxigan", "Bisacodyl".
Mikrolismen von Verstopfung. "Mikrolaks."
Wichtig! Bevor Sie irgendein Medikament verwenden, sowie Verstopfung mit Volksmedizin behandeln, ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren.
Behandlung von Verstopfung mit Volksmedizin
Pflaumen. 0,5 kg Distel gießen 3,5 Liter Wasser und kochen bei schwacher Hitze 20-25 Minuten. Abkühlen und fügen Sie 50 g Sanddornrinde hinzu und kochen Sie wieder auf niedriger Hitze für 20-25 Minuten. Abkühlen lassen, abseihen und 200 g "Holosas" (Auszug aus den Hüften) einschenken. Trinken Sie nachts für 0,5 Gläser.
Senna. 2 TL Sennamischung mit 100 g Pflaumen und 3 Tassen kochendem Wasser übergießen. Beat für 3 Stunden und Belastung. Trinken Sie 3-5 st. Löffel jede Stunde, bis Sie auf die Toilette gehen.
Zitrone mit Orange. Drücken Sie den Saft von 1 Zitrone und mischen Sie ihn mit rohem Eigelb (vorzugsweise hausgemacht). Die resultierende Mischung wird in 1 Glas mit Orangensaft gegossen.
Bran. Die ersten 10 Tage, nehmen Sie 1 Teelöffel, kochendes Wasser und abtropfen lassen nach dem Abkühlen. Die verzögerte Krume sollte 3 mal täglich während der Mahlzeiten eingenommen werden.
11-24 Tage, nehmen Sie 2 EL. Löffel 3 mal täglich zu den Mahlzeiten.
Nach, essen Sie trockene Kleie für 2 Teelöffel 3 mal täglich während der Mahlzeiten.
Der gesamte Kurs dauert 2 Monate.
Trockenfrüchte mit Honig. Nehmen Sie 500 Gramm getränkte getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Rosinen, Feigen und Datteln. Twist durch einen Fleischwolf und 5 EL hinzufügen. Löffel Honig. Im Kühlschrank aufbewahren und täglich in kleinen Mengen verwenden, zum Beispiel zu Haferflocken hinzufügen.
Frischer Saft von Aloe. Nehmen Sie 1 Teelöffel frisch gepressten Aloe-Saft vor den Mahlzeiten 3 Mal am Tag.
Frischer Saft von Zwiebeln. Nehmen Sie 1 Teelöffel vor dem Essen 3-4 mal am Tag.
Melissa. Gießen Sie 1 Tasse heißem abgekochtes Wasser 3 g Zitronenmelisse Blätter, wenn die Infusion abkühlen wird, machen Sie einen Einlauf, indem Sie 30-40 ml der gefilterten Infusion injizieren.
Infusion von Milch aus den Kernen der Walnuss. Gießen Sie 100 g Walnusskerne in einen Mörser und gießen Sie 1 Liter heiße Milch. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen. Wenn es abkühlt, belasten Sie es. Für den Geschmack können Sie 1 EL hinzufügen. ein Löffel Zucker. Nehmen Sie 1/3 Tasse in einer warmen Form 2-5 mal am Tag (am Morgen auf nüchternen Magen, alle nachfolgenden Empfänge 1 Stunde vor den Mahlzeiten).
Tees aus getrockneten Früchten. Trinken Sie tagsüber nur Tee aus getrockneten Äpfeln oder Kirschen.
Ein Glas Joghurt in der Nacht. Für 1-2 Stunden vor dem Schlafen, trinken Sie ein Glas Kefir, aber frisch, da Kefir, die 2-3 Tage dauerte, hat eine fixierende Wirkung.
Ein Glas Wasser auf einem leeren Magen. Das Wasser sollte kühl oder bei Raumtemperatur sein.
Prophylaxe der Verstopfung
Essen Sie jeden Tag viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag.
Beseitigen oder zumindest reduzieren Sie die Anzahl von kohlensäurehaltigen Getränken und Kaffee.
Führen Sie einen aktiven Lebensstil, machen Sie täglich Übungen.
Beobachten Sie das Regime und versuchen Sie etwa 3-4 mal am Tag ungefähr die gleiche Zeit zu essen.
Wenn Sie den Drang verspüren, auf die Toilette zu gehen, zögern Sie nicht.
Verstopfung, was ist das?
Nur wenige der Multimillionen Menschen sind sich der Rolle des Dickdarms bei der Aufrechterhaltung einer starken, stabilen Gesundheit bewusst. Weise der Antike, Yogis, tibetischer und ägyptischer Heiler wussten schon lange die Wahrheit, dass der Dickdarm in perfekter Ordnung gehalten werden sollte, wenn eine Person gesund sein will.
Dies sind die Äußerungen des größten Heilers aller Nationen und der Zeiten Jesu Christi, aufgezeichnet von seinem Jünger Johannes in dem Manuskript "Das Evangelium von der Welt Jesu Christi", das auf das 1. Jahrhundert n. Chr. Zurückgeht.. Der interne Schlamm ist noch schlimmer als der äußere Schmutz. Deshalb bleibt derjenige, der nur von außen gereinigt wird, unrein im Inneren, sieht aus wie ein Grab, das mit brillanter Malerei verziert ist, aber innen voller Sicherheit".
Verstopfung bezieht sich auf häufige Gesundheitsstörungen und, nach medizinischen Statistiken, sind besonders häufig bei kleinen Kindern und älteren Menschen. In Frankreich leiden etwa 10 Millionen Menschen an Verstopfung, 30% in der BRD. Viele Ärzte verzeichnen im letzten Jahrzehnt einen starken Anstieg der Anzahl von Personen, die sich über Verstopfung beschweren.
Die meisten modernen Menschen glauben, dass die Notwendigkeit, den Darm einmal am Tag zu leeren, die übrigens aktiv gefördert wird und Hersteller von Arzneimitteln. Besonders gefährlich ist die Tatsache, dass Werbefirmen Menschen dazu ermutigen, Drogen selbst zu konsumieren, indem sie Konsultationen mit Spezialisten vermeiden. Dies führt zu der Tatsache, dass einige vollkommen gesunde Menschen in Abwesenheit eines täglichen Stuhls ohne Grund, und darüber hinaus die Empfehlungen der Ärzte, für Verstopfung behandelt werden, Abführmittel missbrauchen. Tatsache ist, dass die Häufigkeit von Defäkationen (Defäkation - Entleerung des Darms) bei gesunden Menschen unterschiedlich ist. Eine einzige tägliche Entleerung des Darms ist nicht unbedingt ein zwingendes Zeichen für seine normale Aktivität. Gegenwärtig wird es als normal angesehen, dreimal täglich eine Stuhlfrequenz von bis zu 3 mal pro Woche zu haben.
Unter Verstopfung versteht man eine langsame, schwierige oder systematisch unzureichende Defäkation (Darmentleerung). Für die meisten Menschen sollte eine chronische Darmentleerung von mehr als 48 Stunden als Verstopfung in Betracht gezogen werden.
Die ersten Anzeichen von Verstopfung:
- kleine Menge Kot
- seine erhöhte Härte und Trockenheit
- Fehlen des Gefühls der vollständigen Entleerung des Darms nach der Defäkation.
Bei Patienten mit Verstopfung treten alle diese Anzeichen auf, aber einige von ihnen können abwesend sein. Das Vorhandensein von nur einem dieser Symptome weist auf Verstopfung hin. Die Veränderung der Häufigkeit und des Rhythmus der Defäkation, die für eine bestimmte Person üblich ist, ist ebenfalls ein wichtiges Anzeichen für Verstopfung.
Ursachen von Verstopfung
Verstopfung wird durch eine Verletzung der Prozesse der Bildung und Bewegung von Kot durch den Darm verursacht.
Fast alle Menschen haben Verstopfung in der Reise, nach Stress und Operation. Eine solche Verstopfung tritt auf, wenn Sie zu der üblichen Lebensweise zurückkehren und nicht als Krankheit betrachtet werden. Wenn sie oft wiederholt werden, werden sie vertraut, sorgfältige Diagnose und Behandlung ist notwendig.
Die Hauptursachen für Verstopfung sind:
- Störungen der motorischen Aktivität (Motilität) der Darmmuskulatur
- Lockerung des Dranges zu defäkieren
- Veränderungen in der Struktur des Darms oder der Organe, die ihm am nächsten sind, verhindern die normale Förderung des Inhalts
- eine Diskrepanz zwischen der Kapazität des Dickdarms und dem Volumen des Darminhaltes.
Lassen Sie uns alle diese Situationen genauer untersuchen.
Wie bekannt, besteht der Darm aus zwei Teilen - dem Dünn- und Dickdarm. Der Dickdarm ist je nach Funktion in 3 Abteilungen unterteilt:
- primäre Abteilung,
- Abteilung näher am Anus
- Rektum.
Normalerweise werden durchschnittlich 1 bis 2 Liter flüssiger Inhalt pro Tag in die Anfangsabteilung des Dickdarms gegeben, in dieser Abteilung findet seine Vermischung statt, die zur Absorption von Wasser und verschiedenen Salzen beiträgt. Der mittlere Abschnitt dient als Reservoir, das die Ansammlung, Bildung und Entfernung von Fäkalien ermöglicht. Das Rektum spielt eine wichtige Rolle bei der Defäkation.
Im Darm treten periodische elektrische Impulse auf, die zu Kontraktionen der glatten Darmmuskulatur führen. Diese Kontraktionen erleichtern die Bewegung des Inhalts um den Darm, seine Vermischung und Verdickung. Verlangen nach Stuhlgang tritt auf, wenn der Stuhl, der in das Rektum gelangt, es dehnt und die Rezeptoren (Nervenenden) in der Schleimhaut reizt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Empfindlichkeit der Rezeptoren des Rektums ab und es wird mehr Druck benötigt, um einen Stuhldrang zu verursachen.
Die Defäkation ist eine teilweise willkürliche und teilweise unfreiwillige Handlung. Normalerweise, wenn eine Person am Morgen eine aufrechte Position einnimmt, beginnen die über Nacht angesammelten Fäkalien, Druck auf die unteren, empfindlichsten Teile des Rektums auszuüben, was einen Drang zum Stuhlgang verursacht. Dies ist der physiologischste Rhythmus der Entleerung des Darms.
Störungen der motorischen Funktion des Darmes, die zum Auftreten von Verstopfung beitragen, können viele Ursachen haben.
Vor allem ist es eine Vielzahl von neurogenen Faktoren. Dazu gehört die so genannte autonome Dysfunktion, eine Störung des vegetativen Nervensystems, die die Funktionen der inneren Organe reguliert. Dies geschieht unter dem Einfluss von psychischen Belastung, Konflikte, Depressionen, Angstzustände, verlängerter Verletzungen des Regimes der Tages, Erholung und andere. Die Faktoren, Verstopfung die neuronale Mechanismen verursachen, sind auch Reflexwirkungen auf dem Darm durch die verschiedene Gremien, in erster Linie der Magen und Gallenwege.
Bei Erkrankungen der inneren Sekretionsdrüsen (Schilddrüse, Nebennieren etc.) kann es im Zusammenhang mit der Verstärkung oder Abschwächung der hormonellen Wirkung auf die Darmbewegung zur Verstopfung kommen.
Durchblutungsstörungen in den Darmgefäßen mit Atherosklerose und anderen Gefäßerkrankungen beeinträchtigen die Darmperistaltik und verursachen Verstopfung.
Unzureichende körperliche Aktivität (Hypodynamie) fördert die Hemmung der motorischen Funktion des Darms und das Auftreten von Verstopfung. Früher wurde geglaubt, dass dies mehr für ältere Menschen und ältere Menschen gilt, aber jetzt, im Zeitalter der Computertechnologie, ist Verstopfung zu einem ständigen Begleiter nicht nur von reifen, sondern auch sehr jungen Menschen geworden. Mindestens acht Stunden am Tag zu sitzen, sich hauptsächlich mit dem Auto zu bewegen, vor dem Fernseher zu ruhen, Aufzüge und andere Vorteile der Zivilisation sind die ersten Komplizen der Verstopfung.
Getrennt davon sollten wir uns auf Medikamente konzentrieren, die Verstopfung verursachen können, besonders bei längerem Gebrauch. Das meiste davon ist in Atropin, verschiedenen Narkotika, einigen Antikonvulsiva (Diphenin), Calciumbicarbonat (Backsoda) inhärent. Psychopharmaka (Beruhigungsmittel, Antidepressiva), einige Diuretika, Eisenpräparate, Aluminiumhydroxid (Almagel) können Verstopfung verursachen.
Verstöße gegen den Defäkationsrhythmus werden durch später aufsteigende, morgendliche Eile, Arbeit in verschiedenen Schichten, Veränderung der gewohnten Lebens- und Arbeitsverhältnisse erleichtert.
Unterdrücken Sie unhygienische Zustände in den Toiletten, manchmal ein Gefühl der falschen Scham, usw.
Die Ursache der Verstopfung ist oft eine entzündliche Darmerkrankung. Sie bilden ein Hindernis für die Bewegung von Fäkalien durch den Dickdarm des Tumors, die Verengung des Darms durch die Bildung von Narben in ihm.
Die Rolle von Ballaststoffen bei der Entwicklung von Verstopfung
Das Volumen des Darminhalts wird durch die Art der menschlichen Ernährung, den Gehalt an hartnäckigen Produkten in Lebensmitteln, den Durchtritt von Wasser und Salzen durch die Darmwand beeinflusst.
Ballaststoffe beziehen sich auf den Teil der pflanzlichen Nahrungsbestandteile, der gegen die Wirkung von Verdauungssäften resistent ist. Wichtig ist, dass Ballaststoffe keine wesentliche Energiequelle sind. Selbst bei einer Teilverdauung von 25 Gramm Ballaststoffen wird Energie in einer Menge von nur 418 J (100 Kalorien) freigesetzt.
Der Verzehr von Nahrungsmitteln, die reich an Ballaststoffen sind, erhöht die Menge an Fäkalien und stimuliert die Aktivität des Darms. Veränderungen in der Ernährung, erhöhter Verzehr von raffinierten Lebensmitteln, die zu wenig Ballaststoffe enthalten, werden als einer der Gründe für die Zunahme der Verstopfung angesehen.
Als Folge der Unterernährung, vor allem stärke- und gekochten Lebensmittel, frei von Vitaminen und Mineralstoffen (Kartoffelmehlprodukten aus feinem Mehl, reichlich gewürzt Butter, Zucker), und mit proteinreichen Lebensmittel (Fleisch, Wurst, Käse, Eiern und Milch) Jedes dieser Nahrungsmittel geht durch den Dickdarm und hinterlässt an den Wänden einen Film von Kot - "Abschaum". Bei der in der Falten-Taschen (Divertikel) colon in dieser „scale“ der Akkumulation werden durch Entwässern gebildet fäkale Steine (da es zu 95% Wasser absorbiert werden).
Sowohl im ersten als auch im zweiten Falle gehen im Dickdarm die Prozesse des Verfalls und der Fermentation vor sich. Die toxischen Produkte dieser Prozesse gelangen zusammen mit Wasser in den Blutkreislauf und verursachen ein Phänomen, das als "intestinale Autointoxikation" bezeichnet wird.
Ein Arzt aus London, der den Dickdarm eines Verstorbenen durchschnitten hatte, entnahm ihm 10 kg alten "verhärteten" Stuhl und hielt diese Ausstellung bis heute in einem großen Glas Alkohol.
Einige Chirurgen sagen, dass bis zu 70 Prozent der eingeschnittenen Eingeweide Fremdkörper, Würmer, sowie Fäkalien enthalten, gefroren wie ein Stein, alt für viele Jahre Masse. Innenwände des Darms sind dort mit langgefallenem Material bedeckt, oft versteinert. Sie ähneln einem Ofengewölbe, das vollständig gereinigt werden muss.
Symptome von Verstopfung
Symptome mit Verstopfung sind sehr unterschiedlich und hängen weitgehend von der Art der Krankheit ab, die sie verursacht hat. In einigen Fällen ist Verstopfung die einzige Beschwerde, in anderen - Patienten achten auf andere Beschwerden. Zusätzlich zu der tatsächlichen Verstopfung kann eine Person durch Schmerzen und ein Gefühl des Berstens (Stöhnen Bauch) beunruhigt werden. In einigen wird es von einem lauten Grollen begleitet, das an sich ein unangenehmes Symptom wird. Entlastung tritt nach Defäkation oder dem Entweichen von Gasen auf. Bei Verstopfung nimmt der Appetit ab, es entsteht ein Aufstoßen, ein unangenehmer Geschmack im Mund. Oft gibt es Kopfschmerzen und Schmerzen in den Muskeln des Körpers. Es herrscht allgemeine Nervosität, die Stimmung verschlechtert sich, der Schlaf ist gestört.
Verstopfung kann von Hautveränderungen begleitet sein: Sie wird blass, gelblich, schlaff, verliert an Elastizität.
Die Häufigkeit der Defäkation kann unterschiedlich sein: einmal alle 2-3 Tage, einmal wöchentlich und seltener. Cal ist in der Regel verdichtet, trocken, hat das Aussehen von trockenen dunklen Murmeln oder Klumpen, erinnert an Schafe; manchmal kann der Kot bohnenförmig, bandförmig, schnurartig sein.
Bei manchen Patienten kommt es zu einem so genannten Stop Diarrhoe, bei dem eine längere Verzögerung der Darmentleerung mit einer Verflüssigung des Stuhls mit Schleim einhergeht, der durch Reizung der Darmwand entsteht.
Ein ziemlich schmerzhaftes Symptom kann Blähungen (Blähungen) sein, die auf das langsame Fortschreiten von Fäkalien im Dickdarm und eine erhöhte Gasproduktion als Folge der Aktivität von Bakterien im Darm zurückzuführen sind. Blähungen können neben den eigentlichen Darmsymptomen mit Reflexreaktionen anderer Organe einhergehen: Herzschmerzen, Herzklopfen usw.
Bei Patienten mit Verstopfung kann der Appetit abnehmen, es gibt ein Aufstoßen von Luft, schlechten Geschmack und schlechten Atem.
Oft verringert sich die Arbeitsfähigkeit, es gibt Kopfschmerzen, Schmerzen in den Muskeln des Körpers, allgemeine Nervosität, depressive Stimmung, Schlafstörungen.
Persistierende Verstopfung kann von Veränderungen in der Haut begleitet werden. Es wird blass, oft gelblich, schlaff, verliert an Elastizität.
Bei Enteritis (Entzündung des Dünndarms) wird Verstopfung bei jedem fünften und bei chronischer Colitis (Dickdarmentzündung) jeder zweite Patient festgestellt.
Komplikationen der Verstopfung
Langfristige Verstopfung kann verschiedene Komplikationen verursachen: sekundäre Kolitis, Proktosigmoiditis (Sigmoid- und Rektumentzündung).
Bei längerer Stagnation des Inhalts im Blinddarm ist es möglich, im Dünndarm mit der Entwicklung von Enteritis (Reflux Enteritis) umzukehren. Verstopfung kann durch Erkrankungen der Gallenwege, Hepatitis kompliziert sein.
Lange Verstopfung trägt zum Auftreten verschiedener Erkrankungen des Enddarms bei. Meistens gibt es Hämorrhoiden, sowie Rektumfissuren, Entzündung des Enddarms (Paraproktitis).
Manchmal verursachen sie eine Vergrößerung und Verlängerung des Dickdarms (erworbenes Megakolon), was Verstopfung noch sturer macht.
Die schwerste Komplikation der langfristigen Verstopfung ist ein Krebs des Enddarms und des Dickdarms. Es wird angenommen, dass die Stagnation Inhalt im Darm durch die Verwendung von Produkten, schlechter Nahrungsfasern verursacht wird, führt zu einer hohen Konzentration im Darm krebserregend (Beitrag zur Entwicklung von Krebs) Agenten und ihrer langfristigen Wirkung auf der Darmwand gebildet. Angstsymptome, suggestiv auf die Möglichkeit von Darmkrebs sind in der Regel schlechter Gesundheitszustand, Gewichtsverlust, das jüngste Auftreten von Verstopfung bei Menschen älter als 50 Jahre, der Stuhl, auf dem vorher war normal, Blut im Stuhl.
Verstopfung im alten und senilen Alter
Bei älteren Menschen tritt Verstopfung durchschnittlich 1,8-mal häufiger auf als bei jungen Erwachsenen, bei älteren Menschen ist sie 2,4-mal häufiger. Einige ältere und alte Menschen sind durch die Peristaltik des Darms gestört, die Muskulatur des Bauch- und Beckenbodens ist geschwächt und nimmt aktiv am Defäkationsvorgang teil. Im Alter gibt es auch signifikante Veränderungen in der Zusammensetzung von Darm-Mikroorganismen, und ihre Anzahl erhöht sich.
Darmbazillus - ein konstanter Bewohner des Darms - beginnt, seine nützlichen Eigenschaften zu verlieren, seine Fähigkeit, Enzyme zu produzieren, zu schwächen, Mikroben zu produzieren, die Zerfall verursachen. Änderungen in der Zusammensetzung der Darmmikroflora werden durch eine Abnahme der Verdauungsenzymproduktion im Alter erleichtert, was ein wichtiger Faktor ist, der die Stabilität der Zusammensetzung der Darmmikroflora gewährleistet.
Im Alter nimmt die Zahl der Verstopften mit medizinischem Ursprung zu.
Die Komplikationen bei chronischer Verstopfung bei älteren Menschen umfassen fäkale Geschwüre des Dickdarms, die aus einer längeren Stagnation von Kot in diesem oder jenem Teil des Kolons oder Rektums resultieren. Ältere und ältere Menschen mit längerer Verstopfung bilden manchmal Stuhlsteine (am häufigsten im Rektum), sie können zur Entwicklung von Darmverschluss führen.
Verstopfung während der Schwangerschaft
Es gibt Krankheiten, unter denen schwangere Frauen viel häufiger leiden als alle anderen Vertreter der Menschheit. So klagen 57% der Frauen während der Schwangerschaft und 30% nach der Geburt über Schwierigkeiten bei der Entlastung des Darms (ganz einfach, Verstopfung). Was sind die Gründe für solch häufiges Auftreten von Verstopfung bei schwangeren Frauen und wie man mit diesen Schwierigkeiten fertig wird?
- Während der Schwangerschaft, besonders in der zweiten Hälfte, wird der Darm durch eine vergrößerte Gebärmutter gequetscht. Teilweise gestörte Blutzirkulation, venöse Stauung in den Gefäßen des kleinen Beckens. Dadurch wird die Entleerung des Darmes mehr oder weniger schwierig, die Peristaltik wird träge, die Frau beginnt an Verstopfung zu leiden.
- Der menschliche Körper produziert spezielle Substanzen, die Darmkontraktionen stimulieren. Während der Schwangerschaft wird die Muskeln des Darms Anfälligkeit für diese Art von Stimulanzien deutlich reduziert. Nature „bestellt“ sehr vernünftig - weil der Darm und Gebärmutter eine gemeinsame Innervation haben, so eine übermäßige Aktivierung der Darmmotilität kann Uteruskontraktionen stimulieren, eine Bedrohung der Beendigung der Schwangerschaft verursacht. Leider hat diese positive Schutzreaktion unerwünschte Folgen - Verstopfung.
- Es ist kein Geheimnis, dass schwangere Frauen oft emotional instabil sind, Stress ausgesetzt sind und unter unzumutbaren Ängsten leiden. Es ist nicht einfach, Ursache und Wirkung hier zu isolieren. Auf der einen Seite ist die moderne Medizin zu dem Schluss gekommen, dass Verstopfung im Allgemeinen und insbesondere Verstopfung bei Schwangeren oft zu einem großen Teil auf Stress und andere psychologische Faktoren zurückzuführen sind. Auf der anderen Seite, Verstopfung selbst kann Angst verursachen - vor allem für Frauen mit chronischer Fehlgeburt oder Langzeitbehandlung für Unfruchtbarkeit. Das wiederum hilft nicht, die Arbeit des Darms zu normalisieren. Bezeichnenderweise leiden Frauen in der Zeit nach der Geburt weniger an Verstopfung, vielleicht weil ihr psychoemotionaler Zustand nach der Geburt rasch und signifikant verbessert wird. Zur gleichen Zeit - was auch charakteristisch ist - tritt bei den Puerperas, wie bei Schwangeren, Verstopfung mit etwa der gleichen Häufigkeit wie die Manifestationen einer gemeinsamen Neurose auf.
Die Verstopfung kann verlängert werden, nicht für mehrere Tage anhalten und kann sich in unvollständiger Freisetzung des Darms manifestieren, wenn Fäkalien in kleinen Portionen sekretiert werden. Manchmal werden sie durch Durchfall ersetzt, oft begleitet von Schmerzen im Unterbauch (meist in der linken Hälfte), gelegentlich tritt Schleim im Stuhl und im Blut auf. Oft ist der Schmerz krampfhaft. Schmerzhafte Empfindungen können plötzlich auftreten, ohne Ursache, oder nach Erregung, körperlicher Anstrengung. Negative Emotionen führen in der Regel zu einer akuten oder akuten Verschlimmerung der ständigen Bauchschmerzen. Manchmal gibt sie im unteren Rücken, Anus, Bein, Genitalien. Einige Frauen, zusammen mit Bauchschmerzen, fühlen sich brennend im Rektum und Juckreiz im Anus der analen Öffnung. Häufige Beschwerden sind auch Übelkeit, Bitterkeit im Mund, Blähungen, Grollen im Bauch, Schwierigkeiten, sich von den Gasen zu entfernen.
Schwangere Frauen haben Bauchschmerzen, Stuhheitsstörungen, allgemeine schlechte Gesundheit mit Verstopfung stärker am Morgen. Die gleiche Eigenschaft ist auch durch andere Zeichen der Neurose gekennzeichnet: Kopfschmerzen, Herzklopfen usw.
Bei der Behandlung der Priorität der Psychotherapie treten Drogen in den Hintergrund. Eine Frau sollte überzeugt sein: Sie hat keine ernsthafte Krankheit, ihre Krankheit ist vollständig geheilt.
Diät hilft, mit Verstopfung fertig zu werden. Der Darm sollte so viel Faser wie möglich erhalten. Es ist nicht verdaut, sondern lediglich quillt, um die Menge an Fäkalien erhöht und Stuhlgang zu fördern. Daher sollte die Ernährung sicherlich frischen Kohl, Karotten, Gurken, Tomaten, Rüben, Zucchini, Kürbis, Bohnen, Erbsen, Äpfel, Orangen und Schwarzbrot und Nüsse. Oft gibt eine gute abführende Wirkung Milchprodukte: Kefir, Joghurt, sowie Kwas, saure Suppe. Nützliche pflanzliche Fette: die Spaltung von Fettsäuren, sie bilden, erregende Peristaltik.
Sie sollten sich nicht in starken Tee, schwarzen Kaffee, Kakao, Schokolade, Weißbrot, Mehl und Schleim-Suppen, Grieß, Blaubeeren engagieren. Alle diese Produkte, sowie das Essen trocken, haben eine fixierende Wirkung.
Bei der geäusserten Aufblähung des Magens soll er die Infusionen aus den Farben der Kamille, der Blätter der Minze, der Samen des Kreuzkümmels, des Dills, sowie carbolena (der aktivierten Kohle) aufnehmen. Aber nur in den Mengen, die von einem Arzt empfohlen werden.
Wie sollte man Verstopfung während der Schwangerschaft nicht behandeln?
Physiotherapeutische Behandlungen (Elektrophorese Novocain, inductothermy, Elektrostimulation, Diadynamik Ströme sinusmoduliert), häufig verwendet für Verstopfung, schwanger kontraindiziert: große Gefahr von stimulierenden Uteruskontraktionen, Sensibilisierung (d.h. seine Empfindlichkeit auf verschiedene Stimuli erhöht wird) negative Auswirkungen auf den Fötus.
Die Einnahme von Abführmitteln ist wegen des möglichen Schwangerschaftsabbruchs unerwünscht. Dies gilt nicht nur hochwirksame Medikamente wie Magnesiumsulfat, Carlsbad Salz, Rizinusöl, aber schwächer - Faulbaumrinde, Rhabarber, Dorn Früchte, Sennesblätter. Die Vorbereitungen kafeol, besakodil verursachen Bauchschmerzen Krämpfe, weicher Stuhl. Daher ist es besser, Abführmittel zu vermeiden und sich auf ballaststoffreiche Lebensmittel zu beschränken.
Diagnose von Verstopfung
Die Symptome der Verstopfung sind oft ziemlich offensichtlich, und deshalb ist es gewöhnlich einfach, ihre Anwesenheit im Patienten zu erkennen, und der Patient selbst kann oft, bevor er einen Arzt trifft, vermuten, dass er an Verstopfung leidet. Es ist viel schwerer zu verstehen, was seine Ursache war. Unabhängig, ohne ärztliche Untersuchung, verzögert der Kampf gegen Verstopfung die Diagnose der wahren Ursache für diesen Zustand und seine korrekte Behandlung.
Um die Ursachen der Verstopfung herauszufinden, benötigen Sie:
- Untersuchung eines Gastroenterologen oder Proktologen;
- Untersuchung des Gynäkologen (für Frauen);
- Irrigoskopie - Röntgenuntersuchung des Darms, die es erlaubt, das Lumen des Dickdarms zu untersuchen und eine Vorstellung von der Erleichterung seiner Schleimhaut zu bekommen, wenn der Darm mit einer Kontrastmasse (Bariumsulfat) mit einem Einlauf gefüllt wird;
- Koloskopie - Untersuchung des Dickdarms in seiner gesamten Länge mit Hilfe eines Kolonoskops für diesen Zweck.
In einigen Fällen ernennt der Arzt:
- das Studium von Blut, Urin und Kot, Mageninhalt, die helfen können, die zugrunde liegende Krankheit zu erkennen, die Verstopfung verursacht hat;
- in notwendigen Fällen werden hierfür zusätzliche biochemische Untersuchungen (Bestimmung des Zuckergehaltes, Aktivität von Enzymen im Blut usw.) verwendet.
- Untersuchung der motorischen Funktion des Dickdarms: Untersuchung der Durchtrittsgeschwindigkeit des Kontrastmittels durch den Verdauungstrakt mittels aufeinanderfolgender Röntgenaufnahmen;
- Ultraschall der Bauchhöhle;
- Konsultation eines Spezialisten (Endokrinologen, Neurologen usw.).
Behandlung von Verstopfung durch Normalisierung der Diät
Die Einhaltung bestimmter Anforderungen für die Erstellung einer Diät eines Patienten mit Verstopfung spielt eine große Rolle bei seiner Behandlung. Jede Person, die an Verstopfung leidet, sollte wissen, welche Nährstoffe zur Darmentleerung beitragen und welche sie verzögern.
Erleichterung der Entleerung des Darms Schwarzbrot, rohes Gemüse und Obst, getrocknete Früchte, Brot mit einer erheblichen Menge an Kleie ("Gesundheit", "Barvikhinsky"); Getreide: Buchweizen, Gerste, Haferflocken; Fleisch mit einer großen Menge an Bindegewebe; Essiggurken, Marinaden, Hering; Geräuchertes Fleisch, Snacks in Dosen; alkoholfreie Getränke (Mineralwasser, Limonade, Säfte), Bier, Kwass, Sauerrahm, Sahne; süße Gerichte, Gelee; fermentierte Milchprodukte: geronnene Milch, eintägiger Kefir, weiße Traubenweine.
Verzögerte Entleerung der tanninhaltigen Darmprodukte: getrocknete Blaubeeren, starker Schwarztee, Kakao, natürliche Rotweine (Cahors, etc.); Essen in der verstümmelten Form, Substanzen einer viskosen Konsistenz (Schleimsuppen, gestampfte Breie, besonders Grieß und Reis).
Bei der Erstellung einer Diät für Patienten mit Verstopfung sollte der Gehalt an Ballaststoffen in Lebensmitteln berücksichtigt werden. Bei einer hohen Aufnahme von groben Fasern bei Menschen mit Blähungen werden im Durchschnitt 2 mal mehr Gase freigesetzt als bei einer Diät mit mäßigem Gehalt und fast 5 mal mehr als bei einer flüssigen Diät ohne Ballaststoffe.
Es ist ratsam, die Speisen, die eine erhöhte Gasproduktion verursachen, von Bohnen, Kohl, Sauerampfer, Spinat usw. auszuschließen. Fruchtsäfte, Äpfel und Trauben werden nicht empfohlen.
Bei Verstopfung, begleitet von einer schweren Darmperistaltik, insbesondere bei Bauchschmerzen, kann eine ballaststoffreiche Ernährung Schmerzen verursachen. In solchen Fällen wird zunächst eine Diät mit einem geringen Gehalt an Ballaststoffen verwendet. Um Spasmen des Darms zu reduzieren und weiter zu eliminieren, werden antispastische Medikamente verschrieben, dann werden die faserhaltigen Produkte nach und nach zart und gröber in der Konsistenz. Da Pflaumen organische Säuren enthalten, die trotz des relativ geringen Gehalt an Fasern (0,5 g pro 100 g), Patienten mit Verstopfung empfehlen Pflaumen in irgendeiner Form, einschließlich Infusion, getrocknete Früchte Smoothie Darm beitragen.
Wenn keine besonderen Kontraindikationen bestehen (Herzerkrankungen, Ödeme), sollte ein Patient mit Verstopfung etwa 1,5-2 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Die Aufnahme einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit ist sehr nützlich, da aufgrund der verzögerten Evakuierung von Stuhl aus dem Darm ihre Dehydration (Austrocknung) stattfindet, die es wiederum schwierig macht, sie durch den Dickdarm zu bewegen.
Es ist wichtig, die richtige Ernährung zu beachten. Essen sollte mindestens 5 mal am Tag eingenommen werden. Große Unterbrechungen zwischen den Mahlzeiten sind nicht akzeptabel.
Ein sehr signifikanter heilender Effekt mit Verstopfung wird durch Kleie gegeben. Kleie ist resistent gegen die Wirkung von Verdauungssäften, sie sind keine bedeutende Energiequelle und stimulieren gleichzeitig signifikant die Entleerungsfunktion des Darms.
Die Wirkung von aktiven Lebensstilen auf Verstopfung
Eine wichtige Rolle bei der Prävention und Behandlung von Verstopfung spielt die Einhaltung einer aktiven motorischen Therapie. Es ist inakzeptabel, spät am Morgen aufzustehen, sich lange hinzulegen. Sehr nützlich zum Wandern oder Skifahren, Schwimmen, Radfahren und andere körperliche Aktivitäten. Körperliche Übungen stimulieren die motorische Aktivität des Darms, stärken die Muskeln der Bauchdecke, erhöhen den Tonus des gesamten Organismus, beeinflussen die neuropsychische Sphäre günstig.
Patienten mit Verstopfung sind Mineralwasser gezeigt: Essentuki Nr. 4, Batalinskaya, Slavyanovskaya, Jermuk und andere.
Bei einer Abnahme der motorischen Aktivität des Darms, wie die große Menge an Fäkalien zeigt, wird mehr Salzwasser empfohlen - Essentuki Nr. 17. Bei Verstopfung mit erhöhter Kontraktionsaktivität des Darms, mit Bauchschmerzen, ist warmes Wasser vorzuziehen.
Abführmittel und andere Behandlungen
Ein ziemlich schwieriges Problem bei der Behandlung von Verstopfung ist die Verwendung von Abführmitteln. Sie sind anfangs sehr wirksam, aber bei längerem Gebrauch ist es möglich, sich an sie zu gewöhnen, begleitet von einem völligen Verlust von unabhängigen Verlangen nach Defäkation.
Abführmittel sind bei Verstopfung durch Essgewohnheiten absolut kontraindiziert. Sie sind nicht für Verstopfung angezeigt, die durch erhöhte oder verringerte Darmmotilität als Folge von nervösen Effekten verursacht wird.
Es ist seit langem in der medizinischen Praxis Abführmittel enthält einige Komponenten (antraglikozidy) Heilpflanzen wie Senna, Rhabarber und andere. Die Anzahl der synthetischen Materialien umfassen Abführmittel (Phenolphthalein, izafenin, Bisacodyl et al.) Mit ähnlichen abführende Wirkung verwendet.
Die Nebenwirkungen von Abführmitteln sind:
- allergische Reaktionen (Arzneimittelausschlag, Arzneimittelschock, Lupus erythematodes ähnelndes Syndrom),
- Drogendurchfall mit verschiedenen Stoffwechselstörungen (Kalium-, Natrium-, Nierenschädigungen, Veränderungen im Elektrokardiogramm),
- Erkrankungen des Dünndarms mit Störungen der Resorption, Colitis, Melanose des Dickdarms (Ablagerung von Melaninpigment im Dickdarm mit Störungen seiner Funktion),
- Darmverschluss,
- Erbrechen,
- Krebs von verschiedenen Teilen des Gastrointestinaltraktes (mit langfristiger Verwendung von Vaseline im Inneren),
- Juckreiz im Anus.
Die meisten Nebenwirkungen treten bei länger anhaltendem Missbrauch von Abführmitteln auf. Vergleichsweise harmlos sind Präparate aus natürlichen oder halbsynthetischen Kohlenhydraten und Cellulosederivaten (Cellulose). Sie werden mit einer beträchtlichen Menge Flüssigkeit aufgenommen. Solche Medikamente sind besonders für hartnäckige Verstopfung indiziert.
Bei der Behandlung von Verstopfung sollten Heilkräuter nicht vernachlässigt werden. In Kräutern enthalten, können biologisch aktive Substanzen in ihren natürlichen Anteilen bei längerem Gebrauch eine physiologischere Wirkung haben als ihre einzelnen Bestandteile in den patentierten medizinischen Präparaten. Die medizinischen Pflanzen, die eine abführende Wirkung haben, umfassen:
- ein Blatt Senna Holly (Cassia Stechpalme, Alexandrian Leaf),
- Sanddorn Sanddorn,
- Fetus Zoster (Sanddorn-Abführmittel),
- Wurzel des Rhabarber Tangut,
- Laminaria zuckerhaltig (Meerkohl),
- Wurzel und Rhizom des Lakritzes nackt,
- gras dill garten,
- Wurzeln von Sauerampfer,
- Blätter einer Agave,
- Stiele des Bergsteigers pochechuynogo,
- Stiele des golden-hipped Regenschirms,
- die Wurzeln der Feldbox usw.
Da Verstopfung oft Blähungen (Bauchwölbungen) zeigt, ist es sinnvoll fleischfressende Kräuter zu nehmen. Diese Eigenschaft ist von Blumenkörben der Kamille Apotheke, Kräuter von Garten Dill, Früchte von Kümmel, Wurzel von medizinischen Morgengrauen besessen.
Klistier wird für akute Verstopfung verwendet, die nach verschiedenen chirurgischen Eingriffen mit Infektionskrankheiten, Vergiftungen, Herzinfarkt und anderen dringenden Bedingungen entstanden ist.
Wenn Verstopfung verwendet wird und medizinische Kerzen, sollte jedoch die Verwendung von Kerzen mit Abführmitteln nicht verlängert werden. Bei längerem Gebrauch können Anzeichen einer Reizung des Rektums auftreten. Bei der Behandlung von Verstopfung ist es nützlich, Arzneimittel in den therapeutischen Komplex aufzunehmen, die die Darmmotilität normalisieren. Bei Verstopfung mit verstärkter Kontraktionsaktivität des Darmes sind bei spastischen Erscheinungen die Mittel wirksam, die die Darmmuskulatur entspannen und zur Beseitigung der Krämpfe beitragen.
verschiedene Verfahren der physiotherapeutische Behandlung :. Faradisirung Abdomen, Galvanisierung, UV-Bestrahlung, usw. Bei Patienten mit erhöhten Kontraktionsaktivität des Darms für Verstopfung verwendete, einige Arten von physikalischer Therapie verursachen können Schmerzen im Bauch erhöht.
Prävention von Verstopfung
Wichtige Maßnahmen zielen darauf ab, den Übergang von akuter Obstipation zu chronischer zu verhindern.
Akute Verstopfung tritt häufig bei akuten Infektionskrankheiten auf. Ihr Vorkommen wird durch eine schonende Diät gefördert, in der die Diät eine geringe Menge an Ballaststoffen, Bettruhe und die Wirkung von toxischen Substanzen enthält, die von infektiösen Agenzien auf den Darm produziert werden. Verhindern Sie Verstopfung bei akuten Infektionen durch eine ausreichende Menge an Flüssigkeit, einschließlich in der Ernährung von püriertem Gemüse, Obst, Kompotte, Fruchtsäfte, fermentierte Milchprodukte.
Akute Verstopfung tritt häufig bei Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf, die eine verlängerte Bettruhe beobachten. Die Verringerung des Zeitpunkts der Bettruhe steht nicht im Widerspruch zu modernen Vorstellungen über die Behandlung dieser Krankheiten und reduziert das Risiko von Verstopfung und deren Übergang zu chronischen.
Verstopfung, die mit dem Verlust des Stuhldrangs verbunden ist, tritt manchmal in der Kindheit auf. Hier ein typisches Beispiel aus dem Buch von Mantovani Romolo "Die Kunst, sich auf natürliche Weise zu heilen":
„Als ein paar Minuten die Schüler zu ändern, um die Notwendigkeit fühlen, aber zurückhaltend, nicht gefragt werden Wagemut, wie befürchtet, dass es dies leugnen kann, dass sie Aufmerksamkeit auf mich ziehen, und so weiter, schiebt anastaltic Bewegung das Material in den Beckenbereich, wo es mir ansammelt. drängt nachlassen oder sogar ganz. aber die Glocke läutet auf die Veränderung, das Kind mit Begeisterung verschwinden zu spielen beginnt, und der Drang, wieder einmal macht sich bemerkbar, aber er ist wieder überwältigend, zu denken, dass er aus der Zeit nach dem Spiel gelaufen war, auf die Toilette zu gehen. aber ziemlich neo idanno kommt es Zeit ist, wieder in die Klassenzimmer zurückzukehren, und die Notwendigkeit, wieder macht sich für ihn empfand. Zu dieser Zeit aus Furcht vor den Kommentaren, es nicht zu fragen wagt zu gehen und mein Bestes tun, um zu ertragen. Und wenn die Verzögerung mehrere Male wiederholt wird, bald es führt zu einer Abnahme der Aktivität und die Empfindlichkeit der Nerven verantwortlich für diese Funktion. Reflexes sie die gewünschte Erregung und das Gefühl der Notwendigkeit, abgestumpft nicht bieten, als ob in den Hintergrund gedrängt, und das Kind nicht einmal bemerken, trotz der schlechten Verdauung, Schwere im Kopf, gesenkt spevaemost dass für 4 bis 5 aufeinanderfolgenden Tagen, weiß er nicht auf die Toilette gehen ".
Die Erziehung der Kinder, die ihnen lehrt, die Eingeweide zu einem bestimmten Zeitpunkt zu entleeren, ist am Morgen besser, ist von großer Bedeutung für die Verhinderung der gewöhnlichen Verstopfung, die durch den Verlust eines natürlichen Defäkationsreflexes verursacht wird. Die Gewohnheit, die Toilette gleichzeitig und bei Erwachsenen zu benutzen, verhindert das Auftreten von Verstopfung dieser Art.
Lange Unterbrechungen beim Essen können Unregelmäßigkeiten im regelmäßigen Rhythmus der Entleerung von Darminhalt verursachen. Die Reduzierung der Intervalle zwischen einzelnen Mahlzeiten zusammen mit der Anreicherung der Diät mit Ballaststoffen ist ein effektiver Weg, um Verstopfung zu verhindern.
Ausreichende körperliche Aktivität, Morgengymnastik, Spaziergänge, körperliches Training, Wassereingriffe sind wichtige Faktoren zur Vorbeugung von Verstopfung, insbesondere bei geistig Behinderten.
Die rechtzeitige Behandlung verschiedener Krankheiten, die zum Auftreten von Verstopfung beitragen, ist die wichtigste Maßnahme, um sie zu verhindern. Dies bezieht sich vor allem auf Erkrankungen des Enddarms.
Abschließend betonen wir noch einmal, dass die Diagnose einer funktionellen Darmerkrankung erst nach einer gründlichen Untersuchung und Ausschluss der organischen Pathologie etabliert werden kann. Nur mit dieser Bedingung ist eine mögliche zweckmäßige wirksame Anwendung von modernen Medikamenten möglich, sowohl für die Therapie der funktionellen Verstopfung, als auch für die während der Untersuchung auftretende sekundäre Verstopfung, die ein Symptom jeder Krankheit ist.